eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 18. Febrnar 1928. S. 4.
Erste Anzeigenbeiilage
1. Januar 1928 zu zahlen. Zur münd⸗ der Beklagte vor das Schieds 7 i
hit len. Zur 2 a hiedsgericht der/ Johanne Rogainat eingetragenen Ver⸗] [983791! Vereinigte Kesselwerke 983: b
lichen Verhandlung des Rechtestreits wird Beinkegruppe Provinz Sachsen⸗Anhalt äußerungs⸗ und Belastungsverbot zu Aniengesellschaft⸗ Düsseldorf. — Nan grbesttoseeklarnng. - gra
die Beklagte vor das Amtsgericht in Köln. des Einb. Verbandes der Deutschen Kar⸗ willi d das Urteil fü lã D verfe 4.₰ . 8 Reichenspergerplatz, auf den 29. März toffelhandler E. B. bei der Industrie⸗ und vollstreckba⸗ Z116““ ufigse Durch Generalverjammlungsbeschluß beschlusses vom 29. 6. 1927 ammlun 2 1 8 . V. 8 a“ zu erklären. Der Beklagte sind zu Aufsichtsräten gewählt worden: Aktionäre durch Be sind 1 3 d P St t 1
8* 88.* 8
1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 141 Handelskammer in Ma⸗ 1 ie & 3, „ Zi Handelekan Magdeburg. Alter wird hiermit zur mündlichen Verhandlung Am 21. 9. 1927 die Heren Geheimer I 8 AchUngen 988G den 11. Februar 1928 beee “ -.2 des Reche est Ee vor Kommerzienrat Robert Müser in Dort⸗ E“ von Aee hischen e 1 . . Februc 28, r., geladen das Amtsgericht in Wehlau. tpr, auf mund, Fabrikbesi 9 „ Sept., Nr. M 42 f 7 itzer Paul Piedboeuf in vom 17. Okt. und Nr. 269 vo Nr.9 v r. . Verlin, Sonnabend, den 18. Februar
(Unterschrift) als Urkundsbeamter Magdeburg, den 11. Februar 1928. den 19. April 1928 8 Dü - - 24 b des Amtsgerichts. Abt. 41. Urkundsbeamter des Preuß. Amtsgerichts. 9 uhr, 3 31, “ Bentott 1““ ö“ * igreAnens —
’Sn Rbenania⸗Ossag, Mineral 198213, Oeffennnche Zustellung. “ wird E., WEe 89 Lee Fenn. B Folgende Annien dberoie n-nenn 1 8 98363] 1
„Die Firma Rhenania⸗Ossag, Mineral⸗ er Kaufmann Max Tbürmer in Ober⸗ n — rektor Eri ickller in Dortmund Ge⸗ sind nicht eingereicht a Ph Akt Eö’— “ 283. 98645 ek 9 9
gwerfe A. G. in Lutwigshafen a. Rb. langenbielau- Niozescbevollmächttaker:† Wehlau, den 14. Februar 1928. neraldirettor Dr. Adolf Spilker in Puis⸗ werkansdaa lht r x, 7. jen⸗ Schmirgelwerke Varther Lederfabrik Aktien z 2 Gummiwerke aht Ges nehe eaeeit ke
E echie awolte Dr. R.⸗A. Dr. Roegind ebenda, klagt gegen Das Amtsgericht. Saia Iede tc Direktor Rudolf Stahl in Nr. 10024 16028 10037 u nen n g 8. Aktiengesellschaft, Arloff (Rhlo.). Schulz und Dr. Rothschilo in Ludwigs⸗ den Schuhmacher Paul Scholz, unbe⸗ „, 9 seeeg ve Duisburg. 10040 10041 10042 1004:
hafen a. Rh., klagt beim Amtsgericht kannten Aufenthalts früher in Orerlangen⸗ 998216] Oeffentliche Zustellung. Herr Geheimer Kommerzienrat Robert 10046 10103 10362 1cos 188 — g
Die Wyker Spar⸗ und Leihkasse Filiale, Müser in Dortmund ist durch Ableben 10366 10367 10368 10369 19 - F855]
Ludwigshafen a. Rh gegen Eugen Kalt, bielau, unter der Behauptun
3 , . 8 2 g daß dieser 48½ i . 1 1 Gartenbaumeister in Stuttgart Landhaus⸗ ihm für im Jahre 1927 käuflich gelieferte des, Bankvereins für Schleswig⸗Holstein. am 30. Oktober 1927 aus dem Aufsichts⸗ 10372 10373 10374 10375 straße 59, jetzt unbekannten Aufenthalts Waren den Kaufpreis schuldig geblieben 84 in Wyk, vertreten durch den Vor⸗rat ausgeichieden. Diese nom. RM 540 9
efellschaften. Aktiengesellschaft. gesellfchaft, Barth a. d. Oftfee. Frankfurt a. M.⸗Hausen. Einladung. Dite Aktionäre unserer Gesellschaft werden Einladung zur ordentlichen General. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre . hiermit zu einer am Montag, den versammlung auf Montag, den wir hiermit zu der am Donnerstag, den unserer Gesellschaft auf den Samstag, erbert Stubenrauch 12. März 1928, vorm. 9 Uhr, in 12. März 1928, mittags 12 Uhr, 8. März 1928, vorm. 11 ¼ Uhr, im den 17. März 1928, mittags 12 Uhr, er B i, mi Klägerin, 2 sbevollmächti Aktien Arxt dem Büro der Gesellschaft in Potsdam, im Sitzungslaal der J. F. Schröder Bank Sitzungssaale des Bankhauses Otto Hirsch in das Hotel Disch in Köln, zu der als⸗ unter der Behanptung daß der Beklagte sei, mit dem Antrage, den Beklagten zu Rechisan Proze evo mächtigter 198308] nebst zugehörigen Dividendensch meid gerlagsbuchhandlung . Gesf. Sedanstraße 25, stattfindenden außer⸗ K. a. A., Bremen. . & Co., Frankfurt a. M., stattfindenden dann stattfindenden vierundzwanzigsten Rechtsanwalt Dr. Ahbildstedt in Wyf einbe zu der Generalversamm⸗ ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung: ordentlichen Hauptversammlung ein. erh been T ergebenst einzuladen.
für käuflich gelieserte Waren den Betrag verurteilen, an ihn, den Kläger, 339,25 RM ini 8 und Talons für kra 8 Il, 8 . 20 2 4 t 4 — † - : . a Föhr, klagt gegen den Kaufmann Newton Aluminiumwerk Kiel, an Stelle 8 rür aftlos ertlär. 89 Enladuc n abend, den 10. März eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und Tagesordnung: ärten Abesbllllung ⸗ - 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Tagesordnung:
von RM. 62 schuldet, mit dem Antrage nebst 12 % Zimsten seit dem 1. Dezember 1 8 uf kostenpflichtige Berurteilung des Be⸗ 7927 zu zahlen ihm die Kosten des Rechts⸗ Seer 82⁄ 8 “ E Aktiengefellschaft in Kiel. auszugebenden neuen Aktien wer hes, nachm. 5 Uhr, in den Räumen 1. Statutenänderung. äftsi 1 h h Ulagien zur Zahlung von RR 62 nebst streits autzuerjegen und das Urteil für 185.S L u“ Die Aktionäre werden zu der am Maßgabe der gesetzlichen Bestrden g 2 Rechtsanwalts Dr. Adolf vom 2. Aufsichtsratswahlen. Geschäftsjahr 1927 sowie Beschluß⸗ der Bilanz und der Gewinn⸗ und 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und jäͤhrlichen Zinsen hieraus ab 5. Sep. vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur u“ up 1ee; ß der Be [7. März 1928, nachm. 4 Uhr, in veiwertet. Der Erlös steht nach nen rr in Berlin, Lützowstraße 107. 3. Beschlußfassung über Genehmigung fassung hierüber. Verlustrechnung zum 30. September Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ g aufender Geschäftsverbindung den Geschäftsräumen der Geiellschaft in der Kosten den Beteiliaten zun 8 ba 1 Tagesordnung: von Verträgen, insbesondere wegen 2. des Vorstands und Auf⸗ 1“ u“ 8 E1 8 1 Beschlußfassung über die Genehmigung Januar bi .Dezember .
tember 1927, auch das Urteil für vorläufig mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits der Klägeri öea. . vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen wird der Beklagte vor das Amtsgericht in der Klägerin nachstehende Beträge schulde, Kiel, Industriehof am Mühlenweg, statt⸗ Braunschweig, den 15. Feh; Ugung 1, Genehmigung der Bilanz für das ab⸗ der zukünftigen Verwendungsart der i s “ esch. 9 ¹ 1 duar 199 schäftsjahr. Werkräume und des dazugehörigen Stimmberechtigt sind nur diejenigen des Jahresabschlusses und die Ver⸗ 2. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗
Verhandlung des Rechtsstreits ist Teimin Reichenbach i. Schl auf den 28. März mit dem Antrage, den Betklagten zu ver⸗ fi , j
1 1 .Schl aut. 28. z 3 ge den Beklagt ver⸗ findenden orpentlichen 6. . e Ge J 3 1
bestmmt auf Samstag, den. 28. April 1928, vormittags 9 ½ Uhr, geladen. ürteilem, an die Klägerin 7938,90 Reh. fammlung 8 Generalver Dampfziegelei Weinberg Geh Planactung von Vorstand und Auf⸗ Grundstücks. Aktionäre, welche spätestens am 9. Marz wendung des Reingewinns.
vorm 8½ Uhr, im Sitzunge⸗ Reichenbach i. Schl., den 11. Fe⸗ 86 13 % 8b seit dem 28. November Tagesordnung: Damköhler, Aktiengeeelich schlbrat. 4. Verschiedenes. d. J. bei der J. F. Schröder Bank 3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ lustrechnung und die Verteilung des
aal 111 des Amtsgerichts Ludwigshafen bruar 1928. — 4 0 51/28. 927, zu zahlen, auch die Kosten des 1. Vorlage des Geschäftsberichts der Der Vorstand. Damköhl st z Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ C111“ hge. hsecfehars WI veis N. mnrecht “ Fe Entkastung an Var v 2. ’1 ) 2 . G 0 2
a. Rh., wozu der Beklagte hiermit ge⸗ Amtsgericht. Rechtsstreits ihm autzuerlegen und das Bila ; er d. ven—. ; oni z 5
G 1 b 8 1 gen 8 nz, d vinn⸗ 8 — nes. sammlung sind di „ ip “ 1 1
Urteil event. gegen Sicherheitsleistung für rechnnng sar “ era⸗ [98305 I Gee weich an der Beratung und decinch dieserigen Artifnäte be. eines Notars ECintritskarten abgefordert zuüben wünschen, müssen ihre Aktien stand und Aufsichtsrat. 1 3.
laden wird. Geschäftsstelle 8 — — rechtigt, die ihre Akti ö 89 S 1 [982 O 8 . * 1 Aktien spätestens am 8 lsrat. des Amtsgerichts Ludwigshafen, Rh. [98214] Oeffentliche Zustellung. vorläufig vollstreckbar zu erklären. Das 2. 2 1 D 1 1— G G 8 1u“ V 1 haben. spätestens am Montag, den 5. März 1928, 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Besitzer Gustav Kiausch in Pelke⸗] Amtsgericht Wyk a Föhr soll als zuständiaa)— eg Ee “ n. veh rselehe wh a gͤlessässung in der Ceherglversamm E1““ Barth a. d. Ostsee, den 18. Fe⸗ gegen eine Bescheinigung, welche als Aus⸗ Wegen Anmeldung zur Generalversamm⸗
b e Akti ; p; b ng teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar bruar 1928. weis gilt, bis zur Beendigung der General⸗ lung verweisen wir auf § 15 unseres
[98210, Oeffentliche Zustellung. ningken, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ inb i i ündli
Der Rittergutsbesitzer Major a. D. anwalt Gottschalk i 4 „vereinbart sein. Termin zur mündlichen verteilung. walde, aus folgenden Personen: snöllzer die Bescheinigung über eine hinterlegt haben. illi 1 1.
Der rrgalebesce Maie 12 N. gon a Gzelnchalk m Peblan aat fegen Verhancieng, 9 Rechenene set am 3. Beschlußfassung über die Entlastung Major a. D. Fr. Abel 9 re., vi Herrn Notar Dr. Carl vom Berg, Bertin, den 18. Februar 1928. Der Vorstand. Ferd. Schilling. b been Vorstand, “ 8 Flaches 8 8 6 Ap 210 Uhr, des Voistands und des Aufsichtsrats. Vorsitzendem Herrn Generaldirekta he wei M. d. Ceslhenste462 oder e . 02AXSII. [98364] 1 beusern Sne,ee 8 “ E11“ neg
bevollmächtigte. Rechtsanwälte Dr. Bors früher in Rehfelde, Kreis Niederbarnim an⸗ Zu di Term n G . 1 b 4 9 an. Zu diesem Texmin wird der Beklagte] Kiel, den 16 8 h in 983 ch fu 1 „ den 16. Februar 1 928 Jung, Bunzlau. als stellvertr. Vorsitzervennll bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin gern 1 u 8 re Werie dem f [98316] Baugefellschaft Hanau A. G. in Frankfurt a. M.: Bescheinigung über die bei einem Notar W. 15, Joachimsthaler Straße 15, g f 9 —
und Zaeper in Magdeburg, klagt gegen jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen hiermit gel b
den Kaufmann Gerhard Bergmann, zu⸗ Löschung mit dem Antrage: G ermit geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ Der Vorstand. Gu stav E Herrn Rechtsanwalt Notar? n ; :. b 1.“
1 8 2 ge: Den Be. n Zuif 8 wers. Kalt und Notar W. P. 1 8 2. “ chen Zustellung wird dieser Auszug der h8S80 Bunzlau, Frau verw. Kommenien folgte Hinterlegung derselben nebst einem Reichenbacher Bank Aktien⸗ in Hanau a. M. Olta Hirsch a. Fäsan. Frankfurt, legung von Aktien spätestens am fünften
letzt in Berlin⸗Friedenau, Büsingstraße 7 klagten kostenpflichtig zu verurteilen, in Klage dek⸗ bei Meyer, dann autf Reisen abgemeldet die Löschung des i - lage bekanntgemacht. . 2 .Wiedermann, Liegnitz. seppelte Nummernverzeichnis spätestens am j iona 2 8 wegen Forberung in Höbe von 45 95 0Roh. des Siee Ae eraebä n unter 8 n. Febr. I 1S . Freitaler Kredit⸗Bank . Betriebsrat 2 Haupterves Uange vor der Generalversammlung der gesellschaft. Neiceh ncae 1“ B 8 den 16. Feb vage gegenscerft din Rrseft natbing 88 aus einer Kartoffellieferung. Zur münd⸗ die Gastwirtsfrau Johanne Rogainat und als U 8 dsbeami eeer Aktien esellschaft ital Hermann Heinze Gremedorf, Herr Fams.eellschaft einzureichen. Generalversammlungam Sonnabend, tag, den 23. März 1928, abends 1928,0n 8 * 2 rft 78 “ hinterlegen 1— lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Geschwister Marie, Minna, Otto und] rkundsbeamter der Geschätteftelle 1 g * Frei dl. Mar Stiebitz, Greulich. an Berlin, den 15. Februar 1928. den 17. Mär 1948, ch ittags 6 Uhr, in den Räumen des Bürger- — eie sgiren as In 8 Versammlung gewährt jede Margt, J Otr. des Amtsgerichts. 4 Seen. der am 28. März 1928. Gremsvorf, Bez. Liegnitz, wunllber Vorsitzende des Aufsichtsrats: 5 Uhr, im Sitzungssaal der Sesellschest vereins Hanau eingeladen. Etwaige An⸗ 98384 Afie 888 Ee „ Bag. Stirneret 8 Eeaes x4. im Seist he sans der 16. Februar 1928. Pr. Adolf vom Berg, Rechtsanwalt. in Reichenbach i. V., Bahnhofstraße 105. träge für die Generalversammlung wolle 2 kann von einem Bevollmächtigten ausgeübt 8 „G. manns⸗ nn 3 3 ds Geschä b — dür — nns⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Die Recntung der Gesellschaft, ab⸗ schaft, Königsberg, Pr. Se genlged. ,
. b 28 2 8 s. außerordentli G 2 der 2 1 . — — 1 ““ 6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 88 8 8 enesalber. Sazeevrichshütze Are engesena Wirstembergische Aktiengefell⸗ e geschlossen per 31. Dezember 1927, nebst Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden rechnung nebst Bericht des Vorstands und
sammlung. Pollmann. Hildeb s s ü . “ — 1 Tagesordnung: chaft für Bauausführungen. lüstrechnung für das Jahr 1927. Geschäftsbericht liegt im Büro der Firma hiermit zu der am Donnerstag, den 3 1 Landesbank zer hnipordnung 8 Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 7. Februar 1928 — II b 892 — ist die 8 Se en weinns zag Bealust Marzillger Fischinduftrie 1 8* 1Lae nechg. 3. Beschlußfassung über die Verwendung veip gger. Srraße 43, vom 10. bis 20. März Fühcciesets ö öh 1e Nebs Fenhee. (. GM 5 000 000 6 % Goldpfandbriefe der Landesbank ver Rheinprovinz, 2. Ansgabe bericht der Revisoren. in Lauterbach a. Rüg. tädt. Girokasse Stuttgart, Theaterstr. 7, Od AAibohg ves Stümmrechts in der Hanau a. M., den 18. Februar 1928. sammlung unserer Gesellschaft eingeladen. d hee ““ . ss 2 eines Abschnitts von GM 10 000 000, 2. Ausgabe) von der Verpflichtung zur Einreichung eines Prowekts bor der Ei . Beschlußtassung über die Genehmigung Die Aktionäre unserer Gesellschaft wenennattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung ist dapon abhänai Der Vorstand. Ernst Traxel. Tagesordnung: Arloff (Rhld.), im Februar 1928. übrung an den Bötsen in Berlin, Frankfurt a. M., Köln, Düsseldorf und Essen betreit worden, Mit diefe An. der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ biermit zu der am Montag, den 5, 7. Generalversammlung eingeladen. daß di Arti 8* stens 3 W 68 4 Tagesordnung: 11. Vorlegung der Bilan; mit der Ge⸗ Der Aufsichtsrat. Böͤrung güt gemäß § 40 Abs. 1. Satz 2 des Börsengesetzes R.⸗G.⸗Bl. 1908 S. 215) die Iulassung der Wertpapterr zum kechnung und der Gewinnverteilung. 1928, nachmittags 4 Uhr, in h Tagesordnung: vor der G imkung bei der Ge⸗ 1, Vorlage des Geschältsbericcts. winn, und Verlustrechnung und des W. Rautenstrauch, Kommerzienrat. Börsenhandel an den genannten Börsen als erfolgt. Mgesl eng 1b papiere Sene 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ schäftssimmer der * Neuvorpommerz 1. Beschlußfassung über die Genehmigung fellschaft ber Kier ea Girczentrale 2. Genehmigung der Bilanz. Geschäftsberichts für das 8. Geschäfts⸗ 8 1
1““ sichtsrats. Spar⸗ und Creditbank A. G. zu Smn der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ bzw. deren Zweiganstalten oder bei einem 3. Entlastung des Vorstands und Auf [98391]
. 1
Obiger Betrag umfaßt folgende Stücke: 11X“ n 1 jahr. 1 “ CX“ ktionäre, die stimmberechtigt an der jund. Neuer Markt 7, abzubaltann lustrechnung für das Geschäftsjahr deutschen Noötar hinterlegt werden und der 4 hbtegats. j Be ge fung ede. die n dchng Braunkohlenindustrie A. G.
Buchstabe A Nr. 3601 — 4600 = Stück 1000 81 500 Die Emission stellt einen weiter Liner . . . 7 . IV 100,. Cei. Int. Nummernverzeichnis pa 3.2 8 38 Attseing. a ent wird. 98309] wendung des Reingewinns. 8 ionã I E 188,6.) und 25. Oktober 1927 (M. d. 8. 5 drenagg Fnexn uter dem 12. Januar 1927 (M. d. J. IV b 1099; Fin. Min. 1928 I vnanstfn⸗ dg2eegFesah. vee Aufscgtang des “ Reichenbach i. B., den 16. Februar 1928. ank für Handel und Grundbesitz . Erteilun der Entlaftung an Vorstand e PWantan. Gen- 30 000 000 dar und trägt als Ausfertt 23; Fin. Min. I E 9383 c.) ministeriell genehmigten Gesamtanleihe von schaft oder bei ei ugen . esen. 1. Vorlegung und Genehmigung ℳ0 „Aussichtsrats. bgxxF. Reichenbacher Bank 2 8 „ 8 Aufßt chtsrat werden hierdurch zu der am 881 Die Bebingundenden Küsce EI Katum: 1. Juli 1927. 2 Uicernagen ei einem deutschen Notar zu Jahresahschlusses und der Gewin 1“ 1 ö Aktiengesellschaft. Aktiengefellschaft, Leipzig. Zustimmung zur Uebertragung der “ I 88 gabe ve. Fenbetraas von GM 5 500 000, der es,ee e eahn eehern ehengg eg üchst als 1. Aus. Freital, am 16. Februar 1922. 89 39e sür 1. nt britten Tage vor per eea; be Ge 1 Die Attionäre iJa.n Geeliscaft Aktien des Preußischen Staats auf veenührafen ee hfseine hdies Aachen . ie 8 G &ꝙ Sßn 1 AVoe⸗ 1“ 2, 8 . Zoj 1 2 . . n . . „ j izitäts⸗ 2 . j 8 2 schein zuin enee beeasaehß. Futhn. “ Pebaber⸗ Den Stücken sind 10 Halbjabreszinsscheine sowie ein Erneuerungs⸗ aasTer, Aulllgesrar. 1“ Erteilung der Entlastung 9 Hreliche 1 er Städt. Girokasse 98275] vernd März 1928, 1“ vnß .“ Elektrizitäts⸗A.⸗G. in stattfindenden ETööö Ge⸗ Rückgabe der fälligen Zinsscheine gezahlt; ber Zinganf de Ap Aeros lbjährlich am 1. April und 1. Dkiober gegen M m — Fesstand vut Füeülüchieras. mnterjeg en 8 Die Fautschen 8an üir Barabfindung von Genustrechten. Saale des Allgemeinen. Hausbesitzer⸗ 5. Erhöhung des Aktienkapitals. . 1A““ 1. Oktober 1927 als Fälligkeitstag trug. at am 1. April 1927 begonnen, so daß der erste Zinsschein den 1 2 Aufsichtsratswahl. sviteftens am Ta “ Eemelun Wir haben den Beschluß gefaßt, die Vereins, Leipzig, Schulstr. 8 I1II. Et, 6. Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahlen vm Aufsichtsrat 8 1 Glashüttenwerke Holzminden hebu Pe.s de. En er Geselschaft z8 übergeben. mnung (auf unsere 4 ½ % Anleihe von 1907 ge, stattfindenden 5. ordentlichen General⸗ Um in der Generalversammlung das In der Generalpersammiung sind die⸗ müssen die Aktien zvätestens am drit ves . währten Genußrechte durch eine Bar⸗ versammlung eingeladen. Stimmrecht ausüben zu können, müssen Fass Aktionäre stimmberechtigt, welche
.Die Goldpfandbriere sind seitens der Inhaber unkü db r. Die An! n ½ vom Hundert unter Hinzurechnung der durch die 288 ündbar. Die Anleiheschuld wird vom 1. April. 1927 ab mit lährlich A 1 Her deen, d e, eeen e⸗ Is⸗ ⸗G., Holzminden. Tage vor der G werfammlung bei k.! Stungart, den 15. Februar 1928. 3 ing 8 [S recht 7 Pfandbriefe werden entwe 8 1 1 740 g8 8 isen getilgt. Die zu tilgenden Gold⸗ 8 r Generalverfammlung bei gobfindung abzulösfen.ß Tagesordnung: die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 1 erden entweder durch Auslosung bestimmt oder durch freihändigen Ankauf deschafft⸗ Einladung zur ordentlichen General⸗ Gesellichattskasse in Lauterbach a. Ri Der eg-derehöea- 8 üan Epruchsteste beim Kammergericht 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und 10. März 1928 innerhalb der üblichen Fes lttien ggenten Pevotschein, Pee hat auf unseren Antrag (siehe Veröffent⸗ des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ Geschäftsstunden bei dem Vorstand oder jetzterem die Nummern der Aktien aufge⸗
Auslosungen ersolgen jeweils im Oktober zum 1. Apnil des nä j b 1 zum Nennwert eingelöst. Die aut die ersten Jahre enttalle den e⸗ A hel die ausgelosten Goldvfandbriefe werden vera nese gnn Somnabend, den 5 der Neuvorvommerschen Svar, a0f8 58. v“ der zum freihändigen 2 von g. nden Tilgungsbeträge werden in einem Tilgungsstock an gesammelt,; März 1928, nachmitzags 5 Uhr, Creditbank A. G. in Stralzund oder .s Die Aktionä 8 ichung i eutschen Reichsanzeiger vom schäftsjahr 1927 und Beschlußfassung einem Notar gegen eine Bescheinigung bis ii 2. ; 8. eee nczas ge gtc ovpnndan n gun, . bn ist. Eine Auslozung findet frübestens zum 1. April 1982 statt. im Sitzungszimmer bei Horst Kohl, Erfurt. einem deutschen Notar hinterlegt wereg.⸗G. 8 F ö Lchang nn Pengss sechaesche a66 eine über Genehmigung des Rechnungs⸗ zur ““ Generalversammlung füce ede peeiene ner eecgas. ganze Anleibe mit dreimonatiger Fiit A. a 8 t, vom 1. Ottober 1931 ab die Tilgung zu verstärken oder auch die Tagesordnung: Stralsund, den 15. Februar 1928 Zhder am Donnerstag, den 22. März Barabfindung in Höhe von RM 70 für abschlusses. hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung 59 Köln: bei dem A. Schaaffhausen⸗ Kapital und Zinsen werden bei Fäuf teit zur Rückzahlung zum Nennwert zu kündigen. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Der Vorsitzende des Aufsichtsra 1928, um 15 ½ Uhr, im Sitzungsjaal je nom. R 100 Genußrechte den 2. Beschlußfassung über die Verteilung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung schen Bankverein A.⸗G. Goldmark der Wert vom 20 kg Feingold 86 n geset ichen Zahlungsmitteln ausgezahlt. Dabei ist für jede geschuldete Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ Adolf Schmidt, der Handwerkskammer zu Breslau Blumen⸗ Zeitwert der Genußrechte nicht unter⸗ „ des Reingewinns. .“ über die bis zur Beendigung der General⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Goldpreis ermittelt wird: maßgevend fur . vngr. Feebne dem im Deutschen Reichsanzeiger bekanntgegebenen Londoner- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Bankdirektor und Konsul. staße 8, stattfindenden ordentlichen schreitet. 141143. Entlastung des Vorstands und des versammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ A. G., Filiale Köln, Fotlungen am 1. Oktober die setzte Nori dor dem 2 820. älligen Zahlungen ist die letzte Notiz vor dem 20. März. für die n 1927. 6 2 — eneralversammlung ergebenst einge⸗ Die Auszahlung der Barabfindung er⸗ Aufsichtsrats. stens am 13. März 1928 innerhalb der bei dem Bankhaus Delbrück von der Goldpreis ist zum amtlichen Berliner Börsenmittelkurs UFeee. des betreffenden Jahres. Der in englischer Währun notierte 2. Beschlußtassung über die Genebmigung [97595) Bekanntmachung. laden. Tagesordnung: tolgt vom 1. März 1928 ab außer 4. Aussichtsratsneuwahlen. Üüblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand Heydt & Co., 1 notierung in die deutsche Reichewährung umzurech ure ür Auszahlung London vom Tage der zugrundegelegten oldpꝛeis⸗ des Jabresabschlusses und über die Eswird hiermit folgendes bekanntgemubt 1. Geschäftsbericht und Bilanz nebst bei unserer Gesellschaftskasse 5. Satzungsänderungen: § 6 (Umtausch einzureichen und bis zur Beendigung der bei dem Bankhaus J. H. Stein, Preis von nicht mehr als 2800 Reichsmark „ 5 icht Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Verwendung des Reingewinns, . 1. a) die Bilanz der Megola⸗Motaas Gewinn⸗ und Verlustrechnung für in Berlin: alter Umstellungsaktien in neu gedruckte Generalversammlung zu hinterlegen. in Berlin: bei der Commerz⸗ und Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln 8b br weniger als 2780 Reichsmark, so ist für jede geschuldete Goldmark eine 3 Beschlußfassung über die Entlastung Akt.⸗Ges., abgeschlossen am 31. 12. M. 1926/1927. . bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Aktien sowie teilweise Einziehung von Königsberg, Pr., den 16. Februar 1928. Privat⸗Bank A. G. und ¹Der Eribs der Amteibe iet iee Lnn 8. en. 88 2 . des Vorstands sowie des Aufsichtsrats. lautet: 2 Beschlußfassung über Genehmigung schaft, alten RM.⸗20⸗Aktien Reihe A, soweit Ostpreußenwerk Aktiengesellschaft. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ und den städtischen ece pent, Fehemte. rgabe von hypothekarisch gesicherten Darlehen an die Landwirtschaft, den Weinbau 4. Sa bungsänderungen. Aktiva. M der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ bei der Deutschen Bank, dieselben zum freiwilligen Umtausch Der Aufsichtsrat. schaft,
Für die Sicherheit der Goldpfandbriefe haftet neben de 1 .„ 3 82 sichtsratswahlen. Wert der Anteile der Deut⸗ lustrechnung. bei der Direction der Disconto⸗ in größere Stücke zur Verfügun Dr. h. c. Graf von Brünneck, in Bonn: bei dem A. Schaaffhausen⸗ Provinzihlverbandes der Neinb ie eretee ereen ne m Vermögen der Landesbank, die unter Gewährleistung des .—2 erschiedenes. schen Megola⸗Werke G. m. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Gesellschaft gestellt worden sind). Vorsitzender. schen Bankverein A.⸗G., Filiale Bonn, erworbenen Fein oldhvvothein, z geführt wird, der Gesamtbestand der auf Grund dieser Anleihe von der Landesbank 1 e 6 Feeehen. b. H. . c 100 Cohch sichtrats geegen Einreichung der Cherutrechta nger 1 81 “ en. her chenerglbeg. in Düsseldorf: bei dem A. SeFnaf-
Die Einlölu ande 8 11 4 8. „ werden ge⸗ Passiva. 4. Aufsichtsratsw yG und der dazugehörigen Gewinnanteilschein, sammlung ist davon ngig, 98357 ausen schen Bankverein A. G., Düssel⸗ erfolgt kostenfrei 1 29. An, Shei . n 1.-. oder gekündigten Stücken sowie die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen beten. ihre Aktien spätestens am zweiten Aktienkapag, ... . 100 0Gw b. scetes 895 bogen mit 1 85 Nummernfolge nach Anmeldung zur Teilnahme spätestens am Die “ Aktionäre unserer Gesell⸗ dan 8 plätzen Berlin, Frantfurt a. M., Köl Der⸗ — uprovinz in Düsseldorf und ihren Filialen auch an den Börsen⸗ Werktage vor der Generalverammlung b) Die Bilanz der Megola⸗Moetemg Teilnahme⸗ und stimmberechtigt sind nur geordneten Verzeichnis. dritten Werktage vor der Versammlung schaft werden zu der am Freitag, den bei einer deutschen Effektengirobank
Auch wird im Falle einer Ferneinen üsfelvorf und Essen bei den bezeichneten Stellen. bei der Dresdner Bank mit ihren Filialen, Atkt.⸗Ges., abgeschlossen am 31. 12. Mdie Aktionäre, die bis spätestens Montag, Nach dem 30. September 1928 können bei der Geschäftsstelle der Bant erfolgt. 16. März d. J., nachmittags 4 Uhr, hinterlegen. 1 — Konvertierung kostentrei erfolgt ung an den Börsenplätzen eine Stelle eingerichtet und bekanntgegeben, bei der die bei der Geselllschaftskasse oder bei einem lautet: den 19. März 1928, in der Geschäftsstelle die Genußrechte nur noch in der oben Zur Beschlußfassung ist nicht allein eine im Hotel Fürstenhof in Münster i. W. Weisweiler, den 16. Februar 1928.
deutichen Notar zu hinterlegen. Aktiva. TM. der Gesellschaft, Blumenstr. 8, die zur bekanntgemachten Form ausgeübt werden. Abstimmung der gesamten Attionäre, stattfindenden ordentlichen General⸗ Der Aufsichtsrat. 8 . . 8, , sondern auch je eine Sonderabstimmung versammlung bhierdurch ergebenst einge⸗ ) 8 30. Juni 1927. Ver⸗
Alle die Goldpfandbri inaß 12 1 9. pfandbriefe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere die Bekanntgabe der Einlösestellen und des „Holzminden, im Februar 1928. Wert der Anteile der Deut⸗ Lelnahme bestimmten Aktien hinterlegt Berlin, den 17. Februar efellsch f der Vorzugs, Und der Stammaktien er⸗ ve Vng bierduß intsch Aktiengefellschaft. öe“ lladen. agesordnung: 9 Fulius Pintsch hforderlich. 31. ber 1927. Bilanz am 106 serer Gesellschaft befinden. Der Vorstand. Leipzig, den 16. Februar 1928. 2 Bälaan “ 88 des Auf⸗ mögen. Eisenbahnkto. 1 133 989,—, Be⸗
Einlösungswert insschei ů — gswertes der Zinsscheine und Stücke, ferner alsbald nach den Ziehungen die Nummern der gezogenen Stlicke sowie Der Aussichtsrat. Der Vorstand. schen Megola⸗Werke G. m. lben oder deren Aktien sich noch im Besitz b. H 0oo00- Hreslau, im Februar 1928. Bank für Handel und Grundbesitz, sichtsrats. triebsmittel 21 884,—, Grund⸗ u. Boden⸗
gleichzeitig, fährlich mindestens einmal eine Liste der früher ausgelosten, ader nach nicht eingelösten Stücke werden wir in einer Permann Bulle. Lang Aulle. ooebcea 6 ; 98383 es. W .- O. se ionã jermi Aktiengesellschaft. ehmi d ilanz und Be⸗ konto 34 000,—, Erneuerungsfondsanl. ch irtschafts A G Die Herren Aktionäre werden hiermit 3. Genehmigung der Bilanz un Sh. Les. adnehratkeh.
an den obengenannten Börsenplätzen erscheinenden Tages it 5 3 2 m geszeitung veröffentlichen. [98359] Passiva. 8 1 1. den 17. Februar 1928. . Wir laden unsere Aktionäre zu der am Aktienkavina⸗ v.. Der Aufsichtsrat. ißfassung über die Verteilung des t sbnstafsung 8 Grundstückskto. Hammer 8834,—, Kassen⸗
1n 17 S72 ier . Landesbank der 3 “ 8 n . Sonnabend, den 10. März 1928, 2. Ein Gewinn⸗ und Verluffllono ll Ial antts hnr Rheinprovinz. “ naachmittags 4 Uhr, im Brauereikontor nicht vorhanden. zu Breslau . zzur diesjährigen ordentlichen General⸗ . 8 Vorsitzender — — — urZZJeb 89, Der Aufsichtsrat E ne che, — I TLLkücslLrKesrtsliir 4. Entlast des Vorstands und des konto 100,—, Kontokorrentkto. 421, — 7 8 tag, 15. März 1928, vormittags 0377 Entlastung des Unfallentschäd⸗Eff.⸗Kro. 2,—, Vorschuß⸗
hee —— stattfindenden 31. ordentlichen General⸗ Megola⸗Motoren⸗Akt.⸗Ces⸗ Hei einrich Menzel, Vorsitzender. 4 2e „m 30. Auni 1927. Ver⸗ tsrats. . 2 t 11 ½ Uhr, im Gasthof zur „Krone Bilanz am 30. Juni 1927. Ver Aufsichtsra fonto 1810 —, Kautionseft⸗Kto. 4000,—,
8 . 9 “ üi. Das Aussichtsratsmitglied Herr Konsul] Unt versammlung ergebenst ei in Liquidati Süüor 7 8 Aktien⸗ ran 8 onsu nterweser Reederei Aktiengesell⸗ g in. nAisee... E“ lten wird, „Zilanz. 33,135,— d⸗ 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 “ Der Liauidator: Alfred Reufuem Wustost. in Fempten abgetzlten wißd, mossen Sisenhahasto. . 190, 7, gsöhe Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Sonderkto. 9206,—, Kapitalentw.⸗Kto.
Kurt Lehning ist ausgeschieden der Kauf [98377] schaft B Tagesordnung: Z ; ; 2% 8 1 8 2 . 28⸗ 97498 8. — .
mann Richard Zwickel ist neu in d g3,. 1. Vorlegung des Geschäftsberi 1. Rheinberg & Co. zil. eingeladen. Hen. rnlen 00,2E sfonds⸗ — st neu in den Einladung zur ordenslichen Gaupt⸗ gung de chäftsberichts nebst 58388. kellerei Schloß Rheinberg Akt. Ges., höfl. I“ “ EET“ Stimprech kubüben wossen boben nash 5 öö 1 e ghg
- S es Statuts ihre ien oder die 25,—. Iden. 8
iss gesellschaften Aufsichtsrat gewählt. versammln Di Jahresabichluß mit Gewinn 8 —
“ 8 „ Werra“ 18. Märg 1928, mü nen9,ge den Verlustrechnung für das äftsjahr Bilanz am 30. Inni 1927. Ua⸗ „ Geisenheim / Rhein. icht der Gesellschaftsorgane. 4758,—, Kontokorrentkonto — d [98307] Porzellanfabrik A. G., Bremen. im G2 8n 8c. Sennsr⸗, 1926/27 und vT.Lenen. mögen. Eisenbahnkto. 162 535.—, Cffettn die Herren Aktionäre werden hierdurch 2. Hencte des Rechnungsabschlusses für 20 Effektenkto. 2,—, Kapitalent⸗ Depotscheine der Reichsbank über dieselben 963 600,—, Grund⸗ u. Bodentap. Nüo. Gemeinnütziger Bauverei Der Borstanv. 198385) Schlachte 21. in Bremen.“ chant,- ZBerciußzaftung über die Verwendung 0n10 5000,—, CErveverungsfondemezah 0 n ordentlichen eneralversamm. 192; und Beschlußaßzung bierüber.- wegt⸗Rto, 12896,—, ewinn, u. Ver⸗ oder die Bescheinigung eines Rotars über 34 000,1, msalentschäg-Ktn, 2. , gic. n . . des Ueberschusses. 2651,—, Kontokorrentkto. 25,—, dann an. h na 10. März 1928, vor⸗ Entlastung von Vorstand und Auf⸗ lustkto. 35 575,—, Schulden. Aktien⸗ deren bei ihm erfolgte Hinterlegung späte⸗ EETT111 18. u. 9 . 7 7 „—, r 0 „— Da 2
Tagesordnung: z h 8 , 82 8 8 2 entwert.⸗Kto. 1212,— nn⸗ Uhr, in das Notariatszimmer chtsro 6 488. „ u. „stens am 13. März d. J. bei unserer 1 entt 50 1e 2en “ sseest. fap Kio. 798 900,—, Grund, n Hüshn Gesellschaft, bei 88 Direction der Dis⸗ lehenskto. 25 000, —, Rückstellung250 000.
Königs⸗Wusterhausen A.⸗G. 198315 1. Zahresberichts und Riehnng e ,s ...
⸗G. 1 säschecen . gsablage g ntlastung an Vor⸗ Aktin ds R Justt s r Besch tand lustkto 19 331,—. Schulden. echtsanwalts und Notars Justizrat s Gesellschaftsvertrags tap⸗K 2 Emeuerunc, vnsg. t 1— Die Aktionäre unterer Geiellschaft Hirsch⸗Brauerei Köln he das, Geschänezetr 1927 sowie 3. ““ der kapitalkonto 169500,— Tchulden. gpns Dr. Romeiß, Wiesbaden, Nicolasstraße 12, * “ 8 S “ 27de ea einecse nhngcs e conto⸗Gesellschaft Filiale Münster in Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. Haben. we dee tgnäte wneret, Gevenicaft Atuten Gesellschaft in Kötn eschlußfassung über die Gewinn⸗ W . 2 rung der konto 6384,—. Darlehenskto. 2492,aunl eingeladen. Tagesordnung: und 7: Bekanntmachungen der Gesell⸗ 1.“ Eisenbahnbetr.⸗Konto] Münster i. W. oder bei dem Bankhause Eisenbahnbetriebskto. 9508,—, Bilanzkto. lung am Dienstag. den 0. Mars Auslofung von Genußrechtssch vn 2. Enttönug. des Vorstands und A Zur Teilnahme 8 Iö Vorschußkto. 490,—, Kontokorrentlt 28 Vorlage der Eröffnungsbilanz vom schost: 8 18 veh. Heginf, ic. 543,—, Bilanzkto. Wilh. & Conr. Waldthausen in Essen zu 37 925,—. Soll. „Vortrag 27 486,5 Se nachmittags 6 Uhr, im Ramm⸗ Bei der am 9. Februar 1928 statt⸗ sichterats. S sammlung sind auf Grund des § 20 der 12 897,—. Gewinn⸗ u. Ber ahnc 2 Ge Nuli 1927. Erö bil § 12: Generalversammlung und 35 575.—. Soll. Vortrag 40 9.. 8 Feites gen F1“ H2c dfisegkosten hto eo 8b 9 9 . 9 . 4 6 SFx 8 igun - ,— 3 1 . 8. Haben. Bilanzkto. migung der Eröffnungsbilanz Teilnahme an derselben. Gesch⸗Unkosten 2002, —, Lenz & Co besteben blelber. vn rungsfondskto. 15 000,—, Lenz & Co. Be⸗
schen Saale hierselbst eingeladen — gejundenen Auslosung der Genußrechts. 3. Wahl Satzung nur dieijenigen Aktionär „[nung. 3 hlen zum Aufsichtsrat. g e berech⸗ Soll Vortrag 14 242,—, Gelchäft vom 23. Juli 1927. § 14 Absatz 1: Wahl des Auf⸗ 1106,—, Erneuerungsfondskto. 17 000. ben . ngefondekto. — Aufsichtsrat: Landrat Dr. Kreßmann⸗ Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ triebskonto 753,—. “ mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustim. Aufsichtsrat: Landrat Dr. Kreßmann
„ Tagesordnung: 1. Vorlage des 1 : 1. Vorlage des Ge⸗ scheine von je RM 100 zu unserer Schuld⸗ Stim - jejeni teeh, Pelche ihre Aftiegan intel Sitssesce an Resalchasen ber lahsge. an ie nh, 0 n aasger Segais. Aeshaaaen nehasst, shnennn dgeshgen 878 Tage vor der ö unkosten 1860,—, Erneuerungsfondetl 3. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember sichtsrats. b 8 die venrca ase g v “ die folgenden Nummern ausgelost 1928 bei der J. F. Schröder Bank K. a A. bei 1 Gesellschaft oder der Direction 2128 ;n Smnenttg. Aissce⸗ Kreßmann ng 1öu185“ § 18: Wirkungskreis des Auf⸗ Lauenburg i. Pomm., “ g. ng einer Hinterlegungsstelle für sie bei Lauenburg i. Pomm., Landesrat Scheck⸗ heen. n 192 det der Z. Ficgcrbder Hank . A. be Zn, chesen ccgtn dreten beenen ufsichtsrat: Landrat Dr. bl, G g. - sichtsrats. D¶DStettm, Generaldirektor Dr. Rentel⸗ mung ein. 1 G 1 9 c 4. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ 188s ; es Absatzes 2, Stottin Reai b neider⸗ anderen Bantfirmen bis zur Beendigung Stettin, Regierungsdirektor Schneider⸗ zuüna t 3 p § 20: Streichung des Absatzes 2, Stettin, Regierungsdirektor Schr der Generalversammlung im Sperrdepot Köslin, Rittergutsbes. Bloch⸗Chinow, Reg.⸗
jahr 1927 sowie über die2 3 8 1 i Hlchtiss afrteitung des ver 786169, 168 162 12 2. Il abgefordert und ihre Aktien, vzw. den sadt, binterieat oder die anderweitige, dem —— . henm,, Eenren g grens jember 1927 betr. Tantiemenstempel ꝛc Köslin, Bürgermeister Dr. Mittenzwey . 920. betr. — Köslin, 5 4 8 „Berlin, Reichs⸗ oberrat gehalten werden. . Baumstr. a. D. Noack⸗Berlin, Re Lauenburg i. pomm., Reichsbabn ge Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ bahnoberrat Klammt⸗Stettin, Landes⸗
Reingewinns. 2. Beschlußfassung über die 367 443 456 s 481 484 485 509 536 544 Hint Gesetz entspr de t 3 1 Ferlahuna gbens Fe snds und des Auf⸗ 566 567 568 576. gim “ 8 8 82 hin nrch HeeEüste Hentes aaes, da 8 Köslin, Rittergutsbesitzer v. Cnn⸗ Beschlußfassung über die Erteilung 5. Aufsichtsratswahlen. 1 Hönigomwusterheene S v 1.Nie Peae inge erfolgt bei dem Bank⸗ oder den Hinterlegungsschein eines Noötege Halberstadt, den 16. Februar 1928. ai Rittergrtebs. Käsebern ic 7 ArssEntlastung von Vorstand und Der Nachweis über den Attienbesth 6gt Klammt⸗Stettin, Rittergutsbes. Fließbach⸗ E1ö1ö1““ fonikus Dr. Schurte⸗Probims⸗Stettin 8 82 . 2 uU J. 4 5 8 8 2 1 1 4 . 8 3, „ . sra 8 82 9 7 8 8 92 K 7 8 1 ) .S 22 2— * bruar 1928. be, 35 tein, Köln, Laurenz⸗ Eieser 8 Harzer Brauerei 6ö burg i. Pomm., de Erzstnungsbikanz vom 23. Juli ee e s . Uehn agt ner chsel⸗ 1 gburg i. Vomm., den 10. Fe⸗ Schermbeck den 15. Februar 1928. ö1“” g. Der Aussichtsrat. Wentzel. Köln, den 15. Februar 1928. ʒee 8 8- 888. Aktien UM ch Der Vorstand der Ktleinbahn⸗N. 2— sowie die Bilanz per 31. Dezember bank in Augsburg zu erfolgen. bruar 1928. Schermbecker Thon⸗ & Falz⸗ bruar 1928. 8 Der Vorstand. G. Sauer H. W. L gese s aft. Freest⸗Bergensin. 1 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Sonthofen den 16. Februar 1928. Der Vorstand der Kleinbahn A.⸗G. 1 2 Der Vorstand der Kleinbahn A. G., EA1“ daen im Geschäftslokal zur Einsicht auf. 1 [i “ “ . 1 . umme. H. Meineke Mayerh Braus Wil een im C 1 si he Weberei Fischen Chottschow⸗Garzig ziegelwerke Aktiengesellschaft Neustadt⸗Prüßau 8 der senheim, den 13. Februar 1928. ade. 8 6 24 dsen 1t 8n Der Vorstand. Gedrarb. Pen Vorstand. Oscar Werner. er Au Frat. “ -
2
11“