1928 / 49 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

[100916]

Schiffahrtskontorhaus Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 20. März 1928, nachmittags 4 Uhr. in den Geschäftsräumen des Notars Heirn Dr jur. G. Bechtel, Bremen, Obern. straße 14. eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über

das vierte Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. .

Beschlußtfassung verteilung.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre werden ersucht, die Aknen bis spätestens am 16. März 1928 beim Vorstand der Gesellschatt oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen.

Bremen, den 24. Februar 1928. Schiffahrtskontorhaus Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Georg Buffilliat.

[100543]. Bilanz per 30. September 1927. Anlage:

Grundstücke und Gebäude 211 630

Maschinen und Ein⸗ richtungen. 238 395 450 025

über die Gewinn⸗

85

Aufwertungsausgleichs⸗ posten. 33 646

783 672 57

Greifbare Mittel: Kassenbestand 2 959,97 Postscheckguthab. 130,23 Außenstände 220 014,34 Effekten und

Beteiligung 1 228,20

Vonctke 6

224 332 97 026 805 031

Passiva.

Eigene Mittel: Aktienkapital 375 000,— Reservefonds 59 223,35

Fremde Mittel: Kreditoren. Hypotheken Kautionen. Delkredere.

296 870,22 47 105,40 3 157,56 15 529,50 362 662 . 8 145

805 031

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1927.

42 094 783 914 8 145

834 153

Aufwendungen. Abschreibungen Unkosten

Ertrag.

Bruttogewin.. 76

76

834 153 834 153 Mannheim, im Februar 1928.

Badischer General⸗Anzeiger, Mannheimer Tageblatt Gengen⸗ bach & Hahn, 1.-. wegh u. Verlag

Adolf Gengenbach. Viktor Gengenbach. Eduard Hahn.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1927 mit den Büchern der Aktien⸗Gesellschaft bescheinigt Mannheim, im Februar 1928.

Rhein. Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Klan. Dr. Michalowsky.

10. Gefellschaften m. b. H.

985331 Betanntmachung. 88 Die Firma Fröde & Brümmer G. m . H., Siegmar b. Cbemnitz, befindet sich n Liqutdation. Etwaige Forderungen sind is spätestens 25. 3. 1928 beim Liqui⸗

dator der Gesellschaft anzumelden. Siegmar b. Chemnitz, den 16. 2. 1928. Fröde & Brümmer G. m. b. H.

in Liquidation.

Georg Müller, als Liquidator.

100479]

Die Sing Film G. m. b. H., Berlin, st aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ efordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Hartlaub.

Dungs & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen.

Der unterzeichnete Geschäftsführer macht e. gemäß § 58 des Ges., betr. die G. m. b. H., bekannt, daß in der Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. Dezember 1927 beischlossen worden ist, das auf 72 000 Reichsmark erhöhte Stammkapita! 8 auf 30 000 Reichsmark herab⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu

Barmen, den 19. Januar 1928. Richard Dungs.

[9614880

Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 7. Oezember 1927 ist die Firma Astik Betonverwertungs⸗Gesellschaft m. b H. Darmstadt, in Liquidation ge⸗

1 9 Vorsitzender. treten. Die Gläubiger werden auf⸗

des Reingewinns. 4. Entlastung des Vor⸗ mands und Aufsichtsrats. wahl von Aufsichtsratemitgliedern 6. Ver⸗ schiedenes. Der Aufsichtsrat. Schmalz,

b. Ergänzungs⸗

[1007681.

14. Verschiedene Bekanntmachun

A. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

getordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Zum Liquidator ist der Prokurist Carl Platz zu Darmstadt bestellt. Darmstadt, den 27. Februar 1928. Astik Betonverwertungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: C. Platz.

[99745]

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Forderungen anzumelden. Exporwerband Deutscher Faßholz⸗ fabriken G. m. b. H., Berlin W. 8,

Unter den Linden 20. Der Liquidator: Ernst Hengst.

[(100015

Die Firma Wegebau G. m. b. H. in Weedenbrück ist durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsverklammlung vom 27. Dezember 1927 auftgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Wegebau Wiedenbrück G. m. b. H.

in Liquidation.

Ilse, Rabtien, als Liquidatoren. 98904]

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich zu melden.

Weißenthurm, den 17. Februar 1928. Verkaufsstelle der Kaerlich⸗Mül⸗ heimer Thonwerke m b. H. in Liquid.

Liquidatoren: Otto Ludwig. Höhlig.

11. Genoffen⸗ schaften.

[96583 1 8 Die Genossenschaft Niederrheini⸗ scher Branntweinbrenner und Destil⸗ lateure e. G. m. b. H., Sitz Krefeld, ist am 31. August 1927 liquidiert worden. Die Gläubiger dieser Genossenschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an die Genossenschaft innerhalb Jahresfrist anzumelden. Krefeld, den 10. Februar 192288. Die imegerene 1““ Eugen Klever. Wilhelm Kauert. [1010722 . Ordentliche Generalversammlung der Molkereigenossenschaft Wismar E. G. m. u. H. zu Wismar am 10. März 1928, uachmittags 4 Uhr, in Waedetin's Höôtel zu Wismar. Tagesordnung: 1. Jahresbericht und Bilanz 1927. Revisionsbericht. 2. Bericht und Entlastung des Vorstands. 3. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliede und eines Vorstandsmitglieds. 4. Abgaben an Wohlfahrtsvorrichtungen und Wirtschaftsorganisattonen. 5. Ausscheiden von Mitgliedern der Ge⸗ naossenschaft. 6. Verschiedenes. Der Vorstand. .“ Keding. Boehner. Bögelmann. [100800]

Mittelstands⸗ & Creditbank e. G. m. b. H., Berlin. Am 20. März 1928, nachm. 4 Uhr, findet in den Ge⸗ schäftsräumen der Mittelstands⸗ und Credit⸗ bank e. G. m. b. H., Karlstraße 5a, die zweite ordentliche Generalversamm⸗ lung statt, zu der eingeladen wird. Tages⸗ ordnung: 1. Jahresbericht des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3. Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Beschluß über die Verteilung

101071]

Goldbestand

Wertpapiere

Rücklagen Betrag der

Noten Sonstige

An Kündig

Goldbestand Deckungsfähi

Lombardforde Wertpapiere

Rücklagen

Noten

bank

[101070]

Goldbestand

Wertpapiere

Grundkapital Rücklagen

Sonstige Verbindlich

gebundene keiten Sonstige Paf

Sonstige Aktiva 8

Grundkapital...

täglich fällige Verbindlichkeiten.

Sonstige Aktiva. Grundkapital Betrag der

Sonstige täglich bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 4 919 674,53 Darlehen bei der Renten⸗

Sonstige Aktiva

13. Bankausweife.

Wochenübersicht

der

Bayerischen Notenbank

vom 23. Februar 1928.

Aktiva.

Deckungsfähige Devisen.. Wechsel und Schecka.. Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken.. Lombardforderungen

Passiva

4 .

.„

umlaufenden

ungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passirva.. Verbindlichkeiten im Inlande zahlbare

aus

[1010691! Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 23. Februar 1928.

Aktiva.

Devisfen..

Sonstige Wechsel und Schecks 62 330 355,67 Deutsche Scheidemünzen.. Noten anderer Banken 7 296 200,— ö1 268 32278

rungen

umlaufenden fällige Ver⸗

Sonstige Passirwa..

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ „mark 2 611 339,29.

Stand der Badischen Bank

vom 23. Februar 1928.

Aktiva.

Deckungsfähige Devisen. Sonstige Wechsel u. Schecks 43 395 912,54 Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen..

.„ 2⸗

Betrag d. umlaufenden Noten 23 232 900,—

lich fällige eiten. 8

An eine Kündigungsfrist

Verbindlich⸗

66

siva :. .

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 2 673 996,63. Badische Bank.

weiterbegebenen i Wechseln RM

00 90f

RM 28 559 000,— 6 277 000,— 52 437 000,— 42 000,— 1 571 000,— 854 000,— 11 529 000,— 2 629 000,—

15 000 000,— 13 891 000,—

67 458 000,—

3 058 000,—

206 000,— 4 285 000.—

2 006 000,—.

RM 21 026 304,— 6 973 381,—

69 803,09

7 433 468,56

62 531 100,— 14 764 570,24

1 500 000,— 5 024 700,33

RM

8 127 139,40 4 437 738,—

6 573,06

56 715,—

1 237 015,— 6 347 871.18 29 901 238,89

8 300 000,— 3 300 000,—

20 411 369,77

32 802 925,46 5 463 007,84

Aktiva.

111“ 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteiie... 2. Goldbestand (Barrengold) fowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet und zwar: Goldkassenbestand RM 1 802 731 000 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RMN 83 532 000 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen. 1 4. a) Reichsschatzwechseln ö1“ b) sonstigen Wechteln und Schecks. deutschen Scheidemünzen.. . Noten anderer Banken 2 Lonere . 8 ; Reich - 8 darunter Darlehen au eichsschatz⸗ wechsel RM —) een 8. Effekten. 1 9. 5 fonstigen Aktiven. . Passiva. 1. Grundkapital: a) begeben 11A“ b) noch nicht begeben . 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds 1 b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung... c) sonstige Rücklagen.. 3. Betrag der umlaufenden Noten . 8 5. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten... 2 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 6. Sonstige Passiva ... . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande Berlin, den 25. Februar 1928 Reichsbankdirektorium. Dreyse. v. Grimm. Budcztes.

9 8 0

Vocke. Friedrich. Fuchs.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Februar 1928.

RMNM 177 212 000

1 886 263 000

295 088 000

38 510 44 883

604 189 214 792

zahlbaren Wechseln RM —.

Bernhard. Seiffert.

Schneid

Veränderung gegen die Vorwoche

RM

126 000

+ 2 266 000 39 156 000

Einnahme.

1. Prämieneinnahme a) Umlage für direkt b) für überno imene .Kapitalerträge: Mieten.. Zinshen..

. Sonstige Einnahmen:

c) Sonstiges 7 Entnahme aus dem Refervefonds 8

Entschädigungen: a) für regulierte Schäden: 1. aus dem Vorjahre.. 2. aus dem laufenden Jahre. b) Schadenresere.. .Regulierungskosten.. . Zum Reservefonds: a) Zuführung gem. Art. 43 Buchst.

. Abschreibungen auf: b) Grundbesitz..

.„ 2„ 22, 727242⸗ 82

. Verwaltungskosten:

b) Sonstige Verwaltungskosten einsch Miete..

5 2760

Aufwendungen

Reserve für Prämienausfälle.. Ueberschuß 111“

gechlosene Versicherungen itversicherungen

„9 356b68bs66b696 55

6911

a) Beiträge von Versicherungsrestanten b) eingehobene Versicherungssteuern.

der Satzung. b) Zinsen des Reservefonddddd . ..

a) buchmäßige Kursverluse ..

c) Forderungen und Organijationskosten 4

a) Kosten der Versammlungen.. 2 ließlich eigene

8

Pensionen, soziale Versicherungsbeiträge und sonstige

Steuern und öffentliche Abgaben.

B. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1927.

für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1927 bis 31. Dezember 1927

RM [9. 8

1 274 010703 215 246

RM

1 489 250

7 566 99 8 207

8 730 . 9 184 4 685

1 389 522 8 51 1 389 574

22 589

22 621 7 200

1 000 7 566ʃ* 4 696

10 639

63 780

3 707 10 856 20 424 11 551

1 565 568

Aktiva. Forderungen: a) Rückstände der Versicherten b) Guthaben bei Banken und sonstige .Kassenbestand.. . Wertpapierere.. . Grundbesitz .

11 18

Ueberträge auf das nächste Jahr .

Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1927

9

rechnung

rechnugg.. 4. Ueberschuß..

G Breslau, den 25. Januar 1928.

seitigkeit

Sonstige Passiva einschl. Kautionen

Zuführung gem. Ziff. 3 der Gewinn⸗

Zuführung der eigenen Zinsen gem. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

entnommen gem. Ziff. 4 der Gewinn⸗

RM RM

182 854 8 973

191 827

6 808 89 000 60 424

348 060

23 593 8 207 214

113 819 22 621

7 200 143 640

Ziffer 3 der

und Verlust⸗

0 9090909„ 2 272

37 939

Oftdeutscher Hagelversicherungs⸗Verband auf Segen⸗

u Breslau Ehrlich, Direktor.

[100769]. Herr Rittergutspächter Sohst, Kissitten Krs. Pr. Eylau, ist aus unserem Ver⸗ waltungsrat ausgeschieden, Herr Ritter⸗

gutsbesitzer Corsepius in Goerken Krs. Pr. Eylau nach ordnungsmäßiger Wahl in den

Verwaltungsrat neu eingetreten. Breslau, den 23. Februar 1928. Ostdeutscher 7 elversicherungs⸗ Verband auf Gegenseitigkeit zu G Breslau. I Der Direktor. ʒEhrlich.

(100770]

Aus unserem Grubenvorstand sind aus⸗

geschieden die Herren:

1. Bergrat Andreas Nägel, Dresden⸗A.,

2. Kommerzienrat Generaldirektor Dr. [“ Pfeifer. Döhblen,

.Kommerzienrat Generaldirektor Her⸗ mann Boehm, Döhlen.

In den Grubenvorstand wurden bestellt

die Herren:

1. Hüttendirektor Johann Kesseler, Haiger (Dill kreis), als Vorsitzender,

Dresden, als stellvertretender Vor⸗ sitender, 3. Direktor Fritz Niquet, Freital bei Diesden. Freital, den 6. Februar 1928. Gewerkschaft Luse & Ilsdorf. Der Grubenvorstand.

000 1100765]

131 562 000 + 71 618 000

76 844 000

[101344]

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden.

GM 2 500 000 6 % Goldpfandbriefe Emission I und GM 5 000 000 8 % Goldpfandbriefe Lübecker Hypothekenbank Aktien⸗ gesellschaft in Lübeck (11 GM = 1/2790 Feingold)

zum Börzenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 24. Februar 1928.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

er.

2. Generaldirektor Dr. Adolf Wiecke,

Emission II der

[1007641 Von der Firma Delbrück Schickler & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 825 000 Stammaktien, Nr. bis⸗ 8250, zu je RM 100 der Landré⸗ Breithaupt Weißbierbrauerei Aktiengesellschaft, Berlin, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Februar 1928. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 3 Dr. Gelpcke.

[100766] Von den Firmen J. Dreyfus & Co, Gebr. Arnhold und A. E. Wassermann, hier, ist der Antrag gestellt worden Goldmark 5 000 000 8 % Goldhvpo⸗ thekenpfandbriefe Reihe 13 der Han⸗ noverschen Bodenkredit⸗Bank in Hildesheim zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 24. Februar 19235. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpceke.

Bekanntmachung.

Von der Firma Doertenbach &. Cie, Stuttgart, der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, und der Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank Heilbronn A. G., Heilbronn, ist bet uns der Antrag auf Zulassung von

nom. RM 1 200 000 neuen Aktien

der Deutschen VBerlagsanstalt A. G. in Stuttgart, 6000 Stück zu je nom. RM 200, Nr. 15 001 bis 21 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 22. Februar 1928. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effertenbörse.

[100771]

Dem Arbeiter Wladislaus Flatt . Behlendorf wird auf Grund der A. 86 des Justizministers vom 21. April vür. gestattet, an Stelle seines hisberigenn Vornamens Wladislaus den Vorname

Wilbelm zu führen. 22. Februar 1928.

[100767]

Müncheberg, den Amisgericht.

gen.

11

Erste Zentral handelsregifterbeilage

1“

nehmen Bestellungen an,

rngeme an sedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛ̃tℳ Alle Postanstalten

in Berlin für Selbstabholer

auch die Geschäftsstelle 8W 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

—yx—xxõõü⁶ v„„‧

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ.ℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

eutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsan zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Montag, den 27. Februar

2. 3. Vereinsregister,

4. 5. 6.

ndelsregister,

Musterregister,

8. Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. üterrechtsregister, Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, 1 7. Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregister.

Achern.. [100231] Handelsregistereintrag vom 18. Fe⸗ bruar 1928 O.⸗Z. 31 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Huber & Comp., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Achern. Der Gese scafterektrag t am 31. Dezember 1927 festgestellt und ab⸗ eändert unterm 18. Februar 1928. eegenstand des Unternehmens if der teilweise Erwerb und Fortbetrieb des von Herrn Carl Friedrich Huber in Achern bisher unter seiner Firma be⸗ triebenen Papierhandels sowie der An⸗ und Verkauf von Pavies. und Seiler⸗ waren aller Art. Zur Erreichung und ürdernng ihres Zweckes kann die Ge⸗ ellschaft unbewegliche Sachen erwerben und veräußern, Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Stammkapital 40 000 RM. Zur Deckung finar Stammeinlage bringt der Ge⸗ ellschafter Carl Friedrich Huber, Kauf⸗ mann in Achern, in die Gesellschaft ein Papierwaren im Werte von 25 000 RM, der Gesellschafter Joses en Kauf⸗ mwann in Achern, ein Personenauto im Werte von 2500 RM. Die Geschäfts⸗ führer sind: 1. Foset Huber, Kaufmann in Achern, 2. Walter Eutivel, Kaufmann in Achern. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Achern.

Altena, Westf. [100232] Handelsregistereintragung vom 18. Fe⸗ örnar 1928 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Weiß & Paulmann, Werdohl, Westf. (H.⸗R. A tr. 446): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Otto Paulmann zu Werdohl ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. mtsgericht Altena (Westf.).

Amberg. [100233]

Schnaittenbacher Kaolinwerke, Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Schnaittenbach: In der Generalversammlung vom 8. Juli 1927 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 140 000 RM beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 150 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist in §8 4, 18 (Grundkapital, Stimmrecht) abgeändert. die neuen 140 auf den Inhaber lantenden Stammaktien über je 1000 Reichsmark werden zum Nennwert aus⸗ gegeben.

Amberg, 21. Februar 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Annaberg. Erzgeb. [100234] Auf Blatt 1398 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Karl Jahn in Sehma betr., ist eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Karl Jahn Söhne in Sehma. Der Kartonnagen⸗ fabrikant Karl Jahn in Sehma ist als Inhaber ausgeschieden, der Kartonnagen⸗ fabrikant Herbert Jahn und der Kauf⸗ nann Felix Jahn, beide in Sehma, sind jetzt Inhaber. Die offene Handels⸗ Ftellsch hat am 1. Januar 1928 be⸗ onnen. Amtsgericht Annaberg, 22 Februar 1928.

AnEnsnevng. Prafeb. 100235] Auf Blatt 389 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Ein⸗ und Verkaufs⸗ sesellschaft Erzgebirgischer Landwirte, Aktiengesellschaft in Leubsdorf be⸗ treffend, ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag vom 17. Ok⸗ tober 1923 ist durch Beschluß der generalversammlung vom 25. November 1927 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ selben Tage abgeändert worden.

Amtsgericht Augustusburg, am 20. Februar 1928.

[100237] had Freienwalde, Oder.

Bei der unter Nr. 137 der Abt. A unseres Handelsregisters Svs offenen Franz Schlo⸗ bach in Falkenberg i M. ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Franz Curt Schlobach ist aus der gesellschaft ausgeschieden.

Bad Freienwalde (Oder), den 11. Fe⸗ ruar 1928. Amtsgericht.

h [100236] A0d. Freienwalde, Oder.

Bei der im Handelsregister B unter 33 eingetragenen Fi Otto Hanke

Dampfsägewerk Schiffmühle Aktien⸗ gefenschaßh in Bad Freienwalde (Oder) ist heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Bad Freienwalde (Oder), den 13. Fe⸗ bruar 1 Amtsgericht.

[100238] Bad Freienwalde, Oder.

Bei der unter Nr. 145 der Abt. A unseres Handelsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft A. Dornbusch Dampfziegelwerke in Bralitz ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Witwe Emma Dornbusch, geb. Maue, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Freienwalde (Oder), den 15. Fe⸗ bruar 1928. Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. „100239] In unser Handelsregister Ab⸗ teilung B ist bei der unter Nr. 47 ein⸗ betragenen Firma Zigarrenfabrik avanien Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hannover, mit Zweig⸗ niederlassung in Eidinghausen, heute deh.ee eingetragen worden: Durch eschluß der Gesellschaftsversammlung vom 10. Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch einen Zusatz (betr. Be⸗ ee. des Geschäftsführers , odenstab von der Beschränkung d

§ 181 B. G.⸗B.) erweitert worden. Bad Oeynhausen, den 16. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen,. 1100240]

82 unser Ab⸗ teilung A ist bei der unter Nr. 231 ein⸗ getragenen Firma Viering & Reinkens⸗ meyer zu Löhne heute eingetragen worden, die Prokura des Kauf⸗ manns Ernst Koch erloschen ist.

Bad Oeynhausen, den 18. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Bamberg. [100241] Handelsregistereintrag.

Heinrich Albert, Sitz Bamberg, Würzburger Str. 6. Inhaber: Albert Heinrich, Kaufmann in Bamberg. Großhandel mit Landeserzeugnissen, Kleinhandel mit Kohlen.

Theodor Döhling, Sitz Bamberg, Egelseestr. 109. . r: Döhling, Phencor Kohlenhändler in Bamberg. Kleinhandel mit Kohlen.

Bamberger Wäschefabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter ftung, Sitz Bamberg: Mit Beschluß vom 15. Februar 1928 auf 288 Liqui⸗ dator: Ehemann, Karl, Kaufmann und Bücherrevisor in Henben 8

Schleifsteinwer d o., Si Feiftbanen irma erloschen.

amberg, 22. Februar 1928.

Amtsgericht Registergericht.

[100242] andelsregister Abteilung A ist am 14. Februar 1928 unter Nr. 188 olgendes eingetragen worden: Hoff⸗ meyer & Co., Harpstedt. Persönlich haftende Geselschäfter. 1. Stellmacher Hermann offmeyer, Harpstedt, 2. ter Georg olte, Farpstedt Beauführer Hermann Ranke, bsen⸗ Ruhr, 4. Uhrmacher Heinrich Pestrup, Horh tedt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesells aft sind der Bankangestellte Geoorg Nolte und der Uhrmacher Heinrich Pestrup in Ge⸗ meinschaft ermächtigt. Amtsgericht Bassum, 15. Februar 1928.

Bautzen. —1100243] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 1007 das Erlöschen der Firma Georg Ritter in Bautzen. 2. auf Blatt 1059 die Firma Alfred Jannasch in Bautzen und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Alfred Jannasch in Bautzen. (Geschäftszweig: Handel mit Eisenwaren. Geschäftsraum: Bismarck⸗ traße 7.) misgericht Bautzen, 2. Februar 1928.

Beeskow. [100244] In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 110 bei der Firma

„Johannes Nöltge“ in Beeskow ein⸗

Fesbehen worden: Die Firma ist er⸗

oschen.

Beeskow, den 21. Februar 1928.

Amtsgericht.

Bassum. In das

Beizig. 100245] Sen Nr. 101 des andels⸗

Firma Wilh

isters A ist heute an Stelle der Fücher eh Feute Nachf., Inhaber

Otto Hehne in Belzig, eingetragen

wegnen: S

Otto Hehne, Belzig, Spezialgeschäft für oh. Sscheftsode 28 und Ei Ae waren.

Amtsgericht Belzig, 4. Februar 1928.

Berlin. .[100562] In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden am 20. Februar 1928 bei Nr. 12 189 Automobil⸗Verkehrs⸗ und Uebungs⸗Straße Altiengesell⸗ schaft: Friedrich Wilhelm Berger von Lengerke ist nicht mehr Vorstand. Hell⸗ muth Reiners, Kaufmann, Berlin⸗Frie⸗ denau, Erich Hippler, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Prokurist: Max Falke in Berlin⸗ Lichterfelde. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. [100564] In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 8724 Steuer⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter E Dem Wilhelm Konrad in erlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 14944 „Wapaga“ Wirkstoff⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Martin Dzubasz ist er⸗ loschen. Bei Nr. 37 632 Prometheus senh⸗ Verleih⸗ und Vertriebs Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Emil Unfried in Cöpenick ist Prokura erteilt derart, 8. er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 37 881 Pom⸗ mersche Waldprodukte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Beyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 38 800 „Meßea“ Meß⸗ und Controll⸗Apparate⸗Gesellschaft mit beschränkter Heesgi Simon Gold⸗ berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 026 Fenns Fahrrad⸗Werk Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Gustav Adolf Koch ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Gertrud George in Berlin⸗Steglitz ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. Bei Nr. 39 827 Dr. Lorenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Handelssyndikus Dr. Eberhard Geisler, Berlin. Bei Nr. 40 826 botritia“ Gesellschaft für Handel und Verwaltung mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Obotritia“ Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Der Erwerb und die Verwaltung des in Berlin⸗Charlottenburg, Kurfürsten⸗ damm 73, belegenen Grundstücks. Laut Beschluß vom 13. Februar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 3447 .ns mobilienverkehrsbankSteglitz⸗Ber⸗ lin GmbH. Nr. 13 082 Karl Zulauf GmbH. Nr. 20 166 Nord und Süd, Verlags⸗GmbH. Nr. 20 156 Wogema Berlag GmbH. Nr. 20 956 Papier⸗ fabrik Priebus GmbH. Nr. 21 925 Wesztfrieds Keks⸗ und Oblaten⸗ Fabrik GmbH. Nr. 22 313 Zündholz⸗ maschinen⸗Fabriken GmbH. Nr. 22 343 Schraubenfabrik Jöhstadt, G. m. b. H. Nr. 22 373 Lumina⸗Reflex GmbH. Nr. 22 725 isches Hau⸗ delshaus M. S. Alieff und Kh. Gadjigasansky GmbH. Nr. 22 737 „Roß“ Speditions⸗ und Fuhrwesen GmbH. Nr. 22 763 „Dojonki“ Ver⸗ lagsges. mbH. Nr. 22 775 Mercedes Company EmbH. Technische Be⸗ varfsartikel Mathematische Meß⸗ und Zeicheninstrumente „Cannon“ Reißzeuge. Berlin, den 20. Februar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [100565]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 942. Gruber & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Herren⸗ und Damenkonfektion und Möbeln sowie ver⸗ wandter Artikel. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Theodor Simon, Charlottenburg; Kauf⸗ mann Hans Wehlitz, Wilmersdorf; Kauf⸗ mann Isidor Gruber, Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

vertrag ist am 18. Januar 1928 abge⸗

schlossen. Die Vertretung erfolgt durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam, von denen aber einer stets der Geschäftsführer Gruber sein muß. Nr. 40 943. Destella E1I1I“ mit e⸗—; vens⸗ Haf⸗ tung für Grundbesitz Verwertung und Verwaltung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb und

die Veräußerung von Grundstücken sowie H

die Verwaltung von Grundstücken. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen teiligen. Stammkapital: 20 000 ichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Desider Steiner in Charlottenburg, Kauf⸗

mann Guido Morando in Berlin. Die H

Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. September 1927 abge⸗ schlossen und am 17. Februar 1928 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 40 944. Berliner Autodroschken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (B. A. D.). Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ schaffung, Ausnutzung und Verwertung von Kraftdroschken und sonstigen Kraft⸗ fahrzeugen aller Art sowie die Vornahme aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte, ferner auch die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Max Külzow, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Februar 1928 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zum 31. Dezember 1932 abgeschlossen. Die Dauer verlängert sich jeweils um drei Jahre, wenn sie nicht mindestens 6 Monate vor ihrem jeweiligen Ablauf gekündigt wird. Zu Nr. 40 492 und 40 944: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 14 579 Atmos Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liqnidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 16 168 Alwin Ha⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. September 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 16 488 Femina Filmgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. Januar 1928 ist der Feeses. bezüglich der Ver⸗ tretung abgeändert. Die Gesellschaft hat jetzt nur noch einen Geschäftsführer. Dieser ist der Verlagsdirektor Erich Josky, Berlin. Der Geschäftsführer Kurt Rüdiger ist aus⸗ geschieden. Bei Nr. 18 599 Clemens & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Walter Roland Meyer in Charlottenburg ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 179 B. L2. Autogesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. Bei gsgafeun .sr Aus⸗ rgese aft m ränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 23 371 Grund⸗ stücksgesellschaft Serneferes 2 und Parisinsstraße 18 mit beschränkter aftung: Otto Thorenz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 38 432 Doro⸗ theum Grundverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 80 000 Reichsmark auf 100 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 30. Dezember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Es ist ferner ein neuer 5 7 (Veräußerung von Geschäfts⸗ anteilen) hinzugefügt. Die Geschäfts⸗ führer Biktor Imhof und Dr. Stefan Küttner in Wien sind abberufen. Bei Nr. 39 349 Ernst Heinkel Flugzeug⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. jur. Dr. oec. publ. Richard Freude in Warnemünde ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 40 173 Athenenm Bühnenvertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Klement ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 40 623 Bangesell⸗ schaft Münzstraße mit beschränkter

mann Ullrich Kauffmann in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248 von Amts wegen gelöscht: Nr. 16 249 Fototyp B“ Nr. 16 828 Filmvertrieb Wolff Co. GmbH. Nr. 18 154 oltz & Braun, moverner kauf⸗ männischer und technischer Büro⸗ bevarf, GmbH. Nr. 18 756 Grund⸗ erwerbsgesellschaft Amendestraße 81 mbH. Nr. 20 719 Halra Export⸗ & Import GmbH. Nr. 21 231 Homa, Holzverwertung, GmbH. Nr. 21 321 andels⸗ und Schiffahrts gesell⸗ ellschaft für Versicherungs⸗ und ransportvermittlung, Steuerbe⸗ ratung und Auskunftserteilung in arbeitsrechtlichen und Wirtschaft 8⸗ fragen mb H. Nr. 21 568 Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft Boßstr. 15 mbH. Nr. 21 580 Halintea Eisen⸗ un Textilwaren Ein⸗ und Verkaufs⸗ gesellschaft mbH. Berlin, den 20. Februar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [100563] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen: Bei Nr. 40 951 „Vulkan“ Aktiengesellschaft für Bergbau und Industrieerzengnisse, Berlin, wohin der Sitz von Schwarzenberg i. Sa. verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist das gewerbliche Metallisieren von Gegen⸗ änden, Ausnutzung von Patenten und onstigen Schutzrechten, welche das Ver⸗ fahren des Metallisierens betreffen. Handel mit Metallen und dem Metallisieren dienenden Geräten und Beteiligung an und Errichtung von ähnlichen Unterneh⸗ mungen sowie der Handel mit Bergbau⸗ erzeugnissen und Artikeln für den Berg⸗ bau und die Fabrikation von Industrie⸗ erzeugnissen aller Art. Grundkapital: 5000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. August 1923 festgestellt und am 21. April 1926 und 7. Dezember 1927 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat hat das Recht, bei Vorhanden⸗ sein mehrerer Vorstandsmitglieder auch einzelnen Mitgliedern die Alleinvertretung der Gesellschaft zu übertragen. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Direktor Dr. Wilhelm Osselmann, Berlin⸗Staaken. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin W. 15, Kurfürstendamm 215. Das Grundkapital zerfällt in 250 Inhaberaktien über je 20 Reichsmark. Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen, welche der Aufsichtsrat ernennt oder entläßt. Der Aufsichtsrat ist auch befugt, Stellvertreter der Vorstandsmitglieder zu bestellen. Ein⸗ ladungen zur Generalversammlung und Bekanntmachungen erfolgen du den Reichsanzeiger. Nr. 14 284 G. Kärger, Fabrik für Werkzengmaschinen Aktiengesellschaft: Die Prokura des Berthold Lehmann ist erloschen. Nr. 14 355 Klein, Schanzlin & Becker Aktien⸗Gesellschaft, Frankenthal⸗ Berlin: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Januar 1928 sind die 4 und 21 geändert. Das Stimm⸗ recht der Vorzugsaktien Lit. B ist von 28 auf 5 Stimmen herabgesetzt. Nr. 31 418 Mühlenindustrie⸗Bank Aktien⸗Ge⸗ sellschaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Mai 1927 ist das Grund⸗ kapital auf 500 000 Reichsmark herab⸗ gesetzt. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. Dezember 1927 ist der § 5 gestrichen. Es sind geändert § 3, § 12, 5 14. Die Vorzugsaktien sind in Stamm⸗ aktien umgewandelt. Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien: 400 zu 1000 und 1000 zu 100 Reichsmark. Berlin, den 21. Februar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b

Berlin. 1100566]

In das Handelsregister Abteilung K ist am 22. Februar 1928 eingetragen worden: Nr. 72 295. Alfred Linz, Berlin. In⸗ haber: Alfred Linz, Kaufmann, Berlin. Nr. 72 296. „Makroba“ Hugo Schön⸗ feldt & Co., Verlin Offene Handels⸗ gesellschaft seit 19. Januar 1928. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin: Hugo Schönfeldt und Julius rael. Nr.

Haftung in Liquidation: Aron Arschi⸗ nowitz ist nicht mehr Liquidator. Kauf⸗

72 297. Dr. Paul Hestreich Zeitungs⸗ verlag, Berlin. Inhaber: Dr. Paul