Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. ö1 vom 29. Februar 1928. S. 2. Zweite Zentralhandelgregitterbeilage zum Relchs⸗ und Staagtsanzeiger Nr. 51 vom 29. Februar 1928. S. 3.
—
1s ie Fi Auhmer inz sowie die Verwertung von Patenten. tung in Schkeuditz eingetragen warden, Weissenfels. 1101055] etragen worden: Die Prokura des Dleburg. 2 öe snd⸗ d mhden if. vnaan82” gnen ücner. Doas. Stammzapftal a berrägt 80 000 daß die pfirma erloschen ist. sIn unser Handelsregister A ist unter iln Gröllmann und des Erhardt Kah. In unser Gen⸗ ütsregiser 09- heinicung, eingetragen⸗ Genossenschaft Stettin. .„ 1101119] Ser. BZ, Fabriknummer 9335 Gold⸗ lange sie Vorstandsmitglieder find, be⸗ Möckmühl. Inhaber Eugen hner, 3 ““ — — ssenschaftsregister wurde mit bef ränkter Haftpflicht, Gumbinnen In d Ge 1 14 - 1
— 1 p Möckmü 1 las⸗ Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist, Schkenditz, den 7. Februar 1923. Nr. 816 die Firma Weißenfelser Metall⸗ ist erloschen. Dem Kaufmann Paul heute eingetragen: Ct 1— „Gumbinnen. In das Genoffenschaftsregisters ist schuppen mit Prägung F. Ser. C2. Fabisk⸗ rechtigt, die Gesellschaft jeder allein zu Kaufmann in Möckmühl. Eisen⸗, Glas 1 9*1— ik M 8 eingetragen: jedlungsgruppe Amtsgericht Gumbinnen te bei Nr. 197 (Gemeinnil g in Das Grundkapital zerfällt in und Kolonialwaren am 22 Dezember 1927 festgestellt. Ge⸗ Das Amtsgericht. swarenfabrik Matthes & Co., Weißen⸗ mmel und dem Sühlomkaufmang Müpster, gem Vaugenossenschaff mit be eute bei Nr. 197 (Gemeinnützige nummern 9440⁄17 Rautenmuster Ser NX. 8 29,80 ℳ00 Neichsmart Etammaktien,“ 8. Bei der Frma Friedrich Sigloch schäftsführer is Albert Ger⸗ 1. dete e0s ss 88 E,ESe Feben Er besar er Zeno⸗Mehlis, is schräntter Haftung. Statut ist am Hamm, weser 1911081 8. 9,19 * Gean ngtee :Sedrtnommern 1oaes0 nneh eciune 3 8 1. 5 8 *½ .“ 8 8 8 1 5 — 2 n7 aufle ’ alter esamtprokura erteilt worden. 5. Juli 1927 :* G 5 ‧ . . . n: Fabriknummern 9360 bternblume. eingeteilt in 295 000 Stück Aktien über in Möckmühl: Der Inhaber ist ge⸗ lach in ordhaufen . Schwerin, Mecklb. [101047] Matthes, beide in Weißenfels, a ella⸗Mehlis, den 22 8 errichtet. Gegenstand des. Genossenschaftsregister des Amts⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Ser. HZ Fabrif 9370/7 v9- e 100 Reichsmark (Nr. 1—295 000), storben, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Nordhausen. Handelsregistereintrag vom 15. 2. 310 Deember 1927 ein am Zella⸗Mehlis, den 22. Februar 1928. Unternehmens ist: 1. der Bau von gerichts Hamm (Westf.). Eingetr 90 & samm⸗ Ser. HZ Fabriknummern 9370/74 Tater⸗ — — 82 8 3 “ “ 1 5 getragen worden. Thüringisches Amtsgericht. Häusern Wol ür disr ingetragen lung vom 23. Januar 1928 ist die muster, Ser. KZ Fabrifnummern 9380/86
) 200 000 Reichsmark Vorzugsaktien II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 1928;, Firma Mecklenburgische Güter Zur e ist nur der Gesell⸗ 1b G K 8 zur Wohnungsnutzung für die wurde am 22. Februar 1928 unter Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Dovppelt Ser. JZ Lit. A, eingeteilt in 2000 Stück Aktien 1. Die Firma Christian Knapp, Oberhausen, Rheinl. [101032]) [An⸗ und Verkaufsgesellschaft mit be⸗ 8* ing — — minderbemittelten Genossen oder zum Nr. 498 die durch Statut vom 1. Juni IETe e bie Sovpelkaro. Ser. Fabriknummern dnes ) M.. Si.n gonmandfreselscha⸗ 8 “ n rgeriesen vht.1.-Peeheren 8 u“ e schafter Melger Watt höesasgt ESgeenge;,icgen 4 Nr 7110 I Pge e 8 ;5 Fächege dengsensca ro⸗ Karsbaericgn grenin n Febhdetcges 1seenea. ne. hn2 ebghe eseiü⸗ — .Die Aktien und Vorzugsaktien Kommanditgesellschaft au rund er⸗ da L 8 . „[i. Meckl.: Nach dem am 9. No . 2 „98.„ Fr. ; 9 — b Cpareinlagen der gisten⸗Einkaufsgenossenschaft, ein⸗ bechrgeeshas sc8 2e⸗ 18 vyr 2 Heavegaen kauten auf den Inhaber. Der Vorstand trags vom 16. Januax 1928. Persön⸗ Firma Wilhelm Grillo Handelsgesell⸗ 1927 abgeschlossenen GesellschaftsvertraaH Favel 11006651 “ “ sur Verwendung im Betriebe getragene Genossenschaft 8tz. be⸗ Stettin. flatira S e eenee 58 aus mindestens drei Personen. lich haftender Gesellschafter ist Julius chaft mit beschränkter Haftung in Ober⸗ ist Gegenstand des Unternehmens 1. An⸗ Dir Einrück eg-n Nr. 28 wird 09681 1 Die Firma lautet jetzt: Ernst Nits au H mit der Beschränkung schränkter Haftpflicht in Hamm. In das Genossenschaftsregister ist nummern 12310716 Gosone 89 82 eellt. Die eellung und ein etwaiger teiligt i in K. anditist. ie Ge⸗ 1 n. esitz jeder Art sowie Vermittlung 2 . 1 3 7 9217 .,2. 8 G — 9, 14. Febr. Einkauf von aren auf gemeinschaft⸗ Consum⸗ un par⸗Verein, e. 2; — Fessg 93 0 Widereruf erfolgen zu notariellem 8 vr 8e “ der Firma Amtsgericht Le htefen (Rhld.). derartigen Geschäften; 2. Kreditbe⸗ Eisen und Liaha8 688. 2. en vhafehn van telener ist aus der 1928. Amtsgericht. liche Rechnung und der 1 9 PeFwaplchafa⸗ m. b. H.“ in Steltin) eingetragen: Die “ . d. tokoll. Die Berufung der Generalver⸗ Christian Knapp in Neckarsulm be⸗ 1““ schaffung für die unter Ziffer 1 ge⸗ 6,18 Pöca⸗ 1 isen un a werk⸗ Zür Vertretung der Gesellschaft find v1XX“ 1101100 Handelsbetriebe an die Mitglieder sowie Verschmelzung der Genossenschaft mit 12340/47 Ellpfe 9 GC E2. Fahrik⸗ jammlung der Aktionäre erfolgt durch triebene Holzhandlunga mit dem Recht Oberhausen, Rheinl. [101034] nannten Geschäfte. Das Stammkapital sactten . n. Werder “ berechtigt: „,a) Fabrikbesiter Ernst „In das Fenossenschaftsre ister Nr die Förderung der Interessen des der Konsum⸗ und Spargenossenschaft für ummern 12300 %h6 S'ernblume, Ser. B2. öffentliche Bekanntmachung. Diese muß der Fortführung der Firma über⸗ GEingetragen am 21. Februar 1928 in beträagt 20, 000 Reichsmark. — Zum L1 üusche sen, allein, b) Vetriebsleiter ist am 17. Februar 1928 bei dem Ge⸗ Drogenkleinhandels. Schwedt a. O. und Umgegend eingetra⸗ Fabritnummern 12460/4 Talermuster mindestens 20 Tage vor dem qnbe. nommen, das Handelsregister A bei Nr. 761, alleinigen Geschäftsführer ist der Oberst⸗ wegel. —1100664. Bruno Nilsche, ej Kaufmann Willy meinnützigen Bauverein Duisburger Kamen. 1101109] genen, Genossenschaft mit beschränkter Ser K2Z Fabriknummern 12370 /75 Dovpel⸗ .Jb Termin in den Gesell scha 5 2. Bei der Firma Vereinigte Fahr⸗ 588 Hermann Drunkenmölle in leutnant a. D. Paul von Bonin zu In unser Handelsregister Abteilung B Nitsche, d) Kaufmann Ernst Nitsche jun Kriegsbeschädigter eingetragene e⸗ In unser Genossenschaftsregister ist aftpflicht Küe Schwedt a. O. ist auf karo, Ser. JZ Fabriknummern 12380/85 blättern veröffentlicht sein. Bei Be⸗ zeuagwerke. A.⸗G. in Neckarsulm am terkrade: Die Firma ist erloschen. Schwerin i. M. bestellt. Als nicht ein⸗ ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen d, e und d zu se zweien net niesche fun⸗, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute unter Nr. 5, betresfend die Ge⸗ Grugd des Herschmelzungsvertraßt vömt Kugelmuster (Royall]. Ser. 172 Fabisk⸗ ie manthetan 8 85 iseambs chn 22. 1, “ 4 S8s .ra. 8n Amtsgericht Pbe arfen (Rhod.). getrana 8 “ 223 Firma Gerhard Hülskens & Co. Gesell⸗ Amtsgericht Ziegenhals, 16. 2. 1928. “ b bünes 8 eireen hhnesten Gc. G. m. b. Hesehu Kamen 1, 1ege Grecin) rra 8— Notars Nrn. 1239095 Laternenblüte. Seldo vn⸗
2 er (Herren Aron Giler, vingenieurs in öffentlichen Bekan wung 8 t it beschränkter tung i ..“; n: Dure eschluß der General⸗ folgendes eingetragen wo : eaürh 2 8 1 . Ez Fabri Irthaltenden Blätter und der Tag der neocarzulm, FFranz. Schmeddina, Ab, Owernausen. Bheinn. 119088] felischaft erfolgen durch den Seutschen Usta, nte nbesche Haftung , vruechen.. 10wsg berscmemlung vom 0. Degember 1927 ift,. ie Genoffenscuft it durch Beschluß nisgericht Stettin. 24. Februar 1928. a16,2oe ht ngen ch, Pacnt⸗ öö 111“ teilvngsdirektors in Berlin, und des Eingetragen am 22. Februar 1928 in Reichsanzeiger. Amtsgericht Schwerin. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ . Vanbelsre üister Fsl 1das Statut geändert. .sder Generalversammlung vom 21. Fe⸗ Tilsit ——N—ZNPNe bbüntis] nummern 10105/07 Blumenmuster (Flo⸗ veeehe Be 8 ac. 3 esch ehen Walter Königsdörfer, Kaufmanns in das deersdeiten B bei Nr. 160, sammlung vom 31. Januar 1928 ist der Reu e her. eahns Karl Web Amtsgericht Duisburg. bruar 1928 aufgelöst. Zu Liquidatoren In unserem Genossenschaftsregister renz’, Ser. JZ Fabriknummer 10110 gehenden ” anRhnacen gelas Berlin⸗Schönblick, ist erloschen. Firma Großeinkaufsgesellschaft PriesterSgran. N. L. — [101048] Kaufmann Max Küppers in Mülheim⸗ Inhobee ork ieber, Kanfrane snr “ sind gestent Epigenaste ndhet bonronsger, Nr. 34 ist bei der Wirtschaftsgenossen⸗ Kugelmuster (Roval), Ser. PX Fabrik⸗
durch den Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ Sereen⸗Amtsgericht Neckarulhm. .& Bahn mit beschraͤnkter Haftung zu In das Handelsregister Abteilung B Spelde Geschäftsführer bestellt. Inhahrr arle Weher. Kanfmann in Eaaungen. 1101101] Kaufmann Heinrich Frieling, Kaufmann scha lesschermein isckerei 95/98 stlugzen *
ßischen Staatsanzeiger und gelten, wenn Amtsg 1 8 8 5 Speldorf zum Geschaͤftsführer ellt. einwenden. Gemischtwarengeschäft. Genosse 1 19 8 8 g. Kaufmann schaft der Fleischermeister und Fleischerei. nummern 10095/98 Flugzeuamuster. Per⸗ Fer dls 8 Oberhausen: Durch Beschluß der Gesell⸗ zft bei der Firma Darmstädter und Er hat die volle Vertretung der Gesell- ¶Sitz Steinwenden. Sn Fenossensch Reg Eintra vom 9. 2. Johann Wilhelm Kampmann, sämtlich geschäftsinhaber des Stadt⸗ und Land⸗ gamentyvn, Ser. PY. Fabriknummern sgee hersame. vom 10. Februar Nationalbank, Kommanditgesellschaft Fara 1 1928, neu: Arbeitsgemeinschaft „Deut⸗ zu Kamen. “ sehes Tilsit, eingetragene Genossen⸗ 11522/24 Flugzeugmufter, Ser. NEZ.
egen “ ahsene 18 Nenburg, Donan. Hoscen. b d zvert 1er . Bürgschaften und. Wechsel⸗ Zweibrücken, den 23. Fobruar 1928. scher Aufbau“ ei 18 langen, ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ auf Aktien, Zweigniederlassung in verbindlichkeiten, letztere mit Ausnahme ZZ“ 8 an“ eingetragene Genossen⸗ Kamen, den 24. Februar 1928. sschaft mit beschränkter Haftpflicht in Fabriknummern 11550/53 Kreuzstrich
Die Vorzugsaktien haben vor den Firma ‚Eckert & Co. Gesellschaft mit 1 8 . 1 . 8 — übrigen Aktien ei 1 ei eschrä . rburg“, ändert. Die 8 L und 9 sind gestrichen. Sorau, N. L., eingetragen worden: 1 5 übrigen Arsten ein Borrecht auf einen beschränttir Haftung, Sid Harberg Amtsgericht Oberhaufen (Rhld.). Die Prokura des Hermann Vierroth ist der in, 967 tchennen anag a seen
„ 2 S. r e.
2 — haft mit beschränkter Hastpflicht in Das Amtsgericht sLilu t t nden: Die S. 1530/33 f eir „.e omnmnmn n Statut vom 8. Januar 1928. 9n.ee 12r4-Jc84 , be ilsit, heute eingetragen worden: ie / Ser. A2 Fabriknummern 1530/37 winnanteil von 7 % aus dem jähr⸗ erloschen. 1 ch uftimmun Zwenkaun. 1101060] Eö Köln. 101110]/ Genosfenschaft ist durch Beschluß der Goldnetz, Ser. C2. Fabriknummernn düüammgrase wean anf ne veh aähr Nlhbnr a. D., den 31. Januar 1928. 1 erloschen. ö“ Geschäftsführers eingehen.. n das Hamelsgegister ist heute das Hesenstamn, des. ö“ ist 1. In das hiesige genossenschaftleelsen Generalversammlung vom 28. Dezember 11540/43, Rautenmuster, Ser. D2. Einzahlungen. Wenn der Reingewinn Amtsgericht — Registergericht. Oper Ingelhelm. [101035]] Sorou, N. L., den 11. Februar 1928. Wesel, den 7. Jebruar 19253. Erlöschen der Firmen Albert Richter in chaffenden Stände, welche du mmeenr wurde am 18 Februar 1928 ein⸗ 1927 an g.cöft. Die bisherigen Vor⸗ Fabriknummern 11545/49 Bogenmusser. eines Jahres zur Fablung des vorzugs⸗ 8 . b In das Handelsregister A wurde Das Amtsgericht. 1. Amtsgetscht. Zwenkau auf Blatt 167 und Bernhard eige wirtschaftliche Hilfe a geFn. getragen: 8 stondsmi glieder sind die Liquidatoren. Goldbrotat⸗Brillant, Eer. LZ. Fabrik⸗ weisen Gewinnanteils nicht ausveicht, o Neuburg, Donau. 1101022] heute bei der Firma Adam Hilles⸗ 101049] —— Schindler in Zwenkun auf Blatt 169 sem Kapital und Abnahme der Abbeit Nr. 334 bei der Gemeinnützigen Bau⸗ Tilsit, den 20. Februar 19228. nummern 9940/42 Laternenb üte, Ser. Q2.
. n s . 1 . r 1 heim j s andau. K . 1“ eingetragen worden 3 Amtsgericht soaabrifne 55 Ouad haben die Vorzugsaktien einen Anspruch Neu eingetragen wurde die Firma imer I1 in Nieder Ingelheim folgen Har gister B te Westerstede., „ 1101053] getrage 8 und id Siedl der er gericht. soaabrifnummern 9950/55 Quadratmuster. Lh. dansaglinzennt peterer Jahre, lna g Uengee, Eieewarenot. deL eeesch. ecahncsa sehithn 1h. nger enelzraiten be ügsena vese as “ 1““ ———111““ aus dem Reingewinn späterer Jahre, 1 K. robenhausen“. 12 geS 92 8 18 burati — 8 8 te. 1 8⸗ un “ diene ch 3 ; ht, Köln a. Rh: * S66 1 nummern 11 277 einblume. Ser. jedoch erst “ wenn der Vorzugs⸗ N , nae Inhaber: Johann Ferascgercht Brandenburgische Krets Lletr g⸗ Parn zu der Firah. es n. —1, G. m. Eür an von sbrden sahügch den deutschen Auf Die Satzung ist durch Beschluß der Genossenschaftsregister. Neueintrag. Fabriknummer 11 280 Kugelmuster (Royal),
8 khü-ge. 3 — tätswerke esellschaft mit rsverwertungsgesellschaft Hansa. G. m. Iiehgn. 88 Fehsen. ; S- Firma „Wohnhausbaugenossenschaft des 7 1 gewinnanteil für das letzte abgelaufene Ellwanger, Eisenwarenhändler und 1 . 6 „b. H., Jordanshof bei Edewecht, sol⸗ In das Handelsregister ist heute au Amtsgeri “ Generalversammlung vom 8, Februar Firma „ ug g Ser. L2. Fabriknummern 11 285/87 La⸗ Feschäftszahr voll bezahlt ist. Bei der Scho Lamejse⸗ 8 Berobenzaufen n. da,delsveg ister Abt. A gt0sena ree 888; Feanaeh worden: ür; V⸗ Blatt 2903 die Firma Schuhhaus 1.; Seenee 1928 geändert und neu gefaßt worden. Reichsbabnpessgnagh 1n 85 he 9 af. ternenbiüte. Dess. Dütenzchreib Ser Ee. Nachzahlung gehen die älteren Gewinn⸗ Neuburg a. D. den 31. Januar 1928. hef der unter Nr. 279 eingetragenen des d8 9 g ven Molenhauer ist er⸗ Der Rentmeiser Max Paul in Bvemen Mines Inh. Moövscha Mines in Friesoythe. 1101102] Gegenstand des Heherneheräcg⸗ ist 6 . di Fohi ih Pe 8 an. Fabriknummern 11 037/37 Sternblume, 8bo“ Die Amtsgericht — Registergericht. —Firma Paul Hoffmann, vormals Haus loschen “ ist als Geschäftsfüager asescheeden ng Secat ndacls c Irhabsn har Eünf. in. des Frtge genofstnschafenneser “ ünt des Amisrnehmeng 7st det serd Setten nae ene eceteasee ewinnanteilsrückstände werden auf FA “ 8 8. i der Londwirt Bernd ann Movscha Mines in Zwickau ein⸗ ist heute eingetragen worden, daß die Fine *. — 9. ee gee Wrr n 8 uster; 1 .LZ F 8 abg. tragen worden: Spandau, den 17. Februar 1928. an seine Stelle der Landwirt Bernd wnen 1 getragen worden, daß die li von Grundstücken und Erbbaurechten 3 üte. *8 Gewinnanteilschein des zuletzt abge⸗ enp, D 101029] Cabalzar, Oppeln. einge Ho een äftsstelle 7. Springorum in Jordanshof bel Ede⸗ tragen worden. (Angegebener Ge⸗ unter Nr. 14 eingetragene Mellorations⸗ sür kinderreiche Familien in eigens dgze 11 04¼47 Laternenblüte. Metallvn II, lenfenem Gzetgäfiszahes aüsgerahlt. o⸗öHwmderhenl Anegtwrort e0anegn Die,irm F , end, Hoffnann, Das Amtsgericht. Beschäftsstene T. wacht zum Geschafigfäührer gelet, De vettgzweig: Hande] msr Schuhwaren. Genoslenschaft Elisabelhsehn, e G. m. erbauten Feimstätten zu mäglichst sowie der Bau oder Erwerh von Ser. x Fabrsknummern 14 5012 Füng. weit der Reingewinn des betreffenden . irg, Oppelner Eisenhof“, ppeln, um⸗ b 1 zum IFaltefndrer mee e dns geschäftskokal: Zwickau, Innere Schnee⸗ b. H., Elisa Zeschlüsse billigen Preifen. 18 Häusern zur Beschaffung billiget und eugmuster, Ser. 32 Fabriknummer 14553 Geschakts ahres dierzu ausreicht. Ab⸗ Gesellschast mit bescheündter Haftung. gbmveren Amssgericht Dopeln, den 8egatolgendorf. 1101060) Prokura des Springorum eist erloschen⸗ Eescesges 1114“¹”“; Amtsgericht, Abt. 24, Köln. sefunder Wohnungen für die GeRossenr Kogenmester 1fewm ger he Fobrit⸗
gesehen von dem Vorrecht auf 7 % Ge⸗ snn als 8. soüden. 21. Februar 1928. In das heesige Handelsregister ist bei 92 Am sgee Eesogses. Amüsgericht 8 tau, 28. Februar 1928. 28. Oktober 1995 aufgelbst ist. Die bis⸗ sowie die Verwaltung, Vermietung und nummern 14554/55 Bandmufter (Pila),
also durch und Siedlungsgenossenschaft der Kinder⸗
eveeer Her d. t dl be äftsfu⸗ — der Firma edrich Jürgens & Co., . Güe⸗ 5. Lauenburg, Pomm. 101111] wirtschaftliche Ausnützung die er Grund⸗ Sex. 14557 8 deengeeen zas en äesnena Jtemrem ener a. Sehehee sse Perenwiin o;merhols Sehersebee4-un Pe girehegc ie Ehe pidenvorf, heute H ““ Eegee Ghrsh eheamn 18,8 Cer b i ei wai iqui⸗ — ,gZ; 1 . ingetragen; e aven. 5 ün 3 „Süd⸗ 26. Januar ei dem uliner Gebäu er Genossen . Fabri — , Reingewinn, Bei einer etwaigen Liqui Neuburg a. D., den 31. Januar 1928. In das Handelsregister A ist heute ei ger Fenmann Georg Gott aus Sar⸗ In das Handelsregister A ist am 4 - G en ossens ch afts⸗ Eitlegmeister Fhardöse ene h. Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. Gegenstand des Unternehmens dauernd EE“ “
5.
dation erhalten die Inhaber der Vor⸗ 8 icht belI der unter Nr. 142 eingetragenen — org Got 1 V1 ..ꝙ mu. 1 1 1 Bege. 49285 8 ussehten d. Nn. dicnWotiogeenche, ö“ 8 ürmg Brockmann &. Rennann, Filiale L“ Shen ens beeih mn sanea Amtsgericht Friesoythe, 22. Febr. 1928. Ine it ecs Facean Nerm L11 dürfen daher nicht ver⸗ mufter Renal) 8r. 28 SEs “ 8 98 Anteil bis zur Neuburg, Donau. 1101024] Deerhoc Fiseis Pecfireoen worden: erworben und setzt dasselbe mit Ein⸗ eingetragen: Inhaber: Kaufmann register. Fürth. B v“ 101108] betehajeroeen. eingetragene Ge⸗ Traunstein, den 23. Februar 1928. “ Ser. 827 vEE Höhe des eingezahlten Teils des Nenn⸗ Die Firmg, „Gebr. Vonsicht, mat en geriche Bfe hatze nh. Februar 1928. willigung der Erben des bicherꝛgen Nn. riedrich Spreen in Rüseringen. Dem BelevFs vede eceflctegtkeretarsaen.. valee et in e egistergericht. 14000⁄03 Bandmufter (Pisa) Ser FZ.
ertes i 1 it ei „ dem Sitz in Neuburg a. D. wurde ge⸗ 1 vi. di jiegelei-, Kaufmann Hermann Feldmann in ““ 1 flicht, in Mersin. Amtsgericht Lauen⸗ — 714006 9
löscht. 1“ 1 . e riedri ürgens, Hermine Rüstringen ist Prokura exteilt. h Fesen 5 aac. 1 „ Ser. FZ fif 14006 .
Nennwerts zuzüglich etwa rückständiger Feu burg a. D., den 31. Januar 1928. Osterhnolng 16““ ben⸗ “ 8 Seche Aath rehelichte Ger⸗ mann Friedrich Spreen in Rüstringen 82 de hiesige Seneegel eciüter ge genn 88 ümgegend 88 68 G. 88 — In das Genosfenschaftsregister unter ö s Fabr 18.299 3 Vorzugs ewinnanteile, mührend ef Amtsgericht — Registergericht. In das Handelsregister A sst heute frud Jürgens aus Stadtoldendorf, unter Fer ga-dte Sesmc n v. 3 1,1. d, c9. zu Ssbrin vran be anemunde hon. aCnncer 102, Leh zer Sohe J. Haslehe ahenn. Brinih itrwentensgenesfer eh Ame. Laberknammer dalö “““ ““ Stammatlionären Neuburg, Donau. [101026 Firnder Cünierh enr nn decees veie Ha teng dees Pasebrs für die Betrieb des Geschäfts entstandenen 8 vedeg nisgertagenean durch Beschl Feede üfe exsssehrcaft Knssflöt, ge Michelsdorf, eingetragene Genossen⸗ merland, e. G m. u. 8.“ in Westerstede, F. bö Z allein zufällt, Der, Kapitalbetraa darf, Die Reme Süddeutsche. Buche solgendes eingetragen worden: Die bis zum 94 Dezember 1927 im Vetriehe Leröindlichkeiten fns. van hmn, „8c, —, der benencsenschestl t durch Ze chah Renden. ece megsier, und Georg dait si danegsearfenschasesester zol.ee Hünch Besclis der Wenereiversomm. 14016 Ranenmaßer. Ser. I Fabeh⸗ jedoch nicht hinter 16 vom Hundert des gemeinde, Gesellschaft mit beschränkter Firma ist erlosche des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ mit übernommen. Der bisherige Sn-% uuar 1928 und 6. Februar 1928 auf⸗ Benkberz, Gastwvirt, beide in Langenzenn. gendes eingetragen worden: lung vom 11 Februar 1928 ist ein neues nummern 1420724. Ehivse. Ser. Ha⸗
— b en⸗: 6 ündbi ers . Ser. HZ Fabriknummern 14033/34 Taler Die Genossen⸗ ist dahin geändert: „Die Aufkündigung Amtsgericht Westerstede, 23. Febr. 1928. munter. Cer. H12 Kabrik ummer 14038 —
den 18. Februar 1928. Das Amtsgericht. Firma ausgeschieden. glieder sind Liquidatoren. “ schluß der General⸗ muß mindestens zwölf Monate vorher .
üen. Pel. 1. Jonzugr, 1925, ab, jederzeit schäftsführer Cduard Mager. Desgl. am 10. 2. 1928 unter Nr. 486 Ahrensvgt, den 21. Februar 1928. schaft 8 dcch. 8 mufte: mer. 14 ’ E1] Januar 1928 auf⸗ schriftlich gegen Empfangsbestätigung [101122]] Talermuster, Ser. HZ2. Fahrifknummern
8 Amtsgericht. Worms. 8
tändiger Vorzugsgewinnanteile sowie Neub .89 1 1 1 1nn“ löst. Zu Liquidatoren sind bestellt die lgen.“ eee Im Genossenschaftsregister des hiesigen 14040/44 Talermuster mit Prägung . 7 2% hene Re aegeage nsen “ Die L hedes:seuschalt Fibmg “ “ Behrendt, Inhaber Bruno Aron in vhee he ls 18. rcrrz,d pie Seghszf Aschaffenburg. 101094] Porstandemitglieder Johann Huber, erselg § 45 Absatz I des Statuts lautet Gerichts wurde heute bei der Iflena Fantasiekrepp Fabriknummern 976/68 8 In der Generalversammlung entfallen „Künzel & Beetz“ Niaß 1h4. zehe ist Amisgericht Pinneberg. b Stuhm, folgendes eingetragen worden: zusammen mit dem § noͤlungsgehilfen „Ein⸗ & Verkaufsgenossenschaft der Wintersdorf, Konrad Meier, Bronam⸗ nur noch: „Vom Reingewinn erhalten „Volkswacht“ Buchdruckerei und Verlag, Goldmuster Fantasiekrepp Fabritnummernn
Goldmarkbetrags zurückbleiben. Die Ge⸗ Haftung, Sitz Donauwörth, ist auf⸗ Amtsgericht Osterholz, 18. Februar 1928. keiten ist ausgeschlossen. Stadtoldendorf, haber Karl Mayer ist aus Geschäft und gelöft. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ 2. Phenenan encehte Feeojen- Der § 6 Abfatz 11 Satz 2 des Statuts Statut errichtet. e. 14030/31 Talermuster,
sellschaft hat das Recht, die Vorzugs⸗ Hüist Liquidator ist der bisherige Ge⸗
dtuUBung Aammnggrerengt —n 1 . 2 un⸗ — 1 8 — 0 0. — “ 1“ r. 0E512 3 Haen 4 1 3 i 2. 3 4 Rex Bercroh⸗ In-oie mefux punuvcivrel 1040 In unser Handelsregister A Msaheüte n. SBiena Gmil EGneraà in Wil
ihres Nennwerts zuzüglich etwa rück⸗ — am 17. Februar 1928 bei der Firma unter Nr. 45 bei der Firmn . S helmshaven: Die Prokura des Robert versanrmlung vom
auf je 100 Reichsmark Stammaktien je lt. Gesellschafter eschlu ab 1. Februar Die Firma ist erloschen. Hermann Kleen in Rüst Febhehr⸗ & Perückenmacher⸗Innung für berg, Arndt Weber, Leichendorf. nach §§ 38 und 939 der Reserveonds eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 9770/78 Gold⸗ und Si berblume Karneval⸗ eine Stimme und auf je 100 Reichsmark 1928 ö igui ¹ fins 12. . Amtsgericht Stuhm, 23. ar 1 zei 88 Rüstringen au Aschaffenburg u. Umgebung, einge⸗ ürth, den 24. Februar 1928. sowie di triebsrücklage 10 %.“ schränkter Haftpflicht“ Sitz Worms, ein⸗ Fries Fabritnummer 120700, Seidolvn⸗ und auf je eichsmar aufgelöst. Liquidatoren sind die Preetz. [101039] gerich 1 hm Februar 1928. zeichnen. ehen Ge ftenschaft 5 boschränker vheche den2 88 Registergericht. * 19 Hent ag enon⸗ anes. 8 bis 1X“ süüchn baniün ist beendet. kreppservietten Fabriknummern 8175/76
1 — OOÿj—CQC—CQC—
Vorzugsaktien Lit. A je 30 Stimmen. bisherigen Gefellschafter In unfer Handelsregister Abteilung B b 58] ¶Desgl. am 11. 2. 1928 unter Nr. 48. Das hö 8e e tineenrssht der V gs⸗ 9 5 D. 8 ;z1. 1 8 Tilsit. I [100658] 1 g1, g E Anter Nr. 487 Haft t“ in A Fenburg: italdividende“ ist zu streichen. Die Firma ist erloschen. Aehrenmuster (durchgedruckt), Seidolyn⸗ neen gff fedeh heschaht desen 2n 2.¹ Sntageriche⸗— Rehsertertche sgrdestans Prergrt, Geirriherbedeln, heige wcle ne de ie eedahe ef dei vese ens eehie daeanh. Sl ehgl handatipabbessahten ht beendei, 6lrhorn. — a st0nn-h Kahütaldir Eene ge z stcgacan. 1028. Sörmns⸗ n estoschet na 1029. hiepvservietten Fadnknummern 8177/79 Fescstafstns über die Besetzung des E e“ “ 8ö 18 hanns n Sne 888 eiheaul. vv die he ensztesagn⸗ der hen 88 G 1““ n Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. öI Karo, üufsichtsrats, die Aenderung der Neuburg, Donau 101025] Die Firma ist erloschen 1I11“ ver Firma haven ist erl E1“ 8 uidatoren. Die Firmg ist erloschen, —— Sewolvnkreppservietten Fabrntnummern atzung und die Ausi ung der Ge. Die ni⸗ nn. 1 889 Stadt⸗Theater Tilsit, Gesellschaft mit haben ist erloschh n. 4 enburg, den 24. Dezember 1928. „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz, emm 8 1101113 8180/8 2 Stiiche mu DOrnament seltscha 8 die 1 ng Gedeie hich it fet are Pirms Eerg Amtsgericht Preetz, 23. Februar 1928. beschränkter Haftung, mit dem Sitz in 52,8snm 18½ 2. 1978 unter Nr. 5 achasfen urg. 2e Negistergericht⸗ Fenosffnichaft Papenteich, Saer ne enhensenschaftsve sgespurba 2 Seidolynkreppfervietten Fabrifnummern 4 1639 zur Firma „Möbelkaufhaus Sitz: Lauingen, wurde gelöscht [Rastatt. [101041] Tilsit eingetragen worden. Der Gesell⸗ hel 5 8 59 a,dee E “ ““ Faacse gaüht Wasserdettungsgenofsenschat nen. 5 Mufterregifter. 81/85 fleine Alumen (durchgedruckt), Theodor Brinkmann, Zweigniederlassung Neuburg a, H., den 8. Februar 1928. Handelsregistereintrag A. Bd. I1 schaftsvertrag ist am 22. April 1927 fest⸗ 4 8 18 . Frxma ist erloschen. Bad Dopberan. 101095] 8 8 F Der Gege sitane 82 rieden, eingetragene Genossenschaft mit 8 Seidolvnkreppservietten Fabritnummern M.⸗Gladbach“: Die hiesige Zweignieder⸗ Amtsgericht Registergericht O.⸗Z. 232 zur Firma Weßbecher & gestellt. Gegenstand des Unternehmens bei am 18. 2. 1928 unter Nr. 565 Genos Enschaftsteg tereintrag zur ünternehmens sf b der fenzinf 88 unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz (Die ausländischen Muster werden 8186/88 fl. Rosen (durchgedruckt), lassung ist zur Hauptniederlassung er⸗ E1 Unser, Sägewerk in Steinmauern: Die ist der Betrieb des Stadttheaters Tilsit Wilh in Firma acobs. K. Weber in Firma Doberaner Sparbank, e. G. m. liche Bezug lan n;. ticher a bf „ [in Unterrieden. Das Statut wurde am unter Leipzig veröffentlicht.) Seidolynkreppservietten Fabriknummein hoben worden. 2 Neumarkt, Schles. [101028] Firma ist geändert in Gebr. Weßbecher nebst städtischem Orchester auf gemein⸗ Ja eehhage der Kaufmann August d. H. zu Doberan, vom 25. Februar 1928: dar ssstofs e 8eeee haf 1he e 20. November. 1927 errichtet. Gegenstand im. (101583]] 5189, 8190, Siünl, Vogel. Seidolvn⸗ A 2530 die Firma „Siegers & Grote“, In unser Handelsregister Abl. A ist Ine. 16. Februar 1528. Amts⸗ nütziger Grundlage ohne Absicht auf Fefent 9 lhelmshaven ist aus der Insolge Toden ist der Rentner Wil⸗ landwirtschaftlicher 92 zeugnisse. S Iim des Unternehmens ist Erbauung einer 88 das biesige Musterregister ist Lein kreppservietten Fabriknummein 8192 M.⸗Gladbach. Ofsene Handelsgefellschaft, bei der unter Nr. 156 eingetragenen gericht Rastatt. .“ 8* Gewinnerzielung. Das Stammkapital Sössrischaft ausgeschieden. elm Bull ausgeschieden aus dem Vor⸗ e 30. “ tr, 24. 2. 1928. Wasserleitung. 88 88 Ar 1e Lehrer pecedri Uührans bis 94 Apfelblüte, Serdolvnkrepp⸗ 2 am 14. 2. 1928 Persönlich Fens R. Brendel, Verlagsanstalt für ˖-— beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind üche i Zapene n1te Ffe ibar 1668, stand In der außerordentlichen Gene., Amtsgericht Gifhorn, 24. 2. 1988. Memmingen, den 17. Februar 1928. getragen: Nr. 17 . jervietten Fabriknummern 8195/98 Rand 56 “ Rechenbretter in versiegeltem Paket,
der Intendant Josef Trummer und der ralversammlung vom 17. Februar 1928 “ 101105] Amtsgericht. in Bollen, Kreis Achim,. 6 Mödelle hã- gestrichelt mit durchgedruckten Gold⸗ 8 EATEö“ ist in den Vorstand gewählt: Karl Starck Gross Gerau. f1042 - 101114] [stij escha 829 Witten. 8 100966] Boa 3 5 In unser Genossenschaftsregister Nidda. [101114] [stische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1,
ten 8 11 1 - 8
ach⸗Reuwerk; 2. Wilhelm rote, getragen worden: D 5 v. A ea it we gh eide in Tilsit. Die Gesellschaft wird 1 52ꝙ⁸⁵ b zu Bad Doberanun. 18 1 r. vr 2 nschaftsregister gern 6139 Blumenmuster a. grün Untergrund, Architekt in W.⸗Gladbach⸗reuwerk. —Vesellschaßer Fetrhois eenach sate ih ehetraßen bet, der sirma z,Friedrich durch einen oder mehrere Feüecxas⸗ Nhnan; victenerepfg ”- Fetmat mesgerscht Bad Doberan. EE1““ übsgen In, Unstrem, enggsenschasgengsen. Scchusstst,s Jahge angemeidet am 6. Fe⸗ a dlau Untergrund; 9. gilo, Untenarund,
8 96 zur Firma „Tuchfabrik Gladoach, aus der Gesellschaft ousgeschieden. Klemens Kern und dem tech assier führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ Schneidemaschinenfabril Graff & Stein 11“”“ vangeica mit beschränkter Haftpflicht schaft „S lbsthitfe⸗ e. G. m. b. H. zu, Amtsgericht Achim, 7. Februar 1928. a. 1ot Untergrund Seidolvnseiden Fadꝛek⸗ Aktiengesellschaft“, M⸗Gladbach: Leon⸗ Neumarkt, Schles., den 31. Febr. 1928. Leite Avolf Fi ial- b 9 8S schäftsführer bestellt, so können nur zu Witten als Zweigniehertassung der nad Schwalbach. 1101096] zu Mörfelden“ eingetragen: Durch Be⸗ Nidda folgender Eintrag vollzogen: n nummer 6114 Bandkaro a. braun Unter⸗ ard Mackels hat sein Amt als Vor⸗ Amtsgericht. bu r ist Gesa. 66 2 ei c.ber begens⸗ zwei Geschäftsführer gemeinsam die Ge⸗ Firma Alexanderwerk A. von der n. das Hengpsenschakteregi ter ist schla der Generalversammlung vom Die Genossenschaft ist gemäß § 80 Jena. 1 [101584] grund, a. rot Unter rund, a. grün Unter⸗ tandsmitglied niedergelegt; an seiner X“ — eg eat F S. t. sellschaft vertreten. Die Gesellschaft Nahmer Akengesellschaft zu Rem⸗ heute, bei Nr. 21. Spar⸗ und Darlehns⸗ 25 ptember 1927 und 15. Januar Gen.⸗Ges. auf Antrag des Vorstands In das Musterregister wurde heute ein⸗ grund, a. lila Untergrund, Seidolvnseiden Stelle ist der Kaufmann Karl van Nordhausen. 1101029)]) 88 ts urg, t 8 R Fe e 1928. dauert bis zum 31. Juli 1928. Oeffent⸗ scheid: Dr. Arthur Schröter ist zum asse, eingetragene Geupssenschaft mit 1928 wurde das Statut vom 9 Mai aufgrlöst. . gettagen: . 1 Fabriknummer 6138, Kartenmuster a. weiß Kempen in Rheydt bestellt. In das Handelsregister B ist am mtsgericht — Registergericht. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Vorstandsmitglieb bestellt. Er ist zu⸗ unbeschränkter Haftyflicht in “ 1921 in den §8 2, 45 und 47 geändert. sidda, den 21. Februar 128. Vchmidt, Rudolf. Glasbläser in Jena, Untergrund, a. orange Untergrund, a. rot
B 246 zur Firma „Simons & Gier, 10. Februar 1928 bei der Firma Nord⸗ 28 11“ erfolgen in der Tilsiter Allgemeinen am it einem an Vorftands⸗ olgendes eingetragen worden: Dur enfland de ternehmens Hessisches Amtsgerich. sein mit zwei Priwvatsiegeln verschlossener Untergrund, a. blau Unterarund Seidolyn⸗ c 1b 8 düha. möandan. ag1csn. 1 8 läs Ritung.n mäüaliez ober ehen ssemacgen he 88 SHen tohg huen E“ den⸗Rtorr ecens⸗ 8 88 Uen Ne, vnebendens 1“ von keiden Fabriknummer 6137. Blattmuster
Atienssselächaste M.⸗Gladbach: Durch häuser Aktienbrauerei Aktiengesellschaft nh isterei Zeitung und in der Tilsiter Zeitun mitglied oder einem Prokuristen zu uß der Genevalversammlung vom . 5 Beschluß der Generalversammlung vom in seb vhmnfen Nr. 19 des agegchate “ Tilsit, den 10. b 1828 Verkre ung der Gera Sehereaften kat. März 1926 und 17. April 1926 ist ftücken zur Erbauung von Kleinwohnun⸗ Nkolaiken, Osthr. [101115) Hochmequenzerektroden in einer Sperial⸗ a. lila Untergrund, a. rot Unter. 20. Januar 1928 ist § 9 der Satzung, getragen: Der Gesellschaftsvertrag ist Lager Martin Vick, Sitz Rehna. 9 1Wereeger t. Generalbitektor Adolf von der Nahmer die Genossenschaft aufgelölt., Die bis⸗ gen für Minderbemittelte; 2. der Bau In das Geno seiss Stereaee. wurde siue für letztere, Schriftzeichen R. 8. grund, a. grün Untergrund, a. orauge betr. Wahl des Aufsichtsrats, gestrichen, durch Beschluß der Generalpersammlung haber: Kaufmann Martin Vick In⸗ — E“ aann die Gesellschaft nicht mehr allein, erigen. Vorstandsmiiglieder Jakob 6S äusern, a) zur Wohnungsnutzung heute die durch Statut vom 11,. Februar Flächenerzeugnisse, Schutztritt 3 Jahre, an⸗ Untergrund, Seidolvnseiden Fabrik⸗ § 11, betr. Vergütung der Mitglieder vom 17. Dezember 1927 in den 88 9% Rehna. Amts ericht Reh a 8 in Traunstein. [101052] sondern nur in Gemeinschaft zi Konradi und Philipp Roth sind zu für die minderbemittelten. Genossen, 1928 errichtete Hengsthaltungsgenossen⸗ gemeldet am 20. Februar 1928, mittags nummer 6136. Fächermuster a. grün des Aufsichtsrats, geändert. scbetr. Zerlegung des Grundkapitals) — “ Handelsvegister. Firma „Kuranstalk einem anderen Vorstandsmitglied oder Liquidazoren ernannt. b) der Verkauf an minderbemittelte Ge⸗ schaft Nikolaiken in Nikolaiten, ein⸗ 12 Uhr. Unteigrund, a orange Untergrund, a. rot 8 2 zur Firma „Emil Brandts & Co., und 21 (betr. Hinterlegung der Ri sen) 8 Fürstenbad Gesellschaft mit beschränkter einem Prokuristen vertteten. H 120, +% BZad Schwalhach, 18. Februar 1928. nossen; 3. der Zweck der Gerossenschaft getragene Genossenschaft mit heschränkter Jena, den 20 Februar 1923. Unterazund a. blau Untergrund Seidolyn⸗ 988 aft mit beschränkter Haftung“, geändert. G Reutlingen. 1101044] Haftung“, Sitz Bad Reichenhall: Ge⸗ Annener Schutzkleider⸗Handschuh 8 dAmtsgericht. iist ausschließlich darauf gerichtet, Heftoiticht zu Nikolaiken, eingetragen. Thüringisches Amtsgericht. seiden, Fabriknummer 5762, Vorhangmaster M.⸗Gladbach; Die Gesamtprokura des Amtsgericht Nordhausen. Handelsregistereintragung, Gesellschafts⸗ schaftsführer Dr. sur. Graf Serge Sten⸗ Sackfabrik Gesellschaft kth b chrs lte I16“ . v inderbemittelten gesunde und zweck⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ v“ sa. not Untergrund, a. biau Untergrund, Kaufmanns Leopold Brandts junior und —— firmenregister, vom 22. 2. 1928 zur boc Fermor geibscht. Durch B. areu⸗ Faftfene i Afeee bn 1 r üin uüä FSeerr. 1101097] mäßig eingerichtete Wohnungen in 85 ang Fhksuse und Benutzung von Nannheim. I101090] Seidolvnseiden. Fabriknummer 6049 Gold⸗ Fohann Holtappels ist erloschen, Nordhausen. 1101030] Firma Ulrich Gminder Gesellschaft mit der Gesellschaster vom 4. Februar 1928 ausgelöst. Liguidato st Elrschan Auf Blatt, 39 des Genossenschafts⸗ eigens erbauten Häusern zu billigen engsten des schwveren Arbeitsschlages Zum Musterregister wurde eingenagen Schwanz⸗Muster a. eosin Untergrund, a. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 18. 2. 1928. In das Handelsregister B ist am beschränkter Haftung, Sitz hier: Einzel⸗ wurde der Gesellschaftsvertrag nach in Annen Witt 8 Hünf 8 8 registers, en h enose hn gs⸗ Preifen zu verschaffen. b im rheinischen Typ. Rheimsche Paviermanufaktur, Hermann lila Untergrund, a. grün Untergrund, a blau vangard. [101019] 10. Februar 1928 bei der Firma prokura für Manfred Gminder, Kauf⸗ Maßgabe des eingereichten Protokolls 1928. Amis ticht N Fehtr itar. enossenschaft Bormannshof e. G. m. Groß Gergau, den 24. Februar 1928. Nikolaiken, den 11. Februar 1928. Krebs. Mannheim, acht verschlossene Bꝛief. Untergrund, Seidolynseiden, Fabriknummer Bei der im hiesigen Handelsregister Germaniawerk Josef 885 & Co. mann, hier. 1 lsfabgeändert, Die Gesellschaft hat einen— 1“1“X“ 8 H. in Lunau, ist ein⸗ Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht. umschläge, enthaltend Muster für bedruckte 6057, Dreifarbenmuster a. bellblau Unter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Reutlingen. oder mehrere Geschäftssührer. Sind wittenberg. Bzg. Hale. [101056 getzaen worden; 1101106) Pförten. — 1101116] Krepp., Düten⸗, Kartonnagen⸗ und Seiden, grund, a. orange Untergrund a. hellgrün
Abt. B unter Nr 5 eingetragenen Firma N 8 4 n8; 1 - ae; 1 . w 24 a- ordhausen, Nr. 116 des Reg., ein⸗ F 3 Eeror . — Ss. 8 6 ut⸗ jetzt: „Hengst⸗ Güstrow. 1 2 1 ö , 2 [vapiere sowie bedruckte Pavierservietten: Untergrund, a. bellila Untergrund, Sei⸗ M. Ascher, Gesellschaft mit beschränkter 8 niehrere Geschäftsführer bestellt. so wird Im Handelsregister B ist heute bei Pes. Färas, loet g 22 98S e Genossenschaftsregister!, Beim bisherigen Strega er Darlehns⸗ Pergamolvn Ser⸗ PX Fabr.⸗Nrn. 13086/89 dolynseiden, Fabriknummer 6144, Blumen⸗
fin 8 Uranter getragen: Nach Beendigung des Kon⸗ Rosswein. 1101045] die Gesell durd äfts⸗ der in- altungsgenossenschaft Schalmey, einge. In das hiesi 1 in S Shg. a geds. . ist agf⸗ kursverfahrvens durch Ausschüttung der Auf Blatt 454 des hiesigen Handels⸗ s eeean er h rel⸗ dgei e chafts. der unten gefh Unen Gesenn hn Ffirmn ra enghencgesühach 5 veschräntfer 8 am 21. Februar 1928 4889 tossengest 1““ Fage lugzeugmuster, Ser. Az Fabr.⸗Nrn. muster a. braun Untergrund, a. grün gelöst. Liquidatoren sind Fatob Joseph Wasse Hanzar ch adtgei Beschluß Fegisee dastbegerndich, hrmo, damurger in Gemeinschaft mit einem Prokuristen bescrüntter Haftung in Achacäberg, Fasipflicht wig ven is En Schalnchs. Fegerseimg Kauaeten hchezgner cft. 30. epiember 1926 eingetragen worden. eö; in Naugard und Moritz Sachs in Berlin L vegn en stell R * . ndresen, Zweig⸗ vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer Plgendes eingetragen worden: Durch Amtsgericht Braunsberg, 23. 2. 1928. lich in Guftrow. Statut vom 13. Fe. Auf Grund des neuen Statuts vom 146 Rautenmufter, Ser. DL. Fabr.⸗ Untergrund. eidolynseiden. Fabꝛst⸗ 1 Amts d „ in 2 ehc 1 ssö⸗ 6 Gü⸗ 3 G in Nin. 13150/55 Bogenmuster Ser. Ez Fabr.⸗ nummer 6281. a. hellblau Unteigrund, NW., Schiffbauerdamm 23 mtsgericht Nordhausen laes 8 ein, in Roßwein und als bestellt, so wird die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom C.“ pflt i nt des Unter⸗ 18. Dezember 1925 ist der Name in hirn 13150/55 B grund, 2 . Inhaber der Kaufmann nrich - — 9 v. r. Westr. , 101098] bruar 1928. Ge enstan 8 Nrn. 13160/65 Sternblume, Ser. NX Fabr.⸗a. lila Untergrund. a. grün Untergrund Amtsgericht Naugard, 22. Februar 1928. Nordhausen. 1101031]) Andresen in Cöthen 8 Forden diePne anech veenngg ruar 1 8 Ge en Zoseaen 1n, 88.8 eedn ngeranee Graaff icgattsregfüte 1 nehmens ist die Verschaftung gesunder Srjegaer, epar,, unc, faasnass ssen⸗ Nrn. 131 70/75 Ellivse, Ser. 32 Fabr.⸗Nrn.)a. schwarz Untergrund Sedolvnsemden, 8 8 In das Handelsregister B ist am (Geschäftszweig: Handel mit Kolonial- n. ben Februar 1928. es Gesellschaftsver rags geändert und heite bei der ünter Nr. 40 eingetragenen und zweckmäßiger Wohnungen in eigen beschränkter Haftpflicht, Strega“, ge⸗ 13180/85 Goldschuppen, Ser NZFabr.⸗Nrn. Fabriknummer 6125. schottisches Muster Neckarsulm. 1101020] 15. Februar 1928 unter Nr. 185 die waren, Geschäftslokal: Baugewerken⸗ e.- ae.eSngb 1 die . r nd 11 es, Weleflscharistzer, erlags⸗Genossenschaft Arbeiter⸗Zeitung erbauten Haufern zu billigen Preisen unbeschrän en I“ ie 2 Fe 13190/95 Kieuzstrich, Ser. NZ Fabr.⸗Nr. a. grün Untergrund, a. rot Untergrund Einträge in das Handelsregister am Geselkschaft mit beschränkter Haftung in schulstraße I 1 [Triverg. 101054. trggs, in Wegfall vuv1 e. G. m. b. H. in Buer solgendes ein⸗ auf lemeinnütziger Grundlage nach ändert, Zwe 8. e 28 hens: dis 1319⸗ Kreuzstrich mi Prägung 6 Set. 37 mit Gold, a rot Untergevae mir chwade 21. Februar 1928: — irma 4. C Fechras u 8 Gchel⸗ Amtsgericht Roßwein, 17 Ja 1928. Handelane isterei eee Weitenbe den 20. Februar 1928. getra 1“ swirtschaftlichen sichtspunkten. .— vesesekfnng der li den⸗ 8 rder⸗ Fabr.⸗Nin. 13200/13 Ku elmuster (Roval). a. blau Untergrund, a. lila Untergrund, I. Abteilung für Einzelfirmen: schaft urit beschräntter Haftung“ mit 4 eedse er en. Afh Firma 8 äb 8 18 1““ Dier Vertretungsbefignis der Liqui⸗ Amtsgericht Güstrow. Freheten en ieder erlndee⸗ Ger.1,2obr⸗Nrn. 13210/17 Latermenblüte. Flüchenmuften Schutztrift 3. Jabre, ange⸗ 1. Die 1;. Johann Frey mit dem dem Sitze in Nordhausen eingetragen Schkeuditz. [101046] haber der Firma ist jett Uhnach 8 na- 112 2 1 datoven ist beendet und die Firma er⸗ 88 8 01107] 1sen Einrichtun ten zur Förderung Goldbrokat. Ser. PX Fabriknummern meldet am 13. Februar 1928 nachm. Fr⸗ 1. Sae Fäebanm worden. Gegenstand des Unternehmens In unser Handelsregister B ist heute meister Hermann Herr in Triberg. 8. AöB“ iste 1“ loschen. . E1““ Gumblmm. e 6 der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. 9296/98 Flugzeugmuster, Ser. à2 Fabrefk⸗ 4.05 Uhr. 8 2 1 nann in Kochendorf. Groß⸗ 9- die fabrikmäßige Herstellung und der unter Nr. 20 bei der Firma Karl Dähne Triberg, 21, Februar 19222. sheute unter Nr. 1 11 der Firm Buer i. W. den 16. Februar 1928. arö—g dele are 5 Nr. 48 folgen. Pförten, den 18. Fehrttar 1928. nummern 9320/27 Goldnetz, Ser. B2] Mannheim, den 23 Februar 1928S.
handel in Wasch⸗ und Pubartikeln. Vertrieb von Maschinen und Apparaten, & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗] Amtsgericht. . Nnneeas vrppe- Zen. Piesnsn enr⸗ . ⸗e Das Amtsgericht. des eingetragen: Wareneinkaufs⸗Ver⸗ Das Amtsgericht. Fabriknummern 9330/85 Goldschuppen,] haehs Umtsger ch. “
7
——
it
ü d. 11-7.
u“ 8 2 8 1ö6“ 8 8