1928 / 52 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsführer

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 52 vom 1. März 1928. S. 4.

Haltern. Westf.

In unser Handelsregister ist heure in Abteilung B unter Nr. 12 die Firma Halterner Eigenheim Baugesollschaft mit beschränkter Haftung in Haltern eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Errichtung von Klein⸗ wohnungen und Eigenheimen auf ge⸗ meinnütziger Grundlage. Das Stamm⸗ kapttal beträgt 88 000 RM. Geschäfts⸗ sind der Bautechniker Heinrich

rockmeyer in Haltern und der Haupt⸗ lehrer Ridder in Berghaltern. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. August 1927 abgeschlossen. Ist ein Geschäfts⸗ führer vorhanden, so vertritt er die Ge⸗ fellschaft allein. Sind zwei oder mehrere bestellt, so bedarf es zu Willenserklärungen der Mitwirkung von mindestens zwei Geschäftsführern. Auf das Stammkapital. haben die Ge⸗ See⸗ folgende Sacheinlagen ge⸗ eistet: a) das Amt Haltern 28 000 RM, bestehend aus Grund und Gebäude Berghaltern Nr. 105 Parzelle Flur 13 Nr. 474/(1)370 und 475/(1)370, 7,56 a der Gemeinde Kirchspiel Haltern, b) die Gemeinde Kirchspiel Haltern 52 000 Reichsmark, bestehend aus den Ge⸗ bänden Berghaltern Nr 126, 127. 128, 129, 134, 135 und 87 mit den Par⸗ zellen Flur 12 Nr. 806/(1)542 = 4,94 a, Flur 12 Nr. 894/(1)542 = 4,91 a. Flur 12 Nr. 895/(1)542 1,68 a, Flur 12 Nr. 897/(1)542 = 3,31 a, Flur 12 Nr. 896/(1)542 = 4,97 a, Flur 12 Nr. 875/(1)542 = 15,37 a, Flur 12 Nr. 734/1)542 5,66 a Gemeinde Kirch⸗ spiel Haltern. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Halterner Zeitung, falls diese nicht mehr erscheint, im Reichsanzeiger.

Haltern, den 10. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Hamburg. [101477] Eintragungen in das Handelsregister. 29. Februar 1928.

Bohlen & Hirst Nfl. Die Vermögens⸗ einlage der Kommanditistin ist herab⸗ gesetzt worden. Die an E. W. Vogeler erteilte Gesamrprokura ist erloschen Einzelprokura ist erteilt dem bis⸗ herigen Gesamtprokuristen August

Klein.

The General Steam Navi- ation Company Ltd. Ham⸗ urger Agentur Geselschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 6. Jannar 1928 8 das Stammkapitral um 15 000 RM auf 65 000 RM erhöht

n der § 4 des Gesellschaftsver⸗ rags (Stammkapital und Stamm⸗ einlagen) geändert worden.

Lange & Engelbrecht Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Ernte⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg. Die Vertretungsbefugnis des stell⸗ vertretenden Geschäftsführers Dr. C. F. Gleiss ist beendet.

Schlubach, Thiemer & Co. Tex⸗ tilien, Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung. Die Vertrerungs⸗ befugnis des Geschäftsführers H. E. Schlubach ist durch Tod beendet. Erie Waldemar Terito maiite rai Schlu⸗

boch, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden

Mayer⸗Sommer Devisenvermitt⸗ lung Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst worden. Liquidator: Adolf

ayer⸗Sommer, Bankier, zu Frank⸗ furt a. M.

Heinrich W. R. Kröger. Die Firma ist erloschen.

Evdward S. Joly. Prokura ist erteilt an Ehefrau Margarethe (Gretl)

Louise Auguste Martha Joly, geb. Wagner. Die an G. L. J, Böcker ertellte Prokura ist durch Tod er⸗

loschen.

Weber & Ricklefs. Gesellschafter: Werner Günther Weber und Carl Bernhard Ricklefs, Kauf⸗ ute, zu Hamburg. Die offene

HFandelsgesellschaft hat am 20. Fe⸗

bruar 1928 begonnen

Hermaun C. W. Lüddeckens. Die Firma ist erloschen olonial⸗Hellmich, Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft. Bezüglich der per önlich Gesellschafterin Ehefrau

.2. Hellmich, geb. Schröder, ist durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Hamvbe & Hartwig Aktiengesell⸗ schaft. Fritz Blume, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Er ist alleinver⸗ tretungsberechtigt.

M. Brügge Co. Gesellschafter: Ehefrau Martha Henriette Caroline Brügge, geb. Neumann, zu Schnelsen, und Paul Georg Friedrich Kuhls, Buchdrucker, zu Homburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. Januar

1928 begonnen. Bezüglich der Gesell⸗ schafterin Ehefrau M. H. C. Brügge, geb. Neumann, ist durch einen Ver⸗

merk auf eine Eintragung in

das Güterrechtsregister hingewiesen worden.

Moser & Bock. Der Inhaber R. W. Bock ist am 26. November 1927 ver⸗ ee Das Geschäft ist von Witwe

Wilhelmine Johanna Dorotheg Bock, geb. Malchow, zu Wandsbek⸗Marien⸗ 3 fortgesetzt worden. Das Ge⸗ schäft ist von Walter

Robinow, Heinrich Edgar Robinow und Oscar Walter Robinow, säömt⸗ lich Kaufleute, zu Hamburg, über⸗ nommen worden. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1 Januar 1928 begonnen. Die Firma ist geändert in Moser & Bock Succ. Die im Ge⸗ schaftsberrieb begründeten Verbind⸗ lichleiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. Prokura ist erteilt an Adolf Michaelsen, Osar Poppe, Dr. Georg Robinow und Julius Sturm

Seidel & Lehmann Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.

Scheerle & Wetzel. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.

Otto Gotthold Stahmer. In die offene Handelsgesellschaft ist Johann Andreas Kieninger, Kaufmann, zu Ober Billwärder, als Gesellschafter eingetreten. Die an A. T. W. H. Bebhorn erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Martienssen & Co. mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Hamburg. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 10. Februar 1928. Gegenstand des Unternehmens sind die Fortsetzung des bisher von dem verstorbenen Ernst Martienssen unter gleichlautender (nicht ein⸗ getragener) Firma in Hamburg be⸗ triebenen Geschäfts mit Tennisplatz⸗ materialien und ⸗Utensilien, ins⸗ besondere die Vertretung und der Vertrieb der von der Entoutcas Co. in Syston (England) vertriebenen so⸗ genannten Entoutcas Co. Tennis⸗ plätze nebst Zubehör und die hier⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkavitol: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Otto Albrecht Schütte, Kaufmann, zu Hamburg. 3

wird bekanntgemacht: Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafterin Witwe g. S. Martienssen, geb. Warburg, bringt in die Gesellschaft ein den . mit Datum vom 6. März 1926 zwischen der Entoutcas Co., Cyston, und Ernst Martienssen geschlossenen Vertrag über die Vertretung der Entoutcas Co., der inzwischen seitens der Entoutcas Co. mit Frau Martienssen Witwe erneuert, d. h. auf Frau Martienssen Witwe über⸗ tragen worden ist, vergestalt, daß alle Rechte und Pflichten aus vv trage auf die Gesellschaft übergehen. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 19 500 RM festgesetzt und dieser Be⸗ trag der Gesellschafterin Witwe A. S. Martienssen, geb. Warburg, als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet worden.

Beamten⸗Erholungsreisen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertra vom 16. Februar 1928. Gegenstang des Unternehmens ist die Bevor⸗ chussung von Reisen an Beamte, die m festen Beamtenverhältnis stehen bei Reichs⸗, Staats⸗, Kommunal⸗ behörden und der Deutschen Reichs⸗ bahngesellschaft. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Walter Bamberger, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmochungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger. 24. Februar.

Eduard Barkhahn. Die Firma ist erloschen.

C. Gustav A. Banthien. ist erloschen.

Arno Kosche. Die Firma ist erloschen.

Viector Werner & Co. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Lambert Erckens Die an Paul Hans Ludwig Bernhard Rabenstein erteilte Prokura ist in eine Gesamtprokura umgewandelt worden.

von Prittwitz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Otto von Prittwitz als Alleininhaber der Firma Otto von Prittwitz, zu Bremen, übergegangen.

Web und Wirkwaren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Britisch⸗Niederlaendische Schiff⸗ fahrts⸗ & Agentur⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Bri- tish-Netherlands Shipping & Agency Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 8. Februar 1928 ist das Stammkapital um 4500 RM auf 8000 RM erhöht sowie der Gesellschaftsvertrag in den 8§§ 4 (Stammkapital und Stammeinlagen), 5 (Geschäftsjahr) und 7 (Bilanz) ge⸗ ändert worden.

Sigla Lebensmittelhandel Siggel, Glagowb & Co. Gesellschafter: Bruno Willy Karl Siggel, zu Ham⸗ burg, Friedrich Wilhelm Johannes Glagow, zu Altona, und Hermann Louis John Peter Hörmann, zu Ham⸗ burg, 1 Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Die Gesellschaft wird durch se zwei Gesellschafter gemein⸗ schaftlich vertreten

Labora Waren⸗Vertrieb B. Siggel & Joh. Glagow.

Die Firma

8

Handelsgefellschaft ist Hermann Louis John Peter Hörmann, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft wird fort⸗ an durch je zwei Gesellschafter gemein⸗ schaftlich vertreten.

Walter Schuldt Propaganda⸗Film⸗

Verleih u. Vertrieb. Walter Albert Schuldt, zu Hamburg.

Inhaber: Kaufmann,

Willy Bach. Die Firma ist geändert

A

Theophilo de

worden in Bacchus Kellerei Willy Bach. sbach & Rainer. Gesellschafter: Otto Richard Asbach und Heinrich Rainer, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Andrade. Inhaber: Theophilo de Andrade, Kaufmann, zu Hamburg.

J. F. Nadebor. Aus der offenen Han⸗

delsgesellschaft ist der Gesellschafter Ludwig Henry Nadebor ausgetreten.

J. v. d. Heyden Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.

neberseeische Handels⸗Aktiengesell⸗

G

schaft. A. D. Conrad ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Einzelprokura ist erteilt an den bisherigen Gesamt⸗ prokuristen Franz Friedrich Max Evmer. rösenit Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Hamburg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 16. Februar 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von chemischen Produkten, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Farben und Lacken nach dem von Alfred Grönsund erfundenen Geheim⸗ verfahren zur Herstellung von Isolier⸗ glasuren, Lackfarben, Rostschutzfarben, Fußbodenbelägen und Kitten, die als Grösenit⸗Präparate im Handel ein⸗ geführt sind. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ ührer: Emilio Blecher und Rudolf Colfe Klée, Kaufleute, zu Hamburg Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in den Hamburger Nachrichten. Der Gesellschafter E. Blecher bringt in die Gesellschaft ein das ihm von dem Lacksiedemeister Alfred Grönsund vertraglich überlassene ausschließliche Recht zur Herstellung und zum Ver⸗ trieb der nach einem von Grönsund erfundenen Geheimverfahren herzu⸗ stellenden Grösenit⸗Präparate. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 000 NM festgesetzt und dieser Be⸗ trag dem Gesellschafter E. Blecher als voll eingezahlt auf seine Stamm⸗ einlage angerechnet worden.

Deetjen Bunkerei Gesellschaft mit

een Westf.

H

21. 2.

beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 13. Fe⸗ bruar 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind der Betrieb eines Bun⸗ kereiunternehmens und alle Geschäfte, die hiermit im Zusammenhana stehen. Stammkapital: 20 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Engelbert Wilhelm Deetjen, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

[101478] Handelsregister des Amtsgerichts amm (Westf.). Eingetragen am 1928 in Abt. A unter Nr. 778

die Firma Vester & Eikelmann zu

2, (bisher Beckum).

Offene 8— lsgesellschaft seit 28. 12. 1927 Per⸗

i hsr. haftende Gesellschafter sind die

Kaufleute

Willy Vester und osef

Eikelmann, beide in Beckum. Zur Ver⸗ tretung der⸗Gesellschaft ist ein Gesell⸗

schafter nur in Gemeins

ft mit dem

anderen oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft ermächtigt.

Hechingen.

[101479] In unser Handelsregister Abteilung A

ist unter Nr. 244 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft W. Buckenmaier & Co.

in

D

Thanheim heute eingetragen worden: Die Gesellschafter Paver und Heinrich ehner, des Albert und Bruno Beck,

alle von Thanheim, sind aus der Ge⸗

se

Hindenburg, O0. S.

llschaft ausgeschieden.

Hechingen, den 20. Februar 1928. Amtsgericht.

[101480]

Im Handelsregister A Nr. 34 ist bei

der Firma A. Hawlitzek, Hindenburg,

O. S., am

16. Februar 1928 einge⸗

tragen worden: Die Firma ist erloschen.

A

Hindenburg., O. S.

misgericht Hindenburg, O. S.

—]

[101482] Im Handelsregister A Nr. 102 ist am

16. Februar 1928 bei der Firma Fedor

F

laender Firma ist erloschen.

Rosa Fried⸗ worden: Die Amtsgericht Hin⸗

riedlaender Inh. eingetragen

denburg, O. S.

Hindenburg, O0. S. der Firma Max Münzer

[101481] Im Handelsregister A Nr. 162 ist bei Hinden⸗

burg, O. S., am 16 Februar 1928

eingetragen worden: Die Firma 1 er⸗ loschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

8 EW1 2 8233832 2 1

Hindenburg. O0. S. [101483]

Im Handelsregister A Nr. 581 ist am 17. Februar 1928 bei der Firma Wilhelm Kies, Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hindenburg. O. S. [101484] Im Handelsregister A Nr. 873 ist am 17. Februar 1928 bei der Firma Ost⸗ deutsche Motorwerke in Hinden⸗ burg, O. S., Pachnicke & Co., einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Hof. Handelsregister. [101485] „Gasversorgung Selb und Um⸗ gebung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Selb: Nach dem not. Ges.⸗Vertr. v. 14. 2. 1928 ist Gegenstand des Unternehmens die Versorgung der Bevölkerung von Selb und Umgebung mit Gas, die Errichtung und der Be⸗ trieb der hierzu erforderlichen Anlagen, die Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen v oder ähnlicher Art und der Betrieb aller mit dem Gegen⸗ stand des Unternehmens im u⸗ sammenhang stehender Geschäfte. Stammkapital 49 000 RM Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma die Unter⸗ schrift zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen erforderlich. Baurat a. D. enn Stephan in München Geschäfrsführer. Die Stadtgemeinde Selb bringt in die Gesellschaft ein das Recht, die öffent⸗ lichen Verkehrsräume der Stadt (Straßen, Wege, Plätze, Brücken usw.) zur Verlegung und Unterhaltung von Gasröhren und Gasverteilungsanlagen unentgeltlich zu benutzen. im Werts⸗ anschlage von 25 000 RMN Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in den von der Gesellschafterver⸗ sammlung zu bestimmenden Zeitungen. „Otto Tamm & Co.“ in Naila: Prokurist: Kfm. Gottfried Otto,. Amtsgericht Hof, 25. 2. 1928.

Hohenstein-Ernstthal. [101486]

Auf Blatt 475 des hiesigen Handels⸗ registers für die Stabt ist heute die Firma Stadtbank Hohenstein⸗Ernst⸗ thal Stadtgirokasse mit dem Sitze in Hohenstein⸗Ernstthal einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Besorgung von Bank⸗ und bankähnlichen Geschäften und des Giroerkehrs im Rahmen der Geschäfte der deutschen Giroverbände. Prokura ist erteilt dem Bankprokuristen Rudolph Mittag und dem Oberrechnungs⸗ inspektor Karl Richter, beide in Hohen⸗ stein⸗Ernstthal wohnhaft. Sie dürfen die Firma nur gemeinschaftlich vertreten (Geschäftslokal: Dresdner S 16).

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,

am 24. Februar 1928.

Itzehoce. (101 487] Im Handelsregister A Nr. 318 ist bei der Firma Ralph H. Dammers. Itzehoe, am 21. Februar 1928 folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Itzehoe.

Kaiserslautern. [101488] I. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ getragen: Firma „Baustoffkontor Kaiserslautern Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz Kaisers⸗ lautern, Mozartstr. 34. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Februar 1928 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Baustoffen und Brennstoffen sowie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Stammkapital 20 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Zeichnung der Firma und Vertretung be⸗ rechtigt. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß der Zeichnende der ge⸗ schriebenen oder auf sonstigem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. In Anrech⸗ nung auf seine Stammeinlage bringt der Gesellschafter Paul Kittelberger, Diplomingenieur, früher in Kaisers⸗ lautern, jetzt in Köln, das von ihm unter der Firma „Dipl. Ing 8 Kittelberger, Baustoffkontor Kaisers⸗ lautern“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ lautern betriebene Unternehmen mit allen im Betriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten nach dem Stande der Bilanz zum 1. Januar 1928 in die Gesellschaft ein. Der Gesamtwert dieser Einlage nach Abzug der Verbind⸗ lichkeiten beträgt 19 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Paul Kittelberger, Diplom⸗ ingenieur in Köln, 2. Karl Bartels, Kaufmann in Kaiserslautern.

II. Die Firma „Dipl. Ing. Paul Kittelberger. Baustoffkontor Kaisers⸗ lautern“, Sitz Kaiserslautern, ist er⸗ loschen. Der Geschäftsbetrieb ist mit den darin begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten an die unter Ziff. 1. bezeichnete Gesellschaft übergegangen.

III. Die Firma „Johann Brand⸗ städter“, Sitz Kaisercautern, ist er⸗ loschen.

Kaiserslautern, 24. Februar 1928. Amtsgericht Registergericht. Karlsruhe, Baden. [101489] Handelsregistereinträge.

1. Gustav Gulde, Karlsvuhe: Die Firma ist erloschen. 23. 2. 1928.

2. Franz Zink, Karlsruhe: Die Firma

chen. 24. 2. 1928.

3. Georg Jayme Möbelfabrik, Karls⸗ ruhe Einzelkaufmann: Georg Jayme, Schreinermeister, Karlsruhe. (Adler⸗ straße 28.) 25. 2. 1928. Badisches Amts⸗ gericht Karlsruhe. Karisruhe, Baden. [101490]

Handelsregistereinträ e.

1. Max Strauß, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 22. 2. 1928.

2. Bauhütte Baden⸗Pfelz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe: Die Vertretungsbefugnis des Heinrich Fischer ist beendet. 22. 2. 1928.

3. Vogel & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe: Adolf Schnurmann, Fabrikant, und Dr. Hein⸗ rich Straus, Rechtsanwalt, beide in Karlsruhe, sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Sie vertreten die Ge⸗ sellschaft einzeln. 24. 2. 1928. 1

Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

Kassel. [101491] Die Firma Laubert & Finis in Liquidation in Kassel soll von Amts wegen gelöscht werden. b Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs wird dem Gesellschafter Wil⸗ helm Finis, dessen Aufenthalt nicht be⸗ kannt ist, eine Frist von drei Monaten bestimmt. Kassel, den 18. Februar 1928. Amtsgericht. Abt. 7. 101492]

ehl.

andelsregister. irma Allgemeine Elsassische ankgesellschaft, Aktiengesell⸗ schaft in Straßburg, Zweigniederlassun Kehl: Josef Schwartz in Straßbur aus dem Vorstand ausgeschieden. Ke 24. Februar 1928. Bad. Amtsgericht.

Kenzingen. Handelsregister A O.-Z. 202. Offene Handelsgesellschaft. Geflügelzuchtanstalt Kenzingen Weber u. Kopp mit dem Sitz in Kenzingen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Hugo Weber, Kauf⸗ mann, und Max Kopp, Geflügelzüchter in Kenzingen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Kenzingen, den 18. Februar 1928. Amtsgericht.

Kenzingen. [101493.]

Handelsregister B O.⸗Z. 13: Die Firma Gebrüder Reiner, mir beschränkter Haftung, ist erloschen. Kenzingen, 18. Febr. 1928. Amtsgericht.

Kirchheim u. Teck. 101496] Am 21. 2. 1928 wurde im Handels⸗ register bei der Fa. Harmoniumfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kirchheim u. Teck, Sitz daselbst, ein⸗ etragen: S Besch der Gesell⸗ schafterversamm ung vom 1. Febr. 1928 wurden § 1 Satz 1 und § 20 des Ge⸗ lautet nunmehr: Teck⸗Harmoniumfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, E“ Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

Koblenz.

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden in Abteilung A:

1. am 20. 1928 unter Nr. 1297 bei der Firma Otto Schneider, 8

weigniederlassung in Koblenz ist von Amts wegen gelöscht.

2. am 15. Februar 1928 unter Nr. 1114 bei der Firma Verlag Josef Kösel und Friedri Pustet, Kom⸗ manditgesellschaft, Zweigniederlassung Coblenz in Koblenz: Die Zweignie lassung in Koblenz ist aufgeho en.

Amtsgericht Koblenz.

sellschaftsvertrags geändert. Die ean

Langenberg, Rheinl. 1101497] In unser Fandeesn Abt. B ist 82 unter Nr. 45 die Gesellschaft mit eschränkter Haftung unter der Firma hhe elwerk Hardenberg / Neviges, Ge⸗ s schaft mit beschränkter Haftung“ mit em Sitz in Neviges eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertra ist am 19. November 1927 festgestellt. des Unternehmens ist die Herstellung und der ertrieb von Ziegelsteinen aller Art und verwandter oder ähnlicher Artikel. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere. ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und sich an zu beteiligen. Das Stamm⸗ apital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind der Gutsbesitzer Buschmann und der Bauunternehmer und Fabrikant Emil Husemann, beide aus Neviges; jeder dieser Geschäfts⸗ führer ist 8h-g elbständig zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei schäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die

en Reichs⸗

Rhld., 24. Febr. 1928. mtsgericht.

sellschaft erfolgen im Deuts anzeiger.

angenberg Das

2„

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Veranwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin. Verlaag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin 8 Druck der Preußischen Hruckerei-. und Verlags⸗Aktiengesellschaft Berlin, ilbelmstraße 32

Hierzu eine Beilage.

1u“

11“

8 1

[101492)2

Nr. 6 Serie VI (alte auf RM 60,— um⸗

[101495-0

in Koblenz: Die

b Anteilscheine tretenden Aktien unserer Bekanntmachungen der Ge⸗

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 52 vom 1. März 1928

S. 3 S. *

[101746].

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Bilanz per 30. September 1927.

1101330].

Aktien⸗Gesellschaft Bote aus dem Riesengebirge, Hirschberg i. R. Rechnungsabschluf vom 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Konto der Aktionäre: 75 % Resteinzahlung auf RM 30 000 000,— Stammattienn.

Zugang 1926/27 . b11“”“

Gebäude am 1. 10. 1926 .49 798 208,— Zugang 1926/27. . 9 656 643,76

2 % Abschreibung . .

Maschinen am 1. 10. 1926 .20 943 647,— Zugang 1926/27 .. 4 355 334,09

10 % Abschreibung Werkzeuge . Modelle . Inventar.. Patente. Warenbestände:

54 745 446

Säger . . .. Anlagen in Arbeit 11 666 962

Kontokorrent: Blankguthaben.. .56 500 036,34 dagegen Bankschulden 30 075 116,05

524 M 937 500,— Vorratsaktien.. . .e weigniederlassungen Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Zuthaben bei befreundeten Gesellschaften laufende Rechnungen.. NM 8. Hypotheken.. Beteiligungen⸗ D111“3“ e“ Amerikaanleihen . 4 000 000 88 464 932 642

Vermögen. Grundstücke.. Maschinn.. Schriften und Steine.. Papier, Farben, Verlags⸗

bücher und Materialien Kassenbestand. 8 Wechselbestand Wertpapiere. Außenstände Verlagsrechte.

135 000 888 22 202 904 375 010

.

RMN (9

22 577 914 84

59 454 851 8 8 1 189 097 58 265 754 25 298 981 2 529 981 22 769 000 3 1

Schulden. Aktienkapital .„ Reservefonds T... Reservefonds II.. Pensionsfonds Maschinenerneuerungsfonds Noch einzulösende Gewinn⸗

Z1“ Schulden. Gewinn

317 100 31 200 20 000 30 000 30 000

60]45 58 274 43 161 440[41 26 424 920 *2 59 703 125 25 674 635 59 245 749

38 832 687

.

.““

150 881 117 558 689

69 414 393 32 189 537 294 931

15 068 892

b

Ausgaben. Papier, Farben, Arbeits⸗ 6“ Betriebsunkosten .. .. Verlust an Wertpapierern Abschreibungen..

Gewinn.

8 Einnahmen. ortrag ö 8 Grundstücksertrag. Vorzugsaktien..

S. 14776 Stück Zertifikate “; Vorzugsaktien B..

9600 Stück Zertifikate e-A

Reservefonds am 1. 10. 1926 . . S . .öö8. 8 1 82 —(Aufgewertete Markanleihen Serie I bis VIII . 1““ werden je R E 8 4 . „9 10 000 000,—

legen Einlieferung des Gewinnscheins 990 1 4 1900 8 ges 6 Serie I (neue auf RM 300,— um⸗ 6 ½ % Amerikaanleihe 9 818 629— gewertete Aktien, Ausgabe vom Juli 1922) Bvon gettlgt . . . .. ..I..— se RM 60,— und gegen Einlieferung des 5 6 873 000,— Gewinnscheins Nr. 5 Serie I (neue auf hhothelen666. RM 300,— umgewertete Aktien, Ausgabe Wohlfahrtseinrichtungen vom Januar 1923) je RM 60,— Gewinn Gekündigte Markanleihe Serie IX, noch nicht ausgezahlt. 11164*“ Die Auszahlung erfolgt ab heute in der Dividendeneinlösung, noch nicht eingelöste Geschäftsstelle in Hirschberg, bei der Darm⸗ Dividendensceiilnrn . . aͤdter u. Nationalbank Zweignieder⸗ Anleihezinsen, noch nicht eingelöste Zinsscheine kassung Hirschberg, und bei dem Bankhaus auf Markanleihhen von Wallenberg Pachaly & Co., Vreslau V, Genußrechtezinsen, noch nicht eingelöste Zins⸗

Tauentzienstraße 5. scheine v111XAX“ Hirschberg i. R., 28. Februar 1928. Guthaben der Sparkase.

Der Vorstand der Kontokorrent: Aktien⸗Gesellschaft Bote aus dem Anzahlungen der Kundschaft. .. 20 933 378 iesengebirge. Guthaben der Lieferanten. .. .. 17 700 693 Dr. Erich Freund. Hugo Wenke. Guthaben befreundeter Gesellschaften 56 792 424 Paul Werth. Verschiedene Kreditoren 35 858 909 Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

Reingerwimn .

90 2 2 0 9⁹ . 150 000 000 17 352 240,

17 500 000

147 760,— 18606 000,—

Der Aufsichtsrat. Dr. Bruno Ablaß. Der Vorstand.

Dr. Erich Freund. Hugo Wenke.

. Paul Werth.

Gegen Einlieferung des Gewinnscheins

18 750 000 186 250 000 16 120 000

22 120 000

14 346 300 42 000 000—

28 866 600 4 051 838 4 500 000

414 636 189 886 101 328

13 212 18 442 424

181 285 405

12 351 011

[102075] Zweite Aufforderung. 464 932 642

Umtausch der Anteilscheine, lautend auf die

Wilhelmshüue Actien⸗Gesell⸗ schaft für Maschinenbau und

Eisengießerei. Gebäude . 1189 097,76 Unter Bezugnahme auf unsere im Maschinen .2529 981,09 Deutschen Reichsanzeiger vom 6. Fe⸗ auf Disagio aus Amerikaͤ⸗ bruar 1928 und in der Berliner Börsen⸗Zeitung vom 6. Februar 1928 Bilanz: erbdfferliche⸗ Bekanntmachung fordern Reingewiuimn. . wir Uerdurc emäß § 17 Absatz 5 der 2./5. Durchführungsverordnung disr Goldbilanzverordnung die Inhaber der Ameilscheine über je nom. RM 2,—, lautend auf unsere frühere Firma Wilhelmshütte Actien⸗Gesellschaft für Mas linenbau und dL.-eee zum zweiten Male auf, diese Anteilscheine zum Umtausch in Aktien über 40,— einschließlich Dividende 1924/25 ff. spätestens bis zum 10. Mai 1928 bei den in der er⸗ wähnten Bekanntmachung Stellen einzureichen. Die Anteilscheine, die nicht späte⸗ ens bis zum 10. Mai 1928 ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, die den zum Umtausch in Aktien über je nom. 40,— er⸗ forderlichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zum genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ eeiligten zur Verfügung sind. die an Stelle der für kraftlos erklärten

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1927.

RM

Kredit.

RMN [₰ 465 01084 17 305 079,17

Debet.

Abschreibungen: Vortrag aus 1925/26 Geschäftsgewinn .

3 719 078

1114“

1 700 000

12 351 011 17 770 090/[01 17 770 090/01

Die Auszahlung der Gewinnanteile für das Geschäftsjahr 1926/27 erfolgt unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer vom 27. Februar d. J. ab gegen Ein⸗ reichung der Gewinnanteilscheine:

Nr. 17 (Nr. 12 15 ungültig) unserer Stammaktien Emission I Nr. 1—10 000 über RM 50,— mit RM 3,60, Nr. 17 unserer Stammaktien Emission II XVI, XVIII, XX bis XXII Nr. 1 1 199 000 über RM 100,— mit RM 7,20, Nr. 17 mit rotem Ueberdruckstreifen unserer Stammaktien Emission XIV Nr. 150 001 154 000 und 158 001 183 000 über RM 100,— mit RM 7,20, Nr. 7 unserer Vorzugsaktien uüͤber RM 60,— mit RM. 3,24, genannten Nr. 7 unserer Vorzugsaktien Lit. B über RM 60,— mit NM 2,70, bei unserer Hauptkasse oder folgenden Stellen:

Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8

S. Bleichröder, 8 Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Vanthaus Hardy & Co. G. m. b. H.

in Berlin

in Berlin, Aachen, Breslan, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, Mün⸗ en, in Berlin, Breslau, rankfurt a. M., ünchen, in Breslau, in Frankfurt a. M.,

in Hamburg,

in Köln und Aachen, in Köln,

in Leipzig,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien

Deut iatie dcatz enh

Dresduer Bank,

che Bank, 8 8b

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Gesellschaft werden zugunsten der Be⸗

teiligten verkauft. Vanthaus E. Heimann,

Gleichzeitig fordern wir die Inhaber EE5.— Sulzbach, 92 auf Bankhaus M. M. Warburg & Co.,

PM 1000,— und PM 1200,— und au . insere frühere Firma „Wilhelmshütte A. Schaaffhausen’scher Bankverein

Actien⸗Gesellschaft 8 Maschinenbau

I Ereipeegesess v nüt, 88. & Cie

Aktien zur tempelung au Reichs⸗ 8 8

bezeichnung ein ureichen. Die auf die 3 9 *„ in B 1 Zuri d

Aktien über PM 300,— und PM 1200,— Schweizerischer Bankverein, 1 1“ ll(im Zürich, Basel

ntfallenden Anteilscheine über nom. 8 RM 2,— können nur noch bis zum Schweizerische Kreditanstalt, Geuf, an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse. 8

Bankhaus A. Levy, Sal. Oppenheim jr.

und

Mai d. F. ausgereicht werden. Sprottau⸗Wilhelmshütte, den 1. März 1928. Eisen⸗ und Emaillierwerke Aktiengesellschaft. Saladin. Exner,.

Der Umtausch von je 6 Anteilscheinen zu je RM 10,— in eine 6 % Vorzugsaktie

zu RM 60,— und von je 4 Anteilscheinen 7 se RM 15,— in eine Vorzugsaktie Lit. B

zu je RMM 60,— lann jederzeit bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft erfolgen. ö G““

.

8EEEEEbEe 2

Auf die Anteilscheine von Vorzugsaktien sindet keine Dividendenzahlung statt.

Die Auszahlung der Beteiligung der Altbesitzer unserer Schuldverschreibungen am Reingewinn für das Geschäftsjahr 1926/27 erfolgt unter Abzug von 10 % Kapital⸗ ertragsteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 zur urkunde bei obigen Banken, und zwar: 8 “]

auf je RMN 50,— mit NM 1,80, 8 auf je RM 100,— mit RM 3,60.

8 In den Aufsichtsrat wurden neugewählt die Herren Generaldirektor Dr. Heinrich Bierwes, Düsseldorf, Generaldirektor Dr. Friedrich Flick, Berlin, Direktor Dr. Arthur Klotzbach, Essen, Kommerzienrat Dr. Paul Mamroth, Berlin, Generaldirektor Kommer⸗ Dr. Paul Reusch, Oberhausen, und Bankdirektor Johann Friedrich Schröder, Bremen. 1

Berlin, den 25. Februar 1928.

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

[101707].

Rechnungsabschluß 1926/27.

Aktiva. RM An Grund⸗ und Bodenkonto .. Gebäudekontoa... 748 100 Abschreibung.. 22 100— Maschinenkonto.. 378 000 Zugang. . 1 625 379 825 8 795 50 370 829* 84 829 9 500 9 499 19 200 11 644

Abgang

Eisenbahnkonto Abschreibung..

Utensilien⸗ und Werkzeugkonto Zuganng .

Abschreibung. 19 500

Gespannkonto. . Zugang..

10 000

1 288 051 236 284 119 682

1 200 . 1 761 153

37205 372 26

Abschreibung .

Betriebsmaterialien (Säcke usw.)) Effektenkonto. . .. Verband Deutscher Zuckerraffinerien,

Beteiliuggg . Debitoren (eigen) .

Berlin:

Ferner stehen zu Buche für die Magdeburg⸗ Braunschweiger Rohzucker⸗Vereinigung:

AUn Sebitorven e*“] 4 718 149

8 123 521

—.—

2 500 000 250 000 170 000

1 430 352 743 131 198

7205 372

Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. .. Reservefondskonto. . Erxtrareservefondskonto. Dividendenkonto 1923/24 Kreditoren (eigene).. Gewinn . . . . . .. 8

Ferner stehen zu Buche für die Magdeburg⸗ Braunschweiger Rohzucker⸗Vereinigung:

Per Kreditoren y114A“; 4 718 149

L.-Krsrbens

8 123 521

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Debet.

An Geschäftsunkostenkonteoee Gewumn . .. davon Abschreibungen: Gebanbekonto.. NM Maschinenkontoo. Eisenbahnkontio Utensilien⸗ u. Werkzeugkonto. 11 344,11 Gespannkonto. . 15 680,—

́- 1AXX“ Gewinnverteilung: Extrareservefondskonto . .

verbleibender Rest

RM 168 489 274 651

. 9 öö868*

22 100,— 84 829,50 9 499,—

143 452 61 131 198

100 000 31 198

Per Vortrag aus Kampagne 1925/26 Fabrikationskonto. . .

. 2

Magdevurg, den 31. August 1927.

Zuckerraffinerie Magdeburg Actien⸗Gesellschaft. Oehme. G. Opitz.

Vorstehender Rechnungsabschluß und das vorstehende Gewinn⸗ und Ve konto stimmen mit den von mir geprüften Büchern der Gesellschaft überein.

Magdeburg, den 4. Januar 1928.

Carl Fahrich, vereideter Bücherrevisor. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung obiger Posten mit den Büchern. Magveburg, den 3. Februar 1928. Die Revisionskommission des Aufsichtsrats.

C. Brandes. Gust. Wernecke.

[1017081. Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß nach der am 25. Februar 1928 statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft unser Aufsichtsrat jetzt aus folgenden Herren besteht:

1. Kommerzienrat Dr. Erich Rabbethge,

Bergen,

2. Fabrikbesitzer Karl Loß, Wolmirstedt,

stellvertr. Vorsitzender,

3. Gutsbesitzer Rudolf Bethge, Schackens⸗

leben,

4. Konsul Gustav Bomke, Magdeburg,

5. Direktor C. Brandes, Egeln,

6. Direktor Wilhelm Faber, Dedeleben,

7. Direktor Grünanger, Niederndode⸗

leben,

8. Dr. jur. Friedr. Licht, Magdeburg,

9. Kaufmann Bernhard Lippert, Magde⸗

[100535] W. Heymann A.⸗G., Inden (Rhld.).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 31. März 1928, mittags 12 ¾ Uhr, in Köln, Hotel Monopol, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschärtsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927/28. 2. Genehmigung der Bilanz sowie der Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes. 1

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ jechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse,

bei Herren Delbrück von der Heydt

& Co., Köln, oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereim A.⸗G. Filiale Aachen, Aachen, hinterlegt haben.

Inden (Rhid.), den 1. März 1928.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Maurenbrecher.

burg, 10. Kaufmann Ulrich Ruprecht, Magde⸗ burg,

8

12. Gutsbesitzer 13. Gustav Wernecke, 14. Geh. Kommerzienrat Dr. Zuck⸗ schwerdt, Magdeburg. Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

11. Rittergutsbesitzer R. Schäaeper, Wanz⸗ leben, Christian Schulze, ommerzienrat Magdeburg,

Magdeburg, den 25. Februar 1928. Zuckerraffinerie Magdeburg HOehme. G. Opit.

““ 8 8