8
Erste Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 8. März 1928. S.
8 isa. 1038 Wiencken & Weller. Aus der offenen!] Jaacks, geb. Koop, zu Hamburg. einem Prokuristen vertreten. Die Ver⸗ b22 12,3 Ige. e Handelsregister Abt. 2 gg. 4 Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ Stellvertretender Jarsünne.: Oswa o 88 1.- 8 erteilt derart, daß er berechtigt ist heute bei der Firma Gebrüder Blaut schafter H. C. L. Wiencken ausge⸗ Otto Richter, Kaufmann, zu Hamburg Fe dic X2. —* H ist, gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ in . eingetragen worden: Die treten. Gleichzeitig ist Carl Friedrich 2. März. Au ust Huke Kaufleute u Hambur führer die Lennschef. zu vertreten. Firmg ist erloschen. 1 Wilhelm Wiencken, Kaufmann, zu Carl Bornheim. Die ist sind 8 Heschäftsf bozte B 4368. Südwestdeutscher Funk⸗ Getsa, den 85 icht Beelhedtn. als engüben in die eö nach Altona verlegt — änkter Thüringi Im richt. eselllschaft eingetreten. worden. . . 1. März 1928 eine Gesellschaft mit be⸗ Gemünd, Eirfel. [103891] ꝑmanditgesellschaft ist ein Komman⸗ gesellschaft ist auf elöst worden. In⸗ L.2eer 2 2. 2 veschtatüder⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz in In das hiesige I“ B ist ditist eingetreten. ist der gees ncanee ter r 8
b — Dr. H L. A. H. Rehmke und F. H. A.
rankfurt a. M. eingetragen worden. heute unter der Nummer bei der Jörss, Lennartz & Co. Kommandit⸗ ermann Ludovicus Sr. H 8. A. 9. Ner f. Der Lefenschatevertrag ist am 14. No⸗ Firma Poensgen, Scheibler & Co,. gesellschaft. In die Gesellschaft sind Gustav Kelp. Die Firma ist erloschen. ven E. Nereegr.⸗ 8 vember 1927 festgestellt. Gegenstand 8. m. b. H. in Gemünd, Eifel, folgendes Dr. phil. Walter Stollwerck, In⸗ Kolonialwaren⸗ und Trockenfrucht⸗ “ futateur, ne mFen; des Unternehmens ist die Tätigkeit eingetragen worden: henieur, zu Hamburg, als persönlich, import Mewes & Co. Gesell⸗ . — eines Verlagsunternehmens sowie sämt⸗ Purch Beschluß der Gesellschafter⸗ ftender Gesellschafter und ein Kom⸗ schafter: Dr. Friedrich Wilhelm Paul Wilh. Heymanson. Aus der offenen liche hiermit im Zusammenhang versammlung vom 31. Oktober 1927 ist manditist eingetreten. Gleichzeitig sind] Mewes und Hans Willy Karl Fried⸗ 1. nresesen 1 39 stehenden Gebiete. Die Gesellschaft soll das Stammkapital auf 260 000 R. die persönlich haftenden Gesellschafter, rich Gustav Grimpe, Z insbesondere das 118 erhöht worden. B 8. Jörss und T. Lennartz sowie ein Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ Ee-“ 3 fördern. Die 2888 1 befugt, 8 vee “ — mmanditist aus der Gesellschaft döe hat am 8 88, ,S. geschteben. Gleichzeitig ist Wirwe 2 8 im 0. eschieden u Hamburge ucke I6u“ v . 1 G vef 1nene kesse 8“ 28 Eülrerd,⸗ 4 86, 1 Nuperin ar. Patscher. Die offene schaft mit beschränkter Peaung. denh Rehegesan gfcern n8818 Ge. EEW—““ drleehntt natenn g bernn atende u““ W Zöö Liner sanchi prntzen Hetn e 105 Ac Uenetrehmanfarcm 8er, veschücen vaazun geschärüahrez ehenn en. Fendelsgelcchatt itz zutgelht ngrsan. Ferben I11““ sellschaft eingetreten. Die Gesell⸗ Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8 E1 Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. All ck . nternehmungen in der gesetzlichen zweiten Geschäftsführer bestellt wor en. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ riedrich Schaub. ,g JZZ g 8 8 ¹ g— Lhe grenncSSgeiagea 1I “ %& beteiligen. Das Stamm⸗ Gemünd, 86 den 28, Februar 1928. shahac Erne Adolph Ruperti. Feldmann & Andresen. Die offene EE’ Lsamn umgewandelt SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind aur einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzufenden,
apital beträgt 50 000 Reichsmark. Ge⸗ Das Amtsgericht. Gerber & Buhr. Die offene Handels. Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ hh ch haftender Gesell⸗ 8 ö Nummern kosten 30 ‧0, einzelne Beilagen kosten 10 % 1 lnsbesondere ist varin auch anzugeben, weiche Worseeime disch ener⸗ schäftsführer ist Heinz Schulte⸗Bäu⸗ — de nhags b
— 2 — 4 ee- e 8 werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages S6““ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗
minghaus, Kaufmann in Frankfurt Giessen. [103885] . e n eöncxher schafter vich 1 Äv“ schafter ist Heymanson, Fauf⸗ einschließlich des Portos abgegeben. 46,— IN strichen) 1.“ sollen. Befristete 1eac weishal zunüer „ 8 8 84 zss 8 m. 19 9 G 8 8 n. nann, u amt urg 1 7 1 8 8 1 8 1 8 B g 1 t .
98 K. Beecesl lcaft “ C““ Abteilung A Gerhard nrich “ S EEE“ hen 88 enamandecten. ö Fernsprecher: F5 Bergmann 7573 N vor dem LbE bei der Geschäftsstelle eingegangen sein 4
ö ge 1 i 23. Februar 1928 bei öhls & Salow. Aus der offenen 2 * ist erteilt an Heinrich Lichtheim; er ö 2 v1I“
Am 23. Februar 1928 bei der P is — b
F
durch diesen und, wenn mehrere Ge⸗ irma Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ sst auch zur Veräußerung und Be⸗
„ei 1 b rch je Decker & Graf in Gießen: Die 1 1 . 8 - schäftsführer vorhanden sind, durch je 8 b ber F. W. R. Pöhls ausgetreten. treten. Die offene Handelsgesellschaft 8. tücken ermächtigt. N 28 8 fe⸗ Geschäftsführer zusammen oder 1 Februar 1928 bei der Firma Möhhlten Freund. 60 an un- G. P. hat am 21. Februar 1928 begonnen. Seng Ten en enct⸗ imer und r. 59. Reichsbankgirokonto. Verlin, Freitag, den 9. März, abends. dFFeshaeiien zefacgelnzerteeten eche. a9. idetan i Gesen. Ie Fiemanne Scscon uns do dhlt i Faufent er. Ze hehnae iic grdert werdeng n Föhenn Jach Bichehm Fagser ege ——— Srie Zanaat aann 8 6 v.E., , seichs⸗ den Kaufmann Karl Lüdeking jun. teilten Prokur nd er 8 8 5 “ f teilten Prokuren 8 nb⸗ . “ nnsgehen slherjegangen V 11“ Gefegfceafäer e banetbin g8 durch u1“ 3 e’.9 vemge⸗ Inhalt des amtlichen Teiles: 8 In der Vollversammlung beantragte der Vertreter ] Nittel des Verkehrsministeriums notwendig. Bei den Aus⸗ 3 1869 Bernard⸗Motoren Gesell⸗ —Am 1. März 1928 bei der Firma Karl gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ den Gesellschafter Mecklenburg in Ge⸗ sam oder jeder von Fömlich 6 ds von Thüringen, bezüglich des Handels mit Waffen und sprachen der Reichsbahnverwaltung im Ausschuß seien viele Miß⸗ schaft mmtt beschränkter Haftung. in ErberD, Tfmae sst e. Feen danotn beherige Csfeusche — meinschaft mit dem Gessellichafter meinscea aaite dem Ferss gc haltfon Deutsches Reich. Munition die Regierungsvorlage wiederherzustellen, wonach verständnisse geklärt worden. Die Reichsbahn 883 drei großs ae, ü 65 23r. 90 uder vLarl. 2¹ ger. In⸗ 5 8 1 . 8 6 2 1 8 “ 2 2 . 3 8 . 8 - 4 — refüc hn ist anhla nürs Har haber ist der Kausmann e.“ Danr he Schiff⸗ und Maschinenbau ö“ Heingich ““ — .“ “ hen Ne haehe 8r Iggben, 5 er ““ “ bens näl⸗ 8 Eit in Frankfurt a. M. in Gieten. Die Uebernahme ist erfolgt loschen. 8 ö Artiengesellschaft. (Zweignieder⸗ Lichtheim 1“ sind. “ V “ er Reichs L“ 8g hatte, daß rials und die Durchführung der ncvercz gen Neu⸗ und Er⸗ e N““ Gesells chafts⸗ mit den seither im Geschäftsbetrieb ge⸗ Greve & Behreus. Prokura ist er⸗ Ieunahe Faer 88 Prokariften Hein⸗ Amtehericit Gar 8 g⸗ 88 sich die Reichsregierung mit der Auffassung des Ausschusses gänzungsbauten. Die Einführung der Großtonnenwagen ins erssrt An 1n. Februar 1928 fest⸗ bildeten Aktiven. Passiven sind nicht Sesn “ 58. Boech 1ae ichelm Wolters, Max Hide⸗ Abteilung für das Handelsregister. ““ “ v16.““ ö S⸗ ltcts der “ W s⸗ Güterverkehr sei i große Errungenschaft Andererseits sei das . ens übernommen. John Beckmann. Die an E. O. 8, 1 FTesgzn. 8 8 rage. Der Antrag Thüringens fiel, da die Unterstützung für Bestrebe der Reichsb verfehlt gewesen, die 2 8 ie J111“ Gießen, den 2. März 1928. erteilte Prokura ist erloschen. besn ,s Mvergen dnn eheg. Hgnn gIn. dlsr “ 11968099 1 Amtliches. ihn nicht ausreichte. In namentlicher Abstimmung wurde L“ Verbrennungsmokoren nach Patent Hessisches Amtsgericht. Gustav Ad. Kraefft. Inhaber: Gustav hhaft in Gemeinschaft urnn einem Vor⸗ In das 8 2.3169 ö .“ 8 ein Antrag der Reichsregierung mit 43 gegen 25 Stimmen Jahren eine Verbilligung der Frachttarife. Die Reichsbahnver⸗ Das Ftaggenzap taf Goslar 8 [103892] X“ 8.Pne oder mit einem anderen “ Georg Dreyer, Deutsches Reich. . 8eghhn den § .21 Absatz 1 so zu fassen: „Jahresjagdscheine — dhh “ 8.9 d bebehan, geafolge 86 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist „In das hiesige Handelsregister A ist * 8 sell⸗ Prokuristen zu vertreten. dl in Hameln, Gesellschaft 63 ,1e 1I — ; erechtigen den Inhaber zum Erwerb von Jagdwaffen und Erhöhung der Beamtengehälter habe sie die Absicht aber no 1 * 8 hiesig bay — Berlin Handelsgesell⸗ großhandlung in § . 1 8 hti 1 JI. er z Jag n;ʒ 8 2 3 Cth.Zeust. Fetiraneaanevefae Fena en 66, 899 enagcen gi, vsmann Bechn a Kenvctestr. wee derreze unieenonmangs. Rüschatenae Selgect 8 dee Genrate de genvafen Ret e0.voreaztgnden jgrunttn weiegnr Szsaerzaft nd erhauzcztena Zaenitiühet En büneerth 1 i zat s Sses Bemesch Geügsch deeec etgs g M. ist Focha⸗ Frh ö“ iegr vr es⸗ “ hsfüder⸗ Heerhdchaaue⸗ Ver emich Fußtedbe Betur⸗ 98; ist erloschen; Konsul in Düssseldorf Hans F. Heye und dem Königlich ö G bsti 88 Eisenbahnlinien bauen können, die Riejchabafa als saufenaneschen Prokura erteilt. Bekanntmachungen meister' Georg Meyer, Goslar. Dem FeunsFegne R.g. 9. Mutz und Gesell⸗ 2* Robert Eduard Loesener am 21. 2. 1928 unter Nr. g8 für gie niederländischen Vizekonsul in Duisburg H. Milchsack ist ““ F“ Regierun 88 Se nicht 8 82 Sn0. Das sei erfs gan imn Keichean seigec, 1928. Maurer⸗ und Zimmermeister Wilhelm .. . Me chala. Nb. Rohrmamn,, ausgeschleben. In der wußerochent⸗] Bürma. Robert beber, II1“ namens des Reichs das Erequatur erteilt worden. daß die Bayerische Regierung nicht in der Lage sei, für das Geset baleher war eueee Seeeense entnunc die Srenzziehung un⸗ gehaßi 8 9 weericht. Aovte Ee““ V“ ist beendet. “ lichen Generawersanmlung der Kom⸗ schaft Werk Weribems ssun 82 Robert zu stimmen, da der Antrag Bayerns zu 8 29 8” Ländern weiter⸗ Westen L- h begieh. Feieh ne ernechrsdhegültnagt duic 1“ Sessgassaaah. ““ Amtsgericht Gos ar, 1. März 1928. Wohnungsbaugesellschaft Ham⸗ manzätsein vem⸗ 1 vv 1 Henerne goe agenecil se Boeneneser gehende Beschränkungen über Hersteu Erwerb und Führung die “ Außerst schwierig geworden. Freilich müßten reiburg, Breisgan. [103882] Gotha. (ees burger Grenze mit beschräukter der 2b (Persönlich baftende Gesell⸗ Der Direktor Ernst Uffen ist aus dem von Schußwaffen und Munition zu gestatten, im Ausschuß ab⸗ neue Pläne auf ihre Durchführbarkeit ernsthaft geprüft werden. Handelsvegister Frefburg i. Br. In das Handelsregister A Nr. 1435° wHaftung. Durch Feselrctb. schafter) geändert und dem Artikel 12 Vorstand ausgeschieden. 1 . “ worden sei und auch im Plenum keine Mehrheit sinden Die Kanalfrage müsse vom Reichstag einmal eun ätlich ent⸗ & Bd. VII, O.8. Firma Hugo bei der offenen Handelsgesellschaft, beschluß vom 24. Februar 1928 ist 1 - Abj. 1, betr d di Zu⸗ Amtsgericht Hameln. “ B 5 würde. schieden werden. Vorläufig müsse man sich auf die Fortführun ender, Freiburg, ist erloschen. Am G. Jahn, Bischleben, wurde heute ein⸗ dem Gesellschaftsvertrag ein § 12 dena nee n s e hetveffen Se 8. —— Nichtamtliches. „Der Vertreter Württembergs erklärte, datz der in Angriff genommenen Kanalbauten beschränken. Bezügln 2. Februar 1928. getragen: Dem Kaufmann Werner (EVerteilung des Reingewinns, Ver⸗ ; — Ir [103899] Deutsches Reich Württemberg trotz mancher Bedenken gegen einzelne der Tarifstreitfrage zwischen Binnenschiffahrt und Reichsbahn 1 2
Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1928
3. 945: Di : in Erfurt’i ka er⸗ mögensvertei ii Auslosungen, sönlich haftenden Gesellschaftern, Handelsregister ist ein⸗ Bestimmungen des Gesetzes gleichwohl dafür stimmen würde kklärt der Rebner, daß die Tarifpolitit der Reichsbahn gegen⸗ A Bd. VIII O. Z. 345: Die unter der Mergenbaum in Erfurt ist Prokura er⸗ mögensverteilung bei zugefügt worden; die bisherigen Ab⸗ In das Handelsregister is g r “ erklärt der Redner, daß die Tarispolitik der Reichsbahn gegen Firma Breisgauer elektromechanische teilt. ““ beim G 9 eelch ver 1rS. 2 schließen 8 6 getragen: 8. 1 1 In der gestrigen öffentlichen Vollsitzung des Reichs⸗ Die Vorlage wurde in der Fassung der Ausschußbeschlüsse über den süddeutschen Häfen nicht so weiter bestehen bleiben Werkstätte Fleig u. Kaus ein. Gotha, den 29. Februar 19282 — oder bei Auflösung der G Peter 1.S3. Bnn Aus der offenen. In Abteilung K: a rats, die vom Reichsminister für Ernährung und Land⸗ von der Vollversammlung mit Mehrheit angenommen. könne, da etwas Entscheidendes geschehen. Der Kraft⸗
getragene offene Handelsgesellschaft ist Thür. Amtsgericht. hinzugefügt worden. gesell Handelsgesellschaft ist der Gesellschaf⸗ Zu Nr. 662, Firma Otto Herr: wirtschaft Schiele geleitet wurde, wurde laut Bericht des Der Reichsrat genehmigt ferner d Entw znor wagenverkehr habe einan unvermuteten Aufschwung genommen.
aufgelöst e Firma erloschen. Am [1038894] Deutsch⸗Britische Autovmobil Gesell⸗ ter H. F. Mühlenberg ausgetreten. Dem Kaufmann Otto Herr jun. in 1 Nachrichtenbüros des 11 “ D 8 kat genehmigte ferner den Entwurf einer Das Verkehrsministerium widme sich mit großer Tatkraft seinen
2. Februar 1928. “ ihiemn. en 88. schaft mit beschränkter Haftung. Gleichzeitig ist Heinrich Feor⸗ Kuhn, Hannover ist Prokurg erteilt. achrichtenbüros des Vereins 2 9 8 19 leg ichordnung für Binnenschiffe auf deutschen neuen Aufgaben. Man betrachte die Forderung des Kraftverkehrs
A Bd. IX O.⸗Z. 341: Firma Theo⸗ Gevemnzeige. leenann 'Dassow Die Vertretungsbefugnis des 88 Kaufmann, zu Altona, als Gesell: Zu Nr. 41473, Firma 1Spargel; der Gesetzentwurf, betreffend ein Ueber Fn 0 en Wasserstraßen und die Ausführungsbestim⸗ durch das Reich zu sehr als eine Konkurrenz des pribaten Kraft⸗ dor Klauser, Freiburg. Inhaber ist zstheute zur Firma Chr. Callies in schäftsführers M. Eisenmann s d. schafter in die Gesellschaft eingetreten. plantage “ ““ 8 z w ischen Deutschland und der Schweiz Uber mungen zu dem neuen 111A1A““ verkehrs. Daher habe der Ausschuß zwei Millionen dafür ge⸗
Theodor Klauser, Kaufmann in Frei⸗ dia han eingetragen worden: Die dem endet. Georg Gustav Adolf Roese, Dr. Grill, Fuglbeck⸗Petersen & Co. Geschäft wird To 8 Witwe die Arbeitslosenversicherung der Grenz⸗ 828 sowie eine Verordnung über Zollbe reiungen strichen, dagegen eine Million für den Kraftverkehr in ver⸗ burg. Am 28. Februar 1928. Käalfmann Zaul Hartmann in Greves⸗ Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Fie offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Firmeninhabers von der änger, angenommen, ebenso ein F über ein im kleinen Grenzverkehr mit Danzig. kehrsarmen Gegenden eingesetzt. Das sei zu billigen. Der
2 vees tagi. 8 b dversicht, und 1 ; ; Frachtverkehr durch Kraftw ü efördert werd D & Bd. VIII O. Z. 253: Die Zweig⸗ mi ilte G vokura ist er⸗ Geschäftsführer bestellt worden gelöst worden. Die Firma ist er⸗ Anna Fiedeler, geb. Lan uftverkehrsabkommen zwischen Deutsch⸗ Angenommen wurde eine Novelle zum Zoll⸗ Fre ehr durch Praftwagen müsse gefördert werden. Der niederlassung Freiburg der Firma Becht festhten eetesetn Eeehee Metzger & Schertzer Gesellschaft sältn dem minderjährigen Heinz Georg f 5 g9 3 8
— 3 ; 35 ; . 4 “ Redner bespricht dann Schäden und Belästigungen einzelner Ort⸗ f schen. eschri rokura S1 9 Fiedeler in ungeteilter Erbengemein⸗ Nland und Spanien und ein Gesetzentwurf über eine tarifge etz und ein Gesetz über zollfreie Einfuhr * “ d.- “ 1 - burg ist auf⸗ 8 1. M5 2 mit beschränkter Haftung. Prokur 8 ter: Otto Fiedeler in ung 8 “ 18 B 1 8 schaften auf dem Lande im Westen durch starken Lastwagen⸗ Eu“ an l. f ““ 1928. ist erteilt an Carl Künstler: er ist zu⸗ L., e V 1”b scaft fortgeführt. utsch⸗niederländische Verein 1 ar ung [von Ge
rierfleisch. berkehr. Die Dorfstraßen würden stellenweise derartig in E “ sammen mit einem anderen Proku⸗ Awolph Wilhelm Edmund Joa, Buch⸗ Nr. 7615, Firma Gebrüder 8* 1 wegen Ver zollung vo n Ho hlglas i n Deuts ch Die Novelle zum Zolltarifgesetze bestimmt, daß auch bei schütterung versetzt, daß die nicht so massiv gebauten Häuser eines Friedl 1, Meck]l] [103883] w◻☛r 8 [103895] risten vertretungsberechtigt. eang. beide zu Ham urg Die Hoffmann: Der Kaufmann Adolf 8 land. Der Reichsrat genehmigte ferner eine Verordnung der Ausfuͤhr von Schweinen und Schweinefleisch Einfuhrscheine Tages einzustürzen drohten. Das Luftfahrtwesen, das wir nicht Heeeeee bei der Beil der in unserem Handelsregister r Hermann Sonntag. Bezüglich des offene Handelsgesellschaft hat am dechmann s “ “ zur “ des Gesetzes 1 89 Abtre 8 ung 56 on 1““ Fins E11“ 1“] ördern könnten, dürfe man nicht ver⸗ „Neubrandenburg⸗Friedländer Eisen⸗ unter Nr. 60 eingetragenen Firma Gesellschafters H. G. Sonntag i 2. März 1928 begonnen. geschieden. F. v. 8& G88 Beamtenbezügen zum Heimstätten bau. Eine Peerftench se eine. sacken lassen. Vor allem dürfe man nicht nachlassen in dem Be⸗ gatnecgeselschaftn 859,9 äm Friedländ. e G, Hegen”, Glnahen Wesii t. durch einen Vermerk auf bine Einr 8. Reeg, Geselsschaft mit beschränk. ae dermnaderrist gise pensanlich haßtende ————14““ Mechlb.: Der Oberingenieur Hermann heute als deren Inhaber der Kaufmann tragung in das Güterrechtsregister ter Haftung. Durch Beschluß vom 18- † 814218 Firma Wilhelm 88 nur erfolgen darf an ein öffentlich⸗rechtliches Kreditinstitut Seseent ene den Foltherfs ansüng. 32 8 8 8 “ “ u““ der Beamten des “ enanann e See. Grosche in Gronau ein⸗ ö das Geschäft ist 22. 8 E“ Fritsch: Die Firma ist erloschen. oder an ein anderes 114“ das für Oldenburgs, die Menge des zollfrei einzuführenden Gefrier⸗d “ “ Ben hhet Z em Vorstand ausgeschieden, statt ihrer getragen. hüör. 10-9 899.. um 8 Uichofts⸗ Unter Nr. 9188 die Firma Georgs ddie ordnungsmäßige Verwendung der Gelder die nötige fleisches weiter herabzuf ügend stü eben 8 1 8 b Vorstan gc en. statt ihr 8 199 b 1⸗ 1 1 Fis nter Nr. 2 F 1 1 ng g 5 1 fleisches noch weiter herabzusetzen, nicht genügend unterstützt. betrieben zugewandt werden. 11A4“ Taczanecht! rs 1028. vnetche eFeaünter eingetreten ““ ene ga segebagert 111“ 1““ 11““ Die genannten Vorlagen wurden von der Vollversamm⸗- Abg. Dr. Wieland race d §. hrens, 2 Sge 8 g, Gesenlscr 8 vra⸗ vdammer- 11““ iederlassung in Hannover, Georg⸗ . 1 8 1 or j Zj 1, 8 8 8 Pg. g8 Friedlang ecklb., 24. Febr. 928. 8 15. Januar ‚begonnen. Wi⸗ e8 eeschaäftsführer. ö. Dechke :S arz in Hannover. 8 95 Se 8 1 S; Ver 0. adte. 9 1 — . 1 8 . 77 8 Amtsgericht. 2. Gposptehöngn, Sachesn, G Januar 1928 entstandenen beendet. 11” Hafis⸗ aus der Hauszinssteuer bereitzustellenden Mittel auf 15 bis Der Reichsrat stimmte dem Gesetzentwurf über die am erhöhung der Reichsbahn würde verhängnisvoll für die Bertshat Da bis e Maft bot des hiesigen Verbindlichkeiten des früheren In⸗ Kohlenvertrieb „Elbe“ Gesellschaft Buchhandlung Hermann Meyer mit 1 20 vH festgesetzt wird. 8 ’
“ zrenist, -S. es rma ten . 2 -m 3 1 6. November 1925 i di ; „ sein. Die Reichsbahn ist allerdings in einer unerträglichen aulIda. ([(103884] Handelsregisters eingetragene 5 habers sind nicht übernommen worden. mit beschränkter Haftung. Die Niederlassung in Hannover, Keng. Auf der Tagesordnung stand ferner der Gesetzentwurf b im Haag revidierte Pariser Ver
2 1 — d (Dem.): Die Verkehrspolitik des ommen. Dagegen stimmten u. a. die Reiches weist, wie die Wirtschaftspolitik, einen vollständigen Mangel an Zielsetzun auf. Die in der Luft liegende “
8 8 1 g B g4 finanziellen Zwangslage und kann ihre Aufgaben aus Betriebs⸗ In unser Handelsregister Abteilung Hermine Ulischberger, Handel mit 88 Zesellschaft mit be⸗ ; its wegen gelöscht] Ni he; 8 4 I1“ bandsübereinkunft zum Schutze des gewerb⸗ 18. ; iten. IFhre Ernricht 25 wacef ist heute dä der Firma Kraftfahrzeugen und Zubehörteilen L Zweignteder⸗ 8“ von Amts wegen geloösch straße Scs n 8111““ über S ch u ßwaffen und Mau hetcht 0 G den die lichen Eigentums zu und erklärte sich damit einver⸗ 111“ “ 1““ 5 Markus Goldschmidt in Fulda fol⸗ in Gro —— ihren WWE“ lassung der Gesellschaft unter gleich⸗ A. Johnson & Co., Gesellschaft mit “ Nr. 9190 82 Firma Wilhelm Reichsratsausschüsse sehr lange Zeit 8 en hal 85 standen, daß die Geltungsdauer des Gesetzes zur KRegelung für sorgen, daß die Reichsbahn auf dem Anleibewege Mittel er⸗ gendes eingetragen worden: in Großschönau eingestellt hat. e lautender Firma zu Ludwigshafen beschränkter Haftung Ftiliale Töbin Baustoff⸗Großhandlung mit Rekerent der Ausschüsse war der Braunschweigis he Gesan te des Verkehrs mit Milch um ein Jahr verlängert 8 für die dringenden Beschaffungen. Die von der Reichsbahn Inhaber sind jetzt: Handelsmann sichtigt das Registergericht, die Fivma a. Rh. Gesellschaftsvertrag vom Hamburg. Durch Gesellschafter⸗ Niederkassun in Hannover, Bödeker⸗ Boden, der hervorhob, daß das Ziel des Gesetzentwurfes sei, 88 b vorgenommene Streckung der Aufträge ist für die deutsche Wirb⸗ Leopold und Moses Goldschmiot. Die gemäß § 3 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen 14 August 1920 mit Abänderungen beschluß vom 30. Janwar 1928 ist 1 89 ncn als Inhaber der Zivil⸗ die außerordentliche Zersplitterung, Rechtsunsicherheit und Un⸗ Hierzu erklärte der Vertreter von Württemberg schaft höchst bedenklich und unertraglich. dhiie de. ehesn sind denfelben erteilte Prokurg ist erloschen. im Handelsregister zu löschen. vom 21. November 1925 und 10. k⸗ der Sitz der Gesellschaft von Düssel⸗ raße Wioh In Tbrhrer sn e 8 klarheit auf dem in Rede stehenden Gebiete zu beseitigen und eine daß “ dem Gesetz zustimme, dadurch aber die grund⸗ die Folge. Bei der Tarifrevision ist eine bedenkliche Härte be⸗ Die Firma ist eine PE“ Von dieser Absicht wird die Firmen⸗ 82 1927 Geyenstand des Unter⸗ dorf nach Hamburg verlegt und die vö e Töbing 1 einheitliche öI“ von Reichs wegen zu schaffen. Auch sasrich ablet “ Ste 61 “ sschen stehen geblieben, nämlich daß wertvolle Rohstoffe wie Aluminium ehtt LX“ 82. EEEb nehmens ist der Weinhandel, v6. heige Zweigniederlassung in eine Amtsgericht Hannover, 2. März 1928. 8 G 8— 1““ W ibehdune gegenüber 81 des Gesetes nicht berührt werden solle 8 8 und Kiseß in Tarifllasse X geblieben sind, während viel wert⸗ C“ Haras. hise Branntweinbrennereibetrieb, Hande Setnis8erh “ 108908] wüse ber Fererache 8 jo große donc. daß es eines Ein⸗ Angenommen wurden noch eine Verordnung über Aende⸗ vollere Maschinen unter Klasse B verfrachtet werden. — Die Ver⸗
. 8 8 5 3 G H esetzt. 8 ; . 5 ; 8 8 8 Fulda, den 29. bruar 1928. 8 halts, hierdurch in Kenntnis geset 8 Branntwein und sonstigen worden. Die ertretungsbefugnis 8 1 1 8 8 eines Ein — 1 8 nun zögerung des Baues der Wasserstraßen infolge der Sparmaß⸗ Amtsgericht. Abt. 5. (Etwaiger Widerspruch ist 88 Genußmitteln sowie das des Fe eFaseater Hermann Keller⸗ Heilsberg. schreitens dagegen durch Reglementierung des Verkehrs mit rung der Bestimungen, betreffend die Statistik des Ver⸗ h folg 5
889 8 - IFö d 8 reaistle st heute L G ö. es 8 8 ta! nahmen ist sehr unerwünscht und höchst unwirtschaftlich. Ueber *ꝙ8 srerseits 8. a98 de. Speditions⸗ und Lagergeschäft. Fhr mann ist beendet. Ernst Kellermann, 8.She böö Schußwaffen und Munition bedürfe. 8ö u“ S kehrs auf den deutschen Binnenwasser⸗ den Mitteltandkanal ist seltsamerweise noch keine Verständigun
8 Sür. nngr B ist 2. 1har. Registergericht geltend zu Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ Kaufmann, zu 1““ zum Ge⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ffene de ce cgheense esfer,Prahe eür big nushe stra ßen, und 8 zweiter Nachtrag zu dem Gesetz über den zwischen Reich und Preußen erzielt worden; man weiß nicht, o Im Handelsregister . 8 9 — schaft b t ähn⸗ schäftsführer bestellt worden. sgericht Heils 4. F ““ e richtige Grenz en zur Slcherst. Iö6“ S rtra⸗ . — . 81 „ da . s den Harztalsperre de Fidma Hoffmann sche Pappenfabriken, machen. * 5 6 e“ “ Gele ichetr mit be⸗ Amisgericht Heilsberg, 24. Febr. 1928. 8 gggwecke unter schonender Rücksichtnahme auf wichtige Fücresen s 5 “ 1 8 1 4 1u 8 81 se. hs 11 “ ö Ueser benamanten Fesellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Großschönau i. Sa., n solchen zu beteiligen oder deren schränkter Haftung (Zweignieder⸗ 11“ dder Waffenindustrie, des Schießsports und der Freiheit des Nachtrag ist erfordertt “ Haushaltsberatung unbedingt bereinigt werden. Die Genehmi⸗ in Jesuborn (Nr. 25) eingetragen IwIEEö 2. übernehmen. Stamm⸗ lassung). Durch Gesellschafterbeschlußz Herborn, Dillkr. 11099041 eeinzelnen Staatsbürgers. In langjähriger Arbeit haben die ; 4* g. di 8. ic9 ““ gung von Mitteln für Wasserstraßenbauten auf dem Haushalts⸗ worden;! Die riasseber cn, 5 “ [103896] kapital: 20 000 RM. Sind mehrere vom 19. Dezember 1927 8* dos W. G “ 118 “ Ausschüsse in drei “ s 8 beraten und an dem Fe⸗ zwischen Preußen und Hamburg über die Unterelbe. wege hat sich als unzweckmäßig erwiesen Für neue Bauten ibis iht nicht mehr. e Gesell⸗ Grünberg, Hessen. zitsführer besten Stammkapital un 8 . Ernst Haas u. Fe ru gierungsentwurf mancherlei Aenderungen vorgenommen. Die s ain IerhI16“ rblig 5 ; seh fücte —s Gesellschafterbeschluß Eintrag ns Handelgregister B von] Geschäftsführer 868 b6 der “ 2roeeontaneg. d81 e Neuhoffnungshütte bei Sinn Vorlage enmärrf, 8 Abschnitte. Der bilden eine Festlegung 1 8 8csg den vgen Heseests 9. .“ über die vom 23. August 1927 aufgelöst und be⸗ heute bei der Gewerkschaft Luse und Gesellschaft durch jeden Geschäftsfüm 9 . Diac reis). 1b Se Seer und Munition“, Der zweite Ab⸗ Das Reichsverkehrsministerium hat unterm 25. Februar 8 amten Baukosten vorgelegt werden. Neue Projekte müssen
’ inen Geschäfts⸗ äßigung ist erfolgt. Durch Ge⸗ 8 des Begriffes „S Mi R 3 „Baukoste 1t Sdem. Neue i “ dene Tera des I 18 ““ un Pfeifer sülzinr “ “ 6 8 23. — Gerichtsassessor außer Dienst Dr. schnitt bestimmt, daß die gewerbsmäßige Herstellung von Schuß⸗ d. J. einige Aenderungen und Ergänzungen der darauf hin geprüft werden, ob der Schienen⸗ oder Wasserweg r. jur. Johannes Starkloff in Leipzig, Andrea ägel, Herma
Si 1 8 b S 8 1 billiger ist. Die gemischte Kommission für den Ausgleich zwischen zstsführer: Rudolf genannt Otto Haas zu Sinn waffen und Munition der behördlichen Genehmigung bedarf. Der Anlage C zur Eisenbahnverkehrsordnung verfügt 1 98 8 8 5 gleich 3 „ . 8 88 isten vertreten. Geschäftsführer: 1927 ist der § 3 des Gesellschaftsver⸗ ; Se. . fter aff d M. - 86 Fen Feuehegigung . 2 5 3 dugt. Reichsbahn und Wasserstraßen ist zu begrüßen. Die Reichsbahn Auenstraße 26. ö1ö“ as “ eshöchan. g2 g Femn ülten Dorner, Kaufmann, zu Lud⸗ trags (Stammkapital und Stamm⸗ ö“ bbEET dritte Abs E 8 LE“ Das Nähere. geht aus der Verordnung in Nr. 7 des Reichs⸗ I in Amerika seien die 1 ane begrühe erledigt. Ich habe 8 Gehrenz zeera nen erich. Trar 190. Stelke zu Vorstandsmitgliedern bestellt: wigshafen g Rh. Prokura it erteilt 3. Le⸗ch Ffünge 1 Vechaft. mit be⸗ gusgeschiegen. die Einlage von fünf vr degee wie für 89 Fobrisation ang Ge. Hefebblatis Teil Fr hervar. 88eeit ae Phatssencess rf 5” iee Im eAA“ Hüttendirektor Johannes Kesseler in an Alfred Dorner. 3 „. Kahl Gesellschaft mit be⸗ Kommanditisten ist erhöht worden, die Eöö1“ Fschuffe haben sich 1 großes Bauprogramm für Binnenwasserstraßen aufgestellt. Im Gehren, Thür [103887] ae endinekioe 8 ge esbirenter Ferner wird bekanntgemacht: Die “ Hesea-h. eh ete Zahl der Kommanditisten beträgt “ CC“ u er Mech hich 8 g — Kraftwagenverkehr besteht eine höchst dütb⸗tedig.ehe Fersplitie⸗ Im Handelsregister A ist bei der Dr. Adolf Wiecke in Dresden, Tier⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft III“ 1' 1 Abs. 1 ietzt 23. 8 1e““ . letzteren Anschauung zugeneigt, daß man die Konzession verlangen vng zwischen Reschsbahn, Post ee““ 1 88 Grübel Oehrenstock gartenstraße 4, 3. Direktor Fritz Niquet folgen durch den Deutschen Reichs⸗ schaftsvertrag in den Ziffern 8 Herborn, den 2. März 1928. bteren — erlässige GCö 8. 8 beli bare Deutsche Reichst Die weitere Beteiligung des Reiches an diesen Gesellschaften NZZT 1.“ en se reitak, Schachtstraße 15. Hütien⸗ anzeiger. zunt ce. schnenj 2 Pepengns, 1u“ Amtsgericht. 8 wüsge, um üngerenng 8 8 emtehr asere 88. I ag. 8 Die eeetteruang. in “ ist L“ 1 V rag „ ir w zor⸗ Christlich soziale Volkshilfe (Ein⸗ nehmens) und 6 ertr b 8 er vierte Ab e 8 t Waffer 396. Sitzun m 8. März 1928, 13 Uhr und steht einer Typisierung und Normalisierung im Wege. Des⸗ daß das Handelsgeschäft auf den direktor Johannes Kesseler ist Vor Verein) Juristische tellung und Abberufung der Ge⸗ Munition sowie den Erwerb, den Besitz und die Einfuhr von Sitzung vo Marz Uhr. Glasschreiber Oswald rübel über⸗ Sne des Grubenvorstands und getragener erein). J. 8
Jur halb beantragen wir, daß der Reichssparkommissar bei Prüfung getzangen ist. r. Adolf Wiecke Stellvertreter. Person. Sitz: Hamburg. Die Satzung
chäftsführer) geändert worden. Die tli Schrift! Waffen und Munition. Zum Erwerb von Schußwaffen und Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.“) der Post das gesamte Kraftfahrwesen auf seine Vereinheitlichung
9 18 Juni 1927 mi de⸗ i Gesellschaft lautet nun⸗-⸗ Verantwortlicher Schri eiter Munition soll ein von der Behörde ausgestellter Evwerbsschein 88 8 8 1u“ Hprü⸗ 8 2 ein ische L
Iren . Thhr e. Febtzser 1088. Srens . ne g “ . “ A oer S Serr ice eft ebgeGesen⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. gefordert werden. Zum Führen einer Schußwaffe bedarf es eines Präsident Löbe eröffnet die Sttzung um 13 Uhr. vaeret, egstechac 85 vc⸗ v““
Thür. Amtsgericht. I. EE Gegenstand des Unternehmens ist der schaft mit beschränkter Haftung. Veranwortlich für den Anzeigenteil behördlich ausgestellten. 1 Waffenscheins. Ausnahmen sind zu⸗ Das Haus setzt die zweite Beratung des Haus halts nungstafeln sind in Deutschland in kläglich rückständigem Zustand.
Hamburg [103897]/ ꝙBetrieb von Verlagsgeschäften, die Gegenstand des Unternehmens ist der 1 G 8 gelassen, namentlich für die Inhaber von Jahresjagdscheinen. des Reichsverkehrsministeriums fort. Im Gegensatz zu anderen Ländern ist bei uns Auto⸗ und Fuß⸗
Gehren, Thür. . 81038881 evg en in das Handelsregister lediglich dem Zweck des Vereins Arn⸗ und Verkauf von Waren e. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) Hier soll der Jahresjagdschein durch Hinzufügen eines ent⸗ Abg. Giesbert klã ie Kür Mit gängerverkehr noch stark gefährdet. In den Städten sind Dur 1ö1“ “ Mã 8 1928. dienen Der Vorsitzende, bei dessen Art, insbesondere der Vertrieb des in Berlin sprechenden behördlichen Vermerks als Erwerbsschein gelten. Der „, 3 Et 2 8 1 (Hentr) er 8 15 gangsstraßen zu bezeichnen, in die nur langsam eingebogen werden
Großbreitenbach ist heute im Handels⸗ E“ — “ kftellvertretende Fahrrades „Borussia“ Sind mehrere 8 Druckerei⸗ fünfte Abschnitt enthält Strafbestimmungen und der sechste dieses Eta edeute eine außerordentliche Erschwerung der darf; dadurch werde mötige Signal d Lärm vermied
register eingetragen worden: Dem I EEZ—2 n -S, bülder ve Geschäftsführer bestellt, so wird die Preußigchen, n Berlin Schluß⸗ und Uebergangsbestimmungen. Hier ist von besonderer heeegfaeeg 298 Anlagen. Das Verkehrswesen “ üsen ger e elehe b Völlguntneirersen⸗ Fritz Bö Hroß⸗ an A. C. M. Riekhoff, C. M. Liede⸗ rsitzen⸗ “ 8* — †Geschäfts⸗ und Verlags⸗Aktieng . 8 1 b I 1“ 8 ürfe als Grundlage der Wirtschaft nicht ver ässi 1u“ EE“ 1b
eE mgrmnng e e und O. E. G. Sielcen er⸗ Vorstand Er vertritt den Verein ge⸗ Gesellschaft durch je zwei Geschäfts 8 La 8 Bedeutung ein § 29, der die Einheit des Reichsrechts gewähr⸗ ge der schaft nicht vernachlässigt werden
Imstraße 32. b 9 8 ; 3 Se. 5 11“ . zur Schonung der Straßen und Häuser abgeschafft werden. Bei Gehren, den 1. März 1928 teilten Prokuren sind erloschen, die Brichtlich und außergerichtlich. Vor⸗ Egder gemeinsam oder durch einen bee“ leisten will und den Erlaß weitergehender Beschränkungen durch Es sei daher etwas mehr Großzügigkeit bei der Bewilligung der 2 5 . Sser escsf Thüring. Amtsgericht. I. 86 des letzteren durch Tod. stand: Frau Emma Helene Berta
1 6 8 248 1 42 358 d unserer geographischen Lage ist das Luftfahrwesen sehr entwick⸗ eschäftsführer in Gemeinschaft mit! Hierzu zwei Beilagen. 8 die Länder für unzulässig erklärt; soweit solche bestehen, sind ste lungsfähig. Leider mußfe dtr dag nft ahp fen, von allen 1— “ spätestens sechs Monaté nach Inkrafttreten des Reichsgesetzes *) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck ervorgehobenen Red Parteten im „Ausschuß das größte Mißtrauen ausgesprochen
aufzuheben. b der Herren Minister, die im Wortlaute wie ergegeben snd. werden. Die Vergebungen müssen gerechter erfolgen. Der
8 ““ “ 11“ v
“ 8 8 11““ EE11“