1928 / 47 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

2

1 eiger

1. Untersuchungs⸗ und Stra 8. Komman ditgesellschatten auf Aktien,

2. Zwangsversteigerungen, 1. 9. Deutsche 11 G 18 27 1 Berliner Börse vom 23. Februar 8 8 8 8 1928 8

3. Aufgebote, 3 8 10. Gesellschaften m. b He entliche Zustellungen, 1 8 1 11 Genossenschaften, Verlust⸗ und Fundsachen, 7 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, “] 8 6 Auslosung usw. von Wertpapieren, 1“ 13. Bankausweise, vI1I1““ 1. 1. , en

.Aktiengesellschaften, 8 686 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 3 Ostpreu ov. RM b ger grs- aüs Ohne Zinsberechnung. Pfandbriese und Schuldverschreib. Dye om 00, 28 Aachen z2 M. 28 u. 24 8] 1.6.124 —,— öffentlicher Kreditanstalten und do de 2s fa öüSSe 1 do 17. 21 Ausa. 2274 1.3.11 —,— Körperschaften. do. do. 26 A.1 1g.31 8 vütona 1923 % 1.1. Die durch⸗getennzeichneten Banddmese 8. Schuld. d0. 00 21 81.1 4.

81s Zustande. Im Erdgeschoß ist eine Wohnung, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte spätestens in dem hiermit auf Dienstag, 24. November 1927 in Johanni Golp⸗Pf. vo. a.2.1. 0% 1. 8 -sSes 8 3 2921 8 .N. mnis do. 1911 19144 versch] 2. Zwangs⸗ bbestehend in Küche und 1 Stube, 1 Arbeits⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, den 6. November 1928, vormittags ee = veresnnenazese dene vaheg eftgestellte Kurfe. 8 8 84 Kaohn . den br-vgXF-.ʒXX I. -2 E“ vr,- vʒr fqN. ausgegeben anzusehen. . 26 tg 31.

raum und 1 Gewölbe, das Obergeschoß andernfalls wird die Urkunde für kraftlos 9 uhr, vor dem Amtsgerichte, im das Aufgebotsverfahren zum Zwecke unt. 1921 4.1094. 9 do. 1914,06 gek. 1.3.24 do. d0. A. 68 B27 tn2 ua. 1 Lrm. 1 Len t Veem = 040, ℳ. 1 er. ds. do, Kommun. Berlin 28, f. i Mil.] * 1.1.7 —— a) Rentenbriefe. dei Lbt Golddwp.

st f hat 2 Wohnungen mit Küche, Wohnstube, erklärt werden. Gerichtshause hierselbst, Zimmer Nr. 84, Ausschließung von Nachlaßgläubi 5 uc. 1

ver eigerungen. 2 Schlafstuben und Küche, Stube, Kam⸗ Karlsruhe, den 17. Februar 1928. anberaumten Aufgebotstermine sich ʒu 21-2 5ezg Fachtaßs lagneoens. 2 S-h vge8 8. 12. *r., vee rne 8 8 8. s x Ohne Zinsberechnung. r z. 1821

1100128] Zwangsversteigerung. bene. L.g- Mitteilungen des Bad. Amtsgericht B 1. melden, widrigenfalls er für tot erklärt daher aufgefordert, ihre Forderun 692 1 Gld. beH. W 1.79, 1 Mart Banco unt. 1931 4.11 o29 8 82 8 v; Gekündigte und ungetundigte Stuce. x rundbuchamts und der übrigen das werden soll. Nach den angestellten Er⸗ gegen den Nachlaß des verstorbenen lnn*. 2,20⁄¶ ꝙ2,2.2. 8 E 8* 1 8 —— I , bae. 8 d02- N.16,.gn

21, - b 8 . . ’. 41. . vrandenb., agst. b. 31.12.1716,25 b do. do. do. R. 5. tg. 32

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll . das im Grundbuch von Berlin⸗Wedding Grundstück betreffenden Nachweisungen, [100132]. Aufgebot. mittlungen ist der Verschollene seit seiner Geschäftsführers Kurt Albrecht aus . 320,3 1 Pelo Gold = 4,90. 29 d”o. d0. Ausg. 1411 1.1.7 5 + 9 insbesondere der Schätzungen, ist jedem Die Deutsche Girozentrale Deutsche Schulentlassung als Schlosserlehrling in hannisburg spätestens in dem auf 8. gen dee⸗ 178 2 8Ponan * do. do. 8.. 18. 1 247 4.10 8 9. E“ 1 w

1 Sbanabat⸗Taeck] do do. Ansg. 152.1 8 4— do. 1898 . 4 % Lauenburger agst. b. 31.12.17 73,5 G Oldb. staatl. Krd. A.

Band 56 Blatt Nr. 1327 eingetragene 8 „[gestattet (Zimmer 5). Rechte auf Be⸗ t ii Bremen täti 8 2 j i ling 20,40 ℳ. Kommunalbank in Berlin, SW. 19, Bremen tätig gewesen. Am 28. April 1914 19. Juni 1928, vorm. 10 Uhr, vor Uln en,Seriisgr 2027,22 ¹ 98⸗ 284;:82., de d Ansg. 1e8. do 1900. S. 1 927 14. 1.,3 % omm. ausgesi.b.21.12.171,355 G Gold 1928 ut 27

. öö“ in friedigung aus dem Grundstücke sind, Fertraud straß hat er seine Lehrstelle mittags lassen d 2 Berlin. Grünthaler Str 71, am 26. April iheh b „(Gertraudtenstraße 16/17, hat das Aufgebot hat er seine Lehrstelle mittags verlassen dem unterzeichneten Gericht, Gefängni 19,7, Danziger Gulden = 0.80 Sachsen Prov.⸗Verb 8 8 ,

soweit sie zur Zeit der Eintragung des am des Wechsels über 1500 eintausend⸗ und ist seit dieser Zeit verschollen. Es gebäude, Zimmer Nr. 16, 175e. ree eng8 Bezeichnung P be 3 40 sm 1930* 12. 8 velanaht. n. Ben⸗ 8

de e 9 . 3 b Bonn 1914 v, 1919 . ausgefl. b. 51.12.1 d0.do. Lom tg. ab29

1928, vormittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle Verlin N. 20, Brunnen⸗ 13. Februar 1928 verlautbarten Ver⸗ fünfhundert Reichsmark, ausgestellt in ergeht daher an alle, welche Auskunft über Aufgebotstermine bei diesem Geri sti 5 oder Seri h. 8 steigerungsvermerks aus dem Grundbuche Berlin am 7. November 1927, Fannig am Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ zumelden. Die Anmeldung hat b8 [ EEE1“ 3 l.es 18928 8* Safcen aane ber. 12.1715188 ven eeag 2.

Kartenblatt 9, Parzelle 167, aren, spätestens im 7. Februar 1928, an eigene Order des teilen vermögen, die Aufforderung, gabe des Gegenstandes und des Grundez lszs btnter emem Wergapier befindttche Zeichen” A. Chartottenpurg 08. 12 4 ³8 1Schleltsche, agst. b.11.12.1717.25,G 2b S 2*2 tei, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ RM⸗A. A17, . 3217 11 . 19 4.3 8 Schl.⸗Holfi agfi.5.31.12.1 do. 8 R. tj 8 33

Grundsteuermutterrolle und Gebäudesteuer⸗ Versteigerungstermine vor der Auf⸗ Ausstellers, Rohstoffgesellschaeft für spätestens im Aufgebotstermine dem der Forderung zu enthalten; urkundlt - rolle Nr. 6505, 5 44 gm groß. Nutzungs⸗ zur 8 chemisch⸗technische Erzeugnisse, A.⸗G., ge⸗ Gerichte Anzeige zu machen. Beweisstücke sind in Urschrift 2 ““ Gold A. 18.19. 3277 8 1-9, ner. 8 1. 24 de. do. R. 5, tg. 32 wert 6200 ℳ. Das Grundstück umfaßt: wiberss n 5 er Gläu * zogen auf Fa. Jakob Wilbois jr. in Trier, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abschrift beizufügen. Die Nahlaz⸗ llte ezeichnen den vorlehten die in der dräten Cottbus 1906 T. 1918 Mit Zinsb 8 AKh.n iderspricht, glaubhaft zu machen. Die Petrusstraße 22, angenommen von Be⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, können, ullzn beinefügten den letten zur Ausschüttung ge⸗ Re A. 21 N. ig.38 6 Darmstadtu. 1920 it Zinsberechnung. d0. do. R. 3. tg. 30

zkönnen, . do. Gold⸗Aw tg. do. 19158. 1919, 20 Kur⸗ u. Neumäart. 8 . . Rittsch. seingold do. do. Kom. R. 6, 32 do. do. do. S. 2

a) Seitenwohngebäude rechts mit Hof, 1 - b) Pterdestall und Holzstall 8 Nechte 1 ö. des zogenem und von Aussteller über Nord⸗ [1001391]. Aufgebot. unbeschadet des Rechts, vor den Verbind. Ullhenenen 1n evinn. Aen vandeed⸗e 8 6 b2us pnr; 27 geringstens Gebots nicht zu berücksichtigen landbank A.⸗G., Berlin, an Order von Der Mechaniker Thilo Gerlach in lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vernnlgnsenes. rtetzten Doün. Gold N. 2 *ℳ 1. h 1“ 29 00 Res. gier b do do. PrvFg. 25utZ [s 1.4.1496. 96. Dresden do. do. do. S. 1 3 8 2 . Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. Vb. Gld. A. 5 rz. 278

do. do Reihe A

c) Pferdestall und Remisengebäude quer, . 8 d Telegraph d und bei der Verteilung des Versteigerungs⸗ Deutsche Girozentrale, Berlin, giriert, Niederzwehren bei Kassel, hat beantragt, mächtnissen und Auflagen berücksichtigt Die Notterungen mr Telegraphtfche uns. do. do. do. 26. uk. 317 do. Reichsm.⸗Anl. 3 1 . 2 o. Reichsm.⸗An do. do. Reihe B

Remisen⸗ und Waschküchengebäude mit und rstei Abtrittanbau linke, e) Vorderwohnhaus. beantragt. Der Inhaber der Urkunde den verschollenen Weißbinder Heinrich zu werden, von den Erben nur insoweit ig sowie für Ausländische Janknoten] do. do. do. 27R. 1. ut 3216 1.2.568 ööö S2n 1: gen 8 3 . wird aufgefordert, spätestens in dem auf Gerlach, geb. am 11. Juli 1861 in Befriedigung verlangen, als sich nach Be⸗ AAllllgwensich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe. Sbersch Prv.Bt. Golds 88 1n erms. ar R* do 1880, 1889 Landwtsch. Kreditv. g. 7. rz. 3 Sachi. Pfd. R.2,30 b0. 1g. 4. rz. 26 do. Gldkredbr. R. 2,3

Der Versteigerungsvermerk ist am 16. Fe⸗ ein der Versteigerung ent stehendes gaus bruar 1927 in das Grundbuch eingetragen. 8 er 2ig 1 88 n Ellenn ö. Montag, den 17. September 1928, Niederzwehren, zuletzt wohnhaft in Balti⸗ friedigung der nicht ausgeschlossenen Etwaige Druckfehler in den heutigen „1, r3. 100, ut. 8117 1.8. 8 3 Als Eigentümer war damals der Spediteur Zuschl 8 die R. fheb er de I 1 e vormittags 10 uhr, vor dem unter⸗ more in den Vereinigten Staaten von Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. angaben werden am nächsten Börsen⸗ E“ 2 EE“ Westfäl. Pfdbr.⸗A. Mar Klein in Wien eingetragen. 6. K. Zuschlags die Aufhebung oder die einst⸗ zeichneten Gericht, Saal 32, anberaumten Amerika, für tot zu erklären. Der be⸗ Auch haftet ihnen jeder Miterbe nach der in der Spalte „Boriger Kuroe, ben gomme⸗ros.⸗wals do. 88 1891 fv Lausitz Gopfdbr SX. . 858 Sdgrnn 147. 2f. chene Foe hes ee lag he Hee. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden eichnete Verschollene wird aufgefordert, Teilung des Nachlasses nur für den seinem S .geneer,823Jeedbe g 1028. Ausg.1. ut. 31/7 Büssetvorf00,0811 g7.⸗ 6.2 -. gsas N 8. d0 do. 87R.,urs2 öö“ 1928. g' r und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls sich spätestens in dem auf den 30. August Erbteil entsprechenden Teil der Verbind⸗ chft 8288 am Schluß ves Kurszettels Ohne Zinsberechnung. (ng0s 88,zta7 88 ö B 898 eigeru⸗ o. 1913. gek. 1. 7. 24 Ses do. W skrd.⸗ . 8 *NNNöö S 1928. folgen wird. unterzeichneten Gericht anberaumten 8 teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ öSF. Emden 6 II.J gf1.5.24 E1“ Amhahr uns. 19821: 1410 . .8 Trier, den 18. Februar 1928. gebotstermin zu melden, widrigenfalls lagen, sowie die Gläubiger, denen der Bankdiskont. vEEg8 Erxfurtgs.01 7,58,10,24 de. do. do E

Pom. dsch. G.⸗Pfbr. Ohne Zinsberechnung.

Dt. Komm.⸗Sammelabl.

1100127) Zwangsversteigerung. Das Amtsgericht. Fen 4 6 f . reswensas 8. Serhch. Das Amtsgericht. 4a4. die Todeserklärung erfolgen wird. An Erbe unbeschränkt haftet, tritt, wenn sie l aum 1 (Lombard 8) Danztg 6 (Lombard 1). Auslosgssch. einschl. 88 1893 7 01 F. gf. 23 , e: wege do. Auzg. . ein 5 0 Gold⸗Pfandbr... 1— 85 2 11 einschl Ablösgsschuld do. 75 b G

——

„2 & &

281 . 0 G☛

—2

gE 8 2282¶ —2

8. 0☛ ,0 2 292᷑S

b 88885

SSYVSSéVS 22 22228 SPeeFPeß 2—22—2ö2Aö2ö2=

2 2 Pgreüöegsape

Am 22=—Z 2

7 9

2 ——2 0

—SSSEVVgSV—O' A A8 PEebeeeee

G 8

22

Abt. 6. Versteigerungserlbs an die Stelle des die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem lichkeit. Für die Gläubiger aus Pflücht⸗ llez,Herichtigung“ mitgeteitt. Schlesw.⸗Holst. Prov. 8 E 8 8 do. 19813., get. 1. 2.24

2 82285S'2SöS2SS 1

55 322 52

4

ö3öööööööJö.. mMmmmkümümmm

.☛ 2021᷑SòS

rJ —* 28—

S

Im Wege der Erbe J g Zwangsvollstreckung so 8s üen emesascs lalle, welche Auskunft über Leben oder sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, l enam 4⁰½. Brüssel 48 Heiingfors 6. Italien s. 1. Ablösungsschuld] do. Effen 1922

am 18. Juni 1928, 10 Uhr, an der 1 vn Fses 3 Gerichtsstelle. Neue Friedrichstraße 13/14, [100137]. Aufgebot. Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ daß jeder Miterbe ihnen nach der . Fääen 5 2* ürreg E1“ .I. ee e;

drutes Stockwerk 31 Nr. Der Gastwirt Johann Martens in mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ des Nachlasses nur für den seinem Erbtei 84 ersteiger den r 1S. 3 Aufgebote Loxstedt (Kreis Geestemünde) hat das stens im Aufgebotstermine dem Gericht entsprechenden Teil der Verbindlichtet Relbe Fs. öee. diinenstraße 73, belegene, im Grundbuche 2 Aufgebot des Hypothekenbriefes vom Anzeige zu machen. 8 haftet. . deutsche festverzinsliche Werte do 1918 von der Lutsenstadt Band 26 Blatt [100131 Aufgebot. 13. 8 19P die im Grundbuche 8. den 30. 8 1922Z3. b eee ae. den 17. Fe⸗ . 8 1 . e1t-8.8. 20 Lch 1 11“ . v . 1 i ruar . Amtsgericht. ã 517 &

82☛ 22022öSbU. -2 ,00 S

A☛

—98

E⸗

do. do. ut. b. 30 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Ausg. 1 2 Berl. Stadtsynode v99, Schle. Ldich. G.⸗Pr. 1908, 12, gek. 1.7.24 unkündb. b. 1.7.28 do. do. 99.04,05. gek. do do Em 1.. Brandenb. Komm. 28 do do. Em 2.. (Giroverb.), gk. 1.7.24 do. do. Em. 1. do. do. 19,20, gk. 1.5.24 Schlw. Holst. lsch. G. Deutsche Komm. Kr. 20 (Gtrozentrate), rz. 27 do. do 1922. rz. 28

do do Ausg. 1924 do. do. Ausg. 1926 *DeutschePfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30-34

do. do Ausg. 1927 *Dresdn. Grundrent.⸗

do. do. Ausg. 1926

do. Ldsch. Kreditv. Anst. Pf.,S1.2.5 7-10. do do. S. 3. 4, 6 N.

Gold⸗Pfandbr. do. do. do. *do. Grundrenthr 1-3

do. do. 8 Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. Komm. 1923 do. do. do. 6 1.1. es 2 g6 Ohne Zinsberechnung. Cup. öae. Gekündigte und ungekündigte Stülcke. v. Lipp. Landessp. u. L. verloste und unverloste Stücke. do. do. unk. 26

8 % Calenberg. Kred. Ser. D, Qldenbq. staatl. Kred. V. 1 get. 1. g— 23. 8 24† —,— 2 unk 81 5 15 % Kur⸗ u. Neumärkische —,— . . 23 % 3 Kur⸗ u. Reumärt, neue —,— 21,— *4, 3 ½ 3 % Kur⸗ u. Neumärk. 1

Kom.⸗Obl. vm. Dectungsbesch. g-ee 2 8 E ees; do.⸗Cobg. Landrbk. 4 4, 3 ½, 3 landschaftl. Zentral! m. Deckungsbesch. bis 31.12.17 8 . S ve Ee Ar. ireen d0 Mein. Lbkrd ger 24. 3 ½, 3 % Ostpreußische V, aus⸗ . 2 be ger. 2enn bis 31. 12. 17 18,25 5 G Schwar 2 dendc. 24,. 3 ½, 3 % Pommersche N. aus⸗ 88 ge. 8 gestellt bis 31. 12. 17 18 b G 14 n. 1

24, 3 . 3 % Pomm. Neut. fur Kleingrundbesiz. ausgestellt 1“

bis 31. 12. 17 1

stellt bis 31. 17 H. * Sächs. vas Kreditverb. —, Ohne Zinsscheinbogen u ohne Erneuerungsschein. Sächf. Kreditverein ldw. Pfand⸗

ö 83 Pfandbriefe und Schuldverschreib.

1.1.7 —,— 1.1.71/ —,—

8

£ 2 g O5.hngSe

1.17 —,— versch. —,—

₰. H. . 80.

r28g Ler 2

2

1

do. 2. Oktober 1927, de e 4 ; 11“ Frankur O. 14 ukb. 25 m Tage der Em, nover, Kreuzkirchhot 8, hat das Autgebot des Arbeiters Diedrich Koch in Loxstedt (100138) . Aufgebot. [100143] Mit Zineberechnung. 8“ Fönhade - a68

tragung des Versteigerungsvermerks: des angebli hg. 1 ngeblich abhandengekommenen Dis (Kreis Geestemünde), in Abteilung I Der Kaufmann Leopold Erdmann in Für kraftlos erklärt wurden durch Aus⸗ 84.2 „ahet. 8 ,28 see. .nn Kurs b rth i. Bö. 1923

Grundstückegesellschaft Berlin⸗? 1 1

Fredric Wiltelm Etrage 8,8e werba. feengch en ndigateile Fr unter Nr. 5 des vorbezeichneten Grund⸗ Kassel, Hohenzollernstraße 15, hat in seiner schlußurteil vom 18. Februar 1928 die EEEE1I1“

schränkter Hattung zu Berlin) eingetragene 0 N beanttagt. Der Inhaber der] buchartikels für den Auktionator Heinrich Eigenschaft als Abwesenheitspfleger bean⸗ folgenden auf den Inhaber lautenden in 2522 2 Oftpreuz. Prob Ng. 13 TII111A“

Grunestück: Vorderwohnhaus mit rechtem Urkunde Si 111 bätestens 18 in Lokstedt (Kreis Geestemünde) tragt, die verschollene Martha Sophie nicht auf Namen umgeschriebenen Urkunden: Uloewertbest. Anl28 8 Fomnermgrovarn. 1 1 als Hypothek eingetragene, mit jährlich Schreiber, geb. am 27. 85 1834 in 1. die württemvergischen Staatsschuldver⸗ eees 2 . 8 do. Ausg. 14. Ser. Giesen 1801.00. 12,14

92 b 080

1.4.1 1.4.1

1.1.7 versch.

2

—₰ —444. 11 2

2n2öön

8 —— 2„ 8α.2.89 SSYöSSSVYSVS=VSS

90

und linkem Seitenflügel und Hof, Ge⸗ dem auf den 21 S ber 1928 markung Berlin. Nutzungswert 9090 h. den vl. Fepthember „funf vom Hundert seit dem 1. Mai 1908 Kassel, zuletzt daselbst w t, für tot Gebäudesteuerrolle Nrbrs9 in per Grund⸗ 88 anh⸗ n Nem unterzeichneten verzinsliche und sechs Monate nach Kündi⸗ NIhh Die 8 dhachr hafe helhnce scges Ssaerse Ssade gach geics⸗N.27vuñs S. tsaxs . Gotha SuxB nicht nachgewiesen. II1. Sto 9 Bim 8 CC““ gung eis gbah. S 1 erves seg vexeee gh. dem bank B X 380 11 über 500 ℳ, D XVIIIs. Reicssc. . 88. d.090fsc.zn 87. K. 180. 27. 5 * 1 rk auf den 12. September vor⸗ ü . ¹ vrebGm. do. Ausg. 14. Berlin, den 18. Februar 1928. Lb“ Rechte anzumelden beantragt und dargetan, daß ihm die unsahnns 11 hr. vor dem unter⸗ Iähcgae 1“ v 1t 8* de gabetmzeaainsenn un ie rtunde vorzulegen, widrigen⸗ vorerwähnte Forderung von dem vorge⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 21299 über 500 ℳ. XIII D 21883 über rückz. 1. 3. 11298,21 22 1.““

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei 3 G 8 eilung 87. falls die Kraftloserklärung der Urkunde dachten Gerken am 31. August 1920 gebotstermine zu melden, widrigenfalls 1000 ℳ, 4. die Schuldverschreibung det l bepen S HSe GSächstsche Prov. ü. ²

52 S2ö=éVéSISB 2;g=Z 28 9ge8 S

8 -en 1919 N alberstadt 1912, 19 Halle. 1900. 05, 10 do. 1919 do. 1892² do. 1900 Heidelbg. 07, gk. 1.11.23 do. 1908. gek. 1.10.23

erfol wird. 1 8 5 gen wird abgetreten worden ist. Der Inhaber der die Todeserklärung erfolgen wird. An Württ. Kreditvereins AA 5824 über 3* 2.8 E 1,7 do 8 8 8 1, 8 b 4☛ 1 ersord 1910, rückz. 39

(100129‧⁄.Z wangsversteigerung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 216. Urkunde wird aufgefordert, spätestens in alle, welche Auskunft über Leben oder 2000 ℳ, 5. die Pfandbriefe der Wintt. S8 Schleswig⸗Holstein 8 1 . 2 2. kdb. ab 1. 83 4 . obienlz. 1919 d

Im Wege der Beeng cerernng soll F. 109. 28, den 17. 2. 1928. dem auf den 4. Juni 1928, mittags Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ Hnpothetenbank A VI 52007 über 20.ℳ⸗ 89. venbechab üse 2 1119 1818

am 17. April 1928, vormittags 12 UuUhr, vor de 1 18 - o. . m unterzeichneten Gericht mögen, ergeht die Aufforderun äte⸗ . 8 000 dz. 1. 4. 1ö. 2.197 do. 2 1.4.10 5 * f. 1 Mill. gen, ergeh fj 9, sp CXXVI 50258 über , 6. dh hnunsche Ptrathsch ghser e Ra f. 1 Million.“* Zinsf. 8 20 ½, * 8—18 ¼ Se * Lbe g

10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer [100433) Zahlungssperre. anberaumten Aufgebotstermine seine ü

h 1 wern das im Grund⸗ 3 sla Antra, der Marie Martens, geb. Rechte die Urkunde Pe en 1“ Fartn din.. Haepstheka rcz. 1. 10. 28] 1. 8 da. 1919 unt 20

(ein c 2* anh E 88 Renbeschat Kreis Flensburg, zulegen, widrigenfalls die Kraftloser⸗ Kassel, den 11. Februar 19228. säber 1000 ℳ, 7. die Pfandbriefe der 2. 1. og Kreisanleihen. I1“

dSes s en am 16. Ja⸗ Berlin 85 87 sschu ö in llare der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht. Abteilung I. Wärtt. Hypothekenbant D XVIII 17”” Mit Zinsberechnung. Konstanz 02, get. 1.9.22

Berstetgereudaser ae. 5 1 Sch wve soh ich abhanden ge. Wesermünde, den 9. Februar 1928. w11“ bis 34 über je 2000 ℳ, die Pfandiriee nenüne Sawer ** ge Eraend, rett, a2. 289 Be.23 de 09,05, aer 08,22

Rohrle gers Friebrich Rothe, E 8 abklösungsschuld vneche ae 2-heihes I Amisgericht. 1 [1001411‧1. Aufgebot. des Württ. Kreditvereins AK. 19104- bermk⸗ne esg 0 de 2er.h 24se 117 E.22 BS2ge ka äis. 1 3078 2⸗ eestemünde. ¶der Besitzer Friedrich Lonietzko in über je 2000 ℳ, BB 28991 über 1000 7lg⸗emnnh h ecr 1192,490 Ohne Zinsberechnung. dangenlatoa,,o128

Löffelbein, in Berlin) eingetragene Grund⸗ von 1925 Nr. 1607985 über 25 RM und 1 8 Mierunsken, Kr. Oletzko, hat beantragt, 8. die Schuldverschreibung des Württ⸗lseacsen Staat NaM⸗ Anklam. Kreis 1901. 84 —,— een —— 1.1. udwigshafen 1

stück, Gemarkung Vetschau, Anteil an des Auslosungsscheins zu dieser Anleihe [1001351. 1 5

ungetr. Hofraum Art. 238, Grundsteuer⸗ Gr. 4 Nr. 36985 über 25 R verboten.]as biltsarbealg hateg pfaff von seine Mutter, die seit dem 4. Juli 1915 Kreditvereins BB 10951 üÜber 1000 cga2r u1 1,0529 ee 1-eee 1en8gce e cen as

mutterrolle Art. 3, Nutzungswert 530 NM, an einen anderen Inhaber als die oben⸗ Kinzenbach, Kreis Wetlar, hat das Auf⸗ in Krasny Jar, Gouvernement Astrachan v. der Pfandhrief der Württ. Hypotheka⸗ 71, fäll. 1.728 . Lauenbg. Kreis 1919. 4 14. Magbebg. 1 ,1.4 Abt.

Gebäudesteuerrolle Nr. 3, Wohnhaus am genannte Antragstellerin eine Leistung zu gebot des Hyp othekenbriess über die im in Rußland, verschollene Altsitzerfrau bank CXX 39237 über 1000 ℳ, 10. die egm R. 2, fäll. 1.7. 7 6 Lebus Kreis 1910.4. 1.4. Mainz 1922 Lu. C Charlotte Konietzko, geb. Kornatz, zu⸗ Schuldverschreibungen des Württ. Kredit⸗ 8 Offenbach Kreis 191914 1 1.1. 8 5 .N.

Markt 23 mit Anbau, Hofraum, Haus⸗ bewirken. ei b 8 1 86 Erundbuch von Kinzenbach Band II letzt wohnhaft in Dombrowa, Kr. Oletzko, vereins DD 8374 und 8444 über t eI me Stadtanleihen. sdàdo 20 L. W. nk 30

garten und abges. Abort, Stall I, Stall II, Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216 8 . 8 G Abt. 216, Blatt 18 (Band 24 Seite 26) des Amts⸗ für tot zu erklären. Die bezeichnete Ver⸗ 300 ℳ, die Pfandbriefe der Wünktalze⸗ 11. . rte Zinsberech 1.“ mung. o. 1914. gek. 1. 1.24

Waschküche. Es ergeht die Aufforderung F. 10. 28, den 23. 2. 1928. erichts Wetzlar in Abteilung III N 9 Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung Abtenung Irl Nummer,s schollene wird aufgefordert, sich spätestens Hypothekenbank . VI 22805 über 500 * hürttog. ais eh inge dündner neieh üernd in, hhach in bem auf den 11. April 1928, vorm. A. NII1. 2401 öber 1000, vl eebrhas vegenonmn dnrne1410 54280 b2928018 gen bee⸗

des Versteigerungsvermerks aus dem [100434] ahlungssperre. 1 1 Grundbuche nicht ersichtlich waren, Auf ln 28 8 Abenn Stehr in ehe nee Hypothek sher ehune. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 11. die Schuldverschreibungen des Wärtt aa z. 1ne2nspe Bertin Gold⸗Anl.26 do. 191,Ag. gi. 1.9.24 dgnnd. . d . zimmer 16, anberaumten Aufgebots⸗ Krediwvereins U 2150, über 200 „h,.. . v.uAusg. ,21 S Sn. da teli. Kra2e

spätestens im Versteigerungstermine vor Hamburg. Auf den Blöcken 7, wird der beantragt. 8 b der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ Reichsschuldenverwaltung in Berlin be⸗ nird se dent eh termin zu melden, widrigenfalls die S 2047 über 500 ℳ, S 2085 über 500 % Ohne Zinsberechnung. Bonn Ctade Hee-. 8 da 1ee3 getrnr h.2s do. 1897.98. gk. 1.1.24

boten anzumelden und, wenn der Gläu⸗ treffs der angeblich abhanden gekommenen den 24 Todeserklärung erfolgen wird. An alle, N 2825 über 500 K 2875 ita int⸗Auslosgssch v. 1926. cz. 1981 . en 24. September 1928, 11 Uhr, welche Auskunft über Leben oder Tod der 1000 ℳ, U 764 über 200 12. M9 0, 3 ,s ,e ee-denh, gunr Möerenue, 191

biger widerspricht, glaubhaft zu machen, Schuldverschreibungen der Anleiheab⸗ vor dem unterzeichneten Geri 2 mefrigescnn sie bei der Feststellung des lösungsschuld des Deutschen Reichs von raumten vnfeoigeeneine seinht Rache⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ Prandbrief der Württ. Hyvothetentant ors9001-9 1— GrestauStadt Nö⸗ 1 Mühlhaus. t.Th. 10 V1 geringsten Gebots nicht berücksichtigt und 1925 Nr. 836162/„63 über je 200 RM anzumelden und die Urkunde vorzulegen, geht die Aufforderung, spätestens im CXX 38582 übet 1000 , Schulva n Ab c9e 1 ““ neene Eavemm⸗ 3 . Arn e

bei der Verteilung des Versteigerungs⸗ Nr. 1615803 über 25 RM und der Aus⸗ widrigenfalls die Kraftloserklär Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige schreibung der früheren Stadtgemende 88 ung derszu machen. Cannstatt G, 804 über 900 8. Anm Aseenug⸗Lärae e beob Janntazhes urnn 1019 unt,gg

erlöses dem Anspruche des Gläubigers losungsscheine zu dieser Anleihe Gr. 1 1

und den übrigen Rechten nachgesetzt Nr. 42562/63 über je 200 RM. Gr. 4 neeese erfzgen Iene n 1928 Marggrabowa, den 15. Februarl928 steller zu: 1. Wilhelmine Rentschler in eäreioanaesc Dutsburg Stadt 5 1 werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Nr 44803 über 25 RM verboten, an 5 Amtsgericht. Amtsgericht. 1 Stuttgart, 2. Wilbelm Cisner. Schfft⸗1et Ablälast No.Glapbach1- utas Wochen vor dem Termin eine genaue einen anderen Inhaber als den oben⸗ d kapitän in Pittsburg, 3. Friederike Aldinger hee ieee. in 8 10,60 Nc⸗Ne es ur ge 8ee 1 Etünsteros. ge1,1028 Berechnung der Ansprüche an Kapital, genannten Antragsteller eine Leistung zu [100136]. Aufgebot. [100140]. Aufgebot. Witwe in Gschwend, O.⸗A. Galldois, bEiaat 1218. 1.4109 22 Eisenachstadtm⸗ E“ Zinsen und Kosten der Kündigung und der bewirken. Der Brinksitzer August Schlemme in Der Besitzer Friedrich Konietzio in 4. Wärtt. Vereinsbank, Filiale der Deutscm ilsgn ddst Fiem. Beee die Befriedigung aus dem Grundstücke Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, Trögen (Krs. Uslar), hat das Aufgebot Mierunsken, Kr. Hletzko, hat beantragt, Bank in Stuttgart, 5. Karl Wiedumer ne

bezweckenden Rechtsverfolgung mit An⸗ F. 90. 28, den 23. 2. 1928. des verlorengegangenen Hypotheken⸗ seinen Vater, den seit dem Herbst 1914 sen. Weingärtner, in Rottenburg ag N. 1920 4

gabe des beanspruchten Ranges schriftlich briefes vom 11. Oktober 1923 über die auf dem Transport nach Rußland ver⸗ 6. Hermann Ott, Bäckermeister in Urach, 80, 1 1922. 192874 85* —,— Frankj. a. M. Stadt Oppeln 02 V. gk. 31.1.24 einzureichen oder zum Protokolle des [100174 Aufruf. auf den Grundbuchblättern der im Grund⸗ schollenen Altsitzer Mathes Konietzko, 7. Michael Seybold, Bauer in St. Gott⸗ EEEEEe v 17 s n 1A“ 8 . Füurt ⸗Anl. v. . 18 2 4

2

Sssoseesses

2

2Aα 2VöSVVYöVYö;VSé=Vég

bsbs⸗ —22—2 —2

2

—22 0. e. & 82290. *nE nnI

e ene,

FPEFEggeeee

bt

Eü8

üEEE

ᷓᷓᷓ́ᷓᷓlm müöüömümüümömninh

05 % 20

.* 8S⸗ *

2 *—*

☛△—

85 EzeeEbe

8 58 *

- 8 ¹ 1 . . . 8 8

do. do. 4 Kreditbriefe bi von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ er. 22. 24 33 i iquid.⸗ b1ö scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. *4, 3 ½ ¼ Schles. Altlandschaftl. Mit Zinsberechnung. (ohne Talon. 17.92 G Bk. f. Goldkr. Weim *4. 5 ½8, 3 % Schlei. landschaftl. GoldSchuldv. R. 2 A, G,D F. ausgest. bis 24.6.17 17,92 0 J. Thür. L. H. B. rz29 *4, 3 ½8, 3 % Schteswig⸗Holstein do. do. R. 1. rz. ab 28 ld. Kreditv. N ausg. b. 31.12.17 88 Bayer. Landw.⸗Bk. 24, 3 ½, 3 % Westfäliiche b. 3. Folge. GH Pf. R20,21 uk. ausgestellt bis 31. 12. 17... 12.,92 G Bayer. Vereinsban 24, 3 ½ 3 % Westpr. Ritterschaftl. G. Pf. S. 1-5, 11-25 Ser. 1— I1 m. Deckunasbesch. 36-79,84,86, rz29 bis 31. 12. 17 4,01 G *4, 38 ½, 3 % Westpr. Neuland schaftl. mit Deckungsbesch. bi⸗

EEEE11

2

8

92 0b8

Fᷓ8S 44. 11

—2 -

4. 1'

—æA8**

A2 1

e Pese. beac. .223̃ö9—

—₰

2

5,76 b G ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

c) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung. Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 106,80b G [106.5 G do. do. 98,75 6 968,75 b

2 1

22222

Go & 82 22 60 —. 4. —— 2* I 1

do. do. do. do. S. A do. 8 4. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ 8 er. schaft G. Pf. R..30 Bidb.) o. Ant.⸗Sch * 8 Anteilsch. z.4 2ig. 927. —Pf. d. Bln. Hyp. B. f. Z do. do. R. Zu. 6, 29 u. 31 do. Kom. S. 1, uk. 31] 8 do do Reihe 9. 82 8 do 1“] us.83] 8 do. do. Reihe 10. 32 ¹ do. Ser.2 do do. Reihe 14,32 do do. Reihe 8. 32

-

—SVSVSVVSVYVVV—— 22252555535535525

PPEEezeeeesbssös 2—o-——ℳ—n2I8ööq2Sᷣ

1.6.1 N.A. E; Anl. 26, ut. 31.12.31 88 do. 1920 unt. 30

Jens Emden Stadt Gold⸗ do. 1908 15. 8 Ant. 26, rz. 1921 83 8 Offenbach a. M. 1920

2*l

Gerichtsschreibers zu erklären. Diejenigen, Der Versicherungsschein EO Nr. 300466 buche v 1 1 1— A. Göpvingen, Haider, 1 1 k 1 on Wolfenbüttel, Band VI zuletzt wohnhaft in Dombrowa, Kr. Oletzko, hardt, O.⸗A. Göpvingen, 8. Rosine Hasbe 8,02, gek. 31.12.23 —,— 82.5 b welches ein der Versteigerung entgegen⸗ vom 10. Aril 1924 über 1000, Goldmark Blatt 837 und Bien 545 verzeichneten für ot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ led. in Zipplingen. O.⸗A. Ellwangi, ascis Feine 0enn2 umnsns An Betmazeng 1. 9424 e : v. haben, werden aufge⸗ Versicherungsumme, ausgestellt auf das Grundstücke in Abt. III unter Nr. 7 bzw. schollene wird aufgefordert, sich spätestens 9. Reinhold Däubler in Frankfurt a. M. le m. 1.. 9.26,10b.0681 8.32 g 2 Plauen 08 gei 30.8.24 5 ert, vor der Erteilung des Zuschlags Leben des Dr. med. Werner Rohden, Nr. 8 für den Landeskirchenrat Dr. jur.] in dem auf den 11. April 1928, vorm. 10. Albert Schüle, Ministerialrat a. 9, u 19000 bish,hr H“ -.nna ere⸗ sna Küigeue oder einstweilige Ein⸗ prakt. Arzt in Letmathe, soll abhanden Reinhold Breust in Braunschweig, ein⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, in Ludwigshafen, Rh., 11. Eugen Schertlen Eeee a0ben, EindeFemn. Suedlinburg 4598 widrn 7 Verfahrens herbeizuführen, gekommen sein. Der Inhaber der Urkunde getragene Hypothek über 23 Ztr. 25 pPfund Zimmer Nr. 16, anberaumten Aufgebots⸗ Chemiker., in Stuttgart. Untertürkbein, 8. 299 000 s9 1.1. —,— FeüsTvern g Regensvurg 1908. 094 stei rigenfa 9 für das Recht der Ver⸗ wird aufgefordert, diese binnen zwei Roggen beantragt. Der Inhaber der termine zu melden, widrigenfalls die 12. Friederike KauffmannLokomotivführesedc.9 Ser. 15..“. 2Senn. bas bEE11X1X“ feeigerungzer ös an die Stelle des ver⸗ Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufs Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Todeserklärung erfolgen wirh⸗ An alle, witwe in Stuttgart. he or8 58. 1 „z.55 1 autn Smhr Ket-n. 1 eigerten Gegenstandes tritt. an uns vorzulegen, andernfalls sie für dem auf den 8. November 1928, welche Auskunft über Leben oder Tod Amtegericht Stuttgart I. ne. .. . v. 1926. rz. 1.10.20 übbenam, ker 17. Februar 1928. kraftlos erklärt wird. mittags 12 Uhr, vor dem unter! des Verschollenen zu erteilen vermögen, 1 et 1928, unl. 289 1.3. 288 8r Saoh⸗ 8. v. u Das Amtsgericht. Berlin, den 24. Februar 1928. 8 zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anbe⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens im er,d.z25 uras nlagved Etcd d⸗ Rostoct . 1919, 1920/4 100130) Vereinigte Berlinische und Frenfg raumten Aufgebotstermine seine Rechte Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige S— 8 S..I,e. E“ 1 Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. anzumelden und die Urkunde vorzul zu machen. 1 Mannheim Stadt do. 1880. gei. 1.7,248 Das im Grundbuche für S 982 2 vorzulegen, 1 V rtl - ftleiter 4. Gold⸗Anl., rz. 1930 Saarbrücken 14 8. Ag. 4 he für Scheibenberg, widrigenfalls die Kraftloserklärung de Marggrabowa, den 15. Februar 1928 Verantwortlicher Sote 1 8 1. b Schwerin 1. M., gk. 24 5 ats e. zuf den Namen der Anna Lina [100133]. Aufgebot. Urkunde erfolgen wird . Amtsgericht. 28. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg nx, EFE EEEEE 2 2 ; 9⸗ * * 8 4 v 2 8 ittes, geb. Reinwart, in Scheiben⸗ Die Firma M. Grünbaum A.⸗G. in Wolfenbüttel, den 13. Februar 1928. Verantwortlich für den Anzeigenten Provinzialanleihen. ““ de nes aafre oo. 19 ⁄8, gek. 1. 4. 24 3 ¼

berg eingetragene Grundstück soll am Königsberg i P. t das A Donnerstag, den 19. gsberg i. Pr. ha 8 ufgebot Das Amtsgericht. [1001341. Aufgebot. Rechnungsdirektor Mengering, Be⸗ Mit Zinsberechnung. Nürnda. Stadi Gol nachmittags 3 u99 6 53 ÜUrkunde beantragt: Wechsel über Die minderjährigen Geschwister Albrecht Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) bhenaute Prov. 1 28 unt. b 1u81 IAö 8 erichts⸗. 0,—, ausgestellt am 16. Dezember [100142]. aus Johannisburg, 1. Friedrich Martin g sch 26, 19b. ab82 7 1. d0. do do 1928 Stolp. Pom. Af. 1Minl16 Mit Zinsberechnung.

telle i der n 1— stelle im Wege der Zwangsvollstreckung 1927, Verfalltag: 14. Januar 1928, Akzep⸗ Das Amtsgericht Bremen hat am Hermann Samuel, 2. Georg Wilhelm ih. S 189 as tti eas Senaehezagn Leneea d22 as: BraunschwStaatsbt

SF

cgEereset

do. do. Ser. 3, uk. 32 6 do do. Reihe 11.30 Ee, ö-Pgr. 10 8 8 u. 18. 28S 88,8 do. do. 1924. rz. 1930 8 9 6 . us bn 3 do d0.1927. rz. 1932] 8

Ohne Zinsberechnung. do. do. 1926, rz. 1931† 7

‧8, 4,2 Verlin. Pfdbralte N, d2 89.1927. us.h.2116 ausgestellt bis 81. 12. 1917 20,25 G do. do. 1926 (Lta. 5, 4 ½, 4.3 % Berlin Pfdbr. alte —.— Pfdb.) o. Anr.⸗Sch

24. 3½., Reue Beritn. Pfdbr. N. Anteilsch. z.⸗ta.

ausgestellt bis 31. 12. 1917 16n G. Pf. d. Braunschw

4 ¼, 3½¼ 32 Neue Bertin. Pfdbr. Hannov Hyp.⸗Bt.f. 3

*4 % Brandenb. Stadtschafts⸗Pfb.

Vortriegsstücke, †14 9 9

do do. Nachkrtegsstücke, —,—

4 % Magdeburger Stadtpfandbr.

Reihe 11 (Zinstermin 1.1.7)01 —,—

Ohne Zinsschem bogen u. ohne Erneuerungsschein d) Sonstige.

2 IAA 5828258 228522222ö8”

&

8

1 SüPgseebee

—2 22

28*8*ghe —ℳVPq —7 2

—,7 —y—222

Seeeeeee⸗

8

14. 4.

117

2 . 8—

358 .[* 2

88

44944444 1977

geEErE bkEkk ——2—2

san Leees —6,—ℳö —2 2.2.Z2 1. e 9. 11

&

2 8

Trier 14.1. u. 2. A. uf. 28 4

2 22ö2öq— ℳ—

—V8 SE„*E; EEesee

SEbebh 2282S;b

versteigert werden. Das Grundstückist nach tant: Erich Krah Karlsruhe, Bad 3 erei⸗ 88 ²¹ Ser, I-A 1 , „Baden, Aus⸗ 17. Februar 1928 folgendes Aufgebot Hermann Kurt, 3. Anne⸗Marie Gert Druck der Preußischen Druckerei⸗ 8 b; 81 —42782 Pforzheim Stadt

dene Srsmwer.’es 195cse nbneg; 8n steller: M. Grünbaum, Königsberg, Pr. erlassen: Auf Antrag des Bäckermessters Einbenn 4. Martin 1 na P und Verlags⸗Aktienge ellschaft, Berlin, sreProd 02..28. Oolb 1926. rh. 1931 Srnn h Swennh⸗

geschätzt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ G. W. M. Fricke in Bremen, Amschwarzen 5. Hermann Otto Moritz, sämtlich ver⸗ 9 ilhelmstraße nob Prob. M⸗A. 1027 ch 1992. 8 8 I.. b. ab 1928 1.410 8978

b Plauen Stadt NM⸗ 8 o. M. 16. tg. 29 1.4.10 97,5

Das Grundstück liegt B. tilgb. ab 26 .1. do. do. NM⸗Anl. as Grun iegt an regulierter St 5 ; 8 g raße 1sneg spätestens in dem auf Dienstag, Meer 43, als Pflegers des nachstehend treten durch ihre Mutter, Frau Gertrud güͤ⸗ nf Beilagen Aug. gen 14 Sn Sene n.. 2 aanne . üazune 8 1920 1. Auög., 8 0. R. 19. ta. 33

und ist mit einem Wohngebäude Nr. 52 den 6. Novemb Abt. 1 b ts * . ember 1928, vormittags benannten Verschollenen, wird der Albrecht, geb. Arndt, von hier, diese ver⸗ 8 do keiten n i, bber n annic zene we;e bem unterzeichneten Gericht, Friedrich Arnold Schlachter 8. n” baücch Rechtsanwalt Chce. in (einschließlich Börsenbeilage und 8 E 3 ege en 81 ².Ag. gei. 110 272 verta b0. do .nt. nn ö“ .2, II. Stock, Zimmer 85, am 28. Juli 1896 zu Bremen, aufge ordert,] Johannisburg, haben als Erben des am! zwei Zentralhandelsregister eilagen), Ame roving Iwickau Stadt N,a -Iöv, e. üe

552—

1926, rz. ab 38 1 Anl. 26. uk. b. 29.