Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. I1 vom 29. Februar 1928. S. 2.
—
3 b 8 x 6 3 5 8 haven. Inhaber der Kaufmann Maxi⸗D. WW ; 1 1928 bei der Firma Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber kapital um 16 900 RM von 13 100 NM lli dicki i ann Maxi⸗ Dömitz. 1100965) Dar —— .Nr. 21 899 „Firley“ Spezial⸗ standsmitglied und einen Proturisten.! Am 9. 2. 1928 — Emil Schmidt in auf 30 000 NM zu erhöhen. Gleichzeit milian Kubicki in Wesermünde⸗Lehe. andel ei 4 Aren. Rhginl. 199997 sellschaft mit beschrä itz K vbir zaü⸗ 1.e,gea⸗ Lerg. 89 veren. E“ — heh. E.. in 8 “ üt 2 dce;. Gesellschaftsve 2 Fenct 6 f Eö “ M.ö. vescncterxännnag Adons Ec,wde V 812 2m 23 deeeeees ec. 8 d vecante eahen scrnrtar ⸗Hafscung Ab0 Fopzfenegner ble⸗ ber senne 8 2 Kr. 21 910 „Grani“Russischer Bücher⸗ Vorstand ist bestellt: 1. Di Christian Firmo sind jetzt die Erben des In⸗ in Gellershagen und Otto Erich Schmidt beschlossen. Aus demselben wird hervor⸗ schi 8 örteilen. * ech. zun. & Co. in Alt⸗Jabel, Inhaber unter Nr. 133 ei ien Firmea bun ann Friedrich Höffgen in Duis⸗ Einkaufsvereinigung Deutscher Mode⸗ ImbH. Nr. 21˙945 Handels⸗ Pollak ir Wien, 2. Direktor Christian Firma 48 1. be 1 .5 tprok derart er⸗ gehoben: Gegenstand des Unternehmens maschinen und übehörteilen. 2. am Adolf Schw - . r. eingetragenen Firma burg ist Prokura erteilt. . gung E Tectbhecs Bereg dened kherr-bern Ber an ici e. Füeceg gecin it aeg Brs th irecegmedhen ieerre erhereee hüeien des d an dshen sen cJe.hehd Fergegech,p.er vheaescer PeerstiFäageah besatek eikicha 0easanah Füst.deneiegf hrits — o. Nr. 22 087 Frane GmbH. getragen wird noch veroft . inderjährige Julius Nickel in Vertretung der Zweigniederlassung be⸗ jeder Art und die Uebernahme ganzer : 1 ist mit den Eggers, vorm. Ad. Schwar 9 9 8 des ein⸗ vertreten. Geschäftsfüh bestell üe 1 2 10 000 In⸗ furt, der minderjährige Julius Nicke retung . .2 di Aktiven und Passiven auf d Sa artz senior, getragen: Nach dem schluß der Unter B 21 F sführer bestellt. Nr. 658: Die Berlin, den 21. Februar 1928. Grundkapital zerfällt jeßt in ⸗ die minde ige Erna rechtigt find. Bauaufträge auf Bestellung; 2. die Ueber⸗ uf die Haus⸗ Sägerei und Holzpantinenfabrik. Generalve “ Nr. 1544 bei der Firma Zweigniederlasfu 1 Gebr. M — 2s 1 200 Schilling. — Nr. 14949 Mittweida und die minderjährige 8 Betrieb d die Beteili tochter Ada Castedello überge Alleini b — fabrik. neralversammlung vom 20. Januar Heinr. Monqus Gesellf G erlassung Firma Gebr. Maus Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. “ 00 Schilling Nickel in Staßfurt, welche das Ge⸗ Am 20. Februar 1928 bei Nr. 215 nahme von Betrieben und die Beteiligung Di 8 2 bergegangen. Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt 1928 wird das G 88 4 nqu jr. esellschaft mit be⸗ Gesellschaft für Werkzeug⸗ und Eisen⸗ b Landeskulturbank für Deutschland Olga Nickel in Se . 4 1 Strunkmann & Meister, mit dem an Betrieben, die mit der Durchführung ie Firma wird unverändert fort⸗ Hans Eg. ers in Alt⸗ 62 2 da rundkapital um schränkter Haftung in isburg: Ernst] industri . e ee 5 : Siegfried Reif ist schäft in ungeteilter Exbengemeinschaft (Firma Strunkman 1 1 8 eführt. 3. am 24. Februar 1928 zu d Meckl 98 en. V 5500 000 Reichsmark von 13 500 000 Stöckermann ist als Geschäftsführ industrie m. b. H., Zweigniederlassung Derlin. [101416] Aktiengesellschaft 26994 isheri ir etführ⸗ Sitz in Bielefeld): Den Kaufleuten dieses Zwecks in Verbindung stehen. Die 1 zu der Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht Dömitz. Reichs 32. n ist a schäftsführer ab⸗ Elberfeld⸗Hahnerber t 1 . . 6 2 — Nr. ter der bisherigen Firma fortführen. Sitz 1“ irma Weser⸗Tapetenhaus 8 9 ömitz. mark auf 16 000 000 Reichsmark berufen. An seiner Stelle i inrich i rberg, ist aufgehoben; In das Handelsregister Abteinteng B ist nicht mehr Vorstand. Iiabe⸗ sell⸗ henn Oberingenieur Carl Ehrke in Heinrich Stellhorn in Bielefeld und Fritz Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ mann Kirchhof: D - Her⸗ durch Ausgabe von 4166 Stück auf den Vworfenr m seiner Stelle ist Heinrich ihre Firma ist erloschen. Nr. 1040: Der T22 : S 8 1 b äftsfüͤ äftsfü n : 404₰ — d, Kaufmann in Duisbur mSitz * 8 am 22. Februar 1g2s eingetragen worden Gustav Wolff Cohn; be⸗ Leopoldshall ist Prokura erteilt Ladendorf in Berlin ist derart Prokura schäftsführer. Außer den Geschäftsführern ver Ss — M Firmenname ist Dvesden, 1100968] Inhaber lautenden Stammaktien über Geschestgfi. 1 g, zum Sitz der Gesellschaft Nadio Handels⸗ Bei Nr. 28030 Budapesterstraße 31 schaft: Durch Generalversammlungsbe⸗ Leopo Nnc 2 ter erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ können stellvertretende Geschäftsführer g in „Hermann Kirchhof, In das Handelsregister ist heute ein⸗ ie 600 Reichsmark n über Geschäftsführer bestellt. gesellschaft m. b. H., Elberfeld, ist n ach 3 : 928 ist die Gesell-· Am 11. 2. 1928 in Abt. unte 1 1 Il den. Di Weser⸗Tapetenhaus und Vertrieb geir . ark und zwei Stück auf Unter B Nr. 1548 die Firma Gerhard Ke 1 1 Grundstübs ⸗Attiengesellschaft: schluß vom 2. Februar 1928i Ri n schaft mit einem anderen Prokuristen zur und Prokuristen bestellt werden. Die Ge⸗ „un rtrieb getragen worden: den Inhaber lautenden S ea; fr Köln verlegt. “ b dator ist be⸗ Nr. 1394 die Firma „Ernst Riemann 1 1 2 t 8 der Erzeugnisse sächsischer Gar⸗ 1 8 . 1 9 r lautenden tammaktien Scholten & Co. Gesellschaft mit be⸗ SS1 Durch Beschluß der Generalversammlung schaft aufgelöst. Zum digehe Wolff. Industriebedarf“ in Leopoldshall und Vertretung der Firma der Hauptnieder⸗ sellschaft wird folgendermaßen vertreten: dinen⸗Webereienuw“ ar⸗ „ʒauf Blatt 7852, betr, die Firma über je 200 Reichsmark erhöht. Die schränkter Haft Amtsgericht in Elberfeld. vom 21. Dezember 1927 ist der Gesell⸗ stellt: der bisherige Vorstand Mar Wolff. In e der Dire Ernst lassung berechtigt ist. 1. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so Webereien“. Bletindustrie⸗Aktiengesellschaft vor⸗ Ausgabe der Akti 1 schränkter Haftung in Duisburg⸗ C“ 1 G 8 1928. als deren Inhaber der Direktor Erns g ) 8 1 llein. Si Amtsgericht Bremerhaven mals 3 ktien erfolgt zum Nenn. Ruhrort. Gegenstand des Unternehmens aftsvertrag in §6, § 7 und 88 geändert. Berlin, den 22. Februar . Am 22. Februar 1928 unter Nr. 2139 vertritt er die Gesellschaft allein. Sindd haven. als Jung & Lindig Filiale werte. Die Erhöhung des kapitals ist di nens Been . 85 nicht e. wird noch veröffent⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89. Sest bei der Firma „Che⸗ die Firma ] Meise, mit dem Sitz in neben ihm noch stellvertretende Geschäfts⸗ “ 1100954) Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ ist dur Crh bere a herbensens hür die⸗ Füee von “ 1100972 Icht: Die Hesedang nd avbeafune der aezie H100947] mische Fabrik Friedrichshall in An⸗ Bielefeld und als deren EII11“ —ee 1¹1 In unser Handelsregister Abteilung B salun Sh a. Die Generalver⸗ ist im § 8 engsprechend geändert, außer. Werke. Die Gesellscheftr in deftcheer Sente 526, girma Natalte Kirschner in arstandes Lefhagtdiumg durch den Auf⸗] In das Handelsregiter Abteilung A ist halt, Fefeni Eö““ Lae ncng venen äoce Seehe.1,0p Fhres güstn Rerellt, iu regel sich bren N sir Feraben er — vesen esensgaft unter den im Bescluß enge 28, hat inen. 1gulgerkät “ Nreeitan cengastungn n Haix eee vmemarofnen. 11“ sichtsrat, dessen Mitglieder bei der Be⸗ am 23. Februar 1928 eingetragen worden: Haftung“ in Leopoldshall — 8 soffene Handelsgesellschaft Firma Vertretungsberechtigung nach der Be⸗ 1. r 8 Bestimmungen besg vser das Grund⸗ EE die sirs, 898 g1-K. e e. 8 ee 1,2 Hen engs. .
wung, Breslau, heute folgendes ein⸗ iüj i ⸗Gesell⸗ .Willy Orbach, Kaufmann, Berlin. schafterversammlung vom 7, Februar G 89 äftsfü babaf 8. tausend Reichsmark Duisburg. 1101445] brdern. Das Stammkapital beträgt Kirschner in Emmendingen ist Einzel⸗ — Nr. 31919 Bekleidungs⸗Gesell⸗ haber: Willy 2 1928 hat das Statut eine Neufassung Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. zulässig ist. Sind mehrere Geschaftsfuͤhrer fortan: „Hansa“ Gesellschaft für Ma⸗I eaczer. Gesenfhetsbaurgg soen edagen. onbelsreztter it ein, 8000 Relchzmark “ i. gc errns efhelt oig. ene
schlußfassungsämtlichanwesendsein müssen. Nr. 72 299. Willy Hrbach, Verlin. In⸗ Nr. 62 —: Durch Beschluß der Gesell⸗ Grabbe & Rolfsmeyer, mit dem Sitz in stellung, wobei Einzel⸗ und Gesamtprokura 1b 1 worden: Die Firma lautet
f Beamte Aktien⸗ okura: Erich Köcke, Berlin. — Nr. 72300. teufaf 1 1 ;5 4 wird die Gesellschaft durch zwei e 8 1 1 olgt. Der Gesellschaftsvert g- 3 ist † — 8 ab. sefäctean vore hanOnsder 1992 it das Hüis. Tone, Tochniter, Vertzreder, diesen oder durch einen Prakuritten und ohsamegeren iele1elh, 8. 3⸗. 1000, rnselen befeinsg weh e Gefesagt.n wuns 1928 105 P schluß vom 31. Ja, und 22 durch Beschnns dersölban urmee dogers as.Nerfr irme Sont. vmg 9. 19 1a;dr hns hshese,, Ernmendingen, den 16, Februar 1028. Grundkapital um 1 500 000 Nön erhöht schönhausen. Prokura: Bruno Bock, Hor, einen Bevollmächtigten oder durch zwei ofsene Handelsgesellschaft Firma Biele⸗auch durch einen Geschäftsführer gemein. geandert. *e Satzung (irma) Nenberawe ammlung lautb notarieller schaft. mire beschränkeer Hastung ein und 28. Juli 192† gründert. “ worden und beträgt RM. ie Sts h. 232rce senjchafäng en 9 E111“ 1 selder Schuh⸗Fabrikation Kröger & 88 sam mit “ A8 Breslau, den 14. Februar 19288. veinzetheterden Paig echrn 1 pga Smisburg. deher Blümer und Unrich Amtsge richt Duisburg. Ettlingen. [100973] Ferner ist § 3 des Gesellschaftsvertrages Lehrs, ün;2 1 1 indestens mit dem Sitz in Bielefeld): Die Gesell⸗ führer oder Prokuristen oder durch einen — Amtsgericht . e8. 11 rundkapital Eickvonder ben ihr Amt als Ge- 8 Handelsregister B O.⸗Z. 21, Ma⸗
t. Als nicht einge⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Joseph tretung der Gesellschaft durch mindesten · Iu 1 lvertretenden Geschäftsführer gemein⸗ “ . eträgt nunmehr eine Million acht⸗ schäftsführer niede 8 111““ „ 1 „. „ banerechind gach verz fenüicht: Auf die gehrs ütalemiger Fahaber der dir ma, — zoet, Geschaftesthner ovder durch einen schaft se nufcetos. ie ges aaf Iie chns sanvertbetnen, CE Breslan. — 110955] bundertfünfundstebzigtausend BReichs⸗ sven eihr hregreh 1996 Ii.rh Cacn g, sa eCleüngenvoreg, Aenenceaüghahe Grundkapitalserhöhung werden auf Kosten Nr. 56 711 W. Schüren & Co., Berlin⸗ Geschäftsführer und einen Prokuristen. (Firma Oskar Ebmeyer, mit dem Sitz in „Bremer Hanse“ Drucherei und „In unser Handelsregister Abteilung B nark und ferfsnt in dreitausendsieben⸗ Unter & Nr. 673 bei der offenen Han⸗ „Die im hiesigen venesregh⸗ Ab⸗ Schmitt in Ettlingen ist zum ordent⸗
8 W . —. 1 dasbefugnis Geschäfts⸗ Ebme 1 5 ; 2 undertundfünfzi S 6 b in tei 3 nE. der Geselschast vntas Ausscgmdes nen Feledengnneherrnns, e klsanma führers Chrhache fecneic des Cfgnsch; Vieleseiv): Tie Firma is euoschen.. Berlag Gesellschaft mit beschränt. Rr. 1649 ist bei der ⸗Schleftsche Mar⸗ lautende Neiites zu kje sun aner Vesgsselsschaßt Hermann Kleinholz in tiilung B. unter solgenden Nummern lichen Mitglied des Vorstands bestellt
61 24 1 1 „ 1 ister Abteilung ist ter Haftung, Bremen: Die Gesellschaft garine⸗ und Fetthandels⸗Gefellschaft tien zu je fünshundert Duisburg: Die Gefellschaft ist aufgelöst. eingetragenen Firmen sollen gemäß § 2 Ettli 1 Gewinnberechtigung zu einem Viertel für Blumenhein, Berlin: Die Firma lautet eingetragen wird bekanntgemacht: 85 Eöööö “ ist 1 1928 aufgelöst worden. m. b. H.“, Breslau, heute fedcenegat “ 1 Der bis erige Gesellf 8* Fegene vr Verordnung vom 21. Fmi 12 ingen, 20 Februar 1928. Amtsgericht. de.I 1875 8 S meginae 58 “ 89 bnnise vFern. “ ver Beben⸗ Am 2. Februar 1928 bei Nr. 77 (Firma ist Sophie Julie Meyer in G Meden⸗ CC ist efeuischaft nbn⸗ hegr deebüktien⸗ “ ““ IVI “ berechtigung vom 1. Januar⸗ anna Blum I“ hrradwerke, Gesellschaft mit Bremen. det. e Firma ist erloschen. 8 9 st⸗ 8 1 1— 8
15000 Inhaberstammakten zu je 100 RM heiratung jetzt Rubert. Helene Fech. für Anhalt, 8 “ 2 g 4 8 vaft. mh Hans Kühlte, Technisches Büro, Breslau, den 18. Februar 8,88 1 8 “ ürnienßesen chaft in Am 15. Februar 1928: 49, Friedr. Schulten G. m. b zum Kurse von 130 % ausgegeben. “ kowsky, geb. nesncdt Hergen e afeine Amtsgericht Bernburg, 23. 2. . (Dr. Hans Schwarze ist als Geschäfts⸗ Bremen: Inhaber ist der saufmamm — Amtsgericht. 8 9 : ie
hesaase Rbrendaehien 1 zeesann, de en gasterth cegeneren Jett 199 Bernstadt, Sachsen. 1100950] füeeer enbebasen1928 bei Nr. 262 (Firma Gese hnnn JagBr enb Imwoc⸗ . Handelsveg —8 fongan lied Carl Max B t is schaft m. b
2” 00 Sfammnehüen au e 10h nane ans Handeregesenschaheg.. ncaht snt beide pen glent g ren nandeese lilbati Darnüten und Fantonalban,, Fonmand, gerteech echnüscher Arter. Hermann⸗ neSa z si ief der Fegiterebreüturgt keiste Befugns. die Wostuschft anen Zeichtas dee eeneha denecenhnrch ,-28, asssürger Grunderwerösgesell. Bübringer, Freiburg, ii eclaschen. 6300 Vorzugzaktien zu je Ran, alle 97h Zur vhchefker gaur gemeinschaftlich, er de ee Neuber ehef, Ge⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Filiale Biele, Allmers⸗Straße 1., un, Bremen: In⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, zu vertreten, hat sich erledigt. vom 29. Dezember 1927 ist der Gesell⸗ schaft m. b. H. 14““
den eerelischan vfü Kleiderstoffe küae 1oeraer 65 557 Lauterbach & veher. it beschränkter Haftung in feld, Zweigniederlassung der Darm⸗ Gustav 2 n Carl Gustav reslau, heute folgendes eingetragen „„ 8. uf Blatt 20 064, beir. die Ge⸗ schaftsvertrag geändert. Das Stamm. 258. Calor Apparatebau⸗Gesellschaft deis sellsch 8. rr g „ene Han⸗ .e ei⸗ 8 * 8. ee. st vr 1 s Verlin: Die Firma lautet jeht: ells ee 88. Ecbe vetreffend isft heute städter und Nationalbank, 7 haber 8 n 5— worden; Der bisherige Geschäftsführer sellschaft Reklame und Plaka⸗ kapital ist um 5000 RM. auf 10 000 RM[m. ZB“ b vegsgelah beütn Se nis Ssg⸗ a dwoschen. 18 eene Krüger. Der Former Vern⸗ “ . 8 4n . gesellschaft auf Aktien 8 889 1 Leracanh bcegn dan nchc nnh Frit Benkel ist infolge Amltsnieder⸗ tierungsgesellschaft mit beschränkter erhöht Der Geschäftsführer Paul „270, Rheinische Erdnußrösterei G. m. Freiburg ist durch 1. 85 8 vr 86100 Gemeinnüͤtzige, Heim⸗ hard Lauterbach ist aus der Gesellschaft’ Ver Geschäststührer, Geora riedrich Frottsscbn h “ Uhgatheieaernühlung Langereihe 16. Feesus seinen mle geschieden. V Fach Kdrn:d sndn fmann Farvent is he i ehh 5. 8, einische Margarine⸗Fabrik Gesellschafters Johann Gottfried Schulz stätten⸗Spar⸗ & Bau⸗Aktiengesell⸗ ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ Ebert und der Stellvertreter des Ge⸗ Am 10. Februar 1928 unter Nr. 470 Robert Conrad, Bremen: Die Firma “ den 89. Fehruar 1928. mehr Geschäftsführer. Zum Gischaiicht uisgurg zum weite ea he Eschihrin Ernst &. Bleeker G. m. b. H. au geloh. Oberingenieur August Kern, schaft: Gemäß dem bereits durchgeführten mann Georg Krüger, Berlin, in die Ge⸗ sheefahess Wilhelm Alfred Richter die Firma Mechanische Weberei Nieder⸗ ist erloschen. mtsgericht. 8 Jen. ann und bestellt. 487, Industrieé⸗ babdessgefelschaft Nrecburg ist jetzt alleiniger Inhaber der b
Freiburg, Breisgan. 101457] andelsregister Freiburg i. Br.
.b. H. Bd. IV O.⸗Z. 117: Firma J. 5 1 velai jfs 8 . .⸗Z. . J. Kahn⸗ des Vorstands Unter B Nr. 509 bei der Firma dte debesc belgische Schiffahrtsgesell Veit, Freiburg, ist erloschen. Am
tellt der Mühlendirektor Julius Niederrheinische PevSe und Werk⸗ sch
a i „ zena⸗- 8 1 2 secord“ balten⸗Ba „114. Februar 1928. in Dresden. Die dem Vor süüseger ba Gesellschaft mit be⸗ 5, Record⸗Betonbalken⸗Baugesell A Bd. VIII O.⸗Z 378: Firma Otto
ger ührer ist bestellt der 82
Beschlusse der Generalversammlung vom sellschaft als persönsich haftender Gesell⸗ ind ausgeschieden. 8 mit beschränkter Haf⸗ Oswald Borchers, Bremen: An — ngenjeur 1 1 9 m. b. H. Firma. Am 18. Februar 1928. 1927 ist das Grundkpaital um schafter eingetreten. — Bei Nr. 59 541 Zum Geschäftsführer ist der Sekretär 8 V des Walter Hulek ist Prokura erteilt. heeen; Handelsregister gg a berl. ustav Albert Pietzsch in Unter 68 . Fea se. Firmna 540, Duisburger Stein & Cement⸗ B Bd. I O.⸗Z. 75, Zentral⸗Kine⸗ 450 000 Ra auf 509 000 RM erhöht Hermann Mürbe, Nr. 69 633 Sicegis⸗ Ozkar Woldemar Herrmann in Hirsch⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗⸗ Steup & Tasche vorm. Ernst Gust. Nr. 2166 ist bei der „Tie Beaaaree. 4. auf Blatt 14 122, betr. die Ge⸗ Rheinische Zigarettenfabrik Abiszus & warenfabrik G. m. b. F. matograph Gesellschaft mit be⸗ worden. Ferner ist § 3 des Gesellschafts⸗ mund Meyer, Nr. 61 873 Fritz Sommer felde und zum Stellvertreter des Ge⸗ trieb von Webwaren durch Uebernahme Grüne, Bremen: Die Firma ist abge⸗ nehmung Richter & Co Gese schaft mit sellschaft Lehmann &. Jentzs — Ge⸗ Co. in Duüns urg: Die Firma ist er⸗ 522, „Vacufix“ Gesellschaft m. b. 5. schränkter Haftung mit dem Sitz in vertrages entsprechend geändert. Als nicht und Nr. 62 722 Tabak⸗ u. Zigaretten⸗ schäftsführers der Buchhalter Richard uric Weiterbetrieb einer zu Nienburg a. andert in Steup & Tasche. Es sind drei beschräntzer Hafting“ SGesee d.net sellschaft mit ves vüneie Pozung loschen. : 577, S isfahrts⸗ und Handelsgese Freiburg: An Stelle des ausgeschie⸗ eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf fabrik Il⸗Ta Lienemann & Tattel⸗ Fritz Nierich in Seitendorf bestellt. d. W. besteh enden Weberei. Die Gesell⸗ Kommanditisten beigetreten. Kommandit⸗ olgendes eingetragen woecen. Die in Dresden: Die vnn ation ist be⸗ Unter A Nr. 3998 die offene Handels⸗ schaft Karstens G. m. b. H. denen Otto Hackenjos ist Kaufmann die Grundkapitalserhöhung werden unter baum ist eingetragen worden: Die Firma Amtsgericht Bernstadt, 22. Febr. 1928. scha t kann sich auch verwandten Geschäfts⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1928. An Pean lautet fortan: n endet. Die Firma ist erloschen esellschaft Oito Praeckel & Co. in „Knipscheer, Transport⸗ u. Han⸗ Karl Thoma in Freiburg als Geschäfts⸗ Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der ist von Amts wegen gelöscht. — Gelöscht: “ 1s. zuwenden. Das Stammkapital Walter Volkmann ist Prokura erteilt. nehmung Richter & Co Besellschaft 5. auf Blatt 17 506, betr. die Ge⸗ Duisburg. Pri, h haftende Gefell⸗ delskontor, G. m. b. H. führer bestellt. Am 14. Februar 1928. Aktionäre 450 Namensaktien zu je Nr. 26, 871 Siegmund Stöckel. Nr. Bieleield. — .100571]beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ J. Friedrich Günthert, Bremen: Die mit beschränkter Haftung“, Gegenstand sellschaf Max Bär . Gartelmann schafter sind die Kaufleute Otto Praeckel 865, Bauer &. Co. G. m. b. H. Snh, eehnh. 1000 Rä zum Nennbetrage ausgegeben. 56407 Hans Uebel. Nr. 67 549 Con⸗ In unser Handelsregister Abteilung A führer ist der Fabrikant Dr. Johann Emil Firma ist erloschen. des Unternehmens ist fortan: Be⸗ Gesensch t mit beschränkter Haf⸗ und Leo Kloft, beide in Duisburg. Die 895, Pegenh anzen G. m. h. 8. din 8 Seee — Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in staut H. Vervoort. ist eingetragen worden: . Rarlmann in Vielefeld. Der Gesellschafts⸗ Friedrich Di rgeloh & Co., Bremen: “ 1“ und der tung in Dresden: Die Liquldation ist Gesellschaft s. am 1. Februar 1928 965, Deutsche Versicherungs⸗Treuhand⸗ 8 r wirtschaͤftlicher Beziehungen 500 Namensaktien zu je 1000 RM. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Am 8. Februar 1928 bei Nr. 2059 vertrag ist am 22. Januar 1928 serlschafir. Am 1. Januar 1927 ist ein Kommanditist damit im Zusammenhang stehenden beendet. Die Firma ist erloschen. begonnen. Gesellschaft m. b. H. 88828 beschränkter Haftung in Frei⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a. EEETTEE (Kommanditgesellschaft Firma Aug. Gold⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ausgeschieden. Seitdem offene Handels⸗ Geschäfte. Durch Beschluß 30 Ja 6. auf Blatt 13 832, betr. sch Kom⸗ Am 21. Februar 1928: 94, Schumacher & Co. G. m. b. H. v 8 n S des ausgeschiedenen
““ Herlin. a-l101417] beck & Co., mut dem Sit in Bielefeld): erfolgt die Vertretung der Gesellschaft gesellschaft. Die Firma ist abgeändert in nuar 1028 sind die 88 und 8 der rmandütgefellschaft Specialfabrik elek⸗ Unter 4. Nr. 26, bei der Firma 1048. Bellirghoven e, e2, 9. M. b. d. memcdul, iu Freiteeg le Gesccsie.
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ ausgeschieden, ein anderer Kommanditist einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Gustav Huber & Co., Bremen: Der nicht mehr Geschäftsführer; statt seiner Cruse & Co. in Dresden: Eine Kom⸗ Der Sitz der Firma ist nach Lor ee“ 3 n 1 f 152 Br. 2 1. 3 8
1 Lorchts j : 1 dinand ist ei 5 - Depping in Bremen 1 manditistin ist 1 zine verlegt b unkerzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen: Bei Nr. 21355 Fer ist eingetreten. 8 8 1) rokuristen. Die Bekanntmach⸗ Kaufmann Johannes Deppingi ist Oberingenie es. in ist ausgeschieden. Eine gt. Id. Ci⸗ — E Co. “ Nr. 40957. Imago Han⸗ Schuchardt Berliner Fernsprech⸗ Am 8. Februar 1928 bei Nr. 774 (Firma he 8 vaeisfczaft erfolgen durch den hat das Geschäft durch Vertrag vom 1 Breslau bestellt Kermann Schindler heenn e ing⸗ ist erhöht worden. Unter A Nr. 309 bei der Firma ha gelz Hindh 88b Juwelen Eigrlerecht vö dels⸗Aktiengesellschaft. Sit:Berlin. und Telegraphenwerr Aktiengesell⸗ Ernst Hasenclever, mit dem Sitz in Biele⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesell⸗ 12. Januar 1928 erworben und führt es Breslau, den 20. Februar 1928. 7,auf Blatt 29 750 die Firma Otto Hoffmann & Ständer in Duisburg; Die Dan06188 Lncaft nr u. Befrachtungs⸗ hat durch Gefellschafterbeschluß vo8⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ schaft: Prokurist: Emil Lehniger in feld): Dem Kaufmann Hilmar von der schafter Dr. Johann il Karlmann in mit den in diesem Vertrage (11) d. A. Amtsgericht. Pfütze Werkstätte für Buchdruck Prwotura des . Gerhardt ist erloschen. 2 .
jede in. 6 inschaftlich mit Mühlen in Bauerschaft Schildesche ist 9; ilweisen Aktiven, jedoch unter Aus⸗ und Buchbinderei in Dresden. Der Unter A Nr. 927 dei der Firma kontor G. m. b. H. „ . 31. Oktober 1927 unter entsprechender trieb von Handelsgeschäften jeder Art, Berlin. Er vertritt gemeinschaf ü 1 Bielefeld bringt zur teilweisen Deckung aufgeführten Altiven, 1 — “ k jigfi inrz 1100, Albert Miet abri Aenderung des Gesellschaftsvertrags das insbesondere mit dem Auslande, und die einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft. Prokura erteilt. seiner Stammeinlage Maschinen, Riemen, schluß der Passiven und unter unver⸗ Breslau. [100957] Buchdruckereibesitter Theodor Otto Christliches Hospiz Heinrich Ruhl in Elektrotechnik 58 schihe 5- 22 bfihr Stammkagital 7. sche 2 78 veeg auf
nge tti Unterneh— Nr. 28599 Wilms⸗Seifenfabrik Am 9. Februar 1928 bei Nr. 1046 . d Utensilien äͤnderter Firma fort. 1 In unser Handelsregister Abteilung B. Pfütze in Dresden ist Inhaber. Duisburg: Die Firma ist geändert in Sppel & ( v 5 Beleiligungg andgkcnital: 50 900 Reiche⸗ vunengeseltscagt: Roben Schirmer elfene Hanbetgesenchast Fene ülschee, Cn Venscheiben enerihe ge und üsss ein, wiitesm Hescstet, Bemen, de Reees, ger woes Schsefich Hat⸗ Egchagenegs E1“ üiihs echis ashe Zof eme sich,9h s., d. ga hebg- 28,9 8. H- Tn l. Vernnetnnns⸗
t. Der Gesell⸗ist nicht mehr Vorstandsmi — Kleine ehbrink, mit dem Si dle⸗. R k bewertet sind. Firma ist am 31. Dezember erlo ’. e t mit beschränkter un ga „betr. die Firma 21 ; 1 b is iquid ir; haper aeteeig m gr benune 1928 ser. k. 30186 Internationale Export feld)! Die Gesellschaft ist aufgelöst. “ vcter t. sanh Firmte her Fabrit Carl Ricchter, Freallrn⸗ heute folgendes ö“ H. Wistuba Dampfsägewerk und I 2 1 Necs bei der Firma schaft ün. besh deut che Baustoffwerke bervgni⸗ 599. E Ger. lfana⸗ gestellt und am 17. Februar 1928 geändert. Corporation, Aktiengesellschaft: Liquidator ist der Kaufmann Carl Behning die Firma Bielefelder Asphalt⸗- und Bremen: An Bernhard Döhle und worden: Werner Freiherr von Köckritz Holz en gros Zweiggeschäft 85 edazg Eref S G. m. b mit beschränkter Haftung in Frei⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Die Liauidation ist beendet. Die 1Sg⸗ in Hildesheim, Am Platz 4. Straßenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Johannes Weber ist Gesamtprokura erteilt. zu Pathendorf, Kreis Wohlau, ist zum Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ Weyer, Franke in
Die 8 4 d 3 Krei 3 b meyer 1 iti scht 1166, Tapeten⸗ und Linoleum⸗Groß⸗ burg, ist beendet; die Firma ist er⸗ sonen, so vertreten je zwei von ihnen ge⸗ ist erloschen. — Nr. 37681 Märrisches Am 10. Februar 1928 bei Nr. 287 Haftung in Bieleseld. Gegenstand des Drewes & Focke, Bremen: Johann weiteren Geschäftsführer bestellt. lassung in Maßlisch Hammer): Die 1In. 88 ausgeschieden und vndeltogselschaft Schen⸗Rvhr G.m b. H. loschen. Am 20. Ferer enn f up
1 1 „ m t: Die 8 burger Engroslager Martin 0 bes: Anafn iedrich D 8 ist am 25. März 1921 Breslau, den 22 b 1928 Zweigniederlassung ist aufgehoben 8 1
meinschaftlich oder eine zusammen mit Pfandhans Aktiengesellschaft: (Firma Hamburger ger Maren ünternehmens ist die Ausführung sämt⸗ Friedrich Drewes „ u, den 2. Februar 1928. Unter 3660 bei der Firma „1187, H. Strumpf⸗, Strick, u. “
dem FäseeGesge die Gesellschaft. Zum am 12. Januar 1927 besee Blumann & Co., mit 86 Sitz in Biele⸗ i cher vorkommenden Asphalt⸗, Beton⸗ und verstorben. Er ist beerbt worden vone Amtsgericht. Blr 20 749 die Fiems Ott⸗ Wübhenen d, 1 ider Firn a Wirkwaren Chemnib⸗Dulsburg Gm..H. Freital.— 1 11009. — Vorstand ist bestellt: 1. Diplom⸗Ingenieur erhöhung ist nicht durchgeführt. — Nr. sem Die Firma ist er F 1895 ·Tiefbauarbeiten sowie die Beteiligung an 1. Georg Ferdinand Röttger Ehefrau, ü — — 8 Kleemann in Dresden. Ber K Firma ist erloschen. 1196, Ergon Gesellschaft für gemein⸗ In das Handelsregister ist au Tuvia Schalit, Berlin, 2. Kaufmann Ernst 38035 Preußische Druckerei⸗ und Ver⸗ m 14. Februar 1928 bei Nr. v. gleichartigen Unternehmungen und die Marie, geb. Drewes; 2. mwmals Bruchsal. [100959] rkevrich Diio 111 EEteeen Unter A Nr. 3999 die Firma Fried⸗ nützige Erfindungen m. b. H. Blatt 344, die Firma Adolf Backmann Litthauer, Berlin. Als nicht eingetragen lags⸗Aktiengesellschaft: Hermann (offene Handelsgesellschaft Firma Jos. 8 ertretung anderer Firmen gleicher Dr. jur. Johann Friedrich Drewes; Handelsregistereintrag A Band 1 t. Inhaber Verstei d rich J. Knott in Duisburg, Flachs⸗ 1198, Ringofen⸗Ziegeleien A.⸗G. in reital betr., eingetragen worden: wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ Mattenklott ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ Appel & Co., Zweigniederlassung Bielefeld Branche. Das Stammkapital beträgt 3. Kaufmann Johann Carl Friedrich O.⸗Z. 219, Firma Albert Freund in chätzer, G ndstücks e d beror den markt 10 a, und als deren Inhaber der „1254, van Eickels & Steinberg Adolf Emil Backmann in bees ist in⸗ stelle befindet sich Charlottenburg, Lietzen⸗ glied. in Bielefeld, FEeigs eelaslins der 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Prewes. Mit den Erben ist die Odenheim: ie Firma ist erigschen E 9. Fands baa., nn 1pyyothe en⸗ “ needrich IFohana Lenert in G. m. b. H. —iolge Ablebens ausgeschie en. Gesell⸗ burger Str. 48. Das Grundlapital zer⸗ Berlin, den 23. Februar 1928. unter derselben Firma in Duf eldorf be⸗ Kaufmann Adolf Löcher, Hamm i. W., Gesellschaft Seg worden. Frau Bruchsal, den 21. Februar 1928. 210, auf iglatr 17 g46, bet 8 Fir Duisburg. Geschäftszveig: Großhand⸗ 1259, Motorrad⸗, Fahrrad⸗ und * after Iind die Ingenieursehefrau illt in 50 Inhaberaktien über je 1000 NMR,) Amtsgericht Verlin⸗Mitte. Abt. 89b. stehenden Hauptniederlasfung): Die Fir⸗ Untemnehmer Emil Mulln, Hamm i. W., Röttger und Dr. Drewes haben von ihrer Amtsgericht. I. iedrr in resden Die lung in Papier⸗ und Papierwaren maschinen⸗Reparaturwerkstatt Heibach, Margarethe Kuhn, geb. Backmann, in he zum Kurse von 105 vom Hundert aus⸗ 8 — ma der Zweigniederlassung in Bieleseld, gaufmann Wilhelm Ebmund Lueder, Vertretungsbefugnis keinen Gebrauch ge⸗ 14 aeers. Ersehes ““ ä 5 “ resden: Die urg er 6. Fer. 4000 die Firma Aus⸗ Talke & Co. G. m. b. H. Hochheim a. M. und vie Archttektens⸗ egeben werden. Der Vorstand ist von Berlin. 8 100948] st erloschen. 1 Bielefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am macht. Mit dem 31. Dezember 1927 ist Srag. “ 810c9 — Amtsgericht Dresden, Abt. III kunftei W. Schimmelpfeng, Berlin Gegen die beabsichtigte Seschn kann ehefrau Martha Elsa Nocker, geb. Back⸗ ben Generalversammlung zu wählen, die, In das Handelsregister Abteilung A ist. Am 14. Februar 1928 bei Nr. 1983 2. Januar 1928 festgestellt. Zur rechts⸗ die Gesellschaft aufgelöst worden. Liqui⸗ andelsregistereintrag vom 22. Fe⸗ 1 Febrnar“ 1928. Zweigniederlassung Duisburg, und als von jedem, der an der Unterlassung der mann, in Bingen. Die Gesellschaft hat
e i 23. Februar 1928 eingetragen worden: irma Motorlani Landwehr & Nispel vcglee — beeidigte Bücherrevisor Carl bruar 1928 zur Firma Wilhelm Lange am de ber de ufm ans Löschung ein berechtigtes Interesse hat, am 1. Juli 1926 begonnen. eine Zahl und seine Befugnisse bestimmen am 23. F (Fi „lverbindlichen Vertretung der Gesellschaft dator ist der beeidig ch zu Dargun: Inhaber ist jetzt der Kaus⸗ Seeee Aree. “ b Ffnban bens bn. 8 von vier Wochen Wiber⸗ Amtsgedsch⸗ v2 ogem. Febenar 19908,
Ei wersamm⸗ Bei Nr. 701 Bercht & Sohn, Berlin: mit dem Sitz in Bielefeld): Die Firma 1d tsführer In Weemen⸗ 1 un 1 1 8 “ — Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem ist von Amts wegen gelöscht. Kgstg Umer 23 we bi vecesbee 8”8 eler & Eöhne Bremen: Clemens mann Eee fried Niemann zu Dargun. ehtm rar. ister 190g09 Schimmelpfeng, Franz Tietz, Wilhelm spruch erhoben werden. SIS2 s burch den Reichsanzeiger. He Gründer, anderen Gesamtprokuristen ist Walter Am 16. Februar 1928 bei Nr. 700 sellschaft erfolgen signanch im Deutschen Paul Hegeler ist am 9. Juli 1927 verstroben mtsgericht Dargun. er gister - Müller, sämtlich in Berlin, Erwin Duisburg, den 18. Februar 1928. PieaJ Ies. [101458]
3 - — — ; ; - ; Be es e gsesase eaesaa wurde eingetragen: 3 4 Amtsgericht isbur d josi 1 b Kö Berlin. — Nr. 43 189 Bruno (Firma Löwenstein Nachf. mit dem Sitz nun⸗ 1 G t als Gesellschafter ausgeschieden. 8 1“ O. penberg in Potsdam und Paul g g. „In das hiesige Handelsregister Abt. B asn 1Sö. F Goeth & Co., Berlin: Die Einzel⸗ 8 Bielefeld): Der Kaufmann Hermann E6““ Bielefeld. “ Emil Hegeler und Daren 100961] 1. am 15. Februar 1928 bei Nr. 241, Sp r; In Berlin ist Gesamtprokura ist heute unter Nr. 11 ngerzagen
4 4 8 4 4 3 3 G b „ i 5 2 i M li . Il t it Schwa 4 4 4 8 1 . „ Hankbeamter Erwin Seidel, 3. ver⸗ prokura der Edith Schimmeck ist erloschen. Quest in Bielefeld ist jetzt Inhaber der Erich Hermann Hegeler das Geschäft mit brugr lie, er Fiena beuctesaha schaänkter 8 schaft mit derart erteilt, daß jeder mit einem Eisfeld. 100969) worden: Oldenburger Ton⸗
4 itisti .in Düren: zwei inf Unter Nr. 11 unseres ndels⸗ werke, Aktiengesellschaft in Scharre
- ann Frau Irmgard Litt⸗ — Nr. 65 243 Paul Hennig Getreide⸗ Firma. 1 b n. [1009511 einer Kommanditistin fort. Seitdem Dargun: D. 5 1 erloschen. zweiten Prokuristen gemeinsam ver⸗ Inter ¹ nj 8⸗ . g Scharr⸗ Strübing, 5. Kaufmann Nowack, . 8 b 1 6 Fem 1 unter Nr. 2 eingetragenen „Kornhau⸗ ist Prokura erteilt. irma Gesellschaft des Karmeliterinnen⸗ 1 i der Firme S w 2 bri Be⸗ alle zu Perlin. Den ersten Aufsichtsrat fortan: Paul Hennig Nchflg. August in Schildesche): Die Firma ist erloschen. Eissen G. m. b. H.“ am 21. Februar aft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht Dargun. vne Slern mit beschränkter Haftun Unter B Nr. 615 bei der Firma Kreis Haftung, in Brünn — wurde heute fol⸗ Torffabrikaten aller Art und der Be
j — Nr. . 3 1928 bei Nr. 680 1 FHer. . Der Kaufmann Johannes r 1K S g. Ruhrorter Straßenbahn⸗Aktiengesell⸗ gendes eingetragen: trieb zweckverwandter Geschäfte. Grund⸗ dilden: 1. Kaufmann Dr. Ludwig Eger zu Widlewsti. — Pr. 69 986 Etiretten⸗ Am 16. Februar 1928 1928 eingetragen: Der Geschäftsführer Bremen: Der Kag ist zum in Düren: Die Geschäftsinhaberin scaht in Huisburd⸗Ruhrork: Dem Kaus⸗ D Gefellschafterbeschl vom kapitat: 100 000 RM. Diefes ist in Berlin, 2. Diplom⸗Ingenieur dermann Müller Otto Müller, Berlin: Der (Kommanditgesellschaft Firma C. H. Krar Zenker ist abberufen, an seine Stelle ist ee Kohlmann in Bremen ist fel⸗ Delitzsch. [1009627 Agnes Rosen ist abberufen; an ihrer S ehö in Pn Fan. 6. 988 shhre bht fibor hundert Aktien zu je 1000 R —
e — ida Stahl, Berlin, und dem Paul Heise, mer in Bielefeld): Der Kaufmann Karl 8 1 äfisführer bestellt. In der Gesell 1 . IJSqnle ; 1 an nn C 1 ( Feess 8 E1“ 86 5e üs Prokura erteilt, mit der Krämer in Bielefeld ist ste 5* Seufm “ lumemdenen “ vom 28. a i22 “ . Han e üsenlg 22. “ inn E“ rtalt . r eren 0lg, eee deg.hnesenen ih rsalgt . ennee e; E1114“ “ Fefenscheft vunge ecageaa 8n Paul 8 Fle 85 nehreg,; Geäranierde. 8 heseh ehen. bg⸗ Ffenerned sg auf EEE1e böb 8 unter Nr. 281 glied oder einem anderen Prokuristen in Hamm i. Westf. Prokura derart er⸗ öebhetes Vesncna Frer. hriftstücke, insbesondere de 1 1 3 ; 1 „[Sind zwei oder mehr äftsführ S ichzeiti⸗ itzsch und a nhaber Kauf⸗ am 23. ¾ 3 . zeichnen. teilt worden, daß er zusammen mit in arrel i. O. r Vorstand besteht bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rechtigt sind. — Nr. L. 8 ehnen⸗ FIE11“ dich stellt, so wird die Gesellschaft vertreten 50 000,— Sem Fr he. eta⸗⸗ mann Friedrich Keil in Delitzsch ein⸗ die Firma „Dürener Eisenwarenhandel]9 Unter B Nr. 1229 bei der sfirma einem Geschäftsführer zus Gefellschaft aus S oder mehreren Hend, besteh⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen handel B1“ cfelichaff üt 96* ne “ ist auf die Zweig⸗ von zwei Geschäftsfühvern oder von ist der § 6 b g. derh getragen. Weber & Keutgen, gei schaft mit be⸗ Brabender Eleltromaschinen Gese gchaft vertritt. die durch den Aufsichtsrat bestell werden. — Nr. 549. Marienborn⸗ Verlin⸗Weißensee: 5 vö— tedelassr in Dortmund beschränkt. einem Geschäftsführer in Verbindung gemäß (10) alggesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Delitzsch. schränkter Haftung, mit dem Sitze in mit beschränkter Haftung in Duisburg: Eisfeld, den 20. Februar 1928. werden. Die ordentliche General Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft: aufgelöst. Die c g g. 8 erlin: nieder 1Ib.nh bruar 1928 bei Nr. 912 mit einem Prokuristen. 1 Hellilux 78 Fkemen: In EEE11..“ [100969] Düren“. Der Gesellschaftsvertrag 5 Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1I. versammlung der Aktionäre findet i Prokurist: Friedrich Stoeter in Beendorf. Nr. 72 197 2. Fpach ii iemn Verman Schlake, mit dem Sitz Amtsgericht Borgentreich. schräutter Haf n. vom 11. Ja⸗ ndas Handelsregister B Nr. 89, am 3. 1. 1928 festgestellt. Gegenstand versammlung vom 6. April 1927 und den ersten sechs Monaten jeden Ge⸗ Er verkettt sestein 8S. Uenber ngr. Srehshee Heleschafter eas nüachas 8 irmee, Heabhenndee Gesamtprokura des 5 “ Februar 1928 ist Johannaberger Säuerlingswerke A G. 838 böbbeEb“ 65 5. “] 6 esnnen Eitorf. 1100979 eftcjc 88 1 5 18 Ver 8— dsmitgliede. ans bellenberg i ini . . 8 : 1 „ 2 21nua . 1 8 98 Feen. rkauf von 1t Id vertrag geändert. Da ammkapital is 8 ;te„ N 6 Aufsichtsrat oder von dem orstan Kautschuk⸗Pflanzun „Meanja“ Hofmann. Nr. b 9 . pr „1 88 0 C.; h in vertrages gemäß (9) un 3 28 ang sowie die Beteiligung an Unter⸗ Die Gesellschaft wird nur durch einen eichsanzeiger, welches mindesten venescheregeschaft: Varch Beschluß der nasn vn V22 Ing Nr. 69 926 922 “ erteilte Prokura ist durch vegisters, I eans dzaler sch ve sirne lergen geh;8 Luter Hegen 8,n 8n 6 iihsheneetenewehaie vehmnapgen gleice vder Ehmliche nrt. G Fvästsjih 8 vertregen Felimg XIöI “ Neg . Tage 8 8 dem Be Heeeesse 1l vom 20. Dezember ard Heyne . o . 2 W8 ½ ; een: a 1 1— L s Stammkapital beträg . nter r. i der Firma — z64 . g en Ta es inens des A 1ane eaecn nn (Elkrienhinterlegung) ge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Am 18. Februar 1928 hei Nr. 1689 S ist “ G whe Gegenstand des Unternehmens 28 t das Grundkapital auf 150 000 Nl Geschäftsführer sind Jean Weber, Kauf. Deutsche Waren⸗Treuhand Aktiengefell⸗ e Fefeste gichene schaf Eee chrewens nicht einerecne. erschiene ändert. — Nr. 4325 Internationale 1“ Lefsese Hanbalsge ecsehoft shege gsalgs. “ 21. Februar 1028 jetzt die gewerbliche ec,wis 1 der Beschluß ist ee; mann in Rölsdorf, und Wilhelm schaft in Hamburg mit Zweignieder⸗ bestellt Ahg ein muß, berufen. In derselben Weise Unfall⸗und Schadensversicherungs⸗ Bernburg. b [100949] rich Rohde, mit dem Sitz in Bielefeld): orna, aan. 3 patentierten Hellifer⸗Leuchtrohre m ud der § 4 der Satzungen entsprechen Keutgen, Kaufmann in Düren. Die lassung in Duisburg unter der Firma Eitorf den 17. Februar 1928 erfolgt die Berufung jeder außer Gesellschaft. Direktion für das In das Handelsregister ist ein⸗ Der Fabrikant Friedrich Rohde ist durch 9 .“ die Fabrikation und der Vertrieb 8dg geündert worden. Geschäftsführer sind nicht berechtigt, „Deutsche Waren⸗Treuhand Aktiengesell⸗ Ameägericht 1I. ordentlichen Generalversammlung. Di Lenelche Reich: Durch Beschluß der getragen: 1 Tod aus der Gesellschaft aeceee ger Bremen. .[100580] elektrotechnischer Artikel sowie e in C —. Frna; 1928. sohne Genehmigung der Gesellschaft scaft schäftsstelle Duisburg“: Dem 1“ vpon der Gesellschaft ausgehenden Be Generalversammlung vom 29. Mai 1926 Am 7. 2. 1928 bei der Firma „An⸗ Gleichzeitig ist der VEW Ge elschaft Nr. 14. In das Handelsregister ist ein⸗ schäfte, die mit vorstehenden 8 s Amtsgericht. I. Verträge über 1000 Reichsmark ab⸗ Dr. jur. Johannes Semler in Hamburg kanntmachungen erfolgen durch den ist das Grundkapital auf 2 000 000 halter Chamottewerke, Aktiengesell⸗ zu Bentrup in Hleres. 66 eusch fter ein⸗ etragen: Zusammenhang stehen. Dömitz. [100964 zuschließen oder Personal anzustellen, . Prokura erteilt. Er ist mit einem “ 8 . [100971] Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Schilling umgestellt. Die Prokuren: Dr. schaft“ in Unterwiederstedt bei als persönlich haftender Gesellscha Emil g 1 Am 17. Februar 1928. Amtsgericht Bremen. In das hiesige Handelsre ister welches ein höheres lt als monat⸗¹ Fernbeg , vertretungsberechtigt. In das Handelsregister ist am 17. Fe⸗ Gesellschaft: ierstedt, Carl, Magde⸗ Artur Pollak, Christian Schweinsberger, Sandersleben — Abt B Nr. 63 —: Der getreten. Die dem Kaufmann turag Banhütte Begesackundumgegend, “ 0958 Pnie die Firma August Köhn in lich 150 Reichsmark be * ebenso be⸗ Unter B Nr. 1327 bei der Firma 1928 eingetragen worden: a) in burg, Uhlandstr. 9, Veening, Eitel, Esnnenz Soeas md eß Klensccer. Birgeinesin, e, . Rücras ccher Bacharde n Heiseld ereütt, Beamman wadveteis agseanejeiscas enis nferssehen Lerd,neg en 19 *9 1. Lörhg engetnzen. gesc eaar. rüchen Brricegfzise er de. gelelde. oehe veenca nn zr nr gezeitene Ae dee eee he Lnchene weechen ”vg. ergebeschte ise dee- Sabang. soschseden 8 ü sner Stelle in dper in enn0 Jevruar 1928 unter Nr. 2138 beschränkter Haftung, Vegesack: In (q.) In das Kandelsregifger Februar ürSee 1928 neh wen 88. dhs üren nin Fe nieder cnn in Duisburg 68 ss aufgelost Iritvolh gchinüh 8. giehane. agne ar⸗ ve hang. TPhas. versammlung beschlossene neue Satzung. geschieden; an seiner elle i „Am 20. 1 8 88 15. Juni getragen worden: 1. a 0. .2 D ruar 1“ “ „ 6, 8 1 8. 2 5 S8 „ A 3 . Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ wiederstedt zum Vorstand bestellt. Zweigniederlassung Bieleseld, u A“ “ ö111““ 8 11“ ö11““
885 8 u 1u“ 1“ 8 8