[100218] Westdeutsche Draht⸗ und Kabelwerke A.⸗G., Duisburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 21. März 1928, vormittags 11 ½ Uhr, in unser Verwaltungsgebäude, Duisburg, Kolonie⸗ straße 120 /22, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926/27 nebst Bericht des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Brlanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926/27.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 23 der Satzungen errorderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen bei der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗Gesellschaft in Barmen und bei der Gesellschaft. 1
Duisburg, den 22. Februar 1928.
Der Vorstand. H. Flechtheim.
[10002] 1
Gebrüder Junghans Aktiengesellschaft.
Au forderung an die Aktionäre zum Umausch ihrer Aktien in neue Artienurkunden zu RM 1000.
Gemäß § 35a der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 23 Oktober 1924 Reichs⸗ gesetzblatt Seite 717) werden wir an Stelle unserer Aktien im Nennbetrag von RM 140 neue Aktien im Nennbetrag von RM 1000 bzw. RM 100 ausgeben. “
Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinbogen und Erneuerungsschem zum Zweck des Umtausches bei Vermeidung späterer Kraftloserklärung gemäß § 35 a der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen (RGBl. 1924 Seite 717) in Verbindung mit § 290 ind § 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.
bis zum 30. Juni 1928 (einschließlich bei einer der folgenden Stellen einzu⸗ reichen:
in Stuttgart bei der Württembergischen Vereins⸗ bank Filiale der Deutschen Bant, bei der Württembergischen Vereins⸗ bank Filiale der Deutschen Bank Abteilung Bankanstalt, bei der Württembergischen Vereins⸗ bank Filiale der Deutschen Bank Abteilung Hofbank, b- Banthaus Doertenbach & Tie., bei dem Bankhaus Paul Kapff, in Berlin: bei der Deuischen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, 1b. in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen. Bank Filiale Frankfurt, in Breslau: bei dem Bankhaus E. Heimann. Gegen Einreichung von 50 Aktien über je RM 140 werden 7 Aktien über je RMM 1000 mit Gewinnanteilscheinen Nr. und ff. ausgereicht. Ist der Gesamtnenn⸗ betrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht durch 7000 teilbar, so wird für je RM 1000 Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1000 und für je RM 100 Artiennennbetrag eine Aktie über RM 100 ausgereicht. Die verbleibenden Spitzen werden zur bestmöglichsten Verwertung entgegengenommen. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Svitzenbeträgen für die Aktionäre zu ver⸗ mitteln Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionstrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung egen Rückgabe der über die eingereichten ktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ zungen bei derfenigen Stelle, von der die zescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legititmation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen Diejenigen Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über RMN 140 die nicht zum 30. Juni 1928 eingereicht worden sind werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stamm⸗ aktien über RM 140, die die zum Ersatz durch sieben Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 1000 erforderliche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien über RM 1000 oder RM 100 getauscht, noch une zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die aur die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden. . den 16. Februar 1928. Gebrüder Junghans Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Erwin Junghans.
S. 4.
[99882) Bekanntmachung.
Die Frankonia⸗Attiengefellschaft vorm. Albert Frank in Beierfeld ist aufgelöst. Die Gläubiger der Aktiengesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden.
““ 24. Februar 1928
ie Liquivatoren der Frankonia Aktiengesellschaft vorm. Alb. Frank in Liquidation. Robert Cordes. Arthur Meineke.
100186 8 PortlandCementfabrik Hemmoor.
Dritte Aufforderung.
Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 50 auf, ihre Stücke mit Gewinnanteilscheinen für 1928 u. ff. sowie Erneuerungsschein zum Umtausch in neue Aktienurkunden über RM 300 bezw. RM 1000 zu den nachstehenden Bedinaungen bis späte⸗ stens 31. Mai 1928
in Hamburg bei der Norddeutschen
Bant in Hamburg, in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernnverzeichnisses, für welche Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.
Die Durchführung des Umtausches er⸗ folgt in der Weise, daß für einen ein⸗ gereichten Nennbetrag von je RM 300 bezw. RM 1000 alte Aktienurkunden eine neue Aktienurkunde im gleichen Nenn⸗ betrag über RM 300 bezw. RM 1000 4 Gewinnanteilschein 1928 u. ff. ausgereicht wird.
Den An⸗ und Verkauf von Spitzen vermitteln, soweit möglich, die Umtausch⸗ stellen.
Die Inhaber der umzutauschenden
Aktien über RM 50 sind berechtigt, innerhalb dreier Monate, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Umtausch⸗ aufforderung, durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforder⸗ lich, daß der widersprechende Aktionär sjeine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der obengenannten Umtauschstellen aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsrrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien über RM 50, deren Stücke den 10. Teil des Gesamtbetrage dieser Aktien erreichen, dem Umtausch widersprechen. Da nootz etwaiger wirksamer Wider⸗ spruchserhebung ein freiwilliger Umtausch zulässig ist, ersuchen wir die Einreicher der Attien, bei der Einreichung zu erklären, daß sie im Falle wirkamer Widerspruchs⸗ erhebung dem freiwilligen Umtausch zu⸗ stimmen.
Alte Aktienurkunden über RM 50, die
nicht bis spätestens 31. Mai 1928 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch ein⸗ gereicht sind, werden sosern nicht gegen deren Umtausch wirksam Widerspruch er⸗ hoben wird, gemäß § 290 Abs. 1 HP.⸗G.⸗B. jür kraftlos erklärt Ebenso werden alte Aktienurkunden über RM 50 für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrage ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht und nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktienurkunden ausgegebenen neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft, und der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden. Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM 300 und RM 700 zum freiwilligen Umtausch ihrer Stücke in Stammaktien über RM 1000 auf. Gegen Einreichung eines Nenn⸗ betrags von RM 1000 und dem Mehr⸗ fachen hiervon + Gewinnanteilschein 1928 u ff. gelangen bei den obengenannten Stellen neue Aktienurkunden + Gewinn. anteilschein 1928 u. ff im gleichen Nenn⸗ betrag über RM 1000 zur Ausgabe.
Die gewünschte Stückelung ist bei Ein⸗ reichung der alten Aktienurkunden an⸗ zugeben. Von den Umtauschstellen werden zunächst Empfangsbescheinigungen aus⸗ gegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aktienurkunden gegen diese umzutauschen sind, und zwar bei derjenigen Stelle, von der die Empfangsbescheinigung ausgestellt ist. Der Umtausch dieser Bescheinigungen, die nicht übertragbar sind, erfolgt bald⸗ möglichst. Die Umtauschstellen sind be⸗ rechngt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Einreichers der Bescheinigung zu prüfen.
Für die Lieferbarkeit der neuen Aktien⸗ urkunden an den Börsen zu Berlin und Hamburg wird rechtzeitig Sorge getragen werden. Nach Ablauf der Umtauscherist werden die Börsenvorstände die alten Stücke über RM 50 voraussichtlich für nicht mehr lieferbar erklären.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird für den Umtausch keine Provision be⸗ rechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebiacht.
Hemmvoor, im Februar 1928. Der Vorstand. Dr. Otto Strebel.
88
[100226] . Stephan Ketels Aktiengesellschaft, Bremen.
In Durchführung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 31. August 1926 sowie im Verfolg unserer im Deutschen Reichsanzeiger vom 18. September. 4. No⸗ vember und 19. November 1926 erlassenen Bekanntmachungen werden, hiermit die nicht zur Zusammenlegung eingereichten Aktien unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt.
Bremen, den 22. Februar 1928.
Der Vorstand.
[91870]
Pfälzische Hypothekenbank.
Betr. Barabfindung der Anteilscheine zu unseren 4 ½ % Pfand⸗ briefzertifikaten.
3. Veröffentlichung.
Nach einer weiteren Teilausschüttung in Höhe von 10 % in 4 ½ % igen Liquidations⸗ goldpfandbriefen auf den Ratenschein Nr. 1, wegen deren gesonderte Bekanntmachung ergangen ist, bieten wir mit Genehmtgung unserer Aufsichtsbehörde und unter Leistung eines Zuschusses der Bank aus eigenen Mitteln für unsere
sämtlichen Goldpfandbrief⸗ zertisikatanteilscheine die endgültige Barabfindung in Höhe von 120 % des Nennwerts an. Auf einen Zertifikatanteilschein in Höhe von GM 10 werden also RM 12, auf einen solchen über GM 20 RM 24 usw. ausbezahlt.
1 Der im Abfindungsangebot zu berück⸗ sichtigende Umlauf an Anteilscheinen bemißt sich auf einen Nennbetrag von Gold⸗ mark 1 225 300. Um den angebotenen Satz von 120 vom Hundert dieses Nenn⸗ betrages gleich der in der Teilungsmasse liegenden Maximalquote zu erreichen, wird aus der Teilungsmasse ein Barbetrag von GM 1 360 083, gleich I11 vom Hundert des Nennbetrages, entnommen, während die Bank aus eigenen Mitteln GM 110 277, gleich 9 vom Hundert des Nennbetrages, zuschießt. In der Teilungsmasse liegen zurzeit mindestens 112,36 vom Hundert. Der zu entnehmende Betrag mit 111 vom Hundert bleibt also hinter dieser Mindest⸗ quote zurück.
Il. Die Barabfindung wird gegen Ein⸗ sendung des vollständigen Anteilscheins, also einschl. der vier anhängenden Raten⸗ scheine, jedoch erst nach Ablauf der nach Art. 85 der D.⸗V. z. Aw.⸗G. vom 29. 11. 1925 vorgesehenen Frist geleistet. Unser Angebot bezieht sich nur auf die Anteil⸗ scheine zu den Zertifikaten (nicht aber auf die Zertifikate selbst).
III. Nach Art. 85 der D.⸗V. vom 29. 11. 1925 gilt vorstehendes Angebot als von allen Zertifikatanteilscheininhabern angenommen, wenn es dreimal im Deut⸗ schen Reichsanzeiger eingerückt worden ist und seit der letzten Einrückung 3 Monate verstrichen sind, ohne daß ein Teil der Gläubiger, dessen Goldmarkansprüche min⸗ destens 15 ansprüche sämtlicher bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gläubiger beträgt, schriftlich bei dem Staatstommissar der Bank, Herrn Oberregierungsrat Dr. Poeverlein, Spever, Regierung der Pfalz, widersprochen hat.
Der Widerspruch ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars, der Reichsbank oder einer anderen amtlichen Hinterlegungsstelle über die er⸗ folgte Hinterlegung der Zertifikatanteil⸗ scheine samt zugehörigen Ratenscheinen Nr. 1—4 beigefügt ist; die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummern⸗, Reihen⸗ und Buchstabenbezeichnung der Zertifikatanteilscheine enthalten. Die Rück⸗ gabe darf nicht vor Ablauf der Frist er⸗ folgen. Ein Widerspruch mit unvoll⸗ ständigen Unterlagen kann nach Art 85 Absatz 2 a. a. O. nicht berücksichtigt werden
Ueber die Auszahlung der Bar⸗ abfindung ergeht nach Ablauf der Frist gesonderte Bekanntmachung.
Ludwigshafen am Rhein, den 25. Januar 1928.
Pfälzische Hypothekenbank.
—qqMqö
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[97956] Carl Heinr. Stöber Komm.⸗Ges.
auf Aktien, Hamburg.
Durch Beschluß der G.⸗V. vom 19. De⸗ zember 1924 ist das Grundkapital in der Weise auf RM 42 000 umgestellt, daß auf Aktien im Nennwert von ℳ 20 000 eine Aktie über RM 20 gewährt wird. Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Papiermarkaktien mit Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Um⸗ tausch gegen Reschsmarkattien bis zum 25. Mai 1928 bei der Gesellschaftskasse Hamburg, Deichstraße 14, einzureichen. Die bis dahin nicht eingereichten Aktien werden wir für kraftlos erklaren, ebenso solche fristgemäß eingereichte Aktien, die die zum Saß durch Reichsmarkaktien er⸗ rorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung des Aktionärs zur Verfügung gestellt sind
Hamburg, Februar 1928.
Der persönlich haftende Gesell⸗
schafter: Carl Heinr. Stöber.
15 vom Hundert der Goldmark⸗
[97955]. Carl Heinr. Stöber Komm.⸗Ges. auf Aktien, Hamburg. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Besitz. Barbestand.. Schuldner. Warenbestand Inventar. Beteiligung . Emballage ..
3 738 92 618 65 429 12 980 12 000
2 950
189 716
96
Schulden.
11““ 45 000
143 365 1 351 03 1 189 716 [96
Die Bilanz ist in der G.⸗V. vom 26. 8. 1924 genehmigt.
Hamburg, Februar 1928.
Der pers. haftende Gesellschafter: Carl Heinr. Stöber.
In der G.⸗V. vom 10. 7. 1925 ist an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Richd. Thiemann Herr Friedrich Hofmann, Fabrikbesitzer in Neuendeich b. Uetersen, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.
Der Aufsichtsrat. Dr. Heinr. Lüdemann, Vorsitzender.
10. Gesellschafte
[98533 Bekanntmachung. „Die Firma Fröde & Brümmer G. m. b. H., Siegmar b. Chemnitz, befindet sich in Liquidation. Etwaige Forderungen sind bis spätestens 25. 3. 1928 beim Liqui⸗ dator der Gesellschaft anzumelden. Siegmar b. Chemnitz, den 16.2. 1928. Fröde & Brümmer G. m. b. H. in Liquidation. Georg Müller, als Liquidator.
[978441 Bekauntmachung.
Die Mauritz Industriehandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ham⸗ burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 14. Februar 1928 Mauritz Industriehandelsgesellschaft mit beschräntter Haftung.
Der Liquidator: Petersmann.
[97845] Bekanntmachung.
Die Fortuna⸗Werke Spezialmaschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart⸗Cannstatt, welche den Wort⸗ laut ihrer Firma geändert hat in: Lilienfein G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert sich bei ihr zu melden.
Stuttgart⸗Cannstatt, den 13. Fe⸗ bruar 1928. C“ 1
Die Liquidatoren der Hirth & Lilienfein G. m. b. G. in Liquidation: Dr. Albert Htrtb. E. Lilienfein. Albert Frey.
[99744] 1 Raspe & Saechtling G. m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Sleheger werden aufgefordert, sich zu
melden. “
Kapital Gläubiger . Reservefonds.. ö .
93
Die Liquidatoren: Paul Colani. Eugen Losch.
(98229] Die Gesellschafterversammlung vom 21. 12. 1927 hat die Heiabsetzung des Stammkapitals von 60 000. ℳ auf 20 000 ℳ laut Notartatsprotokoll vom gleichen Tage beschlossen. Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß die sämtlichen Stamm⸗ einlagen fortan nur ¼ ihrer bisherigen Höhe betragen. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Erwin Winkler, Geschäftsführer der Fellgesellschaft m. b. H, Leipzig C. 1, Reichsstr. 26.
[98228] Unsere Gesellschaft ist mit Wirkung vom heutigen Tage in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der frühere Geschäfts⸗ führer Leo Hoffstadt bestellt. Forde⸗ rungen gegen die Gesellschaft sind bei dem Liquidator geltend zu machen. Waldseite b. Gildehaus, den 9. Fe⸗ bruar 1928. Dentsch⸗Holländische Seifenwerke i. Liq. G. m. b. H. Der Liquidator: Leo Hoffstadt.
[96149] Laut Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung der Basaltstein⸗ bruch Weilberg Gesellschaft mit beschränkter Hartung zu Obercassel (Siegkreis) vom 6. Januar 1928 ist die Geiellschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, hiermit aufgefordert, sich bet der Gesell⸗ schaft zu melden. Basaltsteinbruch Weilberg G. m. b. H. i. L. Die Liquidatoren: J. M. Th. Johnston.
erroen.
[99745]
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Forderungen anzumelden.
Exporiverband Deutscher Faßhogg.
fabriken G. m. b. H., Berlin W. Unter den Linden 20. Der Lianidator Ernst Hengst.
irth &
[97842] Bekanntmachung.
Die „Rudolf Paul G. m. b. H.“ Liegnitz ist aufgelöst. Die Gläubtcs der Gesellschaft werden hiermit auf tordert, sich bei derselben ufge⸗
Rudolf Paul G. m. b. H. i. Lig Der Liquidator: Friedrich Sure.
[97843] Bekanntmachung. Die „Futura Terraingezellschaft G b. H.“ zu Liegnitz ist autgelöst. „Die Giar⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit arf getordert, sich bei derselben zu melden. Liegnitz, den 14. Februar 1923. „Futura Terraingesellschaft m. b. G i. Liqu.“ S. Der Liquidator:
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
(10001¹1 Der Vorstand der Anwaltskammer im hiesigen Oberlandesgerichtebezirk hat in der Sitzung vom 4. Februar 1928 die Vorstandsämter wie folgt besetzt: 1. Justizrat Dr. Jürgens, hier, Vor⸗ itzender, 2. Rechtsanwalt Weichsel, hier, stellb. Vorsitzender, 3. Rechtsanwalt Dr. Semler, hier Schriftrührer, 4. Rechtsanwalt Will, hier, stelly. Schrittfübrer. Braunschweig, den 16. Februar 1928. Der Oberlandesgerichtspräsident. Levin.
[(100009) Bekanntmachung.
Die Dresdner Bank, die Deutsche Bank, die Direction der Dieconto⸗Gesellschast, je Filiale München, und die Baxerische Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, haven beantragt,
nom. RM 4000 000 auf den
Inhaber lautende neue Aktien der Wayß & Freytag Aktien⸗ esellschaft, Frankfurt a. M., Stück 3000 zu se RM 1000 Nr. 200 001 — 203 000, Stück 10 000 u je RM. 100 Nr 203 001 — 213 000 mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Februar 1927 zum Handel und zur Notiz an der Münchener Börfe zuzulassen. München, den 20. Februar 1928. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: F. . Lang. Syndikus: Dr. Schub. 100010] Von der Sächsischen Staatsbank Zwickau in Zwickau, Sa., ist der Antrag gestellt worden, nom. RM 1 400 000 Stammaktien, 14 000 Stück über je RM 100 Nr. 1 — 14000 und nom. Reichsmark 400 000 neue Vorzugsaktien, 4000 Stück über je RM 100, Nr. 14001 bis 18000 der Maschinenfabril Hiltmann & Lorenz Aktiengesell⸗ schaft in Aue / E.
zum Handel und zur Nottierung an der
hiesigen Börse zuzulassen.
Zwickau, den 22 Februar 1928. Zulassungsstelle der Zwickauer Börse.
A. Harms zum Spreckel.
[99439]
Generalversammlung des Vereind Erholungshaus für Heimarbeite⸗ rinnen (e. B.) „Ernst⸗Böhme⸗Stiß⸗ tung“ am Dienstag, den 6. März 1928, mittags 12 Ühr, in der Haupt⸗ geschäftsstelle des Gewerkvereins der Heim⸗ arbeiterinnen Deutschlands, Berlin W. 30, Nollendorfstraße 15. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Elifabeth Hergt. [97634]. — 8 Bilanz am 31. Dezember 1
Aktiva. Wertpapiere, Hypotheken, Darlehen an Kommunen Grundstücke be1“ Guthaben bei Banken.. Kassenbestand. Ausstände bei Agenten. Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmung. Im folgenden Jahre fällige Siisen H
—— 7 611 591
Passiva. Schadenreserve z. nächsten ahre Prämienreserve z. nächsten Jahre.. Hypotheken auf den Grund⸗ stücken der Gesellschaft. Konto für Abschreibung von Verlut Guthaben der Lebensver⸗ sicherungsabteilung.. Pensionsfonds.. Saldo: e Einbruchdiebstahlver⸗ sicherungsabteilung..
150 000 70 000— 239 613093
12 17957
200 422717 22 39387
6 321 10681
595 875,39 7611 591074 Kjobenhavn, den 8. Februar 1927. Die Direktion der gegense Bersicher asgeserhhah „Danumark“.
Fr. Grönvalb. Lönborg.
Friedrich Sarke
—— ’
7352
elin.
nz
Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 8
Berlin, Freitag, den 24. Februar
gegen bar oder vorherige
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs· preis vierteljährlich 4,50 ℛ- ℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8W 48, Wilbhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden nur einschließlich des Portos abgegeben.
Einsendung des Betrages
—
Anzeigenpreis für den Raum etner fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ. ℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein 1
—
Vereinsregister,
Musterregrster,
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. . A üterrechtsregister,
Genossenschaftsreglster,
. Urheberrechteeintragsrolle, 8 Konkurse und Vergleichssachen,
„Handelsregifter.
bchaffenburg. [99551] in das Handelsregister wurde die imma „Eisenwerk August Künstler“ mit in Sitz in Aschaffenburg, Hanauer raße 46, eingetragen. Inhaber der iima ist der Fabrikbesitzer August sinstler in Gegenstand Unternehmens ist die Herstellung ch der Vertrieb von Gesenkschmiede⸗ iten, Preß⸗ und Stanzteilen, ferner eetalung von Eisenkonstruktionen. Aschaffenburg, den 17. Februar 1928. Amtsgericht — Registergericht.
erlin. .[99559 an das Handelsregister Abteilung A ist 16. Februar 1928 eingetragen worden: se Firma ist von Amts wegen gelöscht: 2565 C. A. L. Krause. Nr. 3341 hn & Vorchardt. Nr. 5902 Ger⸗ ird Krause. Nr. 7529 M. Brukstein. 7544 Felix Friedlänver Nachf. 13 789 Adolph Aron Berlin brikation von Knabenkonfektion.
14 724 Paul Koch. Nr. 14 834 Hoffmeyer & Co. Nachfg. Nr. 140 Leopold Friedeberger. Nr. 6216 M. Beyer. Nr. 16 607 S. Frey⸗ m. Nr. 17 973 Siegmund Bor⸗ verdt. Nr. 21 830 Max Bokofzer. 23 061 Albert Kothe. Nr. 24 012 ranz Bartels & Co. Nr. 24 270 b & Steinberg. Nr. 28 740 Jo⸗ unes Heldt. Nr. 31 030 Karl intorowicz. Nr. 31 854 Bohn & v. Nr. 31 928 Automobil⸗ und vort ⸗Versicherungs ⸗ Bureau rlin, Hermann Wiener. Nr. 32 082 alin⸗Werke Vertriebs Zentrale ax Goldberg. Nr. 33 977 Alte sherhütte Karl Griebel. Nr. 888 Hamann & Co. Nr. 34 894 ax Dietrich Erben. Nr. 37 086 schard Franke. Nr. 38 356 Kober & vhl. Nr. 39 290 Joseph Eyck. Nr. 467 Erich Hein vormals Savoly Co. Nr. 40 556 Emil Hucke. Nr. Baum u. Holdheim. Nr. 098 Adolf Holtz & Co. Nr. 42 092 red Kunkel. Nr. 42 366 Frank & b. Nr. 42 845 Heymann & Kaehler. 43 972 Killisch & Co. Nr. 44 067 uno Bersch. Nr. 44 838 Pauline impel. Nr. 45 281 Ernst Kühne. . 45 388 Marius Dubester. Nr. 550 Wilhelm Brée. Nr. 45 835 Prochaska in Prag mit Zweig⸗ berlassung in Berlin unter der Firma uved ⸗Parfumerie Franz Pro⸗ lsta. Nr. 46 485 Erust Germer ketrotechnische Erzeugnisse, neralvertretungen. Nr. 46 569
mann & Co. Nr. 46 646 Adolph umberg Elegante Blusen & lider. Nr. 47 001 Julius Bessersen. 47 274 Paul Borck. Nr. 47 282 iast Johannes König. Nr. 47 291 aische Kleinmöbel Schwarz & Co.
48 122 Freia ⸗Verlag Max anse. Nr. 48 396 H. Husar & Co. 49 996 Flemming & Tüchsen
genieurbüro. Nr. 50 069 Koblitz
zabisson. Nr. 50 449 Dr. Koch⸗ aun & Co. Nr. 50 720 Decarli n⸗Kommandit⸗Gesellschaft. 52 596 Drei Perser Haus Felix senthal. Nr. 52 606 Bruno Fuchs Co. Nr. 53 5666 Domine und ired Ziegler Werkzengmaschinen. 853 867 Otto Gotthold. Nr. 54 530 lhelm Gützlaff. Nr. 54 619 Con⸗ dia Export Muster Lager Gustav venthal. Nr. 54 781 Hänert & dlatz. Nr. 54 927 Carl Biller. 855 246 B. Kayser & Co. DPrient⸗ ndels gesellschaft. Nr. 55 558 mewasser Zeitungs⸗ und Bücher⸗ ieb Horowitz & Co. Nr. 55 645 siert & Ziegler. Nr. 56 041 Franz Hagedorn Hankgeschäft. Nr. Gebrüder E. & M. Hermann.
56 393 Adolf Hesse. Nr. 56 767 Dreiser. Nr. 56 944 Bareiß & owm Hornwaren u. Spazier⸗ ffabrik. Nr. 57 161 Walter Kaiser 1 aturen⸗ und Metallwaren⸗ eit. Nr. 57 234 Eigenvorff & ipfer Bilderrahmen, Gold⸗ und itnrleistenfabrik. Nr. 57 640 mmission für Werte⸗ und Waren⸗ adel Engen Forbat Filiale Nr. 57 9723 Ludwig Kahn, mnburg. Zweigniederlassung Nin. Nr. 58 024 Heydorn & Co. 88128 Curt Friedrich. Nr. 58 419 . Artikel Mar Trautmann. 8589 Exporthaus Obermann &
— vet. Nr. 61 723 Boris Haine.
Co. Kommanditgesellschaft. 58 620 Max Gortz. Nr. 58 962 J. Her⸗
g & Co. Nr. 59 052 Industrie⸗ und
rkstätten ⸗„ Bedarf Gerhard Immeln & Co. Nr. 59 232 Ern Barth. Nr. 59 343 Berliner Büro⸗ bedarfs⸗Gesellschaft Walter Schulz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und Co. Nr. 59 599 Samunel Gerson Agentur & Commission. Nr. 59 769 Alex Kürig. Nr. 60 615 Jeannot Goldblatt Metäallwaren. Nr. 60 728 Boruh Jonis. Nr. 60 840 Kufahl & Co. Nr. 61 000 Koch, Seemann & Co. Nr. 61 679 Gebr. Grün. Nr. 61 714 Industrie⸗ und Kraftbau 8. aft mit be⸗ schränkter Haftung Kommandit⸗
r. 61 931 Anton Gleßmann. 62 041 Bernardo Grünberg. Nr. 62 372 Emmal Spielwarenver⸗ trieb Emmerich Altenburger. Nr. 62 416 Reinhold Krüger. Nr. 63 651 Gebrüder Farago, Budapest, mit Zweigniederlassung unter gleicher Firma in Berlin. Nr. 63 778 Bothe & Schneider. Nr. 63 793 Fischer & Teich. Nr. 63 870 Kartonagenfabrik Fohn Nr. 63 889 Harald
J. Gölstorph Verlag, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Berlin. Nr. 64 00 8 Hermann Kapstein & Co. Nr. 64 049 Martin Horowiecz. Nr. 64 054 Karoline von PTzialowski. Nr. 64 270 Juwelen u. Goldwaren Einkaufsgesellschaft Scheib u. Roth⸗ schild. Nr. 64 385 Fedor Bernstein. Nr. 64 479 Jägermann & Co. Nr. 65 217 „Gescher“ Buchverlags⸗ und Vertriebsgesellschaft Krimberg & Co. Kommanditgesellschaft. Nr. 65 376 Heinrich Hamel. Nr. 66 016 Deutscher Drient und Balkan Ex⸗ port Zulkis & Co. Nr. 66 146 Beyer & Lucke. Nr. 66 263 Kari & Kanel. Nr. 66 509 Drogerie Willy Noell. Nr. 66 987 Siegfried Franzos. Nr. 67 507 Fink & ving. Nr. 67 662 Curt Frost. Nr. 67 667 Frey⸗Verlag Hermann Frey und Hermann Döring. Nr. 67 767 Altgeld & Co. Nr. 67 855 Bonari, Zuckerwaren⸗ und Confitürenfabrik Gebrüder Rabinowitz. Nr. 68 398 Bruno Binner & Dr. Ellrott Zeitschriften⸗ verlag. Nr. 68 508 Wilhelm Krüger Farben⸗Großhandlung. Nr. 69 131 Friedrich Kerstholt. Nr. 69 180 J. Bernhard Gieler. Nr. 69 272 Hol⸗ landsche Koffie ⸗Brandery Willy R. Neumann. Nr. 69 345 Eiergroß⸗ handlung und Eierimport Max Weiser. Nr. 69 456 M. Friede & Co. Nr. 69 559 Deibel & Müller. Nr. 69 812 Theodor Kalinow. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. .[99554]
Im Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 40 926. Textil⸗ waren Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb von Leinen⸗ und Baumwollwaren, Bekleidungsgegenstände aller Art en gros und en detail. Stammkapital: 20 000,— Reichsmark. Geschäftsführer: Hellmuth Lux, Kaufmann zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Januar 1928 abgeschlossen. — Nr. 40 927. Rudolf Queissner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fa⸗ brikation von Hornknöpfen und der Handel mit ihnen. Stammkapital: 20 000,— Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Fricke, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Februar 1928 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bhracht von den Gesellschaftern Rudolf Queissner und Paul Düskow Maschinen nebst Zubehör und 72,J.Jw. Material, und zwar zum festgesetzten Werte von 4500,— Reichsmark (Queissner) und 1600,— Reich⸗ mark (Düskow), laut Anlagen zum Gesell⸗ schaftsvertrage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. —
Nr.
tung. Sitz: VBerlin.
Nr. 40 928 „Kosmetika“ Handels⸗ Centaur ⸗
esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Burtard & 6 Gegenstand des Nr. 15 441 Deutsche Succol GmbH.
Unternehmens: Der Handel mit kos⸗] Nr. 19 999 Einkaufbhand Baltiea
Nr.] metischen und ähnlichen Artikeln aller
Art. Stammkapital: 20 000,— Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Witwe Valeska Gurski, geb. Cifta, Charlottenburg. Ge⸗
st sellschaft mit beschränkter Haftung. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch alle Geschäftsführer gemein⸗ sam. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ erfolgen nur durch den Deutschen
eichsanzeiger. — Bei Nr. 4174 Schle⸗ sische Berlagsanstalt (vorm. Schott⸗ laender) Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: zut Beschluß vom 7. Januar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Bestellung von Geschäfts⸗ füͤhrern abgeändert. — Bei Nr. 9038 Riedel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Otto Schultz in Berlin⸗Steglitz ist zum weiteren bee. bestellt. — Bei Nr. 13 095 Verkaufsstelle Vereinigter Isolier⸗ rohr⸗Fabrikanten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 14 161 Tetralin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Direktor Dr. Alexander Evers⸗ mann in Berlin⸗Grunewald, Kaufmann Otto Schultz in Berlin⸗Steglitz sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 19 413 Optisch mechanisches Iu⸗
itut Pütz & Co. Gesellschaft mit
eschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzver⸗ ordnung in Verbindung mit 5 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R. G.⸗Bl. S. 248). Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Bei Nr. 20 919 Sotero ⸗ ancber ges Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: August Lindstedt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Lewin in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 22 609 Kino ⸗Cabaret Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 24 182 Reklame⸗ Projektions⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Rudolf & Weiner: Der Frau Anna Gerloff, geb. Gröschner in Berlin⸗Charlottenburg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 25 732 Mertes & Schomann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Kurt Wolff ist erloschen. — Bei Nr. 40 138 Reformhaus Jungborn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Friedrich Gravenstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Frieda Randig, geb. Luchmann, in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 291 M. Ruditzky & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Max Tubin in Berlin, dem Max Weiß in Berlin⸗Steglitz und dem Georg Klett in Berlin⸗Charlottenburg ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen ge⸗ löscht: Nr. 18 677 ungarfilm GmbH. Nr. 21 141 Wilkenson Kontograph GmbH. Nr. 21 490 Mitteleuropäische Film⸗Compagnie GmbH. Nr. 21 541 Mühlberger Altmaterialien⸗ Verwertungsges. mb H. Nr. 21 594 P. Schneider Ges. für Eisenbahn⸗ bau mbH. Nr. 22 000 Dregon Export Gmb H. Nr. 22 501 Skandinavisch⸗ Mitteleuropäische Handelsges. mb H. Nr. 22 626 „Jola“ Ges. für Patent⸗ Verwertung mbH. Nr. 22 623 Kinogra ⸗ Compagnie (Kino⸗ Grammophon⸗ Baun) GmbH. Nr. 22 627 Jerusalemerstraße 15 Grund⸗ stücks⸗GmbH. Nr. 22 717 Wilhelm Schramm GmbH. Nr. 22 751 Verlag für Wiederaufbau und Weltwirt⸗ schaft GmbH. Nr. 20 823 Romaro⸗ Werbe⸗Verlag GmbH. Berlin, den 16. Februar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. .[99556]
Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bisher zur Eintragung in das Handelsregister nicht angemeldet worden bei folgenden im Handelsregister B eingetragenen Firmen: Nr. 235 L. C. Diester⸗ weg & Co. GmbH. Nr. 23 938 City Baugesellschaft mb H. Nr. 23 508 Ehrlich & Co. Gm 8. Nr. 16 312 Film GmbcH. Nr. 22 966 Reichenbach GmbH.
—
GmbH. Nr. 16 822 Adri Vertrieb Technischer Waren GmbH. Nr. 20452 A. Crailsheimer & Co. GmbH. Nr. 23 855 „Concordia“ Mehl⸗ & Landesprodukten Handels Gesell⸗ schaft mb H. Nr. 22 165 Baltrusch & Co. GmbH. Nr. 23 646 Enpreß. Siphon ⸗Bier ⸗ Versand tz Müller GmbH. Nr. 17 511 Cif Im⸗ port und Export Gmb H. Nr. 18 289 Verliner entur⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft Engels, Reber & Co. GmbH. Nr. 19 249 Berliner Fvee „Kleiderfabrik Klöffler & ade GmbH. Nr. 15 256 Gummi⸗ Asbest ⸗„ Bulkanfiber ⸗ Artikel GmbH. Nr. 20 004 Generalvertre⸗ tungen von Eberstein GmbH. Nr. 22 9883 Engler & Wiesner GmbH. Nr. 24 118 American Industrial and Trading Corporation Dela⸗- ware mbH. Nr. 17 605 Doedwich & Co. GmbH. elektrische Licht⸗Kraft⸗ und Schwachstromanlagen. Nr. 21 545 „Erda“ Finanzierungs⸗Ge⸗ Kusshast mbH. Nr. 24 123 Deutsch⸗ ussisches Markenhaus GmbH. Nr. 14 797 Allgemeine Schuhbedarfs⸗ Vertriebsgesellschaft mbH. Nr. 23 893 Chemische Produkte Bläns⸗ dorf & Co. en; Nr. 16 023 Chorinerstraße 57 zu Berlin Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mbH. Nr. 14 964 Gesellschaft für Neu⸗Einführun⸗ en GmbH. Nr. 24 241 Holz & öpfer GmbH. Nr. 23 173 The Berlin Herald GmbH. Nr. 23 186 Graphische Export GmbH. Nr. 19099 Grundstücksgesellschaft Berlin⸗ Neukölln, Kottbuserdamm 79 und Hobrechtstraße 55 mbH. Nr. 24 236 Horstweg 25 GmbH. Nr. 19 586 e. Export GmbH. Nr. 16 488 Femina Filmgesellschaft mbH. Nr. 22 539 Hall u. Co. Gmb H. Nr. 23 894 Handels⸗Gesellschaft für chemische Produkte und Maschinen mböH. Nr. 23 352 Alexander Herrmann & Co. „Bessarabia“ GmbH. Nr. 19 974 A. B. Gruber & Co. GmbH. Nr. 16 429 Film Tribüne Verlagsgesell⸗ schaft mbH. Nr. 16 232 Chemicalien⸗ Verwertungs ⸗Gesellschaft mbH. Nr. 17 527 Brandenburgische Me⸗ liorations⸗Gesellschaft mbH. Nr. 25 006 Indisches Künstlertheater GmbH. Nr. 22 580 Baltische Import⸗ und port geeg. Nr. 22 584 Deutsche Export ⸗ Zigarrenfabrik GmbH. Nr. 18 313 Groß ⸗Berliner Restanrations⸗Betriebs⸗Gesell⸗ schaft mbH. Nr. 15 577 Branden⸗ burgische Werkzeug⸗ und Werk⸗ eugmaschinen⸗Gesellschaft mbH. r. 24 130 „Diagon“ esellschaft für normalisierte ahrzengteile mbH. Nr. 15 983 Deutsche Handels⸗ gesellschaft Cahren II GmbH. Nr. 23 625 Film⸗Handel, GmbH. Nr. 27 898 Fischer GmbH. Nr. 18 275 Chr. Hellesen & Co. GmbH. Nr. 17 760 Hellesen & Nolting GmbH. Nr. 23 224 Grundstücksgesellschaft Kaiserstraße 4 mbH. Nr. 18 164 Glühlampen ⸗Erneuerungs⸗Ge⸗ ellschaft mb H. Nr. 14 557 Grund⸗ ücksgesellschaft Franseckystraße 53 mbH. Nr. 18 458 Allgemeine Technische Verlags ⸗ Gesellschaft mbH. Nr. 22 048 Carlo Egler Gmb H. Nr. 22 949 Richard Berg & Co. GmbH. Nr. 22 724 Bau⸗ und Grund⸗ Erwerbsgesellschaft Deutsches Haus mbH. Nr. 23 898 Darmstädter Straße 3, Grundstücksgesellschaft mbH. Nr. 24 860 Chemische Werke Falter GmbH. Nr. 24 149 Wilhelm Brinkhoff GmbH. Nr. 24 057 B. B. B. Billetvertrieb Berlin GmbH. Nr. 23 390 Deutsche Sportausstellung 1922 mb H. Nr. 19 588 Cafe Rheineck GmbH. Nr. 26 004 Alpa ESchuh⸗ Engros⸗Export GmbH. Nr. 24 397 A. Goldenstein & Co. Agentur und Commission, Export und Im⸗ port GmbH. Nr. 24 536 Geramo Import⸗ und Export GmbH. Nr. 17 514 Guttentag & Co. Import & Export GmbH. Nr. 28 702 M. Geißenberger & Söhne GmbH. Nr. 16 759 „Franklin“ Industrie⸗ Gesellschaft mbH. Nr. 22 168 Gesell⸗ schaft für Antiquitäten und Raum⸗ kunst mb H. Nr. 24 400 8.922 Finanzierungsgesellschaft mb H. Nr. 23 662 Högmann & Co. GmbH. Nr. 20 932 Betriebsgesellschaft für Lichtspieltheater GmbH. Nr. 18 457 Beratungsstelle für Grundbesitz GmbHd. Nr. 20 082 Bandhauer & Forstmann GmbH. Nr. 24 489
Giertzsch & Vanslo GmbH. Nr. 15 495 Barckhausen & Albers Gm bH. Nr. 18 734 Berliner Bauhof GmbH. Nr. 2939 L. Brauns & H. L. Bermann GmbH. Nr. 19 446 Bob ⸗ Automobil „ Gesellschaft mbH. Nr. 18 385 Halica Trading Company GmbH. Nr. 23 409 Ge⸗ sellschaft für Vertrieb technischer Artikel möH. Nr. 21 990 David & Brinktmann GmbH. Nr. 16 636 Billard⸗Sport⸗Gesellschaft mbH. Nr. 15 299 Deutsch⸗ESkandinavische Ein⸗ und Ausfuhr ⸗Gesellschaft 8. Nr. 19 389 Berliner Lichtspiel GmbH. (Berlich). Nr. 21 687 Hertz & Co., London⸗Berlin GmbH. Nr. 14 118 Handels⸗ und Industrie⸗ gesellschaft Gerporus mbH. Nr. 19 305 Franzus GmbH. Nr. 7528 Convey GmbH. Nr. 26 133 Gomo GmbH. für Theater und andere künstlerische Unternehmungen. Nr. 22 739 andelsgesellschaft Rom⸗ Berlin GmbH. Nr. 18 184 Handels⸗ haus, GmbH. Nr. 18 432 Grund⸗ stücksgesellschaft Berlin⸗Friedenau Kaiser Allee 80 mbH. Nr. 21 776 Aunders & Apelt GmbH. Nr. 20 218 Dreistern⸗Film GmbH.
Nach Feststellung der Industrie⸗ und Handelskammer ruht der Geschäftsbetrieb dieser Firmen seit dem 1. Januar 1924 bzw. seit der Errichtung und ist Ver⸗ mögen nicht vorhanden. Es wird dayer beabsichtigt, die genannten Firmen gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (R. G.⸗Bl. Seite 248) im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch er⸗ hoben werden. Zur Erhebung des Wider⸗ spruchs ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat.
Berlin, den 16. Februar 1928. 5
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. .[9989 In das Handelsregister Abt. B ist am 17. Februar 1928 eingetragen worden: Nr. 213. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft: Prokuristen: Anton Bir⸗ stein in Erkner, Dr. Hans Busch in Berlin⸗ Karlshorst, Dr. Erich Dürks in Hennigs⸗ dorf bei Berlin, Waldemar Goretzki in Charlottenburg, Wilhelm Hildebrand in Charlottenburg, Dr. Herbert E. Hirsch⸗ berg in Charlottenburg, Gustav Kaumann in Berlin, Hans Klemm in Charlottenburg, Ewald Kulke in Charlottenburg, Max Schachert in Charlottenburg, Richard Worm in Berlin⸗Pankow. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied. Nr. 13 935. Aktiengesellschaft Lignose: Die Prokurg des Kurt Hißbach ist erloschen. — Nr. 17 034. Heimstätten⸗ Siedlung Berlin⸗Wilmersdorf Ge⸗ meinnützige Aktiengesellschaft: Ernst Lorenz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Artur Linke, Architekt, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 31 805. ven e Boden⸗ Kultur Aktiengesellschaft. Proku⸗ risten: Dr. Fritz Petersmann in Berlin, Ernst Dohrs in Berlin. Jeder vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied. — Nr. 33 495. Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft Reinickendorf, Pankower Allee 62 Aktiengesell⸗ e. Paul Kersten und Max Gutzmer ind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Her⸗ mann Friedrich, Fabrikant, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 40 794. Deutsche Bussan Aktiengesellschaft, Filiale Berlin. Tsunejiro Hatanaka, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Er und Yosaburo Ito sind berechtigt, jeder die Gesellschaft allein zu vertreten. — Nr. 40 932. The Goodyear Tire X Rubber Co. Aktiengesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Automobilreifen und ämtlichen sonstigen Gummiwaren und der Vertrieb von Automobilzubehörteilen sowie der Er⸗ werb und die Ausnutzung von für dieses Unternehmen in Betracht kommenden Patenten, ferner die Uebernahme und Fortführung der bisher von der „The Goodyear Tire and Rubber Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Foftung be⸗ triebenen Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unterneh⸗ mungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder zulässigen Form zu
beteiligen oder solche zu erwerben. Grun kapital: 750 000 Reichsmark. Aktiengesell schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am
—
27. Januar 1928 festgestellt und am
2*