1928 / 67 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 19. März 1928. S.

Wochenübersicht ber Reschsbank vom 15. März] Gesamtumsatz entfällt der Hauptteil wieder auf das photo⸗] Heraufgeben der Schweinepreise hat die Spekulation an den amerika⸗ 1928 (in Klammern + und im Vergleich zur Vorwoche): graphische Geschaäft. Die Neuotganisation des Absatzes ist im nischen Fettwarenmärkften angeregt und lebhafte Meinungskäufe herbei⸗

8 8 Aktiva RM Inland beendet, im Auslande zum größten Teil durchgerührt. geführt, welche zum Schluß der Woche bei fester Tenden⸗ eine erheb⸗

[107993] [108031] Kraftloserklärung von Anteil⸗ [106205]. Aktiengesellschaft Carbidwerk Lechbruck in Augsburg. 8 n7. Die von der Fusion erwartete Minderung der Herstellungs⸗ und Ver⸗ liche Erhöhung der Schmalzpreise verursachten. Die Konsumnachstage ind Akt.⸗Ges Terrain⸗Aktiengesellschaft 10,9871 scheinen. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1927. Passiva. 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile... 212 000 triebskosten machte sich erst gegen Ende des Geschäftsjahrs fühlbar. bleibt infolge der reichlichen Vorräte einheimischer Fette schwach. Die Elektromin . . Nachdem die Frift für den Umtausch =— v“A“ NMN s (unverändert) Im Hinblick auf die verstärkte Inanspruchnahme ihrer flüssigen Mittel heutigen Notierungen sind Choice Western Steam 68,50 ℳ, amerifan. für elektromechanische Induftrie. Kleinburg, Breslau. von Anteilscheinen unserer Gesellschaft Liegenschafteen. 30 000 [Aktienkapital 330 000—7 8. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ als Folge der letzt'ährigen Entwicklung des Geschäfts sowie der Purelard in Tierces 69,50 kleinere Packungen 69,50 ℳ, Berliner

- n 2. sere Aktionäre früher in Firma Ravené Stahlvertrieb So.1s 8 P. ; . ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu allgemein üblich gewordenen Verlängerung des Zahlungsziele beantragt Bratenschmalz 70 ℳ. Berlin N. 4, Chausseestraße 42 Hierdurch laden wir unser 8 Gebäude... 95 000 Gesetzliche Resere. 825 8 1392 Reichsmark berechnet

b v 38 1 Ee1“ ü E113“ 8 9 2000 er Vorf 8 j 2 66 2 I 8 85 vE2 üeeeng uhr in 8 Geschästs⸗ und Preußäichen Staatsanzeiger Nr. 286 Wasserbauanlagen.... g. e 6 050 b und zwar: lage zur Stärkung der Betriebsmittel zurückzustellen und 54 570 RM Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 8 CEEEFö“ rãume der nchesellicaht Gartenitr. 34, mit und Nr. 297 für 1927 und Nr. 35 für 1—“ 11““ 50 1“ 2 Sehe.ehen. 1 1“ 471 000 Pauf neue Rechnung vorzutragen Auf der Tagesordnung der auf den Wertpapiermärkten. ese G., . . 72g . je ni in⸗ 11““ üaes u“ ddepot (unbelaste ei b . 8 29. 928 inde G b g ste a: Ge⸗ heide 5/6, anberaumten F 11 T“ FXri veir E— 8 - 8ang 88 2 Devisen. ö und Beschlußrassung über die Jahres⸗ Handelsgeietzbuchs in Verbindung mit §17 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 1 banken. u 85 626 000 8 Mechanik zu Kassel abgeschlossenen Fusionsvertrags, Genehmigung Danzig, 17. März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in 1 Benct ücte dan Geschäftssae und bilanz und die Gewinnverteilung der I1 Durchrührungsbestimmungen zur RM s[Shss MR 5.. Bestand an deckungsfähigen Devisen... g8 28 eines mit der Goerz Photochemische Werke G. m. b. H. zu Berlin⸗ ““ e 1⁰0 Nhara 7,86 8 : 8 1 3 f 2 . 8 . 892 5 82 592 d hließ 8 z Ph 2 . 944 e11“ 4 ngen: 1 9 En d des 3 Aenderugg des Gesellschaftsstatuts BBerlin, den 15. März 1928. ö (unverändert) Gesellschaft überträgt dergestalt, daß dasselbe als Sacheinlage auf Auszahlung 100; Reich marknoten 122,457 G. 122,763 B. 111“] 22 (Aenderung der Hinterlegungs⸗ Ravené Stahl Alktiengesellschaft. 6 050— 6 050 sonstigen Wechseln und Schecks. 2 000 685 000 das um nom. 300000 RM. z2 erhöhende Aktzenkapttal der Zeiß⸗ Wien, 17, März. „W. T. B.) UAmtliche Devihenkurse eeGet sn des Stimmrechts ist bestimmungen) Schmitz. Heilmann. Michael. Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividendencoupon (— 260 257 000) Gesellichaft gegen (zewährung von Aktien im gleichen Nennbetrage ein. Amsterdam 285,40, Berlin 169,63, Budapest 124,01, Kopenhagen 8 8 Atnen zu diesem 4— Aufsichtsratswahlen ImEEm Nr. 28 bei der Bay. Hypotheken⸗ & Wechselbank in Augsburg mit 4,50 eingelöst. 1 deutschen Scheidemünzen 8 8 38 8 gebracht wird, Erhöhung des Grundkapitals um 2 400 000 RM. Snh 38681e New 1 vS Prag 9 abh. 1 4. r. 9 . ½ 8 N. 1 5b2 den 10. 1928. 8 8 9 ) 8 4 8 ürich 136,53, arknoten 9,38, renoten 48, Jugo⸗ Zwecke spätestens am 10. April hinterlegt Behufs Ausübung e Bilanz auf 31. Dezember 19227. 1 Der Vorstaͤnd. Wilhelm Melber. Noten anderer Banken. . 22 428 000 Nach dem Geschäftsbericht der J. A. John Actien⸗ slawische S 12,38, Tschechoslowakische Noten 20,98. Polnische I 8 EETE1“ 8 . 8 8 (+ 3 652 000) EEE“ Erfurt, für 1927 fane in Beischtsabee ein Noten 79,43 Hollarneten 707,50, Ungarische Noten ei einem Notar gemä 3 der 0. aitskasse Soll. e öherer Umzatz erzielt werden als im Jahre 1926. das Inland w bedische Noten —,— ad 12,47 ⅛. *) Noten und Devisen gemãß Bankverein. Filiale der Deutschen Bank Debitoren, Kasse, Postscheck [107257]. Lombardforderungen (darunter Dar⸗ tz erz erden Jah 6 as Inland war Schwedische Noten —,— Belgrad 12,47 ⅛. ) Noten und Devisen

82 2 8 8 Erst⸗ ü 2 stã ’1 . 82 f 6 5 bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin N 4, zu Breslau oder bei der Se 9 u. Stammemlage (Bank) Unterwefer Reederei Aktiengesellschaft. Bremen. leben auf Reichsschatzwechsel RM —) + E“ jum Keil entensgaüscer eldernen env lürhe 1 8 990 Mörz. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) 8 Chausseestraße 42. 8 Nettenagtane 8 Eig. Vorratsaktien... v Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927. 1e““ 94 239 000 Einfuhrperbote und die Entstehung eigener Industrien im Ausland Amsterdam 15,58, Berlin 806 75, Zürich 649,25, Kopenhagen 903,75, Als Emlaßtarten zur Generalversamm⸗ 1928 br * Ueh .c 8 Maschindn . n b (unverändert) erschwerten die Wiedergewinnung ehemaliger guter Absatzgebiete Oslo 8991 ½, London 164,64, Madrid 569,00, Mailand 178,10, 98 dan die Hinterlegung aus⸗ Sö. März 1928. öö Mobilien und 1 Ausgaben. RMN [. RM sonstigen Aktiven. . 534 433 000 außerordentlich. Jer Wettbewerb ließ eine Erhöhung der Verkaufs⸗ New York 33,75, Paris 132,78, Stockholm 905,25, Wien 475,00, gestellten Beschein e 9 Terrain⸗Aiti esellschaft Kleinburg erkzeuge, Mobilien un Allgemeine Verwaltungskosten, Steuern und sozial e 8 (+† 24 446 000) preise nicht zu. Die in der Generalversammlung vom 5. April 1927 Marknoten 806,95, Polnische Noten 3775 %⅝, Belgrad 59,34 ½. Berlin, den 15. März 1928. 8 L - beng Teh ““ . A1A1XA“ 8 505 304 Pafsiva. beschlossene Kapitalserhöhung wurde durchgeführt. Dem gesetzlichen Budapest, 17. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. g Warenvorräte.. . 1111X1414X“ 443 112 Grundkapital: Reserpefonds floß nach Abzug der Spesen ein Agio von 132 837 RMN Alles in Pengö. Wien 80,53 ¾ Berlin 136,85, Belgrad 1006,50, Verlustt 8 EvIa 0o4“ 204 772 8 begeben b 122 788 000 zu. Nach Abzug der vertrags⸗ und satzungsgemäßen Vergütungen an Zürich 110,18 ½. 8 [107262]. 948] zu folgender Verwendung vorgeschlagen: v11X1X“ (unverändert) Aufsichtsrat, Vorstand und Angestellte ergibt sich einschließlich des London, 17. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,02,

e 4X“ 8 18n 2120 Vortrags aus 1926 in Höhe von 21 031 RM ein Ueberschuß von New PYork 487,93, Deutschland 20,40 3, Belgien 35,01 ¼, Spanien Dresdner Handelsbank Aktiengetellschaft zu Dresden. uX“u“*“ 1öb) noch nicht begeben... 48“*“ werden, so; 10, H, waut 28.95 G Holland 1212,56 Stalien 2,41 3 Lüenn 82 8 Pvggee BVermögensübersicht am 31. Dezember 1927. 00 1““ u““ 1 1 RM 230 80 RM, 6 ng 8 u“ 34,64.

———; ’= Bankschulden. b v1““ 1“ 1u1 s Vortrag auf neue Rechnung bleiben 23 196 R⸗N. Der Imsatz Paris, 17. März. (W. T. B.) Devi enkurse. (Offtzielle Vermögen. RMN „o,, uR (9, ieferantenschulden v1A“ 1 153 189 a) gesetzlicher Reservefonds 8 8 8 8 000) in den beiden ersten Monaten des neuen Geschäftsjahrs ist beträchtlich An Veutschland 608,8 See 124,02, New 1. Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine. 1.“ 399 376 03 Darlehen.... 5 92 Einnahmen b) Spezialreservef onds für künftige Dividenden⸗ höher als in der gleichen Zeit des Vorjahrs. Auf der Tagesordnung ork 25,42, Belgien 354,25, Spanien 428,50, Italien 134,25, 2. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. 8 46 747 20 118 948 Gewinnvortrag aus 1922. 38 063 zahlung 45 483 000 der am 3. April stattfindenden Generalversammlung steht als erster Schweiz 489,25, Kopenhagen 680,75, Holland 1023,50, Oslo 677,00, Wechsel, Schecks und unverzinsliche Schatzanweisungen 3 200 786 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnu Rechnungsmäßiges Gesamterträgnis . 1 115 125 († 600 000) Punkt; Umwandlung der bestehenden 8000 Stück Aktien Lit B zu Stockholm 682,75, Prag 75,40, Rumänien 15,70 Wien 35,80, Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. 985 279 94 b 8 88 rfcemng ö“ 1 hoe) sonstige Rücklagen 195 000 00„¼ 1 Hee in 400 Stüick zu 20 RM., welche zu je einer Stimme be⸗ Belgrad —,—. 111* 1 888 580 05 auf 31. Dezember 1927. 1 153 189 1116““ (+ 35 000 000) rechtigen, in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, der Statuten⸗ Paris, 17. März. (W. T. B.) (ffizielle Devisenkurse. Konsortialbeteiligungeen) 40 006 09 VBermögensaufstellung am 31. Dezember 1927. Betrag der umlaufenden Noten 3 885 783 000 anterungen und der Auflösung der Gesellschaft indessen 12 faches Schluß kurse.) Deutschland 608,25, Bukarest 15,75, Prag 75,40, Debitoren in laufender Rechunuuug . 11 520 458 91 Handl.⸗ und Betr.⸗Unkosten 57 455 ———— .= b 1“ (s— 181 873 000) Stimmrecht haben. Wien —,—, Amerika 25,41 ½, Belgien 354 25, England 124,02, Holland Bankgebäude (vergl. Ziffer d)) Abschreibungen 10 331— Vermögen. RNMN „) Verbindlichkeiten. RM Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. 492 057 000, 1022,75, Italien 134,30, Schweiz 489,00, Spanien 428,75, Warschau Sonstige Aktiva: 8 Verlustvortrag aus 1926 1.21122 Frachtdampfer u. Schleppdampfer 3 997 400 Aktienkapital .. . 1 750 000 (s— 34 466 000) A 3 15. März iin ——, Kovenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —. 2) dauernde Beteiligungen (darunter Immobilien⸗ gcb 15 000 Gesetzliche Rücklage 175 000 Sonstige Passiva er Cner.)der Bank von Danzig vom 15. März (in Amsterdam, 17. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗

38 99) Bergungsgerate 1 2 7 1 e . 362 251 zus. E Geschäftshäuser in Bremen und Langfr. Darlehen. 2 045 000 1 11 Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand (Bestand an kursfähigem kurse.) London 12,12 %, Berlin 59,42 ½, Paris 9,77⅛., Brüssel 34,63, BZB ͤ Z1“ 8 33 000— Gewinn aus Waren ... 38 709 23 Bremerhaven

1 1“ 3 49 530 Gläubiger 386 754 8 8 8 Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) Schweiz 47,84, Wien 34,98, Kopenhagen 66,55, Stockholm 66,67. Außerdem: e1“ 30288 Reparaturwerkstatt... 8 7 500 Reingewin 204 772,4 N. 489 5 E“ eeensbeisttt 6 »W. T. B.“ mit: 2 853 692, darunter Goldmünzen 6070 und Danziger Metallgeld Oslo 66,33, New York 248,52, Medrid 41,84, Italien 13,12. 1“ ußerdem: Fen 269 8o9 82b 1 1““ 1 ach dem usweis der Reichsbank vom März ist die gesamte 2 847 622, Bestand an täglich fälligen Forderungen gegen die Bank rag 736 ⅛. Freiverkehrskurse: Helsingfors —,—, Budapest Aval⸗ und Bürgschaftsforderungen.. d M 259 899, zus. 68 998/01 . 3 000 Kapitalanlage der Bank in Wechseln, Schecks, Lombards und Effetten von England einschließlich Noten 12 406 650 Bestand an deckungs⸗

————

*5*

Sn

8 114“*“ 1 eriee;. 4 . 8p 8 ukarest —,—, Warschau —,— YVokohama —,— Buenes Aires Verpflichtungen. Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ 1“ 5 015 um 219,8 Mill. auf 2186,0 Mill. RM zurückgegangen. Im einzelnen fähigen Wechseln 21 116 221, Bestand an sonstigen Wechseln 347 300, 8 chau 1 8

Aktienkapital .“ sichtsgrats und Verwaltungsausschusses Kohlen und Materialien 8 46 021 haben die Bestände an Wechseln und Schecks um 260,3 Mill. auf Bestand an Lombardforder ungen —,—, Bestand an Valuten Zürich, 17. März. (W. T. B.) Devisenkurse. London

nom. RM 300 000 Vorzugsaktien nämlich die Herren: Rechtsanwalt Wilhelm S 8 438 059 Ss 2000,7 Mill. RM „abgenommen, während die Lombhardbestände um 29 458 515, Bestand an sonstigen täglich fälligen Forderungen 25,34 ½, Paris 20,43 ¾, New York 519,35, Brüssel 72,40. Mailand

Ra 1 200 000 I 1 500 000 Reuter in Stuttgart, Direktor Fritz chuldner I 40 4 Mill. auf 91.0 Mill. Rae angewachsen sind. Die Anlage in 1 754 802 Bestand an sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist 29488 Madrid 9783* Hebac 209,00, Berlin n Wien 73,15, Reserven. Schulte in Stuttgart, Gustav Bierbrauer, 4 561 527]‧¹ 5 Effekten ist mit 942 Mill. RM weiterhin unverändert geblleben. An —,—, Bestand an Effekten des Reservefonds 3 447 575. Passiva. Stockholm 139,50, Oslo 138,55, Kopenbagen 139,15, Softa 3,75 ½. vrdentlicher Reservefonds .. . . 550 830/6 Kaufmann in Stuttgart, sind zurück⸗ Bremen, den 14. Februar 1928. 1 Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zusammen sind 183,4 Mill. RMNGrundkapital 7 500 000, Reservesonds 3 693 659, Betrag der um⸗ rag 15,39, Warschau 58,27 ¼, Budapest 90,80*), Belgrad 9,13 ½ außerordentlicher Reservefonds.. . 41 000 591 830 getreten. Un der Generalversammlung Der Vorstand. H. W. Lumme. H. Meineke. 8 aus dem Verkehr zurückgeflossen, und zwar hat sich der Umlauf an laufenden Noten 32 254 735, Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ then 6,88, Konstantinopel 263,50, Bukarest 321,50, Helsingfors

15 910 885,57 1vom 29. Februar 1925 sind folgende Geprüft und richtig befunden: 3 ““ Reichsbanknoten um 181,9 Mill. auf 3885,8 Mill RM, der, feiten 4 155 368, darunter Giroguthaben a) Guthaben Danziger Be⸗ 13,10, uenos Aires 222 Japan 244,00. * Pengs. 5 8 .“ Mitaliedern des Acnffähtee prüf Carl beeidigter Bücherrevisor. jenige an Rentenbankscheinen um 1,5 Mill. auf 604,0 Mill. RMN hörden und Sparkassen 2 576 703 b) Guthaben ausländischer Be⸗ u 8 bagn, 2 8 na8s . ag 218,.) A hes 8 Devisen⸗ ica2 . 1“ 1 8 8. V 21, New York 373,75, Berlin 89,30, er 14,80, 1 8 527 8 rden: 1. Bernh. C. Heye, Vorsitzer, Bremen .. Berichtswoche 5,5 Mill. RM. Rentenbankscheine gemäß § 7e. des Verbindlichkeiten mit Kündigungsfrist —,—, Sonstige Pafsiva Antwerpen 52,20*), Züri 72,00, Rom 19,85, Amsterdam 150,45, Atcheben v“ ““ .“ Grill, Fabrikant in Stuttgart, 2. Dr. 8.e., S2henb0. 3 Vorsitzer, Fraukfurt am Main, Rentenvankligurdierungsgesetzes getilgt wurden, haben die Bestände 24 278 422, darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung 22 353 988, Se 100,25, Sag 8 Helfingfors 943,00 efte 11,15. Wien Uinnerzalb 7 fällig. 5 881 296,07 Eugen Wahl, Verlagsbuchhändler in 3. Direktor Herm. Winkler, Frankfurt am Main, 8 der G 1“ auf 11“ ab⸗ Avalverpflichtungen —,—. 1 52,75 *) Belga. 3 1 über 7 Tage hinaus fällig . 9 547 890,42 [15 429 186 Stuttgart, 4. Franz Schütte, Bremen, 21,9 nedc- Pigen Fht en Sn 2 88 1 Stockholm, 17. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ v“ ““ Fritz Kraemer, Prokurist in Zuffen- 5. F. H. Hansen, Frankfurt am Main. 8 8 des üb; L . 8ö2e s R un Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts kurse) London 18,18 ¼, Berlin 89,15, Paris 14,70, Brüssel 52,05, 1“ 280 000 hausen, Die Dividenve von 10 % = NM 70,— pro Attie eimungs ühigen Devisen zusammen sind mit Sih0g Minn. RMt. im am 17. Merz 1928: Ruhereviesr: Gehede 8. 309 Wagen. nicht Schweiz Plätze 71,80, Amfterdam 150,002, Kopenhagen 99,90, Oslo Atzeptea . 223 769 Herr Wilhelm Grill, Prokurist in Zuffen⸗ 15. März 1928 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 17 für das e diejenigen an Gold mit 1888,1 Mill. RM und die an nicht gestellt Wagen. Am 18. März 1928: Ruhrrevier: 959,35, Washington 372,75 Helsingfors 9,39 Rom 19,75. Prag 11,10, 5. Gewinn für 19272 . hausen. Jahr 1927 an der Kasse der J. F. Schröder Bani K. a. A., Bremen, zur 8 ungstähigen Devisen mit 262,1 Mill. RM ausgewiesen. Die Gestellt 5165 Wagen, nicht gestellt Wagen. 1u6u“ Wien 52,60 FJ1“] 1 h 259 89 928 orden, 85 718. 88n 8 I 3 8 8 31 ½⅛, 2 89,80 is 14,80, Ne rk 3,75 ¼, 2 Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen . NM 259 ve. 82 EE“ v Aktien 8 2 1 lande, das nach Eintreffen dem Goldbestande zugeführt werden wird. Die Elektrolytkupfern otierung der Vereinigung für 151 19 Zürih 772 30 9,47 118 8b Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927. Haben. 20 RN, auf 62000 Repe herabgesetzte Bilanz am 31. Dezember 1927. Die Deckung der Noten durch Gold allein besserte sich von 46,4 % deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 100,75, Kopenhagen 1050 60 19,90 Prag 11,20, Wien 53,10 = Gesellicheft vn hesgte Im sg . Pe. 88 1 - die durch Gold und deckungsfähige 1Sen „Pan cm 8 März auf 134,75 (am 16. März auf Moskau, 16. März. (W. T. B.) (Ankaufkurse. mitgeteikt 772 95]% rent⸗ Diskont⸗ Sorten⸗, 3 100 R.M dadurch herabzusetzen daß je Grundstuͤcke am 1.1. 1027 . . . . . . . . . . . . . .. 75 ℳ) für g. von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. IIn - 39 640 93% ꝙPevifen, und Effekten⸗ 2 Aktien à 20 RM in eine Aktie à 20 RM Zugang infolge Hypothekenaufwertung .. . . . . . 12 500 Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 944,00, 1000 Dollar 194,00 ö“ na In enta 223 769 40 geschäft.. CC 183 30 zusammengelegt werden. Dieser Beschluß Zugang infolge Hypoth -25 S5S N 8 Nach den Mitteilungen der Preisberichtstelle beim 1000 schwedische Kronen 52,11, 1000 finnische Mark 4,87. S“ ewinn für 1927. . .. Kk. a IMkeadv- . g ist in das Handelsregister eingetragen CC11616“ ach dem Geschäftsbericht der Waggon⸗ und Ma⸗ Deutschen Landwirtswafiarrt stellten sich die Schlacht⸗ Rerseransne. 1 116 183/30 1 116 183130 worden. Als Termin, bis zu dem die Abgang infolge niedrigerer Hypothe beaekisse aeh .” V . schinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. Buscch, viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt: London, 17. März. (W. T. B.) Silber (Schluß) 26 786 ie 55. ordentliche Generalversammlung vom 14. März 1928 hat die obige Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Abgang für verkaufte Grundstücke .... 1 8 Bautzen, für 1926/27, wurden der Gesellschaft durch ihre Be⸗ ““ Berli b r Silber auf Lieferung 26,25. 8 Die 55. ordentliche Generalversammlung e r 4 inzureichen Abschreibung auf Gebäude .2462,— 16 165 617 75526 teiligung an der gegen Beginn des Berichtsjahres gegründeie erlin Hamburg Stuttgart g 26, Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt. Zwecke der Zujammenlegung einzureichen Absch 9 1 h gung geg Zeginn 1s- geg eten 17. März 13. u. 15. März 13. u. 15.Mär⸗ Die Dividende gelangt mit haben, ist vom Aufsichtsrat der 30. Juni Kontoreinrichtungskonto . . . .. Deutschen Wagenbau⸗Vereinigung jeitens der Reichebahn zum ersten 3 ö“ 5 Wertpapiere. ““ 129% auf die Dividendescheine Nr. 55 der Serien A und B 1928 bestimmt worden. Die Aktionäre Effektenkonto 1“ 6 388 6 954 b Mate jeit der Inflation wieder erhebliche Aufträge in personen⸗ und 50 57 Frankfurt a. M., 17. März. (W. T. B.) Oesterreichische und mit 109% auf die Dividendescheine Nr. 55 der Serien C und D unserer Gesellschart werden demgemäß auf⸗ Kautionskonto . 566 55 Gürerwagen erteilt; doch konnte wegen der Neneinführung des Aus⸗ 31— 39 . Kreditanstalt 37,50, Adlerwerke 83,75, Aschaffenburger Zeustoff 172,50, abzüglich der Kapitalertragsteuer ab heute an den Kassen unserer Geschäftsstellen in gerordent, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ Hypotheken. . 77 914 ö n ö Wagen 89 bn Lothringer Zgement —,—, D. Gold⸗ u. Silber⸗ Scheid ranst. 195,50, Dresden und Bautzen sowie den Kassen der Bank für Handel und Verkehr A.⸗G. und Erneuerungsscheinen bis spätestens Schuldner.. ““ b 157 456 3 uarta 8 abgelaufenen Geschä⸗ fahre werden. 2,8n olge 53 57 Frankf. Maschinen (Pokoray u. Wittekind) 75,00, Hilpert Maschinen in Chemnitz und der Leipziger Handels⸗ und Verkehrs⸗Bank A.⸗G. in Leipzig zur 30. Jum 1928 bei dem Vorstand ein⸗ 11““ 1 839 er gedrückten Preise waren nennenswerte Aufträge aus dem Auslande 47—59 88,00, Phil. Holzmann 147,00, Holzverkohlungs⸗Industrie 81,50, ee““ fecsenittten henean tt enennne larfeeeeeehactonto . . . .. . . .. .“ in Etia enenund aaegehehnhane die cherlschnt gröserr eserungen 41 46 1““ Fterss.) C 88 8* Betriebsrat delegierte Aufsichtsratsmitglied Fritz Marx ist ausge⸗ fe tgesetzten Frist ni⸗ t einge eicht werden, Bankkonto I bei Reinhold Steckner 8 1 . bc ihren stigen . n. 142 Ham burg, 5. März. (W. T. B.) (Schlußkurse. Commer schiedena dafün ist e Värtiger B 1 sowie eingereichte Aktien, welche die zum Festkonto I1 bei Reinhold Stecknreerr 22 000 24 221 11““ 6 u. Privatbank 174,25, Vereinsbank 152,00, Lübeck⸗ Büchen 97 B. ¹Nach der in der Generalversammlung vom 14. März 1928 beschlossenen Erzatz durch neue Attien erforderliche Zahl Festkonto II bei Rei 1 884 303 226 346 98U, 8. Rein von 86 801 N. 1 I11. Schantungbahn 7 B, Hambg.⸗ Amerika Paketf. 1952,502, Hamburg. Wiederwahl der satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder setzt sich der nicht erreichen und der Gesellschaft nur 1 1 N. ibt ein Reingewinn von o, Lavon 28 35 Sr 1nh. G L ¹ „U, 2 C t,U0D, —9

sa SS-henee 8 1 2 Witzschel N für Rechnung der Be⸗ . werden für den Reserpefonds beansprucht 25 000 RM, 6 vH für Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Fleischerinnungsobermeister Gustav Witzschel, zur Verwertung echnung 1926/27 auf 7000 RM 8 Eisen 21,50, Alsen Zement 230 B, Anglo Guano 78,00, Merck Guano —,—, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 186,00, Neu

J. B F 8 retender Vorsitz leischer⸗ teiligt r Verfügung gestellt werden, ,e 11“ 500 000 1 Vorzugsaktien Lit. B erfordern 420 RM, 8 e n 85 K. erilgrt⸗ dn dhee. E““ . 187 8368488 so daß 68 381 RM auf neue Rechnung vorzutragen sind. Die ö’“ L“ Fabritbesiter Arno Götz, Fleischermeister Oötar Hammer, Unter Hinweis auf die beschlossene infolge Aufwertung 12 500/ 5: 6 Aufträge hekrggiteePherensche S Minen —,—. Freiverkehr. Sloman präs Carl Degenhardt, 1“ Fne 8 eimer Herabsetzung des Grundkapitals werden Zugang es, Werkes ausreichende und regelmäßige Beschä igung bis zum alpeter 90,00. 1““ 8 Sedans ceaassü erguben Fenelchsen esfer I unserer Gejellschaft auf⸗ Abgang infolge niedrigerer Aufwertung und Ri⸗ ckzahlung 200 891 200 315 1G Schluß des laufenden Geschäftsjahrs. . Wien, 17. März. (W. T. B.) In Schillingen.) Völker⸗ der Dresdner Fleischer⸗Innung, Rechtsanwalt und Sächs. Notar Dr. Friedrich Salz⸗ gefordert, ihre Ansprüche ““ 1“ 1 886 Nach dem Geschäftsbericht der Süddeut schen Boden⸗ 78 85 82 89 1h.ee.g gec Srtehr Fe ser (üra eenr burg, Privatus Richard Schleich, Direktor Louis Werner; Bankbeamter Walter Zuffenhausen, den 15. März 19 Grunderwerbsstenerrücklage . 3 000 ereditbank, München, für 1927 betrugen die in das Gold⸗ 60 75 73 79 Bubweis 590 Elifabetöbahn Salzbur d-The Sen Gantj Butziger als Vertreter des Betriebsrats, Bankbeamter Martin Schlosser als Ver⸗ Der Vorstand der Hübinger Gläubiger 11“ 1“ 164 151 8E“ Mer gc bes acke⸗ Ende 8 40 52 Kard Ludwigbahn W Rudolsebahs⸗ 8. üegr treter des Betriebsrats. Gewinnvortrag 1920 . . . . . . . 218 Telin. Rahe gegen 40,25 Mill. R. E11 I 6 Smatv. 1I“ 3 Dresden, den 15. März 1928. & Haas Aktiengesellschaft. bA1A“ theken auf landwirtschaftlichen Grundvesitz waren angelegt 18 289 013 a) 11 63 68 Bähn Prior 1““ 8. p 4 % Der Vorstand. R. Wagner. Dr. A. Erler. Dr. W. Wohlrabe. A. Grill. 1164“ 112 425 86 14 950/46 Reichsmark, in Hvpotheken auf städtischen Grundbesitz 145 744 796 b) 1 55 62 2 Kaschau⸗Oderberger Eisenb reische —Eis ihe 11I“ 11““ Reichsmark, wovon 58 506 754 Rhe aut außerbayerischen städtischen, 9) I1 55 59 hau SSderberger Eisenbahn —, —. Türkische Eisen - eeee 884 30370 16 815 RM auf außerbavyertschen ländlichen Besitz entfallen. Der c) 46 53 . 8 Deftern ö“ Wiener Bankverein 29 45, 107976] Kraftwerk Laufenburg. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927. Haben. Gesamtumlauf der Goldpfandbriefe belief sich auf 151 003 260 RM, 33— 40 Zesälsrrichi 8 Nordbahn Dartait enepfschücfahris. 1“ 55 1— Eisenbahn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 5,30,

Einladung zur XX. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Freitag, den 20. April 1928, =2ell. Gewing Füd sg⸗ 9, 1028 . . . . k ö N. De Aftongte er⸗ 85 vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich. Geschäftsunkosten. 10 035/46] Gewinnvortrag 1926 . . . . 940,— halten ETEG“ Mell. e für ein halbes Jahr. 54 55 Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 27,80, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem, 5 Verhandlungsgegenstände: he. Steuern 13 183 50 Nicht verbrauchte Steuerrück⸗ Für das Geschäftsjahr 1927 wurde der Gewinnanteil der 53 54 Prod. 73,60, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 36,00, Siemens⸗Schuckert⸗ Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1927 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Abschreibung auf Gebäude . 2 462 —stellung aus 1925 . . . 1 584 60 Aktionäre der Hesterreichischen Nationalbank mit 10,5 vH 51 53 werk, österr. 20,80, Brown Boveri⸗Werke öfterr. —,— Alpine per 31. Dezember 1927. Gewinnvortr 1926 940,— Gesamterträgnis 38 106/82 für jede ganze Aktie festgesetzt. Die Auszahlung ersolgt 17. März l. J. 48 50 Montan⸗Gesellschaft, österr. 41,00, Daimler Motoren A. G. österr. Entgegennahme des Berichts der Rechnungsrevisoren. 8 Nicht verbrauchte 1 bei den Kassen der Hauptanstalt, Wien, und der Zweiganstalten der 50 55 4 11,00, vorm. Skodawerke . Pilsen A. G. 252,00 Deftarr. Waffen. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die2 Steuerrückstellung 1 584,60 8 Oesterreichischen Nationalbank gegen Einlieferung des Gewinnanterl.— sabrik (Stevr. Werke) 30,99. 3 Verwendung des Gewinns. Erteilung der Entlastung an Verwaltungsrat und Direktion. gewinn 1927 12 425,86 14 950 8 scheins Nr. 5 für jede ganze Aktie mit Schilling 15,12. 88 888 1 Amsterdam, 17. März. (W. T B.) 4 ½ % Niederländische 1 4 Reuwahl des Gesamtverwaltungsrats auf 5 Jahre. 10. Apeit äbrend acht Fve Der Aufsichtsrat der Vereinigte Zünder⸗ u. Ka CC6C6 . Srlsinagbericht 1113“ Staatsanleihe von 1917 zu 21000 fl. 100,50, 7 % Deutsche Reichs⸗ 8 . Gewinn⸗ Ve 9 . April an während a 11““ 8 1“ 1 1 1 1 37, 00, 8 Ce vensiae ““ 3 Halle a. S., den 12. Februar 1928. werke, A.⸗G. Meißen, hat beschlossen, der für den 30. April war rückläufig. Kopenhagen ermäßigte am 15 d. M. die Notierung föhleihe h.ea e . e e E1“ Tagen 15 Ger eralversammlung können gegen Aufgabe der Nummern des zu vertretenden Akttenbesitzes ire.—* 7; 5 9 Il S eeinzuberufenden Generalversammlung die Perteilung vnn 14 vo und um 12 Kr. für 100 kg, Malmö am gleichen Tage ebenfalls um K sif EE“ e 1 270,00, Philics Gnn Ig ische Die Eintrittekarten zu der Gen Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung, Halle a. S. eine Erhöbung des Aktienkapttals um RM 465 000 vorzuschlagen. 12 Kr. für 100 kg. Auch der Inlandsmarkt wurde von dieser Be⸗ Kunstseide 191,79. Jürgens Margarine 270,00, ilips Glühlampen

sweis übe Besi 3. * be; 2 en bei: . 8 1 1 8 1 . 1 5 76 v 8 und gegen gleichzetigen Ausweis üͤber giesen Besitz bis zum 16. April bezogen .“ 8. Steinicke. Nach dem Berscht der Zeiß Ikon Aktiengesell⸗ wegung ergriffen, und so ging Hambuig am 15. d. M. um 5 sür 576,00, Koninkl. Nederl. Petroleum 3451 ⁄, Amsterdam Rubber

der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, 8 8 b es Gieh n 59 5 26 97 „, . 50, b . . 259,50, Holland⸗Amerika⸗Lin 84,50, Nederland. Scheepvart Unie der Eidgenölsischen Bank A. G. in Zürich, Die Uebereinstimmung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per schaft, Dresden, über das Geschäftsjahr 1926/27 war das ab⸗ den Zentner zurück. Berlin ermäßigte am gleichen Tage um 3 208,00, Cultuur Mpil. der Vorstenl. 185,00 . andelsvereeniging

Aksiengese 2 ie in Zürich, 31. Dezember 1927 mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ gelaufene Geschäftsjahr im wesentlichen der Durchführung der am für den Zentner und blieb am 16. d. M. unverändert. In den . 8 1 2

9 EEb1ö“ 38 8hh bücheru der Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung, Halle a. S., bescheinige 15. September 1926 beschlossenen Fusion gewidmet. Wähtend in beiden letzten Tagen der Berichtswoche machte sich ein festerer 1““ 1“ 8. 5. Maat⸗ dem Schweizerischen Bantverein in Basel, Halle a. S., den 21. Februar 1928. „M. Engelcke. den ersten Monaten die Umsätze durch den Cinfluß der wirtschaft⸗ Unterton bemerkbar. Die amtliche Preisfestsetzung im Verkehr 7 % Beutsche Kaltanleihe 105, 50 —²* r Vereine te

der Aargauischen Kantonalbank in Aarau, In der ordentlichen Generalver ammlung vom 12. März 1928 wurde die lichen Lage und des eben erfolgten Zusammenschlusses stark beein⸗ zwischen Erzeuger und Großhandel, Fracht und Gebinde gehen zu de vtsche Gkan stoft 134 00 7 Deutschr n 102 85 n6⸗ der Spar⸗ und Leihkasse Bern in Bern sowie Auszahlung einer Dividende von 2 ½ 0⸗= NM 25,— per Aktie beschlossen: dieselbe trächtigt wurden und unter dem Durchschnitt der vier Einzelfirmen Käufers Lasten, war am 15. und 17. März 1928: 1a Qualität Rhein⸗Elbe⸗Untim 109,00, 80 Favueone 93 %, 7 % Ver Stahl bei den sämtlichen Zweigniederlassungen dieser kann beim Bankhaus Reinhold Steckner in Halle a. S. erhoben werden. 86 im vorhergehenden Jahr lagen, hat sich das Geschäft im Laufe des 1,84 ℳ, IIa Qualität 1,71 abfallende 1,54 ℳ. Margarine: 91 6 ½ % Siemens u. Halske —,— 8 beim Kraftwerk Laufenburg in Laufenburg. Infolge Ablebens ist Herr Handelsgerichtsrat G. Kreyenberg, Halle a. S., zweiten Halbjahrs start entwickelt, wobei die früheren Umsätze der Das Geschäft bewegte sich in den ruhigen Bahnen. Schmalz: 809

Laufenburg, den 12. März 1928 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft geschieden, hierfür ist Herr Großtaufmann vier Einzelfirmen erheblich überschritten wurden. Von dem ] Die erhebliche Steigerung der Matspreise und das dadurch bedingte

Kraftwerk Laufenburg. * 8 Horst Kircheisen, n. a. S., gewählt.

- Präsident: Jöhr. alle a. S., den 12. März 1928. 8 b 8 8 8 1““ - 8 Namens des Verwaltungsrats: Der Präsident: J 82 . Zorstand. Steinicke⸗ GG“

Kreditoren ... v“

8 senec eotachrsschen bei Dritien benutzte Kredite 21 420—-— rats und Verwaltungsausschusses gewählt Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: verringert. Dementsprechend und unter Berücksichtigung, daß in der hörden und Notenbanken 195 444, c) private Guthaben 1 177 180, kurse.) London 1 ( 9 . )

90 ZZI1ö1“ 0

11e“

8

BBBBWBg] 1111A1““ 9

8

er 8gs