der genannte befugt ist, die Firma der Haupmiederlassung mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem sonstigen Prokuristen zu zeichnen.
B 3915. Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗
sellschaft, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Die Prokura des
heodor Jäker ist erloschen. Dem mann Gustav Zerbe in a. M. ist Prokura erteilt in der ise, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen.
B 3667. Allgemeine Oel⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Die lere des Alfred Pfretzschner d- erloschen.
B 3942. J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft: Durch Beschluß des durch die Generalversammlung vom 14. Januar 1928 ermächtigten Auf⸗ sichtsrats ist § 5 des Gesellschaftsver⸗ trags (Stückelung des Grundkapitals) abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt 1 100 000 000 Reichsmark. besteht aus 960 000 000 Reichsmark
worden, da
Es sellschafterin
Maria Loepelmann, jetzige Josef Jeurgens zu 6 ü als “ ausgeschieden.
Goch, den 27. Januar 1923.
Das Amtsgericht. 8
Greiz.
eingetragen worden: Abteilung A. Bei Nr. 184, die Firma Alfred Schmidt in Greiz betreffend: Die gs Handelsgesellschaft ist du Ausscheiden der Frau Hedwig Bertha verw. Hempel, geb. nee, aus der Geselschaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Zeichner Oskar Alfred Schmidt in Greiz führt das Handels⸗ x schäft unter unveränderter Firma als
eininhaber fort.
Bei Nr. 439, die offene Handelsgesell⸗ HBaß in Firma Jäckel & Hempel in
rer betreffend: Die offene Handels⸗
se 8 ist durch das Ausscheiden des Zeichners Oskar Alfred Lerecn in Greiz aufgelöst. Die bisherige Ge⸗
Frau Hedwig ertha verw. Hempel, geb. Schnee, in Greiz
E 1
1 [99308] In unser Handelsregister ist heute
das
Spinnereien und Webereien Mie schaßt Zweigniederlossung Harburg⸗ Wilhelmsburg, vormals: Jute⸗Spinnerel und Weberei Hamburg⸗Harburg, einge⸗ tragen: H. Th H. Mette, O. R. Schaefer und W. E. Kegel sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Harburg⸗Wilhelmsburg, den 10. Fe⸗
bruar 1928. Das Amtsgericht. IX.
A Nr. 2573 — Conrad Hirte u. Sohn, Halle a. S. —: Der bisherige Gesell⸗ schafter Oskar Hirte ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A Nr. 3983. Autobetrieb Süd, Suchs⸗ land u. Co., Halle a. S. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1928 begonnen. Persönlich baftende Gesellschafter: Friedrich Günther, Kaufmann, Walter Suchs⸗ land, Kaufmann, Frau Anna Suchs⸗ land, geborene Elste, Halle a. S.
A Nr. 3984. Richard Plischke u. Co., Halle a. S. Offene Handelsgesellschaft. heute bei Nr. 150, „ apier abrik zu Die Gesellschaft hat am 19. Januar Haynau, Hopp & Schmidt in Haynauer 1928 begonnen. Zur Vertretung der. orwerke“, eingetragen worden: Ein Gesellschaft sind die Gesellschafter nur Kommanditist ist aus der Kommandit⸗ ermächtigt. Persönlich gefellschaft ausgeschieden und drei neue aftende Gesellschafter: Richard Plischke, Kommanditisten sind in die Gesellschaft Ingenieur, Günter Höndorf, Diplom⸗ eingetreten. ingenieur, Halle a. S. ynau, den 10. Februar 1928.
A Nr. 3985. Hallischer Autodienst, Das Amtsgericht.
Spezialunternehmen 8 Kraftfahr⸗ Sregögssses poin — eidelberg. I O.-Z. 364,
zeuge, Inhaber 3 xehlow u. E. Nowack, Halle a. S. Offene Han⸗ Handelsregister A Band Band V O.⸗Z. 179, 257: Die Firmen
delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat elsgesellschaft. Die Gesellscha 88 Johann Laber, Amalie Fischer und
1. Februar 1928 begonnen. ersönlich haftende Gesellschafter: Friedrich Feh⸗ ns Stumpf in Heidelberg sind er⸗
Haynau, Schles. [99311] In das 1 ter Abt. A ist
sesell⸗ der Firma 869 Er
1 — nstmei schaft mit beschränkter — 7 mit dem Sitz in Herford. 9 des Unternehmens i9 d Bleicherei, Färberei und te ee gns der es zu Herford unter der Fir Ernstmeier bestehenden 1naa . Gesellschaft 79 berechtigt, andere besondere gleichartige oder ch Uins Unternehmen zu erwerben und salic solchen Unternehmungen zu beteit Das Stammkapital beträgt 401e Reichsmark. Geschäftsführer ist eHen Karl Ernstmeier in Herfor die Dauer der Gesellschaft wird on nächst auf zehn Jahre festgesetzt, 1 ng S beeen- ze ortgesetzt, falls nicht zuvor ei besasshet enn ehig dhriger n gungsfrist zum Geschä tsjahresschl ündigt. Die Fündigang ist durch en geschrlebenen Brief an die Gesellhan zu richten. Die Gesellschaft wird du einen oder mehrere Geschäftsführer ver treten. Sind mehrere Ges⸗ vheära berufen, so sind zwei derselben in Ge meinschaft oder einer von ihnen
00 009
l Deutschen zugle
t.
utsche
1 1 8½ 1“ 1 12
8
8
111“
RNr. 46.
Handelsregister.
Handelsregistereintrag. rüder Lau in Sonthofen, Eisen, gühl Metalle und Hüttenprodukte, sene Handel KFschefr in Sonthofen: 6 Gesellschaft hat sich ohne Liqui⸗ nion aufgelöst. Die Firma ist er⸗
seenericht Kempten (Registergericht), 0— den 4. Februar 1928.
lempten, Allgäu. [99319]
Handelsregistereintrag.
[99326 „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 494 bei der Firma Darm⸗ städter & Nationalbank, Komman⸗ auf Aktien Filiale Crefeld in Krefeld: Die Prokura des Hermann Vierroth in Berlin ist er⸗ loschen. — Unter Nr. 436 bei der Firma Seidenwebereien Wm. Schroeder & Co. Aktiengesellschaft in Krefeld: Dem Kaufmann Dr. Kurt Fudickar in Düsseldorf ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen die Firma zeichnen und ver⸗
Krefeld.
Berlin, Donnerstag, den 23. Februar
11650 000 RM erhöht worden und beträgt;
jetzt 800 000 RM. „b) der Wesellschaftsvertrag in den Be⸗ stimmungen der §§ 3 (Grundkapital), 16 (Befugnisse des SSe. 23 (Stimmrecht), 26 (Abschreibungen), 27 (Verteilung des Reingewinns) ge⸗ ändert.
Lörrach, den 15. Februar 1928.
Bad. Amtsgericht. I.
Luckenwalde. . [99335] In unser Handelsregister K ist heute bei der unter Nr. 383 eingetragenen Firma „Richard Kyburg“, Luckenwalde, vermerkt worden: Die Firma lautet Richard Kyburg Inh. Paul
Mörs.
Firma ist geändert Wenzel Oppolzer in Repelen. Amtsgericht. Mörs.
worden, die
eingetragen daß
Neukirchen, erloschen ist. Mörs, den 6. Februar 1928.
d In unser Handelsregister A 526 ist bei der Firma Baugeschäft W. Oppolzer in Repelen eingetragen worden:
.
in Baugeschäft Mörs, den 6. Februar 1928.
[99342] In unser Handelsregister B 86 ist Firma Handelsgesellschaft Rhein & Ruhr, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in
Die
8818
lroelde
unter Rudolf Danz u. Co., beschränkter 17. Februar 1928 folgendes eingetragen: Die Eeef ist aufgelöst; die Firma ist erlo
Oels, Schles. bei Zwei
1 efellschaft A.
Bierbrauerei
9 1 In das Handelsregister B ist bei der
Nr. 45 Erneicrenen⸗ Niranc esellschaft mi
Haftung, in lde am
chen. Amtsgericht Oelde.
[99361]
In unser F, † A ist heute
der unter Nr. 106 eingetragenen
niederlassung der offenen Handels⸗
Haselbach, Namslau, in
„Niederla der Namslauer Pase
irma A. lbach“ in Oels,
brinzinger & Lenz, offene Handels⸗ felschaft in Obergünzburg: Die Gesell⸗ ft bat sich ohne Liquidation auf⸗ bst Die Firma ist erloschen. — intsgericht Kempten (Registergericht),
sammen mit einem Prokuriste Preuß. Amtsgericht. rechtigt, die Lüve-zenn zu sen Srt. Sreeg a.
Auch bei Berufung mehrerer Geschäfts führer kann einzelnen Geschäftsführen die Alleinvertretung übertra
heute eingetragen worden, daß Frau Klara Güttler aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.
Oels, den 23. 1. 1928.
seßt „
behom⸗ Luckenwalde. Ihr Inhaber ist Kaufmann Paul Thom in Luckenwalde. Die von dem früheren Inhaber der
Stammaktien, 100 000 000 Reichsmark Vorzugsaktien Serie A, 40 000 000 Reichsmark Borzugsaktien Serie B. Die Stammaktien zerfallen in 100 000 Aktien
low, Ingenieur, Emmo Nowack, Kauf⸗ mann, Halle a. S. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. Zur Eingehung von Wechsel⸗
treten kann. Krefeld, den 14. Februar 1928. Amtsgericht.
führt das Frseensorhr unter un⸗ veränderter Firma als Alleininhaberin fort. Dem Fräulein Marianne Hempel in Greiz ist Einzelprokura erteilt. den 18. Februar 1928.
Mörs. — [99343] In unser Handelsregister B 144 ist bei der Firma Niederrheinische Lebens⸗
oschen.
Band II O.⸗Z. 111: Inhaberin der
Mich. Klingmann ist jetzt Peter
— mann Witwe, Margarete geb. ert
resser, in Heidelberg⸗Rohrbach.
Amtsgericht.
im Nennwert von je 100 Reichsmark, 1 400 000 Aktien im Nennwert von je 200 Reichsmark, 670 000 Aktien im Nennwert von je 1000 Reichsmark. Die Vorzugsaktien Serie A zerfallen in 100 000 Akrien im Nennwert von je 1000 Reichsmark. Die Vorzugsaktien Serie B zerfallen in 40 000 Aktien im Nennwert von je 1000 Reichsmark
B 949. Eigenheim Baugesellschaft
für Deutschland mit beschränkter
Haftung: Diese Firma, die durch Ver⸗ fügung vom 4. Mai 1927 gelöscht war, ist wieder in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Architekt Adam Krämer in Frankfurt a. M. ernannt worden.
B 477. Vereinigte Kunstseide⸗ fabriken Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Friedrich Graefe ist erloschen.
B 2008. The Dry Milk Company Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. November 1927 ist das Stammkapital um 19 400 Reichs⸗ mark erhöht, es beträgt jetzt 20 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 10. No⸗
vember 1927 ist die Satzung in § 3 (Stammkapital und Geschäftsanteile)
abgeändert worden. Der ’
Wilhelm Michel in Frankfurt a. M. ist
zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Michel ist erloschen.
B 271 Allgemeine Elsässische Bank⸗ gesellschaft sociétée générale Alsacienne de BancPue Filiale Frankfurt a. M.: Joseph Schwartz zst nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 3132. Havanna Compagnie Wil⸗
helm Walter u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: David Gallinger ist nicht mehr Geschäftsführer. B 9. Kontakt Elektro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: ie Lianidation ist beendet. Die Firma st erloschen. Frankfurt am Main, 17. Februar 1928. Preuß. Amtsgericht. Abt. 16.
Fürstenwalde, Spree. (99299]
In unserem Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma C. Henry Hall Nachfolger Karl Eichler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen worden:
Der Kaufmann Richard Behrendt ist nicht mehr Geschäftsführer der Ge⸗ fellschaft.
Fürstenwalde, den 17. Februar 1928. 8 Das Amtsgericht.
Gengenbach. [99300]
Handelsregister A O.⸗Z. 49, Firma Josef Berger, Buchbinderei und Tapeziergeschäft, in Gengenbach: Die Firma ist erloschen.
Handelsregister A O.⸗Z. 6, Firma August Suhm in Ohlsbach: Die Firma ist erloschen.
Handelsregister A O.⸗Z. 141, Firma Eisen⸗ und Metallgießerei Josef Roth in Gengenbach: Die Firma ist erloschen.
Gengenbach, den 16. Februar 1928.
Amtsgericht.
Geseke. [99301]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 22 die Firma „Fortuna, Seeee . Gesellschaft mit be⸗
ränkter Haftung“ mit dem Sitz in Geseke eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1927 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Kalk⸗ und Zement⸗ werken, der Betrieb derselben und der Handel mit Zement und ähnlichen Er⸗ zeugnissen sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 150 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef Ramesohl in Oelde.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Geseke, den 16. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
1
och. In unser Handelsregister B nn
bei der unter Nr. 16 eingetragenen irma Robert Schultz, G. m b. H
G res, den lche⸗ Amtsgericht. Gvgossschönau, Sachsen. ; Im Handelsregister ist heute au Blatt 552 — betreffend die Firma Gebr. Neumann in Großschönau — eingetragen worden: ie Zweigniederlassung in Warns⸗ dorf sichechostowaten ist aufgehoben worden. Die Firma ist erloschen. eegae-“ Großschönau i. Sa.,
am 16. Februar 1928.
[99305] ister ist bei der aft Kostyra & ute eingetragen
Guttentag. In un e bemhe 1 andelsgesell o. in emrowitz worden:
Der Landwirt Franz Kostyra in Schemrowitz ist als persönlich Fenber Gesellschafter eingetreten. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des 1“ Peter Zojonz ist erloschen. Zur Ver⸗ bestung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Franz Kostyra in Schem⸗ rowitz berechtigt.
Amtsgericht Guttentag, 17. Febr. 1928.
n 1 [99306]
In s Handelsregister ist ein⸗ getragen worden unter: Abt. B Nr. 927. Peweka Automaten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar 1928 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Apparaten, insbesondere Waren⸗ automaten und den dazu gehörigen Füllungen. Stammkapital: 20 500 RM. Geschäftsführer: Paul Kluge, Kauf⸗ mann, Halle a. S., Walter Bemmann, Kaufmann, Zwickau. Die beiden Ge⸗ schäftsführer vertreten die Gesellschaft entweder gemeinsam oder einzeln zu⸗ sammen mit einem Prokuristen. An Wilhelm Kiuge in Halle ist Prokura er⸗ teilt; er vertritt die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer. Hierzu 22, bebentec.. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft ergehen im eec,see enlce 9
B Nr. 928. Martin Kuhne, Gesellsch. m. beschr. Haftung, Halle a. S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1928 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Baustoffen und Industriebedarf sowie sonstige Handelsgeschäfte. Stammkapital: 20 080 Reichsmark. Geschäftsführer Martin Kuhne, Kaufmann, Halle a. S. B Nr. 247 — Fr. Hensel u. Haenert, Aktiengesellschaft, Halle a. S. An Kaufmann Werner Schulze, Halle a. S., ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten kann. Die Prokura des Otto Korb ist erloschen. B Nr. 783 — Allgemeine Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Zweignieder⸗ lassung Halle —: Die von der General⸗ versammlung am 18. Dezember 1924 beschlossene Umstellung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 300 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Dezember 1924 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags — Höhe und Einteilung des Grundkapitals — ent⸗ sprechend der Niederschrift geändert worden Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. September 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Kaufmann Martin Lippmann in Berlin ist zum Liquidator bestellt worden. A Nr. 2228 — Kurt Günther Groß⸗ vnsen, chem. techn. Produkte, Ma⸗ schinenöle und Fette, Halle a. S. — Der bisherige Gesellschafter Kurt Günther ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. A Nr. 2235. Büchner u. Herrmann, Halle a. S. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1928 begonnen. Lebensmittel⸗ e Persönlich haftende Ge⸗ ellschafter: Otto Büchner, Kaufmann, Halle a. S., Carl Bechtel, Kaufmann, Halle a. S. Die Prokura des Otto Büchner ist erloschen Die Verbindlich⸗ keiten und Forderungen des bisherigen
Halle, Saale.
verbindlichkeiten und zur Aufnahme von Darlehen von über 1000 Reichsmark ist das Mitwirken beider Gesellschafter erforderlich. Folgende Firmen sind erloschen: A Nr. 2638: Hugo Lincke, Halle a. S. A Nr. 2650: Ernst Mattick, Halle a. S. A Nr. 2820: Paul Diebus, Halle a. S. A Nr. 3231: Erich Karras, Halle a. S. A Nr. 3673: Buchverlag „Sonnemann Verlag“ Inh. Luise Just, Halle a. S. A Nr. 3763: Neue schaft „Neurekla“ Karl Thielicke u. Co., Halle a. S.
Folgende Firma ist von Amts wegen gelöscht worden: A Nr. 2683: Paul Mitsching, Halle a. S.
Halle a. S., den 18. Februar 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hannover, 199308] In das Handelsregister ist ein⸗
getragen:
In Abteilung A: Zu Nr. 4329, Firma Hannoverscher Roͤhrenhandel arl Nußbaum: Die Prokura des Rechtsanwalts Dr. Paul Goldschmidt und des Regierungsbau⸗ meisters a. D. Dipl.⸗Ing. Friedrich Maaßen ist erloschen. u Nr. 4860, Firma Cigaretten⸗ fabrik Karasi Georg Bodenstab: Dem Kaufmann Georg Gottzmann in Hannover ist Prokura erteilt. Zu Nr. 8125, Firma Kohlen⸗ handelsgesellschaft Westfalia Wiese⸗ brock, Schulte & Co.: Es sind jetzt 59 Kommanditisten vorhanden.
Unter Nr. 9179 die Leaeene Albert Ballhausen mit Niederlassung in Hannover, Kalenberger Str. 16, und als Inhaber der Kaufmann Albert Ballhausen in Hannover. Dem Kauf⸗ mann Heinrich Ballhausen in Hannover ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 9180 die Firma „Brillant“ Fußbodenpräparate Oele u. Fette Heinrich Falke mit Nieder⸗ lassung in Bemerode und als Inhaber der aufmann Heinrich Falke in
Bemerode. In Abteilung B:
8n Nr. 272, Firma Gesellschaft für Schlammtrocknung mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. Februar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag im § 2 (Sitz der Gesellschaft) geändert Der Sitz der Gesellschaft ist nach München ver⸗ legt. Der bisherige Geschäftsführer Rechtsanwalt Dr. Stecher in Hannover ist als Geschäftsführer ausgeschieden; der Generaldirektor Dr. Gustav ter Meer in München ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Zu Nr. 1126, Firma Hannoversches Kraftwagenhaus Sagebiel & Nottel⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 1755, Firma H. Peters Aktiengesellschaft: Die Prokura des Willy Schöneberg ist erloschen. Zu Nr. 2838, Firma Hannoversche Güterbank Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. September 1927 ist der envazg. vn vertrag im § 1 (Firma) geändert. Die Firma ist geändert in Hannoversche Güterkommission Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Hannover, 17. 2. 1928.
[99310] Harburg-Wilhelmsburg. In unser Handelsregister 8 Hir. 141 ist heute bei der Firma Otto⸗Werft, Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Ma⸗ schinenbau in rburg, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1928 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Konteradmiral Johannes von Karpf in Hamburg ist zum Liquidator bestellt Die Prokuren Petri und Schubert sind
erloschen. Harburg⸗Wilhelmsburg, den 11. Fe⸗ Das Amtsgericht. IX.
22 Nedenlcseüne ist Heidelberg⸗Rohr⸗ ach.
Band VI O.⸗Z. 145: Firma Markus Selz in Heidelberg, Inhaber Bier⸗ und Weingroßhändler Markus Selz in Heidel⸗
berg. 2 B Band II 899. 19 zur Firma Reis und Füllmann Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Heidelberg: Die ertretungsbefugnis des Liquidators Herbert Reis ist beendet und die Firma er gs venh den 16 1928 eidelberg, den 16. ruar b
den 16. Fes
Heidelberg. [99313]
Handelsregister A Band IV O.⸗Z. 147: Inhaber der Firma Emil Bopp Zucker⸗ warenfabrik in Heidelberg⸗Rohrbach ist jetzt Zuckerwarenfabrikant Emil Bopp,
bne
O.⸗Z. 203 zur Firma Franck & Cie. in Heidelberg: Der Kaufmann Ludwig Kuhlmann ist am 1. September 1925 aus der Gesellschaft vusgeschieden.
Band V. O.⸗Z. 235: Die Firma 8 Ernst in Heidelber ist erloschen.
bt. B Band IV O.⸗Z. 27 zur Firma Birkle & Co. Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Heidelberg: Die 8 veenh etesens des Liquidators Sigmund ist beendet und die Firma erloschen.
Heidelberg, den 18. Februar 1928. Amtsgericht. Herford. 1“ In unser Handelsregister wur getragen: 8 Am 28. 1. 1928: B 135 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Fattung unter der Firma „Helipa Lichtspielpalast Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Herford. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Verwertung von Lichtspielhäusern. Die Gesellschaft darf auch Lichtspiel⸗ unternehmungen mieten resp. pachten oder erwerben und sich an Lichtspiel⸗ “ jeder Art beteiligen. Das tammkapital beträgt 22 500 Reichsmark. Geschäftsführer sind: der Kaufmann Ernst Muermann in Her⸗ ford und der Dipl.⸗Ing. Edgar Meyer in “ Die Geschäftsführer ver⸗ treten die Firma nur gemeinschaftlich. Se. c⸗ 1 en der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 15. November 1927 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Am 31. 1. 1928: B 114 bei der Firma „Ländliche Centralkasse Heoch⸗ Ge⸗ lschoft m. b. H.“ in Herford: Der Geschäftsführer Oekonomierat Anton Quabeck in Münster ist gestorben; an Stelle ist der Direktor Alois raun in Münster zum Geschäftsführer bestellt.
m 4. 2. 1928: A 188 bei der Firma „A. P. Schröder“ in Herford: Dem Kaufmann Ernst Knickenberg in Her⸗ ford ist Prokura erteilt.
Am 7. 2. 1928: A 468 bei der Firma ‚Herforder Nährsalz⸗ und ö
I. Heil & Co.“ in Herford: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Fritz Heil ist in das Geschäft als per⸗ önlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Die Gesellschaft hat am . Januar 1928 begonnen.
Am 7. 2. 1928: A 70 bei der Firma „Arnold Riepe“ in Enger: Laut Pacht⸗ vertrag ist das Geschäft auf den Kauf⸗ mann Heinrich Riepe in Enger über⸗
gegangen. m 8. 2. 1928: A 961 die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Fen 4 mit dem Sitz in Herford. Persönlich haftende Gesallschafter sind die Kauf⸗ eute “ und August Helbrecht in Herford, Elverdisser Straße 24. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 be⸗ onnen. ur Vertretung der Gesell⸗ schaft 9 jeder Gesellschafter ermächtigt. Am 10. 2. 1928: B 42 bei der Firma Kornhaus 52 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Herford: An Stelle des Direktors Franz Zenker ist der Kaufmann Wilhelm srek ten in t
egcs e ein⸗
bruar 1928. 8 Herford zum Geschäftsführer bestellt.
u Der Gesellicha tsvertrag ist durch Be⸗ schluß der esellschafterbersammlung vom 23. 12. 1927 geändert.
[99309] Harburg-Wilhelmsbu 2* 88 r
och, folgendes eingetragen worden:
Eingelkaufmanns sind nicht auf die Ge⸗ sellschafter übergegangen.
E11“
unser Handelsregister B Am 10. 2. 1928: B 136 die Gesell⸗
en werden Von den Gesellschaftern ringe s Gesellschafter Karl Ernstmeier das vo ihm unter der Firma Gustav Ernf meier in Herford betriebene Unter nehmen mit der Firma Gustav Ernst meier, jedoch unter Aussch d- Grunbbesebes, mit den sich aus de Bilanz vom 1. 1. 1 ergebend Aktiven und Passiven dergestalt ein daß das Fee vom 1. 1. 1928 al auf Rechnung der Gesellschaft gefüh gilt. Der Wert dieser Sacheinkage f auf 320 000 RM festgesetzt. Oeffen liche Bekanntmachungen der Gesenisen deren Fflenscha tsvertrag am 90. 1928 festg⸗ tellt ist, erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.
Am 10. 2. 1928: B 115 bei „Gebrüder Uekermann, Brauere elsenkelle“ in der Gemeind schweicheln bei Herford (Kommandit gesellschaft); Die Firma ist geänder in: Gebr. Uekermann, Frane⸗ Felsenteller⸗ in Schweicheln be erford. Der Kaufmann Herman Steinhagen in Detmold und der bi herige Kommanditist Braumeiste Georg Uekermann in weicheln sin in die Gesellschaft als persönlic haftenb Gesell 78 eingetreten etzterer, Georg Uekermann, ist 0 Kommanditist ausgeschieden. Der Ge samtprokurist Gerhard Körner ist dure den Tod ausgeschieden; dem bisherige Gesamtprokuristen Gustav Oberlände in Herford ist Einzelprokura erteilt. Das Amtsgericht in Herford.
Win
der Firme
Jena. [99315 Im Handelsregister A wurde her eingetragen die Firma Auto⸗Ba meister, Max Baumeister in Je und als Inhaber der Kaufmann Ma Baumeister, Jena. Jena, den 17. Februar 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Kaiserslautern. [99316. Im Gesellschaftsregister wurde ein getragen: Firma „Süddeutsche Gumm vertriebsgesellschaft mit beschränkte Haftung, Mayer, Motz & Co.“, Lit Kaiserslautern, Humboldtstr. 33/35. Gesellschaftsvertrag ist am 10. Februa 1928 errichtet. segenstand des Unter nhmens ist der Großvertrib von Auco zübehör. insbesondere von Fahrzeug ereifungen, der Betrieb bvoß Reparaturwerkstätten für letztere. Gesellschaft 9 berechtigt, andere ähn liche Unternehmungen zu erwerben u sich an solchen zu beteiligen. Stanm kapital: 20 000 RM. HDie Gesellschaf wird durch zwei Geschäftsführer ode durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen vrtreter Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daf die Zeichnenden — ode auf mechanischem ege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Die Gesensce ist bis 31. Dezember 1930 unkündbar Von da ab steht jedem Gesellschafter das Recht zu, die Aufläfung der Gesellscha nach vorheriger dreimonatiger Anzeig, 83 “ Geschäftsjahrs zu 9 angen. ie Bekanntmachungen e folgen im Deutschen Reichsangeiger Geschäftsführer 1. Hans Mayer, Kauf mann in Landau, 2. Helmut Stein heimer, Kaufmann in Kaiserslautern 3. Gottfried Motz, Vulkaniseur, allda. Kaiserslautern, 16. Februar 19 Amtsgexicht — Registergericht.
[9931
15. 2. 1928 in da 195 bei de Gelting
Kappeln, Schl Eintragung am Handelsregister A Nr. irma Johannes Andresen, ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Kappeln.
Verantwortlicher Schriftleiter, 4 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verantwwortlich für den Anzeigenteil, Rechnungsdirektor Mengering Verlaa der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin Druck der Preußischen Druckerer⸗ und Veriaa. e ear ellschan Berlin, Rilbelmstraße 32
n sse Jens bei der Firma Vereinigte Jute⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter
Hierzu eine Beilage.
11u.
den 4. Februar 1928.
Hempten, Allgüiu. 199320] Handelsregistereintrag. füssener Nähr⸗ und Futtermittel⸗ wmelung, Gefellschaft mit beschränkter aeftung in Füssen in Liquidation: euidator, JFohann Baur ist ausge⸗ gieden. Liauidator ist nunmehr Franz voller, Direktor in München. intsgericht Kempten (Reagistergericht), den 9. Februüar 199389. gempten. Allgäu. 199921] Handelsregistereintrag. Anton Svecht, Einzelfirma in Goß⸗ ec Die Firma ist erloschen. imsgericht Kempten (Registergericht), den 10. Februar 1928. gempten, Allgäün. [99322] Handelsregistereintrag. . Baumann u. Co. offene Handelsgesell⸗ beft in Kempten: Die Gesellschaft urde durch Beschluß der Gescklschafter vm 4. 2. 1928 aufgelöst. Das Geschäft nit der alten Firma wird vom früheren besellschafter Josef Baumann, Stuk⸗ bieurmeister in Kempten. fortgeführt. umtsgericht Kempten (Recistergericht), den 10. Februar 1928.
Kempten, Allgäu. HKandelsregistereintrag. wheodor Fendt jr., Einzelfirma in 494 Oberdorf: Die Firma ist er⸗ in. .. imtsgericht Kempten (Recistergericht),
den 11. Februar 1928. 8 gieil. Eingetvagen bt. A am 18 Februar 1928 bei der rma Nr. 954. Franz Maedicke, nel: Das Geschäft nebst Firma ist auf ine offene Handelsgesellschaft über⸗ ewangen Persönlich haftende Gesell⸗ safter sind: Witwe Erna Maedicke, eeb. Krefft. Kurt Heinrich Franz me⸗dicke, geboren am 24. Mai 1908. edegard Maedicke, geboren am 4 März 1912, sämtlich in Kier. Die Gesellschaft heat am 1. Januar 1928 begonnen. Zur kertretuna der Gesellschaft ist nur die giwe Erna Maedicke, aeborene Krefft, n Kiel ermächtiat. Die dem Bau⸗ nenieur Theodor Näwe erteilte Pro⸗ , die durch den Ueberaang des Ge⸗
fts auf die offene Handelsgesellschaft eschen ist. ist ihbm mit der Er⸗ weiterung wieder erteilt, daß er auch er Belostung der der Gesellschaft ge⸗ brigen Grundstücke ermöchtigt sein solll. Amtscericht Kiel. 1
[99324]
Konstanz. Handelsreaister. [99325] 4 Band 1 O.⸗Z. 16, Gebrüder Ber⸗ nner. St. Gallen. Zweigniederlassung benstanas. Die Firma ist erloschen. 12 1928. 4. Band V. O.⸗Z. 138: Arthur böbius Konstanzer Glasschleiferei und elfabrik in Konstanz. Gegenstand e Geschäfts ist die Bearbeitung von LzelalasI und die Herstellung von fegeln. 11 2. 1928. à Band IV O.⸗Z. 25. Auto⸗Boot vnstanz, Grüninger. Jakobsen und ez in Konstanz: Die Prokura des Hennessen ist erloschen. Die Ge⸗ enscaft ist aufseräst. Die Firma ist er⸗ .15 2. 1928. Bad. Amtsgericht, A I, Konstanz.
krefeld. L902n. In unser Handelsregister Abteilung A t heute eingetragen worden: zünter Nr. 878 bei der Firma 5. Platen in Krefeld: Das Geschäft bmit Firma infolge Erbgangs auf die itwe Heinrich Platen, Emma Maria rene Dresen, Kauffrau in Krefeld, bbergegangen. Die Prokura der Che⸗ zau Heinrich Platen Emma geborene ncjen, in Krefeld ist erloschen. Dem eufmann Heinrich genannt Henny laten in Krefeld ist Prokura erteilt bnter Nr. 2810 bei der Firma Wil⸗ elm Thomas & Sohn in Krefeld: de Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma terloschen. - Krefeld, den 14. Februar 1928. Amtsgericht.
Aa,a, 9
gesellschaft Weißbach G.
[99323]
. in 8 das Handelsregister
Künzelsan. [99328 In das Handelsregister für Gesell⸗ schaftsfirmen wurde heute bei der Textil⸗ m. b. H. in Weißbach eingetragen: . In der Gesellschafterversammlung vom 4. Dezember 1926 wurde das Stamm⸗ kapital um 40 000 RM herabgesetzt. Künzelsau, den 16. Februar 1928. Amtsgericht.
Li eban. Schies. —
Nr. 18 die Firma „Hyga“ Fabrikation und Vertrieb chem. pharm. Präparate G. m. b. H. in Breslau mit Zweigniederlassung in Michelsdorf i. Rsgb. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die E und der Vertrieb von chemisch pharmazeutischen Präpa⸗ raten. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung beträgt 30 000 RM. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer vertreten. Als solcher 71 der Kaufmann Paul Grube in Breslau bestellt. S.heeeherae vom 9. 2. 1926, abgeändert durch die Verträge vom 24. 3., 25. 3., 20. 4., 21. 4., 12. 5., 14. 5. 1926, ferner geändert durch Beschluß vom 4. 3 1927 und neu gefaßt. Als Aufsichtsrat der Gesellschaft ist Dr. Fritz Bätz in Breslau, Kloster⸗ straße Nr. 6, bestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, soweit nicht gesetzlich ein anderes vorgeschrieben ist, nur durch die Breslauer Neuesten NKachrichten. Liebau (Schles.), 10. 1. 1928. Amtsgericht.
fiegnitk. 199382] In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 82 ist heute die Firma „Kohlenverteilung Liegnitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Liegnitz“ von Amts wegen gelöscht worden.
Lindlar. ea Im hiesigen Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma Ermen und Engels, Aktiengesellschaft in Engelskirchen, ein⸗
getragen worden:
a) am 10. März 1927: Kommerzien⸗ rat Hermann Engels ist am 11. No⸗ vember 1926 gestorben und daher aus dem Vorstand ausgeschieden. 1
b) am 11. Februar 1928: Nach dem Tode des Kommerzienrats Hermann Engels zeichnet Hermann Engels jun. als „Hermann Engels“ unter lassung des Zusatzes „junior“.
Lindlar, den 11. Februar 1928.
Amtsgericht.
Lörrach. 199334] Handelsregistereinträge.
Vom 4. Februar 1928: „Karl Fried⸗
rich Kiefer“, Efringen. ist
Mechanikermeister Karl Friedrich Kiefer
in Efringen. Vom 9. Februar 1928: „Baustein⸗ werke Brombach G b. H.“, Brom⸗ e vom
bach: Durch Gefellschafterb
elöst. Der Geschäftsführer Kaufmann
ilhelm Weber in Brombach ist Liqui⸗ dator. 5 Vom 10. Februar 1928: „Sägewerk Wiesental G. m. b. H.“, Höllstein: Die Vertretungsbefugnis des Gerhard üttner in Hüsingen ist beendigt; 1rees.e Eh2s Wendelin Himmelsbach ist zum Geschäftsführer
Februar 1928: „Albert .7, Grenzach. Kommandit⸗
felschaft Persönlich haftender Ge⸗ selscha ter ist der Kaufmann Hermann Albert Lienin in Grenzach; beteiligt bei der Gesellschaft ist ein Kommanditist. Dem Magaziner Johann Albert Lienin in Frewa ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen.
Vom 15. Februar 1928: „Roder und aacge Tumringen: Die Gesellschaft ist
in Steinen bestellt.
Vom 15. Lienin & Co
aufgelöst. Die Firma ist erloschen. om 28. Januar 1928: „Tuchfabrik Lörrach A. G.“, Lörrach: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. November 1927 ist: a) das Grundkapital um 450 000 RM
auf 150 000 RM herabgesetzt und um
1 Haase und Johanna Krüger“ ist er⸗
.199331] In das Handelsregister B ist heute unter
Haftung in
Amtsgericht Liegnitz, 7. Februar 1928.
ellsch chlu 24. Januar 1928 ist die Gesellschaft auf⸗
Ferma erteilte Gesamtprokura „Gert
loschen. Der jetzige Inhaber hat dem Handlungsgehilfen Gert Haase und der Handlungsgehilfin Johanna Krüger, beide in Luckenwalde, erneut Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß beide gemein⸗ schafttich zur Vertretung der Firma be⸗ ugt sind. Amtsgericht Luckenwalde, 17. Februar 1928.
Lübben, Lausitz. [99336]
Bei Nr. 162 des Handelsregisters A Firma G. Kuhn & Co., Blumenfelde ei Lübben) ist am 15. Februar 1928 eingetragen: .
Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Görlitz vom 13. Februar 1928 — 4. Q. 3. 28 — ist dem Gesell⸗ gafte . Hermann Deut⸗
er, früher in Ostritz, jetzt in Görlitz, die Befugnis sellschaft mit zogen worden.
Das Amtsgericht Lübben.
Magdeburg. [99338] In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. bei der Firma Deutsche Apotheken⸗ Buchstelle “ mit beschränkter Magdeburg unter Nr. 1343 der Abteilung B: Dem Erich Rohmer in Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer vertretung e2e.83 ist. 2. bei der Firma Richard Oste in Magdeburg unter Nr. 2346 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen. 3. bei der Firma Alb. Ullrich & Co
ur Vertretung der Ge⸗ fosortiger Wirkung ent⸗
(Schulz,
tung in Mörs eingetragen, Liquidation beendet und die Fi loschen ist. Mörs, den 6. Februar 1928 Amtsgericht. Mörs. eingetragen, daß die lassung in Mörs der 8 in Wesel aufgehoben ist. Mörs, den 17. Februar 1928. Amtsgericht.
Neumünster.
Firma M. Brügge Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neumünster.
Nordenbur .
ordenburg und Umgegend Gesellschaft 1928 Die Gesellschaft ist erloschen.
oberndorf, Neckar. Handelsregistereintra 1928 bei der Firma
Junghans, Kaufmann in
einem andern Prokuristen
in Magdeburg unter Nr. 788 der Ab⸗ teilung A7. Die Prokura des Hans Brillat ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 18. Februar 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mceerane, Sachsen. [99339]
Auf Blatt 867 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma Heinas & Baumgärtel in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Die dem Kaufmann Emil Felix Pohlers in Meerane erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Meerane, 16. Februar 1928.
Merseburg. 199340]
In das Handelsregister A Nr. 44 ist bei der Firma Th. Rößner in Merse⸗ burg heute erngetragen: Die Prokura des Schriftleiters Dr. Siegfried Berger ist erloschen. Merseburg den, 14. Fe⸗ bruar 1928. Das Amtsgericht.
[99341] bei der Mirow:
Mirow. Handelsregistereintragung Firma W. Babendererde in
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mirow.
Mörs. n [99344] In unser Handelsregister A 256 ist eingetragen worden, daß die Firma Dampfmolkerei und Walzenmühle Re⸗ pelen II in Bornheim erloschen ist. Mörs, den 6. Februar 1928. Amtsgericht.
Mörs. [99345] In unser Handelsregister A 288 ist eingetragen worden, daß die Firma Jo⸗ hann Röttgers in Homberg⸗Hochheide erloschen ist. Mörs, den 6. Februar 1928. Amtsgericht.
Mörs. ; [99346]
In unser Handelsregister A Nr. 329
ist eingetragen, daß die Firma Carl
de Vries in Homberg von Amts wegen gelöscht ist. “
Mörs, den 6. Februar 1928Z. Preuß. Amtsgericht.
Mörs. [99348]
In unser Handelsregister A 456 ist bei der Firma Grafschafter Schuh⸗ warenhaus Johann Möser eingetragen worden, daß die Firma in Grafschafter Schuhwarenhaus Ferdinand Möser ge⸗ ändert ist.
Mörs, den 6. Februar 1928.
Amtsgericht. 1““
nung der Firma berechtigt ist.
Oberstein.
heute unter Nr.
stein. Amtsgericht.
Oberstein.
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. Oberstein. L heute zu Nr. 769 — Firma ist erloschen. Amtsgericht. oberstegein-. —
u Nr. 7 — sche Bankgese
eute
lsässi
Idar — eingetragen: ausgeschieden. Amtsgericht.
—C—C—C—˖—Q:·:·:/
Oberstein.
heute zu Nr. 1121 —
Idar, 18 erloschen. Amtsgericht.
Oberweissbach.
in Oberwei Die Gesellschaft ist
gung mit Wirkung vom 928 aufgelöst.
dator ist gemä
1928 der
öv.e. Lindner in Oberweißba
9
eller ist erloschen.
8 — ————
8 8 99
Oberweißba Shgen Thür. Amtsgericht.
hans, A.⸗G. in -S ra
mittelgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ daß die na er⸗
“ [99347] In unser Handelsregister A 425 ist Zweignieder⸗ irma C. Zaudy
[99351] Eingetragen am 25. Januar 1928 in das Handelsregister A Nr. 7 bei der
in Neumünster:
[99352] In das Handelsregister Abteilung B 1 bei der Gesellschaft „Kaufhaus für
auli und mit beschränkter Haftung, Nordenburg“ am 15. Februar olgendes eingetragen worden: setkazen.
Amtsgericht Nordenburg, 15. Febr. 1928
[99353] vom 17. Febr. bebrüder Jung⸗
Amtsgericht Oberndorf g. N.
[99358] In unser Handelsregister Abt. A ist 1141 eingetra denc Carl Bock in Oberstein. haber ist Fabrikant Carl Bock in Ober⸗
Oberstein, den 10. Februar 1928.
[99356]
In unser Handelsregister Abt. A 89 heute zu Nr. 1029 — Firma Ernst Vohrer II. zu Idar — eingetragen:
Oberstein, den 14. Februar 1928.
[99355] In unser Heselerecbee Abt. A ist
Firma Ludwig Biehl zu Sblrsthin — eingetragen: Die
Oberstein, den 15. Februar 1928.
[99354] In unser Handelsregister Abt. B ist irma Allgemeine chaft — Société Générale Alsacienne de Bangue — Straßburg, Zweigniederlassung
Josef Schwarz in Straßburg ist aus dem Vorstand
Oberstein, den 15. Februar 1928.
[99357] In unser vengflsregiser Abt. A ist
irma Rot o. zu Idar — eingetragen: Die Preo kura des Richard Roth, Kaufmann in
Oberstein, den 16. Februar 1928.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma Louis Appelfeller sbach eingetragen worden:
infolge Kündi⸗
Januar um alleinigen Liqui⸗ b 146 H.⸗G.⸗B. durch
gerichtlichen Beschluß vom 18. Februar
bestellt. Vertretungsbefugnis der bisherigen Ge⸗ sellschaster Bruno und Hermann Appel⸗
„den 18. Februar 1
88
mberg, ist zum weiteren Proknristen bestellt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗
b
b d d
rthur
gen:
In⸗
zu in
Pro⸗
[99359]
Hugo
Die
928.
1
Gesellschaft in Guntersblum:
Osterode, Harz.
b.
Pforzheim.
heim, Enzstr. 43: aufgelöst. Paul Müller ist alleiniger Inhaber der .
s tgestellt; abgeän⸗ 1924, 9. Februar 1925 und 3. Dezember 1926.
bestellt, so sind je zwei 88283 ver⸗ tretungsberechtigt.
Pariser fe zusa einem der beiden Geschäftsführer Salo⸗ mon Friedrich und Isak Katz und jeder der beiden letzteren nur zusammen mit w- der beiden Geschäftsführer Isak un berechtigt. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Herren⸗ 1— sonstigen Bekleidungsstücken sowie mit Aussteuerartikeln und Möbeln. f Reichsanzeiger in Berlin.
penheim. Eeeöböö““ In unser Handelsregister ist folgendes
eingetragen worden:
1. die Firma Wilhelm Saladin in
Eheen gat und deren Inhaber Wil⸗ e
zweig: Weinbau und Weinhandel.)
Weingutsbesitzer in
m Saladin, 2. eschäfts⸗
ppenheim. (Angegebener 2. bei der Firma — & Schnell, mit beschränkter Haftung
Die Vertretungs⸗ efugnis des Geschäftsführers I
Zimmer VI. in Guntersblum ist dur Ausscheiden desselben aus diesem Amt
Der Gesellschaftsvertrag ist t, daß die Gesellschaft nur⸗ Geschäftsführer vertreten
3. bei der Firma Karl Braun II. in
eendigt. ahin geänder urch einen
wird.
Oppenheim: Die Firma ist erloschen.
Oppenheilnf den 16. Februar 1928. Hessisches Amtsgericht.
In das e S B Nr. 42 ist S Firma Adler⸗Kreide Werke G. m. H., Katzenstein, am 18. 2. 1928 ein⸗ Gemäß Beschluß der Gefell⸗ schafterversammlung vom 28. 1. 19
§1 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Adler Fabrikate G. m. b. H.
Sitz in Osterode am Harz. Amtsgericht Osterode (Harz).
1993641 Handelsregistereinträge. 1. Firma Fr. Krauth & Cie. in Pforz⸗ . Die Gesellschaft 8- Der bisherige Gesellschafter
Die Prokura des Frl. Frieda Titelius ist erloschem.
2. Firma Herren⸗ und Damen⸗
bekleidungshaus Helios, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stutt Feeeekastsnh
rt mit in Pforzheim,
etzgerstr. 14. Geschäftsführer: Salo⸗
mon Friedrich, Künsann. Isak Pariser, Kaufmann, 8
Stuttgart, Katz in Eßlingen wohnhaft, sowie Moses Pariser, Kaufmann in Stuttgart.
Isak Kaufmann in
Die Gesellschaft mit be⸗ ist am 18. Juli 1923
ränkter Haftun rt am 25. November
Sind mehrere Geschäftsführer
Isak und Moses
sind nur zusammen mit
Moses Pariser vertretungs⸗ Grundkapital: 24 000 RM und Damenkleidern und
Manufakturwaren
Veröffentlichungsblatt:
3. Firma Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien
in Berlin, Filiale Pforzheim in Pforz⸗
heim: Die Prokura des Hermann Vier⸗
roth in Berlin ist erloschen.
4. Firma Christian Morlock in Pforz⸗ heim, Hildastr. 4PL.. Dem Kaufmann Willy Kunzmann in Pforzheim ist Pro⸗ kura erteilt. 3
5. Firma Hermann Wronker Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Pforz⸗ heim in Pforzheim mit Hauptsitz in Frankfurt a. M.: In der Generalder⸗ — vom 16. Dezember 1927 8*
eschlossen worden, das Grundkapi um 3 300 000 RM zu erhöhen. 1
6. Firma Fr. Kohlrausch in Pforz⸗ heim, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 38: Dem Kaufmann Arthur Speidel in Pforz⸗ heim ist weiter Einzelprokura erteilt.
7. Firma Gebrüder Hummel. Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Vfo heim, , In. 29: Durch Geß schafterbeschluß vom 16. Januar 1928 ist das Stammmkapital von 160 000 RM um 20 000 RM auf 180 000 RM und der Gesellschaftsvertrag in 8 (Kapitah) abgeändert
8. Firma Lonis Fiesler 8 Che. zu Pforzdeim Belfortstr. 17. Dem Kau mann Wihlv Schaible in Pferzbeim
Einzelprokurä erteilt.