Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ un
.
1b 2 8 8
Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Februar 1928. S. 2.
[101339]
Lommatzscher Bank A.⸗G., Lommatzsch.
Generalversammlung. Freitag, den 23. März 1928, nachm. 3 Uhr, im Ratstellersaal.
Tagesordnung:
1. Geschäftebericht mit Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1927 und deren Genehmigung Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. - Beschlußfassung vertentung. Beschlußfassung über Aufwertung.
5 Wahlen zum Aufsichtsrat
Die an der Generalversammlung teil⸗ nehmenden Aktionäre haben sich drei Tage vorher vom Vorstand der Lommatzscher Bank ühber die Zahl der von ihnen ver⸗ tretenen Aktien gegen Vorlegung derselben einen Ausweis ausstellen zu lassen; nur dieser berechtigt zum Eintritt in die Generalversammlung und zur Ausübung
des Stimmrechts.
Lommatzsch, den 27. Februar 1928. Der Vorstand. Hempel. Gotthardt.
über die Gewinn⸗
2. 3. 4.
[101077]
„Forto“ Deutsche Stahlbeton⸗ Kassenwerke Aktiengesellschaft, Kiel. Generalversammlung.
Die Aknonäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 17. März 1928, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Kieler Handelskammer, Kiel, Schloßgarten, stattfinden wird eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts nebst
Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung
nebst Geschäftsbericht per 30. 6. 1927. .Genehmigung der Jahresbilanz und
Geschärtsbericht.
3. Entlaung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 19 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Linterlegungs⸗ scheine einem Kieler Bankhaus, der Gesell⸗ schaftskasse oder einem Notar spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung dort belassen.
Kiel, den 20. Februar 1928.
„Forto“ Deutsche Stahlbeton⸗ Kassenwerke A.⸗G. Der Vorstand. Hamann.
[101363]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 17. März d. J. vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer in Leipzig⸗Mockau statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das 28. Geschättsjahr 1927.
2. Beschlußkassung über Verwendung
des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
4. Aufsichtsratswahl
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 11 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien spätestens am 14. März d. J. zu hinterlegen, u. a. während der üblichen Geschättsstunden bei der Direktion der Gesellschaft in Leipzig⸗Mockau oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipiig.
Der Geschäftsbericht nebst Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Hauptkontor in Mockau zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Leipzig⸗Mockau, den 24.Februar 1928.
„Union“ Leipziger Preßhefe⸗
fabrik und Brennerei A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Friedrich Jav. Versitzender.
.58. Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, München.
Einladung.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 21. März 1928, mittags 12 Uhr⸗ in den Geschäftsräumen der Gefellschaft in München Theatinerstraße 35/II, statt⸗ findenden XIX. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschaͤftsberichts, der Bilanz und dek Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Genehmigung der Jahres⸗ bilanz für 1927.
2. Verteilung des Gewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung ihre Aktien bezw. Interims⸗ scheine bei der Gesellschaft oder bei der Blayerischen Vereinsbank in München oder bei dem Banthaus Schneider & Münzing in München oder bei einem Notar bis ur Beendigung der Generalversammlung interlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Interims⸗ scheine eiwreichen.
München, den 25. Februar 1928.
Der Vorstand.
2
[101382] Stettiner Dampfer⸗Compagnie Aktiengefellschaft.
Die Tagesordnung der auf Sonn⸗
abend, den 17. März 1928, vor⸗
mittags 11 Uhr, nach dem Börsenhause zu Stettin einberufenen Generalver⸗ sammlung wird, wie folgt, ergänzt
7. Antrag eine über den zu 5 der Tages⸗ ordnung gestellten Kapitalerhöhunas⸗ antrag (um Reichsmark 775 000) hinausgehende Erhöhung des Grund⸗ kapitals zu beschließen, und zwar um weitere Reichsmark 200 000 auf ins⸗ gesamt Reichemark 4 200 0070 durch Ausgabe von weiteren 2000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrage von je Reichsmark 100; Festsetzung der Ausgabebedingungen unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre; Ermächtigung an Aufsichtsrat und Vorstand. die Einzelheiten der Begebung festzusetzen. Aenderung des § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Berichtigung der Ziffern des Grundkapitals und der Aktien in Verfolg einer zu 7 beschlossenen Kapitalerhöhung.
„Ermächtigung an den Aufsichtsrat, Aenderungen der Beschlüsse zu 6 und 8 der Tagesordnung insoweit vorzunehmen, als sie nur die Fassung betreffen.
Stettin, 28. Februar 1928.
Stettiner Dampfer⸗Compagnie
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Behm. F. Tascheit.
[101338]
Bayernwerk für Holzinduftrie und Imprägnierung A.⸗O., Kitzingen a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. März 1928, vormittags 9 l Uhr, im Russischen Hof (Reichshof) in Würz⸗ burg stattfindenden ordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 30. September 1927.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die von ihm vorgenommene Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Aktionäre, welche in der ordentlichen
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben ihre Aktien bis spä⸗
testens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung und den der Hinterlegung nicht mitt⸗ gerechnet, bei der Deutschen Länderbank in Berlin, der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in Nürnberg oder deren
Filiale in Kitzingen oder bei einem deut⸗
schen Notar zu hinterlegen. Die von
einem Notar über die Le ers,enc aus⸗ gestellten Urkunden müssen drei Tage vor veel; der Generalversammlung bei der
Gesellschaft deponiert werden. itzingen a. Main, den 22. Februar
1928. Der Vorstand.
[101366]
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 19. März 1928, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Berlin, stattfindenden 22. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De⸗ zember 1927.
Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1927. . Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Ausfsichtsrat. .Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. .Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. „Satzungsänderung: § 12 soll dahin geändert werden, daß zukünftig die Generalversamm⸗ lungen je nach Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats entweder in Sinzig, Berlin oder Köln stattfinden sollen.
Aktionäte, welche an der Generalver⸗
sammlung teilzunehmen beabsichtigen, müssen ihre Aktien satzungsgemäß drei Tage vor der Generalversammlung (Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet) bei unserer Gesellschaft in Sinzig 4 Rhein oder bei der Rostocker Bank, Rostock, binterlegt haben. Das Recht der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien innerhalb derselben Frisft bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Der Nachweis über derartig hinterlegte Aktien muß uns volle zwei Tage vor der General⸗ versammlung (Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet) durch Einreichung des Hinterlegungsscheins erbracht sein.
Die Frist zur Hinterlegung läuft am
15. März ab.
Rostock, den 25. Februar 1928.
Vereinigte
Mosaik⸗ u. Wandplattenwerke A.⸗G.
(Friedland⸗Sinzig⸗Ehrang).
1“ Der Aufsichtsrat.
[101341]
Norddeutsche Glycerin⸗ und Fettfäurewerke F. Thörl & Co. Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. März 1928, vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Industrie⸗ und Handelskammer Harburg⸗Wilhelmsburg, Blohmstraße 9 a. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Mitteilung über den Verlust von mehr als der Hälfte des Grund⸗ kapitals (§ 240 H.⸗G⸗B.)
2. Beschlußfassung über Veräußerung des von der Gesellschaft betriebenen Geschätts mit Aktiven und Passiven (§ 303 H.H.⸗B) und Uebertraaung aller für diesen Fall nach § 28 der Satzungen von der Generalversamm⸗ lung zu treffenden Anordnungen auf den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre welche nach § 12 unserer Satzungen ihre Aktien fünf volle Tage vor dem Tage der Generalversammlung in Bergedorf: bei der Gesellschafts⸗
kasse, bei der Deutschen Bank Filliale Hamburg Devpositenkasse Bergedorf. in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg. bei dem Banthaus Alexander Levy, in Harburg⸗Wilhelmsburg: bei der Hannoverschen Bank Harburg Filiale der Deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung be⸗ lassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung desselben über die erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen Harburg⸗Wilhelmsburg, den 25. Fe⸗ bruar 1928. Norddeutsche Glycerin⸗ und Fettsäurewerke F. Thörl & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Weber.
[101402] Bekanntmachung
gemäß Art. 60 der Durchführungs⸗
verordnung zum Aufwertungsgesetz.
Stand der Teilungsmasse
am 31. Dezember 1927. Kommunalobligationen.
GM
Aktiva. ₰ Guthaben bei Banken. 96 512 65 Nicht liquidierte Ansprüche 20 16801 Teilnahmeberechtigte Kom⸗ munalobligationen 442 528 Meiningen, den 25. Februar 1928. Deutsche Hypothekenbank. Der Verwaltungskostenbeitrag ist Abzug gebracht. Die Ziffern der Teilungsmasse lassen keinen sicheren Schluß auf die Höhe der Aufwertung zu und sind mit größter Vor⸗ sicht zu werten.
11014031 Bekanntmachung gemäß Art. 60 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz. Stand der Teilungsmasse am 31. Dezember 1927. Kommunalobligationen.
GM 29 766 2 202
31 969 .
in
Aktiva. Guthaben bei Banken - Nicht liquidierte Ansprüche
EA1I111““ Teilnahmeberechtigte Kom⸗ munalobligationen.. 140 836
Weimar, den 25. Februar 1928. Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
Der Verwaltungskostenbeitrag ist in Abzug gebracht.
Die Ziffern der Teilungsmasse lassen keinen sicheren Schluß auf die Höbe der Aufwertung zu und sind mit größter Vor⸗ sicht zu werten.
[101371]. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. Grundstück Blumes Hof 7 Verlust .
40
20 000 640 20 640
G ss Aktienkapital
8 9 . 0 0 20 000 Kreditoren .
940 20 640 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Soll. Verlustvortrag. Steuern Reparaturen. Abgaben und Unkosten
2 866 3586 5 85
14
9 18 04 38 74 3 34
Haben. Mietseinnahmen.. Verlusf
20 14
7
8 333 Berlin, den 24. Februar 1928. „Klingsor“ Grundstückö⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft.
[1013671] Wagenladunags⸗ u.
Zolldeclarations⸗Comptoir.
Zweiundvierzigste ordentliche Ge⸗
neralversammlung am Dienstag den
20. März 1928, nachmittags 2 ¾ Uhr,
in der Börse, Zimmer 120 I. Stock.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Abrechnung für 1927 und Antrag aur Entlastung für den Vorstand und und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
. Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats gemäß § 12 unserer Statuten für den turnnsmäßig austretenden Herrn B. Reinhold.
Einlaßkarten sind gegen NVorzeigung der
Aktien am 15. 16. und 17. März d. J. an
unserem Zentralbüro. Brandstwiete 581
abzufordern.
Hamburg, den 25. Februar 1928.
Der Aufsichtsrat.
s77558]
Websky, Hartmann & Wiesen
Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung auf Dienstag, den
27. März 1928, vorm. 11 Uhr, in
die Räume des Schlesischen Bankvereins,
Filiale der Deutschen Bank. Breslau,
Albrechtstraße 33/36, eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ ammlung
in Wüstewaltersdorf bei der Gesell⸗
schaftskasse,
in Breslau beim Schlesischen Bank⸗
verein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Albrechtstraße 33/36, bei g & Co., Breslau Blücher⸗ in Schweidnitz bei der Deutschen Bank Zweigstelle Schweidnitz, in Berlin bei der Deutschen Bank, Berlin,
ihre Aktienmäntel hinterlegt haben.
Wir bemerken ausdrücklich, daß die
Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen
wegen der veränderten Verwahrungs⸗
bedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung gibt. Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1927 und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dieses Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Satzungsänderungen. Aenderung des § 14, betr. die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen.
5. Verschiedenes.
Wüstewaltersdorf, den 25. Febr. 1928.
Der Vorstand. H. Kipke Willner.
[709578 Bremen⸗Besigheimerdelfabriken,
Bremen.
Die Aktionäre unserer Geessellschaft werden zu der am Donnerstag, den 22. März, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Doms⸗ hof 8 /9, stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1927 und Beschlußfassung über diese Vorlagen.
2. Entlastuna des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung
an der Gesellschaftskasse,
bei einer Effektengirobank oder
an einer der nachfolgenden Stellen gemäß § 16 unserer Satzungen hinter⸗ legt haben:
in Bremen, Hamburg, Berlin, Frankfurt a. M.: Dresdner Bank, Dentsche Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bauk A.⸗G.,
in Frankfurt a. M. außerdem Deutsche Vereinsbank, Bankhaus E. Laden⸗ burg,
Stuttgart: Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, Württember⸗ gische Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Stuttgart,
in Mannheim: Süddeutsche Dis⸗ conto⸗Gesellschaft A.⸗G., Dres⸗ dner Bank, Filiale Mannheim, Commerz⸗ und Privat⸗Bant A.⸗G., Filiale Mannheim.
Wir geben weiter betannt, daß aus unserem Aufsichtsrat durch Ableben aus⸗ geschieden sind:
Heir G. Ed. Weber, Hamburg,
Herr C. G Hartwig Bremen.
Bremen, den 25. Febrnar 1928.
Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken.
in
5
s
Aktionäre auf, à bei den unterzeichneten —tellen bis 30. April
Stammaktie à RM 20 mit Dividend scheinen für 1924/25 und die folgenden Jahre ausgegeben. müssen zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten übergeben werden. bis zum 30. April 1928 zum Umtauf bzw. zur Verwertung übergebenen Anteil⸗
[8423³]
Minimax⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Wir fordern hiermit unsere Hern
die von uns seit de
1924 ausgegebenen Anteilschen
RM 10 m Stammaktien à RMM 2h
1928 umzutauschen. Gega
wei Anteilscheine à RM 10 wird eine en⸗
Fahre
Einzelne Anieilscheine
cheine werden für kraftlos erklärt.
Der Umtausch erfoigt:
1. bei der Gesellschaftskasse, Berli NW. 6 Schiffoauerdamm 20,
2. bei dem Banthause E. L. Friedmann & Co., Berlin W. 8, Unter den Linden 12/13,
3. bei der Bayerischen München.
4. bei der Direction der Disconto⸗GCe⸗ sellschatt, Filiale Stuttgart. Minimax⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. C. Graaff.
Vereinsbank,
von Oertzen, Vorsitzender.
Der Vorstand. Heinrich Wolff.
’
1II.
101362] -
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am 22. März 1928, nachmittagz 6 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Essen stattfindenden versammlung einzuladen.
ordentlichen General⸗
Tagesordnung:
I. Vorlage des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Jahres⸗ berichts des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1926/27.
„Vorlage der Jahresbilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und Seh fassung über ihre Genehmigung sowie über die Verteilung des Reingewinns. Beschlußtassung über die Erteinmg der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
IV. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
V. Verschiedenes Jeder Aktionär ist stimmberechtigt, wem
er spätestens am 18. März 1928 bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Simm Hirschland in Essen oder bei der Essener Credit⸗Anstalt, Bank. Essen,
Filiale der Deutschen a) ein Nummernverzeichnis der zur Ti⸗ nahme bestimmten Aktien, b) seine Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reicht⸗ bank hinterlegt hat mit der Maßgabe, daß sie bis zum Schlusse der Genena⸗ versammlung hinterlegt bleiben.
Union⸗Elektro⸗ Aktien⸗Gefellschaft.
Der Vorstand. Hennecke.
[101369]
Heinrich Thiele Aktiengesellschaft, Dresden.
Die Aktionäre unserer Geesellschoft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 21. März 1928, nachmittags
4 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdnet
Bank, Dresden⸗A., Johannstraße 3, stalt⸗
findenden 56. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 197.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Geschäftsberichts und der Jahles⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlus⸗ rechnung.
„Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats. b
„Beschlußfassung über Abänderung der §9 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung.
5. Aufsichtsratswahl. —
Diejenigen Aktionäre, die sich an de
Generalversammlung beteiligen wolen, baben ihre Aktien oder einen ordnun mäßigen Hinterlegungsschein (§. 9 19 Statuten) spätestens am 17. März 197 während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden bei folgenden Stellen: 1
1. Gesellschaftskasse, Böhmische Sn.
2. Darmstädter und Nationalbank Ken⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filn Dresden, Waisenhbausstraße 19, Huse
deren Zweigstelle. Devpositen 5 9. 1” Lüder, Dresden⸗N., Kau traße 6, “
8 be9 8 Bank, Dresden⸗A., Johanm traße 3.
.Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden⸗. Waisenhausstraße 18/22,
Dresdner Kassen⸗Verein A.⸗ sj Dresden⸗A., Ringstra Mitglieder des Giroeffektende
zu hinterlegen und bis zum Schl Falk Generalversammlung zu belassen. d- n Depotscheine der Reichsbank an Ste Rück Aktien eingereicht werden, muß, mit sicht auf die veränderten bedingungen der Reichsbank, Depotschein vermerkt sein, da bet dis nach der Generalversammlung be⸗ Reichsbank deponiert bleiben. Druckexemplare nebst Rechnungsabschlüssen liegen benen 6. März 1928 ab an den oben angegeahme Hinterlegungsstellen zur Empfangr bereit. 28
Dresden. den 23. Februar 8 le.
Der Vorstand. Fritz Thie
auf
Hinterlegunge⸗ h die Aktien
1 auesgegeben. des Geschäftsberiän
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Februar 1928. S. 3.
11013491 “ Steingutwerke Aktiengefellschaft
in Breslau.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gezellichaft zu der am Montag, den 26. März 1928 mittags 12 Uhr. im Monovol⸗Hetel in Breslau statt⸗ findenden siebenten ordentlichen Ge. neralversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das siebente Geschäfts⸗ jahr (1927).
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußtassung über die Gewinnver⸗
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Autsichterat. 3
4. Satzungsänderung § 24.
5. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich in der Generalversammlung an Abstimmungen beteiligen oder Anträge stellen wollen, haben gemäß § 24 Abf 1 der Satzungen ihre Aktien spätestens bis zum 22. März 1928 bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder die bis dahin erfolgte Hinterlegung derselben bei einem Notar, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Fil. Breslau, der Dresdner Bank Fil. Breslau, dem Bankgeschäft von Wallenberg⸗Pachaly & Co., Breslau, oder der Städtischen Bank in Breslau dem Aufsichtsrat durch den die Nummern der Akttien enthaltenden Hinterlegungsschein nachzuweisen.
Breslau, den 23. Februar 1928.
Der Aufsichtsrat. Hugo Schalscha, Vorsitzender.
[101365] Emil Uhlmann Aktiengesellschast, Chemnitz. Umtausch der Anteilscheine in Aktien. I1I1I. Aufforderung.
Gemäß § 17 Ablatz 5 der 2./5. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung fordern wir hierdurch die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft über je RM 10 zum dritten Male auf, die Anteilscheine mit einfachem Nummein⸗ verzeichnis zum Umtausch in Stammaktien
bis zum 4. April 1928 einschließlich bei den Filialen der Commerz⸗ und e Bank Aktiengesellschaft in hemnitz oder Dresden während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen eingereichte zwei Anteilscheine über je RM 10 wird eine Stammaktie über RM 20 ausgegeben. Die Einreichungs⸗ stellen werden, soweit ihnen dies möglich ist, einen etwa erforderlich werdenden Svitzenausgleich vermitteln. Der Umtausch der Anteilscheine an den Schaltern der Einreichungestellen ist pro⸗ visionsfret, im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet.
Anteilscheine, die nicht bis zum 4. April 1928 zum Umtausch in Aktien eingereicht werden oder die die zum Ersatz durch neue Aknen erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fücung gestellt sind, werden für kraftlos erkärt.
Chemnitz, den 24. Februar 1928. Emil Uhlmann Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Häusler.
[101345) Dritte Aufforderung.
In der Generalversammlung vom 3. De⸗ zember 1927 ist gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. mitgeteilt worden, daß mehr als die Hälfte des Grundkapitals verloren worden ist. Intolgedessen wurde die Herabsetzung unseres Aktienkapitals von RM 24 200 auf RM 6050 beschlossen. Wir fordern daher die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Weiter fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividendenbogen bis sum 31. März 1928 zwecks Zusammen⸗ legung bei der Gesellschaft oder beim Banthause Richard Edel in Köln ein. ureichen. Gegen vier Aktien wird eine ktie gleichen Nennwerts mit dem darauf gesetzten Vermerke zurückgegeben: „Gültig geblieben gemäß Beschlusses vom 3. De⸗ jember 1927.“ Die zurückbehaltenen Aktien werden vernichtet. Soweit eingereichte Attjen zur Zusammenlegung nicht aus⸗ zeichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten iur Verfügung gestellt worden sind, werden von den sämtlichen zur Zusammen⸗ legung für die betreffenden Aktionäre nicht ausreichenden Attien von je vier Aktien rei vernichtet Die übrigbleibenden
ktien werden durch den obigen Stempel⸗ aufdruck für gültig geblieben erklärt. Die auf diese Weise übrigbleibenden Aktien werden durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Aktionären nach Verhältnis des Aktienbesitzes zur Ver⸗ lügung gestellt. Soweit in der bestimmten Funst die Aktien nicht eingereicht sind oder soweit die eingereichten Aktien die zur Aus⸗ führung der beschlossenen Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der zesellschaft nicht zur Verwertung für
echnung der Beteiligten zur Verfügung fantellt sind, werden sie für kraftlos er⸗ län. An Stelle der für kraftlos erklärten
itien wird für je vier alte eine neue Aktie Diese neuen Aktien werden 9 Rechnung der Beteiligten durch die bralichaft durch öffentliche Versteigerung
Beuel, den 26. Januar 1928.
Willerscheidt & Cie. Attiengesellschaft.
1101379] Torsplattenwerke Aktiengesellsen ft Triangel.
am Montag, den 19. März 1928 vormittags 11 ½ Uhr, 5 Braun⸗ schweig im Sitzungssaal der Braun⸗ p weigischen Bank und Kreditanstalt A.⸗G., Friedrich⸗Wilhelms⸗Platz 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses vom Jahre 1927, Beschlußfassung über die 8 Bilanz und die Gewinnverteilung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aenderung des § 14 Abs. 2 des Ge⸗ betr. Aufsichts⸗
sellschaftsvertrags, ratstantieme.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens bis zum 15. März d. J. einschließlich
bei der Gesellschaft,
bei der Braunschweigischen Bank und
8 u“ 8 8e-ghir desg.
ei der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗
Gesellschaft, Barmen, “ bei der Kreissparkasse Gifhorn oder bei einem Notar “ hinterlegen. 1.“
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Bei den Hinterlegungsstellen werden auch Einlaßkarten zu der Genevalver⸗ sammlung ausgestellt.
Triangel, den 25. Februar 1928.
Der Aufsichtsrat. Johann H. A. Rimpau.
[101074] Bremer & Brückmann, „Süddeutsche Abteilung, Aktiengesellschaft, Ludwigsburg.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf den 24. März 1928, mittags 12 Uhr, nach Braunschweig, Hotel Deutsches Haus, ein.
Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts. 2. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. 12. 1927 abgelaufene Geschäftsjahr und Genehmigung derselben.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Faf uncstngenung (§ 10 Absatz 1
Aufsichtsratsvergütung).
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur solche Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien rechtzeitig bei der Braun⸗ schweigischen Staatsbank in Braunschweig oder bei der Darmstädter und National⸗ bank K. G. a. A., Filiale Stuttgart, oder bei der Gesellschaft selbst in Ludwigsburg hinterlegen.
Ludwigsburg, den 22. Februar 1928.
Der Aufsichtsrat. Stübben. Der Vorstand. Brückmann. Ziepert.
[101346]
Oldenburgische Spar⸗ & Leih⸗Bank.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der
am Dienstag, den 27. März 1928,
nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer
unseres Bankgebäudes in Oldenburg statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1927. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1927 sowie über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Aenderung des § 19 der Satzung (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).
4. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilzunehmen wünschen, haben
ihre Aktien vn Couponbogen bis spätestens
am Freitag, dem 23. März 1928,
bei einer unserer Geschäftsniederlassungen
oder bei einer der nachstehend verzeichneten
Stoleneh. Zank, Berl⸗ eeutsche Bank, Berlin,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
Deutsche Bank Filiale Bremen, Bremen,
Bankhaus P. Franz Neelmeyer & Co., Bremen, oder
bei einem deutschen Notar u“
zu hinterlegen. Die dem Effeliengiro⸗
verkehr angeschlossenen Banken können
Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗
girobank vornehmen. Die mit Nummern⸗
verzeichnis versehenen Beschemmgungen eines Notars über bis nach Schluß der
Generalversammlung hinterlegte Aktien
müssen spätestens 24 Stunden vor Beginn
der Generalversammlung im Besitz des
Vorstands der Bank sein.
Vollmachten L.- vor der Generalver⸗ mmlung einzureichen.
8 Vrvenburg⸗ den 25. Februar 1928.
Der Aufsichtsrat der
Die Aktionäre werden hierdurch zu der be
[101352] Erste Bekanntmachung.
Auf Grund des § 3 des Reichsgesetzes, hetr. die “ Rechte der Be⸗
sitzer von heewersceeibanßen vom
4. Dezember 1899 (14. Mai 1914), ist
von Besitzern einer nach § 3 aus⸗
reichenden Menge von Obligationen der
Antrag gestellt, eine Versammlung der
Besitzer von 4 ½ Pigen Schuldverschrei⸗
bungen der Landbank aus den Jahren
1900 und 1907 zu berufen mit folgender
„Tagesordnung:
1. Wahl des Versammlungsleiters.
2. Mitteilungen über das auf Antrag der Landbank bei der Aufwertungs⸗ stelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingeleitete Verfahren auf Ab⸗ wertung ihrer Schuldverschreibungen auf Null Mark und Erörterung der
re . und tatsächlichen Stellung
der Besitzer der Schuldverschrei⸗ bungen.
.Wahl eines Vertreters der Besitzer von „Schuldverschreibungen mit dem Vorrecht des Sh besiges, gemäß §§ 39 und 41 des Reichsgesetzes vom 19. 7. 1925 (stimmberechtigt nur die Inhaber der als Altbesitz aus⸗ gewiesenen Schuldverschreibungen).
eines Vertreters der „Be⸗ sitzer von Schuldverschreibungen“
gemüß den Bestimmungen des
Reichsgesetzes vom 4. 12. 1899
(stimmberechtigt sämtliche Inhaber
der Schuldverschreibungen).
5. Festsetzung der Befugnisse des Ver⸗
rtreters zu 4.
6. Verschiedenes. 8
Wir berufen hiermit die Versamm⸗
lung und laden die Besitzer unserer
Schuldverschreibungen zu einer Ver⸗
sammlung auf Mittwoch, den
21. März 1928, 15 Uhr, im
Dienstgebäude des vorläufigen Reichs⸗
wirtschaftsrats. Berlin, Bellevuestr. 15,
Gartenhaus, Sitzungssaal im Vorraum
angezeigt, ein.
„Stimmberechtigt ind nur diejenigen
Inhaber von S ldverschreibungen,
welche ihre Schuldverschreibungen späte⸗
sen am ö“ Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank oder einem
Notar hinterlegt haben. Die erfolgte
Hinterlegung ist nachzuweisen, damit die
Aufnahme in das nach § 8 des Reichs⸗
gesetzes vom 4. Dezember 1899 bei Be⸗
ginn der Versammlung aufzustellende
Verzeichnis der erschienenen Inhaber
g. Schuldverschreibungen erfolgen ann.
Berlin Sw. 11, Dessauer Str. 39/40,
den 25. Februar 1928.
Landbank.
[101357] Aktien⸗Ziegelei München.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 22. März 1928, vormittags 11³½ Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank München, Theatinerstr. 11/1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927
;. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.
zwecks Aufrundung des Grund⸗
apitals Herabsetzung desselben um
RM 360,— durch Einziehung der 18 Stück Aktien à RM 20,— und Wiedererhöhung des Grundkapitals um RM 400,— auf RM 3 000 000,— durch Ausgabe von 2 Aktien à RM 200,— mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1928. Festsetzung der näheren Bedin⸗ gungen für die Ausgabe und Be⸗ Febrhe der neuen Aktien.
tatutenänderung:
a) Abänderung des 3, be⸗ treffend Grundkapital und dessen Einteilung, sowie des § 7 Abs. 2, betreffend Stimmrecht.
b) Streichung der Worte „der Reichsbank oder“ in § 7 Abs. 3.
5. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien oder die über diese lautenden
Hitzerlegüngesceme einer Effektengiro⸗ ank oder eines deutschen Notars
spätestens am 17. März 1928 bei der
Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in München
oden bei 8n irea-
er &X Meyer in
Flctenstr. 5,
J. L. Feuchtwanger
Dienerstr. 11, oder bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ 6⸗ für sie bei einer anderen Bank⸗ irma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. eichsbankdepotscheine sind wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen nicht mehr zur Hinter⸗ legung zwecks Ausübung des Stimm⸗ rechts geeignet.
München, den 25. Februar 1928. Der Aufsichtsrat.
München,
in München,
Olvdenburgischen Spar⸗ A&. Leih⸗Bank.
Der Vorstand.
Carl Meenben, Vorsitzender.
1“
[10132123 Aufforderung.
Die Generalversammlung vom 14.12.1927 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 1 355 000 auf RM 545 000 durch Abstempelung der RM 50⸗Aktie auf RM 20 beschlossen. Der Beschluß ist im Handelsregister eingetragen. Ge⸗ mäß § 289 HP.⸗G⸗B. fordern wir etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche ber der Gesellschaft einzureichen. Ferner fordern wir gemäß § 290 H⸗G.⸗B. die Akrtonäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Ab⸗ stempelung bis 15. Juni 1928 bei uns und unseren Filialen oder direkt bei der Bankabteilung einzureichen. Die nicht eingereichten Aktien haben nur noch Gültigkeit für RM 20 gemäß General⸗ versammlungsbeschluß.
Zentrale der landw Lagerhäuser
A. G. in Tauberbischofsheim. Der Vorstand. Hopf.
[101073]
Duisburger Bankverein Aktien⸗
gesellschaft,
Duisburg, Am Buchenbaum 4. Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur 7. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung, welche am Mitt⸗ woch, den 28. März 1928, nach⸗ mittags 6 Uhr, im oberen Saale des Europäischen Hofes (Tiemeyer), Duis⸗ burg, Marienstraße, stattfindet, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie ““ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Borschlag zur Gewinnverteilung.
2 Beri ht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und erlustrechnung sowie des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
.Beschlu fassung über die Genehmi⸗ bung es A Bscrcses⸗ die Ent⸗ eütriag des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
„Beschlußfassung über Verzicht auf die Vorrechte der Vorrechtsaktien Serie A auf das Mehrstimmen⸗ recht.
der
.Aenderung der alten Aktien.
Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre sowie Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen und entsprechende Aenderung der Satzungen.
7. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme
Stückelung
— an der General⸗ versammlung ist Pmäß § 18 unserer Satzungen jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien 5 später als drei Tage vor der Generalversammlung bei der Bank selbst oder in Essen beim Rheinisch⸗Westf. Kassenverein A.⸗G. oder bei einem Notar hinterlegt. Duisburg, den 25. 1928. Der Vorstand. Kaufmann. Rodewyk.
[101373] Triton⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft
(vormals Müller)
Hamburg.
In Gemäßheit der in der ordentlichen Generalversammlung vom 22. Februar 1928 gefaßten Beschlüsse fordern wir hierdurch vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handels⸗
register die Inhaber von Stammaktien *
auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszu⸗ üben:
1. auf je nom. RM 3000,— alte Stammaktien kann eine neue Stamm⸗ aktie über nom. RM 1000,— bezw. auf je nom. RM 300,— alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie über nom. RM 100,— mit Gewinnanteils⸗ h vom 1. Januar 1928 ab um urse von 116 % zuzüglich örsenumsatzsteuer bezogen werden;
2. die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. bis 23. März 1928 einschließlich
in Hamburg bei dem Bankhause
M. M. Warburg & Co., bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Vereinsbank Hamburg,
in Berlin bei dem Bankhause Gebr.
„Arnhold,
in Dresden bei dem Bankhause Gebr. „Arnhold während der üblichen Geschäftsstunden
Anmeldung sind
zu erfolgen;
3. bei der die Mäntel, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldeformularen zwecks Abstempelung einzureichen und der Be⸗ zugspreis von 116 % zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer zu entrichten. Soweit die Ausübung des “ im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht;
4. die Bezugsstellen übernehmen auch
die Verxmittelung des An⸗ und Verkaufs
von Bezugsrechten einzelner Aktien;
5. die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.
Die Einführung der jungen Aktien an den Börsen zu Berlin, Dresden und Hamburg wird so bald als möglich be⸗ antragt werden.
Hamburg⸗Berlin⸗Dresden, den 25. Februar 1928.
Triton⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft vormals ümb Müller). Küller. ötter. ““ Gebr. ArnholdG.
[101350] Handelsbank Aktiengesellschaft,
Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am ontag, den 26. März 1928, nachmittags 4 Uhr, im Meisterhause der Berliner hcgber. erng Neue Grünstraße 28, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschafts⸗ jahr 1927 seitens des Vorstands.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses.
Genehmigung der Bilanz sowie der beantragten Verwendung des Rein⸗ gewinns.
.EEntlastung des für das Geschäfts⸗ jahr 1927 tätig gewesenen Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 2
5. Festsetzung der Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder für das laufende Ge⸗ schäftsjahr.
63. Wahlen zum Aufsichtsrat. Es scheiden dem Turnus nach aus: Herr Obermeister Maedel,
Herr Altmeister Richard Schultze, Herr Großfleischermeister Albert ittmann.
Nach den Bestimmungen der Satzung sind die Herren wieder wählbar.
7. Verschiedenes. 1
Gemäß § 23 unserer Satzung sind In⸗ haber von Aktien, die auf den Namen lauten, zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt, wenn sie im g als Aktionäre eingetragen ind.
Inhaber von Aktien, die auf den In⸗ haber lauten, sind zur Teilnahme be⸗ rechtigt, wenn sie die Aktienurkunden oder Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus dem Gattung, Serie und Nummer der hinter⸗ legten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens vier Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder denjenigen der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, oder einer ihrer Zweigstellen hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen.
Der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung werden in der Zeit vom 25. Februar 1928 bis zum Tage der Ge⸗ neralversammlung in unseren Geschäfts⸗ räumen, Berlin C. 2, Königstr. 40, sowie bei unserer Depositenkasse Fleischgroß⸗ markthalle, Landsberger Allee, und bei unserer Geschäftsstelle im Börsengebäude des Städtischen Vieh⸗ und Schlachthofes, Berlin O0., zur Einsicht der Aktionäre ausliegen. —
Berlin, den 24. Februar 1928.
Handelsbank Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Max Maedel, Vorsitzender. Der Vorstand. Köhler. Brann.
[100900 .
Frankfurter Mühlenwerke Gebrüder
Wolff Handels⸗Aktiengesellschaft
in Frankfurt am Main. Reichsmarkbilanz
per 30. September 1927.
Aktiva. RM Debitorenkonto 11 051 056 Kassakonto.. 7 343 Warenkonto . 2 729 953 Beteiligungen⸗ . Effekten⸗
lonthah Mobilienkonto Sicherheitenkontöo..
— 9
.„ 272
1 453 458 50 4 040 14 500
5260 352 56
11“
. 9 9 0
Passiva. Aktienkapitalkonto. . Reservefondskonto I Reservefondskonto II. Kreditorenkonto Delkrederekonto.. Sicherheitenkonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Vortrag von 1925/26 36 046,87
1 000 000 290 000 802 800
2 802 195 100 000
14 500
Reingewinn
1926/27 214 810,67
250 857 54 5 260 352 56
Reichsmark Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1927.
Soll. RN [ Generalunkostenkonto. 1 411 724 9 Bilanzkonto: Reingewinn 1926/27 214 810,67
Vortrag 1925,26
36 046,87
Haben. Saldovortrag Warenkonto
“
1 626 535 66
1 662 582 [53
Frankfurt a. M., d. 21.Febr. 1928. rankfurter Mühlenwerke Gebrüder olff Handels⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Leopold Wolff. Der Aufsichtsrat wird jetzt gebildet von Frau Dr. Grete Eisemann zu Kitzingen und von den Herren Privatmann Eduard Oppenheim, Wilhelm Wolff und Jakob
Dreyfuß, sämtlich zu Frankfurt am Main. 8— 16“ 11A4“