1928 / 66 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 66 vom 17. März 1928. S. 4.

Oesterreich. Lotalbahn Peiersbg. Disk.⸗Bk. N 81 ,— Jul. Berger Tiefbau 1 Fraust. 1.,1 Scunbsch.. do Internat. N 8 Hergmann Elettrz. 8 reund Ztaferfaen1⸗ 17 g208 75 b do do. 200 Lr. Plauener Banf. 10 30 2b ’G 5 b Berl Borsigw. Mei⸗ 8 Friedrichshall Kaltz do Nordwestb. 1. G.⸗ Preuß.Bodentred.⸗Bl. 32,76 b G 132,25 b 6] do Dampemühlen eyr Kaliw. Neu⸗ do do konv. in K. 23. do Zentral⸗Bodentr 170.75 b nreb do Gunbener Hutf. 1 Staßs.⸗Friedrh 51,5 b 6G 151,5b G do. do. 93 L. A in K. 3* do Hyp.⸗Akt.⸗Bant X 49 6 149b G do Holz⸗Compt. 8 8 Friedrichshüͤtte 9 —5 do. Lit. B'Elbetal)tG do do. neue 45,25 G s145,25 b G6 do ian .Ind R. Frister, A.⸗G... 1 do. Nordw. kv. in K 578, do. Pfandbriefbt. N 150 b G 148,5 b G tsch. Waffen 1 Froebeln Zuckersfbr. do do 03 in K. 13 ½ Reichsbant. 2 187,75 b fgege Berliner Kindi⸗Br. b Gebr Funfe v do Gold 74 in ℳ“ Rheinische Hyp. „Bk. N 187,5 G 1880 G do St.⸗Pr.2 3 do do. kv. in ℳ“ do Kredit⸗Bank 129,5 b 129,5 b do. Maschin.⸗Bau 8 Rhein.⸗Westf. Boden N 144,725 5b 143,75 G do NeuroderKunst 1 1 Gaggenauer Etsen„ Riga Kommerz. S. 1-4 2 —* Berthold Mess.⸗Lin. 6 8 Gas⸗ Wasser⸗ u. Rostocker Bank 126,75 b G Beton⸗ u. Monterb. 8 El. Anl. Berlin. Russ. B. v. ausw. H.. , —,—* Bietes. Mech. Web. 1 Gebhard u. Co..ü Sächsische Bantk ... 1818 Rich. Blumenfeld N 8 5 G Gebhardt u. Koenig do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 170 b G Bochum Vittoriabr. . Gebler⸗Werke N 8g Boden⸗Kredit 136,75 b 6G Bodeng. Schönh. All. 1 7 Gehe u. Co.. leszwig⸗Holst. Bk. 152 B Bohrisch⸗Conrad Br 38 Gg. Geiling u. Co.

&

Turten 05 1. 2 engestellung für Kohle, Koks und Briketts großröster und ⸗händler, Sitz Hamburg, am 16. d. M. für gute Sorten/ Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 944,00, 1000 Dollar 194,00,

am 16. P 1928: Ruhrrevier: Gestellt: 27 405 Wagen, nicht mit 2,80 bis 3,80 ℳ, für feinste Sorten bis 4,70 für ein Pfund 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87. 8 do 400 Fr.⸗Lose gestellt Wagen. se ben Herkunft notiert. b 8 ““ Una 8⸗. 18. 5 1 London, 16. März. (W. T. B.) Silber (Schluß) 261/⁄19, do do 19142

Die Elektrolytkup fe rnotierung der Vereinigung füuürmü 1— b Silber auf Lieferung 26,25. 10 g. 1g9

Fglo zfo zt 9 ' 3 St.⸗R. 19 8 do do. 03 L. Cin ℳ“

W. T. B.“ am 16. März auf 134,75 (am 15. März auf 134,75 ü 8 1“ Wertpa 8 8 Frankfurt a. M., 16 März. W. T. B.) Oesterreichische bo-Kron.⸗Rentes 8 . 1G 134,75 ℳ) für 100 kg. 8 ö1“ pe Kreditanstalt 37,50, Adlerwerke 79,75, Aschaffenburger Zellstoff 170,25, Se1. 1 1.eeeö 8 Devis 8 do. Gold⸗A. 1. d. do do 1874 5 1“ 3 8. „oothringer Zement —,—, D. Gold. u. Silber⸗Scheideanst. 195,50, . 8. ö1““ Berlin, 16. März. Preisnotierungen Ir Nah rung 16. März. (W. T. B.) Dervisenkurse. (Alles in Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 70,00, Hilvert Maschinen do. do. beru. 1er⸗ 4. . do Erganzungsnept mittel. (Hurchschnitkseinkaufspreise des Lebens⸗ Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zlotv 57,49 G., 57,63 B. 88,00, Phil. Holzmann 143,00 Holzverkohlungs⸗Industrie 81,50, do. Grdentl.⸗Ob.: 5. . do Sigatsd gold. mitteleineelhandels für das Kilo frei Haus Berlin—¹— Schecks: London 25,01 G., —,— B. uszahlungen: Warschau Wavyß u reytag 128,00. .,. g. Nr. 15 22 n. 25, *“ 1. K. Nr. 41— 48 u. 51, Pilsen⸗Priesen. .. Kass b! bei Empf er W [Original 5 G 8 s 6 S . 2 1. K. Nr. 18— 23 u. 26., t. K. Nr. 16— 21 u Reichdg. Vard. Eild. gegen Kassazablung ber Empfang der Ware. (Original⸗ 100 Zlotv⸗Auszahlung 57,45 G., 57,59 B⸗ Berlin telegraphische Ham burg. 16. März. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ 55 ““ Ung⸗Gal. Verb⸗B. ,ec Sibirische Handelsbt. ““ packungen.] Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ Auszahlung 100⸗Reichsmarknoten 122,432 G. 122,738 B. u. Privatbank 174,00, Vereinsbank 152,00, Lübeck⸗Büchen 95,00, fämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. Vorarlberger 1884 .3. 3,7B etbgtd- = 250 Rbl. Borna Praunt. a ¹ b Beiswaver Lürn. verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise Wien, 16. Mär (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Schantungbahn 7,00, Hambg.⸗Amerika Paketf. 153,00, Hamburg⸗ f. Sid. = 400 ℳ. 1. K. 1.6. 21 b. 1.9. 20 u. 1.9. 2 u. s.. Südd. Boden⸗Kred. N 171,75 b 6 Sösperde Walzw.. Gelsenkirchen Ba.. G ' 0,43 bis 0,68 ℳ, 589 34* 8 9 9 . , 9 g.⸗ 2 abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Baf. v. 275. do Distonto⸗Ges.. 138 G Brauh. Nürnberg N 5 * f. ½ Jahr in Reichsmark: Gerstengraupen, lose, auch geschliffene is 0,6 Amsterdam 285,34, Berlin 169,56, Budapest 124,03, Kopenhagen Südamerika 208,000, Nordd. Lloyd 152,50, Verein. Elbs schiffa rt 76g. 1 greis⸗ und Stadtanteihen 8 Ungar. Allg. Creditb. 66 G Braunt und Briter 6. Gerschow u Co. Gerstengrütze, lose 0,42 bis 0,43 ℳ, Hafernocken. lose 0,48 bis 0,50 ℳ, 189,905 London 34,60 ¾, New York 709,05, Paris 27,88 ½, Prag Calmon Asbest 45, 00, HarburgWiener Gummi 83,00, Ottensen 8 . Dur-Vord Sild⸗Pr. 1.e pet. aoengg enias. 1 SIe Hafergrutze, lose 0,51 bis 0,55 ℳ, Roagenmehl 971 0,38 8 bis 21,:1 Zürich 136,52. Marknoten 169,31, Lirenoten 37,48, J Eisen 21,50. Alsen Zement 230,00, Anglo G. 77,50, Merd Ohne Zinsberechnung. do in Kronen 956 Vereinsb. Hamb. 154 G Braunschw. Kohle Arn. Georg .... 0,40 ½ ℳ, W 0,46 bi 0,47 ℳ, Hartgrieß 0,46 ½ bis 0,48 ℳ, 91 36,52. 2 noten 169,31, enoten 37,48, Jugo⸗ n Zemen nglo uano 5 er Sr Fünftirchen⸗Barcs.. 8n Eiggn Westdtsch. Bodenkr. N 130.5b G do. Juteindustr. . Gerb. u. JFarb. Renn. 0 8 eizengrieß 5 artgrie 84 bb flawische Noten 12,40, Tschechoflowakische Noten 20,97. Polnische Guano —,—, Dyvnamit Nobel 125,50, Holstenbrauerei 185,00, Neu böb ee Kaschau⸗Oderbg. 89.91 11ebe s Wiener Bankverein N 1, do Masch.⸗Bau⸗A. 4 1, 16 GermaniaPortl.⸗Z. 14 70 0⁄% Weizenmehl 0,34 bis 0,39 ℳ, Weizenauszugmehl 0,42 bis Noten —,— Dollarnoten 707,50, Ungarische Noten —, 1 Guinea 6,95, Otavi Minen 1“ Freive rke b r. Sloman 1 152 1.6.12 Lemb.⸗Czern. stfr.mT. 111 10,25 G 10,3 b RMp. St. zu 20Schill. Sch. Breitenb. Portl.⸗Z. 1 B Gerresh Glash. ¼1 0,55 ℳ, Svpeizeerbsen, Viktoria 0,60 bis 0,71 ℳ, Svpeiseerbsen. BSchwedische Noten —,— Belgrad 12,47 ½. *) Noten und Devisen Salpeter 82,00. do 9. m. T. in 1.7 stor do. do. steuerpfl. m T. 4 1.5. 1 Bremen⸗Besigh. Oel 8 Ges. sfelettr. Untern. 10 klei 0,50 bis 0,54 ℳ, Bohnen, weiße, kleine 0,44 bis 0,47 5 8 5 1 Belge 8g;. 8 9 8 2 2 1 8 Budapest 14 abgst. 2 Oesterr.⸗Ungar. Sth. Bremer Allg. Gas. 8 Gildemeister u. C. 5 eine 0,50 bis 0, V. ze, V für 100 Pengö. 8 Wien, 16 März. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ do.64 K.g1. 1 ,26 8 G S. Zin Gold⸗Guld. 5 1.5.119 —.— Verkehr. do Bullan 8 Joh. Girmes u. C. *10

8 do. Wollkämmerei 8 Gladbach. Woll⸗Ind 6

Langbohnen, handverl., ausl. 90,46 bis 0,52 ℳ, Linsen, kleine, neue ra 16. Mär B mtlich b undanleihe —,—, 40 0 u. 2000 —,— b Raab⸗Oedenb. G. 1888 6 1.4. . 1 Prag, März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) bundanleihe % Elisabethbahn Prior. 40 8 2 ,—, Christiania 19038, TE“ , E b“

0,54 bis 0,70 ℳ, Linsen, mittel, neue 0,70 bis 0,90 ℳ, Linsen Amsterdam 13,58, Berlin 806 75, Zürich 649,75, Kopenhagen 904,25 4 % Elijabethlahn, div. Stücke —,—, 5 ¼ % Elisab b .) v 2,0 1.1. 4 1 1— b .. tel, 6 90, F“ b 8 o Elisabethbahn Linz jetzt Oslo, in. 393 4. 8 9 , Mannt 8 b

große, neue 0,90 bis 1,10 ℳ, Kartoffelmehl 0,5; bis 0,57 ℳ, Oslo 898 % „, London 164,66, Madrid 567,00, Mailand 178 22 ⅛, Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg —Tirol —,—, Galiz. 165 Fr 8 8n 5 lr . 8 18 805 8. Vrüningu. Sohn 8 1 E 8 Makkaront, Hartgrießware 0,93 bis 1,26 ℳ, Mehlschnittnudeln New York 33,75, Paris 152, 77, Stockholm 905 82 Wien 475,17 ½⅛, Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Sälber 5,50, Voralterger do StadtGdz 3Al1 10 97,6 6 8 Aüg. Lotalbahn u. Eö“ . Glockenscamtw. 1. L. 0,37 ℳ, Rangoon⸗Reis 0,39 bis 040 ℳ, glaferne Taferreis Budapest. 16. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) bacher Prior. —.—, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. —,—, 4 % ö““ 8gs ech hn 8 Z wastegage Heerds Bürstenf. Kränzlein 1 11ö16 0,45 bis 0,68 ℳ, Tafelreis, Java 0,70 bis 0,80 ℳ, Ring⸗ Alles in Pengö. Wien 80,53 ¾, Berlin 136,76 ¼. Belgrad 1006,00 Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —,—, Türkische Eisenbabnanleihe in 9. nenth eriasseine aintgüchheg eilfehnenane wa man Sadische Lolalb. 4 , E11““ Tr. Belplchmidt 22 äpfel, amertkan. 1,80 bis 2,40 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in Zürich 110,15. 8 26,00, Oesterr. ⸗Kreditanstalt 64,00, Wiener Bankverein 29.45, do. 1906 in 4 15.4. . iex. Valtimore⸗Oblo.. C1“ Erth. .20882h, 9 Originalkisten 0,74 bis 0,76 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in Säcken London, 16. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,02, Oesterreichif che Nationalbank 270,00) Donau ⸗⸗ Dampfschiffahrts⸗ gn gG 5 1 ö“ 8 8, 1*, 10878 1.3Cebe Jaener 8. 0,70 bis 0,72 ℳ, entsteinte Pflaumen 80/85 in Originalkisten⸗New York 487,88, Deutschland 20,45 ¾, Belgien 35,00 ¼, Spanien Gesellschaft 110,00, erszagpe Nordbahn —,—, Fünfkirchen⸗Bareser 11“ dao do. 408 . 4 14.10,16 5 6 Bochum⸗Gelsenk... 3 Busch Wagg. V.⸗A. 6 Gritner Maschinen 7 packungen 0,68 bis 0,70 ℳ, Kalit. Pflaumen 40⁄50 in Original⸗ 29,03 Holland 1212,56 Italien 92,39 Schwei 25.34 Wien 34,659. Eisenbahn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 5,30, Helsinaforson -7 1114242264““ 1 Zuneeesmn Hascpt, kistenpackungen 0,84 bis 0,87 ℳ, Rosinen Carabutnu Kisten Paris, 16. März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 27,90, Scheidemandel A.⸗G. f. chem. 8998 7* 8 E11 1882 86 ““ Seesn 2 frVudie n So htei 1 1145 114b G 0,94 bis 1,26 ℳ, Sultaninen Carahurnu t Kisten 1,20 bis 1,85 ℳ, Anfangsnotierungen.) Pegtscland 608,00, London 124,02, New] Prod. 77,50, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 37, 00, Siemens⸗ Sehuckert⸗ Sobexsölen 80 Egypt. Keneh⸗As-.) 95 83 1.1. 3 Braunschw. Straßb. 3 1 Bvt⸗Guldenwerke. 1 S4 Seb G 84255 Gebr. Großmann, Korinthen choice 1,28 bis 1,34 K, Mandeln, süße Bari 3,00 York 25,42, Belgien 354,25, Spanien 428,00, Italien 134,25,]werk, österr. 20 95, Brown Boveri⸗Werke, österr. 17,60, Alpine fr. Inowrazlaw 4. 28 Brest . 8 u“ 85 bis 4,00 ℳ, Mandeln, bittere Bart 3,40 bis 4,50 ℳ, Zimt Schweiz 489, 29 Kopenhagen 680, 75, Holland 1022 50 Oslo 677 0, Montan⸗Gesellschaft, österr. 41,35, Lhe Motoren A. G., österr. Fareee 89 dIhEe S 8 ganaha 1 Carmon, Asfbest... 45,5 G Gruschwi Terxük. 5 (Kassia) 2,30 bis 2,55 ℳ, Kümmel, holl. 1,00 bis 1,06 ℳ, Stockholm 682,00, Prag 75,40. Rumänien 15,70 Wien 35, -90. 11,60, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 254,50 Oesterr. Waffen⸗ do. 1886 in Portug. 86 (Bei⸗Baixa) o. do ⸗Bez Sch Capito u. Klein.. N 66 Guano⸗Werte. 6 schwarzer Pfeffer Singapvore 4,60 bis 4,90 weißer Pfeffer Belgrad 45,00. sabrih (Stevpr. Werke) 30,69. do. 1898 in 4 canl .g. 400 5 1.. 1S.nn de Laretae hmun.⸗ 188296 88d— Fün. Günter . 8 0 Singapore 7,00 bis 7,70 ℳ, Rohkaffee Santos 3 80 bis paris, 16. März. (W. T. B.) (Offtzielle Devifenkurfe. Amsterdam, 16. März. (W. T. B.) 4 ½ % Niederländische La.Betn. sr h. 5. *esatae eengcah. 1 22⁄ Carton. Loschwiß. 103 b G Rüfr. Gutmann M.4 4,38 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerika 4,30 bis 6,40 ℳ, Röstkaffee, Sch luß kurfe.) Deutschland 608,00, Bukarest 15,75, Prag —,—,] Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,50, 7 % 89Je Reichs⸗ 1 Siztl. Gold 89 in Lirec 4 14. Dt. Eisenbahnbtr. 1 Ee“ 8 ““

ne Lögtkages 8 1 Wien —,—, Amerika 25,42, Belgien 354 25, England 124,02 ½, Holland, anleihe 104,00, Amsterdamer Bank 187,00, Nederl. Handel Maat⸗ Pee 32 gi⸗ 111“ ö Charlottenhütte. N e— 1022,75, Italien 134, 30, Schweiz 489.00, Spanien 429,00, Warschau schavpij Akt. 172,00, Reichsbank neue Aktien 198,75, Holländische öbö6G Elektr. Hochbahn N Chem. Fbr. Buckaux

1,50 bis 2,20 ℳ, Kakao, leicht entölt 2,20 bis 2,80 ℳ, Tee, —,— Kopenhagen —,—, Oslo 677,00, Stockholm 683,25. Kunstfeide 188,76, Jürgens Margarine 269,50, Philips Glühlampen Mosk. abg. S. 50 3 1- . 4 Fer 8

2 9

Souchong, gepackt 6,30 bis 8,40 ℳ. Tee, indisch, gepackt 8,00 bis A m ster dam, 16. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ 559,00, Koninkl. Nederl. etroleum 345,75. Amsterdam Rubber bis 38. 5000 Rbl. 4. Denver Rio Grande 8 8 ¾ . do Mil „F 12,00 ℳ, Inlandszucker, Melis 0,57 bis 0,61 ℳ, Inlandszucker, kurje.) London 12,12,56, Berlin 2912 Paris 9,78, Brüssel 34,64, 255,75, Holland⸗Amerika⸗Lin 84,00, Nederland. Scheepvart Unte L Irevenrtas 10881g18. EE“ do. Hangecjent, Raffinade 0,60 bis 0,64 ℳ, Zucker. Würfel 0,67 bis 0,74 ℳ, Kunst⸗ Schweiz 47,85, Wien 35,02 ½, Kopenhagen 66,60, Stockholm 66,70., 207,00, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 184,25, andelsvereeniging 99, 5000 Rbl. versch. da rz. 1957 11 K. .7.14 —, Halberst.⸗Blantb. honig 0,63 bis 0,65 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 0,66 bis 0,74 ℳ, Oslo 66 22 New York 248,56, Madrid 41 197 % Italien 13, 13, Amsterdam 777,50, Deli Maatschappij 4575 , Senembah Maat⸗ do. 1000-100 do. do. 4 ½ Ln. rz. 57 †Zi. K. 1.1. . ““ E 1 Speisesirup, dunfel, in Eimern 0,38 bis 0,44 ℳ, Marmelade, Erd⸗ Prag 736,50. Freiverkehrskurfe: Helsingfors —,—, Budapest —,—, schappij 499,00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —,—, 8“ Lainsiset Louszn Fan e darz Chemniher Spinn. beer, Einfrucht 1,60 bis 1,66 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 0,69 bis Bukarest —,—, Warschau —,—, Yokohama —,—. Buenos Aires 7 % Deutsche Kaltanleihe 105 ⁄1 Freiverkehr: Hereinigt Posen 00,05,08 gr. 4 111. do. Louisv. rz. 1958 8 (Hambg.⸗Am. ⸗“L.) e EIEöö1ö““ 1 0,76 ℳ, Pflaumenmus, in. Eimern 0,78 bis 0,85 . Steinsalz in Ücsec b Deutsche Glanzstoff 134,25, 7 % Deutsche Rentenbank 1027 ⅛, do. 94, 99, get. 24] 33 —, —,— Long Is Rlr. rz. 1949 8. 82 88 Ase 75 b Leaes gazzar—⸗ dart eisen bönin Säcken 0,06 bis 0,08 ℳ, Steinsalz in Packungen 0,09 bis 0,12 ℳ, Zürich, 16. März. (W. T. B.) Devisenkurse. London Rhein⸗Elbe⸗Union 109,25, 8 % Caoutchoue 930⁄19. 7 % Ver. Slalt da. 1 Fün Ehae 1 Comp. Hispano üm. Hantorz Bergut, 8 Siedesalz in Säcken 0,10 bis 0,11 ℳ, Siedesalz in Packungen 0, 12 25, 34 ¼ Paris 20,43 ½, New York 519,45, Brüssel 72,40, Mailand 91, 00, 6 ½ % Siemens u. Halske —,—. .“ 1686 in 8 99 82 1928 K.7.14 annov. Straßenb. de Electrie. Chade) enuß bis 0,15 ℳ, Bratenichmalz in Tierces 1,38 bis 1,43 ℳ, Bratenschmalz 27,43 ½, Madrid 87,30, Holland 209,00, Berlin 124,18, Wien 73,15, do. 1885 in 15.6.13 —,— do. 4 9. -h 28 1K.1.1. E“ tsschisSer gas 8838b 8869 vir in Kübeln 1 40h bi 119 Purelord un Tjerees 1,37 büs .. 88 Stockholm 139,45, Oslo 138,30, Kopenbagen 139,20, Sofia 3,75. 11“ fdfieaengefchif. do Hemtsche Fabr⸗ 88, 88 Fawrener e6180,3 mrelard in isten 1,3 j 1 ℳ, Speisetalg, gepa 3 i 58,25 * . 2 1 2 I1I““ 3 .“ . A 5 4Q 20 5 Königsberg.⸗Cran⸗ o. Spinnerei... Hartm. S. Masch.. 24 ℳ, Margarine, Handelsware 1 1.32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 bis b1 deneaeesg 2 68 Lgesalst, Berichte von wärtigen Warenmärkten. do. ans —,— ed Lceng C. Meg 8 Lovent.dpf. 8.08 h“ 3 Seeng ae...3 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware 1 1,58 bis 1,92 ℳ, 11 1,38 13,10, Buenos Aires 222 % Japan 241 *) Penaz. London, 16. März. (W. T. B.) Bei der heutigen Fort.. been II. Mig. Inc.ra198914 1 1.1. Fenesder Lcfastan⸗ Cröllwite Papiers. bis 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia in Fässern 4,04 bis 4,10 ℳ. Kopenhagen, 16. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ ketzung der Wollauktion standen 9275 Ballen zum Angebot, Ehc giadi88 8 de. gs FehuanN 2092 Liegnit⸗Rawitsch Cuxhav Syehfecf. N 7 . Bau⸗ u. Immob. Molkereibutter 1a in öö 4,18 bis 4,24 ℳ., Molkereibutter kurse.) London 18,21, New York 373,75, Berlin 89,30, Paris 14,80, von denen 8000 Absatz fanden. Während in Kreuzzuchten lebhafts 4 A111““ 2 1. K. 1. 7.17. do. 1006 †3 do. 8 Vörz. Lit. ³ 2104 1. Z“ IIa in Fässern 3,82 bis 3,94 ℳ, Molkereibutter IIa in Packungen Antwerpen 52,20*), Zürich 27, 00, Rom 19,85, Amsterdam 150,45. Konkurrenz bei voll behaupteten Preisen zu beobachten war, ist das 8 C1““ 8 20 ö“ Daimler⸗Benz .. N 3,96 bis 4,10 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 4,18 bis 4,24 ℳ, Aus⸗ Stockholm 105 25, Ozlo 99,55, Helsingfors 943,00 Prag 11,15, Wien Geschätt in Merinowollen ruhiger geworden und die Preise zeigen 8 1 .0 ¾ 8 -. 8 1 8 S Luxbg. Pr.⸗Heinr. Gebrüder Demmer Held u. Francke.. ir-neggige, in Packungen 4,32 bis 4,40 ℳ, Corned beer 12/6 lbs. 52,75 *) Belga. eher die Tendenz zur Schwäche. Merinos wurden häufig zurück⸗ 8 Sonstige Anleihen. abg. 20.5 8 1 St. = 509 Fr. 1 Feenaseesvaen- per Kistt 97,50 bis 58,00 ℳ. Speck, inl., ger. 8/10 12⁄14 1,90 Stockholm, 16. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ gezogen. Merinowollen im Schweiß von Viktoria. Marke „Melrose“, 8 Mit Zinsberechnung.. „e 19 9 ben 11“ do. Vabcock u. W. Hesten ertules Br⸗ bis 2,10] ℳ½ Allgäuer Romatour 20 % 0,95 bis 1,15 ℳ,, Allgäuer kurse) London 18, 18;½, Berlin 89,12 ½, Paris 14,70, Brüssel 52,05, wurden zum Preise von 38 6 d per lb und Tasmaniamerinowolle im vans Svp. Bt. Pf. 129s8] 1.1.7 98 6 88 rc abg. iegstK.1.720 16,55 Mecklb. dn;ch. do. Cont. Gas Dess. z - r.⸗U t

b Hildebrand. Mühl. Stangen 20 % 0,72 bis 0,85 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 2,00 bis Schweiz. Plätze 71, 180, Amsterdam 150,00, Kopenhagen 99,87 Oslo, Schweiß, Marke „Kelvingrove“, zu 32 d abgesent, während für . do. Ser. 1 1.7 97.9 . ; 16 8 „Alt. E. Hildebrandt 9. % 2,20 ℳ, echter Holländer 40 % 2,12 bis 2,20 ℳ, echter Edamer Seen eesaeton⸗ 372 9,39. San 8 75, hrat 11.10, Queensländer Merinowaschwollen, Marke „Warbreccan“, 48 d be⸗ EEPEE11“ 88 3 Reünchener aatat de Faßactus,

0 ilgers Verzinkerei do. Gußstahlkug. N 8 e⸗Wert., 40 % 2,16 bis 2,24 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 3,25 bis 3,40 ℳ, Wien 52,60 sahlt wurden. Tasmaniakreuzzuchten im Schweiß. Marke „Tatter⸗ in Dauz. Gulden 1““ 1Senescönar e menhaneascnen ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,00 bis 24,50 ℳ, gez. 8 Oslo. 16. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London dale“, notierten 29 d. , ö A 1.1.7 56,88 beb EETIII 8 .

8 : ; 2 - . 2 do. Kabelwerte N Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, aus⸗ 18,3 ⅛, Berlin 89,80. Paris 14,80, New York 3,75 %½, I msterdam Manchester, 16. März. (W. T. B.) Am Gewebemarkt Ohne Zinsberechnung. Niederlaufitzer N do. Linol Untern N15 gewogen 1,30 bis 1,40 ℳ. 151, 15, Zürich 72 35, Helsingfors 9,47, Antwerpen 52,40, Stockholm hat die Nachtrage bei anziehenden Preifen zugenommen. Das Ge⸗ Budap. HptstSpar Ohne Zinsberechnung. Norddeutsch. Lloyd

1

228

88 & 2

8 . 8g SSbbgSgng 82

2-5SSSISUree

SBSgbbw-

05SSPerreSSSögägeeon 228=ö=

2Vö8V2VVVöVS=VYé=g= 80

E

5EIEI1“

S

A

2 & l 80 c U⸗ m⸗£α R 8 2yéöSYöYvVY=vöUVVYSVYSVöSVéöSVVöVöVöéSéö=g

S SbgESbgSe —VöSVöSV=SggP

FI

. 5

—2 —2— -

vrrrrrürürrrrrrraügesgsegea--e 6 —8 2

EEaöEEREE1

8 EBäö EEEEEöEE —½

8 85 2822280NEv

88

ᷓLSZi.

+ 22emereee ee Sg

2

Haberm. u. Guckes 0 ackethal Draht. N] 0 Ce hg . 8 allesche Maschin.. 10 ambg. Elek.⸗W. N10 H. Hammersen N anau Hofbräuh. 10

Handelsg. fürGrdb. 4

dünn Immobil. Nsi. L

vPreerees AS 8 —x—Jöꝗ-qI-öö‚

fA:

ann. Masch. Egest.

III1111

SSSSSeseS eeooe -82S8bS=SSS —GüSVS-éSgSUöüöAö’nöeö

ES

BASbne

vöPerreüeszsss; 2 8

52 G 124,5 b G b G

71 6

108 b G 56 (85 G 245 b G

51189,G ; B

76 G 4,25 b G 6

280SSSS

2858S=5SSS 2

2v22een

8 29811e.

2 A öönöönöenne

vüPEeeen

7 BEANNSRN --öö‚8öAööSöööeöe en

indrichs⸗Auffer⸗ mann Jg Hirsch Kupfer.. lrscha⸗ Tafelgias. 8G i Lederf. N 886 8 s. u Stahl Hoffmann, Stärtef. Hohenlohe⸗Werk. N Holstenbrauerei 1 Philipp Holzmann. * 7+b (f. 26 u. 25) 1 otelbetrbs.⸗Ges. N r† 7 + 4 % vonus Hotel Disch. Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. HubertusBraunk. N 8

106 b G 113eb G 114b 136 b

„1 71 b G 8 b B 0185 G 144 b

105,5 G 187,25 b

do. Maschinenfabr.

7 11100% See. 5 Üng. Staatsb. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. Der Verbraucherpreis für guten gerösteten Kaffee Meoskau, 15. März. (W. T. B.) (Ankaufturse, mitgeteilt hält sich in mittleren Grenzen. Water Twist Bundles stellten sich Dän. Umb.⸗O. S.1 on b Sehe 0eae2109 28* . ö“

1.1.27 5 Russ. Allg. Elekto69100( 5 1.1.7 ⁄†¼ —— 0 Bennsylvania .... 5 Fre eeng wurde laut Meldung des „W. T. B.“ vom Verein der Kaffee⸗] von der Garantie⸗ und Kredit⸗ Bank für den Osten A.⸗G. In auf 15 ½ d per lb und Printers Cloth auf 32 sh 6 d per Stück. 88 do. Röhrenfabrik 1005 1 2 eöe;; 1 St. = 50 Dollar o. Spiegelglas 1 0. 0. n 1.5.11 1

2 Stbe S0.

25öööS

do. Linol.⸗Wk. Bln. 15 ““ 100,80, Kopenhagen 100,65, Rom 19,90, Prag 11,20, Wien 53,10. schäft ist reger. Die Garnpreise sind höher. Die Umsatztätiakeit CS gs G g7,2 9701 be Fag.agnc. an. h198 1.13 %s, Ben ninn Eragfs

8 88

SSScchSS2SSe.DPbSSS

t0 12. 1SS0SSe SSSSSSSU SSSSS SSSe8SSSSS

göPürüreeee

—V—v2

e Rybnik Steink. 20 ½100⁄42 —,— rignitzer Pr.⸗A. 2. eaas E“ Ir - do. Teleph. u. Kabel

2 2 1. 7 8 4 do. Lit. 81 LW1I1 ““ F““ 8.. tee.,8

Schantung Eisb. N 8 99 8 1 tett. Dampfer Co. StettinerStraßb. N

Deutsche u. ausländische Aktien. 3 Kopen usbe trausberg⸗Herz Untersuch d Straßsach 8. K ditgesellschatten auf Akti 8 .“ asee aad ginstermin d der 1. Jan Seedhsshnamr. Ostar Dörffler 8 .Untersuchungs⸗ und Strafsachen, ommanditgese daften au ien, ““ . gesamtkdb. à101 ffr. Z. si. K. Zinstermin de r 1. Januar. er. „Btr Vz.ü .. b (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankve Elbef hrt Döring u. Lehrm.. 0 .Zwangsversteigerungen, 8 9. Deutsche ““ 8 1“ 11“ 1211 April. Bank vneae Werte 1. Iult) EEEEI1I 8 b Dortmund.Att.⸗Br. 12

. Aufgebote, 8 8 10. Gesellschaften m b Norweg. Hvpsri „Noch nicht umgeh. 1 St. = 500 Nre Lire do. Ritterbrauerv18 „Oeffentliche Zustellungen, 11 Penns ög55 42. Angemeine Dentsche 1 8 Zschipl.⸗Finsterw. si? [14 st. EBA1b G 1““ Verlust⸗ und Fundsachen, 6 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, ee 1. . Credit⸗Anstalt .hn⸗ 148 22288 * 225 Sch. v. St. do. Chromo u. K.

1000.100 R.] 4 ½ 1. Asow⸗Don⸗Kom. N —⸗ do. Gardinen. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise aus st.b.Z1.12.06 FS Nee.z 180 828 ane de Setbe Pui

5 8 0 .Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Posen⸗Prov.m T. 4 ffr. Zins. —n— Banca Gen. Romana 11I11““ Industrie s N0 do 1868, 92. 95, Bank Elektr. Werte 8 do. Nähmasch.⸗Zwf. 0

148,5 G Dürener Metallw.. 0

0

6

4

0

2

4

int.⸗Stadth. L. 8

—,——

, sS

8 1 do. Steinzeng do. Inselst.⸗B. gar.

1. 1. :1. -8. 5 68

do. Ton⸗u. Steinzg. 1 do. Wollenwar. N do. Eisenhandel. N do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt.. N. Dom mitzsch Ton. Doornkaat..

do. do. S. 9

Offentlicher Anzeiger. EEIIII““

2

8 2——ßB—öö2ööZ —9 —2 &

2

Z= S.S.

do. do. S. 5 in K do. do. S. 5 in K

2v2ESESSSgIg

358α20Sn 2—2

uta, Breslau.. utschenreuth. Pz N. or Hutschenreuth N Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.

SUSS=SSSSS

2- S8VYVSVSVVVg—

S,ööSöSeaeenaeeenn

91,75 G 121,25 b 130 b lse, Bergbau NX o. do. Genuß... 126,5eb G 127 G Inag, ind. Untern. N 50.25 b G 50,25 b G Industrieb. j. Indu⸗ 195 b G strieb. Held u. Fr. N. 70 B Industrie Plauen N 76,25 G Isenbeck u. Co. Br. 3921 b5 b W. Jacobsen..

8 8s v.SIn

—8BVh8V—ö8qgöSSPgEPgEVð=üOePgöSVSqö—— EEEEEeTb-ee—*“] 2*

9

10

———

—7

LöüreaöSüegnndeeöeeneüeneüöengnöeöeneSnenöeneöneöSn

E11 r Berl. Elektr.⸗Werke 9 10 152,5t 6 s151,5 b Accumulat.⸗Fabr.. 8. 85 m 8 do. do. do. Lit. B 143 G 141 G Adler Portl.⸗Z... 139 b G 98b G Dürkoppwerke .... aab⸗Gr. P.⸗A. 15.4.10 do. do. Vz.⸗A. kd. 104 73 G 73 b Adler u. Oppenh.ü —., 6 do. Vorz.⸗Akt. N

127,25 b Düsseld. Dieterich. 1.

schollenen, am 16. Dezember 1862 in Trail⸗] [107205] Verfügung. do. Anrrechtssch. fr. Z. Räp.St. 9b Bantfür Brau⸗Ind. N 1689 16425b Adlerhütten Glas. Schwed. Hp. gutp Bank von Danzig... 121G 128 G Adlerwertee... ien⸗ b6G do. Eisenhütte N 8 5 b G do. Höfel Br. 1 101,5 B John. A.⸗G.

[107189] Aufgebot. gemäß § 1170 B. G. B. beantragt. Der 8 3. Aufgebote Der Landwirt Fneedrich Henze, Holz⸗ Gläubiger wird aufgefordert, spätestens in fingen geborenen Sattler Johann Georg Die öffentliche Zuftellung der Krattlos⸗ I1 7 EETETTT““ 1I E“

8 minden, hat das Aufgebot der über, sol⸗ dem auf den 7. Mai 1928, vormit⸗ Bückle, zuletzt wohnhaft in Trailfingen, erklärung der von dem Arbeiter Wilbelm 1 do. Hyp. abg. 78 7 Barmer Hanveran 144, 75 b 143b G do. „Bürst.⸗Ind. 18,5 f E“ 105 296G a SMWern. Er. 1M107792] gende im Grundbuch von Holzminden tags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten für tot zu erklären. Der bezeichnete Nielandt in Herddorf dem Zimmermeister 18 11 do Kreditbant 74,75 8 74 5eb G do. f. Pappenfb.. do. Maschinenbau⸗ * Jülich Zuckerfabrik Die Allianz und Stuttgarter Verein Band IV C Seite 271 in Abteillung 1I1! Gericht anberaumten Aufgebotstermine Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ Johannes Engelmann jun. in Dömitz er⸗ 8 bn 8 1993 4 10 .m Seeac, 8 1802b 18ed baFetoimer Serr Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin eingetragenen Hypotheken gebildeten Hypo⸗ seine Rechte öG stens in dem auf Freitag, den teilten Vollmacht zur Verfügung über ein Stochh. Intgs. Pfd Verg. Märt. Ind.e⸗ 96G AieneGronan.. EEEö 12a.ne.

129,5 b zaser Kebenr 0

—Z= 505eo=S5SSeos OÆœ ,

Sürrüren EEEEEEETE1“” ½

ö.öSgögögönen

—V—ö—BVBV— —-ö— 221=ö8ööögöE

0SSSSSeœ SS

—2 —-

—87

Egestorn Salzw.

do. deSennelge” I Eichenb . Eichenberg.

folgender Urkunden beantragt: Tonnen 13, früheren Gastwirt Heinrich Buse hier, solgen wird. 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht gegebenes Baudarlehn von 5460 R Ung Tem. Sg18. 1.4.10 dan Huroth.⸗Wanr. 8 6 do. do Vorz⸗. 6 % Mannheimer Kohlenwerk⸗Anleihe b) Nr. 1 5000 ℳ, c) Nr. 3 4000 ℳ, Riesenburg, den 2. März 1928. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, wird bewilligt. 1“] do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 1.5.11 do. Kassenverein. 108 6 do. do. Brz.⸗A.L. k Nr. 11657/8 2/5 er, 52950/2 3/1 er d) Nr. 4 3500 ℳ, letztere drei für die Amtsgericht. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Dömitz, den 10. März 1928. do. do. . Kr. 1.4.10 % —,— Se en Bt. u. Krd. do. Häuserbau m. 1. 4. 1924. Der Inhaber der Urkunden Witwe des Amtsrats Otto Baumgarten, swird. An alle, welche Auekunft über Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. daese —2— G ne eSmhr E“ wird autgefordert, spätestens in dem auf Anna geb. Retemeyver, Holzminden, abge⸗ (107193] Aufgebot. Leeben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ „ohne Amrechtssch. . K. 18. 10. 19. Danziger Hypatheken⸗ Amperwerke Elettr. Donnerstag, den 20. September treten. L des Senatepräsidenten August Kuhlmann in teilen vermögen, ergeht die nann eng dut, 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ August Hampe, Antonte geb. Baum⸗ Bremerhaven. Am Deich 190, vertreten spätestens im Autgebotstermin dem Gericht 8 8 8 Frivatban I1I1I1I1“ zeichneten Gericht, II. Stock. Zimmer garten, Braunschweig, beantragt. Die durch den Rechtsanwaln Justizäat Maver Anzeige zu machen G 4 effentliche Schuldverschreibungen. S 2 8meimecte geen. 28* nen anheraumten Aufgebotstermin Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, in Wesermünde⸗ hat das hs Urach, den 23 e 1“ 1 a) Verkehr. öe Seem. eine Rechte anzumelden und die Urkunden spätestens in dem auf den 8. Oktober gebot des Hypothekenbriefs vom 5. No⸗ Amtsgericht. 3 st Il 1 „Aftatische Bt. Aplerbeg Bergbau. vorzulegen, andernfalls werden die Ur⸗] 1928, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten vember 1908 über die für ihn im Grund⸗ (107203] 1 u e un en. Danzlg. el ET“ denrhe hantgkabn. 89 asche enn-Aeifaog kunden für kraftlos erklärt werden. Mann⸗ Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten Auf⸗ buche von Geestendorf Band 21 Artikel 1187 Durch Ausschlußurteil von heute ist [107212] 1999, 1z. ab 32/ 8G 1.1.7 —,— Deutsche Bank. Askaniawerte heim, den 21. 1928. Bad. Amts⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden und in Abteilung III unter Nr. 6 zu Lasten nachheze chnege ftetan fn Fra e. In Sachen der Frau Thekla Antelmann, sin Banz. Guld.)) vüscsebanne. u. gericht. B.⸗G. 9 sdie Urfunden vorzulegen, widrigenfalls die des Grundbesitzes des Maurermeistere flärt: Der Hovpothekenbrief über die im geb. Maune, in Meißen, Wittigstraße 2, Ferkni-enn Fes det.hne Se Deutsche Hyp.⸗B Beri. f 8 Augsb Br. z. Hasen 1 Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Heinrich Drobe in Wesermünde⸗Geeste⸗ 8 üsb ch .n. Köln Band 79 Blatt 3134 rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Ju⸗ Schles LInb S.1 2 103 . verich. —— do. Ueberseeische Bk. [107195] Aufgebot. wird. münde als Hypothek eingetragene, mit ö ul1 gir 6 e ene Hopothet tizrat Stenschke und Dr. Fritsche in UnoLnkalh & 1i. 0 105 ³8 vercch EEE“ 588 Facm a. Lah⸗w, Die Städtische Sparkasse zu Rheine, Holzminden, den 24. Februar 1928. jäbrlich 5 (fünf) vom Hundert seit dem von PM 3000. getrag vpothet Görlitz gegen ihren Ehemann, den Arbeiter öüöö6t6 Goth. Grundtr.⸗Bi. 7 1.ggs h2. . s7s

itreten durch Justizrat Froning in Rbheine, as Amtsgericht. 6. Januar 1914 verzinsli nd 6 ( 8 Schaustell aul Hermann Antel⸗ 8 Hallescher Bk.⸗Verein Balcke. Maschinen. vert ch Justizrat F g Das gericht. Janua erzinsliche ur sechs) Köln, den 12. März 1928 und Schausteller Paul H Die mu einer Notenziffer versehenen Anleihen Srbee., 0 Bamag⸗M. 819 8

145 b Kai er⸗Keller 0

Eilenburg. Kattun. 88,5 G Kaliw. Ascherslebens10 Eintracht, Braunk.. 163eb G Kalker Maschfabr. N 0 Eisen⸗u. Em.⸗Werke sas Kandelhardt N5 Sprottau ..... 5b G Rudolph Karstadt. 10 Eisenb. Verrehrsm. 162.25b Kartoffelfabr. ℳpSt 0 Eisenmatthes.. .—,— Kartonpapierfabrik Elektra. 195,G Groß Särchen .. Elektriz. Leeferung0 162 b Kayser Metallwar. do. Wke. Licgnitz N 133 B Keramak Ker. Wrk. do. do. Schlesien. 13 B Keula⸗Eisenhütte . Elekt. Licht u. Kraft 14 b B Keyling u. Thomas Elsäss. Bad Wollf. ,25 G Kirchner u. Co... J. Elsbach u. Co.. —,— riedr. Klauser Sp. Em.⸗ u. St. Gnüchtel 56 b löckner Werke . N Em.⸗ u. St. Ulrich. 16,25 G C. H. Knorr Hafer. Engelhardt Brauer. 194,75 b Fr. A. Köbke u. Co. N. Enzinger Unionw.. 39 b Kochs Adlernähmsch Erdmannsd. Sp... 118,75 G Koehlmann Stärke Erfurt. mech. Schuh —,— Kolb u. Schüle... Erlangen⸗Bambg. Kollmar u. Jourd. Baumwollindustr. 174,75 b Köln⸗Neuessen Bgw Herm u. A. Escher 65 b G Köln Gas u. Elektr. N Eschweiler Bergw.. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke do.⸗Rating. Metall KönigBr. Duisb.⸗R. Essen. Steinkohlen. König Wilhelm... Etzold u. Kießling. do. do. St.⸗Pr. Excelsior Fahrrad. Königsb. Lagerh.. —,— Luxemb.intern. in Fr. Bartz u Co. Lagh. N do. Walzmühle N Mecklenburgische Bant (jetzt Berl. Paketf.⸗ Joh. Fabern Bleist.. 0 j. Königsb. Mühlw. 46 do. Dep.⸗ u. Wechsel Sped. u. Lagerh.) Fahlberg, List u. Co. 10 Königstad Grundst. 36G do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 8 Basalt, Akt.⸗Ges Falkenstein. Gard. N5 Königszelt. Porz.. 3 b B Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. Bast Aktienge aradit⸗Isol. Rohr. 0 Kontinent. Asphalt Meininger Hyp.⸗Bk. BautznerTuchfabrik G. e 10 Konnn. Wasserw., j. Mitteld. Bodenkred. N 6 Bavaria⸗St. Pauli . Feibisch 115 Kont. Wass. u. Gasw do. Kreditbank.... 3 Bayer Celluloid. Fein⸗Jute⸗Spinn.]. Körbisdorser Zucker Niederlausitzer Bank. 10 b do. Elektr.⸗Lief. N. Feldmühle Papter. 12 Gebr. Körting.. Nordd. Grundtrd.⸗Bk. do. Elektr.⸗Werke. Felten u Guill...6 Körtings Elektr... Oldenbg. Landesbant do. Granin Flensburg Schiffb. 0 Kötitz. Led. u. Wachst do. Spar⸗ u. Leihbank do. Hartstein⸗Ind. Carl Flohr. 0 Kranwert Thuring.* Osnabrücker Bant.. 9,20 do. Motoren lörther Maschinen 4 Krauß u. Co. Lof.. Ostbank f. Hand. u. G. 117,75 b G do. Spiegel⸗ u. Spglf rankfurt. Chaussee 0 Krefelder Stahl... Oesterreich.Kred. Anst. me 97,5 G Bazar.. rankfurter Gas N7 RM p. Stck. N 3 J. P. Bemberg. v rankfurter Masch. G. Kromschröder.. Bendix, Holzb.... Pokorny u. Wittek.] 0 Kronprinz Metall.

2

—5

—'822ö

—Bℳ—

7

0 b =- SISg=ögÖÖ

ES GcSSSSgo2e, 2öVö8V8V

2. —öög2AS

OSSSSe

S

—2ö-- —2

DSS

S

Ewee:

öSVöSSSöööSUüSPeSöSüeUene 882* 2

EEEb1 2 EEEöEE

—ö—

SSeSSSSSSbeh α

28ö-‚ö2öönö

,2SASö’

2——727 2

hat das Aufgebot des verlorengegangenen Monate nach Kündigung rückzahlbare Z16“ 18 smmann, zuletzt in Görlitz, Neißstraße 19, werden mu Zinsen gehandelt, und zwar: 9. Hn. b Hypothekenbriefs vom 14. Juli 1903 über [107194] Darlehnsforderung von 5005 (fünftausend) Amtsgericht. Abt. 71. 8 wohnhaft, zurzeit unbekannten Aufenthalts, „Seil 1.9. 19. ² 1. 10. 19, 5 1. 11. 19. 1.12. 19. 1““ Hames en die im Grundbuch von Buer Band 75 Die Besitzer Gustav und Karl Loesdau, Mark beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ [107201] wegen Ehescheidung, ist Termin zur weiteren 14“ 6 Banning. Maschin. Blatt 1867 in Abt. III unter Nr. 1“ für Fräulein Anna und Auguste Loesdau, kunde wird aufgefordert, spätestens in dem Durch Ausschlußurteil vom 23. 1“ mündlichen Verhandlung des Rechtestreits iö“ Lübeckergomm.⸗Bl. N Baroperalzwfe. N die Städtische Sparkasse zu Rheine ein⸗ sämtliche in Riesenwalde, haben das Auf auf den 25. Juni 1928, mittags 12 uhr, 1928 ist der Hypothekenbrief vom 20. Mai vor der 2. Zivilkammer des Landgerichts in 1 acn 8288 eee; 24 000 Paviermark beantragt. gebot zur Ausschließung des Gläubigers vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ 1889 über die im Grundbuche von Hüsten Görlitz, Zimmer 55, anberaumt auf den do. 7 Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ der auf ihrem Grundstück Riesenwalde raumten Aufgebotstermin seme Rechte Band 21 Blatt 293 in Abt. III Nr. 1 15. Mai 1928, vormittags 10 Uhr. nh n fordert, spätestens in dem auf den Blatt 13 Abt. III Nr. 5 für Johann anzumelden und die Urkunde vorzulegen, auf 43/162 Anteile der Grundstücke Flur 8] Hierzu wird der Beklagte geladen mit der hbbo. do. 19009 in ℳ: 28. September 1928, vormittags 383 eingetragenen Last von 42 Taler widrigenfalls die Kraftloserklärung der Nr. 94 und 95 (Eigentümer Johann Aufforderung, sich durch einen bei diesem Elts.⸗Westb. stfr. G. 83

10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 25 Silbergroschen 8 ¼ Pfennig, verzinslich Urkunde erfolgen wird. Senft jr. zu Hüsten) für die Städtische Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als do do. stfr. G. 90 m. T.

öEEöIIIIee

VöSVYSVYSÜöSVUöVSSÜVööSUESVSSSVSV

vöPrürrarrersürrssserserrrsrrürrrereress-ss- 8 8 EE 2

räüreeseen

‿— 2ö—q—————y—2aI22ͤ;AI22

S EEEEEE

4 T anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte bit 5 v. H. jährlich vom 24. Juni 1863 Wesermünde, den 23. Februar 1928. Sparkasse zu Neheim eingetragene, zu Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen esseneel anzumelden und die Urkunde vorzulegen ab, aus dem Erbrezeß vom 24. 6 1863 Das Amtegericht, IIII1.. (4 ½ % vperzinsliche Darlehnsforderung von und etwaige Emwendungen und Beweis⸗ Ballz. C. Ludw. 1890 widrigenfalls die Kraftloserklärung der 18. 7. 1863, eingetragen auf Riesenwalde Wesermünde⸗Geestemünde. 3500 aufgewertet gemäß dem Auf⸗ mittel sofort dem Gericht mitzuteilen, 1 82 . ss. 18872 Urkunde erfolgen wird. Blatt 20 am 21. Oktober 1863 infolge sgvertungegesetze vom 16. Juli 1925 auf (2 R. 276/27.) 8 de. ee gar. ² Buer i. W., den 9. März 1928. Zusammenschreibens der Grundstücke über⸗ 1107196,] Aufgebot. 725 Goldmark, für kraftlos erklärt. den 10. März 1928. Kronpr. Rudolfsbahn Das Amtsgericht. tragen nach Blatt 21 am 17. 11. 1877, Der Küfer Georg Bückle in Traitfingen, Neheim, den 29. Februar 1928. G Der Urkundebeamte daü ancana eng 4

von dort nach Blatt 12 am 9. 8. 1927] O.⸗A. Urach, hat beantragt, den ver⸗ Das Amtsgericht.

b035USUS

A

ZZZ11 Se D

88——

———————YVhJVhVVV—

* —ö—2öüöeeöeeeneeneüneöneönee

——Yö—V 2 —2 2

Se eSeegni.

Seeseezesesseessssss