1928 / 43 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Erste Anzeigenbeilage

Neichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 43 vom 20 Februar 1928. S. 2.

Sadische Uhrenfabrik A.⸗G., Furtwangen. 30. Juni 1927. 1

2.

[97610]. Vermögen am 31.

Werte. Barmittel: Kasse u. Bank⸗ guthaben . Außenstände: Schuldner in laufender Rechnung.. Anlagen: Grundstücke. 69 000,— Bankeinrichtung 536,— Beteiligungen 5 150,—

Darlehnsbank Aktiengesellschaft [96654]. in Liqu. Bilanz per 31. März 1927.

Aktiva. Verlust..

[98387]. Neue Baumwollen⸗Spinnerei Bayreuth. Bilanz vom 31. Dezember 1927.

Aktiva. 29

R, 9, Gebäudekonto. 2 912 909 62 Maschine Maschinenkonto. 11“X“

7 026 954 61 Geräte Utensilienkonto

[97994]. Reederei Aktiengesellschaft

. nix“. Bilanz vom 31. Dezember 1927. Aktiva.

Dampferkonto ... Bank⸗ und Kassakon Debitoren

Diverse Forderungen

tmachung. unterzeichneten Firma ig Lebensversicherungebant RM möle „Brandenburger Str. 16 B 1 Firma Berliner Aktien⸗Gesell⸗ 1 Druck und Verlag Berlin, Straße 56. geschlossene Vertrag Untallversicherung zugunsten der der Zeitschrift „Rundschau seitigen Einvernehmen zwilchen Attien⸗Gesellschaft für Druck PVerlag⸗ Berlin SW. 19, Leipziger 1 e 56, und der Hamburg Leipzig uazversicherungsbank A.⸗G., Leipzig, mit

8 er Wirkung aufgehoben worden. rnigebonnenten der Zeitschrift gegen⸗ vevwird das Erlöschen des Unfallver⸗ haungsvertrags gemaß 8 12 Abian he inen Bedingungen für die 3

b algenunjalkversicherung mit Ablauf Gebr. Schründer A.⸗G. 9 Wochen nach dieser hiermit erfolgten Der Vorstand. [98760] vünntgabe wirksam. Heinrich Plöger. A. F. Schründer.

Leipzig, den 17. Februar 1928 98778

Hamburg Leipzig Lebens⸗ „Sachtleben“ Aktiengesell ecsicherungsbank A.,G., Leipzig. Brrgbau und chemische Katz. ppa. Dittrich. 8 Köln.

Harkortsche Bergwerke und chenrische Fabriken Aktiengesellschaft, Gotha. In den außerordentlichen General⸗ versammlungen der 11-I. Berg⸗ werke und chemische Fabriken Aktien⸗ gesellschaft, Gotha, vom 8. November 1927 und der „Sachtleben“ Aktiengesell⸗ schaft für Bergbau und chemische Indu⸗ strie, Köln, vom 15. November 1927 ist beschlossen worden, das Vermögen der Harkortschen Bergwerke und chemische Fabriken ectengrser shaß⸗ Gotha, als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. mit Wirkung vom 1. Juli 1926 ab auf die „Sachtleben“ Aktiengesellschaft für Bergbau und chemische Industrie, Köln, zu übertragen. Gleichzeitig hat die außerordentliche Generalversammlung der „Sachtleben“ Aktiengesellschaft für Bergbau und chemische Industrie, Köln, vom 15. No⸗ vember 1927 beschlossen, ihr Grund⸗

Die diesjährige Generalver zn. 13. März Flam 2 mittags 3 Uhr, im Hotel ürsten⸗ hof“ in Münster i. W. 8 Ptsgs Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst G und Verlustrechnung; Vorstands und

Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

3. Entlastung des .

sicgaftang Vorstands und Auf Die Aktien könnnn zur Ausübung des Stimmrechts auch bei einer deutschen Bant oder Sparkasse hinterlegt werden. Die Hinterlegungsscheine müssen bis zur Generalversammlung in unserem Besitz sein. Greveni. Westf., den 17. Februar 1928.

[98719] Brandenburger Druck A.⸗G., Brandenburg ( Havel).

Gemäß § 14 unserer Satzungen laden wir die Herren Aktionäre g er am 14. März 1928, nachmittags 6 Uhr, in den Räumen des Landwehrkasinos Berlin⸗ Charlottenburg, Jebensstr. 2 (Prechtel⸗ Zimmer) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

I üis Herren Aktio⸗

näre berechtigt, welche spätestens bi

10. März 1928

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der

zur Teilnahme bestimmten Aktien⸗

inter imsscheine und

ihre Akneninterimsscheine oder die

darüber lautenden Hinterlegungsscheine

eines Notars bei dem Brandenburger

Bankverein e. G. m. b H., Branden⸗

burg (Havel), während der üblichen

Geschäftsstunden einreichen bezw.

hinterlegen.

Tagesordnung:

.Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1927. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927.

. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ L.e. des Vorstands und Aussichts⸗ rats.

4. Beschlußtassung über Fortführung der Gesellschaft.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Brandenburg (Havel), den 17. Fe⸗

bruar 1928.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Kautz, Vorsitzender.

[98716]

Leipziger Lebensversicherung Aktiengeselllsschaft.

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 18. Mai 1927 sind an Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder Herren Wirkl. Geh. Legationsrat Dr. jur. William Göhring und Amtsgerichtspräsident i. R. Max Siegel die Herren Hofrat Dr. jur. Theodor Walther und Landgerichtspräsident i. R. Dr. jur Otto von Weber beide in Leipzig, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht demnach aus folgenden Herren: Generalkonsul Friedrich Jay, Vorsitzender, Carl Beckmann, stellvertr. Vorsitzender, Geheimer Rat Dr. jur. Otto Heinrich Grünler, Geheimer Justizrat Dr. jur. Johannes Junck, Verlagsbuchhändler Julius Lücke, Geheimer Kommerzienrat Richard Schmidt, Generalkonsul Dr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg, Hofrat Dr. jur. Theodor Walther, Landgerichtspräsident i. R. Dr. jur. Otto von Weber, sämtlich in Leipzig.

Leipzig, den 16. Februar 1928. Leipziger Lebensversicherung Aktiengesellschaft.

Tied ke. Dr. Houget.

[96229]. Bilanz per

Malzfabrik Schweinfurt A. G.

[95505] in Schweinfurt.

Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung der Aktionäre wird Don⸗

nerstag, den 15. März 1928, nachm.

3 Uhr, in Schweinfurt in den Geschäfts⸗

räumen unseres Unternehmens stattfinden

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Geschäf

berichts

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

Schweinfurt, den 20. Februar 1928.

Der Aufsichtsrat. A. von Gnroß.

[92681] Rürnberger Hercules⸗Werke A.⸗G., Nürnberg.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Stammaktien im Nennbetrage von RM 80 auf, ihre Aktien nebst den Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 30. Juni 1928 (einschließlich) zum Umtausch in Stammaktien über je RM 100 bei folgenden Stellen: Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Nürnberg und Fürth, Georg Fromberg & Co., Berlin W. 8, Jägerstraße 9, h. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden in Dresden während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Ablieferung von 5 Stammaktien über je RM 80 werden 4 Stammaktien über je RM 100 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht. An Stelle von 10 Aktien à RM 100 wird auf Wunsch eine Aktie à RM 1000 ausgereicht. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben wird keine Provrsion berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der

Dezember 1 =em ua

RM 301 500 284 000 19 500 33 000 6 272 2 460 9 330 844 025 312 804 237 055

2 049 948

Aktiva. Liegenschaftern.

21 511 21 511

ewinn⸗

17 61evuhb- tah aizaft. Bericht des

2227 486 b jpziger

311 400 438 223 108 3 591

538 538

50 1to 1 50 84 8 —24 803/15 Werkzeuge 9 964 667 38 Kassenbestand 41 321 41 Wechselbestand 3 164 59910 Wertpapiere .. 1 254 267 63 Warenvorrätea... 5 Verschiedene Schuldner. 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto

er die

Passiva. onnenten

Aktienkapital PM 100 Kreditoren

21 511 21 511 Geizinn⸗ und Verlustrechunung V

65

65 40

Kassa⸗ und Wechselkonto Debitoren 8

50 50 Vorräte..

5

Passiva. Kapitalkonto.. Hypothekenkonto Reservekonto . . Rückstellungskonto Gewinnvortrag.

300 000

228 555

5 685

3 300

998 ‧8

1 538 538 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto.. . Rückstellungskonto 8 Abschreibungen Gewinn

per 31. März 1927.

Debet. Verlustvortrag per 1. April

Lasten.- Schulden: Banken

Gläubiger in laufender

Rechnung u. Einlagen

Passiva. Aktienkapitalkonto... Vorzugsaktienkapitalkonto

4 050 000 75 000

Passiva.

4 125 000 Stammaktienkapital... 412 500— Vorzugsaktienkapital 500 000

21 51150 21 511*8

1 200 000 5 000

1 205 000 160 000 125 340 096 344 726

2 049 948/6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1927.

Soll. RM . 144 540 292 107 57 987

9635

Reservekonto. b)

Spezialreservekonto

Geheimrat Carl Schüllersche Arbeiterunterstützungs⸗ ““ Erneuerungskonto: a) Gebäude 1 250 000,— b) Maschinen 4 490 000,— c) Utensilien 10 000,— Dividendekonto. . Sparkassekonto.. Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Eigene Mittel: 8 Grundvermögen. Gesetzliche Rücklage..

Reingewinn

Verlust. 21 511 50 21 511 50 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Direktor Otto Talaszus, Berlin NW. 7, Kaufmann Jean Sklarz, Beuthen (Oberschles.), Kauf⸗ mann Florian Haida, Beuthen (Ober⸗ schlesien).

Verlin, den 7. Februar 1928. Liquidatorin: Elise Schauer.

tenerrab⸗Farbwerke N.⸗G.⸗ [89728]. Nordenham. Vilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. Fabrikgebäude 58 921 Hypothekenforderungen 26 800 Warenvorräte 42 932 Kassenbestand 11 Bankguthaben 327]%% Debitoren 72 815 Maschinen.. 16 200 Inventar . 3 232

221 240/ 92

Reservefonds.. . Fällige Obligationen.. Bankschulden

Verschiedene Gläubiger.

14 804 827

3 300 42 000 998

61 930

60 04

101 250

chaft für ndustrie,

48 12

90 33 89 40 Vortrag. —+ Unkosten 1“ 52 Abschreibungen.

5 750 000

639

86 792

2 694 039

754 633

14 424 855 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 754 633

754 6337

Verlust. Unkosten: Handlungsunkosten Reingewiuin ..

hS76!]

zwirnerei & Nähfadenfabrik Göggingen.

Pir beehren uns, die Aktionäre zur ührigen ordentlichen Generalver⸗ umlung einzuladen, welche am onnerstag, 15. März d. J., vor⸗ sitags 10 Uhr, im Hausmeisterei⸗ bäude der Fabrik in Göggingen (Butz⸗ kaße) stattfinden wird.

8 Tagesordnung:

1, Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjzahr, Vorlage der Bilanz per zl. Dezember 1927 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2 Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende.

3 Aufsichtsratswahlen lt. § 18 Abs. 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags.

Haben. Rückstellungskonto Betriebskonto..

13 773 48 15642 61 930/12 Vorstehende Bilanz wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 10. Februar 1928 genehmigt und dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Hamburg, den 15. Februar 1928. er Vorstand. G. Lehmann.

70

56 61 50

67

Gewinn. Erträge: Zinsen, Gebü Sonstiges.. Gewinnvortrag

hren,

Haben. Reservefondskonto. Rohergebnis. Verlust..

140 000 117 579 237 055 78

494 635/[67

Furtwangen, den 6. Januar 1928. Badische Uhrenfabrik A.⸗G. J. A. Rombach. A. Rombach. Sido Rombach. C. E. Schwer. Die vorgeschlagene Tagesordnung wurde einstimmig von der Generalver⸗ sammlung genehmigt. Zur Deckung des Verlustes von RM 237 055,78 wurde der

93 2009 Berlin, am 18. Februar 1927. Deutsche Land volk⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft.

89 [98711]

Stettiner Dampfer⸗Compagnie

Aktiengefellschaft zu Stettin. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf § 8 des Gesellschaftsvertrags zu einer ordentlichen Generalversammlung auf den 17. März 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, nach dem Börsen⸗ hause zu Stettin einzuladen.

2 20 ETEöu

50 664 703 968/ 92

754 633 40 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 16. Februar 1928 wird der Ge⸗ winnanteilschein unserer Aktien Nr. 38 für 1927 mit RM 14. vom 17. Februar 1928 ab an unserer Gesellschaftskasse und bei der

Vortrag vom 1. Januar 1927 48

Warenkonto

[98388]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Juli 1927.

[98758]

Rheinische Creditbank, Mannheim.

Dritte Bekanntmachung. Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien, deren Nennbeträge auf RM 20.

[97611]. Vermögen am 31. Dezember 1927

Werte. Barmittel: Kasse 18 840,23

0

N

RM 18 574 1 500

Aktienkapital.. Kreditorden..

An Ausgaben. Geschäftsunkosten Abschreibung...

100 000 21 788

5 % Dividende 5000,—

Vortrag . . 1701,53 6 7015

26 775

Per Einnahmen Vortrag aus 1925/26. Diverse Einnahmen

Bankschulden.. Darlehen.. Hypothekenschulden Zweifelhafte Forder Gewinn.

18 659 54 700

2 100 ungen 18 688 5 304%

221 240

Bayerischen Vereinsbank Filiale Bayreuth eingelöst. Bayreuth, den 16. Februar 1928. Neue Baumwollen⸗Spinnerei Georg Eydmann. Aufsichtsratsvorsitzender.

Reservefonds mit RM 160 000 heran⸗ gezogen und der Rest von RM 77 055,78 auf neue Rechnung vorgetragen. Laut Beschluß wird § 28 Absatz 1, Zeile 1, wie folgt geändert: „Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Mitgliedern“. Der wieder⸗ bzw. neugewählte Auf⸗

Bankguthaben 17 995,70 Außenstände: Rentenbankkredite 2 001 608,50 Schuldner i. Ifd. Rech⸗ 1 nung 824 816,70 2 826 425 9

4 Aenderung des Gesellschaftsvertrags (Streichung des 36, Genuß⸗ scheine betr.).

Die Ausweise, welche zur Teilnahme

mder Generalversammlung berechtigen,

nd gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags spätestens 12. März d. J. bei dem

kapital um bis zu nom. RM 3 000 000 Stammaktien zu erhöhen und auf Grund dieses Beschlusses zum Zweck vorgedachter Fusion nom. RM 500 000 = Stück 1000 auf den Inhaber lautende und ab 1. Januar 1928 dividenden⸗ berechtigte Stammaktien auszugeben.

und RM 40 lauten, letztmals auf, diese nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Be⸗ gleitung eines arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens 15. April 1928 zum

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

obigen Stellen

rechnung gebracht.

Aktien

erfolgt. 1j . Fällen wird die übliche Provision in An⸗

In

anderen

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rück abe der über die eingereichten ausgestellten Empfangsbescheini⸗

Umtausch in Aktien über RM 100 oder RM 1000 bei folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen:

Rheinische Creditbank, Mannheim, und

sämtliche Zweigniederlassungen,

Deutsche Bank, Berlin, sowie deren

Filialen Frankfurt a. M., Hamburg, München und Stuttgart, S. Bleichröder, Berlin, . Deutsche Vereinsbank K. a. A., Frank⸗ furt a. M.,

J. A. Krebs, Freiburg i. Br., .

Basler Handelsbank, Basel und Zürich,

Schweizerische Kreditanstalt, Basel und

Zürich. 8

Gegen Einlieferung von fünf Aktien über je RM 20 wird eine Aktie über RM 100 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und gegen Einlieferung von fünf Aktien über je RM 40 werden zwei Aktien über RM 100 mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht. Größere Beträge von Kleinaktien werden möglichst in Aktien von RM 1000 umgetauscht.

Wir machen hierbei darauf aufmerksam, daß der Umtausch unserer Aktien über RM 20 in Stücke größeren Nominals ein freiwilliger ist, und ferner, daß In⸗ haber von Aktien über RM 40 berechtigt sind, insoweit die Gewährung von Aktien im Nennbetrage von RM 20 zu ver⸗ langen, als dies zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes ihres Aknenrechtes erforderlich ist. Die vor⸗ bezeichneten Stellen erklären sich, um die Ausreichung von Kleinaktien möglichst zu vermeiden. bereit, den Spitzenhandel steuer⸗ und provisionsfrei durchzuführen.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird für den Umtausch keine Provision be⸗ rechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt, sonst wird die übliche Provision berechnet. 82

Die Aushändiguug der neuen Aktien⸗ urkunden, die bereits an den verschiedenen Börsen für lieferbar erklärt wurden, er⸗ folgt entweder sofort oder gegen Ruückgabe der über die eingereichten Aklien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigung bei der⸗ jenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Seet der Empfangs⸗ escheinigungen zu Prüfen. be Aktien unserer Gesellschaft über R.M 40, die nicht bis zum 15. April d. J. eingereicht sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 40, für die der Umtausch in Aktien über RM 20 nicht verlangt wurde, und welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100 er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die auf die für kraftlos erklärten Attien entfallenden neuen Aktien unserer Gesell⸗ schaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Mannheim, den 17 Februar 1928.

Rheinische Creditbank. Dr. Jahr. Janda.

Bankhaus Friedr. Schmid & Co., Augsburg, und der

Deutschen Bank Filiale Augsburg

erholen.

Augsburg, 17. Februar 19218.

der Aufsichtsrat der Zwirnerei & Nähfadenfabrik Göggingen.

Der Vorsitzende; Ernst Schmid.

Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. .Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Reichsmark 775 000,— durch Ausgabe von 7750 auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrag von je RM 100,—. Festsetzung der Ausgabebedin⸗ gungen unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung an Aufsichtsrat und Vorstand, die Einzelheiten der Begebung festzusetzen. 6. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags, und zwar: a) des § 2 (Berichtigung der Ziffern des Grundkapitals und der Aktien in Verfolg der zu 5 der Tagesordnung beschlossenen Kapi⸗ talerhöhung), b) des § 6 Absatz 3 letzter Satz (Berichtigung der Zahlungstermine für die feste Vergütung des Auf⸗ sichtsrats), s c) des § 8 Absatz 1 (Einfügung Stettins als des Orts der ordent⸗ lichen dossag geen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

N 135 960 ¹

[98336]. Brauerei C. W. Naumann Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. September 1927.

Per Verschiedene: an Ge⸗ 8 Artiva. RM u. Verlustkonto]/ 223 924 Frauereigrundstüche . ..900 EIe Fren 8 5 Brauereigebäude 707 000 . Rascinen eunas 100 144

sichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: 1. Dr. Hermann Rombach, Rechtsan⸗ walt in Offenburg, Vorsitzender, 2. Oskar Ketterer, Fabrikant in Furt⸗ wangen, stellv. Vorsitzender, 3. Karl Fäßler, Bankdirektor in Frei⸗ burg i. Br., 4. Julius Schlickum, Generaldirektor in St. Gallen, 5. Emil Bausch, Werkführer in Furt⸗ wangen.

Nachdem die Eintragung dieser Be⸗ schlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre der Harkortschen Bergwerke und chemische Fabriken Aktiengesellschaft, Gotha, hiermit auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1926/27 u. ff. nebst Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens zum 30. Juni 1928 bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 8, Mauer⸗ straße 61/65, 8B bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Berlin C. 2, Burgstr. 24, bei dem Bankhause Delbrück von der Heydt & Co., Köln, Am Römerturm 7, bei der Metallbank und Me⸗ tallurgischen Gesellschaft Aktien⸗ esellschaft, Frankfurt a. M., ockenheimer Anlage 45, bei dem Bankhause Münzesheimer & Co., Essen, 8* unter Beifügung zahlenmäßig geord⸗ neter doppelter Nummernverzeichnisse zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. . Auf einen Nennwert von RM 3500 Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien der Har⸗ kortschen Bergwerke und chemische Fabriken Aktiengesellschaft, Gotha, ent⸗ allen nom. RM 500 neue „Sachtleben ktiengesellschft für Bergbau und chemische Industrie⸗Aktien mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1928. Die obengenannten Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen börsenmäßig zu ver⸗ mitteln. 8 Der Umtausch erfolgt am Schalter der obengenannten Stellen kostenfrei. Dagegen wird bei Vornahme des Um⸗ tausches auf dem Korrespondenzwege die übliche Provision in Anrechnung ebracht. 6 und Vorzugsaktien der Harkortschen Bergwerke und chemische Fabriken Aktiengesellschaft, Gotha, die nicht spätestens bis zum 30. Juni 1928 einschließlich eingereicht sind, unter⸗ liegen gemäß 290 H.⸗G. ⸗B. dn Kraftloserklärung. Das gleiche gilt von Aktien, die einen zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft erforder⸗ lichen Nennbetrag nicht erreichen, so⸗ weit sie nicht bis zum vorgenannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Aktien tretenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden vd; Börsenpreis verkauft. Der Erlös win den Beteiligten ausgezahlt, dagebenen. falls zugunsten der unbekannten Be⸗ teiligten gerichtlich hinterlegt ge. Soweit Genußscheine der see. schen Bergwerke und chemische Fabriken A.⸗G. entsprechend der Veröffenilichung der Harkort A.⸗G. vom 26. November 1927 noch nicht in Aktien umgetauscht worden sind, erklären wir uns bereit, die Genußscheine der Harkort A.G. en. mittelbar in Aktien unserer Gesellscha

zutauschen. unegln, 8; 18. Februar 1928. 9 Sachtleben“ Aktien esellschaft für Bergban und chemische Indnstrie. Der Vorstand.

gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. 8 Dieienigen Stammaktien über RM 80, die nicht bis zum 30. Junt eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Stammaktien, welche die zum Ersatz durch Stammaktien über einen Betrag von RM 4090 erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für traftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien über RM 100 werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Etnreichungsstellen sind bereit nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzen⸗ beträgen unter den Aktionären zu ver⸗ mitteln. 8 Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 80 können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien über RM 80 nicht zum Empfang von 4 Stammaktien über je RM 100 ausreicht innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablau, eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufford rung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erbeben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnunasmäßigen Er⸗ hebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seme Stamm⸗ aktien oder die über die in Frage tkom⸗ menden Aktien von einem Notar, der Reichebank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Nürnberg, Fürther Straße 191/193, oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchssrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirtung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ab⸗ auf der Widerspruchsfrift zurückrordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 80, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Stammaktien, so wird der Widerspruch rar ig. und 88 .PSeeg ngen der Reichsbank den Vermerk der Stammaktien der widersprechenden Feacene daß die bis nach der Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden der⸗ Generalversammlung bei der Reichs⸗] senigen Inhaber von Stammaktien, die bank deponiert bleiben. nicht Widerspruch erhoben haben, werden Im Falle der Hinterlegung der auch in diesem Falle als freiwillig Aktien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ umgetauscht in Urkunden über RM 100 ung des Notars in Urschrift oder in umgetauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ schrift spätestens einen Tag nach nären bei Eimeichung ihrer Aktien zum Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der, Umtausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ Gesellschaft einzureichen. merkt ist 1 1 Stettin, den 16. Februar 1928. Nürnberg, den 28. Januar 1928. Stettiner Dampfer⸗Compagnie Nürnberger Hereul es⸗Werke Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft. 16 Behm. F. Tascheit. Carl Marschütz. Heinr. Marschütz.

Grundstücke 91 053,58 Bankeinrichtung 1,— Wertpapiere 3 150,—

Anlagen: V

Abschluß am 31. Juli An Soll. Grundstück. Mobilien Inventar Kraftwagen Abschreibung Debitoren

N.

Per Gewinn⸗ . Verlustkto. an Verschiedene

94 208 2 957 465 70

Lasten. Schulden: Deutsche Rentenbank⸗ Kreditanstalt... 1 998 798. Befristete Bankkredite. v212 7538 Einlagen: binnen 7 Tagen fällig 10 978,80 nach 30 Tagen fällig 28 942,83 nach 90 Tagen fällig . . 114 313,58

Sonstige Glänbiger 28 Hypotheken

. 4500,— :1600,—

Mobiliar

Aktiengesellschaft, Leipzig. Maschine Bilanz per 30. September 1622. Waschinen und 88

RMN [ Fuhrpark 105 000 100 000 Häuser 2 004 630 * Niederlagen .

Effekten und Beteiligungen Vorräte.. Kasse Debitoren

75649, Berliner Hypothekenbank Mtiengesfellschaft.

Wir deehren uns hiermit, unsere fnonäre su der am Donnerstag, den 5. März 1928, vormittags 11 Uhr, in Sitzungssaale der Bank, Berlin, aubenstraße 22 I, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Bank ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Brlanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1927.

2 Bericht der Revisoren.

3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto, Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

4 Beschlußfassung über die Erhöhung des ozttenkapitals um Reichsmark

14 668 60 115 055 274

134 000

Grundstückck. .. Gebäude 11“ Dampf⸗ und Elektrizitäts⸗ anlage be. Fabrikationsmaschinen. Werkstatteinrichtungen. Transmission.. 1. Treibriemen Werkzeuge u. Vorrichtungen 1 1

356 000 481 821 806 600 52 724 2 299 580

8 299 501

——ᷣᷣᷣõ—

140 000 25 000

[97979]. Buchdruckerei u. Verlag Anton Gerhard A.⸗G., Emden. Jahresbilanz

per 31. Dezember 1927.

Aktiva. Inventar am 1. Januar 1927 68 800,— .8888, 69 335,— 6 935,—

Per Haben. Aktienkapital. Rücklage ..

Nredit ntaa.... Gewinn⸗ und Verlustkonto: 5 % Dividende 5 000,—

Vortrag 1701,53

100 000 10 000 17 299

154 2392”” 14 454,01 16 000— 2396 167 s 500 00-

60 000— 128

2 957 465 0

Gewinn und Verlust in 1927. NM 9

45 10-9

7⸗

661161617565

ne Pasfi

Aktienkapital: Stammaktien . Vorzugsaktien Lit. A. Vorzugsaktien Lit. B

Modelle. 11“ 8 Kontoreinrichtungen... Patente.

Kassa 1“ Wechsel in RM und frem⸗ der Währung.. Debitoren 1111“ Fabrikate und Waren..

6 701

4 1234 000 91

Königsberg i. Pr., den 8. No⸗

ember 1927.

„Rückforth“ Aktiengesellschaft. Röder. Janzon.

8

Eigene Mittel: Grundvermögen.. Gesetzliche Rücklage. Reingewinn

2 250 000 120 000 30 000

2 400 000 240 000

Zugang

4 704

Abschreibung

Papiervorrat Immobilien 95 000,— Abschreibung 5 000,— Bankguthaben und Post⸗- scheckkonto 478

Sonstige Debitoren Effekten.. Kassenbestand

Gesetzlicher Reservefonds. Hypotheken Brauerei 946 743,80

110 832/6 365 759 356 487

1 195 790

Häuser und Niederlagen 1 179 374,39 Bank. Tratten Akzepte Kreditoren: Kontokorrent 386 108,85 Einlagen der Kunden u. Ange⸗ stellten Uebergangs⸗ posten. 169 342,37 Kautionen . Dividenden 1““ Reingewin .

98345].

Bilanz der Leipziger Stahlfeder⸗ fabrik Herm. Müller A

in Leipzig⸗Lindenau.

31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Immobilien 85 149 540 Einrichtung. 63 025 Effekten... 2 924 Bestände. 283 399 Außenstände.. 191 874 Bankguthaben 23 361 Postscheckguthaben 996 Besitzwechsel. 20 737 Kassebestand 615

736 474

Verlust. Unkosten: Handlungsunkosten, . Gehälter usw. Steuern.. Abschreibungen: Außenstände 44 006,55 Bankeinrichtung 535,—

Reingewinn

2 126 118

450 501 6 350 000 735 096

d) des § 8 Absatz 3 (Neufassung der Bestimmungen über die Hinter⸗ legung der Aktien; Ausschaltung der Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank).

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 14. März 1928 einschließlich im Kontor der Gesellschaft oder bei den nach⸗ stehend genannten Hinterlegungsstellen während der üblichen Geschäftsstunden unter gleichzeitiger Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses hinter⸗ legt haben:

1. in Stettin: 1

Darmstädter und Nationalbank Filiale

Stettin, 1.

Deutsche Bank Filiale Stettin,

Wm. Schlutow, in Berlin:

S. Bleichröder, . 3 Darmstädter und Nationalbank, Deutsche Bank, 3. in Hamburg: Darmstädter und Nationalbank F Hamburg, Deutsche Bank Filiale Hamburg. 4. Bei sämtlichen Effektengirobanken deutscher Wertpapier⸗Börsenplätze. Sollen an Stelle der Aktien⸗Depot⸗ scheine der Reichsbank hinterlegt wer⸗ den, so müssen diese mit Rücksicht auf die veränderten Hinterlegungsbedin⸗

Kapital: Stammaktien Vorzugsaktien

2 2**

720 000 20 000 v505 75 000 188 059

8

(6 111“ E68 200 227242

b Festjetzung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien.

6 Beschlußfassung über die Aenderungen des Gezellichaftsvertrages, die durch die Erhöhung des Aktienkapitals er⸗ forderlich werden.

7 Vahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind die Inhaber der

unien Litera A, B, C und der Aktien

eiwe Litera.

die Ausühung des Stimmrechts ist

zawon abhängig, daß die Aktien bei der

dank selbst oder bei einem Notar oder ner Hinterlegungsstelle hinterlegt

8 Hinterlegungsstellen sind: in

Herlin die Bank des Berliner Kassen⸗

gereins, die Commerz⸗ und Privat⸗

N Aktiengesellschaft, die Darm⸗

ü ser und Nationalbank Komman⸗

gesellschaft auf Aktien, die Di⸗

nen der Disconto⸗Gesellschaft,

din resdner Bank sowie die aus⸗

8 igen Niederlassungen der vorgenannten

nei en, ferner in Dresden die Allge⸗

büne Deutsche Credit⸗Anstalt Ab⸗ nnng Dresden, in Düffeldorf das

89 haus B. Simons & Co., in Essen

basdamburg das Banthaus Simon

senschland. Die Hinterlegung muß späte⸗

8 am fünften Tage vor der General⸗

zaleemlung (10. März) bewirkt werden.

ga bie Hinterlegung bei einem Notar gt, muß der Bank spätestens am

44 541ℳ 1298

3 270 189

N

Reservefonds Hypotheek Kreditoren einschl. Rück⸗ stellungen

Gewinn per 30. 9. 1927..

Passiva. Aktienkapitalkonto.

Gesetzliche Rücklage.. Erneuerungsrücklage.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn *⸗))

200 000 8 000 8 000

05 34 66 17 93 97 30

95

166 608 26 122

1 195 790

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1927.

RM 384 901 31 514 6 860,— 26 122 29 449 398 32

25 289 34 424 108/98

1 449 398 ,32 schidi⸗ e Generalversammlung be⸗ chlo ie Auszahlung der satzungs⸗ 1

gemäßen Dividende von 7% auf die Vor⸗ I zugsaktien und den Gewinnvortrag von RM 24 722,29 auf neue Rechnung. V

Gewinn. Erträge: Zinsen, Gebühren, Wertpapiere, Beteiligungen 88 88 1

91 N1066

u. a. m. Gewinnvortrag Berlin, am 25. Januar 1928. Peens⸗ Landvolk⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft. Gilgen⸗Quadt. Henk. Durch Beschluß der Generalversne lung vom 7. Februar 1928 sind in dar Aufsichtsrat die nachstehenden Herren ner⸗ und hinzugewählt worden: zendet 1. Franz Behrens, Verbandsvorsiten M. d. R. und Mitglied des Lann⸗ tungsrates der Deutschen Ren bank⸗Kreditanstalt, v2eeräien 2. Friedrich Baltrusch, Pizeprasj des Reichswirtschaftsrats, ds 3. Erich Blum, Geschäftsführer . Zentralverbandes der Landar⸗ Dr. Fritz Ehrenforth, Deutscher wirtschaftsrat, nde⸗* . Wilhelm Gattermann, Vorfg de mitglied des Zentralverbande Landarbeiter, 2; 6. Dr. Reinhold Hölken, Direttar nt, 0 inn Deutschen Rentenbank⸗Kreditgie vef. Tage vor der Generalversammlung 7. Gottfried Meulenbergh, Lona de ne Bescheinigung des Notars eingereicht a. D., Mitglied des Vorstan 6 1 en, aus der hervorgeht, daß die Aktien Deutschen Raiffeisenbank —. ender vinüm verwahrt sind. Dem Aktionär 8. Karl Meyer, Verbandsvorsit fhn von der Hinterlegungsstelle ein auf M. d. L., 1 nrein Namen ausgestellter Depotschein 9. Dr. Otto Pott, Rechtsanwalt, n) Cene welcher als Legitimation für die 10. Feinrich Scheck, Schatzmeistet dey Fralversammlung dient. orstandsmitglied des Zentragsg erlin, den 17. Februar 1928. bandes der Landarbeiter, M. d. erliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. errmuth. 7

1 197 276,75

54 189

41 385 270 189

1 620 *) Gewinn wird wie folgt verteilt: 202. 050 95 Gesetzliche Rucklage 3 000,— 8 299 501 1. Se bernh⸗ b. 1 000,— Gewinn⸗ und 0. Superdividende.. 6 000,— am 30. Se, Senheeeh znns Tantiemen u. Remunerationen 7 000,— 8 Vortrag auf neue Rechnung 189,93

Soll. RM

Fabrikationsunkoste 2 199 319 Sxö osten Handlungsunkosten 1 248 367 Sewinne und Verlustkonto.

Häuserunkosten, Pacht, 3 Soll. RM Zinsen w... 82 Gesamtausgaben N222 503 31

80 Abschreibungen 11 935,—

Reingewinn.. 54 189 93

288 628 24

2⁵ Haben. Vortrag aus 1926 Einnahmen für Anzeigen, Bezugsgelder und Druck⸗ 283 646 27 Mieten, Zinsen. 4 541 52

288 628 24

Der Vorstand. A. Gerhard.

Dem Bericht des Vorstands haben wir nichts hinzuzufügen.

Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von uns geprüft und mit den Büchern übereinstimmend be⸗ funden worden.

Emden, den 7. Januar 1928.

Der Aufsichtsrat. L. Gittermann. G. Kuhnert. A. H. Meyer. H. Kuhlmann.

93 93

1 752 727

23 80

Generalunkosten.. Abschreibungen. Hypothekenmindererlös.

Passiva. 8 Gewinn per 30. Sept. 1927

Aktienkapital.. erve on⸗ I Reservefonds II . Hypothekenschuld.. Bankschulden.. Schulden... Delkredererückst. Reingewinn

500 000 13 516 69 606 47 699 10 000 61 629

4 100 29 922

736 474

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1927.

Alktiva. RM Vertriebskosten.. 54 717 Gewinn 1927 29 922

84 639

69 55 50 64 24 33

95

9

2.

16 82

Gewinnvortrag aus 1925/26 Bruttogewin...

173 169

3 270 856 267 000 202 050

4 089 907

iliale

Nach den gleichzeitig erfolgten Wahlen setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt vfg sammen: Herr Banlkdirektor Wilh. J. Weissel, Leipzig, Vorsitzender, Herr Rechtsanwalt Fritz Hoffmann, Leipzig, stellvertr. Vor⸗ sitzender, Herr Walter Cramer, Leipzig, Herr Fabrikbesitzer Adolf W. Kutzer, Leipzig, Herr Bankier Hans Lieberoth⸗Leden, Leipzig, Herr Bankdirektor Josef Lux, Dessau, Herr Rechtsanwalt Dr. Carl Scheller, Leipzig, Herr Br. Böttcher, Leipzig, Betriebsratsmitglied, Herr August Drößler, Leipzig, Betriebsratsmitglied. Leipzig, den 15. Februar 1928. Der Vorstand der Fee h. Co. Aktiengesellschaft. eilemann 2 ““

Haben. Vortrag aus 1925/26 Geschäftserträgnis..

440 45

10 595,51 4.

4 079 312/24

1089 907 75

Die am 15. Februar 1928 stattgefundene Generalversammlung genehmigte vor⸗ stehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 8

Es ist neu in den Aufsichtsrat gewählt worden Herr Bankdirektor Karl Grimm in Leipzig. 19Leibzig⸗Plagwitz, den 16. Februar

Brauerei C. W. Naumann Aktiengesellschaft. Carl Naumann. Dr. Naumann. Dr. von der Osten.

2 . 0⸗

Passiva. ruttogewinn 128 801,23 Erlös⸗

schmälerung 44 261,76 Effektengewimn —%

84 539 100,—

84 639]47 Leipgig W. 33, den 23. Januar 1928. 288 Leipziger Stahlfederfabrik Herm. Müller A.⸗G.

Der Vorstand. Dr. Armin Müller. Steinbach.

2

1“

8