Nordmwend Kranmtl. Cart MNestrott.. Nürnd Herl.⸗W...
Oberbaver. Ueberl. Cberscht. Eis.⸗Adsf. do Kotswerle. ept Kotaw. u. Chem. Z. 8 95 Sochenwner do do Genußsch. 0 . do Vorz Lit 4 Sach. Cartonnagen
Ruberondwie. Hambfz Rudiortb Nacht 0 Runge⸗-Werte Ruicen enh 4 Rütagerswnerte. N 0
TafelglaasH
bi. Arugeru Go. * übirtansit veveeh⸗ KAund Treibriemenste 1 uppersbusch u. S. vnhauterhütte„ Di vadoschik Lanmevyer u Co... Lauruhütte Ani u A. Lehmann Leipziger Riebecd. do. Vorz.⸗Akt. do Immobil! VN do do neue A do Landkrartu, . do Piano Hpf. Zim Leonhard Rraunt. Leonische Werte.. Levpoldgrube Lichtenbemger Terr. Georg Liebderm Nf.] Lindener Brauereistern Lindes Eismaschin 1e Carl Lindüröm 10 †0 2 10 6
Coki. Taad u. 8 6
1 .5 b Terr. A. G. Botan. 2 8 Gari. Zehldf.⸗T*. 4 8 do Rud.⸗Jotnhat.
do Südwesten i. L Teutonta Misburn
Cdenw. Hartstein 10 Ceting Siahlw. 0 Ceüerr. Eisenb. Le ℳ p. E idl. zu 8.Sch. 8 S
do Gußzh Töhlen. d0 Thür. Portl.-⸗A.22 do Wagg Werdaus do Webstuhl 8 Sanne Salzungensie Salzderfurth Kalin⸗ le Sangerh. Masch. 6 Saroin Schotol. 12 G. Sauerbrey Me. 0 Suxonia Prtl.⸗Cem.] * C. F. Schaefer Blechz 0 H. Scheidemandel 0 Scherina. chem Z.0 Schleget Scharpens.12 Schle verab. Bint A do. do Et.⸗Pr. ¼
t 12 Alotw. do Bgw Beuthen. 12 do Cellultose 8 do Elettr u. Gassi0 do do Lu. h. 10 do. Lein. K ramsta N do Portl.⸗Zement do Textilwerte. do. do Uenußsch. ℳ Schloßt Schulte ℳ Hugo Schneider .. Schösterh. Bd. Bürg. W ú Scolten Schönbusch Br. N.
9822
[100216] — 8
Nachdem der frübere Aufsichtsrat sein
Amt niedergelegt hat, sind zu Mitgliedern
des Aufsichtsrats gewählt:
Herr Rechtsanwalt Bruno Potthast zu Köln, Vorsitzender,
Herr Rechtsanwalt Weimann zu Köln,
der Wilh. Lorch zu Köln⸗Deutz. iegburg, den 21. Februar 1928. Sieg⸗Rheinische Bank A.⸗G. Der Vorstand. Dreesbach.
Textit Niederrhei Thale Eiisenn... C. Thiel u. Söhne Friedr Thomée.. Työrl’s Ver. Celf., Thür. Bleiweißfbr. Thür. Eien. u Gas Thür. Gaz. Leipz. NA Tieisch Porzellan. Leonhard Tiez.. N. Trachenb. AIucker. Transradio
Zeißen Maschinen. sio Zellstoff⸗Berein ——
1. Vorz.⸗A. Lit. Zuckterfbr. Rastenba
Crenstein u. Koppel Cstpreuß Tampiw. Chweree 4 Cttensen Eisenw...
Panzer Akl.⸗Gel. A Passage Bau Peipers u Cie. Peters Union 8 Piersee Spinner. A12 Pflügerriesumschl 0 Phöniz Vergbau 0 b do. Brauntohlen. 6 Lüdenscheid Mer. X Pinnau“ Königsb. 0 Lünebura. Wachs. Juttus Pintsch Pittler. Leipz. Wrtz
8 . 3 Plauener — 89
„ 265AF, —öq—ö vweE
——
2
—'8B—-ö—q— —V—ö - 624;ee;: —2 —ö2nönnöööneneöönönne
—q*
—VVVSS
Triton⸗Werte.. v. Tuchersche N Tuchfabrtt Aachen. Tüllfabrit Flöha N Türt. Tab.⸗Reagie.
Böhm. Brauhausste Luckau n Steßen.
— 35 b 1.
——— ——ö=öbenSö=g
do ESpizen. do. Tüll u Gard.. Herm Pöge Elektr.] 8 do Vorz.⸗Akt. G. Potac Polyuphonwerke M
Magdebd. Allg a
o Vergwerk. 4
do. do. Et.⸗Pr N 0* Müblen.
Magirus ..
do. Arz.⸗At Lit. A
2220 e-222önöng
2
7 4 Wiaraid Leder 75b . g 8 “ g 1“ S8Eu. 2— 8 1. . 2 8 1213] . . . & 9 „ b 9 Telt Kan⸗ X. L. 8 1 0 W 40 2 8 3 8 ö am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8 1 2 Si. 111“ “ 84 1.4“ “ — do. N. Not. Garien. Winen Gußhatzimw, „ 3 8 1 do Genußisch. I1X1.“ Der minderjährige Siegfried Wagner, Gutsvbesitzer Adam Eisele, früher in 1 Zustellungen. in Wandebek, klagt gegen den Maler/ Abt 11 Nr. 2 des Grundbuchs von Paddeim Fundfachen. gög in Reichenvach i. V., gesetzlich ver⸗ straße 2. unter der Bebauptung, daß der bestehe, mit dem Antrage, den Beklagten Sauermann A⸗G., Geschastgzahr. Katenderlahr. steichenbach i. V., Prozeßbevollmächtigter: V seinen Unterhalt sorge mit dem Antiage willigen daß die für ihn im Grundbuche Berlin, den 24. 2. 1928. (Wp. 49/28.) Aüba⸗Mordstern vehens⸗Uers. Geiser, früber in Embken, Kreis Höhe von 105 RM, und zwar vom Tage Urteil für vorläufig vollstreckba erklärt „ 99 2 Asset. Unton Hamtura * zndeemutter in der gesetzlichen Empfäng⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Erledigung. Die im Reichsanzelger 23 Hoffmann s Stärkefabriken Union. F. chem. Pr Berktin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass fostentällig zu verurtellen, dem Kläger 4. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Akt. Nr. 669, 680, 4053 sind ermittelt zum Umtausch der Stammaktien Unterbaus. Spinn A Colonta. Seuer- u. Unf.S.
ciaang Borti.⸗i. Nℳ 11“ . — Luntaüter Avver sie 8 8 5 7 Terra EKamen... Wilmersd Rhem 2 Bauare, Tecen ga⸗ Nr. v““ Berlin, Sonnabend, den 25. Februar 1928 ——ꝑZ — — — . — Wotan⸗AWerke 0 geb. am 23. 9. 1915, vertreten durch den Leischkrede, jetzt unbekannten Aufenthalts, lcoas7) Oeffentliche Zustellung. Trainer Emil Wagner, jetzt unbekannten Blatt 73 für den Beklagten eingetragene [100777] 220 u. 2 Versicherungsaktien. 6 8 jen durch die Amtsvormundschaft in Beklagte, sein ehelicher Nater, nicht für kostenpflichtig zu verurteilen, darin zu Obliganonen zu 1000 ℳ Nr. 206/8, zu Aachen⸗Münchener Feuer.... sechteanwalt Justizrat Thissen in Düren, auf Zahlung einer vierteljährlichen, im von Paddeim Blatt 73 in Abt. II Nr. 2 . Der Polizeipräsident. Landeskriminalamt. Alltanz u. S Ver. Bers. . 6 8 . eorg 8 2 Laenüeeen 2 8 Zur mündlichen werde. Der Kläger ladet den Beklagten Gebr Ung Beriner —— .* zheit (9. 4 bis 8. 8. 1924) beigewohnt Betlagte vor das Amtsgericht in Spandau, streits vor das Amtsgerickt zu Labiau auf vom 28. 1. 1927 erneut gesperrten Aachener Aktiengesellschaft. Bad Salzuflen. Union Wkz Die Berlinische Feuer voll⸗ zam Tage der Geburt an. d. i. vom geladen. Zustellung wird dieser Auszug der Klage Berlin, den 24. 2. 1928. (Wp. 26/27.) über je nom. RM 60. do. 100 ℳ⸗Stücke.
do neueV Wiestoch Tonw Terr. Hohenz.⸗R. A H9. Wihner Mena 8 0 — — Wrede Mälzeret Ns10 4 9 e entli [100474] Oeffentliche Zustellung. anwalt Krause, Labiau, klagt gegen den . e 5. Verluft⸗ un Unterhaltepfleger, das Städt. Jugendamt auf Grund der Behauptung, daß die in der minderjährige Werner Hermann Aufenthalts, früher in Spandau, Markt⸗ Prwatrente von 34,10 GMd nicht mehr Abhanden gekommen: Kulmbach i. Bay., 48 v. Stua. 100 ℳ Nr. 2113/10. Aachener — lagk gegen den Fleischergeiellen Johann voraus zu leistenden Unterhattsreute in eingetragene Privatrente gelöscht und das 00 do0. Lebensv.⸗St. N Düren unter der Behauptung, daß er der der Klagezustellung ab. 100778 [100901, „Union“ Bauges.. Lyn. 821 3 5 — ⸗ P tad Str. 18 ; . G 2 311 „ 5 20 1 f habe, mit dem Antrage, den Beklagten Potsdamer Str. 18, Zimmer 13, auf den den 26. April 1928, vormittags Tuchfabr.⸗Akt. Nr. 4820. Wegelin⸗Hübener⸗ Dritte Aufforderung Union⸗Gießerei... ds de. 8 5 2. 1925, bis 31. 10. 1927 eine ein. Spandau, den 14. Februar 1928. befanntgemacht. Der Polizeipräsident. L.⸗K.⸗A. Wir fordern hiermit die Inbaber de
8
Mal⸗Kah Zigaretr Mannesmannröhr. Mansfeld Bergba Marte konf. Vergu⸗ Markt⸗ u. Kühih
Martintu Hünede-fiz
Masch. u. Kranban Masch. Starte u. H N Maschin. Saum. N do. Breuer... do Buckau.. do. Kappel.. M. Manmiltanshütte. Mech Web. Linden N do do neue N do deoe Sorau... 10 do. Zittau.. ehltheuer Tüllf. N
. Meinecke. Meisner Cf. u. Pz.
Mertur. Wollw. N0
Metallbank u. Me⸗ tallurgische Gef..
H. Meveru. Co. Lik. 12
Meyer LKaufsfmann Karl Mez u. Söhne N
Miag. Mühlb. u. Indsi0
Mimosa A.⸗G. 115
Nigtes NI10 0
6 neue Meix u. Genest.. N. do. do neue N Motorenimabr. Deutz Mühte Rüningen N Mülh. Bergwert.. CMüler. GummiN Müller. Speises. N Münch. Licht u. Kr. N Mundlos...
— „ 2 220 18 2£
E— — -5vb-b doe
15
28288=Vö -8üöAö-n,n
Naphta Prd. Nob. „ Nationale Auto... Natronzellst. u. Pap. Neckarsulm Fahrz. I.
N. S. U. VerFahrz N Neckarwertee N. Neue Amperkraftw. 7 Neue Realbesitz. 6.ℳ
ReuWestend A,1 is b T.ℳ p. e
Niederl. Kohlenw. 10 Niederscht Elektr. 10 10 Nordd. Eiswerte 12 do. Kabelwerte. Ns 8 do. Steingut 10 do. Tritot Sprick. 0 do. Wollkämmer. fro Nordpart Terrain. o D Nordsee Dam pfftsch. ⸗
—VöiF
—2*8’e
Pomm. Etsengreß.. Ponarth, Konigsbg Pongs Spinnerei Pongs uZahn. Text. Poppe u. Wirrh..
A. Prang Preßluftwerkzeug * s. 1 Jahr Preßspan. Unterf.. J. C. Preuß.. Preußenarube..
RNadeberg Exvort N Fr. Rasaqutn, Fard.
dathenow Dpfm. 4 Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter N Ravensb. Spinn. Reichelbräu .... Reichetkt. Metall. J. E. Reinecker.. Reisholz Paptierf.. Retß u. Martin.. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5gpeich uBay. gar
Rheingau Zucker..
do Chamotte.. do Elettrizität. N do do. Vorz.⸗Akt. do. Maschinenled.. do Möbelst.⸗Web. do Epiegelglas.. do. Stahlwerte N * f. 4 Jahr
do Textilfabrtt... do. ZuctekV Rh.⸗Westf. Bautind. do do Elektr. N do do Lalkw. .. do. do. Sprengst. NRhenania⸗Kunheim Ver Chem. Fabr. Duvid Rranen.. Fried Richter u. Co. Riedect Montan .. J. D. Riede!
Rockstroh⸗Werte...
Ph. Rosenthal Porz Rosider Zuckerraft. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Buchner. N
Porzi. Kkostseilsd 0
r2ö8V8V8VöSVöSq —V—V—yö—-ö—Vönvv,;
—6,——— —— q *
2VVö8Vö8VöVöSVYöB
2 8 ——
Rheinfeld Kraft Nfroe
Rhein. Kraunk. u. Urste
—ö—VVq—ℳMℳ₰ö 2
.2—öö
0
0 S. Riehm u. Söhne 0 Gb. Mitter Wäsche A
4 Roddergrube. Brt. 24
Rotophor
Fortlaufende Notierungen.
Dt. Anl. Ausloj. Sch. einscht. 1. Abtösgssch. Nr. 1-60000 Dr. Anl. Auslos. Sch. ernschl. 1, Abl Sch Nr. 60 ,01-90000 Deutsche Anl⸗Ablöfungssch. ohne Auslofungsschein.
Heutiger Kuro
55.7 b. 15,2 a 14 ⁄
Vortger Kurs 52 a 52.1 b B 58,78 a 58,7 b
15,6 B à 15 ½ 9 15,4 G
4 ½ % Hamb.amort. Staati9 B 5 % Bosnische Eb 1.8 6 do. Invest. 14 6 % Mexitan Anleihe 1899 8 do. do. 1a99 abg 4 do do. 19004 4 % do do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ½ c do. do. 14 m. neu Bog. d. Caisse⸗Commune % do amort. Eb Ant do. Goldrente do do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune do. Kronen⸗Rente. do. konv do. J. J. do tonv do M. N 4 ½ % do Silber⸗Rente... 41 % do. Papier⸗Rente... Türk. Administ.⸗A 1908.. do. Bagdad Ser. 1.. do do. Ser. 23. do unif. Anl. 1908-068 do. Anleihe 1905 do do. 19086 4 % do. Zoll⸗Obliganonen Türtische Fr.⸗Lose 4 ½ % Ung. Staatsrente 1918 4 ½ % do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune ⅛% do do 1914 5 do. do. 14 m. neu. Bog d. Caisse⸗Commune 4 ⅛½ do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ do Staatsrente 191 4 % do. do. 10 m. neu. Bog. d Caisse⸗Commune -. do. Aronenrente... 4 % Lissabon Stadtsch. 1. 11 4 ½ % Mexitan Bewäsf... 4 ½ % do do. abg Anatottsche Eienb ESer. 1 do. do. Ser. 2 3 % Mazedonische Gold.. 5 „c% Tehuantepec Nat.... 5 do. abg. 89½ do. “ 4 ½ do.
aha
40.25 a 39,75 b 39.25 n 39 B
40 a 40,2b
— à 10 ¼ à 108 G
— 2 13,75 G
— 8 13,5 a 13,3 b
— a 196 8 19 b
— à 13.3 13,3 b
— 2 13,5 2 13,3 13,5 13,3 4 13,25 b — a 22,3b
17,75 à 171b 21,75 a 21,5 b
— 2 40 40.28b — 2 38 ½ 0 39,25 G
40,5 a 40,6 b G
— 2 10.2 à 10½ 0 14,7 à 14,25 a 14
Ban Eiettr Werie.... Bank für Brauindustrie.. Bayer Hup.⸗ u. Wechselb Bayer. Ver.⸗BansMünchen⸗ Nürndverg Oesterreichische Kredik.. Reichsbaan . Wienern Bankverein Baltrimore⸗OChio Canada⸗Pactsit Abl.⸗Sch o Div.⸗Bezugsschein.. Eleftruche Hochbahhn Hamburger Hochbahn... berr.⸗Ung. Staatsb. 200„
158 a 156 a 157 b 174 a 174,5 b — 8 158 b
770,5b
— a 37 ⅛ G
193,5 2 193 193 5 b 217,56
111 1170 G 95 G 2 94 b 8e 6
16 ⅜ G
159 158.75 b 175,5 a 174,75 b
170 b
37 8 G
— à 192.75 a 192 0 — à 17,5 G
111 4 110,5 b 95 b G
Schanrtung⸗En.⸗B Verein. Elbeschif. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerte Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bafau J. P. Bemberg. Jul. Berger Tiefb Berl.⸗Karlsr. Ind Busch Wagg... Byk⸗Guldenwerke Calmon Asfbest Cyem. von Henden Comp Hispano Amer. de Etectri⸗ Dtsch.⸗Atl. Telegr Deutsche Kabelwi Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verteyr Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg.List u. Co Feldmühle Papier ckethal Draht. F. H. Hammersen arb⸗Wien. Gum Harrm. Säch; M Hirsch Kupfer... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Rud. Karstade Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co. Laurahütte. Leopoldgrube..
Maximiltanshütte Miag. Mühtenbau Motorenibr. Deut Nordd. Wolltamm Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke Hermann Pöge. Polyphonwerte.. Rhein.⸗Westi. Etel. do. Sprengstoft Rhenan. Aunheim Ver. Chem. Fabr J. D. Riedelkl... Sachsenwerk.... Sarott H. Scheidemanden Schles. Bgb. u. Zin do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. do. Textilwerke Hugo Scyneider Schubert u. Salzern Siegen⸗Sol. Gußn
Stöhr uG. Kammg
Stolberger Zint Svenska Tandsticke
Schwed. Zündh. Telph. J. Bernner Thörl’s Ver. Oetr Thür Gae Leipz Ber. Schuhr B.⸗W Vogel. Telegr.⸗Dr Boig & Haesiner
Wickin rtland
Schönebeu Metall ermann Schön. chrifta Cßenbach Schuber u Salzer do. Genußscheine Schucert u Co. *f. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabril Herz N Schulth.⸗Patzenh. Fritz Schulz zun Schwabenbräu
Schwandorf Ton Schwanebeck Zem Schwelmer Eisen. G Seebeckh N
Seidel u. Naum. N Fr Serffert u. Co. Dr. Selle u. Co. 4 Siegen⸗Sol Guß N Siegersdorj. Werk. Siemens Glasind.
Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G. „Somag Sächs. OCf. Sonderm u. Stier A do do Lit. Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte.. Stäßi Chem. Fabr do. Genu Steatu⸗Magnesia N Steiner u. Sohn N Steinsun Waggon Steingut Colditz.. Stettiner Chamott do do. Genuß
— —₰
Segall Strumpfw. 1—
Siemens u Hatske10
—
2 58S8S”Se
— —
S œꝘœ . 2.
—'VV8—V Su, h- ; ALünLbene.
gE288
—
VUELEE=vFgE? —äööööönnee
8,SPES
Dtsch. Nickeiw.10 s11 .. Flanschenfab N 0 . Glanzst. Elberf.18 neu Gothanta Wte. Gumb. Masch., 1 Harz Portl.⸗ Jute⸗Sp. Lit. . Lausitzer Glas. Märk. Tuchf... Metau Hallerw do Pinseisabrtten do. Portt. Schim.⸗ Stl. u. Frauend. do Schmirg. u. M. do. Schuhfabriten Berneis⸗Wesset do. Emurna⸗Tepp N do. Stahlwerke... do St. Aup. u. Wiss. M. do. Thütr. Met.. Nf do Ulrramarintab. Vifroriuwerte. Voge! Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf Vogtländ Maschen. do Vorz.⸗Akt * für 3 Jahre do Spitzenweberets do. Tüllfabrits 0 Voigt u. Haeffner. 6 Volkst. Aelt. Porzf. 0 Voltohm 0
geeesss
2 ümmmmn
.5SaecesSe —VqSe
32299SESaSe
—2
do. Dresdner Allgem Trausport
do. do. Gladbacher Feuer⸗Verstcher.
ölntsche Hag Kölnische Rückversicherung.. Leipziner Feuer⸗GBersicher. S. 1 do. do. Ser.
—2 do. Ser LMagdedurger — SIeg. “ agel 150 Einz.
Magdeburger Leb.
do. do. Mannheimer Versicher.⸗Ges. National Allg. V. A. G. St Nordstern. Allg. Verj. (f. 100 ℳ⸗ Rheinisch⸗Westfältscher Lloyd Sächsische Versicher 180 ⅞ Einz. do. do. (s Einz. Schleli. Feuer⸗Verz. Gf. 40 ℳ).. do. do. Thuringia Erfuri voll eingez. do. do. (25 ½ Einz. Tranusatlantische Güter Union. Hagel⸗Versich. Weima
Biktorta Allgem. Versicherun Biktoria Feuer⸗Versich. Lit. A.
Kreditversich. (f. 49 ℳ577116,5 o
do Eletktriz.⸗Wert do. Cderwerte... do Pap. u. Pappe M do. Portl.⸗Zement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co.... H. Stodiet u ECo. N Stöhr u. Co. Kmg. Stoewer Nähm... Stolberger Zinth.. Gebr. Stollwerdç N Strals. Spieit... Sturm Ak.⸗Ges... Südd. Immob..
1S8S0E
2 9=80UUS;Sne
Svensta Tändstich (Schwed. Zuündh. hi.
8 ⸗ S
Süddeutsch. 8
RMs. St.z. 1008
8 tieuunger Kurs — à 7, 1 b — 2 78,5 b — n 150 G 82,25 a 81 b
464 n 453 b 313 a 308 b 80,5 8 78,5 b 872 86 %b
46 ½ a 46 b G 135,25 135 G
— à 527 3 529 a 526,5 à 528 b — à 106 a 105,5 b 90 a 89b — a 51 2 50.75 b 90 „ 89 u 89,75 4 68,8b 144 G 141,5 b — 137 136,5 b 132 a 129 b 208,2 8 208 b 87.5 Ba 88.25b 152,25 8 148 b „ 88,5 b 25,75 a 24,25 b
83.5 à 94,5 a 94 b 175 a 172,5 b
157,5 à 156,25 b 76 ⁄ b
109.5 a 109 b 193,5 4 192 b 140 139 b 64,25 b
199 u 197 b
12.75 a 12,5 G
257 24 8 — a 167 G ⁴ 167 b — 2 103,25 a 102 b
54 b
123 a 120,5 b 178.5 B 178 b 26.25 a 26 ½9 123,5 u 122b
199 b
77 u 76 G
341 a 338b
44 % 8 45 G 3 183 % a 181 a 1817 ⁄b — 2 217 B à 216 b
415,25 a 413 b 61 59 ½ G 99.75 G
146 8 146,8 b 83 b
97 a 94.5 b
179,5 b
185 152.75 b
— a 50,5 a 4 b
Voriger Kurs — à 7,2 b 78.75 2 78 ⅓ b 150 % b 79,5 u 81,5 b 173,28 G “ 86,75 a 87,5 b 460 8 469 a 459.5 462 b — 314.75 a 313,752 80.75 a 91 a 601 b
245 9% 138.73 4 137,5 6 4 139,25 5b
— 8 531,5 a 529 b
— à 108 a 107 b
— à 89,25 b G 51,25 b
91 8 91,5 9 90 ½% 90 ⁄. 143.259 G a 142,789
134 ⅞ a 133.25 b 2092 n 208.25 b 88 a 87,5 154,75 aà 153 b
24 %à 24,78 à 24,8
— anog 193 5b
64.75 b
197 19 ⁄
— 12,75 G
104,5 a 104 b
9
123,55 — 2 178.25 b a 26 % b 124 8 122 8
199
78 G a 76,5 b 110.
346 a 343 b
180,5 8 183 8 161,5b — à 217,5 b
416,5 8 416 a 416,25 b 62 u 61 b
100 G 6
146 a 146.25 2 à 83 ½ G
99 a 97.5 b
—2 186,28 4 188, 28 8 1509 —281,8
Vorwärts Viel. Sp. 0 Vorwohler Portl s12
Wagener u. Co. 5 Wanderer⸗Werke s1⸗ Warstein u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw Gelsent. Aug Wegelin Rußf. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B.sie Ludw Wesse! Porz. 0 Westd. Handelsgei.] 0 Westeregein Alkal. 10 Westfalia⸗Dinnend. 9 Westf. Draht
Hamm 3 do Kupfer .
—2ö=ögn S
—BVq—é——
0
Deutsch⸗Ostafrtta. o0 Ramerun Eb. Ant. L. B,0 Neu Guinen 6es1. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1L 22 Otavi Minen u. Ebsese2s1. 43 St. 1 =1& RMp. St.
Bezugsrechte. Dolerit⸗Basalt — B Norddeutsche Grundkreditbank 2 b
87 198,
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Uttimo Februar 1928.
Prämien⸗Erklärung, Festsezung der Liqu.⸗Ku Einreich. d. Effektensaldos: 28. 2. — Einr. d.
Allg. De. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bant.. Mitteld. Kred.⸗Be. A.⸗G. f. Verkehrsw. Dt. Reichsb. Vz. S. 4 (Inh. Zert. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. mb.⸗Süüdam. D nsa Dampfsch Norddeutsch. Lloyd Allg Elektr.⸗Ges. Bergmann Elettr Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Chartottenb. Wass. Cont Caoutchuc. Daimler Benz. Di Conꝛ G. Dess. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint.. J. G Farbentnd. Felt. Gutlleuume Gelsent. Bergwert Ges. j. ektr. Untern Th. Goldschmidt. ee. burgerEiektr. rpener Bergbau Hoesch Eij. u. Stahl hilivp Holzmann Ilse Bergbau... Kwaliwerte Aschers! Klöckner⸗Werte.. Köln⸗Neuess. Baw Ludw Loewe.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Meiallurg Nationale Autom. Oberschl Eisenbb Oberschl. Kotswte. 1 Kofsw. uChem. F Orenstein u Kopp Ostwerte Phöniz Bergbau. Rhein Braunt. us Rhein Elettriz... Ryein. Stahlwerke A. Riebecd Montan Rütgerswerte.. Salzdetfurryh Kalt Schles. Elettriz. u Gas Lu 6. Schuckert u. Co. Schulth.⸗Vaenh. Siemens u. Halszke Leonhard Tiez Transradio 18 Zer Glanzst. Elbt Bei Stahlwerke. Wene regeln Alkalt Zellstoff⸗Waldho Otavi Min. u.
heutiger Hnro 144,25 à 143,58 b 147 a 146 b 266.5 n 265 b 8 174,5 8 172,75 à 173 229 a 226 b a 164,5 n 163 b 187,75 à 1586,75 b 159 „1758 G 5 — 219 216,2859 180 8 178 b 8 97 ¼ 4 97b
153 ½ 151.25 à 151,6b 217 215 B 218,5 8 217b 154,25 n 152 %88 764,5 a 162 b 180 8 176,25 b
n 121 120 b 98,25 a 97 b 126.5 à 124,25 b 110,25 b 688 a 86 a 86,25 à 85,75 b 170.5 à 168 G a 168,5 b 129,5 a 127 b 62 ½ a 61 b
2 167.25 8 164,25 b 216 8 211,5 à 2125b 140 8 135,75 b 259.5 a 255,25 à 255,5 b 122,5 à 120 % a 121 b 132 8 131%¼ à 131.5 b 259 ½ a 255.25 b 111.75 4 112,25 a 110,25 b 188,5 8 154 8 154.25 b 1855 Ga 182.5 à 182,75 b — 2 142 a 139,5 b
29 — à 230.25 à 227,5 b — 8 170.5 b
119.75 8 117 % à 117,5 à 117,28 G
143 139.75 b 251,5 à 248 b
151 ½4 149,25 a149,75à148,25a1 48 ½ 0
116.75 a 116 b — 125,75 b
— 2 104 1025
94.75 8 93,25 a 93.78 b 136,75 134,5 b 271.5 2 270,5 G 8 271 à 2705b
166 a 163 8 163,75 a — à 147 145 b 98.5 8 97,5b
— à 185,5 8 184,5 b 178 a 174 b
334 „ 328.5 b b 281,5 8 276,5 n 277,25 b 201 8 199 b
399 n 594 899 8 598 9 698 b 102. 25 a 101,5 b
282. 28 4 280 % 8 247,5 b 435 B a 42 ⅛b
u. letzte Nottz p. Ultimo Februar. 27. 9.—, lfferenzstontros: 29. 3. — Babltag: 1.6.
Boriger Kurz 145 à 144,75 b 148 a 147,75 b
268 b
178,25 2 175,75 b
229.23 u 229,75 a 229 b 164,75 8 165,5 8 165 b 1588 ⅛ à 158,75 b
160 à 159,75 2 160,25 b 223 n 219 b
181 182 a 191 b
97 97 ⅛b
154 à 154,75 à 154,5 b
215,25 9 221eb 8 278,85b 218,75 a 222,5 a 221 b
155,25 n 155,75 a 155 % 186 %⸗ 166,75 a 165.75 b
181.5 181,75 8 180,5 5
123 * 122 b
99 a 99.75 8 99 b
127 a 127,25 a 126,5 b
112 2 112,25b
870 4 1722 172,5 171 a 171,5 à 17 130,75 a 131b
63 8 62,25 b
168,5 b
— 8 218,25 G à 216.5 8 215 G b215,5b - a 141,5 141 b 280.5 a 250.75 8 259,25 8 250b 123 à 122,5 5b
134 8 134,5 8 133 b
262 a 260,5 a 260,75 b
112,5 u 113.5 b 8
— 8 186,5 156,78 8 156 b 186,5 8 186.75 a 185.5 b 143,75 a 144,5 2 143,25 à 148,5 5 139,5 b
— à 173.75 b 121 120 à 120,5
— à 144,5 8 144.75 4 143,75 b 253.25 8 253 n 253,51 182.5 8 153,5 152,25 b 117,5 b
— à 127 b 1“
105 8 104,5b
95 ½ à 985,75 8 95 ¼ 8 95.25 b 138 ½ 8 139,5 n 138.25 b 277,5 278,55
100 a 100.75 99.75 b
235,5 * 235 G a 235,.25 G
— 152.5 b
187.25 8 168,25 16688 167 b
298.34 990— B a 98,25 G 4 96,5b 254 5b
189 G 2 189 ⅞b
178 ⅝ 179,52 178 G
337 u 337,5 n 336 b 1“ 285 9 285 8 284,28 8 285b 202 n 200 201b
129 0
605 n 608 4 607b
703.25 à 702 a 102. 15 b
254.,5⸗5 2358,5 8 252,5b 43,5 u 43,23 b
nalige, kofort fällige Summe von 100 RM. (Emhundert Reichsmark) und vom I. No⸗ hember 1927, ab bis zur Vollendung des sb. Lebensjahres zu Händen seines Vor⸗ nunds an. Stelle des Unterhalts eine gelerente von zunächst jährlich 312 RM. (Dreibundertzwölf Reichemark), zahlbar in wiertelljährlichen Vorauszahlungen, zu ge⸗ währen und das Urteil für vorläufig vollsfreckbar zu erklären. Zur mündlichen Perbandlung des Rechtsstreits wird der keklaate vor das Amtegericht, hier, zmmer Nr. 16 auf den 28. März 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Düren, den 14 Februgar 1928.
Der Urkundsbeamte— der Geschättsstelle des Amtsgerichts.
1100471] “
Der minderfährige Otto Dahnke in Barth, geh. 22. 10. 1914, vertteten durch den Kreisausschußobersekretär Behrens in Barth. Preozeßbevollmächtigter: Jugend⸗ amt in Läöbeck, klagt gegen den Kauf⸗ mann Otto Dahnte in Travemünde, sehlingstraße 25 jetzt unbekannten Auf⸗ entbalts, wegen Unterhalis, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger ab I. Oktober 1925 eine monat⸗ liche im voraus zu entrichtende Geldrente in Höhe von 30 RM bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres zu zuhlen. Der Betlagte wird zur mündlichen Güte⸗ berbandlung des Rechtestreits vor das Amtegericht Lübeck, Abterlung 6, Zimmer 20, auf den 12. April 1928, 9 Uhr, ge⸗ laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage hekanntgemacht. Dem Kläger ist das Urmenrecht bewilligt.
Lübeck, den 16. Fehruar 1928. 1
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abteilung 6.
1100841] Oeffentliche Klagezustellung.
Das minderjährige uneheliche Kind Magdalene Kardel, geb. 4. Dezember 1927 i Peine, pertreten durch das Jugend⸗ am — Wohlfahrtsamt — der Stadt peine als Amtsvormund, klagt gegen den Klempner Paul Vetter, früher in Peine 9 unbekannten Aufenthalts wegen Unter⸗ alts, mit dem Antrage, dem Kmide z. Hd. des jeweiligen Vormunds von seiner Ge⸗ burt, d. t. vom 4. Dezember 1927, eine Unterhaltsrente von 90 RM vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrcs, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am Ersten eines jeden Kalendervierteljahres im voraus zu zahlen und die Kosten des Rechtestreits zu tragen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu untkären. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung vor dem Amtsgericht in Peine st bestimmt auf den 17. April 1528, vorm. 9 ½ uhr. Der Beklagte wird sierzu geladen.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Peine.
[100473] 1““ deffentliche Zustellung und Labung. Das uneheliche minderjährige Kind Emma Ott in Würzburg, veitreten durch R.⸗A. Dr. Thaler in Würzburg als Amtevormund ds Bezirksjugendamts Würzburg⸗Land, hat am 9. Februar 1928 gegen Bay, hans, led. Bauschlosser, zuletzt in Schwein⸗ durt⸗Oberndorf, Lindenstr. 2, jetzt unbe⸗ knnten Aufenthalts, zum Amtegericht Schweinfurt Klage gestellt mit dem An⸗ trag, zu erkennen: I. Es wird festgestellt, ß der Betlagte der Vater des von der Maue Margareta Ott, geb. Gürz, am h. Juli 1926 unehelich geborenen Kindes simma Ott ist. II. Der Beklagte ist äuldig, an die Klagspartei vom 25. Juli 26 an bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ ablte eine vierteljährlich porauszahlbare nterhaltsrente von monatlich 35 RM zu mtrichten. III. Der Beklagte hat die gosten des Rechtsstreits zu nagen IV. Das steil wird für vorläufig vollstreckbar aklärt. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Perhandlung des Rechtsstreits u, Freitag, den 13. April 1928, borm. 9 Ühr, vor das Amtsgericht Ptweinturt⸗ Zimmer Nr. 50, geladen. 5 öffentliche Zustellung wurde durch schluß des Amtsgerichts vom 18. Fe⸗ nuar 1928 bewilligt. chweinfurt, den 22. Februar 1928. Geichäftestelle des Amtsgerichts Schweinfurt,
Der Urtundsbeamte der Geschäftsstelle.
[100465] Oeffentliche Zustellung.
Die Fuma Arthur Jacob i Grünbach i. V., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt und Notar P. H. Mansch in Faltenstem i. V., klagt gegen den Aron Wulkan, z. Zt. unbekannten Aufenthalte, früher in Beuthen, O. S, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte als Afzeptant dem Kläger als legitimiertem Wechsel⸗ inhaber die Wechselsumme von 349,45 ℳ nebst 9 % Zimen seit 16. 12. 1927 und die Wechselunkosten schulde, mit dem An⸗ trage den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 349 45 RM. nebst 9 % Zinsen seit dem 16. Dezember 1927 Jowie 28,35 RM Wechselunkosten zu zahlen, die Kosten des Rechtestreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erflären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Beuthen, O. S., auf den 2. April 1928, vormittags 10 ⅛ Uhr, geladen. — 8
Beuthen, O. S., den 20. Februar 1928.
Geschäftestelle des Amtsgerichts Beuthen, O. S.
[100459] Oeffentliche Zustellung.
Die Rechtsanwälte Drs. Arndt und Drabert in Düsseldorf, Breite Straße 28, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Grote und Schütz in Düsseldorf, klagen gegen die Eheleute Johann Schwarz, früher in Hamburg, Armgartstraße 28, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihnen eine Forderung für Gebühren in zwei Prozessen zustehe, mit dem Antrag, l. die Beklagten als Ge⸗ samtschuldner zu verurteilen, an die Kläger 727 20 (i. W. siebenhundertsie benund⸗ zwanzig 20 100) Reichsmark nebst 6 % Zinsen seit dem 6. Deember 1927 zu zahlen, 2. den beklagten Ehemann zu ver⸗ urteilen, die Zwangevollstreckung in das einggebrachte Gut seiner mitverklagten Ehefrau zu dulden, 3. den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil event. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die b5. Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf, Mühlenstraße 34, auf den 13. April 1928, vorm. 9 ½ Uhr, Saal 103, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Düsseldorf, den 18. Februar 1928.
Der Beamte der Geschäftsstelle.
[100476] Oeffentliche Zustellung.
Der Kraftfabier Johannes Voth, Hamburg. von⸗Essen⸗Straße 45 I, klagt gegen Ferdinand Rickmeier, Hamburg. zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Lohnrorderung mit dem Antrage: Den Beklagten kostenpflichtig zu beiurteilen, 1. dem Kläger 753 RM zu zahlen 2. ihm eine Arbeitsbescheinigung für das Arbeits⸗ amt zu erteilen Der Beklagte wird hier⸗ mit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Hamburg, Dammtorwall 41. 4. Stock, Zimmer 415, zu dem auf Freitag, den 13. April 1928, vormittags 10 ⅛ Uhr, anbe⸗ raumten Termin geladen.
Hamburg, den 21. Februar 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschättsstelle des Arbeitsgerichts.
[100459) Oeffentriche Zustellung. Der Kaufmann Wilhelm Seddig in Königsberg, Pr., Königstraße Nr. 14, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Turetschek in Königsberg, Pr., tlagt gegen den Tiichlermeister Gustav Schulz, rüher in Königsverg, Pr., ijetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm aus dem Wechsel vom 12. Juli 1927 496,60 RM. schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 496,60 RM nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 14. Sep⸗ tember 1927 und 4,45 RM Protestkosten. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 3ee. wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Königsberg, Pr., auf den 26. April 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer “, geladen. Königsberg, Pr., den 18. Februar 1928. Geschäftsstelle Abt. 10 des Amtegerichts.
[100470] Oeffentliche Zustellung. Der Besitzer Friedrich Neumann aus
Leischkidde, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗
Labiau, den 14. Februar 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[100840] Oeffentliche Zustellung.
Der Spediteur Fritz Müller in Langen⸗ feld. Rhld., klagt gegen die Ehefrau Ernst Mühlhaus. früher in Langenfeld, Linden⸗ straße, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagte für einen am 21. 9. 1927 ausgeführten Möbel⸗ transport noch den Betrag von 120 RM schulde mit dem Antrag: 1. die Beklagte kostenpflichtig zu verurterlen, an den Kläger 120 RM zu zablen, 2. das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Opladen auf den 12. 4. 1928, vorm. 9 ¼ Uhr, Nr. 28. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Opladen, den 10. Februar 1928.
Amtsgericht.
[100843] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Sankt Vikus G. m. b. H., Deutsche Edelliköre, in Stettin, Marien⸗ straße 4, klagt gegen: 1. den Kaufmann Robert Friedrich, 2. Frau Gertrud Friedrich, früher in Wollin i. Pomm., aus Warenkauf und unter der Behauptung, daß Stettin als Erfüllungsort vereinbart sei, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an die Klägerin 195,40 RM nebst 9 % Zinsen sei dem 13. Juli 1927 zu zaͤhlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtegericht in Stettin Zimmer 59, auf den 21. April
1928, 9 Uhr, geladen.
Stettin, den 11. Februar 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abteilung 17.
[100472] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Josef Piever in Rheine. Marktstraße, Prozeßbevollmächtigter: Syn⸗ dikus des Handwerk'r⸗ und Gewerbe⸗ büros Dipl. Volkswirt H. van Heek in Rheine, klagt gegen den Theodor Meyer, früher in Rheine, Klosterstraße 19, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung. mit dem Antrage aur Verurteilung des Beklagten an den Kläger 118 75 — ein⸗ hundertachtzehn 25⁄10% Reichemark — zu zahlen und die Kosten des Rechtestreits zu tragen auch das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Rheine i. Westf. auft den 21. März 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 8, geladen. Rheine, den 14. Februar 1928. Amtsgericht.
[100475) Oeffentliche Zustellung. Der Landwirt Wilbelm Schach in Neu Tepperbuden, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Karkut in Unruhstadt, klagt gegen 1. Samuel Laubstein, 2. Maria Dorothea Laubstein, beide früher in Neu Tepperbuden, jetzt unbekannten Aufent⸗ hbalte, wegen Löschungsbewilligung mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, die Löschung der für sie im Grundbuche von Neu Tepperbuden Blatt 23 in Abteilung 11I Nr. 4 eingetragenen Hopothek von 150 Tlr. zu bewilligen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtegericht in Unruhstadt auf den 26. April 1928,
[1008451]
und Nr. 146 805, ausgestellt für Herrn Steuerinspektor Emil Maaß in Falken⸗ berg, Mark, Hauptstr 28 /9, sind ab⸗ handen gekommen zwei Monaten Einspruch erfolgt, werden die Versicherungsscheine für kraftlos er⸗ klärt.
[100844]
schein Nr. 512 976 und die Nachträge hierzu vom 20. Februar und 31. Oktober
halter in Ostseebad Kolberg, sind nach uns erstatteter. Anzeige in Verlust ge⸗ raten gefordert, binnen zweier Monate ihre
sicherungsschein und die Nachträge vorzu⸗ legen, widrigenfalls diese Papiere kraftlos werden. 3
Karlsruher Lebensversicherungsbank A. G.
[100477]
Police des Nüllerstr. 145, abhan dengekommen. ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, außer Kraft.
können bei der unterzeichneten Zahlstelle
9 Uhr, geladen. Unruhstadt, den 21. Februar 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
(100463] Oeffentliche Zustellung.
Der Ernst Strohbeck in Würzburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Milch in Wiesbaden, klagt gegen den Professor Hans Hocke, früher in Wies⸗ baden, jetzt unbetannten Aufenthalts, auf Grund einer Wechselforderung, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 517,60 RM nebnt Zinsen und Kosten. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts in Wiesbaden auf den 27. April 1928, vorm. 9 ½ Uhr, mit der Aurforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt u Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Wiesbaden, den 17. Februar 1928.
Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.
Die Versicherungsscheine Nr. 146 804 Wenn nicht binnen
Berlin, den 23. Februar 1928. Deutsche Lebensversicherung für Wehr⸗ machtangehörige und Beamte, Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Aufruf. 1 Der von uns ausgestellte Versicherungs⸗ 1924 des Herrn Max Kimstädt, Buch⸗
Besitzer der Papiere werden auf⸗
Rechte bei uns anzumelden und den Ver⸗
Karlsruhe, den 23. Februar 1928.
Aufgebot. Zur Versicherung Nr. I, 242923 ist die Herrn Fritz Weyl, de.
alls
ist die Police Köln, den 22. Februar 1928.
Gerling⸗Konzern Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft.
6. Auslosung ufw. von Wertpapieren.
[100780] Bekanntmachung.
Der Geldwert für die am 24. März 1925 fälligen Jahreszahlungen der bei dem Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Wund Neuen Brandenburgischen Kriedit⸗ Institute aufgenommenen Roggenpfand⸗ briefsdarlehen wird nach einem Durch⸗ schnittswert des märkischen Roggens von 11.75 RM je Zentner berechnet werden.
Berlin, den 21. Februar 1928.
Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗
Ritterschafts⸗Direktion. von Winterfeld.
[100779] Pester Ungarische Commereial⸗Bank,
3 Budapest.
Die regelmäßige Verlosung der 4 % und 4 ½ % Pfandbriefe der Anstalt hat ordnungsgemäß staltgefunden. Die Ziehungsrelultate wurden im Budapester Amtsblatt am 5. Fehruar d. J. ver⸗ öffentlicht. Ziehungslisten sind beim Emissionsinstitut fostenfrei erhältlich und
eingesehen werden. Die Coupons und verlosten Stücke werden nach Fälligkeit zum Vistakurse Auszahlung Budapest bei allen größeren Banken und Bankgeschäften eingelöst.
Berlin, den 24. Februar 1928.
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[99857] Auf Grund des Liquidatsbeschlusses vom 6. 9. 26 fordere ich gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. sämtliche Gläubiger der Frauk⸗ furt⸗Neuwieder Bimssteinwerke Favorit A. G. auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Der Liquidator: Dir. Mayerfeld, Neuwied a. Rh., Bahnhofstraße 64.
[99015] Landesprodukten⸗Handels⸗Aktien⸗ Gesellschaft vorm. A. F. Kalbe, Bernau b. Berlin. Herr Bürgermeister Dr. O. Gericke, Bernau b. Berlin, Kaiserstr. 31/32, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
nom. RM 60 auf, dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen für das Geschäfts⸗ jahr 1927 bzw. 1 arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis
Stammaktien unserer Gesellschaft über je ihre Aktien nevst den
Nr. 1 ff. mit emem in doppelter Ausfertigung bis 18. Mai 1928 (einschließlich) zum Umtausch in Stammaktien über je nom. RM. 300 außer bei unserer Gesellschaftskasse in Bad Salzuflen bei folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen: 1 .83, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Bielefeld bei der Deutschen Bank Filiale Bielefeld, 1 in Bremen bei der Direection der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen. — Gegen Ablieferung von 5 Stamm⸗ aktien über je RM 60 wird eine Stammaktie über NM 300 mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 ff. aus⸗ gereicht. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldevpot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisions⸗ frei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen ertolgt. In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt baldigst nach Ablauf der Umtauschfrist gegen Rückaabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derijenigen Stelle, von der die Bescheiniaungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu vrüfen. 3 1 Diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RNM 60, die nicht bis zum 18. Mai 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos ertlärt werden. Das gleiche gilt von einge⸗ reichten Stammaktien die die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 300 erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteirigten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien enttallenden Stammakltien unserer Gesellschaft über RM 300 werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkausft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw für diese hinterlegt. . Die Inhaber der umzutauschenden
Stammaktien über RM 60 können inner⸗
halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß dieser letzten Be⸗ kanntmachung über die Aufforderung züm Umtausch, durch schrirtliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhevung des ider⸗ pruchs errorderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stammaktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobvank ausgestellten Hinter⸗ legungesscheine entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Bad Salzuflen oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablaus der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Wideripruch verliert seine Wirkung, salls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchstrist zurücktordert. 1 Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 60, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haven, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages der Stammaktien über je RM 60, so wird der Widerspruch wirksam, und der Umtausch der Stammaktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stamm⸗ aktien über je RM 60, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig umgetauscht — in Urkunden über RM 300) umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch aus⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt ist. Bad Salzuflen, den 25. Februar 1928. Hoffmann’s Stärkefabriken Aktiengesellschaft.
ausgetreten.
Der Vorstand. L. Hoffmann.