1928 / 67 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Zentralhandelsregihterbeitaße zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 17. Mürz 1928. S. 4.

f eedecken in tung des neuen Konkursverwalters nuten eröffnet worden. Zur Vertrauens⸗ Vertrauensperson: Rechtsanwalt Mürb,

Kvröeee e. IFgrn, wird ein 5— des Gläubigerausschusses, c) Er⸗ person ist bestellt worcen: beeidigter Waldsbut. Verhandlungstermin über Ver⸗

gen 8” ers Willi Termin zur nhöru der Gläu⸗ örterung von Ersatzansprüchen seitens Bücherrevisor Arthur Bartels Hamburg gleichsvorichlaa. Mutwoch, 4. April

. Blankenese, Schulstraße 38, bigerversammlung über Einstellung des des Gläubigerausschusses, d) Hrcgung Ferdinandstraße 292 Zur Verhanelung 1928, nachm. 4 Uhr. Eröffnungs⸗

Rvees nürag mit Zu⸗ Konkursverfahrens wegen Mangels der bisher bestrittenen und nachträgli X“X“ EEö“

äubi ageste k ens ent⸗ angemeldeten Forderungen. 8 auf Mitiwoch, den 11. Aprrl 1928 r der Geschäftestelle es Amtsgern 2 offen. Fharzung Eer. Zsauhiger esse,n,. 1“ den Amtsgericht Ratibor, 18. März 1928. [15 Mmuten, vor dem Amtsgericht im!:· Waldehut, den 12. März 1928.

Das Amtsgericht. 24 März 1928, vorm. 9 ¼ Uhr, Saal 6, Hamburg Verwaltungsgebäude. Drehbbahn Amtsgericht.

immt. Saalfeld, Saale. 107517]1 36/1 V., Z’:mmer 440 bestimmt. Der An⸗ Bautzen. 1107493] den 10. März 1928. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichever⸗ Seeen n. Tö“ 8 Das Konkursverfahren über das 8 Preuß. Amtsverscht. mögen der offenen Handelsgesellschaft lahrens nebst seinen Anlagen und dae Pies Kwes theis e era. 8 Hernsgeg ei Laufmanhe 1t on Oppermann & Winkler, Konfitüren. Ergebnis der Ermittlungen sind auf er nachmittaas 5 45 Uhr das Ver⸗ Julius Wilhelm Biernoth in Bautzen Kaln. [107507] fabrik in Saalfeld, und deren persönlich Geichäftsstelle, Zummer 437, zur Einsicht⸗ gleichsverfahren eröffnet Zur Vertrauens⸗ wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß Das Konkursverfahren über das haftenden Gesellschafter Fritz Opper⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden 114““ eine den des Verfahrens ent⸗ Vermögen der Firma Bijouterie & mann und Paul Winkler in Saakfeld Das Amtsgericht Hamburg. behn eb prechende Konkursmasse nicht vor⸗ Metallwaren Gesellschaft mit be⸗ wird nach rechtskräftiger Bestätigung 8 1 Ners nag ens . de Vee.. anden ist. Bautzen, den 12. März schränkter Haftung in Köln, Hohe des Zwangsvergleichs vom 14. 12. 1927 Kehl. [107525] Ueies wirg . 928. Amtsgericht. Straße 38, wird mangels einer die und nach Abhaltung des Schlußtermins Autf Antrag der Firma Marx Leich in 1o nüane ge g. ““ weiteren Kosten des Verfahrens aufgehoben. Kork wurde heute nachmittags 5 Uhr, ein u1“ Bergen, Rügen. (107494] deckenden Masse eingestellt. Saalfeld (Saale), 18. März 1928. Vergleicheverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ 8 Ver bei teter d. In dem Konkursverfahren über das Köln, den 10 März 1928. Thüringisches Amtsgericht. person: Kaurmann L. Rheineck in Kehl d9. 1uA“ Vermögen des Gastwirts Rudolf Koos Das Amtsgericht. Abt. 78. Vergleicheverbandlungstermin: Montag lagen u 2e6 g 8 ö“ * Frareer in Klein Zicker a. Rg. ist infolge schweinfurt (107618] den 16. Aprul 1928, nachmittags 3 Uhr e, an stelle des Gerichte neerergellat. Bezugspreis Sllcheint an jedem Wochentag abenda, 4 W“ für den Raum einer fünf efvg. eines vom Gemeinschuldner . H“ b genü-n E“ über das 89. dem e-2 snas. 9 t Senene Sb⸗ 1Z Par 1 gt. Besße 8 85 8-. ö 8 1ö1A““ Rü. Ehützner Pettth e 16 ber wangsvergleichsvorschlags Vergleichs⸗ In der C daa 8n Se ämer, Offener Arrest mit Anzeigefr nar, den 18. 1 858 Helbst⸗ eschäftsstelle 86 8 1 Geschäftsstelle Berlin S.⸗ l, un die enas caf en 4 Neah gs 9 nör. 8 r1s gg 85 Feüdttorz dee. e Fegar eorge cheftsgeiaberin ig 8.e 11 Pöes 8— ärz 1928 Einzelne Nummern 8* 899 V.nlagen kosten 10 ¶t 8 8 sns amekranh nie zesgeetere cgeintahn e de lehs egbehitment. Fes ae e de⸗ Lermmm ifs Verhandlung über einen furt, Brückenstr. 23, wurde der Schluß⸗ Kehl, 18 IFI swesselburen. [1075331] Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages . insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗

vorschlag ist auf der Geschäftsstelle des 8 den termi Abnahme der Schlußrech⸗ ¹ 3. März 1928, 17 Uhr, ist be inschließli druck (einmal unterstrich 1— Einsi . leichsvorschlag auf Freitag, den iermin zur Abna Schlr Am 13. März 1928, 17 Uhr, ist bez. einschließlich des Portos abgegeben. A[ 1 rstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ v1AX“ weregiche ö“ 60 Uhr, nung und zur Erhebung von 1 rherehen. [107526] der Fa. Bülumer Schiffswerft, Krämer, 8 Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. 1 1 EEE Fert hoh. werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Bergen a. Rg., den 9. März 1928. vor dem Amtsgericht I in Lemgo be⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis so⸗ Am 13. März 1928 vorm. 10 Uhr 30 Min. Vaagt und Beckmann in Büsum das Ver⸗ 8 8 2. bem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle erngegangen sein.

8 ie die Festsetzung der Vergütung und 8 leichsverkahren zur Abwendung des Kon⸗ 8 2 8 8 Amtsgericht. stimmt. Der Vergleichsvorschlag liegt wie wurde über das Vermögen des Kauf⸗g 1 8 4 bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts 82 he9n 2öö manns Franz Egle in München, ehe⸗ kurses eröffnet worden. Vergleichstermin

Blankenhain, Thür. „[(107496] zur Einsicht aus. . b 1 Das Konkursverfahren über das Lemgo, den 13. E 1“ bandlung in München, Meindlstraße 22, EEEe1““ 8““ Dppisches Weger 8 1. nachträglich angemeldeten Forderungen Wobnung: Birtenstr. 8/0 Rade., das ge⸗ Badekommissar Ehrich in Büsum.

Tischlers Ernst Stade in Kranichfeld er bestimmt richtliche Nergleichsversahren zur Abwendung icht Wesseld wird nach erfolgter Abhaltung des Magdeburg. 2 [107509] estnt. i des Konkurset eröffnet. Als Vertrauens⸗ Amtsgericht Wesselburen. 1““ Schlußtermins hierdurch vofgehebeg Das Konkursverfahren über das ö1“ person wird Rechtsanwalt Dr. Ciebert in ö“ E G 1 Bekanntmachun g. Ma im Nachtragshaushalt für 11927 er⸗- C1A6“ mür 1928. des e 8 München. Bayerstr. a⸗ Der Ver⸗ zxgwrueken. 1e . Deutsches Reich. 8 EAöäöö 3 5 Reichshauptbank werden am 8 1 für Thüringisches Amtsgericht. zaue, alleiniger Inhaberin der n 8 1 in wird bestimmt auf Donnerstag, eber 8 rmö der b 8 G ““ 114“ onnaben en 7. r 1 ag, i ftl mschuldung einschließlich des W Firma Elisabenh Fickert, Wiedenbrück. 107519] E1“ ÜUhr 30, im Ludwig Greiner, Schuhfabrik in Zwei⸗ ¹ ö amtlichen Großhandelsinderziffer vom schlossen sein. 8 1“ Erwerbs von Grundstücken in der Zwangsversteigerung . Be⸗ Bonn. [107497] Tapisseriewarengeschäft in Magdeburg, In dem Konkursverfahren über das Geschättszimmer 724/11, Prinz⸗Ludwig⸗ brücken, wird heute, am 10. März 1798 Mitteil 5. 1928. 8 1 teiligung an einer Organisation gemeinschaftlich mit Ländern und Das Konkursverfahren über das Alte Ulrichstr. 16, wird nach erfolgter Vermögen der Firma Kabelwerk St. Straße 9 in München. Zu diesem Termin vormittags 11 Uhr, die Eröffnung de ittei ung über Ausgabe eines II. Nachtrags zur Amtlichen Berlin, den 14. März 1928. Gemeindeverbänden zu fördern. Endlich ist nach Erklärungen Bermögen des Kaufmanns Josef Becker Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vit, A. G., ist das Honorar des früheren werden die Beteiligten hiermit geladen. Vergleichsverfahrens zwecks Abwendung Liste der deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen 8 8 der Reichsregierung beabsichtigt, kurzfristige Vorschüsse bis in Bonn, früher Inhaber eines Textil⸗ aufoehoben Lonkursverwalters Kaufmann Karl Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs. des Konkurfes beschlossen. Als Ver⸗ vom Janre 1927. RNeichsbankdirektorium. zur Höhe von 100 Millionen Reichsmark an Institute 8ia n ahbakenggschegs,chiazierhen; Mandeburg, den 9. Mürs 1028. Keller zu Wiedenbrüchcu, 90 Riee, und verfabrenszanebst zeiren Unsogen vod daserouenperson wied Reänsemwalt Futst. —¼†IA¶Vetanntmachung, betreffend Schluß der Recchshaupibant an '. Hlatmar Schacht. Dregse. su wvehen welche redite zur mschuldung gemshrin wns Bonn, den 9. Mära 1928. Magdeburg. 0 Ne des böreits grzahlten Vorschussen Sncen, ““ 30. März gcs, Bachna 992 98 üe 8 6 Amtsgericht. 18 8 n dem Konkursverfahren über das 300 RM und eines Betrags von e 8 1 immer 8 Justizgebäudes be ärn 5 S den ille für die Landwirts 1“ 4 ““ Auslagen auf 1000 Nm fest⸗ in München, zur Einsicht der Beteiligten Per Antrag auf Erbffnung des Ver: Ernennungen und sonstige Personalveründeringen. 1““ neessde dür in eern echaft .. SgS., Qatpg. 1107498] schaft in Firma Hermann Robert in gesetzt. tsgericht München aßrens nebst Anlagen und den Err.. V 8 8en Kritik. Es wurden Zweifel ob ects In dem Konkursverfahren über das Magdeburg⸗Sudenburg, Halberstädter äi.denbrück, den 18. März 1928. Eirra. aus hgäe.ahass 9 ungen sind zur der Be⸗ Finanzministerium. das Uebel zu beseitigen. Dies galt besonders 85 Sr Noßr

Vermögen des Bauingenieurs Wilhelm Straße 50. Eisenwarenhandlung, Füh Das Amtsgericht. Neisse. [107527]teiligten auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ 8 d g b

in

8

maliger Alleininhaber einer Flaschengroß⸗ am 13. April 1928, 15 Uhr. in Lsülum Nr. 67 Reichsbankgirokontoö. 188 ee USehe hns⸗ 8 Postscheckkonto: Berlin 41821. 1928

Inhalt des amtlichen Teiles:

11u“

die Landwirtschaft ist in den Ausschüssen lebhaft erö 88 1 1 8 9 örtert Gveußeun worden. Die Notwendigkeit einer weitgehenden, durchgreifen⸗

11u1*“

1— 3 8— entmeisterstelle bei der staatlichen Kreigk sse i nahmen zur Beeinflussung des Fleischmarktes, wo die wirtschaft⸗ raft in Braunsberg, Ostpr., ist zur sönfi aftende eellschafter —— 8 des Kaufmanns mer 4, niedergelegt. 8 3 tlich asse in lichen Unterschi Se geeu“ 1z Prüfung der nachträglich angemeldeten 1 8 ö Wismar. [107520] var hera e Reihe Ring, ist am, Zweibrücken, 10. März 1928. 8 Amtliches. Osterholz, Regierungsbezirk Stade, ist sofort zu besetzen. 6 Böcherschird⸗ üns a orderungen Termin auf den 20. April Magdeburg⸗Sudenburg, Halberstödter Das Konkursverfahren nber den ü 7. März 1928, um 17 Übr, das Ver⸗ Fnteegerscht. Deutsches Reich. 1 3 . die Art der Ausführung, auf die alles ankommt, enthält dis 928, vormittags 10 Uhr, vor dem Straße 50, ist infolge eines von der n Augufte gleichsverfahren eröffnet worden. Ver⸗ v .“ Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Vorlage sehr wenig; sie beschränkt sich meist auf wenige er⸗

89 2 A al u einem Zwangsvergle ma n peln. ergleichstermin: 1“ 5. v 1.1“ vom März 1 11I1“ . 8 Ernährungsministeriums konnte nicht üb stim den 12. März 1928. Werleichztermin auf den 10. April nach erfolgter Abhaltun g. Schluß 3.April 1928. Der Antrag auf Eröffnung, Das Amtsgericht ZZE“ d. arz 1928 Die Oberförsterstelle Fulda⸗Süd im Regierungs⸗ werden. Eine sorg ültige Erqangung 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem termins hierdurch aufgehoben. des Vergleicheverfahrens nebst seinen An. Beschluß vom 6. März da ie auf den Stichtag des 14. März berechnete Groß⸗ bezirk Kassel ist zum 1. Juli 1928 zu besetzen. Bewerbungen die Art der Ausführung war in der kurzen Zeit nicht möglich.

ds.-g. I“ hren ül 8 Amtsgericht in Magdeburg, Justiz⸗ Amtsgericht h1 . ee41a ni 9h lagen ist zur Einsicht der Beteiligten auf 888 8.e 6— handelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt: müssen bis zum 15. April 1928 eingehen. Die Reichsregierung erklärte sich zur Zusammenarbeit mit den In dem Konkursverfa palast, Halberstädter Straße 181, Zim⸗ wittlich. 1107521] der Geschästestelle, Abt. 2, niedergelegt. ontum Heinrich Geuser, Inhaber Hugo ö11166““ Ländern kereit. Im Einverständnis mit ihr haben darauf die

Bermögen der Buerschen Milchhandels⸗ mer 818 —anberaumt. Der Vergleichs⸗ 8 89 F E11.4“ Ausschüsse beschl de. et.. . in Liqui⸗ m⸗ . aumt. gleich Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [2 V. N. 3/28. ägfabrik i b 1913 = 100 Ver⸗ Ausschüsse beschlossen, den fraglichen Positionen den Zusatz zu . st. Pr. See ea gn E“ veeschän⸗ des Kau 8 687 e. Neisse, 85 8 8. Beuser, Paubeslgfezect, in. e Indexgruppen 1928 änderung n 8 x8 k1“ die 868 8 düj igerausschusses sind auf der 8e Wittlich und über das Vermögen der as Amtsgericht. 1 :192 3 nds, Kredite und die Art der Beteiligung von der Reichs⸗ 8 1 3 G r Betei ittlich k. - 1 b 5.e 8* Sea. zbarungen sollen in der allernächsten Zeit stattfinden, halten

10 Uhr, Zimmer Nr. 9, anberaumt. mer ““ Wittlich bestehenden offenen Handels⸗ Des Vermögen des Kaufmanns Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1. Agrarstoff 88 8 der 1

. 22 egt 8 - eber das Vermögen des Kaufmann 9 g offe. dann aber die ige Ergänzungsvorl

Die dg. Bgmner nr., ist auf der den 18. März 1928. heheal ft, deren alleiniger persönlich Heinrich Hill in Ohrdruf (Inhaber eines 1. Pflanzliche Nahrungsmittel.. 144,4 146,4 Deutsches Reich. 1““ Gewährung en. atesen82

äftsstelle liimmer Nr. 11, zur Kaftender Gesellschafter der vorgenannte 90 Fa i⸗ „[EttIl. 8 107535] 2. Vie ͤ net E 1 ’“ 8

Eeschcelthme Zim ere raaren nieder⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Kaufmann Karl Frings zu 1. ECEZ111““ n en een chsverfahren b 3. 1“ 1259 1949 8 Ir der vorgestrigen Vollsitzung des Reichsrats stand Pe sange cger nüchts Die E1“ ist der erege ¹ 8 8 . b 8 . 8 8 dacbech. 3 .5559 i 8 5 lche V. 2 ( aächti

gelegt. N 11/26. ist, wird auf dessen Antrag eingeste 1928, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche dung des Konkurses über das Vermögen Futtermittel 1.“ 144,1 146,8 8 1928: zur W um Reichshaus haltsetat aus bereiten Mitteln geben 1 2te geis sich

rung. eine normalerweise gerechtfertigte Art der kassenmäßigen An⸗

Buer t. W., den 5. März 1928. es. er. 1107811] nachdem sämtliche beteiligten Gläu der Fa. Friedrich Renschler Söhne, Agrarstoffe zusammen . 1130,1 131,5 dd Der Generalberichterstatter Ministerialdirektor Dr. Bre legung von Geldern. Die Ausschüsse haben es daher für not⸗ 1 2. 2

Konkursverfahren über das 61 tellt Vergleichsverfahren zur Abwendung des der b grarst

Das Amtsgericht. Ledage⸗ Hae⸗ ügecas. Lchulze & Lohr⸗ ne eltsns Konkurses eröstnet, da der Schuldner o. H. 88 C g.. Kotonialwaren 811 129,6 130,5 3 1 e : ¹ ggdeburg⸗N. Kastanienstraße 6 Wittlich, den 13. März 1928 Zahlungen eingeste w n⸗ 89 1928 hat B1u Halbwaren. G Aus ig der Personaltitel, überläßt diese eten und diese an die Bedingung geknüpft wird, daß die Vor⸗ Das Konkurdverfahren Gustav Frank in Maadeburg⸗N. S. ttlich, den 18. 3 8 Vergleichsvorschlag, beschränkung vom 26. Januar ha I 130,6 30,6 vielmehr dem neuen Reichs 1 schüsse 1 3 1““ erfolgter Abhaltung des 8 Verhandlung über den Vergleichsvor 9 17g. 8 b 899 .. . 5 130,6 dee. n Reichstag, dem also noch ein wichtiger weiterer schüsse erst gegeben werden dür en, we die Aufn. 58 & Co. in Frankfurt a. M., Elbe⸗ wird nach folg 19 Das Amtsgericht damit ihre Kraft verloren. .Eisen 126,6 126,6 Ergänzungshaushalt vorgelegt werden muß. vorchehe soll dir sprechender Anleihen air Sa iiht gelten vn. Zetlenhaseg eas⸗

3 Schlußterm hjerdu⸗ fgehoben. wird aut den 19. April 1928, vormittage 8 2 1 11.“ e 15 und Niddastraße 64, ist am Schlußtermins hierdurch aufg dacen. [107522] 10 ½ Uhr, vor dem Thür. Amtegericht 3¹ꝑGEttlingen, den 9. März 1928. Metalle (außer Eisen) . 103,2 103,0 dem neuen Besoldungsgesetz beigefügte Uebersicht über den gegen⸗ gibt sich, wenn man von den hohen Vorschüssen und Garantien D. 765 wärtigen Stand an planmäßigen Reichsbeamten maßgebend sein; und den darin liegenden nicht unbeträchtlichen Risiken aksieht,

. 8 ; den 15. Wolgast. j 6 8 w 283 1928 mangels Masse eingestellt LEE 2* Abtelung 8. In 1-2n der Arbeiter⸗Baugenossen⸗ in Ohrdruf, Zimmer Nr. 1, bestimmt Amtsgericht. Texnlien . 161,3 162,2 3 S. 3 1 8 vorden. b : 8. Hilfskräfte sollen die Ansätze für 1927 mit einem entsprechen⸗ felgendes Gesamtbild: Der Ergänzungshaushalt bewilligt 184,5 en Besoldungszuschuß gelten. Erhöht wird die Stellenzahl ledig⸗ Millionen neue Ausgaben. Von diesen sollen 74 Millionen nicht

Frankfurt a. M. Das Amtsgericht. Munchen 1107512] schaft 9 Wolgast und Umgegend e. G. Der Bücherrevtior, Diplomkaufmann öö“ 11107780] b“ Häute und Leder . 157,4 156,7 1 lich beim Reichsentschädigungsamt mit Rücksicht auf das Kriegs⸗ wiederkehren, bei 28 Millionen bleibt die Frage der Wiederkehr

. in Wolgast wird das Konkurs⸗ Rudolf Christ in Gotha wird zur Ver⸗ - er das Chemitalien*) I11 128 Abteilung 17 a. Am 8. März 1928 wurde das unterm verfahren nach 2 Abhaltung des trauensperson bestellt. Der Antrag auf h1“ 89 1 1 Künstliche Düngemittel.. 82,5 82,5 2 schädenschlußgesetz (um 289 Köpfe), bei der Reichsabgabenverwal. offen und bei 82,5 Millionen 4 die Wiederkehr mit der Maßgabe tung infolge der Uebernahme der Thüringischen Landessteuerver⸗ vorgesehen, daß die erforderliche S

4 G 78 1. Mai 1926 über das Vermögen der Schlußtermins aufgehoben. Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst v s in Ilmenau, wird Technische Oele und Fette 111,0 110,9 ae-- v ee. ren 86710n) Firma Bagyerische Außenhandels Akt. E den 10. März 1928. Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ öö 1— Vergleich ge⸗ C und 2 33,3 30,5 he Summe 1929 auf 111 Millionen verbögen des Kaufmanns Gustav Ges. i. L. in München, eröffnete Kon⸗ Das Amtsgericht. mittlungen liegen zur Einsicht der Be⸗ schlossen und bestätigt worden ist. Das Bahievsoffe und Papier.. 149,7 149,7 waltung (um 160 Stellen) sowie beim Reichsgericht und Reichs⸗ steig;. Die Deckung soll in der Hauptsache in der Mehreinnahme kursverfahren als durch Schlußver⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle des Ge⸗ allgemeine Veräußerungsverbot ist auf⸗ Baustoffe 157,6 persicherungsamt ( bzw. 6 Köpfe) mit Rücksicht auf die anerkannte an Zöllen um 150 Millionen und an Tabaksteuer um 20 Mil⸗ eberlastung. Aenderungen der Einstufung usw. sind nur in lionen gefunden werden; diese Schätzungen gehen von der

eumann in Mechernich wird nach er⸗ 8 8 8 Beotrtens Retor. wns 8 ins teilung beendet aufgehoben. Würzburg. [107523] hrichts aus. 8 1 1 ndustrielle Rohstoffe und

füie 1 des Solhrernins Almtsgericht Muͤnchen, Kontursgertcht. chas Konkürsverfahren über das Ver. Ohrdruf, den 15. März 1928. 6 den 14. März 1928. Halbwaren zusammen .. 132 133,6 vorgesehen. Dabei handelt es sich erstens um Fraße der beschleunigter Einziehung der Zigarettensteuer ab⸗

fweinstufungen, die im Besoldungsgesetz ausdrücklich vor, gesehen an die äußerste Grenze des jetzt Möglichen heran.

ierdurch aufgehoben. 2 8 . icht. 3 3 1 IV. Industrielle Ferti

Ge 1 - irz 1928. mögen des Handelsmanns Elias Rud⸗ Thüringisches Amtsgericht. 3. Thür. Amtsgericht. y Fertigwaren. I114“ 2 17. Pro geschrieben oder durch Einfügung von Aufrückungsstellen vorgesehen Dazu kommen Herabsetzungen der Ausgaben um 9,5 Millionen sind (Sondergeprüfte, Aufrückungsstellen für Vorsteher von be⸗ und die Hinausschiebung einer Ausgabe in Höhe von 4,5 Mil⸗

Neumarlat. Oberpfalz. [107513] nitzt) in Würzburg, Franziskaner⸗ dukt onsmittel . . . . . 3. 135,7 Amtsgericht. Abt. 2. Das Amtsgericht Neumarkt i. d. Opf. gasse 1, Inhaber eines Trikotagen⸗ und necklinghausen. [107529 Liegnitz. 1 [107537] 18. Feee ““ 173,2 Halle, Westf. [107502]) hat im Konkursverfahren über das Strumpfwarengeschäfts daselbst, Sem⸗ Zum Zwecke der Abwendung des Kon. In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ ndustrielle Fertigwaren zu⸗ sonders großen Remonteämtern, Einführung der Stabsgefreiten lionen auf das Jabr 19382. Hiernach stellt sich nunmehr die . . gcs. orüe um Stellenzulagen, die im Besoldungsgesetz vor⸗ B“ 13“ für 1929, der schon in wenigen

. r vom Reichstag gewünscht sind (Botenmeister mit mehr konen rdenmuß, wie folgt dar: Mehrausgaben

3 1l e nss. 8 Fonkurses ü 2 1111““ 157,1 Konkursver 8 8 Vermögen des Kaufmanns Josef Gratz! melstraße 65, wurde wegen Schlußver kurses über das Vermögen des Kautmanns wendung des Konkurses über das Ver - h von Peining zur Prüfung der nach⸗ teilung aufgehoben. 8 18 Wilh. Waßmann in Recklinghausen, mögen des Kaufmanns Herbert V. Gelamtinder 1161“ 138,4 8 1 August Mohrmann in Werther i. Westf. träglich angemeldeten Forderungen Würzburg, den 13. März 1928. alleiniger Inhaber der gleichlautenden, Borchard in Liegnitz, in Firma Central⸗ 1 ) Monatsdurchschnitt Februar. als 15 Kräften, Verpflegungsamtsvorsteher usw., Marinezahl infolge Reparationen 293 Millionen, Erhöhung einiger anderer wird nach erfolgter Abhaltung des Termin bestimmt auf Mittwoch, den Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Firma daselbst, ist heute, 13 Uhr, das ge⸗ Kaufhaus Herbert Borchard in Liegnitz, Hiernach ist die Gesamtinderziffer gegenüber der Vorwoche meister), sowie drittens um Angleichungen in besonderen Fälen legaben (Invalidenversicherung Fiquidationsschäden, landwirt⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 April 1928, vormitt. 9 Uhr, Zimmer richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ wird der im heutigen Termin ange⸗ um 04 v gestiegen. Von den Hau ötgruppen hat die I⸗ dere Stellung des Pfarrers, der die Aufgabe des katholisch Feld. schaftliche Bodenverbesserung) 88. Millionen, fehlende einmalige Halle i. Westf., den 13. März 1928. Nr. 1, des Amtsgerichtsgebändes. 06464] rauene person ist der Bücherrevisor Otto, nommene Vergleichsvorschlag S iffer für Ag estoffe f Hauptgruppen hat die Index⸗ probstes wahrnimmt, Gleichstellung de Chefs d schen Feld⸗ Einnahmen (Ueberschuß, Münzgewinn, Rückzahlung eines Dar⸗ Das Aintsgerich. vgrchareh ü 8 vrcar Ch ””8 Süea. 8. Vermögen d 8 been EEET“ wen 21 bete ““ 111“*“ l9 ernact Vo eco. ser Reichswehrministerium mit den Wlir te cbo egeen)erngidig Teene von der Reichsbahn, nicht benötigte Reste) 485 Mil⸗ Beschäftsstelle mtsgerichts. eber das Vermögen der Inhaberi ße 43. in ist am 4 April aufgehoben. 25 7 v. ie Indexziffern ür ei 8. BreIIme. F ionen, zusammen 756 illionen. Andererseits Kehl. [107503] 86 8 . der Firma H. Neuwahl Fachfofger 28 s2ge I11 n. Fenne egnitz, den 10. März 1928. sür industrielle Rohstoffe und Halbwaren wie für Eindtstrielle ““ Stellungen (Präst, gaben, de von fegst dnjaltenen aus Das Konkursversahren über das Nürnberg. 1107514] Arnsberg, der Witwe Otto Hemmers⸗ Nr. 46 des Amtsgerichts Recklinghausen. Das Amtsgericht. ertigwaren keine nennenswerte Veränderung aufwiesen. gelder vorgesehen. Frrie Ve. . r 1 ZZSZöö. bar schätzungsweise höchstens 100 Millionen, aus dem Er⸗ Vermögen des Kehler Zigarrenhauses Das Amtsgericht Nürnberg hal bach in Arnsberg, wird heute v Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ Eecen h ge'reean Die Steigerung der Inderziffer für Agrarstoffe ist in der entbehrlich werdenden Beamten übetragen werden;: ber eö. Beeree eegushalt 9ca 8—e Mihicnen zusammen 180 Millionen, e Rü⸗ 3 n Rüpltnann dr Ko 8 een florr 9 6u6 Be⸗ 8 versahrens nebst jeinen eö.; beeden 8 eS auf höhere Preise für Brotgetreide, Mehl, Kar⸗ stellungen sollen, wie bisher, in erster Linie Wariestandsbeamts. ein ö van 581 b Selbst wenn die vom Rh., onkursverfahren ü⸗ rmögen Schu r zer⸗ schä ‚le des Amtsger 8 etr. das gerichtliche offe ie für S rückukün 8 gsanwärte Schwerbeschädie Mgbsn g Aeich gegebenen Kleinwohnungs⸗ redite in Höhe il⸗ Schlußtermins aufgehoben. des Schuhwarenhändlers Christian öffnet, da Schuldnerin zahlungsunfähig der Beleiligten ö das 82 bwendung 8 ““ zurückzuführen. Die Inderziffer Dirsorgungs 8v 88 Schwerbeschädigte herangezogen werden. lionen als einmalige dieahehe r Jahre 890 dan cghulg Kehl, 12. März 1928. Amtsgericht. I. Gehring in Nürnberg, Wohnung: geworden ist. Als Vertrauensperson medergelegt. 8en Konkurses über das Vermögen des ür B rz ug lisse ist infolge saison mäßiger Preisrückgänge sa cht rche ge. haben die Billigung der Ausschüsse gefunden. In werden sollten, ist eine Deckung für 380 Millionen 8 urzeit nicht 8 8 107504] Leopoldstr. 14. Geschäftslokal; Rothen⸗ wird der Bücherrevisor Jobsky in Arns⸗ Recklinghausen, den 14. März 1928 Kaufmanns Arthur Richter in Sohland I F Eier und, Schmalz gesunken. Unter den Kolonial⸗ den Ergänzungshaushalt neben zu sehen. Das ist das schwere Problem, dessen Lösurncg 8 suchen e.-; nkursverfahren über das burger Str. 188, als durch Schlußver⸗ berg bestellt. Zur Verhandlung üker Der Urkundsbeamte a. d. Spree, Nr. 530, alleiniger In⸗ Cte r hauptsächlich die Preise für Kaffee angezogen. dem Vorjahr wiebeiotea E1“ und der aus die große erste Aufgabe des neuen Reichstags sein wird. Ob es v.dns 8 Wilbelm teilung beendigt aufgehoben. den Vergleichsvorschlag wird Termin der Geschäftestelle des Amtsgerichts. haber einer handelsgerichtlich nicht ein⸗ Von den Einzelgruppen der industriellen Rohstoffe und lionen das sogenannte ““ e ö.“ von 175 Mil⸗ möglich sein wird, im Jahre 1929 alle im Haushalt für 1928 als Lv Ee2 b2h. e. ee 8 Vanr Geschäftsstelle des Amtsgerichts. auf den 31. März 1928, vormittags . Bbeb asbhetK habenäschee. getragenen Leinen⸗ und Baumwoll⸗ Halbwaren sind unter den Textilien die Preise für Wolle, ür die Landwirtschaft 1“ 8G das Hilfsprogramm wiederkehrend vorgesehenen Ausgaben neu⸗ zu bewilligen, bz Nachf in Koblenz, Löhrstroöße, is 8 1015 Uhr. Zimmer Nr. 5, bestimmt. .011berg, Erageb. [107530] warenhandlung, ebenda, eröffnet worden Baumwolle, Baumwollgarn, Rohseide und Jute gestiegen. hhäden erfordert für 1928 1,5 Mrlsonde möh ae deshs an nie folgenden Raten zu bewilligen, oder auch nur das 49 Fermin zum Abschiut des Zwangver. Oaaag nnnesenaeeen ee nge deel eichsoerfahrenef nesif samen galagen —,zur Aowendung zfes Konkurses Aber ist ist ein KüGemeines Veriuherungs; hhhe b der säruppe rechnische Hele und sette tnanden er⸗ peehen, für die nächseen Zahie ie 11,h Welhnen meher vr. für 1928, den Ende fogeben erscheint Riergach, als eine affane 1 öftij 2 Ver⸗ gle⸗ t 8 Vermö Mühlenbesitzers Ernst verbot mit Schuldeinziehung öhten Preisen für Motorenb 1 isrückgä p Sozialprogr. FFüiahseZA““ 16”“ udes werden es andere Aufgaben im Reich oder leichs bestimmt auf den 21. April m5 des K. bnis d Ermitt⸗ das Vermögen des I hesitz 5 88 enzol Preisrückgänge für Benzin, Sozialprogramm sind für die Werkpension 3 Mill d ung für di gen des Kaufmanns Max Hüther und dem Ergebnis der weiteren Erm d 5 2 ““ egen den Schuldner erlassen worden. Gasöl L 8 ; E“ . 4 1.hee nare 3 Millionen in den Ländern sein, aus welchen die Rechnun ir die großen vormittags 10 Uhr, vor dem in Olden⸗ 7, wi gen si der Geschäftsstelle des Franz Ruh in Niederdorf wird heute, am geg 3 8 Vasol und Leinöl gegenüber. Die rückläufige Bewegung der Par ingesetzt, für die Kleinrentner 25 Millionen mehr; beide Ausgabe 1 ie jett kewilllge werden, bim 1nngkeicht hin, Fachäes erfaigher shea aung ceg tecutienmind mgsger sch 5 Einsicht r Zereltten ö e“ Kautschukpreise hat sich fortgesetzt. Unter den Baustoffen baben Positionen sind zunächst nur für ein Jahr bestimmt, aeivie n⸗ erg dees inst kcbireaaensbesr nuche vrrel dee, Se SSn exszigzes d ger chtliche Vergjeichgverlabren. eröftnet die Preise für Mauersteine und Kalksandsteine im Berliner kunß wird noch keine programmatische Erklärung abgegeben. Bei bar für die gesamte deutsche Voltswir schaht vers ase9! nh zreuß. Amtsgericht. Oldenburg, den 12. März 1928. Arnsberg, den 2. März 1928. Iu“ .“ Gebiet nachgegeben: gleichzeitig sind die Preise für Zement in 88 See i. n g handelt es sich für 1928 um nicht im Ergebnis nutzlos vertan werden. Namens der Aus⸗ öö 1107505] Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Akt. VI. Das Amtsgericht. ee. 1es nn 8 1 Westdeutschland teilweise ermäßigt worden. 1“ Fe hee nr he Pehah eg 1“ Nöbiee Uoashegc⸗ ich zu beantragen, dem Ergänzungshaushalt mit den . 8 —- b 1 1 8 f 1“ hnungs! ollen illionen einmali vom Reichsrat beschlossenen Aenderungen in erster un veit vdn IE“ Fels Ratibor. [1075161 amburg. (107524]] Einsiedel. Die 8b” ;g 1 1 anghe⸗ Berlin, den 17. März 1928. v für eine Kapitalerhöhung der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank ver, Lesung .“ nhaber Kauf veZeeee paes sache gber das Her. Ae bge Hermsneh deh Feszhchannsgteschs tetene des Awnsgerichte zur Cin.. . Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer vomdt werden, wie das im Vaukreditgesetz vom 7. März 1928 Bayr. Gesandter Preger gi seine wber e. mögen des Malers Paul Hampel in E“ he. EEEEö“ 1928 8 Bahnhof Cöthen an der Reichs⸗ 8 Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. vorgesehen ist. Das Hilfsprogramm für die Landwirtschaft Regierung volgende Erüͤrn 8 b⸗ ger gibt namens seiner frühe 1, . „alleinigen Inhabers der Firma Emile tollberg, den 14. März 19228283. . . 1 uumsaßt zunächst eine Reihe verschied inmaliger Bewillig f öö““ mmangels einer den Kosten des Ver⸗ Ratibor wird auf Antrag des Konkurs⸗a 164“*”“ Das Amtsgericht bahnstrecke Magdeburg Halle a. S. führt in Häbe 812 erxschiedener einmaliger Bewilligungen Die vayert 8 8 1 1 1 b 1 1“ 1 v 1 8 „Die bayerische Regierung bedauert, daß . fahrens vorhandenen Masse eingestellt. „ee- 11““ Dwpeahe ne/ilte Gerchäntatgee 8 E1111“ von sofort ab Röö“ Der „II. Nachtrag zur Amtlichen Liste der deutschen 2o Men onen waͤdon hee ehehenaere ö 85 liche Notprogramm rüicht mit den E“ eine burg. Hopfensack 11 part. Geschäfts weig: Waldshut. [197531] „Köthen. Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen vom Jahre ordentlichen Notstände in der Landwirtschaft“ diemen, 5 Mil. keabcheschcrädern Aentbenfe rzuhe delaasen ge .

- in Ratibor, immer Nr. 85 II, 27 8 5 Fi Ma * ist i t 8 euß. Amtsgericht. EE11“ mit folgender Wollegroßhandel, Agentur und Kommission, Ueber das Vermögen der Firma Oberbad. Magdeburg, den 1I. März 1928 1927“ ist im Verlag von Walter de Gruyter & Co., Berlin lionen der „Rationalisierung des landwirtschaftlichen Genossen⸗ Beenn en a dhe hdeeslen⸗ 8 Heas. S Regierung eine durchgreifende

111 . : ech⸗ ist Zwecke der Abwendung des Kon⸗ Automobil⸗Zentrale Jol. Stocker in Walds⸗ Deutsche Reichebahn⸗Gesellschaft. W. 10, Genthiner Straße 2 SN aftswesens“ n g: 1 1 E1“ ren ü 2 -erar,sn-2 ö Ver lescheverfahren but wurde beute, W822*8 85 das Reichsbahndirektion Magteburg. Staatsbehörden - 3 ene fern S eeweüee Frltan de ngtane Ses Eb Frera. Ressevung der 85 vr Landwirtschaft nicht versprechen; sie steht A 1 4 . 1 A 8 2 . 2 5 2 2 7 8 s, „. e8 4 9 2 8 4 8

Vermögen der Firma Mrbehans Nie⸗!] d) Beschlußfassung über die Beibehal⸗lam 13. März 19 11 Uhr 20 Mi⸗ gerichtliche ere eichsversa t gb hen 8 Bejelung sum Aecn von 0,45 RM 1en hee 1s 2 ts aasüe 8 ict dns 8 ehn emü ih vniber. Uehhes 09 ““ 18 gsbuchhandlung Walter de Gruyter & Co. ge⸗ Shen, d lten Garantiefonds von ͤllionen sieht sie davon ab, ihre Bedenken weiter zu verfol immt

leshen Im Buchhandel ist das Heft zum Preise von 0,60 N der cenegäe zem Neic ermächs aFdich Milion zur, Füreruna- mit Rücsicht derauf daß immerhin in den Alusschußtedastrumt ziehen. F 1b . s landwirtschaft⸗ manche Aenderungen ihren Wünschen entspr genomme 8 lichen Notprogramms. Abgesehen von der besonderen Hilfe für die] sind, der Vorlage

—₰

ln S8,.,8—,=ên. enn

—₰

Hr Hi 88S.S.S En de SS

UIf 0S8!

H&,

11 8ESöS —J——=s—

r S8S S

8.