1928 / 44 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 91. März 1928 ist erkannt.

Wolfenbüttel, den 15 Februar 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.

Berlin. [98597] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Gennerich, Inhabers der Firma C. P. Devereux (Leder), Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 44, Wohnung: Berlin, Chaussee⸗ straße 51, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 20. 12. 1927 an⸗ genommene —Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. 12. 1927 bestätigt ist, aufgehoben worden. Geschäftsstelle 838 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, den 10. 2. 1928.

Brunsbüttelkoog. 198598] In der Nonkurssache Hugo Hardkop in Eddelak soll die Schlußverteilung er⸗ Seen. Vorhanden sind 107,53 RM, avon können nur die bevorrechtigten Forderungen Befriedigung finden. Brunsbüttelkoog, 20. Februar 1928. Der Konkursverwalter: N. Heuer.

Charlottenburg. 198599] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fögen des Zigarrenhändlers Hermann Schmidt in Berlin W. 50, Augsburger Straße 17, ist mangels Masse ein⸗ gestellt. . Charlottenburg, 8. Februar 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 40. Charlottenburg. 198600] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Argy Werkzeuge Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation in Char⸗ lottenburg, Augsburger Straße 58, ist mangels Masse eingestellt. 8. Charlottenburg, 15. Februar 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 40. Cuxhaven. 98601] Konkurs Wendt & Co. G. m. b. H. i. Liqu. ist nach abgehaltenem Schluß⸗ termin aufgehoben worden. Cuxhaven, den 10. Februar 1928. Das. Amtsgericht.

Detmold. [98602] 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Detmolder Felgen⸗ u. Schutzblechfabrik Otto Schulte⸗Marme⸗ ling in Detmold ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 5. März 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Detmold, Zimmer Nr. 3, an⸗ beraumt. Detmold, den 9. Februar 1928. Das Amtsgericht. I.

Durlach. [98603]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Eugen Leibbrandt Witwe Marie, geb. Wehrle, in Grötzingen, Wollwarengroßhandlung, wurde Abhaltung des Schlußtermins hoben. Durlach, den 8. Februar 1928. Amtsgericht. I.

Durlach. [98604] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Kappler & Sohn, Lebensmittelgroßhandlung in Durlach, sowie über das Vermögen der Inhaberin dieser Firma Wilhelm Kappler, Kaufmannsehefrau Luise, geb. Wurch, in Durlach wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Durlach, den 10. Februar 1928. Amts⸗ gericht. 2. 1, Flensburg. [98605] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Andreas Hans Rasmus Rasmussen, Inhabers der Firma Andreas H. R. Rasmussen in Flensburg, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 11. Februar 1928 aufgehoben worden. Das Amtsgericht Fleusburg. Abt. VII.

Frankfurt, Main. [98606] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tuchhaus Frankfurt Ge⸗ ellschaft m. b. H. in Frankfurt a. Main, omplatz 6, wird egggeftent, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Frankfurt a. Main, 11. Febr. 1928. Amtsgericht. Abt. 17. Hannover. [98607] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen schaft Wanzelius & Goldstein und ihrer Gesellschafter Louis Wanzelius und Meyer Goldstein in Hannover wird in⸗ folge des Schlußtermins aufgehoben. mtsgericht Hannover, 15. 2. 1928.

Köüln. bööö98608) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Schu⸗ macher in Köln, Bonner Straße 3, In⸗ abers eines Herrenmodegeschäfts in öln, Chlodwigplatz 16, wird nach er⸗ 2. der Masse auf die orrechtigten äubige . Köln, den 14. 1 ö 1 Amtsgericht. Abt. 80.

Küstrin.

In dem Konkursverfahren ü099009 Vermögen des Kaufmanns Roman Rateitschak in Küstrin ist neuer Prüfungstermin auf den 22. Mai 1928, 10 Uhr, Zimmer 2, anberaumt.

Lemgo. ü198610]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Me germeistene Christian Riegler jun. in Lemgo, Pöstenweg 46, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht

vorhanden ist. ebruar 1928.

Lemgo, den 16.

Lippisches Amtsgericht. 8 Ck. 8 1bseh as Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Louis

Hemmerchmai in Lyck wird nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. 8 Lyck, 8. Februar 1928. Amtsgericht.

Miesbach. [98612]

Das Amtsgericht Miesbach hat in dem Fen e eedeen über das Ver⸗ mögen des Landwirts und Färberei⸗ besitzers Balthasar Nußbaum in Holg⸗ kirchen zur Verhandlung und Ab⸗ stimmung über den eingereichten Zwangsvergleischvorschlag des Gemein⸗ schuldners Nußbaum und zur Prüfung event. nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen Termin auf Freitag, den 9. März 1928, vormittags 8 ng⸗ im Zimmer Nr. 7/1 des Amtsgerichts Miesbach bestimmt. Der Zwangsver⸗ Ceichsvorschl0 sowie das Gutachten des Gläubigerausschusses und des Konkurs⸗ verwalters sowie dessen Berichte sind auf der Geschäftsstelle, Füecer Nr. 3, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

geseßt. Miesbach, den 16. Februar 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

L

vapenburg. ö“ (98613] In Sachen, betr. das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Konsum⸗

nach aufge⸗

gehoben.

vereins Rhede e. G. m. b. H. in Rhede wird Termin zur Erklärung über die gemäß § 106 Gen.⸗Ges. vom Werwalter eingereichte Vorschußberechnung auf den 29. Februar 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, an⸗ beraumt. Die Berechnung liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus.

Papenburg, den 10. Februar 1928.

Amtsgericht.

Passau. 198614]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Seg cft iesgbene Mariag Heymann in Passau wurde die Vergütung des Konkursverwalters Josef Wagner, Obersekretär a. D. in Passau, auf den Betrag von 600 RM, m. W. sechshundert Reichsmark, festgesetzt, Ter⸗ min zur Prüfteng nachträglich an⸗ gemeldeter Fordekuͤngen, zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis wird anberaumt auf Diens⸗ tag, den 6. März 1928, vorm. 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebände Passan, Zim⸗ mer 9/0. 18

Passau, 14. Februar 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

Im obigen Konkursverfahren habe ich das Verzeichnis der bei der Schluß⸗ verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen bei der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Passan zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Aus der Masse sind zu berücksichtigen: a) bevorrechtigte Forderungen 74,82 RM, b) nichtbevor⸗ rechtigte Forderungen 8225,58 RM. Die zur 8g ingg stehende Masse beträg 725,75 RM, nachdem bereits eine Ab⸗ schlagszahlung von 853,58 RM geleistet wurde. Die bevorrechtigten Forderungen werden ganz, die nichtbevorrechtigten Forderungen mit rund 18 % befriedigt werden.

Josef Wagner, Konkursverwalter.

Rastatt. 1 98615] Nachdem der Schlußtermin am 4. Fe⸗ bruar 1928 stattgefüunden hat und die Schlußverteilung erfolgt ist, wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Uhlig, Inhaber der Paul Uhlig in Rastatt, auf⸗ gehoben.

Nastatt, den 15. Februar 1928. Bad. Amtsgericht. Geschäftsstelle.

Recklinghausen. [98616] „Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Waltrop wohnhaft ge⸗ wesenen Kaufmanns Hermann Oben⸗ haus (Erbe ist der ppeußische Staat, vertreten durch den Regierungspräsi⸗ denten in Münster) wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗

Recklinghausen, 13. Februar Das Amtsgericht.

Rummelsburg, Poömm., [98617 In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Kaufmannsfrau Elfriede Radtke in Rummelsburg i. Pomm. wird das . mach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins †e Amtsgerich/ Rummelsbu

928.

Saulgan., Konkurseröfffung über des Hermann Müller, 1z in Königseggwald (gest. 8. 11. 26). Verw.: Notar, Gruber in Altshausen. 4 u. Prüfungstermin am 9. März, Uhr. Offener Arrest erlassen. 8 N Amtsgericht Saulgau. 1 85 Spangenberg. 498619 Pn bem Konkürsverfahren Fecn 1n Vermögen des Kaufmanns Willi Torn⸗

Amtsgericht Küstrin.

5

seifer in Spangenberg ist zur Prüfung

der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Lermin auf 8 9. März 1928, 9 Uhr, anberaumt. 8 Spangenberg, 14. Febmrar 1928. Das Amtsgericht. ——— 1“

.2 * 82

2. Swinehünde. 8 In 8 Konkursverfahren üben das Vermögek der Frau i Bähr, geb. Mittag, in Seebad Heringsdorf ist zur Abnohinne der 1.-Ave. des Ver⸗ walters, zur. r. von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 13. März 1928, vormittags 11 ¼6 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗

selbst bestimmt. 11 Swinemünde, 13. Februar 1928. Das Amtsgericht. .

Torgau. [48621] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Georg Wernicke in Tor wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . 1 Torgau, den 15. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Türkheim, Schwaben. (98622] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des ehemaligen Modeateliers⸗ inhabers Josef Lohmar in Bad Wöris⸗ hofen wird mangels einer den Kosten Verfahrens entsprechenden Masse Abnahme der vom Konkursver⸗ walter gelegten Schlußrechnung auf⸗ gehoben. (§§ 204, 86 K.⸗O.) Türkheim, den 15. Februar 1928. Geschäftsstelle

nach

des Amtsgerichts Türkheim i. Bayern.

Werdan. . 198623]

In dem Konkursverfahren über das Prügen des Kaufmanns Albert Franz Prltz in Werdau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 2. März 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Werdau anberaumt worden. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ telle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Weiter sollen in diesem Termin nachträglich angemeldete Forderungen geprüft werden. 81 1

Werdau, den 14. Februgy 1928.

Das Amtsgericht.

Angerburg. 1,82 986241

Ueber „das Vermögen des —Gastwirts Rudolt ibich in Stobben wird heute, am 16. Februar 1928, nachmittags 4.45 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit dar⸗ getan hat. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittkungen ist auf der Gerchäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Vergleichstermin wird auf den 7. März 1928, vorm. 11 Uhr, bestimmt.

Angerburg, den 16. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

Eisenach. [98625] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Keutterling in Eisenach. Indabers eines Handelsgeschäfts für Konfektion und Berufskleidung, wird heute, nachmittags 5 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Ernst Braun in Eisenach, Karlstr. 6, bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. März 1928, vorm. 11 ½¼ Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 51, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Eisenach, den 16. Februar 1928. Thüring. Amtsgericht JT.

IImenau. [98626] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Schubert, Zigarrenhaus in Ilmenau, wird heute, am 16. Februar 1928, vorm. 11 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und das allgemeine Veräußerungsverbot er⸗ lassen. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Carl Trost in Ilmenau be⸗ stelt. Vergleichstermin wird auf Mitt⸗ woch, den 14. März 1928, vorm. 9 Uhr anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der gerichtlichen Ermittelungen liegt in der Geschäftsstelle, Zimmer 14, zur Einsicht der Beteiligten aus. Ilmenan, den 16. Februar 1928 Thür. Amtsgericht.

Liegnitz. [98627]

Ueber das Veunögen des Kaufmanns Herbert Borchard in Liegnitz, in Firma Central⸗Kaufhaus Herbert Vorchard in Liegnitz, wird heute am 13. Februar 1928, mittags 12 Uhr, zur Abpendung des Kon⸗ kursverfahrens das gerichtkliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Der beeidigte Bücher. revisor Richard Haffner in Liegnitz wird zur Vertrauensperson deenhh Termin zur Verhandlung über den Vägleichsvor⸗ schlag wird auf den 10. März 1928, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 30 des unterzeichneten Gerichts, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts, Zimmer 23, aus. 8.

Amtsgericht Liegnitz, den 13. Febr. 1928.

(CC620]

auf den 29. Fbes 1928, vor⸗ Zimmer

Lübeck. 198629]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Claus Peter Andresen, alleinigen Inhabers der Firma C. P. Andresen & Co. in Lübeck wird heute, vormittags 9 ½ Uhr, das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Rechts⸗ anwalt Dr. Martin Mever in Lübeck als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag findet am Freitag, den 16. März 1928, vorm. 11 Uhr, im Gerichtsbause Lübeck, Große ee 4, Zimmer 9, statt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiche⸗ verfahrens nebst Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lübeck, den 16. Februar 1928.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

[98628] Das Amtsgericht Nürnberg hat am 15. Februar 1928, nachm. 4 ÜUhr, zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ Ae des Kaufmanns Moritz Centawer in Nürnberg, Kaiserstr. 46, Alleininhabers der Firma Moritz Centawer, Schuhwaren⸗ geschäft in Nürnberg bisher Kaiserstr. 39, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Donnerstag, den 15. März 1928, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 452 /0, bestimmt.

Nürnberg.

Als Vertrauensperson ist Direktor a. D.

Siegfried Oettinger in Nürnberg, Wieland⸗ straße 19/I, bestellt. Der Äntrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen Nund das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 460/0, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. . Geschäftsstelle des Amts gerichts.

Oldenburg, Oldenburg. ([98630]

Ueber das Vermögen des Malers Heinrich Haake in Rastede wird heute, nachm. 5,05 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Auktionator von Nethen, Rastede, wird als Vertrauensperson be⸗ stellt. Vergleichstermin wird anberaumt auf den 12. März 1928, vorm. 11 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 26, I. Obergeschoß. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen ngae liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Oldenburg, Abt. Konkurssachen, Zimmer 40, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Oldenburg, den 15. Februar 1928.

Amtsgericht. Abt. VI.

oldenburg, Oldenburg. ([98631]

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Franz Spangenmacher in Olden⸗ burg wird heute, nachm. 5,10 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Hitzegrad in Oldenburg wird als Vertrauensperson bestellt. Vergleichs⸗ termin wird anberaumt auf den 12. März 1928, vorm. 12 Uprz vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 26, I. Obergeschoß. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Olden⸗ burg, Abt. Konkurssachen, Zimmer 40, zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Oldenburg, den 15. Februar 1928.

Prforzheim. [98634]

Ueber das Vermögen des Salomon Mazur, Schuhmacherbedarfsartikelhand⸗ lung in Pforzheim, Bahnhofstr. 12, wurde heute das Vergleichsvorfahren eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Wilhelm Kreis in Pforzheim. Vergleichstermin: Mittwoch, 14. 3. 28, vorm. 11 ½ Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Acllagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Pforzheim, 14. 2. 1928. Amsgericht.

Pinneberg. [98632]

Auf Antrag der Firma J. Tietjen & Söhne in Halstenbek wird gem. der Ver⸗ gleichsverordnung über das Vermögen der Antra stellerin das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet Zur Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor H. Jebens in Elmshorn be⸗ stellt. Termin zur Ahstimmung über den Vergleichsvorschlag“ Wird anberaumt

mittagsll9 ½ Uhr, 7. Der Antrag uf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens ist nebst den Anlagen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 17, zur Einsicht niedergelegt. Pinneberg, den 3. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Pinneberg. [98633] Auf Antrag des Baumschulenbesitzers und Futtermittelhändlers Heinrich Raiber in Pinneberg wird gem. der Vergleichs⸗ ordnung über das Vermögen des Antrag⸗ stellers das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Bücherrepisor Siegfried Mever in Pinneberg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Per⸗ gleich Porschlag wird auf den 1. März 1928. vormittags 9 Uhr, Zimmer 7, anberaümt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlage ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 17, zur Einsicht ausgelegt. Pinneberg, den 14. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Ratibor. [98635] Auf den Antrag des Dampftischlerei⸗ und Sägewertsbesitzers August Hawel in Ratibor, Leobschützer Straße Nr. 28, wird gemäß § l. der Vergleichsordnung

vom 5. Jult 1927 über das Vermögen!

des Antragstellers das

gleichsver fahren heute une sbtlib, . öͤffnet. Als Vertrauensperson Uhe Fabrikbesitzer Walter Berg in wid Braustraße, bestellt. Verglei Ratthe wird auf den 13. März 1928 eichtan an Gerichtestelle Neue Straße d II. Stock Zimmer Nr. 35, beste Der Antrag auf Eröffnung des V tiwae verfahrens nebst seinen Anlagen ergleih Ergebnis der weiteren Ermittlunanden auf der Geschäftsstelle des ünterfen 6 Gerichts, Abt. 3 Zimmer Ndüe Einsicht der Beteiligten aus. l

Ratibor, den 16. Februar 192S

Amtsgericht. gs

-—

Stadtilm. dg Ueber das Vermögen des Gutspz üh Reinhold Cordsmeier in Bebringvitg am 16. Februar 1928, vormittags Ir das gerichtliche⸗ Vergleicheversahren 1 Abwendung des Konkurses eröffnet Vertrauensperson ist der Rechtzen Leyde in Arnstadt bestellt. Temmna Verhandlunag über den Vergleichsvonsch wird auf Montag, den 12. 8”- 1928, vormittags 10 Uhr, anbemmun. Stadtilm, den 16. Februar 1goa n

Thüringisches Amtsgericht

Wismar. doddas Ueber das Vermögen des Kaufmann Heinrich Pahl zu Wismar, Hinter 8 Rathause 25, wird heute, am (b. Fuün, 1928, 11 Uhr, zur Abwendung des da kurses das gerichtliche Vergleichsverfein gemäß der Vergleichsordnung vom 5,aho⸗ 1927 eröffnet. Zur Vertrauenspun gem. § 10 der Vergleichsordnung und der Kaufmann Herr Willhelm Jlher Wismar, Lindenstraße 13, bestellt,. dem zur Verhandlung über den Vergleih vorschlag am Montag, den 12. ih 1928, vorm. 9 ½ Uhr, vor dem un zeichneten Gericht, Zimmer 8. Der Uutn auf Eröffnung des Vergleichsverfähn nebst seinen Anlagen ist auf der Geschl Sgeee Einsicht der Beteiligten niede gelegt. Amtsgericht Wismar, 16.

Zwönitz. (Ooiah Zur Abwendung des Konkurses h das Vermögen des Kolonialwarenhännlet Artur Lucas in Thalheim i. E., Imll Bahnhofstraße 3, wird heute, am la. f bruar 1928, vormittags 8 Uhr, b gerichtliche Vergleichsverfahren ermßre Vergleichstermin am 14. März 198 vormittags 10 Uhr. Vertrauenspexer Herr Bücherrevisor Paul Münch; Chemnitz, Roßmarkt 2. Die Unterlags liegen auf der Gerichtsschreiberei zur h sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Zwönitz, d. 16. Februar linl

Februar 1M.

Angustusburg, Erzgeb. 9809

Das gerichtliche Vergleichsverfahren,1 zur Abwendung des Konkurses über l Vermögen des Kleinviehschlächters M Kircheis in Borstendorf i. Erzgeb. eröfue worden ist, ist zugleich mit der Bestätzzu des im Vergleichstermin vom 9. Fevtu

1928 angenommenen Vergleichs durch Reh [schluß vom 9. Februar 1928 aufgehete

worden. 1 Amtsgericht Augustusburg, den 9. Februar 1928.

Berlin. [9880” Das Vergleichsverfahren zur Abwendu des Konkurses über das Vermögen Frau Gertrud Schila, Berlin SW. Wilhelmstr. 147, Fabrikation von Dans hüten, ist nach gerichtlicher Bestätign des vom Schuldner gemachten Vexylet aufgehoben worden. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichtt. Berlin⸗Mitte, den 16. 2. 19 29.

Berlin-Lichtenberg. (osoc Im Vergleichsverfahren über das N. mögen 1. er offnenen Handelsgeselli Otto NaeFeen, Flügel⸗ und Nung. Fabrik in Berlin⸗Lichtenberg, Siegsrud traße 202, 2. des Gesellschafters Kaf Nickel, 3. der Gesellschafterin Heem Marquardt, 4. des Gesellschafters Oe mann Marguardt, 5. der Gesellschaflen Else Nickel, zu 2—5 in Berlivichen berg, Siegfriedstr. 202, wird an Seelt des Voltswirts Herrn Dr. Joham Eichhorn in Berlin W. 8 Hen Nh. Westermeyer in Berlin SW. 68, Siment straße 10, als Vertrauensperson vestea Der Urkundsbeamte der Geschäftzstele

des Amtsgerichts Berlin⸗Lichtenberz.

1 Abteilung 2.

Ludwigshaten, Rhein. (98661 Das Vergleichsverfahren zur 982* dung des Konkurses über das Vermagaf des Georg Weinacht, Inhaber enn⸗ Handlung mit Sportartikeln in Ludwich bafen am Rhein, Oggersbeimer Etr. 2 ist am 15. 2. 1928 nach bestätig Zwangsvergleich aufgehoben worden, x

Amtsgericht Ludwigshafen am Rh soöött

Radeberg. da Das gerichtliche Vergleichsverfahzen. n zur Abwendung des Konkurses dter Vermögen der Radeberger Hutz' 1 Wagawa & Crönert G. m. b. Log Radeberg, Forststraße 1, eröffnet w n ist, ist zugleich mit der Be im Vergleichstermine vom II. 1928 angenommenen Vergleicht boben Beschluß vom gleichen Tage aufgel worden. 928 Radeberg, den 14. Februar 1925, Das Amtsgericht.

* 24

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich 9 Ket

gen Bestellung SW. 48, Wilhelmstraße 32.

ie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Be 8 einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Alle Postanstalten nehmen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen kosten 10 Tpf

trages

2 Tc

Rei

2

84 1

8

1111““

8

B 8

schsanzeig

ʒ

s Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛℳ einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Drr ind auf einseitig beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

2

abends.

88 Poftschecktonto: 88

8 8 Deutsches Reich. ü

fantmachung, betreffend Brennstoffverkaufspreise. kanntmachung über hinterlegte Neubesitzanleihen des Landes

Mecklenburg⸗Schwerin usw. .

bbbbbe1111n1.1—“ sschriffen über die Ausbildung und Prüfung der Anwärter ür Chemikerstellen bei der Preußischen Geologischen Landes⸗ instalt.

Amtliches. Deutsches Reich. Filmverbot. Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens „Eva's chter“’, 6 Akte = 2488 m lang, Antragsteller und prungsfirma: H. R. Sokal⸗Film G. m. b. H., Berlin, ist 10, Februar 1928 unter Prüfnummer 18 156 verboten dden, Berlin, den 18. Februar 1928.

Der Leiter der Filmprüfstelle. Mildner.

1“

Bekanntmachung. 8 Unter den im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 297 vom Deemder 1923 und Nr. 83 vom 7. April 1924 bekannt⸗ sebenen Bedingungen sind folgende Preise je Tonne in

Niedersächsisches Kohlensyndikat. . Preußische Bergwerks⸗ und Hütten A. G Berginspektion Ibbenbüren in Ibben büren. sstfeld: gewaschene Nußkohlen III estfeld: gewaschene Magernußkohlen *

III-

9 . 1 9 IV gewaschene Magerfeinkohlen.. ungewaschene Magerfeinkohlen. Magerfördergruskohlen.

Berlin, den 20. Februar 1928.

Alktiengesellschaft Reichskohlenverband. Keil. Löffler. Bekanntmachung vom 17. Februar 1928 ber hinterlegte Neubesitzanleihen des Landes seckllenburg⸗Schwerin, der mecklenburg⸗ schwerin⸗ hen Gemeinden, Gemeindeverbände und öffent⸗ lichen Körperschaften. Bei öffentlichen Hinterlegungsstellen und Hinterlegungs⸗ ee hinterlegte Neubesitzanleihen des Landes Mecklenburg⸗ qwerin, der mecklenburg⸗schwerinschen Gemeinden, Gemeinde⸗ hände und öffentlichen Körperschaften, die von den Berech⸗ üen zur Anmeldung nicht rechtzeitig abgefordert sind, können ih die Hinterlegungsstellen noch bis zum 31. März 1928 mtansch in Ablösungsanleihe oder zur Barablösung an⸗ et werden. 1— Ddie Hinterlegungsstellen werden angewiesen, die Anmeldung genannten Fall zu veranlassen. Schwerin, den 17. Februar 1928. b Mecklenburg⸗Schwerinsche Ministerien, des Innern. der Finanzen. . A: Schlesinger. J. A.: Schwaar.

92

n 99U 8 9 8

.„ 2

4

8 Preußen.

““ 8 Ministerium für Handel und Gewerbe. D.

„Die nachstehenden Vorschriften über die Aus⸗ Uoung 1 n Rfn lch 1 Anwärter für emikerstellen bei der Preußischen Geo⸗ egischen Landesanstalt werden zur öffentlichen inntnis gebracht. 1““ Verlin, den 15. Februar 1222L. Der Minister für Handel und Ge Dr. Schreiber.

ber

b) die Staatsprüfung als Nahrungsmittelchemiker,

c) die in mindestens drei naturwissenschaftlichen Fächern, darunter Chemie, außerdem Physik oder Mineralogie oder Geologie, abgelegte Prüfung für das Lehramt an höheren

reußischen Geologischen Landesanstalt von 1 Chemikern abgelegte erste Staatsprüfung als Geologe, e) die an einer deutschen Hochschule erfolgte Habilitation in einer der unter a genannten Fachrichtungen. 8 einem mindestens zwei⸗ mischen Laboratorium rüfungsausschuß dieser

2. Die jährigen pra der Geologischen Landesanstalt vor einem Anstalt abgelegt.

§ 3. Vorsitzender des Prüfungsausschusses ist der Präsident der vPrüf Die Mitglieder werden auf dessen inister für Handel und Gewerbe in der Regel aus der Zahl der Beamten der Geologischen Landesanstalt

die Anwärter

Die Be Geologischen Landesanstalt wird durch eine wissenschaftliche und praktische Ausbildung gemäß den und durch die Ablegung Grund einer Abhandlung zum Doktor der P gewiesen.

1. Als erste Prüfung L W1“ 1

a) die an einer deutschen technischen oder landwirtschaftlichen Hochschule oder Bergakademie Chemie oder der Hüttenkunde oder als Landwirt abgelegte

Vorschriften Ausbildung und für

§ 1.

weier hemischen Inh

§ 2. 8

gilt:

Diplomprüfun

Schulen, d) die an der

Geologischen Landesanstalt. Vorschlag durch den

ernannt.

weite Prüfung wird na stischen Ausbildungsdienst im

der über die Zulassung öö

2. Der Meldun 8 a) eine Darstellung des Lebens⸗ und Bildungsganges,

c) die Abgangszeugnisse ch das Zeugnis über die

e) die

Der zur praktischen bezeichnung „Chemiker auf Dienstes vereidigt.

abgelei

Der Präsident Ausbildungsdienst indet, die in eologischen Lan sulenüch und dab⸗ aftlichen örperli Rüstigkeit zu erbringen. Außerdem ist der Chemiker körperlichen 8. igk g een und in der geschäft⸗

üben.

auf Probe verpflichtet, Sefrn chen Landesanstalt bekanntzuma

lichen

)

h) ein amtli i) ein

sind beizufügen:

das Wö“ einer reichsdeutschen Le⸗ i

Gymnasiums, Realgymnasiums,

anstalt), zeichnis der

erste Prüͤfung gelten erfolgte Habilitation 2 e),

tellungen in einem r Abdruck oder die Doktordiplom, e bdruck, 1 es Führungszeugnis, amtsärztliches Zeugnis, körperlichen

jschen Krankheiten frei ist und ge Fecns 5 fehlerfreie Sprache besitzt.

II. Praktischer Ausbildungsdienst.

Sehvermögen sowie

§ 7

Probe nach

wissenschaftlichen Anstalten oder

heit, während der

Wochen,

Zusammentref

so, daß der den

und praktischen chemischen

ich mit dem Ges nanahe

rledigung dienstlicher Eingänge zu

Prüfun 1 Chemikerstellen Preußischen Geologischen Landesanstalt.

I. Allgemeine Bestimmungen. 8

fähigung für die Anstellung als Chemiker bei der

splgenden Vmissen ten erworben rüfungen sowie

ts vollzogene Promotion

hilosophie oder zum Doktor⸗Ingenieur nach⸗

in der

einer oder einer anderen vom Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung als gleichwertig anerkannten Lehr⸗

der Hochschule mit einem Ver⸗ esuchten Vorlesungen und Uebungen, Prüfung, die gemäß § 2 a. soll, bzw. die Urkunde über die

eugnisse über eine etwaige Tätigkeit in Assistenten⸗ Sgfihen Laboratorium, bschvift der Doktorarbeit und das

sonstige wissenschaftliche Arbeiten

wonach der Bewerber von vechen und wahrnehmbaren Anlagen zu

§ 6. Ausbildung Zugelassene Probe“. Er wird

Präsident der Geologischen Landesanstalt kann die von

dem 1.Pentes s . sisenaag der ersten Prüfung bei

anderen haftlichen 2 tete Berufstätigkeit bis zur

vhgeleilaete Zdeenst anrechnen.

2. Die

Dauer eines Jahres auf den

ein Söea ber 98 ve 88 e. 1 urch Krankheit entzogen ist, wird bis zum Gesamt⸗ Sh 182 18 8 8 h. 8 Pochen während eines Jahres, Urlaub wird bis 4 Wochen während eines Ja⸗ des Dienstes angerechnet.

3. Beim darf die Anrechnung die 0 8 Pochen während eines Ja

§ 8. 1 der Geologischen Landesanstalt regelt den 8o au⸗ 95 een it Geschäftskreis des chemischen Laboratorium r Seen fallenden wichtigeren Aufgaben kennen⸗ ei den Nachweis seiner Befähigun Arbeiten

mtbetrage von 8 Wochen, d. h. snes Keham⸗ auf pie vorgeschriebene Dauer

en der unter 2 bezeichneten Fälle efamtdauer von 16 Wochen, d. h. hres, nicht überschreiten.

der

bei der

urch die auf

““

Fachrichtung der

§ 9. Der Chemiker auf Probe hat während des Ausbildung dienstes zwei schriftliche Arbeiten über gestellte Aufgaben an⸗ zufertigen, von denen die eine dem Gebiete der wissenschaft⸗ lichen Chemie oder ihrer Hilfswissenschaften, die andere dem Gebiete der angewandten Chemie entnommen ist; mindestens eine dieser Arbeiten muß eine Experimentalarbeit sein. Unter jeder Arbeit hat er zu versichern, daß er sie selbständig ausgeführt und sich anderer als der angegebenen Hilfsmittel, auf die auch im Text Bezug zu nehmen ist, nicht bedient hat. 8

§ 10. 8 Ein Chemiker auf Probe, der sich als nicht geeignet erweist, wird durch den Präsidenten der Geologischen Landesanstalt alsbald, längstens aber nach dreijähriger Beschäftigung wieder

entlassen. 8 III. Zweite Prüfung. 11. Ein Chemiker auf Probe kann sich zur Ablegung der zweiten Prüfung melden, sobald er die beiden riftlichen Arbeiten 9) abgegeben und der Präsident der Geologischen Landesanstalt seine Ausbildungszeit für beendet erklärt hat. b § 12. 8 Die Prüßen findet nur mündlich statt und auf folgende Fächer: 1. Geschichte der Chemie, 2. Analytische Chemie, 9. Chemische Technologie.. 4. Chemie der Mineral⸗ und La Eiascg abeaes 5. Physikalische Chemie (einschl. Kolloidchemie), 6. Bodenkunde (Verwitterungslehre). § 13. 1. Die Urteile über die Einzelleistunge werden nach den Abstufungen erteilt: Vorzüglich, Recht gut,

erstreckt si

16“

e“ in der Prüfung

§ 4. 8 1“ Der Minister kann ausnahmsweise Chemikerstellen auch an Personen, die ihre Befähigung in anderer als der in den §§ 1 und 2 bezeichneten Weise erworben haben, verleihen.

§ 5. 1 1. Die Meldung zur praktischen Ausbildung 2 Ziff. 2 an den Präsidenten der Geologischen Landesanstalt zu 8,

ist

ranstalt dinc⸗ Oberrealschule

a—d als

in Urschrift

nügendes Hör⸗ und

1

““

sühert die Amts⸗ ei Antritt des

Privatlaboratorien

zu wissen⸗ owie seiner

Gut, 1“ Genügend, . Ungenügend. 1 1 2. Die Einzelurteile werden su einem Gesamturteil nach folgenden Abstufungen zusammengefaßt: 1 8 Mit Auszeichnung bestanden, Recht gut bestanden,“ Gut bestanden, 8 Bestanden, Nicht bestanden. 8g 3. Unmittelbar nach Feststellung des Gesamturteils teilt der Vorsitzende des Prüfungsausschusses dem Bewerber den Ausfall

der Prüfung mit. g 14 1. Hat der Bewerber die Prüfung so erteilt ih

der Präsident der Geologischen Landesanstalt ein Zeugnis, das die in der Prüfung erzielten Einzelurteile und das Gesamturteil

enthält. 92 Bei nicht bestandener Prüfung regelt der Präsident den wieder aufzunehmenden Ausbildungs tenst nach dem Ergebnis

der Prüfung. . 3. bfung Wiederholung der nicht bestandenen Prüfung ist

nur einmal zulässig. 1. Durch die erfolgrei e Ablegun der zweiten Prüfun erwirbt der Chemiker auf Probe die Anstellungsfähigkeit jedoch keinen Anspruch auf Anstellung bei der Geologischen Landesanstalt. 2. Bei der Einberufung in den Dienst der Geologischen Landes⸗ anstalt braucht bei besonderen wissenschaftlichen Leistunge namentlich auf dem Gebiete der Fachliteratur, das Dienstalter nicht berücksichtigt werden. . IV. Schlußbestimmungen. § 16. Die Gebühren für die Prüfung betragen 150 RM. Bei Wiederholung der gleiche Betrag zu zahlen. Die Gebühren sind bei der Meldung zur Prüfung portofrei an die Kasse der Geologischen Landesanstalt zu zahlen. Diese Vorschriften treten mit dem Tage ihrer Ver⸗ öffentlichung in Kraft. Berlin, den 15. Februar 1928. Der Minister für Handel und Gewerbe. 8 Dr. Schreiber.

MNiichtamtliches. DSDeeutsches Reich.

Der Reichsrat hält Donnerstag, den 23. Februar 1928, hr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung.

8 1““

11“

8 Preußischer Landtag. 346. Sitzung vom 18. Februar 1928.

Nachtrag. Die Redo, die der Minister des Innern, Grzesinski, im Laufe der zweiten Beratung des Etats seines Ministeriums beim Abschnitt „Polizei“ gehalten hat, lautet nach dem vor⸗ liegenden Stenogramm folgendermaßen: 1 Meine sehr verehrten Damen und Herren! Ich darf zunächst

im Namen der Staatsregierung der gesamten Polizeibeamtenschaft

5*