1928 / 51 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 51 vom 29. Februar 1928. S. 4.

haben sämt⸗ aber lauten, ennbetrags

burg, Lerchenstr. 4. Diese liche Aktien, die auf den In übernommen. 50 % des

des

sowie das Nüech jeder Aktie sind ein⸗

ezahlt und befinden sich im Besi orstands. Aufsichtsrat;: Beckhoff,d aul, Dr., Köln, Rathenauplatz 10, ümcke, Alfred, Magdeburg, Olvensteder Str. 13, Schmidt, Kurt, Dr., Bonn, Baum⸗ schulenallee 37. Von den mit der An⸗ meldung der Gefellschaft eingereichten Schriftstücken und von dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Anjsichss. rats kann beim hiesigen Gericht Ein icht genommen werden. Amtsgericht Friesoythe, 18. Febr. 1928. sLürth, Bayern. [101459] 8 Handelsregistereintrag. Widax Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hic Fürth. Bahnhofstr. 11, errichtet auf Grund Gesell chaftsvertrags vom 15. Februar 1928.

der Vertrieb von und verwandter F. geschützten Marke sellschaft ist befugt,

leicher un

Widax.

zu übernehmen. sellschaft 21 000 RM

inundzwanzigtausend Reichsmark. Die Gesellschaft kann einen oder

rere so ist jeder für sich allein zeichnungs⸗ und vertretungs⸗ Geschäftsführer sind: Semi Nürnberg, 8 Rosenbaum, Alle Bekannt⸗ erfolgen

Geschäaftsführer haben. Sind me

Geschäftsführer bestellt,

berechtigt. Rosenbaum, Fabrikant Jona Rosenbaum, Ma Jaufleute in Fürth. machungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger. Fürth, den 25. Februar 1928. Amtsgericht Registergericht.

in

Gardelegen. In unser der Firma 8 1. Aus der Pschieden: Schmücker, Christoph Len⸗ mann Friedri d) Ackermann Wernitz, e) Sachau, f) Mewes, Miesterhorst, Christian Helmke,

Gesellschaft a) Gastwirt Wernitz, b) Miesterhorst⸗ Ritzmann, Wilhelm

sind Hal

rie

ieste, i) Witwe Wilhelmine Hoch, geb. Peters ieste, k) Wilhelmine kvoch, Solpke, Koch, Mieste, Mieste, n) Else Koch, Marta Ko Willy Koch, Emma Koch, Walter Ko

9) Ackermann Christoph Kampe, Miester⸗ Schulze,

In die Gesellschaft sind als persönlich eingetreten: Wernitz,

horst, p) Gastwirt Adolf

Miesterhorst.

haftende Gesellschafter a) Landwirt Erich Dumke, b)-Witwe Marie Rieckheer, geb. Herms

Miesterhorst, c) Witwe Luise Rötz, geb. Halbspänner Wilhelm Bartels daselbst, e) Ackermann Gustav Kampe daselbst, f) Halbspänner daselbst, g) die Hermann Gäde, Breiteiche, h) Halb⸗

Ritzmann, daselbst, d)

Friedrich Mewes jun. Witwe des Gutsbesitzers Gröbler, geb. spänner Friedrich Koch, wirt und

Mieste, i) Gast

Schulze, Miesterhorst. 5 Christian Helmke, Krügerhorst. Zur Vertretung nur der Kol. Lenz

und zwar ein jeder für si Gardelegen, den 23. Februar 1928. Das Amtsgericht. Garding. [100977 In unser bei der unter Nr. 11. Firma D. J. Rieve eingetragen: Offene Handelsgesellschaft.

Ges 6* als persönli‚ aftender G

selscha ter eingetreten. Die Gesellschaft

hat am 1. Januar 1928 begonnen. Garding, den 6. Februar 1928. Das Amtsgericht. Garding. 8 In unser Handelsregister ist heut als Inhaber der unter Nr. 17 getragenen Firma Garding, der Kaufmann Hans Vo quartz in Gardin etragen: Der Ue Betriebe

ausgeschlossen. 1 Garding, den 22. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Görlitz.

*

ist am 10. Februar 1 getragen worden: Bei Nr. 2247, betr. die Firm

Racsate es Beger, Gasde u. Co.

Unter Nr. 2456 die Musikhaus Paul Görlitz. Inhaber

Firma 5. Sommerfeld i ist der Kaufman

in Görlitz: Die Firma 8 erloschen.

Paul Hermann Sommerfeld in Görlitz.

Amtsgericht Görlitz.

Gotha. In das

Bn bei der Gewer

Gotha, eingetragen:

Eee e B

egenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Pinseln sowie Toilette⸗ Artikel unter der gesetz⸗ Die Ge⸗ Unternehmungen anderer Art zu erwerben, an solchen zu beteiligen und deren Stamm⸗

1100975] Handelsregister ist heute bei W. Kummert & Co., Mieste.

aus⸗ Friedrich bspänner c) Acker⸗ iesterhorst, Sculse. Ackermann Wilhelm Knake jdrich

g) Halbspänner h) Guts⸗ besitzer Hermann Gröbler, Breiteiche,

ricke, geb. 1) Landwirt Friedrich m) Landwirt Otto 889

Ackermann Ewald Knacke, Sachau, k) Gast⸗ und Landwirt Adolf 1) Halbspänner

der Gesellschaft sind Landwirt Friedrich König zu bei Mieste und der Amts⸗ vorsteher Gustav Krüger zu Miesterhorst,

8 allein, befugt.

Handelsregister ℳX ist heute eingetragenen

Der Kaufmann Thor Christener ist in das

ein⸗ 2 Besetzere

und weiter ein⸗ rgang der in dem des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ist

8 [100978] In unser Handelsregister Abteilung A folgendes ein⸗

örlitzer

[100979] L2 ser Idunahall“, mann Max Krause in Berlin⸗Friedenau 4 esch luß der 8 use in F

Gewerkenversammlung vom 30. Juni 1927 sind die bisher eingetragenen Mit⸗ glieder sowie Kaufmann Theodor Biephan in Essen als Vorsitzender und Bankier Hermann Schneider in Essen erneut in den Grubenvorstand gewählt

worden. Gotha, den 17. Februar 1928. Thür. Amtsgericht. R. 8 [100980] v Nr. 1311, Fivma Max an, Gotha, wurde heute ar.g Die Firma ist erloschen. otha, den 20. Februar 1928 Thür. Amtsgericht. R.

Gotha. In das

Gotha. [100981] In das Handelsregister A Nr. 1566, irma Rodago Metall⸗ und Holzwaren⸗ abrik Wilhelm Artelt, Got wurde heute 8ve Die Firma ist ge⸗ ändert in Rodago Metall⸗ u. Holzwaren⸗ fabrik Erich Möbius. Inhaber ist der Kaufmann Erich Möbius in Leipzig. Dem Kaufmann Robert Dauske in Gotha ist vom jetzigen Inhaber erneut Prokura erteilt. Gotha, den 21. Februar 1928. Thür. Amksgericht, R.

Grevenbroich. b [100982] In unser Handelsregister ist bei der Firma Julius Koch Nachf. G. m. b. H. in Kapellen eingetragen worden: Die Gesellschaft 1. nach Beendigung des Konkursverfahrens in Liquidation. Liquidator ist der Ingenieur Chemiker Louis Georg Leffer in Kapellen. Grevenbroich, den 7. Februar 1928. Amtsgericht. 1

Gross Umstadt. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Georg Drach II. in Groß Umstadt (Nr. 306 des Registers8) am 22. Febvuar 1928 folgendes ein⸗ 18 worden: Die Firma ist er⸗ loschen. b

Groß Umstadt, den 22. Februar 1928. Hessisches Amtsgericht.

100983]

Gumbinnen. 100984] In unser Handelsregister bt. B Nr. 5 ist am 21. Februar 1928, betr. Bank der Ostpreußischen Landschaft, Königsberg i. Pr., folgendes eingetragen worden: Bankdirektor Hans Tietz in Königs⸗ berg., Pr., stellvertretender Haupt⸗ „vorstandsbeamter. Paul Reiß ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Hans Tietz ist an seiner Stelle zum stellvertretenden Hauptvorstandsbeamten bestellt. V Amtsgericht Gumbinnen. Gumbinnen. [100985] In das Handelsregister Abt. A Nr. 335 ist am 22. Februar 1928 die Firma Friedrich FütswerFeig. Braku⸗ önen, und als deren Inhaber der Fleischermeister Friedrich Hühnerbein in „Brakupönen eingetragen worden. Amtsgericht Gumbinnen.

v*

Halberstadt. [1009861] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 1040 verzeichneten Firma P. A. Herrmann & Co., Halberstadt, 2 heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Halberstadt, den 20. Februar 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.

7

Halberstadt.

gefellschaft Grüngreiff & Hanitsch, geschäft, Halberstadt, ist heute tragen: Die Gesellschaft is jie Firma ist erloschen. Halberstadt, den 21. Februar 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Hannover. 8 In das Handelsregister getragen: In Abteilung A:

ist

Frau Erna nover veräußert. dem Betrieb des Geschäfts

bei dem Erwerb des Geschäfts dur e

nover ist Prokura erteilt. Zu Nr. 6197, Rotax: Die Firma i Zu Nr. 8266, Co.: Die Firma

2

irma 5 erloschen.

Stern mit Sitz in Hannove ofstraße 1, und als persönlich

mann Rudolf Stern in nnover. offene Handelsgesellschaft hat 15. nuar 1928 begonnen.

seler & Co. mit Sitz in a

geb. Sievert, und Bücherrevisor rich Sievert in Hannover. Die Handelsgesellschaft hat am 1. 1927 begonnen.

In Abteilung B:

n n

bund Ein⸗

Zweigstelle Hannover: Der

Die

ist zum Liquidator bestellt v1146“

[100987]

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 1227 verzeichneten offenen Handels⸗ Ban⸗ ein⸗ t aufgelöst,

[100988. ein⸗

Zu Nr. 3238, Firma H. August Dirksen: Das Geschäft ist zur Fort⸗ e⸗ führung unter unveränderter Hinze, geb. Prelle, in Han⸗ Der Uebergang der in begründeten 3 und Verbindlichkeiten ist

[100976]

irma an

Frau Erna Hinze ausgeschlossen. Dem Kaufmann Reinhard Hinze in Han⸗

e Heinrich ist erloschen. Ulbrich &

Unter Nr. 9183 die wSs Herzberg

r, Bahn⸗ haftende Gesellschafter der Kaufmann und Vieh⸗ händler Herbert Herzberg und der Kauf⸗

am

Unter Nr. 9184 die Firma H. Bö⸗ Hannover, Stolzestraße 5, und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Frau Henni Böseler, ein⸗ fene Januar

Zu Nr. 2586, Firma Reichs⸗Land⸗ und Verkaufs⸗Aktien⸗ gesellschaft Hannover in Bremen, Kauf⸗

Firma ist erle

O.⸗Z. Band VI

Kau

begonnen.

erloschen.

Die registers schmuck, Ges

Amts wegen

Die im Nr. 16

mit

Hildburgha

worden:

In unser

Rocho

Ibbenbür

besitzer

IlImenau.

In unser

Firma worden. 1928. IlImenau.

Band I Nr. bal Heyn

die

gericht.

IImenau. Q In

Ilmenau

Isenhagen

Amtsgericht

279: Die

Abt. B Band III O.⸗Z Mantei & Co. Haftung in ertretungsbefugnis des Liquidators

eingetragene

gelöscht worden.

tragenen Firma

Ludwig Enck,

G. m. b. H. heute eingetragen worden: sellschaftsbesc=hluß vom 25. 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst und⸗ Paul Engelmann

Geschäftsführer in Manebach

und Conrad Heyn Liquidatoren bestellt worden. Ilmenau, den 18. Februar 1928. Thüring. Amts⸗

Fabrikdirektor lingen ist durch ausgeschieden.

chen.

Heidelberg. Hacbelsregisfer Abt. A Firma Albert Zanker in Rohrbach b. H. ist erloschen.

146, Firma Max Drukker & Co. in Heidelberg; offene Handelsgesellschaft. tende Gesellschafter sind Max b I in Heidelberg, Josef Winter,

.8. —2

Amtsgericht.

Hildburghausen. unter Nr.

mit

ellschaft gelöscht.

Per 8

Gesellschaft eidelberg: Die

eneegee ecnn ist aufgehoben, ihre Amtsgericht Hannover, 23. 2. 1928.

[100989] Band IV

haf⸗

rukker,

mann in Heidelberg, und Kauf⸗ mann Leopold Schwarzkachel Ehefxau Gustel, geb. Kampf in Mannheim. Die Gesellschaft hat am 18. Januar 1928

.24 zur Firma

mit be⸗

0.

Karl Mantei ist beendet und die Firma

Heidelberg, den 23. Februar 1928.

[100991]

20 des Handels⸗ B eingetragene Firma „Heim⸗

beschränkter

Haftung in Hildburghausen“, ist von

Hildburghausen, 21. Februar 1928. Thür. Amtsgericht.

[100990]

ndelsregister Abt. B unter

usen,

Hoyerswerda. In unser Handelsregister A der unter Nr. 114 eingetragenen Firma Heinrich Simon, Bernsdorf, eingetragen Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hoyerswerda, 11. 2. 1928.

Hoyerswerda.

Firma Erka, Rahmen⸗ und Kleinmöbelfabrik, Gesell⸗ Was beschränkter Haftung ildburghausen, ist von Amts wegen

22. Februar 1928. Thür. Amtsgericht.

in

100992 ist 2

[100993]

Handelsregister A ist bei

en.

Jörgens, mit ihren Kindern. Paul und Hildegard, in der Gütergemeinschaft gemäß vom 16. April 1860 lebend. Ibbenbüren, den 22. F. Das Amtsgericht.

Handelsregister Abt. B Band I Nr. 60 ist bei Thüringer Spielwarenfab in Ilmenau heute eingetragen Das Geschäft besteht nicht mehr. ist von Amts wegen

Ilmenau, den 17. Februar F Thüͤring. Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. 87 ist bei der Firma Hanni⸗ 1. in Manebach Durch Ge⸗ September

Isenhagen.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 123 die Firma Paul Friedrichs in Wahrenholz und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Friedrichs daselbst eingetragen worden. Amtsgericht Isenhagen, 7. Febr. 1928. Isenhagen. [101002]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 124 die Firma „E. Borchers“ in Wahrenholz und als ihr Inhaber der Kaufmann E. Borchers daselbst eingetragen

„Schlosserei Wittichenau,

worden

der unter Nr. 217 eingetragenen Firma & Popella Drahtzaunfabrik“,

getragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Heinz Rochau ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Hoyerswerda, 11. 2.

und ein⸗

Der

1928. [100994]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 97 einge⸗ Ludwig Enck, Ibben⸗ büren,“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in „Glückauf Apotheke Ibbenbüren,“ geändert. Inhaberin ist die Witwe Apotheken⸗ Ludwig Enck, Frieda

geb. Dr. jur. ortgesetzten

em Gesetz ebruar 1928.

[100996]

der Firma rik G. m. b. H.

worden:

[100995]

unser Handelsregister Abt. B Band I Nr. 26 ist bei der Firma Andreas und Hans heute eingetragen Andreas Birk in Tutt⸗ Tod aus der Gesellschaft Ilmenau, den 22. Fe⸗ bruar 1928. Thüring. Amtsgericht.

[100998]

irk G. m. b. H. in worden:

, den 10. Februar 1928.

Isenhagen.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 125 die Firma Paul Degenhardt in Wittingen und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Degen⸗ hardt daselbst eingetragen worden. 14. Febr. 1928.

Isenhagen,

8

Das Amtsgericht. [100999]

8

Die gelöscht

[100997] B

zu

Kalserslautern. 101000] Betreff: Firma „Gebr. Stoffel“, offene Handelsgesellschaft, Sitz Kaisers⸗ lautern: Die Firma ist geändert: diese lautet nunmehr: „Gebr. Stoffel, Zen⸗ tralgarage & Zentralbürohaus.“ Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Groß⸗ aragenbetrieb, Großhandel in Kraft⸗ ahrzeugen, den dazu gehörenden Ersatz⸗ teilen und Betriebsstoffen, Autozubehör und Autobereifung, Zentralreparatur⸗ werkstätte der von der Gesellschaft ver⸗ tvetenen Fabrikate, Vermietung von Büros, Abwicklung aller Geschäfte sriben der Gesellschaft und deren ietern. Kaiserslautern, 23. Februar 1928. Amtsgericht Registergericht.

[101001] Handelsregistereintrag. Butter⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, früher in Chemnitz, nun infolge Sitzverlegung in Kempten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juni 1912 errichtet und am 10. Januar 1925 und 8. Oktober 1927 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Butter und sonstigen Molkereierzeugnissen und Bedarfs⸗ artikeln. Die Gesellschaft darf auch selbst produzieren und sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Die Umstellung auf Reichsmark ist er⸗ folgt. Das Stammkapital beträgt sechzig⸗ tausend Reichsmark 60 000 RM —. Die 88 2, 4, 10 und 17 des Gesellschafts⸗ vertrags vom 4. Juni 1912 sind ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Föschebtekamer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Die Bekanntmachungen der Gefellschaf erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ führer ist: Späth, Johann, Verbands⸗ direktor in Kempten. 8 Amtsgericht Kempten (Registergericht), . den 19. Februar 1928.

Königsbrück. [101003] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 172 die Firma Laußnitzer Indu⸗ striebahn Arthur Hering Laußnitz bei Königsbrück in Laußnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Alfred Arthur Hering in Dresden eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ stellung und Inbetriebnahme r Industriebahn von dem Steinbruchs⸗ gelände bei Laußnitz nach dem Bahnhof Laußnitz und gewerbsmäßige Beförde⸗ rung von Gütern auf dieser Bahn.

Amtsgericht Königsbrück, 20. 2. 1928.

ür. [101004] Im Hande Fter Abt. B Nr. 8 5 bei der Firma Vereinigte Boranis ser⸗ werke m. b. H. n Berlin, Zweignieder⸗ lassung in. ellenbach, eingetragen worden: Die Alfred

Kempten, Allgäu.

H——

Königsee, Th 8 lsre

rokuren des Kurt Schwarg ix und Richard Reepen sind erloschen. Diplomingenieur leikardt Stumpf in Charlottenburg ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Königsee, den 21. Februar 1928. Thüring. Amtsgericht.

Kreuzburg, O0. S. 1101005] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Fosef Gurassa, Kreuzburg, O. Schl., eingetragen worden, daß die verwitwete Kaufmann Martha 8 geb. Levy, in Kreuz⸗ burg, O. Schl., jetzt Inhaberin der irma ist. Amtsgericht in Krenazbunh (Oberschl.), den 21. Februar 1928.

2

[101006]

Landau, Pfalz. 6 wurden die

Neu eingetragen Firmen: 1. „Ernst warenhandlung in aber: Ernst Schwarz, Kaufmann in denkoben. 2. „Karl Schuler“, Wein⸗ einkaufsgeschäft in Edesheim. In⸗ haber: Karl Schuler, Kaufmann in Edesheim.

II. Gelöscht wurde die Firma Joseph Röller in Herxheim b. L., III. Firma „Ernst Schwarz Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Edenkoben: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firxma ist erloschen.

IV. Firma ‚Ferc ckerle“ in Frankweiler: Inhaber Friedrich Eckerle von eene eer wurde gelöscht. Jetzt Inhaber: Fritz Beringer, Kaufmann in rankweiler. Geschäftszweig: Wein⸗ andlung und Weinkommisstonsgeschäft. rokura August Eckerle wurde gelöscht.

Landau i. d. Pf., 24. Februar 1928. Amtsgericht.

Lauban. 1

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 516 ein⸗ Peirogeen Firma Drachter und Holders, Lauban, folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Gerhard Folder⸗ in Lauban ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Lauban, den 20. Februar 1928.

Amtsgericht.

Leipzig. .[101008]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden.

1. auf Blatt 25 227, betr. die Firma Lindström⸗Spezial⸗Grossist Erich Durian Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Wolfgang

5 ,Kolonial⸗ den oben. In⸗

[101007] sch

schieden. zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Borbs in Berlin bestellt. 2. auf Blatt 22 383, betr. die Firma Leipziger Pappenfabrik Alktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Die General⸗ versammlung vom 10. September 1927 hat die Fortsetzung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. September 1927 im § 8 abge⸗ ändert worden. Die Generalversammlung vom 10. Dezember 1927 hat beschlossen, a) das Grundkapital um einhundertfünf⸗ undachtzigtausend Reichsmark, mithin auf fünftausend Reichsmark, herabzusetzen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. as Grundkapital zerfällt nunmehr in zwei⸗ hundertfünfzig Aktien da je swanzig Reichsmark. b) Das Frundkapital bis um zweihundertfünfundneunzigtausend Reichsmark, zerfallend in bis zweitausend⸗ neunhundertfünfzig Aktien zu je einhun⸗ dert Reichsmark, mithin bis auf drei⸗ hunderttausend Reichsmark zu erhöhen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im 8 4 abgeändert worden. E. R. Vennewitz ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. Mit⸗ glied des Vorstands ist der aufmann Kurt Enke jun. in Cottbus bestellt.

3. auf Blatt 51 II, betr. die Firma Meier & Weichelt in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Friedrich Waizmann in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.

4. auf Blatt 2853, betr. die Firma Rudolf Mosse in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung: Die Prokuren von Leopold Benario und Heinrich Hugo Johannes Möbius sind erloschen. 1 3

5. auf Blatt 9560, betr. die Firma Gebr. Kanzler in Leipzig: In das Handelsgeschäft sind eingetreten die Kauf⸗ leute und Viehkommissionäre Karl Ernst Max Kanzler und Karl Gustav Kanzler, beide in Leipzig⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1928 errichtet worden.

5. auf Blatt 23858, betr. die Firma Gravieranstalt Schüßler & Co. in Leipzig: In die Gesellschaft ist ein Kom⸗ manditist eingetreten. Prokura ist dem Graveur Julius Reinhold Hugo Graul in Leipzig erteilt. 8 8 „7. auf Blatt 25 541 die Firma Karl Müller Antomobilmaterial in Leip⸗ zig (Packhofstraße 7). Der Kaufmann Karl Joseph Müller in Leipzig ist Inhaber. 8. auf Blatt 25 542 die Firma Grapho⸗ Chem. Ges. Wincor (E. Schaffer & Co.) in Leipzig (Dolzstraße 1). Gesell⸗ schafter sind der Ingenieur Edwin Rein⸗ hold Schaffer und der Reproduktions⸗ photograph Wilhelm Emil Max Alexander Wolfram, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Januar 1926 errichtet worden.

9. auf Blatt 25,543 die Firma „Multi⸗ plex⸗Pro jektor“ Reklame Döring & Co. in Leipzig (Hallische Str. 44). Gesellschafter sind: a) Katharine Pauline Döring, geb. Rönnebeck in Leipzig und b) Ernst Rönnebeck in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Die Gesellschaft ist am 21. Ja⸗ nuar 1928 errichtet worden. Der unter b) Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

10. auf Blatt 25 544 die Firma C. Mennicke Nachf. in Leipzig (Dufour⸗ straße 1), Zweigniederlassung der unter der gleichen 2— in Dresden bestehenden Hauptniederlassung. Die Ingenieurs⸗ witwe Johanna Amalie Redtel, geb. Schlesinger, in Dresden ist Inhaberin. Prokura ist erteilt: dem Dr.⸗Ing. Fritz Alfred Redtel und dem Techniker Carl Schulte⸗Mäter, beide in Dresden. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Bau von Gas⸗ und Wasserleitungen).

11. auf Blatt 2486, betr. die Firma Carl Lips in Leipfig⸗ Die Prokura des Gustav Oscar Carl Lips ist erloschen. 12. auf Blatt 8641, betr. die Firma Adolph Lösche in Leipzig: Anna Liberta, verw. Lösche, geb. Jahn, ist als Inhaberin ausgeschieden. Alice Irene, ledige Lösche, in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über. Ihre Prokura ist er⸗ loschen. Die Firma lautet künftig: Adolph Lösche Nachf. 22.

13. auf Blatt 24 707, betr. die Firma Nebel & Co. in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Friedrich Moritz Laue ist als Gesellschafter ausgeschieden. Anna Martha verehel. Nebel, geb. Laue, führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaberin fort.

14. auf den Blättern 16 928 und 22 849, betr. die Firmen Otto F. Geschke, Kohlen, Bergbau⸗ und Hütten⸗ erzeugnisse esellschaft mit be⸗ ränkter Haftun und Orex, Hau⸗ dels⸗Aktiengesellschaft für den Orient, sämtlich in Leipzig: Die Firma st erloschen. 8

Amtsgericht Leipzig, Abt. I B, am 23. Februar 1928. i

eeih

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.⸗

Verantwwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

Kutscher ist als Geschäftsführer ausge⸗

Hierzu eine Beilage.

öffentlichung verlangt.

zweig: Vertrieb von

11“

Nr. 51.

Zweite Zentralthandelsre

——

——

1. Handelsregister.

.[101009 Auf Blatt 25 545 des ist heute die Firma Hypothekenkasse Aktiengesellschaft in Leipzig (Dufour⸗ straße 4) eingetragen und weiter folgendes 1 Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Februar 1928 errichtet Gegenstand des Unternehmens ist: a) Bildung, Ausleihung und Ver⸗

verlautbart worden:

worden.

mittlung von Hypothekenkapitalien b) An⸗ und Verkauf sowie enabits von Hypotheken jeder Art, c) Entschuldung von Haus⸗ und Grundbesitz durch Hypotheken⸗ Amortisation, d) Schutz von Bauanlage⸗ vermögen jeder Art gegen Gebäudeverfall und Konjunkturverluste im Sinne der Schrift „Gold statt Bauschutt“, e) An⸗ nahme und Verzinsung von Bareinlagen, Ausführung aller Sparkassen⸗, Bank⸗ und Börsengeschäfte, mit Ausnahme von Depot⸗ und Depositengeschäften, f) Er⸗ werbung, Pachtung, Veräußerung, Ver⸗ pachtung und Vermittlung von Haus⸗ und Grundbesitz, Verwertung und Aus⸗ nutzung von solchem in jeder Art, g) Fi⸗ nanzierung und Ausführung von Hoch⸗ bauten und Tiefbauten jeder Art, sowie Umbau, Ausbau und Instandsetzung von solchen für eigene oder fremde Rechnung, auf eigenem oder fremdem Grundbesitz, h) Beschaffung und Sicherung von Bau⸗ stoffen, Ausbau und Inneneinrichtungs⸗ materialien und Gegenständen aller Art durch Erzeugung und An⸗ und Verkauf für eigene und fremde Rechnung, i) Be⸗ teiligung bei ähnlichen Unternehmungen vorgenannter Arten, auch solchen, die ge⸗ eignet sind, die Zwecke der Gesellschaft zu fördern, k) Abschluß und Ausführung aller mit der Tätigkeit zu a) bis i) zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Das Grundkapital beträgt fünfzigtausend Reichsmark, zerfallend in fünfhundert Aktien zu je einhundert Reichsmark. Zum Vorstand ist bestellt der Direktor Max Weber in Leipzig. Weiter wird noch folgendes bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus einer Person. Die Bestellung und Abberufung des Vorstands erfolgt durch die Generalversammlung. Zu den Generalversammlungen, die 8 Leipzig oder an einem anderen Orte abzuhalten sind, der Sitz einer Zweigniederlassung der Gesellschaft ist, beruft der Vorstand die Aktionäre wenigstens zwei Wochen verher, büs Tag 8 Berufung und der ersammlung und die 3 ä 6 21 Absf. 1 g88 . R. H⸗sder ⸗.Len-- mitgerechnet also insgesamt 19 Tage vorher durch einmalige Bekannt⸗ machung in den Gesellschaftsblättern. Für die Gültigkeit der Berufung der General⸗ versammlung ist jedoch nur entscheidend, daß die Berufungsfrist in der Bekannt⸗ machung des Deutschen Reichsanzeigers gewährt ist. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Jede Bekanntmachung gilt als gehörig ergangen, wenn sie einmal veröffentlicht ist, es sei denn, daß das Gesetz in dem ge⸗ gebenen Falle eine mehrmalige Ver⸗ Die Bekannt⸗ machungen werden vom Vorstande er⸗ lassen, soweit nicht der Erlaß dem Auf⸗ sichtsrate ausdrücklich übertragen ist. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie werden zum Nennbetrage ausgegeben. Gründer sind: Landmesser Karl Künne, Klempnermeister Bernhard Wermann, die Firmen Ferd. Kayser, A. Degner, Fr. Ed. Emil Rohloff, Zimmergeschäft Baumeister Kurt Friedrich, Hau⸗ schild & Co., Malermeister Karl Trotte, die Firmen Max Kayser, Gündel & Böhme, Petzold & Mrusek und Elektroinstallations⸗ meister Ernst Becher, sämtlich in Leipzig. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrates sind: Architekt und Baumeister Carl William Zweck in Firma Zweck & Voigt, Fabrik⸗ besitzer Paul Flemmig, persönlich haf⸗ tender Gesellschafter der Firma J. & G. Gottschalck Kommanditgesellschaft und der Töpfermeister Paul Kahle in Firma Paul Kahle, sämtlich in Leipzig. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht ge⸗ nommen werden. Amtsgericht Leipzig, Abt. I B, den 23. Februar 1928.

Leonberg. [101010] Handelsregistereintrag vom 10. Febr. 1928 in Abt. für Einzelfirmen Band 1 Bl. 263: Neu: die Firma Karl Zundel in Rutesheim. Inhaber: Karl Hande. Kaufmann in Rutesheim. Geschäfts⸗ Eisenwaren (Grob⸗ und Kleineisen), Haushaltungsartikeln, Manufaktur⸗ und Kolonialwaren. Amtsgericht Leonberg. mbach, Sachsen. [101011] Im hiesigen Handelsregister ist heute

Emil Affeldt in getragen worden.

Landgraf und ind zwei

errichtet worden.

tellung von Nähmaschi extilindustrie. hmasehfnen

Ludwigshafen. Handelsregister. „1. Veränderungen: 1. Gläßgen & Ulri

Firma ist erloschen.

standsmitglied.

verändert fortgefüh Erehietensgescsche ührt.

in Bad Dürkheim. 4. Allgemeine gesellschaft

mehr Vorstandsmitglied. 5. Klein, Bae. Aktiengesellschaft Durch Beschlu lung vom 17.

in Franke

Vorzugsaktien B) geändert. . Bereinigte gesellschaft Mohr

niederlassung Ludwigshafen a.

7.

schafter Karl sind ausgeschieden.

An letzteren durch Tod

Stelle Gesellschafter eingetreten: 1.

3. Annelise Auguste Brechtel,

a. Rh.

in Ludwigshafen a. Rh. berechtigt. 8. Peter Rixius, Gesellschaft

Kaufmann in Ludwigshafen a. 9. Anton Niemand in Speyer.

recht, Aktiven und Passiven auf übergegangen, der es unverändert führt. 1 8

10. H. Hessenmüller Söhne,

in Ludwigshafen a. Rh. Leopold Grützmacher, Ludwigshafen a. Rh. Ludwigshafen a. Rh., 18. Febr.

Amtsgericht Registergericht.

Lübben,

Kaufmann

Lausitz.

(Firma Harald Johnsen & Co

1928 eingetragen:

in Wittmannsdorf ist mit Wirkung 5. Dezember 1927 als

Mit G als persönlich h

vom gleichen Sn eingetreten die bisherige

aftende Gesellscha

in Wittmannsdorf. 8 Amtsgericht Lübben.

Lübben, Lausitz

(Firma G. S. midt’'s Na Franz Schwietzke, Lübben) ist 3. Januar 1928 eingetragen: Die Gesamtprokura des und der Martha Schwietzke, geb. lowstky, ist erloschen.

ür diese

eändert. t V onst Phe

ehilfen 1- Alfred Bartuß

und dem

Amtsgericht Lübben.

Friedland. [101

Märkisch In unser . üute unter Nr. 41 die Firma thekenbesitzer in d kärk. und als deren Inh

E. ngf

Märk. Friedland,

auf Blatt 1152 die een Landgraf & Kühn in Röhrsdorf, Bez. Chemnitz, 8

getragen worden. Gesellschafter sind die

Amtsgericht 8

am 18. Februar 1928.

i Nr. 180 des ndelsregisters Bei Nr des Hande gif 88

haftender Gesellschafter ausgeschieden.

Frau Elina Johnsen, geb. Amund

Die Firma ist in v des ehralecgeg⸗ V dem Kauf⸗ ,beide in Lübben,

Gesamtprokura erteilt.

Handelsregister Abt. A ist

aber der Apotheker rk. Friedland ein⸗

Paul Oskar undgraf und Friedrich Hermann beide in orf. 88 die Gefe ffühn, I1 - ommandilisten eingetreten. ie Gefellschaft ist am 1. Januar 1928 Geschäftszweig: Her⸗ für Amtsgericht Limbach, Sa., 21. Febr. 1928.

[100629] bur

i ken⸗ thal: Die Gesellschaft ist nune hfeneen.

2. Gußwerke Aktiengesellschaft i Fritz Steck ist nich n8.

3. Karl Gewehr in Bad Dürkheim: Nach dem Tode des Inhabers wirh das Geschäft von dessen Witwe Emilie Ge⸗ wehr, geb. Kaul, in Bad Dürkheim un⸗ F prokurist: Heinrich Gewehr, 1

8— Alsacienne de Banque in Hedaae G 8s. a. Rh., Hauptniederlassung in Mo

raßburg: Joseph Schwartz ist nicht

Schanzlin & Becker, unter Nr. 4262 der Abteilun

nthal

dr egneerlem. Fanuar 1928 ist . sellschaftsvertrag in den 88 der 8 und 21 Abs. 2 Satz 1 (Stimmrecht der

en. Aktien⸗

eyer, J Weis, Feldstein & Berger, ag. 8 8 R . in Ludwigshafen a. Rh., Hauptnieder⸗ lassung in Frankfurt a. M.: Die Pro⸗ kura des Bruno Machatius ist erloschen. 8 Eisenkonstruktionswerk Peter Schäfer, Bau⸗ und Kunstschlosserei in hsah.n. a. Rh.: Die Gesell⸗ schäfer und Peter Schäfer

des

¹ ausgeschiedenen Peter Schäfer sind dessen Erben als e. Auguste Schäfer, geb. Henk, Witwe vo t

Schäfer, 2. Emilie Schäfer

geb.

Schäfer, Ehefrau von Walter Brechtel zecegen effg Küle in Vübwsgshafen a Die Gesellschaft wird unver⸗ ändert fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist nur die Gesellschafterin Auguste Schäfer, geb. Henk, Witwe von Peter Schäfer

mit

beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh. Einzelprokurist: Jakob Das Geschäft ist mit Firmenfortführungs⸗

Kaufmann Andreas Heiderich in Speyer

fort⸗

Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung Einzelprokurist: München.

in

1928. sellschaft mit besche ircer Haftung.

[101013] vertrag

A itt⸗

mannsdorf, N. L.) ist am 2. Januar

Der Rittergutsbesitzer Harald Johnsen mobilzeitung

vom

nlich e ist

terin

en,

Prokurist: FProkura gelö cht. bel i Nr. 82 des Handelsregister Bei Nr H 9 88

h.

am

Ernst Nebel Paw⸗

014

eldt, and,

2

8 gifterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen S zugleich Zentralhandelsregister für das D

Verlin, Mittwoch, den 29. Februar

taatsanzeiger

EPA“ 1“

Magdeburg. x In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

schränkter

beendet. Die Firma ist erloj 2. bei der Fürn A. efloschegf unter Nr. 1090 der ahl in Magdeburg. Die ist Fihen n⸗ g der Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerb des Geschäfts d kag un dGeje schäfts durch Albert bei der Firma Max Ditt Magdeburg unter Nr. S8e2 vereer S A.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. er bisherige Gesellschafter Kurt Fgen ist alleiniger Inhaber der rma.

4. bei der Firma F. W. Aue 1 Magdeburg unter 8 1232 8e82, lung A: Wilhelm Krey ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

5. die Firma Moritz Organek in Magdeburg unter Nr. 4261 der Abtei⸗ ung A. Inhaber ist der Kaufmann ritz Organek in Magdeburg.

8. die Firma Magdeburger Rathaus⸗ Destillerie Hans Osther in Magdeburg 1 A. In⸗

haber ist der Kaufma g Robenes ffmann Hans Osther in

agdeburg, den 24. Februar 1928.

Das Amtsgericht A. Föbhrncn n 8.

[101015] heute

1. bei der Firma Vereinigte Eier⸗ Eersee Magdeburg, Gesellschaft mit 1

- Haftung in Magd die unter Nr. 501 der Abteilumg Fea

Die Vertretungsbefugnis des Liqusdators ist in Magde⸗ er N teilung A: 8 jetzt der Kaufmann Abert

Der Ueber⸗

den Handel gebrachten nissen. Stammkapital:

1 45 000 Geschäftsführer: Mare

Sesselmann

in München.

Nachrichten. chaft

mit beschränkter Haftun

Patent⸗ rechten die im Gegenstand des nehmens genannten Herstellungsrechte SS. 1gS. Annahmewert von rokurist: ent⸗ bauer, 4. Großmarkthallen Tarif⸗Büro Gesellschaft -,veen; Fettung Si roßmarkthalle. er Gefen chafts⸗ vertra 8 abgeschlossen am 11. Januar und 18. Februar 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die nSe iathe aller

Zeutral⸗ mit be⸗ München,

den Warenverkehr und insbesondere den Verkehr mit Lebensmitteln be⸗ rührenden Fracht⸗ und Zolltarifs⸗ angelegenheiten im Interesse einer Förderung des Markt⸗ und Umschlags⸗ verkehrs der Münchener 8v t⸗

alle, die Beratung in Fragen des heate und Zohogrzegra d 88 ins⸗ eesondere die einheitliche Behandlung der den Gesellschaftern von i Kunden übertragenen Fracht⸗, Tarifs⸗, Zoll⸗ und sonstigen den Frachtverkehr

Markneukirchen. [101016] V 1ges am 14. 2. 1928 auf Blatt 111, betr. die Firma L. Sauerbrey in Maikneu⸗ kirchen: Die Firma ist erloschen.

die Firma Arnold Kunze in Markneu⸗ kirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Arnold Kunze in Mark⸗ neukirchen. Weiter ist eingetragen üSe Z8 Aronegh, ist Se dem Kauf⸗ inn Friedri ax Helm ü

I 11“

au att 356, betr. die Firma Jul. Heinr. Zimmermann, Walrmc kirchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Markneukirchen: Die Firma lautet künftig: Reichsadler⸗Grundstücks⸗ gesellschaft mit heschränktarn, Raitne. schlüsse der Gesellschafter vom 1. und 6. Februar 1928 auf 48 000 RM herab⸗ gesetzt worden. Der Kaufmann August Zimmermann in Leipzig ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 19. April 1921 ist demgemäß durch die gleichen Beschlüsse in den §§ 1, 4 und 7 abgeändert worden.

Mayen. 101017] In das hiesige Handelsregister A ist bei der unter Nr. 190 eingetragenen Firma Johann Schilling in Mayen fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Mayen, den 22. Februar 1928. Amtsgericht.

1 [100635] I. Neu eingetragene Firmen. 1. Neue Automobilzeitung, Ge⸗

eresienstr. 75/0 (bis⸗ 1 Der Gese Hefts. ist abgeschlossen am 26. Mai 1926 und geändert durch Gesell schafter⸗ versammlun sbeschluß vom 9. De⸗ zember 1927. egenstand des Unter⸗ nehmens ist Verlag der neuen Auto⸗

des . Südwestdeutschland“ und son tiger P für das Automobilwesen. Stammkapital: 10 000 RNM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 8. zwei oder einer mit einem Prokuristen EJ Geschäftsführer: Anton Bippi, Direktor in München. hilipp Wiemer, dessen

2. Versuchsanstalt psycho⸗ener⸗

etischer Lehrmittel r. phil.

dueller und Dr. phil. Brewitz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Friedrichstr. 18/I. Der (ell halicverteög⸗. ist abgeschlossen am 10. Februar 1928. Gegenstand des Unternehmens ist a) methodische Unter⸗ suchungen üdagogischen Lehrmittel auf ihre Brauchbarkeit, b) Vertrieb der ein⸗ schlägigen Literatur Stammkapital: 20 000 RM.

Sitz München, T her Stuttgart).

Ge⸗ Wäften in München.

tung. Sitz München, Herhogstr. 9 Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 14. Februar 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von und Nährmitteln aus den von ei.

schaft

Bayerischen 1“ Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in

In das Handelsregister ist eingetragen vertretungs

Prokuristen:

Armin ab Egge S. vee Basel. 9 a Guido Albarelli, d- Gesamtprokura

einem d 2. am 15. 2. 1928 a) auf Blatt 414 k v-e—

Deutschen Reichsanzeiger.

Baumgärtner München, Lindwurmstr. 76/II. eeefes detset lt

bruar

von Faltbooten Persönlich

Baherstr. 9/3.

schafter Erich Geißler,

Pasing, Fran ha g, Franz 3 München.

1e Fabee. tigt.

Theodor Fuhrmann. Amtsgericht Markneukirchen. 9 EETT“ 9

Taubenbergstr. 13/0.

ünchen. tellung und Vertrieb von Perhocden. IE Veränderungen ee.

b

büa erle, Kaufmann in München.

dert Nchf. beschränkter Haftung. Sitz Weiterer

I s Karl

mit München: lung vom 20. vungen des

näherer Fürmanan im besonderen hinsichtlich der

äftsführer: Hans Will, Verlagsbuch⸗ 89

3. Münchener Steinmetz⸗Backhaus Buchhandlung (Schöpping). Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ München: Gesellschafterin Klara Schö

ping gelöscht. i Elohs

die Herstellung und aufgelöst. Steinmetz⸗Backwaren Friedrich Gottlieb

Anna Belstler als Inhaberin gelöscht;

etreffenden Reklamationen. Stamm⸗ bepfecfe 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein veechkiae

asar und rokurist Di vet

en. e Be⸗ anntmachungen erfolgen durch den 5. Klotzboot⸗Gesellschaft Komm.⸗Ges. egi 10 Kee. ginn: . Fe⸗ 928. Herstellung und Vertrieb und Spportgeräten. haftender Gesellschafter: ritz Baumgärtner, Kaufmann in ünchen. Ein Kommanditist. 6. Geißler & Co. Sitz Bancsce.

Offene Handelsgesell⸗

MBeainn- 15 Ayvil 1007 Ingenieur in und

chaft. Awer⸗ intl, Kaufmann ard Meyer, Architekt, diese in 1 Die Gesellschafter sind nur u je zweien zur Vertretung der Ge⸗ Turul⸗ Motorfahrzeugban

Sitz München, Inhaber: Theodor: uhrmann, Kaufmann in München. otorfahrzeugbau und Zubehörteile. 8. Hans Hart. Sitz München, nhaber: Hans Her⸗

iesenfeldstr. 56.

art, in - irmen. 1. „Südgrund“ Süddentsche Aktien⸗ s für Grundbesitz. Sitz künchen: Vorstand Dr. Franz Hayler

Neubestellter Vorstand: Josef

2. Laberinnung Gutleben & Wei⸗ eee h 5n mit t ünchen: e Geschäftsführer: Ludwig röder, Lademeister in München. Josef Zitzelsberger Aktiengesell⸗ chaft. Sitz München: Prokura des vaegner gelöscht.

4. Bayerische Steinmetz⸗Müllerei

Les e.n. mit beschränkter Haf⸗ u Wieser, Einzelprokura.

. Sitz München: Prokurist: Fritz 5. Süddeutsche beschränkter Die

Film⸗Gesellschaft Haftung. Sitz Gesellschafterversamm⸗ bruar 1928 hat Aende⸗ esellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten

des

irma, weiterhin die Erhöhu auf

stammkapitals um 10 000 RS

21 000 RM beschlossen. Gegenstand des Unterne hlme jeder Art auf eigene und

eens ist verleihfertige Spiel⸗ g nung herzustellen oder herstellen zu

lassen, Filme jeder Art zu vertreiben und zu rt

ferner Verlags⸗

aller

geschäste al zu betreiben sowie die Beteiligung an Unternehmungen und Lehrmittel. ähnlicher Art.

Die Firma lautet nun: urt J. C. Andersen Gesellschaft beschränkter Haftung.

J. Lindauersche Universitäts⸗ Sitz p⸗

lektro⸗Funk Elbertzhagen &

Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist

Nunmehriger Alleininhaber: 1 doz, Kaufmann in ünchen. 1

8. August Belstler. Sitz Dachau:

8 8

München nach dem gesetzlich geschützten Feanche verfahren in

b r n2

9.

irma

esell

wald:

ber

ndelsgesellschaft. Gesellschafter: benn 3 Eöö Steinbach, Kaufmannstochter, beide in drich

10. Friedrich Josef Sauer. München: Seit 1. Februar 1928 offene deon Fälebe t unter der geänderten

nunmehriger Inhaber der geändertern 8 August Belstler Nachf. Anton Dachau.

e und Landtagsabgeordneter bcehen ns ni berupmmen.

Die Bekanntmachun erfolgen veüns ener 3 Die Gesellschafterin, die Bayerische Stenmes⸗Mülchat Gesc⸗ ktünchen, bringt auf Grund der i 8 stehenden Lizenzen aus den Sreinmet⸗ und Steinmetz⸗Namenschutz⸗ nter⸗

Anton Seitz, Kaufmann i Forderungen und Verbin

Paul G. Steinbach. Sitz Grün⸗ Paul Gerhard Steinbach als In⸗ w,re Seit 4. Juni 1927 offen⸗

ilde ilde

Sitz

iedri

Reve Josef Sauer e.

Georg Lindner, Kau

mann in Krailling bisher Allein⸗ inhaber und Georg Elßer, Kaufmann

in München.

Forderungen und Ver⸗

bindlichkeiten aus dem Geschäftsbetriebe des bisherigen Inhabers Georg Lindner

sind n 11.

Geände

muna Jehle 12. Stark irma Stark

icht übernommen.

Ernst Fröhlich. Sitz München:

rte Firma: Bayerische Kom⸗

lschriften Druckerei Irma

Starks Stofflager Moritz . Sitz München: Geänderte : Kaufhaus Stark Moritz

*

13. Johann Herbst Nachf. Sitz

München:

gelö III.

mit

München: lung vom 12. Auflösung der

eger. n Liquidator: Rupprecht Frhr. v 1t Geschäftsführer: Kaufmann in Mhreght 8. 8 Araach.

9

2₰.

Prokura Josef Kernhauser

üct ihren 1. e eingetragener Firmen.

ertus Handels⸗Gesellscha beschränkter schaf Die Gesellschafterversamm⸗ ebruar 1928 hat die esellschaft beschlossen.

Sessnagen.

„Eeclaros“ für

wissenschaftliche occulte Forschun Verlag und S eee., 8893 809

schränkter Haftung. Si Die Gesellschaft ist durch versammlungsbeschluß

i 284 %

ruar Amata Firma

Manchen: v. ter⸗ 3. vom Fe⸗ 1928 aufgelöst. Nau 800 Fe⸗ Gilka, Rentnerin in München. erloschen.

3. Lugino Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.

Sitz M 4.

ünchen

„Weimav“ Jakob u. Maschinenbau. E““

v t ist aufgelöst.

Sitz München: Die

irma erloschen.

C. Hörnl'’es Nachfolger Lieblich

&

anlget;

lerzowex a Lmebschkitd⸗ rlassuna

6. Jacob Feuchtwanger & Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Firma

erloschen

7. A. Weigand & Co. Sitz München:

e et schaft ist aufgelöst.

Firma

8. Karl Krech Nachf. Max Schu⸗

bert.

10.

Hähnle.

Sitz München. 9. Englisches Magazin Stöger.

Hans

Lina Firma und

Sitz München. Inkassobüro Union

Sitz München:

Prokura Josef Hähnle gelöscht. München, den 22. Februar 1928.

B 45

Amtsgericht.

adpach. 1101018] andelsregistereintragun

1 v * Aktiengesellschaft in Köln, Zweignieder⸗

lassung

⸗Gladbach“. Gegenstand des

Unternehmens ist der Ankauf, der Ver⸗ kauf und die Herstellung von Handels⸗

waren Erwerb

Geschäfte. Die Aktiengesellschaft re tigt,

aller Art, die Errichtung, der und der Weiterbetrieb anderer v. be⸗

sich auch an anderen Unter⸗

nehmungen in jeder zulässigen Form zu

beteiligen. Reichsmark.

Grundkapital: 29 700 Vorstandsmitglieder sind:

1. Alfred Leonhard Tietz, Kaufmann in

Köln, 2.

Max Grünbaum, Kaufmann in

Köln, 3. Julius Schloß, Kaufmann in

in mann

Düsseldorf, 4. Fra Lerbe. 5. Prans

y, Kaufmann Siegmund Lazarus, Kauf⸗

in Berlin, 6. Gerhard Tietz,

Direktor in Köln, 7. Ernst Baumann, Direktor in Berlin, 8. Franz Baumann

Direktor

in Köln. Dem Christian

Rensing, Kaufmann in Köln, ist Pro

kura derart erteilt, daß

mit ein einem tretun Der

er gemeinsam em Vorstandsmitgliede oder mit anderen Prokuristen zur Ver⸗ ermächtigt ist. Aktiengesellschaft. sellschaftsvertrag ist am 17

1905 festgestellt und durch Beschlüsse vom

30. 11.

1907, 27, 4. 1911, 26. 6. 1915,

28. 6. 1918, 20. 12. 1919, 12. 5. 1920, 17. 1. 1921, 27. 6. 1921, 15. 10. 1921,

24. 6. 1922, 17. 1.

31. 10.

8. 3. 1926, 21. 6. 1926,

und 25. Vorstan

oder ei

1923, 29. 6. 1923 1923, 23. 8. 1924, 4. 7. 1925, 2 z. 23. 5. 1927 7. 1927 geändert. Sind mehrere dsmitglieder vorhanden, so ver

treten entweder zwei Vorstandsmitglieder

iu Vorstandsmitglied zusammen

mit einem Prokuristen die Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat ist ehg.

einem

einzernen Mitgliede des Vorstands di Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft

allein glied

u vertreten. Das Vorstandsmit aufmann Alfred Leonhard Tietz

in Köln ist Generaldirektor. Er wie der