Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 16. März 1928. S. 2.
1107428] Bekanntmachung. Der Geldwert für die am 24. März 1928 sälligen Jahreszahlungen der bei dem Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ chaftlichenund Neuen Brandenburgischen redit⸗Instttute aufgenommenen Gold⸗ pfandbriefedarlehen wird berechnet: G 1 Goldmark = 1 Reichemark. Berlin, den 14. März 1928. 8 Kur⸗ und Neumärlische Haupt⸗Riterschafts⸗Direktion. von Winterfeld.
[106804) Bekanntmachung, betreffend Schlesische laudschaftliche Goldpfandbriefe.
Im Termin 24. 3./1. 4. 1928 beträgt nach satzungsmäßiger Ermittlung der Geld⸗ wert für
1 Goldmark = 1 Reichsmark.
Dies gilt sowohl
) für die am 24. März fälligen
Zahlungen (Zinsen, Tilgungs⸗ und Verwaltungskostenbeitrag) der Dar⸗ lehnsschuldner, als auch
b) für die am l1. April fällige Zinsen⸗
zahlung an die Pfandbriefinhaber.
Breslau, den 12. März 1928.
11 Schlesische
Generallandschaftsdirektion. von Grolman.
Die Verzinsung der 5 % igen Holzwert⸗ anleihe der Stadt Fritzlar für die Zeit vom 1. Ayril 1927 bis 31 März 1928 erfolgt auf Grund des nach § 7 der Be⸗ dingungen sestgelegten Durchschnittspreises von 25 RM pro Festmeter. [107226] Fritzlar, den 13. März 4928. Der Magistrat. Weinrich
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[107539] Berichtigung.
In der Bekanntm. v. 13. 3. 1928 Nr. 62 d. Bl. muß es in der Tages⸗ ordunng zu Punkt 1 richtig lanten: Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1927.
Bürgerliches Brauhaus Breslau
Akt. Ges.
[107420]
Swinemünder Dampfschiffahrts⸗ Attiengesellschaft. Generalversammlung verlegt auf Freitag, den 30. März, 16 Uhr, Hoiel Preußenhof. Swinemünde. 1107421]
Hierdurch zeigen wir nachträglich an, daß infolge seiner Uebersiedlung nach Süd⸗ deutschland Herr Dr. G. Krichauff Mitte Juli 1926 aus dem Aussichtsrat aus⸗ geschieden ist. Alsterthal Terrain Aktiengesellschaft in Liquidation. Wentzel, Liqudator.
[100862 1
Die Grundstücks Aktiengesellschaft „Haariem“, Bertin, wird liquidiert. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Vruno Ben’sch. Berlin⸗Johanniesthal, Weststr. 64. Dorthin sind etwaige Forde⸗ rungen an die Gesellschaft umgehend an⸗ zumelden.
[00875]
Inkolge Neuwahl gehören dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus dem Vetriebsrat an: 1. Korrespondent Paul Wolff, Saalfeld a. S., 2. Dreher Max Kämmer Saalfeld a. S.
Saalfeld a. S., den 13. März 1928.
Auerbach & Scheibe Akt Ges.. f106898] —
Die außerordenteiche Generalversamm⸗ lung vom 28. 1. 1928 wählte in den Auf⸗ sichtsrat Herrn Felix Bamberger. Vor⸗ standsmitglied der August Annathan A. G., Frankfurt a. M. Herr Eugen Kaufmann scherdet insolge seines Eintritts in den Vorstand der Gesellschaft aus dem Auf⸗ sichtsrat aus.
Frankfurt a. M., den 16. März 1928.
Schuhfabrik Herz A. G. II0722
Einladung zu einer Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am Sonn⸗ abend, den 31. März 1928, 6 Uhr, in unseren Geschäftsräumen.
Tagesordnung: 1. Eröffnungsbilanz und Bericht über die Gründung. 2. Satzungs⸗ änderungen, insbes. Punkt e, f und i. 3. Afktienübertragung. 4. Vertragsverhältnis der Direkltoren und Delegatton von Auf⸗ sichtesratsmitgliedern.
Ravebeul, den 14. 3. 1928. Göhring & Hebenstreit Aktien⸗ gosellschaft Maschinenfabrik. Der Vorstand.
Hebenstreit. Weidauer. FID7205]
Gemäß außerordentlichen Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 23. Dezember 1927 ist aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden: Herr Heinrich von Beramann, Kauffung. 8
Es wurden hinzugewählt die Herren: Hans Curt von Pannwitz, Breslau, Günther Wachte!], Berlin, Joachim von Bergmann, Kauffung.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 11. Fevruar 1928 scheiden aus dem Auf⸗ sichtsrat aus: Herr Ernst von Schwemichen. Bischwitz, Herr Joachim von Bergmann, Kauffung, Herr Hans Curt von Pannwit, Breslau, Herr Günther Wachte], Berlin.
Dagegen erfolgte die Zuwahl der Herren: Dr. Robert Mez, Buckow, Ludwig Neu⸗ mann, Berlin, Leonbard Schließmann, Berlin, Baron von Elverfeld, Berlin.
Berlin, den 13. Mär. 1928.
[107270]
Die am 31. März bzw. 1. April 1928 fälligen Zinsscheine unserer Goldpfand⸗ briefe und Goldkommunalobligationen werden vom Verfalltage ab zu den auf⸗ gedruckten Goldmarfemsbeträgen, und zwar 1 Goldmark mu 1 Reichemark, abzüglich der 10 % igen Kapitalertragsteuer eingelöst. Berlin, den 15 März 1928. Preußische Hypotheken Actien⸗Bank.
s,2 Die Einlösung der am 1. April 1928 fälligen Zinsscheine unserern Goldpfandbriefe und Goldschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom Fälligkeitstage ab zu den auf den Zinsscheinen an⸗ gegebenen Goldmartbeträgen abzüg⸗ lich 10 % Steuer. Bertin, den 14. März 1928. Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft
sI0729 G Dux⸗Automobil⸗Werke Aktiengesellschaft Prestowerke Aknengefellschaft.
Das gesamte Vermögen der, Dux⸗ Automobil⸗Werke Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Wahren ist durch Vertrag vom 22. April 1927 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Prestowerke Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz und deren gesamtes Vermögen ist durch Vertrag vom 9. De⸗ zember 1927, unter Ausschluß der Liqui⸗ danon auf uns übergegangen. Beide Ge⸗ selllchaften sind aufgelöst.
Wir sordern die Gläubiger der Dux⸗ Automobil⸗Werke Aktiengesellichaft und der Prestowerke Aktiengesellschaft gemäß §§ 297, 306 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden ““ im März 928.
Nationale Automobil⸗Gesellschaft
Attiengesellschaft. Junk. Kleczewer.
[103214]
Süd⸗West⸗Deutsche Transport⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart.
Wir laden unsere Attionäre zu der am Samstag, den 21. April 1928, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Stuttgart, Friedrichstr. 60, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsverichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. G
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Festzetzung der Vergütung des Auf⸗ sichtsrats.
Stuttgart, den 1. März 1928.
Der Vorstand.
[107295] — 4 Ingelheimer Maschinenfabrik
Aknien⸗Gesellschaft.
Einladung zu der am 4. April 1928, nachmittags 3 Uhr, in Nieder Ingel⸗ beim, Friedrich⸗ESbert⸗Straße 3, statt⸗ findenden diesjährigen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der
Bilanz für das Geschäftsjahr 1927. 2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
4. Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und den Aufsichtsrat.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Aenderung der Statuten.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werttage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr abends ein Nummennverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaftskasse in Nieder Ingelheim eingereicht haben.
Nieder Ingetheim, den 14. März 1928.
Der Vorstand. Jäneke.
[107293]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bhierdurch zu der am Samstag, den 21. April 1928, nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungszimmer Restaurant Möller, Herne, von⸗der⸗Heydt⸗Straße, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Die Tagesordnung lautet:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie
der Ahschlußbilanz für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. 1. bis 31. 12. 1927. 2. Bericht über Bücherrevision.
3. Entlastungserteilung für Aufsichtsrat
und Vorstand.
4. Neuwahl des laut § 7 der Satzungen
ausscheidenden Aussichtsratsmitgliedes.
5. Statutenänderung.
6. Verschiedenes.
Ab 1. April 1928 liegt ein Exemplar der Bilanz zur Einsichtnahme in unseren Geschäftsräumen aus.
Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig. daß die Aktien oder Hinterlegungescheine bei unserer Kasse oder bei einer Bank spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung hinterlegt werden.
Herne, den 15. März 1928.
Herdfabrik und Eisengießerei
Akt. Gef., Herne i. W. Der Vorstand.
[107423]
Bad Laufick Stahl⸗ und Moorbad Aktiengeselllschaft, Bad Lausick.
Einladung zu der am 7. April 1928.
vormittaos 8 ½ Uhr, im Kurhotel Bad
Lausick statifindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsverichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927; Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
fammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien mit Rummern⸗ verzeichnis spätestens am dritten Werttage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ jellschaftskasse oder bei einer Großbank bzw. Notar hinterlegt baben und den
Ausweis hierüber spätestens bei Beginn
der Versammlung beibringen.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Masur. Vorsitzender.
[107274]
Generalversammlung der Hütten⸗ haus⸗Aktiengesellschaft zu Berlin am Montag, den 2. Aprit 1928, nach⸗ mittags 5,30 h., im Büro des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Wachsner, Berlin W. 8. Kanonterstr. 40.
ETagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗
wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und 8.
Vorstands.
Neuwahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bücherreyisors. 5. Allgemeines. 16“ Zur Teitnahme sind diejenigen Aktio⸗ näte der Serie A berechtigt, welche späte⸗ stens am letzten Werktage vor der obigen Generalversammlung, abends 6 h, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Berlin NW. 87, Bachstr. 9, hinterlegt haben. Die Aktionäre der Serien B und C sind zur Teilnahme berechtigt, wenn sie als Eigentümer der betreffenden Aktien in das Aktienbuch eingetragen sind. Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen in der Geschäftsstelle zur Einsicht aus. Berlin, den 12. 3. 1925.
Hüttenhaus⸗Aktiengesellschaft.
Genest.
[106899]
Sektkellerei Wachenheim A.⸗G., Wachenheim (Rheinpfalz).
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung wird am Mittwoch, den 18. April 1928, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen Ver⸗ einsbank. Filiale der Deutschen Bank, Friedrichstraße 46/48, Stuttgart, statt⸗ finden mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1927.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Dazu werden die Herren Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen, daß nach § 24 des Statuts jeder Aktionär zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt ist, der drei Tage vor dem oben erwähnten Termin seine Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem der drei
Vereinsbank,
Bankhäuser: Filiale Deutschen Bank,
Württ. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart,
Doertenbach & Cie., sämtlich in Stuttgart, Notar hinterlegt hat.
Wachenheim, im März 1928.
Der Vorstand.
der
oder bei einem
1106912] b Stuttgarter Gewerbekasse Akt.⸗Gef.
(Handels⸗ u. Gewerbebank).
Die Herren Aktionäre der Stuttgarter Gewerbekasse A⸗G. (Handels⸗ u. Gewerbe⸗ bank) werden zur fünfundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 3. April 1928, vorm. 11 ½ Uhr, in das Sitzungszimmer der Stuttgarter Gewerbekasse A.⸗G. (Han⸗ dels⸗ u. Gewerbebank) in Stuttgart, Büchsenstr. 58, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Mitteilung und Feststellung der Bilanz per 31. Dezember 1927. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Rechnungsjahr 1927.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Aenderung des § 29 der Statuten (Zusatz wegen Hinterlegung der Aktien zur Anmeldung).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens drei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage über den Besitz seiner Aktien bei dem Vorstand ausweist.
Je RM 20 Nennbetrag Stimme.
Die Bilanz und die übrigen Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom 17. März 1928 ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsichtnahme auf.
Stuttgart, den 12. März 1928.
Der Aufsichtsrat.
geben eine
[107239) Bekanntmachung. Flaschenhütten Aktiengesellschaft, Amberg, Oberpfalz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 16. April 1928, vormittags 8 % Uhr, im kleinen Saal des Rathauses zu Amberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts. 2. Vorlage der Bilanz für den 31. 12.1927. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufsichisratswahl. .Vorstandebesetzung. Kavitalserhöhung. .Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ summlung sind nach § 19 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei emem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Ablauf der Generalversammlung daselbst belassen haben. Amberg, den 12. März 1928. Der Vorstand.
[100215.
Bayerische Metallwerke Aktiengesellschaft, Landshut. Bilanz am 31. Dktober 1926.
Aktiva. Kassabestand.. Postscheckguthaben. Bankguthaben.. Pebitoren Hypothekendarlehen ... Maschinen⸗, Gas⸗ u. elek⸗ trische Anlagen, Werk⸗ zeuge, Inventar ... Transformatorenhaus auf gemietetem Grundstück. Betriebs⸗ und Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertigfabrikate 18 736 Verlustvortrag von 1925. 2 287 Verlust 1925/26 8 43 145
244 989
493
1 465
Passiva. Aktienkapital... 150 000 Wechselschulden.. 3 270 Darlechen. 7 000 Ghienö6 26 706 Einzahlungen auf Kapital⸗ erhöhung . “ Rücklagen für Steuern und soziale Abgaben..
55 269
.„ , 22„
2 744 04 244 989 63 Gewinn⸗ und Verkustrechnung.
2 287 95 77 310ʃ77 17 345 58 96 944 30
3215I'16
Verlustvortrag!. Generalunkosten . Abschreibungen „
Fabrikationserlbs... Verlustvortrag. 2 287,95 Verlust 1925/26 :. 43 145,190 45 433 J96 944 1927.
RM 630 419
6 114 83 810 7 0⁰0
Bilanz am 31. Oktober
Aktiva. Kassabestand.. Postscheckguthaben 6“ Bankguthaben.. Dehstoren . Hypothekendarlehen... Maschinen⸗, Gas⸗ u. ehbek⸗
trische Anlagen, Werk⸗ zeuge, Inventar .. Transformatorenhaus auf gemietetem Grundstück. Betriebs⸗ und Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertigfabrikate Verlustvortrag von 1925/26 1 45 433,14
Reingewinn 1926/27. . 22 398
336 267
23 034,77
Aktienkapittaa Darlehen Kreditoren.... Einzahlungen auf Kapital⸗
II““ Rücklage für zweifelhafte
Forderungen...
150 000 7 000 44 067
128 000
7 200 en 16“ 336 267140 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
NRM 45 433 114 501 640 19 183 97
Verlustvortrtag Generalunkosten.. Abschreibungen.. Rücklage für zweifelhafte Forderungen . 7 2²⁰00 186 318
Fabrikationserls.. 163 920 Verlustvortrag 1925/26 45 433,14
1“
22 398 37 1 186 31875
Nach Ausscheiden des Herrn Curt Hugo Heinig, Landshut, besteht der Aufsichtsrat jetzt aus den folgenden Herren: Handels⸗ gerichtsrat Carl Buschmeyer, Berlin, Vor⸗ sitzender, Graf Hubert Blücher von Wahl⸗ statt, Schloß Campehl bei Neustadt a. d. Dosse, Friedrich Eppens, Berlin⸗ Wilmersdorf, Generaldirektor Guido Hacke⸗ beil, Berlin⸗Tempelhof, Dr. phil. Walter Wagner⸗Maaß, Oranienburg, Dr. jur. August Weber, Berlin.
Reingewinn
1926/27 23 034,77
[107236]
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir biermit zur Kenntnis, daß der Auf⸗ sichtsrat unserer Bank zurzeit aus fol⸗ genden Personen besteht: Oberbürger⸗ meister a. D. Dr. Julius Rißmüller in Osnabrück, Direktor O. Thomas in Han⸗ nover, Johannes Becker in Greven, H. Bueren in Münster Carl Dütting in Osnabrück, Rudolph Gosling in Osna⸗ brück, Regierungsrat a. D. Dr. Haarnmann in Osnabrück. Justizrat Cornelius Hemfes in Bad Oevnhausen, Oberbürgermeister a. D. Wilhelm Klußmann in Osnabrück, Franz Alfred Kümpers in Rheine Ober⸗ bürgermeister Dr. Menge in Hannover, Landrat Dr. Rothert in Benseenbrück, Handelskammerpräsident Fritz Schüͤtte in Minden, Kommerzienrat Ernst Schwecken⸗ dieck in Dortmund, Stadtrat Adolf Wil⸗ brand in Münster.
Osnabrück, den 10. März 1928.
Osnabrücker Bank.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Kasse, fremde Geldsorten und Coupons .. .. 195 135 Guthaben bei Banken. 3 537 912 Effekten und Hypotheken. 481 823 15 729
Wechsel .... Debitoren 2 943 501 inkl. Stahl⸗
20 000
Utensilien 12518486838 ☛ꝗ Aval⸗ und Bürgschaftsde⸗ bitoren 1 137 320,—
8 Passiva. Attienkapital.. „ Reservefonds.. Kreditoren.. 6 457 000 Uebertragskonto. 14 958 Avat⸗ und Bürgschaftsver⸗ 8 pflichtungen 1 137 320,— 8 Reingewinnverteilung: 12 % Dividende
a. RM 500 0090,— . Uebertrag auf Reserve⸗
“ Gewinnanteil des Auf⸗
sichtsraibb . Vortrag auf neue Rech⸗ 8
nung . . 6 143 7 194 102
Gewinn⸗ und Vertustrechnung per 31. Dezember 1927.
RM
229 531 122 143 [351 674
r500 000 100 000
60 000 50 000 6 000
Soll. Unkosten.. Reingewiumn..
Haben. Gewinnvortrag aus 1926. Bruttogewinn ..
18 109 12 333 565 48
351 674/60
Berlin, den, 6. März 1923Z. Wertheim Bank Altiengesellschaft. Hellwig. Schneider.
[106538]. Mech. Weberei Eduard Funck
Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. RMN Grundstückkonto † 180 000 Gebäude am 1. 1. 1927 idr.c.
103 531,— 2 % Abschr.
—
2071,— 101 460
Maschinenkonko am 1. 1. 27 124 630,M—M4
10 % Abschr. 12 463,— “ I2107,—
Zug. per 1927 1 783,25 Utensilien u. Inventarkto. am 1. 1.1927 35 868,60 3 586,80
113 920 25
32 281 80
1 284 35 248 520 54
10 % Abschr. Kasse und Wechsel ... Debitoren.. Vorräte: Waren, Garne,
Materialien.
231 418,72 908 15 ,66
Passiva. 1— Kapitalkonto 520 000 Reservefonddss 33 000,— Kreditoren.. 265 668 92 Reingewinn.. 90 246,74 908 915 66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1927.
An Soll. RM. Löhne, Gehälter.. 143 874 Geschäfts⸗ und Betriebs⸗
unkosten ... Abschreibungen.. Reingewinn .
—
164 516 18 120 90 246
416 757
2 “
Per Haben. n
Vortrag vom 1. 1. 1927 . 4 Bruttoüberschuß auf
412 098
8Je..Siz852b““ 68 416 757 68
Obige Bilanzen geprüft und richtig befunden. W. Schmithausen, Krefeld, vereid. Bücherrevisor. M.⸗Gladbach, den 31. Dez. 1927. Der Vorstand. Vits. Fritz Krall. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 10. März a. c. gelangen 10 % Divi⸗ dende zur Verteilung.
8
59
L1. Busse & Co. Alitiengefellschaft. Unterschrikten.)
T
Boelsums. H. E. Geßmann.
Gustav Muüller, Vorsitzender.
Landshut, im Februar 1928. Der Vorstand. Wolf.
Reservefonds ..
zum Deutschen Neichs
1“
anzeiger und Preußischen Staatsan
zeiger
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[106890].
Autovertrieb Aktien⸗Gesellschaft,
Heidelberg. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Soll. 1““ eeö“ Werkzeng 6 373,40
Abschr. 10 % . 537,40 Mobilien . .. 76784 70 Abschr. 10 % . 78,70
Restaende . N1““
136/20 9 740
4 836
706 25 106 2 500 43 024
haben. Aktienkapital.. Verbindlichkeiten.. ö1““ Gewinnvortrag.
12 000 20 146 7 688 3 190]⁄42 43 024 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
58 050 08 616 10 3. 190 40
61 856 58
56 326/61 5 529 97
s61 85658
Handlungsunkosten. Abschreibungen.. Gewinnvortrag..
Bruttogewinn.. Gewinnvortrag von 1926.
Für die Richtigkeit: Heibdelberg, den 29. Februar 1928. 8 (Unterschriften.)
[107238].
Bremer Woll⸗Wäscherei in Liquidation. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Debet. Areal u. Gebäude (ca. Ein⸗ heitswert).. Maschinen (Schrott). Mensilien .... Riemen.. 111“; Debitoren.. Gewinn und Verlust: Vortrag per 1. Januar 1927 44 102,34 Verlust 185 641,28
ℳ
190 000
229 743
Hypothekarische Anleihe
Genußscheii.nn..
““ Abgaben (Vortrag für zu leistende Steuern).. Lagermiete (Vortrag für Eisenb.⸗Platzmiete).. Meditoren ...
486 340
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Vortrag per 1. Jan. 1927 Verlust..
2 2 2 0 24 2³
Vortrag per 31. Dez. 1927
ℳ
44 102 185 641
229 743 229 743
[1069161]
Die am 25. Januar 1928 in Stuttgart stattgefundene ord. Generalversammlung der Hohenzollernschen Schuhindustrie A. G. vorm. E. Schiele, Stetten bei Hechingen, hat die Liquidation der Geiellschaft beschlossen.
Ich fordere die Gläubiger hiermit auf, sich bei mir zu melden.
Stuttgart, Köntgstr. 33, den 30. Ja⸗ nuar 1928.
Der Liquidator: ulius Merzbacher.
[100123. Maschinen⸗ u. Waggonbau A.⸗G., Berching / Oberpfalz. Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM 7 700 127 300 25 000 13 529 331
Vermögen. EGrundstlike . “ Maschinen u. Einrichtungen Lagerbestände ... . Kasse und Forderungen. Verlustvortrag 1924
42 492,90
Verlust in 1925 358 335,62 400 828
574 689
Verbindlichkeiten. Wktieite Obligationsaufwertung . Verbindlichkeiten..
400 000 73 812 100 876
574 689
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
229 743 Bremen, den 31. Dezember 1927. Bremer Woll⸗Wäscherei in Liquidation. 8—
A. Wachsmuth.
[107237].
Reinstrom & Pilz Aktiengesellschaft, Schwarzenberg Sa.
Vermögensstand am
Aktiva. rundstücke und Gebäude.. Z“
—
Abschreibung....
Sonderabschreibung. Maschinen und Werkzeuge.
e““
Sonderabschreibung.
Beleuchtungsanlagen .. Sonderabschreibung.
Brenn⸗ und Schmelzöfen Zugang
Abschreibung ...
. Sonderabschreibung Betriebsutensilien ..
Zugang.
Sponderabschreibung. 84“”
Fhbh Senteieeeeeemeeeeee“
Bestand an Materialien, Halb⸗ u. Fertigfabrikaten
84*” Rückstellung aus 1925/,26 . üSerZaee-ene“;
Kasse, Giroguthaben, Wechsel... 11A1“ Ausgleich
Passiva.
Aktienkapital.. 6“
Abschreibung auf Verlust 1925/26 1 Zuweisung aus Kapitalsherabsetzung
Insteltmnasreseree Abschreibung auf Verlust 1925/26 .
Rückstellung für Aufwertung früherer Darlehnskonten.
Kreditoren..
Abrechnungskonto betr. Betriebsumstellung für bereits
gegebene Aufträge.... 1 Langfristige Bankdarlehen. Bankschulden . ..
Verwendung von RM 540 000,— aus der Kapitals⸗
herabsetzung: Sonderabschreibung Sonderabschreibung Sonderabschreibung Sonderabschreibung Sonderabschreibung Sonderabschreibung auf Fuhrwerk. Abschreibung auf alte Warenbestände Rückstellung auf Debitoren .. . . Ueberweisung an den Reservefonds. Ausgleich des Verlustes..
auf Gebäude . auf Maschinen u.
aus der Kapitalsherabsetzung
auf Beleuchtungsanlagen.. auf Brenn⸗ u. Schmelzöfen . auf Betriebsutensilien.. .
30. September 1927.
RM 1 023 000 39 445
18 445,48
144 000,— 162 445
11 880
32 880 500 499
5 000
17 963
22 953 08
4 963,08 3 000,— 7 963 — 2200 6 11 600
14 000 13 999
5 800 5 799
113“
“ . 7 824,83 . 13 632,95 21 457
250 549
1062 175 8
56 000 —
107 880 50
146 442
9
134 664 87
1 511
250 549
185 448 25 151 088 43 32359 82 640/18
187 466 23 184 466 23
68ägb1ö
144 000 32 880 499
3 000 13 999 5 799 75 000 13 632 640 250 549
540 000
Werkzeuge.
1925 /26
1 272 622
400 000
35 000
—
10 840 174 412
57 876 500 000 94 494
02 31
20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 30. September 1927.
1 272 622
Erträgnisse.
53
RM [, Handlungsunkosten.. Abschreibung auf: L1A5* Brenn⸗ u. Schmelzöfen Uebertrag vom Warenkto.
Sa.
18 445/ 48 4 963/08 90 460/07
257 126,57
“
Reinstrom & Piltz,
143 257 94 [Wohnhausüberschuß...
Uebertrag aus der Kapitals⸗ herabsetzung zum Aus⸗ gleich des Verlustes..
RM 6 577
250 549
³ 29
Ausgaben. RM Verlustvortrag 1924 .. 42 492 Geschäfts⸗ u. Betriebsun⸗
510 505
kosten Zinsken.. 552 998
Einnahmen. Betriebserträgnis.. Verlustvortrag 1924
42 492,90 Verlust 1925 358 335 62
152 170
5 400 828° 552 998 Bilanz per 31. Dezember 1926.
RM 7 700
Vermögen. Grundstücke.. Sebaunde. 124 450 Maschinen u. Einrichtungen 13 250 Kasse u. Debitoren.. 6 Verlustvortrag 1925 400 828,52 37 335,89
438 164 583 571/2
Verlust in 1926
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalbl Obligationenaufwertung Zinsscheineinlösung. Verbindlichkeiten .
400 000 73 812 3 479 106 279
583 571
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
RM 400 828
. 2
Ausgaben. Verlustvortrag 1925.. . Geschäfts⸗ u. Betriebsun⸗
kosten Zmsen .. . 37 335
438 164
Einnahmen. Verlustvortrag 1925 400 828,52
37 335,89 438 16441
438 164 41 Bilanz per 31. Dezember 1927.
RM 7 700 121 900 11 900
Verlust 1926.
Vermögen. Grundstücke 11u16“ Gebudee Maschinen u. Einrichtungen 1111614“ Verlustvortrag 1926
438 164,41 Verlust in 1927 22 629,45
8
460 793 602 331
Verbindlichkeiten. Aktienkee Obligationenaufwertung Zinsscheineinlösung .. Verbindlichkeiten...
400 000 73 812 2 819 125 699
[10730¹]
In der Generalversammlung vom 16. Fe⸗ bruar 1928 wurde die Auflölung und Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Pharus Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin W. 8. Charlottenstraße 48.
1928
Leo Werke A.⸗G., Dresden⸗N. 6. Bekanntmachung.
Das Aufsichtsratsmitglied Verr Professor Paul Zapf ist durch Too aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesell chaft ausgeschieden.
Dresden, den 13. März 1928.
Der Vorstand. 1072853 Dr. H. v. Mayenburg. W. v. Loeben.
[106863]
Stück 1 über
Prospekt der Elektrizitäts⸗Aktiengefellschaft vormals Schuckert & Co.
in Nürnberg,
Hüber NM 7 500 000,— neue Stammaktien, Stück 10 713 über je RM 700,— Nr. 140 001 bis 150 713, 3 1 RM 900,— Nr. 150 714. 3 Die Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. im Jahre 1893 errichtet worden; sie hat ihren Sitz in Nürnber
Gegenstand des Umternehmens i
von industriellen Unternehmungen jeder Art, insbesondere solcher zur machung der Elektrizität, die Herstellung, der An⸗ und Verkauf . Zwecken dienenden Anlagen, Maschinen, Apparate und Gegenstände, der solcher Anlagen für eigene oder fremde Rechnung Rechnung mit Dritten, die Beteiligung bei anderen Unternehmungen jeder Art und in jeder Form, die Erwerbung und Veräußerung von Unternehmungen, von Patenten und Lizenzen, wie überhaupt die Vornahme aller Maßnahmen, die
ist
t die Finanzierung — die Erstellung u —
en trieb
safttich⸗
e für gemein
dem Vorstand zur Erreichung oder Förderung der Zwecke der Gesellschaft an⸗
gemessen erscheinen.
Siemens & Halske
& Co. betrug ursprünglich
Firmen übernommen.
pruch auf Nachzahlung für Fehljahre.
Interes
Vorzugsaktien getilgt werden.
gegen Gewährung von
Bilanz zum 31.
Aktiengesellschaft vormals Schuckert nicht gefaßt worden.
Vermögen.
Die früher zu dem Arbeitsfeld der Gesellschaft dem Gebiete der Starkstromtechnik ging im Jahre trizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. Aktiengesellschaft G. m. b. H., an der die Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. mit nahezu der Hälfte des Kapitals sich beteiligte, über. sich die Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. auf dem genannten Gebiete ausschließlich als Holding⸗ und Finanzierungsgesellschaft.
Das Grundkapital der Elektrizitäts⸗Aktiengesellscha
lich ℳ 12 000 000,— i ℳ] 70 000 000,— Stammaktien und ℳ 70 000 000,— Vorzugsaktien erhöht worden. Letztere, welche durch die außerordentliche Hauptversammlung vom 28. Dezember 1920 geschaffen wurden, dienten der Durchführung des am Schluß dieses Prospekts erwähnten Interessengemeinschaftsvertrages mit der Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft, der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ gesellschaft und der Siemens & Halske Aktiengesellschaft und wurden von diesen
ärz 1927 unter Berücksichtigung mehrungen und Vermögensminderungen bis zur Recheswvir samtteit der Fusion. Im Zeitpunkt der Fusion befanden sich RM 6 033 500,— Vorzugsaktien 1907, RM 8000,— Vorzugsaktien 1922 und RM 166 750,— Stammaktien der Con⸗ tinentalen Gesellschaft für elektrische “ im Besitze der Elektrizitäts⸗
o. RM 5 794 600,— eigene Aktien entfielen. Eigentum der Gesellschaft, über ihre Verwertung sind endgültige Bes
gehörige Fabrikation auß 1903 auf die von der Elek⸗ 8 in Gemeinschaft mit der gegründete Siemens⸗Schuckertwerke
Infolgedessen betätigt
t vormals Schuckert
und ist nach und nach auf
8 Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27. Februar 1925 wurden die ℳ 70 000 000,— Stammaktien im Verhältnis 10: 7 auf RM 49 000 000,— und die ℳ 70 000 000,— Vorzugsaktien auf RM 3 500 000,— umgestellt. Die Vorzugsaktien im Nennwert von je RM 50,— gewähren das gleiche Stimmrecht wie die Stammaktien im Nennwert von je RM 700,—. einen vor den Stammaktien bevorrechtigten, aber auf 6 vom Hundert der auf 8 geleisteten Einzahlungen beschränkten Gewinnanteilsanspruch mit dem An⸗
1 Das Gewinnanteilsrecht sowie die Nach⸗ zahlungsberechtigung der Vorzugsaktien ruhen so lange, als der abgeschlossene sengemeinschaftsvertrag besteht und die Aktien sich im Eigentum der Gesellschaften der Interessengemeinschaft befinden. sind die Vorzugsaktien vor den Stammaktien mit 115 vom Die Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugsaktien jederzeit nach mindestens dreimonatiger Kündigung auf den Schlu vierteljahres zu 115 vom Hundert ihres Nennbetrags zuzüglich 6 vom Hundert laufender Stückzinsen und etwa rückständiger Gewinnanteile einzuziehen. Erfolgt die Einziehung aus dem verfügbaren Reingewinn, so sollen in einem Geschäfts⸗ jahr nicht weniger als 1 vom Hundert und nicht mehr als 10 vom Hundert der t Zur Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es gesonderter Beschlüsse der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre.
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 13. Juni 1927 wurde der am 13. Juni 1927 mit der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen in Nürnberg abgeschlossene Fusionsvertrag jenehmigt, mit welchem das Vermögen dieser Gesellschaft unter Ausschluß der auf die Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg, nen 1 RM 7 474 600,— neuer Stammaktien Gesellschaft übertragen wird, und zwar auf der
Sie haben
Im Falle der Liquidation Hundert rückzahlbar. anz oder teilweise eines Kalender⸗
iquidation als Ganzes
der letzteren Grundlage der nachfolgenden etwaiger Vermögens⸗
auf die bei dem Umtausch
Diese Aktien befinden 8 uüsse no
Bilanz der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen für das Geschäftsjahr vom 1. April 1926 bis 31. März 1927.
Verbindlichkeiten.
RM
8 347 239 55 127 529—
Dauernde Beteili⸗ gungern .. . Wertpapiere.. Schuldner (im wesentlichen Vor⸗ schüsse an Unter⸗ gesellschaften) . Kassenbesand ..
2 315 225 15 209
10 805 203/69
Soll. Gewinn⸗
₰ G Aktienkapital: Vorzugsaktien vom Jahre 1907: 31122 Stück zu RM 250,— Stammaktien: 878 Stück zu NRMN 20 Vorzugsaktien vom Jahre 1922: 2000 Stück zu RM
Gesetzliche Reserve . Schuldverschreibungen Wlätunbiger .. .. Gewinnsaldo
und Verlustrechnung zum 31. März 1927.
7 780 500 219 00
8 000
8 008 000 800 800 325 200 1 161 200 510 003
10 805 203 Haben.
602 331
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
RM 438 164
Ausgaben. Verlustvortrag 1926 .. . Geschäfts⸗ u. Betriebsun⸗
kosten Zinsen 23 546
461 711
Einnahmen. Gewinn aus Pacht und Miste Verlustvortrag 1926
438 164,41 Verlust 1927 . 22 629,45
460 793
461 711 Der Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus
8 folgenden Mitgliedern: Direktor Eugen
Schwarzenberg i. Sa., am 30. September 1927. Aktiengesellschaft Schmiedel.
257 126/57
Wender, Frankfurt a. M., Vorsitzender, Bankier Max Löwenstein, Nürnberg, Kommerzienrat Max Prinstner, Beiln⸗ gries. Berching, den 20. Februar 1928. der Vorstand. 8
RM [9
Verwaltungsunkosten ein⸗ schließlich Steuern und A Reingewin ..
389 788 90 510 003—
899 791 90
Jahre 19222 6 % auf RM 7780 500,— Sahr 0. 5 % auf RM 219 500,—
die Vorzugsaktien 1907 an
0„7 70.
Anschluß
& Co. besprochen.
Vorzugsaktien vom
Stammaktien “ Gewinnanteil des Aufsichtsrats... Vortrag auf neue Rechunuung...
Die Continentale Gesellschaft für elektrische Unternehmungen verteilte
— an Dividende 1924,25 4 %, 1925/26 und 1926/27 fe
auf die Vorzugsaktien 1922 für 1924/25 bis 1926/27 je 6 % und auf die Stammaktien 1924/25 0 %, 1925/26 4 % und 1926/27 5 %.
Das Konto „Dauernde Beteiligungen“ der Continentalen Gesellschaft für
elektrische Unternehmungen, das durch die Fusion auf die Elektrizitäts⸗Aktien⸗
gesellschaft vormals Schuckert & Co. übergegangen ist, wird weiter unten, im
an die Bilanz der Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert
(Fortsetzung
RM Gewinnvortrag .. .. 12 166 Zinsen und Gewinn aus
Unternehmungen.. 887 625
899 791
Der Reingewinn wurde wie folgt verteilt: 6 % auf RM 8000,— Vorzugsaktien vom
RM 480,—
ö.. 466 830,— 10 975,— 17 551,67 14 166,33 510 003,—
auf
auf der folgenden Seite.)
8