11“
928.
885 S.
4.
Ohligs. [101585] Eintragungen in unser Musterregister. Unter Nr. 529 am 25. Januar 1928.
Anmeldende Firma: Johann Delanier in
Obligs, Mordell, darstellend einen aus
farbigem Papier beklebten Karton, auf
dessen rechter Seite die Karikatur eines
Zertungsjungen eingedruckt ist der in der
rechten erhobeven Hand em Taschenmesser
hält und in das in demselben befindliche
Stereolfop chaut. Auf der linten Seite
des Kartons befindet sich, gleichfalls ein⸗
gedruckt, in emer kreistörmigen Umrahmung eine Aktstudie Außerdem enthält der
Karton einen erläuternden Text in kurzen
Schlanworten: Ain'’t she sweet. Fabrif⸗
nummer 475 plastisches Erzeugnis, Schutz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar
1928, mittags 12 Uhr.
Unter Nr. 530 am 3 Februar 1928: Anmeldende Fuma: Karl Meyer in Ohlige a, Modell von Obstmesserständer aus Galalitb oder ähnlichem Matertal in allen Farben und beltebiger Größe in einer geraden und in einer Krenzrorm zum Ein⸗ siecken von Obstmessern, Fabriknummern 7000 und 800, b) Modell eines Apfelsinen⸗ schälers mit rostfreier Klinge, sie dient zum Abschälen von Apfelsinen, Fabrik⸗ nummer 108 R plastische Ereugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30 Januar 1928, vormittags 10 Uhr.
Amtegericht Ohligs.
Oranienburg. [101586] In unser Musterregister ist heute unter Ni. II folgendes eingetragen worden: Firma Heim & Gerfen in Buykenwerder, 5 Muster: 2 Herrenzimmer Nrn. 391 und 393 3 Sveifezimmer Nr. 489, 500 und 502 in einem verschlossenen Um⸗ schlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1928, vormittaas 9 Uhr 30 Minuten. Orantenburg, den 21. Februar 1928 Amtsgericht
—
Radolfzell. Musterregister. [101091] Muserregistereintrag Band 11 O⸗Z. 164 für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweianfederlassung in Berlin), ein versiegelter Umschlag mit einem Muster für ein Suppenplakat, Fabriknummer 1245, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Februar 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr. “
Radolfzell, den 23. Februar 1928. Bad. Amtsgericht.
Zeitz. 1101587]
In unser Musterregister ist unter Nr. 682 folgendes eingetragen:
Julius Homberg in Zeitz, 48 Muster für plastische Erzeugnisse, und zwar: 22 Entwürfe für Intarsien mit Messt⸗ bzw. Holz⸗ und Perlmuttereinlagen, Nrn. 2708, 2713, 2714 2716 2719 2745
2763, 2793, 2817/19,. 2999, 3000, 3034
3061 3078, 3138, 3212 3213, 3227, 3228 3229 8 Entwürfe für Intarsien⸗ tischplatten Nrn. 3039/44, 3056, 3077, —1. Enneanf. Pianolessel. Nr. 250, 4 Ent⸗ wüurse Pianohocker Nrn. 141, 230. 231 239 a. 7 Entwürfe Pianobänke Nrn. I6l1, 167, 169 170, 179 240, 245 3 Ent⸗ würfe verstellbare Pianobänfe Nrn. 178, 2,12, 214, 3 Entwürfe Schallplatten⸗ schänke Nrn. 222 22 , 229. 8 Zeitz, den 25. Februar 1928. Amtsgericht.
7. Konkurfe und Vergleichssachen.
Celle. [101598, Ueber das Vermögen der Witwe Margarete Hartmann, geb. Kreißler, in
Celle. Bohlenberg 9, alleinige Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Kolonial⸗ warenhandlung Fritz Hartmann in Celle, Am Sankt Georgsgarten, wird heute, am
20. Febrnar 1928, nachmittags 13 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeimschuldnerin ihre Zahlungsunfähig⸗ ken erklärt hat. Der beeid Bücherrevisor Albert A. Knöppler in Celle wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗
ungen sind bis zum I1. April 1928
ei dem Gericht anzumelden. Es wird
ur Beschlußfassung über die Beibehaltung es ernannten oder die Wahl eines anderen Cerwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falles über die im § 132 der Konkurs⸗ rdnung bezeichneten Gegenstände auf den
23. März 1928, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20 April 1928, vormittags 8s Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 34, Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur
Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗
gegeben, nichts an den Gemeinschuldner
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die
Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
der Sache und von den Forderungen,
für welche sie auß der Sache abgesonderte
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Konkursverwalten bis zum 11. April 1928
Anzeige zu machen. .“
Das Amtsgericht in Celle.
8
Hildesheim. [101599]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Ströher in Hildesheim, Kreuz⸗ straße 6, ist am 24. Februar 1928 um 18 ¼ Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Förster, Hildesheim. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. März 1928, 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin
“
hil 1928 um 9 Uhr; An⸗ s 31. März 1928; offener Anzeigepflicht: 15. Marz 1928. cht Hildesheim, 2 1928.
omgsberg, N. M. -401600] Ueber das Vermögen des⸗Käufmanne Richard Sonder, alleiniger Inhaber der Fuma Richard Sondet, Manufafturwaren und Konfektion in Königsberg, Nm. Wohnung in Kömsgsberg Nm.), wird beute am 25. Febraar 1928 vormittags 10 ½ Uhr auf Antrag der Firma A u. B. Elfisch offene Handelsgesellschaft in Berlin wegen einer Forderung von 2534 RM. i. B. zweitausendfünthundertvierunddreißig Reichsmark 50 Pig, das Konkursverfahrer eröftnet, da der Kaufmann Richard Sonder seine von der Firma A. u B. Elkisch glaubhaft gemachte Zahlungsunfähigkeit und die am 22. November 1927 erfolgte Zahlungseinstellung eingeräumt hat. Der Braumeister i R. Hans Loderer in Königs⸗ berg in der Neumark wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. März 1928 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung emes Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. März 1928, vormittage 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse sehörige Sache in Besitz haben oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fün welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kuresverwalter bis zum 21. März 1928 Anzeige nachen.
Kö erg, Nm., 25. Februar 1928.
Das Amtsgericht. FaCach.Aabctchäücsdäshesechn
Lüchöw.“ [101601]
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ händlers Außust Meyer in Wustrow i. H. wird heute, am 24. Februar 1928, nachmittags 5,20 Uhr, das Konkursver⸗
fahren eröffnet. Der Auktionator Bruno Mlüller wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt.
Konkursforderungen sind bis zum 21. März 1928 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Grwüfungstermin am Freitag, 563 1928, vormittags 10 Uhr, unterzeichneten Gericht.
icht Lüchow, 24. 2. 1928.
[101602]
Vermögen des Kaufmanns
Fritz Nosseck in Neustadt, O. S., Schloß⸗ straße Nr. 3, ist heute, am 25. Februar 1928, vorm. 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter:
Kaufmann Punt Kelter in Neustedt,
O. S. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. März 1928, vorm. 10 ⁄¼ Uhr, Zimmer 9197 Anmeldefrist bis zum 16. Mä . Offener Arrest mit An⸗ zeigepf s zum 22. März 1928. Amßsgericht Neustadt, O. S.
3 8 [101603] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Otto Piekau in Stendal, Vor dem Tangermünder Tor, ist durch Beschluß des Amtsgerichts zu Stendal vom 27. Februar 1928 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Dr. Eisenberg in Stendal, Ucht⸗ straße. Anmeldefrist bis zum 17. März 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. März 1928, vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20 ffener Arrest mit Anzeige⸗ fli 8. März 1928. „ den 27. Februar 1928. Amtsgericht.
Ste
Verden, Aller. [101604]
Ueber das Vermögen der Ehefrau Anna Funke in Hohenaverbergen ist am 25. Februar 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Albrecht in Verden. Anmeldefrist bis zum 10. April 1928. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters am 18. März 1928, vormittags 11 Uhr. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 21. April 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest un⸗ nzeigefrist bis zum
10. April A erden, 25. Februar 1928.
Amtsgeri Zanow. [101605] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Thielke in Zanow ist am 25. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Dörfer in Zanow. Anmeldefrist bis 16. April 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 16. März 1928, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 27. April 1928, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. März 1928. Amtsgericht Zauow, den 25. Februar 1928. .
Breslau. [101606]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Büchsenmachers Hugo Hen⸗ sel in Breslau, Karlstraße 46 (Fabri⸗
..
kation und Vertrieb von Waffen und Munition), wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. September 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. September 1927 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. (41. N. 209/26.)
Breslau, den 23. Februar 1928.
Amtsgericht.
Burgstädt. [101607]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des am 13. September 1926 ver⸗ storbenen Gastwirts August Franz Otto in Herrenhaide, all. Inh. der Firma Gastwirtschaft Park Herrenhaide, ebenda, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich vom 8. Juni 1927 aufgehoben worden.
Burgstädt, den 24. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
Dresden. [101608]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Hans Zallud Maschinen⸗
fabrik Aktien⸗Gesellschaft in Dresden⸗A,
Maxstraße 4, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II,
den 24. Februar 1928.
1 [101609] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Kurt Schützen⸗ meister in Pehritzsch wird Termin zur Abnahme der vom Konkursverwalter zu legenden Schlußrechnung und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis bestimmt auf den 21. März 1928, vormittags 10 Uhr. — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Kurt Schützen⸗ meister in Pehritzsch wird mangels Masse eingestellt. Eilenburg, den 22. Februar 1928. Amtsgericht.
Gollnow. [101610]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Wilhelm Eich in Gollnow wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt.
Gollnow, den 22. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
Hameliln. [101611]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wirtschaftsgenossenschaft für deutsche Beamte für Hameln und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation in Hameln, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hameln, den 25. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
Kiel. [101612] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmannz Max Neuhaus, Spirituosenfahrik in Kiel, Küänigsweg 7. wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. — 22 N. 57/25. hel, den 23. Februar 1922983. Das Amtsgericht. Abt. 22.
Kirchhain, N. L. [101613] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Ottrich in Kirchhain, N. L., ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 20. März 1928, um 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Kirchhain, N. L., 23. Februar 1928. Amtsgericht.
Liegnitz. [101614] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der offenen Handelsgesellschaft
Haase und Feige in Liegnitz wird nach
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Amtsgericht Liegnitz, 18. Februar 1928.
Nürnberg. [100735] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 23. Februar 1928 das 1““ über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Konrad Gerst⸗ acker in Nürnberg, Peter⸗Henlein⸗ Straße 71, fr. Inhaber der Firma Konrad Gerstacker, Kolonialwarengroß⸗ handlung in Nürnberg, Peter⸗Henlein⸗ Straße 71, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. 3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
. [101615] Oebisfelde-Kaltendorf.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. A. Werner in Oebisfelde⸗Kaltendorf wird nach er⸗ folgter G“ Schlußtermins ierdurch aufgehoben Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 22. Fe⸗
bruar 1928. 1 Amtsgericht. E. Das Konkursve Vermögen der
[101616]
rfahren über das Kauffrau Erna Abraham in Oranienburg, Bernauer Straße, wird nach egsraie⸗ Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 4 N 1 2/26. 13. ranienburg, den 24.
1928. Amtsgericht.
Februar 8
Osnabrück. [101617]
In dem Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Josef Oetker sowie über das Vermögen der Firma Hosef Oetker in Osnabrück, Großestraße 60, ist das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten des erfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Amtsgericht, V, Osnabrück, 17. Februar 1928.
Ratibor. 101618] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Luka⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Ratibor⸗Ostrog wird Termin zur Gläubigerversammlung auf den 15. März 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer 35, vor dem Amtsgericht in Ratibor mit 8 Tagesordnung anberaumt: tellungnahme zu folgendem Vertragsange ot des Bau⸗ meisters Wolter in Ratibor und des “ Aron in Berlin: „‚Die Konkursmasse überläßt Herrn Bau⸗ meister Wolter sämtliche noch zur Kon⸗ kursmasse gehörigen Gegenstände usw. 8. Wolter zahlt dafür an die Kon⸗ ursmasse den Betrag von 17 000 RM, älfte do ort, zur anderen pril 1928. . Aron verzichtet auf seine Ausfa forderung gegen die Konkursmasse. Desgleichen verzichtet Herr Wolter auf Ausza lung der Konkursquoten dinficheltch einer Er wird auch Herrn Röhle efriedigen.“ Amtsgericht Ratibor, 25. Februar 1928.
Ratibor, [101619] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des am 21. September 1927 Kaufmanns Bruno Post in Ratibor wird auf Antrag des Kon⸗ kursverwalters für den 22. März 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ratibor, Zimmer Nr. 35, eine Gläubigerversammlung mit folgender Tagesordnung einberufen: a) Rech⸗ nungslegung des bisherigen Ver⸗ walters, b) Beschlußfassung über die Beibehaltung des neuen Konkurs⸗ verwalters, c) Prüfung der bisher be⸗ strittenen und nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen. Amtsgericht Ratibor, 25. Februar 1928.
und zwar zur Hälfte am 1.
Eeetz, Kr. Arnswalde, [101620 Das Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Albert Wobig in Reetz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Reetz, den 21. Februar 1928Z. Das Amtsgericht.
Remscheid. [101621]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Schleuter⸗ mann G. m. b. H. in Remscheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
— Remscheid, den 24. Februar 1928
Amtsgericht.
Senftenberg, Lausitz. [101622] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kolonialwarenhändlerin Paula Schneider in Senftenberg, Sternstraße 12, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Senftenberg, den 27. Februar 1928. Amtsgericht.
Stargard, Pomm. [101623] In dem Konkursverfahren über das Privatvermögen der Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft ühlen⸗ werke Streitz u. Co. in Rauschmühle 22 Ftr Prüfung der nachträglich angemel⸗ ten Forderungen Termin auf den 15. März 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stargard i. Pomm., Zimmer Nr. 5, anberaumt. Stargard, Pomm., 24. Febr. 1928. Das Amtsgericht.
Weimar. 101624]
Konkurs Otto Spanier, imar. Das Konkursverfahren wird Der Vergleich vom 23. November 1927 ist rechtskräftig bestätigt.
Weimar, den 20. Februar 1928. Thür. Amtsgericht. Wernigerode. „101625] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Dr. A. Clever G. m. b. H. in Schierke soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind 652 Mk. verfügbar. Zu berücksichtigen sind nur bevorrechtigte Forderungen zum Be⸗ trage von 3264 Mk. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei des hiesigen Amtsgerichts
zur Einsicht aus. Wernigerode, 26. Februar 1928. Der Konkursverwalter: Willy Hermsdorf.
Gera. [101626 Ueber (das Vermögen der Frau Felice Bütow, geb Woif, in Gera. Inhaberin eines Konfektions⸗ und Wollwarendetail⸗ geschäfts, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses heute, 17 Uhr, eröffnet worden. Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor Paul E. May in Gera, Sachsen⸗ vlatz 14. Vergleichstermin: 19. März 1928, 11 Uhr. Gera, den 24. Februar 1928. Das Thüringische Amtsgericht.
[Alfeld, Leine.
Gera. [101627] Ueber das Vermögen der offenen Handelse! geiellschaft Kurt Gliemann in Gera (In⸗ haber. Olga verehel. Sänger verw. gem Gliemann, geb. Klarner, und der Kauf⸗ mann Richard Sänger in Gera ist das Vergteichsversahren zur Abwendung des Konkurses heute 12 ¼ Uhr eröffnet worden Vernauensperson: der Bücherrevisor Dr. Paul Schläper in Gera. Vergleichs⸗ termin: 23. März 1928. 11 Uhr.
Gera, den 25. Februar 1928.
Das Thüringische Amtsgericht.
Gotha. 8 101628] Ueber das Vermögen des Schug101g2. meisters Fritz Ernst in Gotha ist am 24.-⸗Februar 1928, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet und der Bankprokurist a. D. Albert Plötner in Gotha als Vertrauensperson bestellt worden. Vergleichstermin ist auf den 16. März 1928, vorm 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 41, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der esaitesehe Zimmer 52, aus. Gotha, den 24. Februar 198S. Thür. Amtsgericht.
Guben. [101629] Gegen die Firma Robert Bugge in Guben, Frankfurter Straße, alleiniger Inhaber Robert Bugge, ebenda, ist am 25. Februar 1928 vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat. Der Kaufmann August Schmer⸗ witz in Guben ist zur Vertrauensperson bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin vor dem Amtsgericht auf den 21. März 1928, vormittags 10 .½ Uhr, anberaumt. Der Antrag des Schuldners und der mit ihm verbundenen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergeleget. Guben, den 25. Februar 1928. Das Amtsgericht. 8
Hoyerswerda. [101630] Ueber das Vermögen der Firma Moritz Nikolai, Inhaber der Tischler⸗ meister Mhorit Nikolai in Hoyerswerda, Bahnhofsstraße 2, wird nach Zustim⸗ mung der gesetzlich erforderlichen Mehr⸗ heit der Gläubiger am 25. Februar 1928, vormittags 11,15 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet Als Ver⸗ trauensperson gemäß § 40 der Ver⸗ “ wird der Kaufmann ilbelm Domann in Hoyerswerda, Wilhelmstraße, bestellt. ermin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 22. März 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 76, angeordnet. Amtsgericht Hoyerswerda, O. L., den 25. Februar 1928.
[101631] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Tapeziermeisters Wilhelm Retzlaff in Alfeld wird nach bestätigtem Vergleich aufgehoben. Amtsgericht Alfeld, 24. 2. 1928.
[101632] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Vengeteerkschaß eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Hagen ist nach Bestätigung 8. angenommenen Vergleichs aufge⸗ oben. Hagen (Westf.), den 24. 2. 1928. Das Amtsgericht.
Hagen., Westf.
Hagen, Westf. [101633]
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Stein⸗ häuser, alleinigen Inhabers der Firma Ludwig Steinhäuser (Lebensmitteb⸗ handlung) zu Hagen, ist na Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Hagen (Westf.), den 24. 2. 1928.
Das Amtsgericht.
Kiel. [101634] In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Otto Bruhn in Kiel, Sophienblatt 3, wird der Termin zur Verhandlung über den E“ verlegt auf den 12. März 1928, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, 22. V. N
Ringstraße 19, Zimmer 12. 1/28. u“
Kiel, den 27. Februar 19288Z. Das Amtsgericht. Abt. 22.
Osnabrück. 101635] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Schierke in Osnabrück ist durch rechts⸗ kräftigen Vergleich vom heutigen Tage beendet. Amtsgericht, VI, Osnabrück, 24. 2. 1928.
Swinemünde. [101636]
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ 5 des bengeie⸗ über das Ver⸗ mögen der Frau Elisabeth Schmidt in Swinemünde, Färberstraße, wird auf⸗ gehoben, nachdem ein Vergleich ge⸗ schlossen und dieser bestätigt worden ist.
Swinemünde, den 23. Februar 1928.
Das Amtsgericht.