1928 / 60 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 10. März 1928. S. 4.

———

Peiersbg. Dist.⸗Br. N do. Internatk . —, * Plauener VBanl ..... 0 132 G Berl Borsigw. Met. Preuß. Bodenkred.⸗Bl. 133 b G do Dampfmühlen do Zentral⸗Bodentr 169,5 b G do. Gubener Hutt. do Dyp.⸗Akt.⸗BantN 149 G do Holz⸗Compt. do do. neue 145,25 b G do. ⸗Karlsruh. Ind R. Frister, A.⸗G.. . do. Pfandbriefbt. N. 145,25 b 6 r Dtsch. Waffen 1g Froebem Zuckerfbr. 0 Reichsbant . . ... .. 8 196b Beruner Kindi⸗Br. 8 8 Gebr Funke N Rheinische Hyp.⸗Bk. N 182 b G do St.⸗Pr. do. Kredit⸗Bank 129,5 b do. Maschin.⸗Bau Rhern.⸗Westf. Boden N - 145,25 b do. Neuroder Kunst 8 Gaggenauer Eisen Riga Kommerz. S. 1-4 —,— Berthold Mess.⸗Lin. 8 Gas⸗, Wasser⸗ u. Rostocker Bank.... 130 G Beton⸗ u. Monierb.] El. Anl. Berlin. Russ. B. z. ausw. H. —,—“ Bielef. Mech. Web. 0 Gebhard u. Co... Sächfische Bant 90b G 189,5 b Rich. Biumenfeld N]0. Gebhardt u. Kvenig do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 79 b B Bochum Virtoria 7 Gebler⸗Werte N Schles. Boden⸗Kredit Bodeng. Schönh. A g. o D Gehe u. Co..

Jul. Verger Tierbau Bergmann Elektriz.

Oesterreich. Lotatbahn

1 Fraust. Zuckerabrutft⸗ Schuldsch. ²72

Freund Maschitnen

Friedrichshall Kalt etzi Kaliw. Neu⸗ Staßi.⸗Friedrh

Friedrichshütte

Tur. en 90 1. * do. vB 8 200 Kr.- o Zoflobl. 11S1 o. 200 Kr. s do. 400 Fr.⸗Lose Nordwestb. i. G. 978

. 2 2 . . S SSSSSg de 85——

88SeLLV=S=g=S”Sg

8 5 bis 0,52 ℳ, Linsen, kleine, neue/ Antwerpen 52,15*, Zürich 72,00, Rom 19,90, Amsterdam 150,45. 1928. ReErl. 2 3. 28, Umtausch von Reubesitanleiben ter Ge v 4 0,70 bis 0,86 ℳ, Linsen, Stockholm 192 Oslo 99,50. Helsingfors 943,00 Prag 11,10, Wien weav e 2 8 8 48 S da, on, N-Losthe 1“ 8 1 8 NIe. izeil. Fahndurn tlich. der 5 * 2 4. , do. do. 93 L. A in K. verhreene 9% 688 Sarte,2s eh, 0 hdegheha nnlarte Stockholm, 9. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Ungültigkeitserkkärung eines Prüt.⸗Zeugnisses für Lichispielvorsüähzer. EEI1 2. is at tchzaancs Feae⸗ rNe Fü-eeen 0,89 bis 1,44 ℳ. Bruchreis 0,33 bis kurse) London 18,18 ½, Berlin 89,15. Paris 14,70 Brüssel 52,05] RodErl. 2 . 2. 28. Taschenkalender für die Pok. 1928. NRr Erll. 883 138. 8 ünen, . S 8. 137 Rangoon⸗Reis 0,39 bis 0,41 ℳ, glasierter Tatetreis Schmeiz. Plätze 71,82 ½, Amsterdam 150,½5, Kopenhagen 99,87 ½, Oslo 29. 2. 28, Lesestoff für Pol.⸗Beamte. ReErl. 27. 2. 28. Land⸗ dda Lotor n.r 81 8 ““ 0,37 ℳ, Rangoon⸗ Tafel cis Java 0,70 bis 0,80 Ring⸗ 99,35, shington 372 Helsingfors 9,39 Rom 19,80. Prag 11,10, jägeroffizieranwärter. RoErl. 1. 3. 28, Geprüfte Krim Sekr. An⸗ 8 ZEEETEE6P891n * en 8 K 2 L“ vu19g 210 ℳ. geir. Paamen 80100 n Wien „2 7 wärter. RoErl. 27. 2. 28. Trageversuche mit halsfreien Rock⸗ zoKron⸗Rente; 1.6.1 gen 2ling es ae ee. bis 0,76 getr. Pflaumen 90/100 in Säcken Oslo. 9. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London blusen. RrErl. 28. 2. 28, Sport in der Schutzvol. RdErl. Eö“ 3 ½ 1.1. 8 8 ven⸗üna Std. ane Hv ℳ, entsteinte Pflaumen 80/85 in Originalkisten⸗ 18,31 7, Berlin 89,50 Paris 14,80, New York 3,75 ½, Amsterdam 28. 2. 28, Tragerecht d. Deutichen Turn⸗ u. Svportabzeichens. packungen 0,68 bis 0,70 ℳ, Kalit. Pflaumen 40/50

1b 1 eiserne T. 25er“ 8 17,75b G do do. 1885 (X, in Original- 151,15, Zürich 72 40, Helsingfors 9,48, Antwerpen 52,50. Stockholm RrErl. 29 2. 28, Faustballspiel dei der Schutzpol. RrErl. kistenpackungen 0,85 bis 0,87 ℳ, Rosinen Caraburnu ¼ Kisten 100,85, Kopenhagen 100,70, Rom 19,90. Prag 11,20. Wien 53,10

do. do. 5er u. ler“* 1. ’1 17,75 b G do. Ergänzungsnetz T.eJes 83 97 8 . 8 22 u. 25 1. K. Nr. 41 51 ö S 8 22 bi Moskau, 8. März. (W. T. B.) (Ankanfkurse mitgeteilt]/ Handgranaten 24. RdErl. 28. 2 28. Pol.⸗Wachtm. des sanitäts⸗ 14“ Schleswig⸗Holst. Bt. Bohrisch⸗Conrad 10 Gg. Geiting u. Eo. 88 g. Sre USgrübe. a Kehen in⸗ 1,1,00,6 von 8 amenithe⸗ und Predit. Bank für den Osten A.⸗G. In technischen Sonrerdienstes. NdErl. 1. 3. 28, Krankenverpflegung 1 9 Fernng „. Mandeln bittere Bar 3,40 bis 4,50 ℳ, Zimt Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 944,00, 1000 Dollar 194,00, bei der Polizei. RoErl. 25. 2. 28, Ausrüstung der Dienstpierde (Kassia) 2,30 fis 2,55 ℳ, Kümmel, boll. 1,00 bis 1,06 ℳ,] 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87. der Pol. ReErl. 1. 3. 28, Pferde bei den Prov.⸗Reitlehrgängen.

2. 98 28 82

b9ebö———

E—

= 0 -

——-—O— ᷣ— - - ———

22 —JV——

2. 2 +—2—-

†† 1. K. Nr. 82 —97 u. 90, i. K Nr. 20 28 u. 32] ling.⸗Gal. Verb.⸗B. Sibirische Handelsbt. Bolle Weißbier 0 Geismann. Fürth. Verschiedenes. Reichsindexziffer. Nichtamtlicher

sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. Vorarlberger 1884 10 3. 1 Stck. = 259 Rbl. Borna Braunt. N% Geisweider Eisen. 1 0) weißer Pfeffer ““ Ab 4. 3 2 3 1 schwarzer Pfeffer Singavore 4,60 bis 4,9 ß . 8 Teil. Universität Köln. Neuerscheinungen. Zu bezieben

Stck. = 5 - . 9. 2 . .]Südd. Boden⸗Kred. N Bösperde Walzw.. 6 Gelsenkirchen Bg. 1“ . do Diskonto⸗Ges.ü 88 Brauh. Nürnverg N 12 12 1. . 1n ge8, 3 1 0 0 bis 1 Singavore 7,00 bis 7,70 ℳ, Rohkaffee Santos 38 8 8 ö b 44 E 1 is 6,40 ℳ, Röstkaffee London, 9. März. (W. T. B.) Silber (Schluß) aie, darch alle Postan talten oder Carl Hevmanns Verlag, Berlin W. 8, . 3 4,38 ℳ. Rohkaffee, Zentralamerifo 4,30 bis 6,4 „Röstkaffee, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 1,80 RMe für Ausgabe A (zw seitig Eöessre eche gen

ö’”vö‚öeeen

G 8 8 8 Ir 8 8 8 Ungar. Allg. Ereditb. 5P. 6 8 Braunt und Britet G. Genschow u Co. Kreis⸗ und Stadtanleihen. Dux⸗Bodb Stld.⸗Pr./4 1.1.7 1225 8 12½ G p. St. zu 50 Pengö Bubiag-a0 Gentyiner zucker. p Nastkaff ika 5,60 bis Silber auf Lieferung 261⁄ Santos 4,60 bis 5,40 ℳ, Nöstkaffee, Zentralamerika 5,60 b bedꝛ 2,40 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt). 8 8,40 ℳ. Röstgetreide, lose 0,41 bis 0,52 ℳ, Kakao, stark entölt Faerthapiers bevruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B leinseitig 9 1üö

—ö— —V—ö=8Süög8qS

111 —, —,— 10 18,25 G 7 8 —.— 1 7

.5. 4. .1. 4.

9b —,—

Gtatistik und Volkswirtschaft. Deutsche Seefischerei und Bodenseefischerei

für Januar 1928 (Fangergebnisse usw.). 8

255-gSqSg=S

—;S S g

SD

——-

Nordsee

2ö8VöVöSVSVSVSVögSVgSVYSVYSVSVSVVVVBVö 2 7 2 2 .

—V—VöVö‚ö‚ööSöeöeAee

David Grobvpe 0 46 8 b Grün u. Bilfinger. 6 G Gruschwitz Textil. 5 4,5 G Guano⸗Werke. 6 196 b E. Gundlach 6

103 b F. A. Günther u. S. ,10 ee —,— Alfr. Gutmann M. 4 115,5 b 115eb G

106 G 106 G Haberm. u. Guckes 0 85 b G Hackethal Draht. N 0 129,75 b G Hageda 8 Hallesche Maschin. s10 ambg. Elek.⸗W. N10 10 H. Hammersen N6 Kanau Hofbräuh. 10 10 andelsg. für Grdb. 4 Hann. Immobil. Nsi. L. p. Hann. Masch. Egest. 0 w0 Harb. Eisen u. Br..

Calmon, Asbest. .. Capito u. Klein.. N Carlshütte, Altw.. Carotine, Braunk.ü Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. N Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. N Chem. Fbr. Buckau N do. Grünau.. N do. von Heyden.. do. Milch 1 do. Ind. Gelsenk.. do. Werte Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth... Christoph u. Unm. N Chromo Nasork... do. GummiPhönix Comp. Hispanv Am. Harkort Bergwk. N de Electric. Chade) do. do. Genuß A, B,0 ℳnom 100 Harkort Brückenb. N Concordia Bergbau do. do. St.⸗Pr. do. chemische Fabr. Harpener Bergb. N do. Spinnerei.... Hartm. S. Masch.. Cont. Caoutch. G. N Hedwigshütte... Corona Fahrrad .. Heidenauer Pap. N Cröllwitz. Papierf.. Heilmann u. Littm., Cuxhav Hochseef. N Bau⸗ u. Immob. N ein, Lehmann u. C. eine u. Cco 0 Emil Heinicke.. 111,75 b Held u. Francke.. 103,75 b HemmoorPortl.⸗Z. 12 153 b B Henninger Reifbr. 137 eb G Hess. und Herkules 168 b Hildebrand, Mühl. 122 b G E. Hildebrandt H. N 5 b G Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk 100 eb B Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer..... Finc Tafelglas. irschberg Lederf. N —.,— Hoesch, Eis. u Stahl 99 G Hoffmann, Stärtef. 1.8g Hohenlohe⸗Werl. N 255 b Holstenbraueret... 116,25b G qPhilipp Holzmann. 144b G * 7+ 5 (f. 26 u. 25) 50 ch G Horchwerke 85,5 b G Hotelbetrbs.⸗Ges. N —,— 7 + 4 ½ Bonus 28 G Hotel Disch 93,5 B Hourdeaux Bergm. 96 B Höxt.⸗Godeth. Prtl. 217 b G HubertusBraunk. N 128,5 G Humboldtmühle. 127 e b G 128 b Huta, Breslau.... 28 b G 28 b G Hutschen reuth. Pz N. 215 b G 216 b G LorHutschenreuth v 336b G 836 G Hüttenw. Kayser Co. 252 b B 252 b G o. Niederschönew.

SSSSSE2SeoSAeoSo ISSnoSSS

Hermmgg ....

———OB IGERR —V—öqöögSe

2ö82V=2V =VS S=S= —8ö-ögneen AEEbbee 222ö—22gUS2ö

2 8 8 S

2

gE

9 S

—V——VSV—«=—

SA⸗gzeSeeesse

—xö888g‚8öögnögnSö’eönöönene

—2 8VöSVVSVgVSVSSVVYVVSVVöVVSVBV 8 ZS 8 2 ö;

SIIIIII! 11I441

00 085

—2

2

—2

SOS0USSSSSUAͤU

—5v2ööööSnnS

8EEEEqö1 8 . ö’ä

3 ½ 4. —,— —,—

do. 1895 5 b Zürich Stadts9 i. 3 ½ 2 —,— EKZ 1I1 S. 2 t. K. 1. 7. 17.

Tehuant. N. 5„ 500 OfZst. K. 1.7.18½ —,— —,—

do 100 O. f. do. —,— —,— b 20 ff. 8 —,— —,— 2 5 % abg. 500 £ Zi. K. Seeer. eee Sonstige Anleihen. . on 199,8 do 8 egenn

Darmler⸗Benz..N Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt ..

Luxbg. Pr.⸗Heinr. nr .2 89 Fr. Z agdeburger Strb. t Marienb.⸗Beendf.. do. Babcock u. W. Mecklb. Fried.⸗W. do. Cont. Gas Dess. Pr.⸗Akt. 8 do. Erdöl⸗ 8.

do. St.⸗A. Lit. A do. Fensterglas. ..

1.1.7 . 1 Vereinsb. Hamb. A-E] 10 158 G Braunschw. Kohte 10 Arn. Georrg 0 Oyne vrah Westdtsch. Bodenkr. »* 9 130 G do. Juteindustr. F0 Gerb. u Farb Renn. 1.4.10 Kaschau⸗Oderbg. 89.91 1.1.7 12,75 G Wiener Bankverein N 1,80 17 G do. Masch.⸗Bau⸗A. 0 GermaniapPortl.⸗Z. 14 1.6.12 Lemb.⸗Czern. stfr.mT. 1. f 11 8 10,25 b RMp. St. zu 20 Schill. Sch. Breitenb. Portl.⸗Z. 9 Gerresh. Glash. 7 8 lao, 8 db. ö Bremer Allg. Gas Gildemeister u. C. N%5⁸ 1,50 bis 2,20 Kakao, leicht entölt 2,20 bis 2,80 ℳ, Tee, 8 ““ Budapest 14 abgst Oesterr.⸗Ungar Stb. 1 emeister u. C. Souchong, gepack 6,30 bis 8,40 Tee, indtich, gepackt 8,00 bis Frankfurt d. M., 9 März. (W. T. B.) A. . do. 961. K. gt. 1. 3.25 Verkehr. 88 u1“.“ 1 828 8 - Melis 0,56 bis 0,60 ℳ, Inlandszucker, Kreditanstalt 37,50, Adlerwerke 79,00, Aschaffenburger Zellstoff 16 750, Christianig 1903, Seeree Brown.Boveri u. C., Glasfab. Brockwitz v 18 12,00 ℳ, Inlandszucker, Meli 5 i , . . . e. Scheideanst. 193,50 letzt Oslo, in Sdöstr. Bahn Lomb.) *2,% Aachenerleinbahn 6 ½ 3 11025 G 102,5b G 6 Raffinade 0,59 bis 0,63 ℳ, Zucker, Würfel 0,67 bis 0,74 ℳ, Kunst⸗ Lothringer Zement 70,00, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 193,50, e. Aft.⸗G. Vertehrsw. 10 4“ 3.Bemasen Evn Ro 3 2 8 t t Danzig r4 VAg. 19 4. 1 o Obliaationen [5 1.1. : . 1 8 Brüxer Kohlenw. N Glockenstahhl 1 L. Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,38 bis 0,44 ℳ, Marmelade, Erd-.] 88,50, Phil. Holzmann 141,00. Holzverkohlungs⸗Industrie 80,50, Russische. LEö“ 1 197,55 G sin Cutge d. 9. Gtüccauf Gelsent. 2 beer. Eintrucht 1,60 bis 1,66 ℳ. 1“ bis b ian; u. Freona 110nn, (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz dn a. mn. Tal. Fur fämtuche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ H 1 —.— Buderus Eisenw. Gebr. Goedhart..5 3 in Ei 0,78 bis 0,85 ℳ, Steinsal;z in eamsbasres 1“ nces 8 . 8 notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet l⸗ 8. L1.r0hnn ngens,, e eimnern mn Packungen 0,09 bis 0,12 ℳ,] u. Privatbanf 171,25, Vereinsbank 156,,0, Lübeck⸗Büchen 91,00, Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe 8 in 8 Baltimore⸗Ohio... 116 5b F Ts.g Bahnana Si deralz in Säcken 0,10 bis 0,11 ℳ, Siedesalz in Packungen 0,12 Schantungbahn 6 ½, Hambg.⸗Amerika Paketf. 147,50, Hamburg⸗ gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wal⸗ und andere 4. üüuu mmee 1 Er = 100 Pon. Ver. el. Fb. Busch Georg Grauert. 0 bis-0 15 1%¾ Bratenschmalz in Tierces 1,38 bie 1,43 ℳ, Bratenschmalz Südamerika 207 B, Nordd. Aloyd 149,00, Verein. Elbschiffahrt 74,00, Seetiere sowie davon gewonnene Erzengnisse Hadersleb. Kr. 10, 1 3 do do. 2040. 1.4.1017,75b 1786 Barmen⸗Elberfeld. 25 G u. Gebr. Jaeger 5 B Greppiner Werke in Kübeln 140 bis 449 ℳ., Purelard m Tierces 1,37 bis 1,40 ℳ, Calmon Afbest 1e. -9.nn 9 en chueno 28900 Werh zehinaloreen: t. 11“ Buttner⸗Werte. 2 eb 8 or.Lichf, Terr⸗. 98 9⸗. 20, Speise 8 bi Eisen 22,00., Alsen Zement 230 Anglo. Guano 89,00, er 2. d 2 8 d0. Lit. B 1 85 G Butzke⸗Bhd. Joseph. Großh. f. Getreide. Purelard in Kisten 1,38 bis 1,42 ℳ, Speisetalg, gevackt 1,08 bis do 1802 in 4 b 11.191882 n 8 sr Bupre n To heer eBrezmenn dabn, 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware I 1,58 bis 8.. ö“ Minen —,—. Freiverkehr. Sloman gewonnene Erzeugnisse kg Ren NI ö Eenenn snt. genen . E1 ebr. Großmann, bis 1,42 ℳ, Molkereibütter ITa in Fässern 4,16 bis 4,22 8 Salpeter 82,00. 18 Kopenhag. 92 n. 4 Maced. Gold 38 große f. 19,25 G RM p. Stück (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ do 1910-11 in do kleineff. —,— Canada Abl.⸗Sch. ; I 6 M lihe 105,35, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 —,—, . II, in Fässern 3,94 bis 4,06 ℳ, Molkereibutter IIa in Packungen bundanleihe 105,35, 4 0o Elif Hherer. 8 1. b 1.e 4,08 bis 4,22 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 4,30 bis 4,36 ℳ, Aus⸗ 4 % Elisabethbahn div. Stücke 6428. 5t % e 1 129 701 74 341 580 4888 144 969 erh osch 00 Sard. Eisenb. gar.1,2. 88 Szatary⸗Agram landsbutter m Packungen 4,44 bis 4,52 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg —Tirol —,—, Galiz. 2 277 237 151 360° 103 325 23 00bo0 ““ Schweiz⸗ntr.80 1, Fr. Pr.⸗A.i GoldGld. 8 Boder —₰ 9 S.: Wilh. Luxemb. S9. 1.F. Drsch. Reichsbahn *9 bis 2,10 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 1,12 bis 1,30 ℳ, Allgäuer Bahn Staatseisenbahnges. Prior. —,—, 4 % Dux⸗Boden⸗ Fabeison . . . . . . 4 223 078 1 350 0981 aA41 828b 95 80h) Masr a59, 8 86, Luxem i Reigszahna Stangen 20 % 0,70 bis 0,80 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 2,00 bis bacher Prior. 17,40, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. —,—, 4 % Schellfisch 3 2 440 366 925 513 2 846 2 033 do. 1090.100⸗ Elettr. Hochbahn N 220 ℳ, echter Holländer 40 % 2,12 bis 2,20 ℳ, echter Edamer Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —,—. Türkische Eisenbahnanleihe Wutling Merlan) 476 7999, 167 473 8 224 1 755 sost abo. 8.,5 SI S db do8k. 17 . rüch Gr Casseler Strb. N . 1 schi ionalbe 0 Dampfschiffahrts. Seelachs (Köhler) n I““ .Net. rgcs. 1095 . Akt. unges. Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 24,50 ℳ, gez. Oesterreichische Nationa bank bah en; v ae eö“ 52 549 23 785 453 220 b do. 8 84,98,388. Ferrocarril. r6. 1957 ilch 48/14 Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speisebl, aus⸗ Gesellschaft 112,25, Ferdinands Nordbahn 10,25, Fünfkirchen⸗B 182 792 67 256 .5000 Rbl. —, do 4 ½ z rz. 1957 1 bis 1 18c. ““ 3 8 Eisenbahn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. —,— Leng Z11“ 42 977 29 332 G 1 . 5 . do. zLearg. rz. 57 X“ ge 8 8 5 8 8 ts f G 87,80. Scedemene Se z chem WEWI“ 8 32 1 28 hauf. 1. E. 06. IllinoisSt. Louis u. degenenrZar Der Verbraucherprei ür guten gerösteten 8 . 74,50, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 36,05 emens⸗Schuckert⸗ 7 . Bosen 00,05,08 gk. do. Louisv. rz. 1953 3 5 Am.⸗L.) ZZZZ11““] 119 92, 298 190 I“ dands dch gas großröster und händler, Sitz Hamburg, am 9. d. M. für gute Sorten Montan⸗Gesellschaft, österr. 40,70, Daimler Motoren A. G., österr. Katfisech.. 16 234 X““ E“ Hamvi Luda vuf 8 8. 1880 in 15.6. do. 4 ½ rz. 1926 f3 annov. Straßenb. je nach Herkunft notiert. sabrik (Steyr. Werke) 30,55. 8 do. 1885 in do. 44 abg. rz. 26 u. Ueberlandwerke 29 Amsterdam, 9. März. (W. T. B.) 4 ½ % Niederländische . 24 887 Stratb. i. E. 1909 do. bBonds u. Hildesh.⸗Peine L. 9 3 2 ö arbe (Kliesche 24 8 b. i. E. 190 0. 5 % Bonds u. Zert. ehgn. 8 1928 von der Deutschen Wollgesfellschart in Berlin ab⸗ schapij Akt. —,—, Reichsbank neue Aktien 195,00, Holländische Seezunge Thorn 1900,06,09. 4. —, —,— II. Mtg. Ine. rz 19894 1.1.7 Laufitzer Eisenb.. gehalteten Wollversteigerung wurre von den angebotenen etwa 1700 Kunstseide 170,00, Jürgens Margarine 266,00, Philips Glühlampen Rotzunge üte⸗ tennig.Rorrne A do. do. St. Lit. B 1“ E“ je kg 256 ⅜, Holland⸗Amerika⸗ Unie 3 11““ gewaschen ohne 205,75, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 182,25, Handelsvereeniging zraifEnit) 1234 iede Spesen Amsterdam 769,50, Deli Maatschappij 462,50, Senembah Maat⸗ Tarbutt (Glatkbutt) 38* 8 1 2 Vollschürige Merino A/AA Wollen 160 175

vu

—V—B—VVö8qög

1““ 0 2

07188.25 G

do. do steuerpfl. m T. 10 b Bremen⸗Besigh. Oel 0 Ges. .elektr. Untern. ”10 1 Wir⸗ 1 EEC16325 8 do. do. neue 2„ 85 b 85,5b G Mannheim Glas⸗M. Schalke 10 honig 0,63 bis 0,65 ℳ, Zuckersirup, bell, m Eimern 0,66 bis 0,74 ℳ, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 72,00, Hilvert Maschinen 17121 8 - —,— (NAua Verl. Omnibuss10 2 Bürstenf. Kränzlein 49,75 G 6 Goldina 0 Gothenb 90 S. 3 . 8 gegenwärtia eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Badische Lokalb. N G Busch Wagg. V.⸗A. 1061 b G Gritzner Maschinen Ostsee Helsinaforeiri. 4 do. 2 kv. (Erg. 2040 1.4.107169,G (16.755b Brdb. Städteb. L. A 41 —,— ; 8 2 pi i —,— 122,00, Holstenbrauerei 185,00, Neu Seetiere und davon V 1.1 111,75 G 1,24 Margarine, Handelsware 1 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 bis Guano —,—, Dynamit Nobel . Hols Wert in rg Wert in Hohenfaiza 1897 Egypt. Keneh⸗Ass.) 95 3 1.1.7 Braunschw. Straßb.) Byk⸗Guldenwerke 1.1 82 G 88 Molkereibutter 152 in Packungen 4,30 bis 4,36 ℳ, Molkereibutter Wien, März . d0 1n19,11n-2 ö per Kiste 57,50 bis 58,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 12⁄14 1,90 Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 4,52, Vorarlberger S 4 46 172 21 672 190 Sizil. Gold g in Lire Di. Eisenbahnbtr. Most. abg. S. 30 8 do. do. 7⅞ Zertif. 3 5 8 4 2 4 8 b 8 2 40 % 2.16 bis 2,24 ℳ, echter Emmenthbaler, vollfett 3,25 bis 3,40 ℳ, —,—, Oesterr. Kreditanstalt 64,00, Wiener Bankverein 29,65, 1 399 4511 406 629 . b . 68 ”“ Halle⸗Hettstedt .. 8 Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 27,80, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. 20 853 5 432 LbECö. e Manitoba rz. 1933 Hamdg. Hchb. L. 2 N 5₰ Stockh. (E. 83-84 mit 2,80 bis 3,30 ℳ, für feinste Sorten bis 4,70 für ein Pfund 12 00, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 245,25 Oesterr. Waffen. Seeteufelk.. do. 1887 in St. L. n. S. Fr. 1931 * Hansa, Dampfschiff. c . 218 147 Wollverwertun gsvereinigung. Auf der am 9. März anleihe 1049 ⁄6, Amsterdamer Bank 184 ⅜, Nederl. Handel Maat⸗ Butt (Flunder) 8 8 202 1 8 ö Zentnern in leb st alles verkauft. Man bezahlte: 559,00, Koninkl. Rederl. 346,75. Amsterdam Rubber Limande (e 1 Lübeck⸗Büͤchen ... 3 . schappij 510,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 187,50, Roche... Mit Zinsberechnung. 4½..g.7,18 a.

2S0SSSSSS, 22Vö2=2=SgSg

etwa 9,00 7 % Deutsche Kalianleihe 105,75. Freiverkehr: Vereinigte Haifisch 111“ 81 25 8 dand. dvp. Sr. f. 1-88 1.1.7 98 B 288 babg. isi.K. 1.726 Vollschürige Merino A Wollen. 150 —- 165 etwa 8,60 8,80 Deutsche Glanzstoff 127 50, 7 % Deutsche Rentenbank 102,75, 7 %. Stör . . 8 b) Industrie.

5 8 Ver. Stahl Lachs und Meerforelle 8 do. Gußstahlkug. N Gute A Halbschureren 140 155 etwa 8,00 8,20 Rhein⸗Elbe⸗Union 109 50, 8 % Caoutchouc 95,00, 7 % Ver. Stahl 2 1 55 795 Mit Zinsberechnung. E“ EE“ Arbed (Acteries

; ; 1 6 ½ % Siemens u. Halske —,— 1“ ieder do. Jutespinnerei Dit Lammwolle Brieg brachte 183 ℳ, Nieder Altwohlau 187 ℳ, 90 %, 10 Aal (Flußaal).. 18 9 b Niederbarnimer o. Jutespinnerei. die Jährlinge Nieder Langheinersdorf ebenfalls 187 ℳ. Nächste 8 Hecht (Flußhecht) .. 1 070 Reunies) 26 in § be 1.1.7 b88 G b8 ebG 86 8 Versteigerungen: 13. April in Berlin, 4. Mai vFrSr.en 8 Ohne Zinsberechnung. Seiieaagt giah 8 Berlin. 2 n an die Deutsche Wollgesellschaft m. b. H. . . rii ¹ ä 1 (Sturen). 77 Haid.⸗Pasch.⸗Pa 1100 ] 1.4.10⁄145b 45b Nordh.⸗Werniger. o. Maschinenfabr. Be nae 88 nxdenngengfraße 28 1.e,als 8 8 18 8 2 8 4,hen n-. 8 84 8 18 88 war Ban hansc, Plieten) 3 960 hangsero Roh. ö Hein ling Staatsh da Bagentan.- *S, 1 2 4 8 Nanchester . Lärz. W. 8 ür Ge 1 WIre 8 Dän. Lmb.⸗O. S. 4 uss. Al g. Elekt062100 1.1.71 —,— Pennsylvania .... Le 1 1“ sdie Tendenz sehr fest, doch gestaltete sich die Nachtrage im allgemeinen Plötze (Rotauge).. 2 vrsca 110 in 4 1* —— —,—— —,* 1 St. = 50 Dollar 8 8 8 * . D0. 2₰ waeie ehe R 204 8 2 schleppend. Garne lagen fest, aber ruhig. Water Twist Bundles Barsch.. o. do. in 1 - 1139 89

do. Spiegelglas S R 3.9 —,— —,— Priansger Pr.⸗A. do. Steinzeug .... Stü . 82 do. Inselst.⸗B. gar. 9 ½ 3 Steaua⸗Romana ²s10515] 1.5.111 —— —,— nt.⸗Stadth. L. A notierten 15 ¼ d per lb und Printers Cloth 32 sh per Stück. Talrnge (Giesterz.. do do. Kr⸗Ver.S.9 1 1. §. 1. 7. 15. 2 1. 7. 17

do. Teleph. u. Kabel Ses 21. 11. 20. *1. 4. 21. dbo. Lit. B 2 8 in a. 1. 8. 28. R b Verschiedene.. 185 876 31 872 Finul. Hyp⸗V. . ℳ. .5. he Schanrung Eisb. F

do. Ton⸗u. Steinzg. Rostocker Straßenb. do. Wollenwar.. N 5 2 j 8 JFütländ. Bdt. gar. 3 ½ 1.1. See Schles. Damps. Co. zusammen ¹)] 14 070 227 3 958 5091 1 889 970 do. FrV.S. o 1 .6. 1e gs Stett, Dampfer Co. II. Schaltiere.

do. Eisenhandel. N d0 do. S. zin 8 11.6. Deutsche u. ausländische Aktien. Stetinergtraßg, 141 523

do. Metallhandel. do do. S. 5 in K8 6. 2n do Vorz.⸗Akt. 2 50 79 en

SSœÆ0SᷣNS 2ö28SEVS=

1.1.7 13 do do. Ser 19--2277 1.1.7 do. do. Ser. 116] 1.1.7 89 G in Danz. Gulden lauch in od RM)

aENEII—IEIEI

2 S S 0Se —;PVö—g—

Ohne Zinsberechnung. Budap. HptstSpar

—V -—[ cSe

ausgst. b. 31.12.96] 4 .5. —,— Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 5 .2.8 90 b gats —,—

VVgSq— 82 2

-—1v

1. 1

to0o 9,bSsSùS A

nG —6ö22öVSöögS

141, 75b G

105,25 b 180 b

8öSü-üöeöeeöeeneeöenn

Z—

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen. 8 1m Danzig, 9. März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in

Dittm⸗Neuh. u. Gab 55,5 eb G Dolerit⸗Basalt .. N Dommitzsch Ton.. Dvornkaat

Oskar Dörffler...

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,47 G., 57,62 B. maßregeln. 1

zcht Ausz n: T Schecks: London 25,00 ¾ G., —,— B. Auszahlungen: Warschau Het Uasbeuchundbat Eeizschen her Maunt⸗ andnd

Lnhiang Accehien 88 12- G. veens Perapbüfch Klauenseuche ist vom Schlacht⸗ und Viehhof in München LTaschenkrebse.

—₰½

GoLE gesamttdh. A101 ffr. Z. i. K. 1.5. 14 —. —,— 1 er. ⸗Btr Vz.. 1 do. 4 ½ abg. fr. Z. iK1. 11.20 34,8 G (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Ver Elbeschiffahr Döring u. Lehrm. Nrd. Pf. Wib.S1,2 4 1.4,10 Lcne 1 April. Bant Elektr. Werte 1. Juli.) West⸗Sizilian 12,5 Dortmunder Akt. *Noch nicht umgest. St. = 500 Lire Lire do. Ritterbrauer N

Norweg. Hyps7iK 42 —,— Pest.. K. V., S.2,8 Sn Zschipt.⸗dinsterw. s12 114

Kopenh. Hausbes. 81 . —,— Südd. Eisenbahn Zinstermin der Bantaktien ist der 1. Januar. 3 8

SPrrassas-s-esn —₰½

F. Dippe, Maschinfb. 5 Banken. Strausberg⸗Herzf. . 1u 43

S

—VSBVVVOV—qV— 1“ —x8B2ö-x-öqöögn

am 7. März 1928 amtlich gemeldet worden. 1 450 vee

* 2

Wien, 9. März. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 285,25, Berlin 169,49, Budapest 124,06 ¼, Kopenhagen 189,80 London 34,59 ¾, New York 708,85, Paris 27,87 ½, Prag 21,00 ¼, Zürich 136,48. Marknoten 169,25, Lirenoten 37,50 Jugo⸗ slawische Noten 12,37, Tschechoslowakische Noten 20,97 ½⅛. Polnische Noten —,—, Dollarnoten 707,70, Ungarische Noten 9 Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,46 v⅞. *) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 9. März. (W. T. B. (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 13,58 ⅛. Berlin 806,45, Zürich 649,55, Kopenhagen 903,50., Oslo 899 ⅛, London 164,60, Madrid 563,50, Mailand 178,42 ½, New York 33,75, Paris 132,74, Stockholm 905,25, Wien 475,22 ½, Marknoten 806,60, Polnische Noten 377 ⅜, Belgrad 59,35.

Budapest, 9. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Pengö. Wien 80,52 ½, Berlin 136,60, Belgrad 1005,25, Zürich 110,05.

London, 9. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,05, New York 487 ⁄, Deutschland 20,40 ¾, Belgien 34,99, Spanien 29,08 Holland 1212,43 Italien 92,30 Schweiz 25,3 3 ½ Wien 34,64.

Paris, 9. März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Anfangsnotierungen.) Deutschland 608,00, London 124,03, New

ork 25,42, Belgien 354,50, Spanien 425,75, Italien 134.50,

chweiz 489,25, Kopenhagen 681,00, Holland 1023,00, Oslo 677,00, Stockholm 682,25, Prag 75,40, Rumänien 15,70, Wien 35,90, Belgrad 45,00.

Nr. 10 des Reichsgesundheitsblatts vom 7. März

1928 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil I. Fort⸗

laufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankhbeiten im In⸗ und Auslande. Zeitweilige Maßregeln gegen gemeingesährliche Krankheiten. Gesetzgebung usw. (Sachsen.) Kückenruhr. (Baden.) Staatliche Prüfung von Dentisten. (Mecklenburg⸗ Schwerin.) Leberegelseuche. (Mecklenburg⸗Strelitz.) Wasserzusatz zu Hack⸗ und Schabefleisch sowie Fleischbrüh⸗ und Fleischkochwürsten. (Oesterreich) Wutkrankheit. (Luxemburg.) Butter und Speise⸗ fette. Tierseuchen im Auslande. Vermischtes. Aerzterundfunk. B. Nichtamtlicher Teil. C. Amtlicher Teil II. Wochentabelle über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 160 000 und mehr Einwohnern. Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen und Sterbefälle an über⸗ tragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Erkrankungen an

übertragbaren Krankheiten in außerdeutschen Ländern. Witterung.

Nr. 10 des „Reichsministerialblatts“ (Zentralblatts für das Deutsche Reich) vom 9. März 1928 hat folgenden Inhalt. 1. Handels⸗ und Gewerbewesen: Bekanntmachung, betreffend die Ein⸗ fuhr von Pflanzen und sonstigen Gegenständen des Gartenbaues.

11““ 48 700 1 398 Krabben (Garneelen, 8 Granat)) . 1 100 55 zusammen 52 477 3 548

.“ III. Andere Seetiere. Delphine und Seehune-d IV. Erzeugnisse von Seetieren.

Sal erin e 90 2°ο 272„ gergees

Vee 21 376 3 620 Fischlebern. 81 75 614 8 150 123 235 71 316

zusammen] 220 225 83 086

Nord⸗ und Ostsee J 16 247 079 4719 082 Bodensee⸗ und Rheingebiet.

zusammen 1 —1Vv]14 342 999 4 045 143 673 939

Fische kg

Poln. Pf. 3000 R. do. 1000. 100 R. ausgst. b. 31.12.03 Posen. Prov. m. T. do. 1888, 92, 95, 98. 01 m. T.

do. 1895 m. T. Raah⸗Gr. P.⸗A. * do. Anrechtssch. Schwed. Hp. 78ukv do. 78 in. kündb. do. Hyp. abg. 78 do. Städt.⸗Pf. 83 do do. 02 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd 1885, 86, 987 in K.

do do. 1894 inK. Ung. Tem.⸗Bg.iK. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. do. i. Kr. do. do. Reg.⸗Pfbr. do. Spk.⸗Ztr. 1,2i K

„* ohne Anrechtssch. f. K. 15

Lagb 41,85 G

7 8S

—.

—,—

—,—

10. 19.

a) Verkehr. Ohne Zinsberechnung.

Danzig. el. Strf b. 500 1909, rz ab 32 [DGG¼

in Danz. Guld.)

7

—,—

Scchuldverschreibungen.

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt.. Asow⸗Don⸗Kom. N Badische Bant X Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte fr. Berl. Elektr.⸗Werke do do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bankfür Brau⸗Ind. N

Bank von Danzig ...

Bandf Schlesw.⸗Hlst Barmen Bankverein. do Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechflb. do Ver.⸗Bt. München Berg. Märl. Ind.... Berliner Bankverein. do Handelsges. do Hypoth.⸗Bant. do. Kassenverein.. Braunschw. Bt. u. Krd. do Hann. Hypbt. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk.

Danziger Hypotheken⸗

bank in Danz. Guld.

Danziger Privatbank

in Danzig. Gulden

Darmst. u. Nat.⸗Bant

Dessauische Landesbl. Deutsch⸗Asiatische Bt. in Ehanghai⸗Taels

Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bant

Accumulat.⸗Fabr.. Adler Portl.⸗Z.... Adler u. Oppenh. Adlerhütten Glas. Adlerwerkte ..... A.⸗G. f. Bauausf.. do. . Bürst.⸗Ind. do. f. Pappenfb., Alexanderwerk.. . Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗Gronau. ... Allg. Boden⸗Ges. do. Elektr.⸗Ges. . do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. L. B do. Häuserbau Alsen Portl.⸗Zem.ö. Ammendors. Pap.ü Amperwertke Elektr. Anhalt Kohlenw.. do. Vorz.⸗A. Anterwerte Annaburg. Steing. Annaw., Scham.. Aplerbeck Bergbau. Aschagenb. Aktienbr. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke Atlas⸗Werke

p. St.

S8 9SSSSSSESSR

= SS0SSSSAbCNSSb

Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen ... do.⸗Leipz. Schnell⸗ pressen N do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw. Dürkoppwerke . . .. do. Vorz.⸗Akt. N. Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte N. do. Höfelbr. ... do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, 1. Losenhausenwk. Düsseld. Masch. Dynamit A. Nobel N

Egestorf Salzw.. J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. T““ prottau Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes ... N. Elektra, Dresden ..

vöe=eeöeüöüöeöreas-eeeeeneenööög

Elektriz. Lieferung do. Wke. Liegnitz N do. do. Schlesien.. Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich.

80 b 126 b 8 126 b

127 eb G 51 b G 191 eb G 69.25 b 76,25 G 321,5 G 64b

161 G 101,75 b

——VY—V—O'-——ö=Wü-VVSö--ö-gge

S.

—V’'öOVBVVV— nms. vI2 ½

2 —é—ö2ö--ö-Gö

n 121 b

127,75 b 145,5 G

6 162,5 b

75 b 156 b —,— 196G 161b G 135,5b B 2075b B 30,5b ph

,2— ——

——xq—-öq— B—

2

2ö-öööögnS

2,5 b 127,5 B 127,25 b

127 G 50,5 b 188 b

68 b G 76 G

6 65 b B 163 b G 102,5 G

2n 121 b 127,5b 145,5 6

89 b B 162,5 b

5 eb G 152, 76 b 195 G 168b G 135 B

Ilse, Bergbau N. do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N Industrieb., j. Indu⸗ strieb. Held u. Fr. N Industrie Plauen N Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen.. Jeserich Asphalt... J. A. John, A.⸗G. Max Jüdel u. Co... Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans N.

Kahla, Porzellant N Kaiser⸗Keller. Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. N Kandelhardt N Rudolph Karstadt.. Kartoffelfabr., pSt Kartonpapierfabrik

Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke N C. H. Knorr Hafer.

œ☛ , 8 —ö-öv

—— SSeSSSSeDUes

2

8VVVV 888 A —22ö2ö-8ögöagn

—B——ℳnKö— d bg=SÖgÖ

258öö

Paris, 9. März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle 1eSee as hse⸗ en eese et Augsb Br. z. Hasen -. Ue⸗ ee e . Diskonto⸗Kommand. . Bachm u. Ladew. Dresdner Bant 56 b Baer und Stein.. N Bahnbedarf Die mu emer Norenzisser versehenen Anteihen Kallescher Bt.⸗Verein Balcke. Maschinen. 2 1 249 8 werden mu Zinsen gefanven und zwar: hen Hamburg. Hrp⸗Bie 9 Bamag⸗Moguin 476 1 Hannov. Bodentrd. Bk. Bamberg. Kalikof. N ö . 776 8 2*7 1, .1. . o, .111. 19 1. 18. 19. Fiderhewer Bank. Bamberag. Mälzerei rs (Egli Krätzer).. 1. 0. 1. 7. 20. 1. 4. 23. Kieler Bank. Banning, Maschin. 26 88 . 7. 29. Lübeckeromm.⸗Bt. N Baroper Walzwte. N

Engelhardt Brauer. Enzinger Uunionw. Erdmannsd. Sp... Erfurt. mech. Schu⸗ Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. erm u. A. Escher schweiler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.

E1“ p do 19, gk. 31.12.25 1084 1.1.7 —,—

Fr. A. Köbke u. Co. N. 307 8 Lothring. Eisb. 1021341.5,22⁄ —,—

Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärte Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. 0 Köln⸗Neuessen Bgw 5 ½ Köln Gas u. Elektr. N] 6 Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 0 KönigBr. Duisb.⸗R. 8 König Wilhelm 12 do. do. St.⸗Pr. 17 Königsb. Lagerh.. do. Walzmühle N. 1. Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt Porz.. Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucke Gebr. Körting.... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wachst Kraftwert Thuring. Krauß u. Co Lof.. Krefelder Stahl... L1““ G. Kromschröder.. Kronprinz Metall.

. ' a 7 8 e. setzung eines Senatspräsidenten beim Reichs⸗ Blaufel 1 Schlußkurse.) Deutschland 607,75, Bukarest 15,70, Prag 75,40, 2. Justizwesen: Zurrube eie laufelchen .... Scn Amerika Lersche Belgien 354,50, England 124,03, Holland gerichte. 3. Konzulatwesen: Exeguaturerteilungen. 4. Neu⸗- Gangfische v“ 1

1 34. 8 951 8 erscheinungen: Zweite Ergänzung zur Betriebsordnung für den Kaiser Sand⸗(Weiß⸗) Felchen 246 vebe“ —,—, Italien 134,25, Schweiz 489,25, Spanien 4251 ⅛⁄6, Warschau d . 1 1 1 and⸗(Weiß⸗) Fe 1 —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —.—. benevv aüs. Se. über 8s bve EEIII1I11“ 3 . Don -Bprrchin B2 11002 s1.9,11—, 9 9 n5 84 1 1 Verkehrs auf den deutschen Binnenwasserstraßen. 6. Steuer⸗ un (beinla Salmen)⸗ 4 8 Am sterdam, 9. März. W. T. e 7 Leemte nn; Zollwesen: Verordnung zur Ausführung des Krartfahrzeugsteuergesetzes. c 2) n. g 2.1Enng, I“ ¹ tee 66,70. Verordnung über die Neuregelung der sachlichen und Seg. hech we 7 7 n 8 7 7 8 2b . 2 ¹ 7 2 1 3 6 4 2 3 2 4 . Peag 736,50. Freiverfehrskurse: Hhnela⸗ vex een. Airez ständigkeit von Hauvptzollämtern im Bezirke des Landesfinanamts Wei fische (Alet, Nase usw.) 8 1 102 8 8 Pübesatsahn ....; duren nemm ne Frennee zwiek ukarest —X,—, Warschau —,—, Yokohama —,—, Buenos Air Karlsruhe. Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses Son 8“ 211 .. ....-é-; 8 denuaaüsheane Len. de a “] zum Zolltarif und der Anseitung für die Zollabfertigung. 7. Ver⸗ 8 Hühm nord * 1 —, do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Basalt. Atr.⸗Ger Zürich, 9. Mär;. (W. T. B.) Devisenkurse. London sorgungswesen: Verzeichnisse der den Versorgungsanwärtern vor⸗ düom. Rorde. Gajs; *ꝙ eeeie 25,34. Paris 20,43 ¼, New York 519,45, Brüssel 72,40, Mailand behaltenen Stellen Preußische Justizverwaltung. LL 8888, 3288⸗ Meinsmneh diwe, bauene bächeng 8 1297 82, helaa,29,90, Bsn 125i v.eena391:% 8 38 1See; 88.25 b 85 Füeddang... 212,70 b 6 Bayver Celluloid. Frerban 4 1 28 295 5 2 1 13t, 8 1 8 b s. Eilb. . 2 82 ederlaufitzer Bank. 113 b do. Elektr.⸗Lies. N rag 15,39t. Warschau 58,20, Budapest 90,85-), Belgad 9,13 , Nr. 10 des „Ministerial⸗Blatts für die Preußische Iendobe Snn. 8c6. 465b G Begenzen danarsah 1205 G Seeene. then 4 “] U.ee E“ innere Verwaltung“ vom 7. 2 9— 16“ 85 1 Wee. Emebeni ös .s. os Aires 222 ⁄, Japan 243,75. Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 1. Vernichtung eeis-” 9. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ von Stimmzetteln aus den Reichs⸗ usw. Wahlen. Kommunal⸗

Kais Fd.⸗Nrdb. 1887 ³ —,— Csnabrücker Bante.. do. do. 1887 gar. ³ Ostbant f. Hand. u. G. kurse.) London 18,21, New York 373,75, Berlin 89,30, Paris 14,80, verbände. RoErl. 18. 2. 28, Veranlag. der Gewerbesteuer für

—V—VSVöVSVVSVVVgVVqVA= 8 ’ö 2

4 2- 0-öSög A

3588ö=SöegöeAgeE

VögVVöSVSVVVNöS ö 2 —2

-, 85v=SöSöggönönönnee

*% ce⸗

VöSöSVS=Sq gSg=gg

21½ c. vüEüöeeeg —-I2SöÖ 2VOV=S gS =Sg

2 2 2 +——ö-2

3756 &e

=

Joh. Faber Bleist.. Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. N Faradit⸗Iijol. Rohr. J. G. Farbenindustr.)1 G. Feibisch

Fein⸗Jute⸗Spinn. hhene⸗ Papter.

2

———— —V—'=S S

zusammen 4 815 ¹) Hiervon erhielten Fischmehlfabriken 1 958 410 kg Fische im Werte von 73 071 RM.

Berlin, den 9. März 1928. Statistisches Reichsamt. Der Präsident. Wage mann.

Leeesssessesessbs

üSc. 2vö- *— CSAUSSSo 1* —5A

22822ögöS

elten u Guill... lensburg Schiffb. Carl Flohr .. Flöther Maschinen Frankfurt. Chaussee Frankfurter Gas N Frantfurter Masch. Potorny u. Wittek.

+ AEb2öAvS *

EnCU

153 G do. Hartstein⸗Ind. b do. Motoren 2 118 b do Spiegel⸗ u. Spglf

—ö—VVVVV Aaeee —'-—=SSSüügegönee

Kronpr. MRudoifsbahn 28,3 G Oesterreich. Kred.Anst. Ha 11 1.75b RM p. Stck. N 4 J. P. Bemberg. N 3,86 b 8 Bendix, Holzb..

SGSSeS;N FU

90

do. Salzkamm.⸗G. i Nagykikinda⸗Arad..“

——— ——— —O—--

—— O—O—-8—

82—SüFS=gSöSögn

—— ö 6 —V—ö8q8neöenne

SV———