1928 / 42 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 * „Erste Anzeigenbeilage. zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 18. Februar 1928. S. 2.

ö ger Nr. 42 vom 18. Februar 1928. S. 3. [97606]. Graphische Werke Hersag [98350] dieses Angebots sind nom. RM 17 000 000 Aktien zu je RM. 5 een Müller⸗Schlenker A.⸗G. Heinr. Rud. Schlüter A.⸗G., Bruchsal. Die am 1. März 1928 fälligen Zins⸗ in Aktien über je RM 1000 eingereicht worden. c ercn,500 zum Umtaus y(GSewinn⸗ und Verlustrechnung [98378] 3 . Uhrenfabrik in Schwenningen. Mit einstimmigem Beschluß der a⸗o. scheine unserer Goldkommunalobligationen bleibenden 6000 alten Urkunden über RM 500 in neugedrackte den die de bet per 30. Juni 1927. Kredit. ve 11A“ [983122=1 Bekanutmachung. Bilanz per 30. Juni 1927. Generalversammlung vom 10. Nov. 1927 werden vom Verfalltage ab zu den aaf Nennwert umgetauscht. Die Neueinteilung des Aktienkapitals nüt gleicen e RMN 9 NS Boigt & Haeffner Aktien⸗ Färberei Printz Aktien⸗ Durch Beschluß der Zulassungsstelle für 8 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Es gedruckten Goldmarkzinsbeträgen, und zwan] Handelsregister eingetragen worden. ist in do u. Steuern“) 2063 922 Gewinnvortra M 9₰ gesellschaft Gesell t. Karls j. B Wertpapiere an der Börse zu Chemnitz sind Aktiva. ergeht hierdurch Aufforderung an die 1 Goldmark mit 1 Reichsmark, abzüglich Das Grundkapital betraägt RM 20 000 000 und zerfäll algemeine Unkosten u. Bruttogewi 9 ber 96 773 75 . Frankfurt ag. M. sje schaf „Karlsruhe i. L34 nom. RM 2000 000 S % ige Gebäude und Grundstücke 98 060 Gläubiger gemäß § 297 H⸗G⸗B. der 10 % igen Kaxitalertragssteuer ein⸗ in Stück 17 000 Aktien über je nom. RM 1000 mit den ee t Gchreibungen: . 1 b 1 II. Anfforderung an die Besitzer von Hierdurch laden wir unsere Attionäre zu hypothekarisch sichergestellte Teil⸗ Einrichtung, Maschinen, Heinrich Rndolf Schtüter. gelöst. und Stück 6000 Aktien über je nom. NaM 500 mit den Nummtern 17 )1 Sl7 gebäude.. Zeraie . . . 270 000 2ee. Frvs Anteilscheinen unserer Gesellschaft. der am Freitag, den 20. April 1928, schulvverschreibungen von 1926, Werkzeuge usw.. 58 919 44 Der Lianidator: 95208) Berunn. den 15. Februar 1928. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. 1 70ol —-2J a, Kaschinen und heräte, ri hen haeeh. ... 2911 10870 e. n9, 9 17 Abap 5 der It. Mens. 0d 3336, kice. Jab .n838. C0,Se8 e, . I,h, zʒ,; Fuhrpark . 7 11310% Dr. ijur. O. Hilsmann. Preustische Hypotheken⸗Actien⸗Baunk. Die Aktienurkunden tragen die faksimilierten Unterschrift aGö zucerfabrik mit Reben egheen - 8 . führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ der Gesellschaft. Karlsruhe Ettlinger 358,42 g Feingold Lit. A Nr. 1 bibs Roh⸗, Halb⸗ und Fertig⸗ I. stands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, eine eigenhändien des Bur. 1 nleiheunkostené. 1 Nerordnung fordenn wir hierdurch die In⸗ Straße 65/67 stattfindenden XXX. or⸗ 1000, 1500. Stück über je RM 500 fabrikate . . 1438 416 ere 8 unterschrift, die Folionummer des Aktienbuchs sowie das Ausste Kontualxviyn.. . 111“ ——saber von Anteilscheinen unserer Gesell⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ 179,21, & Feingold Lit B Nr. 1 Sculdner... .. .. Fld 8sg Kommunale Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft A. G., sim Hliober 19279, Den Atkien find 10 Tividendenscheine Nr. nngedam gh 51 200s 7 81 c nüber W11“ seseeee ens bn 1 12eSnüg n88e, e ,ecr Wechsel. 4 8 9 106 w 8 - ezeichnung eines Geschäftsjahrs 1 „Ser SIr. 1o 3 . 2 ntau in ien über RM 20 ein⸗ a nung: 899 g Feingo it. . Laffe ;; 3 80558 98382] Sagan. träne ie Nummer 1. ee Der lanfende Dividenden 8 1) Darin vund Ieee Am laolgg. e⸗ vee 88 000,— Zinsen schließlich Droidende 1924 u. st. spaätestens 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ bis 1250, dr Chemmiter Actien⸗ en weeöec Auf Grund § 25 Abs. 2 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 kündigen Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: E Bereinnahmung, —. 000,— fest Vergütun 18.. aus Wertpapieren und bis zum 15. Mai 1928 einschließlich rats über das Geschäftsjahr 1927. Spinnerei, Chemnitz, . 11 187 30619 wir hiermit 1 Oekonomierat, Klein Wanzleben; Dr. hil h. c. Erich Rabbethg nst Gieses, Allgareiigungen, RM Ben . esse n v. an den Aussichtsrat. bei der Deutschen Bank Filiale 2. Beschlußfassung über Genehmigung zum Handel an der Börse zu Chemnitz Passiva. PM 25 000 000 unserer 6 % Anleihe von 1922 und— rat, Bergen; Dr. Oskar Rabbethge, -. Wanzleben e, Kommerzie⸗ 1 Darin enthalten ein einmaliger Kursgewinn aus Wertpapieren von rund Frankfurt, Frankfurt a. M., des Rechnungsabschlusses und Ver⸗ auf Grund eines Prospekts gleichen In⸗ Aktienkapital 600 000— PM 25 000 000 unserer 8 % Anlerbe von 1922 1“ 1 Der von der Generalversammlung zu wãhlende Aufsfichtsrat 228 600,—. 1 8 .“ B bei der Deutschen Bank, Berlin, und teilung emer Dividende. balts zugelassen worden, wie er bereits Reservefonds . . . . . . 171 693,98 zur Rückzahlung mit dem vollen Avtwertungsbetrage zum 1. Juni 1928. mindestens fünf Mitgliedern, zurzeit aus den folgenden Herre t besteht . ie. Der, Betrieb gliedert sich in drei Hauptabteilungen: Landwirtschaft, bei der Fuma Ephraim Meyer à&] 3. Beschlußfassung über Entlastung des anläzlich der Zulassung dieser Teilschuß⸗ Gläubiger 8 391 144 57 Der Aufwertungsbetrag beläuft sich einschließlich der Zinsen Lippert, Privatmann, Magbeburg, Vorsitzender; Geh beinm guckerfabrik und Zuckerrübensamenzucht. werden Kartoffel⸗ und Sohn, Hannover, Vorstands und Aussichtsrats. verschreibungen an der Leipziger Börse in Reingewinn 24 4679414 auf N 0,20 für Pr 1000 unserer 6 % Anleihe von 1922 und Leeser, Privatmann, Hildesheim, stellvertretender Vorfitzender; renrat Fa atreidezucht sowie Futterrübensamenzucht in besonderen Tochterunternehmungen während der üblichen Geschäftsstunden mit] 4. Beschlußassung über eine Sonder⸗ Nr. 17 des Deutschen Reichsanzeigers und 1187 306,29 1 auf RM 0,03 für PM 1000 unserer 8 % Anleihe von 1922. Konteradmiral a. D., Einbeck; Jacob Goldschmidt Geschäftsinhabe Berttun, betrieben. Der gesamte landwirtschaftliche und industrielle Grundbesitz der einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ vergütung an den Aufsichtsrat für 1927 Preußischen Staatsanzeigers vom 20. 1. 349 Die Inhaber von Teilschuldverschreibungen unserer Anleihen werden hiereurch stäbter und Nationalbank Kommanditgesell chaft auf Aktien Be der Jatm⸗ gesellshaft umfaßt etwa 2780 ha Eigentum, von denen 76 ha bebaut sind, verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ .Satzungsänderung: § 16 Absatz 3 1928 veröffentlicht worden ist. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. aufgefordert, die Stücke nebst Zmsrcheinbogen und einem der Nummernfolge nach ge⸗ Millington⸗Herrmann, Direktor der Deutschen Bank, Berlin: Berlin; Pan b eiwa 3850 ha Pachtländereien. Der Grundbesitz liegt, mit Ausnahme von zureichen. und 4 hinsichtlich der festen Vergütung, Chemnitz, den 16. Februar 1928. ordneten Verzeichnie zur Entgegennabme des Aufwertungsbetrags und der Zinsen bei Rittergutsbesitzer, Kloster Gröningen, Bez Magdebutg; Dr. w. Alanrat üwa 312 ha Eigenbesitz in Pommern, gut arrondiert in den Kreisen Wanz⸗ Falls die Einreichung nicht am Schalter an die Aussichtsratsmitglieder. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Gesamtunkosten.... 215 432/08 der Gesellschaftkasse, - kampff, i. Fa. Dr. W. Kulenkampff & Co. Magdeburg: Leo Lehm ther Lulen iben, Wolmirstedt und Oschersleben im Bezirk Magdeburg. Die Gesellschaft erfolgt, wird die übliche Umtauschprovision, 6. Wahl zum Aufsichtsrat. Filiale Chemnitz. Abschreibungen. .8. 22 956/34 der Hauptkasse der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft in der Hildesheimer Bank, Hildesheim; Otto. Rabbethge i Fe⸗ 1 ann Dipektor huuh, scäfti t 1961 Arbeiter und Arbeiterinnen und 296 Angestellte, die fast aus⸗ in Anrechnung gebracht. Dieienigen Aktionäre, die an der General⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank Reingewiumn . 24 467,94 Bertin Nw. 40 [& Co.,, Einbeck. Die von der heereibehe 1 Naübet tsic in der Gesellschaft gehörenden Werkwohnungen und Ledigenheimen Die Umtauschstellen sind bereit, den versammlung teilnehmen wollen, haben Aktien⸗Gesellschaft Filiale Chemnitz. 262 856,36 oder den folgenden Einlösungsstellen einzureichen: des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersatz der ihnen bei der unergebracht find. 11“ öö“ An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu gemäß § 19 der Statuten ihre Aktien Direction der Disconto⸗Gesellschaft b 3 Bankhaus E. Heimann, Breslau. Tätigkeit entstandenen Unkosten sowie außer dem weiter unten näher 20 ihrer Die Landwirtschaft wird betrieben auf etwa 6554 ha einschließlich 211 ha vermitteln. spätestens bis 17. April 1928, vor 6 Uhr Filiale Chemnitz. 88 Bruttoüberschußs 1262 85636 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau in Breslau, Anteil am Reingewinn eine feste Vergütung, welche von der Gener k. näten afraum, Wege, Gärten und Wald. Angebaut werden Rüben, Rübensamen, Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, abends, entweder Dresdner Bank Filiale Chemnitz. Der Vorstand. MDresdner Bank Filialte Breslau in Breslau, lung entweder für das ö Jahr oder im voraus zu besti vecemn. ekeide und Kartofkeln; außerdem wird in 2 wi sümnsan Co. S2 Kommunalbank für Miederschlesten, öffentliche Bankanstalt in Ueber die Verteilung dieser Bezüge unter seine Mitglieder beschließt den st. 1fhestwirtschaft betrieben. Es sind vorhanden fünf landwirtschaftliche Brennereien seingereicht sind, werden kür kraftlos er⸗ bei dem Bankhaus Straus & Co. te tadt Linke⸗Hofmann⸗Werke Breslau, sichtsrat. Etwaige Abgaben auf diese Vergütungen trägt die Jeseuht der Auf alhait einem Gesamtkontingent von 436 243 Litern Spiritus, ferner eine Rüben⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von An⸗ Karlsruhe, oder Hanswer e Füssen⸗Immenf 8 CECvommnnalständische Bank für die Preußische Oberlaufitz in Die Generalversammlungen werden vom Vorsand oder Rsisen tertrocknung mit einer Tagesleistung von 1000 4,. Für den Transport tenscheimen, die den zum Umtausch in bei der Süddentchen Diskonto⸗Gesen⸗ A.⸗G. b Aktiengefellschaft. Görlitz, unter Angabe von Ort, Zeit und Tagesordnung einberufen. In der güsittau ter Rüben und sonstigen Feldfrüchte steht eine Feldbahn von 70 km Gleis⸗ Aktien über je RN 20 erforderlichen schaft A.⸗G., Zweigniederlassung, Die Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ [976091. Rechnungsabschluß 8 Bankhaus J. Dreyfus 4& Co. in Berlin, sammlung gewährt je RM 500 Aktiennennwert eine Stimme. Die Gesellchnten unge mit sechs Lokomotiven von zusammen 460 P. S. und 400 Transportwagen Betrag nicht erreichen und nicht bis zum Karlsruhe, W“ fährigen ordentlichen Generalver⸗ 30. September 1927. 1 Banthaus Jacquier & Securius in Berlin, 111¹““ die Verpflichtung übernommen, ihre Generalversammlungen nur nach B. doft ur Perfügug. In Seehausen, Kreis Wanzleben, wird eine Ziegelei betrieben letztgenannten Termin zur Verwertung für zu hinterlegen, wogegen eine Eintrittskarte ammlung, welche am 20. März 1928, 11 Banfhaus Hugo Oppenheim & Sohn in Berliu, 1 Magdeburg oder Klein Wanzleben einzuberufen. 9 Berlin bder nit einer Leistung von drei Millionen Steinen. Der Betrieb der Landwirt⸗ Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zur Generalversammlung ausgefolgt wird vormittags 10 Uhr, im Gasthof zum Bermögen. NN 89 Kreisspartasse des Kreises Sagan in Sagan, Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Juli bis 30. Juc. latt ist 8 die Gesellschaft von besonderer Bedeutung als Grundlage für die gestellt sindd. Die an Stelle der, sür, An Stelle der Aktien tann bis zur Hirsch m Kaufbeuren ftattfindet, höflichst Aktien der Mitteldeutsche Kreissparkasse. Freystadt, Nd. Schiesien, 1 8 Die Bekanntmachungen werden rechtsgültig im Beutichen Reice a. . venversorgung der Zuckerfabrit Klein Wanzleben uUnd der Bodezuckerfabrik frattlos erklärten Anteilscheine tretenden genannten Zeit auch die Bescheinigung eingeladen. Stahlwerke Aktiengesell⸗ 8 Kreis⸗ und Stadtgirokasse, Sprottan. aaͤnnd Preußischen Staatsanzeiger erlassen. Die Gesellschaft verpflichtet sisichanzegr Sschersleben a. d. , welche der Gesellschaft zum größten Teil gehört und Aktien unserer Gesellschait werden für einen Notars über die bei diesem devo. Die Anmeldungen zur Ausübung des schaft 28 000 000,M— Sagan, im Februar 1928 dem in einem Berliner Börsenblatt (bis auf weiteres in der Berliner Börs fe unhe unter Wertpapiere und Beteiligungen mit aufgeführt ist, sowie für die Rechnung der Beteiligten verkauft. nierten Aktien bei dem Vorstand hinter⸗ Stimmrechts haben durch Einsendung der Grundstücke 15 566 500)0 Kommnunale Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. oder im Berliner Börsen⸗Courier) zu veröffentlichen. enr geümn ühhensamerg ZZI brik mit eines Leistmnaskähiakeit „Frankfurt a. M., im Februar 1928. lent werden. (19 der Statuten, Aktien oder eines durch eine Bank, Effekten⸗ Zugan 4 287,55 . Die Gesellschaft verpflichtet sich f ein Berki ;19 1 ie Zuckerfabrik ist eine Rohzuckerfabrik mit einer Leistungsfähigkeit Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft. Karlsruhe, den 16. Februar 1928. girobank oder einen Notar ausgestellten 8 FEör [98390]. zu unterhalten und jeweils e 8 . gtr. ECöö 8 Eünzen 88 .89 8 9 Der Vorstand. Der Borstand. Blachel. Depotscheins spätestens mit Ablauf des 1 87,55 1 Divi Fir e. I“ enlos fällige Dividende ugenner Rüben in einer Kampagne verarbeitet werden. Die Fabrik liefer 9 8 N 2 Abgang 8401 633,— 38 Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Dresden. eeö erhoben, Bezugsrechte ausgeübt sowie alle sonstige en Zucker auf Setnertangsversea an die Zuckerraffinerie von [97488) [98374] 18998 .““ ve Ze befelieast ist, und an die Zuckerraffinerie b 1 Feldmühle Pa jer⸗ und Zell⸗ die Stimmkarten zur Generalversamm⸗ üizektroänungs. Alctien⸗Zuckersabrik Bennigsen. „Pap V

3 £

[81288

G 8160 151. 55 kanntmachung 1 e von einem der Gesellschaftsorgane beschlofsenen Mafznahwen llheren Aktien ein Teil im Besitz der Abschreib. 154,55 vgn. 4.14,228*77. eeens 2 10. 1ene 1926 auf Grund Reingewinit werden mindestens 5 % dem Res fongermünde. Die anfallenden Naß v werden in Ainer 8 ö b lüng sind Fehäude 7 3 . 8 veer Durchführungsverordnung vo 8 . es 8 2 . 8 erde estens 5 % dem Reservesorss ülllanlage getrocknet un ie erzeugte elasse in der als Nebenbetrieb geführten B . 1 ; 65 „D'zre z . . *ns⸗, e099090 FIss 2ac, eseerzers-eieen ed drr erorvenhg don z3. Zekrer e enne ahede, ach ackenhte det n aiz 8es Geuszaosanege e eekeber üehe waehm de Feesceeneen e e rgaeenaneheneheae nn, e 1eoffwerke Artiengeselschaft. , Zesesne endenrece bhec . 1926 (RGBl. I S. 96). 1“ 1 8 ählten Aufsichtsratsmitglieder a Alsüsel mit einer üas e von 1700 qm, 72 qm Ueberhitzer und 370 qm chtührung der Verordnung über Gold⸗ lad än . 8 21 315 847,90 Nach dem Stande vom 31. Dezember 192 ergeben sich folgende Auf⸗ halten eine Tantieme von 50% vom Reingewinn gemäß den gesetzlichen Vorschriften sa anfe⸗, 6 Dampfmaschinen mit 1400“ P. S., ferner von el 7. Jult 1927 89,6 wir Gesellschaft zu der am Montag, den d * Füale nseech. Augsburg Abgang 13 451 stellungen: 1 b Im uöe über die Verteilung die Generalversammlung, die insbesonder lüsmmen 600 KW. Autßerdem ist eine Dieselmotoranlage mit 165 KW als die Inhaber unserer Aktien über RM 50 12. März 1928, vormittags 11 Uhr,. 8 München die Bayerische Vereins⸗ eib. 8 2 ns⸗ bungsfonds nach freiem Ermessen festsetzen kann. Die Do⸗Auleitig Strom für die landwirtschaftlichen Betriebe. 2 Hauptunternehmen Gewinnanteilscheinen für 1927/28 bis missionsz or⸗ - Filzale Müö Maschinen .m 555 500,— b A. Aktiven. GMN s9 e 9 am 15. Januar fällig, sofern die Generalversammlung nicht eine stüͤben 8 am Ca sir Klein Wanzleben der normalspurigen Nebenbahn Blumen⸗ vLeee.:K . eechn f1- dentlichen Generalversammlung ein. BW“ Mörehens Zugang 494 356,95 *) Bestehengebliebene und aufgewertet wiedereingetragene Hypotheken 119724 331 89 hahnzg behchn hr. 1 ee Eilsleben. Es sind 6000 m eigenes Anschlußgleis vorhanden. Für den Umtausch in Aktienurkunden über Ne 100 Tagesordunng: Vereinsbank und ““ Fd5 556 ,v, b) Noch schwebende streitige Aufwertungsansprüche... 1 100 702,13 bn An Dividenden hat die Gesellschaft verteilt für das Geschäftsjahr 1929,00lhangierbetrieb werden 2 Lokomotiven von zusammen 400 P. S. gehalten. bzw. RM 1000 zu den nachstehenden Be⸗ 1. Vorlegung des Geschästsberichts und die Deutsche Bank Filiale Frankfurt Abgang . 12 755 123,3313 0) E e- ne Bestände der Teilungsmasse (nach Abzug von 69%, 1925/26: 4 %, 1926/27: 6 % auf ein Kapital von RM 20 000 000. he Fhrterseercaech b” in Ja 8 Po9 drrden, nne⸗ gn . dingungen bis spätestens 30. April 1928 gens ereags a. M. 8 8 3 % Verwaltungskostenbeitra der Zi für bi 31 ; 9 die älteste planmäßige Zucht in Deutschland. Das Rübe häft iretion d „Gesell. gung der Bilanz un dinn⸗ : Abschreib g 1 gotzpfandöriese auf ban ene naade Bnfen fr 8 Seisep⸗ 963 124 99 EEEEEbbeeeee üne sehr große Ausbehreng Soweit die Statiftik eine Kontrolle släah. t EeE und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 1. Beri Sn des eexen organe. 8 3 d) Rückständige bzw. am 31. 12. 1927 fällige Hypothekenzinsen 208 207 25 Aktiva h ghn letzten Jahre die Gesellschaft mit . Tochterunternehmungen ca. 30 , bei der Firma Ephraim Meyer & Sohn jahr 1927 sowie über die Verteilung] 2. Vorkage der Bilanz per 31. Dez. 1927; Werkzeuge, Geräte, Mo⸗ ““ . —— Grundstücke) 1 RM 26 des gesamten Rübensamenbedarfs der Welt ohne Rußland gedeckt. Diesem in Hannober und b des Reingewinns. *Beschlußfassung über Verwendung des 5 8 Zeichnungen und 11 ö“ KSSA2Ses 21 996 396 26 Gebäude) 2 58 11 688 48 szell des Unternehmens dienen Laboratorien, Gewächshäuser, Magazine, Be⸗ bei der Süddeutichen Dieconto⸗Gesell⸗, 2. Beschlußfassung über die Erteilung Reingewinns; Entlastung von Vor⸗ Zhahsfe en⸗ 8 3 1 B. Passiven. 1 eeeee Lelb 87 üeühe er nad Faßerspeichere 1 1 88 E schaft A.⸗G. in Mannheim der Entlastung des Anfsichtsrats und stand und Aufsichtsrat. entig. I fertige un Aufwertungsberechtigte Hypothekenpfandbrieee . 6 277 082773 Maschinen und Geräte) —256 000— Auf dem Konto Wertpapiere und Beteiligungen sind u. g. verbucht: unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ des Vorstands. 3. Aenderung des § 11‧·des Gesellschafts⸗ II. Teilungsmasse für vie Gyunprentenbriefe alter Währung. ab Abschreibungen.. . .. qqqqPqbö1ö11 Oschers⸗ ordneten Nummernverzeichnisse, wofär, 3. Erhöhung des Grundkapitalz um] vertrags betr. Hinterlegung von Aktien. . wervmele 1— rung. ö. . 491 000— leben; Gesamtkapital RM 1 000 000, Dividenden 1924/25: 0 %, Formulare bei den genannten Stellen er⸗ 4 000 000 RM durch Ausgabe neuer, 4 Antraganf Begebung von RM 2000000

Versicherungen 30 914 52ö—;— Barschaft und Wechsel .360 874 Sver —e Zuͤckerfabrik mit Nebenbetrieben 2 1 1925 /26: 0 %, 1926/27: 6 %. äbi er übl 1 auf den Inhaber lautender Stamm⸗ rkti t 1 NX. Aktiven. 6* 9 hältlich sind, wähtend der üblichen Ge aktien mit Gewinnberechtigung vom Borräivansn veer Auezode nener

Schuldner 1199 177 209 1 8 1 dü. 6GM ab Abschreibungen... 2 b 8 8 KM 343 500 Aktien der Zuckerraf inerie Magdeburg: Gesamt⸗ 2 1 8 1 Wertpapiere und Beteili⸗ *) Hapitalwert der bestehengebliebenen und der bereits wiebereinge⸗ C“ ..N29 00 eaf dehe 2806 h00, Dicsgenden jus920: 4. dei peo Ktie, schagesanden fhzurecceh. der Bese. 1. Zome 1928 ℳh. Kentesen, es, danh deo Senhnaniep, mne 6 11““ agenen Grundrenten 8 E66 u““ 86 Kassenbestand .. . . . . . 1 3 1 8 180ah iE2 0 %, e28 fabrit S sellsch 8 daß der Einreicher zur Vermeidung des Ausgabekurses Ieaen ee gher zrchis 3 des, gelePlichen, ug

ypotheken g967 995 8 1 Sis Fesga. 684 Wertpapiere und Beteiligungen. .31 3. K 722 000 Aktien der Kant⸗Chocoladenfabrik Artiengesellschaft gänzli der teilweisen Verlustes seines bedingungen. Beschlußrassung über Entsprechende Aenderung des § 4 56 964 227 8 sn de snhacge⸗, dcemben eis de esens st⸗ 8 helaeeage eee reg-9 1“ 12 218Jx IEEö“ 88 gütge gete⸗ für rechtzeitig eingereichte Seg gesetzlichen Bezugsrechts des eeeee 8

Verpflichtungen. 88* 8 secssennbrenzenbriefe auf das Fahr 1927) .. . . . . . . . 98 918 88 88 11“ J11X“*“ 9 I. 1 600 1Anteit: an der Ragis“ Rabbethhe &, Gieseche ““ .SCer veshr ge hr 4. eee eines Verschmelzungs⸗ öö“ 1948

nerten es. 49 000 000,0 ndige bzw. am 31. 12. 1927 fällige Rentenbeiträge 15 363 22 ab Abschreibungen... 1 259 500-— Kertofflaucht G. m. 6., d., Herkin, ees Se ge-- Gleichzeitig fordern wir die In⸗ eeere 9* E Werke Hanfwerke Füssen⸗Immenstadt A.⸗G.

zuliefernde 8 5 aere 1 b 1 ““ . 32 470 8008 ang;. noch im Aufbau. 8 - gf im eigenen Interesse zu einem frei⸗ nach das Vermögen dieser Gesell⸗ §H. Schoener⸗ Vorsitzender.

Mittel⸗ 1 Fisvechencbte et. 1 Passiven. b 8Z vWI Ss 5.. NM 200 000 Anteile an der Rabbethge & Giesecke⸗Pflu Saat⸗ winigen Umtausch dieser Aktien in schaft mit allen Rechten und Pflichten

deutsche ertung igte ndrentenbri eieie . 118 227 257/59 Aktienkapi . 9 zucht⸗G. m. b. H., Berglase; Gefamtkapital RM 500 000, Divi⸗ 17 üb als Ganzes auf die Feldmühle, Papier⸗ [98311]

8 Aus obi Akti . 1 g Aktienkapitual . . 20 000cn- 1b 5/26: 0 1926/97: 0 %; das Unternehmen ist noch solche zu RM 100 auf, da die über . ke“ Akti sellschaft abschläglich se 12 % durch daan vSenennecen bnd nn vssotbsriefe zunächst Gesetzliche Rücklage. . 840 001- in . e’,. EE“ Senfeeehne Gewaͤbrung von Atien Emil Brandt Nachf.

ns Fe 29 abe von igen Aufwertungsgoldbriefen ausge⸗ Sonderrücklage. 300 000 56 3 . ; giei S 1 der Börse eingeführt werden : geg. 1-

Gesetneht hüa22n22e-— 21 000 000— ree. . g. Srer e0;vnee noch nicht anter Rück. Anteihe) ... . . . . . . . . . .. s agon- .Benge5 18 000 Altien der Ngbeige 29 Ceftesg Stncnauch ℳ/98, tonen. Die cer deü 199 IZ deer egelchant überragen wiv. Aktiengefellschaft. esetzliche Rücklage. .2 100 000 Kar ungen erhoben obder die Briefe alter Obligationeneinlösunge) ahch 9* 9 5 - 25/26: .([Aktien sind mit Gewinnanteilschein für 2⸗ 1 ze Gierdurch forbern wir gemäß 8 17

Teilschuldverschreibungen . 3 255 559 99 Läyrung überhaupt noch nicht zum Umtausch eingereicht worden Rückständige Dividende aus 1922/23 ‧S 1ang 8.2,2 . Papierkronen 24 000 000), 1925/26: 88 ö, 1927/28 bis 1929/30 e 858 Venenung. 85 SFöneg gemaß Abf 5 rc, h 1—

. 51s= Die Ges ft ist Mitali r eg⸗Braunschweiger R w⸗ rungsschein ebenfalls zu den obigen Be⸗ ührung der Verordnung über Gold⸗

i18 Die Gesellschaft ist Mitglied der Magdeburg⸗Braunschweiger Rohzucker dingungen bei den vorstehend genannten Tagesordnung. senung die Inhaber 8. Anmell⸗

1 993 629 b) Noch schwebende streitige Aufwertungsansprüche 888

66..-8.

Teilschuldverschreibungen sind, ersuchen wir dringend, dies baldigst nachzuholen. Rückständige Dividende aus 1923/24 92 637 37 Im übrigen stellen die unter 1a, b und d und IIa, b und d als Aktiven ange⸗ Rückständige Dividende aus 1924/25 . 56- ini 8 f Feshedenngferchage 28 nenen enhenh er deheheeh süht. 1 * 9 buae ien Lee hvn-geneg aus 1925,20 1 dhene. hies 8 vsr ““ vhecer n, Et e Reeheaer unf ücche 35Fge. ksam ““ scheinen unserer Fesenche über seinrichtungen. 37 ohne weiteres S e über die Schulden in laufender Rechnung)) .. .“ SHn vndua. bei itli n. Die ir machen nochmals darauf aufmertsam, 6 Auff [RNM 5,— auf, die Anteilscheine zum chr 9²) 1509” onsumzucker verarbeiten zu lassen und den Absatz einheitlich zu regel daß der Dividendenichein 1926/27 zurück⸗ 6. Ermächtigung für den Aufsichtsrat, Umtausch in Attien über R 20,— ein⸗

Ruhegehaltseinri Gesamtquote für die Pfand⸗ und Rentenbriefe ielmehr ist mit ei ü . un hegehaltseinrichtung 611 891 06 Pf entenbriefe zu ziehen, vielmehr ist mit einer Bürgschaften: geteiligungsquoten richten sich nach den LSEö“ Fie bebalten werden muß, da auf diesen die solche Aenderungen der e. vür. schliehlich Dividendenschein Nr. 1 fs. ug der f für das Geschäftsjahr 1926/27 fest⸗ zunehmen, die sich aus der 5. und bie zum 25. Mai 1928 einschl.

zuhi 1 8 ür di b ; Z1 300 000. r die weiße W jelten Beträge werden na Gläubiger 21 038 723,10 Soweit Ausfälle für die Teilungsmassen bereits feststehen, sind sie bei vor⸗ Für von Dritten in A F“ vnere .“ b re (he 1 8 . B . 10 ehender Aufstellung der Aktiv vn. „sind itten in Anspruch genommene Kredite für welche von e Verarbeitung und den Vertrieb gleichmäßig im Verhältnis der angelieferten 7. Verordnung zur Durchführung der ag Pabagenaen 1. eraaise ( is ahlm de eneacheme igeerasc, 1eaizseerder washen Unsant pices aenen Betn vele charhetcegelt nen, e 2,1819 7, . wrzeere gebthet u .e sen aeer eneeeee enn eeneehnechess nns.- Fenrcnaig her Geütenernten, keh gne Cfäshch, urdegfrat Ban Uebergangskto. (Löhne usw.)] 665 386, 36 Dresden, am 15. Februar 1928. 5 rxee- vhe ve ebvwacdech heee- ag se hünt. Ne s 28 e 5 ; Juli 1927 ergeben. i dem B A. Hirte in Berlin, Fberaes 9 8 8 8 Gruhbreheben⸗ 8 Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Dresven. selbstschuldnerische 8 4. deutschen Rübenzuckerfabriken G. m. b. H. in Berlin. Der Vertrag säuf 8 An⸗ und Werkans von Syitzen 7. Aufsichtsratswahlen. 8 den Fben. Frt⸗ . 56 964 227848 üih Se ö1A“ gergelan e S Fehüenchensa . Heter Bwcte Snuchkg angewehere vermitteln, falls gewünscht, die Umtausch⸗ die Punkte 33 g. er & Sohn in Berlin z G [98352] Prospekt Gewinn 4 8 Rück anmäbi ien d ben⸗ stellen agesordnung wird neben dem Beschlusse während der üblichen Geschäftsstunden Gewinn⸗ und Berlustrechnung 2 8 8 I1“ lllagen und die planmäßige Verteilung der Ausfuhr auf die bag,† 8 KM 50, di G versammlung ein in gesonderter mi 1 mneti 4 2 3 2 vertei : f 1 8. Alte Aktienurkunden über RM 50, die der Generalversan 9 g mit einem arithmetisch geordneten = Zuckerfabrik Klein Wanzleben, vormals Rabbethge 4 Giefecke, gesetliche Rüͤcklage Gewinnverteilung: S’ Fabriken und 832 ntsaeekng en feke vFöaben den Egs. nicht bis spätestens 30 April 1928 bei den Abstimmung zu fassender Beschluß der Nummmternverzeichnis in doppelter Aus⸗ 6 8“ . uw .RM 360 000,—125 ie Umsätze der Gesellschaft betrugen 23 874 000. vorgenannten Stellen zum Umtausch ein. Aktionäre jeder Gattung herbeigeführt fertigung einzureichen.

9 R. Aktien⸗Gefellschaft zu Klein Wanzleben Gewinnanteil des Auffichtsrais .. . W ¹ ewinnanteil des Aufsichts A111“ z 8 Rd. RM 19 . . 5 000; : rd. R 1 8 ¹ rFhe⸗ E“ Seze; 79 608 2 E NRM 20 000 900 Aktien, 3 v766099 Dividende. . ve; . 18 H Mn Ansg 31995/28; Adien 5 echca. ssfegns Zuckerfabrik lassen gereicht werden. werden. gemäß § 290 werden.. Erfolgt die Einreichung der Anteil⸗ Ubgaben. 1 366 555 Stüc 1* 800 zu je RM 1000 Nr. 1—417 000 b6A1 nn Fhlecgtense Ergebnis als dos in Veriefr erzielte erwarten. Ueber bas Abs. 1 Hn gr 8r. velen egs t ane8 llen Hraner rchn Pro⸗ IETEETEEE“ 5 555 Stü u je RM 500 Nr. 17 001 23 000. . 1 -r-F Kübe 3 immten Angaben machen, Die an Stelle der für kra a ehme genannten Stellen, so wir e Pro⸗ Gesetzliche und freiwillige di ; 5 885 nsamengeschäft lassen sich zurzeit noch keine bestimmten Ang n 2 haben ihre Aktien in Gemäßheit der Be⸗ 8i 8 . I d“ d 1 4 ie Zuckerfab⸗ in⸗ 2 3 32 470 906 d. 1 f i ise i chiede Ländern alten Aktienurkunden auszugebenden neuen haben i in 1 vision berechnet; andernfalls wird die ““ .“ 8 8 teer-czeseüschae inr Seeser Ias tress Fcels Zha ece g eeg 9 landwirtschaftlichen Gebäuden, lebendem und wien vaer e h at, nache Uaren arttasnden na iseh gem Khnonzrene richtet, Stücke heshge hü8 Rechaene n. 8 8 vnser.g, Sanun⸗ Uece Provision in Anrechnung ge⸗ . 12 ü 8 Gi v.Ang 3 s nventar, von Eigentum und Pachtland Feldbahn, B 1 glättertrocknung endgülti teiligten verkauft und der 1 3 1 racht. G 8 2 Abschreibungen. . 895 176 Fhter an Rabbethge & Giesecke, Klein Wanzleben, als Aktiengefellschaft Zubentar, 8 7 8 n, Brennereien, Blättertre ig feststehen. - -Beteiligt halten an der Gesellschaftskasse in Stettin Die obigen Banken sind bereit, den gioim; orden. Sitz der G z 3 Ziegelei, eigenes Anschlußgleis. DBanz 221 8 1925* zur Verfügung der Beteiligten geh b en Die obigen Banken sind bereit, Gewinn... . 165 767 gie. Iwec der Gehenshefeict die⸗ I“ dresdetheg 88 822 Crwachaganser Magazin, Betriebsspeicher, Lagerspeicher k. eaee e. Rabbethge & Giesecke, anschte Stücklung ist bei Ein⸗ dei der B C1u.u*³*“ esell⸗ A von Spitzenbeträgen 5 343 109 ziesecke übernommenen Betriebe und Anlagen ö E“ 1 168 000,—, Wohngebäude mit einem Buchwert! Aktien⸗Gesellschaft. 8 3 * Die Anteilschei erer Gesellsch ——— erweitern; insbesondere alfo: Zucht aller Arten von landwvirtschaftlich n Nuss⸗ *M 1 380 000,—. 1 Giesecke⸗ RKabbethge Dr. Rabbethge. rreichung der alten Aktienurkunden an⸗ schaft, Die Anteilscheine unserer eserasgaße lanzen zu treiben und die Zucht oeeeei 8, ²) Einrichtungen für die Zuckerrübe jebsspeicher 8 8“ .“ zugeben. Von den Umtauschstellen werden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank die nicht spätestens bis zum 25. Mai Vortrag... 115 878,66 bflg 9* 10 82 erzeugnisse zu verwerten; Zucker aus Rüben b 1 G eerrübensamenzucht und die Betriebsspeiche 1 88 ge ch 8⸗ Aktiengesellschaft 1928 eingereicht sind, werden für kraft⸗ e herzustellen, 28 1 ) Darin enthalten: 8 1 ol 9 5; unächst Empfangsbescheinigungen au ge . 28 eingereich 1 Rohgewin... . [5 227 230 der hendherahes delin, gehasen nüt weszent Senehun ehesa Be Fafsäan Saatzucht⸗ und EE11. d60 S0rdeencae rnnd vorsteenden ro hents sied, avrit Klein⸗Wanzleben, vor⸗ Fegeben. die nach Fertigstellung der 1 bn PFe 2 Mritst. los 8 1aae BEb 18' Vorstehender Rechnungsabschluß nebst zu erwerben, zu pachten und zu veräußern; alles zu k.,en . 1— 3 Wanzleben, Stück 17 000 zu je 3 este lan, derlich Betr icht erreichen schluß nebst tun, was den Interessen der Gesellschaft fürberlich erscheint, insbesondere fih ³) Langfristiger Kredit der The Prudential Assurance Comp. Ltd., London⸗ Stück 6000 zu je RM 500 Nr. 17 881-28 000, sseer die Empfangsbescheinggung ausgesteht P Bankhause E. Heimann, ersordent chen. 15g

zewinn⸗ und Verlustrechnung für den jn 8 1 8 ini 30. 9. 1927 ist in der ordentlichen General⸗ 8. Unternehmungen jeder Art und in jeder beliebigen Form zu in Höhe von 8 400 000 vom März 1926; sichergestellt durch erststellige Grundschub um Handel und zur Nokiz an der Berliner Börse zugelassen. 1- „her E F-gn. ubatd. bei dem Bankhause v. Wallenberg zur Verwertung für der 85 b estellt sin

auf dem gesamten Grundbesitz; Verzinsung 8 % p. a.; Tilgung ab 1931 in 15 Lahan Berlin / Hildesheim, im Sense 8n eehaölichst. Die Umtauschstellen sind be⸗ Pachaly & Co. teiligten zur Verfügung 8

1981 Fer ge nditgesellschaft auf Aktien. rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legtti⸗ oder bei eimer Effektengirobank eines Die an Stelle der für kraftlos erklärten

mation des Einreichers der Bescheinigung deutschen Wertpapierbörsenplatzes zu hinter⸗ Anteilscheine tretenden Aktien unserer legen. Gesellschaft werden für Rechnung der

alten Aktienurkunden Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ Beteiligten nach Maßgabe der gesetz

en⸗Spinnerei Aachen, Aachen In der an S schei ibt wegen der veränderten Ver⸗ li Besti verwertet; der hen, ¹ 2 1 am Schalter der obengenannten scheinen gibt wege än r⸗ lichen Bestimmungen verwertet; hüas dem Aufsichtsrat sind die Perren gesundenen außerordentlichen Generalver Phens S dagegen wird bei Vor⸗ wahrungsbedingungen der Reichebank kein Erlös wird nach Abzug der entstandenen

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft m isr Die G p 7 1 8— 9. b jgen n8 5 3 8 ist ne Generalversammlung der Ge nchaft vom 8. November 1927 hat ) Darin enthalten: Forderungen von Beteiligungsgesellschaften und sonstig nüdirektor Dr. Max Doerner, Köln, sammlung F nahme des Umtausches im Korrespondenz⸗ Recht mehr zur Stummrechtsausübung. Unkosten hinterlegt und zur Verfügung fier Franz Königs, Amsterdam, Kom⸗ wurde mitgeteilt, daß die H b wege die übliche Provision in Anrechnung Scholwin bei Stettin, den 17. Fe⸗ der Beteiligten nach dem Verhältni

u zugewählt worden He 2 8 ;5988 ; ; 8 verse ree e. bescloflen, dat, ennettahe ner nom he 8008 eres. entsprechende Nenn⸗ der 8— eheeeeaden Unternehmungen rund NM 303 000,—. 31 Ho 1 v ihr Amt als Mit eschäftsinhaber Carl J je nom. R in ien von je nom. RM 1000 i der Solidarbürgschaft sind, wie weite wo ird, 3221 ersienrat 2 drawi 8 1“ eg ihres Bess it 765 8 Auffichtsr 5 veeen so h⸗ umzutauschen, bis ein Teilbetrag des Aktienka ztals! von nom. Reichs⸗ zuckerfabriken beteiligt; am e bee uenehehrn arn Neich⸗ aüsen 0s. Sernh 25 Faminles Noneee n General Fgneras niedergelegt haben. gebracht. 18. Feb 1928 1 Aufsichtsrat der eee. he . 8 88 Berlin, im Februor 1928, . 2. 0 909 in Aktien von je RM 1000 zerlegt h.: Die Gesellschaft hat mark 300 000; die in den Geschäftsjahren 1925/26 und 1926/29 erreichten Höch Fabrikbefit Albre⸗ t Schn der 1 Neu in den Autsichtsrat wurde Herr Bennigsen .. 8 8 8 4⁴ Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoff. bruar 12s Der Vorstand. 1ane Nnnne enee nsgefor er die Fülten Aktienurkunden über RM 500 beträge beliefen sich auf RM 17 800 000 bzw. RM 7 700 000. 6 ummersbach, bsari Dr. rer. pol. Herbert Schsichte gewählt. 1“ f er 18“ G werke Aktien esellschaft. Emil Brandt Nachf. .“ den über R 1000 einz n. X““ g. (ortsetzung auf der folgenden Seite⸗ Aachen, 8*, en 1928Z. dHan bueg dwe, Gebe brennn.. 8 1 8 Dr. Gustav Prig Alkftiengesellschaft. 7 9 and.

v9. 8 5 d. 1 Darmstädter und Nationalbauk Komman

n zulässig mit der Prämie des betreffenden Jahres. Das Disagio und die Anleihe e Hildesheimer Bank. S 9. 33 gp. 1 . F.

1 E n 12. Januar 1928 statt⸗ Der Umtausch der

versammlung am 10. 2. 1928 genehmi t D 2 b 0 a 1 ¼ worden. Der in dem R 9 Das Grundkapital von 2 700 000 bei der Gründung wurde mehr⸗ hrli 8. 3 8 1 8 . Mi wea-s g— 86 8 8 gu F. 14 8n echnung sabschluß fach erhöht, betrug Ende 19138 6 500 000 und vor der Umstellung au Reie S⸗ 5 % beträgt und sich bis 1941 jährlich 8 2 90 ermäßigt; er raene. 9 ng ab

ausgewies 8 Sng n von Re 165 787,02 wir an vemn 85 8 J“ eingeteilt in Stück 40 000 Aktien über je 1000. gscha-n Rechnung vorgetragen; eine Gewinn⸗ aunf Krnhchem Feheralverfammalung vom 13. Januar 1925 ist das Kapital kosten sind zwecks jährlicher Abschreibung als Aktivum eingestellt. jcäan verteilung findet nicht statt. AM umgestellt worden, wobei der Nennwert jeder Aktie im . n) Restbetrag unserer per 1. Mai bzw. 1. Juli 1926 zur Rückzahlung gekündigte Verhältnis 2: 1 von PM 1000 auf RM500 ermäßigt wurde. Papiermarkanleihen; der gesamte Altbesit ist abgefunden. 1

11“ S