wird die übliche Umtauschprovision in Anrechnung gebracht.
Zweite Anzeigenbeilage
[99191] Umtausch
der Anteilscheine in Aktien.
Gemäß § 17 Abs. 5 in der Fassung des Art. I Zisser 3 der 5. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung vom 23. 10. 1924 fordern wir hierdurch die Inhaber von Anteil⸗ scheinen unserer Gesellschaft über RM 5 auf, diese Anteilscheine zum Umtausch in Aktien über RM 20,— bis spätestens 1. Juni 1928 in Berlin bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse Berlin SW. 68, Koch⸗ straße 13 a, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in dop⸗ pelter ‚Ausfertigung einzureichen. Er⸗ folgt die Einreichung der Anteilscheine am Schalter unserer Gesellschaft, so wird keine Provision berechnet, andernfalls
Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen, soweit möglich, zu vermitteln.
Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 1. Juni 1928 ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das Gleiche gilt von Anteil⸗
versammlung wird auf § 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen und bemerkt, daß als weitere Hinterlegungsstelle die Rhei⸗
[98748] Gußwerke Aktiengeselllschaft, Frankenthal, Pfalz.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 14. März 1928, nachm. 4 Uhr, in der Kanzlei des Bad. Notariats 1 in Mannheim A 1 Nr. 4 stattfindenden XXIII. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung.
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. .Beschlußfassung über die Genehmigung
an der Annahme des ihm angetragenen Amtes verhindert.
[99234] Lassen & Co. A.⸗G. vorm. „Intercontinentale“ Akt.⸗Ges. für Transport und Verkehrswesen.
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 8. November 1927 besteht der Aufsichtsrat jetzt aus folgenden Herren:
1. Victor E. Freeman, London,
2. Otto von Hoffmann, Wien,
3. Dr. Julius Remer, Amsterdam.
Herr Richard Fleischner, Berlin, war
Hamburg, den 18. Februar 1928. Der Vortand. Eugene May.
der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1927 liegt vom 27. Fe⸗ bruar 1928 an in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Frankenthal auf.
Wegen der Teilnahme an der General⸗
[99218]
mitglieds Herrn Dr. Friedrich Raschig, M. d. R., ist eine Ergänzungswahl zum Autsichtsrat notwendig. Samstag, mittags 11 Uhr, im Lokal der Gesell⸗
Actienbrauerei Ludwigshafen am Rhein.
Infolge Ablebens unseres Aufsichtsrats⸗ in Ludwigshafen am Rhein,
Zu diesem Zweck findet am 31. März 1928, vor⸗
**
Mech. Trikotweberei Mattes & Lutz A.⸗G., Besigheim.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der dreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein; die⸗ selbe findet am Freitag, den 30. März 1928, nachmittags 3 Uhr, in Besig⸗ heim im Gesellschaftsgebäude statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Vortrag
der Bilanz.
2. Bericht des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär oder dessen gesetzlicher Vertreter berechtigt, welcher sich gemäß § 12 der Statuten spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Gesell⸗ schaftsbüro in Besigheim, bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. Main und Berlin oder bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heil⸗ bronn a. N., über seinen Aktienbesitz aus⸗ gewiesen hat.
un Deutschen Neich Nr. 44. 7 4 Aktien⸗ b Gewinn⸗ und Veriustkonto
5 für 31. Dezember 1927.
gesellschaften. —n.
Unkostenkonto Steuerkonto “ Aufwertungsausgleichkonto Tantiemekonto Abschreibungskonto Dividendenkonto... Saldonibertrag auf neue Rechnung..
Sanzeiger und Preußische
Berl in, Dienstag, den 21. Februar
anzeiger — ¹1928
Liquidations⸗Casse in Hambur -
Aktiengefell Ordentliche gesellschaff. für das Geschäftsjahr 1927 888 —. Sve 1928, 11 ½ r mittags, in den Geschäftsrz.Dr be Gesellschaft, Hamburg, Grönincäumen I. Stock Tagesordnung: Str.1. 1. Vorlegung des Jahresberichtz⸗ Bilanz und der Gewinn⸗ wb g lüchechnung fir das Genang 927 un eschlußfa Fbon ah 8 Feters tettehg. Zfassung über Entlastung des Vorst Aufsichtsrats. stands und 3. Sesunahnderungen; a) §§ 8 und 9 (betr. 32 veha 8 r. Zeichnung b) (betr. Wegfall legungsscheine der Rücchebcen bi B 8 — Suvperih ende für die nicht voll gei P” Stammaktien), eingenüles d) § 29 Satz 3 (betr.
. 1 Vermäxeng. verteilung bei Auflösung d 6 schaft). g der Gzsh
mml. am Diensne
[98728]. (982201.
[98741]. b „olivaris“ Grundstücks⸗A.⸗G. Bilauz per 31. März 1927. über das Grundstück Lutherstr. 6,
Berlin. . Aktiva. Bilanz zum 10. Oktober 1927. Kasse 2
„ Debitoren
Aktiva. RMN [,. Postscheck Grundstück Lutherstraße 6 105 Inventaur.. . 8 Beteiligungen..
Waren
[99202]
Pyrmonter Bank A. G., Bad Pyrmont.
Einladung zu der am Freitag, den 23. März ds. Je., nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Bank stattfindenden ordentlichen General⸗ aesehrl. * 8.
agesordnung: 1. Rechnungsablage. Bericht des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
2. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktauge vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellichaftskasse oder einem Notar hinterlegt haben. Bad Pyrmont, den 16. Februar 1928.
97
3 513 397 701 2 650 22 946 2 13 546 4 800 436 048
881 207
ℳ 123 508 44 391 23 897 21 3 407]% 7 798 52 000
3 827]2 258 830
2 2 . 2
9 6 59
311. 1 Petengesellschaft „Inventa“, Hamburg. gewinn⸗ und Verinstrechunng per 31. Dezember 1927.
Uuvsen, Löhne, Gehälter,
Passivo. Aktienkapital. Aufwertungshypothek Kreditoren. Gewinnn .
8 106 648 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. RM
2 ⸗
20 000
Aktienkapitua Kreditoren.. pepie ... ... Transitorisches Konto Reingewiin..
23
„ „ 2 2⸗
teuern hsgellung für Steuern..
500 000—- 190 676 47 186 94261 1 100/38 2 487˙80
881 207126
Haben. Saldovortrag aus 1926 Wirtschaftskonto u. Zinsen
800 258 030
258 830 Bilanz für 1. Jannar 1928.
24 102 . 6477,83 682,61
IIE
peingewinn . „
35
30 262 682ʃ61 29 579 75 30 262 36
Berteilung des Reingewinns: geservekontto M 300,— 29 % Dividende a. 18000 „ 3 600,— 5 —% Dividende a. ℳ 5000 „ 1 250,— Autieme für den Aufsichtsrat „ 6524,— bortrag ü 8* et 486,24 1 ℳ 6 160,24
schaft dahier, eine außerordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Unter Hinweis auf § 14 der Statuten ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen spätestens am Tage vor der Gene⸗ ralversammlung die Aktien auf dem Büro der Gesellschaft vorzuzeigen und die Stimmkarte in Empfang zu nehmen Ludwigshafen am Rhein, den 17. Fe⸗ bruar 1928. Actienbrauerei Ludwigshafen am Rhein. Der Vorstand. Heinrich Glück.
[983331I. Jahres bilanz per 31. Dezember 1926.
RM
63 335
61 301 9 000
58 198 1 335 2 685
nische Creditbank in Mannheim be⸗ stimmt ist. Gußwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Hermann Runge, Vorsitzender.
[98344]1. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Grundstücke 319 51312 Effekten u. Beteiligungen 26 913 Hypothekenforderungen¶ 136 675/11 Debitoren ees 28 721 8“ Persönliche Aufwertung V forderungen 205 675 15 717 22
Besigheim, den 18. Februar 1928. Für den Aufsichtsrat: er Vorsitzende: Friedrich Payer.
[97591 Louis Kuppenheim A.⸗G., Pforzheim. Die Bilanzabrechnung auf 31. Dezember 1926 ergibt: Aktiven zuzüglich Gewinn⸗ und Verlustsaldo 1 103 345,62 gegenüber Aktienkapital 450 000, Reserve 45 000, Kreditoren 608 345,72, während aus einem Rohgewinn von 674 339,81 nach Abschrei⸗ bungen 33 939 86 ℳ und Generalunkosten 637 277,29 ℳ ein Reingewinn von 3122,66 ℳ verbleibt.
99206] 1 Speditions⸗Verein Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhan Aktiengesellschaft, Wallwitzhafen bei Dessau.
Die 29. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet eu Mittwoch, den 4. April 1928, 17 Uhr, im Sitzungssaal der Ankbe Dessautschen Landesbank in Dessau statt. Wir erlauben uns hiermit, unsere Aktiorin hierzu ergebenst einzuladen.
Verlustvortrag: 1925. 551,58 1922. . 2612,02 Instandsetzungen, Zinsen, Steuern, Abgaben.. Gewinn
Gewinn und Verlustrechnung per 31. März 1927.
Soll.
Generalunkosten. Abschreibungen.. Verlust 1925/26 Reingewinn 1926/27
scheinen, die den zum Umtausch von Aktien über je RM 20,— erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zu dem genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien über RM 20,— werden zugunsten der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstande⸗ nen Spesen den Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Berlin, den 20. Februar 1928. Reichsbund⸗Bank A.⸗G. Vermögensverwaltungsstelle des Reichsbundes der höheren Beamten. Der Vorstand.
Der Aktionär, der an der General versammlung teilnehmen will, mu fn Aktien oder die hierüber lautenden Onnin legungsscheine einer Effettengnobank Gemäßheit des § 16 der Satzungen binten legen, in Hamburg bei der Gesellich oder bei den Notaren HKerren Drs von Sydow, Remé, Bartels und Eme mann Gr. Bäckerstr. 13, vem 9* spätestens 16. März 1928 währenz n; 1. ö 6 timmkarten sind bei den Hinterlegunnn stellen erhältlich. 1ngJ. Hamburg, den 21. Februar 1928. per Der Aufsichtsrat. =
—
gewinnvortrag aus 1926 Parenkonto ·
Aktiva. Grundstückkontio. Inventarkontto.. Elektrisches Beleuchtungs⸗ v 88 8
izungsanlagekonto. Wirtschaftsvorrütekonto ypothekenkonto. ssa⸗ und Bankkonto.
ℳ 250 10
D.
[2*
3 163
293 768 24 461 672
2 487
321 389
24 617 308
28 089
15
2 500 . 7 326 . 20 035 . 180 000 . 47 359 547 221
[99190] Vereinigte Bautzner Papierfabriken.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in unserer Fabrik Bautzen am Montag, den 12. März 1928, mittags 12 % Uhr, stattfindenden 56. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
3
IAI2ISSII
FEFrfolg. Mieteinnahmwen 28 089
28 089
Haben. Warenkonto
321 389
321 389 Berlin, den 31. März 1927. Alwin Ochs Feinkost A.⸗G.
Eugen Braun. [58II. Bilanz der Ranenthal A.⸗G. Koblen zum 31. Tezemb er 1826.
Aktiva. Kasse Postscheck Köbln.. Postscheck Frankfurt Debitoren Waren. Emballage.. Fuhrpark Büroeinrichtung .. Einrichtung, Essigfabr. Einrichtung Rhens „ Verlust in 1926 v
“ 137 188
A — . 10 000 Akzepte.. 8 7 162 Kreditoren.. 10 690 92 Baänken. 108 276 Steuerrücklage 1 057 96
137 188ʃ25
Der Verlust von ℳ 16 029,52 wird von den Aktionären ganz übernommen.
Gewinn⸗ und Verlustrechuung zum 31. Dezember 1926.
Gewinn. ℳ Rohgewiin .. 113 883 Uebernahme des Verlustes
durch die Aktionäre .. 16 029 % 129 9127
8 Der Vorstand. “¹“
Schlußbilanz vö 1927.
Aktiva. ℳ hitacker Brunnenanteile 86 e
[98735. uhlig & Weiske Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Bad Lausick. Bilauz per 30. September 1927.
Aktiva. RM Grundstücke, Gebäude . 223 000 Betriebseinrichtungen. 131 000 Kasse, Wechsel, Effekten. 1 281 Waren 2. 0 . 2 2 9 . 158 175 Debitoren.. 189 935 Vorratsaktien . 3 1
703 393
Passiva. Aktienkapitallkonto. „ Reservefondskonto Kreditorenkonto.. Hypothekenaufwertungskto. Dividendenkonto . Saldoübertrag auf neue
Rechnug .
325 000 45 000 53 837 67 556 52 000
3 827 547 221
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypothekenschulden. Kreditoren
Persönliche Aufwertungs⸗ verpflichtungen. Aufwertungsausgleichskto. Rückstellungskonto.. Gewinn 1922 .
— — 0
20 000 2 991 171 014 157 051
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Stückelung der Aktien nach
Durchführung des Verfahrens auf Grund der Vorschriften der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über GColdbilanzen festzusetzen und die entsprechenden Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags vorzunehmen.
Satzungsänderungen: Abänderung des § 5 betreffend Stückelung der Vorzugsaktien. Abänderung des § 26 Abs. 1 betreffend Aktienhinter⸗ legung. Abänderung des § 26 Abs. 7 betreffend Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
Zu den Punkten 5 und 6 sind neben
den Beschlüssen der Generalversamm⸗
lung in gesonderter Abstimmung zu fassende Beschlüsse der Stamm⸗ und
Vorzugsaktionäre herbeizuführen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Um in derselben zu stimmen oder Anträge
zu stellen, müssen die Aktionäre späte⸗
stens am 3. Tage vor der Generalver⸗ sammlung, also spätestens am 9. März
1928, ihre Aktien oder die über diese
lautenden Hinterlegungsscheine einer
Effektengirobank entweder bei einem
deutschen Notar oder bei einer der nach⸗
stehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen: in Bautzen bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank, Filiale Bautzen, bei der Landständischen Bank des ehemaligen Sächsischen Mark⸗ graftums Oberlausitz, bei dem Bankhause G. E. Heyde⸗
mann, Dresdner Bank,
ban 7d Pofüschec.. Debitores
27 13
15 28
39
☛
. , ⸗
9212] 1 8 821
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. 7045
Aktionäre unserer Gesellschaft verden hiermit zu der am Freitag, den 16. März 1928, mittags 12 Uhr, n unserm Bankgebäude, Danzig, Lang⸗
gasse Nr. 341, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927. Bericht des Vor⸗ stands, des Verwaltungsrats und der Revisoren. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Auszahlung der Dividende, Entlastung des Vor⸗ stands und des Verwaltungsrats. .Bestimmung über die Zahl der Mit⸗ glieder des Verwaltungsrats. „Wahlen für den Verwaltungsrat. 5. Wahl von drei Revisoren. Die Aktionäre, die an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 10. März 1928 einschließlich bei einer der nachgenannten. Stellen, nämlich: Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Danzig, Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Filiale Graudenz, Graudenz,
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Filiale Posen, Posen,
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Filiale Stolp, Stolp i. Pomm., Berliner Handels⸗Geselllschaft, Berlin, Deutsche Bank in Berlin, Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M.,
bei einer deutschen Effektengirobank (nur für Mitglieder der Giro⸗ effektendepots)
oder bei einem Notar mit einem arith⸗
metisch geordneten Nummernverzeichnis
einzureichen, wogegen die Legitimation zur Generalversammlung ausgehändigt wird.
Danzig, den 17. Februar 1928. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Der Vorstand.
Marx. Drewitz.
[99106]
Kamenzer Bank Aktiengefellschaft in Kamenz.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Montag, den 19. März 1928, nachmittags 6 Uhr, im Hotel „Goldner Hirsch“, Kamenz, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
efösschnang für das Geschäftsjahr 9* 8
Gelände. Gebäude. Gleisanlage 11I“ Maschinen u. Einrichtungen Werkzeuge und Geräte Fuhrpark. Inventar Vorräte: Rund⸗ und Schnittholz 7 081,18 Baumaterialien 382,75 Betriebs⸗ material. Kasse. Wechsel Debitoren. Interimskonto 1
Farenlager.
[81IRSAEI2.
Die
Passiva. Favitalkontog.. se ervekontog Unstellungsrestantenkon editoree. Dividendenkonto. Tantiemekonto „ Steuerkonto . Vortrag 8
Conventgarten⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.
[98775. “
Planener vaen Aktiengesellschaft, anen.
Abschluß am 31. Dezember 1927.
Besitz. RM Vargeld u. Giroguthaben 586 668 insscheine und Sorten. 42 961 chuldner in laufender Rechnuung 9 157 1144
Bürgschaftsschuldner N 58 200,—
Wechsel und Devisen 8 Eigene Wertpapiere.
ger esitz .. Stahlkammer u. Inventar
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das ahg laufene Geschäftsjahr.
2. Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 31. März d. J. bei der Anlal Dessauischen Landesbank in Dessau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengese schaft in Hamburg oder bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt in Leivig im übrigen gemäß § 17 des Statuts zu erfolgen.
Die Bilanz der Gesellschaft und der Geschäftsbericht können vom 16. Mn an im Hauptbüro der Gesellschaft zu Wallwitzbafen eingesehen und die gedruchh Geschäftsberichte vom 25. März ab in Empfang genommen werden. Wallwitzhafen bei Dessau, den 17. Februar 1928.
Der Aufsichtsrat. Lux.
199199] urgische Depositen⸗ und Wechselbank.
Mecklenb 8 40. ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank wen hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwwad den 14. März 1928, mittags 12 Uhr, nach Schwerin in das Geschint haus der Bank eingeladen. 1
717 498
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
Debet. RM Hypothekenzinsen. 3 592 Zinsen Grundstücksunkosten Handlungsunkosten Steuern
Gewinn 1927
“ ⸗
(66615156
₰ 46 63 78 87
Passiva. Aktienkapital Reservefonds.. Hypotheken Kreditoren. Reingewinn
400 000 43 740 53 714
184 358 21 581
703 393 und Verlustrechnung.
RM
213 361 29 708 21 581
264 650
SS8s
9 „9 5u55
8
38 28 53 03
L&III
. . 1 121,45 .Ses⸗ —
Die Dividende ist ab 18. Februar 1928 beim Bankhause Franz Brunswig, Große 3, ““ Iöts
Hamburg, 17. Februar .
Der Vorstand. Franz Brunswig.
[98729]. Bilanz am 30. September 1927.
Aktiva. RM Grundareal 8 807 Brauereigebinde.. 105 818
Gastwirtschaftsgrundstück. 22 815 Maschinendampfanlage. 2 430 1. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnmn Brauereimaschinen u. Geräte 14 308 für das Jahr 1927. . 1 Einrichtungen... 3 087
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats aus der Jahresrechnan Pferde, Wagen und Ge⸗ 3. Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns. schirrer.. 6 873 4. Antrag auf Aenderung des § 3 der Satzungen dahin, Teichanlage 1
daß die über 40 RM lautenden Aktien bis zum 31. Dezember 1h Lagerfässer und Bottiche 1 395
in Stücke über 20 RM, zu deren Ausgabe in entsprechender vi Transportfässer... 18 452
die Verwaltung ermächtigt wird, umgetauscht werden müssen, daß e Außenstände... 185 283
auch ein Umtausch der über 20 und 40 RM lautenden Aktien in Sutha Dalehen.. .. 85 582
über 100 RM, zu deren Ausgabe die Verwaltung gleichfalls ermächti danken und Postscheck 15 023
wird, erfolgen kann, assenbestände.. 87
und des § 17 der Satzungen dahin, „amlds. papiere.. 419
daß die Hinterlegung auch dadurch bewirkt werden kann, daß die Akii rräte .. 34 137
im Sperrdepot bei einer Bankfirma gehalten werden. 505 301 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
„ Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon
hängig, daß die Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung für-
it bis einen Tag nach derselben entweder
8 bei unseren Kassen in Schwerin oder bei unseren Fillialen in Roste Wismar, Neustrelitz. Neubrandenburg und Güstrow, —
für die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen auch bei ihcs Effektengirobank,
bei der Deutschen Bank in Berlin oder
8 bei einem deutschen Notar
hinterlegt werden.
8
0⁵ Aln.
Gewinn⸗
Soll. Unkosten Abschreibungen auf Anlagen Reingewinn.
02 86 51
65 02
482 536
392 795 88 981 1
757
482 536 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 116 816 7 711 3 891 677
129 097
Kredit.
Gewinn aus Grundstücks⸗ verkäufen
Gewinn aus Beteiligungen und Effekten
2 896 084 115 873 498 500 402 500
6 001
s12 705 703
Kreditoren.. Akzepte Beteiligungen.
Aktienkapitalkonto
. „ . 020 „ 2 2 . 2 . 2
5
[EISIS2
90
*⁴ 0 2
Haben. Bruttoerträgnis.. Gewinnvortrag v. 1925/26
80 A&
263 194
1 455 264 650 Die Dividende von 8 % auf Vorzugs⸗ jaktien und 5 % auf Stammaktien ist gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 5 bei der Gesellschaftskasse Bad Lausick oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Leipzig sofort zahlbar.
Nachdem die Herren: Otto Zehrfeld, Leipzig, Dr. Alfred Weiske, Berlin, Georg Steiger, Hainichen, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, wurde der Aufsichtsrat in der am 13. Februar 1928 in Leipzig statt⸗ gefundenen Generalversammlung unter Zuwahl der Herren: Kommerzienrat Ernst Petersen, Leipzig, Vorsitzender, Direktor Wilhelm Flach, Leipzig, Rittergutspächter W. Liebner, Thierbach, mit Konsul Wil⸗ helm J. Weissel, Leipzig, stellvertr. Vor⸗ sitzender, und Prokurist Karl Zacher, Leipzig, neu zusammen gesetzt.
87771. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. ℳ
Kasse und Giroguthaben. 15 679 Inventar 1 Waren. 35 760 Hypotheken. 60 000 Beteiligungen 21 900 Effekten (anshr 9 000 Debitoren (einschl.
guthaben) 132 016 62 8* 274 356
Norddentsche Immobilien⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Zahn. Wehner.
Verbindlichkeiten. Aktienkapittaa.tl Rücklagen 11 . Rückagen I. .. Gläubiger in laufender
Rechnuug .. Gläubiger in gebührenfreier 5 x2—22 8 isn.
ür erp ngen
RM 58 200,— x— 8
ypo Dividende Gewinn:
Vortrag aus 1926
24 145,44 Gewinn 1927 267 577,70
3 000 000 426 257 500 000
5 799 697
3 561 571
S128
9 64
37 51 88
2 59
Tagesordnung:
Unkostenkonto. Rundholzkonto.
[97993]. Bilanz per 31. August 1927.
Aktiva. Liegenschaften Brauereieinrichtung Faßwesen Kraftwagen Fuhrwesen.. Betriebsgeräte. Wirtschaftsgeräte Vorräte. . . Kasse 6 Außenstände einschl. Dar⸗ lehen und Bankguthaben
Kursverlust. Gebäudekonto
³ .⁴ 2 2 0 2
. „ 2
Schnittwarenkonto Baumaterialienkonto Inventarkonto Ausgleichskonto. .
Verlust. Generalunkosten. Abschreibungen. Zinsen.. Dubiosen
84 97
40
85 53²2 8 336 9 662
26 380
129 912se
59 809 63 980 2 664
*.
Frankfurt, 129 097
Eichelscheid, im Januar 1928. Rheinische Holzindustrie A.⸗G. in Liquivation. (Unterschrift.)
[983341l. Jahresbilanz per 31. Dezember 1927.
[98242]. Bilanz der Ranenthal A.⸗G. Koble zum 31. Dezem 1927.
291 723 13 705 703
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
Soll. RM Handlungsunkosten: Ge⸗ hälter, Steuernu. sonstige Geschäftsunkosten... Gewinn:
Vortrag aus 1926 24 145,44
Gewinn 1927 267 577,70
HEAEBNII
246 720
Passiva. EH iwue 636 933
lltienkapital. Keserve.. . hopothelen Gläubiger. darlehen. pAlzepte 4 177 689% deltredere.. .. 36 274 gewinnvortrag a. 1925/26
8 Ee⸗ 2 134,73 8 . Schwerin i. M., den 18. Februar 1928. ingewinn
Gebäube,. . Der Aufsichtsrat. Paul Thormann. 12E- . .— 18 92002 18 10 Gelände. 8 505 301
Maschinen u. Einrichtungen [98651]. äte Aktiva. I 1 1 assiva. bewinn⸗ und Verlnstrechunng Werkzeuge und Geräte Bilanz per 31. Juli 1927 Pass der 30. September 1927. 374 663 360 000
Vorräte: Schnittwaren. 144,25 Grundstücke und Gebäude Baumaterialien 189,86 Maschinen und Inventar 371 112 132 407118 hebrtati Soll. Betriebsmaterial 650,— Debitoren und Kasse. 1433 559/18] sHypotheken ...... 220 750 — ges tions⸗, Betriebs., Warenbestände 2270 015/ 70 Kreditoren und Ak epte 512 422 chäfts⸗ u. Vertriebs⸗ Verlust.. 76 228 35 8 8 wehen ““ — — schreibungen a. Anla 1 225 579116 REG heeb ungena.Anlagen Verlustrechnung per 31. Juli 1927. Haber.⸗ ingewinn 1926/27 779 763 23 Ertrag aus Malz, Abfällen
29 217 97 und Mietetee Verlust
112 500—- 6 — 13 800,— 135 421111 5 511[96 52
56
IEIR sSslIIIIIIIgn
Passiva. Aktienkapita Reservefonds Delkredere. Hypotheken Kreditoren. Biersteuer Uebergangsposten Werkerhaltung Gewinn⸗u. Verlustrechnung Vortrag 1925/26 13 830,82
Reingewinn
1926/27 34 538,44
200 000 20 000— 25 000 86 273,— 92 851[52 31 635 05 32 804 41
100 000,—
Kasse.. Debitoren. Dubiosen . Inventar . Fuhrpark
Anschlußgleis
—
P 8 Postscheck Frankfurt Scheck und Wechsel Waren —— Büroeinri 88 Einrichtung vng Fabr. Einrichtung Rhens. Autofuhrpark.. Debitoren ““
8 er ih
I“
in Dresden bei der bei der Landständischen Bank des ehemaligen Sächsischen Mark⸗ graftums Oberlausitz, Filiale Dresden, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei dem Bankhause Vetter & Co., Löbau bei dem Bankhaus G. E.
Heydemann, Dresdner Bank,
in Zittau bei der Filiale Zittau, bei dem Bankhaus G. E. Heyde⸗ Für die dem Effektengi keh Für die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen gilt als Hinterlegungsstelle auch die Effekten⸗ girobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Es wird ausdrücklich darauf hinge⸗ wiesen, daß die Hinterlegung von Püchean gegotseinen wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Kursdifferenzen.. 2 94 Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm⸗ dasatcfihsazen 77 932 d1 rech'sausübung gibt. 58 Bautzen, den 18. Februar 1928. 92 558756 Vereinigte Bautzner Papier⸗ Eichelscheid, im Januar 1928. . fabriken. Rheinische Holzindustrie A.⸗G. Diamant. Stegemann. iin Liquidation. Stehnin (Unterschrift
9 99 959
291 723 1 019 084
ö1“ 20⁴ 90 0 9 9 29% „b „ v6b9öäö.—
14 93
Haben. Vortrag aus 19265. Gewinn aus Zinsen, Wech⸗
seln und Devisen.. Gewinn aus Gebühren, Wertpapieren, Sorten u. sonstigen Geschäften
[SIEIIII128881*
24 145 476 636
48 369 26
636 933/24
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Angust 1927.
Soll. RM Gesamtunkosten.. 500 807 Abschreibug 48 111 Werkerhaltuug.. 30 000 Gewinnvortrag 1925/26
13 830,82
34 538,44
76]Aktienkapital.. 17 Reserveoen .
73 EI Aktienkapita Akzepte.. Kreditoren. Banken. Bankzinsen. Rücklagen — Vorzutragender
in
11 57
02 50 40 65
57
Passiva. Aktienkapitalkonto⸗. Reservekonto. Kreditoren. Ueberschuß.
381 176
288 160 88 100 4 158 757
381 176 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 990 47 936 25 713 17 918
92 558
11 648 12
200 000 20 000 21 387 32 969
274 356 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Unkosten und Steuern.
Gewinn: Vortrag a. 1926 12 157,10
im Jahre 1927 20 812,67
518 302 76 1 019 084193
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1927 ist auf 10 % für die alten Aktien und auf 3 ½ % für die Aktien der Ausgabe April 1927 festgesetzt worden und gelangt gegen die Dividendenscheine Nr. 6 an — unseren Kassen sowie bei der Dentschen 01 Bant in Berlin, Leipzig und Dresden
sowie bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. in Berlin zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Kommerzienrat Herrmann Waldenfels, Vorsitzender, Oberjustizrat Dr. Wilhelm von Petrikowsky, Wilhelm Magerhans, Enno Hartenstein, Alfred Franz, Otto Schneider, sämtlich in Plauen, Alfred Dietel, Max R. Dix, beide in Rcichenbach, Kommerzienrat Ernst Rüdiger in Rode⸗ wisch. 8
Planen, den 14. Februar 1928.
„ 99.8
Kreditoren... Akzeptee „ Interimskonto. Aktienkapitalkonto
8 100 591 320
137 685
Gewinn⸗ und Verlustrechunng zum 31. Tezember 1927.
Gewinn. ℳ Rohgewinn 1023 863
Verlust. Abschreibungen..„ Generalunkosten Steuern und Abgaben Zinsen
Rücklagen .. Gewinn in 1927
Beschlußfassung über Genehmigung der 8 ge wim Jahresbilanz und die Gewinnver⸗ teeilung auf das Geschäftsjahr 1927. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Wahlen zum Aufsichtsrat an Stelle der ausscheidenden Herren. Statutenänderung, betr. § 22, Aktien⸗ hinterlegung ur Teilnahme an der
Generasversammlung.
„Die Attionäre und Vorzugsaktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis Donnerstag, den 15. März 1928, bei uns, der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder einem Notar zu vinterlegen und Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Kamenz, den 17. Februar 1928.
Kamenzer Bank Aktiengesellschaft
in Kamenz. Der Anfsichtsrat. Der Vorstand.
“ *
8 92
Rohmäterialien.. Steuern. 8 Generalunkosten und Ab⸗ schreibungen.
☛‿
865 205 76 228
Reingewinn 1926/27
132 452 86
941 434 [06
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ jahr 1926/27 habe ich geprüft und mit den einstimmend gefunden. 8
—ℳ
nS-
und Verlustrechnung für das Rechnung⸗ ordnungsmäßig geführten Büchern
48 369 627 288
26 34
Kℳ 2 56 642 32 87
28 56
95 38
748 013 Annaberg, den 12. Januar 1928. denebrüft und in Uebereinstimmung mit 8 ordnungsmäßig geführten Büchern R. Neumeier, vereidigter Bücherrevisor. 1- beselschaft richtig befunden. Der Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren Dr. jur. Karl⸗Roderich von 89 d. ücherrevisor A. Lettmann. dorff, St. Ulrich, Oberamtmann Otto Hörning, Domäne Gatterstedt, Ritternd la26e Dividende für das Geschäftsjahr besitzer Fritz Weidlich, Querfurt, Ingenieur Ernst Lingesleben, Halle a. S., ms * 227 gelangt mit 8% zur Auszahlung in der ordentlichen Generalversammlung am 9. Februar 1928 auf die Dauer ducch die Erzgebirgische Brauerei A.⸗G. drei Jahren wiedergewählt. 1 naberg.
halle a. S., den 10. Februar 1928. Erzgebirgische Branerei⸗
Saale⸗Mälzerei Aktiengesellschaft Könnern vergesesichaf, vanateng. Pehraner Baut Nisten peselljchaft.
; and. Erwin Mahler. Si Halle (Saale). 8 Meyer. Lindenlaub. Der Vorstand. Quasthoff. Setzer 8 1 8 ““ .
Warenkontio Unkostenkonto. Rundholzkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto
„ „ „ „ ⸗
18 9o
113“”
Haben. Vortrag von 1925/26 Rohüberschuß aus Verkauf von Bier, Limonade, Eis Trebern usww. .
32 969 89 611
13 830/82
10 276 76 395 8 179 8 100 591 320
103 863 Koblenz, den 15. Februar 1928. Nanenthal A.⸗G.
Der Vorstand.
Kredit.
Vortrag aus 192165 ... Warenkonutto
613 457 627 288 Gaggenan, im Januar 1928.
Murgtalbraunerei Aktiengesellschaft vorm. Alois Degler.
8 A. Degler.
12 157 77 454
89 611
amburg, den 15. Januar 1928. hrni avgedna⸗geiengan. Der Vor Rich. Witt.
10 81
91
52 34 5
Schnittwarenkonto. Inventarkonto.
☛
A der an
8
1“ ”