1928 / 62 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 13. März 1928. S. 4.

Zobten, Bz. Breslau. (105987] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Rossi

Halilc, Saale. das Vermögen des Tischlermeisters Karl

105995] Zur Abwendung des Konkurses über 119 31

bestimmt auf Dienstag, den 1928, vorm. 8 ⁄⅛% Uhr,

in München. Zu diesem Termin werden

9

im Geschäfts⸗ mmer 727/I1I, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, R

Reichenbach, Schles. das Vermögen des Schuhwarenhändlers

[106006] Zur Abwendung des Konkurses über

ichard Smolzik in Oberlangenbielau

Bergen, Rügen.

dung des Konkurses mögen des

[106013] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ über das Ver⸗ immermeisters Karl Range

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

62 vom 13. März 1928. S. 3.

e und Verbindlichkeiten ist fts durch

ei dem Erwerbe des Ges den neuen Inhaber ausge

lossen. Amtsgericht Liegnitz, 5

Kärz 1928.

1.

Nordhausen. In das Handelsregister A

gesellschaft Heinr.

[105449] 8 ist am 1. März 1928 bei der offenen Handels⸗ Wolff, Nordhausen,

Radeberg. 1 [105462]

Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 542 die Firma Max Lehmann & Co. in Radeberg betr. heute eingetragen

Heinze, Sonnenburg, Nm., und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Oskar Heinze zu Sonnenburg, Nm.,

mächtigten Aufsichtsrats ist § 5 des Ge⸗

sellschaftsvertrags (Bre gen 8

Grundfapitals) geändert worden. Uerdingen, den 24.

Zetzsche in Halle, Triftstr 18, wird heute, den 9. mebe 1928, 13 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Ferdinand Wagner in Halle, König⸗ straße 15, bestellt. Die Bestellung eines Gläubigerausschusses bleibt vorbehalten. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 5. April 1928, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Preußenring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ nebst seinen Anlagen ist in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht in Halle. Abt. 7.

Hannover. 11105996] Für den Lederhändler Wilhelm Risch⸗ müller in Hannover, Herschelstraße 17, wird heute, am 9. März 1928, 13 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Ver⸗ 1“ eröffnet. Der Geschäfts⸗ führer . Wedekind in Hannover, Rathenauplatz 5, wird zum Vertrauens⸗ mann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 28. März 1928, 9 ¼ Uhr, Am Justiz⸗

worden. onnenburg, Nm., den 6. März 1928. Das Amtsgericht.

Spandau. [105476]

In unfer Handelsregister B ist heute unter Nr. 325 die Firma van Baerle und Sponnagel, Gesellschaft mit be⸗ sschränkter Haftung, Berlin⸗Spau⸗ dau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von chemisch⸗tech⸗ nischen Produkten, speziell der Betrieb einer Wassevelasfahe. in Spandau sowie die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt 120 000 RM. Geschäftsführer ist der Fabrikbesitzer Karl Thiele, Spandau. Der Ge ellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1928 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ shaftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäfts⸗ führer Karl Thiele ist zur Alleinver⸗ tretung ermächtigt, auch bei dem Vor⸗ handensein mehrerer Ge chäftsführer.

in Stroebel, Kreis Schweidnitz, ist zur Abnahme der des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis zur Beschlußfassung über das den itgliedern des Gläubigerausschusses zu ewährende Honorar Schlußtermin auf en 3. April 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 1, bestimmt. Amtsgericht Zobten, den 5. März 1928.

Nr. 264 des Reg., eingetragen: Der bis⸗ Februar 1928.

herige Gesellschafter Heinrich Wolff ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sodann ist der Kaufmann Otto Bierwisch zu Nord⸗ hausen in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die neue offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen.

in Garz a. Rg. ist aufgehoben, nachdem

der Vergleich angenommen und be⸗

stätigt worden ist.

Bergen a. Rg., den 3. März 1928. Amtsgericht.

wird heute, am 8. März 1928, 16 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Schwenzer in Richenbach i. Schl ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Vergleichstermin wird auf den 4. April 1928, 9 ¼ Uhr, Zim⸗ mer 13, bestimmt. 6 V. N 1/28. Reichenbach i. Schl., 8. 3. 1928. Amtsgericht.

die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen ist auf der Gerichts⸗ schreiberei, Zimmer 735/III, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9 in München, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht München.

Amtsgericht. Uerdingen. 105486

In unser Handelsregister A 8 888 bei der unter Nr. 290 eingetragenen Firma Andreas Sturm in Osterath folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Uerdingen, den 27. Februar 1928.

Amtsgericht.

Der Kaufmann König in Radeberg ist in die Gesellschaft cicgeergerengch ft is

ie ellscha st am 15. ru 1928 errichtet worden. 8 Amtsgericht Radeberg, 6. März 1928.

Ragnit. [105463] Amtsgericht Nordhausen. In unser Handelsregister A ist heute

18 bei der unter Nr. 294 eingetragenen Nürtingen. [105450] Firma Arthur Keyser⸗Erben, Ragnit, Im Handelsregister, Abt. f. Einzel⸗ folgendes eingetragen: firmen, wurde am 7. März 1928 bei der Die Prokura des Kaufmanns Paul Fa. Friedrich Keuerleber, Küferei u. Schmidt in Ragnit ist erloschen. Weinhandlung in Nürtingen, einge⸗ Amtsgericht Ragnit, den 1. März 1928. tragen: Das Geschäft ist samt Firma auf Friedrich Keuerleber jr. Weinhändler in EEE“ 1o a8- Die Küferei Ludwigslust. 5435] ist weggefallen, die Fa. lautet jetzt unter Nr. 353 am 18. Februar 1

In das Handelsregister wurde am Friedrich Keuerleber Weinhandlung. Firma Peter Ferabe, Zchesngnecheder 8 Amtsgericht Nürtingen. und Weinkommissionsgeschäft in Lorch

Ludwigslust. Inhaber a. Rh eingetr.⸗ ini

Kaufmann Alfred Johnsen, Kaufmann Oberhausen, Rheinl. [105451] Fnhaber der iemn se Werünernee Offene Handelsgesellschaft, Die Gesell⸗ bei Nr. 762, Firma Adam Neuls, Ober⸗ Der Ehefrau Luise Zettler, geb. schaft hat am 1. Juli 1927 begonnen. hausen: Die Firma ist erloschen. Perabo in Lorch ist Prokura ]

worden:

Löwen, Schles. 105434

Auf Blatt 1 des Iu““ 2 Nh eine, anten des hiesigen Amtsgerichts ist am 16. Februar 1928 bei der Firma „Eduard Glaser junior, Löwen,“ ein⸗ getragen worden, daß unter der ge⸗ nannten Firma eine offene Handels⸗ esellschaft errichtet worden ist. Der Kaufmann Kurt Glaser und die un⸗ verehelichte Kaufmann Ilse Glaser sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Max Glaser ermächtigt. Amtsgericht Löwen, 16. Februar 1928.

Bremen. 106015 Das sn, scheeten über da Vermögen s Kaufmann Wilhelm inrich Schmidt, all. Inhabers der irma Oberbach & Co., Großhandlung in Herrenhüten und Mützen, Bremen, Löningstraße 21, ist am 24. Februar 1928 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Zwangsvergleichs aufgehobent worden.

Bremen, den 8. März 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Chemnitz. [106016] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Walter Claßnitz, all. Inh. d. Firma K. Claßnitz & Co. Fabrikation und Großhandel mit Strümpfen in Chem⸗ nitz, Herrenstraße 28, Föflnet worden

Reichenhall. [106007] Das Amtsgericht Reichenhall hat am 8 März 1928, vormittags 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Malers Martin Mayr in Bad Reichenhall das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ gleichstermin auf Donnerstag, den 29. März 1928, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts be⸗ stimmt. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Justizrat Dr. Burn⸗ hauser in Bad Reichenhall bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Neustadt, Haardt. [106002] Das Amtsgericht Neustadt a. d. Haardt hat mit Beschluß vom 5. März 1928, nachmittags 3 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Elsbeth Margarete Rosa Schlenger, geb. Lakowsty, geschiedene Ehefrau, Inhaberin eines Hand⸗ arbeitengeschäfts in Neustadt a. d. Haardt, Gutenbergstraße 4, zur Ab⸗ wendung des Konkurses das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vergleichstermin ist am Donnerstag, den 5. April 1928, nachmittags 38 ⅛, Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 13, des Amtsgerichts dahier. Von der Bestellung einer Ver⸗ trauensperson wurde in Gemäßheit des § 40 Abs. 2 V.⸗O. vorerst abgesehen.

Urach. . [105488] Im Handelsvegister für Gesellschafts⸗ firmen wurde am 7. März 1928 bei der gelöschten Firma Siedlungsverein Metzingen, G. m. b. H. in Metzingen, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Verwaltungsrats⸗ schreibers Danner in Metzingen ist nach Durchführung der Liquidation beendigt Amtsgericht Urach.

Arys. [105990]

Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Martha Wiemer, geb. Versick, in Dombrowken in Firma Adolf Jan⸗ kowsky Nachfolger, Dombrowken⸗Dampf⸗ mühle, Sägewerk, Molkerei wird auf ihren Antrag gemäß §§ 1 Abs. 1, 21 der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 heute, am 8. März 1928, nachm. 3 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Es wird zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag auf den 2. April 1928, vorm, 10 Uhr, Termin (Vergleichs⸗

Rüdesheim, Rhein. 1105465] Im hiesigen Handelsregister A ist

Vacha. [105489]) In unser Handelsregister Abt. Nr. 108 ist bei „Kommanditgesellschaft Wilshaus & Co. in an der Werra“ heute eingetragen worden: Der

termin) anberaumt. Der Spediteur Kurt Pehlke in Arys wird zur Ver⸗ trauensperson gemäß § 40 V.⸗O. bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens und dessen Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Arys, den 8. März 1928. Amtsgericht. Berlin-Lichterfelde. 105991] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Ernst Heinrich Drees in Berlin⸗Lank⸗ witz, Schulstraße 4, Inhaber eines unter der Firma E. H. Drees, Be⸗ und Ent⸗ wässerungen, Zentraolheizungen, be⸗ triebenen Installationsgeschäftes, wird heute, am 7. März 1928, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan ist. Der Rechts⸗ anwalt Dr Schmidt⸗Lenders in Berlin SW., Großbeerenstraße 71, wird als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 4. April 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neteg Gericht, Zimmer 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichzverfahrens nebst Anlagen und etwasgem weiterem Ermittelungs⸗ rrgc c⸗ ist auf der Geschäftsstelle des Amtsherichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 9. V. N. 2. 28. Berlin⸗Lichterfelde, 7. März 1928 s Amtsgericht.

Bremen. [105992]

Ueber das Vermögen des Paul Nie⸗ mant, all. Inh. der nicht eingetragenen Firma P. J. D. Niemann, vorm. F.

gebäude 1, Zimmer 32, Erde eschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlageng und das Ergebnis etwaiger weiterer Er⸗ mittelungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle 12² zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.

Heidelberg. [105997]6 Auf Antrag des Kaufmanns Augu Wagner in Heidelberg Sv lung), Hauptstraße Nr. 192, wurde heute, am 10. März 1928, vormittags 9 ¾ Uhr, t das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkerses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird bestimmt aufk Freitag, den 30. März 1928, nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, Zimmer Nr. 31. Als Vertrauensperson wurde bestellt Kauf⸗ mann Fritz Hummel in Heidelberg, Goethestraße 4. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verglei⸗ 8“ nebst 1 Anlagen dazu und das weiteren Ermittlungen sind auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts, Zimmer 32, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Heidelberg, 10. März 1928. Amtsgericht. A 4.

Karlsruühe, Baden. [105998] Ueber das Vermögen der Firma „Damenmoden Paul eiß in Karls⸗ ruhe, Kaiserstr. 221“, wurde heute, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wurde bestimmt auf Dienstag, den 20. März 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr, vor das A 9, hier, Akademiestr. 4, I. Stock, Zimmer

Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗

Der Antrag

ist auf Zimmer Nr. 7 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Schega in Oberglogau, wird heute, am 7. März 1928, 18 Uhr, das Vergleichs⸗t verfahren zur Abwendung des Kon⸗ gleichsordnung wird der Rechtsanwalt Dr. Termin Vergleichsvorschlag am 4. April 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem

gewordene Schuldner den Bedingungen der §8§ 15—19 der Vergleichsordnung genügt hat. mann person.

rgebnis der ö Anlagen und Gutachten der Handels⸗t kammer Oppeln schäftsstelle zur Einsicht aus.

OffFenbach, Main.

Bauer, Lederwarenfabrik zu Offenbach a. Main, Bahnhofstraße 36, wird heute, am 6. März 1928, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur b dung des Konkurses eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen Keßler in Offenbach a. Main wird zur Vertrauensperson

Nr. 34. Der Antrag auf Eröffnung des vorschlag 4. April 1928, vormittags 10 Uhr, vor

auf Eröffnung des Ver⸗ leichsverfahrens nebst seinen Beilagen

Neustadt a. d. Haardt, 7. 3. 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dberglogan. [106003] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ranz Schega in Oberglogau, Ring 15 Manufaktur ⸗„ Modewaren ⸗Konfek⸗ ionshaus), Inhabers der Firma Franz

urses eröffnet, da der zahlungsunfähig

Kaufmann David Hart⸗ au ist Vertrauens⸗ Vergleichstermin: 2. April 928, 10 ½¼ Uhr. Der Antrag auf Er⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst

in H ei

liegen auf der Ge⸗

Oberglogan, den 7. März 1928. Amtsgericht.

[106004]

Ueber das Vermögen des Josef

Abwen⸗

Schuldners Rechtsanwalt

des ist. Der ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ wird auf Mittwoch, den

Reichenhall zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Rostoöockk, Mecklb.

Stiller & Weber, G. m. b. H. in Rostock wird heute, mittags 10 Uhr, zur Konkurses das ei verfahren gemäß der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet.

Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗

Stuttgart.

6 Uhr, ist das Vergleichsverfar Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma deutsche Stuttgart, worden. . Vorschlag der Gläubigermehrheit stellt: Stuttgart, Poststr. 6. ist auf Samstag,

vormittags 10 ½½ I. Stock, Saal 196, bestimmt. Antrag auf verfahrens nebst seinen Anlagen und das

Reichenhall, den 9. März 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[106008]

Ueber das Vermögen der Firma 6. März 1928, vor⸗ des

chs⸗

am gerichtliche Verg

Zur Ver⸗ roauensperson gemäß § 10 der Ver⸗ Rostock bestellt.

Zschimmer in den

zur Verhandlung über

unter⸗ eichneten Gericht, Zimmer Nr. 37. Der

zeiliaten niedergelegt. Rostock, den 6. März 1928. Mecklbg.⸗Schwerinsches Amtsgericht.

[106009] nachmittags ren zur

Am 8. März 1928,

„Sügro“ Süd⸗ Textil⸗Großhandels⸗A. G. in

Friedrichstr. 13, eröffnet Als Vertrauensperson ist f8 e⸗ Notar Häfele in Vergleichstermin 1928, 15, Der Eröffnung des Vergleichs⸗

Der öffentl.

den 31. Mär Uhr, Archivftr

Ergebnis der weiteren Ermitt⸗

ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 8. März 1928 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 8. März 1928 aufgehoben worden. . Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 10. März 1928. 1

Hanau. 1 [106017] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Schneider & Co. offene Handelsgesellschaft im Ver⸗ eichsverfahren, in Hanau persönlich ftende Gesellschafter Kaufmann Georg neider und Juwelier Jean Schnei⸗ der, beide in 1. wird der in dem Vergleichstermin vom 1. Mar 1928 angenommene Vergleich und das Vergleichsverfahren auf⸗ gehoben, 2. wird die Vergütung für die Geschäftsführung der Vertrauens⸗ person, des Rechtsanwalts Moritz in Hanau, auf 800 RM achthundert Reichsmark festgesetgt. 8 Hanau, den 8. rz 1928. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Höchst, Odenwald. [106018] Nachdem in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Kleber g Neustadt i. Odw, auch der Firma Granit⸗ „und Basaltwerke Kleber u. Co., daselbst, der an⸗ genommene Vergleich bestätigt worden ist, wird das Verfahren hiermit auf⸗

gehoben. b Höchst i. O., 2. März 1928. Hessisches Amtsgericht. 1

Hohenstein-Ernstthal. [106019] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Wirkwarenfabrikan⸗ ten Paul Braun, alleinigen Inhabers der Firma Albert Braun & Sohn in

Amtsgericht Ludwigslust. Marbach, Neckar. [105437] „Handelsregistereinträge: a) bei der Firma J. Michael Schmidt in Groß⸗ bottwar: „Die Firma ist erloschen.“ b) „Gustav Schmidt in Großbottwar“. Inhaber Gustav Schmidt, Kaufmann in Großbottwar. Amtsgericht Marbach a. N., 6. 3. 1928.

[105438] 8 Firma August Butz⸗ mühlen I. in Haan ist am 6. März 1928 im Handelsregister gelöscht worden. Amtsgericht Mettmann.

Mülheim, Ruhr. [105439]

In das Handelsregister ist heute kei der Firma „Importhaus Edeka, Inh. Carl Kroppach“ in Mülheim⸗Ruhr⸗ Saarn eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 29. 2. 28.

Muskau. [105442] Im Handelsregister Abt. B ist am 28. Februar 1928 bei Nr. 36, Gesell⸗ schaft für Wassergas und Wasserstoff⸗ anlagen mit beschränkter ftung, Keula bei Muskau, O. L., eingetragen; Lauritz Mahler if nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Direktor Oskar Börner in Keula ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Muskau.

Nagold. 1 [ĩ105443] Im Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ firmen, wurde eingetragen: 1. als neue Firmen: Emil Hescheler, Apotheke in Wildberg, Inhaber: Emil Hescheler, Apotheker da; Rudolf Hollagender, Stadt⸗ drogerie und Photohaus in Nagold, In⸗ haber: Rudolf Hollaender, Drogist und

Mettman n. H.⸗R. A: Die

Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Oberhausen, Rheinl. [105452] Eingetragen am 6. 3. 1928 in H.⸗R. A Nr. 1100: Firma Konsonanz⸗Werk Franz Reker, Sterkrade⸗Königshardt. Alleiniger ö Franz Reker, Sterkrade⸗ önigshardt, Matzenbergstr. 67. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Ohrdruf. [105454] n das Handelsregister Abt. K Nr. 89 ist bei der Firma Steingut & Porzellan⸗ idustrie Adolf Hopf & Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Tambach⸗Dietharz, heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Steingut⸗Fabrik Adolf Hop & Co., Kommandit⸗Gesellschaft. Ohrdruf am 8. März 1928. Thüring. Amtsgericht.

Oppeln. [104688 in unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 307 eingetra⸗ genen Firma Eichborn & Co. Bres⸗ lau, Zweigniederlassung in Oppeln mit der Firma Eichborn & Co., Filiale Oppeln, eingetragen worden: Dem bisherigen Uesgeöre zuristen Kakl Kepp in Breslau ist Einzelprokura und dem Paul Kandziorowski in Breslau, Gesamtprokura erart erteilt, daß Kandziorowski gemeinschaftlich mit einem anderen der bestellten oder in Zukunft zu bestellenden Gesamtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Amts⸗ gericht Oppeln, den 1. März 1928.

Oppeln. [105455] In unser Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 655 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Ernst Machinek & Söhne mit dem Sitz in Oppeln ein⸗ getragen worden. Die Gesellschafter sind der Tischlermeister Ernst Machinek und

Amtsgericht Rüdesheim a. Rh.

Ruhland. [105466] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 4 einge⸗ tragenen Firma Schlesis Edelton⸗ werke Hohenbocka, G. m. H., einge⸗ tragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß des Amtsgerichts Ruh⸗ land vom 14. November 1927 für nichtig erklärt ist. Amtsgericht Ruhland, 2. März 1928. Saarburg, Bz. Trier. [105467] „Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 50 einge⸗ tragenen Firma „Buchdruckerei W. Rasier Verlag des Saarburger Kreisblattes zu Saarburg“ folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsinhaberin Anne Rasier in Saarburg ist Prokura erteilt. Saarburg, den 5. März 19. Amtsgericht.

Salzwedel. [105468] In hiesiges Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 307 die offene Handelsgefellschaft in Firma „Opel⸗Automobil⸗Vertrieb Schrader & Friedrichs“ mit dem Sitze in Salzwedel eingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Schrader und Ernst Friedrichs, beide in Salzwedel. Die Gesellschaft hat am 1. August 1926 begonnen.

Salzwedel. den 28. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

Schmalkalden.

In das Handelsregister A Nr. 343 bei der Firma Ad Reinhold Mäder in Schmalkalden folgendes ein⸗

[105469] ist unter

Der Fabrikbesitzer Karl Thiele, welcher alleiniger Inhaber der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma van Baerle und Sponnagel in Berlin⸗Spandau ist, bringt das von ihm unter der Firma van Baerle und Sponnagel in Berlin⸗ Spandau betriebene abrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. De⸗ zember 1927 dergestalt in die Gesell⸗ schaft ein, daß das Geschäft vom 1. Ja⸗ nuar 1928 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Im einzelnen werden eingebracht und von der Gesell⸗ schaft übernommen: 1. die auf den Namen van Baerle und Sponnagel eingetragenen, zu Berlin⸗Spandau, Hamburger Straße Nr. 32/33, be⸗ legenen, im Grundbuch des Amts⸗ gerichts Berlin⸗Spandau von Spandau Band 15, Blatt 568 und Band 31 Blatt 1190 verzeichneten, schuldenfreien, zur 1“ herangezogenen Fabrikgrundstücke nebst Zubehör im Werte von 150 000 RM, 2. die ge⸗ samten Geräte, Warenvorräte, Außen⸗ i stände, Bankguthaben, Pferd und Wagen, Effekten, bare Kasse und das Recht der Fortführung der Firma van Baerle und Sponnagel.

Spandau, den 24. Fekruar 1928. Das Amtsgericht. Geschäftsstelle 7.

sSteele. [105477] In unser Hn. Abt. A ist am 26. Januar 1928 bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma „J. Keller⸗ mann Steele“ eingetragen: Die Firma 8 auf die Ehefrau Kaufmann Herbert Menzel in Steele übergegangen. Dem Kaufmann Menzel ist Prokura erteilt, die Prokura der Ehefrau Menzel ist erloschen. Amtsgericht Steele.

Kommanditist Koeberich in Vacha ist ausgeschieden. Die Bankdirek⸗ or 0 röger in Vacha beträ

5000 RM 8 8.

Verden, Aller.

Wendisch Buchholz.

Wiesloch.

Die offene und Bender in St. Leon ift aufgelöst, Auseinandersetzung vene erloschen. .⸗Z. 376: Die Firma

Wiesloch. Die

Hoftapezierer Wilhelm

Vacha, den 23. Februar 1928. Thüringisches Amtsgericht.

[105490] Abt. X

1

In das Handelsregister

Nr. 203 ist bei der Firma „Steinigers Bürstenfabrik“ getragen: Die Gesellschaft Liquidatoren sind die Kaufleute Gustav Haase und Richard Apel in Verden. Die Liquidatoren handeln.

Amtsgericht, I, Verden, Aller, 5. 3. 1928.

in Verden heute ein⸗

ist aufgelöst.

sind befugt, einzeln zu

[105494] In unser Handelsregister Abteilung heute zu Nr. 18 (Firma Paul Paulick,

ist b in Wendisch Buchholz) fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma

st erloschen. Wendisch Buchholz, den 5. März 1928. Amtsgericht.

Handelsregister A Band Weis

Handelsgesellschaft erfolgt und die

arl H. Gehrer in Walldorf ist von

Amts wegen gelöscht am 7. März 1928.

Wiesloch, den 7. März 1928. Bad. Amtsgericht.

[105496]

Handelsregister B Band I O.⸗Z. 117 Firma Tonwerk Malsch, Geselb⸗

H. Abrensfeld, Bürsten⸗ und Pinsel⸗ fabrif, Bremen, Große Johannisstr. Nr. 223/225, ist zur Abwendung des

8 .. Haftung 2 Wies⸗ 9, ist von Amts wegen gelöscht am 8. März 1928. 8

lagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ b lungen sind auf der Geschäftsstelle des getragen worden: Offene Handelsgesell⸗

Amtsgerichts, A 9, zur Einsicht der Be⸗

Stendal. [105478] In unser Handelsregister A ist heute das Erlöschen der Firma „Carl Lan

dem bezeichneten Gericht, Zimmer 125, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen

Photograph da; 2. bei den bisheri

hoton da; 2. herigen Firmen: Georg Dieterle, Bierbrauerei zum Stern in Altensteig; Jakob Luz,

lungen ist auf der Geschäftsstelle zur

Oberlungwitz i. Sa. Nr. 109, Föffnet Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

worden ist, ist zußleich mit der Bestäti⸗

die Kaufleute und Josef Machinek, schaft. Der Schlosser Fritz Mäder in leichstermine vom

sämtlich in Oppeln. Die Gesellschaft Schmalkalden und der Kaufmann Otto

erg hat am 3. Dezember 1925 begonnen. Mäder

Konkurses am 9. März 1928, vormittags 10,40 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Syndikus Dr. Karl Vogel, Bremen, Bleicherstr. 22, ernannt worden. Vergleichstermin ist an⸗ beraumt worden auf den 3. April 1928, vormittags 10 Uhr, im Gerichtshause. I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ bnis der Ermittelungen liegen zur insicht der Beteiligten im Gerichts⸗ hause, Zimmer 111, aus. Bremen, den 9. März 1928, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau. [105993] Auf den Antrag des Kaufmanns Leo⸗ vold Baruch in Firma Georg Leopold in Breslau, Adalbertstraße 24. (Baum⸗ wollwaren und Wäsche), wird zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Antragsteallers gemäß § 1 der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 das gerichtliche Vergleichsverfahren heute um 11 ⅛% Uhr eröffnet. Als Vertrauens⸗ vpe⸗ wird der Kaufmann Max Gins n Breslau, Roßmarkt 14, bestellt. Ver⸗ gleichstermin wird auf den 30. März 1928 um 10 Uhr an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen liegt auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Abteilung 41, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten aus. Breslau, den 7. März 1928. Amtsgericht. (41. V. N. 1/28.)

Gladbeck. [105994] Auf Antrag des Kaufmanns Ernst Seifen in Gladbeck wird zum Zweck der Abwendung des Konkurses heute, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Küpper in Gladbeck, Hermannstraße 70, wird zur Vertrauensperson bestellt. Lermin zur Verhandlung über den Vergleich wird anberaumt auf den 31. März 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 26. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebft 8. Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt Gladbeck, den 2. März 1928.

teiligten aufgelegt. Karlsruhe, den 6. März 1928. Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts. A 9. Kiel. [105999] Auf Antrag des -e Franz örst in Kiel, Bahnhofshotel, Sophien⸗ blatt 30, wird heute, am 8. März 1928, um 10 Uhr das EEö“ zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen eröffnet. Als Vertrauens⸗ pürsen wird der Bücherrevisor Friedri Hüschens in Kiel, Wilhelminenstraße 17, bestellt. Termin zur Verhandlung über den negüleg. wird auf Donnerstag, den 5. April 1928, um 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Ringstraße 19, Zimmer 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitr⸗ lungen liegen in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Ningstr.19, Zim⸗ mer 7, zur Einsicht aus. (22 V. N. 3/28.) Kiel, den 8. März 1928. Das Amtsgericht. Abt. 22.

Mannheim. E

Zur Abwendung des Konkurses wird heute vormittag 11 Uhr über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Schmidt, Möbelhandlung, Inh. J. Weißmann in Mannheim., E 8. 2, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist bestellt: Hermann Weil, Mannheim, I, 18. 16. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt auf Montag, den 26. März 1928, vormittags 10 % Uhr, Saal IV, Zimmer Nr 214. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mannheim, den 9. März 1928. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 9.

HMünchen. [106001]

Am 8. März 1928 um 19 Uhr wurde über das Vermögen der Frau Mina Fries, Inhaberin eines Strick⸗ und Woll⸗ warengeschäfts in München, Wohnung: Augustenstraße 31, Geschäftsräume: Rottmannstr. 24, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird Direktor a. D. Benno Dreifuß in München, Barerstr, 2/l,

Das Amtsgericht.

besteilt. Der Vergleichstermin wird

lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Pinneberg.

Handelsgesellschaft Tietjen u.

nannten 3 Antragsteller das Vergleichs⸗

und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗

Offenbach a. M., 6. März 1928. Hessisches Amtsgericht. [105827] Auf Antrag der Inhaber der offenen Söhne in Halstenbek, nämlich 1. des Johannes Tietjen, 2. des Alfred Tietjen, 3. des Herbert Tietjen, sämtlich in Halstenbek, wird gemäß der Vergleichsverordnung über das persönliche Vermögen der ge⸗

verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Thomas Jebens in Elmshorn bestellt. Das Verfahren wird mit dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma J. Tietjen u. Söhne in Halstenbek verbunden und Termin zur Abstimmung über den Ver⸗ gleichsvorschlag auf den 15. März 1928, vorm. 9 ¼ Uhr, Zimmer 7, auf dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens ist auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht niedergelegt.

Pinneberg, den 6. März 1928.

Das Amtsgericht.

Pirmasens.

Das Amtsgeri

Pirmasens hat mit Beschluß vom 9. März 1928, nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Maria Anna Schmulder, eine Schuhfabrik be⸗ treibend in Rodalben, Prinzregenten⸗ straße 43, Als Vertrauens⸗ person wurde der Rechtskonsulent Lud⸗ wig Sondinger in Pirmasens, Kaiser⸗ straße 20, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Dienstag, den 3. April 1928, nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 1- des Amtsgerichtsgebäudes. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pirmasens zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Pirmasens, 9. März 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1 1““

8. 30 Minuten, über das Vermögen des

ting das Vergleichsverfahren eröffnet

als bestellt.

2.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

106010] at am 4 Uhr

Vilshofen. 6 Das Amtsgericht Vilshofen März 1928, nachmittags

Baumeisters Ludwig Kellner in Plein⸗

und Rechtsanwalt Simon in Vilshofen Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist bestimmt auf Montag, den April 1928, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Vils⸗ hofen. Antrag nebst Anlagen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vilshofen. Zimmer Nr. 1, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Vilshofen, den 9. März 1928. Ge scheheftege des Amtsgerichts Vilshofen. Wilhelmshaven. [106011] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Chrostof Precht in Wilhelmshaven wird heute, am 9. März 1928, mittags 12 Uhr, auf seinen Antrag das Ver⸗ eröffnet. Der vorzu⸗ er zergleich soll dahin gehen, ß die Gläubiger 30 % ihrer Forde⸗ rungen am 15. Mai, 20 % am 15. Juli und 15 % am 15. Oktober 1928 erhalten und die Beträge bis dahin zinslos stunden Der Rechtsanwalt Dr. Brunne⸗ mann in Wilhelmshaven wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 28. März 1928, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 15, Termin anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 17. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wilhelmshaven, den 9. März 1928. Das Amtsgericht.

Alsfeld, Hessen. 1106012]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Müllers und Landwirts Johann Heinrich Merle auf Reitzen⸗ mühle bei Heidelbach i Hessen ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Alsfeld, den 8. März 1928.

gung⸗ des im 6. März 1928 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. 98 Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 6. März 1928.

Nenkirchen, hl. Blut. Das Amtsgericht Neukirchen

hat mi Beschluß vom 10. März 1928 im Ver⸗

leichsverfahren zur Abwendung des Keichaverf über das Vermögen des Spielwarenfabrikanten Johann Trauri in Lam den Termin vom 20. März 192 aufgehoben und neuerlich Termin zur Verhandlung über den Bergleichsvor⸗ schlag bestimmt auf Mittwoch, den 4. April 1928, vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 2 des Amtsgerichts ier. Neukirchen b. Hl. Blut, 10. 3. 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürtingen. [ [106021] In dem Versleich erfrhnan über das Vermögen des Konditoreiwagren⸗ abrikanten Fritz Wahler in Nürtingen t der am 6. März 1928 von den

Gläubigern angenommene Vergleich durch Beschluß am 8. März 1928 be⸗ 1 . ist das erfahren aufgehoben worden.

8 Anntsgericht Nürtingen.

Oppenheim.

Fas der Firma C. J. Schwarz & Söhne, Holzverwer⸗ tungswerke Akt. n; in Oppenheim; ist nach Bestätigung des angenommenen

1928 aufgehoben worden. Oppenheim, den 7. vrnc⸗ 1928. Hessisches Amtsgericht. Trier. 11106023] Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Oscar Schneider G. m. b. H. in Trier ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Trier, den 5. März 1928. Amtsgericht. Abt. 12. Wollin, Pomm. 1106024] Das gerichtliche Ver feichsverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Johannes Salzsieder in Neuendorf Hotelbetrieb ist aufgehoben. Wollin, den 27. Februar 1928.

u.“ Hessisches Amtsgericht.

Amtsgericht.

Vergleichs durch Beschluß vom 3. Mäyz

1“

Galanteriewaren in Nagold; Car Pflomm, emischtes Warengeschäft 8 Nagold; arl Schoerner, Apotheke in Wildberg; Tannhauser & Staedele, Schwarzwälder Lederkohlen⸗ und Härte⸗ mittelwerke in Nagold; je: die Firma ist erloschen. Konkursverfahren Gottlieb Brenner, Oberschwandorf, ist nach Schlußtermin und Schlußverteilung aufgehoben.

W. Amtsgericht Nagold, 7. März 1928.

Neisse. [105444] Im Handelsregister A Nr. 440 ist eingetragen 1

Die Firma „Spezialgeschäft für mo⸗ dernen Bürobedarf Victor Grabisna, Neisse“, ist geändert in „Victor Gra⸗ bisna. 8 Haus für Bürobedarf. Neisse.“

Amtsgericht Neisse, 5. März 1928.

N eresheim. [105445] „Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute gelöscht die Fehe Karl Sperber zur Sonne in Bopfingen. Amtsgericht Neresheim. Neuhaus, Oste. [105446] Im Handelsregister A 37 ist heute zur Firma H. Wichers, Kehdingbruch, eingetragen worden, daß jetzt Kaufmann Georg Schlichtmann in Kehdingbruch alleiniger Inhaber ist. Neuhaus (Oste), 6. 3. 1928. Amtsgericht.

Neuss. 8 [105447]

In unser Handelsregister B Nr. 164 a wurde am 24. Februar 1928 bei der Firma Handels⸗ und Industrie Pro⸗ dukten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. Liqu. in Büderich bei Neuß ein⸗ getragen:

Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Neuß.

Neustadt, Sachsen. [105448] Auf Blatt 80 des hiesigen Handels⸗ registers, die Aktiengesellschaft in Firma Neustädter Bank in Neustadt in Sachsen etr., ist heute eingetragen worden, daß er Umtausch der ausgegebenen Anteil⸗ cheine durchgeführt ist. Amtsgericht Neustadt i. Sa., 6. 3. 1928.

Amtsgericht Oppeln, den 6. März 1928.

Peine. [105457] 1 8 das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma „Hannovera⸗Kassen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Peine / Hannover“, in Peine (Nr. 56 des hlers, heute eingetragen: Durch Beschlu der Gesellschafter⸗ versammlung vom 4. Februar 1928 hat §4 des Gesellschaftsvertrags vom 11. Ja⸗ nuar 1927 folgende Fassung erhalten: Die Gesellschaft bestellt Geschäftsführer, die jeder für sich zusammen mit einem anderen Geschäftsführer oder zusammen mit einem Prokuristen zeichnungs⸗ berechtiat sind, und zwar schriftlich, so daß sie dem Firmenstempel ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Amtsgericht Peine, 27. Februar 1928.

Pinneberg. 1105459] Eintragung in das Handelsregister A: Rosenversandhaus Heinrich Schrader, Rellingen. Inhaber Kaufmann Hein⸗ rich Schrader in Rellingen. inneberg, den 5. März 1928.

Das Amtsgericht.

Pinneberg. [105458] Bei der unter Nr. 12 im Handels⸗ register verzeichneten Firma M. Griem Halstenbek ist der Baumschulenbesitzer Magnus Griem in Rellingen als jetziger Inhaber eingetragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Magnus Griem ausgeschlossen. Pinneberg, den 5. März 1928. Das Amtsgericht.

Plau, Mecklb. [105460] Handelsregistereintrag vom 7. März 1928 zur Firma Chr. Callies zu Dassow, Zweigniedrlassung Plau:

Die Gesamtprokura des Kaufmanns Paul Hartmann in Grevesmühlen ist erloschen. Amtsgericht Plau.

ei der in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 463 ein über enen Firma F. & W. Saran, Pots⸗ am, ist heute folgendes eingetragen Wee. fenl

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. fgelof

[105461]

Die

Zweigniederlassung Soest eingetragen:

Soest na

daselbst sind als persönlick haftende Gesellschafter S Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1927 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Schmalkalden, den 3. März 1928. Das Amtsgericht.

[105470] Schneeberg-Neustädtel.

Auf Blatt 401 des Handelsregisters, Radiumbad Oberschlema⸗Schneeberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberschlema, betr., ist heute eingetragen worden, daß der Bürgermeister a D. Karl Tetzner in Radiumbad Ober⸗ schlema zum Geschäftsführer bestellt worden ist.

Amtsgericht Schneeberg, 6. März 1928.

Schönau, Wiesental.

105471 Eintrag im 19

Handelsregister 4 O.⸗Z. 122 Firma Fetregi Köpfer in Schönau i. W. —: Der bisherige Inhaber. ist verstorben. Seine Allein⸗ erbin, die Witwe Johann Köpfer, Josefine geb. Brogli, in Schönau, hat das Geschäft und die Firma unverändert nuch Grund 8b EEE1“ des bisherigen Inhabers, die mit sei 1 Ableben nicht erlosche! seinem übertragen.

Schönau i. W., den 2. März 1928.

Bad. Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitz. [105473] „In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei der unter Nr. 145 ein⸗ getragenen 1 Firma „Emil Bomke, Senftenberg“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist Senftenberg, den 25. Februar 1928. Amtsgericht. Soest. 8 (105474] k In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma Westdeutsche Wegebaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf —“ heute

ie Zweigniederlassung Soest ist von ortmund verlegt. 8 en 2. März 1928.

Das Amtsgericht.

Soest,

Sonnenburg, N. M. [105475] In unser Han⸗ elsregister Abteilung A

Potsdam, den 5. März 1928. Amtsgericht. Uöt. 8.

ist unter Nr. 11“

Treuhandbüro Oelsnitz i. E. und als ihr Kaufmann Willy Wendler in Oelsnitz eingetragen worden.

Steue Amtsgericht

Syke.

Gebr. Amtsgericht Syke, 7. 2. 192.

Tilsit.

ist bei der groschandlung, Tilsit, heute e worden: Die Prokurg des Otto Schulz

erloschen ist, auf sich selbst L

Triberg.

(Fortsetzung Benedikt Schneider Söhne, „Valentin Schneider ist der Gesellscha Stelle ist dessen Witwe, Augustina geb.

blschaft eingetreten.

Uerdingen.

bei der unter Nr. 133 eingetragenen Firma J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft Werke Chemische Fabriken ala ahwer derla

als heigniederlassung der Fa. Farbenindustrie sing 8 Frankfurt a. M. folgendes eingetragen:

Nachf., Stendal’ Nr. 400 un „Karl Stütz, Stendal“ Nr. 428

eingetragen. Stendal, den 2. März 1928. Das Amtsgericht.

Stollberg, Erzgeb. 105479] 8 Auf Blatt 712 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma „Oelsnitzer Willy Wendler“ in Inhaber der

Angegebener Ge⸗ Anlage und Verwaltung Vermögen, Bücherreviston, in wirtschaftlichen und

chäftszweig: remder eratung

tollberg, 28. Febr. 1928.

ge. 1 1717105481] ie Firma Wilhelm Nienstedt, vorm. ienstedt, in Syke ist erloschen.

[105483] andelsregister A Nr. 1325 e irma Paul 8eg. Wein⸗

ngetragen

In unser H.

st erloschen. Dem Kaufmann Walter oops in Tilsit ist Prokurg erteilt. Tilsit, den 6. März 1928. Amtsgericht. 8 r 3 8 [10548 Handelsregistereintrag zu AX II 11 aus A197) Firma Schonach —: durch Tod aus t ausgeschieden. An seiner

h

wer, als Gesellschafterin in die Ge⸗ Dem Kaufmann ef Schneider in Schonach ist Pro⸗ ura erteilt.“

Triberg, 3. März 1928. Amtsgericht.

h

[105485) In unser Handelsregister B ist heute

eiler ter Meer in Uerdingen A. G. mit dem Sitz in ä

107 die Firma Oskar 11“ 8

versammlung vo

Durch Beschluß des durch die General⸗ 14. Januar 1928 er⸗

Westermann & Co. Kaufmann Max Alfred Pampus ist aus

Wolmirstedt.

8 ist he Rogätz, eingetragen:

Wüst

getragenen Firma W. Th 1“ orf, Dem Kaufmann Jakok Roth in Wüste⸗ waltersdorf ist Einzelprokura erteilt.

Wüstegiersdorf.

mann, eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Friedrich Ullmann ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

Züllichau.

Bad. Amtsgericht Wiesloch.

[105497] 1928, A 467, in Witten: Der

Witten, den 29. 2.

er Gesellschaft ausgeschieden. A 200,

Gebr. Alsberg in Witten: Die Prokura des Otto Eichengrün ist erloschen.

Amtsgericht.

Wittlich.

1 In unser Handelscegister Abteilung

ist heute unter Nr. 230 die Firma Heinr. Neuerburg jr., Wittlich, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Neuerburg jun. in Wittlich eingetragen worden.

Wittlich, den 8. März 1928. Das Amtsgericht.

8

[105499 In unser Handelsregister A Nr. heute bei der Firma Udo Müller, Die Firma i rloschen. Wolmirstedt, 5. März 1928.

Das Amtsgericht.

iersdorf. 1

In unser Handelsregister Abt. A i eute bei der unter Nr. 161 ein⸗ ft in Wüstewalters⸗ olgendes eingetragen worden:

Wüstegiersdorf, 22. Februar 1928. Das Amtsgericht.

J105504]

In unser Handelsregister Abt. B ist

eute bei Nr. 5, Firma Meyer, Kauff⸗

Texptilwerke, Aktiengesellschaft

Wüstegiersdorf, den 8. März 1928. Das Amtsgericht.

[105501]

In das Handelsregister A ist ein⸗

getragen worden: Die Firma Bertha Wahls (Nr. 213) ist in 81 . Rusch ge⸗

Nachfolger in Züllichau ndert und unter Nr. 261 eingetragen. Züllichau, den 2. März

Amtsgericht.

2,