1928 / 43 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20. Februar 1928. S. 3.

rokura des Serge Jacoubsen ist er⸗zweig: Fabrikation von Metallwaren Breslau. w6, H980 16] Cüöthen, Anhalt. [980691 jetzt: Bahnhofshotel Kai 1* den Aufsichtsrat, soweit nicht/ Hanf, sowete Vertrieb der 8 Lsgen. Gesamtprokuristen 8 nnd mit solchen. Findorff⸗ gnʒ 1r“ 2 wnez vr. 88 Lmagstegeft b hne Scwemrere Kaiser Fer geen auch 11 Die Gesellschaft Krnengnige 8 8 35 8 sälaeen., Bei Nr. 1884 Faßfabrir Bünger Ge⸗ Flensburg 980412=2 Üchaft mit einem anderen Prokuristen straße 14. ster.“ Gesell it schaft in Fi öbziger Lichtspiele „Februar 1928 chtigt sind, u ar mit si an gleichartigen oder ähn⸗ Straße 32 eldorf, Düsseltaler sellschaft mit beschräntter Haftung, Ben⸗ Eintragung in das Handel 8 sag. Johannes Gericke, Alfred Dahlke Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft, lauer Tischlermeister, Cese 1 mit scha Els Firma 7 inrzgeg öb pfe Das Amtsgericht. vsg von mindestens 18 Tagen. lichen Unternehmungen zu beteiligen Ewalbe Wiů Gesellschafter; Kaufmann b- Die Prokura des Lftun Georg unter Ne gg a ꝓ** und Erwin Hirsch, sämtlich Berlin. Lüders, Sonnewald & Co., Bremen: beschränkter Haftung“, Breslau, 1. Iüh. 88 Geechmn 8 88 jig 1 Se. 7 89 Versammlung und den der und alle Geschüfte zu beteisigen , F ermann in Erkrath, Kauf⸗ Silder it erloschen 8 e-re. A. 8 0. Tnar 1928 Nr. 68 986. Selma Roigk u. Caesar Es ist eine Kommanditistin gus der Ge⸗ folgendes eingetragen worden: Durch 5 8“ shoft bat a 1. Fe⸗ Auf Blatt 461 des hiesin⸗ e eh . 1chmachung nicht mitgerechnet. welche der Förderuna ihrer Zmene ie 6 9 Könnecke in Düsseldorf. Bei Nr. 26638, Brend'amour, Sim⸗ beschränkter rreu-9 8 Schendel & Co., Berlin: Die ellschaft ausgeschieden. Die Einlage Beschluß der Gesellschafterversammlung bruar Aaamen. 1b 8, hiesigen Handag n mnmaezicht Dresden, Abt. UI, dienen. Grundkapital 9 000 660 SMlrecke esellshaft hat am 15. Oktober hart & C. Nachf. Gesellschaft mis 8e. —a. Fitbfühter Ravolns Cchra⸗ zetzt: Roi 26 ei d 1 8 ezember 1926 ist das Stamm⸗ Cöthen, den 11. Februar 1928. registers, die Döbelner St els. Amtsger 28 Reichs, 1927 begonnen. 5 1 Zese m r chäftsfühver Rudolp ra⸗ Iiet: Hege 2* ern. eier kvusrandttistin tit erheh: wheh. von. 80. ehe ö Anhaltisches Amtsgericht. 5 betressend, ist heute ei raßzenbahn am 14. Februar 1928. mark. Vorstand: Direktor Marti Nr. 8804: chränkter Haftung, hier: Dem Wilhelm der ist gestorben. An seiner Stelle ist del. Bei Nr. 46 180 Schiepe & Co. Otto Wendland, Bremen: An Frau kapital auf 23 000 RM erhöht, g . 5. daß 9 Ka 89 ute eingetragen won Pnioiver in Berlin⸗Wilmersdorf Ernst schaft ö Offene Handelsgesell⸗ Hörner in Düsseldorf⸗Rath ist Prokura die Witwe Julie rader, gebo und Nr. 68 554 Lamboy, Feißt &. Otto Sigismund August Wendland, Breslau, den 3. Februar 1928. 88 der Kaufmann Oskar Wilsdor 2 [98083] Eckert Direktor in Sch arf, 1 n Firma Dampf⸗Waschanstalt erteilt derart, daß er gemelnsam mit Be⸗ geborene 3 en Dies Ge⸗ ne 5 öthen, Anhalt. [980701 / Döbeln und der Rentn n i men⸗ lsregister A ist heute 3 in Schopfheim (stell⸗ Gebr. Meyer, Sitz: D seld z61a. 1 Biernatzki. in Baden⸗Baden zum Ge⸗ Co. ist eingetragen worden: Die Ge⸗ geb. Goosmann, ist Prokura erteilt. Amtsgericht. Unne hr nüg;, 2 ist die Firma daselbst al Rentner Georg G nser Handelsreg vertretendes Vorstandsmitali - . Düsseldorf, Roß⸗ einem Geschäftsführer oder einem schäfferthegen ne. i öst. Die Fi S 3 . . . 8 Mitgglieder des d ou1 Nr. 37 eingetragenen mitglied). Die straße 40. Gesellschafter: Kau fman der iften die Ges schäftsführer bestellt. sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist. Christ. Fr. Lührssen, Bremen: Die [88019] „Marie Barche“ und als deren Irhaber ausgeschieden sint 8 Por unter Nr. Gesellschaft wird vertreten, wenn mehrere Diekrich Me 1 ifmann anderen Prokuvisten die Gefellschaft ver⸗ Amtsgericht Flensburg 111141AA4A4“ In unser Handelsregister Abteilung B Frau Mari Barche, geb. Risch, in tri 881 ebie n. doh nen Handelsgefellschaft, 9 Vorstandsmitglieder vorhanden find, von kassel, Kauf venn hcüsge darf,Ober. geten kann. Die Prokura des Friedrich Max Samter Nachfolger, Nr. 23 512. Clarin Räse Witwe vertritt die Gesell⸗ Nr. 198 t bei 85 Rieder vlesische Eöche e, geb. in ’“ Johann Karl Kuß efahner Witwe, Dülmen, eingetragen demjenigen Vorstandsmitglied b9⸗ bon Dufseldorf en Theodor Meyer in Grabert ist erloschen. be. Siegfried Wiesenthal, Nr. 25 948. schaft nicht. G Vaustoffgesellsch t t verschee 88 EFn. ein agen. eln Mitglied des Vorstands 39 „. zu ermaͤchtigt ist, oder Aen as hier⸗ en 822 Gesellscheft hat am Bei Nr, 2846, Allgemeine Leder⸗ Frankfurt, Main, [98042] artha Manke, Nr. 41 386. Adolf Amtsgericht Bremen. e.⸗ 8. 88 n, den 11. Februar worden ist. N. lpen ertretung der Gesellschaft sind ergt, ist, oder gemeinschaftlich 16. er 1927 begonnen. Aktiengesellschaft, hier: Otto Werner ist andelsregister. Nr. 52029. Karl Thevdon 198015] Haftung, Prean 288 1 Anhaltisches Amtsgericht. 5. Amtsgericht Döbeln, 11. Februar 1ag hr bächeigt der Archite Franz e eeahedem oder von Nr. väch Firxma Düsseldorfer nicht mehr Vorstand. Friedrich Füae A 622. Hemeng Fealer Nachfolger: Werner, Nr. 66 760 Müller & Breslau. vt te eg ster een n 8 8 üre Fhr 888 38 1““ 817— ter und der Ingenieur Ludwig caft mit einem Pron 8 in Gemein⸗ Düsseldorn 2 ard Brauns sen., Sitz: Kaufmann in sseldorf, ist zum Vor⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Radke, Nr. 67 027. Aron Malkind⸗ Bei der in unserem Handelsreg reshau, ist Prokura mit der Maßgab Cöthen, Anhalt. 1 - em. woister ite 2. 2h 1 zu Dülmen, und zwar jeder Eßlinger in Schop⸗ euristen. Dem Otto Riücse-dorsg cheurenstr. 31. Inhaber: stand bestellt. Firma ist erloschen. sscohn, Nr. 71 597. Otto Plier in Abteilung B unter Nr. 2087 einge⸗ erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit Unter Nr. 61 Abt. B des Handels⸗ In das Handelsregister ist heute ej imichner I ger in Schopfheim ist derart Pro. Richar rauns sen., Kaufmann in Bei Nr. 2956, Vertretun sgesellschaftt A 5195. Kurt & Boettger: Ein 8 Amtsgeri cht Berlin⸗Milte. Abt. 86. tragenen Firma Hermann Pros 7 einem Geschäftsführer zur Vertretung registers ist bei der „Wilhelm Schulze getragen worden: n. v. den 10. Februar 1928. ra erteilt, daß er die Gefellchaf ge⸗ Düsseldorf. 1 mit beschränkter Haftung, hier: Klara weiterer Kommanditist ist eingetreten. 8 8 MWMontan⸗ und E mit der Gesellschaft befugt ist. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1. auf Blatt 12 321, betr. die Hartv ülmen, da Amtsgericht. nmeinschaftlich mit einem ordentlichen ei rr. 8806: Pn Thea Fes Lausberg ist viess mehr &. äftsführer. A 4287. Mai & Cie:.: samt⸗ Berlin. [98004] beschränkter Haftung, Breslau, ist fol.] Breslau, den 6. Februar 1928. in Cöthen folgendes eingetragen: Durch & Bogel Aktiengesellschaft 9 3 den oder stellvertretenden Vorstandsmitglied Im b Schadowstraße 75. Buchhalterin Christine 81 in prokura gemeinsam mit einem anderen In das Handelsregister Abteilung A gendes eingetragen worden: Amtsgericht. Gesellschafterbeschluß vom 28. Januar Dresden: Prokura ist erteilt dem ganf [98036] vertreten kann. Dem Alfred Hoß in Inhaber: Ehefrau Otto Koch, Therese Düsseldorf ist zum Geschäftsführer Gesamtprokuristen ist erteilt Siegfried ist am 14. Februar 1928 eingetragen Am 6. Dezember 1927: Hermann h“ 98014] 1928 ist das Gesellschaftskapital von mann Dr. Hans Suntheimer h tszelcorf. ister B wurke Düsseldorf ist auf den Betrieb der Zweig⸗ scha Mahnt Thea geb. Schmitz, Ge⸗ bestellt. Windmüller, Kaufmann, 1 worden: Bei Nr. 28425 Alfred Proske und Peter Klein haben ihr Amt Fn⸗ 22 Handelsregist ; H 300 000 PM auf 270 000 GM um⸗ Dresden. Er darf die Gefellschaf ve lsch Hande e 8 urde am niederlassung sseldorf beschränkte ge vinde erin in Düsseldorf. Das Bei Nr. 3296, Rheinischer Eisen⸗ A 11796: Strumpfwarenhandlung Elsner & Co., Berlin: Der bis⸗ als Geschäftsführer niedergelegt. N 8000eft bei . :r Felren 8 C 8 8 8 gemeinsam mit einem Vorstandsmitgie sebruar 1 nce ftgen. b Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ihr I. ist 8 Frau Koch bereits vor handel, Schweitzer §. Oppler, Aktien⸗ Karl André. Inhaber: Karl André, erige Gesellschafter Alfred Elsner ist. Am 5. Januar 19289. Die Diplom⸗ ein sj ie ver räerhee 8 Sgwis 1 ssooder einem anderen Prokuristen delst. 8884. Gescs ischaft ir Firma ist, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Thea füh ratung unter der Firma befellschaft⸗ hier: Die Liquidation ist Kaufmann, Frankfurt a. M. Uleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ ingenieure Friedrich Ohnemus und Kurt lrschae r indaf ung, Anhaltisches Amtsgericht. öG. streten. v nke & Co. Gesellschaft mit beschränkter mit einem ordentlichen oder stellver⸗ hr Fchnnttz hetrieben worden. eendet. Die Firma ist erloschen. A 11 296. g9 utomobile Heiffel⸗ schaft ist aufgelöst. Die Prokura des Heß sowie der Kaufmann Fritz vafer. ee n, Fente B. eah. vekegeronfti 2. auf Blatt 19 956. betr. die eset ntung mit dem Sitz der Hauptnieder⸗ tretenden „Vorstandsmitglied zu ver⸗ Sitz: Die efng Walter Niepmann, Bei Nr. 3309, Füengecerbe Pans Ge⸗ petz & Co.: Die Firma ist erloschen. Werner Saalfeld ist beftehen geblieben. sintnch zu Breslau, sind zu Geschäfts⸗ Bvegkan: Dem S⸗ ilte owsti, CQuthen, Anhalt. [98067] schaft für Karpfenhandel 4 br, lullung in Köln und einer Zweignieder⸗ treten. Nicht eingetragen: Das Grund⸗ haber: Uisseldorf, Ellerstraße 115. In⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: A 11 797: Baer Groedel. Offene Nr. 29 035 Hugo Kurrer, Berlin: führern bestellt. veslau, ist Prokura erteilt. Unter Nr. 19 Abt. B des Handels. schränkter Haftung in Dresde :na in Düsseldorf, Steinstraße 73. kapital ist eingeteilt in 3000 nhaber⸗ : alter Niepmann, Ingenieur Dr. Carl Schinzer hat sein Amt als Handelsgesellschft mit Beginn am

: D. lar 1 dar 1928. ist bei n: Zun - 18. März 1921, aktien über j in Düsseldorf. Geschäftszweig: In⸗ Geschäftsführer niedergel 1 3 5 Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja- Am 7. Februar 1928: Durch Beschluß Breslau, den 6. Februar 1928 registers ist bei der Firma „Zuckerfabrif Geschäftsführer ist bestellt ischaftsvertrag vom är „aktien über je 1000 RM. Der Vorstand su 5 szweig: In b eer niedergelegt. Januar 1928. Persönlich haftende 88 1928. Bee ü bede vom 1. Februar 1928 ist § 5 des Gesell⸗ Amtsgericht. u Köthen“ eingetragen: Durch Beschluß mann Andreas Elek in Bernde ganf. gändert am 12. Juli 1924. n⸗ besteht nach dem Ermessen des maefftan CC“ Heizungen und sani⸗ her. 29006 Paa Hermneg r8 8 Han lente. 2 P 12

ung, Berlin, ist in das Geschäft als schaftsvertrags geändert. Sind mehr 8 ““ er Generalversammlung ist das Aktien⸗ 3. auf Blatt 19 692, „nn des Unternehmens: Uebernahme rats aus einer oder mehreren Personen. 1“ d 1 deasgrüch baftender Gesenschafte ein⸗ als zwei Geschäftsführer vorhanden, so Handelsregister 2ete1801g kapital von 411 000 PM auf 411 000 Dresdener L⸗Stein Bau geeecscn g boch, und Tiefbauten, die Her⸗ Er wird durch den Aufsichtsrat bestellt r 8”- Fg Brinken, hier: eehelschaftervescgus vom 29. Dezember .“ 68 a. M., 3. Walter

getreten. Nr 63 573 Danziger & wird die Gesellschaft von je zwei Ge⸗ Nr. 304 ist bei der Schlesische Mühlen⸗ Reichsmark umgestellt worden. mit beschränkter Haftung in Dreshen⸗ lung von Beton⸗ und Eisenbeton⸗ und abberufen. Die Bekanntmachungen a fes n Düfseldorf, dem 1 8. 88 e ee ge⸗ Baer, Lausanne. Cohn, Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schäftsführen vertreten. Jever Geschafts. werke Aktiengesellschaft, Breslau, heute Cöthen, den 13. Februar 1928. Die Gefellschaft ist durch Beschuß ne en. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ der Gesellschaft erfolgen im KNeichs⸗ Jan . Vaselbst, und der Ehe⸗ 4900 Rei chm 8 tamm 1 „A 2292. Ebler & Co.: Die Firma . Albert Cohn ist Alleininhaber 8 rer ist in Gemeinschaft mit einem folgendes eingetragen worden: Das Anhaltisches Amtsgericht. 5. Gesellschafterversammluna vom 11 Fr herl. Geschäftsfühver: Regierungsbau⸗ anzeiger. Die Generalversammlungen Thienen daselbst st e dosefite geb. jetzt 18 600 M B d, Köd & er Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Grundkapital ist um 2 200 000 RM er⸗ bruar 1928 außgelöst worden. Der al n. lirr Ernst Lincke in Köln. Dr.⸗Ing. werden durch einmalige Bekannt⸗ teilt 1 ; seehches 88 BBͤe. N*. 3899 88 esellschaft für Hütten⸗ Windolf: Di ehrend, 8ee- 8 8 mann Karl Julius Hermann Krüͤger seolf Fruchtländer in Köln. Sind machung im Reichsanzeiger berufen. meinschaft mit einem anderen Proku⸗ bedarf mit beschränkter Haftafun Curtius Behrend &. Eo. 1ö.“

r

gelöst. Nr. 71 211 Beroveg Ber⸗ schaft berechtigt. höht und beträgt jetzt 4 400 000 RM. Dahme, Mark. 98020] 1 1 liner Rohstoff⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ Amtsgericht Breslau. Die Erhöhung ist erfolgt durch Aus⸗ „„In unser Handelsregister A ist heute nicht mehr Geschäftsführer sende eier Ceschäftskührer bestellt, so ist Bei Nr. 2, Rheinische Metallwaren risten die Ge⸗ ellschaft vertreten kann. & Co., hier: Wilhelm Jessinghaus ist A 5748 . : Di Süechäüccetcheridehs 4 8 3 he sa snn, 7— ür si 8 inenfabrik, hier⸗ . . : W V 1 Frommelt & Rabe: Die shaft gegv * veö Urelen. [98017] gabe von 2200 b r Engaberanm⸗ G Genter 1“ Fegetragenen Liquidator. Die Liauidation ist beendet ler für 82.e. 8 Ver: Durch Gene. Die Prokura bes Johann Niel ist er⸗ als Geschäftsfühver ab ö“ Die Prokura ac Arnheiter ist erloschen. Rohfe irb. 18 —gllanb , In unser Handelsregister Abteilung A aktien und von 400 Stück Inhabervor⸗ ig, gerlbans Paul Liebe in Dahme Die Firma ist erloschen. . gin. Nicht deenegefecesas 8 kor ö vis veschluß 8,n 24. Ja⸗ loschen. 86 Prokura des Willibald Gorille ist er⸗ 4 10 890. Denner & Seidel: Die Eo Inhaber vebins vee ist folgendes eingetragen worden: 88 1 100 22 zum enrfe (Mark) folgendes eingetragen worden: chüft rvhatt Leeenee geändert r Gesellschaftsvertrag Uier. Kr. via, Feedrih Ebbinghaus, loschen. Amtsgericht Düsseldorf. Seaschaft ist aufgelöst. Die Firma ist vgn 8 E Am 1. Februar 1928: Bei Nr. 10 946, von 5. Die Vorzugsaktien erhalten Die Fi 1 „Techemie! 1 ndo EWW2 8 ; c; 3 88 a erloschen. erloschen. scha ü dKrümli : iti g8 8 8 29862ℳ 8 6 ilb m. 88 1 rloschen. delsregister B wurde am Firma ist er . chäfts begründeten Forderungen und Uüneimg restau: Der Kommanditist jedes Geschaft Jah C11““ Das Amtsgericht. lina ist nickt mehr Geschäftsführe mmtscap Carl Peters Schubhandel dorf: Dem Dr⸗Ing. Wilhelm Stark in Bei Nr. 3094, Friedrich Bünger, 182n⸗b Handelsregif 4A 11 798: Carl Canné. Inhaber: erbindlichkeiten ist bei dem Erwerb ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; zu 6 G des Ftsja 2 t 302 Da⸗ 8 8 hi 5. auf Blatt 7912, betr. die ofen dem Sitz der Hauptniederlassung in Düsseldorf ist für den Bereich der Zweig⸗ Benrath: Die Prbkura c. Ifaal 8. geh a 88 Festrcgen: Kaufmann Carl Canné ns. rhe M. des Geschäfts durch Otto Schlemper hierdurch ist dieselbe in eine „offene zu 6 % des Nennbetrags. Darüber hin, Delmenhorst, „198021] Zandelsgesellf Carl Weyer elvik (Holland) und einer Zweig⸗ niederlassungen Düfseldorf, Köln und Georg Eilver ist e los „Bei Ner. 6 qPüsserorser Hauband, Kanfmann Fettt eess aser d⸗ (Handelsgesellschaft“ umgewandelt. aus steht ihnen ein Anteil am Gewinn —₰ Handel B Handelsgesellschaft Car eyer i 3 8 we 8 9 w g ist erloschen. 1 ier: Eugen Moser hat sein Amt als A 1026. Gebrüder Schuster: Die fagaec ser., Berlin den emnet. Ame Geltuct lm he ne. w, dich ii Zie atzugkattie sg serner am b. Vehr der 1968 üter Net 99 z Beeh ganmns gi ans der enmscech geegcessemreh dn atser berchegt, ih. de hhecscet d e Wesenheht, Nerscngeee-wher de eaet he 1 beren. Geel.. 1t z80 ärig ziofenbaunleseFn. 8 .W. jr. 1 gen hältnis zu Fi Vertriebsgesellschaft Delmen⸗ Löbel Kaliski i der Gesellschaft ans 3 a he- Nta 1.“ 1 1 gelost. ei Nr. 1736, Haardt . Gesell⸗ 9: Fr osenbaum. In⸗ Gesellschafter Walter Gompelsohn ist Firma J. W Sudhoff, jr. Breslau glesert deümn. Iv zu Firma erkriebsg sellt am 26. Juli 1927. Die Gesell⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied Meyer, jetzt efrau von d 3 1 8 3

; 20. gleich⸗ beträgen der Stammaktien 8 geschieden. tellt a Luli 1927. e 8 8 1— . - au Erich von den schaft mit beschränkter Haftung, hier: haber: Fritz Rosenbaum, Kaufmann, sahefcha ber den. Jirnn, age Gesen⸗ 1 b“ verhhe vicber nit izjachem Stimmrecht ausgestattet: Püsteeen ETö 6. auf Blatt 6996, betr. die vbe it durch Könialiche Verordnung oder einem Stellvertveter eines solchen Driesch, war alleinige Inhaberin der Hugo Plischafähas sein Amt äls Ge⸗ Frankfurt a. M.

8 aufgels Fosgen * Gesell⸗ ei Nr. 4575: Die Firma Würbei &. a) im Falle der Satzungsänderungen, folgendes eingetragen: *Sandelsgesellschaft A. W. Schönberr ellln 6. Juli 1927 genehmigt und im oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Fenrn geworden. Demnächft ’88 Erna schäftsführer niedergelegt. 1057. Werner & Cv.: Die Ge⸗ seaes 1 aufßgels Ea 1 Schmidt, Breslau, ist erloschen. Bei b) bei Aufsichtsratswahlen, c) im Falle Der § 1 des Gesellschaftsvertrags ist Dresden: Die Prokuren des Kaufman segerländischen Staatscourant vom Seeen. N 1 d 8 eg. E in Düsseldorf, in Bei Nr. 2144, Commerz, und Privat⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist Nr. 49451 Hildesheimer e. Nr. 9231: Die Firma Bernhard Schmelz, der Auflösung der Gesellschaft. In An⸗ durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1“ 1ZS. 8 eZö Rontbach r. Gebei sheh ven scra erenke d b 98 1 Haneeesae . 8 eeens elschaft Fila. ö.“ 5 1e. Fr he noca⸗ gelzscht⸗ de. Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 10 370: rechnung auf die übernommenen 5. „[spondentin Maraarethe Charlotte darulde 1 ichen Ent⸗ . lsche nh . orf; Ferdinand Klöckner Schneidermeister 6 Krische . 24. L Dies sn. Flaschia & Bres⸗ Ccdan a gan bringen ein: 1. die Ost⸗ bnmeung . . ““ 1 eng be b die off . dberxar927e genet hh⸗ Frcs anhentestung Hüss. mict gndene Sffüdor dndelsgeselsgaf di seorge sldonufö haanee⸗ Küeder⸗ 8 e. dee hehean ”nen 4 1 lau, ist erloschen. Bei Nr. 10 454: elbischen Spritwerke Produkten⸗Abtei⸗ Die Gesell t ist eine Gesell t 7. auf Blatt 1 betr. die offen jember Gegenstan . 1 1 1. 9⸗ un ü rf be samt⸗ der trieb der m 8 be⸗ S S Die Then Wiedemann, Breslau, lung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit de Gesel schaft 88. sler lschaft ensdelse segoft ezrente eneimens: 1 Hander Win Schchen und ““ Fahtr büae h und führt die 88 Fin gees Eermsrhen, Ferhnbet Fesne 2 1ü- 58 em

roßhandlung elektrischer Bedarfs⸗ ist erloschen. Bei Nr. 10 761: Die tung zu Berlin, ihr gesamtes beweg⸗ 888 „Delmenhorster Margarine⸗ ““ be- 8 1 des Wortes Erreichung niederlassung 9 von Hannover nach Die Fr

. dng 6 . 7241, Adolf Henkels, hier: oder einem anderen für die Zweig⸗ Feldmann ausgeschlossen. . „offene Handelsgesellschaft Warschawsky liches und unbewegliches Vermögen so⸗ Werke Hermann Petersen mit be⸗ i 1 1 8 1 8 Nr. 65 416 Georg Groft⸗ Co., Breslau, und deren Firma wie ihre sämtlichen Verbindlichkeiten lherne,n 1 Oberhausen verlegt. Die Prokura des Firma ist erloschen. niederlassung bestellten Prokuvisten die Frankfurt a. M., 11. Februar 1928.

Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufme s Zieles kann die Gesellschaft sowohl 4 Bei Nr. 7688 ristine Aren Ses 86 b 2 s 5o ie i Paul Ke⸗ des Fr Schricke . .. 2 & ede ing vertreten kann. Amtsg . Abt. 16. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. werden von Amts wegen gelöscht. mit dem Recht zur Fortführung der Delmenhorst, den 2. Februar 1928. Pauk Schnettler führi das SHandel lland wie in Deutschland und öb— Sheeg 3 85 9 Zweigniederlassung vertreten kann Almtsgericht t

weg . g 1 - füh 1 6 Se Co., hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ Bei Nr. 2677, Darmstädter und

Bei Nr. 11 073: Die Firma Schlesische Firma, ausgenommen ihre Geschäfts⸗ Amtsgericht. Abt. III. geschäft und die Firma als Aleivlberswo Läden einrichten. Grund⸗ zuße . elöst. Der bisheri 2 . . Lerrenwasche Fabrit Gebr. Schaie, antele am Eer Rosemczaler Bühlen inhaber fort. ve lera 60090 bosländische Culden. eererlasunh Düsseldorf nuch fürz de Phestan Throdce erice enlterie Rationorbant KemmgnditgeLlschest auf Preiwurg. Brgisgau, 198048]

Luthen, Ez. Tüenmhtn. 188909 Breslau, ist erloschen. werke Gesellschaft mit beschränkter Haf. Delmenhorst. 198023] 8. auf Blatt 9833 betr. die vfenzldrstand; Direktor Carl Peters in Behnen in Dberhause ist Gesamae Inhaber der Firma, die er unverändert des Hermann Bierroth ist erloschen. Handelsregifter Freiburg. 1ü” b iseress Hande gregister 6 r. 56 Amtsgericht Breslau. tung Breslau mit nominell 375 000 In das Handelsregister Abteilung & Handelsgesellschaft Emil Weber iefeld erster Direktor —, Direktor probura für die Ha und fortführt. Amtsgerscht Düsseldorf. 4 Bd. NIII O. Z. 131: Firma Fried⸗ Ne hlädt v 1 gewerk Reichsmark zu einem Gesamtwert von ist am 10. Februar 1928 unter Nr. 474 Dresden: Die Baumeister Carl Gensllernarus Milhelmus van Schijndel in die Zwei sederlosand Düsseldorf Hrart„Bei Nr. 7802, Ernst Richard Büchner rich Schlicksupp, Freiburg, ist er⸗ 8 Inh. Ing. Koblitz & Co. Breslau. egolsn 600 000 RM. 2. die Breslauer Sprit⸗- als neue Firma Georg Steinfeld, Weber und Wilhelm Biswarck whhpmegen (Holland), zweiter Direktor. erteikt daß ““ Kommandit Kelschaf hier: Die Pner EIbing. [98038) loschen. Am 1. Febr. 1928. Large e 1 Fingetc In; 8 1u.““ Higbeeegter nee ehg B fabrik Produkten⸗Abteilung, Gesellschaft Delmenhorst, und als deren Inhaber Mertia sind ausgeschieden. Die Gethltr erie Mrektor vertritt die Gesell⸗ einem anderen Prokuristen oder einem kura des Llfled rschel ist erloschen. Handelsregistereintragungen. 4 Bd. IX O.Z. 290: Firma „Excel⸗ Handels fe Nagaft 7 F G 5 88 8 1 8 Ih st. vnsingenes Ger. mit beschränkter Haftung, Breslau ihr der Kaufmann Georg Steinfeld in schaft ist aufagelöst. Der Baumeister 6007aft allei, mn Ausnahme der in Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ „„Bet, Nr. 8770 Fehrmittel-Tegtil Abteilung A. . sior“, Kunstgliederbau und feinmech. dne. Feeeln. is ce schafi hat Ferhe Zetieagesalchaft Abteilung gefamtes Vermögen und sämtliche Ver⸗ Delmenhorst eingetragen. Ernst Weber fübrt das Handeleees 17 der Gesellschastcvertrags auf⸗ ischäftsfäühren zur Maschinen⸗Manufaktur Laumen & Co., Am 13. Februar 1928, Nr. 979, Firma Apparate Carl Ohlu. Freiburg, ist lich haftende Gesellschafter find: In⸗ wo ben. Fabritdiren Fri g Hesse⸗ bindlichkeiten mit dem Recht zur Fort⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ und die Kirma als Alleininbaber möführten Fälle. Hier ist die Unterschrift Bei Nr. 2103, Hawag Kraftfahrzeug⸗ hier: Die Gesellschaft sic eusgelöst Der Erich Lanz, Käsefabrik Pr. Holland in erloschen. Am 1. Febr. 1928. 8 8 8ee 9 ire 98 8 8 8 führung der Firma, mit Ausnahme gemacht, daß der Geschäftszweig einn 9 auf Blatt 20 739 die Firma 2 seier Direkworen erforderlich. Für Zubchör Gesellschaft mit beschränkter ehenige, Gesensche ter Ernst Dernbach Elbing, und als deren Inhaber der 4 Bd. IX O.⸗Z. 338: „Excelsior“, Pmnichow 58 8 vag⸗ Feernanh in 5 5 fme ihrer Geschäftsanteile von nominell Lebensmittel⸗ und Getreidegeschäft und „arete Uhlmann in Dresden: AMhültiefe, Wechsel, Quittungen und alle Paftung, hier: Ernst Alter ist als Ge⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma, die Fabrikant Erich Lanz in Elbing: Die Fabrikation feinmech. Apparate in Neustädtel 8 g g. r Franz 8. it Bößsle mitglied bestellt. Er is 8 in 1 125 000 RM an der Rosenthaler eine Bäckerei umfaßt. Kaufmannsmitwe Anna Maraarete eandlungen, die sich auf eine finanzielle schäftsführer ausgeschieden er unverändert fortführt. 1 Frma lautet jetzt: Erich Lanz, Tilsator Otto Keller, Freiburg. „Inhaber ist trer Gesell vüfgns Zors Fer- EL Gesellschaft mit beschränk⸗ “] 85 7. 1928. mann, geb. Sittner, in Dresden 1. . 86 v“ Bei Nr. 2452, Willy Stüdemann, Ge⸗ Amtsgericht Düsseldorf. 1“ in Freiburg.

1 G 3 mS-s 12. de . G 1 ter Haftung, Breslau, zu einem Ge⸗ Amtsgericht. haberin. (Sandel mit Textilwera zziehen, sind die Unterschriften zweier 3 Haft ——-— Raasch in ing ist Prokura erteilt. m 2. Febr. 1928. 1

Fe EE11A““ Frechrigt 8 iBerteseung 422 8- famtwert 2 200 000 Rre. 3. die Ost⸗ bühas hütr ee Ms . 54) etoren oder eines Direktors und bhschaft nis endhchrenrtan Hfünng Eöö— 1980849] Am 13. Februar 1928: Nr. 980, Firma A Bd. IX O. Z. 339: Firma Her⸗ vefrieb umfaßd jeht Wesbeffabr träsan, Welbhänser ist erloschen. 8 44“” e nheas vreristen rforderlich, Dem Die Prokura des Frieprich Calomon st „Im handelzregister B wurle am Mararöe aran s ehinemearerräte vntoter ir demann Müneee Laü Sägewerk und Hobelwerk und ist durch Breslau, 25. Januar/2. Februar 1928. M eil von 8 an der J. 8 1 Emil Trepte in ven: Pronn fisel - 4 erloschen. Der Frieda Stüdemann in 11. Februar 1928 eingetragen: 86818obee 8 BV Ee ; 1 b 1 2 - 7 „Ascher Gesellschaft mit beschränkter am 10. Februar 1928 unter Nr. 479 erteilt dem Geschäftsführer Hans Eun sseldorf ist Probura erteilt derart, Düssel⸗ 1 Se ürte 8 8 841 vf. Grau in Elbing. und Kohlenhändler in Lehen (Holz⸗ und be⸗ Amtsgericht. Haftung in Naugard i. P. zu einem als neue Firma Oldenburger Hof, Schäler und dem Buchhalter Herbel heer die Geselllschaft nur in Gemein⸗ ö. Prelura frtesnt. zof Ge⸗ Secersfsehrgiedeer Llgesche I Amtsgericht in Elbing. Kohlenhandlung in Freiburg, Wald⸗ Beuthen, Bz. Liegnitz, 10. Februar Bveslau [98009] Wert von 67 000 RM, und ihren Ge⸗ Martin Sitte, Delmenhorst, und als Max Emrich, beide in Dresden. it mit einem der Direktoren oder in sellschaft mit beschränkter Haftung hier: Durch Generalversammlungsbeschluß v ö““ 1928 Das Amtsgericht. r. In unser Handelsregister Abteilung schäftsanteil von 90 000 RM an der deren Inhaber der Gastwirt Martin Neun auf Blatt 13 346 betr. die simellemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Ja⸗ vom 30. Dezember 1927 ist die Gesell⸗ [98039] 88“ 1 Segee .. ist folgendes eingetragen worden: J. Graetzer Gesellschaft mit beschränkter Sitte, Delmenhorst, eingetragen. G. A. Opelt Nachf. in Dresden. riten vertritt. Nicht eingetragen: Das nuar 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. schaft aufgelöst. Zu Liauidatoren sind etszzereinträge Abt. A Bd. I: beveg 8 1 Bitburg. 98007] Am 31. Januar 1928: Haftung in Gr. Strehlitz, O. S., zu Als nicht ecgetrghene wird bekannt⸗ Prokura der Kaufmannsehefrau Natl Fhicpital ist eingeteilt in 24 Aktien, Die bisherigen Geschäftsführer Kauf⸗ bestellt: Dr. rer. pol. Hugo Burmester, 1. O.⸗Z. 113, Firma Berthold Auer⸗ 6 8 Pb. IX L 3 tr.n 28. Diplom⸗ Im Handelsregister B wurde 8 der Nr. 11793. Firma Trisaven⸗Vertrieb einem Werte von 100 000 RM. 4 die en Rotöstein, aeb. Sephifsti. ist erbit öͤnet Hnnit, A. und 78 Altien, be⸗ mann Wilhelm Lirchhoff in Düsseldorf Kaufmann in Püsseldorf, üdolf Foher, bacher &. Co., Kippenheim: Die Firma ingenieur Max Burbarvi, Kraft⸗ Eifeler Metallwarenfabrik G. m. b. H. Rudolf Rothgießer, Breslau. Inhaber Rosenthaler Mühlenwerke Gesellschaft Delmenhorst den 8 Februar 1923 12 auf Blatt 14 273, betr. die pm⸗ dol ve. * jede Aktie lautet über und Kaufmann Otto Görgen in Itter Direktor in Köln⸗Bayenthal. Sie sin⸗ ist erloschen. 2. Pp⸗ .93, Firma Wil⸗ fahrzeuge in Freiburg: Frau Alice in Malberg am 11. Februar 1928 ein⸗ ist der Drogeriebesitzer Rudolf Roth⸗ mit beschränkter Haftung ihr gesamtes Amisgerick. H. Aluauste Kritsch in Dresden egiegaden nmnen und guf den Ramen. bei Disseldorf sind die Liauidatoren. seder einzeln zur Vertretung der Gesell, selm Wachenheim Nachsoiger, Franz Borenhe geg. erreened Kanfliee getragen: gießer in Breslau. bewegliches und unbewegliches Ver⸗ gericht. Firma ist erloschen. sem sind 10 Gründungsaktien Sie sind nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ schaft berechtigt. Die Prokura des Hein⸗ 11“ Die Fenn sst er⸗ Jusef des 19 peise 8 Freiburg. vaben

rse bruar 1928. mögen sowie sämtli indlichtei Abt. II. lhsegeben, di eich Kraf sburg ist erloschen. 1b Durch Genefathefsanemtungsbesctuß Am 7. Februar 1928: nögen sowie sämtliche Verbindlichkeiten T“ 98024] Amtsgericht Dvesden. Abt nen enee ET der Gesellschaft berechtigt. rich Fraft 9 883 bagg 1eteer oschen,n loschen. 3. O.⸗Z. 146, Firma Eugen Gesamtprokura. Am 7. Febr. 1928.

vom 30. 5. 1927 sind die Organ Nr. 11 795. Firma Hübner & Hill, mit dem Recht zur Fortführung der t ; 19808 14. Februar 1928. 3 Vereinigte Econo- . 2 3 Ettenheimweiler. Inhaber . a.

der Gesellschaft), Bieh Rch) 5 ge⸗ Breslan. vigme vennelenesenh ft, Firma, zu einem Wert von 900, 000 RM. In08., 8 E“ 41% -beaehh Smmrecht sind aber am Gewinn müenwwerir Geselschaft mit deschräntie schaft, lier: Hans Walter ist nicht mehr Frhen Nägele, Vesere Petere- 20ohd osdasane rar nan⸗ fuonh des üang ench a Sefen⸗ 3“““ wen Felgane 1868,uicher Neanzkens DS 9us Handelsregister si vnt age Geinden zationgerlhs. vetefltgt. Faftung, hier. Durch Besenhcfafiee Sanstte, Düffedorf sönn wehftons ,4, O⸗g. 102 Färma Karl Eisinger, in Freiburg. Fnbaber ist Max Peter er rs. der Gesellscha es Gesell⸗sönli tende Gesellschafter sind die 2 gericht. Delmenhorst. und als deren Inhaber n r Nicetl d r r ha⸗ sind: beschluß vom 20. Dezember 1927 ist der 8 in Düsseldorf Ettenheim: Die Firma ist erloschen. Gastwirt in Freiburg Am 7. Febr 1928. schaftsvertrags geändert; die Ver⸗ Kaufleute Paul Hübner und Wilhelm 85 8 inri Blatt 19 522, betr. die Geßel *, Naamlooze Vennootschap Ko⸗ Ges Ulschaftsvertra⸗ geändert. Das bestellt. Dem Hans Kohl in Düsseldorf 5 H.⸗,Z. 128, Firma Karl Rombach 3ZE1111“ 8 958 - 5 Celle. [98018] der Kaufmann Heinrich Menkens in Handel mshnaiste S 8 se Svertrag g. . . und dem Fritz Draesner, dafelbst, ist 5. O.⸗Z. 128, 1 1 †à Bd. VI O.⸗Z. 350: Firma Ernst tretungsbefugnis ist anders geregelt: Hill, beide in Breslau. Di —;. 8 8 Del Treuhandgesellschaft für „Stoomschoenenfabriek A. H. Stammkapital ist um 400 000 Reichs⸗ v 1 ee“ Münchweier: Die Firma ist erloschen. Dietsche, Kaufhaus Wiehre, Frei⸗ Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, Nr. 11 796. Firma Erhard Kotschen⸗ Eldin⸗ Firma „Otto Hammer zu veehn Sg e wird bekannt⸗ Industrie Aktiengesellschaft verulh Schiindel in Waalwiik, 2. Schuh⸗ mark erhöht und beträgt jetzt 500 000 re derart erteilt, LE 6. O.⸗Z. 65, Firma S. Bloch, Etten⸗ burg. Inhaberin ist jetzt Kaufmann so wird die Gesellschaft durch diesen, sind reuther, Breslau. Inhaber ist der Eldingen, Inhaber Kaufmann Wilhelm s, nicht eingetragen wird bekannt⸗ Dresden, folgendes eingetragen per mier Carl Peters in Krefeld, 3. An⸗ Reichsmark. b ihren in Gemeinschaft mit einem or⸗ hem. Sdie deß Sandel dhach erteitte] Herg. Iiynhaberin ist jest Kaufman

mehrere bestellt, s wird sie durch zwei Kaufmaͤnn Erhard biscern niher in Zehen ag eg dicfen⸗ Ferlon Umnnetkoechat Reiltgre ein Die Generalversammlung vom N. Nelaus ünbertus van Schiindel senior, 898 Nr. 3886, Deutsches Versiche⸗ slanem e ece dgfchaft vertrefen 11 Pprorarxa ist erloschen. Sinst Zie Am Foßege⸗ 1899.

Fe

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20. Februar 1928. S. 2. * 1“ Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs

ei

—=

Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Breslau. W .1 9⸗ 8 nuar 1928 hat beschlossen, das Gmm bernardus Wilhelmus van Schijndel, run⸗ ntor, Gesellschaft mit be⸗ 1 Lorsecr Ettenheim, den 9. Februar 1928 3 179. S schäͤfisführer gemeinsam mit einem Nr. 11 797. Firma G. & M. Lierke, Amtsgericht Celle, 14. Februar 1928. 1828. lapnal unter den im Bes lasaa netrus Josephus van Schijndel, fungs.,e⸗ Haftung, ftcchär. CnfeB Pneegesechen: ger 8 Bad. Amtsgericht. 8 Handegze nlschaft Rana 2* Lrchene Prokuristen oder mit einem Bevoll⸗ Breslau. Offene Handelsgesellschaft, Chemnitz. [98019] Bestimmungen von für stenen intonius Hubertus van Schijndel Düsseldorf: Durch Gesellschafterbeschluß sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: v“ P1“ mächtigten bei denjenigen Geschäften, begonnen am 1. Januar 1928. Per⸗ Auf Blatt 10 185 des Handelsregisters Delmenhorst [98025] eichsmark auf einhun neusalle svisa 3 bis 6 Schuhfabrikanten in vom 24. Oktober 1927 ist der Gesell⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Ja⸗ Falkenstein, Vogtl [98040] scheiden des Gesellschafters Alois Eichen⸗ lür nie ie Vollmacht erteilt ist, ver: fönlich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ it heute eingetragen,warden die Firma In das Handelsregifter Abt. A ist am Reichsmark durch Ausgab⸗ vohagebe den i Den ersten Aufsichtsrat schaftsvertrag geändert. Bei dem nuar 1928 ist der Lseljcheftsversdag In das Handelsregister ist heute ein⸗ herr aufgelöst. Frau Johanna Renk, ge⸗ treten. Einzelprokura darf nicht erteilt mann Gerhard Lierke und die verw. Moll . 8 Gesellschaft mit be⸗ 10 Februar 1928 89 Nr. 476 als neue hundertundfünfzig auf den ane n die zu 5 und 6 Genannten sowie Gegenstand des Unternehmens sind geändert und neu gefaßt. Gegenstand evager mbehen: 8 borene Recordon, in Freiburg ist jetzt werden. Kaufmann Marie Lierke, geb. Jungfer, schräukter Haftung in Chemnitz Firma Hermann Hude, lautenden Akisen zu 6. hhaha Waus Adrianus Cornelies Verwiel unter Nr. 1 die Worte: „auch in Ver⸗ des Unternehmens ist nunmehr der 1 auf Blatt 106, die Firma F. A. alleinige Inhaberin. Die Firma ist ge⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß beide in Breslau. (Adalbert⸗Stifter⸗Weg 1). Der Gesell⸗ und As beßen Inhaber der Kaufm anese Reichsmark zu erhöhen. Die trag vosl alwif. Die Direkwren werden bindung mit der Gewährung von Dar⸗ Vertrieb der fiskalischen Emser Quellen⸗ Morgner in Ellefeld betr’: Johanna ändert in „Renk'sche Musikalienhand⸗ vom 9. 12. 1927 ist § 10 des Gesell⸗ Am 8. Februar 1928: 8 Feetste sos ist am 6. Dezember 1927 Hermann Heinemann in Hude“ birn ist erfolgt. r Gesellschaftsver nd Iehhdgs Generalversammlung der lehen“ gestrichen. Kurt Müller hat sein produkte nach Ma gabe des mit der Antonie verw. Morgner, geb. Thoß ist lung Inh. Jobanna Renk.“ Musikalien⸗ schaftsvertrags (Genehmigung durch den Nr. 11798. Firma Schlesische Nach⸗ a geschlossen und am 9. Februar 1928 getragen. 2-[6. April 1923 ist dementt 6 humwnäre bestellt. Die Berannt⸗ Amt als Geschäftsführver niedergelegt. Regierung zu Wiesbaden neu auf infolge Ablebens am 3. November 1926 händler Eurt Renk, Freiburg, hat Pro⸗ Aufsichtsrat) geändert. richten Verlag Alfred Kühl, Breslau. abgeändert worden. Gegenstand des geulg icht einget wird bekannt⸗ §,4 und weiter in den 88 8, ralbven bengen der Gesellschaft erfolgen im Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ weitere drei Jahre abgeschlossenen Ver⸗ ausgeschieden. Die Gesellschaft wird kura. Am 9. Febr. 1929Z. Amtsgericht Bitburg. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Unternehmens ist der Handel mit Mo⸗ eirder eeschäftgaw durch Beschluß derselben Generfhrg therländischen Staatscourant, Die stellt: Gerhard Hein, Kaufmann in trags vom 15. Juli 1927. Alle Vor⸗ mit deren Erben, Kaufmann Helmut] B Bd. IV O. Z. 27: Die Vertretungs⸗ 1600 l in .c 11““ kandwirtschaftlichen Faüocht⸗ a6 Baumaterlaltengeschäft fammlung laut notarieller Riedagczeneiernalversammlungen werden brieflich Verlin⸗Oberschönetveide. Die Prokurs schuften und Vedingungen, die im Morgner und Kaufmann Eugen befuanis des Liauidaiors der Torsver⸗ Hantelsreg een ih Amtsgericht Breslau. E“ .2 Nean Sg. faßt un umaterialiengeschä bem Eehen dahe, egesrnrameh tit Lorstgegetragenen Aktionäre durch des Gerhard Hein ist doschen. 888 n Regierungzvertrgg enihatten sind, Morgner, beide in Ellefeld 1 häaft, edelungswerke Germania, Aktien⸗ . . 5 S 8 belsreg eüeeE.rgah sndt Ahbeberacs uren sowie insbesondere die Ausübun . 8 88 rundkapita al e 8 2 rlin rschönewei ollen ie erbin 1 önlti⸗ ’1 1 tern 3 gaft i ibu j is Auschbung, Delmienhorst, den 9. Februar 1928. underttausend Reichsmark und erhaüien. L““ EE daß er ge⸗ Hächen er den neuen Gesellschaftsver⸗ 1“ ist der v1X“ beaer. 1928

eingetragen: Breslau. [98012] der Generalvertretung der Ford⸗Motor Am 10. Februar 1928. In unser Handelsregister Abteilung B des ene⸗ Aktienge T. aft in Berlin. Amtsgericht. in eintausend auf den Inhaber laue Nr. 3986. Gesellschaft in Firma f. wei it einem Geschäftsführer zur trag sowohl im Verkehr der Vertrags⸗ Kaufmann Erich Walter Chryfelius in ö““ a1““ vr Bremen: u- aft, sellschaft estattet. 8 Stamm⸗ . 967 8 Prokura erte wersbes inaull vauptniederl i Nr. 3916, „Bonbonniere“, Scho⸗ Kundschaft. J. mit i t am 1. Januar 1 e⸗ und Nationalbank Kommanditgesell⸗ Cespathehn it am 8. Dezember 1927 Filiale Breslau, heute folgendes ein⸗ 8 tal benag 2000 Reichsmark. Die die Zese Srane⸗ Curt Matthes Bad erlassung in Schopfheim Bei Nr. 3916 it ihm 3 B-5 vmn⸗ gese

1 1 . 3. 4 1 den und einer Zweigniederlassung koladen⸗ und Zuckerwarenvertriebs⸗ den Bestimmungen des Regierungsver⸗ gonnen. Alle drei sind von der Ver⸗ schaft auf Aktien, Zweignieder⸗ aufgelöst worden. Liquidatoren waren getragen worden: Die Prokura des Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ i 5 - 1 ird no un sse 8. es ung koladen ½ 5 ohne vorheriges Einverständnis 8 . b b älte e⸗ 8 8 . * in Dessa rt wird, ist eingetragen: Dresden. Weiter wir Iktz feldorf, Klosterstraße 132, unt schaft mit beschränkter Haftung, trags ohne vo⸗ 8 h er tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. lassung Freiburg: Die Prokura des die Rechtsanwälte Wakter Sprick und Leon Schlesinger ist erloschen. Dem führer vertreten. Lum Geschäftsführer Die ee e jetzt 8 IWiej gegeben: Die Ausgabe der neuen? Ald th Firmea Senfisen nasemaesehe süe Pick ist nicht mehr Fhsäne der Regierung ist unzulässig. Die Dauer 2. auf Blatt 754 die Firma Filsch & ““ Wierroig ist erloschen. Aen⸗

Dr. Walter Ahlburg, beide in Hamburg. Ernst Breslauer Darmstadt, ist sowohl ist bestellt de 3 100 P. a 1 Gesellschaft ist eine unbeschränkte;

6 8 Hn Ernst r Direktor Johannes Moll erfolgt zum Kurse von Gehnbglt. Si . Karl Köll der Gesellscha ankte; (o. in Falkenstein i. V. Gesellschafter 8 Febr.

e daft f ver Fereee 86 für die Hauptniederlassum Berl a 1 vhemnisrcherczorf S Prgücna ün ScPefen den 10. Februar 1928 öf enät en Bekanntmachungen nae sann däeteoee ösine Aofteneder erre a B, e um Grsch de vaaere nigae sgiezae margef nt- ;ie sind 8e8s eute Franz Gmil 16 8 1d.,3 4. Oberrheinischer

8 für 2* weign geriasng velas den e ann 1 Eigver⸗ in Das Amtsgerich. ssellschaft erfolgen im Deutshaem san4. November 1921. abaeändert am bestellt. Amitsgericht Düsseldorf. Hereg . a ee n n SS Re el, 8 8 Rundfunk, Gesellschaft mit be⸗ . 4 2 . . 1 ro ura er eut. ron 2 9 89 8 a - 7 Aug 4 8 2 1 5 5 9 ' 8 1 9 . :

27292⁄ 2 ist beendet. Die 85 . aus dem Vorstand aus⸗ vechaneen se 888 elf ürr 8 pg.-en. 8 worg gnn nn vcecpne lagt Bekann übeie 1982, Uremees 198 Düsseldorf. Geschäftsführer ßum 1vJ bübre Fne vae. n chaft) 8 18 8. 1,Sge ess.

2.94% eeden. urch den Deutschen Reichsanzeiger. ei Nr. 137 t. A des Handels⸗ machungen vorschreibt. h enftand Sn 8 Isregister vwurde 9 1 [1. Mai egonnen. 8 9. Fehr. 1928.

he Hefmeg Pcacer Breslau, den 3. Februar 1928. Amtsgericht Eetschene Registeroͤbteilung, registers, wo die Firma Hotel Kaiserhof zur Generalversammlung erfolgis - düeng von 1028.0n 1822 e. 8 8 Sif, in ansrue b⸗senesarder. Amtsgericht Falkenstein, 18. Febr. 1928. 11616“*“ Walter dor Klate in Bemen. Geschafts. Amtsgericht. Zwesgstelle Rochliter Str. 327, ZBestt. Otto Schwenzer, Dessau, gefüͤhrt bffentliche Betanntmachung c den Ln hecn end Geweben aus Hart. und Kr. 8908: [Netung der ecgesücegaft berechtigt. Momber, Gesellschaft mit beschränkter

Ses 1““ 8 X1X“ 1“

den 19. 1X“ 2 G sst eingetragen: Die Firma lautet des eecae ben. ect eeti⸗ dur kr insbesondere aus schaft in Firma Wieschermann 1““ EEEEE1““ 8 1.“ 88 8 *1 8 8 88 8 8 5 G 8 8

Theodor

28