1928 / 53 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 2. März 1928. S. 2.

berg Flur, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Einwilligung, mit dem An⸗ trag, die Beklagte zu 1 zu verurteilen, in die Löschung der für sie in Ab⸗ teilung III Nr. 2 des Grundbuchs des Amtsgerichts Senftenberg von Rauno, Kreis Calau, Band I Blatt 22 w ein⸗ getragenen 100 Taler Courant Restkauf⸗ geld nebst 4 % Zinsen zu willigen und an die Klägerin den etwa zugehörigen Hypothekenbrief herauszugeben; den Be⸗ klagten zu 2 zu verurteilen, die Zwangs⸗ vollstreckung aus dem zu 1 ergehenden Urteil gegen seine Ehefrau Johanna Caroline Linke, geborene Buhle, in das eingebrachte Gut zu dulden: das Urteil soweit zulässig, d. h. soweit Herausgabe des Hypothekenbriefs verlangt wird, für vorläufig vollstreckbar zu erklären und mit der Begründung, daß diese Hypothek für die Beklagte zu 1 seit 5. September 1855 eingetragen und längst ausbezahlt sei, so daß die Beklagte zu 1 zur Löschung verpflichtet sei. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Senftenberg, Zimmer Nr. 16, auf den 13. April 1928, vormittags 10 Uhr, geladen. Senftenberg, den 21. Februar 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Senftenberg, N. L.

8 5. Verluft⸗ und Feundfachen.

[102670 Abhanden gekommen: Fl. 1000 4 % Ungarische Goldrente Nr. 300601 Berlin, den 1. März 1928. (Wp. 50/28.) Der Polizeipräsident. Landeeskriminalamt.

[1026072]

Abhanden gekommen in Hamburg im Februar 1928 für RM 7500 Anteisscheine zu Hamburger Hypotheken⸗ bank Goldpfandbriesen von 1927: Serie 28 Nr 2643 = 1/2000 GM, Serie 51 Nr. 3533/4 = 2/2000 GM. Serie 11 Nr. 2697 = 1/1000 GM, Serie 47 Nr. 14027 = 1/500 GM.

Hamburg, den 28. Februar 1928.

Die Polizeibehörde. Abteilung II1 (Krimmalpolizei).

1102364]1 Bekanntmachung. Gemäß § 367 Handelsgesetzbuchs wird hierdurch von der unterzeichneten Polizei⸗ verwaltung bekanntgegeben, daß Frau Ma tha Ambelang. geb. Thiemchen Luckenwalde Mauerstraße 9, wohnhaft, bei ihr angezeigt hat, daß die Mäntel der nachsolgenden Wertpapiere durch Ver⸗ brennen in Verluft geraten sind: 1. Er⸗ neuerungeschein zu dem 4 % Hypotheken⸗ prandbrief über 500 Emission XXVII Lit. D Nr. 8024, 2. Erneuerungsschein zu dem 4 % Hypothekenpfandbrief über 300 Emission XXVII Lit. E Nr. 1716, 3. Erneuerungsschein zu dem 4 % Hypo⸗ thekenpfandbrief über 300 Emission XXVII Lit. E Nr. 597 4. Erneuerungs⸗ schein zu dem 4 % Hypothekenprandbrief über 100 Emission XXVII Lit. F Nr. 183 5. Erneuerungsschein zu dem 4 % Hypothekenpfandbrief über 100 Emission XXVII Lit. F Nr. 2936. 6. Erneuerungsschein zu dem 4 % Hvpo⸗ thekenpfandbrief über 100 Emission XXVII Lsit. F Nr. 5696, 7. Erneuerungs⸗ schein zu dem 4 % Hvpothekenpfandbrief über 100 Emission XXVII Lit. F Nr. 5697. *

Luckenwalde, den 27. Februar 1928.

Die Polizeiverwaltung. Lappe.

[102671]

Abhanden gekommen: 6 Aktien über nominal je 5 000 000 Nr. 1— 6 der Hausverwertungs⸗Aktiengesellschaft Hansa in München.

München, den 27. Februar 1928

Pöltzeidtrellirnn—

Aufruf. 8

Der Versicherungeschein Nr. 14 062, lautend auf Herrn Wilhelm Müller, wird uns als abhanden gekommen gemeldet. Der Inhaber der Police wird hiermit auf⸗ gesordert, sich binnen 2 Monaten von heute ab bei der unterzeichneten Gesell⸗ schaft zu melden. Nach Ablauf dieser Frist ist der Schein ungültig

Berlin, den 29. Februar 1928.

Schlesisch Kölnische

Lebensversicherungsbank A.⸗G.,

Berlin N. 24, Oranienburger Str. 16.

[102365

Versicherungsschein VI 44326 der Witwe Frau Helene Borkowski, geb Sobota, in Düsseldorf Mülheimer Straße 29, ist abhanden gekommen Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch geschieht, wird der Schem für traftlos erklärt.

Berlin W. 15, den 2. März 1928. Deutsche Lebensversicherung für Wehr⸗ machtangehörige und Beamte, Körverschaft des öffentlichen Rechts.

[102366]

Der Vers.⸗Schein Nr. 3538 vom 1. März 1893, lautend auf Herrn Auguft Lippelt, Rentner in Braunschweig, soll abhanden gekommen sein. Gemäß § 19 der Allge⸗ meinen Vers.⸗Bedingungen wird der In⸗

haber aufgefordert sich vinnen zwei Mo⸗ naten zu melden, anderenfalls eine Ersatz⸗ urkunde ausgestellt wird.

Braunschweig. den 1. 3. 1928.

Braunschweigische Lebensversiche⸗

rungs⸗Bank, Aktiengesellschaft.

[102367)

[98217]

Der Versicherungsschein A 873 547 über 5000 Dollar Versicherungssumme auf das Leben des Kaufmanns Albert Piper in Lübz lautend, ist abhanden getommen. Wer Annprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermerdung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft zu Magdeburg.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[102368] Ablösung von Markanleihen der Stadt Idar.

Die Stadt Idar bietet den Gläubigern der 4 ½ % igen Anleihen von 1920 hiermit Barablölung an. Für die Anleihe Lit. A bis C kommen für je 100 P.M 0,88 RM. und für die Anlerhe Lit D-F für je 100 PM 1,05 RM in Frage (12 ½ % des Goldwertes). Zinsen werden nicht ver⸗ gütet. Kleinbesitz und Spitzenbeträge die bei dem Umtauschverfahten ausfallen würden werden bei der Barablösung be⸗ rücksichtigt. Sämtliche Barvergütungen erfolgen nur bei vorbehaltloser Einsendung der Schuldverschreicvungen nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 1. Juni 1928.

Idar, den 27. Februar 1928.

Der Stadtbürgermeister.

7. Aktien⸗ gefellschaften.

[102209]

Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Wilhelm Siebel⸗Achenbach ausgeschieden. An seine Stelle tritt Herr Fritz Archinal.

Frendonia⸗Werke, Akt.⸗Ges. für Aluminium u. Metallverarbeitung, Freudenberg, Kreis Siegen (Weinf..

[102396]

werde ich für Rechnung, wen es angeht, RM 1600,— conv. Carl Schmidt A. G., Böhlitz⸗Ehrenberg, Attien im Börsensaale der biesigen Fondsbörse vor⸗ mittags 1! Uhr, gegen sofortige Bezahlnng versteigern.

Leipzig, den 1. März 1928.

Heino Erpenhayvn, Kursmakler bei der Fondsbörse Leipzig.

[98764) Belkanntmachung.

Die Metallhütte Heinsberg A. G. in Köln ist aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liqurdafor ernannt und ersucht hiermit alle Gläubiger der Metallbütte Heinsberg Aktiengesellschaft in Köln, ihre Forderungen sofort an ihn geltend zu machen.

Moritz Nathan, Köln, Drachenfelestraße 6.

[101722)]

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Brakel Kreis Höxter A.⸗G. zu Brakel vom 25. Februar 1928 wurde der Be⸗ schluß gekaßt, die Gesellschaft aufzulösen.

Der bisberige Vorstand wurde zu ersten Liquidatoren bestellt. 1

Demgemäß sordern die Unterzeichneten die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Brakel, Kreis Höxter, den 27. Fe⸗ bruar 1928.

Die Liquidatoren der Zuckerfabrik Brakel Kreis Höxter Aktien⸗Gesellschaft:

x C. Dieterichs.

8. Kiel.

[102428

Glashütte vormals Gebrüder Siegwart & Cie., Stolberg bei Aachen (Rheinland).

Die Herren Aktionäre werden zur 53. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 24. März 1928, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Dresdner Bank. Köln, Unter Sachsen⸗ hausen, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung unter Ausühung des Stimm⸗ rechts teilnehmen wollen, haben ihre Aknen nach § 13 des Statuts eine Woche vorher m dem Geschäftslokal der Gesellschaft in Stolberg oder bei der Dresdner Bank in Köln oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Stolberg, den 1. März 1928.

Der Vorstand.

Am Freitag, den 9. März 1928,

[102403] Preußische Pfandbrief⸗Bank. Hiermit zeigen wir an daß Heir Ge⸗ neraldirektor Walter Gerstel, Berlin, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Berlin, im März 1928. 8 Der Vorstand

[102385

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Eugen Walter A.⸗G., M.⸗Gladbach, auf Donners⸗ tag, den 22. März 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr, zu M.⸗Gladbach in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Lürriper Straße 238.

Tagesordr ung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Verschiedenes.

M.⸗Gladbach, den 29. Februar 1928

1192319]

Die Aktionäre der Borkumer Ktlein⸗ bahn und Dampfschiffahrt Aktien⸗ Gesellschaft in Emden werden hiermit zur Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 23. März ds. Is, nach mittags 5 Uhr, im „Klub zum guten Endzweck in Emden ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust. rechnung für das Betriebsjahr 1927 sowie Beschlußfassung über die Divi⸗ dende und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

2. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen F’ der Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung in unserem Büro (Am Delft Nr. 32) in Empfang zu nehmen.

Emden, den 29. Februar 1928.

Der Aufsichtsrat. H. Brons, Vorsitzender.

[99817]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 27. März 1928, abends 8 Uhr. in den Räumen der Gesellschaft, Breslau ! Schuhbrücke 50/51, stattfindenden 4. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und de, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

ustrechnung für das vierte Geschäfts⸗

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. 3. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Stimmheriechtigt sind die Aktionäre, die ihre Attien bis spätestens 21. März 1928 bei der Kasse der Gesellschaft in Breslau, Schuhbrücke 50/51. hinterlegt haben. Breslau. den 1. März 1928. Der Vorstand der Kaufmannsheim⸗ Betriebs⸗Atktien⸗Gesellschaft. Heinrich Pohl. Rudol’ Seifert.

8

[102445] Bekanntmachung. Minimar Aktien⸗Gesellschaft,

Berlin.

Zulassung von nom. RM 1 520 000 neuen Stammaktien (mit halber Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1927/,28).

Durch Beschluß der Zulassungsstelle der Münchener Effektenbörse vom 24. Fe⸗ bruar 1928 sind nom. RM 1 520 000 neue Stammaktien der Minimax Akteen⸗ Gesellschaft, Berlin, eingeteilt in 15 200 Stück zu je RM 100 Nr. 129 001 bie 144 200, mit halber Dividende für das Geschäftsjahr 1927/28 auf Grund eines bereits in Nr. 24 vom 28. Januar 1928 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatszanzeigers veröffentlichten Prospektes zum Handel und zur Notiz an der Münchener Börse zugelassen worden. X“ den 29. Februar

Bayerische Vereinsbank. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München.

„E. L. Friedmann & Co. [102374] Cosmos Trade⸗Union Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg.

Ordentl. Generalversammlung am Donnerstag, den 22. März 1928, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal, Königstraße 14.

Tagesordnung:

Jahresbericht. 8

Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. 3

Antrag auf Liquidation.

Sonstiges.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. 102393]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Rügenschen Klein⸗ bahnen Aktiengesellschaft am 27. März 1928, vormittags 10,30, im Hotel Ratskeller in Bergen, Rüg.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für das Geschäftsjahr 1926/27.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Wahl von Autsichtsratsmitgliedern.

Wegen Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung sowie der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 4. bis 20. März 1928 bei der Direktion in Stralsund, Jungfern⸗ stieg II, aus. Stralsund, den 28. Februar 1928. Direktion der Rügenschen

Kleinbahnen Aktiengesellschaft. Witthäft.

102397]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend den 24. März 1928, nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die wenigstens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung die Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ für das verflossene Geschäfts⸗ ahr.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Beschlußsassung über Verwendung des Reingewinns. 1 8

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8

5. Verschiedenes.

Adolf Staeckel & Co. Aktien gesellschaft, Hirschberg i/ Rfgb.

Paul Cassel. stellvertretender Vor⸗ stzender des Aufsichterats. [102383

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 27. März 1928, 11 ühr vor⸗ mittags, im Rathaus Wiesbaden, Zimmern Nr. 37. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und Jahiesabschlusses 1926.

2. Erteilung der Verwaltung.

3. Fetntzung und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine die die Gattung und Nummern der Aktien enthalten müssen, wenmstens eine Woche vor der Generalversammlung beunder Kasse der Gesellschaft in Wiesbaden⸗Biebrich oder bei der Hauptkasse der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig hinterlegen.

Wiesbaden⸗Biebrich, den 29. Fe⸗ bruar 1928.

Gaswerksverband Rheingau

A.⸗G. Der Vorstand. Manz.

Entlastung an die

1102422] Hotel⸗Aktien⸗Gefellschaft Bad Elster.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 26. März 1928, nachmittags 4 Uhr, im Palast⸗ hotel Wettiner Hof in Bad Elster statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein

Tagesordnung:

1. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

2. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ sane über das abgelausene Geschäfts⸗ ahr

. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung per 31. 12. 1927 und Genehmigung derselben.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands

Die Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen oder ihr Stimmrech! ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Be⸗ scheimgung über die Hinterlegung ihren Atnen bei einem sächs. Notar spätestene am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse bis nach der Generalversammlung hinterlegen.

Der Aunfsichtsrat. Hugo Lange

1192450]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Chemischen Fabrit Dr. Adolf Heinemann Aktiengesell⸗ schaft „zu Frankfurt a. M. am 28 März 1928, nachmittags 5 Uhr, auf dem Büro des Rechtsanwalts und Notars Max 2 Cahn, Frankfurt am Mamm. Neue Mainzer Straße 53 II.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschä’tsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschärtsjahr 1927.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1927.

3. Aussichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der Versamm lung teilneymen wollen haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung ihre Aktien oder Interims scheine entweder bei der Gesellschaftskasse in Worms, Mainzer Straße 162 oder bei dem Rechtsanwalt und Notar Maz v. Cahn, Frankfurt am Main, Neue⸗ Mainzer Straße 53 II, zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien odern Interimsscheine bei einem Notar hinterlegt haben.

Frankfurt a. Main, 29 Februar 1928. Der Vorstand. Tr. Guldmann.

102402] Conventgarten Aktiengesellschaft, Hamburg. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Jürgen Buchheister ist verstorben.

[102212]

Handels⸗ & Gewerbebank A.⸗G., Karlsruhe, Baden.

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Dienstag, den 20. März 1928, nachmittags 5 Uhr, in unserem Bankgebäude, Friedrichsplatz 9, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1927.

Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Vorschläge der Gewinnverteilung. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reigewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben sich über den Besitz ihrer Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse auszuweisen.

Karlsruhe, den 1. März 1928.

Der Vorstand. .

102210

Sieg⸗Rheinische Germania⸗-

Brauerei Aktiengefellschaft, Herfel b. Bonn.

Einladung zu der am Samstag, den 31. März, vormittags 12 Uhr., im Geschäftslokal des Barmer Bank⸗Vereims, Köln, Unter Sachsenhausen, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung.

Tagesordnung

1. Vorlage des Geschäfteberichts der

ZBillanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 926/27 sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wablen zum Aufsichtsrat.

Der zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung nötige Ausweis soll außer der durch Satzung und Gesetz bestimmten Form durch Hinterlegung der Aktien bei den Zweigniederlassungen der Gesellschaft in Siegburg und Wissen sowie beim Barmer Bank⸗Verein in Bonn und dessen fonstigen Stellen unter Beibringung einer ent⸗ prechenden Bescheinigung der Hinter legungsstelle erbracht werden können.

Hersel, den 29 Februar 1928.

Der Vorstand. Joh. Claren.

(102018

Arca⸗Regler A.⸗G.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 28. März 1928, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bunk A.⸗G., Berlin, Behrenstr. 46/47.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1927.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar ausge⸗ stellte Hinterlegungsscheme über die Attien spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bant A⸗G., Berlin, hinter⸗ legen. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegungstage um 3 Uhr nach⸗ mittags.

Berlin, den 29. Februar 1928.

Arca⸗Regler A.⸗G. Der Vorstand.

[102458]

Nürnberger Lebens⸗ versicherungs⸗Bank.

Kraftloserklärung.

Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. Dusch⸗

führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung in der Fassung vom 23. 10. 24. werden hiermit die trotz der dreimaligen, Aufforderung vom 21. September 22 Ok⸗ tober und 21. November 1927 nicht zur Zusammenlegung eingereichten Anteilscheine unserer Bank sowie diesenigen Anteil⸗ scheine, die nicht m emer zur Durchführung der Zusammenlegung ausreichenden Zahl eingereicht und unserer Bank nicht zur Verwertung für Rechaung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind für kraftlos erklärt.

Die an die Stelle der klärten Anteilscheine werden zugunsten der Berechtigten ver⸗ jeigert werden. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Berechtigten durch das Bankhaus Anton Kohn, hier, zur Kerfügung gestellt werden.

Nürnberg, den 28. Februar 1928. Nürnberger

für krastlos er⸗ tretenden Aktien

Lebensversicherungs⸗Bank.

zum D utschen Reichsanzeiger und Preußischen S

Berlin, Freitag, den 2. März

Nr. 53.

nxider u Süwv ei e ne.

gesellschaften.

1102450] 1 Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

Donnerstag, den 29. März 1928,

vormittags 11 Uhr, im Hotel zur

Post zu Werdohl startfindenden Haupt⸗

versammlung ein. Ausübung des Stimmrechts in der uptversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, eelche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Hauptversamalung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschafts⸗ kasse in Werdohl oder bei der Darm⸗ tädter und Nationalbank, Komm. Ges.

a. Aktien in Dortmund, oder bei den

Vereinigten Stahlwerken A.⸗G. in

Düsseldorf:

a) ein Nummernverzeichnis der zur eilnahme ktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber autenden Hinterlegungsscheine der

Reichsbank hinterlegen.

8 Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Engebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs vom 1. Oktober 1926 bis 30. September 1927 nebst Be⸗ richt des über die 5 des Geschäftsberichts und der Rechnun E Beschlu 8 ö.n 32 2 nehmigung des Jahresabschlusse und der Gewinn⸗ und Ke rechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

eschlußassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

1. § 11, Abänderung dahin, daß die Bestellung des Vorstands und die Regelung seiner Dienstverhält⸗ nisse durch den Aufsichtsrat erfolgt.

2. § 22, Streichung der Be⸗ timmung, betr. die von der Reichs⸗ t 88 ausgestellten Hinterlegungs⸗ cheine. 8

Wervohl, den 29. Februar 1928.

Stahlwerke Brüninghaus

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ernst Brüninghaus. Gustav Brüninghaus.

f102384] „Union“, Fabrik cemi cher Produkte, Stettin.

ktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, en 27. März 1928, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Stettin, Königstor 6, statrfindenden ordentlichen eneral⸗ bpersammlung eingeladen. Tagesorduung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27.

2. Bericht der Revisoren.

3. Beschlußfassung über die Ge⸗ v der Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderungen:

§ 11, Einfügung im letzten Ab⸗ satz zwischen „erfolgt“ und „am“ „falls die Generalversammlung nichts anderes bestimmt“.

§ 14 Absatz 2, „vier“ statt „sechs“ Mitglieder.

§ 21, Streichung der Worte in Absatz 5b „oder die darüber lau⸗ tenden Depotschei der Reichs⸗ bank“ und in Absatz 7 „oder Depotscheine der Reichsbank zu b“

und „oder escnis

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Wahl von Revisoren. 11“

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 5. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei den nachstehend be⸗

ichneten Stellen, im übrigen nach den

Borschriften des § 21 der Satzung, unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses hinterlegt haben.

Die vom Aufsichtsrat Hinterlegungsstellen sind: 8 in Stettin:

die Gesellschaftskasse, die Deutsche Bank, Filiale Stettin,

die Dresdner Bank, Filiale Stettin, die Direction der Visconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stettin,

die Pommersche Bank für Landwirt⸗ shaß und Gewerbe Aktiengesell⸗ schaft,

8

bestimmten

8 in Berlin: die Berliner Handels⸗Gesellschaft, die Deutsche Bank. Stettin, den 29. Februar 1928. Der Aufsichtsrat. 1 von Flügge, Vorsitzender,

Aktienbrauerei Helmbrechts A.⸗G., Helmbrechts.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 28. ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 24. März a. c., nachmittags 3 Uhr, im reservierten Saale des Cbr. Käfer⸗ steinschen Gasthofs dahier eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vortrag der Bilanz.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und Antrag über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

4. Beschlußzassung über die Verwendung des Reingewinns. [102214]

Helmbrechts. den 29. Februar 1928. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats

Heinrich Wolktrum, Fabrikbesitzer.

[102423] Hertener Volksbank Aktien⸗ gesellschaft, Herten i. Westf.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 27. März 1928, abends 8 Uhr, im Hotel zur Post in Herten i. W. stattfindenden 6. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht über das verflossene Geschäfts⸗ jahr und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beichlußtassung über die Verteilung

ddes Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Versammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, so⸗ weit es sich um Inhaberaftien handelt, mit einem doppelten Verzeichnis spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen und den Hinter⸗ legungsschein in der Versammlung vor⸗ zuzeigen.

Die Namensaktionäre wollen die Stimm⸗ karten an unserer Kasse während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang nehmen.

Herten i. W., den 29. Februar 1928. Hertener Volksbank Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schmüllina. Rechtsanwalt

(102215]

Großenhainer Webstuhl⸗ und Ma⸗ schinen⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, Großenhain i. Sa. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre u einer am Sonnabend, den 4. März 1928, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Rrbigat Dresden, Abt. Pirnai⸗ cher Platz, Amalienstr. 1, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst ein. n 1. Zeschlusfasfung über Erhöhung des RM 909 000 betragenden Grund⸗ kapitals um R 300 000 auf RM 1 209 000 durch Ausgabe neuer Stammaktien mit Dividenden⸗ e ab 1. April 1927. Ausschluß des direkten gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ etzung des Mindestausgabekurses, er Stückelung sowie der übrigen Ausgabebedingungen der neuen Aktien. Aenderung der Satzungen, soweit 3 sich aus der Beschlußfassung zu unkt 1 ergibt, insbesondere also des § 6 Abs. 1 (betr. Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals).

Die Beschlußfassung zu den Punkten 1 und 2 erfolgt sowohl in neaae. als auch in gemeinsamer

stimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.

Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Fühner ungsscheine eines e.

otars spätestens am fünften Werktage vor dem Versammlungstermin, diesen nicht mitgerechnet,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden oder Chemnitz oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden oder bei der Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes gegen ö von zu hinterlegen. s wird ausdrücklich darauf aufmerk⸗ 8 gemacht, daß die Hinterlegung von eichsbankdepotscheinen wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung gewährt.

Dresden, den 29 Februar 1928. Großenhainer Webstuhl⸗ und Ma⸗ schinen⸗Fabrik, Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. O. Weißenberger, Vorsitzender.

Hinter⸗

[102213] Aktienbrauerei Cluß, Heilbronn a. N.

In der am 25. Februar 1928 statt⸗ gehabten Hauptversammlung unserer Aktio⸗ näre wurden die bisherigen Aufsichtesrats⸗ mitglieder wiedergewählt. An Stelle des aus unserem Aursichtsrat ausgeschiedenen Herrn Kommerzienrats Lotz wurde rr Kurt Bassermann, Direktor der Süd⸗ deutichen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim, gewählt.

Heilbronn a. N., den 28 Februar 1928.

Der Vorstand. Alfred Cluß.

[102424 S. Heymann Aktiengesellschaft, Hftritz in Sachsen.

3. Aufforderung. Gemäß den Beichlüssen unserer Gene⸗

ralversammlung vom 6. Dezember 1927.

und entsprechend den Bestimmungen in der 7. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung fordern wir hierdurch unsere Aktionäre, soweit sie Aktien über RM 40 besitzen zum dritten und letzten

Male auf, thre Aktien nebst Gewimn⸗ die nachstehenden Herren aus:

anteilscheinbogen

bis zum 31. Mai 1928 zum Umtausch in Aktien über RM 1000 an die Kasse der Vereinigte Deutsche Textilwerke Aktiengesellschaft in Zittau’ Sachsen einzureichen.

Die Gesellschaft übernimmt die Ver⸗ wertung von Spitzen. Aktien, welche trotz tormgerecht ergangener Aufforderungen bis zum 31. Mat 1928 nicht bei uns ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 40 sind laut § 4 der 7. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung berechtigt, gegen den Um⸗ tausch Wideripruch zu erheben. Wegen der näheren Bedingungen hierzu verweisen wir auf unsere erste Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 1 vom 2. Januar 1928.

Ostritz, Sa., den 2. März 1928

S. Heymann Aktiengesellschaft.

Albert Wagner.

Sio2sss] Induftriewerke Aktiengesellschaft Plauen.

Die Aktionäre der Industriewerke Aktiengesellschaft in Plauen werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 24. März 1928, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Parsevalstraße 2, in Plauen,

stattfindenden 18. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 und Ge⸗ nehmigung der Bilanz.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsvat.

5. Beschlußfassung über die Aenderu der folgenden Bestimmungen de Gesellschaftsvertrags:

a 8 12: Hinterlegung der Aktien betreffend; Verteilung des

b) des § 16: Reingewinns.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen mindestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag derselben und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der nachgenannten Stellen: bei der Kasse der Gesellschaft in Plauen, bei der Girozentrale Sachsen öffentliche Bankanstalt in Dresden, bei deren Zweiganstalten in Plauen und Leipzig, bei der Landständischen Bank 808 ehemaligen Sächsischen Markgraftums Oberlausitz, Filiale Dresden, in Dresden und bei der Deutschen Giro⸗ entrale, Deutsche Kommunalbank, in

erlin oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung hinterlegen und den Hinterlegungsschein in der General⸗ versammlung vorlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Es wird ausdrücklich darauf hin⸗ hingewiesen, daß die Reichsbank wegen der veränderten Verwahvungsbedin⸗ gungen Hinterlegungsscheine im Sinne von § 12 unseres Gesellschaftsvertrags nicht mehr ausstellt.

Plauen, den 28. Februar 1928

Der Vorstand. 8

[102382]

Ordentliche Generalversammlung der Handels⸗ und Vertehrsbank Aktiengesellschafft, Hamburg, am Donnerstag, den 22. März 1928, nachmittags 6 Uhr, im Gewerbehaus Hamburg, Holstenwall 12, Zimmer Nr. 71.

Tagesordnung:,

1. Vorlage des Berichts der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlanung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sich erwwa aus der Umstellung der Vorzugsattien gemäß der 7. Verord⸗ nung zur Durchführung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 ergebenden Satzungsänderungen zu beschließen.

1102404]

Preußische Elektrizitäts⸗Aktien⸗ hesellschaft, Berlin W. 10, Matthäikirchstr. 31 a.

Am 31. Oktober 1927 schieden aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

1. Jaques, Ministerialdirektor, Berlin, orsitzender, 2. Meckelburg, Ministerialrat, Berlin, Vorsitzender rr. Erythropel, Ministerialdirektor, Berlin, .Finger, Ministerialrat, Berlin, aese, M. d. L., Wiesbaden, enkel, Beigeordneter, Kassel, Menge, Landesbaurat, Direktor der Bayernwerk A.⸗G., Müinhan. v. Landrat, Kassel, . Pfeiffer, ankherr, Kassel, Dr. Pinkerneil, M. d. L., Berlin, . Rhiel, Amtsgerichtsrat, M. d. L., ulda, 12. Roemer, Ministerialrat, Berlin, 13. Dr. Simons, Regierungsrat, 14. Dr. Schmieding, Landesdirektor Arolsen, 15. Dr. Schmude, Stadtrat, Frankfurt G 16. Schulz, Stadtrat, Frankfurt (Main), 17. Dr. Vosberg, Generaldirektor, Kassel, 18. Weissermel, Geh. Regierungsrat, Oberregierungs⸗ und Landeskultur⸗ rat, M. d. L., Berlin. Bei der am gleichen Tage statt⸗ gefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung wurden die folgenden . in den Aufsichtsrat unserer üK 8. gewählt: 1. Ministerialdirektor Dr. Hans Stau⸗ dinger, Berlin⸗Charlottenburg, Ministerialdirigent Geheimer Finanz⸗ rat Fritz Groffe r, Berlin, Oberbaurat Max Buchholz, Kassel, Architekt Otto Colosser, 1’1.“ Berlin⸗Friedenau, Regierungsrat Dr. Johannes Darge, Berlin⸗Zehlendorf, Eisenbahnobersekretär Emil Ebers⸗ bach, M. d. L., Berlin⸗Pankow, Justizrat Bernhard Falk, M. d. L.,

Köln, Gewerkschaftssekreär Otto Haese, M. d. L., Wiesbaden, Gerichtsassessor a. D. Ernst Henke, Vorstandsmitglied der Rheinisch⸗ Elektrizitätswerk A. G., en, . Reichsminister a. D. Dr. Andreas rmes, M. d. L., Berlin⸗Dahlem .Staatsfinanzrat Franz Köbner, Mitglied der Generaldirektion der Preußischen Staatsbank (Seehond⸗ lung), Berlin⸗Charlottenburg, Direktor Arthur 8— Vor⸗ standsmitglied der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Elektrizitätswerk A. G

Essen,

Beigeordneter Christian Kloft, M. d. L., Essen,

.Generaldirektor Max Krone, Ver⸗ einigte Elektrizitätswerke Westfalen, Dortmund, -

Oberbürgermeister Dr. Ludwig Landmann, Frankfurt (Main)

Oberbürgermeister a. D. Robert Leinert, M. d. L., nnover.

Dipl.⸗Ing. Dr.⸗Ing. Wilhelm Majerczik, Berlin rlottenburg,

Ministerialrat Eduard Meckelburg, Berlin⸗Zehlendorf,

Landesbaurat Dr.⸗Ing. e. h. Ing. August Menge, Direktor der Bayernwerk A.⸗G., München,

Dr. Friedrich Angust Pinkerneil, M. d. L., Berlin⸗Wilmersdorf,

Parteisekretär Paul Schwenk, M. d. L., Berlin,

Generaldirektor Dr. rry Vos⸗ berg, Vorsteher des mmunalen Elektro.⸗Zweckverbandes Mittel⸗ deutschland, Kassel,

. Oberpräsident, Geheimer Regie⸗ rungsrat Prof. Dr. Heinrich Waentig. M. d. L., Magdeburg.

Geheimer Regierungsrat, Ober⸗ landeskulturrat a. D. Franz Weissermel, M. d. L., Berlin,

Staatsminister a. D. Dr. Hugo Wendorff, Geschäftsführer der Inter⸗ essengemeinschaft Kommunaler Elek⸗

trizivätswerke, Berlin,

26. Ministerialrat Werner Zacharias,

Berlin. Berlin, den 29. Februar 1928. Der Vorstand.

Brauerei W. Isenbeck & Co. [1023988]1 Akt.⸗Ges., Hamm.

Herr Rutmeister a. D. W. Koeber, Berlin, ist am 1. April 1927 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Hamm, den 29. Februar 1928.

Der Vorstand. 2 W. Koeber. O Stricker.

[101726] Dyckerhoff & Widmann Aktien⸗ gefellschaft. Wiesbaden⸗Biebrich.

Aktienumtausch gemäß der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen.

3. Bekanntmachung.

Die Inhaber dersenigen unserer Attien, die nach Maßgabe unserer Bekannt⸗ machungen vom 2. Mai, 2 Juni und 2. Juli 1927 im Verhältnis 5:2 zu⸗ sammengelegt worden sind und jetzt . nom. RM 60 lauten, werden hierdurch aufgefordert ihre Aktien nebst dazugehörigen Gewinnanteilscheinen bzw. die über diere Aktien lautenden Kassenquittungen in Be⸗ gleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertiaung bis einschließlich 31. Mai 1928 zum Umtausch in Stammaktien über RM 100 bei den folgenden Stellen: Dreedner Bank, Berlin, oder deien Niederlassungen in Dresden, Düssel⸗ dorf, Essen, Frankrurt a. M., Ham⸗

burg, Köln. Nürnberg. Wiesbaden,

Barmer Bankverein Hinsberg, Fische & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Düsseldorf, oder dessen Nieder⸗ in Essen, Frankfurt a. M., oln,

Bankhaus Simon Hirschland, Essen, Hambura,

Banthaus C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Actien, Berlin,

während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Gegen Ablieserung von je 5 zusammengelegten Aktien über RM 60 bzw. der entsprechenden Kassen⸗ quittungen werden je 3 Aktien über RM 100 mit Gewinnanteilschemen Nr. 1 u. ff. ausgegeben. Die Umtautch⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers von Kassenquittungen zu prüren. Regu⸗ lierungen von Spitzen durch Zu⸗ oder Verkauf besorgen die Umtauschstellen 8—

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, wenn die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 60, die nicht bis zum 31. Mai 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Dos gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien à RM 100 erkorderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien über RM 100 werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60 können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Betanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ schatt Widerwruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser sch lichen Widerspruchserklärung unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ torderlich, daß der widersprechende Aktionä seine Aktien bzw. Kassenquittungen oder die darüber von einem Notar, der Reichs⸗ bank oder einer Effektengirobank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine entweder

bei unserer Gesellschaftskasse in Wies⸗ baden⸗Biebrich oder

bei einer der obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchstrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ kung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ pruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Aktien über RM 60, deren Inhaber rechtmäßig Widerspruch ein⸗ gelegt haben, zusammen den zehnten Tei des Gesamtbetrags der Aktien über RM 60, so wird der Widerspruch wirtsam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden der⸗ jenigen Inhaber von Aktien über RM 60, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle, im Wege eines freiwilligen Umtausches, in Urkunden über RM 100 umgetauscht, sofern nicht von den Inhabern bei Emreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Wiesbaden⸗Bieorich, 2. März 1928.

Dyckerhoff & Widmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.