1928 / 46 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

1. Kaufmann

rern sind Kaufmann Paul Bernhard, über je 1000 Reichsmark, die zum Nenn⸗ selbständige Hauptniederlassung umge⸗

Der Vor⸗ wandent worden. Nr. 12 023 Anton

Die Gesell⸗

Der bisherige Gesell⸗-—

Jacobi ½ alleiniger Berlin. r.

ogel, Berlin, Kaufmann Folmer Thor⸗ betrage ausgegeben werden. vald Thorsen, Berlin, bestellt. Bei Nr. 39 972 Gebr deutsche Kies⸗ und Bau

chaft mit beschränkter Haftung: hat das Recht der Ernennung und Ab⸗ t Beschluß vom 30. Januar 1928 ist berufung der Vorstandsmitglieder sowie Einladungen zur jetzt: Witwe Frieda Werner, geb.

der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ der Stellvertreter. tretung 8) und der Veschlußfahigkeit Generalversammlung und der Gesellschafterversammlung 9) ab⸗ machungen erfolgen durch geändert. Sind mehrere Geschäftsführer anzeiger. Die Gründer, bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Aktien übernommen haben,

welche

Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Kaufleute 1. Hans Richter, 2. Olaf Ras⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. mussen, 3. Erich Göbel, 4. Ludwig Lim⸗ Die Geschäftsführer Huß und Göltzer sind berger, 5. Ernst Kasten, sämtlich in Berlin. abberufen, zu neuen Geschäftsführern Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kauf⸗ 2. Kaufmann Krause, 3. Rechtsanwalt Georg Hermann

sind Gutsbesitzer Fritz Rengert, Klein⸗ mann Dr. Adolf Weiß, Schauen, Kaufmann Paul Lerche, Berlin, Dr. Ludwig Frost, Kaufmann, Otto Parey, Berlin, bestellt. Hartwig, alle zu Berlin. Die mit der An⸗ Ferner sind folgende Gesellschaften auf meldung der Gesellschaft eingereichten Grund des §2 der Verordnung vom Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ 21. Mai 1926, R. G. Bl. S. 248, von bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Amts wegen gelöscht: Nr. 17 084 Hala rats, können bei dem Gericht eingesehen Fabrikations⸗ und Handelsgesell⸗ werden. Nr. 142 Luvw. Loewe & Las mbH. Nr. 17,822 „Anker“ Co. Artiengesellschaft: Gemäß dem Konservenglas ⸗Vertrieb für den bereits durchgefüͤhrten Beschluß der E „Bezirk . a. D. Generalversammlung vom 8. Februar 1928 Jänchen Co. GmböH. Nr. 19 462 ist das Grundkapital um 5 000 000 Reichs⸗ Erikvisala Kunststein Betrieb mark auf 20 000 000 Reichsmark GmbH. Nr. 197719 Arbeitsgemein⸗ Ferner die von derselben Generalver⸗ schaft Arundo GmbH. Nr. 19 741 sammlung beschlossene Satzungsänderung. C. W. Henrikson & Co. GmbH. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Nr. 19 801 Bergwerks Studien öffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung GmbH. Nr. 19 916 Bemar Ver⸗ werden ausgegeben auf Kosten der Gesell⸗ E Gesellschaft schaft unter Ausschluß des gesetzlichen mbH. Nr. 19 919 Johann Voumann Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ 82 59. Nr. 19 972 domus ”— berechtigung vom 1. Januar 1928 ab GmbH. Nr. 20 159 „Fors“ a⸗ 4000 Inhaberaktien zu 1000 und 2000 schinenbaun GmbH. Nr. 20 376 ebensolche über je 500 Reichsmark, 3000000 Fennia Industrie⸗ und Commerz⸗ Reichsmark zum Kurse von 145 v. H. mit Gesellschaft mbH. der Verpflichtung des Uebernehmers, sie Berlin, den 15. Februar 1928. den alten Stammaktionären unter Offen⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. [haltung einer mindestens zweiwöchigen E“ Frist im Verhältnis von 5:1 88 Kurse .[99552] von 150 % gegen sofortige Vollzahlung B ist am zum Bezuge anzubieten, die Börsen⸗ umsatzsteuer geht zu Lasten der beziehenden Nr. 12 474 Dresdner Bank, Zweig⸗ Aktionäre, 2 000 000 Reichsmark zum nieverlassung Berlin: Prokurist: Oskar Kurse von 200 v. H. Das gesamte Grund⸗ Nathan in Berlin. Er vertritt gemein⸗ kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 3750 chaftlich mit einem Vorstandsmitgliede zu 300, 29 750 zu 500, 4000 zu 1000 der einem Prokuristen die Niederlassungen Reichsmark. Nr. 32 464 Nordland⸗ in Dresden und Berlin. Die Prokuren für bank Aktiengesellschaft: Die von den Dr. Otto Merckens, Georg Goldschmidt. Generalversammlungen vom 7. Dezember Gustav Lehmann, Max Wagner und Willy 1927 und 28. Januar 1928 beschlossenen Lindemann sind erloschen. Nr. 37 560 J. Satzungsänderungen. Nr. 39 917 G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ „Ruhepause“ Parzellierungs⸗ schaft Werke⸗Aktiengesellschaft für Aktiengesellschaft: David Hoff ist Anilin⸗Fabrikation (Agfa), Zweig⸗ nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗ nieverlassung in Verlin: Dr. Ludwig standsmitglied ist bestellt: Diplom⸗Inge⸗ Schuon und Karl Veith sind aus dem Vor⸗ nieur Max Reinberg in Berlin. stand ausgeschieden. Es sind folgende Berlin, den 16. Februar 1928. Wohnsitzveränderungen eingetreten: Max] Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Coenen bisher Krefeld jetzt Berlin⸗Dahlem, Karl Lißmann bisher Biebrich jetzt Wies⸗ Berlin. 199555] baden, Dr. Gerhard Ollendorf bisher In das Handelsregister B des unter⸗ Berlin⸗Wilmersdorf jetzt Wolfen b. Bitter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen feld, Karl Roesch bisher Mannheim jetzt worden: Bei Nr. 21 181 Deutsche Dulein⸗ Frankfurt a. M., Dr. Carl Schleußner bis⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ her Höchst am Main jetzt in Frankfurt tung: Kaufmann Otto Schulz in Berlin⸗ am Main. Prokurist: Jean Franz in Frank⸗ Steglitz ist zum weiteren Geschäftsführer furt am Main. Er vertritt gemeinschaftlich bestellt. Bei Nr. 27 643 Grundstäücks⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder einem W Friedenau Ovdenwald⸗ Prokuristen. Die Prokuren von Alexander straße 3 Gesellschaft mit beschränk⸗ Allbrecht, Dr. Ernst Ichenhäuser, Dr. ter Haftung in Liquidation: Die August Jonas, Albert Schüle, Hans Bosch, Firma ist gelöscht. Bei Nr. 29 474 Ge⸗ Paul Dietrich, Fritz Jaenich, Siegfried brüder Weidenhayn ederbi⸗ Pauson, Alexius Schönberger, Max Si⸗ mit beschräukter Haftung in Liqui⸗ mons, Fritz Tillmann sind erloschen. Es dation: Die Firma ist gelöscht. Bei lind folgende Wohnsitzveränderungen ein⸗ Nr. 32 454 Deutsche Behälter Gesell⸗ getreten: Richard Baacke bisher Ludwigs⸗ schaft mit beschränkter Haftung: hafen a. Rh. jetzt Mannheim, Dr. Fritz Karl Kuntze ist nicht mehr Geschäftsführer. Fester bisher Berlin jetzt Bad Homburg Kaufmann Alfons Blatt in Berlin ist zum v. d. H., Dr. Alwin Mittasch bisher Lud⸗ Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39728 wigshafen a. Rh. jetzt in Mannheim, Wil⸗ Dorotheenstädtische Handelsgesell⸗ helm Otto bisher Bad Homburg v. d. H. schaft mit beschränkter Haftung: Dr. jetzt in Zehlendorf⸗West, Dr. Eugen Bern⸗ Hans Goerick ist nicht mehr Geschäfts⸗ hard bisher in Griesheim a. M. jetzt in führer. Der Gesellschaftsvertrag ist laut Frankfurt a. M., Dr. Richard Bieling bis⸗ Beschluß vom 11. Juli 1927 bezüglich der her Frankfurt a. M. jetzt Bad Soden, Ernst Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft Coenen bisher in Krefeld jetzt in Bochum, wird von jetzt an durch einen Geschäfts⸗ Carl Dettinger bisher in Berlin jetzt in führer vertreten. Frankfurta. M., Fritz Mentzel bisher Wies⸗ Ferner sind folgende Gesellschaften auf dorf b. Leverkusen jetzt Wiesdorf⸗Küpper⸗ Grund des § 2 der Verordnung vom steg, Carl von Renesse bisher Berlin jetzt 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von in Wilhelmhorst b. Michendorf a. d. H., Amts gelöscht: Nr. 17 884 „Auto⸗ Dr. Herbert Stein bisher Bad Soden jetzt Blitz“ G. m. b. H. Auntomobil⸗Re⸗ in Höchst a. M., Franz Ströbele bisher paraturen, Verleih und Garage. Ludwigshafen a. Rh. jetzt in Mannheim, Nr. 18 056 Autogesellschaft m. b. H. Hermann Valter bisher in Opladen jetzt Nr. 18 529 Evi ne, Chemisch⸗Kos⸗ in Frankfurt a. M. metisches Laboratorium, GmbH. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a. Nr. 18 796 „Demage“ Deutsche Ma⸗ schinen⸗Schutz⸗Ge euschaft mbg. Nr. Berlin. .199260] 19 177 Haack & Bolle GmbH. Nr. In das Handelsregister Abteilung B des 19 628 Deutsche Güter⸗ und Hypo⸗ unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ thekenvermitilung GmbH. Nr. 20026 tragen: Bei Nr. 40 929 Investa Aktien⸗ Corona⸗Film GmbH. Nr. 20 169 Dr. gesellschaft für Anlage und Ver⸗ Faik Bey eiss Rahc & Export

Berlin. In das Handelsregister Abt. 16. Februar 1928 eingetragen worden:

waltung. Sitz: Berlin. Gegenstand Handelsgesellschaft mb H. Nr. 20577 des Unternehmens sind Anlagen und Hatop Handelsgefellschaft tierisch⸗ Verwaltungen aller Art, insbesondere in organischer Produkte GmbH. Nr. und von Hypotheken und Wertpapieren 20 661 Donau Commerz⸗Gesellschaft und damit verwandten oder in Zusammen⸗ mb H. Nr. 20 679 Oscar Altschiller u. hang stehenden Geschäften. Die Gesell⸗ Co. GmbH. Nr. 20 718 Blumenhaus schaft ist berechtigt, Grundstücke zu er⸗ Koch GmbH. Nr. 20 751 Deutsche werben und Zweigniederlassungen zu Torfverkokungs⸗Gesellschaft mbcH. gründen. Grundkapital: 50 000 Reichs⸗ Nr. 20 770 Georg Ehrenhaus GmbH. mark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ Nr. 20 978 „Filbra“ Film⸗Brand⸗ vertrag ist am 14. Februar 1928 festgestellt schutz GmbH. Nr. 21485 Groß⸗Berlin und am 15. Februar 1928 geändert. Del⸗ und Wachsvertriebsgesellschaft Besteht der Vorstand aus mehreren mbH. Personen, so wird die Gesellschaft durch Berlin, den 16. Februar 1928. ben Vorstandsmitglieder oder durch ein Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. orstandsmitglied in Gemeinschaft mit —— einem Prokuristen vertreten. Zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied ist bestellt:

Berlin. [99263]

1 In das Handelsregister Abteilung A ist

8 Dr. Ferdinand Hewel, am 17. Februar 1928 eingetragen worden:

Berlin, 2. Justizobersekretär i. R. Felix Nr. 72 283. Walter Wasserzug Rasmussen, Berlin, zum stellvertretenden: Berlin⸗ Inhaber: Walter Wasserzug,

b Fennh Gnteeichowsti⸗ Kaufmann, rlin, 4. Kaufmann Gerhard Harz, Nr. 72 284. Alfred

Berlin. Als nicht eingetragen wird 89,2 in. .

veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet Kaufmann, Berlin⸗Westend. Bei Nr.

sich Berlin, Mohrenstraße 54/55. Das 4457 A. E. Waß

Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien! Die hiesi

8

stand besteht, je nach der Bestimmung des Echnur & Co., Berlin:

üder Nord⸗ Aufsichtsrats, aus einer Person oder aus schaft ist aufgelöst. stoff⸗Gesell⸗ mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat schafter Dr. Hans

Bekannt⸗ den Reichs⸗ Wende & Co., alle jetzt: Marie Henning, geb. Krause, Berlin⸗ 72 290.

erhöht. F

Berlin⸗Charlottenburg.

nhaber der Firma. 20 355 duard Schreiber, Bertin: Inhaberin Vollmer, Nr. 35 121 Max Berlin: Inhaberin

Berlin⸗Pankoöw.

sind: Die Charlottenburg. Der Uebergang der in

dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerberin ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Marie Henning, geb. ausgeschlossen worden. Prokura: Henning, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Die Prokura des Hermann Schendel ist erloschen. Nr. 62 624 Weißenberg, Redlich & Co., Verlin: Die Gesell⸗ 5 ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Moritz Redlich ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Nr. 65 480 Georg Meschkat Nachfolger, Berlin⸗ Lichtenberg: Die Gefellschaft ist auf⸗ gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frida Thieme ist alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 65 919 Leopold Roth⸗ schild Getreive Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 63 915 Wiener Kunstgewerbliche Werkstätten Fersen heim & Co. und

Nr. 69 836 Suckow & Co. ist einge⸗ C

tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Ge⸗ löscht: Nr. 49 899 Georg Scherbel. Nr. 59 166 Ebwin Schulz. Nr. 59 223 Willy G. Sewerien. Nr. 59 636 Karl Petzold. Nr. 65 100 Tharra & Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteiluug 86.

Berlin. [99553]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen: Bei Nr. 167 Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank: Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Januar 1928 ist das Grundkapital um 3 000 000,— Reichsmark auf 7 000 000 Reichsmark erhöht. Fexner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1928 ab 3000 Inhaber⸗ aktien über je 1000 Reichsmark zum Kurse von 113 vH mit der Verpflichtung des Uebernehmers, sie den Aktionären zum Kurse von 118vHin der Weise anzubieten, daß auf je 4000 Reichsmark alter Aktien drei neue Aktien über je 1000 Reichsmark entfallen. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt, nachdem weitere zehn Aktien zu 60 Reichsmark in sechs Aktien zu 100 Reichs⸗

mark umgetauscht sind, in Inhaberaktien

7479 zu 100 1500 zu 600, 5350 zu 1000 bis 29 zu 60 3 zu 120 Reichsmark. Nr. 24 259 Leipziger Pianoforte⸗ und Phonolafabriken Hupfelvd Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Januar 1928 ist § 15 geändert. Nr. 25584 Heinrich Kämper Motoren⸗ fabrik Aktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. Fe⸗ bruar 1928 ist § 26, Abs. 1 der Satzung (Hinterlegung) geändert. Nr. 33 432 Mundus Grundstücks⸗Handels und Verwaltungs Alktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. September 1927 ist das Grundkapital um 95 000,— Reichsmark auf 100 000,— Reichsmark erhöht. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsveränderung. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausge⸗ geben auf Kosten der Gesellschaft mit Ge⸗ winnberechtigung vom 1. Januar 1927 ab 95 Inhaberaktien über je 1000 Reichs⸗ mark zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaber⸗ aktien zu 1000 Reichsmark. Nr. 33 182 Konzern Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 40 451 Kredit⸗ und Finanzierungsbank Aktienge⸗ sellschaft: Prokurist: Leo Schnerwitzki in Berlin⸗Schöneberg. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Berlin, den 17. Februar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Berlin. [99264 In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. Februar 1928 eingetragen worden: Nr. 72 285. „Der Funkladen“ Adol Asmus, Berlin. Inhaber: Adolf Asmus, Kaufmann, Berlin. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Ge⸗ schäftslokal: Berlin⸗Schöneberg, Nollen⸗ dorfplatz 6. Nr. 72 286. Otto Fahren⸗ horst, Banstoffe, Berlin. Inhaber: Otto Fahrenhorst, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 14 284 Hirsch Apotheke Carl Herzog, Berlin: Inhaberin jetzt: Elisabeth Herzog, geb. Wendler, verw. Apothekenbesitzerin, Berlin. Nr. 37 689 otel „Mars“ Hotel Warschauer of, Hotel Warschau, Stadi War⸗ chau Hermann Zahn, Berlin: Die Firma lautet fortan: Hotel Frankfurter⸗ Hof Hotel Stadt Frankfurt Hotel Fran Hermann Zahn. Nr. 52 259 Dres Heymann & ettmann, Berlin: Die Firma lautet fortan: Dettmann & Co. Die Gesamtprokura Baptist Runge ist erloschen. Ge⸗

r. 18 160 Franz Hennig. Nr.

]gesellschaften sind aufgelöst und die

fmann & Co.

49 224 Max Brennicke & Co. Nr. 55 641 Richard Kerb. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. Februar 1928 eingetragen worden: Nr. 72 289. London Style Fedor Grünthal, Berlin. Penen: Fedor Grünthal, Kaufmann, Berlin. Nr. Cart Madeja, Berlin. In⸗ haber: Carl Madeja, Kaufmann, Berlin. Nr. 72 291. Verlag und Sorti⸗ mentsbuchhandlung Paul Rohr⸗ naeser, Bonn, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin unter der Firma: Berlag und Sortimentsbuchhand⸗ lung Paul Rohrmoser, Zweig⸗ niederlassung Berlin. Inhaber: Paul Rohrmoser, Buchhändler, Bonn. Prokura: Helene van Außem, Verlin. Bei Nr. 39 720 Müller & Matheus, Berlin: Die Firma lautet jetzt: K. Müller & Mathens. Der Regierungsbaumeister a. D. Otto Her⸗ mann Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Kathi Müller, geb. Lesser, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 66 017 Westfälische Kohlenver⸗ kaufsgesellschaft Vollrath, Weck & o., Berlin: Drei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Einlagen von zwei Kom⸗ manditisten sind erhöht worden. Nr. 65 935. Zimmermann & Sander in Liquidation. Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Ge⸗ löscht: Nr. 91 Martin Meyerhof. Nr. 4974 S. Lewy. Nr. 48 459 Philipp Silbermann. Nr. 51 818 Nund K Graetzer. Nr. 61 803 Willi Schober. Nr. 62 008 Carl Lorbeer. Nr. 70 182 Pilsener Hütte Paul Georg Klanu.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin. [99558]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. Februar 1928 eingetragen worden: Nr. 72 287. Berliner Möbel An⸗ & Verkauf Venno Dibbelt, Berlin. In⸗ haber: Benno Dibbelt, Kaufmann, Berlin. Nr. 72 288. Simon Goldmann, Berlin. Inhaber: Simon Goldmann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 3316 A. W. Hayn’s Erben, Berlin: Dem (Berthold Volkmann, Potsdam, dem Bern⸗ hard Gawehn, Berlin, dem Ludwig Zickel, Berlin⸗Schöneberg, und der Agnes Thie⸗ mann, Potsdam, ist dergestalt Gesamt⸗ prokura erteilt, daß je zwei von ihnen ge⸗ meinschaftlich miteinander zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Nr. 5023 F. Grobe & Co., Berlin: Der Gesellschafter Wilhelm Ferdinand Grobe st durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig sind die verehelichte Amtsgerichtsrat Irmgard Becker, geb. Kaiser, Bärwalde (Pommern), die un⸗ verehelichte Kauffrau Frieda Grobe, Ber⸗ lin, und der am 3. Januar 1909 geb. Eitel⸗Fritz Grobe, Berlin, je als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 11 530 Carl Gusta⸗ vns, Berlin: Inhaber jetzt: Fritz Hoff⸗ mann, Kaufmann, Frankfurt a. M. Die Prokura des Emil Hoffmann ist bestehen geblieben. Nr. 30 891 Albrecht Hoch, Berlin: Dem Kurt Hoch, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt. Nr. 70 471 Alka Damen⸗ wäsche Alfred Kaphan, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Fahrravhaus Alka Alfred Kaphan. Die Prokura des Martin Plachte ist erloschen. Nr. 72036 Max Geist & Co., Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm Kuhn ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 72 165 Elreecla, Ge⸗ sellschaft für Elektro⸗Antomatische Special⸗Apparate Ries und Pe⸗ truschka Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin: Die Firma lautet fortan: Elreela, Gesellschaft für Elektro⸗ Automatische Speeial⸗Apparate Fredrich und Petruschka Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft. Der persönlich haftende Gesellschafter Karl Ries ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Hans Fredrich, Berlin, in diese als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Fortan ist jeder persönlich haftende Gesellschafter zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft selbständig er⸗ mächtigt. Die Gesamtprokura des Gustav Seiffert ist bestehen geblieben. Folgende

Firmen erloschen: Nr. 44 667 Gehrke & Staerk. Nr. 58 813 Heymann Kall⸗ Kommanditgesell⸗ schaft. Gelöscht: Nr. 18 435 Max Blumenreich. Nr. 26 378 Elisabeth Hartleib. Nr. 43 601 Kunst⸗Anstalt Otto Salle. Nr. 58 022 Selma Kuenze. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Bingen, Rhein. [99265] In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: .Bei der Firma Gebr. Blank in Gensingen: I. Am 6. Januar 1928: ie Handel gesellschaft aufgelöst. Nikolaus Blank führt das Geschäft als Einzel⸗ kaufmann unter der seitherigen Firmen⸗ bezeichnung weiter. „II. Am 14. Februar 1928: Die Firma ist eine Kommanditgesallschaft und hat am 1. Januar 1928 begonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Dem Kaufmann Vhilipy Krien in Wainz ist t

offene

.[99557]

schäftszweig: Käsegroßhandel,

Stern ingen: Bernhard Stern . Das Geschäft ist auf seine Wime C geb eyer, und seine Kin Lazarus Stern, geboren am 1914, und Alfred Ludw Stern boven am 5. Mai 1917, alle in Bi⸗ übergegangen. Die Firma ist jett en offene Handelsgesellschaft und hat 1. Oktober 1927 begonnen. Kurt La am Stern und Alfred s von der Geschäftsführung und 88 tretung der Gesellschaft ausgeschlossen“ Bingen, den 17. Februar 1928. Hessisches Amtsgericht.

Bingen, Rhein. In das hiesige Sandelsregister w2n

eingeträgen⸗

1 imn 20. Januar 1928 bei der F Ch. 8 in Gemfingen: dem aufmann Ludwig Abel in Gens ist Prokura erteilt. nsingen B. Am 3. Februar 1928 bei der H. Hohenschuh & Co. in Bingenn e Firma ist erloschen.

Bingen, den 17. Februar 1928. Hessisches Amtsgericht.

Bingen, Rhein. [992681 In das hiesige Handelsregifter wurde am 14. Februar 1928 bei der Firma Darmstädter u. Nationalbank, Komman⸗ neesengh auf Aktien, Zweignieder⸗ lassung Bingen, eingetragen: „Die Prokura des Hermann Vierroth in Berlin ist erloschen. Bingen, den 17. Februar 1928. Hessisches Amtsgericht.

Bingen, Rhein. [99267)

In das hiesige Handelsregister wurde am 15. Februar 1928 die Firma E. Texier et Co. Niederlassung Wingen eingetragen. Die Hauptniederlassung be⸗ findet sich in Jarnae bei Cognac (Frank⸗ reich). Inhaber ist Cesar Ivaldi, Kanf⸗ mann in Jarnac bei Cognac. Den Kaufleuten Oscar Meyer und Otto⸗ Meyer, beide in Bingen, ist Einel⸗ rokura erteilt. Das Geschäftslokal be⸗ indet sich Gaustraße 21.

Bingen, den 17. Februar 1928.

Hessisches Amtsgericht.

Bremen. [99269]

(Nr. 18.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 14. Februar 1928.

Kaffee⸗Einfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Wil⸗ helm Krasna ist als Geschäftsführer ausgeschieden. In der versammlung vom 8. Februar 1928 ist der § 6 des Gesellschaftsvertrags gemäß [16] abgeändert. Die Gesellschaft hat ein bis zwei Geschäftsführer. Jeder Geschäftsfuüͤhrer ist berechtigt, die Gesel⸗ schaft allein zu vertreten.

„Seefahrt“ Segelschiffs⸗Reederei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Regierungsrat a D. Arnold Erich Guftav Julius Petzet m Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. In der Gesellschafterversammlung vom 8. Februar 1928 ist der § 5 des Gesel⸗ schaftsvertvags gemäß [11] dahin ge⸗ ändert, daß jeder grschafts üen be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Vegesack, Vege⸗ sack: Die an Hermann Vierroth er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

F. Mißler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Gustan Florian Lankenau ist mit dem 30. Juni 1926 als Geschäftsführer ausgeschieden. Die an Heinrich Ernst Friedrich Wipper⸗ mann erteilte Prokura ist am 30. Juni 1926 erloschen.

„Robert Gerling & Cie. Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Die an Louis Wilhelm Hein⸗ rich Ventker erteilte Einzelprokura ist erloschen. An Heinrich Parchmann und Louis Wilhelm Heinrich Bremen ist Gesamtprokura erteilt. Die beiden Prokuristen Ventker und Parch⸗ mann können die Gesellschaft nur ge⸗ meinschaftlich vertreten.

Offene“ Hace sgesekschatt bogeongen ene Handelsgese begonn am 4. Februar 1928. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Hermann Duden und Johannes Wiermann. b- inien⸗

D

straße 10. Eco⸗Wandplatten⸗Vertrieb Otto Epping, Kommanvit⸗Gesellschaft, Bremen: Kommanditgesellschaft be⸗ onnen am 1. Dezember 1927, unter eteiligung eines Kommanditisten. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Otto Epping in Bremen, Wiesbadener Straße 3. 8 Epping & Co. Kommandit⸗Ge⸗ ellschaft, Bremen: Kommanditgesell⸗ scchaft, begonnen am 1. Dezember 1927, unter Beteiligung eines Komman⸗ ditisten. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Otto Epping in Bremen. Geschäftszweig: Her⸗ stellung und Vertrieb von Platten . die Bauindustrie. Wiesbadener 888 Jultus Feiczewiecz, Bremen: e haber ist der Kaufmann Fulius Feicze⸗ wicez in Bremen. Geschafteang⸗ V“ und Musikalien, An garitorstr. 6. 1 Ernst Meyer, Bremen: Die ees

7

Prokura ertei

des Juweliers Friedrich Ernst Meye⸗ eche 8 92 Erasmi, in

Ludwig Stern’”fns

zationalbank

Gesellschafter⸗

entker in

F 2

Erste Zentralhandelsregisterbeitage zum Reichs⸗ und Staatdanzeiger

Nr. 46 vom 28. Febrnar 1928. S. 2.

n ist fte

men fterin eingetreten. süsganvelsge sellschaft,

ich Thielbar bhesg erloschen. 9 eschen

Farma erloschen

Fniede erloschen. 8 Fischer & 1

ans Wendt ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bremen.

erhaven. hemdas wgebruar 1928 eingetragen

v erloschen.

ürma

u. Fpennfer Handelsregister Abteilung B vei den nachstehenden Firmen, deren

n in Breslau ist, ltogen worden: „Die indet; die Im 4. greslauer

mit

lischaft 2 18. Buch⸗ und

ellshaft mit beschränkter Haftung. n. A00; Reklame und Verwertung E“ Haftung. ottow gelreide⸗ und Futtermittel Aktiengese Amtsgericht Breslau.

ggellshaft mit 2253: Max

geft.

greslau. In unser . 1216 ist ellscaft, Breslau, ingetragen worden:

ur n 19. Dezember 1927 ist § 14 der (Generalversamm⸗

aazung geändert

ung). 8 Neelau, den 8. Februar 1928. Amtsgericht.

9₰ In 1289 ist bei der

lgendes grookura des

schen. bresla. I, den 10. Februar 1928. Amtsgericht.

seftung“, Breslau,

lan Kaufmann eger, zu Breslau ihrerin bestellt.

breslau, den 10. Februar 1928. Amtsgericht.

treslau. 1 In nnser Handelsregi er. 1753 ist bei der

ssen⸗Handels⸗Aktien⸗ ö eingetragen Prokura des Julius

breslau, heute orden: Die kehling ist erloschen.

üreslau, den 11. Februar 1928. Amtsgericht.

Sunzlau.

Im Handelsregister Abt. A Nr. 246, nreffend die Firma Robert Bresler

unzlau, ist ukden, daß der

geellschaft aufgelöst Uschafter Hei 8 8 Cisc Feinrich

erma fortführt. Amtsgericht Bunzlau, 1. 2. 1928.

uxtehude. In unser eheute bei

5 rop-Rauxe

der unter Nr.

gel, ist verstorben. auf

eigeführt.

Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

Lesreld.

In unser HSenareagen di

heute bei der Firma

eld eingetragen worden, daß ischer in .e 1 irma und die eilte Prokura erloschen ist. boesfeld, den 9. Februar 1928. Das Amtsgericht.

————

afmann Paul

9 ein nhaber der

dolditz. gzuf Blatt 154 des stters, betr. die Ahne in Lastau, ist

am 11. Februar 1928 als

& Gerdes, BPremen: D. tüchaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist

brich Nagel jr., Bremen: Die

Handelsregister zu der bulne Kubicki vorm. Maximilian

Amtsgericht Bremerhaven⸗

ist erlo F. ruar 1928: ransportgesellschaft Drossel beschränkter Haftung, öbeltransport⸗Lagerei. Im 11. Februar 1928: Nr. 1921: halwarengroßhandlun beschränkter

Hene gregi sr Abteilung B ei der Emil Fache Aktien⸗

lau. 3

unser Sregesregster Abtei Kommanditgesellschaft uf Aktien, Filiale Breslau, - eingetragen worden: ermann Vierroth ist er⸗

ute Fent, after Karl esler durch Tod ausgeschieden, die ist und der Ge⸗ euschel in Bunzlau

eeeweer A er Firma F. L. Hastedt e folgendes

die Prokura des Kaufmanns Gu kokmann in Buxtehude ist erloschen. intsgericht Buxtehude, 16. 2. 1928.

1. das Heee ist in 9 eingetragenen ima Central⸗Drogerie Otto Henne⸗ ag in Castrop⸗Rauxel am 15. Februar eingetragen worden: der bisherige Inhaber der Firma, eogist Otto Hennewig

Fräulein Maria rop⸗Kauxel übergegangen und wird a ihr unter unveränderter Firma

Seitdem

Bremen: Die

Bremen: Die

Co., Bremen:

[99270] ist am Firma

worden: Die

99274]

folgendes ein⸗ Liquidation ist en.“

Kr. 2035: pedition, „Frifab“ Ge⸗

Haftung. Kunstdruckerei

99271]

eute folgendes Beschluß

99272 ung B armstädter und

eute Die

9275

folgendes

t, geb. zur eschägts⸗

[99273] ter Abteilung B

vleghe Raiff⸗

ellschaft“,

[99276]

eingetragen

der bisherigen

tav

99278 bt. A

Castrop⸗ ds Geschäft Hennewig in

97063]

v. 11 cher in der

hm

de 199 esigen Handels⸗ irma da &

8e 2) (Darmstadt: Kaufmann Martin Mann

gxeslau. 1b 09 5‧ sind. In unser ö“ Abteilung B

r. 2107 ist bei der „Zeitschriften⸗ noßhandel Belenichaft mit beschränkter eute ingetragen worden: An Stelle des als haftgfu rer ausgeschiedenen Kauf⸗ unns Karl Blaschke ist die verehelichte lsbeth Weige

1 Inhaber der Kaufmann Georg Sanders

worden, daß Frgu Helene Laura, verw. Zückler, geb. Beda, in Dresden⸗A. aus⸗

geschieden ist. Colditz, den 13, Februar 1928. mtsgericht.

Das

Darmstadt. [99289] in das Handelsregister Ab⸗ teilun : Am 11. Februar 1928 hin⸗ üchtlich der Firma: Franz Geiger, Darmstadt: Die Firma ist erloschen Am 14. Februar 1928 hinsichtlich der irmen: I. Sander und Co., Tarm⸗ tadt: Die Prokura des Ludwig Kientz ““ Paul Meltzer, Darm⸗ dt: Die Firma ist geändert in: Paul eltzer „Meda“. Am 15. Februar 1928 hinsichtlich der Firma: Voltz & Nepp, Darmstadt: Die offene Handels⸗ gesellschaft 1 aufgelöst. schäft samt ] ist auf den seitherigen Gesellschafter aufmann Lothar Voltz in Darmstadt als Einzelkaufmann übergegangen. Neueinträge: Am 14. Februar 1028 die irmen: 1. Minna Kolb Offenbacher ederwaren⸗ u. Koffer⸗Vertrieb, Darmstadt. Inhaber: Minna Kolb, geborene Renner, Ehefrau des Sattler⸗ meisters Georg Kolb in Eberstadt bei Darmstadt. Als nicht 1a. wird veröffentlicht: Die schäftsräume befinden sich Echke Schuchard, und Se n 2. Darmstädter Knopf⸗ manufaktur Jacobi & Vopt. 88 bn t. Sitz: rmstadt.

sellschafter: Ernst Jacobi und Karl Vogt, beide Kaufleute in Darmstadt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Am 15. Februar 1928 die hüceee Karl Repp, Darmstadt. In⸗ aber: Karl Repp, Kaufmann in Darmstadt. Als 82 eingetragen wird veröffentlicht: Angegebener e 8 weig: Mineralwasser, und en⸗ säurggroshandlung, Generalvertretung: Selters⸗Sprudel Augusta⸗Viktoria. Abteilung B: Am 16. Februar 1928 mfchäng der Firmen: 1. Bahn⸗ darf Darmstadt Werk der Aquila Aktiengesellschaft für Handels⸗ und Industrieunternehmungen Frank⸗ kurt am Main, Hauptniederlassung a. M., Zweigniederlassung

in Darmstadt, Ingenieur Hugo Neigen⸗ find in Darmstadt, Kaufmann Alfred Sternfeld in Frankfurt a. M., In⸗ enieur Jossf Scherer in Darmstadt lind unter Beschränkung auf den Be⸗ trieb der 1“ zu Ge⸗ in der 82 bestellt, daß sie die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten befugt 2. Brüder Landauer Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung Darmstadt, Hauptniederlassung Stutt⸗ gart, Zweigniederlassung Darmstadt: Die in Darmstadt ist aufgehoben.

Darmstadt, den 18. Februar 1928.

Hess. Amtsgericht I.

Delmenhorst. sn In das Handelsregister Abteilung B ist am 13. Februar 1928 unter Nr. 53 ur Firma Eisenwerk EIEö ktiengesellschaft in Delmenhorst, fol⸗ gendes eingetragen:

Dem Ingenieur Fritz Karl Neumann und dem Handlungsgehilfen osef Agler, beide wohnhaft in Delmenhorst, ist Gesamtprokurg erteilt. Ein jeder von ihnen ist auch in Gemeinschaft mit einem der Vorstandsmitglieder zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Delmenhorst, den 10. Februar 1928.

Amtsgericht. Abt. I.

Delmenhorst. 199283 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 477 als neue Firma Louis Kruse, Hyude, und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Fruss⸗ in Hude I eingetragen. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht der Geschäftszweig ein bensmittel⸗ und Spirituosengeschäft umsaßt. Delmenhorst, den 11. Februar 1928. Amtsgericht.

Delmenborst. 199284]

in das Handelsregister Abteilung K ist heute unter Nr. 487 als neue Firma „Georg Sanders, Hude“ und als deren

ude eingetragen. 1 Als nicht 1ö1 wird bekannt⸗

Fnenchr. ß. der iftszweig ein

isenwarengeschäft umfaßt. lmenhorst, den 11. Februar 1928. Amtsgericht.

Delmenhorst. [99285] In das Handelsregister Abt. A ist am 18. Februar 1928 unter Nr. 479 als neue Firma August Zimmermann junr., Delmenhorst, und als deren Inhaber der Kaufmann August Zimmermann junr., Delmenhorst, eingetragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß der eine Leder⸗

handlung umfaßt. Delmenhorst, den 18. Februar 1928. Amtsgericht.

in

18 norst. [99286] J Handelsregister Abt. A ist am 19. Februar 1928 unter der Nr. 480 als neue Firma Heinrich Einemann, Delmenhorst, und als deren Inhaber der Viehhändler Heinrich Einemann in

gemacht, daß der Geschäftszweig ein Viehhandelsgeschäft umfaßt. ruar 1928.

Delmenhorst. 8 am 15. Februar 1928 zur Firma rmstädter

manditgesellschaft niederlassung Delmenhorst in Delmen⸗ horst, folgendes eingetragen:

in Berlin ist erloschen

Dessau.

registers Fruchthaus zur Spanischen⸗Südfrucht⸗ halle Ehrhardt Hartung jr., Dessau, und als Inhaber der Kaufmann Hartung jun. in Dessau.

Dillenbur

Nr. 2 bei E. Weidenbach, Dillenburg, am 14. Ja⸗ nuar 1928 eingetragen worden:

Weidenbach, Dillenburg. Buchdruckerei⸗ besitzer 18. Juni 1927 gestorben. Die Komman⸗ desgslen gaß⸗ ist aufgelöst. Buchdruckerei⸗ besitzer

58 amen als Uebergang ist am 1.

Döbem.

registers ist heute die Firma Robert Steinbach in Döbeln und als deren In⸗ haber der Steinbach in Döbeln eingetragen wor⸗ den. Angegebener Geschäftsgweig: Ver⸗ tretungen und Handel mit Rohtabak. Geschäftslokal: Bahnhofstraße 10.

Amtsgericht Döbeln, 15. Februar 1928.

Duderstadt.

Nr. 251 ist heute die Firma Krone, öö haftenden Gefellschafter sind: Duder ftadt, 2. Karl Krone, Föeaeee; tadt. Offene Handelsgese

Die 1927 begonnen. Duderstadt, den 14. Ja⸗ nuar 1928. Amtsgericht.

Duderstadt. 198

Im hiesigen

Nr. 187 hietgen, zu der Firma J. zu Duderstadt als jetzige

Johannes Otto Waldmann, in Duderstadt eingetragen. Dem Kaufmann Johannes Otto Zinke in Duderstadt ist Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ she

die Ehefrau Zinke ausgeschlossen. Duder⸗

Düben.

Gesellschafter sind: Fräulein Charlotte

begonnen. 8

üute eingetrage

enhorst, ö

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗

Delmenhorst, den 13. Amtsgericht.

e In das Handelsregister Abtei ung B serl

Nationalbank Kom⸗ Zweig⸗

u. auf Aktien,

Die Prokura des Hermann Vierroth ist Delmenhorst, den 15. Februar 1928. Amtsgeri 2

[99287] Unter Nr. 1474 Abt. A des Handels⸗ ist eingetragen die Firma

hrhardt

Dessau, den 16. Februar 192 Anhaltisches Amtsgericht . [99288] be Fendelsregister A ist unter

In unser der Firma Buchdruckerei

Inhaber: Buchdruckereibesitzer Paul ist

rnst Weidenbach am

ul Weidenbach, Dillenburg, irma unter dem alten inzelkaufmann fort Der uli 1927 erfolgt. Dillenburg, den 17. Februar 1928. Das Amtsgericht.

die

[99289] Auf Blatt 837 des hiesigen Handels⸗

Kaufmann Karl Robert

[98032] Handelsregister A ebrüder Die

Im hiesigen

Duderstadt, eingetragen.

Heinrich Krone, Schmiedemeister, schaft. sellschaft hat am 23. November

031] Handelsregister 8 In⸗ berin die Ehefrau des Kaufmanns inke, Friederike, geb.

rokura erteilt. Der ts begründeten Aktiva und Passiva i dem Erwerb des Geschäfts durch

stadt, 25. Januar 1928. mtsgericht.

In unser Handelsregister gbte aha A ist heute unter Nr. 47 bei der Firma C. A. Rausch, Düben, eingetragen worden: Zur Fortführung des Ge⸗ schäfts unter der gleichen Firma und mit dem gleichen Sitz ist eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden. Die

Rausch und Frau verwitwete Katharina Witt bef geb. Rausch, beide in Düben. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928

Düben, den 10. Februar 1928. Amtsgericht. 8

Duisburg. [97674] In das Handelsregister ist eingetragen: Am 13. Dezember 1927: Unter A Nr. 3820 bei der offenen Handelsgesellschaft Radio⸗Spezia haus Heise u. Sturm in Duisburg: Die Ge⸗ snschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Walter Heise ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Am 3. Februar 1928. Unter B Nr. 653 bei der Firma Ma⸗ schinenbau⸗Aktiengesellschaft Tigler in Duisburg⸗Meiderich: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. 12. 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind Kaufmann Wilhelm Schlipper in Duisburg⸗Meiderich und Direktor Heinrich Lühdorff in Angermund. Die Gesellschaft wird durch jeden der beiden Liquidatoren einzeln vertreten. Die Prokura des Wil⸗ helm Schlipper, Dr. Heinrich Gläser und Hermann Engler ist erloschen. Direktor Hermann Tigler ist als Vorstand abbe⸗

rufen.

Unter B Nr. 1468 bei der Firma Rheinisch⸗Westfälische Papier⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Friedrich Hitzbleck ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen.

Am 7. Februar 1928.

Unter A Nr. 87 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Lob & Klucken in Duisburg: Die Prokura des Reinhard Albert ist er⸗ oschen.

Unter A Nr. 1603 bei der Firma Johann

Bemelaar in Duisburg: Die Firma ist er⸗ loschen. 6

h

b

Roßkat

S ech Duisburg:

zwei

unter Nr. Oderbrucher

Nr. 5391 die & Co. Com. straße 138, begonnen am 15 Kommanditisten. Persönli haftender Gesellschafter ist Dr. Friedri von der

19

tender Elberfeld. Nr. 53993 die offene Handelsge agäsr

Unter A Nr. 1913 bei der Firma „Karl, Gräf, Möbelhaus“ in Duisburg: Die Pro⸗ automatische Telephonie kura der Frau Josefa Gräf ist erloschen.

Unter A Nr. 2148 bei der Firma Becker, Niederlage der Tapetenfabrik Ge⸗ brüder Becker G. m. b. J Die Prokura des Wilhelm Dederichs ist

oschen.

Unter A Nr. 3599 bei der Firma Max Schoenwaldt in Duisburg: Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 3929 bei der

& Co. in Duisburg: Die

29 ebenfal

Paul Roßkath. Unter B Nr. 181 bei der Firma Kaiser⸗ berg⸗Terrain Aktiengesellschaft in Duis⸗ burg: Die Firma ist erloschen.

Unter B Nr. 876 bei der Firma Hermann Schlipper & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗Meiderich: Dem Buchhalter und Bürovorsteher Wil⸗ helm Götzen in Duisburg⸗Meiderich ist Prokura erteilt. Unter B Nr. 1535 bei der Firma leiferei und Edelstahlverarbeitung, Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung in

Dur schluß vom 21.

des Gesellschaftsvertrags geändert. Grund der Gesellschafterbeschlüsse vom 6. Dezember 1927 und 21. Januar 1928 ist das Stammkapital um 5000 RM auf 25 000 RM erhöht. Unter B Nr. 1546 die Firma Corwa Schlackengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg. Gegenstand des Unter⸗ R nehmens ist die Verwertung von Schlacken aller Art und die Beteiligung an nehmungen dieser und ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ ist der Fabrikdirektor

Ehrl in

vertrag ist am 17. Dezember 1926 fest⸗ gestellt und am 2. August 1927 geändert. Die Gesellschaft ist auf fünf schlossen. Wenn keiner der Gesellschafter die Gesellschaft mindestens ein halbes Jahr vor dem Ablauf der fünf Jahre kündigt, verlängert sich der Vertrag um jeweils ein Jahr und ist dann mit halbjähriger Frist

Am 10. Februar 1928. Unter A Nr. 3997 die 8en Gesellschaft für gewerblichen Rechts

Co., Kommanditgesellschaft in Duisburg. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hugo Stolz in Gelsenkirchen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 2. Februar 1928 begonnen. Unter B Nr. 1547 die Firma Schiffs⸗ und Maschinenreparaturwerkstätte Weber & Lohbeck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Meiderich. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Schiffs⸗ und Maschinenreparatur⸗ werkstätte und der Handel mit Maschinen aller Art und Schiffsbedarfsartikeln. Zur Erreichung dieses schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Schiffswerftbesitzer Heinrich Lohbeck in Duisburg⸗Laar. schaftsvertrag ist am 29. Juli und 3. August 1927 festgestellt und am 7. Februar 1928 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem 99290] Prokuristen vertreten. machungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Amtsgericht Duisburg.

Duisburg.

kündbar.

Eberswalde. In unser Handelsregister Abteilung A 562 ist heute die Bettenhaus Rosa hamsohn verw. gew. Landmann, Ebers⸗ walde, und als deren Inhaberin Frau Rosa Abrahamsohn, geb. Cohen verw. gew. Landmann, in Eberswalde ein⸗ getragen worden.

Eberswalde, den

Das Amtsgericht.

Eisenach. 199 Im Handelsregister A ist die Firma Gebrüder Seelig, Wutha, Thür. Platten⸗ Spezialgeschäft und Zementwarenfabri⸗ kation, heute von Amts wegen gelöscht worden. Eisenach, 15. Februar 1928. Thür. Amtsgericht.

Elberfeld. In das Handelsregister ist eingetragen worden:

I. Am 8. Februa

mit

Heyden, olm.

Nr. 5392 die Firma Leo Neuhaus & Co. Kom. Ges., Elberfeld, Kalkstraße 8,

egonnen am 1.

einem Kommanditisten. Persönlich haf⸗ Gesellschafter ist Leo

Pape & Hermes Vohwinkel,

Nr. 5 a, begonnen am 15. Januar und als Gesellschafter Hugo Rudolf Hermes. beide in Vohwinkel.

b) in Nr. 150 bei der

brand G. m. b. H., Elberfeld: Hebebrand ist durch Tod als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

anuar 1928 ist der § 3

jirma von der Heyden s., Elberfeld, König⸗

Nr. 290 bei der Firma „n für G. m. b. H., Elberfeld: Die Prokura der Käthe Flott⸗ mann ist erloschen. Nr. 522 bei der Firma Triumpf⸗Werk⸗ G. m. b. H., Elberfeld: Durch Ge⸗ elischafterbeschluß vom 20. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Nr. 773 die Firma Rhenania Trans- vortgrsellschaft m. b. H. Elberfeld, ist von Amts wegen gelöscht worden. II. Am 9. Februar 1928 a) in Abt. A Nr. 4326 die Firma Daniel Glatzer, Elberfeld, ist erloschen. 8 b) in Abt. B Nr. 600 bei der Firma Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Filiale Elberfeld: Die Prokura des Her⸗ mann Vierroth ist 84 Amtsgericht in Elberfeld.

H. in Duisburg:

irma irma

ls die Prokura des

Emmerich. 1699294] Die nachstehend verzeichneten im Zeüngen Fenbelaregise Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Vorstandsmitglieder, Ge⸗ schäftsführer und Liquidatoren dieser Firmen werden hiervon benachrichtigt und aufgefordert, einen eventuellen Widerspruch gegen die Löschung bis spätestens 31. Mai 1928 schriftlich oder zu Protokoll des Registergerichts geltend zu machen. Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist wird die Löschung der Firmen erfolgen. (§§ 31 H.⸗G.⸗B., 141 „Fr.⸗G.⸗G.) Abt. B: A) Nr. 117 Rheinische Aktienbank, Aktiengesellschaft, Emmerich, B) Nr. 118 Van Stryen & Co. Intern. Spedition und Zollabferti⸗ gung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Elten, C) Nr. 121 Heinrich Bäu⸗ mer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Emmerich. Emmerich, den 14. Februar 1928. Amtsgericht.

den Gesellschafter⸗ Auf

nter⸗

einrich Der Gesellschafts⸗

Fair ge⸗

Ettenheim. 1— [99295) Handelsregistereinträge Abt. A Bd. I: 1. 85 121, Firma Johann Hofmann, düh eim: Die Firma ist erloschen. 2. O.⸗Z. 182, Firma Strumpf⸗ und Wirkwarenfabrik Ettenheim, Kufil Kuschlin in Ettenheim: Die Firma ist erloschen.

Ettenheim, den 17. Februar 1928.

Bad. Amtsgericht.

utz H. Stolz &

See

Euskirchen. 99296] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen die Firma Kaufhaus Wil⸗ elm Kaltwasser in Euskirchen. In⸗ er Wilhelm Kaltwasser, Kaufmann in Euskirchen; Prokurist Ehefrau Wil⸗ helm Kaltwasser, Marig geborene Jung⸗ bluth, ohne Stand, in Euskirchen. Euskirchen, den 16. Februar 1928. Das Amtsgericht. 8 Euskirchen. [99297] „In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Firma S. Hartoch & Co. in Euskirchen; alleiniger Inhaber Sali Hartoch, Kaufmann in Euskirchen. Strumpfversand und Ladenverkauf in Strumpfwaren, Handschuhen, Trikotagen und sonstigen Textilwaren. Euskirchen, den 16. Februar 1928. Das Amtsgericht.

weckes ist die Gesell⸗

Das Stamm⸗

Der Gesell⸗

Frankfurt, Main. [99298] Handelsregister.

B 2204. Casa Aktiengesellschaft für Grundbesitz: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ift erloschen.

B 1551. Kraft⸗Verkehrsgesellschaft Hessen mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 12. November 1927 ist das Stammkapital um 366 000 irma Reichsmark erhöht worden und beträgt bra⸗ scn 870 000 Reichsmark. Durch Be⸗

chluß der Gesellschafterversammlung vom 12. November 1 ist die Satzung in § 5 (Stammkapital und Geschäfts⸗ anteile) abgeändert und es sind der Satzung die 8 16 und 17 angefügt worden. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Stieber ist erloschen.

B 3988. Mechanische Präzisions⸗ werkstätten „Saturn“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der vve Karl Müller in Neu Ysenburg ist zum Liquidator bestellt.

B 4241. Holzzentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Sauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Gottfried Kleinschmidt fr. in Frankfurt a. M. ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dem Kaufmann Johannes Wüst in Frank⸗ furt a. M. ft Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer zu zeichnen.

B 4245. Ludwig Fey & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Plaut ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

B 1549. Kosmos Trausport Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Franz Jacobs und Hermann Rudolph sind nicht mehr Lignidatoren. Der Kaufmann Emil Hesse in Frankfurt a M. ist zum Liquidator bestehlt

B 3717. Tesla⸗Frequenz⸗Werk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Lianidation ist beendet Die Firma ist erloschen.

8 986. Wayß & Rreitag Akrien⸗ gesellschaft: Dem Oderingenie Friedrich Knorr in Frankfurt a. M Prokura für den Betrieb der Haupt⸗ niederlallung mit der Maßgade erteilt

Die Bekannt⸗

[99291]

16. Februar 1928.

[99292]

[99293] r 1928 a) in Abt. A: 1. Dezember

in Stock⸗

Chemiker

Januar 1928 mit

uhaus in

istr. 927, pe und Abt. B: b irma b8 Hebe⸗ Wilbhelm