4
—
8 weissenf els.
„ der
Dritte Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
42 vom 18. Februar 1928.
81
Abwendung des
leichsverfahren und der
nkurses wird Vergleichstermin vom 18.
zur eingestellt 0 „ 1928,
— vormittags 10 Uhr, aufgehoben.
Amtsgericht Uetersen.
Vechelde. [98260]
Ueber den Nachlaß des . Fe bruar 1928 verstorbenen, Kaufmanns Julius Söchtia in Vechelde, alleinigen Inhabers der Firma Wittnebe &Co., Braunschweigische Konservenfabrik! in Gebhardshagen, ist am 16. Februar 1928, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Lenze in Vechelde ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Erste Gläubigerversammlung am 11. März 1928, 10 Uhr. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. März 1928 anzumelden. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Mai 1928, 10 Uhr. Offener Arrest ist erkannt. Anzeigepflicht bis zum 31. März 1928.
Vechelde, den 16. Februar 1928.
Der Urkundsbeamte
der Geschäftzstelle des artscerichts. Viotho. L. gez desgn Inhabers
1
Ueber das
der Firma Friedrich August Begemann in Vlotho nämlich des Kaufmonns Friedrich August Begemann in Vlotho, wird heute am 16. Februar 1928, nachm 4,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Adriani in Vlotho wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. März 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 9. März 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 5. März 1928 Anzeige zu machen
Amtsgericht in Vlotho.
2
Weissenfels. [98262] Ueber das Vermögen der Firma Schuhwarenfabrik Stolle & Cie., G. m. .H., Weißenfels, Geschäftsführer: Kaufmann Karl Stolle in Naumburg a. S., ist heute, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Lewinsohn in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. März 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 14. März 1928, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. März 1928. Weißenfels, den 14. Februgr 928. Amtsgericht. Abt. [98264] Ueber das Vermögen der LFirma Schuhfabrik Püschel. Kommanditgesell⸗ schaft in Weißenfels, persönlich haften⸗ Gesellschafter: Kaufmann Otto
V Püschel in Weißenfels, ist heute, 12 Uhr — 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Franz Söhnert in Weißenfels. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 10. März 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfunastermin am 14. März 1928, 11 Uhr. Offener Arrest Sr Anzeigepflicht bis zum 10. März
Weißenfels, den 14. Februar 1928. Amtsgericht. Abt. 3.
[98265]
Wichl. Kr. Gummersbach. Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft „Homburger Schuhfabrik
Karl Schmidt & Sohn zu Wiehl“ ist am 13. Februar 1928, 18,15 Uhr, der Kon⸗
1 kurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bücherrevisor Wishelm Müller in
Gummersbach. Anmeldefrist bis 2. März
1928. Erste Gläubigerversammlung und
Zwönitz.
allgemeiner Prüfungstermin am 7. März 1928. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 2. März 1928. Wiehl, den 13. Februar 1928. Amtsgericht.
[98266] Ueber das Vermögen der Firma Thal⸗
heimer Pavierfabrik, Gesellschaft mit be⸗
3
* àA
*
HB 10 Uhr.
1.“
schränkter Haftung in Thalheim i. E. wird heute, am 15. Februar 1928, mittaas 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hofmann in Thal⸗ heim i. E. Anmeldefrist bis zum 3. März 1928. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 8. März 1928, vormittags Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 25. Februar 1928.
Amtsgericht Zwönitz, 15. Februar 1928.
rar asn
1 u [98267]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Berns in Aachen, Bahnhofstraße 10, wird nach
eerfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 31. Januar 1928. Amtsgericht. Abt. 4.
Aachen. 8 1 [98268] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Niessen
zu Aachen, eehe 9, alleinigen
nhabers einer Spsetwarengrg hand⸗ Sung in Aachen, Corneliusstraße 16, wird nach erfolgter Abha 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aachen, den 9. Februar 1928. Amtsgericht. Abteilung 4.
Ballenstedt. —198269] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Martin Petersen in Gernrode, Harz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ballenstedt, den 14. Februar 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
Berlin-schöneberg. [98270] Das EZö“ über den Nach⸗ laß des am 5. November 1926 ver⸗ storbenen, zuletzt in Berlin W. 57, Göbenstraße 7, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Gustav Kirsch wird mangels Masse und mangels Zahlung eines die Massekosten deckenden Vorschusses ein⸗ gestellt. 8 Berlin⸗Schöneberg, 9. Febt. Thes. Amtsgericht. Abteilung 9. Püschel. [98271]
Bischofswerda, Sachsen.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Artur Schilke, alleinigen Inhabers der Firma Erich Schilke in Demitz⸗Thumitz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung, an die tglieder des Gläubigerausschusses der Pchlußtermin auf den 13. März 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Bischofs⸗ werda bestimmt worden.
Bischofswerda, 13. Februar 1928.
Amtsgericht.
Breslau. [98272] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Elias in Breslau, Augustastraße Nr. 180 (Zi⸗ garren und Zigaretten), wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 333/26.) [¶Breslau, den 8. Februar 1928. Amtsgericht.
4 — ·ᷣò— Breslau. b [98273] Seee über das Ver⸗ mögen der Firma Mitschke & Co. G. m. b. H., Großhandlung für Oele und Fette, in Breslau 2, Tauentzienstr. 61, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 455/25.) Breslau, den 9. Februar 1928. Amtsgericht.
[98274]
Bruchhausen, Kr. Hoya. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Hermann Bockelmann in artfeld und das der jirma Bockelmann und Bartels in Martfeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. November 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. November 1927 bestätigt ist, hierdurch
aglgeo r Bruchhausen, den 30. Dezember 1927. Amtsgericht. v
Büren, Westf, [98276] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers Johannes Helmig zu Büren wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Büren, den 8. Februar 1928N. Das Amtsgericht. “
Coppenbrügge. [98280] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers und Schlach⸗ ters Sally Weinberg in Coppenbrügge ist mangels Masse eingestgllt. Amtsgericht Coppenbrügge, 11. 2. 28.
Dessau. 98275]
In dem Konkursverfahred über das Vermögen des Materialwarenhändlers Friedrich Paasch in Libbesdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beracsschkigenden Forderungen sowie zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf Montag, den 12. März 1928, vormittags 10 Ühr, vor dem Anhalt. Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 72, bestimmt.
Dessau, den 15. Februar 1928.
Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.
Frankgurt, Main. [98277]
Das kursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gastav Frank in Frankfurt a. M., Glbestraße 15, wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt.
Frankfurt a. M., den 13. 2. 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 17 a.
Heidelberg. [98278]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Baustoff⸗Vertrieb G. m. b. H. in Heidelberg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
—F
Heidelberg, den 9. Februar 1928. Amtsgericht. Abt. 8
Kassel. . 8 [98279]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Franz Klebe, In⸗ haber Jean Lasch, Kassel, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 27. Oktober 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Oktober 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kassel, den 14. Februar 1928.
Amtsgericht, Abt. 7, in Kassel.
Langenburg. [98281] Verfügung vom 13. Februar 1928. In der Konkurssache über das Ver⸗
mögen des Karl Ziegler, Schloßmüllers
in Niederstetten, wird an Stelle des verstorbenen Bezirksnotars Klein
Stellvertreter, Notariatspraktikant Adolf
Bayer, als Konkursverwalter aufgestellt.
Amtsgericht Langenburg. 1
Leipzig. 7 [98282] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Zigaretsenfabrikanten Nach⸗
mann Gorodecki imh Leipzig, Dresdner
Straße 2, all. Inhabers einer Ziga⸗
rettenfabrik unter der im Handels⸗
register eingetragenen Firma „Ziga⸗ rettenfabrik Gorotty“ in Leipzig, Stern⸗ wartenstraße 15/21, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 11. Februar 1928.
Liegnitz. .197552] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kaufhaus Merkur, Inhaber Galinski, Liegnitz, wird das Verfahren nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des — Zwangsvergleichs vom 18. August 1927, aufgehoben. Amtsgericht Lieghitz, 11. Februar 1928.
2
Lötzen. [98283]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Wilhelm Jacksohn aus Lötzen, Angerburger Straße Nr. 1, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den ü. März 1928, 9 Uhr, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sowie des Konkursver⸗ walters sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be teiligten niedergelegt. “
Lötzen, den 9. Februar 1928. 1b
Amtsgericht.
München. [98284] Am 14. Februar 1928 wurde im Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der freien Händler, e. G. m. b. H. in Mün⸗ chen, Großmarkthalle 79, zur Erklärung über die vom Konkursverwalter vor⸗ gelegte Berechnung der von den ein⸗ zelnen Genossen zu leistenden ““ zur Deckung des in der Bilanz bezeich⸗ neten Fehlbetrags gemäß § 107 des Ge⸗ setzes betr. die Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften Termin bestimmt auf Dienstag, 28. Februar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, Zimmer 724/II. Die Berechnung ist zur Einsicht der Beteiligten im Zim⸗ mer 735/III niedergelegt. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Nach der Vorschußberechnung ist für jeden Geschäftsanteil die volle Haftsumme von 10 RM zu zahlen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts 8 Mlüncher e“. Osnabrück. [98285] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Kiel sen. in Osnabrück, alleinigen Inhabers der Firma Kiel & Co., Flügel⸗ und Pianofabrik Niedersachsen in Osna⸗ brück, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht, VIII, Osnabrück, 7. 2. 28.
Rathenow. [98286]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konfitürenhändlers Franz Lüderwald in Rathenow wird nachträglicher Prüfungstermin auf den 7. März 1928, vorm. 10 ¼ Uhr, Zim⸗ mer 47, anberaumt.
Rathenow, den 14. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
RSela ngneenh. [98287] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Uhrmachers Bruno Kriebel, Julie geb. Kirchmann, in Recklinghausen, Nordstraße 19, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mit aufgehoben. Recklinghausen, 13. Februar 1928. Amtsgericht. — Türkheim. 198288] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Käsehändlers Franz Paver Metzger, früher in Kirchheim, wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse nach Ab⸗ nahme der vom Könkursverwalter ge⸗ legten Schlußrechnu aufgehoben. (§ 904, 86 K.⸗O.) rkheim, den 15 Februar 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Türkheim. Wismar. 198289] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lederhändlers Eugen Kiese⸗ wetter aus Wismar ist nach rechts⸗
kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗
gleichs vom 28. Dezember 1927 auf⸗ gehoben. Amtsgericht Wismar, 14. Febr. 1928.
Ahrensbök. [98290]
Ueber das Vermögen der Firma Sie⸗ brand Dreessen, Bhf. Gleschendorf, Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft, persönlich haftender Gesellschafter: Oberingenieur Hans Bohn in Bhf. Gleschendorf, wird heute, nachm. 1 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Heinrich Möller in Lübeck, St.⸗Gertrud⸗Ring, wird zur Vertrauensperson bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvörschlag wird bestimmt auf den 9. März 1928, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Ahrensbök, 13. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
Barmen. [98291] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Wilhelm Holländer in Barmen, Bexrliner Str. 44, wird heute, am 14. Febrägx 1928, 18 Uhr, zur Ab⸗ wendung des kurses das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Steuersyndikus Ernst Oehlke in Barmen, Wertherstr. 70, be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Samstag, den 10. März 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Sedanstr., Zimmer Nr. 15. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts, Zimmer Nr. 37, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Baxmen.
Beetzendorf. R [98292] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Friedrich Lüdge in Beetzendorf wird heute, am 16. Februar 1928 vor⸗ mittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Rech⸗ nungsrat a. D. Karl Geffers in Beetzen⸗ dorf bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. März 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 7, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst en Anlaͤgen und das Ergebnis der teren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 18 Beetzendorf, den 16. Februar 1928. Das Amtsgericht. Bochum. [98293 Ueber das Vermögen der Ehefrau Adele Keusen in Bochum, Bahnhoffstr. 26, Inhaberin der Firma Deutscher Näh⸗ maschinen⸗ und Fahrradvertrieb Adele Wolters in Bochum Friedrichstr. 9 wird heute, den 13. Februar 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr 45 Minuten, zur Abwen⸗ dung des Konkurses das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Dr. Franz Aulinger in Bochum, Hochstr. 12, bestellt. Termin zur Verhandlung über de vorschlag wird auf den*
vormittags 10 Uhr 15 Mi slunterzeichneten Gericht, Zimr
beraumt. Der Antrag auf Fröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen liegt auf der Geschäftsstelle, Zimmer 20, zur Einsicht der Beteiliaten auf. Bochum, den 13. Februar 1928. Das Amtsgericht
Borken, Westf. [98294]
Ueber das Vermögen der Firma August Tempelmann in Borken in West⸗ falen wird heute, am 13. Februar 1928, morgens 10,30 U as Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendu Konkurses eröffnet. Der Kaufmalied Hans Treiber in Marbeck bei Borken i. W. wird als Vertrauensperson bestellt. Gemäß § 51 V.⸗O. wird gegen den Inhaber der schuldnerischen Firma, den Kaufmann August Tempelmann in Marbeck bei Borken i. W., das allgemeine Veräuße⸗ rungsverbot erlassen. Zur Verhandlung über den Veräleichsvorschlag ist Termin auf den 27. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, anberaumt worden Der Antrag auf Exöffnung des LenNv verfahrens nebst,. seinen Anlagen Ind das Ergebnis der weiteren Ermitte⸗ lungen ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des unterzeich⸗ neten Gerichts niedergelegt.
Borken (Westf.), 13. Februar 1928. Das Amtsgericht. Hamburg [98295] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Joseph Stabbert, in nicht ein⸗ getragener Handelsbezeichnung Julius Stabbert, wohnhaft und Geschäftslokal: An der Verbindungsbahn 10, Part., Geschäftszweig: Seidenschirmfabrikation, ist 89 Zweck der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 15. Februar 1928, um 15 Uhr 10 Minuten, eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden beeidigter Bücherrevisor J. W. Ferwig, ehn eeeseh 23/31. ur Verhandlung über den Vergleichs⸗
vorschlag ist Termin auf Mi 14. März 1928, “ dem Amtsgericht in La⸗ burgnes altungsgebäude, Zim , Len bahn Whiv. Zimmer 8 auf Eröffnung des Verglej nebst seinen Anlagen ugdeichsversah der Ermittlungen sind auf drbehn schäftsstelle, Zmmer 437, zur der ⸗ nahme der worden. Das Amtsgericht Hamburg
Beteiligten mieen
Johannisburg,
Auf Antrag des gstvr. 6 Aries Adolf e in 8
wird heute, am 14. Febr 18 Uhr, das Vergle chsshebrkar „ Abwendung des Konkurfes eröffig Termin zur Verhandlun üraüfh Vergleichsvorschlag wird bestiüe 6 den 13. März 1928, 10 Uhr, Zimne, Von der Bestellung einer Verdaun 88 wird einstweilen abge ehen 8 ntrag auf Eröffnung des rqiet verfahrens nebst seinen Anlagen i der Geschäftsstelle zur Einsicht der n teiligten niedergelegt. Amtsgeri t Johannisburg,
Remscheid. eenr Ueber das Vermögen des Aüoch warenhändlers Hugo Halbach in Ren scheid, Nordstraße 122, wird heuv n. 15. Februar 1928, vorm. 11 Uh 15 in., * Abwendung des gh kurses das Vergleichsverfahren erüffne (§ 21 VO.) Als ertrauensher wird der Treuhänder Franz (un tow sen. in Lennep bestellt. Tan zur Verhandlung über den Verglei vorschlag wird bestimmt auf h 14. März 1928, vorm. 10 ¼ Uhr h dem hie⸗ Amtsgericht, Freiheitsee Zimmer 36. Der Antrag auf Eröffm des Vergleichsverfahrens nebst Anla und das Ergebnis der weiteren mittlungen sind auf der Geschaftzse des hies. Amtsgerichts, Zimmer 39 Einsicht der Beteiligten niedergele Remscheid, den 15. Februar 18 Amtsgericht. Remscheid. 8 Ueber das Vermögen des 989 G Arthur een in Remscheid, R marckstraße, wird hen. am 15. Fehne 1928, vorm. 11 Uhr 30 Min,, zu wendung des Konkurses das Vervxlete verfahren eröffnet. (§ 21 25 Vertrauensperson wird der ANe anwalt Dr. Sassenhausen in Renste bestellt. Termin zur Verhandlung ü den Vergleichsvorschlag wird vefn auf den 14. März 1928, vorm. 1181 vor dem hies. Amtsgericht, Freite straße. Zimmer 36. Der Antrag t röffnung des Vergleichsverfahne nebst Anlagen und das Ergebnis! weiteren Ermittlungen sind auf Geschäftsstelle des hies. Amtsgert Zimmer 33, zur Einsicht der Beteihgt niedergelegt. Remscheid, den 15. Februar 1 Amtsgericht. Stralsund. 88 Ueber das Vermögen des Kaufmmm Alfons Wieck in Stralsund, Hainz Pease 37, ist heute, um 17 ¼ Uhr. ergleichsverfahren zur Abwendung Konkurses ers Zur Vertrawa person ist der Kaufmann Otto Ali in Stralsund, Tribseer Damm stellt. Vergleichstermin ist anbeum auf den 28. Februar 1928 um U an Gerichtsstelle, Zimmer 46. Des trag auf Eröffnung des Verglit verfahrens nebst seinen Anlage das Ergebnis der weiteren Ermittlmn sind auf der Geschäftsstelle des 1e gerichts, Zimmer 43, zur Einsech Beteiligten niedergelegt. Stralsund, den 7. Februar 19 Die Geschäftsstelle des Amtsgericht
mmm
Bargteheide. —. Das Vergleichsverfahren zur⸗ wendung des Konkurses über †* mögen des Gutspächters Boy Kust in Jersbek ist, nachdem ein gr. verg fic geschlosgen ist, durch Feutig Beschluß aufgehoben. A. Bargteheide, den 9. Februar 1e8. Das Amtsgericht.
Gera. . Das Vergleichsverfahren 802 Vermögen der Firma Wilhelm Um & Co., G. m. b. H., in Gera Bestätigung des Zwangsvergleich gehoben worden. Gera, den 10. Februar 1928, Das Thüringische Amtsgerich.
989” Das Vergleichsverfahren vetic den Kaufmann Kans Niemann haber der Firma Hans Niemann August Wernitz) in Glogau ns Bestätigung des am 11. gere⸗ 1928 angenommenen Vergleichs gehoben worden. 195 Glogau, den 14. Februar kerihe Die Geschäftsstelle des Amtsg
18e
Lauenburg, Pomm. .
Die über den gewerbebetrecn Schuhmachermeisters Walter 27 9 in Lauenburg i. Pomm. am a„2 tember 1927 angeordnete aufsicht wird aufgehoben. i. Pomm., den 183. Fe⸗ Amtsgericht.
“
bestimmt. De 88 traadlau-
Petrieb der Zucker⸗,
3 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 Ne Alle
SW. 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Reichsbankgirokonto.
r. 43.
t lahrlich Postanstalte b Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstale
Einzelne Nummern kosten 30 pf, einzelne Beilagen kosten 10 „f Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛℳ einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 ℛℳ Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4
Ihnhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Empfang des neuernannten rumänis
Mitteilung über den Gesanoten. Frequaturerteilung.
1“ 5
Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabri Januar 1928.
Persteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Ja⸗ muar 1928.
Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 15. Fe⸗ bruar 1928.
hekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von Spreng⸗ stofferlaubnisscheinen. 8
Bekanntmachung, Provinz Westfalen.
111“
Preußen. Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille. Bekanntgabe der zu Wohlfahrtszwecken vom 31. Januar bis 7. Februar genehmigten öffentlichen Sammlungen. betreffend Einberufung des Landtags der
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat am Sonnabend den neu⸗ ernannten Königlich rumänischen außerordentlichen Gesandten
und bevollmächtigten Minister Herrn Nicolas Petresco⸗ Comnen zur Entgegennahme seines Beglaubigungsschreibens empfangen. An dem Empfang nahmen außer den Herren der Umgebung des Reichspräsidenten in Abwesenheit des Herrn Reichsministers des Auswärtigen der Staatssekretär des Aus⸗ wärtigen Amts Dr. von Schubert teil. Beim Eintreffen des Gesandten im Vorhof des Präsidentenhauses und beim Verlassen erwies eine Ehrenwache der Reichswehr militärische Ehrenbezeigungen. . 8
Dem Königlich siamesischen Konsul in Köln Heinrich W. Blancke ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
A. Zuckerfabriken.
L. Es sind verarbeitet worden:
II. Es sind gewonnen worden:
Rübenzuckerabläufe
Rübenzuckerabläufe
r a s zucker läuf, mit einem Reinheits⸗
Ver⸗ 8
Hiervon wurden entzuckert mittels
Rohzucker
brauchs⸗
beitabschnitt im zucker
der Aus⸗ schei⸗
ganzen
Stron⸗ tian⸗ dung verfahrens
aller Art
des
. — 8 2 5 8 ₰
Kristallzucker
Ve r
S
Brotzucker
grade von
Stangen⸗ und Würfelzucker Krümelzucker nade Melis 70 vH
Platten⸗, Stücken⸗ und gemahlene Raffi⸗ gemahlener zusammen weniger als
1.
2 101 14 529
16 630
652 842 924 914
1 577 756
294 684 106 227 933
106 522 617 106 589 140
Im Januar 1928 In d. Vormonat. /²) Vom lI. Sept. 1927 b. 31. Jan. 1928. Vom 1. Sept. 1926 b. 31. Jan. 1927 ²)
76 770] 76 770 77 790 77 790
1 020] ß1 020 62 177 62 177
1 705 596] 24 161
97 238 335 V
3735
1 262 409 2 955 839
4 218 248
Im Januar 1928 n d. Vormonaten Vom 1. Sept. 1927 b. 31. Jan. 1928 Vom 1. Sept. 1926 6,31. Jan. 19272
be3 100 144 225 564 110 277] 288 29
88 967
10 3 62 844
4 449 799 294 817
63 864 1 117 302 334 77 008
366 198 78 125
12 234 114 673
126 907
Im Januar 1928 294 68411 915 251 In d. Vormonat ²)
G 106 227 933 3 880 753 Vom 1. Sept. 1927
b. 31. Jan. 1928 106 522 617]5 796 004
Lom I. Sept. 1926 b.31. Jan. 1927 2) s106 589 14076 155 3951 113 128 356 994 65 912
Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im
1n7²): 16 244 602 dz.
Januar 1928: Bei dieser Berechnung sind die unter I. angegebenen Einwurfzucker in
Zuckerfabriken mit Rüben vera
147 682]% ꝑ217 223 11 538 638 3 091 831
1515
11 978 839]3 334 663
62 747 3 225 326
288 073
964 221
1 015 606 893 3
8. Züuftetfabriten
62 747 147 685¹¼ ꝑ514 201 225 326]11 538 638 3 759 074
288 073]11 686 323] 4 273 275] 1 154 185
291 082]11 978 839]⁄ 4 350 260]¼ 1 044 898
172 672 dz, vom 1. September 1927 bis 31. Janu Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verh
36 051 306 688
11 686 320] 3 309 054 342 739
245 036 909 149
705 1 194
1 899 4 828
1 109 5 809
6 918
49 231]
2. Raffinerien und Melasseentzucker
296 978] 208 985 667 243 602 461
811 446
9 877 7 804
17 681
1490 9 37 775
52 684
49 ß49 054 38 429
ü berhaupt
16 018 10 582 43 584 8 998
59 602 19 580
49 285] 43 257
B. Stärkezuckerfabriken.
—
(1 und 2)
rbeitung.
85 425 434 200 347 2 516
285 772
317 015] 573
288 051 7 459 2 307 275
7 459 2 595 326
627 290% 693 5 082 918] 5 182
5 710 208 5 875
3 950 54 340
58 290
167 709 840 076
1 007 785
114 684 580 117
2 950 694 801
10 979 2 128 970
619 0799 909 626 44 872] 5 475 436]1 4 543
Eng Sganstgliten
114 8866 39 273¹⁄ ß209 797 211 458 107 227 506 220
326 344 146 500 716 017 689 670
130 538 235 484
366 022
378 1 940
2 318
1 131 158]⁄ 2 178 2 685 084117 080
3 816 242]119 258
1 737 11 990
13 727
234 716 532 906
767 622
833 162 4⁰9 633
373 540% 113 907 10 017] 4 016 734106 799% 2 497
378 418 589 9 399 2 542 759
9 777 2 961 348
9 492 170[21 342 13 476 2 538 603 1. September 1926 bis 31. Januar
1 758 448]/ 2 871 7 768 002[22 262
9 526 450][25 133
5 687 66 330
72 017
402 425 1 372 982
1 775 407
324 481 1 086 337
1 410 818
39 707 109 743
149 450
200 311 411 805
612 116
690 555 117 480] 1 308 740⁄1 832 788 54 889
Januar 1928: 16 334 256 dz, dagegen vom ältnis von 9: 10 umgerechnet.
—
I. Es sind verarbeitet worden:
II. Es sind gewonnen worden: Stärke⸗
eitabschn
feuchte
in den Betrieben erzeugte
Kartoffelstärke angekaufte
trockene
feuchte] trockene
Maisstärke
feuchte trocke
Stärkezucker 1 ärke⸗ b
- 8u Stärke⸗ Zucker⸗ zucker⸗
88 vgat abläufe Stärkezucker⸗ in fester zuckersirup farbe (.nI. 4 sirup Form . Zckst. A. B.)
— — — 2
Sago ne
9 254 40 420
d Jener 19218 .
zn den Vormonaten )) . .. vem 1. September 1927 bis 31. Januar 19222283 . om 1. September 1926 bis 31. Januar 1927 ²) .
6 235 23 17 911 24 196 52 360 *. R
239
übensaftfabriken. 1)
5 461
5461 2 946
3
38 178 176 105 214 283 158 396
1 843 16 057 17 900 14 669
179 391 219 811 199 990
36 679 45 933 42 992
5 502
——— A3’’’—˖
Verarbeitet
Gewonnen
tt Rohe Rüben
Rohsaft
Melasse
Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade
von mehr ¶ von 70 bis von weniger als 95 vH 95 vH als 70 vH
H8
dz
m Januar 1928 8 8 Vormonaten ²) Vom 1. Septem
¹) Die in den
enehs Fie .s1 ber 1927 bis 31. Januar 1928 FJFpom 1. September 1926 bis 31. Januar 1927 ²) Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmit
141 284 805 485 946 749 887 650
Statistisches 9
telbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben Reichsamt.
Wagemann.
699 3 688 4 387 3 952 sind unter C nachgewiesen. — 2
28 265 173 592 201 857 196 036
3 7224