1 8 40
handeldregisterbeikage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48/%m 25. Febrnar 1928. S. 3.
Schmölln, Thür. worden. Alleiniger Inhaber ist der Waldenburg, Schles. 7(999938]] „Otto Krause Nachflg. Inhaber Bern⸗ vom 28. Dezember 1927 aufgelöst, gia s. 10 gene Genossenschaft mwir be⸗ Sehweidnitz. 100026]]triebe z 8 N 1s 4 * „ Im hiesigen Handelsregifter A ist bei Kaufmann Adolph Bernhardt aus Stolp. In unser ö,ö 8 e. anne in Zobten 8 88 ees sind. rhne⸗ Cheene Lau⸗ alter Haftpflicht in Klepe, In unser Fenofsenschaftsrea en 8 E“ 2n 28. 8 E““ des —— shaft. tt 20- Sen 1885 8— r Ä-8s “ 8 ies.. ⸗ 1928. 1. am. 4 82 1 Fer efenc echachmir betaer Fhbtten Bihen enahad 88 in Sr. Auöleen 11. rich Aderhold, beide Allls⸗ w2, Lanwirgichesgliche de s. 88. der 85 88 75 dechne Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: und Zimmermeisters Hermann Spieß mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren
8 “ Akti Uschaft in Sophienau bei Zobten auf den letzteren übergegangen ist. Amtsgericht 8 pavgen 2. em⸗ „Bemeinnutzigen Spar⸗. au⸗ und kaufmännnischer Sachverständiger und in Gadebusch ist heute, mittags 12 Uhr, eröffnet worden. Konkursverwalter:
irma ist erloschen. ktiengesellschaf ph 8 9 gegangen is Perich Hergstadt Clausthal em Genosfenschaft mit beschränkter Siedlungsgenossenschafr zu Famag, beeidigter Bücherrevisor Theodor Drews das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Rechtsanwalt Dr. Nies in Mainz. An⸗
e
8 inget G 8 bten, den 15. Februar 1928. ld, igser 2 . 1 1 — Schmölln, den 15. Februar 1928. Teuchern. [99985) Charlottenbrunn, eingetragen worden Zo n Februar ill Kr. Schweidnitz, e. G. m. b. H.“ am 10. in Altona, Große Bergstr. 266. Offener kursverwalter: Rechtsanwalt Düwel in meldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗
1 8 ggi lluß der ntlichen Gene⸗ Amtsgericht. hlicht in wi 8 3 — 1 1 5 : “ nbee luns 1 sünntchllch der h gmma Fateh anmtung vom 2. Februgr 1928 “ Cottbus. 11 *.40, Fandwirtschaftliche Bezugs⸗ bzw. 17. Februar 1928 eingetragen Arrest mitt Fareigen nch bis zum Gadebusch. Konkursforderungen sind bis pflicht bis zum 15. März 1928. Erste a.
00020) gazgenossenschaft Schneppenbaum, worden: Die Genossenschaft ist durch 10. Mär inschließli ⁰ ö äubi d all 2₰ 2 8 2 4 5 8 8 3 2 L 2 * „ . 7 2 2 2 7 ter sehvnedesk. Ennene a gege0g, Besger, u., indner; Sommeandtgesen. an 1390 dan nau aun 390 09 0 der.See Bendgranaen ANr. Wühede de. . 68 de Gessssatcesegme gaege, gele. E“” darne ig eggechesammneann ehth Magg zeienerhg anaunehen erne fga. gehlnsateraa, dngieneians, ier 8 1— dan— 2 6 chaft, . den. Die Kapitalsherab⸗ der Firma „August Kiehs“ in Qualkau der Firma „Gewerbe⸗Kredit enossensch grite Die Ge⸗ S, sv Aisherigen *1928, vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bigerversammlung am Donnerstag, den 20. März 1928, vormittags r, heute eingetragen, daß die Firma sönlich haftende Gesellschafter Land abgesetzt worden. 8 d 1 3 , enschaft nes eingetragen worden: Die standsmitglieder sind Liquidatoren. bis 5. einschliebit 1 „ ir . n der Aüschard Eilers“ in Crot Salze er⸗ wirt Nar Lindner aus der Gesellschaft sezung ist durchgeführt. Amisgericht (ingeiragen worden, daß die Firma er aecenragene, Eenegglenscha den iit dee Aleweft orichag. . Schweidnitz, den 11. Februar 1928. Aügeurine Hearn zeednfinscgec 81“ “ 4 loschen ist. hi. S ö“ Umnsg ih bten, 15. Februar 1928. Cottbus eingetragen. Gegenst it in unjer Handelsregister B ist heute Amtsgericht. 1928,horm. 11 Uhr. — 5. N 1 8a. den 30. März 198, vormittags 9 Uhr rchz, den 20. Februar 1 . Schönebeck, den 8. Februar 1928. Teuchern, den 13. Februar 1928. wein 8 199997] mtsgericht Zobten, 15. 8 Februar Unternehmens: trieb Sean des aleher unter Nr. 78 eingerräffemen —— vna, den Februar 1928 — Offener Arreft und Anzeigebflicht bis Hessisches mtsgericht Preuß. Amtsgericht. E“ 8.. 455. Firma Heinrich Becker Zwickau, Sachsen. ee oe; aller Art zur Farderungeie agegcher; Hofnen geoßg K v ee. 810esng 8 Amtsgericht. Konkursgericht. zu März 1928. — 8 Trittau. [99986]) zu Weilburg a. L.: Heute wurde 2 en⸗ In das Handelsregister ist heute au ” 11. der 82 aft der Mit⸗ 4 worden: Die Gesellschaft ist ben Iöetee ster wurde G bussch, den 22. Februar 1928. Verneözen d 1 4 — Schönebeck. Elbe. [99974] In das hiesige Handelsregister Abt. A des eingetragen: Die Firma ist erloschen. Blatt 1970, betr. die Firma Autv⸗ glieder. aatum der Satzung: 15. No⸗Alllhe Brauhausgenoss Burg⸗ Bad Harzburg. [100350] Schwerinsches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des n „In unser Handelsregister A 384 ist Nr. 28 ist bei der Firma Bernhard Hac; Weilburg, den 15. Februar 1928. maten⸗Restaurant zur goldenen 88 und 3. März 1927 82 den 13. Februar 1928. hau en 8 Sö. 1 scha. Ueber das Vermögen der Firmaä —w. ——— 1100857] Wilhelm Nath in vv; 8 üe5 9 bei der Firma „Schönebecker Fahrzeug⸗ Nachfolger in Holsdorf als deren In⸗ Das Amtsgericht. Abt. 3. Wage mit beschräntter Hattung in Cottböus, Fem 11. Februar 1928. Amisgericht. . beschrünkten Haftpfticht. Eis Richard Behrens, Braunschweiger Wurst⸗ iehere as Vermöͤgen der Eheleuts “ hr, aer eegts⸗
werk Walt “ mit dem Sitz in 1 G ickau einge den: Heinri Das Amtsgericht. smmit eisch ünd⸗ ‚gen 8 EEaeöe ee haber Hans Gottfried Pörtger, Kauf⸗ wichen eingerrogen woney; Heirich — Burghausen bei Münnerstadt. Satzung Sb. hie 1“ Karl Zimmermann in Gießen, Frank⸗ anwalt Dr. Prehn in Malchin. An⸗
Schönebeck a. E. heute eingetragen, daß mann in Hoisdorf, eingetragen worden. Wweisswasser [99998] Max Träuptmann in Zwickau ist als 8 he b 1
“ b 8 . — inf 4 wr 3 . . 1 schaftsführer H „Deutsch Eylau. 1004 gen, Schles. [100023] vom 4. Februar 1928. Gegenstand des 2 urter Straße 113, ist heute, am ldefrist bis zum 9. März 1928. Erste 88* EE111 11““ 4 ““ n unser Handelsregister A ist heute Eücbeftela ver een . hichner ne In das naser schaftsreglfen 1 . unser Genossenschaftsregister ist Fneztetehen ist der ge⸗ 114. “ S 8 Februar bges nachmittags 4 4¼ Uhr, “ an allgemeiner geändert ist. Das Amtsgericht. ¹ 8 Eesr 5 — 8 no siade 1 unter Nr. 26 am 17. Februar 1928 die ull tt. Januar 1928 unter Nr. 44 die meinschaftliche Betrieb des in Burg⸗ Reinhold Stecel das Konkursverfahren eröffnet worden. Prüfungstermin am 22. März 1928,
Schönebeck, den 17. Februar 1928. - —— bbvooes. eingetragen worden. Die Hieae sin else Amtsgericht Zwickau, 20. Februar 1928. „Sbischofswerderer Warengenassenstait gicaltungsgenossenschaft Hilbers⸗ hausen bestehenden Bꝛauhauses zur Her⸗, meldefrist der Konkursfordekungen bis Konkursverwalter ist Hermann Kirchner -hr. Offener Arxrest mit An⸗
Das Amtsgericht Uelzen, Bz. Hann. [99988] offen Handels ; Üschaft 189 † s 68 8 2 8 .(Raiffeisen) eingetragene Genossen⸗Mutsund Umgegend, eingetragene Ge⸗ stellung eines Haustrunks der Genossen. 20 März 1928. Erste Gläubigerver⸗ in Gießen, Am Nahrungsberg 16. An⸗ zeigpfflicht bis 9. März 1928. 8 1 . In das Handelsregister Abt. A 2 8n 88 e. un 8. Is üch Faß mit bes ränkter Haftpfllcht, garschaft mit, beschränkter Haftpflicht, Schweinfurt, den 20. Februar 1928. ammlung sowie Termin zur Prüfung meldefrist bis 15. März 1928. Erste alchin, den 22. Februar 1928. hwedt. [99975] 1ö“ haftende Gesell goffer find der Kauf 4 Genossenschafts⸗ Bischosswerder C11’“ in Persslr bö’ Amtsgericht — Registergericht. 8 angemeldeten Forderungen am “ Meckl. Amtsgericht.
* 4 e ; e eingetre : — 8 eer eingetragen. Das Statut elhenstand des Unternehmen ie S. as hasteissene gh ärs rüfungstermin am 8 ärz 2 “ WE“ eee Der Mechaniker Karl Witthuhn jr. in svhin hcl. fadbh 88. 88 89 „ ist am 28. Dezember 1927 festgestellt. 9 eines Hengstes kaltblütigen Sechausen, Altmark. [100028] W. 822 1 n Sher nal ittg 9 Uhr, Zimmer 112. Offener annneim. [100365] Gerig Kabakfabrit, Gesellschaft mit eceheg Cesenschescnnenen See eeballer, . L. Zar erteetung derr) register. Eö hern a . hs,dhe8. e Nehbnden Bente Bas, Fregissenhhrsthin 1. ehugtBF, esonrg. 2. Feb arezes. er-e2,ge8, se Gepfticht vis gumg dUeber das Ferhügen Cber Menn⸗ beschränkter Haftung zu Schwedt, ein⸗ Gesellschaft h 1 Gese schaft ist der K 9 Alfred Lee. 2 ⁷ b 2 vaft⸗nmp Mitglieder und Nichtmitglieder zu folgende Genosse ten: 1. Dampf⸗ 2 Der Urkundsbeamte Maäan 8 Elektrofunken Frosch & Co., Mann⸗
G 1 t am 1. Januar 1928 be⸗ sscha der Kaufmann red Augsburg. 1100016] lichen Bedarfsartikeln und Erzeugnissen. ull ciedl chen Sätzen. Die Zahl der 1 8 1 zfef. b SEessen, den 21. Februar 1928. 4 ttags getragen morden: vnmnen Zor Vertretung der Gesell⸗ Mudra in K. dwefser O. L., allein Genoffenschaftsregistereinträge: Die Einsicht der Liste der Genossen itennesheichin sfr überge schn⸗ molterei Groß⸗Garz eingetragene Ge. er Geschäftsstelle des Amtsgahdals. “ Amtsgericht ö
Erwin Gerbig ist nicht mehr Ge⸗ schaft sn “ 8 Fenng esein ermächtigt, 1 Glhen erebiigenssenschafe ein⸗ in den Wienseitanden des Gert chts 1n. taftsanteile ist v veere 5 RM nossenschaft mit be schränkter Haftpflicht v“ 27 Hess. Amtsgericht. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. shäftsführer. An seiner Stelle ist der berechti “ Weißwasser, O. L., 18. Februar 1928. getragene Genossenschaft mit beschränkter gestattet s jedem ut, e einen Geschäftsanteil; Die zu Groß Garz, 2. Siedlungsgenossen⸗ Bergen p. Celle [100351 — 1100858] Konkursverwalter: Rechtsanwalt. Dr. Kaufmann Hermann Fribsche in Gartz berheig. . SDas Amisgericht. 8 licht“ mit d iv in Augsburg. Amtsgericht Dt. Eylau, 17. Febr sang ist vom 12. Januar 1928. Be⸗ schaft Eeehausen, Alim, eingetragene eher das Vermögen des Kaufmanns Clamecham. e 1100358] E. Woll in Mannheim, C. 2. 19. Offener a. O. zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Uelzen, 185. 2. 1928. — — f TT“ 8 9 gerich Aa I.. Febr. 108 machungen erfolgen im „Ober⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Rudolf Schaer in Vergen bei Cklle als dae 11“ 1 Ze “ EEEE1““
daas Statut wurde am 7. Dezember 1927 — — v . 5 6 bi S 92 ; i 8 8 . 8 seischen Landwirt“. Das Geschäfts⸗ pflicht zu Seehausen, Altm., 3. Dampf⸗ 3 1 in frist bis 13. ärz r Schwedt, den 17. Februar 1928. [99999] errichtet und am 10.—16. Januar bzw. Gemünd, Eirel. Liohaan füa vom 1. Januar bis 31. De⸗ bllist en ferehaus⸗ Wendemark 99 8 der Firma G. Schcer in Glauchan, geigaägen Straße 65, der bis termin am Dienstag, den 20. März 1928,
8 3 Wesermünde-Lehe. Das Amtsgericht. PSnn. Pn. Mamn. 199989) „In das hiesige Handelsdegister Abt. B. 9. Februar 1928 geändert. Gegenstand In unser Gen eenschaftsvegif bis e ergen bei Celle wird heute, am 21. Fe⸗ vor kurzem Inhaber des jetzt durch n dem mts. 11A“ 82 25 beegifaer at2.za9 ist heute zu der Firma Darmstädter und des Unternehmens ist Gewährung von unter der Nr. 84 bei dem Dreiborner ülpler. Die S geschieht zech tragene Genossenschaft mit beschränkter hruar 1928, nachmittags 18 Uhr, das seine Flau betriebenen Schuhgeschäfts do 9 “ — Zim⸗ 8 — Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Hypothekdarlehen und Personalkrediten Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. 4 Becsteh 8 88. Weise daß die Haftpflicht zu Wendemark, zu löschen, Konkursverfahren eron net. Berwalter: war, wird heute, am 22. Februar 1928, gere 6ꝗann 88 den 21. Feben b8
Schwerin, Mecklb. [99977] d 1 rot. 8* Die Firma E. Range, R. Kallmann,s denaen edei afamhace. grzhe wole nen Aktien, Zweigniederlassung d. ees eihe ned, wehaite. veseg ales n he Le getragen worden: falls nicht innerhalb der den Vorständen Kaufmann Rudolf ngenber vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ . Bed Amtsgericht B.⸗G. 3. Die e.
— 1 b G in Nachfolger in Schwerin, soll im Han⸗ ein 8 getragen worden, daß die Feoshte des bankmäßigen Geschäfte. Auß der Generalversamm⸗ ͤnenden zu der Firma ihre gesetzten Frift eine den Vorschriften der Bergen bei Celle. Frist zur Feesum⸗ zffnet Konkursverwalter: Herr n t . — getragen worden. 6 1 89 1 — imensunterschrift beifügen. Die Mit⸗ Goldbil t⸗ ing fahren eröffnet Kon 2 1— delsregister von Amts wege löscht . rmann Vierroth in verlin er⸗ 2, bei „Darlehenskassen⸗Verein Klein⸗ lung vom 4. September 1927 ist das ulhmensun ugen Verordn. ber oldbilanzen ent⸗ der Konkursforderungen bis 15. März 3 la⸗ V2 ““ gis n Am gen gelösch Amtsgericht Uelzen, 15. 2. 1928. Hfumma ist. 1 berihofei e. G. 288 u. H.“*, Sit Klein⸗ Statut neu festgestellt vbrden. Dis vulhwer des ö füge Bauerguts⸗ sprechende Eröffnungsbilanz vorgelegt 1928. Erste Gäubigerversammlung am “ Sd ehte 2.,Sran eg. rgho
werden. Widerspruch kann binnen drei 1.n dA. wasieses Sn s 8 . 1 ; . b , 100366 Monaten erhoben werden. Amtsgericht Uelzen, Bz. Mann. [99987] Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 8. 2.1928. beröho 1” “ .neFrehe zenn gng Fhrme lansgt jenn. Spar⸗ und Var⸗ ter Gustav Weiß, Gärtner Hermann und ein Umstellungsbeschluß zur Ein⸗ 21. März 1928, vormittags 9 Uhr, und Wahltermin am 18. März 1928, nach⸗ “ 88 19990,
S werin. 3 ; . rn, eingetragene Ge⸗ shol; II., Gärtner Daniel Rumpel, tragung angemeldet wird. 1 Prü n termin am 21. März 1928 96 3 2 b 2- 5 1 e 1 2 b auern. — N.cg as, rdelerister nöt e wieebaden. 190895) Statuls beschlossen. Gegenzand des nossenschaft mit unbeichäntter Z , 1 ih in Hilbersvorf. Die Einsicht dei. Die Frist zur Erhebung des Wider. vgeKhnes dals, ht. Ofsener Arwes., —r ae . dgnhr ahelgcs 1t nihr. E“ EE sSchwerin, Mecklb. [99978] Zie elei st zur LEEb Handelsregistereintragungen. Unternehmens ist der Perrseb eines bh icht zu Dreiborn. Gegenstand des iessenliste ist während der Dienst⸗ spruchs nach der Verordn. vom 21. Mai zeigepflicht bis 12. März 1928. hei Arreh, mir Anzeiepfticht bis Gasstraße 138, Inhaß . ene Handelsregistereintrag vom 7. Fe⸗ Re 8s Ke ea, Ses Von Aans w Se Vom 10. Februar 1928: Spar⸗. und Darlehensgeschäfts zu dem Unternehmens ist: Betrieb einer Spar⸗ den des Gerichts Fden gesüatfet. 28 1926 wird auf einen Monat vom Er⸗ ttsgericht Bergen b. Celle. Iim 20. März 1928. fattaewereng gn Mühlenstraße 2182 ist bruar 1928: Firma Friedrich Zeug * 1 A Nr. 2781. Firma „Beleuchtungs⸗ Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die und Darlehnskasse zum Zwecke: 1. der pttgericht Löwen, 31. Januar scheinen dieser Bekanntmachung ab fest⸗ “ Amtsgericht Glauchau. ⸗Gl 1 Aanl. Hofschneider Seiner Königlichen Hoheit 8 zentrale Elisabeth Stemmler“, Wies⸗ sn ihrem Geschäfts, und Wirtschafts⸗ Beschaffung der in der Wirtschaft und QQ-—ZM— gesetzt. Besigheim. 10035 59 ü88 am 21. Fsener 8s.. e. des Großherzogs, dIoJe. Amtsgericht Uelzen, 18. Februar 1928. baden Inhaberin ist die Ehefrau Elisa⸗ etriebe nötigen Geldmittel 9 be⸗ im Gewerbe der Mitglieder notwendigen ladwigsburg. [100206]/ Seehausen (Altmark), 19. Febr. 1928. Ueber das Vermögen des Friedriss Ir3 hs t, Main. [100859] Sen veterene * Uetesg erkor eeküeercha K Mervtess bcge, . . 3 . 0⸗ 8 (— v 8 2 2 ——— B 8 3 8 8 1 24 8 . 5 8s 8 3 ” unser “ Abt. B ist Vom 13. Februar 1928: wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Be⸗ nansmertschaftlicher Bedarfsartikel nach all 5 Koenwestheim eingetragene Sswinemünde. [99669) 1928, vormittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ E 2 mo. 2 ech Ablauf der Anmeldefrist fün Konkurs⸗ 8.hanegs e zaeeiceea v. 16 Feegs Firma Bünliche t. gntzeeheste. inna ℳ. Nr. 2782. Firma „Auio⸗Wink, zug vo 768* — lach agfchtkebch verelger .e1s sentlich nwofsenschaft mit beschränkter In das Ser, elchesagg⸗ 88 ie verfahren eröffnet. Zum Konkursver⸗ ist am 1628, vormietags fardernngen dehe, hesgen. Anntsgerich. Peehte is v. Se eeg. 1en G „ Willi Wink & Karl Pfeiffer“, Wies⸗ für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ m übrigen ist der wesentliche In⸗ . Sitz: im: Fi Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Ver⸗ walter wurd irksnotar Carle in 8 zffn 8 8 55 — — ““ j 8 b — . B“ 8 ind der Kaufmann Willi Wink in Elt⸗ 4. Maschinen, Geräte und andeve Gegen⸗ münd, Eifel, den 8. Februar 1928. . Be⸗ getragen: mit Anzeigefrist bis 21. März 1928. Hz ist bi 1 3, . eetheganene eat s deta Pühtiane cer detwnamerat Unton ugbes 1 füle an der Faeann arf gseise snte des anvotchatichen Heteeces Das Amtsgerich. Fenecheim, , zeschraseer Hoßt. Tie Benasenstalt i urch vesatat vüamehefen dic 2r. ar, 1g8, Erse rchh a, Nss. Nänevünden dn nen. deretag denar n ge nn,eüchrr e — b gestorbe telle n Wiesbaden. Die Gesellschaft ist eine zu ““ 88 8 „ 1021 Lllicht. Durch Beschluß der Mitglieder⸗ der außerordentlichen Genera Gläu gemegiger facher Ausfertigung dringend erwünscht. Anzeigefrist,ℳ. Ar. aͤag, “ e0 G Ffteiben n Ftaute in asr offene Handelsgesellschaft und hat am überlassen. Firma lautet nun: Dar. Gemümq. Pifel. [1004249] h Nüns von 6. November 1927 lung vom 24. 1. 1927/7. 3. 1927 auf⸗ . 2 beos 1 ggn esa hmtägg e zeigef n rg Bühring, 3. den Kauf⸗ I— . 9. 1. Januar 1928 begonnen. lehenskassenverein Kleinberghofen e. G. In das hiesige Genossenschaftsregister e. S 3 den in gelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ 29. März 1928, nachmittags . März 1928, 9 U d Termin zur “ 81— besenlh J 8 Nr. 296 bei der Firma A. Würten⸗ m. u. H. stt benie Peitet Fer Feüenenter 85 solg. Sozenso des Unter⸗ mitglieder Preuß und Fratzke sind ürtt. Amtsgericht Bes Prüfun, der T Schwerin i. Meckl. Amtsgericht una, den 31. Januar 1928. berg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Augsburg, 16. Febr. 1928. des eingetragen worden: eand ge Liquidatoren. Die Willenserklärungen G 4. Neir 1928, 98 Uhr. wabn. 9
Schwerin. Das Amtsgericht. Far 8. — „Konsumgenossenschaft Eintracht ein⸗Ürimens ist: 1. der Bau von Häufern ear aft erfolgen durch Dessau. [100383] 1“ Haardt. [100367] J bunch Wacdbndu, elchen W Barmen, ,„100420] ö oraisfenchgen mit gchri Lermieten oder zum Perkauf an bir E“ 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arrest S Anzeigefrift bis Durch Beschluß des Amtsgerichts da⸗ sonnenburg, N. M. [99979] Unna. [99990ur, Engelbert in Wiesbaden 1' um „In das Genossenschaftzregister wurde fer Haftpflicht in Einruhr iderbemittelte Genossen; 2. die An⸗ re * Amtsgericht Swinemünde Karl Altenkrüger in Dessau, alleiniger 1. März 1928. Lebruar 1928 hier vom 21. Februar 1928, des Vor⸗ de seherge ehee zasak wonen gette beber Feeeegar elee gons. 88 Geschäftsführer beteellt. zunn (heute unter Nr. 84 eingetrggen die Gegenstand des Untexnehmens istallcne von Spareinlagen von Ge⸗ den 18. Februar 1928. Inhaber der Birma Mobelhaus Kauk chst a. M., den 21. Februar 1928 mittags 8 76 Uhr, ist über das Ver⸗
heute folgende Firmen gelöscht worden: Tir 122 1 4 Wuppertaler Metall Lehrwerkstatt, ein⸗ die inschaftli schafung von ulsen zur Verwendung im Betriebe Altenkrüger in Dessau, ist am 20. Fe⸗ Amtsgericht. Abt. 6. mögen der Firma Julius Kohlmann a) Nr. 077, a Böhme 8 Eicherwomw⸗ rmna valtlane „ Faae hh esel- 2 98 I.ääööö Carl F berrsgene Genossenschaft mit beschraͤnt⸗ “ zaceti he Becch tj en im lt Genossenschaft mit Fee ncg Trebnitz, Schles, 99670] pruar 1098, “ 1 Uhr 20 vndr. be — 171009860] w& Eie, Tabakwarengroß andlung in ͤͤͤͤ1141414*4 c) Nr. 95, Johann Kerstin i 2 8, o Ki d 1 5 1 : r 8 8 rzahl eitgli 3 a icstens 5 %. Der „ Iemn⸗ 2 3 izität en⸗ Sverwalte bücherreviso ; 1 K in 6 F önli W1“ Bie iema fautet sett Karl 3. Müller, stand des Umterneomens: Die Er⸗ Scasul intt am 18. Janzar 7. ekeit ausschliehlich darauf gerichtet, fhutz, E drn9. Re cs Zotcheo n. is beronenn in⸗ eslen, Fechrice Uesgners Gen be Zin Nash win Kohimona eund Arthur Alebander⸗
worden: burg, N. M. er Direkt 1 Schokoladenhaus. Inhaber find jetzt die ⸗ 8 J“ Statut ist am 19. Januar 1928 fest⸗ vluft ist aussch — b. H., — Sonnenburg, N. M., 18. Jan. 1928. E t ngase gaecemnana steau⸗ Aühag⸗ Derche Mülehe 8 herunn. ncht ncg nncersch nain erner gfhen gestellt. t gemeinnütziger Grundlage Minder⸗ getragen: Die Genossenschaft ist durch stratze 1. Erste Gläubige mmlung mittags 12 % Uhr, das Konkurs⸗ beide Kaufleute in Neustadt a. d.
Das Amtsgericht. , ü bauf⸗ werkst ic ‧ Die Willenserklärung und Zeichnung üinitelten gesunde und zweckmäßig r Generalversammlung vom am 12. März 1928, vorm. 11 ¼ Uhr. vren eröffnet. Konkursverwalter: Haardt, das Konkursverfahren eröffnet, g. foggschen. Kanfen gans Hehgnen sgnrlich th Kuf. Ausoildüng derjenigen Lehrlinge und für die Gerese ehos Vmuß dürch nue grchtete Kleinwohnungen in eigens nesch nt ne, aufgelöst. — Rianidatoren; Allgemeiner U1“ am Mon⸗ eratremveks Uries,Benlean in Iöehoe. der Rechtstonsulent Nudolf Scheret in Sonnenburg. N. M. gea,x eha beah brsareg baden, in ungeteilter Erbengemeinschaft sugemaichtn Arbeiter der n wietan. standsmitglieder erfolgen. Die Zeich, üübenten Häusern zu billigen Preisen Stellenbesitzr,. Karl Kripahle und tag, den 26. März 1928, vormittags Konkursforderungen sind bis zum Neustadt a. d. Haardt als Konkursver⸗ In unser Handelsregister Abteikung 8 Das Amtsgericht. Pü⸗ Prokurc der Fecnt Segflie Müller industrie befaßt, die ihr die Mitglieder nung geschieht in der Weise, daß die w verschaffen. Eine Begünstigung ein⸗ Dzwald Knuhr, Gr. Zauche. Amts⸗ Zimmer Nr. 72. Offener Ay 4 14. März 1928 bei dem Gericht anzu⸗ walter ernannt, der offene er⸗ ist bei der Nr. 103 eingetragenen Firma varel OIdenl 99992] und des Kurt Müller ist durch Ueber⸗ zu diesem Zwecke aus ihren eigenen Be⸗ Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ ßmer Personen durch unverhältnis⸗ gericht Trebnitz, 18. 2. 1928. Anzeigepflicht bis 9. Mä melden. Erste Gläubigerversammlung lassen, die Anzeigefrist auf 5. März Dampsziegelwerk Cassel & Co. Reute 1e ed ane Bank, Fline d22 gang des Gescsts eroschen Caende n Benhen (i ewäselnh der “ “ sgesn IReecner a ern.; am 20. März 1929, vormättags 105 Uhr. 1928, die Mahlyemnst auf Diengtag, jolgendes eingetragen: Oidenülrden Baneefgnecn Chn as der8048 Nr. 297 1*ee Orho⸗ 8 en ist üigen ingen oder Gehälter oder anow. tisches Amtsgericht, — Prüfungstermin am 1928, 8 ns 1 uh. Der Sitz der Firma ertn nburger Handelsbank, Sitz Varel, Sciorstein: Herinci Dienststunden des Gerichts jedem ge- Gemünd, Eifel, den 8. Februar 1928. lnsige Verwaltungsausgaben, die nichtV In unser Genossenschaftsregister ist vormnitkags 10 86 Uhr. den 20. März 1928, nachmittags 4 Uhr, verlegt tz der Firma ist nach Berlin 8b Hüeoer eigen Lengnh e die Um⸗ Nucert, Schierstein. nha Sen üitt jegt stattet.) 8 Das denger ge. ch den Zweck der Genossenschaft be⸗- am 15. Februar 18 8 ei nossen⸗- Detmold. 808, d Alniteüügfrist is 2 im Amtsgerichts, ““ Fennaef Sonnenburg, N. M., 27. Jan. 1928. ie 8. Ei ücmere688 9 in Schierstein. Der Uebergang der in Hormen, 89. seebrngs. 1928. 1er eeeeec z lhg sind, darf nicht erfolgen. Die schaft „ eeieeage Heimstätten⸗Bau⸗ Ueber das Vermögen g. Urhoff zu 4928. Nr. 13, und 82 oüfungeteace 15 8 Das Amtsgericht. regiser nicht angemelhet. Rach den ge. dem Vetriebe des Geschäftszbegrundeten Imeee 1100017) Sen en h an roff nschafidreg shete der eenesetchat —— bengsterschans Cegtters EEEETP“ eg gho ⸗ ZEIö“ Führ, im Ancfhr chtsgebäude . 2 — vdr;⸗ - Mee 1 iesige Genosse eis der ihr jeweils angehörenden — Nr. R axf. 1— w Fnnher, vvb s Amtsgericht. 4 üen 8 ö“ troffenen Feststellungen und nach An⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist Bassumm. „ zregister i it heute unter der N 86 sol. t 3 den, daß die Genossenschaft durch kanten Emil Althoff das., ist heute, nach⸗ 2&. m geehö Nr. /.ℳ t worden. Spandau. [99981] höru der Industri d 1 ei dem Erwerbe des Geschäfts durch die In das Genossenschaftsregister ist am ist heute unter der Nummer iglieder beschränkt. worden 1 voen 12,15 Uh das Konkursver⸗Wrefeld [100361] 8 In unser Handelsregister B ist heute ng “ ustrie- und Handels⸗ Ehefrau Fuckert ausgeschlossen. 4. Februar 1928 unter Nr. 12 bei der gendes eingetragen worden: eudwigsburg, den 31. Januar 1928. Heschiu der Generalversammlun . mittags 12, . öö I Terwagen Ehs 11s . 84 unter Nummer 239 bei der Firma vereiat eeex ee ruht der Geschäfts⸗ — Nr. 976 bei der Firma Kruck Werke Molkerei Genossen 9 Harpstedt, ein⸗ Wittscheider Wasserversorgungs⸗ Amtsgericht. 29. Januar 1928 aufgeles ist un üdah fahren Pftne mee Schilp zu Det⸗ Pete Etoger in Krafeld handelnd unter Baumgärtner, Dr. Katz und Co. bn 86 10. Es wird daher be⸗ Wiesbaden Gesellschaft mit beschränkter getragene Genosser aft mit beschrankter genossenschaft eingetragene Genossen⸗ 1— . sn Liquidatoren der Justizbüroassistent walter: Kausmann E. p. zu Det⸗ Peter 8 8 ied — 100968] * b 2 tte BGe⸗ 8 b der Ratmann mold, Lange Straße 14. Erste Gläu⸗ der handelsgerichtlich eingetragenen Neuw. 8 8 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Fefa. die genannte Ffirma gem. § 2 Haftung, Wiesbaden: Kaufmann Alfred Haftpflicht in Harpsftedt, eingetragen schaft mit beschränkter Haftpflicht in gendamm. 1 sease. R. Richard Hennig 86 Ut worden 1 lung: 19. März 1928, vor⸗ Firma Peter teger in Krefeld Ueber das Vermögen der eleute tung, Spandau⸗Eiswerder, fol der Verordnung vom 21. Mai 1926 ni uck sin worden, daß die Genossenschaft erloschen Wittscheid. Gegenstand des Unter⸗ Stromversorgungsgenossenschaft Batz Emil Oti in Zanow estellt wor bigerversammlung: 19. z,1928, vor⸗ Fir n, ermeifter Peter Daubländer ein dzrcgen worden: Dürh Beschläd der “ Bescherishährornanzeshiehenegn ofserite wiüe Amitsgericht Bassume dee r 1828. MM““ tLenossenfcafnce e⸗ dens hober⸗hes 14. varh sind. Amtsgericht Zanow. I EE daaathe Strabe Sc 111“ 1eachermat drhasen, me Rü. Gesellschafterversammlung vom 29. De⸗ beabsichtigte L 1 bauer Anton Finster in Wiesbaden ist Bautaen 11000181 2 dir gencinschaftliche Vegug von Na⸗” gartae 1es a in g 1 B 10 uhr⸗ Frist zur Anmeldung von 7 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ zöfen b. Engers a. Rh. wird heute, am zember 1927 ist der § 4 des Gesellschafts⸗ eine e“ zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Auf Blait 46 des Genossenschafts⸗ 23 der Hemesnschafte Werag, neee hʒnah, .öäö 8 8 Konk derun 1 beim Gericht sowie öffnet worden. Verwalter ist der 20. Februar 1928, mittags 12 Uhr, das dens ändert. Di 3 r Frist von einem Monat Wider⸗ - . 1 chinen und Produkten. Das Statut hm gebildet: Der gemeinsame Bezug M st on rderungen 1 i 1 . zuerfahren, eröffttet. Konkurg⸗ Rüege Cerser e Eeseratherkssonegirgeaerse dar Lerninn ,vere de büga dem egr Esereeherger bacdiss erd nar Ce en ewezseien Ben bargs eszäsorsteg, böhehcene de 5. Musterregister. gase,n seezntet es, Ratanwai cht iien gechänsterstenedech, Ffeahte 19 und das Stimmrecht der Geschäfts⸗ de der Uaterlasfand der 88 „[mann &. Co., Gesellschaft mit be⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft Die Willenserklärung und Zerhees anahme von Spareinlagen un [100415] 21. Februar 1928. 1928. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Röhrle in Neuwied, Mittelstr. 89. anteile. Außerdem ist auch noch ein § 9 68 Intedef 8 9 5* assung der Löschung schränkter Haftung. Biebrich a. Rh.: mit beschränken Haftpflicht in Bautzen er. die Genossenschaft muß durch zwe währung von Darlehn. wnnelmsburg. 7 Amtsgericht. 1. selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ Offener Arrest mit Anzei 7 icht bis 5 . 1 orstandsmitglieder erfolgen. Die Reudamm, den 13. Februar 198. Harburg e mtsg b Inör. 1998 1 1928. ußfassun gewinns. “ ““ Gesellschaftsvertrags, beir. Geschäfts⸗ das neue Statut vom 7. 2. 1928 ersetzt die Zeichnenden zu der Firma der eis Sase A. Unchaft in Harburg⸗Wilbelms⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns m gleichen Tage an hiesiger oder die Wahl eines anderen Ver⸗ 6— 8 — 5 5 z sribh. . 2. t re Namensunterschrift himptsch. [100024] Aktiengesellchaft in Harburg 1 1 „walters sowie über die Bestellung eines eg an nn e spermar 1 den⸗ 7. WMaldenburg, Schles. 799995 Unrung, . worden. Gegenstand des Unternehmens besfüslceaf 1 dege ist in unser Genossenschafts⸗ durg — ist heute folgendes Muster einge⸗ 113“ sneernt 93h. feege. Piüingre ö 85 Beltert, arwies hbfes und eSe zericht. Geschäftsstele . In unzer Hanzelsregister A Nr. 570] WBos Amteglerich Wiesbuben dibt. 1. ist, nicht mehr der Abschluh von Ber. Gemünd, Eifel; den 8. Februar 1028. sser unter Nr. 40 die Elektrizltäts. raaen: „Eꝛoveen.Refter Den , unver. Herlgenge8607. 33, Uhr das Konkuds⸗ Eiv, den 21. Februar 1938 falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ist am 15. Februar 1928 das Er⸗ . strägen mit Geschäftsleuten, zur Er⸗ Das Amtsgericht. nosfenschaft Dürr⸗Brockuth, einge⸗ siegelt, vlastisches Erzeugnis, Fabriknumme Der Bücherrevifor 8d, dericht. Fetenung 6. bordnung bezeichneten Gegenstände und
Stadtroda. 1[99982] löschen der Firma Carl Elster, Alt⸗ wurzen aehe zielung wirtschaftlicher Vorteile für die 100021] echene Genossenschaft mit beschränkier 1528 B. Schuvzfrist 3 Jahre, angemeldet verfahren eröffnet. allgemeiner Prüfungstermin am
8—
In das delsregist bt. B Nr. ; . 1 5 8 ; . 6 9 . in Erfurt, Kartäuse — 4 b 82 ö“ wasser, eingetragen worden. Amts⸗ Auf Blatt 487 des hhesigin andels. Cenossen. Die Firma lautet künftig: T terdg. twfticht, Dürr⸗Brockuth. Kreis am 20 Februar 192, vormüttags B0 Uhr hraß,eSg,ahn Uies 88* Hontarade Künzelsau. 3 [1008621 20. März 1928, vormittags g Uhr,
* ’ eeri Baldenburg, Schles. isters ist heute di ängeren Schrebergarten⸗Genossenschaft Bautzen, Eintragung im Genossenschaftsregister mpisch, eingetragen worden. Gegen⸗ Harburg⸗Wilhelmsvurg, den 20. Fe 8 ian Hermaunstraße 59 (Eifenbahnbetriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, pegisters i “ Fün0e „Nr. 106 vom 15. ruar 1923: . — 1 walter ernannt. Konkursforderungen Ueber das Vermögen des Christian ma Jahren bestehende, seither nicht ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit be bc und Wafferversorgungsgenossen⸗ eses Unkeres nens g Se tun sörnar 19eJs Amtsgericht. IX. sind bis zum 20. März 1928 bei dem Schenk, led. Mechanikers in Dörzbach, . e Fen
Hermsdorf i. Thür,, ist heute ein⸗ waldenb Schl 99994 b 1 K ’ Amtsgericht hreil ischer Arbeit sowie Er 92 eEhgasek., in- urg, Schles. eeragene Firma Emil Walter in schränkter BHaftpflicht. mtsgerich M ise Jüterbog⸗ateilung elektrischer Arbeit so 8 Gericht anzumelden. Offener Arrest ist am 22. Februar 1928, vormittags den 20. Februar 1928 ” Kahla ist inj 8 In unser Handelsregister A 8 47 Falkenhain, als Inhaberin Bertha Anna Bautzen, 22. Februar 1928. 9 exh ä ein⸗ lctung und Erhaltung der hierzu not⸗ rjer. I100416. Chse Pn sag chr his zum 2. März ist üihr, das 88 Eböö Amtsgericht. Geschäftsfü ieden. Direk tam 16. Fetruar 1928 bej der Firma verw. Walier verw. gew. Nitzschte, geb Seäeä heei. saihes aen tmit beschräntter senigen Anlagen und Maschinen und —In, das Musterregister wunde am 1928. ste Gläubigerversammlung worden. Bezirksnotar Gall, Dörzbach, 1 968 ftsführer ausgeschieden. Direktor Albert Hoff, Waldenburg, ein⸗ Harttig, in Falkenhain und weiter ein Braunschweig. [99446] Pafageie Genossenschaft mit bes stand Geschaffung von Geräten. b d. bd 1828 uner Nr. 214 ein⸗ 1928. r. 8 1 9 1“ en. 88 L C. [90688 11““ 3888 Frrgne wfrden: Hen reesdaningenzeur 1.““ 8 ucghener In das Gengsenschaftaregispe ist an EE“ Fhve perorfung vr Alege vczans ist am 15. Dezember zetraben: Firma Metzdort 8 Germes. ehs nin am 27. März 1928 um Konkürsforderungen sind bis 12. März Ueber das Vermögen des Kaufmann veren Hof benburg ist Pro⸗ Richard Emil Walter in Falkenhain 14, Februar ei dem Nord⸗ un 8, Un be⸗X sich elek⸗ eerrichtet. jer ein Muster für ein Verkehis⸗ 1 zeichneten Gericht,. Geri melden. Hermann Hellmann, Nordhausen, Stadtroda, den 3. Februar 1928. kura erteilt. Amtsgericht alden⸗ 1 1 M. 9 ilfs Siedlungs⸗ Mitglieder mit Kraft, nament ich e Rimptsch, den 3. Februar 1928 hausen. Trier ein Muste 9 Uhr dem unterzeichneten Gericht, 1928 bei dem richt anzumelden 8 1 1 . . Thüringisches Amtsgericht. ; 2 * Prokura erteilt worden ist. 8 tte deutschen Hilfs⸗ und Siedlungs⸗ tri Kraft, und Wasser. Satzung vom den 3. Fe 3 schuderwerbeplakat Flächenerzeugnis, an⸗ Zim 3. Termin zur Beschlußfassung über die anichstr. 20, wird heute, am 20 Fe⸗ Steinach, Thür. 99983] 9 . 8 1 8 1 1 mtsgericht Jüterbog. 8 . 5 % 30 Minuten. — mtsgericht. . 16. ahl eine ren Be . 8 2 1 1 8 In unser Handelsregister Abil A 1s gaeen aeser Fassefeigügr A 2es ““ ere loesonkenmag en 18. ünha der Kleve “ [100009 Hemegefseer ce wee ih. 8 Amtsgericht, Abt. 72, Trier. 2 — loo682 hegrsah Ee usts⸗ m ööö 8 ee e. eute unter Nr. 82 bei der Firma Theo⸗ ist am 17. Februar 1928 bei der offenen Zerbst. — 17100001] 1927 1 1 des Statuts abgeändert 5 tsregister ist wene bei Nr. 29. „Genossenschaftliche . Friedihnd, Mecklb. event. über die im “ “ Pulrc. dor Luthardt, Kommanditgesellschaft in E“ A. Böhm & Pasler Unter Nr. 695 des Handelsregisters Di t füh die Firma regenossen⸗ senk und Warenzentrale der ländlichen Ueber das Vermögen des Schuh⸗ neten Gegenstände, ferner zur Prüfung inspektor i. R. Rettig in Nordhausen Steinach, eingetragen worden, daß ein in Waldenburg, Schlese eingetragen: Abt. K ist die Firma Gustav Albrecht Nos⸗ enossenschaft führt die Firma heute bei den nachstehenden 6. atensenerate der as⸗ machermeisters Otto Müller in Fried⸗ der angemeldeten Forderungen: Mitt⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. ei eingetragen: 3 ustav ord, und Mitteldeutsche Siedlungs. schaften: nossenschaften im Kreise Schleu. K kurs . ; 8 de bis 1. A 1 te cRℛRa!Dẽ&ͤa1131“ böen.; Soneer oeasecgches rnegeneezeee,gernneg, gn27. Konkurse und rse Bsc. nien eleair g. Fe lte en,denämnteazeiensatt Säre-ihr a. e ; B 5-e an 8 — ’. r nossenschaft mi ränkter Haft⸗ Kreises Clepe, eingetragene Genosse⸗ schränkter Haftpflicht“ in 8 1 : Süecer - icht bis 1928, vorm. 10 Uhr, üfungstermi Shütnach ez Sransger he aen 1778. scaft ausge Hedeg. Sreichzentig in der machermeister Hermann Klitsch in Zerbst. pflicht. Amtsgericht Braunschweig. schaft mit beschränkter Haftpflicht in agen, eingetragen: Die Genossen Vergleichssachen. Fenfarenereeecs. eftgetensan aber 2 „Mär nesc “ am 24. April E üihr, vo 8* Sig2 85 gadfn een gnch Vüger, a e. Eüec.ses⸗ “ CI th 1-Zenerferg [100019] 8 „R 93, Einkaufsgenossenschaft der ban 18 S Alt Eibe [100349] Erste Gläuigerversammlung und Pan⸗ en 4. Februar 1928. . dem unterzeichneten Gericht. S 1 t — erwaren. austhal-Zellerfeld. ( n⸗ „Einkaufsgenosse vom 25. Juni 1927 aufgelöst. gE, 8. in: 5. Mã ünzelsau. [A it 8 epfli 17. Apri 88 “ 2 11072841 de Ceeüsgeser Uingftreen. gn.c 18 Amtsgericht Zerbst. 15. Februar 1928. un das htesig; E“ Seder “ veingetreagen 2 Dagpren sind Lehrer Eess 8- midt 82 e Eeeh he (egeeren. eteitaeg fen 8 Feara Amtsgericht Künzelsau e mit Anzeigepflicht bis pril n elsre — — . — unter Nr. ei der St. Andreas⸗ Genossenschaft mit rã appelsdo und Kaufmann meister reld, . 8 80927ꝗywb 0963 2 Februar 1928. ——— - ñVUI“ — ller, d 1 . ist heute berg, eingetragen: Die Genossenschaft ist n⸗R. 34, Ein⸗ u. au schleusi⸗ 1928. eingetragener V 2 b vericht. Aht “ „Gr. gri 8 “ 88 mit dem Sitz in Stralsund eingetragen 1 eingetragen worden, daß die Firma durch drugn der .ehedgeen schaft der Fleischer des Kreises Cleve eustn. densenahe b. Pcün engrteng⸗ & Sohn, Lokstedi, be⸗ Amtsgericht. Abt. J. Hamburger Kaffee⸗Grogrösterei Gesell 8
8