1928 / 61 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Sinatsanzeiger Nr. 61 vom 12.

[105692]

Die Aktionäre der Wirtschaftsstelle des Berlin⸗Ostdeutschen Handwerks Aktiengesellschaft, Berlin, Teltower Straße 1—4 werden hiermit zu der am 4. April 1928 im Verwaltungsgebäude der Handwerkskammer, nachmittags um 2 Uhr, stattfindenden Generalversamm⸗ lung eirgeladen.

TageSordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei uns oder bei der Hauplgenossenschaftsbank. Berlin, Friedrichstr. 103, oder bei einem Notar Fentersch haben. 8 8

Berlin, den 10. März 1928.

Vorsitzender des Aufsichtsrats:

K. Lubert.

[104947]

Elfäfsisch⸗Badische Wollfabriken, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1927. RIMNM

Aktiva. Immobilien 1 342 366 09 Zugang 353 243,45 1 695 609,54 Abschreibungen 33 912,20

Maschinen u. Einrichtungen 1 032 181,36 128 160 80 1 160 342,16 Abschreibungen2000 000,— 960 342 Fuhrpark . . I Zugang 3 600,— 1“” 3 601,— Abschreibungen 3 600,—

Warenvorräte ..... Wechsel und Schecks... Efrfekten und Beteiligung 1116*“

1661 6973⸗

Zugang

1 694/ 72 51 791]* 12 747 :

99⁰0 786/71

4 969 1˙4 54

Passiva. Aktienkapital ... 2 200 000, Reservefonds .... 255 000⁄—- Hypotheken und laugfristige

Kredite 864 138 26 Obligationen von 1904. 4 561 75 8 10920 3 010/ 85 Rücknändige Dividende. 905ʃ10 ““ 1 342 643/6]! Akzepte. 160 896˙38 ewinn 137 968 529 4 969 124 54 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüsten Geschäftsbüchern bescheinigen wir hiermit. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Berthold. ppa. Köhler. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927. Debet. Generalunkosten: Zinsen, Versicherung, Steuern, 1 soziale Abgaben usw. 601 102 50 Abschreibungen auf Im⸗ mobilien, Maschinen und I Fuhrpark.. 237 512,20 Gewinn . 8 137 968ʃ59

rnhride ge düsties s2

RM

Kredit.

Einnahmeüberschuß 976 583 29

cg

976 58329

Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung mit den

ordnungsmäßig geführten und von uns

geprüften Geschäftsbüchern bescheinigen wir

hiermit.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Berthold. ppa. Köhler.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 2. März 1928 wurde beschlossen, für das Geschäftsjiahr 1927 eine Dividende von 7 % zu verteilen.

Unter Abzug der Kapitalertragsteuer er⸗ folgt die Auszahlung vom 2. März 1928 ab für den den zusfammengelegten Aktten⸗ urkunden anhaftenden Dividendenschein Nr. 1 mit RM 6,30 für die zusammen⸗ geleate Aktie über RM 100, für den Dividendenschein Nr 1 der laut General⸗ verlammlungsbeschluß vom 10. August 1927 ausgegebenen jungen Aktien mit RM 3,15 bzw. RM 31,50 für die jungen Aktien über RM 100 bzw. RM 1000, und zwar bei folgenden Zahlstellen:

in Berlin bei der Commerz⸗

Privat.Bank Aktiengesellschaft, bei dem Banthaus Bett Simon & Co., in Frankfurt a. M. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. Filiale Frankfurt a. M., der Deutschen Wechlel⸗Bant, bei dem dankhaus E. Ladenburg, in Mannheim ber der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank .“ Filiale Mann⸗ hetm, in Forst bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Forst. Berlin, den 6. März 1928. Elsässisch⸗Badische Wollfabriken 1 Akt.⸗Ges. 8 Der Vorstand.

und

bei Effekten⸗ und

[103250]

Grundstücke . Gebäude.. Einrichtung . Modelle.. Patente..

Beeeesee

Halbfabrikate. 8 Fertigfabrikate.. Wertpapiere... E6“ Wechsel und Scheck LE“ Postschecck . 38/54 Bankguthaben.. Ausstehende Zuzahlung

31. 12. 1926 130 000 300 000 235 000

10 000 90 000 765 000 77 466 189 000 156 000 2 370 53 070/[83 47 853, 2 997 34

Aktiva.

1 180/ 90 300 000—

31. 12. 1927 121 400— 262 000 203 400

10 000 80 000 676 800—- 63 190 198 088 95 180 2 000 163 127 09 158 627 499 [51 77 ʃ68 3 584

95 17724

1361 173 28

Passiva. Vorzugsaktien Stammaktien Lit. B Ordentliche Reserve. Dividendenkonto Hypotheken .

Bankschulden... Anzahlungen..

Kreditoren.. Akzepte.

Erben Lorenz Sonstige Abfindungen... Sanierungsreserve Uebergangskonto

Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abfindung

S

31. 12. 1926 . 500 000

1. 12. 19. 500 000,— 187 400 187 400 50 000 50 000 290 71 419 88 384 55 140 000 61 32 62 881 61 786 154 087 74 533 1 300— 26 707 40 000 17 000 20 000

. 22 156

1 361 173

Verlustvortrag aus 1925. Handlungsunkosten ... Außerordentliche Unkosten Steuern und Abgaben . neehe“ (rdentliche Abschreibungen Sonderabschreibungen .. . Belastungen insolge der Sanierung Zuweisung an das Reservekonto Reingewinn .. u“

1926 434 640/47 81 465 76 31 431 40 32 842 49 . 63 568 01 73 299/19 68 050 77 000 40 000

1927 93 411 26

25 566/16 27 869 54

—902 297

53

Ettlingen, den 24. Februar 1928.

infolge

Fabrikationskonto. . .

Wertpapierekontio. Sanierungsgewinne:

infolge . ö1I“

Zusammenlegung

infolge Vergleichh..

ik Lorenz A. G.

1927 222 687

902 297

83 1

8

[105313].

10% Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagen am 1. Januar Zugang im Berichtsjahre:

109% Dampfkesselanlage am 1. Januar 19222. ohne Veränderung im Berichtsljahre.. Automobile und Fuhrpark am 1. Januar 1927. Zugang im Berichtsjsahrer

924 0 33 18 70

Vermögen.

rundstücke und Gebäude am 1. Januar 1927. Zugang im Berichtsjahrer..

Abgang im Berichtsjahre ... keinrichtun am 1. Januar 1927 Zugang im Berichtsjahre..

Abgang im Berichtsjahre ...

10% Abschrsibung Verwertungsanlage am 1. Januar 1922 . . . ohne Veränderung im Berichtsjahre.. Kühlanlage am 1. Januar 192272[ ³ .. ohne Veränderung m Berichtsjahre.. Quellfassungsanlagen und Zuleitungen am 1. Zugang im Berichtsjahre..

Abgang im Berichtsjahre Abschreibung... Maschinen am 1. Januar 1927 Zugang im Berichtsjahre

Abgang im Berichtsjahre

Abschreitbumnmgg e

Abgang im Berichtsjahre .

Abschreibung.

Abgang im Berichtsjahre

Abgang im Berichtsjahre ..

W 1111422* Kassa, Postscheck, Effekten, Wechsel und Schecks, Beteili⸗ gung, Banken, Aktivhypotheken. 8 Jeneneee6“ Waren⸗ und Materialbestände . Avaldebitoren RM 24 000,

Verbindlichkeiten.

SaS.eehenee11““ v14A4“*“ Noch nicht bezahlte Steuern und Umlagen Hypotheken . . . . . . . .. Sonsti e Aufwertungsansprüche h1144“*“ Krebitoren... Paseee Obligationszinsen.. Avalkreditoren RM 24 000,— kKAAX*“

Kulmbach, den 14. Februar 1728.

2

Bilanz am 31. Dezember 1927.

Jan. 1927

1927

FEEE5s16

Abschrebug.. Mobilien und Utensilien am 1. Januar 1927 Zugang im Berichtsjsahrlrhrer .

RM 2 696 889 2 696 889 855 000 112 240 32 040 144 280 1 384 60

142 895 14 295

85 624 553 697 731 236

3 611 702

500 000 550 000

3 611 702

H. & P. Sauermann Altiengesellschaft Kulmbach.

Der Vorstand. Hans Sauermann.

Taubmann.

Der Aufsichtsrat. v. Langheinrich.

Vortrag des Verlustes Handlun sunkosten . Betriebsunkosten .. Abschreibungen ... 57 29 1“

H. &

Vorstehende Bilanz ne st Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäz geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Nürnberg, den 15. Februar 1928.

Soll. RM 9,]

75 145 44 936 616/28 476 128 80

59 213/18

ver 1 605 032 8

Kulmbach, den 14. Februar 1928.

P. Sauermann Aktiengesellschaft Kulmbach.

Hans Sauermann.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. v. L

Bruttogewinn a. Warenkto. Gewinn aus Effekten und Vstellisuu’uwu Ueberschuß aus Grundstücks⸗ käufen geg. Buchwert

Haben.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

RM 1 450 303

19 228 9⸗

135 500

Taubmann. angheinrich.

Deutsche Allgemeine Treuhand A.⸗G.

Dr. Krakenberger.

Metz.

1 605 032

[105314]. Bekanntmachung.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wie bekannt, daß Herr Dr. med. Joseph Rubenbauer, München, neu in unseren Aufsichtsrat gewählt wurde.

Kulmbach, den 7. März 1 28.

H. & P. Sauermann Aktiengesellsch aft Kulmbach. Der Vorstand.

Hans Sauermann. Taubmann.

Bilanzkonto 30. Sept. 1927.

RM 184 226— 360 442—

2 643 16 Höö6 164 469717 . 192 92860

904 708

Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Betr⸗Einrichtungskonti. Kassakonto 8 Debitorenkonti Verre

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Hyp., Guthaben d. Kundsch.

uUndC6 Krebitorenkontt Rückst. und Reservekonti Gewinn⸗ und Verlustkonto

300 000

116 051/[25 406 975 46 60 990 37 20 691 85 904 708193 Gew. n. Verl.⸗Kto. 30. Sept. 1927.

Allgem. Betr.⸗ u. Vertr.⸗ 1 667 25076 32 530,26

Abschreibungen Reingewinn. 20 691,85 53 222 ,11

720 477 [87

Haben. 8 Betriebserträgge.... 720 477,87 Unser Aufsichtsrat setzt sich zusammen: Dr. jur. A. Weber, Berlin, Vorsf., Priv. J. G. Krampf, Etbau, Fabrikbes. Alkfr. Hoffmann, Neugersdorf, Dir. E. Sprotte Eibau. Vom Betr.⸗R.: Buchh. Fläössel, Masch. Göttlich, Eibau. Eibau, 3. 3. 1928. Th. Krampf A. G. J. Krampf, D.⸗Br.⸗Jag. G. Krampf.

[104950)

In der Generalversammlung, die am 24. Februar 1928 in Bremen stattfand wurden die Bilanz vom 31. Dezembern 1927 und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung von 1927 unter Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand genehmigt und beschlossen, den Verlust von 1927 auf das Konto „Grundstück und Gebäude“ zu übertragen.

Der Aufsichtsrat besteht, nachdem zwei Mitglieder ausgeschieden und Ersatz⸗ wahlen vorgenommen sind, aus den Herren: S. Gildemeister, Dr. Max Gildemeister, Arturo Groß und Dr. Carl Schütte.

Bilanz 31. Dezember 1927.

Aktiva. Grundstück und Gebäude 97 Debitores 47 Werlust 1927 45,02 428 072 04

1 Passiva. Aktienkapital... Kreditores 8

300 000—- 128 072 04 428 072]04 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927.

Soll. Generalunkosten. Zihsen .11 Steuern

. Haben. Peuteverwalkung. Verlust 1927 . 8 645 16 502 Hamburg, den 6 März 1928.

Norddemsche Lagerei A.⸗G.

8

Der Vorstand. Ernst Woisin.

[105693] ö11“ 8 Teppich⸗ und Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft, Adorf i. Vogtl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 2. April 1928, nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Adorf i. Vogtl. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1927.

.Beichlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 1 Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

. Aufsichtsratswahl. 1 Aenderung des § 21 des Gesellschafts⸗ vertrags.

Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung gelten die Vorschriften des § 16 unseres Gesellschaftsvertrags. Bank⸗ hinterlegungsstellen sind:

in Leipzig die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,

in Berlin die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.

Adorfi. Vogtl., am 9. März 1928.

Der Vorstand. Uebel.

[105315] Vereinigte Speyerer Ziegelwerke A.⸗G., Mannheim.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1927.

—— 1

Aktiva Grundbesitzkonto:

Stand am 1. 1. 1927 214 000,— 15 437,50 2225750

Abgang (Aus⸗

80 —. 8 700.—

beute) 220 737,50

Abschreibung

für 1927 5 737,50 Gebäudekonto:

Stand am 1. 1. 1927

193 000,—

Abschreibung

für 1927 . 10 000. Einrichtungskonto: Stand am 1. 1. 1927

117 000,—

80 774,24

197 774,24 Abgang: Ver⸗ kauf 1 100 Ueber⸗

Zugang.

215 000

Zugang..

EP1“

45 000 46 100,—

8 157872,22 Abschreibung für 1927 15174,24 Autoparkkonto: Bestand 45 000,— Abschreibung für 1927 13 500,— Warenkonto. . Kafsatonko 66 Debithten 6 Effektenkonto: Stand am 1. 1. 1927 8 595,— Abgang 769 Abschreib 1 800 2 509.—

Avaldebitoren 11 000

park

136 500

31 500 120 850 1 606 159 664

6 086-

854 207,15

Passiva. 8 Aktienkapitalkonto: 2000

Aktien à RM 200 Obligationenkonto. . Obligationenzinsenkonto.. Kreditoren ““ Rücklagekontop . .. Gesetzl. Reservefondskonto Delkrederekonto... Dividendenkonto.. Hypothekenkonto.... Hypothekenzinsenkonto. Avalkreditoren 11 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto

400 000

111 550% 32 180% 100 000 12 382 1 224 80 000 1 350

74 938 854 20711 Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1927.

S“ RM s. Unkosten .... 116 772 11 1— 59 906

Steuern 1 11 5856

Zinsen und Provisionen.

Abschreibungen auf: Grundstücke. 5 737,50 Gebäude . 10 000 3 Einrichtung . 15 174,24 8 Autopark 13 500,— Effekten 1 800,— 46 21174

Ueberschußvortrag 1926

22 990,33 Ueberschuß für 92 51 948,02

74 938 35 309 414 81

Per Haben. Fabrikationsgewinn Erträgnisse Ueberschußvortrag 1926

282 628ʃ49

3 795 99 22 99033 309 414 81

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dwidende auf 6 % festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt mit RM 12 pro Aktie abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 38 für 1926/27 bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, deren Ftliale in Ludwigshafen oder ihren sonstigen Niederlassungen.

Mannheim⸗Speyer, 6. März 1928.

Der Vorstand, Eswein.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 12. März 1

102063] 8 Oberbayerische Ueberland⸗Zentrale A.⸗G., München, Weinstraße 7/III.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗ tag, den 31. März 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen des Notariats München II, Neuhauser Straße 6/II, stattfindenden 16. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1927 Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Abänderung des § 19 Abs. 2 der Satzungen durch Streichung der Worte „der Reichsbank oder“.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem zur Abhaltung der Versammlung bestimmten Tage ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei einem deutschen Notar, einer deut⸗ schen Effektengirobank oder

3 in München:

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Bayerischen Staatsbank,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und

Wechsel⸗Bank,

bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co.,

in Berlin:

bei dem Bankhause E. L. Friedmann

b.

bei dem Bankhause Jacquier & Se⸗

eurius, in Bremen:

bei der J. F. Schröder Bank, K. a. A. hinterlegen.

Reichsbankdepotscheine sind wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen nicht mehr zur Hinterlegung zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts geeignet.

Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegt ab 12. März 1928 bei der Gesellschaft zur Einsichtnahme auf.

München, den 10. März 1928.

Der Aufsichtsrat. Ernst Ludwig Friedmann, b Vorsitzender.

1105675] II. Veröffentlichung. Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke Akt. Ges., Pirna. Aktienzusammenlegung.

In der am 5. Dezember 1927 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ist u. a. beschlossen worden, das bisherige Stammaktienkapital von RM 1 520 000,— Stammaktien auf RM 475 000,— herab⸗ zusetzen derart, daß gegen 4 alte Stammaktien zu je RM 80,— eine neue Stammaktie über nom. RM 100,—

ausgereicht wird.

Der T111“ und seine Durchführung sind in das Handels⸗ register eingetragen worden.

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien zum Zwecke der zung nach Maßgabe der ge⸗ aßten Beschlüsse einzureichen. Die Ein⸗ reichung der alten Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen für 1927/28 ff. at bis zum 30. Juni 1928 ein⸗ chließlich in Begleitung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzei nisses, wozu die bei den Stellen erhält⸗ lichen Formulare zu verwenden sind,

i der Deutschen Bank Filiale München, plat beim

München, Lenbach⸗

2 Hanchaus Fesevrich Johann Gutleben, München, Ludwig⸗ straße 26,

während der üblichen Freshsst ettesen nx erfolgen. Gegen Einreichung von

ier alten Stammaktien à RM 80,— = RM 320,—, wird eine neue Stamm⸗ aktien über RM 100,— ausgereicht.

Ersolgt die Einreichung der Aktien an den Schaltern der oben erwähnten Ein⸗ reichungsstellen, so wird keine berechnet; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung derselben gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten alten Aktien erteilten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, welche die Bestätigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Soweit Aktien unserer esellschaft nicht rechtzeitig, also bis zum 30. Juni 1928, oder nicht in einer Zahl ein⸗ gereicht werden, die zur Durchführung des Zusammenlegungsverhältnisses aus⸗ reicht und unserer Gesellschaft nicht zur

erwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die Aktien für kraftlos erklärt und die auf sie entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ teigert. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Pirna, im März 1928.

Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

trubelt. Voelskom

[10568721 K Bayerische Landmaschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft,

Miltenberg am Main.

Am Dienstag, den 3. April 1928, nachmittags 3 Uhr, findet in Frankfurt am Main, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrats Dr. L. Hecht I, Neue Mainzer Straße 58, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung statt.

Dazu werden die Attionäre eingeladen mit der Aufforderung, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellichaft oder bei einem Notar oder bei der Dresdner Bank, Filiale Frankfurt am Main, Gallus⸗ Anlage 7, zu hinterlegen.

Die Hinterlegungsbescheinigungen der deutschen Notare müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen.

Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 2 :1 oder in einem anderen von der Generalversammlung festzusetzenden Verhältnis. Die Herabsetzung bezweckt den durch die Zusammenlegung in der Bilanz frei werdenden Betrag zu Abschreibungen und Rücklagen oder zu einer von diesen zu verwenden.

2. Erhöhung des Aktienkapitals um einen von der Generalversammlung zu bestimmenden Betrag. Fest⸗ setzung der Uebergabevbedingungen unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß Punkt 1 und 2 der Tages⸗ ordnung.

4. Abberufung des bisherigen Aufsichts⸗ rats und Wahl eines neuen Auf⸗ sichtsrats.

Miltenberg am Main, 9. März 1928. Bayerische Landmaschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Zeier.

(105270] „Miag“ Mühlenbau und Industrie Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗ tag, den 31. März 1928, vorm. 11 Uhr, in unseren Räumen, Frank⸗ furt a. M., Rathenauplatz 4— 6, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1927.

.Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aenderung des § 25 Ziffer 1 der Satzungen (betr. Aktienhinterlegung).

5. Aufsichtsratswahl.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die erhaltenen Kassen⸗ quittungen spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei den folgenden Stellen hinterlegt haben:

in Frankfurt a. M., Berlin, Dresden, Braunschweig:

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft sowie

in Frankfurt a. M.

bei der Gesellschaftskasse,

bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen,

bei der Dresdner Bank,

bei der Nassauischen Landesbank, ferner

in Braunschweig:

bei der Braunschweigischen Staatsbank,

bei der Braunschweigischen Bank⸗ und Creditanstalt A. G.,

bei der Niebersächsischen gewerbebank G. m. b. H., zentrale, 3

bei dem Bankhause Gebr. Löbbecke & Co., ferner

in Berlin:

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),

bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Girozentrale, Deutsche Kommunalbank,

bei dem Bankhause Richard Lenz & Co., ferner

in Dresden:

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt,

bei der Dresdner Bank,

bei der Girozentrale Sachsen, Oeffent⸗ liche Bankanstalt,

bei einem deutschen Notar.

Infolge der geänderten Bedingungen der Reichsbank für die Aufbewahrung von Wertpapieren sind Depotscheine der Reichsbank nur dann zur Hinterlegung geeignet, wenn sie den Vermerk tragen, daß die im Depot der Reichsbank be⸗ findlichen Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen werden. Im übrigen nehmen wir Bezug auß 25 der Statuten.

Frankfurt a. M., 10. März 1928.

Der Aufsichtsrat.

Landes⸗ Giro⸗

Fr. Hincke, Vorsitzender.

Hageda, Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 5. April 1928, vormittaas 11 Uhr, im Sitzungesaal, Verlin NW. 87, Levetzowstr. 16 b, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ veiteilung für das Geschäftsjahr 1927.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben in Gemäßheit des § 22 der Satzung spätestens am 2. April 1928 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine zu hinterlegen; die Hinterlegung kann insbesondere auch erfolgen:

a) bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin

NW. 21, Dortmunder Str. 12, oder

b) bei der Kasse der Dresdner Bank in Berlin und ihren sämtlichen Nieder⸗ lassungen.

Hageda Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker A.⸗G. Der Vorstand. Koschitzkv.

1105661¹% Glektra, Aktiengefellschaft in Dresden.

Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre werden hierdurch zu der 30. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am 18. April 1928, mittags 1 Uhr, in unserem Sitzungssaal, Dresden⸗A., Bismarckplatz 2, stattfinden wird, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverwendung.

. Beschlußfassung über Ent⸗

lastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

. Beschlußfassung über Löschung der früheren Repräsentanz in Nieder⸗ einsiedel bei Schluckenau (Tschecho⸗ Slowakei).

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung

stimmen oder Anträge stellen wollen,

ihre Aktien spätestens am dritten lung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei den nachstehend be⸗ der Gecgerelsg eneborsg zu hinter⸗ legen, worüber den Aktionären von der ausgestellt wird, die als Nachweis für die Hinterlegung dient: Sächsischen Staatsbank, meyer, bei der Direction der Disconto⸗ in Leipzig bei der Sächsischen Staatsbank; Sächsischen Staatsbank; Zwickau bei der Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft; A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein, Aktiengesellschaft; Vereinsbank, bei der Direction der Disconto⸗ in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn, Gesellschaft, Filiale Nürnberg; bei den Effektengirobanken Deut⸗ (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots). dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, doch muß die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung bewahren. Die Ausübung des Stimm⸗ rechts ist in diesem Falle davon ab⸗ einer der vorbezeichneten Stellen spätestens am zweiten Tage vor der rielle Bescheinigung sowie die über er⸗ folgte Vorlegung derselben auszu⸗ versammlung dem amtierenden Notar vorgelegt wird. Elektra, Aktiengesellschaft. dil Der Vorstand. Hille.

Werktage vor der Generalversamm⸗ zeichneten Stellen bis nach Abhaltung Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung in Dresden bei der bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ Gesellschaft, Filiale Dresden; Chemnitz bei der Stagatsbank; Köln und Düsseldorf bei dem in München bei der Bayerischen Gesellschaft, Filiale München; bei der Direetion der Disconto⸗ scher Wertpapierbörsenplätze Die Hinterlegung ist auch Aktien stelle für sie bei anderen Bankfirmen werden. darüber ausgestellte Bescheinigung die der Generalversammlung aufzu⸗ hängig, daß die notarielle Bescheinigung Generalversammlung und die nota⸗ fertigende Bestätigung in der General⸗ Dresden, den 9. März 1928. Wöhrle. Zeuner

Rachel. 8

Mittwoch, den

[106146 1“ Aktien⸗Gefellschaft Frankenberg in Aachen.

Die Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 4. April, vormittags 11 Uhr. in unseren Geschäftsräumen, Bismarck⸗

straße 92, eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927. .

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen.

Aachen, den 8. März 1928.

Der Vorstand. . Bruno von Görschen.

[105896]

Kunstmühle Tivoli, München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 4. April 1928, vorm. 10.30 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München II, Neuhauser Str 6, stattfindenden 55. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung teilung.

4. Aufsichtsratswahl.

Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung ver⸗

weisen wir auf § 22 Abs. 1 unserer

Statuten. 8 München, im März 1928. Der Vorstand.

über Gewinnver⸗

[102454] Vereinigte Hüttenwerke Burbach⸗ Eich⸗Düdelingen Aktiengesellschaft mit Sitz in Luxemburg. Infolge Beschlußunfähigkeit der auf den 6. Februar 1928 einberufenen Ge⸗ neralversammlun werden die Herren Inhaber von Schuldverschreibungen der Aktiengesellschaft Vereinigte Hütten⸗ werke Burbach⸗Eich⸗Düdelingen hier⸗ durch benachrichtigt, daß eine General⸗ versammlung der Inhaber von Schuldverschreibungen der Gesell⸗ schaft am Donnerstag, 12. April d. J., vormittags 10 Uhr, am Ge⸗ sellschaftssitz, Freiheitsavenue in Luxem⸗ burg, stattfinden wird zwecks Genehmi⸗ gung, in Gemäßheit des Gesetzes, der den Gegenstand der Gesellschaft be⸗ rührenden Satzungsänderung, ““ Artikel 2 des Gesellschaftsstatuts dem nachfolgenden Text Platz machen soll: Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗ sellschaft ist die Herstellung von metall⸗ urgischen Produkten sowie alle In⸗ pascrien und Handelsgeschäfte, welche hiermit unmittelbar oder mittelbar in Verbindung stehen, der Kauf, der Verkauf, die Pacht, die Miete, der Betrieb von Bergwerken jeder Art, insbesondere von Kohlenbergwerken,

Erzgruben und Steinbrüchen.

Die Gesellschaft kann alle zeitlich un⸗ begrenzten oder zeitlich begrenzten Konzessionen oder Ausbeutungs⸗ lizenzen nachsuchen und erwerben, sowie Transportbahnen für ihre Betriebe, alle Betriebs⸗, Miet⸗, Verwaltungs⸗ oder Gemeinschafts⸗ verträge abschließen, alle Nieder⸗ lassungen oder Werke errichten, alle Transportbahnen bauen und alle Grundstücke erwerben, kon⸗ zedieren oder mieten, welche für ihre Zwecke förderlich oder not⸗ wendig sind

Sie kann alle auf ihre Fabrikation be⸗ züglichen Patente oder Ausbeu⸗ tungslizenzen erwerben oder solche, welche unmittelbar oder mittelbar damit in Verbindung stehen; sie kann Betriebe ganz oder teilweise veräußern oder konzedieren und sich durch direkte Beteiligung, Grün⸗ dung von neuen Gesellschaften, Einlage, Fusion oder Freundschafts⸗ verträge, Kauf von Aktien oder Obligationen, Darlehen oder auf jede andere Weise an Unter⸗ nehmungen oder Geschäften be⸗ teiligen, deren Zweck demjenigen der gegenwärtigen Gesellschaft ver⸗ wandt ist oder welche für den Um⸗ satz und einen rationellen und ren⸗ tablen Betrieb förderlich sind.

Die Inhaber von Schuldverschreibun⸗

gen, welche beabsichtigen, der General⸗ versammlung beizuwohnen, werden ge⸗ beten, ihre Schuldverschreibungen bis

um 6. April 1928 einschließlich, d. h.

fünf Tage vor der Generalversamm⸗ lung, zu hinterlegen: 1

1. bei dem Bankhaus A. Levy in Köln;

2. bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗

jr. & Co. in Köln;

bei der Dresdner Bank in Berlin und ihren Filialen;

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Köln und seinen Filialen;

5. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und ihren Filialen;

bei dem Bankhaus Georg Wolfsohn §& Co. in Berlin.

*Die Vollmachten sind spätestens bis zum 8. April 1928 einschließlich in Luxemburg beim Sitz der Gesellschaft zu hinterlegen.

Luxemburg, den 7. Februar 1928.

Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗ rats: Gaston Barbanson.

9 9

[102455 8 8 Vereinigte Hüttenwerke Burbach⸗ Eich⸗Düdelingen Aktiengesellschaft mit Sitz in Luxemburg. Infolge Beschlußunfähigkeit der auf den 6. Februar 1928 einberufenen außerordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch benachrichtigt, daß eine außerordent⸗ liche Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft am Donnerstag, 12. April d. J., vormittags 10 ½ Uhr, am Gesellschaftssitz, Freiheitsavennue in Luxemburg, stattfinden wird. Tagesordnung: . IJ. Abänderung folgender Bestimmun⸗ gen der Satzungen: a) Artikel 2 durch nachstehenden

ge. zu ersetzen: egenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Herstellung von metallurgischen Produkten so⸗ wie alle Industrien und Handels⸗ geschäfte welche hiermit unmittel⸗ bar oder mittelbar in Verbindung seehen, der Kauf, der Verkauf, die acht, die Miete, der Betrieb von Bergwerken jeder Art, insbesondere von Kohlenbergwerken, Erzgruben und Steinbrüchen.

Die Gesellschaft kann alle zeitlich unbegrenzten oder zeitlich be⸗ grenzten Konzessionen oder Aus⸗ beutungslizenzen nachsuchen und erwerben sowie Transportbahnen für ihre Betriebe, alle Betriebs⸗, Miet⸗, Verwaltungs⸗ oder Ge⸗ meinschaftsverträge abschließen, alle Niederlassungen oder Werke er⸗ richten, alle Transportbahnen bauen und alle Grundstücke er⸗ werben, konzedieren oder mieten, welche für ihre Zwecke förderlich oder notwendig sind.

Sie kann alle auf ihre Fabrika⸗ tion bezüglichen Patente oder Aus⸗ beutungslizenzen erwerben oder solche. welche unmittelbar oder mittelbar damit in Verbindung stehen; sie kann Betriebe ganz oder teilweise veräußern oder kon⸗ zedieren und sich durch direkte Be⸗ teiligung, Gründung von neuen Gesellschaften, Einlage, Fusiomwoder Freundschaftsverträge, Kauf von Aktien oder Obligationen, Dar⸗ lehen oder auf jede andere Weise an Unternehmungen oder Geschäften beteiligen, deren Zweck demjenigen der gegenwärtigen Gesellschafta ver⸗ wandt ist oder welche für dem Um⸗ satz und einen rationellen unda ren⸗ tablen Betrieb fürgenaich sindo

b) Artikel 5 zu streichen.

c) Artikel 15 durch nachstehenden Text zu ergänzen: 919: .

Keine bei ausländischen Gerichten eingeleitete Prozedur kann von der strikten Einhaltung dieser Regel befreien.

d) Artikel 17, indem die Worte „höchstens neunzehn“ durch die Worte „höchstens zweiundzwanzig“ zu ersetzen sind.

e) Artikel 29 durch nachstehenden Text zu ersetzen:

Der Verwaltungsrat hat die aus⸗ gedehntesten Befugnisse für die Ver⸗ waltung und Führung der Gesell⸗

chaft und die Verwirklichung des Zwecks der Gesellschaft. 1

Er ist zuständig für alle Ange⸗ legenheiten, welche nicht durch die Satzungen oder das Gesetz der Ge⸗ neralversammlung vorbehalten sind.

Er kann namentlich alle beweg⸗ lichen und unbeweglichen Güter er⸗ werben, mieten, pachten oder ver⸗ äußern, Anleihen aufnehmen alle hyopthekarischen u. sonstigen Sicher⸗

eiten gewähren; die Löschung aller Hypothekareinschreibungen vor oder nach erfolgter Zahlung be⸗ willigen, Schiedsverträge und Ver⸗ 115 e über alle Angelegenheiten der Gesellschaft abschließen. Vor⸗

stehende Aufzählung der Befugnisse ist nicht erschöpfend, sondern soll nur eine Uebersicht geben.

f) Artikel 42, indem das Datum vom 2. Donnerstag im Monat April durch dasjenige des 4. Frei⸗ tag im Monat April zu ersetzen ist.

II. Etwaige Wahl von Verwaltungs⸗ und Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Herren Aktionäre, welche beab⸗

sichtigen, der Generalversammlung bei⸗

uwohnen, werden gebeten, der Be⸗

sümmng des Artikels 40 Absatz 2 der

Statuten nachzukommen.

Infolgedessen müssen die Aktien bis zum 6. April 1928 einschließlich, d. h. fünf Tage vor der Generalverfammlung, hinterlegt werden:

1. bei dem Bankhaus A. Levy in Köln;

bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗

eim jr. & Co. in Köln;

bei der Dresdner Bank in Berlin

und ihren Filialen;

.bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bank⸗

verein in Köln und seinen Filialen; bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und ihren Filialen;

6. bei dem Bankhaus Georg Wolfsohn

& Co. in Berlin.

Die Vollmachten sind spätestens bis zum 8. April 1928 einschließlich in Luxemburg beim Sitz der Gesellschaft zu hinterlegen.

Luxemburg, den 7. Februar 1928. Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗

rats: Gaston Barbanson.