I100510) Bekanntmachung. Wir geben hiermit bekannt, daß nuegabe der neuen
kr. 1 — 2250 gegen Rückgabe der alten rneuerungsscheine bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, erfolgt. Leipzig. den 23. Februat 1928. Langbein Pfanhauser⸗Werke Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Sellerhausen.
I100520] Mercantile Handels⸗A.⸗G. Berlin. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veri⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 hat sich gegen jene von 1926 nicht ge⸗ ändert. Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr Nax Gach. Ludwig Bübel, Johann rezina, sämtlich zu Berlin. Berlin, 22. Februar 1928. Der Vorstand. A. Prikryl.
1100542] Ohlaner Hafenbahn und Lagerei A.⸗G. in Ohlau. Der Punkt 2 der Tagesordnung der für den 14. März 1928, nachm. 3 ½ Uhr, im Hotel zum Löwen, Ohlau, einberusenen ordentlichen Generalversammlung erhält nachstehenden Zusatz: sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung“. Ohlau, den 21. Februar 1928 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Werner.
[100540]
Betr.: II. Bekanntmachung
der Zuckerfabrik Froebeln
Aktiengesellschaft, Froebeln.
Wir berichtigen unsere, in der ersten Ameigenbeilage zum Deutschen Reiche⸗ anzeiger und Preußischen Staatsaneiger Nr. 40 vom 16. Februar 1928 Seite 4 erlassene Bekanntmachung dahm, daß die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 80 nicht innerbalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung dieser oben erwähnten Bekaunntmachung, sondern innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung der 1. im Reichsanzeiger vom 16. Januar 1928 erste Beilage erschienenen Bekannt⸗ machung Widerspruch gegen den Umtausch erheben können. Froebeln. den 20. Februar 1928. Zuckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft.
1100496] Emil Waeldin Lederfabrik A. G., Lahr i. B.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Zu der am Donnerstag, den 15. März 1928, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Lahr stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstande nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung
. Erteilung der Entlastung an Vorstand
uund Aufsichtsrat.
Lahr i. B., den 22. Februar 1928.
Der Vorstand. Karl Waeldin. Otto Feldmüller.
1100791] Bekanntmachung.
Die Aftionäre der Stendaler Klein⸗ bahnaktiengesellschaft werden hiermit zu emer auf Donnerstag, den 15. März d. J., vormittags 11 Uhr, im Hotel „Schwarzer Adler in Stendal statt⸗ sindenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen “
Tagesordnung: 1. Bericht über die Prüfung der Rechnung für das Geschäftsjahr 1926/27 und Geneymigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1927. I1 2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1926/27.
3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗
sichtsrats.
4. Uebertragung von Aktien.
5. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 20 und 21 des Gesellschaftevertrags verwiesen
Stendal, den 18. Februar 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Schütze.
[99 10)
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Debitoren RM 12 179 60, Kassenbestand RM 12 500,—, Einzab⸗ lungekonto RM 37 500, —, Versuchskonto RM’ 37 188,31, Verlust RM 13759,25, insgesamt RM 100 743 16. Passiva. Aktienkapital RM 50 000,—, Kreditoren RM 50 743,16, mnegesamt RM 100 743,16.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Verluste. Steuernkonto RM 369 20, Handlungsunkosten ReN 1006 05, ins⸗
9 RM 1375,25. Gewinne.
„
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht gegenwärtig aus Frau Stesanie Kral Pib. Ornstein, zu Berlin, Kaufmann Julius
Nautner zu Hamburg, Schumfabrikant Jaroslav Robitschek zu Teplitz⸗Schönau.
Berlin, den 18. Februar 1928.
die Gewinnanteilschein⸗ ogen zu unseren Aktien über je RM 200
nehmen.
[100794) Bekanntmachung. Umtausch von Aktien.
tober 1927 ist beschlossen worden
Tausch zu geben und für den über⸗ schießenden Betrag, soweit er durch 100 RM teilbar ist, in Stücken von je 100 RM. § 290 H⸗G.⸗B., insbes. Abs. 3, findet Anwendung.
Als Termin, bis zu dem die Aktionäre mätestens ihre Attien zum Zweck der Zu⸗ sammenlegung einzureichen haben, ist der 31. Mai 1928 bestimmt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden daher aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen spätestens bis 31. Mai 1928 beim Hofbankhaus Gebr Goldschmidt, Gotha, oder beim Vorstand einzureichen Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden werden für fraftlos erklärt. Saalfeld a. S, den 25. Februar 1928.
Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch
Aktiengefellschatt. Der Vorstand. Willy Knoch.
[100551] Sicco Akt.⸗Ges., Chemische Fabrik. Verlin O. 112.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am 27. März
1928, nachmittags 2 Uhr, in unserem
Geschäftslokal zu Berlin, Rigaer Str. 14,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4 Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäie berechtigt,
welche spätestens bis zum Donnerstag. den 22. März 1928, während der üblichen
Geschäftsstunden ihre Aktien entweder bei
der Gesellschaftskasse, Berlin O. 112,
Rigaer Straße 14, oder bei der Dresdner
Bank, Berlin W. 56, oder von einem
Notar der Reichebank oder einer der vor⸗
bezeichneten Banfen ausgestellte Depot⸗
scheine mit doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Der Hinterlegungsschein dient, als
Einlaßkarte.
Berlin, den 25. Februar 1928.
Sicco Akt.⸗Gesf., Chemische Fabrik.
Der Vorstand. Fischbach.
1100514]
Generalversammlung der Export⸗
und Lagerhaus⸗Gesellschaft, Ham⸗
burg, am Dienstag, den 20. März
1928, 12 Uhr mittags, im Büro des
Fäenh Dr. Heinr. Jaques Hamburg, Gr.
heaterstraße 46.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Statutenmäßige Wahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien vis spätestens Montag.
den 19. März 1928 im Geschärtslotal der Gesellschaft, Hamburg, Stemwärder
Nordersand, vorzulegem und dagegen die
Eintritts⸗ und Stimmkarten entgegenzu⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz liegen zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellschaft, Ham⸗ burg, Steinwärder Nordersand bereit. Hamburg, den 20. Februar 1928. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 199075 Lack⸗ und Farben⸗Großeinkaufs⸗ Aktiengesellschaft, Dresden. Die Aktionäre der Lack⸗ und Farben⸗ Großeinkaufs⸗Aktiengesellschaft zu Dresden werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 17. März 1928, mittags 11 ½ Uhr, in die Kanzlei der Rechts⸗ anwälte Dr. Gustav Schubert und Dr Curt Bergmann in Dreeden⸗A., Ring⸗ straße 18 11 (Viktoriahaus), eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1927 endigenece Geschäfts⸗ jahr und Vorlegung des Geschäfts⸗ berichts für das gleiche Geschäftsjahr. 2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Der Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zur Bilanz und zur Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt im Geschätts⸗ lokal der Gesellschaft, Dresden⸗A., Cana⸗ lettostraße 9. zur Einsicht aus. Zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar binterlegen. Dresden, den 23. Februar 1928. Der Aufsichtsrat.
Ladag“ Metall⸗ und Glas⸗Industrie
In der Generalversammlung vom 8. Ok⸗ die Stammaktien über je 160 GM ein⸗ zuziehen und dagegen den gleichen Nenn⸗ betrag in Stücken von je 1000 RM in
Max Walther.
[10050660
Aktienbrauerei Rinteln.
in Dortmund im Kontor der Dortmunde
ftattfindenden unserer Gesellschaft. Tagesordnung: sichtsrats, Vorlegung der lustrechnung Geschäfte jahr.
lastungserteilung und den Aussichtsrat.
und Berufung eines neuen Vorstands⸗ mitglieds 4. Unvorheigesehenes.
die Kasse unserer Gesellschaft, Darmstädter und Nationalbank, Nieder⸗ lassung Rinteln, Dortmunder Actien Brauerei, Dort⸗ mund. Die Hinterlegung hat bis zum 24. März 1928 zu erfolgen. Rinteln, den 23. Februar 1928. Der Vorstand
[100000] Gemeinnützige Bau⸗Aktiengefell⸗ schaft, Oberhausen. Rhld.
Einladung zu der am Mittwoch, den
14. März 1928, nachmittags 6 Uhr,
im Hotelrestaurant Oehler, Oberhausen,
Rhld., Markistraße 11, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Vorlage und Genchmigung der Jahresbilanz 1927 und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Festsetzung der Entschädigung für den Vorsitzenden des Aufsichterats.
. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
6. Aenderung der §§ 2, 4 Abs. 2 und
15 Abs. 1 †¼ b des Gesellschaftsvertrags.
7. Verschiedenes.
Die Bilanz, Vermögens⸗, Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie der den Ver⸗
mögensstand und die Verhältnisse der Ge⸗ jellschaft entwickelnde Bericht, versehen mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats, liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre ab Mon⸗ tag, den 27. Februar 1928, auf der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft, Oberhausen, Rhld., Zechenstraße 2. offen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Bode, Rechtsanwalt. I “ Gefellschaft für elektrische Hoch⸗
und Untergrundbahnen in Berlin. Ausgabe
neuer Gewinnanteilscheinbogen.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu
unseren Aktien Nr. 1— 40 000 lönnen
gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine
kostenfrei bei
der Deutschen Bank in Berlin und Frankfurt a. M.,
der Berliner Stadtbank⸗Giro⸗ zentrale der Stadt Bertlin, Berlin,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, 3
der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt a. M.,
dem Bankhause Jacquier & Securius, Berlin,
dem Bankhause Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M.,
dem Banthause Lazard Speyer⸗ Ellissen. Frankfurt a. M.,
in Empfang genommen werden. Die Er⸗
neuerungescheine sind arithmetisch geordnet
mit einem doppelten Nummernverzeichnis
einzureichen.
Berlin, im Februar 1928.
Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und
Untergrundbahnen in Berlin.
P. Wittig.
[100213].
Berg⸗& Hüttenprodukte A.⸗G. München.
Bilanz per 30. September 1927.
ℳ ₰ 33 03
1 204 879/ 52 1 123 879 34 72 000
1
Kassa. Debitoren.. Effekten.. Beteiligungen
Mobiliar..
2 400 792
1 600 000 796 391— 4 401[89
2400 792 89
und Verlustrechnung.
ℳ
12 550/[10
48 229g0
72 057
4 401 137 030
132 472 4 557 137 030
München, den 21. Februar 1928. Der Vorstand.
Aktienkapital Kreditoren. Gewinn..
Gewinn⸗
Verlustvortrag. Unkosten.. Abschreibungen. Gewinn..
Zinsen. Gewinn a. Beteiligung.
Ernladung zu der am Dienstag oen 27. März 1928, vorm. 11,30 Uhr, Actien Brauerei, Rbeinische Straße 73 Generalversammlung
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Jahres⸗ rechnung und der Gewinn⸗ und Ver⸗ über das abgelaufene
Genehmiaung der Bilanz und Ent⸗ an den Vorstand
„Abberufung eines Vorstandsmitgliede
Hinterlegungsstellen für die Aktien sind:
[100126] 88 11“ „DELMAG“ Deutsche Elektro⸗ maschinen⸗ und Motoren⸗Bau, A. G. Eßlingen a. N. Dienstag, den 20. März 1928 jfaal des Verb. Württ. Metallindustrieller Stuttgart Kriegsbergstr. 13 I, Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung
rechnung für 1926/27 sowie des Ge⸗ Bemerkungen des Aussichtsrats. sichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktien spätestens Generalversammlung
drei Tage entweder bei
belassen. Eßlingen, 21. Februar 1928. Der Vorstand.
nachmittags 3 Uhr, findet im Sitzungs⸗
unsere
und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
schäftsberichts des Vorstands mit den 2. Entlastung des Vorstanos und Auf⸗
Die Aktionäre, die sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen. haben ihre vor der der Gesellschaft oder beim Bankhaus August Gunzenhäuser, Stuttgart, zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung zu
[95165]
Bremer Rolandmühle A
Einladung zur einunddre dentlichen Generalversammlun Sonnabend, den 3. März vben mittags 12 Uhr, im Lokale des Banz⸗ vereins für Nordwestdeutschland in Bre 820 Langenstr. 4—6. men,
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des sichtsrats sowte Vorlage der und Gewinn⸗ und Verlustrechnun Beschlußfassung über teilung
2. Entlastung des Aufsichtsrats.
3. Wahl in den Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver sammlung teilzunehmen wünschen, wenen ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigun über die Hinterlegung derselben bei einem Notar bis spätestens den 29. Februar 1928 bei dem Bankverein für Nord⸗ westdeutschland zu deponieren. Bremen, den 1. Februar 1928.
Der Aufsichtsrat. H. Bömers, Vorsitzer.
—
1 9 *gO.
3
Auf⸗
Bilang die Gewinnver⸗ Vorstands und
8
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 25. Februar 1928. S. 3.
.
1InO7] Aktiengesellschaft deh achsen Portland⸗Zementwerke, dene Carsdorf. a. v. Unstrut. gir reehren uns, die Aktionäre unserer vllscaff zu der am 17. März 1928 kanittags 11 Uhr, in Berlin. Hotel dülol, stattfindenden Generalver⸗ umtung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht. Honorierung des ersten Aufsichtsrats. 1 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. [Wabhl des Aufsichterats. (Antrag des Aufsichtsratsvorsitzenden aur Erweiterung der Ermächtigung der Veiwaltung, Kredite aufzunehmen. Verschiedenes. . der Jabresbericht mit Bilanz und Ge⸗ un⸗ und Verlustrechnung ist in unserem ewaltungsgebäude in Carsdorf aus⸗ t. karsdorf a. d. Unstrut, 22. Fe⸗ nar 1928. ber “ Akriengeselllschaft nursachjen Portland⸗ Zementwerke. Der Vorstand. Dr. Trops.
1100795]
Bremer Straßenbahn.
Unsere Aktionäre werden hierduich zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ fammlung am Dienstag, den 20. März 1928, nachmittags 4 ½ Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Am Wall 108. eingeladen. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Attionäre, die spätestens am Freitag, den 16. März 1928 bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien in Bremen während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem Notar ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einem Bankhaus oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt und dagegen Eintrittstarten ab⸗ gefordert haben. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Geichärtsberichts und der Jahres⸗ bilanz für 1927 und Feststellung der zu verteilenden Divi ende. 2. Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands. 3. Wahlen für den Aufsichtsrat.. Bremen, den 24. Februar 1928. Der Vorstand. — Rofthack. R. Claessens
——
[100505] A.⸗G. für Zuckerinduftrie,
Lörrach.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zur 6. ordentlichen Generalversamm,
lung auf Dienstag, den 20. Mär;
1928, nachmittags 3 Uhr, na
Lörrach in die Diensträume des Notantats]
ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Entlastung des Aufsichterats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
welche ihre Aktien spätestens am 4. Werk⸗
schaftskasse, bei der Süddeutichen Diskonto⸗
Gesellschaft in Lörrach oder bei einem
Notar hinterlegt haben oder sich sonst
über den Besitz von Aktien zweifelsftei
ausweisen.
Lörrach, den 22. Februar 1928.
A.⸗G. für Zuckerindustrie, Lörrach, Der Vorstand.
R. Lüscher. H. Ditisbeim.
[02]
Bank für Mittelsachsen Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Dienstag, den 27. März 1928, nachm. 2 ½ ÜUhr, im Gesellschaftshaus „Schillergarten in Mitt⸗ weida stattfindenden 48 ordentlichen⸗ Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1927 und Beschlußfassung darüber. 2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorftands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über Verwendung des Jahresreingewinns. 4. Aufsichtsratswahlen. Nach § 17 des Gesellschaftsvertrags sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder die Bescheinigung über bei einem Notar hinterlegte Aktien bis spätestens 23. März 1928 (am 3. Tage vor der Generalversammlung) bei den Gesellichaftskassen in Mittweida, Chemnitz, Frankenberg, Leubsdorf oder Waldbeim 8* nach der Generalversammlung hinter⸗ essen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungestelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot
gehalten werden. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[100513]
Aktienbrauerei Bilsbiburg A. G., Wilsbiburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Dienstag, den
20. März 1928, vormittags 9 Uhr
30 Min., im Amtsraum des Notariats
Vilsbiburg in Vilsbiburg stattfindenden
Generalversammlung ergebenst einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe mit Vorlage der Bilanz per 30. September 1927.
2. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichterat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sjammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche gemäß § 10 Absatz 2 des
Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestene
am dritten Werktage vor der anberaumten
Generalversammlung
bei der Gesellschaftskasse in Vilsbiburg,
bei der Baver. Vereinsbank Filiale Landsbut,
bei der Bayer. Hypotheken⸗ & Wechfel⸗ bank Munchen, Augsburg, Nürnberg Landshut sowie
bei der Depositenkasse Vilsbiburg
oder im Sinne des § 255 Absatz 2 H.⸗G.⸗B.
bei einem Notar hinterlegen wogegen
eine Eintrittskarte zur Generalversamm⸗ lung auegesfolgt wird.
Vilsbiburg, den 23. Februar 1928.
Der Aufsichtsrat.
Ernst Stauch, Vorsitzender.
Dr. Hubert Kustermann.
[82582] Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G., Heilbronn.
III. Bekanntmachung.
Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer auf RM 60 lautenden Aktien auf, ihre Aktien m der Zeit vom 1. Januar bis 21. Mai 1928 zum Umtausch in Aktien über je RM 100 bei uns einzureichen; 5 Aktien über je RM 60 werden 3 neue Aktien über N RM 100 ausgehändigt. Diejenigen RM 60 Aktien. welche bis zum 21. Mai 1928 nicht eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt. Jeder zum Umtausch aufgeforderte Aktionär hat das Recht, dem Umtausch vis 31. März 1928 zu wider prechen, wenn er seine Altien oder die darüber von einem Notar, der Reichebank oder einer Effektengtrobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei uns hinterlegt und und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt.
Heilbronn, am 24. Dezember 1927. andels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G.
Der Vorstannd.
[100797]
Einladung zur Generalversammlung
am Freitag, den 16. März 1928,
abends 6 Uhr, im Sitzungssaal des
Geschäftshbaunes Berlin S. 14, Alle
Jakobstraße 81.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Vorschlag zur Gewinnverteilung.
„Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
. Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und Verteilung des Reingewinns.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralverammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Attien bis spätestens 12. Märnz
1928 bei der Gesellichaftskasse Berlin⸗
Zehlendorf (Schweizerhof) wäbrend der
Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die
Hinterlegung kann auch bei einem deutschen
Notar geschehen. In diesem Falle ist eme
Bescheinigung des Notars bei der Gesell⸗
schaftskasse in Verwahrung zu geben.
Ueber die geschehene Hinterlegung 88
Akrien oder über die Einreichung der Be⸗
schemigung der Hinterlegung bei einem
Notar wird den Attionären eine 8
scheinigung ausgestellt, die als Einlaßkan
zur Generalversammlung gilt. 928.
Berlin⸗Jehlendorf. 25. Februar!
Deutsche Wirtschaftsbant A.”O.
Der Vorstand.
“
Hane Urdan sen.
Kothe. Wiedosch.
.
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗†
gegen
—
100207 ¹1. „
die Aktionäre der „Adler“ Deutsche
portland⸗Cement⸗Fabrik. Aktien⸗
zesellschaft, Berlin NW. 7, Friedrich⸗ aße 100, werden hierdurch zu der am
zonnabend, den 24. März 1928,
chmittags 12,30 Uhr, im Grünen
knal des Verbandes der Baugeschäfte
m Groß Berlin E. V., Berlin W. 9
sitlener Str. 38, stattfindenden ordent⸗
inen Generalversammlung eimge⸗
spen. Tagesordnung:
¹ Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats sowie Vorlegung und Ge⸗ nehmigung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos für 1927 und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
„ Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
1 Ermächtigung des Aufsichtsrats, die durch den Umtausch der Stammaktien über nom. RM 1 0 in Stammaktien über einen durch 100 teilbaren Nenn⸗ betrag erforderlichen Satzungsände⸗ nungen vorzunehmen.
gwecks Teilnahme an der Generalver⸗ ummlung sind die Aktien oder die Be⸗ sheinigung über die notarielle Hinter⸗ sgung derselben spätestens am Miͤtt⸗ boch, den 21. März 1928, bis buühr abends bei der
Kasse der Gesellschaft, Berlin NW. 7, Friedrichstr. 100,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W. 8, Charlottenstr. 47, Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗ Ges. a. Aktien, Berlin W. 8, Behren⸗
straße 68/69,
Deutschen Bank, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 9/13 G
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder der Giroeffektendepots), Berlin W. 56. Oberwallstr. 3,
j hinterlegen und doppeltes Nummern⸗
wneichnis beizufügen.
Berlin, den 25. Februar 1928.
„Adler“ 8 deuische Portland⸗Cement⸗Fabrik
Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Hirschel, Justizrat.
I“
Ir
100532] tereinsbank in Hamburg.
Ordentliche Generalver ammlung
in Sonnabend, den 24. März 1928,
sormittags 11 Uhr, im Saale Nr. 120
sr Börse zu Hamburg.
Tagesordnung:
1 Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ atr Gmeh für das Geschäftsjahr
1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
³ Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Aenderung des § 25 der Satzungen.
Absatz 4 sjoll lauten: „Der Rest wird — sofern die Generalversamm⸗ lung nicht anders beschließt — als sernere Lividende unter die Aktionäre auf das von ihnen eingezahlte Kapital verteilt.“
h Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Attionäre, die an der General⸗
mammlung teilzunehmen wünschen,
sonnen ihre Stimmkarten gegen Nachweis der Eigenschaft als Aktionäre bei
der Vereinsbank in Hamburg, Fernbue.
deren Filialen in Altona, Cuxhaven, Flensburg und Kiel, 8
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Fls Frankfurt a. M., Frankfurt a. M,
der Liquidations⸗Casse in Hamburg. Aktiengesellschaft, Hamburg,
der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin, und G
b r Frankfurter Bank, Frankfurt a. M.,
nektäglich bis Donnerstag, den 22. März
%e8. während der üblichen Geschäfts⸗
unden m Empfang nehmen. ie Eintrittstarten sind am Eingange
m Versammlungssaale vorzuzeigen. damburg, den 23. Februar 1928.
[100796] Einladung zur Generalversammlung der Deutschgewerkschaftlichen Bank Aktiengesellschaft, Berlin SW. 68, Schützenstr. 6z auf Dienstag, den 20. März 1928, vorm. 12 Uhr, Tagesordnung; 1. Genehmigung der Bilanz 31. 12. 1927. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Generalversammluna findet in den Räumen der Deutschen Beamten⸗Zentral⸗ bank Aktiengesellschaft Berlin, Berlin SW. 68. Schützenstraße 63, statt.
Deutschgewerkschaftliche Bank
Aktiengesellschoft. Körzel. Scheck.
Stickereiwerke Plauen Aktiengefellschaft, Plauen j. P.
Die Aktjonäre der Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft, Plauen i. V., werden hierdurch zu der am Dienstag, den 20. März 1928, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen i. V., West⸗ strꝛaße. 2, abzuhaltenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1b
per
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der
Zahresrechnung für 1927. 2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der
Gewinnverteilung.
. Entlastung der Verwaltungsorgane. . Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: a) § 20 Abs. 1, letzter Satz, Streichung der Worte „der Reichs⸗
bank oder“,
b) § 21 Abs. 1, letzter Satz, Streichung der Worte „haben die Nummein der vernetenen Aktien zu enthalten“.
Antrag auf völlige Beseitigung der Vorzugsaktien und entyprechende Aenderung des § 21 der Satzungen.
6. Aufsichtsratswahl.
Bei Punkt 5 findet gesonderte und ge⸗ samte Abstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien statt.
Um in der Generalversammlung stimmen zu können, müssen die Aktionäre gemäß § 20 der Satzungen spätestens am 16. März 1928 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank bei uns selbst, bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft, Plauen i. V., bei dem Bankhause von Gold⸗ schmidt⸗Rothschild & Co., Berlin W. 8, oder bei einer Effektengirobank hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generatversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinter⸗ legung von Reichsbankdepotscheinen ge⸗ währt wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimmrechtsausübung nicht mehr.
Plauen i. V., den 24. Februar 1928.
Siickereiwerke Plauen
Aktiengesellschaft. [100790] Der Vorstand.
5.
[100787]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. März 1928, vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäfteraum m. Barmen stattsindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1926 bis 30. Juni 1927 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. 1z Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Satzungsänderung:
§ 24 a) Streichung der Worte: „oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbant“,
b) Hinzufügung von: „Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß ersolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden“.
Wahl zum Aufsichtsrat. 8 Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr abends bei der Fesellschaft in Barmen oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Fihalen oder bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filtialen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichebank hinterlegt haben.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch innerhald der vorbestimmten Zeit bei einem deutschen Notar geschehen.
Barmen, den 23. Februar 1928.
H. Brüninghans Söhne A.⸗O. Der Aufsichtsrat.
5. 6.
Der Vorstand.
[100508] Rheinlandbank Aktiengefellschaft, Biebrich a. Rhein.
Nachdem sämtliche auf Papiermark lautende Attien unserer Gesellschaft durch Veröffentlichung im Reichsanzeiger vom 4. November 1927, erste Berlage, für krastlos erklärt worden sind, treten an Stelle der nicht eingereichten Aktien noch 800 Aktien zu je RM 20. Dieselben werden gemäß der Goldbilanzenverordnung in Verbindung mit § 290 H.⸗G.⸗B. am Montag, den 12. März, nach⸗ mittags 4 Uhr, durch den Notar Justiz⸗ rat Moritz Cohn in den Geschäftsräumen der Terra⸗Aktiengesellschaft für Grund⸗ besitz in Berlin, Dorotheenstraße 80, öffentlich versteigert.
Berlin, den 21. Februar 1928. Rheinlandbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Koratkowffi.
[100799]
Einladung zu der am Donnerstag⸗
den 15. März 1928, vormittags
9 ¼ Uhr, in der Deutschen Bank, Filiale
Augsburg, Fuggerstraße Nr. 1, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung der Johannes Haag, Ma⸗ schinen⸗ und Röhrenfabrik Aktiengesellschaft in Augsburg.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 und Bericht⸗ erstattung der Gesellschaftsorgane über das abgelaufene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Neufassung des Gesellschaftsvertrags und die hier⸗ durch bedingte teilweise Aenderung desselben.
. Beschlußfassung über den Umtausch der Aktien zu je RM 60 in solche zu je RM 600.
Beschlußsassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
§ 3 Absatz 1 (Einteilung des Aktien⸗ kapitals)
§ 8 Absatz 6 (Stimmrecht).
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Ausweis über den Aktienbesitz hat spätestens bis zum 12. März 1928 bei der
Deutschen Bank Filiale Augsburg, oder der
Deutschen Bank Filiale München, oder der
Dresdner Bank Filiale Augsburg, oder der
Dresdner Bank Filiale München, oder der
Bankkommandite Richard Rheinstrom, München oder
bei einer Effektengirobank, oder
bei der Gesellschaftskasse in Augsburg zu erfolgen.
Augsburg, den 22. Februar 1928. Der Aufsichtsrat der Fohannes Haag. Maschinen⸗ und Röhrenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende: Prof. Dr. Rheinstrom.
[100499] “
Aktiengefellschaft Lichtenberger
Wollfabrik, Berlin.
In der Generalversammlung vom 14. September 1926 ist I1 en seorden, 68 äunbkapitar d ll⸗
aft in der ise herabzusetzen, da 19 Stammaktien von 1 süen 999 8 50 000.— RM und die Vorzugs⸗ aktien von 1 Million RM auf 200 000,— Reichsmark herabgesetzt werden.
Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ efordert, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ scheinen unter Beifügung eines Num⸗ mernverzeichnisses bis 30. April 1928 bei dem Bankhaus Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 53, in dens üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen.
Es follen je 20 Stammaktien à Reichs⸗ mark 20.— zu 1 Aktie von RM 20,— usammengelegt werden und zu diesem Bwec 19 Aktien vernichtet und 1 Aktie über RM 20,— mit dem Stempel⸗ aufdruck „Gültig geblieben auf Grund des Generalversammlungsbeschlu ses vom 14. September 1926“ zurückgegeben werden.
Soweit 5 Aktien über RM 20,— in eine Aktienurkunde zusammengelegt sind, werden von je 4 eingereichten Aktien⸗ urkunden drei Urkunden vernichtet und eine mit dem Stempelaufdruck „Gülti eblieben in Höhe von RM 20,— au
rund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 14. September 1926“ zurückgegeben.
Es sollen ferner von je 5 Vorzugs⸗ aktien à RMN 100,— 4 Vorzugsaktien vernichtet und 1 Vorzugsaktie über RM 100,— mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben und umgewandelt in Stammaktien auf Grund des General⸗ wsseee vom 14. Sep⸗ tember 1926“ zurückgegeben werden.
Aktien und Vorzugsaktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frift nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, die die zum r sah durch neue Aktien erforderliche sa nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten ur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Berlin, den 23. Februar 1928.
Aktiengesellschaft Lichtenberger
Schlesfische Getreide⸗Kreditbank
hierdurch
in 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 3
Aktiengefellschaft. Breslau.
Die Aktionäre unterer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 19 März 1928, nachmittags 4 Uhr, unserem Geschäftslokal stattfindenden
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1927 mit Bilanz und Grewinn⸗ und Verlustrechnung. Genebhmigung der Jahresrechnung und Gewinverwendung . Entlaftung des Vorstands und des Au’sichtsrats. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungsänderungen: §1 Absatz 1 (Einteilung des Grund⸗ favitals in Aktien von durchweg Reichsmark 100). § 13. Bestimmung über den Ort der Generalversammlung. § 14. Bestimmung über die Hinter⸗ legung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung und Fest⸗ legung, daß ie 100 Reichemark Nenn⸗ betrageine Aktie eine Stimme gewährt.
[1007921] . Arꝛiengesellschaft. Fürth i. Bah.
Weber & Ott
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werrden
hiermit zu der Montag, den 19. März 1928, 11 ½ Uhr, im Sitzungesaale in Fürth, neunundzwanzigsten Hauptversammlung eingeladen.
Maxstraße 36 I, stattfindenden
ordentlichen
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebit Bemerkungen des Autsichtsrats bierzu. —
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
Beschlußsassung über die Verwendung
des Reingewinns.
Beschlußjassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Aufsichteratswahl. .
Auf § 13 der Satzungen betreffs Hinter⸗
3. 4.
legung der Aktien wird aufmerkkam gemacht.
Fürth i. Bay., den 24. Februar 1928. Weber & Ott Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Justizrat Carl Oßwalt, Vorsitzender.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beterligen wollen haben ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen. [100536] Breslau, den 23. Februar 1928. Der Vorstand.
[99821) III. Aufforderung. Laupheimer Werkzeugfabrik vorm. Jos. Steiner & Söhne,
Laupheim.
In der am 22. Dezember 1927 statt⸗
gefundenen Generalversammlung der
Aktionäre unserer Gesellschaft ist u. a.
folgendes beschlossen worden:
Das Grundkapital der Gesellschaft
wird von RM 840 000 um einen 1e.
von RM 420 000 auf RM 420 erabgesetzt. Die Ausführung des Be⸗ chlusses erfolgt im Wege der Vermin⸗ erung der Zahl der Aktien, und zwar
in der Weise, daß zwei Aktien im
Nennwert von je RM 140 in eine Aktie
über RM 140 zusammengelegt werden.
Nachdem der Zusammenlegungs⸗
beschluß im Handelsregister eingetragen
worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktienurkunden nebst laufenden
Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗
bogen bei der
Württembergischen Vereinsbank
Filiale der Deutschen Bank in
Stuttgart
während der üblichen Geschäftsstunden
nach Maßgabe nachstehender Bedin⸗
gungen einzureichen:
1. Die Einreichung der Stücke hat
nebst einem der Nummernfolge nach
Verzeichnis, wofür die bei der Einreichungsstelle erhältlichen For⸗
mulare zu verwenden sind, bis zum
20. April 1928 einschließlich gegen
Quittung zur Zusammenlegung im
Verhältnis von 2:1 zu erfolgen.
Von je auf diese Weise eingereichten
zwei Aktien im Nennwert von je Reichs⸗
mark 140 werden je eine Aktie (mit
Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗
bogen) einbehalten und vernichtet sowie
je eine Aktienurkunde mit Erneuerungs⸗ bogen (jedoch ohne die Gewinnanteil⸗ scheine, welche ebenfalls vernichtet werden) mit einem Aufdruck „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalver ammlung vom 22. Dezember 1927“
gegen Rückgabe der Quittung von der
Einreichungsstelle mit tunlichster Be
schleunigung zurückgegeben 2. Wenn von Aktionären eingereichte
Aktien zur Durchführung der Zu⸗
sammenlegung nicht ausreichen, der Ge⸗ ellschaft aber zur Verwertung für echnung der Beteiligten zur Ver⸗
fügung gestellt werden, so wird von je zwei Aktien im Nennwert von je Reichs⸗ mark 140 eine Aktie vernichtet, während die andere durch den oben erwähnten
Aufdruck für gültig geblieben erklärt
wird. Die für gültig geblieben erklärte
Aktie wird zum Börsenpreis oder in
Ermangelung eines solchen durch öffent⸗
liche Versteigerung verkauft. Der Erlös
wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.
3. Aktien, die bis zum 20. April 1928
nicht werden, sowie ein⸗
Shs cte ktien, welche die se Ersatz urch neue Aktien erforderliche Zahl
nicht erreichen und der Gesellschaft nicht
zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An
Stelle von zwei für kraftlos erklärten
Aktien über je RM 140 wird eine neue
Aktie im Nennwert von RM 140 aus⸗
gegeben. Diese neuen Aktien werden
füͤr Rechnung der Beteiligten durch die
Gesellschaft zum Börsenpreis und in
Ermangelung eines solchen durch beeen
liche Versteigerung verkauft. Der Erlös
wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung
gestellt. 3 4. Erfolgt die Einreichung der Aktien
zum . am Schalter der Ein⸗
reichungsstelle, so wird keine Eö berechnet; anderenfalls wird die übliche
Umtauschprovision in Anrechnung ge⸗
bracht.
Laupheim, den 12. Januar 1928. Laupheimer Werkzeugfabrik
Wollfabrik.
Dr. Al b. Spitzer, Vorsitzender.
Der Aufsichtsrat. A. Bloch.
am 10 Uhr, im Hotel Preußenhof Swine⸗ münde, Generalversammlung eingeladen.
Generalversammlung ein.
[100498]
Swinem. Dampfschiffahrts⸗ Akt.⸗Gefellsch., Swinemünde.
Die Aktiwonäre werden hiermit zu der
24. März 1928, vormittags
stattfindenden ordentlichen Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Wirk⸗ samkeit der Gesellschaft und deren Geschärtsgang im verflossenen Jahre sowie über den Zustand der Schiffe.
.Vorlegung ernes Auszuges des ge⸗ prürten Rechenschaftsberichts für das abgelaufene Jahr sowie eines Standes der Gesellschaft und Gewinnverteilung.
.Rechnungslegung für das verflossene Jahr, Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastungserteilung.
4. Wahl der Rechnungsprüfer für das neue Geschättsjahr.
5. Wahl eines Autsichtsratsmitglieds. Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Inhaberaktien sätestens drei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Swinemünde, Rathaus. platz, bei einem deutschen Notar oder bei dem Bankhaus Wm Schlutow, Stettm
und Swinemünde, zu hinterlegen. Swinemünde, den 24 Februar 1928. Der Vorstand. Emil Mekelnburg.
[100501] Industriebau — Held & Francke Aktiengesellschaft. Berlm.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell caft zu der am Diens⸗ tag, den 27. ärz 1928, vorm. 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Berlin W. 15, Knesebeckstr. 59/60, statt⸗ findenden siebzehnten ordentlichen
Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1927. — 2. Beschlußfassung über Genehmigun
der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
. Besch üeractaas über Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 8
.Beschlußfassung über einen Antrag des Vorstands, den in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 2. August 1927 gefaßten und noch nicht ausgeführten Beschluß bezüglich des zugsrechts ab⸗ uändern.
6. Aufsichtsratswahlen.
88 eilnahme an der General⸗ versammlung sowie zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär be⸗- rechtigt, der seine Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines Notars bei der F t Berlin W 15, Knesebeckstr. 59/60, oder 8 8 in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗ 88 aft 8 Aktien, bei der bent in Bank, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Com⸗
merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., bei dem Bankhaus Hagen & Co., bei dem Bankhaus Jarislowsky & Co. bei der Reichskredit⸗Gesellschaft A.⸗G. oder beim Berliner Kassen- Verein; 1 in Breslau bei der Darmstädter und Nationalbank, mens en schaft auf Aktien, Filiale Breslau. bei dem Schlesischen Bankverein der Deutschen Bank, bei der ommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Breslau; 8 in Gleiwitz bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell schaft auf Aktien, Filiale Gleiwitz ei der Deutschen Bank, Filiale Gleiwitz; in Köln bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein A.⸗G. derart hinterlegt, daß “ dem Tage der Hinterlegung un m Tage der u.·. vier Werktage egen.
Industriebau — Held & Francke
Aktiengesellschaft. 1
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
vorm. Jos. Steiner & Söhne. Der Vorstand. Anton Frye.
Ludwig Katzenellenbogen.