Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 22. Febrnar 1928. G. 4. “ 82 1u“ 8* “ 11¹“ 1
2*
1.“ 8
8
Dr. Ernst Ichenhaäuser, Dr. August bei der in Mainz bestehenden Zweig⸗ gonnen. Persönli aftende Gesell⸗ Kaufmann zul Reif in Göhren lbert Schüle, Hans Bosch, niederlassung der mit Hauptniederlassung scafter: 1.-Sehen hechen 88 ee
Schuon in Mannheim und Karl Veith, 6. Die Firma Hugo Bühling in,Feigro“ Reißenweber & Forst“ ge⸗] Felix Sydow ist nicht äfts⸗ heim, jetzt i 8 8 1 S . 1““ 3 8— * in Berlin sind aus dem Vorstand aus⸗ Magdeburg unter Nr. 4257 der Ab⸗ ändert. Diese Firma wurde 1 srli. TE Sehirubtten Frgatfurt s, m. . F1“ — 8 weite Zentralhandelsre i t b 5 1 5— 8 Dem Kaufmann Jean teilung A Inhaber ist der Kaufmann Nr. 922 des Handelsregisters A ein⸗ burag ist zum Geschäftsführer bestellt. etzt in Frankfurt am Main 1 . g er ei age 8 111“ Franz in Frankfurt a. M. ist Prokura Hugo Bühling in Magdeburg. getragen. Sitz: Neuß. Offene Handels⸗ Amtsgericht in Röbel. Kaufmann Jean Franz e Den 4 9 s in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ Maggdeburg, den 17. Februar 1928. gesellschaft. Der Kaujmann Wilhelm bsahasde. 2absteür arn L Mnsta em Ka eun n el san er 5 . E F a schaft mit einem Vorstandsmitglied oder⸗ Das Amtsgericht A, Abteilung 8. [Forst in Neuß, Kanalstraße 25, ist in Rötha. [98872] Frankfurt a. Main, ist Pr , beide in ger un reu 1 en faatsanzeiger EE* un, rechis. “ Q--————— 198859 8- ver csaf als “ ogender 8 Blatt 95 des 8 ist Weise erteilt, daß sie in Gemei der 85 gprr. AXA“ verbindlichen Zeichnung berechti M. . ö“ Gesellschafter eingetreten. ie Gesell⸗ heute eingetragen worden: Gebr. Reif mit einem 1 i 1 ich 8 1 n58 8 Die Prokuren von Alexander Allbrecht, In unser Handelsregister wurde heute schaft hat am 1. Dezember 1927 be⸗ in Sestewitz. Gesellschafter sind: der sweiten, Hrobnscghen nitglted cher einem au 8 1 ug e 3 entra andelsregister für das Deutsche Reich 11ö“ — enweber, Kauf⸗ der Kaufmann Erich Reif in Magdeborn ben be cchtigt sindeb . 1.“ 1 S 11“ All S 1 e . 1t 2 S8eha.. 8 1 „Kauf⸗ 1 rich - uren von e . 8 8 8 b i 8 1“ Pens Dietrich. Frib “ Se aetge surg, Aerdendehe Anrgoßegelr mann in z 2. Wilhelm Forst, bei Göhren. Die Gesellschaft ist am Dr. Ernst Ichenhänserd dr ährah b Verlin, Mittwoch, den 22. Februar “ Fris Lillmanns find deos en eeeeee “”“ 1. Januar 1924 errichtet worden. (An⸗ Albert Schüle, Hans dna ——— — mee Es sind soigende Wohnsitveränderungen de tzanqauern, in peutster Sprache:9 8 “ “ “ nagchtnen⸗ Peanf I 8 eeenc. Süaah 5 Genossenschaft Eschweil 88 eingetreten: Max Coenen, bisher „Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗ EEA“ Mühle und Bäckerei in Sestewitz) ren, 1.-ne. Feih Tchönberger, 8. Handelsregister. in Uf öeeft. 9. . b. H. burger Lehrer⸗ Baugenossenschaft, hilfskasse Eggesin, e. G. m. b. H. in]/ Nr. 3921. Firma Julius Jeidel in Crefeld, jetzt Berlin⸗Dahlem, Karl schaft“ eingetragen: Joseph Schwartz Nossen, [98864]/ Rötha, den 10. Februar 1928. loschen. Es sind folgende Ue * 1g8s89] 1 8 sBesesser e eselen 88 F. Ergestn folgendes eingetragen worden: Frankfurt a. M., Umschlag mit einem ic zuurch Besch ;: In der Ge⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ Muster, darstellend eine Stellage in Form
Lißmann, bisher Biebrich, jetzt Wies⸗ in Straßburg ist aus dem Vorstand Auf Blatt 252 des Handelsregisters 8 1 . 1 S. v. baden, Dr. Gerhard Bitendie bisher auggeschieden⸗ - (Firma Bruno Scre g Ditmanns⸗ Das Amtsgericht. “ Sit Frsneerzten: Richath Nerdghn. 792 des Handelsregisters, lung vom 11 1 4 Generalver amm⸗ neralversammlung vom 9. Februar 1928 toren ist beendet ines Aeropl Aufnah G itterfeld, Karl Roesch, bisher Mann⸗ Hess. Amtsgericht. Architekt Ernst Oskar Franz Marwitz esheim. . 3] her Berlin, jetzt Bad er, bi ndau, ist heute eingetragen worden: gliedschaft, abgeändert word st“- und u’ a. bestimmt worden: Gegenstand Amtsgericht. qund Wijouteriebranche, versiegelt; plastisches eim, sep; Frankfurt a. M.) Dr. Cark E“ in Dittmannsborf ist ausgeschteden. Das Im hiesigen Handelsregister B ist “ „ 1 t omburg v. d. 9 Werda rge Inhaberin Alma Liddy eeel., denn 18. en. des Unternehmens ist die Beschaffung E118“ (E jc Derzamece 7 Se Schleußner, bisher Höchst a. M., jetzt Mainz. 98854] Handels äft i . unter Nr. 18 bei der Firma W. Nico⸗ haf⸗ in ittasch, bisher Ludwigg. nge ee öö6 dege 1 und Vermietung von gesund d wittsto 19894 Ee 4 ver Ludwigshafen a. Rh, jetzt Mann⸗ bei der „Rheinische ijouterie⸗ Di 8 a. Rh., am 24. Januar eingetragen 2 b om in 8 K in eigens erbauten Hä zu an⸗ 1 8,9½ 8 r. 3922 1 ieth i 1n8 dr 08070e hen hiatsr Bealin veeegfabeih, deniengeemscaht umdt Vntcericht loshen, Nochehruar 1928 wordeg: Fowsmann darrmd Steirz sst Br den vedahan seülen ern de sngtins des eaenans Wöbehr s Ie. Sehegen. osfensecZag gemessenen Pretjen an Rinberbengittene ““ 1öbö“ burg v. ., Dr. Alwin dem Sitz in inz, ( 8 ‚ein⸗ ““ zum Geschäftsführer bestellt. .„ S. Ss. gr ve— in Griez⸗ ie Pr 8 ee 1“ Kmsasts⸗ ntsgericht 1 veeuts solgens. 28. jest Mannheim, Wilhelm bisher direktor in Mainz, ist nicht mehr Vor⸗ Ober Ingelhelm. [98865] führer abberufen 1 r. Richard Bieling, bisher Frankzun ünisgericht Werdau, 17. Februar mwerein zu Freiberg, eingetragene . getragen: schlossen, Flächenmuster, Fabriknummern P8d Hombur v. d. H., jetzt Zehlendorf⸗ standsmitglied. Die Prokura der Philip⸗ Ii.s 1 A&. wurde Amtsgericht Rüdesheim a. Rhein a. M., jetzt Bad Soden, Ernst Coene 8 8 8 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hannover. [98924] „Die Genossenschaft ist durch Beschluß 4762 b, 4764 b, 23322, 23324, 23604, West, Dr “ Bernhard, bisher pine Grösch in Mainz ist erloschen p. he ite bei der Firma C. H. Jee 1 . bisher in Krefeld, jetzt in Bochum Ern wiedenbrück. . 96723] pflicht. in Freiberg, betr., ist heute ein⸗ In das hiesige Genossenschaftzregister der Generalversammlung vom 23. Ja⸗ 23605, 23608, 23637, 23675, 23676, Griezheim a. M., jetzt Frankfurt a. M Mainz, den 16. Februar 1923 zohn in Nieder Ingelheim folgendes Schmalkalden [98874] Dettinger, bisher in Berlin, jett tt von unser Handelsregister A ist bei getragen worden: Durch Beschluß der ist am 15. Februar 1928 unter Nr. 260 nuar 1928 aufgelöst. Liquidatoren sind 25702, 23709, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Erie secnn g. Bettüen vehazfurz . Heff Amtsgeri iht eingetragen: W Wilh Nordmeyer Gefellschaft r be⸗ rankfurt a. M., Fritz Mentzel bisher her unter Nr. 47 ei tragenen irma deenesdentliche Generalversammlung die Genossenschaft „Kolonial⸗ und Ratsherr Richard Schulz und Stadt⸗ meldet am 17. November 1927, vor⸗ a. M., jetzt Bad Soden Frf Coenen Na “ Dem Kaufmann Friedrich Hermann schränkter Haftung hat ihren Sitz von ziesdorf b. Leverkusen, bett Wiesdors h Vogelsang, St. Vit“ eingetragen, 9 8 April ist die Genossenschaft Material⸗ Waren⸗Einkaufsverein Han⸗ sekretär Wilhelm Kehrberg in Wittstock.“ mittags 9 ¼ Uhr. . dieher Srefeld, jeyt Bochum Carl Mainz. [98855] Tillmanns in Hamburg ist Gesamt⸗ Zella⸗Mehlis nach Schmalkalden durch Küppersteg, Carl von Renesse, bisher Aanllcz die Ehefrau Landwirt Franz Große⸗ schtft r fte. 188 114 des g kenossen⸗ nover, eingetragene Genossenschaft mit Wittstock, den 17. Februar 1928. Nr. 3923. Firma Torpedo Fahrräder, Dewinger disher Verlin, sett Frank⸗ In unser Handelsregister wurde beute prokura erteilt mit der Besugnis, mit Beschluß vom 12. 12. 1927 verlegt und Berlin, sent in Wilhelmhorst h uulümern, Gertrud geb. Bogilsang, in 1 8 I Dresden beschränkter Haftpflicht“ mit Sitz, in Amtsgericht. Schreibmaschinen Weilwerke A. G. in furt a. M., Fritz Mentzel, bisher Wies⸗ bei der „Mainzer Personen⸗Schiff⸗ je einem der übrigen Gesamtprokuristen ist in unser Handeisregister B unter Michendorf a. d. H., Dr. Herbert Stein Anlset, Lit jetzt Inhaberin der Firma ist. heeegeen 8. vertn⸗ s⸗Genossenschast Hannover eingetragen worden. Gegen⸗ Frankfurt a. M, in einem versiegelten dorf b. Hederkufen, setzt Wiesdorf⸗ fahrtsgesellschaft mit beschränkter gemeinschaftlich die Nirxma zu Fiichnen. Nr. 44 einaer Die bishert bisher Bad Soden, j 2 in Höchst a. M. Wiedenbrück, den 30. Januar 1928. on 1 ⸗ u rtschaftsbedürfmissen, S; ist Einkauf von Kolonial⸗ und Wörrstadt. [98942] Umschlag ein Muster „Fahrrad“, ver⸗ 3 Ober Ingelheim, 8. Februar 1928. 8 naetragen. isherige Franz Ströbele, bisher Ludwigshafen Das Amtsgericht. eingetragene Fepbessenschaft mit be⸗ Materialwaren im Großen und deren In unser Genossenschaftsregister wurde siegelt, plastisches Erzeugnis, Geschäfts⸗ si. önelgen Haftpflicht, in esden ver⸗ Verteilung an die Mitglieder. Das heute eingetragen das Statut vom nummer 6130, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
Küppersteg, Carl von Renesse, bisher Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, 4₰ Hauptniederlassuna Zella⸗Mehlis wird a. Rh., jetzt i e 1ö1“ Berlin, jetzt Wilhelmhorst bei Michen⸗ Rheinufer, eingetragen: Hans Nung in TI als Zweigniederlassung beibehalten. walor, deeher henhein, vermm J Statut i worst gei Mig eh E““ Zweig . alter, bisher in 21 — [98890] schmolzen worden. Statut ist vom 31. 1928 De⸗ - 9 Fatz⸗- meldet am 17. November 1927, vormittags dorf a. d. 8. Dr. Herbert Stein, bisher Frankfurt a. M. ist als Geschäftsführer Schmalkalden, den 16. Februar 1928. Frankfurt 8 M. Geneladen, fe wiehl, Kr. Gummersbach. imtsgericht Freiberg, 15. Februar 1928. nsna. ühf. “ — ghefeuscege 85 10 Uhr 45 Minuten. 1 —— bbaf mit beschränkter Haftpflicht“ mit. Nr. 3924. Emil Lengler, Optiker und
Bad Soden, jetzt Höchst a. M., Franz ausgeschieden. Der Frau Margarethe Oberndorf, Neckar. 98866] Amtsgericht 1 u fia 88 “ “ „ . 1 8 1 1 — 8 ht. t Dr. in hiesigen Handelsregister Abt. A Ströbele, bisher Ludwigshafen a. Rh., Kriegsheim, geb. Acker, in Mainz ist Im Handelsregister für Gefen gasts. heime Dr. Ludwig Schuon in Mom⸗ 18 109 ist am 9. Februar 1928 die Friesoythe. 198918] Hann, Münden. [98925] dem Sitz zu Udenheim. Gegenstand des Mechaniker in Frankfurt a. M., Umschlag
8 b. 8. 1 4 —— veim und Karl Veith in Berlin si 1 Eu iesi 8 Der Wohnsitz des Uinrtrfsten Friedrich Hess Amtsgericht Vogt & Co⸗ Gesell 8 ne d nsn anser,8 ö“ e Vesie. ö8 sßtne 82 hnga bünätch 88 wereren Fermn ft “ gn⸗ daß die süesgn vetes dn serragene 1Ger en. ö M öu““ na .reebmaschnge Hams⸗ füller Tne ne 1 1 in⸗ Nr. ute er Firma Ludwig Das Amtsgericht. er Ka ein iel⸗ h . getrager ⸗schaft mit beschränkter Haftpflicht Hann. b 1928. A. icht. Feen. plsihes RKtzencance ef. 2 n nicht Halle a. d. S., sondern rainz. [98856] 5 Laftun⸗ Vo t fümcerg. ein⸗ Möhlina in Schwerte folgendes ein⸗ “] sein. Dem Otto Freischlader in haltungsgenossenschaft Füssasetgfehn ünden in Hann. wüetdent 4 “ “ nummer 1927 Schutznist 3 Jahre, ange⸗ “ In unzer Handelsregister wurde heute Geschäfrcführer, g63 8 Stelle 8 gecvagen. ö“ 3 “ “ [98882 nach, Nordstr. 21, ist Prokura Bechrun. 56 0b Cn eansogs en 1. hen 9e Uternietchens. Erbauung vrer. November 1927, vormittags 85 ’ i „ 1 erhöhn“ j UIoßt. 1 8 e Liqu on det d di in andelsregiste⸗ neilt. 88 on Häuse 4 6 3 sfn 1 a. Nh. Dem Kaufmann Hermann die Firma „Otto Schneiderhöhn!, in solcher bestellt Hermann Höberle, Kauf⸗ 9 st beendet und die Nr. 19 am 18. 2. 1998 die Firma e rege. den 9. Februar 1928. vom 28. Dezember 1928 und 26, Ja⸗ vom ne m Verkauf. atüͤng 5 n terregi ter Klumschs Druckerei J. Mau⸗
“ Hann. Münden, 10. 2. 19228. M f f bach & Co. G. m. b. H. in Frankfurt 4 4
Weide 8 G ; Mainz, Kaiserstraße 62, und 1 S Firma erloschen. 7* 5 — Weidenmann in Ludwigshafen ist Ge⸗ serstraße 62, und als deren mann in Schramberg. ¹Schwerte, den 16. Februar 1928. burg“ Mittel gegen Maul⸗ und Klauen⸗ Weeteger cht. ahsn eritage G“ Das Amtsgerich M., Umichlag mit Mustern für Eti E“ urch den Vorstand. Das Amtsgericht. g; a. M., Umschlag mi ustern für Eti⸗
samtprokura mit einem anderen Ge⸗ Inhaber Otto Schneiderhöhn, Kauf⸗ Amtsgericht Oberndorf. 3 „mann in Mainz, eingetxagen. (An⸗ higtadeHeagssae Das Amtsgericht. seuche Gesellschaft mit beschränkter Hef⸗ ö “ Handlungsbevoll gegebener Geschäftszweig: 85 8 tung, Uetersen. Der Gesfellschaftsveria Worbis. “ [98892] Amtsgericht Friesoythe, 16. Febr. 1928. (hHünde, Westf. [99442] fetten. Reklameverschlußmarke, Preislisten⸗ g iff 92 Co. in Ludwigshafen handlung.) üeRee sster t N⸗8 Schwiebus. [98876] ist am 17./26. Januar 1928 festgestelle ah lnfer F 8 vehfftes e ist — ——— Jessen, Bz. Halle. In das Musterregister ist unter Nr. 168 umschläge, Briefköpfe, Prospekt, versiegelt, a. Rhs Die Gferüschafternm Züalt Wals Mainz, den 16. Februar 1928. “ register wurde ein⸗ Die im hiesigen Handelsregister A Gegenstand des Unternehmens ist die vulheute, u 1 dem G. ie Firma rt Gelsenkirchen. 198919] Im enossenschaftsregister Nr. 2 eingetragen: Flächenmuster, Fabriknummern: Etiketten geb. Hüttenbach, ist durch Tod aus⸗ Hess. Amtsgericht. 8 —9s. Januar 19. A unter Nr. 459 eingetragenen Firmen: 1. Nr 20: Verwertung und der Vertrieb des lieth mit dem Sitz in Niederorsche!’ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Kessing 4 Thlele, Bünde, 7 Muster 8394, 8395, 8396, 8397, 8398, 8399, geschieden Die Gesellschaft wird von “ 788 „Januar 1928 die Firma Ge⸗ R. Heilmann, Neu Cunersdorf (In⸗ Impfstoffes Idaburg gegen Maul⸗ und Aulund als deren Inhaber der Kaufmann heute unter Nr. 162 die Genossenschaft lehnskasse Seyda, e. G. m. b. H. in für die Herstellung von eingewickelten 8400, 8402, 8403, Reklameverschluß⸗ E116“ velschaft wird von Mainz. b [988571 brüder Brunner in Hochneukirch. Offene haber: Kaufmann R. Heilmann, Reu Klauenseuche. Stammkapital: 22 b Kobert Mieth, aselbst, eingetragen Gemeinnützige Kriegerheimstätte des Seyda, ist heute r cgen Die Zigarren und Zigarillos, wobei besonders marke 8401, Preielistenumschläge 8404, desetr 6 dicn unser Havnelareaister wurde heute Hor eisgesentcha snh 1. 1928. Cunersdorf), 2. Nr. 89: Julius Gut⸗ Reichsmark. Geschäftsführer: Tierarzs s “ . Reichsbundes der Kriegsbeschädigten, Haftsumme ist gemäß Generalversamm⸗ dedruckte, in Form verschiedene Seiden⸗ 8405, 8406, Briefköpfe 8407, 8408, Ludwigshafen a. Rh., 11. Febr. 1928 ie offene Handelsgesellschaft in Firma 88 nlich haften esellschafter: mann, Schwiebus (Inhaber: Kaufmann Emil Voß und Apotheker Hermam orbi Eich eld), 1 .,8 ebruar 1928. Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter⸗ lungsbeschluß vom 13. 1. 1924 auf das papiere in Betracht kommen, Geschätts⸗. Prospekt 8409, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1 .1928. „Margraf & Fischer“ mit dem Sitz 1. Kaufmann Robert Brunner, Julius Gutmann, Schwiebus) Wiese in Uetersen. Jeder Geschäftz⸗ Das Amtsgericht. bliebenen, eingetragene Genossenschaft Zehnfache des Geschäftsanteils fest⸗ nummern 232 - 238 Flächenerzeugnisse, gemeldet am 21. November 1927, vor⸗
— de ist berechtigt, allein die Gesell⸗ ul 1““ mit beschränkter Haftpflicht, Gelsen⸗ gesetzt. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet um 9,40 9” i J. Ma
. 79 Nr. 3561. imsch’'s Druckerei J. Mau⸗
Amtsgericht — Registergericht. in Main . 1— 3 8 — z, Weihergarten 12 eingetragen. 2. Diplomingenieur Heinrich Brunner, 3. Nr. 207: Artur Berbig, Schwiebus 1 1 5 8511 Persönlich haftende Gesellschafter sind: beide in Hochneukivch. (Inhaber: 1- un schaft zu vertreten und die Firn Leitz. [98893] kirchen, eingetragen. Statut vom 19. No. Jessen (Elster), den 14. 2. 1928 üne 9883 2 — nhaber: eSs. Firma zu h 9. 8 b be.), ben 14. 9. frst 8 I “ “ ö a) Karl Margraf, Chemigraph 8. Darm⸗ Unter Nr. 344 bei der Firma Jacob Imbaber⸗) 8“ verbich zeichnen. Die Bekanntmach 1ng⸗ 8 EE1131““ B ist heute vember 1927. Gegenstand des Unter⸗ nmszericht. am 18 Pesrcgr 28 1. 1.Nr 3071. Aümnscht Beacfne . Man: u den Firmen: Am 10. Januar 1928: “ I “ hesdenkirhen 9 W. 8.⸗G.B. und § 141 F. G- von Amts Gefellschaft erfolgen durch den Reice⸗ köommerz⸗ und Privatbank A vengeclh 14““ 4 E1 [98928 —/†y a M. bezüglich des Etikettenmusters mit di dolp. Karstadt Aktiengefellschaft in am 1. F Mainz. Die Gesellschaft hat nnar ih2s 8 lgendes eingetragen: Die wegen gelöscht werden. Die Inhaber der anzeiger. Auf das Stamm kapical w iizäft in Hamburg, Filiale Zei, ef 1. billigen, gesunden und zweckmäßig ein⸗ Kellinghusen. 98926] nurgwedel. [99443] Fabriknummer 7382 verlängert um weitere Fühsbusg. Zweigniederlassung der vnaeen säche Füringer herrlsgste. der Firma Wilhelm Firmen oder ihre Rechtsnachfolger mit 210ch, hgendes eingetragen worden: dhst heheete and EEE11 bese Rtrag,n san Fmosgen asten güfr In das Musterregister ist eingetragen: Nabr 6 Fräulein Maria Reiff in süraede Jenlrich n grlascg.n. Künst. und Reprobu tons st 8 Pöstges in Mülfort wurde am 11. Fe⸗ werden, hierdurch aufgefordert, einen 1“ eingebracht. die Prokura des Direktors Jähser ist Boden für minderbemittelte Mitglieder G. m. b H b uernsede am Nr. 1. Reformator⸗Farbwerk A. G., Mellen⸗ r. 3 8 brs v“ Mainz, den 16 Februar 1928 9 bruar 1928 folgende eingetragen: Fie etwaigen Widerspruch gegen die Löschuna ben. ealoschen. des Reichsbundes der Kriegsbeschäbigien, 81 1 1528.: Hurch emerasberf inm⸗ dorf i. Hannover, ein Muster für bedruck 8 ee vx “ der das und Chemische Fabrik Hess. Amtsgericht. Firma ist erloschen. “ 1“ 8 dem unter⸗ Urach. [g88esr l deitz, den 16. Februar 1928. Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter⸗ lungsbeschluß vom 26. 11. 1927 ist der Befchgelei it ;eG “ Schneeschlagen, das Anmachen von Saucen, “ 1 “ swidrigenfalls die Löschung “ E1121n ü. Zq 8 der Sazung geündert. nummer 1, Schutzirist 5 Jahre, angemeldet von Mavonnaise, von Kakao usw. Feaere; gesel Lün Krekto — G 1“ 1e“ wurde am 16. Februar vb w Amtsgeri - vgr n Rührfix“, „plastische gesclischaft Lüneburg: Direktor Sauer. gmegednage, Neszv; (968500 Ortelspurg. “ hie Führuat 1928 14 56gamngenvarn, Kerem. 198894) matiern dna sünaeehen Clenluns e “ dn 2rhan esn erber. e enaee 1928 g1e. ennche Zästenanmcr 127 Schs⸗ “ heute die Firma „Michael Sauga, Land⸗ In unser Fandelsregister A ist unter Das Amtsgericht. Amts wegen eingetragen: Die Firma uhl In unser Handelsregister ist heute Einsicht der Liste der Genossen ist in Allgiu, 198927] 3 Süg u“” vist 3 Jahre, angemeldet am 24. No⸗ ist erloschen. bei der Firma veefcfcbar⸗ Hornia Ge⸗ den Dienststunden des Gerichts jedem vege eer erne Detmold. [98907] W tage 3 ner s Weneaeig ) Nr. 3927. J. G. Mouson & Co. in Frank.
Zu der letzteren Firma weiter: Durch 1 2 Nr. 333 heute folgendes einget n Beschluß der Generalversammlung vom maschinen — Marienburg“ und als ess gdeg h g getragen sammerda. [98877 Amtsgeri kelshaft mit beschränkter tung, gestattet. Neueintrag: Weidegenossenschaft Si⸗ Muf ister 3 Dezember 1927 ist das Grundkapital “ “ I 8 ZZ“ Im Handelsreagister A Nr. 42 ist bei ntsgebicht nrrach. 8 Auerbach a. d. B., he7 2188 8 b dhetten nirchen, 8. Februar 1928. masgund ö 1 “ 88 1“ furt a. M., Paket mit zwei Modellen, und von 300,000 auf 500 000 Reichsmark er⸗ worden rg eingetragen Firma „Hamburger Kaffeelager Thams der Firma „Karl Schmidt“ zu verden, Aller. [(98ssd igie Liquidation ist beendet. Die Firma Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht in Höfen, Küchenmöbelfabrik Huxholl K Co⸗G. m. zwar 19/1927: Creme Moufon Säug⸗ höht Die beschlossene Erhöhung ist Marienburg, den 10 Februar 1928 §& Garfs“ betriebenen Zweignieder⸗ Sömmerda heute eingetragen worden: In das Handelsregister Abt. 4 t erloschen. eeehe ghih Fbre Gde. Aach. Das Statut ist vom 31. Ok⸗ b. H., Detmold, offener Umschlag mit lingsvuder in rot⸗weißer Blechstreudose durch Ausgabe von 200 Stück Aktien Kg. pen ericht “ . flassung in Ortelsburg und als deren Die Prokura des Zimmermeisters Kurt Nr. 197 ist bei der Firma „Brum Zwingenberg, den 13. Februar 19228. Gleiwitz. [98552] tober 1927. Gegenstand des Unter⸗ 4 Mustern, plastische Erzeugnisse, stabrik⸗ mit Kinderbild, der Deckel traͤgt die Schuß⸗ 8 “ Schmidt ist erloschen. Woltersdorf“ in Verden heute einge⸗ Hessisches Amisgericht. In unser Eenscsengseegft nehmens ist Erwerbung und Betrieb nummern 102 — 104, Schutzfrist zehn Jahre, marke, Fabriknummer 3908, 297929. 8 Nr. 54 ist heute bei der Firma Bauer⸗ von Alpweiden. angemeldet am 10. Februar 1928, nach⸗ Gold Cream Seife Mouson, das Einzel⸗
über se 1000, Reichsmark ausgeführt. Inhaber der Kaufmann Hans Möller Sömmerda, den 11. Februar 1928 — 1 Verd düt erlosche 7 . ragen worden: Die F erloschen. . b 4 ; 1 8 8 g irma ist er verein Staatliche. Hütte, eingetragene Amtsgericht Kempten (Registergericht), mittags 1 Uhr. stück in weiß⸗blau⸗goldener Faltschachtel,
Die Ausgabe ist zum Nennwert erfolgt. r.2 Freh. cchsxe ra in Wismar
Die 88§ 2. 4. 10, 11, 14. 22. 38, 41, 4 MSarienburg, Westor. 198858] Ortelsbur Das Amtsgericht. 8 1 3 Im Handelsregister A. Nr. 451 ist Ortelsburg, den 13. Februar 1928. 8 gericht Verden, 7. Februar 1928. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ den 10. Februar 1928. Detmold, den 10. Februar 1928. ddrei Stücke sind in einem aleichartigen Stülpkarton verpackt, Fabriknummer 481,
der Statuten sind geändert Am 30 Ja⸗ 1 : ISe”7 . 3.ve. Le⸗ge ändert Am 30 Ja⸗ heute bei der Niemg „Marienburger Preußisches Amtsgericht. Steinach. Thür. [98878. Amtsgericht. I. 4 Genossenschafts⸗ Flicht, in Gleiwitz ünspeercgen worden: 11u1“ Das Amtsgericht. I. 8 * Durch Beschluß, der Renerawersomm, Kemnmten. agun, [98928] — versiegelt, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist
nuar 1928⸗ Hermann Rathmacher Buch⸗, Zuckerw 1 Scho Kunst⸗, Lehrmittel⸗ und Musikalien⸗ 35 dearegsah . . Ragnit. [98869] In unser Handelsregister A ist heute Waltershausen. [98887 4 eg 16 i 1926 ist die Firma 1 8 “ handlung, Annoncenexpedition. Konzert⸗ getragen worden: Die Firma ist ge⸗ „nd unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 344 bei der Firma Julius In das Handelsregister Abt. A 1 1 1nhg- folgt 2.ge 8 jger Genossenschaftsregistereintrag. Esslingen. [98908] 3 Jahre, angemeldet am 25. November 86g Vorlagsbuchhandlung. Lüne⸗ ändert und lautet jetzt Feetete ses bei der unter Nr. 7 eingetragenen Rag⸗ Leipold⸗Büttner und Söhne in Lauscha ute bei Nr. 188 — Wiesenthe regi er. Bebeeh 8. aoki 8 Hütte kF. Neueintrag: ö. is Musterieg.⸗Eintragung. Nr. 272. Fa. 1927. vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Leng. ie FFirme eift in Buchhandiung Zucerwarenfabrik Oswald Scheffler, gutgentes elle emem . Nasnit eingstregen orden, gelut Der bis. F.ine 1eicealenberg win Balta nentnen. 0.8. (gso1s) tragene Genossenscafe mit beschremler egrcctas Haßtpfhn e Lerrans. Des si. . Saise Merelwaregfahrit in Ch. r. 928,. Hosecderth Canh, Lüch. ändert. Jetzt Inbaberin: Ebefrau Char⸗ Jne Nre⸗ PoEEEE“ „Der Direktor Herbert Lenz in Ragnit berige Gesellschafter 8Tr Leipold⸗ Fäulen “ .“ 8 8 mas Genossenigaftaregister ist bei Fesclcge C v 8 689. en Statut ist vom 20. Januar 1928. Gegen⸗ benbenn th Abeilsecener vnen ge0i. n n. videraceen,e sgune eimer⸗. Zahnbürste -8 Rathmacher. geb. Schirmer, in geb. de Lassée, in Marienburg. „it als Liquidator ausgeschieden. Büttner, Kaufmann in Lauscha. ist. Waltershausen, den 23. Januar 1928 Jlschaft für 1--Se 188 elge veöschla ste t genlan. Petern Vau⸗ 88 des “ 16 9Bö Luxus⸗ und Tafelgeräte mit den Fabrik⸗ „Blankdina“ genannt, plastisches Erzeugnis, nn E “ mtsgericht. 8 Z11“ üringisches Ar icht Abt. I w ve.ö lscränkter licht“ in Tw Wohnhäusern zur Wohnungsnutzung für 8 der von den Mitgliedern 3849 „ . 6 Langemeldenh n 210 üft t ei . t.. 88— Metsseeeinn [98860] Röxemsb atz. gregister “ E11“ “ Menebee sampern egister Abt 108 1 beeragen.ahsh Peschtut der Ge⸗ die enasen und der Hau von † ohe Vingeetenien Ruch. Sn, 1870 84998 8 dse müttoan, 10. 0 EEE 1928 glied be⸗ . ande 8 er . Nrralversammlung vom 17. Dezember häusern zum Verkauf ausschließlich an Amisgericht Kempten (Registergericht), SS 1098 S 9 Uhrn eplastische Fran Amtsgericht. Abt. 16. .
stellt Am 2. Februar 1928: Die Firma Im Handelsregister wurde heute auf eingetragen: Stockach. [98879] heute bei Nr. 32 — Ch. Langbein, Tier⸗ u 192 8 .
Credo. Kreditichun für Handel, Fndu. Blatt 257, betreffend die Firma Em 1. bei der Firma „Commerz⸗ und Handelsregister A Bd. 1 O.Z. 187: sigurenfabrik, Inh. Albin Klärig in fenerif “ chaft aufgelöst. vöses elens 88* Z“ Fe⸗ den 10. Februar 1928. Erzeugnisse. strie u. Gewerbe, Richard Westermann. Koch in Meißen, eingetragen: In das Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Die Firma Josef Nägele, Zigarren⸗ Waltershausen — eingetragen worden: a keuar 1928 euthen, O. S., 16. Fe⸗ wendung ger Betriebe ster Genossen⸗ 111“ [98555] Amtsgericht Eßlingen.⸗ „ pürstenbe Hecklb [99444] Lüneburg Inhaber: Kaufmann Richard Handelsgeschöft sind drei Komman⸗ iliale Regensburg“, Zweignieder⸗ fabrikation in Steißlingen ist erloschen. Die Firma ist in „Albin Klärig 1 chaft. Amtsgericht Gleiwitz, den 9. Fe⸗ KFünigsber. 6 v des Amts⸗ ö n In das M ge ister ist eingetra en; Westermann in Lüneburg Am 3 Fe⸗ ditisten eingetreten Die Gesellschaft ist lassung in Regensburg: Dem Direktor Stockach, den 14. Februar 1928. Thüringer Marmor⸗ und Alabaster nleckede [98546] öah 1928 J sen heh sesgeg Frankfurt, Main. [987492 N. 2,02 8 ssische Uefgrfabriken bruar 1928: Georg v. d. Knesebeck⸗Cor⸗ am 1. Januar 1921 errichtet worden. Josef Sander in Regensburg ist Ge⸗ Bad. Amtsgericht. werk“ geändert. 8⸗N 4, Wehverwertungsgen Beckede! . b 11A“ Mufterregister. A.⸗. Fürstenberg t. Meckt. Muster, ein vin, Verkaufshüro für Landmaschinen, Meißen, den 16. Februar 1928. samtprokura unter Feenh . auf — — Waltershausen, den 3. Februar 198 die genoffernwern ist burch Beschluß Grottkau. 1e99. Fiesen. lüblut 8.8 sthaltun sge. Nr. 3918. Firma Klimsch's Druckerei Etik⸗ tt nit 8 eRAunfchrift: Fürstenberger 8 Lüneburg Inhaber; Kanfmann Georg Das Amtsgericht. den Betrieb der Zweigniederlassung Straubing. Handelsregister. [98880] Das Thüringische Amtsgericht. dom 15. 3. 1927 für nichtig erklärt In unser Genossenschaftsregister ist Pr. 6 ut och gg üs g J. Maubach & Co. G. m. b. H. in Feen 2 V 8 igten Russischen Litör⸗ v. d Knesebeck⸗Corvin. Lüneburg. Am —— RMegensburg erteilt mit der Maßgabe, 1. Neueintrag: „Josef Greil“, Sitz 1“ Csssh Amtsgericht Bleckede, 17. 6. 22. beute unter Nr. 40 bei der Elektrizitäts⸗ nossenschaft Gr. ttenir cesch ünkser Frankfurt a. M. Umschlag mit Mustern abrif er at dree Gesel chaft, Fuͤrftenterg 6 Februar 1928: Friedrich H. Rach⸗ Mügeln, Bz. Leinzig. (98861] daß derselbe berechtigt ist, in Gemern⸗ Großmühle, Gde. Arrach. Inhaber Josef “ ister Abt 1esa E deeeepasssanen a ee8 18 hn 89 genossenschaft e. G. m. b. H. in Strie⸗ FSehen e ePeghe 6n “ für Etitetten, Aufklebeadresse, Preislisten⸗ Fabrisen DVeuiscges Ernevgnis vn ve Von
n das Handelsregister Abt. rich. gendorf folgendes eingetragen worden: Statut vom 2. Februar 1928. Gegen⸗ umschläge, Prospekt, versiegelt Flächen⸗ lumen, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet
macher. Konzert⸗ und Reisebüro. Ver⸗ Auf Blatt 154 des Handelsregisters, schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Greil, Sägewerksbesitzer in Großmühle. heutte bei Nr. 34 — Gebrüder Tupborn In i Nr. Be unser Genossenschaftsregister ist Die Genossenschaft ist auf Grund der stand des Unternehmens: Beschaffung, muster, Fabriknummern: Etiketten 8376, am 9. Januar 1928, vormittags 11 t Ubr,
lag, Lünebura Inhaber: Buchhändler die Firma Gustav Nietzschmann in einem anderen Prokuristen der Zweig⸗ Säge⸗ u. Holzmattenwerk. Prokurist: Aktiengesellschaft, Schmerbach ein⸗ mier Nrfe g de 2t. e iehti zuffer. gaortkaamnere teeen 8332 , 8 r i dem Stöckeyer Dar⸗ Verordnung vom 21. Mai 1926 nichtig. Haltun Deck⸗ 8377, 1 1 „ 8381, V
stung und Benutzung von Dec. 8383, 8384., 8385, 3386, 8387. 8388, Fabriknummer loe.
„ 7 827, 7 9 „
Friedrich Philipy Hermann Rathmacher Wermsdorf betreffend, wurde heute ein⸗ niederlassun Regensburg die Firma Ottmar Riedl, Diplomingenieur in . 9 1E . Tuphorn behns 6 — 4 2 8 getragen worden: Ferdinand Tup haskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Grottkau, 7. Februar 1928. hengsten des schweren Arbeitsschlags im Fürstenberg i. Meckl. d. 16. Februar 1928.
in Lüxehera. Amtsgericht Lüneburg. getragen; der Zweigniederlassung zu zeichnen und Großmühle. 89 . 1 d ist aus dem Vorstand durch Tod aus nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ rheinischen Typ 88 e ns 14gse he. . Meckl.⸗Strel. Amtsgericht 8 um age 9 8 2 7 0 pe ö . 1 v““ ’
8 1““ Ngeeshrelscher neister Fohennes E 8 2. Aenderung: „Georg Dünzl“, Sitz geschieden plicht he X“ 11.“ 98921] agdeburg. 98852] BNietzschmann un udwig alter II. bei der offenen Handelsgesell⸗ Straubing: Georg Dünzl als Inhaber . 84 1 „heute eingetragen, daß die Vor⸗ Grottkan. : ies⸗
In unser Handelsregister ist 8e Nietzschmann sind ausgeschieden. Die schaft „Brüder Buchner“ in Regens⸗ gelöscht, “ Anna Waltershausen, den 4. Februar 1988 sandsmitglieder 8ega tav 8.9e. und In unser enossenschaftzregiser ist Am 8 I 1— Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am j
ge agen worden: Gesellschaft ist aufgelött Der Fleischer⸗ burg: Die Vertretung und Zeichnung Dünzl, Kaufmannswitwe in Strau⸗ F. N eiche 1. bherton eusgescheben 29 benle gsateuffenscaft nin kEeehugen Prr⸗ Armeüragene Genossenschaft, mar 28. htiober 1927, vormütags 10 Uhr⸗ Hsrdafe. Manessangrenter Nr 16 8 — — 8 e atzgeno „ 8— † S1 j 1 In unser uste . 8 9ssoul hnles telle der Landwirt Hermann un beschränkter Haftpflicht. Sitz: Königs⸗ 45 Minuten ema Harburger Gammwerenecabrit
bei der Firma Wilhelm Hollmann meister Paul Friedrich Nietzschmann der Firma erfolgt nunmehr durch jeden bing. chu rg m P in Maagdeburo unter Nr. 3089 der Ab⸗ führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ Gesellschafter allein. 3. Löschung: „Hans Ketterl“, Sitz “ n. ele und der Landwirt und Schuh⸗ e. G. m. b. H. folgendes eingetragen 1 Nr. 3919. Fabrikant Wilhelm Stier e- 8 Wittenberge, Bz. Sote; heute nacher Robert Lüder, beide in Stöckey, worden: 1“ 7. E “ in Frankfurt a. M. Umschlag mit einem Phoenix“ Aktiengesellschaft in Harburg⸗
st auf Grund der 11 Muster für eine Knopf⸗ und Schnallen⸗ Wilbelmsburg — ist heute folgendes
teilung A: Inhaber ist jetzt das Fräulein herigen Firma als Alleininhaber fort. III. bei der Firma „Metall⸗ und Straubing: Die Firma ist erloschen. 8 ser H zregister Ai Jobanna Hollmann in Magdeburg Amtsgericht Mügeln, 16. Februar 1928. Motorenverwertungs⸗Gefellschaft Sherea ,he den 17. Februar 1928. vRn E25152 Koch in aühlt sind. Me Gensslenschaft M. i 1926 nichtig. Die Ausbeute von Kies⸗ und Stein⸗ 1 5 den: G ü. Bär, 2oꝗ Die Firma lrich⸗Drogerie Paul ““ mit beschränkter Haftung in Liqu.“ Amtsgericht — Registergericht. Wittenberge und als deren Inhaber der rich, den 14. Februar 19228. Verordnung vom 81. 88 8 1928. lagern sowie Veteiligung an ähnlichen karte, versiegelt, Flächenmuster, Geschäfts. Muster eingetragen wor ummi⸗Bär, Liesicke in Magdeburg unter Nr. 1253 Neuenpürg. b r98862] in Regensburg: Die Vertretungs⸗ v“ Kaufmann Johann Christian Meuser Das Amtsgericht. Amtsgericht Grottkau, 1. Februar 1988. Bürieben und der Vertrieb dieser nummer 200, Schutzzfrist 3 Jahre, ange. unverfiegelt. plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ der Abeilung A. Inhaber ist der In das Handelsregister, Abt. für Ge⸗ befugnis des Liquidators Anton Lorenz Uerdingen. [98881] in ittenberge neu eingetragen worden. Eehwei [98922]) Materialien “ meldet am 31. Oktober 1927, nachmittags nummern 326 klein, 327 groß. Schutzfrist Drogerjebesitzer Paul Liesicke in sellschaftsfirmen, ist am 9. Februar 1928 Kammermayer ist beendet und die In unser Handelsregister B ist heute Wittenberge, den 15. Februar 1928. In Neiler. 8 [98549] Halle, Saale. enschaftskegisten . . 2 Uhr. 3 Jahre, angemeldet 9. Februar 1928, Waodebura bei der Firma Rehfueß u. Cie., Sitz Firma erloschen. bei der unter Nr. 133 eingetragenen Preußisches Amtsgericht unter das hiesige Genossenschaftsregister In das hiefige e in 8 en: Ueckermünde. 51 Lsc Nr. 3920, J. G. Mouson &. Co, in vormutags 11 Uhr. 9. Die Firma Rudolf Zorek in Höfen, eingetragen worden: Die Ge⸗ Regensburg, den 17. Februar 1928. Firma J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ lC ener. 8 ist heute bei dem Neusen⸗ ist heute unter 6 8 hei dgeccsens In unser Genoslenschaftsregi ter ist Frankfurt a. M., Paket mit drei Modellen, Harburg⸗Wilhelmsburg, 9. Februar 1928. Maadeburg unter Nr. 4254 der Ab⸗ (ellschafter Adolf Sidler Kaufmann in Amtsgericht — Registergericht. gesellschaft Werke Chemische Fabriken ener Spar⸗ u. Darlehnskassenverein Gemeinnützige Vens enschaft milt te unter Nr. 6 bei der bea- und zwar: 19/1927 kleine Milchglasdose Das Amtsgericht. IX. teilung A Inhaber ist der Kaufmann Stuttgart⸗Cannstatt, und Emma Sidler, Röbe —; 31 vorm. Weiler ter Meer in Uerdingen Verantwortlicher Schriftleiter betra m. u. H. in Neusen folgendes ein⸗ schaft ‚eingetragene 7n0 g. S. schaft Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ Creme Mouson mit Golddeckel in rot⸗ —— Rr dolf Zorek in Maadeburg. geb. Rehfueß, Witwe in Höfen sind mii Eobel.. 198871] als Zweigniederlassung der Fa J. G. Direttor Dr. Tyrol in Charlottenbutt 22uDuen worden: eschränkter Haftyflicht dagn c 927. kasse Coppenwalde e. G. m. b. H.“ in welzegoldener Faltschachtelpaczung, 17,1927 Klngenthal, sachsen. 199445] Wirkung vom 31. Dezember 1927 aus⸗ Handelsregistereintrag vom 8. Fe⸗ Farbenindustrie A.⸗G. mit dem Sitz in Veranmwortlich für den Anzeigenteil, Beschluß der Generalversamm⸗ Satzung vom 31. Dezem 88 Er⸗ Hoppenwalde 8-e eingetvagen kleine blaue Glasdose Gold Cream In das Musterregister ist eingetragen — 1 — ag vom 6. Juni 1927 ist § 5 Abs. 1 Gegenstand des Unternehmens: aes ness a8 Böle ga 89 durch Mouson mit Golddeckel in blau⸗weiß⸗ worden:
4 Die Firma Blumengroßhandlung
C.1. Dee, Firmo menaroßha g geschieden. bruar 1928 zur Firma Elwa Bergbau⸗ Frankfurt a. M. . G in. . 1
cg. 8 Fag-vn seee - Fenes erscht. ousncer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 88 e shzefalgendsg eingetrogen Rechnungsdirektor Mengering Per 9 b Statuts, betr. Bedin sung für den richtung und Betrieb von Kinderheimen Beschluß der Generalversammlung vom goldener Faltschachtelpacung, 18/1927 Unter Nr. 869: Firma G. A. Doerfel
E8“ Ir 8 — [98863] 1“ 822 . rungen eingetreten: Max Coenen, bis⸗ Verlag der Eelen zet (Menaerin bererb der Mitzliedschaft⸗ abgeändert und Ffr. Fe s nn 88., d eZeffen e 3. Februar 1928 aufgelöst. Geschenkpackung „Alt⸗ Kölnisch⸗Wasser“, in Brunndöbra, eine Musikdose in Gestalt
dar 1 E“ 5 8 1 99 i der Ki Be 3 . * 5 5 2 b „Kölnisch⸗ .363 i
1 “ ieh, 1 In unser Handelsregister A wurde nuar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag E1“ 8 EE Druck der Preußischen Druckerei⸗ Eschweiler, den 1. Februar 1928. bringuen 8 S. den 16. Februar 1928. C113“ e FSee dheat snssherLfee he. 686. EEE, Rar. . 18
ae . r. 2e6 der 9. Lilung 6 g 8e sebrar AI Feti Sg geg. 9 S-. vaber Sr Gerhard Ollendorf, bisher und Verla ee Berlin, Preuß. Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 19. b“ versiegelt, plastisches ; Fabrik⸗ 10 Jahre, enseldet 8 8 Januar 1928, 8
len. in Magdeburg. weber in Neuß. Die Fi eißen⸗ des Aufsichtsrats unumschränkte Ge⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, jetzt Wolfen b. ilbelmstraße: “ 98928] Ueckermünde. 98564] nummern 1166, 1186, 4337, Schutzfrist vorm. 11 ¾ Uhr.
8 — 8 8 zer Neuß Die Firma st in! schäftsführer we n können. Kaufmann Bitterfeld, Karl Rbesch⸗ bisher Mann⸗ dierzu eine Beilage es der. Ge 88 Ssmn. in das genoslent 783 In unser Cenosfenschektsrece⸗ ist 3 Jahre, angemeldet am 2. November Unter Nr. 870: Langhammer, Franz unter Nr. 14 Feeeftte chat 1’ register am 17. Februar 1928. un⸗ heute unter Nr. bei der Schiffer⸗ 1927, vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Bruno, Stimmplattenverfertiger in Klingen⸗