1928 / 59 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 9. März 1928.

8

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 9. März 1928. S. 4.

werden aufgefordert, spätestens in dem Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ zu zahlen, zu 11 mit dem Antrag, die kammer des Landgerichts in Potsdam auf [104526] Ausfertigung. Es 5 “] 8 Fhen deen - b vfraen 8 - vormittags 8 Streitwert 600 RM. Das Amtsgericht 1 [104929 105 1“ r, vor dem unterzeichneten Ge⸗ emann, Reisenden Kar ellentin, Sicherheitsleistung vorläufig vollstreck⸗ r, mit der Aufforderung, sich durch Landau a. Isar. Ht 1 104766] [104769] Fr. Poggenpohl EEEböö“ Bank⸗ laden wir unsere Aktionäre X Stock & Co richt anberaumten Aufgebotstermin zuletzt Altona, Gr Bergstraße 226 lI bar zu verurteilen, an den Kläger einen bei diesem Gericht mann, 1 Einladung zu einer eace en Aktiengefellschaft Herforb. direktor Kurt Bassermann, Mannheim in zu der am 17. April 1928, nach.8 8* 8 ihre Rechte anzumelden, alls bei Rössing, jetzt unbekannten Aufentbalts, RM 1500, fällig am 1. Januar 1932, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Alfons, unehelich, von Böbrach geletzlich Ee Sete Seleh. ie Aktione Fesellich den unzeren Aufsichtsrat gewählt worden ist mittags 3 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und ihre Ausschließung mit ihren Rechten Beklagten, 7. die Ehefrau vuite Marscheider, sowie RMo, 45 bereits fälliger Zinsen vertreten zu lassen. vertreten durch den Vormund Josef Greil FFist auf den b. Nyet ees, vor⸗ Dir Attionäne ugsere 3 . See zge. den 7 März 1923. Wiesbaden stattfindenden diesjährigen Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, erfolgen wird. sggeb. Koch, Erfurt Alte⸗Fritz⸗Straße 27, für die Zeit vom 1. Juli 1926 bis Potsdam, den 5. März 1928. Schuhmachermeister in Böbrach, Nieder⸗ Finags, 1. uhr, nach Berlin We, hiervurch zu her am 4 u Der Vorstand ordentlichen Generalversammlung , Berlin. Rheda, den 28. Februar 1928. Kllägerin, Prozeßvevollmächtigter: Rechts⸗ 30. Juni 1927 sowie 8 % jährliche Der Urkundsbeamte bavern, Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A nnfeke ensefisvgenus a 188 8 derr Ghe35 ö“ b vgeseuscan ein. Tagesordnung:. 1. Genehmigung 8 I Das Amtsgericht. 88 W. Jacobson, Altona. b“ der Geschättestelle Abt. 3 des Landgerichts. Schneider in Landau a. Isar⸗ Käger, unsere e a e 8 8 3 1 6 Fg; 9 ¹ werden zu der a S4⸗ 8 111““ egen ihren bemann, Kellner Friedri . Juli bi · Dezember fällig G ES f i L auersigh Begesgednung: ¹ eshantkene 1 1 eht (1ann Pe cgluß der Generalversammlung E““ Sütse . n. h nghr, 18 ülchafte⸗ 1a ch ldung der Erbrechte an den Kar Marscheider, früber 8 Fie⸗ vae- v“ f19 25 F 20n Ghozecnechngrea Sghebandauadssähn, Vermögens⸗, Gewinn⸗ un vlust⸗ a . vom 25. Mai 1927 ist die Liquidation gegennahme des Geschärtsberichts des Vor⸗ hause der Deutschen Bank, Berlin, Ein-. ur Anmeldun in bek Elbchaussee 211 bei Soltau, jetzt liche Zinsen auf RM. 1500, jeweilig . C.Ser gen. 43,1 1[1. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagter, rechnung für das Jahr 1927. 2. Ent⸗ e der Ullersdorfer Kristallglaswerte tcnede d der A ssichtsrats. 2. Entlastung gang Mauerstraße 39, stattfindenden Nachlatz des am 28. September 1927 in unbekannten Aufenthalte, Betlagten, fällig am 30. Juni und 381. Dezember in Dresden⸗A., Feldherrnplatz 11, Pro⸗ wegen Vaterschaft und Unterbalts 9 7 lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ 1. Erstattung des Berichte des Vorstands eirtiengesellschaft beschlossen worden x1g und des Au rats. 2. g ordentlichen Heneralversammlung Osthausen verstorbenen Landwirts f cauf Gh der §§ 1567 Ab 2. 1928, am 30. Fum und 81. Deemben zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt J.⸗R. weg erschaf Un. 1s, fol⸗ 1 ung 8* . ste d Aufsichtsrat. 3. Zuwahl b. u 8 I.11928 zu 1 auf Grund der §§ Abs. 2, 1— 3 Skalet Rakibor, kl d gendes Versäumnisurteil: 1. Es wird fest⸗ rats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. und des Aufsichtsrats über die Ver Wir ; er⸗ Uiermit die Gläubiger auf. von 2 orstand un Arliohs 8 hierdurch eingeladen. Robert Stern bis zum 24. April 1928 § 1565 B. G.⸗B 2 64 7 auf 1929, am 30. Juni und 3 ¼ Dezember Skaletz in Ratibor, klagt gegen deren bu ts. 3. 1 b - 3 .Aktionäre, die an der W““ b 1 88s §. 1269 B. G.⸗B., zu 2, 3. 4 und 7 au Ju 1 3 Ehe Theod tt her gestellt, daß der Beklagte der Vater des Die Hinterlegung der Aktien kann auch hältnisse der Gesellschaft und über die Wir fo 1 &ꝙ . zum Aussichtsrat . Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ wird hiermit aufgefordert. Danach 567 8 F. 1930 und am 30. i und 31. De⸗ Ehemann Franz Theodor Kott, früher D Lr 1 baden, der Nossauischen Landesbank in jahres. 1 S ihre 88 spätestens am 26. März während der üringens Erbe ist. B. G.⸗T 8 5 1. die Beklagte zu a zu verurteilen, Zalts, unter der Behauptung, daß der am 27. Hreil ist Pgdenader u9 der Darmstädter und 2. Feststellung und Genehmigung der göSe erögh Grafschaft Glatz, den oder Statut vorgesehenen Stellen bei der Fhüae tsstunden beim Vorstand der Arnstadt, den 23. Februar 1928. ““ . j. Szschums Beklagte sie am 16. 1. 1egeverhäsen Alfons Greil ist. 2. Der Be⸗ Nationalbank, Berlin W. 8, Hehren. Bilanz und der vet. 1. Liguibator: Noack Fee Düsseldorf, Gese schaft, C“ Thüringisches Amtsgericht. Abt. III. Beklagten für alleinschuldig zu erklären, Hildesheimer Straße 40 im Grundbuch 89 nnhafs W“ sie 8 2 defsen vet an de Feit von straße 68/69, erfolgen. Berlin, den rechnung über das verflossene Ge⸗ 2 ¹ Schäferstraße 13, bie E. Großbeerenstr. 39/42, oder bei der ihnen auch die Kosten des Verfahrens von Bremen Vorstadt R 64 Blatt 343 gemißhandelt un edroht, au ei desf ckaslegten 16 Leb S März 1928. Nassauische Kleinbahn⸗ schäftsjahr. 10770 Augusta Viktoria Bad und Hotel Deuischen Bank, E fektenkasse [104718] Aufgebot. ' 8 in Abteilun 8r 8 dieser Zeit Ehebruch getrieben habe, und dessen zurüͤckgelegtem 16 Lebensjahre eine Lienkarg enfschan, 819 Aufsichtsrat. heeeahab. der Mitglieder des Vor⸗ In. edb ssche Wollkämmerei & Kaiserhof A.⸗G., Wiesbaden. Zeutsch w. 8, Behrenstraße 9/13, 1 Auf dem Anwesen der Eheleute 1“ 8 be ggae 185 eröleehe ene Cranssgnihren daß sein Aufenthalt unbekannt sei, mit je für drei Monate vorauszahlbare Unter⸗ Dräger. stands und des Aussichtsrats. vgiegae⸗ 6“ gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ 8” und Maria Rapl in Schönsee, gerinnen laden die Beklagten zur münd⸗ dem Antrage, die Ehe der Parteien zu baltsrente von jährlich 300 ReM drei⸗ e

—xöö

1 2. 3 zu 8 D Stein. 1 . 1 I11“ 8 ür lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Betrag von 896 gr. F. G. zu willigen enn 8 8”r hundert Reichsmark zu entrichten.

SS 8 . nc, ”go nnnen S— 8 Beschlußtassung über die Aenderung werden zu der am Freitag, den 104763 8 Die dem Effektengiroverkehr an⸗ Abt. III folgende Hypothek eingetragen: s 82 8. 2. .“ hs sn 8b Eb1“ seine Ein⸗ auch die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ Rechtsstreits zu tragen. 4. Das Urteil

1 des § 24 der Satzungen Lbetrifft 30. März 1928, vormittags Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ eschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ Am 9. Oktober 1863: 100 Gulden den ha er sich dutch 1“ willigung zu den erforderlichen Er⸗ zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ ist in Zifter 2 und 3 vorläufig S. n

R. Stock & Co., Hinterlegung von Aktien zur General⸗ 10 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Fabriken A.⸗G Cottbus egungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ abwesenden Fesae der Margaretha 1 9. klagten zur mündlichen Verhandlung des jedoch in Ziffer 2 nur soweit die Ent⸗ ) .⁴ 9 2

Eö1n Geseilschaft in Bremen un Bobken gt ben vornehren irn von Schönsee: Joser Nellner und Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als klärungen seiner Ehefrau zu erteilen Rechtsstreits vor den Einzelrichter der richtung der Unterhaltsrente für die Zeit

3 ichsb 8 1 1 1 888 . 1 8 1 8 3 ächti 1 und die Zwangsvollstreckung gegen seine 1 8 1“ S. v . Maschinenfabrik Attiengesellschaft, 6. Wahl von Aufsichteraismitgliedern. stattfindenden dreiundvierzigsten Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ Die ist auch dann keonhard Sceslawsky, lt. Verh. von Ehefrau zu dulden, 3. beiden Beklagten EE EEE“ üc der dgesed aae ee .

Berlin⸗Marienfelde. [105102 7. Verschiedenes. dentlichen Generalversammlung sellschaft zu der am Dienstag, den ordnungsmäßig erfolgt, wenn die 8 eute. Der Aufenthalt der beiden Gläu⸗ v. die Kosten des Verfahrens erlegen, Ra 8 1

Unter g.9. nahme auf unsere im Behenec b enecn, an der Generalver⸗ 3. April 1928, mittags 12 Uhr, in Aktien Lnit einer Hinter⸗ iger der obigen Hypothek ist unbekannt. Der Urkundsbeamte des Landgerichts. Die vhehe ehiee ehs e mittags 1 1 Uhr, mit der u“ F 55 Erbebung der Klage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen sammlung und Ausübung des Stimmrechts Tagesordnung: den Räumen des Hotels Ansorge zu legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ Seit ihrer Eintragung sind keine auf sie 82 8 . Beklagten zur mündl. Verhandlung des run sic durch einen bei diesem . Eöe“ zu 8

Staateanzeiger vom 12. Januar und 9. Fe⸗ sind die Aknien spätestens am 3. Tage vor] 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Cottbus, Marktplatz 17 stattfindenden firmen bis zur Beendigung der sich beziehenden Eintragungen in das [104722] Oeffentliche Zustellung. Rechtsstreits vor das Landgericht zugeln senen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ fo gen Pstr.h festgef . 8

bruar 1928 veröffentlichte Bekanntmachung der Generalversammlung bis 3 Uhr nach⸗ Rechnungslegung für 1927. ordentlichen Generalversammlung Generalversammlung im perrdepot Grundbuch mehr erfolgt, auch sind die 1. Es klagen: 1. die Ehefrau des Bremen, Gerichtshaus, Zimmer 67, auf 6 Müichtigzen zu lassen. 58 liche- jn * gesetzt. n. wird die

fordern wir hiermit die Inhaber der Aktien mittags bei der Gesellschaftskasse oder bei 2. Bericht des Aufsichtsrats. mit folgender Tagesordnung ein: ehalten werden. Im Falle der Hinter⸗ Rechte in der Folge nie von den Cißen⸗ Schlossers Ernst Witte, Magdalene den 5. Mai 1928, vorm. 8 ¼% Uhr, S 1. 1— ürs 1n. äftsstele Wen. Z 88 des Urteils an den unserer Gesellschaft über je nom. RM 60 der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft: 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ egung der Aktien bei einem Notar ist tümern in einer nach § 208 des B. G.⸗B. geb. Biskup, Berlin W. 57, vertr. durch mit der Aufforderung, durch einen bei Der undsbeanrte der Geschäftsstelle Beklagten bewilligt.

4

ter 8 velefeid WMiejgf b arats n orlegung der Bilanz die Bescheini es Notars über die b zur Unterbrechung der Verjährung ge⸗ R.⸗A. Dr. Blanke, Bremen, gegen ihren . 1 des Landgerichts. (3. R. 11/28.) Amtsgericht Landau a. Isar.

1 88G EEET“ Flligte vSbö“ G Ferteclung der Entlastung an Auf⸗ Vetlustrechnung E1““ in Urschrift oder eigneten Weise anerkannt worden. Auf Ehemann, früher Bremen, sebt 1 bee 8 8 1. Kollmann, Oberamtsrichter. ilanzen vom 7. Jult 1927 zum dritten aufmerksam, daß die Hinterlegung von sichtsrat und Vorstenddt. für das Geschättskahr 1927; Beschluß⸗ in Abschrift spätestens einen I Vnrag Rerk v Fele lnen schenten Aufenthalls, wegen Ehe⸗ Sachen der Ehefrau des Weinarbeiters 89 ug nen. d r. 1194527] Heffentliche Fustellung. Male auf, ihre Aktien nebst den dazu⸗ Reichsbankdepotscheinen wegen der Aende⸗ . Umwandlung der nom. Reichsmark fassung hierüber. Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der d. ag. es 1 ufge ot scheidung, gem. §§ 1567 Abs. 2 Ziff 2, Walther Goronci, Minna Louise geb. b F er in Eon ehefr er b. 5 89 8 Die verehelichte Oberschweizer Martha

kbörigen Gewinnanteilscheinbogen mit rung der Verwahrungsbedingungen der 3 000 000,— mit 25 % eingezahlten] 2. Beschlußfassung über die Entlastung 8 chaft einzureichen. erlassen: ie Gläubiger der obigen 1568 B. G.⸗B., evtl. Hereehs der Klocke, Bremen, vertr. durch R.⸗A. Dr. geb. Fischer in tuttgart, etrattestraße 2, Hanusa, geborene Horn, in Berlin N. 58, hc . Gewinnanteilschemmen mit einem Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an Namensstammaktien in voll einzu⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die heeerl e von Reichsbank Fypother werden aufgefordert, ihre An⸗ häuslichen Gemeinschaft; 2. die Ehe⸗ Heuer, Bremen, gegen ihren Ehemann, vertreten durch die R⸗A. Dres. Natter, Dunckerstraße 9 IIl Treppen bei Horn, aritbmentsch georpneten Nummernverzeichnis der Generalversammlung bzw. zur Stimm⸗ Peende E 3. Heüicasfegung Cen 1“ I 111“ 88 E 12 früher Bremen, jetzt unbekannten Auf⸗ Flen nd, eggen bnafse⸗ gegen Bertreen durch den Rechtsanwalt Dr⸗ in doppelter Ausfertigung bis zum 7. Juni rechtsausübung nicht mehr gewährt. Erhöhung des Grundkapi tals um -2 der Satzung 1 änderten Ve ““ damit auszef lossen 5 „Mari orothea Betty Sylvestria enthalts, wegen Ehescheidung, gem. E“ hah jetzt Jüttner in Namslau klagt gegen den Ober⸗

1 18399 1— g 28. M 25 000 000,— auf Reichsmark der Worte „oder die darüber lautenden Reichsbank kein Recht zur Teilnahm geschlossen würden. geb. Meyer, Bremen, vertr. durch R.⸗A. 1565, 1568 B. G.⸗B., in zur mann, zuletz uttgart wohnh., jetzt schwei 8 98. enzenpasr Nitzenhe e sschaft. 151c9o0,” unter eici des Hinterlegungsscheine der Reichsbank“). an der Generalversammlung bzw. zur Aufgehotsteimin wird bestimmt auf Dr. Schulze⸗Smebt, Premen, gegen Fnne Be⸗Pen g de Rechtatk gts mit unbek. Aufenfhalt abwesend, mit dem Penster Henan Famenna 1 A ööüöö’ Bank in Berlin Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: gesetzlichen der s 4. Beschlußfassung über dig,he CC614““ Fenr zeng, 98 X“ Pefn ö“ u“ auf den 5. Mai 1928, vorm. Antagge. 8 1. 1en EE kannten Aufenthalts, unter der Behanp⸗

ves ’ö“ eschäfts In. näre und Festsetzung der Ausgabe⸗ der Aktien mit krummen Nennbeträgen Tagesordnung: 8 . - 7 b S. Aufenthalts, wegen Ehescheidung, gem. 8 ¼½ 1. anberaumt worden. Die . 8 tung, ie Klä ihli

Wö“ 29. rntbchtigung 1 des gemäß den gesetzlichen Vorschriften. 1. Vorlegung des mit den Be⸗ 2 saale. 8 1170, 1112 des B. G.⸗B.; § 1568 B. G.⸗B., eytl. Herstellung der E den Bellagten 8 dssels Stuttgart geschlossene Ehe zu scheiden, vache⸗ 9. dear e egss,e

ekeeeh jeter 5 Aktien Vorstands und Aufsichtsrats, die 5. Wahlen zum Aussichtsrat. merkungen des ver⸗ 88.92. 983. 984, 946, 947 .P.⸗O. häuslichen Gemeinschaft; 3. die Ehe⸗ Termin mit der Aufforderung, durch den Beklagten für den alleinschuldigen gewähren hat, mit dem Antrage: 1 Der

1 EC“ Aktie [104933) Gebrüder Goedhart Einzelheiten der Aktienausgabe zu Diejenigen Aktionäre, die Geneh Verfichü gicßt 1888p kan, 8 Füngetesf 19h,2 Targh 1928. bün e; 8— einen bei dem Landgericht Bremen zu⸗ E“ 1. e. 2 Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin

8 ASee ar. d 5 regeln. versammlung teilnehmen wollen, müssen über 3 8 1 AmS . ilhelm bach, Katharine Luise gelassenen Rechtsanwalt vertreten zu 3 cheiden, 82 om 13. 1927 ein onatli

über M 300 EE16“ Aktiengesellschaft, Düsseldorf. 8 zungsänderungen: § 2 (Grund⸗ bor Aktien 8 die darüber lautenden wie der Bilanz und der Gewinn⸗ 104719] Ausscht 8 geb. Kettschau, Ludweiler (Saargebiet), Weeen öffentlicher 8 Beklagten zur mündlichen Verhandlung h . dinse benseee

anteilschemen aus 886 Fnas p 1 Vir fordern hiermit die Inhaber von apfrabh §10 Ziffer 2 (Vertretungs⸗ Hinterlegungsscheine der Reichsbankwährend und Verlustrechnung vom 30. Sep⸗ s b ußurteil. vertr. durch R.⸗A. Dr. Bargmann, stellung belanntgemacht. . des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 4 von 150 Reichsmark zu zahlen, und zwar

üden evPre sioh Stammaktien unserer Gesellschaft auf, befugnis), § 12 (Umstellung von der üblichen Geschäftsstunden spätestens tember 1927. st 898 t vürch in Rudol⸗ Bremerhaven, gegen ihren Ehemann, Bremen, 6. 3. 1928. des Landgerichts zu G auf Freitag, die rückständigen Beträge sofort, die

fngeschlossen haben, wird keine isch ihre Aktien, die über einen Nennbetrag iffer 8 und 4 und Streichung von am Sonnabend, den 31. März 1928. 2. Beschlußfassung über die Vorlagen 1 nbe e Pr. üher Bremerhaven, jetzt unbekannten Die Geschäftsstelle des Landgerichts. den 11. Mai 1928, vormittags laufenden am Ersten seden Monats;

berechnet. Desgleichen 1 von RM 150,— lauten, sowie die In⸗ Füffer 5), § 16 (Ermächtigung in Cottbus bei der Kasse der Gesell⸗ und über die Verwendung es die 6 . 1928 für Recht Au enthalts, wegen Ehescheidung, gem. a üsrhe 8 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 2. die Kosten des Rechtsstreits werden provisionsfret⸗ falls die 8 haber von Vorzugsaktien ünserer Fe⸗ ds Aufsichtsrats, redaktionelle schaft oder Reingewinns. 1 ie der § 1567 Abs. 2 Ziff. 2 B. G.⸗B.; 4. die [104510] Oeffentliche Zustellung. diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu dem Beklagten auferlegt; 3. das Urteil

Fäen ene 2 ant sellschaft, ihre e 86 esr ceh, .. Sctzaut dte ee eeh orzanehnen, bei der IG Hank⸗ A;G. Aufsichtsrats und beiefe eeh 16““ 1795 oüs ee. Stto —Die Chesrau Elisabeth Gändel, geb. art, den 2. März 1928 ist vorläufig vollstreckbar. Gleichzeztig ift Nennbetrag von Rd lauten, Streichung von va (Aufsi i der Deutschen Bank, 288 8 , 199 Kaiser, Elisabe kartha geb. Lim⸗ Spöthe, in Mühlha i. Thür., Klägerin, 6 . FSevüehs instweilige Verküg

Die nis handtgung, * uch ä9- 58 einbogen mit laufenden Dividenden⸗ legungsbestimmungen), § 25 Abs. 2 Filtale Dresden, Satzungsänderungen; 1 teses Berfahrens trägt die Antragstellerin. R.⸗A. Dr. Bulling, Bremen, gegen Freudenthal in Erfurt, klagt gegen ihren [104522 vom Zustellungstage dieser Anordnung an

urkunden erfolgt b 6“ in Begleitung eines arith⸗ (en swrees des dritten Satzes, in Hannover bei dem Bankhause -a) Satz 21 (Seetcaan 98 [104721] ihren Ehemann, früher Bremerhaven, Ehemann, den Kausmenn Paul Gündel, Der minderjährige Rolf Martin Schacht, bis zur rechtekrästigen Erledigung der Umtaufchkrist 5 B sc 8 7. 8. metisch geordneten Nummernverzeich⸗ erster Halbsatz), § 27 d (Herabsetzung Niemack & Co. Worte: „oder die darüber ameichs⸗ Durch Ausschlußurteil ist der Hypo⸗ jetzt, unbekannten Aufenthalts, wegen früͤher in Muhlhausen i. Thür, jetzt un, geb. am 11. 12. 1927 in Bremen, gef. Unterhaltsklage an die Klägerin eine im eingereichten en Empangs. nisses in doppelter Ausfertigung bis der Aufsichtsratstantieme; zweiter hinterlegen und bis zum Ablauf der ““ 1.“ thekenbrief vom 22. Juli 1907 uber die Ebescheidung, gem. § 1568 B. G.⸗B.; bekannten Aufenthalts, Beklagten, auf vertr. d. d. Jugendamt Amtsvormund⸗ voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von bercheinigungen. Die Be⸗ F zum 15. Juni 1928 einschließlich ber Hesgfat wird § 27 0). Generalversammlung hinterlegt halten. der Be auf Blatt 720 des Grundbuchs für 3. die Ehefrau des Tischlers Hermann Grund des § 1568 B. G.⸗B., mit dem schaft Bremen, Bahnhofstraße 12, 150 Reichsmark monatlich zu zahlen; nicht übertragbar. Die Deutsche 5 w Umtausch in neue Stammaktien über 8. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die dem Effektengirovertehr ange⸗ b) Satz 26 (Streichung Bil Glauchau H. A (Eigentümerin: Frau Carl Hein, Charlotte Christine Louise Antrage, die Ehe zu scheiden, den Be⸗ Prozeßbevollm.: Verw.⸗Inspektor Wille 2. die Kosten des Verfahrens werden dem berechtigt ober nicht ed. RM 1000,— und neue Vorzugsaktien Nach § 18 der sind zur schlossenen Bankfirmen dürfen Hinter⸗ stimmungen über die Bilanz⸗ 1b Anna Minna Teichmann geb Bauch in geb. Graudus, Bremen, vertr. durch klagten für allein schuldig zu erklären u. Berufsvormund Fuchs, Bremen, klagt Beklagten auferleat. Die Klägerin ladet timation des Vorzeigers der Empfangs⸗ über RM 1000,28: Teilnahme an der Generalversammlung legungen auch bei ihrer Effektengirobank rüfung). 1 Glauchau) in Abt. III unter Nr. 52 für F. I. Streithorst, Bremen, gegen ihren und die Kosten des Rechtsstreits aufzuer⸗ gegen den Franz Eduard Hermann Nied⸗ den Beklagten zur Güteverhandlung des beschemiaung . serer Gesell. in Düsseldorf; bei der Deutschen und zur Ausübung des Stimmrechts vornehmen. 1 . eschlubfassung: Eunächtt ung den Gustav Modes in Chemnitz eingeiragene G“ zurzeit b Auf⸗ legen. Die Klägerin ladet den Beklagten feid, geb. am 11. 8. 1899 in Bremen, Rechtsstreits vor das Amtsgericht Namsl

Dieeniten ktien anferer Gef Bank Filiale nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die, Die Hinterlegung der Aktien kann auch nuahchgrats die sich aus dem Um⸗ zu 4 36 vH ab 1. 7. 1907 verzinsliche 6r halts, wegen Ehescheidung, gdes, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ wohnhaft zuletzt in Bremen, Dohrmanns⸗ auf den 13. April 1928,

schaft über nom. RM 60, die nicht in Berlin: bei der Deutschen Bank, spätestens am zweiten Tage vor dem „vi en Notar erfolgen. In b . ö1 hensliche § 1568 B. G.⸗B.; 6. die Ehefrau des treits vor die 1I. Zivilkammfer des Land⸗ 9 8 ee; 1 8 bis zum 7. Juni 1928 eingereicht bei der Delbrück, Seussch & Co.; eeee Generriter ein ung bei fol⸗ E1 eh e ee. 88 tausch der Aktien auf Grund der 1 Darlehnsforderung von 4000 PM (vier⸗ Seemanns (Maschinente mn. s Land⸗hof 7, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellu

derung 90. chnikers) Hugo gerichts in Er⸗ 9 J A. v“ 8 - i . 8 taufend PM) für kraftlos erklärt worden. 8 echni 1 gerichts in Erfurt, Zimmer Nr. 99, auf den Unterhalt, mit dem Antrage, den Beklagten wird dieser Auszug der Klage sowie die orden sind, werden nach Maßgabe büͤln: be Deutschen Bank . 3 b Be⸗ 2./5. und 7. Verordnung V1 I11““ Uhland, Maria Theresia Luise geb. 8 8 Ff b . 8 aee. Beütmmungen für n Pehas. behrnder eutsche genden Stelen tigeaͤsse in vehmen ““ Durchführung der Verordnung 1 Glauchau, am 27. Februar 1928 Fremer, Nech Ee . d 8 NSA. 14. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, zu verurteilen, dem Kläger als Unterhalt ergangene einstweilige Verfügung bekannt⸗

cne f 1 8 . 8 asse in Bo 8 2 Das Amtsgericht. 16. Seh mit der Aufforderung, sich durch einen bei kür die Zeit vom 11. Dezember 1927 dis gemacht.

krafesos, Erelchts ö vcI1“ Hasmsargssinnerei Eisenach Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift 1““ ee Fhen Reir che⸗ “X“ ’’“ diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 10. Dezember 1943 Reichsmark 420 jähr⸗ Amtsgericht Namslau,

Pttwdenet Fetes g ncssch Geselijchant wäh 38 dehtl heg“eschäftsstunden .““ 1 .“*“ bei der Gesellschaft I1 Sa ung vorzunehmen 8 Ausschlußurteil v. 1. halts Fhescheidung gem. 8 1988 Ins Prozesbevollmächtigten I1 säcsbanr d. Jö“

Ersatz durch 2 G he während der i en Ge 8 B : Cottbus, den 5. März 1928. zung E1“ urch Ausschlußurteil vom 1. März halts, weg 18 I ² lassen. zahlen und das Urteil für vorläufig voll⸗ 8 Fe-seand.e) wechs.;.

über RM 300 Rgsost eeliche G einzureichen. bei der Darmstädter und National⸗ 8 Vereinigte Baehi die venmsgnn, de2 1 1928 ist der über die im Grundbuch von 8 C“ 1““ Erfurt, den 27. Februar 1928. streckbar zu erklären. Der Betlagte wird EEE

krreichen und uns Beteiligten zur Ber. „Gegen Ablieferung 8999b 1“ bank K. a. A.) Filiale Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.⸗G. bzw. femnds Stellvertreters, die An⸗ Großbüllesheim Artikel 84 und 85 A Breske, Verta Mar aarethe geb. Pech, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle zur mündlichen Verhandlung des 1“ 1 arschner

8 öW“ 8 8. tkene e eree 1 i .d he 88 d. . 8 Deutschen Bank Filiale Der F meldung der Durchführung des nbt 1 bür dbe shpar⸗ 85. Wefermünde Lohe Seüt⸗ 8 Nc. des Landgerichts. greits G 8— gu Bremen, e Z

ügung gester 8 b neue Stammaktien uhg 1 7 Bremen, 1 Zander, Vorsitzender. NFri⸗ l rund der e des Kreises Rheinba heingetragene EP11616“ 88 en eerichtshaus, Zimmer Nr. 79, auf den der besetzl. rmund, St

Aktien unserer Gesellschaft ü⸗ „2081 ,0 und gegen Ablieferung von zehn Vo schaft Filiale Bremen, [105221] Goldbilanzverordnung, soweit sie eken rief für kraftlos erklärt worden. 88 hg Die Ehefrau Gertrude Johanna geladen. Zwecks öffentlicher Zustellung dem Amtsgerich beustadt i Sachsen

werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ zugsaktien über je RM 100,— wird eine bei der Bremer Bank Filiale der Ed lft hlwerke 8en Aufsichtsrat E Rheinbach, den 2. März 1928. halts, Pegen Ehescheidung, gem. § 1568 enriette Hauptmonn, geb. Isbrandt, bekanntgemacht. gegen den Kutscher Franz Kosmalski, Deutsche e sta 8 gl, 8 1 Amtsgericht. Abt. 3. B. G.⸗B.; 8. die Ehefrau des Kellners Fantäane vertreten durch Rechtsanwalt Bremen, den 5. Marz 1928 in Polenz, jetzt unbekannten

auft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ neue Vorzugsaktie über RMl 1000,— mit resdner Bank, V kau z neue Vorzugsaktie übe Dresd nehmen. Erich Karl Walter Heyne, Martha

Lehenden Kosten an die Berechtigten aus⸗ Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. aus⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 345 - vb“ Dr. C. Korn, klagt gegen ihren Ehe⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ufenthalts, unter der Behauptung, er gezahlt bzw. für diese hinterlegt. gereicht. 8 A. G. Filiale Bremen, Aktiengefellschaft, WVochum. Sr EEE“ EaxEMSaaxrXEgMbUEAMres Kcavevehnmie Remata errge Anna Karoline geb. Lehmann, Ham⸗ mann Georg 888 8.X. gerich ihrer Mutter in der gesetzlichen

Die Inhaber der umzutauschenden Den Aktionären, die ihre Aktien dem bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Wir laden hiermit die 2 enere 8 2 e“ g schinenfabrit burg, vertr. durch R.⸗A. Buse, Bremer⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund [104730] Oeffentliche Zustellung. mpfängniszeit außerehelich beigewohnt Aktien über RM 60 können innerhalb Sammeldepot angeschlossen haben, wird] bei dem Bankhaus G. Luce, unserer Gesellschaft zu einer v. Wer zeuge engesellschaft 68 2 haven, gegen ihren Ehemann, zurzeit 8 106 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Die minderjährige Thrista Ursula znd gelte deshalb als ihr anßerehelichen von dier Monaten nach Veröffentlichung keine Provision berechnet. Desgleichen bei dem Bankhaus Carl F. Plump lichen Generalversammlung ein, die uges . 4. e en 1 E unbekannten Aufenthalts, hceen Ehe⸗ eidung der Ehe. Klägerin ladet den

der ersten Bekanntmachung im Deutschen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die & Co.; am Mittwoch, den 28. März 1928, Der Aufsichtsrat. scheidung, gem. § 1568 B. G. 9. die Beklagten sur mündlichen Verhandlung Straße 64, gesetzlich vertreten durch standezamtlich anerkannt, mit dem hat t

8 , 8 der 1“ . 88 ; i 2 7„ 8 1 —rfA. Blinzig, stellvertr. Vorsitzender. 8 Ehefrau des Schlossers Johannes Fried⸗ mng leger, den Tischler Arthur 19* 1 2 r-zr 8 Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ Cinreichung der Aktien an den Schaltern in Berlin: vormittags 9 ¼ Uhr, in Hüsseldorf A. B 8 ers Johannes Fried⸗ des Rechtsstreits vor das Landgericht in ihren Pfleger, i Tischler rthu trag, ihn kostenpflichtig und vorläufte öG sjeboch noch bis zum Adlauf eines Eein echung dei 2- öfolgt In anderen bei der Darmstädter und National⸗ im Palast⸗Hotel Breidenbacher Ho [104538]. 8 e ungen. 8g Ostmann, Marie Lucie geb. Heim, Zivilkammer 5 (Zviljn tig Kern in Chemnitz, Annaberger Str. 168, veistkrecda 8 öö“ 8n 8 Monats nach Erlaß dieser Bekannt⸗ Fällen wird die übliche Provision in bank K. a. A., stattfindet. 8 b Bilanz per 31. Oktober 1927. 1104505] Oeffentliche Zustellung. Bremen, vertr. durch R.⸗A. Dr. Schulze⸗ gebäude, Sievekingplatz), auf den 2. Mai klagt gegen Fe Vater, den Mechaniter Unterhalt vom 2. 3. 1924 ab bis 1. 89. machung über die Auftorderung zum Um⸗ Anrechnung gebracht. bei der Direction der Disconto⸗ Tagesordnung: über das Es klagen und laden: l. Hie Chefrau Smidt, Bremen, gegen ihren Ehemann, 1928, vormittags 9 ½¼ Uhr, mit der Kurt Otto Dähne, zuletzt in Chemaitz, 1926 eine vierteljährliche Geldrente von tausch, durch schriftliche Erklärung bei Die Aushändigung der neuen Gesellschaft, 1 . 1. Bericht des Vorstands I Aktiva. RM 8 kargarethe Kirchgäßner, geb. Froese, Ham⸗ rüher Bremen, jetzt unbekannten Auf⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten Zwickauer Straße 137 (Maschinenfabrik 60 RM, vom 2. 3. 1926 ab bis zum ben if G Wn khe e gcat dufgte düber v1“ Festt ünngbassch ehsz Bnebsg 8 ge⸗ Immobilienkonto.. . 97 347 burg, Amidammachergang 38 r Klägerin 8n1hee 8; Geg. 10 sce aunc, gem. Gepscht zugeläassenen Anwalt ac vollendeten 16. Lebensjahre eine solche den Umtausch erheben. Außer der Abgabe Fertigstellung gegen Rückgabe der über Co., 8 d; Außenstände ..... 5 425 Ce Umãa 3 Re 1I11“ amburg, den 27. Februar 1928. 888 1 . invierteljährli RsJ 1 dieser schriftlichen Widerspruchserklärung Re h. Aktien ausgestellten, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co.; winn⸗ und Fersüstre hnns somse daer hs. 60 Hermann Krause, Bremen, vertr. durch Die Geschleftostelke 89 Landgerichts. ehelichen Vater der Klägerin zu ver⸗ nder ae 2 * gegenüber unserer Gesellschaft ist zur Empfangsbescheinigungen bei derjenigen in Hamburg: 8 HobG 98 8 üf Scheck und Wechselkonto 65 Wuülhelm Jacob Kirchgäßner zuletzt in R.⸗A. Dr. Fallenstein, 1 gegen urteilen, der Klägerin vom 1. Sep⸗ rückständigen Beträge sofort, die künftig ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ Stelle, von der die Bescheinigungen bei der Darmstädter und National⸗ 2. Genehmigung besr ee gaͤber Verlustvortrag . . . 95 221 Wilster in Holstein, jetzt unbekaunten d6 8 des Kaufmanns Heinrich [104515] Oeffentliche Zustellung. tember 1927 ab monatlich 30 RM. älligen am 2. 3., 2. 6., 2. 9. und 2. 13. E1111““ Fseeü hen dke worden sing⸗ 88 Zescecg⸗ b 88 8 1r hete Heh n Bem schlnß 11“ decshtnh, h Verlust aus 1926/27 2 82718 Aufenthalts Beklagten 8 der Arbeiter 1“ 6“ L üs. 8 8 GSe üg seres Jahres der Beklaaie wird zur Aktionär seine Aktien oder die über sie gungen sind nicht übertragbar. bei der Norddeutschen Ham⸗ 8 e nds und Auf⸗ 20 946 -% Jacob Pein, Altona Langenfelder Str. 1 vor 3 5 vr. Lüneburg Altstadt 21, Prozeßbevollmäch⸗ e.o.. ¶& mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ von einem Notar, der Reichsbank oder Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ burg; 8. Entlastung des Vorstands un 00 946 9 dei Ehlers EGlza⸗ 8 zchiigter annten Aufenthalts, wegen Forderung; tigter: Rechtsanwalt Heine in Lüneburg, Rechtsstreiis vor das Amtsgericht mün 8 Amtsgeri einer Effektengirobank I“ Bücgine Feßitnation, des in Seihgicen schtarats, Aufsichtsrat Passiva. 8 h Leaenha e. ee enfögagnäetge⸗ Fehner 11“ an, Hermede klagt seag S.2n den Ober⸗ E Mai 1928, b vmtagenice 19enveg legungsscheine entweder bei unserer Gesell⸗ zeigers er Empfangsbescheinigunge bei der Darmstä ter Nal g 4. 2 n 8 1 Aktienkapitalkonto 100 000 Petersen und Frahm jn Altona penen b Br 8 8 8 ⸗A. matrosen Gustap uschmeier, zuletzt in 8 geladen. 1928 vormittags 9 ⁄% Uhr geladen schaftskasse in Berlin⸗Marienfelde oder zu prüfen. 1 8 bank K. a. A., Filiale Feipaig, 5. Sonstiges. lung sind Kreditorenkonto... 98 164 seine Ehefrau Louise Pein eb. Se vonandt, Bremen, gegen die Ehefrau Lüneburg, Altstadt 21, jetzt unbekannten Chemnitz, am 5. März 1928. Neustadt i Sachsen, 29 Febr 1928 er der Deutschen Bank, Berlin, hinter⸗ Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ In dieser Generalversamm ung sir ötheke 782 8 118 Bein, g. 8 pitt des Zimmerers Heinrich Jungnitsch. Mmenrboits wegen Ehescheidung, mit Der Urkundsbeamte 1 zftssto E1 pöru läßt. Ein etwa erhobener Vorzugsaktien unserer Gesellscha über in; n e EEAbE1ö11 . 8 1 8 2r 8, 8 ulden das Wettaaten ie siz arht 1 1“ seine Wirkung, falls R 180,—, die nicht bis zum 15. Juni bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Ende der 11.“ 200 946 AAns 11 Seeach Forderung; 12. der Obertelegraphen⸗ e den Vensclagten vedesich eeeh [104731] Oeffentliche Zustellung. 8 EE in der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ 1928 Forden nde werden Leih⸗Bank; 111““ Seszex- vd e en ge ghes mächtigte: vecee-. res Magen 11““ handlung des Rechtsstreits vor die 11. Zwil⸗ Sberl he vnh 88 Hanbän dee das Städtische kunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist xch Maßgabe der gesetzlichen e⸗ in Am : san Stelle I1“ . Oktober 7. 8 Feeg exhm. qEEETETEqqEqT 2 ich Lüneb Jüngere au undorf, Bez. Halle, als . 9 Uanrmungahehü kraftlos erklärt werden. bei der Internationalen Bank te Interimsscheine oder die ües diese Ler und Katz, Altona, gegen ihren Ehemann, a) die Ehefrau des Kaufmanns Sieg⸗ FI ’“ SS e des minder ühri * Heinrich Jugendamt, Amtsvormund in Lauban, Erreichen die Anteile der Inhaber der 1 ie di Sti p rdert Reichsbank oder einer Effektengirobank Itzehoe, Hafenstraße, jetzt unbekannten Auf⸗ lowi b) ihr bei Aknen über je RM 60, die rechtmäßig Stamm⸗ und Vorzugsaktien, die die zum Eintritts⸗ und Stimmkarten abgefordert Reichsban oder einer ffe ö' g [1. Dampfkesselanlagekonto . 4000 1 S ze, jetz n-Auf⸗ lowitsch, d) ihren Ehemann, beide unbe⸗ einen bei diesem Gericht zugela 8. 98 8 2. 2 Wöcerprnah eingelegt haben, zufammen Ersatz durch Stamm⸗ bzw. Vorzugs⸗ haben, b eines deutschen Wertecceleharsenplaben Besoameie u. Gerätekonto 380 1.“ S Aufenthalts, wegen Löschungs⸗ Rechtsanwalt als Frenecevodehelsüsenen Dortmund, klagt gegen den Maurer 8 büae-. ö den zehnten Teil des Gesamtbetrages der aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ Besitzer von Inhaberaktien haben 5 zese Erfekten u“ Unkostenkonto 7406 83 2 e - Alühnerin Prozehievslmächie 2 ewi gung und Putdung der Zwangs⸗ vertreten zu lassen. Heinrich Töpfer, früher in Cörne, 8 liße perg, 8 8 8 8 8 Aktien über je RM 60, so wird der mark 1000,— bzw. RM 1000,— er⸗ diese spätestens am dritten Tage vor der Bochum o 2ff te 19 Ungas Debitorenkontoe 3 844 38 Rechte dchtigte: vollstreckung; zu und 2 je mit dem Lüneburg, den 5. März 1928. ange Reihe 48, jetzt unbekannten halts, unter der Behauptung, Be⸗ Widerspruch wirksam und der Umtausch forderliche Zahl nicht erreichen und uns Generalversammlung bei der Gesell⸗ eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes, 1 e; bi zanwätte Dres. Magen und Katz Antrag auf kostenpflichtige Scheidung Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Aufenthalts, auf Gvund der Behaup⸗ klagter mit der Mutter der Klägerin, der Aktien der widersprechenden Aktionäre nicht zur Verwertung für Rechnung der schaftskasse oder einer der oben bezeich⸗ inbesondere bei einer der nachbezeich⸗ 88 Us nlona, gegen ihren Ehemann, Heizer der Ehe unter Schuldigerklärung des —— stung, daß der eklagte der außerehe⸗ der ledigen Säumerin Helene Kube in unterbleibt. Die Urkunden derjenigen In⸗ Beteiligten zur Verfügung gestellt neten Stellen oder bei der Reichsbank neten Stellen: E“ 8 Haben. Wilhelm Welp, früher in Wandsbek, Beklagten, evtl. Herstellung der häus⸗ [104516] Oeffentliche Zustellung. liche Vater des Klägers sei, mit dem Lauban, Lichtenauer Str. 22, in der ge⸗ haber ; Aktien über je RM 60, die werden. Die auf die für kraftlos er⸗ oder einem Notar oder bei der Bank des Berliner Handelsgesellschaft, CCC AA“ 4 000 sett. 1ö. Aufenthalts, Beflagten, lichen Gemeinschaft, zu 3 und 4 je mit Frau Jenny Melde, geb. Haase, zu Antrag auf Zahlung von Unterhalts⸗ fetzlichen Empfängniszeit, d. i. vom 8. 7. nicht Widerspruch erhoben haben, werden klärten Aktien entfallenden Stamm⸗ Berliner Kassen⸗Vereins zu hinterlegen Darmstädter und NeX 2. Hausertragskonto.. 8 803 Erie⸗ nn Magdalene Wilhelmine dem Antrag auf Scheidung der Ehe Kloster Zinna bei Jüterbog, Prozeßbevoll⸗ kosten. Der äger ladet den Be⸗ 1926 bis 1. 11. 1926 geschlechtlich verkehrt auch in diesem Falle als freiwillig um⸗ bzw. Vorzugsaktien unserer Gesellschaft und den Hinterlegungsschein bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien, 2. Verlust aus 1926/27 2827,81 Westermann geb. Lütjohann, in unter Schuldiger lärung des Beklagten, mächtigte: Jusftizrat Legeler in Potsdam, Featen far Fortsetzung der mündlichen hätte. Die Mutter hätte am 1. 5. 1927 getauscht in Urkunden über RM 300 über RM 1000,— bzw. RM 1000,— Abforderung der Eintrittskarten ein⸗ Berlin, 8 7 eitee. Kreie e Prozeß⸗ zu 5, 6, 7, 8 und 9 je mit dem Antrag klagt gegen den Schweizer Kurt Melde, Verhan lung des Rechtsstreits vor das ein Kind namens Johanna Kube ge⸗ umgetauscht, sosern nicht von den Aktio⸗ werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ zureichen. 1 Deutsche Bank, Gesellschaft 5 mächtigter:? echteanwalt Einimann, auf kostenpflichtige Scheidung der Ehe früher in Bochow ber Jüterbog, jetzt Amtsgericht in Dortmund auf den boren, deren Vater der Beklagte sei, mit nären bei Einreichung ihrer Aktien zum kauft. Der Erlös wird abzüglich der Die Hinterlegung ist auch dann Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Detmold, den 6. März 1928. A n gegen Ng. 8v. Arbeiter unter Schuldigerklärung des Beklagten, unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ 25. April 1928, mittags 9 Uhr, dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ Umtausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ Kosten an die Bexechtigten ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien 8 Berlin, Bank, Berlin Westdeutsche Zuckerwaren⸗Industrie vI 19 8 estermann, su 10 mit dem Antrag die Beklagte scheidung aus §8§ 1565, 1568 B. G⸗B. Zimmer 197. 8 pflichtig zu verurteilen, der Klägerin merkt ist. ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ Dresdner; 9* ger ur Beendigung Aktiengesellschaft in Liquidation 1a 8 be wohn aats jetzt unbe⸗ kostenpflichtig und evtl. gegen Sicher⸗ und Schuldigerklärung des Beklagten. Dortmund, den 5. März 1928. vom Tage der Geburt, nämlich dem Berlin⸗Marienfelde, den 8. März Düsseldorf, den 6. März 1928. stelle für sie bei anderen Bankfirmen hinterkegen un 1 1 dörh belchfsens Der Liquidator: Paul Schmidt. Gnn en Au enthalts, Be agten, 6. die heitsleistung vorläufig vollstreckbar zu gemäß § 1574 Abs.! B. G.⸗B. Die Klägerin Grewe, Justizinspektor 1. 5. 1927 ab bis zur Vollendung des 1928. Gebrüder Goedhart Aktien⸗ bis zur Beendigung der General⸗ der E“ ng dets sen. Der Aufsichtsrat. G 1 Kt 1 8 Justine Mellentin, geb. Steidel, verurteilen, an den Kläger RM 807,90 jadet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle 16. Lebensjahres eine im voraus zu R. Stock & Co., Spiralbohrer⸗, gesellschaft. versammlung im Sperrdepot gehalten Bochum, den 8. März 1928. Justizrat Dr. Hermann Wallach, Kiel, Rendeburger Landstraße 40 III, nebst 10 % Zinfen feit dem 1. 12. 1927 handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ des Andtsgerichts. entrichtende vierteljährliche Unterhalts⸗ W 2 8 1 u 1.““ 111“

as gleiche gilt von eingereichten Amsterdam lautenden Hinterlegungsscheine der Soll. RM Landwirt Georg Andresen, früher in fried (Sana) Gicht, Pola geb. Saga⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Ottomar Bergmann, rozeßbevoll⸗ vertreten durch das Kreiswohlfahrts⸗

mächtigter: Rechtsanwalt Meier in amt in Stuhm, klagt gegen den

5 rke . 89 88 8 Der Vorstand. werden. 8 Deutsche Edelstahlwer Vorsitzender. 8— 1 ““ HFbEuu. L. Goedhart. M. P. Goedhart. Bremen, den 6. März 1928. Aktiengesellschaft. v v AX“ ö“ 1“

Der Vorstand. Ott Vorstand. 1 164“