1928 / 47 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 46 bvom 23. Februar 1928. S. 4.

Torgau. . [99695] Berlin. . N 3 [997041 Erhebung von Einwendungen gegen das Habelschwe-dt. [99728]1 Winsen, Luhe. Ueber das Vermögen des Pantoffel⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ Auf den Antrag der Vacuum Preßgut, Auf Antrag des Kunstham doo⸗ händlers Rudolf Grunert in Torgau, mögen des Herrn Richard Oswald, fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Friedrich Schwarz in Salzhauset 1 ZE1““ 13, c 52 H““ E 1chast in⸗ r EEE1““ 8 EE1“ 2.9 1. das Vergleickh am ruar , nachmittogs folge erteilung na altung auf den 3. März 1928, vormittags endung des Konkurses über das fahren zur ung G 12 Fnr 28 en o⸗ ö 459 la ermins ee 9 ½¼ Uhr, im Schöffensaal des unter⸗ SFaee. der Antragstellerin b am 17. 1928,0 8△ eröffnet. Der Bücherrevisor Hühne in eschäftsstelle es Amtsgerichts zeichneten Gerichts bestimmt. § 1 der Vergleichsordnung vom 5. 7. eröffnet. Der Antr n E üst E“ Berlin⸗Mitte, den 17. 2. 1928. Kolberg, 28 -2 n 1928. SHeeecchürerfteen reegt⸗ * 822 oösccfzgel 1 üe nannt. Anmeldefrist un er Ar —— Amtsgericht. ute, mittags 12 Uhr, eröffnet. gerichts für die Beteiligten bis 16. März 1928. Erste Gläubiger⸗ 8 [99705] Vertrauensperson wird der Syndikus trauenspersonen sind; Mauss 8 versammlung und allgemeiner Prü⸗ Bischofswerda, Sachsen. Landsberg, Warthe [99717] Dr. Raßmann in Habelschwerdt bestellt. Kröger, Salzhausen ermeise fungstermin am 27. März 1928, vor⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vergleichstermin wird auf den 15 März Philipsohn e2hhe⸗ Arth mitiags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, mögen der offenen Handelsgesellschaft mögen des Kaufmanns Albert Krause 1928, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Mühren 76. Ein Gla. Big⸗ Bei n. Zimmer Nr. 6. 1 Alexander Schmidt & Co., Glasschleiferei in La 8 . Nr. 1 7 82 aubigerausschuß Sg. den 18. Februar 1928 und Glasgroßhandlung in Bischofs⸗ in ndsberg a. W. wird nach Ab⸗ Nr. 18, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ bestellt. Vergleichstermin am 16. Man 1 .““ An Fe 5 werda -g. * Alobhaltun des haltung des Schlußtermins aufgehoben. öffnung des Vergleichsverfahrens nebst 1928, 11 Uhr vormittags. Das Amtsgericht. Schlußtermins bierdn S. e. 28s a. W., den 10. Februar seinen Amsagen und das Ergebnis der Amtsgericht Winsen (Luhe) Treptow., Toll, 199696] Bischofsmwer esgegichtrnr 1““ Geschäftssäehen e, . ger Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das Mutsgericht. Landsber 1 8 718] Prichts, Abtei Zi 1 v⸗ Richard Miltzow veereptom. 1 mWoll. 997061 1 ZZEEEE“ R. . Ucbtsz. Lere eng 0, 23, zur Baden-Baden. . [907 Erscheint an jedem Wochentag abends. vV. Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛℳ 85 Unterbaustraße, wird heute, am 16. Fe⸗ 8 ten über b 8 Ver⸗ mögen der Handelsfrau Anna Kuke, ge⸗ Habelschwerdt, den 18 Februar 1928. In dem Vergleichsverfahren über Bezugspreis vierteljährlich 9 Qotℳ. Alle Postanstalten nehmen , N 11XA“X“X“ einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 ℳ. Anzeigen nimmt an die bruar 1928, vormittags 10 Uhr, das „Das Konkursverfahren über das 8o. borenen Futterlieb, in Dechsel wird nach Das Imtsgerickt *8. Vermögen der Firma Edwin Ano Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 82 ööö Geschättestelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge 1 8 Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mogen der Firma Willy Petere, Scho 5 Abhaltung des Schlußtermins 89b Das Wmessgerieht. in Baden wurde an Stelle des Reihe SW. 48, Wilhelmstraße 32. Rn Eh sind aur einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, mann Karl Gall in Treptow a. Toll. laden u. Stseern. ö Landsverg a W., den Köln. [99729] anwalts Otto Bauer in Baden Einzelne Nummern kosten 30 Tp7, einzelne Beilagen kosten 10 6 Iinssbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Inhaber Kaufmann 1 Ab⸗ 10. Februar 1928. Das Amtsgericht Ueber das Vermögen 1. der offenen Rechtsanwalt Dr. Weil in Baden 32 „Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages hnhKanmgs. s sdruck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ Konkursforderungen sind bis zum 1u“ Ceirn ach ers Füen. 58 9 E1“”“ Handelsgesellschasft Junkes & Wage⸗ Vertrauensperson ernannt. sl heeinschließlich des Portos abgegeben. 1— NN strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 13. März 1928 bei dem Gericht anzu⸗ Schlußtermins hierdurch Linsnen e [99719] mann zu Köln⸗Ehrenfeld, Vogelsanger Baden, den 17. Februar 1928. 1 Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. ’I vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1 Mrelden, 8 Uheheltann Süben Bochum, den 15. Februar 1223. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Straße 2, Zentralheizungen und sanitäre d 28 Hescaessgen; 8 8 2 1 ae tas - Pear in Limbach i. Sa. wird na annnd Gesch : 2 In⸗ 3 e-9 7 sowie 1114“A“”“ [99707] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch genieurs Karl Junkes zu Köln, Wormser Berlin. 6“ Glte huffes s E““ Das Konkursverfahren über Ver⸗ aufgehoben. .. 23, b) des . Friedrich Antrag des Kaufmann 8v .2 8 Se mögen der Ehefrau Max Wilhelm, Amtsgericht Limbach, 20. Februar 1928. Wagemann zu öln⸗Klettenberg, Davik ischmann in Berlin N0. 12 ordnung bezeichneten Gegenstände auf Adele geb. Schroer, Inhaberin des gertch 9 Feb 1 Siebengebirgsallee 12, ist am 17. Fe⸗ Gr. Straße 88, erifhe 8 . 3 6 Nr. 5 7 b 24. De. den 16. März 1928, vormittags 11 Uhr, Bochumer Lack⸗ und Farbenspezialhaus, MAüunchen. [99720] bruar 1928, um 13 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren ist, nachdem Inhalt des amtlichen Teile:; Preußen. 1 der Regierung in Stade Nr. 51 S. 167, ausgegeben am 24. Dee und zur Prüfung der angemeldeten Bochum, Ecke Malteser⸗ und neisenau.. Am 18. Februar 1928 wurde das am Vergleichsverfahren zur Abwendung des Zwangsvergleich am 15 Febru 9 b 8 . 88 Fzember 1927, und der Regierung in Kassel Nr. 51 S. 283, aus. Forderungen auf den 10. April 1928, straße, wird Wan⸗ ““ die Leosten 11. Oktober 1927 über den Nachlaß des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ bestätigt worden ist, aufgehoben wane 8 Deutsches Reich. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. gegeben am 24. Dezember 1927; 8 8 vormittagz 11,. Uhr, vor dem unter⸗ ses Verfahrens Feenhen Masse ein⸗ am 7. August 1927 in München ver⸗ person: Vereidigter Bücherrevisor Arnold BGeschäftsstelle 81 des Amtsgerich” 6 . 8 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 4 der Preußischen 4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 20. De⸗ We gericht 1, der Schund⸗ und Schmutzschriften. Geseßsammlung. zember 1927 über die Genehmigung eines Zusatzes zu § 7 der

zeichneten Wericht Termin anberaumt. gestell storbenen Schneidermeisters Josef Bauer Doll, Köln, Moltkest 8 rgleichs⸗ Berlin⸗Mitte, den 15. Februar sw 11 die E 8 Offener M gestellt. 1b „Köln, Moltkestraße 85. Vergleichs⸗ u““ Februar l8 unntmachung über die E“ der Ansprüche aus den Betanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April E1111“ EE1“ 86 8 Darlehnskasse, n 8

est mit Anzeigepflicht biso Bochum, den 15. Februar 1928 eröffnete Koakursverfahren mangels termin am 16. März 1928, 10 % Uhr zum 13. März 1928. 1“ 8. . . I Sgeü . Uevg 8 .ntzs Fhrei b 2 1 z 8 Schuldverschreibungen und verbrieften Darlehen der Staat⸗ 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Er⸗ Darleschetelscher Fergoldschwleverschtelbungen, vurch das Amts⸗

3.

*

ZI1u“ 8—

* 138Q

11A4“ 8 8 1“ 2 1“ b F L. 47. Reichsbankgirotonto. Berlin, Freitag, den 24. Februar, abends. Ppoftschecktonto: Berlin 41821.

Das Amtsgericht. einer den Kosa des Verfahrens ent⸗ im Zustizgebäude, Reichenspergerplatz 55 * j 1 88 sprechenden Masse eingestellt. Zimmer 228 Der Antrag auf Eröffnung Chemnitz. 8 EEIII1 Kreditanstalt Oldenbur 1 8 258 I alech 8 nebf den ear Keberntchag derseeichece bee 8 lasse. Urkunden usw h in Potsdam Nr. 3 S. 13, ausgegeben am

Wolrenbüttel. 9897]Bas ntambensaeen über daß wenn, des deischesse e,n.. göhben.. das zur Alhwending des Kontersesssngen, betreffend die Ausgabe der Nummer 5 des Reichs⸗ .“ 11“ b 1 8 Feeats zr. vogrv Seeh b 9 2 1 das 2 9U ₰½ 1 . m 4 1 2 15 2 8 omöaæ r. Fhagig r 2 2 3 2 2 1 558 8 Ueber das Vermögen der Firma Carl mögen des Fabrikanten Max Greul, veeun esneh gestellten Ermittlungen ist auf der Ge⸗ dasn ermsen der dha ngrgefcih sgesezblatts Teil I und der Nummer 6 Teil II U9pader gr ves praß G San Staar hnc gecans von 6 Seher Eisenwerke, Theob. Pfeiffer in Ohle i. W., für die Verlegung ihrer

Matti in Wolfenbüttel ist heute, am Inhabers einer Werkzeug⸗ und Querfurt. 199722] schäftsstelle zur Einsicht der Veteiligten Andreas, in Chemnitz, Mühlenst 6 ehcsae gles6gh 8 Ohle durch vis e eratt ZE“ in rnsberg Nr. 2 S. 7, ausgegeben am 14. Januar 1928;

18. Februar 1928, vormittags 11 6 Uhr, Maschinenfabrik 1 lotte In dem Konkursverfahren über das niederge 3 F g hr, Maschinenfabrik in Chanettenburg, Vermögen des Kalkwerks G. m. b. H. eeergelese. 1“ eröffnet worden ist, ist zugleich mit.d 11“ s8 Masse ein⸗ in Querfurt ist Termin zur Anhörung 11“ 8. des ntz Vergleichale 1.“ Amtliches vu 6 qegen 8 8 11. Januar Das 2 Abt. 73. vom 20. Februar angenommg 16“ 8 . 8 z6. 1G 8 ischen Staatsministeriums vom 11. Janu 1 F genomm 8 1928 über Gee he. deras des Enteignungsrechts an den Landkreis

das Konkursverfahren eröffnet und der Oranienstr. 12, ist mange Bücherrevisor Weighardt, Braunschweig, gestellt ess g 3 Helmstedter- Str. 25, zum Konkursver⸗ Tharlot Io der Gläubigerversammlung über die 8 . b Hente bestellt. Fontursforderungen Dis Peschchtaea0 des eenar. 1908. Einstellung des Verfahrens mangels Köln. [99730] Vergleichs durch Beschluß vom A Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften (Gesetz vom 18. Dezember 1926): b

hiesigen Gerich zumelden. Erste Gengenbach. 99709] ¹2²2 Uhr, vor dem Amtsg. Quer⸗das Vermögen des Kaufmanns Julius 88 2 Jübt. A n, . ese 28: Gläubigerversammlung: 14. März 1928, Dans Hrss Faic. übel 85 furt, Zimmer 5, anberaumt. Schatzmann, Köln, Karolingerring 1, den 21. Februar 1928. . Aktenzeichen Entscheidung Bezeichnung der Schrift Verfasser und Verleger Bemerkungen 8 LELEE“ Januar 1928 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Provinzial⸗

————

vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: 21. April Vermögen des Fahrrad⸗ Maschinen⸗ Querfurt, den 17. Februar 1928. wohnhaft, Inhaber eines unter der

vhrnre efunne⸗ lhr. P fseher Angg nif 8 i Merosschegeg 283 11 8 e e. getragenen 8an Sene Laes dehheliche Vergleichsversehe Verfass L2 Stett öperband Hannover, vertreten durch die Westharzsperrenverwaltung in er 88 König in Zell a. H. wurde nach rechts⸗ X 1, 1 7231 Schatzmann am Ring“ betriebenen nche Vergleichsverfahrenn, . „P.⸗St Großstadtmädel oder Das Ver⸗ Verfasser: Leonore von Stetten, mnover, 1 Sz duirch

erkannt. 8 Saalfebl, Saale. [99723] 8 zits 5 das zur Abwendung des K. üh Prüfnr. 12 O.-P.⸗St. roß h s 8 annover, für den Bau und späteren Betrieb der Sözetalsperre dur 88 krnnehenefdectlen 4, Febrra a4g. degs Fauinemss . 28. Nerponven, 1er. 8. 8. Amtsblatt der Regierung in Hildesheim Nr. 5 S. 14, ausgegeben um Wess 8 Marien⸗Verlag. Leipzig, Drucker: uam 4. Februar 1 1 888 16 S

E“ g 8, ermin zur e et. 2 ger⸗ burger Str. 1 II, der hier, Jagdweg . 8 marg. X. 8 8. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 16. J 18 Perüfung machthäglich, angemeldeter E1“ 85 unter der Saedale grchel c en, e“ Union⸗Buchdruckerei, Leipzig. nuar 1928 über die Verlerhung des Enteignungsrechts an das 1 „007 „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Forderungen am. : smann, tragenen Firma Fohisel & Co,, ein Leipzig, den 22. Februar 1928. 1““ 8 1 . Rbheinisch⸗ Westfälische gberr. .zoch 1111“ 8

Altona, Elbe. vr (99698] mögen der Kolonialwarenhändlerin agifed, Paaie 1s Februar 1928. am 15. März 1928, vormittags 9 Uhr Großhandlung für Lebensmittul Oberprüfstelle für Schund⸗ und Schmutzschriften. 8 eebeeee ee e ene eee einee nne bon deen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Anna Röhrig in Gladbeck wird nach er⸗ Saalfeld, Saale, 15. Februar 1928. 30 Min., Justizgebäude am Reichens⸗ treibt, eröffnet worden ist, ist zugleit 83 Küäüppersteg bis zu einer bei Ohligs zu d11. S 8 * mögen der CEhefrau Auguste Bonso, folgter Abhaltung des Schlußtermins e“ vergerplatz, Zimmer 223. Der Antrag mit der Bestätigung des im Vergleit bhrch 5— 8 bblett er mogierung v wßeh 3 nugd ahngertesen, lltoa hiecgurch aufgeho er. Februar 1928 ee; it fah 119729 8 2 EE“ Vecius e St tli ch Kreditanstalt Oldenburg das Gesetz über das Uebereinkommen zwischen dem Deutschen 6 88 der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 1. St 8 8.. d ETTTTZIA1““ 2 . Februar 1928. n dem Konkursverfahren über das 1 agen und rgebni Gae. Staatliche 1 der U . 1 z. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Ancttsgericht. Vermägen der Firma Adolf Staschik in der gerichtlichen Ermittlungen ist auf der 3. Feernaseeges eee 3 88n 88 Ie Finnland über Unfallversicherung, vom hen ler, 9c 8 Abt. II, ekanntmachun Fe EI betreffend das Uebereinkommen und Statut über die Jackerath durch das Amtsblatt der Regierung in . . 15,

5. N. 51727. Berlin⸗Siemensstadt ist infolge eines Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ Altona, den 14. Februar 1928. Hannover 8 [99711] von dem Gemeinsch g teiligten nied velg 1.“ den 20. Februar 1928. . 28 5 37 . das Gesetz 8 6 1 huldner gemachten teiligten niedergelegt. ] 1 maäß § 5 der Ersten Verordnung für den Freistaat Olden⸗ 20 ar 19283. ausgegeben am 4. Februar 1928; l Winternattonale Hrchizordnung der Seehäsen. vom 20. Feden 8700, der Preußischen Staatsministeriums vom 23. Ja⸗

Das Amtsgericht, Konkursabteilung. Das Konkursverfahrend über das Ver⸗ Vorschlags zu eine glei sgeri Ab ; , 8 Berlch 1t 1 Dasee Sde schlags zu einem Zwangsvergleich Köln, Amtsgericht. Abt. 80. C“ über die Aufwertung der Ansprüche aus den 3 85 1 8 ümfana 3 Hegen. Verlavfevress 0,45 RM. nuar 1928 über die Verlechung des Enteignungerechts an das

W11 18 Soebruar 1909 kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ E sras, H 1 1— 3 Wolfenbüttel, den 18. Februar 1928. g Zwang Im Konkursverfahren über das Ver⸗ zollernring 14, ist am 17. Februar 1928, das Vermögen des Kaufmanns Bmf 16 v. 22. 2. 1928

E“ 1 gleichs aufgehoben. Gengenbach, 14. 2. „3 28½ 6 2 . G Der Urkundsbeamte 79280 Anngehoben. g mögen des Kaufmanns Wilhelm Wessel, mittags 12 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ Theodor Rothe in Dresden, Mers 1“

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Saalfeld a. Saale, steht

8 Gladbeck. [99710] Fordervungen am 28. Februar 1928, vor⸗ Köln, Appellhofplatz 7 Vergleichstermin

weeek necehs eathe mögen des Kaufmanns⸗ Carl Krüger, Vergleichstermin auf den 30. März 1 1b Frankf. t. nür inn,, n 9hn- . 1 Annaberg, Erzgeb. 1799699] alleinigen Inhabers der Großhandlung 1928, vormittag. be Merschurg... 731. kKFurt, Maim. Ho hechuldverschreibungen und verbrieften Darlehen Fssrx. 16q Aae Roheenesneefaheen über va Pen⸗ 1““ dnah enscht Rar. üeber das Vermögen des glelepner. weegehten 182 er veraceat „Freditanstalt Oldenburg vom ABerlin den 23. Februar 1 1 Aummoniatwerk Fersi dene. E. . in 8 mögen des Kaufmanns Kurt Richard & Co., Hannover, Heiligerstr. 4, wird haus, Markt 1, Zimmer Nr. 34, meisters Gustav Huzenlaub in Leuna Träger, geb. Türk Frantsun a Dezember 1926 nach dem Stande am 31. Dezember 1927. Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg. von Gets eigenfüm mn. ““ Beeininsabeng ven väceeset elggene 8S g 1““ 2 revefan 18, nider Vers dns. ge ichalsce Berne her enche, her Main, alleinige Inhaberin der Fim I. Gesamtbestand der Teilungsmasse. Beginn bei der Grube von der Heydt (nm 0) bis zur Erreichung des Fi W. enger dasels. Cilder.. Rere der, 15. 2. 1988. . e arzteg ns, h. Cesllünes h.n 8 „Johanna Träger, Seidenlanpa üche; 3 ichsbahnarundeigentums bei km 10,17 sowie jerner vom Verlassen szemun daselbst, bohnung und 60% 1. Anfaüche aus Hvporbeten un Harlehnskorbe, 11 310 797,34 eee. een. es weßich he Pete edehe 827 n nach I1 Bchlztermins In dem Konkursverfahren über das Chastcfebe, hee sfnen eeschecht, gur anwalt Dr. Panaß in mnerseborge pe Hüftbran Sesen⸗r 8 44 2 Ansprüche aus Dartehnsforderungen nach dem 8— 28 ÜSteed- Hehen 1e. 18sb zae Ben ö hierdurch aufgehoben. Vermögen der Firma Kühne & Co. in Spandan, den 9. Februar 1918. stellt. Termin zur Verhandlung über a Februar 1928 aufgehoben won⸗ Anleiheablösungsgeletz: vböö 900 Volt⸗Doppelleitung längs der vorbezeichneten Privatanschluß⸗ 4* 8 Das Amtsgericht. Brechnung des Verwalters, zur 8 März 1928, r, an Gerichts⸗ 1 9 Febr. 106 . eubesi 114“ . 5 Nr. 5 S. 19, 1 0 . 8 1 Erhebung von Einwendungen gegen das wasserburg, Inn [99725) stelle, Zimmer Nr. 17, bestimmt. 8- ist eeberc Zinsbeträge für 1925, 1926 und 1927 aus den „Die Rentmeisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in Bad Oeynhausen. [99700] Schlußverzeichnis der bei der Verteung Das Amtsgericht Wasserburg hat ein Gläubigerausschuß bestellt. evrh unter Ziffer 1 und 2 bezeichneten Hypotheken 388 396,87 Jülich, Regierungsbezirk Aachen, ist zu besetzen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ fsu berücsichtigenden Forderungen und mit Beschluß vom 15. Februar 19288 Merseburg, den 17. Februar 1928. 1A“ 1““ Togn. und Darlehnsforderungen ..““ mögen des Zigarrenfabrikanten Karl zur Beschlußfassung der Gläubiger über das Konkursverfahren über das Ver⸗ b Das Amtsgericht. (Das Vergleichsverfahren über ma *. Zinserträgnisse aus der Teilungsmasse .. 1 828,11 1“ 1 Föbe ech in Obernbeck Nr. 454 ist durch 8 15 Vermögensstücke mögen des Lederknopffabrikanten und iesi. nia1 ie. Loorse. Vermögen der vhenem Handelsgfe b. Sonstige Eigännthe . Sbh“ Ministerium des Innern. Se Nhac, de Scin erseitang er. verne öheesee en den k. arh 1he9⸗ naetgermerfters . Gaärtenlöhner *Das Amtsgericht Pirmasens hat mit schaft „Paul. Schache & Söhne Summe . . 12 848 569,09 Der Oberregierungsrat im Preußischen Innenministerriuuum Deutsches Reich. ledigt und wird daher, nachdem der hierseibst 8 bi⸗ 1* dem Amtsgericht, 1 bülmng als durch Schlußverteilung Beschluß hetsg . Febrmar 2 89 hacte schea und deren Cesellscef. Davon sind in Abzug zu bringen: Dr. Hoffmann ist vom 1.3. 1928 ab zum Mitaliede der har has 1“ 1 Jerichow⸗ den 4. Februar 1928 ee Geschchhs sehebeg. Amtsgerichts. mittags 10 Ühr, das Vergleichsver. die Holzhändler Paul 8 1 uegt. och ds, . 8 nod s18 des Prüfungstommission für höhere Verwaltungsbeamte ernannt Rei 8n Aeichanod 18n Kestbe, unner Zadmn 12.9. .. —Bad Deynhausen, 16. Febrnar 1928. Das Amtsgericht. G hee Fchtegrdng. bes Ge. 8 in Fother rx. 19 vansgeg AuZ bis zum 31. De⸗ ö u“ worden. W“ E 8 Nach 45† nüercn öb 8 9ee 8 h4S 8 rj 2 . 0c.s 1 g' des G 2 7 N. an⸗ sbelg 8 92 . ET11“ , “X“X“ 2 8 8 1 7 8 1 8 Nes. Ahacsgesicht Kemnath. . 1997131 Bremen. [99726] nauer, Schuhfabrikant in Rodalben, vom 9. Februar 1928 bestätigt n 2 Zwischenzinien nach Artikel 21 der B t s‚ eitungsverleger zunächst ohne Einspruch die vom Reichstag Barmen. [997011 Dlas Amtsgericht Kemnaäth hat am Ueber das Vermögen der offenen Kirchbergstraße, eröffnet. Als Ver⸗ ist. .69 abs. 1 er Pehs Durchtführungsverordnung zum Auf⸗ 45 g56 81 85 9299soç¶ ekanntmachung. angenommene Novelle zum Betriebsrätegesetz und die „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 18. Februar 1928 das Konkursverfahren Handelsgesellschaft Gebrüder Hartmann, trauensperson wurde Rechtskonsulent. BJena, Den hho8. 1“ ———— Die am B. Februar zur Ausgabe gelangende Nummer4 Heraufsetzung der Lohn⸗ und Gehaltspfändungs⸗ mögen der Fabrikanten August Jordan über das Vermögen des Sägewerks⸗ Import⸗ und Exportgeschäft, Bremen, edi. Sons ngeelt.” Pirmasens, des Thüring Umtsgerichts 71 12 762 639,16 per Preußischen Gesetzsammlung enthält unter grenze zur Kenntnis genommen wurde. Die vom Wohnungs⸗ in Barmen, Braunschweigstr. 2, und besitzers und Holzhändlers Fosef Kastner U. L. Frauenkirchhof 8, ist zur Ab⸗ Kai erstraße 20, bestellt. Termin zur 8 8EEETTT111ö13“ II. Gesamtgoldmarkbetrag Nr. 13 309 das Gesetz über Erweiterung des Stadtkreises Emden ausschuß E“ des cene⸗; Inpeepge⸗ und vom Reichstag angenommene Vorlage au redit⸗

1 Üllrich Friefé in Elberfeld, Kieler Str. 3, von Immenreuth nach Abhaltung des wendung des Konkurses am 316. Fe. eesnghünh über den Vergleichsvor, Lennev. MYPgHs 8 keilnahmeber chtigten Schuldverschreibungen vom 18. Februar 1928. 2 98 711 697,18 Umfang ½ Bogen. Verkaufspreis 0,20 RM. gewährung zur Förderung des Kleinwohnungs⸗

handelnd unter der handelsgerichtlich Schlußtermins und Durchführung der bruar 1928, nachmittags 12 Uhr, das ag ist bestimmt auf Dienstag, den —In dem Vergleichsverfahren über de nicht eingetragenen Firma Jordan & Schlußverteilung aufgehoben. Vergleichsverfahren eröffnet worden. 20. Näürg 1928, nachmittags 3 Uhr, im Ledn emn ders eichaversare Krech und verbiieften Darlebeln . 1 b urde an den Ausschuß zurückverwiesen Bremer in Barmen, Löhrerlenstr. 33, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. siur Vertrauensperson ist der Geschäfts⸗ Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichts⸗ & Söhne in Radevormwald und den Bemerkungen: Zu beziehen durch R. v. Decker's Verlag (G. Schenck), Berlin baues wurde an de schuß zurü⸗ . wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗-⸗ Se.eseena benns ührer Walter Ellermann, Bremen, gebäudes. Der Antragr ouf Eröffnung persönsich haftende Inhaber Pliagal 1. Der gesetzliche Verwaltungskostenbeitrag ist abgezogen. W. 9 Linkstraße 35, und durch den Buchhandel. Gegen die Zurückverweisung nahm der Vertreter des termin vom 14. Januar 1928 an⸗ Kellinghusen. [99714] Georgstr. 4, ernannt worden. Vergleichs⸗ des Vergleichsverfahrens 8 seinen Kreckel, Walter Kreckel Wethan Fr, 2. 89* 8 jen sind schätzungsweise ermittelt und noch ; 23. Feb 1928 Rieichsarbeitsministers Stellung mit der Erklärung, die genommene Zwanqevergleich durch Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termin ist auberaumt worden auf den Anlagen und das Ergebnis der weiteren und Paul Kreckel sämtlich, in Naheat 8 hee Fen 8 4 bisheri 8. Erfahrungen ist aber Berlin, den 23. Februar 8 Reichsregierung halte es für selbstverständlich, daß mit allen Mitteln xechtskräftigen Sesch vom gleichen mögen des Kaufmanns Johannes 13. März 1928, vormittags 10 Uhr, im Ermittlungen ist auf der G. üftsstelle vormwald, ist der im Vergle ichsterm iswit 8 88 85 n e Herabfebungen von Aufwertungs. darauf hingewirkt werde, daß die Bau⸗ und Bodenbank die Kredite, Tage bestätigt ist, hierdurch vug Heben. Jaßgsorff vin Hellingusen, alleinigen 8 k Obergeschoß, Zimmer de SheSge⸗n 1“ ur Ein⸗ vom 11. Februar 1928 angenommen den 18 Vühn 1 8 und 15 und sonstige Ausfälle der die I“ Tianc Fete Fe 2 nicht . - u“

928. nhabers der Firma Johs. Jargstorff, Nr. 84. r Antrag a öff icht der Beteiligten niederge w - Iv pf 4 ; ; 8 5 um die Wohnungepolitik der Länder irgendwie zu durchkreuzen. Die

8 Firma Johs. Jargstorff rag auf Eröffnung des 9 Zwanosverglet durch Beschluß weifttlungsmasse in erheblichem Umfange nicht eintreten werden. 8 1 B1“ Jhvamnder hätten neibse die Möalichtetr, alf die Gewäbrung der Kredue

Barmen, den 18. Februar 1 Amtsgericht Barmen. Kellinghuseng wird nach erfolgter Ab⸗ Vergleichsverfahrens nebst Anlagen Pirmasens, 20. Februar 6 * vt. bs Nen . 1 8 1 8 G lg s gen und Februar 1928 bestätigt und das Oldenburg i. O., den 21. Februar 1923. 1 Bekanntmachung. dadurch he daß 8 eeen die eS 8 Staatsbankdirektion. 1““ nicht mit Hauszinssteuerhypotheken bedächten. Außerdem hätten di

1b 28 haltung des Schlußtermins aufgehoben. das Ergebnis der Ermittlungen liegen Geschäftsstelle des Amtsgerichts. fahren aufgehoben worden EaZag gnzursverfahven über 809 Ven⸗ Ne0 bree;. AI ich Gerich 199733] d g. Kcr e b Nhah FPeeshesh 88s ee vom 10. Aprsl 1872 (Gesetzamml. Länder im Geschäftsführenden Ausschuß einen entscheidenden Einfluß. mögen der Firma Carl Söhngen G. irch 715 en 1“ unterzeichnete Gericht hat am 888 Wrrsg. 8 b 11““ S. 357) sind bekanntgemacht:. b 8 1 hmen zu treffen die b. 8 fageit S vhns dn drsüt. 11“ 8 Hee e Rerehe. d. ren he A vxhens 1988, —gelchr P mla teg Mannheim (997 . ““ 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 25. Juni Eö“ d.een * 82. auf Monate handlung in Barmen. Ahornstraße 14, Vermögen der Firma Martin Balzer in des Kontu vüis en 9 -. ndung Dag Vergleichsverfahren über d Bekanntmachung. 1927 über die der Lausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft erteilte Genehmigung hinaus verschoben werde, daß nicht rechtzeitig gebaut werde, und daß 4 16, 16a, wird nach erfolgter Abhaltung Heinsberg ist infolge eines von der Ge⸗ Gross Strehlitz. [99727] 1. der e Henbelsg sellschaft in Vermögen der Firma Raphael Störge Die von heute ab zur-Ausgabe gelangende Nummer 5 zur Aenderung ihrer Firma in Lausitzer Eb“ durch behördliche Schwierigkeiten die Durchtührung der vom he kee; era. e .szeh⸗ .en meinschuldnerin gemachten Vorschlags Ueber das Vermögen der Firma Fedor vrn Thebdor rherk ege 8 In. Söhne, Mehl⸗ & Landesproduktenhann es Reichsges etzblatts Teil I enthält: Miet und zur Berlegung des e chestsistin. güt da 8 ehgersabe 8 F Reichstag gebilligten Aktion in der einen oder anderen Weise ge⸗ esas sreh 88 1“ x Ieb. habee a) Kaufmann Ernst Thielicke, ben ““ wur Paens Seeen 9. uu“ 8 aecean s Zantut lü9e Lund der Regierung in Liegnitz Nr. 3 EAE“ Preußens wurde demgegenüber erklärt, n 3. März „vorm. bert Wittner wird heute, am 18. Fe⸗ b) Kaufmann Karl Thielicke, sämtlich in Bestätigung des Sergeeichs n Sedenge. seciezengefehes, vom 20. Februar S. 7, ausgegeben am 21. Januar 1928: die Zurückverweisung an den Ausschuß bedeute nur eine Verschiebung

2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 2. No⸗ der Erledigung um acht Tage. Eine Verzögerung der Bautätigkeit

Amtsgericht. b 10 Uhr, anberaumt. Der Vergleichs⸗ bruar 1928, nachmittags 6 Uhr, das Wettin, eröffnet. Vergleichstermin ist bruar 1928 aufgepoben. eaaesnaüpe 8. e und 1 ünn . die 8 5 die Anlegung von Mündelgeld vember 1927 über die Verleihung des Enteignungesrechts an den trete dadurch in keiner Weise ein. Es sollte nur für eine richtige veeüt echong Aber b Landkreis Iserlohn für den Bau einer Vertehrestraße von Menden Verteilung der verfügbaren Mittel gesorgt werden. Bisber sei die

Saen 8 8 d. Aebs E 52 8 1, der anberaumt auf den 16. März 1 Aeressher 88 Vermögen des Kaufmanns Heinrich stelle des Khmturereriats nn Lschäfts⸗ Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 er⸗ 9 % Ühr, im Amtsgerichtsgebäude des Amtsgerichts. B.⸗G. 3. h

A . 8 b 8 Sgerichts zur Einsicht öffnet, und zwar auf Antrag des Wetti immer * Februar 1928. b 1— k S. e nen 2 b 8

Knickmann in Scharrendorf ist zur Ab⸗ de teili 28 ettin, Zimmer Nr. 1. Zur Ver⸗ . .. bee . 5 1b d die Sonderbleilage zum 47. Stück des Amts⸗ preußische Regierung nicht in der Lage, sich ein endgültiges Urteil

nahme der Schlußrechnung 8 Ver⸗ irchhmetene 1928 ee 8 VV““ 2. teeßem be hn ist der vereidigte Bücher⸗ Stadtroda. 8 000, eee. e ehufepreis . 1u““ beca der eakennaem Anehang ausgegeben am 19. November 1927: —2 zu bilden, ob diese richtige Verteilung gewährleistet sei.

walters, zur von Einwendun⸗ Das Amtsgericht frrauensperson b stellt. Es wire 8 S lter Westram in Halle a. g. Das Vergleichsverfahren übtr esel Verlin, den 24. Februar 1928. 3 Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 10. De⸗ Am 28. Februar finde in Bamberg eine Besprechung der Länder

8 8 E“ der bei benagan⸗ ne üe⸗ Vergleichsborschla anf keiigeha,9. Lesens, Ber Ahtrag dhern 8 Fber 8 geb. düdce eneh 1 Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg. 8 zember d27 üͤber die Uevertragung der dem Großkraftwerkt Hannover, über das Wohnungsprogramm statt. Es sei zweckmäßig, diesen Termin

3 ilung zu berücksichtigenden Kolperg (99716] auf den 15. Mär je da 8 TTe atigten 1 se 1 ie Erlas 17. Juni 1925, abzuwarten.

der 1 beü⸗ 8 g. .999 1 a 1928, vormittags neb as Era 1.M ür täͤtigte Aktiengesellschaft in Hannover, durch die Erlasse vom 1 1 3 8 .

8 Errrngen der Sclußtermn ag ae 289 ℳ% Konkursverfahren übeꝝ gas 10 % Uhr, vor dem unterzeichneten versa Kalagen secie. den Ehf fie 14 Pelcense Täet s ne0 8 uf Bet tmachung 16. Juli 1925, 8 September 1926 und 8. Dezemver 1926 verliehenen Die Vorlage wurde dann an den Ausschuß zurückverwiesen.

vet che. Hesetahe bemae 8⸗ ee Gericht ZBimmer 4, Termin anberaumt. Beteiligten in der Ges dee des gehoben worden. (4 K. 6/27.) „. Bekanntm 1 8 Enteignunasrechte auf Cq“ 82.] Ohne Einspruch wurde die vom Reichstag beschlossene Aenderung

Amtsgericht Bassum, 14. 2. 1928. berner in Kolberg ist er. gxxgr nnh Strehlit,. unterzeichneten Amtsgerichts aus. Stadtroda, den 3. Februar 1928. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer mSgeel durch g5 heneesfeh 8 be 8897 dg Reckerung in Minden der Tarifverordnung gebillhittu9.

Schlußrechnung des Verwalters FIür. G 8 6 i9 1L 1 4 2 8 n Internationalen F. 2 G8.“ 189- 2 ge eben 2 24. Dezember 1927, der Regierun 8

b ““ EEE ¹ geriht. 2 das Gesetz über die Anrufung des Ständige . e.; 54 1

1 8 6 berchtshofs 8*¾ Haag, vom 17. Februar 1528, in Lüneburg Nr. 51 S. 224, Sxexsztaasees 24 192

8 7

8 8 8 8