1928 / 50 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

.

e Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Ctaatgauzeiger Nr. 50 vam 28. Febru⸗r 1928. EC. 9.

13611 . 5 4

1100886.. 1cre hie hnung eines, ben es engeht ver⸗

Export⸗Bierbrauerei Aug. Pet seiaere ich am Mittwoch, den 7. März

Aktiengesellschaft Koönigsee i. Tn 1928, mittags 12 ½ Uthr, im Börsen⸗

Bilanz per 30. September 1927 väude, Eingang Neue Friedrichstr 51/52,

8 3 immer 159, I. Stock NM 400 konv.

M ktien der Carl Aug. Schmidt⸗Aet.⸗

nn 27 Ges., Erfurt, geschlossen in einem Posten. 073 Arthur Bohne, 19* amtlicher Versteigerer.

10 191 2 164 3 841

Tioraaz5. 2 IIIol1360] Zadustriebau.Helb 4 Francke⸗ Bleicherei, Färberei & Appretur⸗Anstalt Siuttgart A. G.

A.⸗O., Berlin. in Uhingen.

Für die am Dienstag, den 27. Mär 1928, vorm. 11 Uhr, in unseren n Die achtundfünfzigste ordentliche Generalversammlung sindet am schafteräumen, Berlm W. 15. Knesebeck⸗ Samstag, den 17. März 1928, vorm. 11 ½ Uhr, in Stuttgart, Kepler⸗ staße 59/60, siattfindende ordentliche traße 27, v. stattt. Generatversamminng geben wu sol⸗ Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Ersuchen eingeladen, sich gemäß gende Ergäniung der Tagesordnung § 1 unseres Gesellschartsstatuts spätestens 3 Tage zuvor über ihren Aktiendesitz in bekannt: Stuttgant, Kepierstr. 27, v., oder auf unserem Büro in Uhingen auszuweisen und

Zu Punkt 5 der Tagesordnung (Ab⸗ ihre Eintrittskarten daselbit in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung:

änderung des Beschlusses der G. l⸗ eg 1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands über das Ergebnis des ab⸗

[97628]. Fabrik Stolzenberg Büroeinrichtungs⸗A.⸗G. Bilanz per 30. Juni 1927.

Aktiva. Fabrikgebäudekonto: Stand am 1. 7. 1926

527.700,— 2 % A schr.

10 554,— Koloniekonto, Stand am 1. 7. 1926

182 000,— 2 % Abschr. 2 640,—

Grundstückkonto, Stand am

[100899]. Wittener Maschinen⸗ und Dampf⸗ kessel⸗Fabrik J. Westermann A.⸗G., Witten.

Bilanz per 81. Dezember 1926.

[99178]. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva.

Gemäß Beschluß der Generalverkamm⸗ lung vom 10. Januar 1928 21n h. fen schatt mit dem heutigen Tage in Liqui⸗ dation. Wir fordern die Gläudiger hier⸗ mit auf, ihre Ansprüche anzumelden. Minden i. Westf., den 15. Fedruar 1928.

Baumgarten & Co. A.⸗G.

Die Liquidatoren: Hesse. Schulz.

[10136] Aktien⸗Stärkefabrik Radenbeck. Emladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktien⸗Stärke⸗Fabrif Radenbeck am Sonnabend, den 17. März 1928, 2 Uhr nachmittags, im Rehfeldtschen Gasthause. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Käauidationsschluß⸗ rechnung, Genehmigung derselben durch die Generalversammlung und Entlastung der Liqurdatoren.

2. Beschlußfassung über Auszahlung der

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Apparate. Fuhrpark und Autos Fastagen.. Beteiligungen Kassenbestand.. Postscheckguthaben Bankguthaben

Wertpapiere.

827

Brauereigrundstücke.. Brauereigebäude Maschinen und Apparate Lager⸗ u. Gärgefäße.. Versandgefäße..

Geräte.. Pferde und Wagen

49 690,— 85 000,— 8 390 60 000 80 000

273 390

Grundstückskonto . Gebäude Einrichtungern. Maschinenfabrik Hilmer. Aktienverwertungskonto

110135 11 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur siebenundfünfzigsten ordent⸗

6 28

Gelder. Die Liquidatoren: Böse. Müller. Jürgens. FoosIITI.

Grohner Mühlenwerke Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1927. ——

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 625 000 Werkeinrichtiuug 325 000 Hafengebäude u. Arbeiter⸗

wohnungen Kraftfahrzeuge Debitoren Bestände.. Effekten.. Kasse.. Eigene Obligationen

[

. 45 000 . 15 000 . 667 920 . 1 . 546 187 000

2 142 325

one

I2IISE2I2S8II

assiva. Aktienkapital.. Obligationsanleihe. Wechsel Gläubiger

500 000 500 000 169 519 972 806

2142 325 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

35 496

82 485 219 913

337 894

E3*

S1881

51 25

Ausgaben. Steuern und Abgaben.. Reguläre Abschreibungen. Verlustvortrag..

Einnahmen.

Ueberschuß der Betriebs⸗

einnahmen einschließlich

Zuzahlug.. 337 894 99

Auf Grund dieser Bilanz, in der die von den Aktionären beschlossene Zuzahlung auf das Aktienkapital berücksichtigt ist, wurde in der Generalversammlung vom 25. Januar die Umwandlung der Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in eine Aktiengesellschaft beschlossen. Die Um⸗ wandlung ist in das Handelsregister beim Amtsgericht Lesum am 9. Februar ein⸗ getragen worden. Unter Hinweis auf die Umwandlung werden die Gläubiger ge⸗

mäß § 334 H.⸗G.⸗B. zur Anmeldung ihrer

Ansprüche aufgefordert. 3 In den Aufsichtsrat gewählt sind die Herren Staatssekretär z. D. Dr. h. c. Dr. red Hagedorn, Generaldirektor Karl cheuer, Direktor Gotthard Brozio, sämt⸗ lich zu Verlin, Dipl.⸗Ing. Robert Rhodius und Bankdirektor Wilhelm Grünhage zu Bremen, ferner Mühlendirektor Joseph Weiß zu Münster. Grohn b. Vegesack, 15. Februar 1928.

Der Vorstand. [55223]

Vermögensau stellung am 31. Dezember 1927.

Vermögen. RM

Noch nicht eingezahltes Aktienkapitua.. 160 250 + Bankguthaben.. 27 123 Außenstände. 29 021 Flugzeug u. Reservemotor * 42 600,— Abschreibung 8 520,— Geräte 8647,20 Abschreibung 97,10 Verlustvortrag 23 725,46 Verlust 1927 54 638,94

34 080 550

78 364 329 388

Verpflichtungen. Aktienkapitl Verbindlichkeiten...

320 000,— 9 388

329 388 Ertragsrechnung 1927.

RM [9 7 373

Allgemeine Unkosten.. Hälftige Rückvergütung aus den aanteiligen Flugeinnahmen an Weimar, Gera, Saale⸗ Schwarzatal u. Meiningen Beihilfen. 87 628,51 Beihilfenrückver⸗ 1““ fütung von eimar, Gera, Saale⸗Schwarza⸗ tal und Mei⸗ ningen . 43 814,25

Abschreibungen a. Flugzeug und Reservemotor auf Geräte.

8 520,—

97,10 8 617

63 454

1 515 7 300 54 638 94 63 454 75 Aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft S ausgeschieden die Herren General⸗ irektor Dr. h. c. Fillmann, Kahla und Generaldirektor Dr. Rauch, Weimar, neu eingetreten sind die Herren Präsident R. Thiel, Ruhla, Ministerialrat Schmid, vI und Landrat Rasch, Saal⸗ eld.

10 75 28 53

Anteil an den Flugeinnahm

Inventar, Modelle

Debitoren.. Warenvorräte

85 ö ö5ö55—

73 70 60 20 03 25

[1292 384

Passiva. Aktienkapital. Reserve . Außerordentliche Reserv ypothekenschulden. editoren . VortraeaeahgV.

500 000 140 000 125 000 62 000 562 430 2 953

7392 384

Gewinn⸗ und Verlustrechnnng per 31. Dezember 1926.

Soll. Allgem. Geschäftsunkosten Gewinn 90 2. . 2 .⁴ . 0 9

INI

251 611 2 953

254 564

Haben.

Warenbruttoüberschuß 254 564

254 564

Säckingen, den 30. November 1927.

Bado⸗Aktiengesellschaft vorm. F. Baumgarten⸗Dossenbach. Der Borstand. J. Mutter.

[99826 ].

28-.aenwen-. g. a

und Üchinenbau⸗A.⸗G., agdeburg. Bilanz für das Geschäfts jahr 1926.

Aktiva. RM H9, 1 848 92

66 200 2 220 33 170 4 939

Erworbene Patente.. Vorräte.. ö“ Außenständeͤwd.. Kassenbestand.. Verlustvortrag am e

Gewinn a. 1926 1 057,24

17

7 421 115 800

76 70 beass

Passva. Aktienkapital Verpflichtungen

50 000 65 800

115 800

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Ausgaben. RM Handels⸗ und Betriebskosten . 38 313 Abschreibungen auf In⸗

ventar usg.. Verlust aus 1925 ..

70 70

205 8 479,—

46 997 Einnahmen. Einnahmen aus Lieferungen und Verträagen.. Verlustvortrag vom 1.1.1926.

8479,— Gewinn 1926 1 057,24

39 575

7 421

46 997

Magdeburg, den 16. Juli 1927. Der Vorstand.

93555. Bilanz per 31. Dezember 1926.

. Aktiva. Kassenbestand. 8 Postscheckbestand. Z Debitoren.. 1 Warenbestand. 8 Inventarbestand.. Anteil Konto Essener Bank Gebäudeunterhaltungskto. Verlust

84

204 189 123 51 595 6 180

3 000 543

17 220

Emmllercehbemeatss 267 951

48 30 38

Passiva. Kreditoren.... Bankschulden.. Aktienkapital..... Reservefonds.. ... Gebäudeunterhaltungskto.

107 306

8 539 140 000 12 000 105

267 951 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

10 665 32 420

5 523 8 912 116 183 129

60

581

5 534 1 273 17 333

50 767

12 544

215 786 ,20 000,— . 17 22040 50 767/13

Vorstehende Bilanz ist in der am 17. 12. 1927 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung genehmigt, und ist dem Aufsichtsrat und orstand ein⸗ stimmig Entlastung erteilt worden.

Essen, den 15. Dezember 1927.

Unkostenkonto. Frachtenkonto. Lohnkonto Gehaltskonto Spesenkonto. Steuerkonto.. Umsatzsteuerkonto Gewerbesteuerkonto. Provisionskonto . Aufbringungsgesetzsteuerkto. Autounterhaltungskonto.. Abschreibungen.. Verlust aus 1925

18 50

94 70 85 49 20 51 90 86

13

8⁵ 48 40

Warenkontio.. Gebäudeunterhaltungskonto. Körperschaftssteuer. Skontzinsen u. Agiokonto Verlust 1926 ..

Hypothekenkonto II Kreditoren Hilmer.

Abschreibung auf Ein⸗

Uebertrag auf Kreditoren

Erneuerungsfondsanlage 8

Erneuerungsfonds

200 000 12 091 60 000

1 298

I 273 390 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto I

ο0 20

richtungen 1 m102

Hilmer. 1 710—

[100920]. Wöterkeim⸗Schippenbeiler Klein⸗

chluß für den 30. September 1927. —-ᷓʒʒʒᷓᷓʒʒõõʒ- Bestände.

Eisenbahnanlage Spezialreservefondsanlage

RM 380 13

Schuldneer . Bar⸗ und Bankguthaben.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Bilanzreservefonds Verfügungsfonds.. Spezialreservefonds.. Wertberichtigungsfonds

. 0

406 799

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926/27.

Verlust. Erneuerungsfondsrücklage.. Handlungsunkosten

RM 8 388 24 1 060/79

9 449 03

Gewinn Betriebsgewinn.. Zinsen..

90 75ʃ13

9 44903

In den Aufsichtsrat ist an Stelle des Direktors Scheuermann der Direktor Regierungsbaumeister a. D. Münz⸗Königs⸗ berg, Pr. gewählt. Königsberg, Pr., d. 22. Februar 1928. Der Vorstanv. Schroeder.

6“ 9 373

C. J. Vogel Draht⸗ und Kabel⸗ werke S ve; ellschaft. Jahresabschluß auf den 30. September 1927.

Bestände. RM Grundstückskonto 1 300 000 Gebäudekonto 2 280 000 Maschinenkonto. 900 000 Utensilienkonto. Werkzeugkonto. Fuhrwerkskonto Warenkonto. Kontokorrentkonto Konto für Beteiligunge Effektenkonto... Bankkonto 28. Postscheck⸗- und Kassakonto Wechselkonto..

8

3 478 910 4 049 698 2 695 394

30 830 95 978 129 199 88 582

15 048 595]¹

0 n

9

.⁴ 0 0 2 u

Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto: 1 205 000,— Stammaktien

3000,— Lit. B 3555 Reservefondskonto Hypothekenkonto. Dividendenkonto. Kontokorrentkonto Akzeptekonto.. Bankschulden. Reingewinn

120 000

1 340 000 37 737 11 696

3 118 001/09 408 24 1 100 712 91 07 15 048 595/91 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. RM Generalunkosten 2 856 914 Steuern... 382 028

Zinsen. 38 720 Abschreibungen. 423 270 Reingewinn.. 712 915

4 413 849

76

. 29 0 90 b9b

71

60 30 87 07 55

Per Haben. Gewinnvortrag per 1. Ok⸗

tober 1925 .. Betriebsüberschuß und Be⸗

teiligungsgewinn..

193 140/73

4 220 70882

4 413 849ʃ55

Die auf 6 % festgesetzte Dividende wird gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheines 1926/27 sofort

mit NM 2,40 auf die Aktien über je

RM 40,— mit RM 14,40 auf die Aktien über je RM 240,—, abzüglich Kapitalertragssteuer, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Keseltschaft, der Darmstädter und ationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien und Herrn A. Hirte in Verlin ausgezahlt. Berlin, den 23. Februar 1928. Der Vorstand.

1. 7. 1926 .

Maschinenkonto, Stand am 1.7. 1926 67 500,— Zugang 5071,45 vZ',25 1521 Abschx. 10 888,76. Utensilienkonto, Staud am 1. 7. 1926 „23 700,— Zugang 973,46 2257,76 20 %% Abschr.

4 934,66 Warenkontöo.

Debitorenkonto. Kassakonto, PBestand.. Postscheckkonto, Bestand. Wechselkonto, Bestand. Effeitenkonto, Bestand . Bankenkonto, Bestand. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung:

Verlust 421 584,272 + Gewinn⸗

vortrag aus

d. Vorjahre 276 544,74

19 228 80 402 007 19 221 41044

13 155/03 1 501

1 129 27 101]33

145 039 1 636 081

Passiva,

Aktienkapi 5 ennwert Reservefondskonto, Bestand Kreditorenkonto. . Hypothekenkonto, Auf⸗ wertungshypothel.. Delkrederekontio...

500 000 100 000 1 003 610

8 268 24 202 58

1 636 081112

Der Vorstand. E. Witter. L. Mang. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1927.

Soll. Generalunkosten.. Büromaschinenverlust. Warenkontoverlust Betriebsmaterialverlust Abschreibungen:

Fabrikgebäude 10 554,— Kolonie. 640 Maschinen. Utensilien. Kraftwagen Ausstände. Delkrederekonto: Rückstellungen 1“

10 44

456 892 6 531 57 3 103[69 8 959 56

öu6“ 86 28

7 10 885,75 4 934,66 400,— 70 471,74

Haben. Bruttogewinn: aus Möbeln 25 446,39 aus Mappen 139 395,88 Gewinnvortrag aus der Zu⸗ ammenlegung des Altien⸗ apitals oE111“ Verlustvortrag auf neue Rechnung

164 842

276 544,74

145 039 98 586 426/99

Der Vorstand. E. Witter. L. Mang. Fabrit Stolzenberg Büroein⸗ richtungs⸗A.⸗G., DPos⸗Baden⸗ Baden. Am 22. Dezember 1927 sind in den Aufsichtsrat der Fabrik Stolzenberg, Büroeinrichtungs A.⸗G., Oos⸗Baden, neu hinzugewählt worden: Fabrikant Ludwig Falk, Baden⸗Baden, Dr. Ernst Wachtel, Offenburg i. Bd. und Dr. Gustav Mez, Berlin.

[100927]. Rechnungsabschluß per 30. Juni 1927.

Vermögenswerte. RM mmobilien 403 985 Druckereieinrichtung, 1566 050 Barbestände 3 8970 Bankguthaben 150 000 Außenstände . 123 169 Waren⸗ und Halbfabrikate. 39 525 Hypothekenaufwtg.⸗Aus⸗

gleichskontto. 25 150 Verlustvortrag 154 393,76

Geschäftsverlust 1926/27 48 676,75

“n

203 0720 1 104 820

ESchulden. Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage Hypothel.. Verbindlichkeiten

06

400 000

982 309 800 334 038 85

1704 820,91

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1927.

Soll. RMN [9 Generalunkosten 167 103 Zinsen 1“ 23 320[32

Abschreibungen . 9 250/ 44 199 073 84

% 0 689 SEELE5

Haben Erträgnisse Geschäftsverlust 1926/27

150 997 oo 48 676[75

199 673/84

Mandruck Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Th. Dietz. A. Dietzel.

Kraftwagen 18 Kassa.. . Effekten.. 5 Außenstände .

§%1„99 9966s99öö

14 190 5 052

1 201 726 28 966

Vorräte

Aktienkapital Hypotheken.. Reservefonds... Umstellungsreserve Kreditoren. Dividende (rückständige) Erneuerungsfonds Reingewinn

111““

—õ

435 558 130 000

80 812 8

8 3 88⁸ S*

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Unkosten. Abschreibungen.⸗ Reingewinn.. Vortrag vom 1. 10. 1926. Bier und Brauereiabfälle.

Bernh. Stengel. ppa. B.

RIN s 295 49772 25 131 53 57 044 62

27723

14 962 362 711

377 673187

Königsee i. T 16. Februar 1928. 86 25. In.en

Vollmann.

[100923].

Württember Brauerei⸗Gese Bilanz per 30,

.gehene cnaüsge

Stuttgart.

Jaft, eptember 1927.

Aktiva. Brauereianwesen.. Wirtschaftsanwesen und Grundstücke.. Maschinen.. Brauerei⸗ und Kunden⸗ gerädteea . Fässer und Tanks. Füsüne EE11“ asse, Postscheck⸗ u. Bank⸗ guthaben.. Wertpapier. Darlehensforderungen und Ausstände Hypothekenforderungen. Vorrätetehaea ..

RMNR 9 2 290 000

5 064 790 500 000

331 000 310 000 163 000

108 305 52 763

18

1 431 718 844 609 613 862

11 710 049

Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve Obligationen.. Hypotheken Einlagen und Kautionen Akzeptverpflichtungen.. Kreditoren.. Grunderwerbsteuerräcklage Vortrag vom Sessnn. Reingewinn pro 1026/27.

b 29 0

4 500 000 600 ‧000 75 000

2 151 131 787 227 638 584

2 247 118 200 000 59 833 451 155

SSIS8=SSI11

E

11 710 049

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Abschreibungen pro 1926727

auf: f Brauerei⸗ u. Wirtschafts⸗ anwesen. Maschinen Brauerei⸗ und Kunden⸗ geräate . Fässer und Tanks.. Fuhrpark . Gewinnsaldo

0-

90 .⁴ 0 .⁴ 2 2 9 8

WWII1“

Haben. Vortrag vom Vorjahre. Erträgnisse aus Bier, Neben⸗

produkten u au... .

RN

173 374 84 883

83 132 73 580 44 495 510 988

970 455 —ůHᷣↄA3A—

59 833

In der am 23, Februar

Verteilung einer 10 % igen schlossen. Demgemäß wird Serie I Nr. 565 mit A EeI1116“

III 77

IV

N T.

VI

Aktie) mit Serie VII Nr. Aktie) mit sofort an unserer

77 77 77 77

66. die

77

2,—

Deutsch

Fabrikant Hermann Jacobi Generalversammlung vom J. wiedergewählt.

Die

Luftverkehr Thüringen A.⸗G. Der Vorstand. Lehmann.

Elektra“ A.⸗G. für Elektrotechnik. Heinr. reen

Max Vogel. Otto Voge 8—

A. Naltschmidt. 88

bei der Württ. Vereinsbank, 5 en Bank Stuttgart und der Deu

schen Bank Filiale Frankfurt a. löst. Die turnusgemäß aus dem rat ausgeschiedenen Mitglieder Herr direktor Dr. Ferdinand Baus Kommerzienrat Karl Dinkelacker, der⸗ Kommerzienrat Otto Fischer und 9

910 1

970 45516

1928 stattge⸗

sundenen Generalversammlung wurde die

Dividende be⸗ Coupon 8,—

18,—

18,—

18,—

18,—

185 —, Mar⸗

15,—

6 (f. die 20,—⸗Marl⸗ 4 wie

Gesellschaftskasse -

Filiale

M. einge⸗ Aufsichts⸗ Banl⸗

back, He Her Geh

wurde 17. J.

Stuttgart, den 24. Februar Württembergisch⸗Hohenzollern

Branereigesellschaft. eige eanase.

IEIZEEISITITT7777

IEIESES

schen Generalversammlung, welche Donnerstag, de ä

nachmittaas 3 Uhr (Anmeldung von 2,30 Uhr ] v1“

Augemeinen Deutschen Credit⸗Anstaft Filiale Chemnitz in Chemnitz Poststraße 15

ügebanten 88 LSe . 1 ie Herren Aktionäre baben sich zu dieser Generalversa

umtierenden Notar durch Vorleaung der ver

sse ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei

8 8

GMNM 9₰

7 413 040 3 136 840 21 630 529 55 15 552 646 7 479 339

28 3

2 643 025 271 042

924 822

sen Bankbäusern: Sächsische Staatsbank Zwickau, Zwickau i Sa., Allgemeine Deutsche Abteilung Becker & Co., Leipzig, giedergelegt haben. Tagesordnung: für 1927 nebst den 2. Genehmigung der 4. Aenderung des § 19 der Satzung, betr. die Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ stellen in Empfang genommen werden. 1 Der Vorstand. C. Jobst. Ackermann. Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. von GM 6560 166 400,— bereits 10 % = GM 665 616 640,— in 4 ½ % igen Liqui⸗ aus Kapitalrückzahlungen und Hypothekenzinsen abzüglich züglich 8 % Verwaltungskosten (Nom. 3 136 840,— 2. bopotsneenh. 8 I6 A) feststehender Aufwertungberag. B) noch nicht feststehender Aufwertungsbetrag, eingestellt mit betrages: A) feststehender Aufwertungsbettag . .. betrages.. F1““; 4. Forderungen in den abgetretenen Gebieten, eingestellt mit 25 % Saargebiet. 8 Ppoln.⸗Oberschlesien. 8 198 857,70 Wi 8 900 674,17 1

Danzig.. Dänemark

3 2 072 212 5. Zinsrückstände (exkl. 120 932,11 GM

286 271 61 409 770

* Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Fili Füheine Fheunc. nstalt, Filiale Chemnitz, Abteilung Kunath & Sächsische Bank zu Dreeden, Dresden, orer d

Gesellschaftskasse in Gersdorf (Bez. Cbemnit)

Die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen gib ä Verwahrungsbedingungen der Reichebanf kein Recht vün 88 EE“ 1. Vorlegung des Geschäftsverichts und d

Berichten der Herten Rechnungeprüfer. 8.

Jahresrechnung für 1927 und Entlastung des Vorstande 9. Wahlen zum Aufsichtsrat.

bank während der Generalversammlungen.

Geschäftsberichte können vom 12. März 1928 ab bei obigen Hinterlegunge⸗ Gersdorf (Bez. Chemnitz), den 23. Februar 1928. Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein. s101389].

I. Stand der Teilungsmasse für Pfandbriefe am 31. Dezember 192 nachdem auf die teilnahmeberechtigten Vorkriegspfandbriefe im Jendwemnan⸗ dationspfandbriefen zur Ausschüttung gelangt sind.

A. Aktiva.

1. Bareingänge:

Berwaltungskosten und aus Anlagezinsen..

4 ½¼ Liquidationspfandbriefe aus Rückzahlungen usw. ab⸗

a) Laufende Hypotheken mit feststehendem Aufwertungsbet

8) Rückwirkungshypotheken: feßtsg ““

25 % des Goldmarkbetrages.

*) Vorbehaltshypotheken, eingestellt mit

B) noch nicht feststehender Aufwertungsbetalg .

2, Persönliche Forderungen, eingestellt mit 25 % des Goldmark⸗

des Goldmarkbetrages:

Memel.. . GM 218 995,36

8 746 534,72

8 7150,05

anerkannt)..

88 55 56 5

nicht

noch

B. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe, auf welche die obenerwähnten 10 % bereits ausgeschüttet sind... Von diesem Betrage sind bis Mitte Februar GM 640 325 500,— in 4 ½ % Zentralgoldpfandbriefe (Liqui⸗ 8 dationspfandbriefe) umgetauscht worden, so daß sich noch... Vorkriegspfandbriefe im Verkehr befinden. *) Wo nicht angegeben, sind 8 % Verwaltungskosten nicht in Ab bracht. von den unter 2—4 v hefamien Kapitalbeträgen entfallen auf: Kündbare Hypothekendarlehen.. u. . GSM 10 225 457,03 Unkündbare Hypothekendarlehen 40 348 161,26 UMN 50579018,25 bon den im 88 1926 von uns aus der Teilungsmasse bereits übernommenen Kapitalbeträgen, soweit sie noch bestehen, entfallen auf: Kündbare Hypothekendarlehen.. . GM 17789 212,68 Unkündbare Hypothekendarlehen 44 901 133,76 insgesamt GM 62 690 346,44

II. Stand der Teilungsmasse für Kommunalschuldverschreibungen am 31. Dezember 1927.

A. Aktiva. 16

656 166 400

6

15 840 900,—

7“

66666656868

GM

1. Bareingänge aus Kapitalrückzahlungen und Kommunaldarlehns⸗ 1 668 345

znben abzüglich 8 % Verwaltungskosten und aus Anlagezinsen 4. Darlehne:

a) Kommunaldarlehne, berechnet auf Grund des Anleihe⸗ ablösungsgesetzes, mit 30⸗ bzw. 20 jähriger Rückzahlungsdauer (12 ½ % Aufwertung) mit nachträglicher Zinszahlung bei Rückzahlung der einzelnen Raten, ohne Abzug des Ver⸗ waltungskostenbeitrags 1“

b) Kommunaldarlehne, die auf Grund eines vereinbarten Amorti⸗ sationsplanes verzinst und getilgt werden (12 ½ % und 25 % Aufwertung), ohne Abzug des Verwaltungskostenbeitrags 8

e) Ungewisse, noch nicht anerkannte Kommunaldarlehne (2 ½ %, 12 ½ % und 25 % Aufwertung), ohne Abzug des Verwaltungs⸗ kostenbeitrags 111“““

d) Kommunaldarlehne in den abgetretenen Gebieten (12 ½ 96 Aufwertung), deren Aufwertung nach den Gesetzen dieser Gebiete zweifelhaft ist, ohne Abzug des Verwaltungskosten⸗

beitrags: Panzig 1“ .CGM 352 375,— 127 375,—

Saäaargebeieie.. VPoln.⸗Oberschlesienn 25 937,50 e) Rückständige Zins⸗ und Tilgungsraten abzüglich 8 % Ver⸗

waltungskosten..

10 837 957 5 632 010

825 017

6 35 99 6565 6959

20 076 263 9 B. Passiva. oldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Schuldverschreibungen

Verlin, im Februar 1928. v Die Direktion.

168 823 500

versammlung vom 2. 8. 1927 zu 4) findet neven der gemeinschaftlichen Abstimmung sämtlicher Attionäre eine gesonderte Abstimmung der Inhaber der Stammaktien und der b. der Vorzugsaktien statt.

Berlin, den 25. Februar 1928.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ludwig Katzenellenbogen.

1101347] Papierfabrik Neumühle Aktiengesellschaft.

Durch die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 236 vom 8. Okt. 1927, Nr. 261 288 7. Nov. 1927 und Nr. 286 vom 7. Dez. 1927 sowie in den Münchener Neuesten Nachrichten Nr. 274 vom 8. Ott. 1927, Nr. 303 vom 7. Nov. 1927 und Nr. 333 vom 7. Dez. 1927 peroffentlichten Aus⸗ schreibungen waren die Aktieninhaber unter Androhung der Kraftloserklärung aufge⸗ fordert, die Aktien zwecks Zusammenlegung einzureichen.

Die Aktien Nr. 422 423 446 417 450 451 460 542 543 544 545 1229 1230 1248 1336 1337 1349 1350 1366 1368 1369 1370 1376 1381 1384 1394 1396 1451 1452 1515 1516 1519 1520 1522 1523 1601 2005 2006 2007 2008 2074 2081 2109 2123 2215 2252 2326 2327 2328 2581 2594 2656 2662 2663 2678 2727 2755 2766 2803 2844 2845 2847 2850 2980 2981 2982 2983 3054 3059 3060 3161 3272 3293 3299 3318 3329 3344 3349 3367 3374 3400 3412 3419 3420 3422 3425 3428 3429 3430 3431 3471 3472 3473 3488 3494 3498 3489 3536 3573 3603 3625 3626 3702 3715 3744 3820 3822 3843 3847 3875 3881 3885 3886 3911 3938 3945 3981 4022 4041 4048 4098 4140 4199 4264 4273 4302 4327 4437 4438 4462 4467 4526 4540 4541 4567 4596 4605 4606 4617 4653 4792 4851 4889 4894 4935 4936 4965 4997 5030 5080 5081 5129 5130 5207 5211 5231 5238 5343 5351 5375 5414 5417 5418 5446 5479 5486 5492 5536 5537 5548 5660 5679 5701 5702 5765 5766 5767 5768 5769 5770 5800 6017 6020 6037 6130 6234 6259 6292 6328 6334 6442 6447 6448 6449 6450 6451 6452 6453 6454 6455 6456 6553 6554 6555 6556 6957 6739 6740 6924 6925 6926 6927 6928 6929 7008 7028 7029 7032 7033 7053 7054 7072 7073 7186 7199 7254 7294 7314 7318 7323 7325 7330 7331 7437 7438 7453 7454 7457 7458 7459 7460 7461 7463 7502 7510 7526 7529 7576 7577 7592 7702 7775 7776 7777 7783 7807 7853 7885 7962 7996 8019 8020 8028 8059 8060 8061 8062 8270 8281 8291 8348 8352 8353 8354 8355 8411 8412 8413 8463 8481 8486 8487 8504 8509 8516 8543 8550 8570 8583 8599 8621 8639 8649 8655 8662 8686 8687 8688 8701 8702 8703 8704 8705 8706 8707 8708 8709 8710 8711 8712 8713 8714 8715 8716 8717 8718 8719 8720 8721 8722 8723 8724 8725 8910 8912 8914 8917 8928 8929 8934 8958 8959 8960 8982 8985 8989 9014 9103 9104 9105 9130 9139 9140 9142 9143 9161 9208 9209 9224 9225 9281 9282 9343 9344 9345 9359 9426 9430 9431 9488 9500 9501 9594 9613 9648 9649 9826 9829 9830 9831 9832 9835 9841 9981 10056 10069 10094 10122 10123 10124 10142 10160 10161 10162 10163 10164 1049t 10503 10629 10664 10665 10672 10673 10674 10675 10676 10677 10703 10760 10792 10793 10830 10893 10895 10911 10912 10962 10997 10998 10999 11047 11049 11004 11055 11056 11057 11177 11192 11193 11194 11195 11196 11197 11198 11799 11215 11219 11220 11259 11264 11278 11279 11322 11323 11331 11335 11358 11361 11379 11382 11384 11386 11399 11402 11416 11461 11464 11474 11475 11504 11532 11533 11559 11583 11616 11617 11618 11630 11642 11656 11699 11700 11850 11851 11853 11856 11860 11888 11892 11917 11947 11954 12178 12217 12287 12293 12324 12325 12372 12390 12434 12517 12560 12794 12795 12796 12797 12798 12809 12822 12852 12858 12860 12872 12873 12875 12999 13000 13001 13033 13049 13061 13076 13086 13083 13142 13159 13178 13179 13180 13225 13241 13272 13273 13274 13275 13276 13282 13283 13284 13285 13286 13289 13290 13291 13366 13960 14021 14083 14085 14096 14097 14107 14136 14147 14152 14179 14181 14219 14363 14365 14366 14367 14368 14369 14370 14564 14572 14803 14804 14840 14846 sind bisher nicht in Vorlage ge⸗ kommen. Sie werden biermit nach § 290 Abs. 2 H⸗G.⸗B., dessen Voraussetzungen durch die vorerwähnten Ausschreibungen erfullt sind, für kraftlos erklärt; ferner erfoigt auf Grund § 290 Abf. 3 die öffentliche Versteigerung der für die kraft⸗ los erklärten Aktien auezugebenden ab⸗ gestempelten Stücke durch die Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten. Miesbach, den 24. Februar 1928.

2 Plamenen 12 der des Aufsichtsrats dazu. „Prüfung und Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 2 3 Mr. SSrehe 1927. 3 3 1 Seeasgkach⸗ . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz. 4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8 Die in Ziffer 1 und 2 der Einladung bezeichneten Vorlagen liegen in Stuttgart. Keplerstr. 27, p., und auf unserem Büro in Uhingen zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf und können auch in gedruckten Ausfertigungen gegen Vor⸗ zeigen der Aknen in Empfang genommen werden. 11AA4“ Stuttgart, den 28. Februar 1928. Für den Aufsichtsrat:

Der Vorsitzende Dr n. c. Heinrich Blezinger.

1101404] 8 Bekanntmachung gemäß Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz.

Stand der Teilungsmasse am 31. Dezember 1927. Lka ndbriefe.

Aktiva. I. Anlagen der Masse: 1. Guthaben bei Banken.. 2. Goldhypotheken 3. Wertpavpiere II. Ansprüche der Masse: A. Feststehende Aufwertungsbeträge: I. erststellige Aurwertungshypotheken.. 2. Lbeö B. Noch nicht feststehende Aufwertungsbeträge: 1. an lebenden Hypotheken .... 2. an Rückwirkungshypotheken.. 3. 8. Ansprüche der Masse nach § 48 Abs.

ves AwG. 8 8

C. Persönliche Masseansprüche, die jede dingliche Sicherung verloren haben 8 8 u“ 1

D. Rückständige und bis 31. 12. 1927 aufgelaufene Zinsen..

Gesamtbestand der Masse..

. Passiva. Teilnabmeberechtigte Pfandbriefe 8 8 ““

Schwerin, den 25. Februar 1928.

Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank.

Nach Abzug der bekanntgegebenen Teilausschüttung.

Der Verwaltungskostenbeitrag ist in Abzug gebracht. 8

Die Ausgleichsposten nach Art. 80 Abs. 2 der Durchführungsverordnung zum sind noch nicht festgesetzt, in der vorstehenden Aufstellung daher

Die Ziffern der Teilungsmasse lassen keinen sicheren Schluß auf die Höhe d Aufwertung zu und sind mit größter Vorsicht zu werten. Ruß daf

—ö

GM

271 275 122 550 455 990

2 2 . 2

617 672 1 718 057

40 606 181 112

26 989 42 740

3 476 994

125 832 34377.

[101381].

Rheinische Hypothekenbank Mannheim.

ekanntmachung nach Art. 60 der Durchführungsverordunng zum Aufwertungsgesetz. 1 I. Nettobestand der Pfandbriefteilungsmasse am 31, Dgzember 1927, (Nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags und unter Berücksichtigung der auf 1. Januar 1927 vorgenommenen Teilausschüttung in Höhe von 10 % des Goldmark⸗ betrags der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe.)

A. Aktiva. GM 1. Festgestellte Beträge: 8 38 454 593/69

a) Hypotheken “” (darunter mit Nachrang GM 6 513 640,10) öa“ 12 843 522 95 328 648 62

b) Anlagen aus Rückzahlungen und Zinsen. c) Zinsrückstände. 2. Noch nicht festgestellte Beträge: a) Hypotheken: 1. Bestehende Hypotheken... 2. Rückwirkungshypotheken und Anteil der Masse an Vorbe⸗ haltshypotheken 4 663 021,48 b) Forderungen ungesichert infolge Ferlustes der hypothekarischen Sicherheiiet.

Gesamtbestand

606 741,70

5 269 763

2 400 658 7 670 421

59 297 186 81

B. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfand⸗ briefe 1 . 612 209 332

II. Nettobestand der Kommnunalobligationenteilungsmasse am 31. Dezember 1997. 8 8 (Nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags.)

A. Aktiva. GM 1. Festgestellte Beträge: 8 8— a) Ablösungsanleihe mit Auslosungsrechten im Ein⸗ lösungsbetrag von.. 8 b) Ablösungsanleihe ohne Auslosungsrechte im Ein⸗ lösungsbetrage von .. c) in Abzahlungsdarlehen umgewandelte Ansprüche auf Ablösungsanleile .. d) nach dem Aufwertungs⸗ ““ e) Anlage der Teilungsmasse aus eingegangenen Rück⸗ zahlungen und Zinshen.. Noch nicht festgestellte Beträge: a) Ablösungsanleihe mit Auslosungsrechten im Ein⸗ lösungsbetrag von.. ““ Ein⸗

b) Ablösungsanleihe ohne Auslosungsrechte im lösungsbetrage von..

0) 1“ nach dem Aufwertungs⸗ gese 8

0 95 229 116“

2

510 926/60 3 864 278 369 20 45 804/73 119 870 22

5

9 372 1 138

14 623 25 134

983 969

EEEEE1111155 ö— 9 6 5

Gesamtbestand

B. Passiva.

Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunal⸗ obligationen 20 188 846 „Vie bei den früheren Veröffentlichungen ist auch jetzt wieder darauf hinzu⸗ weisen, daß aus den vorstehenden Zahlen Schlüsse auf die leha dic zur eees güge⸗ eelangende Quote nicht gezogen werden können. Die mit Nachrang festgestellten ypotheken sind zwar überwiegend als vollwertig anzusehen; bei dem Rest sowie bei dem Posten „noch nicht festgestellte Hypotheken“ sind jedoch Ausfälle zu erwarten. Der Posten „Forderungen ungesichert infolge Verlustes der hypothekarischen Sicher⸗ heit“ ist nur gering zu bewerten. Bei der Ungewißheit über zahlreiche Fragen auf 88 ber 1“ gilt der Hinweis auf vorsichtige

im besonderen Maße für di ü i h.. ße für die Angaben über die Kommunal

ebruar 1928.

Papierfabrik Neumühle Artiengesellschaft.

Mannheim, im heinische Hypothekenbank