1928 / 59 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 9. März 1928. S. 2.

8 Erste Zentral handelsregisterbeilage

[104583]. Bilanz per 31. Dezember 1927.

An Alktiva.

Beteiligungskonto.. . 16 315 Bankkonto II... 1 450 Fgiokonto .. 1 584 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 038

102 990

[104939]

Generalversammlung der Lübeck⸗

Königsberger Dampfschifffahrts⸗Ge⸗

sellchaft, Lübeck, am Freitag, den

30. März 1928, mitrags 12 Uhr.

im Hause Große Altefähre 23 zu Lübeck.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschärtsberichts mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Jahresbilanz 1927, sowie Genehmt⸗ gung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

4. Feststellung der Versicherungswerte.

5. Verschiedenes.

Lübeck, den 7. März 1928.

[104958 Fgöö2

Die Hildesheimer Bank in Hildesheim hat unter Aueschluß der Liquidation ihr Vermögen als Ganzes auf die Deutsche Bank in Berlin übertragen.

Gemäß 68 306 Ablatz b und 2979⸗G⸗B. rordein wir die Gläubiger der Hildes⸗ heimer Bank zum zweiten Male auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 8. März 1928.

Deutsche Bank.

[1045761. H. Wolfrum & Co., A.⸗G., Augsburg.

„Generalversammlung der Riga⸗ Lübecker Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗ schaft Lübeck am Freitag, den 30. März 1928. mittags 12 ½ Uhr, im Hause Große Altefähre 23 zu Lübeck. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung un Jahresbilanz 1927 sowie Genehmigung dersel ben. 8

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratmitgliedes. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 4. Feststellung der Versicherungswerte preis vierteljährlich 4,50 ℛℳ. Alle Postanstalten der Schiff 8 nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer [1049381 auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32.

[10476721 Niederr

einisch⸗ Flachsspinnerei zu Dülken.

In den Aufsichterat

a) vom Arbeierrat: Hugo Cassen, Dülken, Nordgraben, Joser Schlösser, Dülten, Venloer Straße, I. Erjatzmann, August Lübbecke, Dülken, Bergerstraße, I1 Ersatzmann;

b) vom Angestelltenrat: Gustav Berg⸗ husch, Dülken, Bruchweg, Josef Reynders, Boisbeim, I. Ersjatzmann.

Dülken, im Januar 1928.

Niederrheinische Flachsspinnerei.

Koch. Jaeggle.

utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei zugleich Zentrall

wurden gewählt.

andelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 9. März

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ¶ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Per Passiva.

Hypothekenschuldenkonto. Aktienkapitalkonto... Heamntten”

Inhaltsübersicht. Güterrechtsregister, Vereinsregister,

Genossenschaftsregister,

97 417 5 000 573

102 990

iffe. 5. Verschiedenes. Lübeck, den 7. März 1928.

, 80

[104578].

eee- der F. Reichelt Aktiengesellschaft, Breslau, für den 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Faren. 15 1 182 993 Kassenbestände 12 426 Wechselbestände... 42 194 IZ““ Außenstände Grundstücke 690 000,—

Abschreibung 13 800,— Beteiligungen Inventar .. Abschreibung. Kraftwagen ..

[—

1 1 331 748

676 200 407 084

34,— 3 742 687 07 Passiva.

Stammaktien.. Vorzugsaktien. Reservefonds 150 500,— Zugang aus d. Kapitals⸗ erhöhung 83 380,08 Erhöhung 16 119,92 Hypotheken.. Schulben.. Dividendenkonto (nicht ab⸗ gehobene Dividende) Rücklage für Kraftwagen u. Heizungsanlagen.. Gewinnüberschuß... .

2 000 000

830.84 1 800

62 471 344 022

3742 687 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. RM Handlungsunkosten inkl. Steuerkonto 1 604 303 Kontokorrentkonto.. . 8 085ʃ5 Abschreibungen: a) Grundstücke.. 13 800 b) Inventar.. 1 155 15 Rücklage für Kraftwagen u. Heizungsanlagen ... 60 000 16 119 344 022 2 047 485

Erhöhung des Reservefonds Gewinn 8

Gewinn. Vortrag . . ... 133 849 Bruttogewinn... 1 913 636

2 047 485

Der Vorstand.

Beerel. Kunz.

Herr Direktor Sigfrid Haendler, Bres⸗ lau, ist in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft hinzugewählt worden.

F. Reichelt Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. August 1927.

Aktiva. RM Grundstück und Gebäude. 107 760 Maschinen, Geräte u. Mo⸗

HeA. 3 796 Fuhrpark.. 3 100 Patente. 1 Schuldner 98 025 Vorrätea 91 092 Wertpapieer.. 1 Kasse, Bank und Postsch 3 969 307 745

Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Delkredere.. Hypotheken. Akzeptee. 37 Gläubiger. 31 SaII Reingewinn.. 60

89

165 000 73⁰

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1927.

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

An

Saldovortrag 1926. Handlungsunkostenkonto Hypothekenzinsenkonto . Steuerkonto.. Hausunkostenkonto..

Per Mietekontio. Bilanzkonto.

Berlin, den 22. Februar Baldur“

Reklame⸗Aktiengesellschaft. Dr. Alfred Hahn.

1 602

1 212

3 297 12 939

2 667

21 719

20 681 1 038

21 719 1928.

[104575].

Zementp attenfabrik

Bernhard Löhr Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M

Bilanz per 31. Dezember 1927.

.

Aufwand. RM [₰ Gehälter, Löhne und Pro⸗ vionen 66 980/82 Hith‚ʒ ʒ 6 48 368 32 Skonti, Zinsen u. Steuern 15 241,91 Versicherungen.. 5 311 38 Abschreibung auf Anlagen 7 871/51 Zuweisung an Delkredere⸗ doI505 Zuweisung an gesetzliche Reserbe16. Reingewinn ..

2 408 72

254 61 4 837 60

Ertrag Gewinnvortrag.. .

1* 730]02 Ueberschuß auf Warenkonto

150 544/[85 151 274/87

Die ordentl. Generalverliammlung vom 10. Februar 1928 genehmigte die vor⸗ stehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Der Reingewinn wird auf neue Rechnung vorgetragen.

Die satzungsgamäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren:

Adolf Espermüller, Bankdirektor,

Kommerzienrat J. Knappich, Fabrik⸗

besitzer,

Geh. Kommerzienrat Clemens Martini,

Fabrikbesitzer

Fusti rat Frz. Reinbold, Rechtsanwalt,

8 Schreiber, Prokurist, sämtliche in Augsburg, wurden wieder⸗ gewählt.

Vereinigte Oberschlesische Hüttenwerke Aktiengesellschast.

den

[104573]. Bilanz für

30. September 1927.

Vermögen. Immobilien, Mobilien, Inventarien: V8“ Bugah1“ 8 Abschreibung.. Rohmaterialien und Fabrikate Kassenbestand.. Wechselbestaannd... Effekten und Beteiligungen . Hypothekenforderungen.... Schuldner .. J1X1A4“ Wertberichtigungskonto für langfrist lungskredit: ve6e*“ Abschreibuuuug

ürgschaften RM 1 233 201,50

8 8

Verpflichtungen. Aktienkapitl . Gesetzliche Rückkgge.

ypothekenschudden.. eehandlungsschuld...

2 .

„1

11“ Bäankschulben . . . . ..... Verschiedene Gläubiger.. Bürgschaften RM 1 233 201,50 Gewinn: Gewinn 1926/27 . .. ab Verlustvortrag 1925/2

Soll.

üö

vue 2

Teilschuldverschreibungen der Gründergesellschaften

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926/27.

8 RM

42 997 451 4 272 128 V29 570 3 479 060

RMNM [3

43 790 519/08 21 834 837/ 87 8 378 06

40 813 50

3 338 246 [16 8 969 58 C1111“ 11 739 135/23 igen Seehand⸗

12 912 000

93 672 899

30 000 000 3 000 000

462 301 36 000 000 2 903 386 3 986 197 3 923 142 13 175 748

517 877

u“ 295 755 222 122

93 672 899

151 274 87

Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto . Maschinenkonto⸗. Utensilienkonto. Anschlußgleiskonto. Sand⸗ und Kiesgrubenkto. ““ Kontokorrentkto., Debitoren Wechselkonto... Warenkonto, Vorräte Bartkonidbd

Passiva. Kapitalkonto Rückst llungskonto... Reservefondskonto . Kontokorrentkonto, Kredi⸗ wreern Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

72 40 12

Debet.

Handlungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto Steuernkonto. Reingewin ..

88

L89 u 6

Kredit. Gewinnvortrag aus 1926 Betriebsergebnis 1927 . Pacht⸗ und Mieterträge

RM 9 28 942 50 97 93 40 80 477

03

80

[104582].

Mittelschwäbische Ueberland⸗ zeuntrale Aktiengesellschaft, Sitz Giengen a. Brenz. Bilanz auf 31. Dezember 1927.

Besitz. Betriebsanlagen. Gebäude... Fahrzeuge .. Geschäftsanteile Wertpapiere.. HGsb. . .. Stromgeldforderunge Buchforderungen .. Vorräte ...

Eigenvermögen und Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Pensionsrücklage.. Gesetzliche Rücklage... Aufwertungsrücklage.. Bankschulden. .. Buch⸗ und Steuerschulden Nicht eingel. Dividenden⸗ vSe1“ Wechselschulden... Darlehensschulden... Geih

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

RM 1 790 600 168 500

35 63

12 102] 79 19 498 25 567 700— 153 563 63

2 342 947 57

Aufwand. Abschreibungen..

E

1. Vortrag aus 1925/26 . ..

11e““

3. Abschreibung vom Anlagekonto ..

4. Abschreibung vom Wertberichtigungs⸗ konto für langfristigen Seehandlungs⸗ 885343521“

5. Gewinnsaldo . ..

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß Berlin, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschi Berlin, Direktor Dr. Koppenberg, Riesa wurden.

RM 5 732 449

RM.

295 755[76] 1. Rohgewinn

636 511] 41 ““ 3 479 060[58

1 099 000 —- 222 122

5 732 449 Herr Generaldirektor Dr. Friedrich Eichberg

eden ist und die Herren Direktor Dr. Sempell, u hinzugewählt

„Direktor Möller, Riesa, ne

Gleiwitz, den 29. Februar 1928. Der Vorstand.

Dr. Brennecke. Bauer. Gisner. Schreiber. Dr. Hempelmann. Kroniger.

91

G samtaufßwand.. Gewin..

Ertrag. Gewinnvortrag 1926 .. Ueberschuß aus Stromein⸗ nahmen, Installationen und Mien

506 474/95

7

eingelöst.

Der Vorstand.

8

Die Dividende für 1927 wird mit 10 % an der Kasse der Gesellschaft und bei den mit uns in Verbindung stehenden Banken

Giengen, 8r. den 8 8 1928. e. 8

RM 120 450 232 461 153 56:

506 474 9

21 11 63

1 433/61

505 041/34

Der Vorstand.

Der Vorstand.

[104921].

M. & L. Heß Schuhfabrik Akt.⸗Ges. in Erfurt.

Bilanz zum 30. September 1927.

Ab

Ab Leisten

Ab Ab

Kasse.

Waren

Hypoth

Abschreibung Stanzmesser..

Beteiligungen.. epttelentwerees ge 8 Aufwertungsausg Bürgschaften 218 000,—

Verrechnungen mit To Bürgschaften 218 000,— Gewinn.. . ..

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude.. Abschreibug.. Heizungs⸗ und Gasleitungsanlag

Abschreibund6 Maschinen, Transmissionen und Trei w“

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage

schreibug..

Fabrikeinrichtung..

schreibung.

165 *

schreibung.

Fahrzeuge ...

schreibung.

Kontoreinrichtung Abschreibung.

Postscheckguthaben Weche

Bankguthaben.. Forderungen.. . Verrechnungen mit Wertpapierr:: ..

.66s 1

eichskonto

Aktienkapital . 38

Steuerrücklage.. Außenständerücklage.. Schulden.. I6

lIo

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

chiergesellschaften

Tochtergesellschaften

20

briemen

RMN 9

1 908 857 14 33 857 14

10 600—

2 600—-

276 32851 8681 15 406 57

3 106 57 129 980 17

32 289 17 822 97

41¹ 822 97 2N 361 63 17 361 63 v2050— 5 500,— 038 10

5 836 10

RM 1 875 000

8 000

224 000 13 300 96 700 51 000

28 000

23 500

25 200 10 417

1 283

102 835 37 203

3 689 228 473 924 64 524

1 868 614 658 643 231 805 198 162

25-

9681 344

6 000 000 88 136 218 931

1 992 226 245 986 218 545 204 839

712 679 9 681 344

Allgem Abschre

Gewinn.

RM eine Unkosten ibungen..

2 014 096 194 722 712 679

2 921 498

90

09 38

37

Rohgewinn an Waren. . Gewinn aus Beteiligungen und

Wertpapieren Zinsen und Meten.. Sonstige Einnahmen..

2 508 397

295 830 113 272 3 998

2 921 498

Vermögen.

[104555].

Gasversorgung Ostfachsen Aktiengesellschaft,

Bilanz am 30. September 1927.

Dresden.

Schulden.

Gasme

Lagerv Kasse

Grundstücke und Gebäude Betriebsanlagen..

Inventar und Fahrzeuge. Beteiligungen... Schuldner.. Vorauszahlungen

sser u. Mietanlagen

orräte..

RM 731 780/59 8 892 573,— 604 906[16

325 000— 184 804 98

22 309 34 249 405/88 5 697 54

mL016 479,00

39

2

Artienkapital.. . ... Reservefonds . 5 D%0 ige

davon noch in .

Wechselverpflichtungen.. Uebergangsposten. .. Abschreibungben.. Noch nicht erhobene

Reingewinn...

RMN [ 5 000 000— 270 000[2— Goldobligationen 1923 der Leipziger Hypo⸗ thekenbank 658 000,—

111 639 06

806 666/ 95 50 823 55

78 11882

4 360 000—

1 730 16 337 500 95

11 016 479149 Haben.

unserem Besitz 446 360,94

Dividende..

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1927.

Zinsen

68

Abschreibungen: Inventar und

schreibung 1926/27 .. Reingewinn .. . . ..

gelangt gegen Einlie ner außer an der Gesellscha

ertragster r - 8 in Dresden bei der Sächsischen Staatsbank,

zur Auszahlung. Herr Fabrikbesitzer Max aus dem Aufsichtsrat aus.

Bürgermeister Paul Gröger, H

Betriebsausgeben... 1b zuweisung1926/27 Ab⸗

ahrzeuge:

8

RM

1 254 046 63 70 303/80 349 419/[99

19 438 [67 337 500 95

NMN Gewinnvortrag.. 13 543 05 Einnahmen 2 017 166 99

3 2 030 710104 8 Die für das Geschäftsjahr 1926/27 festgesetzte Dividende in ferung des Gewinnanteilscheins Nr. ftskasse

2 050 71004

Höhe von 6 % 5 sofort abzüglich Kapital⸗

bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Leipzig bei der Sächsischen Staatsbank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

Abt. Dresden,

bei der Hauptkasse der Thüringer Gasgesellschaft,

in Chemnitz bei der Sächf bei der Allgemeinen Deutschen der Sächsischen Staatsbank,

in Zwickau bei

ischen Staatsbank,

Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz,

bei der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

in Heidenau bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

Heidenau,

Zweigstelle

Bitterlich, Pirna, scheidet mit Wirkung ab 1. April 1928

An dessen Stelle wurde ab gleichem Zeitpunkt Herr

Dresden, am 6. März 1928.

Gasversorgung Ostsach der Borstand. 8

eidenau, in den Aufsichtsrat gewählt.

sen Aktiengesellschaft. arnisch.

Haupt.

Einzelne Nummern kosten 15 %% Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

Musterregister,

9029

Verschiedenes.

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregister.

Allenstein. [104184] In unser Handelsregister B Nr. 83 trugen wir heute bei der Volksblatt⸗ Druückerei Ermländische Verlags⸗ gesellschaft m. b. H. in Braunsberg ein, Kaplan Bruno von Tempfki in Allenstein sein Amt als 1 Geschäftsführer niedergelegt hat. Allenstein, den 28. Februar 1928. Amtsgericht

1104185] Altenkirchen, Westerwald.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 106 bei der Westerwälder Zündholzfabrik in Altenkirchen einge⸗ tragen worden, daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgetreten ist und zwei Kommanditisten in die Gesellschafr eingetreten sind.

Altenkirchen, den 3. März 1928. Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. [104186] Auf Blatt 1338 des hiesigen Han⸗ delsregisters, die Firma Paul Göbel in Annaberg betr., ist eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Bruno Göbel in Annaberg ist ausgeschieden. Frau Hedwig Klara verehel. Göbel, geb. Horn, in Annaberg ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrieve des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe des Ge⸗ shüs, begründeten Forderungen auf ie über. 8 Amtsgericht Annaberg, 5. März 1928.

Arnsberg. [104187]

In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen:

Am 28. Februar 1928 bei der Firma Fosef Brumberg in Sundern: Dem Kaufmann Wilhelm Dicke in Sundern ist Prokura erteilt.

Am 2. März 1928 unter Nr. 255 die Firma Friedrich Becker zu Arnsberg und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedrich Becker in Arnsberg. Arnsberg, den 2. März 1928. Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [104188] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 105 einge⸗ tragenen Firma Erdölhandelsgesellschaft mit beschränkter Faftung in Liquidation, Bad Oeyn⸗ hausen, eingetragen, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ endigt und die Firma erloschen ist. Bad Oeynhausen, den 2. März 1928. Das Amtsgericht.

Berlin. .[104194] In das Handelsregister Abt. A ist am

3. März 1928 eingetragen worden: Nr. 72 322. Otto Lange, Berlin. In⸗ haber: Otto Lange, Architekt, Berlin. r. 72 323. Möbelstoff⸗Handelsge⸗ sellschaft Steude, Berlin. Offene andelsgesellschaft seit 1. Januar 1928. sellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Paul und Oswald Steude. Nr. 72 324. Reformhauns „Zur Gesundheit“ Gebr. Kowal, Berlin. Offene Han⸗ vnagesenshoft seit 1. April 1927. Gesell⸗ after sind die Kaufleute in Berlin: Richard und Rudolf Kowal. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Nr. 72 325. Annemarie Wagner kunstgewerb⸗ licher Schuhschmuck, Berlin. In⸗ gaberin: unverehel. Annemarie Wagner, nstgewerblerin, Berlin. Bei Nr. 5313 Hermann Siewerth Weinhandlung Fste Thüringer Hof, Berliun: In⸗ haberin jetzt: Clara Siewerth, geb. Dennemann, Berlin. Nr. 8277 Franz Mosgau, Berlin: Reinhold Mosgau und Ulrich Wandel sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Nr. 16 781 Ury & Sohn, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Ury ist alleiniger Inhaber der irma. Nr. 25 369 A. Seuff, Ver⸗ in: Inhaber jetzt: Gustav Mattern, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. Nr. 70 461 Otto Weber Verlag Filiale Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Gelöscht: Nr. 6821 Zur großen Fabrik Stefan Esders. Nr. 18 117 Gystav Otto. Nr. 21 677 Weinhold & Blaue. Nr. 27 949 Evuard Meeser. Nr. 53 590 Paul Titins. Nr. 56 288 Otto Lohmann.

Mitteldeutsche

Batterie⸗Fabrik Bruno Gerber. Nr. 63 437 Mutopho⸗ nette Dipl.⸗Ing. MaximilianFrank.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 86. Bitterfeld. [104195]

In das Handelsregister B ist heute bei der Bitterfelder Louisengrube, Kohlenwerk und Ziegelei, Aktiengesell⸗ schaft in Zscherndorf folgendes einge⸗ ragen worden: Dem Buchhalter Walter Heine in Sandersdorf ist Prokura er⸗ teilt, und zwar derart, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitglied bzw. dem Stellvertreter eines solchen oder zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft Ees rechtigt ist. Die Prokura des Eduärd Pittelko ist erloschen.

Bitterfeld, den 27. Februar 1928.

Amtsgericht.

Bremen. [104196]

(Nr. 17.) In das Handelsregister ist ist eingetragen:

Am 28. Februar 1928.

Lüderswerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: An Karl⸗Heinz Lüders in Bremen ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die 8-e in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vex⸗ treten. Der Prokurist Heinri 8 ist jetzt berechtigt, die Gesellschaft nicht nur mit einem Geschäftsführer, sondern auch in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ kuristen Karl⸗Heinz Lüders zu vertreten.

„Elektromedizinische Werkstätte München Aktiengesellschaft“, Bre⸗ men: Die Firma ist infolge Umwand⸗ lung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung erloschen.

Köhncke & Co. Bau⸗Unter⸗ nehmung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: Die an Karl Bernhard Gustav Adolf Schreiber er⸗ teilte Prokura ist am 17. Juli 1925

erloschen. 3

Steup & Tasche, Bremen: Fried⸗ rich Wilhelm Steup ist als Sevei. haftender Gesellschafter ausgeschieden.

Adolf Köhn, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Adolf Karl Heinrich Köhn in Oberneuland bei Bremen, Georgstr. 47.

Fritz Nestler, Bremen. Inhaber ist der Imker Fritz Walter Nestler in Oberneuland bei Bremen. Sebalds⸗ brück, Brüggeweg Nr. 27

Heinrich Gehrke & Co., Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Februar 1927. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Heinrich Ernst Gehrke und Carl Friedrich Bernhard Gerdes. Spitzenkiel 6.

Meteor Tobaeco Works A. van Herwaarden, Bremen: Die hiesige Zweigniederlassung ist in eine Haupt⸗ niederlassung umgewandelt.

Wilhelm Letmathe, Bremen: Die Ehefrau des Kaufmanns August Fried⸗ rich Wilhelm Letmathe, Gertrud geb. Blind, in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 1. Februar 1928 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven, abgesehen von den ausstehenden Forderungen, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Diedrich Frese achf., Die Firma ist erloschen.

Carl Glund, Bremen: Die Einlage der Kommanditisten ist erhöht worden.

Amtsgericht Bremen.

Breslau. [104197]

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 18. Februar 1928 bei Nr. 1543: Die Firma J. Goldberger 8& Co., Bres⸗ lau, ist erloschen. Die Prokura der Amalie Goldberger, geb. Hamburger, ist erloschen. ei Nr. 5095: Die offene Adolf Jüttner, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Emil Kozlowsti zu Breslau üi” alleiniger Inhaber der Firma. ei Nr. 11 410, Firma Central⸗Dampfmolkerei Bettlern Her⸗ mann Walter in Breslau. Offene Fennde ehicee begonnen am 1. Fe⸗ ruar 1928. Der Kaufmann Artur Walter zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Am 22., 25. bzw. 27. Februar 1928 bei den nafgsisgenden Firmen: Die Firma ist erloschen. Nr. 4913, Heinrich Brost Inhaber Eberhard Schneider, hier. Nr. 9213, Szmul⸗Szulim Wel⸗ rin Inhaber Elisabeth Welgrin, sier.

Bremen:

Max Berger Webwaren en gros, hier. Nr. 7472, Wilhelm Baruch, ier. Nr. 8861, Max Sacher, hier Nr. 10 239, Paul Gertke, hier. Nr. 11 503, Metro⸗ pol⸗Theater Inh. Hermann Eichler Erben, hier. . Amtsgericht Breslau.

Breslau. [104292]

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 24. Februar 1928: bei Nr. 8249, Firma Reichs⸗Hotel⸗Adreßbuch⸗Verlag Hilmar Walter Klatt, Breslau: Neuer ist der Kaufmann Paul

rube in Breslau. Bei Nr. 10 415, Firma Dr. Carl Schink, Breslau: Neue Inhaberin ist die verehel. Kaufmann Margarete Schink, geb. Stiller, in Breslau. Der Uebergang der bis zum 1. Februar 1928 im Betriebe des Ge⸗ 82 entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Margarete Schink, geb. Stiller, zu Breslau aus⸗ Ff chen pen. Bei Nr. 10 417: Die Handelsgesellschaft Carl Bauer &

o., Zweigniederlassung Breslau, ist aufgelöst. r bisherige Ge Kaufmann Theodor Bauer zu Breslau, ist Inhaber der Firma.

vei Nr. 11 684, Firma Zigarrenversand Otto Riesenfeld, Breslau: Die

rokura der Frau Hanne Riesenfeld bleibt auch für die offene Handelsgesell⸗ schaft bestehen.

Am 25. Februar 1928: Nr. 11 812. Firma Linke & Richter, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 22. Fe⸗

ruar 1928. Persönlich haftende Gesell⸗

chafter sind die Buchdruckereibesitzer

ax Linke und Alfred Richter, beide in Breslau.

Am 27. Februar 1928 bei Nr. 2734, Breslauer 8eJeh M. Eckstein, Breslau: Offene andelsgesellschaft, begonnen am 10. November 1927. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Dr. Ludwig Jacobius und David Pistreich, beide in Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des

in Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ach die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Im 28. Februar 1928: Bei Nr. 1244: Die offene Handelsgesellschaft J. Bitt⸗ mann, Breslau, ist aufgelöst. Der bis⸗ prige Gesellschafter, Kaufmann Arthur

ittmann zu Breslau, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Bei Nr. 2422: Die 8 Handelsgesellschaft Paul entschel, Breslau, ist aufgelöst. Der isherige Gesellschafter, Kaufmann Walter Fentscher zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Breslau.

Delmenhorst. 8 [104202]

In das Handelsregister Abt. A ist am 29. Februar 1928 unter Nr. 491 als neue Firma Honigversand Lan⸗ genberg Emil Kaesgen, Langenberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Kaesgen in Langenberg ein⸗ getragen.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht, daß der Geschäftszweig ein Honigversandgeschäft umfaßt.

Delmenhorst, den 20. Februar 1928.

Amtsgericht..

Delmenhorst. (104201]

In das Handelsregister Abt. A ist am 28. Februar 1928 unter Nr. 490. als neue Firma Joachim Mergel, Delmenhorst, und als deren Inhaber der Kaufmann Joachim Mergel in Delmenhorst eingetragen.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht, daß der Geschäftszweig einen Gemüse⸗ und Südfruchthandel umfaßt.

Delmenhorst, den 28. Februar 1928.

Amtsgericht. 8 Delmenhorst. .

In das Handelsregister Abt. am 29 Februar 1928 unter Nr. 492 als neue Firma Hermann D. Sage⸗ mühl, Wwe., Delmenhorst, und als deren Inhaberin die Witwe Hermann D. Sagemühl in Delmenhorst ein⸗ getragen.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht, daß der Geschäftszweig einen Spirituosenhandel umfaßt.

Delmenhorst, den 29. Februar 1928.

Ametsgericht.

Dessau. [104198] Bei Nr. 937 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Anhaltische

Nr. 62 867 Curt Loebell, Nr. 63 195

Nr. 9767, 8& Co., hier. Nr. 9238, Otto Warth, hier. Nr. 9447,

Fahrzeugfabrik Robert Krause in Dessau geführt wird, ist eingetragen:

Dem Fräulein Elsbeth Lange in Dessau ist Prokura erteilt. Dessau, den 27. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Dessau. [104199]

Bei Nr. 1228 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Möbelfabrik Paul Treitschke, Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Die dem Kaufmann Albert Treitschke in Dessau erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Dessau, den 28. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

Dessau. 104200] Unter Nr. 1476 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Hamburger Kaffee⸗Lager Wilhelm Stieper, Niederlage der Fa. Thams & Garfs in Hamburg, Dessau, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stieper in Dessau. Dessau, den 29. Februar 1928. 8 Das Amtsgericht. 8

Dresden. [104204]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 756, betr. die Gesell⸗ schaft Max Liebold & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Willy Hertzsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist tellt der Kauf⸗ mann Friedrich August Werner Ifrael in Hosterwitz.

2. auf Blatt 2767, betr. die offene Handelsgesellschaft Ferdinand Jentzsch in Dresden: Der Gesellschafter Carl Robert Thümmler ist ausgeschieden. An dessen Stelle ist der Kaufmann Johann Alfred Naundorf in Dresden in die Gesellschaft eingetreten.

3. auf Blatt 2908, betr. die offene Handelsgesellschaft Lonis Herrmann in Dresden: Die Gesellschafterin Jo⸗ hanne Charlotte Gertrud verehel. Steffan. verw. gew. Herrmann, geb. Clauß, ist ausgeschieden.

4 auf Blatt 20 757 die Firma: Ernst Höller in Dresden Der Kaufmann Ernst Hermann Höller in Dresden ist Inhaber. (Handel mit Handschuhen, Strümpfen und Herrenartikeln, See⸗ straße 21 und Breite Straße 1.)

5. auf Blatt 13 081, betr. die Firma Karl Ladwig Ingenieure in Gohlis bei Dresden: Die Prokura des In⸗ genieurs Willy Emil Freund ist er⸗ loschen.

6. auf Blatt 18 827, betr. die Firma Paul Leschke in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden. Abt. III, am 3. März 1928.

Driesen. [104205] Die in Sa Handelsregister A unter Nr. 14 eingetragene Firma „Karl Krämer in Driesen“ ist heute gelöscht worden. .“ Driesen, den 18. 2. 19283. 8 Amtsgericht. 9

Düben. [104206] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 39 bei der Firma Wittkopf und Co. Düben a, Mulde ein⸗ getragen worden: Frau Witwe Maria Wittkopf, geb. Falk, in Düben ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemanes, des bisherigen Ge⸗ sellschafters Fritz Wittkopf sen., fort⸗ gesetzt. Düben, den 29. Februar 1928. Amtsgericht. Dülken. 104207] In das Handelsregister Abteilung A wurde bei der unter Nr. 383 einge⸗ tragenen Firma „Gebr. Janssens“, Brüggen, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8 Dülken, den 24. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Ebeleben. 104208]

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Johann Barthel in Holzthaleben heute eingetragen, daß die Prokura des Otto Barthel erloschen und die Firma ge⸗ löscht ist.

Ebeleben, den 14. Februar 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

Berlin,

Eberswalde. [104291] In unser Handelsregister A ist am 3. März 1928 bei der unter Nr. 524 eingetragenen Firma Franz Schulz Eberswalde, folgendes vermerkt worden! Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eberswalde.

Eberswalde. [104209] In unser ““ B ist am 2. März 1928 bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Hirsch, Kupfer⸗ und ingwerke, Aktiengesell 8 zu weigniederlassung in Messing⸗ werk bei Eberswalde, folgendes ver⸗ merkt worden: Benno Seegall, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Er vertritt mit einem anderen ordentlichen oder stellvertretenden Mit⸗ lied des Vorstands oder mit einem rokuristen. mtsgericht Eberswalde.

Flensburg. [104210]

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 755 am 29. Februar 1928 bei der Firma „Asmus Mangelsen“ in Sörup:

Die Firma lautet jetzt: Asmus Mangelsen Ioeh. Anna Mangelsen. In⸗ haber ist die Ehefrau Anna Man ehen. geb. Jensen, in Sörup. Der Ueber⸗ sang der in dem Betriebe des Geschäftz

egründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Mangelsen ausgeschlossen.

Amtsgericht Flensburg. Frankenstein, Schles. [104211]

B 22: Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Frankenstein i. Schl, mit dem Sitz in Frankenstein: Die Frankenstein i. Schl. ist aufgehoben. 8 Amtsgericht Frankenstein, 2. 3.1928 Frankfurt, Main. [104213]

Handelsregister.

A, 11 697. Sölken & Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 4835. Rud. Otto Meyer, Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M.: Die Prokuren Martin Simonsen, Paul Karl Reuschel und Alfred Otto Hermann Petersen sind erloschen.

A 90978. G. F. Grohé⸗Henrich & Co.: Kommerzienrat Alezander Bürklin ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

A 11 811. Johann Sennelaub senior. Inhaber: Kaufmann Johann Philipp Sennelaub, Frankfurt a. M.

A 5160. Fritz Loewenstein: Die Gesen 8. ist aufgelöst. Der bisherige

ellschafter Kaufmann Fritz Jäger ist der Firma Einzelprokura ist erteilt Frau Lina Sweeree geb. Nathan, Oberursel.

A 1394. Ringes & Burkhard: Die Firma ist erloschen.

A 6422. Westernacher & Künkele! Kaufmann Richard Westernacher ist aus der Gesellf haft ausgeschieden. Gleich⸗ eitig ist seine Wirwe Frau Lonise Westernacher, & Künkele, als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin in die Ge⸗ ellschaft eingetreten. Zur Vertretung

r Gesellschaft ist sie nicht berechtigt.

A 11 812. J. Forster Kell. Inhaber: Kaufmann Joe Forster Kell, Frank⸗ füurt a. M.

XA 9543. Heinrich Schlost: Die Firma ist erloschen.

A 11 488. Brauuschweig & Pütz: Die Seerücaf d aufgelöst. Der bis⸗ Heniges geien g2. ter be⸗ mann Wil⸗ delm Pütz ist Alleinin r der Firma,.

A 299. Hermann Ahrle: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1928. Kaufmann Georg Thomas ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten vun die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

A 10 204. Frankfurter Christbaum⸗ schmuckgroßvertrieb Ludwig Levy: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ gdinn am September 1927. Der

aufmann Heinrich Schmitt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

A 10 204. Frankfurter Christbaum⸗ schmuckgroßvertrieb Ludwig Levy: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Ludwig Levy ist Alleininhaber der hüen

A 11 482. Schuhfabrik S. Bachen⸗ heimer & Co.: Die Gesellschaft sst

Nanfgelöst. Die Firma ist erloschen.