Erste Zentralhandelbregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Februar 1928. E. .4.
8 ““ — 8Wweite Zentralhandelsregisterbeilage Shcrhet en Seman un er 1e- . e h, gooh vchenene vcrane gane ueine gananeeegene. X. dn vzac nefe eeae um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
2. auf Blatt 15 202, betr. die Firma Firma Friedrich Gerke jr., Lippstadt, c) der Diplomingenieur Martin Fritz eneehg chaft in Rodenbach bel demselben Tage abgeändert worden “
Haase & Gasch in Leipzig: Gustav eingetragen worden, daß der frau Schlosser in Meißen, Neuwied am Rhein: Die Liquidation ist III. Blatt 93, Stadtbezirk 1 Z“ 8 Johannes ist als . ber aus⸗ Heinrich Gerke, Christine geb. Pöttgen, d) die Amtsgerichtsratsehefrau Anna beendet, die Firma erloschen. treffend die Firma F. W. Hrhüre, b⸗ “ “ zugleich Zentralhandelsre ister 44 d S 2 1 8 ieden. Der Kaufmann Ernst Albert zu Lippstadt Prokura erteilt ist. Elisabeth Müller, geb. losser, in 82* das Handelsregister B: Pirna: Die Firma ist erloschen n 2 g ur . eut e ei
Beller in Leipzig ist Inhaber. Er haftet Lippstadt, den 3. Februar 1928. deHuftnsor. Am 23. Februar 1928 unter Nr. 188 IV. auf Blatt 384, Stadtbezirk 1 G 8 —“ 1“ nicht für die im Betriebe des Geschäfts Das Amtsgericht. ie unter à bis d Genannten sind von bei der Firma Gebr. Tilemann G. m. treffend die Firma Wilhelm Göllnitz Berlin Dieystag den 28 Februar X
1 rs, 2 1 2 ge ossen. 8 8 8 U 8 2 irna: . i 2 . * — — die “ begründeten Forde⸗ hionee ö Sh cetgen. den 21. Feebruar 1928. schluß 8 12 be . eee 8 auj Ien Föfna Reabsrlafchen be⸗ . Geschäftzanteil ist auf⸗ 2
88 auf Blatt v788 betr. die Firma vorhen⸗. 1. ge, Nnss, Fe “ entc ist um 0d NM. erf 190, 900 gaht er d. eheer ürn. Gesa 1b 1. Handelsregifter. Vorstandsmitglied 1“ 8 Vorfäen “ 2 1 12 8 bem 8. 1, 8 32 9 . Frxsn Sü rugerin C. W. Emmrich Nachf. & Franz er . morm Minden, Westf [100638] Reichsmark erhöht. Der Gesellschafter schaft mit b ankte gesell: Großenmeer, ist als solches ausge⸗ seine Stelle der Bau Pet 1. ei s. ere, Feheein . , . brsusch, .. . . .. Wiegand Aktiengefellschaft in Leipzig⸗ Intertrave 86. Inhaber: Kaufmann In dos Handelstegiste Abt. A ist am Franz Schwengers hat eine Darlehns⸗ sch m eschränkter Haftung in arendorf. [100660] schieden. Neu in den Vorstand gewählt aus Brinni 8. er Peter Patrzek II. eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Frantfurt a. M., Umschlag mit Mustern Franz Wiegand ist als Liquidato 8. Paul Graeser in Reinfeld i. Holst.; In 2 r . m sorderung gegen die Gesellschaf it Pirna: Der sellschaftsvertrag ist In unser Handelsregister B Nr. 20, ist Hinri icks i itz getreten. nehmens ist die gemeinsame Milchver⸗ für Etiketten, Preislistenumschläge, Menü- Ffcß n8ec 2ga, Hans eee hh .aes 3. bei der Firma „Alfred Beßßmann’“, 18. feüehs 1088 ser. F. 15 2ve 0000 Sog J durch Beschluß der Gesellschafter vom aer. Friedrich Buraholz, Lederfabrik, n8 fbe. 8. Neuenbrok. Be⸗ Amtsgericht Kupp 1. 2. 1928. wertung. Haftsumme 10 Reichsmark. karte, versiegelt, Flachenmuster, Fabrik⸗ 8 der Kaufmann Rudolf Gerth in Leipzig. Lübeck: Jetziger Inhaber: Ehefrau bS 232 2 * 8 und mann Otto Bernhard Holtzapfel in 20. Januar 1928 laut Notariatsurkunde gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Elsfleth, den 13. Februar 1928 “ Die Saesandzmitgrieder sind Landwirt nummern Etiketten 8470 — 8478, Preis⸗
4. auf Blatt 22 552, betr. die Firma Erna Beßmann, geborene Groth, in As uEöö“ “ rchheim ist als weiterer Geschäfts⸗ von diesem Tage in mehreren Punkten barendorf, ist heute eingetragen: DDe Amtisgericht — Landeshut, Schles. [1006851] we. Röhl in Haffhusen bei Köpitz, listenumschlage 8479, 8480, Menükarte Havana⸗Orient⸗Tabak⸗Alktien⸗ Lübeck; 3. bei der Firma „Reform⸗ . 17 eehbegyven n, hlen⸗ Frch⸗ vnte st abgeändert und vollständig neu gefaßt Füxma ist erloschen. 1 1 gericht. Unter Nr. 60 des Genos enschafts⸗ aufmann Otto arks in Ganserin 8481, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am gesellschaft in Leipzig: Die Prokura haus Lübeck Carl Miuke Nach⸗ Dr Cbefvan Vünche⸗ Ree uwied, den 23. Februar 1928. 88 — . Parendorf, den 20. Februar 1928. Friedlars 20 vegisters ist folgende Genossenschaft ein⸗ und der Landwirt Gustav Paape in 25. Januar 1928 vormittags 9 ¼ Ubr. von Hans Schöpf ist erloschen. folger⸗, Lübeck: Die Gefellschaft ist dicherte döenennenne Wortmann, ver⸗ Amtsgericht. „2I. auf Blatt 594, Stadtbezirk, be⸗ s Amtsgericht. EEöö “ Birkenwalde bei Stepenitz. Die Be⸗ Nr. 3944. Firma P. A. Walther,
5. auf Blatt 23 b betr. die Firma aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter we n 8 ß. geb. Althoff, ist Prokura treffend die Firma Pirnaer Kunst. b In das nossenschaftsregi ter ist Gemeinnützig Wohnungsfürsorge kanntmachungen erfolgen unter der Möbel⸗ und Dekorationsstoffe in Alfred Heise in Leipzig: Elisabeth Kaufmann Ewald Samuel Johannes erteilt. Amtsgericht Minden i. ZW. Nordenham. 17100643]) keramische Werkstätten Konrad “ Deist 1100661 heute bei Nr. 40, Elektrizitätsgenossen⸗ Landeshut in Pchlesien im Neichsbun Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Frankfurt a. M., Umschlag mit einem verehel Heise, geb Hannig, ist als In⸗ Ferdinand Jahnke in Lübeck ist allei⸗ — — lIn das hiesige Handelsregister Abt. B Lauschte in Pirna: Die Firma ist er⸗ Ne nnas vies Zarn r; ;* 1] schaft e. G. m. b. H. in Ringwitz, ein⸗ Deutscher Mieter, Ortsverein Landes⸗ zwei Vorstandsmitgliedern, im Pom⸗ Muster für Möbel⸗ und Dekorationsstoff, haberin een. Der Kaufmaͤnn niger Inhaber der Firma; 4. bei der Minden, Westf. [100632] isjt heute zur Firma Gebr. emaker loschen. 8 sst b 8 Seneer Ab⸗ getragen: hut in Schlesien, eingetragene Ge⸗ “ Genoössenschaftsblatt. Die versiegelt, Flächenmuster, Geschättsnummer Alfred Litberr Leopold Eduard Hlise in Firma „Emil Aland“, Lübeck. Die In das Handelsvpegister Abt. A de bünchaft umt beschränkier Paftung, Amtsgericht Pirna, 21. Februar 1928. 12 Erhn r. 1 Firma Dampf⸗ Das Statut vom 7. August 1921 ist nossenschaft mit be chränger ftpflicht. Willenserklärungen des Vorstands er⸗ 23016, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet Leipzig ist Inhaber. Seine Prokura ist an Friedrich Gottlob Amandus Baum⸗ Nr. 370 ist am 20. Februar 1928 bei der Nordenham, eingetragen worden: ö1“ igewerk Evestorf in (Cgestorf, ein⸗ abgeändert am 5. Dezember 1927. Ge⸗ Gepenstand des Unternehmens: Der folgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ am 25. Januar 1928, vormittags 11 Uhr erloschen. Führber ist erteilt Elisabet gärtel erteilte Prokura ist erloschen; Sre Hirsch⸗Apotheke Karl Ohly in Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 90 g2. andelsregister [100650] hewage . Ulchaft is 1 8 genstand des Unternehmens ist: Bezug Bau von zur Wohnungs⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in 20 Minuten. verehel. Heise, geb. Hannig, in Leipzig. 5 bei der Firma „Commerz⸗Bank in Minden folgendes eingetragen worden: sammlung vom 11. Februar 1928 ist der bern das 8* Loepäster 1. A. ist 91 8 schaf f88 seit dem 31. De⸗ und Verteilung von elektrischer Arbeit mutzung für die minderbemittelten Ge⸗ der Weise, daß die Fechee⸗ n zu der Nr. 3945. Würma Dr. M. Albers⸗
Reban Selrt. 2e9 50e desg. di. Fehnig, Lübeck“, Lübeck: Bie an Arthur Perer. Dem Apoiheker Karl Hagemeister in 3. 8. (Pertretung) des Gesellschaftsver⸗ Hanteee nehetnecnaet enen der Pennder enber. 192 aufgelöst 28. dorwie Errichtung und Erhaltung der nossen und die Annahme von Spar⸗ Firma der Geltssenschaft ihre Namens⸗ heim in Frankfurt a. Me., mschlag Max Chajutin in Leipzig: In das Danker, Johannes Ernst. Friedrich Minden ist Prokura erteilt. sftrags geändert und der § 9 schafftaper. 89 lün Lstber r 2* in Pollnow. Umtsgericht Wennigsen, 21. Jan. 1928. hierzu notwendigen Anlagen und Ma⸗ einlagen der Genossen zur Verwendung unterschrift beifügen. mit einer flachen Glasflasche mit Orna⸗ Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ Flickenschild, Alfred Friedrich Martin Amtsgericht Minden i. W. Frat) gestrichen. 2 - An Februar 1928. 6“ schinen und die Beschaffung von im Betriebe der Genossenschaft mit der Be⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen menten, teren vertiefte Stellen grün geätzt mann Nathan Chajutin in Leipzig. Louis Höffer, Ernst Karl Johann Emil “ VNordenham, den 20. Februar 1928. “ Werden, Ruhr. [100662] Geräten. 8 1 * schränkung auf eine Verzinsung von ist in den Dienststunden des Gerichts sind mit Messingichraubenverschluß mit
Seine Prokura ist erloschen. Die Ge⸗ Masch und Hermann Friedrich Joachim Tüllheim, Baden. 1100634] Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. [100651] In unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht Friedla d, O. S., jährlich höchstens 5 %. Haftsumme: jedem gestattet. (Gummidichtung und Etiketten nach eigenem sellschaft ist am 1. Januar 1928 errichtet Schröder erteilten Prokuren sind er- Zum Handelsregister A wurde bei opladen. —— [100644] Rantzau b. Barmstedt Holet. st am 17. Februar 1928 bei der unter den 28. Januar 1928. 100 Reichsmark. Höchste Zahl der Ge⸗ Stepenitz, den 11. Februar 19228. Entwurf Chypre⸗Kopfwasser“, ver⸗ worden. . loschen. Amtsgericht Lübeck. wonungszahl 14, Firma A. Heimann Fmm Handelsregister B wurde am In das hiesige Handelsregister K ler, 98 eingetragenen Firma Bergische Cotha. — 100629 schäftsanteile „10“ Das Amtsgericht. sschlossen, plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗
7. auf Blatt 25 358, betr. die Firma Lübeck. — - 1100625] Söhne, Mullheim, heute eingetragen: 16, Februar 1928 unter Nr. 113 bei der Nr. 78 ist heute bei der Firma [blektromaterialienfabrik Ernst Hüne⸗ In das Genoss ¹ Kandeshut ben 9. Februar 1928. 8 [100692] nummer 1517, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ Atziengesellschaft für Eisenindustrie h, Th. Zebruar 1928 ist in das Die Firma 1¹ erloöschen. 1. 2s Aür Wöstwerk Gefellschaft mit F. Pieper & Co. in Barnstebt becck mit beschränkter Haftung, Sitz heu 2 ber senichaftzgemeer wurde Das Amtsgericht. vIüE 8 gemeldet am 30. Januar 1928, vormittags in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist hiesige Handelsregister eingetragen —Zum Han ecsre egen A wurde bei beschränkter Haftung in Leichlingen ein⸗ folgendes eingetragen worden: settwig, eingetragen worden: Durch An⸗ 8 959 Thüringer Bezugs⸗ u. In ” Aecsfclemprn. 11 ½ Uhr. durch Beschluß der Generalversammlung worden: 1. bei der Firma „Nordische Ordnungszahl 199, Firma A. Sütterlin getragen: doß Bes luß der General. Die Gesellschaft ist 1e Beschluß beschluß der Gesellschafter vom 27. Ja⸗ Aena henospenschaft Neuburg, Donau. [100686] ist bene Irs 8* dellenschestareotler Nr. 3946. Firma Dr. M. Albers⸗ vom 31. Januar 1928 im § 2 abgeändert Dampfer Reederei (Lilienfeid u. und F. Eglin, Weingutsbesitzer in Feld⸗ ist § 14 des Gesellschafts⸗ ngetragene Genossen⸗ Darlehenskassenverein Scheyern, ein⸗ getragen: Molkereigenossenschaft Düöm⸗ heim in Frankfurt a. M., Umschlag Hneen enessatnd. 898 “ Oldendorff) mit beschränkter Haf⸗ deNeben.⸗ eingetragen: Die Firma ist §§ 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags bruar 1928 aufgelöst. vce enschaft . . 1 Drn von Eren tsen bun hu 38. e ERö Zum Handelsregister K wurde unter eündert. Gecenstand des d. ee. Liquidatoren sind 97 beeidigte Ver⸗ neralversammlung vom 6. November öö e. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Seae veeie e enhen A1n⸗ eant insbesondere Maschinenteilen und Oefen⸗ Stammtapital 5 Wefellschaft um Ordnungszahl 281 ute eingetragen: it ouch die Verpachtung, des Geschäfts üeer Hiemict Maack und der Büro⸗ s— — 1927 ist die Genossenschaft aufgelöst. 12. 6. 1927 wurde die eines pflicht “ Gummidichtun und Ctiketten nach eigenem teilen, b) der Handel mit Erzeugnissen 60 000 Rah. auf 100 000 RM erhöht und Alfred Sütterlin, Wehte ahgütre in Fissch edlich Frunsbefteehe bir hns Frstehen 11“ 81 Gotha, den 21. Februar 1928. neuen Statutz beschlossen. Gegenstand “ Entwurf Chybre Eau de Cologne“ ver⸗ der Eisenindustrie, e) die gewerbliche dements che der Gesell 88 t Feldberg. Dem Kaufmann und Land⸗ irma). Das Geschaft ist vom 1. Fr. karmstedt. 8 Tvhür. Amtsgericht. R. des Unternehmens ist de ö”“ o ““ schlossen plastiiches Er “ Fabrik⸗ Nutzung und Vermietung des zwischen in s “ 8cehnne ver wirt Erich Muselik in Feldberg ist Pro⸗ 88 1A“ v Rantzau, n ö6“ . 4. en en chafts⸗ 1““ Betrieb eines Svor⸗ 1s der dbens⸗ cberwenang, ant ““ nummer 15233. Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ den Ferter. Hammhurger T“ Firma „Hochvakuumröhren⸗Ver⸗ tung erteilt i. Baden, 14. Febr. 1928 Fioser Lydia geb. Kampmann;, in —— 1n “ te iste Gu“ ütt 198 80, geschäfts zu dem Zweck, den Vereins⸗ Wittenburg, den 20. Februar 1928. gemeldet am 30. Januar 1928, vormittags 4090 qm großen Flurstügs Nr. 27441 rieheeselschaft, mit heschränkter Badisches Anttsgeriht. Varmen verpachtet mit dem Recht, die Rötha. (100652] kegiter. JIn. T.rossenstetsreh e.n sb hente wnsgligdern. 1. die sus chrem Geschafts. Meckenburg⸗Schwerinsches Amisgericht, 118,19,, 8. des Flurbuchs für die Stadt Leipzi Haftung“, Lübeck: Die Vertretungs⸗ b gericht. lalte Firma fortzuführen. Die Pächteri;; In das Handelsregister Blatt 25, arnsbe 199855] Firme Füch getragen 8 orden, daß die und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ Nr. 3947. Firma Dr. M. Albers⸗ hauptfächlich für de de d nzig, befugnis des Geschäftsführers Hans anster, Westr 11006861 führt während der Pachtzeit die Firma betr. die Firma Eduard Albrecht, vn d 310. 1“ Füchener Genossen⸗ mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer — heim in Frankfurt a. M., Umschlag ichlich für die Zwecke der Eisen⸗ Holtzermann ist beendet. Kaufmann Mümster, Meestf. 1100636]1 Lija⸗Röstwerk Gesellschaft mit be⸗ Dampf⸗Nauchwaren⸗Färberei und 3 In das Genossenschaftsregister Nr. 1 schaft, eingetragene Oznossenschaft mit Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf mit einem Messingschraubverschluß mit industrie, d) der Betrieb aller hiermit Alwin Prost in Lübeck ist zum Ge⸗ Im Han elgregister A Nr. 1347 ist schränkter Haftung Verpächterin“. Der richterei, in Rötha ist 8e- st heute bei dem Spar⸗ und Bauverein unbeschränkter Haftpflicht in Füchen, ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse 2 Gummidichtung, verschlossen, plastisches im Zusammenhang stehenden Geschäfte. schäftsführer bestellt worden. Dem heute bei der Firma „Carl Terwege Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ worden: Emili ieda Albrech u Arnsberg, eingetragene Genossen⸗ jetzt lautet: „Jüchener Molkerei Ge⸗ und den Bezug von ihrer Natur nach 5 U terre 1 ter Erzeugnis. Geschäftsnummer 1533, Schutz⸗
8. auf den Blättevn 12 036 und 15 737, Kaufmann Hans Holtzermann in Lübeck So. zu öö“ schäfts be ründeten orderungen und Wölker, ist guß hüoe 9 sac. haft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ nossenschaft eingetragene Genossenschaft ausschließlich für den landwirtschaft⸗ 8 * strist 10 Jahre, angemeldet am 30. Ja⸗ ben 1* Firmen Ludwig Edenhofer ist Einzelprokuva erteilt worden. bisbag bie Gae chaft aufgelöst und der Schulden st bei der Fvmern des Ge⸗ schaft ist kusgelsst Erust Karl Albvecht gerragen: Durch Beschluß der General, mit beschränkter Haftpflicht zu JFüchen.“ lichen Betrieb Pe Waren zu be⸗ Altenburg, Thür. [101085] nuar 1928, vormittags 11 ½ Uhr. whi ns S . 29 FESeehs Amtsgericht Lübeck. Bierschent al gelh fter 8 vmen 38 schäfts ausgeschlossen. Dem Erich Nölle ist alleiniger Inhaber der Firma. termmlung vom 22. September 1927 Die 88 14 und 387 des Statuts vom wirken und 4. Geräte und In das Musterregitter ist am 9. Februar Nr. 3948. Firma J. G. Monson Die Fe 8 nis * nger in Leipzig: II“ (100626] ist, d) daß ve e üe er 8 e in Barmen ist für die Dauer der Rötha, den 17. Februar 1928. ind die teilweise abgeänderten Satzun⸗ 19. Dezember 1897 sind geändert. andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ 1928 unter Nr. 213 eingetragen worden: & Co. in Frantfurt a. M., Paket mit
8. Fafnceiitergeschen tr. die Fir Am 16. Februar 1928 ist in das wege in Münster i. W nbrokura 88 Pachtung Prokura erteilt. 1 Amtsgericht. e, ncg xefaßt Grevenbroich, den 18 Feebruar 1928. lichen Betriebs zu beschaffen und zur Firma L. O. Dietrich in Altenburg, einem Modell mit der beigesetzten, Fgbrik- Breischkeider & Lo aüerme hieüge Hendelsregister. eingetragen teilt ist 8 Amtsgericht Opladen e e Arnsberg, den 10. Februar 1928. Amtsgericht. Benutzung zu überlassen. 2) 8 Abbildungen von Modellen rͤr Näh⸗ nummer 9,1923 Mouson 1798 —BHaus⸗
1 nei E Co. in ützsch: hiesig . egister. getragen reilt ist.. “ — — „[Rüdeshei 100658] Das Amtsgericht. —C— Neuburg a. D., den 30. Januar 1928. maschinenmöbel, offene Fabriknummer X, marke, Seitenstück in karmin⸗orange Um⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und die worden bei der Firma „Holstenhaus Münster i. W., den 15. Februar 1928. Oppeln. [1006477 Rüdeshgim, Rhein. 1100658] Hagen, Westf. [100681] Amtsgericht — Regist icht der Schutzanspruch erstreckt sich auf die schlag mit vergoldeten Seitenflächen, Auf⸗ Firma erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist Im hiesigen Handelsregister A ist In e. 1 2 gericht — Registergericht. Form der Verschlußplatten, deren vordere r. Weig⸗ M. ritene,98 Haus
10. auf Blatt 25 539 die Firma Ernst tung“, Lübeck: Die Vertretungs⸗ — heute unter Nr. 654 die offene Handels⸗ unter Nr. 352 am 16. Februar 1928 die Bad Oeynhausen. (100419 ein 1es s esfescetsrefeter 898 8 Kante nea Zeichnunm 1 Nr X 1397) b ne . Ff 8 di Haes. in Setpsig Crürnherger Str. 54). defa gens. “ Gesh. Can “ Westt. 1100637] gesell aft, gg Firma 8e & Co., Firma, Freiterr ehchig Veer . 888 1FEWööe e b 1 vee Mre sbun be3. 16 NSuser.10. Genossenschaft vehen g fante 1e For 1“ schriften: ““ 82 Der Kaufmann Ernst Clemens Hilbert Lange ist beendet. Die Kaufleute Erich m Handelsregister A Nr. 1588 ist Lübecker Marzipan, mit dem Sitz in it, Schrogeeeehe eisenheim — Bäuerli Be getragene Genossenschaft mit beschränkter i 7 Zeichnung 2 (Nr. X 1398) in abgerundeter fahrung’ und † WDie deutsche Feinseife für in Leipzig ist Inhaber. (A Bieber und Louis Loewenbach in Lübeck heite die Firma „F. . FCo. Oppeln eingetragen worden. Die Ge⸗ a. Rhein, eingetragen worden. Frageheöxbeee eee zmnschaft mit beschränkter ist am 17. sehmar 1928 unter Ar. 25 Fer W111 desen Secghte de ehngw t, Iabater (Angegebeger viigber en, gonegoewenach in Lühet heuh, die Firma „d. F. Blate Go. Hhichaster shet en womenann eors Amtszericht Rüdesheim a. Rhein. sbfaz⸗chenossenschaft für Cheinbeck und Haftptlicht zu Hagen. Die Genossen⸗ die,Milchijeserungsgeroffenschaft Userin, sorm beraeteht wird, die Verschlus. dedermann., deet Duvend dieser Sene schaffung von Grundstückskäufern und Amtsgericht Lübeck söser der Gerichtsassessor Wilhem Geppert in Beuthen, O. S., und die ’ ngegeng zu CE2 m. b. H. 868⸗ 13 1“ 88. ö vasern Penosseng “ inesche. G eicna E .nohecsjczüce B“ Kapitalien. Svee eeLn. 8 “ dau ann Hand lein — bei 2 Klara H. 2 geb. Saalfeld, Saale. 100654 elgendes eingetragen worden: mmlung m . Januar Haft⸗ 1* mit dem Sitz in erin, 3. 8 8 ncharakte 21 8 ber 2 n1. dg⸗ Platt 6821, betr. die Firma Z“ 89 egen LEEö“ Sen esa ewe e dagt Kaufmagn iele rag Scgiseli er. enbelsrgise a 8n devaen öö .a-7s Pefgel .. ericht in Hagen (Westf.) üngregen, De 88 hemee istn von⸗ vee ne Henhe 8 Desfn agens inrree “] “
Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, um 17. Februar; ist in das Ferdinand Josef Blase in Münster hat am 3. Dezember 1927 begonnen. bei der Firma Carl Fuchs in Saalfeld mnd Ver Ge schaft, einge. — „ nei ist die Mi 5 binterlegt, der Riemenschut in gerarliniger Längsseite 45, Pig. Das Ergebnis Niehech . Co. Aktiengesellschafr , biesige Handelsregister eingetragen . W. eingesragen. Sffene Handels⸗ Amtsgericht Oppeln, den 17. Februar eingetragen: Kaufmann Willt Bahr in. idens Skünfsen ene ens rjchre diger d100s] vehmene e ne Mederwektung duogh Form engebtacht, wie Zeichsung 8 plgt. 12 sabrtger Gsabeunn Fabrik⸗Nr. 1 98 Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist worden: 1. bei der Firma „Gebrüder gesellschaft, die am 16 dne e 1928 1928. Saalfeld hat das Geschäft ab 1. Januar nagene Genosseuschaft mit beschränkter ezligenstadt, Eichsfeld Sersnes Se ee lelinen van Ncheanae Riab. Schuützniht 3 Jabre, angemeldet am 2 Fe⸗ durch Beschkuß der Generald 1t Schmidt“, Lübeck: Die an den Kauf⸗ ge b NIe. ˖— 11928 gepachtet, der es unter der Firma hastpflicht in Herford aufgelöst und die 1 men. Mitglieder an die Molkereigenossen⸗ — sen. 9 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Fe⸗ geändert worden. Prokura ist erteilt keilte Einzelprokura ist erloschen. Dem ein ermächtigt. . 1 3 2à ortführt. ztsaeri Spar⸗ und Darlehnskasse Heuthen ein⸗ 8 2 5 8 durch Malerei in chinesisch d z⸗Wer 8 b 1 Kaufmann Otto Möller in Lübeck ist Münstoer , 1 bei der unter Nr. 79 eingetragenen 192 3 Amtsgericht. 8 9 den, f1sssacsFfgtgLers zierung dur alerei in chinesischen und Merz⸗Werke in Frankfurt a. M., in Gemeinschaft ilt einen Vorslands⸗ „Franz Judersleben“¹, Lübeck: Die e dns. umschlagfabrik G. m. b. H., Oppeln, “ 1 a. f aum. * don Genossernschafts ränkter Haftp n 1 Di In das Genoffenschaftsregister ist bei schwarzem Lag., und zwar zu Metallschuhspannern, und zwar Nr. 9 mitalied oder mit einem anderen Pro⸗ Firma ist erloschen NMieubukow 8 100638] eingetragen worden: Nach Beendigung senwerin, Mecklb. 1100655]-1 1.““ 8 eingetragen worden: Die Haft⸗ der unter Nr. 3 verzeichneten Genossen⸗ bildungen X 1357, X 1523 und X 1089, verstellbarer Schubleisten aus Metall von kuristen vertreten. Die Rura des Amtsgericht Lübek. In unser Handelsregister wurde heute 1e n eassgeenne ist die Firma Handelsregistereintrag vom 21. 2. 1929 fäüister des ant ghes bte ZI EEEö“ Per, egeen schaft besseröder 62 Uenee,. ge beche Sebe⸗ ö“ 8n- Irjedri polmn eb 1 E“ — dec loz .*erloschen. Amtsgeri Oppeln, den 6 ; 6. Februar 19. e lung⸗ 6. 1. uüuf seingetragene Genossenschaft mit be⸗ S Fahre, ung und Konstruktion, übriger — —ʒ 2auf Blatt 23 832 betr. die Fir Am 21. Februar 1928 ist in das Seasg — Ee 1006461 i. Mock 9 1 z Reichsverbandes 1 „ 2 un 8 getragen worden: Die Genossenschaft ist 2 Grerr. it, Zer uhspanner au Haftung in Leipzig: Das Stammkapital worden: 1. bei der Firma „Bank für Inhaber: Kausmann Hans Möller in bei der unter Nr. 118 ein Schwerin E1“ 6 V. Eingetragene Genossenschaft mit trägt 70 Reichsmark. vom 12. Mai 1927 aufgelöst. Thür. Amtsgericht. 8 fersenknopf, im übrigen dadurch gekenn⸗
durch Beschluß der Gesellschafter vom 1 888 Peeeeee . eee: Prokurist: Theodor Möller in firma Katkfandsteinwerre G. m —.— 94 Haftpfliche 8 ’ 5b S 1928. Amtsgericht Nordhausen. hChs Pee gteeg e ,8 e 11010sc.) Flüchpet. na. 8 E
Fe da 928 ; a übeck: Die dem Kaufmann 5 8 8 . ; . voinasfragen Stralsund. 1 56 egenstand de nternehm ist: mtsgericht. ˖— „ . . „ ist, Nr. Schuhspanner au etall m gie omack erhah whrdan nscgerusce, zans Hensen ereilte Brateeg, e⸗ —111114“
1gs 5 oschen; 2. bei der Firma „Fi alle 8 A. 2 ; 8 v28; 1 ist 82 dig S beichsverbandes utscher Kriegs⸗ urghausen. 8 2 12 8 8 192 : übrigen dadurch gekennzeichnet, daß er voll⸗ Phlschaftsvertvag vie danche Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mit ift Nis, c. eezh ee ir. 9 1I1““ lteschädigter und Kriegerhinterbliebener In unser Genossenschaftsregister ist scastsregitter über die Kartoffelflocken⸗ Nr. 336. Firma ee Schoeller, ständig schwarz sackiert ist, offen, plastische
„VI und VII abgeändert worden. Die saaßie⸗ FübacSahlutup; Duürch Ghen. Nemaul⸗ III1 100640] “ 8ö“ “ Firma ist eine offene Handelsgesellschaft V. gesunde und zweckmäßig einge, heute unter Nr. 23 die enoisenschaft sabrit ahlen, eingetragene Genossen⸗ Feinpapierfabrit in Düren, ein versiegelter Brzeugnisse, Schußfrist 3 Jahte, angemeldet Firma lautet künftig: Arhag Ameri⸗ schafterbeschluß vom 6. Februar 1928 Im Handelsreg ister Abt. A li⸗ 29 Oranienbu 1100648] mit dem Sitz in Stralsund. Die Gesell⸗ ichtete Eigenheime und Wohnungen in unter der Fivma „Arbeitsgemeinschaft schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ümschlag, enthaltend 8 Muster für Flächen⸗ am 7. Februar 1928, mittags 12 Uhr kanische Neifen⸗Handels⸗Gesellschaft ist das Stammkapital der neensc g ist bei der Firme Heinze & Linke, In unser Fandelsregister Abtbilung B schaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. legens. verbauten oder angekauften Deutscher Aufbau“, eingetragene Ge⸗ Dahlen, 48 Hng folgender eingetragen erzeugnisse, Pavierpressungen, Fabriknum⸗ 25 Minufen. 8 mit beschränkter Haftung⸗ 555 “ 28 24 450 RM erhöht aten er c und Vautischlerei“ in ist heute unter Nr. 30 bei der Firema Persönlich haftende Gesellschafter sind 8 zo. billigen Preisen zu 8 Fwofsenschäft has bes hah 8 Pihfich e S wgn mern ö11“ 1. C“ EEEE. öS b
Ie 8 rden; 3. Firm Lulm⸗9 b 8 H-8 . 1 1 9 aff 1 ildbu usen, S 1 n. 273, „ ar . Ma o. G. m. b. H. 1 Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, beer; Bierverlag ene elen, Neusalz (Oder) 22 eingetragen Chemische Fabrik Milch Aktiengesell⸗ 888 Kaufleute Eduard Siemon und baffen. 1 en vom 22. 12 Zind 8 wahe.. Sre he woeden. Der Privatmann Max. Fischer in am 10. Fetcn⸗ 1928 enhes cha 6 Uher ö. A1- . fart .⸗X. den 22. Februar 1928. worden, daß das Geschäft 8 en 8 mit dem Sitze in Oranienburg Willy Saß in Stralsund. E Das Statut ist am 21. Januar 1928 Schmannewitz ist zum Vorstandsmitglied Amtsgericht, Abt. 6, Düren. für Etiketten, Menükarten und Plakate,
Amtsgericht Werden, Ruhr. eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗
d lung v. Februar 10 ind des Amtsgerichts Ranbau vom 15. Fe. ar 1928 ist 8 ersammlung vom 3 ruar 1928 sin g ntzau vom Fe Pertrags (Aussichtsvat) aufgehoben. schaft mit beschränkter Haftung in Gotha höshe Genossenschaft mit unbe⸗ mer und Umgegend, eingetragene Ge⸗ mit einer flachen Glasflasche mit Orna⸗
I“ & Co.“, Lübeck: Die Gesellschaft ist Maurer⸗ und Zincermei G 8 1 r 7 L“ Leipzi . wfgelö igberi aurer⸗ rmeister Rudolf jolgendes eingetragen worden: Die Stralsund, den 28. Januar 1928. ochum. 100674] 7 8 bestellt worden und ist Stellvertreter des Füäaess Banhases versiegelt, Flä t 1.APgag⸗Handelsregister ist he1-08nn. vüshefnn Zen, iehegerhehefe issafter Winkler in Neusalz, (Oder) über⸗ Firma ist infolge der unter Ausschluß Das Amtsgericht. Entreseheh in das Genosselishests. eec des Unternehmens ist der Vereinsvorsitzenden. Frankf Main. [101087] Ferne HAlüdeg mantes Hahrstnammaghn b getragen worden: Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firma; 8egangen ist und die Firma jetzt Lautet: der Liguidation erfolgten Uebertragung. axve⸗ 7 grister des Amtsgerichts zu Bochum: Zusammenschluß von Personen, die am Amtsgericht Oschatz, 24. Februar 1928. Musterregister. 8496 Plakate 8497, 8498. 8499., Schutz⸗ ds Wän e45 Sh, batn dis peenn “ Serne. einfe lund “ a beit uns e chame⸗ Fe. “ “ [100657] 8 88 Febeuar 1928 8 der b- Anteil nehmen, 89 die ET“ l1oe0 Nr. 888 Firma Fesan 898 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar . 1 1 “ 1“ . ih. 3 8 — 1 . Hang sister. vren⸗ G. m. b. H. I ehebu heda, Bz. Mi . M., it 1928, 3 Zumpe & Co. in Leipzig: In die Zweigniederlassung Lübeck“, Lübeck: Der Ueber in dem Betriebe des dukten Fabrik Fenrberenche eh Die 88. Vercsbena vonnofeunh wentgeocrei⸗ In 1n Genossenschaftsregister ist Peaffem sür induftriehte Zwechen ver⸗ Frankiurt 8. 898.n 8 17. Februar
3 v 2 8 † Neueintrag: „Carl Kause“, Sitz
esellschaft ist der Kaufmann Bruno Der unverehelichten Elisabeth Bertha Geschäfts begründet de d Stetti Durchführung d R. ticl⸗ Straubin Inhaber Carl Kause, Kauf⸗ 3 3
Georg Illmert in Leipzig als persönlich Brüggemann in Lübeck ist unter Be⸗ Schulden is tbei der veehrn de “ ““ ause, Kan stetungsbefugnis der Liquidatoren ist Der Geschäftsanteil beträgt 300 RM. heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen schlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 1928. Amtsgericht. Abt. 16. n73 zig — 4 1— Be e S t r Veräußerung des erhöhung erloschen. mann in Straubing. Handel mit Kraft⸗ Fß G nschaft „Zuchtgenossenschaft für 7 B aergfehn Eechad es⸗
haftender Gesellschafter eingetreten. schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ Ge 18 an Rudolf Früuser 1gg⸗ Oranienburg, den 22. Februar 1928. fahrzeugen und Zubehör, Benzin und * 88 Firma ist erloschen. Hildburg SLe 8 888 1928. Gmesg scha Zuchtg chaft f 4749 b, 4753 b, 4757 b, 4758 b, 4759 A
9 ster 1 ¹ hr. d 3 3 1 . chwarzbunten Tieflandschlag, ein⸗ ; 5 6 . M. 8böu de Pirana 1ases hehesn Lübeck Einzelprokura er⸗ schlossen. Amtsgericht Neusalz (Oder), Amtsgericht. Oelen; Reparaturwerkstätte und Ga⸗ esr Mraherretsasc — getragene Genossenschaft mit beschränkter 1968 b. 130hg, 1öat Pöeer⸗ veor. IE“ E Dittrichring 1). Gesellschafter sind g Amtsgericht Lübeck 15. Februar 1928. Pir 11“ [100649] neee9. 8 Breslau. [1006761 Kröpelin. nen0- Haftpflicht zu Rheda“ folgendes ein⸗ Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am worden: Nr. 50. Fa. Lorenz K Co., Ge⸗ Batae Fris Hswald Flehmig in — 1 Im Ha delsregister ist heute ei traubing, den 23. Februar 1928. „Nach dem Statut vom 26. Januar Unter Nr. 47 des Genossenschafts⸗ getragen worden: 18 Januar 1928 vormittags 9 ½ Uhr. sellichaft mit beschränkter Haftung in — Leipzig, Max Heinrich Rudolph in Marienwerder, Westpr. [100630] Neusalz, Oder. d1 0g 1; öe. u“ eer ist heute ein⸗ Amtsgericht — Registergericht⸗ 992 ist eine Genossenschaft unter der vegisters ist heute die Eierver⸗ An Stelle der ausgeschiedenen Carl Nr. 3578. Fima August Osterrieth Kirchheim u. Teck, ein versiegelter Umschlag Cröbern und Karl Hermann Gutwasser In unser Fandelegrogister Abteilung 2 .94. — Handelsregister A ist unter gebau⸗ Blatt: 603, Landbezirt, be edegee nec firma „Tahag“ Tabakwaren⸗Handels⸗ wertungs⸗Genossenschaft Kröpelin, Singenstroth, Wilhelm Stuchten und in Frankfurt a. M., bezüglich der Muster mit 21 Abbilvungen zu 7 Modellen von 1. Februar 1928 errichtet. (Angegebener A. Flach in Marienwerder folgendes Fabrikation“ mit de ih in Neu⸗ trizitäts⸗Aktiengesellschaft in Hei⸗ unter Nr “ isengießerei es dehnes E“ rivvs. n 1b ist d irt 2 Si NoN. LETb “ Gefcheftszweig: Graß⸗ urnd Feieiehander eingetragen worden; dlleiniher vn⸗ sün it dem Sitz in Reu⸗ derziun e 2ge 1927: von der unter Nr. 2 bei der Firma Eifengießere iz in Breslau, Sandstr. 12, errichtet worden. Der Sitz der Genossenschaft ist Landwirt Nucu ingenstooth in Nord⸗ um weitere 7 Jahre. Frisiertoilette. 1 Sesselgestell. 1 Schrank eschäf 1 1 1: 8 z (Oder) und als deren Inhaber denau: Die am 24. August von der & Schloßfabrik Aktiengesellschaft in und l 403 „ in Kröpeli as Statut ist am rheda und der Landwirt ard Ueck⸗ . ; 6 mit Rohtabak, Rohtabakagentur⸗ und haber der Firma ist der Kaufmann der Kanfataan Vermarn Neatt de Generalversammlung beschlossene Her. Velbe 1 vben⸗ heute unter Nr. des Genossen⸗ in röpelin. — in Ems zu Vorstandsnritgliedern Nr 3941. Firma A. Starck⸗Clemens 2 Stublgestelle, Fabriknummern 140 bis Kkommissionsgeschäft.) Ludwig König in Thorn. Die Prokura eingetra Amtsgerschr Neu“ abf des Grundkap elbert folgendes eingetragen worden: ltaftzregisters eingetragen worden. 31, 1. 1928 errichtet. 14“” & Co. in Frantfurt a. M., Umschlag 146, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 vorn. gen worden. Amtsgericht Neu⸗ etzung Grundkapitals auf § 12 der Satzung ist durch General⸗ Zweck s j r⸗ kenstand des Unternehmens ist die bestellt. . it 28 * ür die B F8 Lm Feipnig. hen 86 Se nae eP ebeche. 1aI2 Hem salz (Oder), 18. Februar 1928. 82,Se ne Se2. 2 am gleichen Tage versammlunasbeschluß vom 28. Januar ttieb 0n 11. liche Verwertung von Eiern Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ LE“ i end Wefdne⸗ E1 bX“ — 1988. 8 8. “ 57 Föstzen. Srdehmen zunächst um 1928 geändert. miglieder und an Dritte. Die Haft⸗ und sonstahen Erzeugah en der Ge⸗ anteil heträgt zehn Reichsmark. zeichens mit einem Schild, offen plastische Württ. Amtsgericht Kirchheim u. Teck . Neuwied. [100642] . 0nhe 1. e v. 100 000 RMN Velbert, den 20. Februar 1928Z. umme beträgt 500 RM. 1nd, sallane Die illenserklärung Die §8 87 und 14 Ziff. 5 und 6 des Erzeugnisse, Geschäftsnummern 808 — 835 8 hüsbeealcenesöasge 8 ist erfolgt. esellschaftsvertrag ist Amtsgericht. — Breslau, den 18. Februar 1928. und Zeichnung erfolgt durch zwei 8228 Statuts 1— üeen durch elegns Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Kötzschenbroda. [101089] standzmitglieder. Die öffentlichen 88 der Kese versammlung vom 11. Ja⸗ 19. Januar 1928, armittags 9 ½ Uhr. In das Musterregister ist eingetragen kanntmachungen der GeFeseret br nuneh do den 20. Februar 1928 Nr. 3942. Firmalsimsch's Druckerei worden: Nr. 90. Ella verehel. Zorn, geb. eenosse “ Das Amtsgericht. F. Maubach & Co. G. m. b. H. in Geyer, in Kötzschenbroda, unverschlossen 3 Frankfurt a. M., Umschlag mit 4 Modelle Pakethalter und „griffe, Ge⸗
Leutkirch. [100622]/ ꝙMarienwerder, Westpr., 22. F isterei
9¹ h. 8 2 7 . 22. Febr. 1928. Handelsregistereintragungen.
gid ert enn aregister. ggeüse 2 B5 Das Amtsgericht. Fa das Fondelsregi derg. [demgemäß laut Notariatsurkunde vom — 1Ib8Z“”] 1100681] b 2. Februar kSge. 1 88 v vee “ Amtsgericht.
Möbelhandl ve Neix 1 - SIeaSer. i der Firma i ers, en. Da ndkapital beträgt nun- Verantwortlicher Schriftleiter lsrleth. 771f W Necbe Pengeaag,. Fabrikation in Leut . r Fen sten “ Ges wv Die Gesellschaft ist auf⸗ ög br.S dCe⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.. n ee a. EEEEbe falgf wblant ecklenburgischen ““ ö en Sefsenge H“n, gelst rma er n. mark und zerfällt in? auf den In⸗ Veranwortlich für den Anzeigenteil t heute zu der unter Nr. 3 einge⸗ Krö elin, den 11. Februar 1928. iGsgsecgarc öhhe „Fn „ - 8 35 ¹ 1 g. m 2,. Februar 1928 unt 8 1 ien, u 1 1 jn. — 8 — Kröpelin, den 1 Stepenitz. 100691] 25 Mustern für Etiketten, Reklamelösch⸗ schäftsnummern 1 bis 4, plastisches Er⸗ er Nr. 565 ber lautende Aktien, und zwar 1950 Rechnungsdirektor Mengering Berlin ragenen Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ Amtsgericht. 82* .“ Genossenscha 819 &. ist blatt, Platkat, versiegelt. Flächenmuster. zeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet
in Leutkirch unter der Firma Martin Meißen eingetragen: Der Gesellschafter bei ü 00684 “ nolnj und Fabri⸗ Ernst Wilhelm Schlosser t ausge⸗ eee “ Siemmartien 5 39ean I ö. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) Enossenschaft „Moorriem“, e. G. m. [1 ] (heute unter Nr. 23 die durch Statut Fabriknummern Etiketten 8445 — 8451, am 8. Februar 1928, vormittags 11 Uhr aan girr vicht te Leng fcheb.n. Ir die Feöhelscraßt sins eng. Senertebeesels ser. duee eerenas. Sbeemaafttfn, über 179 Knm u in Berlin. 1 8. in Großenmeer folgendes 9— ö Genossenschaftsregister vom 28 November 1927 errichtete Ge⸗ 8453 —- 8468, Reklamelöschblatt 8452, 10 Minuten. — fortge 29 Frddiee 88. ft 5 n ⸗ vetrerg. 8 gebiet Neuwied: Die Firma ist erloschen II auf Blatt 615 Landbezirk, be⸗ Druck der Preußischen Druckerei-. ühen worden: Durch Feschhuß r ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen nossenschaft in Firma „Milchverwer⸗ Plakat 8469, Schutztrist 3 Jahre, ange⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda,
ve, Eee, e. n abers wurden Betzfebslettersehefren Hertha bedm 8 Februar 8 unter. Nr. 484 treffend die Firma Gechter & Kühne und Verlage gettengeseniceft Berlin, enecen Fse cperenam. cg- rinnitzer Spar⸗ und darjchnstessen afch 82 lnis 8 Fenea 88 nn 1928, vormittags den 24. Februar 1928.
“ 11qqn““ le, geb. er, in bei der Firma Otto Haak & Co., Neu⸗ Aktiengesellschaft in Heidenau: Der Wilbhelmstraße 32. Ftatutg 1 1 in. e. G. m. u. H., heute ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter! 11 Uhr 40 Minuten. 1114141“4*“]; . Anmtsgericht Leutkirch. Meißen, wied: Die Firma ist erloschen. Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluz. Hierzu eine Beilage. ““]