“ “
Erste Zeutralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 17. März 1928. S. 4.
deren Inhaber der Mechaniher Friedrich Schlichting in Duisburg. Am 27. Februar 1928.
Unter B Nr. 197 bei der Firma Ter⸗ raingesellschaft Baerl Gese schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Zohann Zimmer ist als Geschäftsführer durch Tod ausgeschieden.
Unter B Nr. 1125 bei der Firma Oostermann & Waldmann, Bau⸗ und Düngestoffe, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Duisburg: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Januar 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert.
Unter B Nr. 1250 bei der Firma Reichmann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Februar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt.
Unter B Nr. 1257 bei der Firma Dieckmann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Durch
en Beschluß der Gesellschafterverfamm⸗ lung vom 9. Februar 1928 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ “ durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Kaufmann Fritz Kilian in Essen ist zum weiteren Feschäftsführer bestellt
Unter B Nr. 1305 bei der Fioma Stahl & Kerkhoff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Düsseldorf, mit Zweigniederlassung in Duisburg: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 28. Ja⸗ nuar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die. bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Die Gesellschaft wird durch den Liquidator Otto Kerkhoff entweder mit Paul Stahl oder mit Eugen Stahl zusammen vertreten.
Unter B Nr. 1399 bei der Firma Leo⸗ Werke Aktiengesellschaft Zweianieder⸗ lassung Duisburg: Durch den Beschluß der Genexalversammlung vom 28. De⸗ zember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Grundkapital ist um 2 Millionen Reichsmark erhöht und be⸗ trägt nunmehr 3. Millionen RM. Prokura des Ernst Rudolf Paul Kahre ist erloschen. Die 2000 neuen auf den In⸗ haber laufenden Aktien zu je 1000 RM sind zu 100 % ausgegeben.
Unter, . Nr. 1440 bei der Firma Gewerkschäft Claudius in Duisburg: Dem Kazifmann Gustav Fraedrich in Mülheims Rühr ist Prokura erteilt. Er kann die Gewerkschaft mit dem Reprä⸗ fentanten oder einem anderen Proku⸗ risten vertreten. .
Am 28. Februar 1928:
Unter A-Nr. 2047 bei der Firma Heinrich Hilker in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 3132 bei der offenen Handeregstellschaft Gebr. Enk in Duis⸗
urg⸗Ruhrort: Der Gesellschafter Jo⸗ hannes Enk ist gestorben. Die Kaufleute Heinrich Enk in ünster und Wilhelm Enk in Duisburg⸗Ruhrort sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Durch den Ein⸗ tritt von drei Kommanditisten ist sie nunmehr eine Kommanditgesellschaft.
Unter A 8899 bei der Firma Damen . Herren Friseur Salon „Venus“ Andreas Schuster in Duisburg: Das
Geschäft ist übergegangen auf Fräulein
Erna Schufter in Duisburg; die Firma
lautet nunmehr: Damen u. Herren
Frisier Salon „Venus“ Erna Sck zuster.
Unter A Nr. 3993 bei der gsenen Handelsgesellschaft Gebr. Kluth in
Duisburg⸗Ruhrort: Die gce cüft ist aufgelöst. Der bisherige Walter Kluth ist alleiniger Inhaber der
Firma. 1
Unter A Nr, 4002 die Firma Walter Heise Radio⸗Großhandlung in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Heise in Duisburg.
8 Am 2. März 1928:
Unter B Nr. 1550 die Firma Be⸗ triebsstofs⸗Lager⸗ und Speditions⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens ist die Lagerung und Spedition von Mo⸗ torenbetriebsstoffen, Schmiermitteln und verwandten Artikeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Direktor Emil Pickhardt
in Bochum, Der Gesellschaftsvertrag ist
am 19. März 1924, 19. August 1925
und 16. September 1926 festgestellt ünd am 30. Januar 1928 geändert. Falls mehrere schäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schaftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mmit einem Prokuristen vertreten. Am 8. März 1928:
Unter B Nr. 29 bei der Firma Raab Karcher, Gesellschaft mit beschränkter Zastung, Niederlassung Duisburg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Dezember 1927 und 27. Januar 1928 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt worden. Danach gilt fughcson⸗ ere: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird, die Gesellschaft durch wei Geschäftsführer oder durch einen
schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Nach dem Ge⸗ ellschafter⸗ vom 1. Dezember 1927 ist nun⸗ mehr Gegenstand des Unternehmens der Handel mit allen Erzeugnissen — auch Nebenerzeugnissen — der Bergwerks⸗ und Hüttenindustrie mit Holz, Zement, Karbid und künstlichen Düngemitteln, allgemein der Betrieb von Handels⸗ geschäften jeder Art, die Spedition und die Reederei. Die Gesellschaft darf sich
2*
S
an Unternehmungen mit ähnlichen Ge⸗ schäftszwecken beteiligen,
Unter B Nr. 898 bei der Firma Niederrhein Sölcppschifahrisgeselhcha mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗ Ruhrort: Durch den Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 17. Fe⸗ bruar 1928 ist die Gesellschaft . Der bisherige Geschäftsführer lter Kruyk ist Liquidator. 3
Unter B Nr. 1549 die Firma Nieder⸗ rheinische Gesellschaft für Eisen⸗ und Stahlindustrie mit beschränkter Haftung in Duisburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlguß owie Edelstahl und die Beteiligung an olchen Unternehmungen und, soweit er⸗ forderlich, die Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Dr. Hans Rheinheimer in Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar Ies Hehneseen Die Bekanntmachungen der 6 esellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Am 5. März 1928:
Unter B Nr. 1263 bei der Firma Holzhandlung und Sägewerke Paßmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg; Durch Beschluß der Gesfell⸗ dseneemeeg vom 4. Februar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Das st um 70 000 RM n 75 000 RM erhöht.
Am 6. März 1928:
Unter A Nr. 2290 bei der Handelsgesellschaft Rudolf Hannesen in Duisburg⸗Ruhrort: Die sescesnee ist
Stammkapital ist
aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 3269 bei der offenen Handelsgesellschaft Weber & Lohbeck in Duisburg⸗Meiderich: Die Ggerlichatt ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Lohbeck ist alleiniger Inhaber der Firma. 1
Unter A Nr. 3906 bei der Firma Friß Niederhellmann in Duisburg⸗
uhrort: Die Firma ist hier gelo t (da doppelt eingetragen; sie besteht noch unter A 3279).
Unter B Nr. 402 bei der Firma Franz Haas Ghel.a mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg: Bernhard Schneider ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Unter B Nr. 1032 bei der Firma Globus Aktiengesellschaft für Brauerei⸗ und Malzerzeugnisse in Duisburg: Die Prokura des Heinrich von Hagen ist er⸗
loschen 8 Am 8. März 1928;
Unter A Nr. 145 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Andriessen & Uterhardt in Duisburg: Die Gesellschaft ü9 auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Andriessen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet nunmehr: Gustav Andriessen. 1 .
Unter A Nr. 1757 bei der offenen Handelsgesellschaft J. Wolf & Co. in Duisburg: Der Gesellschafter Franz Dillmann ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Unter A Nr. 4003 die Firma „Franz Kißling das Haus sür Motorfahrzeug⸗ Bedarf“ in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Kißling in Duisburg.
Amtsgericht Duisburg.
Köln. [106611] In das Handelsregister wurde am 9. März 1928 Feh ee dent. Abteilung A. “
Nr. 11 591 die 5ege Handelsgesell⸗ schaft „Wilhelm Weder & Co.“, Weiden bei Köln, Aachener Str. 2 k. Persönlich haftende Gese leute Isidor Schoemann, Weiden, und Wilhelm Weder, München. Die Ge⸗ sellschaft hat am 5. März 1928 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter S oe⸗ mann ermächtigt.
Nr. 2598 bei der Firma „Julius
Schuster Wwe.“, Köln: Neuer In⸗ haber der Firma ist Margarete Her⸗ mans, Kauffrau, Köln. Die Prokura des Jakob Hermans ist erloschen.
Nr. 3228 bei der Firma „Serbat Neven“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Hans Neven Du Mont, Kaufmann, Köln. Die dem Hans Neven Du Mont und dem Theodor Wirz erteilten Prokuren sind erloschen.
Nr. 10 060 bei der Firma „Josef Samlowfsky“, Köln: Die Firma ist erloschen. b .
Nr. 11 403 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Para Armblätter⸗Fabrik Frischeisen & Co. Kom. Ges.“, Köln: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein Kommanditist hat E Einlage erhöht.
Abteilung B. 8
Nr. 4 bei der Firma „Rheinischer
Aktien⸗Verein für Zuckerfabri⸗ kation“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in § 2 (Zulässigkeit von Inter⸗ essengemein chaftsverträgen), § 14 (Ein⸗ berufungsfrist und Zeitpunkt der Generalversammlungen), § 15 (Hinter⸗ legungsbestimmungen), § 19 (Ver egung des Geschäftsjahrs), § 21 (Gewinnver⸗ teilung). Ferner wird bekanntgemacht: Die Berufung der Generalversammlung erfolgt fortan mit einer Frist von 18 Tagen.
Nr. 1458 bei der Firma „Kaiser⸗ straßen⸗Bau⸗Gesellschaft Elberfeld mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 4673 bei der Firma „Wilhelm Quabach Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Ver⸗
Kauf⸗
ärz.
tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Nr. 5363 bei der Firma „Lack⸗ u. Farbenfabrik Court & Baur Aktiengesellschaft“, Köln: Jakob Hemmelrath, Köln, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt ist.
Nr. 5979 bei der Firma „Ala An⸗ zeigen Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassun Köln“, Köln: Dr. Johannes Schupp ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Nr. 6440 bei der Firma „Geschäfts⸗ stelle der Ausfuhr ⸗ Vereinigung Deutscher Blechwarenwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch den “ vom 19. Januaxr 1928 9. der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 4 (betr. Stamm⸗ kapital) geändert. Gustav Schmitz, Direktor, Gelsenkirchen, ist Geschäftsführer ausgeschieden. Das Stammkapital ist um 15 000 Reichs⸗ mark auf 35 000 Reichsmark erhöht.
Nr. 6481 bei der Firma „Rheinisch⸗ Westfälische Kreditanstalt für Ver⸗ kehrsmittel Aktiengesellschaft“, Köln: Heinrich Gilsbach, Köln, hat derart PGrokura, daß er gemeinsam mit einem C“ oder mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.
Nr. 6602: „Leonard Bishop & Meyer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Eifelstr. 25. Gegen⸗ des Unternehmens: Ein⸗ und Ausfuhr sowie Vertrieb technischer Produkte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Francis Leonard Bishop, London, und harles William Meyer, Köln. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1927 und 19. Januar 1928. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch die beiden Ge⸗ schagte acre⸗ gemeinschaftlich. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsan eiger.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Mühlhausen, Thür. [106629]
Im Handelsregister ist eingetragen, Abt. A:
Unter Nr. 827 am 28. Februar 1928: Ferneg Carl Michel, alergeschäft,
ühlhausen i. Thür. Inhaber: hhaler⸗ meister Carl Michel daselbst.
Unter Nr. 828 am 5. März 1928: Firma Heinrich Köhler, Kolonialwaren⸗ Großhandlung, Mühlhausen i. Thür. Inhaber: Kaufmann Heinrich Köhler
daselbst.
Unter Nr. 829 am 5. März 1928: Firma Hugo Ender, Kolonialwaren⸗ Großhandlung, Mühlhausen i. Thür. smcheber: Kaufmann Hugo Ender da⸗ Unter Nr. 830 am 5. März 1928: Firma August G. Schmidt, Mühlhausen i. Thür. Inhaber: Lederhändler August Gottfried Schmidt daselbst.
Bei Nr. 764, Firma Wilhelm Liedloff, Mühlhausen i. Th. am 28. Februar 1928: Dem Kaufmann Fritz Holza fel in .““ i. Th. ist Einzelprokura erteilt. 8 Bei Nr. 731, Firma Köhler u. Ender, Mühlhaufen i. . am 5. März 19284 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Köhler in Mühlhausen i. Th.
Bei Nr. 558, Firma Eduard Dönig, Mühlhausen i. Tch. am 3. März 1928: Inhaber ist jetzt Schneidermeister Bern⸗ hard C in Mühlhausen i. 82
Bei Nr. 518, Gebr. Posselius, Mühl⸗ hausen i. Th., am 17. Februar 1928: Dem Ingenieur Willy Tjaden in Mühl⸗ hausen i. Th. ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 679, Firma August Laufer u. Sohn, Heyerode, am 20. Oktober 1927: Der Ehefrau Hilda Fanser geb. Gut⸗ mann, in Heyerode ist Prokura erteilt.
Abt. B bei Nr. 83, Firma J. C. Har⸗ tung, VOVE Mühlhausen i. Th., am 20. Februar 1928: Dem Kauf⸗ mann Hugo Thierbach in Mühlhausen i. Th. ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er nur gemeinschaftlich. mit einem zweiten Prokuristen die be schaft zu vertreten berechtigt sein 8
Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
München. [106630] I. Neu eingetragene Firmen.
1. „Atlas“ Reliefgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Sofienstr. 5/II. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist abgeschlossen am 5. Januar und 6. März 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Reliefs aller Art sowie Entwurf, Neuzeichnung und Druck⸗ legung von Plänen und Kartenwerken. Stammkapital: 20 000 RM. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestallt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Ludwig Schwarz, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch die Münchener Neusten Nachrichten. 1
2. Fernbuchhaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen, Neuturmstr. 1. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 2. März
1928. Gegenstand des Unternehmens ist
die Erledigung von Buchführungs⸗ arbeiten für Industrie, Handel, Ge⸗ werbe und Handwerk, insbesondere im Wege der Fernbuchführung, die Pflege moderner Buchführungssysteme und Organisation, Behandlung der Steuer⸗ angelegenheiten und Wirtschaftsfragen,
Buch⸗ und Bilanzrevision sowie die Ver⸗
tretung aller wirtschaftlichen Inter⸗
V
essen der Auftraggeber. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Josef Bauer und Hans Ländner, öffentlich angestellte, beeidigte Bücherrevisoren und Diplomkaufleute in München.
3. Albert Schmidt Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München, Prannerstr. 25/1. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 12. Januar 1928. Gegenstand des Unternehmens 8 die Ausführung von Bauten aller Art, insbesondere der Weiterbetrieb des Geschäfts der Firma Albert Schmidt Baugeschäft Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation in München. Stammkapital: 20 000 NM. Zwei Ge⸗ schäftsführer oder einer mit einem Pro⸗ kuristen sind vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Hermann Boeckh, Direk⸗ tor, und Carl Schmidt, Architekt in München. Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten aus dem bisherigen Geschäfts⸗ betriebe der Firma Albert Schmidt, Baugeschäft Aktiengesellschaft, nun Bau⸗
schäft Sigma Aktiengesellschaft in
iquidation in München sind nicht über⸗
nommen. Die beiden Gesellschafter, das Ziegelwerk Lochhausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lochhausen und der Architekt Carl Schmidt in München, bringen zum Annahmewert von je 10 000 RM das bisher von der Firma Albert Schmidt Baugeschäft Aktien⸗ gesellschaft, nun Baugeschäft Sigma Aktiengesellschaft in Liäuidation in München betriebene, mit dem Recht der Firmenfortführung erworbene Bau⸗ geschäft ein. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durchelden Deutschen Reichs⸗ anzeiger. .
4. Bleichröder & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale München. Zweigniederlassung Mün⸗ chen, Dienerstr. 14/15, Hauptnieder⸗ lassung Hamburg. Der Geseallschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 24. Oktober 1924 und geändert durch Gesellschafter⸗ versammlungsbeschluß vom 17. Juni 1926. Gegenstand des Unternehmens ist Ueberwachung von Warentransporten die Durchführung von damit zu⸗ Lammenhängenden Geschäften. Stamm⸗ kapital: 5000 RM. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Dr. jur. Bernhard Bleichröder, Kaufmann, Dr. Arnold Herzfeld, Kaufmann, Dr. jur. Heinrich Adolf Eduard Gustav Dahm, Syndikus, in Hamburg. Prokurist: Josef Hernc. Einzelprokura, beschränkt auf die hiesige Niederlassung. 5
5. Graschberger & Schmitter Schugkplattenwerk. Sitz München, Zamdorfer Str. 30. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 16. Juni 1926. Herstellung und Vertrieb von Schugk⸗
latten, Schlakenbeton und Betonwaren owie Handel mit Baumaterialien. Ge⸗
sellschafter: Gertrud Graschberger, Kunstgewerblerin, und Adalbert Schmit⸗ ter, Diplomingenieur, beide in München.
6. Paul Uttlberger. Sitz München, Schleißheimer Str. 11. Inhaber: Paul Uttlberger, Kaufmann in München. Musikspezialgefchäft.
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
1. Amtliches Italienisches Reise⸗ büro See mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ 88 Friedrich Splett gelöscht. Neu⸗ estellter Geschäftsführer: Dr. Paugger, Sge. in München.
2. Bayerische Grundstücksverwer⸗ tung, “ Haftung. Sitz München: Ludwig Geigenberger.
3. Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Mün hen: Vor⸗ standsmitglied Dr. Johannes Schupp gelöscht. 1“
4. Immobiliengesellschaft München⸗ Milbertshofen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer August Kurz gelöscht. Neubestellte Geschäftsführer: ranz Rosa, Ingenieur, und Otto Rosen⸗ hauer, Inspektor, beide ir München.
5. Blumenfäle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 13. Februar 1928 hat folgende Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen: Zwei Ges chäftsführer sind ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer Mar⸗ tin von Zitzewitz gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Hans Ebers, Haupt⸗ mann a. D., in nchen.
6. P. & H. Sauermann Aktien⸗ gesellschaft Kulmbach Zweignieder⸗ lassung München: Vorstandsmitglied Dr. Edgar Kuhn gelöscht.
7. Institut für experimentelle Me⸗ thodenforschung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz v. Geschäftsfühver Lampert Georg Greck
löscht; neubestellter vv Fritz Zehner, Kaufmann in nchen.
Johann Caspar Coluzzi Nach⸗ folger Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ chen: Vorstand Gustav Haller gelöscht; neubestellter Vorstand: Franz Koller, Direktor in München.
9. Verlag für zeitgemäße Sprach⸗ methodik, Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung. Sitz München: Pro⸗ kura des Lampert Georg Greck xrlöscht
10. Süddeutsches Rechtsbüro, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in München. Sitz München: Ge⸗
mit beschränkter Prokurist:
schäftsführer Lampert Georg Dreck ge⸗†
löscht: neubestellter Geschäftsführer: Fritz Zehner, Kaufmann in Munchen.
11. Gemeinnützige Baugesellschaft Bayern mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Februar 1928 hat eine Aenderung trags nach näherer Maßgabe der ein⸗ gereichten Niederschrift beschlossen.
12. Otto⸗Automobil⸗Werk Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Sitz Starnberg: Die Gesellschafterver⸗
“ vom 6. März 1928 hat die
lenderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗
sichtlich des Sitzes der Gesellschaft be⸗-
schlossen. Sitz verlegt nach Berlin.
13. Spreitzer & Cv. Sitz München: 8
Prokurg des Hans Trüdinger gelöscht.
14. Propaganda⸗ & Werbegesell⸗ schaft Schönemann & Co. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ mehriger Alleininhaber: Gustav Schöne⸗ mann, Kaufmann in München.
15. Robert Wehrlin. Sitz München: Anna Schwarz als Inhaberin gelöscht; nunmehriger Inhaber: Architekt in München,
gelöscht. 16. Sportgeschäft Karl Eschlbeck.
dessen Prokura
Sitz München: Seit 23. Januar 1928
offene Handelsgesellschaft unter geänder⸗ ter Firma-⸗Gebrüder Eschlbeck Sport⸗ geschäft. — bisher Alleininhaber — und Josef Eschlbeck, Kaufleute in München.
17. Martin Schröttle. Sitz München: Martin Schröttle als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Elisabeth Schröttle, Kaufmannswitwe in München.
18 Robert Kieserling Cementbau⸗
Geschäft Altona Zweigniederlassung
Starnberg b. München: Johannes Minack als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehriger Inhaber: Peter Schümann, Diplomingenieur in Wohldorf⸗Ohlstedt. Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. 19. Ludwig Weinzierl. Sitz Mün⸗ chen: Geänderte Firma: Windsheimer Quellprodukten⸗Vertrieb. Ludwig Weinzierl. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Artes⸗Verlag Aktiengesellschaft in Liquidation. Sitz München. 3 2 München⸗Nord Gesellschaft für Grundbesitz mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation. Sitz München. 3. Mercantil Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Münchent Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ versammlungsbeschluß vom 13. Januar 1928 aufgelöst. Liquidator: Camillo Sacchetto, Kaufmann in München. Firma erloschen. . 4. Romeo Verlag Victor Drechfler. Sitz München. .
5. Südd. Aao⸗Vertrieb Georg Wasner. Sitz München. 1. München, den 10. März 1928N.
Amtsgerichtt.. Rostock Mecklb. [1066387] In das Handelsregister ist sante ur Firma E. C. Winter in Rostock ein⸗ getragen worden: — “ Dem Kaufmann Wilhelm Kluth in Rostock ist Prokura erteilt. ““ ostock, den 23. Februar 1928. Amtsgericht. Rostock, Mecklb. 8 [106636] In das Handelsregister ist heute zur Firma Ludwig Trut 6 Musikalien⸗ und Instrumentenhandlung in Rostock eingetragen worden: 3 Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Frau Amanda Behrens, geb. Rohde, in Rostock übergegangen. Rostock, den 28. Februar 19228Z2. Amtsgericht.
Wismar. 1 1 In das Handelsregister ist heute bei der Firma Erna Dieterich mit dem Si in Wismar eingetragen: Die Firma i erloschen. 8 8 Amtsgericht Wismar, 3. März 1928.
Wismaxr. ..-11066561 In das Handelsregister ist bei der H. Podeus, hier, ihre Umwand⸗ lung in eine Kommanditgesellschaft mit dem Kaufmann Hans sn Rostock als persönlich haftendem Gesell⸗ schafter eingetragen und weiter: Die Gesellschaft hat mit dem 2. Januar 1928 begonnen. Der Sitz der Gesellschaft 98 nach Rostock verlegt. In Wismar ist eine Söoeianiedesasumn Se. E sind 4 Kommanditisten vorhanden. Amtsgericht Wismar, 10. März 1928.
[106660
Würzburg. ’1 Mainbernheim,
Elektrizüktswerk
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, Sitz Mainbernheim: Durch Gesellschafterversammlungsbeschluß vo 8. Februar 192. es eingereichten Protokolls geändert bzw. ergänzt. Würzburg, den 28. Februar 1928.
Amtsgericht Würzburg — Registergerichk.
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Veranwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft Berlin,
Wilbelmelraße 32.
Hierzu eine Beilage,
des Gesellschaftsver-⸗
Josef Schwarz,
Gesellschafter: Karl Eschlbeck
wurde § 7 des Gesell⸗ 85 tsvertrags nach näherer Maßgabe
2
Staatsanzeiger Nr. 66
Zwr
— 16 1
vom 17. März 1928. S. 3.
Michael Kaufmann Söhne A.⸗G., Kehl a. Rh.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft zu der am Mittwoch, den
4. April 1928. 10 uhr vormittags,
in den Geschäftsräumen der Gesellschaff stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.
2. Entlastungserteilung und Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über eine weitere Erhöhung des Aktienkapitalz.
4. Autsichtsratswahlen. ““
. Verschiedenes. “
Suimmberechtigt ist jeder Aktionär, der
spätestens am dritten Werktage vor der
an Vorstand
Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗
kasse oder in sonst gesetzlich zulässiger
Weise seinen Aktienbesitz nachgewiesen hat
1
daielbst zu
mäßig erfolgt,
Fizlz⸗ Der Vorstand. W. Schuncke.
Kehl a. Rh., den 15. März 1928. Der Aufsicht srat.
I107795] Dittersdorfer Filz⸗& Kratzentuch⸗
fabrik, Dittersdorf bei Chemnitz. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Mittwoch, den 18. April 1928, vormittags 11 Uhr, zur 46. orvent⸗ lichen Generalversammltung nach Chemnitz, Sitzungssaal der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz. Post⸗ straße 10, unter Bezugnahme auf die nachstehende Tagesordnung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geichäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtbrat. — 4. Beschlußtassung über die Aenderung ddes Gesellschaftsvertrags: In § 25 Abs. 1: Es sind zu streichen die Worte „der Reichsbank oder“ Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die übern hinterlegte Aktien von einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine laut § 25 unseres revidierten Gesellschaftsvertrage spätestens 3 Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung beim Vorstand der Ge⸗ sellschaft oder bei der Dreedner Bank in Berlin, Dresden, Leipzig oder bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinter⸗ legt zu lassen. Die Empfangsbeschemi⸗ gung der Aktien oder Depotscheine dient als Legitimation zur Ausübung des Stimm⸗ rechts. Dittersdorf, den 12. März 1928. Dittersdorfer & Kratzentuchfabrik.
[107794] Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.
Einladung zur 10. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am
Mittwoch, dem 11. April 1928, vor⸗
mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗
schaft, Hamburg. Neß Nr. 9. „Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowle Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1927 und Vorschlag zur Ge⸗ winnyverteilung.
.Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
3. Beschlußtassung über die Cenehmi.
gung des Abschlusses und die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ ssichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihr Aktien spätestens am 7. Aprtl 1928 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der
Gesellschaft oder der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktzen⸗ geselljchaft, Hamburg,
Vereinsbank in Hamburg, Hamburg,
M. M. Warburg & Co., Hamburg,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Berlin,
Oldenbungische Landesbank Oldenburg,
Banthaus J. H. Stein, Köln a. Rbh.,
J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M., Tommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Magdeburg,
pder bei einem Notar zu hinterlegen und
bie zum Schluß der Generalversammlung belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung emer Hinterlegungsstelle für sie er einer anderen Bankfirma bis zur
Beendigung der Generalversammlung im
S
verrrepot gehalten werden.
Von der Gesellschaft oder den sonst vo
istehend bezeichneten Hinterlegungsstellen
werden den auf Grund obiger Vorschrirten 6 Teilnabme an der Generalversamm⸗
8
ung Berechtigten Eintrittskarten aus⸗
gehändigt.
Hamburg, den 16. März 1928. Deutsche Schiffsbeleihnngs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
“
Die werden hierdurch zu der am Mit’woch, den 11. April 1928, nachm. 5 Uhr.
im
statifindenden dreißigsten ordentlichen Hanptversammlung eigebenst eingeladen.
1. Vorlage
2. Genehmigung der Bilanz und der 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Aenderung des Artikels 21 (Kom⸗
Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung wud auf Artikel 24 der
Sa
die Gesellschaftskassen In die Dresdner Bank, Berlin, und deren
das Bankhaus Delbrück, Schickler & Co.,
das Bankhaus J. H Stein Köln,
die Dürener Volkebank, Düren.
Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ schemnen gibt wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reiche bank fein Recht mehr zur Stimmrechtsausübun
Düren, den 15. März 1928.
[106179ö9)0)
Tagesordnung der am 4. April 1928, nachmittags 2 ½ Uhr, in Pam⸗ burg m der Börse I. Stock Zimmer 123, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der Ketsfabrik Ham⸗ burg Aktiengesellschaft . Vorlauge des Geschäftsberichts und
Beschlußtassung über Genehmigung
der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für dae Jahr 1927 sowie üͤber Verwendung des Neingewinns.
2. Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und Aussichterat.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist erforderlich, daß die Aktien nach Nummernverzeichnis oder Depotscheinen über die Aktien geordnet, spätestens bis Dienstag den 3 April 1928 einschließlich. bei unseren Notaren E. Th. Gabory A. H. Martin, Dr. Rob. Martin, Dr. A. Sturm. Hamburg. Schauenburger Straße 55, vorgezeigt werden, woselbst auch die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen sind.
Der Vorstand.
Dürener Pank, Düren.
Aknonäre unserer Gesellichaft Sitzungelaale unserer BPank zu Düren
Tagesordnung:
des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927 und Vorschlag zur Ge⸗ winnverteilung.
Gewinnverteilung.
Vorstands.
missionen des Aufsichtsrats) und Ar⸗ tikels 24 (Hinterlegung von Aktien und Devpotscheinen zwecks Stimm⸗ rechtsansübung sowie Vertretungs⸗ befugnis) der Satzungen.
tzungen verwiesen. eg. 9.neab. enen statz: [107643) Hinterlegungsstellen sind der Generalversammlung vom 12. März 1928 haben folgende ihr Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt:
Ministerialdirektor Walter Jaques, Berlin,
Mimsterialrat Eduard Meckelburg, Berlin,
Ministerjalrat Wilhelm Roemer, Berlin. Oberberghauptmann Carl Schantz, Berrlin.
Neu hinzugewählt wurden: Generaldirektor Dr. Albert Vögler,
Dortmund,
Niederlassungen,
Berlin,
Der Vorstand.
110
Die Aktlonäre der
werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. April 1928, mittags 12 Uhr,
im
& Securius, hier.
stat
versammlung ergebenst eingeladen. 1. Berichterstattung des Voörstands und
2. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗
3. Wabhlen zum Aussichtsrat. 4. Satzungsänderungen, und zwar des
nisses emer außerordentlichen General⸗
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ secstit
den
ihre Aktien bei der
An
Jacquier & Securius, hier, An der Stech⸗
bah
können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗
iche
Berlin, den 14. März 1928.
Geh. Kommerzienrat H. Frenkel,
Generaldiretior Dr. Gustav Wegge,
r Assessor Ernst Henke, Essen, Generaldnektor Dr. Paul Silverberg,
Köln, Generaldirektor Dr. Robert Frank, ““ Dr. Horion, Düssel⸗
Berlin, dor Direktor Alfred Thiel, Essen, Direktor Heinrich Schmitz, Essen. Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft setzt sich wie solgt zusammen: Generaldirektor Dr. Albert Vögler, Dortmund, Vorsitzender, Direktor Dr. Arthur Koepchen, stellv. Vorsitzender, Generaldirektor Dr. Gustav Wegge, Köln, stellv. Vorsitzender, Albert Bergerhoff, Kaufmann in Köln Generaldirektor Dr. Robert Frank, Berlin, Duektor Assessor Ernst Henke, Essen, ““ Dr. Horion, Düssel⸗ orf, Dr. Hubert Kalvelage, Bürgermeister in Eschweiler, Geheimer Regierungsrat Otto Kessel⸗ kaul, Bonn, 8 hnb Kimmich, Bankdirektor in Paul Kriebitz, Generaldirektor a. D., Wiesbaden, ermann Pütz, Landrat in Aachen. r. Wilh. Rombach. Regierungs⸗ präsident in Aachen, Dr. Paul Silverberg, Köln, Kurt Sobernheim, Bantkdirektor in Berlin, Dr. Georg Solmssen. Bankier, Berlin, Direktor Heinrich Schmitz, Essen, r Schrader, Generaldirektor in achen, Dr. Heinrich von Stein, Bankier in Köln
Dr. jur. Otto Strack, Bankier in Köͤln,
Direktor Alfred Thiel, Essen,
Heimich Vogel Berghauptmann a. D. in Bonn.
Dr. Heinrich Westermann, direktor in Kohllcheid.
Weisweiler, den 13. März 1928.
Braunkohlen⸗Indusftrie⸗ Aktiengesellschaft Zukunft.
er Vorstand.
7649]
Nordpark. Terrain⸗Aktiengejellschaft
Sitzungssaal des Banthauses Jacquter An der Stechbahn 3/4, ffindenden ordentlichen General⸗ Tagesordnun
des Aursichtsrats und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
§ 2. Abs. 1 Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens),
§ 5 (Streichung des letzten Ablatzes),
8 7 (Verteilung von Dwidenden),
12 Abs. 2 b (Verteilung des
Reingewinns statt Verwendung der Ueberschüsse zur Amortisation),
§ 13 (Fortfall des Eintritts der Liquidation), § 28 Abs. 1 (Erhöhung der Ver⸗ gütung des Ausfsichtsrats),
§ 30 Abs. 2 (Hinterlegung von Stimmkarten der Reichsbank), §, 36 Abs. l und 2 (Auflösung nur durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung und Beseitigung des Erforder⸗
versammlung).
welche spätestens am Dienstag, April 1928, nachmittags 3 Uhr, Gesellschaftskasse, hier, Stechbahn 3/4, oder den Herien
1 der
n 3/4, hinterlegen Statt der Aktien
General⸗
ine über die Aktien hinterlegt werden. Der Aufsichtsrat.
Voͤrsitzender.
[107290] Generalversammlung der Herm. Joseph Wahler A. G., Fulda, am Mittwoch, den 18. April d. K. vorm 11 Uhr, im Kontor der Ver. Schuhstoff Fabr. Fulda. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Bilanzvorlage. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats. 3. Verschiedenes. Herm. Wahler,
[107656 Allgemeine Gas⸗und Elektricitäts- Gesellschaft, Bremen.
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom I. März 1928 hat beschlossen das Stammaktienkavita! von RM 2 000 000 auf RM 3 000) 000) zu erhöhen durch Ausgabe von 10 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien übern je RM 100. Die nenen Stammaktien sind vom 1. Jannar 1928 an divrdenden⸗ berechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Die neuen Stammaktien sind von uns an em unter Führung der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen stehendes Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, sie den Inhabern der alten Stammaktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. RM 200 alte Aktien RM 100 junge bezogen werden können.
Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister in Bremen eingetragen ist, sordern wir die Inhaber alter Stammaktien auf. das Bezugerecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis spätestens
4. April 1928 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden
in Bremen bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankgeschäft Carsch & Co., Kommanditgesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Frankfurt a M., in Hannover bei der Direction der Disconto⸗Gefellschaft Filiale Hannover, bei dem Bankgeschäft Z. H. Gumpel. bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn, in Köln bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A.⸗G. auszuüben, und zwar unter nachstehenden Bedingungen:
Auf je RM 200 alte Stamm⸗ aktien wird eine neue Stammaktie im Nennwert von RM 100 zum Kurse von 102 % bei⸗ sofortiger Vollzahlung gewährt. Die Börsen umsatzsteuer geht zu Lasten der be⸗ ziehenden Aktionäre. Die Vermitt⸗ lung des An⸗ und Verkaufs von Bezugs⸗ rechten sowie die Regulterung der Spitzen übernehmen die Bezugsstellen.
Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis, zu welchem Vordrucke bei den Annahmestellen erhältlich sind. einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt an den Schaltern der genannten Banken provisionsfrei. Falls die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in An⸗ rechnung gebracht. Die alten Aktien⸗ mäntel, auf welche das Bezugsrecht aus⸗ geübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.
Vorstand.
Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung gegen Rückaabe dieser Kassenquittungen aus⸗ gehändigt. Die Bezugsnellen sinh berech⸗
des Einreichers der Kassenquittung zu prüfen. Bremen, den 17. März 1928. Allgemeine Gas⸗ und Elektriecitäts⸗Gesellschaft.
Aluminium⸗Industrie⸗Aktie
- jeg bei
bleiben, bie spätestens den
Neuhausen. Einladung
zur
ordentlichen Generalversammlung
auf
Freitag, den 23. März 1928, vormittags
im Savoy⸗Hoͤtel Baur en Ville in
2 Tagesordnung: 1. Abnahme des Geschäftsberichts, Rechnungsrevisoren. 2. Dechargeerteilung an den Verwaltungsrat und das Direktorium. 3. Beichlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Maßnahmen gegen Ueberfremovung durch Emission von 50 000 à Fr. 100, Konstatierung Verwaltungorats mit den neu § 23). 8 5. Wahlen in den Verwaltungsrat. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für en vom 12. März a. c. an zur Einsicht der Herren Stimmberechtigungsausweise können nachbenannten Banken, woselbst die Titel bis nach Abhaltung 19. März a. c. bezogen werden. Nach
nicht mehr ausgegeben.
4. 88
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank, Berlin und Frankfurt a. Main. Neuhansen (Schweiz), den 2 März 1928
— Aluminium⸗Induftrie⸗Aktien⸗Ge
Aktionäre in unserem Geschäftslokal in der Aktien am Sitze der Gesellschaft oder
Gesellschaft,
der Aktionäre
Zürich.
der Jahresrechnung und der Bilanz für 1927 sowie des Berichts der
auf den Namen lautende Prioritätsaktien
der erfolgten Volleinzahlung sowie Bestimmungen über die des daraus sich ergebenden Statutenänderungen (§§ 5, 6, 16 und 22 der
tatuten,
1927 sowie der Bericht der Kontrollstelle Neuhausen bereit
der Generalversammlung hinterlegt
diesem Datum werden Stimmtarten
Freigewordene Rücklage
Gegen Zablung des Bezugspreises werden.
tigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation
Abwicklungsgesellschaft der ehemaligen Landwehr & Schuktz Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation, Kassel. Bilanz zum 31. Oktober 1927.
Aktiva. ℳ
Zähler und Maschinen. 2 976 Wertpapiere, Beteiligungen
und Kautionen 2 598 Bargeld, Bank⸗ und Post⸗
scheckgauthaben. . 1 992 Außenstände ee““ 44 567 - Verlust “ 395 163 Avale ℳ 1500,—
447 297
Passiva. 18 Stammaktien . 440 000 Vorzugsaktien 5 0070 445 000 16 300
428 700 2 5 805 † 8öö 11 792 “ 1 000
+ Besitzaktien
Reservefonds Schlrden. Delkredererücklage. Avale ℳ 1500,—
447 297 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
. 368 082
4 273 1 59 616 * 11 875
443 847 21 033/6
201] 4 786 4 553
16 300 395 163 443 84772
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Kassel, den 30. Januar 1928. Deutsche Revisions⸗ A Treuhand⸗ gesellschaft m. b. H.
Ludewig. ppa. Dux.
Das nach dem Turnus ausscheidende Autsichtsratsmitglied, Herr Dr. Carl Pfeiffer. Kassel. wurde wiedergewählt. Herr Gustav Bostelmann, Görlitz, ist aus dem “ ausgeschieden.
[106864]
Verlustvortrag 8 Hinterlegung nach dem Auf⸗ bringungsgesecs.. Handlungsunkosten.. Betriebsunkosten. .
Robhgewinn. 1“
Gewinn aus Verkäufen und Aufwertungen . . ..
Erstattete Steuern..
Buchgewinn aus Bewertung der Besitzattien... ““
Kassel, den 12. März 1928. Der Liquidator: Walter Köbler.
10. Gesellschaften [107153] m. b H
Bad⸗ und Mineralbrunnen Ueber⸗ kingen G. m. b. H. in Bad Ueberkingen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Den 13. März 1928.
Der Lianidator. [106154] Nachdem in unserer Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. März 1927 beschlossen worden ist, die Gesellschaft aufzulösen, werden die Gläubiger ausgefordert, sich zu melden. b 1oelosaAbethfehn i. O., den 10. März Strenge & Möllenberg Maschinen⸗ Der Liquidator: Strenge.
[107797]
Die Agrarprodukt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Berlin ist auigelköst. Die Gläubiger der Gesell⸗ LSS aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 28. Februar 1928. Der Liquidator der
Agrarprodukt Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liqnidation: 8 Schel lack.
[107798] Die Firma Wiking Palast G. m. b. H. zu Berlin N. 4, Chaussee⸗
sstraße 30/31, ist aufgelön. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert ihre Ansprüche
bei dem Unterzeichneten anzumelden.
(Der Liquidator: Abraham Kolter. [1106483]
„Feinkost“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Siegmar in Siegmar: Die Füunma ist geandert in Konserven⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hafiung Siegmar (Beschl. der Gesellschafter v. 8. Dez. 1927). Die Gesellschaft ist aufgelöst es findet Liqui⸗ dation statt (Beschl. der Gesellschafter vom jelben Tage). Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt der Kaufmann Emil Paul Hertel in Chemnitz und der Fleischermeister Paul Otto Eschler in Siegmar.
1102665]
Unser Stammkapital ist lt. Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. 6. 1927 usw von Reichs⸗ mark 150 000 auf RM 75 000 herabgeietzt worden. Etwaige Gläubiger werden auf⸗
[getordert, innerbalb 3 Wochen ihre An⸗ sbruͤche einzureichen.
Heisa, den 1. März 1928.
Flachsfabrik Hessen G. m. b. H.