1“ 8—
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 19. März 1928. S. 3.
8 8 8EC“
1“ 9. März 1928. S. 2.
isterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 1
8
Zweite Zentralhandel sreg
Zweite
3702, 3703, 3704, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Marz 1928, vorm 11 Uhr. Themar den 8. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Bremen. [107808] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Hinrich Meier, Süßwaren⸗Greß⸗ handlung und Vertretungen, Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Wriedt. Buchtftr. 8 in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Mai 1928 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1928 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 10. April 1928, vormittags 9 ¾ Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin: 26. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. Bremen, den 12. März 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bremen. [107839] Ueber das Vermögen des Wirts Georg Heinrich Mever, Inhabers der Lokale „Trocadero“ und „Savov“, Bremen, ist heute der Konkurs eröftnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Düsing Ostertor⸗ straße 28/29 in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1928 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1928 einschließlich. Erste Gläu⸗ vigerversammlung. 10. April 1928, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 19. Juni 1928, vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. Bremen, den 15. März 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bünde, Westf. [107809] Ueber das Vermögen der Firma A. F. Koch & Co. in Büde und ihres Alleininhabers, des Kaufmanns August Bracksiet zu Spradow Nr. 34 b. Bünde, ist heute 18 Uhr 35 Min.,, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Karl Gräfe in Bünde, Bahnholstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmelde⸗ frist bis zum 6. April 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 13. April 1928, vorm. 10 ¾ Uhr, im iesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Bünde, den 15. März 1928. Das Amtsgericht.
Bünde, Westf. [107810] Ueber das Vermögen der Firma Bünder Möbelfabrik Otto Brölhorst und ihres Alleininhabers, des Möbelfabrikanten Otto Brölhorst, beide zu Bünde, ist heute. 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konturs⸗ verwalter ist der Kaufmann Bernhard Höpker in Bünde, Aufm Tie. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmelde⸗ frist bis zum 10. April 1928. Erste Gläubigerverlammlung und Prüfungs⸗ termin am 17. April 1928, 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Bünde, den 16. März 1928. Das Amtsgericht.
Charlettenburg. 107811] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhanrd Hütter, alleinigen Inhabers der Firma Elektrohütte Gerhard Hülter in Charlottenburg Königsweg28 (Installation und Verkauf elekrrischer Artikel), ist heute, am 15. März 1928, 10 ¼ Uhr, von dem Amtsgericht in Charlottenburg das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kon⸗ (iursverwalter Graf in Spandau, Ham⸗ burger Straße 112. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. April 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ sungstermin am 18. April 1928, 10 Uhr, im Zwvilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg,Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 57/28. Charlottenburg, den 15. März 1928.
Fulda. 107815] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Josef Hahner in Dieters⸗ haufen wird heute am 14. März 1928. 18 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Kramer in Fulrta, Eichsteld ha, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 20 April 1928. Erste Gläubigerversammlung: 11. April 1928, 11 Uhr. Prüfungstermin: 25. April 1928, 11 Ubr. Beide Termne Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 18 April 1928 (5 N 5/28. Fulda, den 14. März 1928. Das Amtsgericht. Abt. 5.
Halle, Saale. [107816] Ueber das Vermögen der Frau Anna Ekbert, geb. Langheinrich, Alleminhaberin der Firma Ebert u Co., Chem. Fabrif in Halle, Bahnhotstraße 3 ist heute 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Hubert Wähmer in Halle, Btsmarckstraße 21. Offener Arrest mit Anzeigetrist bis zum 7. April 1928 und zur Anmeldung der Konkurs⸗ sorderungen bis 30. April 1928. Erste Gläubigerversammlung am 14. April 1928. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am [9. Mai 1928, 10 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45 3 1t Halle, Saale, den 14. März 1928 Das Amtsgericht. Abt. 7.
Halle, Saale. [107817]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Walther (Kaffee⸗Rösterei⸗ und Kolonialwaren) in Halle, Artilleriestr. 98 ist heute, 15 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Franz Wetzel in Halle, Sophienstraße 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Aprll 1928 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. April 1928. Erste Gläubigerversammlung am 14. Avril 1928. 10 ½ Uhr Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. Mai 1928, 10 Uhr Preußen⸗ ring 13, Zimmer 45. —
“ Landeshut, Schles. [107823]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Demuth in Wittgendorf wird heute, am 16. März 1928, vormittags 11 ¼ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaut⸗ mann Artbhur Schmidt in Landeshut wird zum Konkursperwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 17. Mat 1928 bei dem Gensccht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 12. April 1928, vormittags 10 ½ Uhr Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 31. Mai 1928 vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Mai 1928.
Amtsgericht in Landeshut, Schl.
Karl Martin und Emil
sind 8 “ ci
Amtsgericht Donaueschingen, 9. Wärz 1928.
mung geschieht, indem zwei Mitglieder
der Firma ihre Namensunterschrif
beifügen. icht Zoh 8 Amtsgericht Zobten a. Berge, 88 10. März 1928.
5. Mufterregifter.
Coburg. [107430] Einträge im Musterregister Band V Coburg. Unter Nr. 7¹, Fa. Karl Röhrig in Schney. Ofr. Anmeldung 2. 2. 1928, nachm. 3,45 Uhr, ein versiegelter Umschlag mit 46 pbotographischen Abbildungen vo Korbwaren und zwar Gesch.⸗Nrn. A 603, 1103, 903 403, 5003, 803, 2023, 2013, 2003. 2423, 3023. 3303, 2403. Gesch.⸗Nrn. 26094, 26 26020, 26022, 26093, 25992, 25985, 25983, 25989 26005, 26004, 25956, 26007, 26009, 24490, 24286, 26179, 26188, 26032, 26001, 260,34 26026, 26028, 26030, ti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. — Unter Nr. 75. Korbmachermeister Geor Bühling, Coburg, Anmelsung 6. 2. 28, vorm. 10 Uyhr Abbildung eines Liege⸗ jessels, Gesch.⸗Nr. 1856, offen. Muste für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. — Unter Nr. 76. Fa. Carl Burba Inh. Carl u. Max Burbach 1 Coburg, Anmeldung 7. 2. 28, vorm. 11 Uhr, ein versiegelter Umschlag mit 50 phbot. Ahbildungen. und zwar: 9 Kakteen aus elastischer Masse, Gesch Nin. 761/1, 761/2, 761/3. 762/1. 76772 762/3, 763/1, 763 /2, 763/3, 10 Modelleplasti scher Auflagen aus elastischer Masse. Gesch. Nrn. 435, 436. 437, 438. 600 616, 680 850, 900, 686, 31 Modelle von Reliet auflagen, und zwar: Gesch.⸗Nrn. 16. 29, 30, 284, 285, 287, 288, 288 8, 315, 316 318, 319, 392 402, 412. 441, 460, 540, 550, 676, 677, 734, 739, 756, 757, 758, 759, 760 804 865, 890 Muster für plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre. — Unter Nr. 77. Fa. N. Forchheimer & Co. in Coburg, Anmeleun 4. 2. 28, vorm. 9 Uhr 30 Min., ein verschlossener Umschlag mit 8 Tafeln phot⸗ Abbildungen von Korbwaren und zwar Modell Nr. 1275 Garnitur (4 Modell Nrn. 1328 und 1327, Nr. 1329 Garnitur (2 Stück), Nr. 1330 Garnitur (3 Srüc) Nr. 1331 Garnitur (3 Stück), Nr. 1332 Garnitur (3 Stück’, Nr. 1338 Garnitur (4 Stück), Nr. Holzgarnitur „Essen“ (4 „ Zeichnung Holzgarnitur „Franksurt? (2 Stück),. 8 füß ve Hdeng S frist 7 re. — Unter Nr. ll Be bö E“ Mietall-Industrice die Wahl eines anderen Verwalters sowie runo Klett in Schney, Anmeldung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 23.2 1928 vorm. 10 Uhr, em versiegelttes ausschusses und eintretendenfalls über die Päckchen, enthaltend einen Schraubver⸗ im § 132 der Konkursordnung bezeichneten schluß, Fabr.⸗Nr. 429, Muster für plastisch Gegenstände auf den 11. Avril 1928 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Coburg, Uhr, und zur Prüfung der angemei⸗ 13. März 1928. Amtsgericht, Register⸗ deten Forderungen auf den 25 April 1928 gericht “ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 8 Termin “ welche Silenburg. [1071701]1 eine zur Konkursmasse gehörige Sache in das Mosterregister ist am 13. März Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 1928 eingetagen: Nr. 31. Firma Wedig schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den und Reuß in Eilenburg, 1 verschnürtes Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Paket mit 1 Muster für eine Kegelkugel leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, aus Kunstharz, 3 offene Pakete mit je von dem Besitze der Sache und von den 1 Muster für sanitäre Artikel aus durch⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache sichtigem Kunstbernstein, Muster für abgesonderte Betriedigung in Anspruch plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 90, dem Konkursverwalter bis zum 80, 83, 84, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 15. April 1928 Anzeige zu machen.
Regensburg. [107830]
Das Amtsgericht Regensbarg hat am 15. März 1928, vorm. 10 Uhr 15 Minuten, über das Vermögen des Getreidebändlers Josef Schweiger in Hagelstadt den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr Solleder in Negensburg. Termin zur Beschlußfassung für die Wahl eines anderen Konkurever⸗ walters, über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in den §§ 132. 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Ge⸗ genstände am Mittwoch den 4. Abpril 1928 allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 18. April 1928, je nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, Zimmer Nr. 20/0. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ rrist und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen je bis Dienstag, den 10. April 1928N. 2
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Reichenstein. [107831] Das Vergleichsverfahren über das der ee Ne dreer. Offener Arrest mif Anzeigepflicht lene Laube in Reächenstein wird gemä bis zum 19. 4. 1928. Anmeldefrist bis ½ 79 Ziffer 1 V.⸗O. eingestellt, da die zum 7. April 1928. Erste Gläubigerver⸗ Schuldnerin den Antrag zurückgenommen sammlung am 19. 4. 1928, 10 ½ Uhr im hat. Zualeich wird heute, am 14. Marz hiesigen Amtsgeꝛicht Langendreer, Zimmer 1928, mutags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Nr. 22. Prüfungstermin am 19. April verfahren eröffnet, da die Zahlungs⸗ 1928 daselbst. 1 unfähigkeit der Schuldnerin dargetan ist. Langendreer, den 14 März 1928. Der Kaufmann Prior in Reichenstein. Lange Das Amtsgericht. Straße, wird zum Konkursverwalter er⸗ eesae. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. April 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. April 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Alle Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Fotderungen, für welche sie aus der Sache abgelonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. April 192 Anzeige zu machen Reichenstein, den 14. März 1928. Amtsgericht
vöü1107038] Firma Ferdinand Beer in Ober andelsregister B ist heute lzbrunn eingetragen worden. Amts⸗ bei der Firma Veltener gericht Waldenburg, Schles.
Anrechnung auf das Stammkapital ist Spandau. von dem deelegsaster e Hagen als In Saächeinlage Gefchäft und Firma 27 unter Nr. 2 8 veaher Thams & Garfs in Textilmaschinenfabrik und Eisen⸗ die Gesellschaft eingebracht. Die Be⸗ [gieserei, Gesellschaft mit W Schles. 1 kanntmachungen der Gesellschaft er⸗schränkter Haftung, in Liquidation, b In unser Handelsregister B Nr. 8 sfolgen durch den Lübecker General⸗ Velten, folgendes eingetragen worden: ist am 9. März 1928 be; der Nieder⸗ anzeiger; sie sind von den Geschäfts⸗ Der Kaufmann Alfred Geiseler in schlesischen Kohlen⸗Verkaufsgesell⸗ führern zu unterzeichnen. Spandau ist für den bisherigen Liqui⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Quakenbrück. dator Wißmann von Amts wegen zum Waldenburg in Schlesien eingetragen — 6 bestellt. ö“ Äö 1“ Ier 2.e 411 andau, den 2. März 1928. afterversammlung vom 26. Jc nansew Lvaselsregiter 201092sn Das Amtsgericht. Geschäftsstelle 1928 ist das Stammfapital um 30 100 bel der unter Nr. 80 eingetragenen “ 2 Reichsmark auf ““ “ Firma C. H. Breyer, Rahmlow & Kreß⸗ Steinach, Thür. [107039] worden. Amtsgericht Waldenburg, ann, Gesellsch. m. b. Haftung, Qued- In unser Handelsregister Abt. A ist Schles. linburg, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
unter Nr. 371 die Firma R. Hempe 1 in Steinach und als deren hhaßer der Waldheim, [107051] Quedlinburg, den 12. März 1928. e Das Amtsgericht.
ein⸗ Auf Blatt 320 des Handelsregisters, 78.8. V Hempel das. ein⸗ betr. die Firma Wernigk & Co,, Gesell⸗ fesshes ge Ergenac o ven. W., 12. März 1928. schaft mit beschränkter Haftung in Wald⸗
üri 9 r heim, ist heute eingetragen worden: Die Thüringisches Amülsgericht Fhin ist h. ist aufgelöst. Der Kauf⸗ Stolp, Pomm. [107040]
mann ilhelm Walther Keßler in Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 499 v. 7. 3. 1928:
Waldheim ist zum Liquidator bestellt. . 8. Amtsgericht Waldheim, 12. März 1928. Firma „Fritz Gustke Ofenbaugeschäft öI ildh Inh. Gustav Grigoleit Z““
— rn ter. Ruhr. 107052] in Stolp ist erloschen. Amtsgericht NSn 8 Handeisregister A heute Stolp. 1“ unter Nr. 112 die Firma Josef Stock zu Swinemünde. sis0an.
Wetter Ruhr), 11 3 B b schäft, eingetragen. Inhaber: In das Handelsregiste t heute agenturgeschäft, einge In bei “ Matt⸗ Kaufmann Fose⸗ Süc 1.“ Inhaber Hugo Oestreich, Usedom, ein⸗ Wetter Cea “ getragen: Die Firma ist erloschen. — 1 8 Wetzlar. [107053
Amtsgericht Swinemünde, 9. 3. 1928. “ In unser Handelsregister B Nr. 6 ist heute bei der Firma Borschütz, Teiwes und Leidolf, Optische Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wetzlar, eingetragen worden: Der Optiker Heinrich Leidolf in Wetzlar ist
Klötze. [107438] Bei der unter Nr. 37 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Steimke u. Umgegend, e. G. m. b. H. in Steimke, ist am 9. März 1928 folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Klötze vom 9. Juni 1927 aufgelöst Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquida⸗ toren.
7. Konkurfe und Vergleichssfachen.
Altona, Elbe. 107802 Ueber den Nachlaß des am 27. Oktober 1927 in Altona verstorbenen Briefmarken⸗ händlers Ernst Heydorn in Altona, König⸗ straße 282, wird heute vormittags 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Chr. Franz Schulze Altona Babnhotstr. 88. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1928 emnschließlich Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 3. April 1928, vormittage 10 ½ Uhr Anmeldefrist bis zum 25. April 1928 einschließlich Allgemeiner Prüfungs⸗ termm den 15. Mar 1928, vormittage 11 Uhr. 5 N. 12/28 a. Altona, den 15 Mäarz 1928. Das Amtsgericht. Konkursgericht.
Arnsberg. “ [107803] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Walter Meuwien in Arnsberg, Inhabers der Fimg Westf. Kunsthorn⸗Industrie
Walter Meuwsen in Arnsberg ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkure⸗ verwalter ist der Banketrektor Derigs in Arnsberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht his zum 14. April 1928. An⸗ meldefrist bis zum 14. April 1928. Erste Gläubigerversammlung am 3. April 1928, 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Eich⸗ holzstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 5. Prü⸗ fungetermin am 21. Aptil 1928 daselbst Arnsberg, den 15. März 1928.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bad Poizin. LI Ueber das Vermögen des Maurermeisters Walter Herrmann in Bad Polzin wird heute, am 15. März 1928 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ziegelei⸗ pächter Hellmuth Zinke in Neulutzig wegen einer Forderung von 8621,95 RM den auf Eröffnung des Kon⸗ gestellt und der Gemein⸗
schulener seine Zahlungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung eingeräumt hat. Der echtsanwalt und Notar Otto Beyer in Bad Polzm wid zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Amril 1928 bei dem Gericht anzu⸗ elden. Es wird zur Beschlußtassung über die Beibehaltung des ernannten oder
18
Das Amtsgericht Klötze.
Lauenburg, Pomm. 107439] In das Genossenschaftsregister ist am 5. März 1928 unter Nr. 137 die Milch⸗ verwertungsgenossenschaft Neuendorf eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schects.t Ft e g in Neuendorf ein⸗ getragen. v des Unternehmens ist die gemeinsame Milchverwertung. Die Haftfumme beträgt 10 Reichsmark. Die Satzung ist vom 17. Januar 1928. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.
Lauenburg, Pomm. [107440] 82 das Genossenschaftsregister ist am 5. März 1928 unter Nr. 138 die Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft Schoenehr und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schönehr eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche An⸗ und Verkauf von Zucht⸗, Mager⸗ und ettvieh im fremden Namen und für gg⸗ vieei1inh9 Die Festhunme be⸗ trägt 100 Reichsmark. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. Die Satzung ist vom 18. Februar 1928. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Ujest. (107442] In das Genossenschaftsregister ist am 9. Mär 1928 bei Nr. 9, Elektrizitäts⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kaltwasser, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 11. Dezember 1927 “ Die bis⸗ en Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Untagericht Ujest, den 9. März 1928.
Langendreer. [107824]
Ueber das Vermögen der Ehefrau Elekiromonteur Rudolf Sibbe. Clara geb. Beckmann, in Langendree:, Kolonia⸗ straße la, ist heute, 12 Uhr 20 mittags der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Neuhaus in Langen⸗
Rees. [107028] In unser Handelsregister Abt. 4 Nr. 101 ist bei der Firma Eppink § Ingenhorst in Rees am 5. 3. 1928 ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen infolge Sitzwerlegung nach Holland. Amtsgericht Rees.
Rees. In unser
[107029] ööe ist in bt. A Nr. 119 am 10. März 1928 die offene Handelsgesellschaft van Hasselt & Co. mit dem Sitz in Rees eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der abrikant Dr. Johan F. B. van Hasselt Amersfort (Holland) und der Kauf⸗ mann Dr. Josef Raadts in Rees. Die Gesellschaft hat am 22. Februar 1928 begonnen. Das Geschäftslokal befindet sich in Rees, Vor dem Rheintor Nr. 2. Amtsgericht Rees.
Liebenburg, Harz. [107825] Ueber das Vermögen der ledigen Else Ungermann in Liebenburg (Harz) ist am 14. März 1928, 20 Uhr, das Konkuns⸗ verfabhren eröffnet. Verwalter ist der Bankdirektor a. D. Brandes, Goclar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4 April 1928. Ablauf der Anmeldefrist am 4. April 1928. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. Awril 1928, 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Amtsgericht Liebenburg (Harz),
Hallee a. S., den 14. März 1928. 16. März 1928.
8181 .Die Eröffnung des Vergleichsverfahrens Hane, Westf. 1107818] ge Die Eröffnung g a Ueber⸗ das Vermögen des Viehhändlers über das Vermoͤgen ver Frau Justus Heinrich Witte in Peckeloh Nr. 34 ist Kreker zu Lippstadt wird abgelehnt, da heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs er⸗ den Erfordernissen des „8 15 der Ver⸗ oöͤffnet Konkarsverwalter ist der Kauf⸗ gleichsordnung nicht genügt, der Mangel mann Paul Wienstrath in Halle 1. W. auch innerhalb der nach § 19 a a. O. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ gesetzten Frist nicht beieitigt ist. Es wud meldefrist bis zum 4. April 1928. Erste Fun. am 13. März 1928. 47 Uhr, das Glaubigerversammlung und Prüfunge⸗ Kon ursverfabren eröffnet. Büchet. termin am 13. April 1928, vormittags revisor Kluthausen zu Livppstadt wird
1 V jesige zum Konkursverwalter ernannt. Konkuns⸗ N. Uür. korderungen sind bis zum 3. April 1928 bei
alle i. Westf., März 1928. dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ 9 “ “ schlußrassung über die Beibehaltung des
der Geschä T . ernannten oder die Wahl eines anderen eschäftsstelle des Amtsgerichts. Verwalters sowie über die Bestellung Kassel. [107819]
eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Wilteker Eutgenhen, “ 198 dn. im § 88 der Wilbhelm Huth. uhwarenhandlung. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, Kassel, Pferdemarkt 7, ist am 15. März
Lasse 1 terner zur Prüfung der angemeldeten For⸗ 1928, das Kontursverfahren eröffnet derungen auf den 12. April 1928, 10 Uhr, vor Konkursverwalter: Kaufmann W. Franfe,
1 dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 13, Kastel, Lutherplatz I. Erste Gläubiger⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, welche versammlung am 16. April 1928, vor⸗
eine zur Konkursmasse gehörige Sache in mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Besitz haben oder zur Konkursmasse erwas termin am 23 April 1928, vormittags
1 — schuddig sind, wird aufgegeben, nichts an 10 Uhr, vor dem unterzeschne en Gerichte, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Zimmer 77. Anmeldefrist, offener Arreft
Unmeln zu leisten, auch die Verpflichtung auterlegt. und Anzeigepflicht bis 15. April 1928. von dem Besitz der Sache und von 15 Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Fbes zungen. für welche sie aus der Sache 8 8 1 9 z „ Kirn. [107820] abgesonderte Befriedigung in Anspruch Ueber das Vermögen des Schreiner⸗
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum meisters Willy Werner in Kirn ist heute,
Varel, Oldenb. [107043] In unser Handelsregister B ist heute zu der Firma S. Schwabe & Söhne, Leder⸗ und Treibriemenfabriken A. G., Varel, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Hans Schwabe zu
als Geschäftsführer ausgeschieden. Varel ist erloschen. Hans Schwabe zu Wetzlar, 19 ühre⸗ 1928. Amtsgericht. Varel ist zum Porstandsmitglied be⸗ “
stellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft- Wöllstein Hessen. d 8* in Gemeinschaft mit einem anderen In das. Handelsregister 5 Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ neten Gerichts wurde heute “ kuristen zu zeichnen und zu vertreten. Firma Philipp Senger in Frei aubers⸗ Varel i. Oldbg., 6. März 1928. heim 5 ghendes eingetragen: Die Firma Amtsgericht. Abt. II. ist erloschen. 8 “ 8 stasgtkschen. den 3. März 1928. Varel, Oldenb. [107044]% Hessisches Amtsgericht. — Imn unser Handelsregister B ist heute 1 1“ E “ ise 40 die Firma Hamburger Zwickan, ehehafimn. . Kaffeelager Thams & Garfs mit be⸗ 11 ist heute e chränkter Haftung, Zweigniederlassung getragen wo⸗ . 1 8 chrünh i. O., eingetragen worden. Gegen⸗Hb1. au 1900. Feire nie 3 kriha stand des Unternehmens ist der Ein⸗ Emil e. 1 geb Dahlaus “.“ 1“ Veg. whle acs Gatoline Hauline Helkenberg lichst vom Erzeuger bis zum Ver⸗ 1 “] 1111“X“ Bes cher in eines Das Stamm⸗ und 8b S. Hna intange kapital beträgt 100 000 RM. Geschäfts⸗ Aufhebung v. 88 kanganf ee “ Hagen, sülcieren. esele in Zwickau führt das io vsüir 5 14. § ese d. . 8¼ el - 4& 8 1 4 1111“ Ser vehaf⸗ Bardesszecan als Einzelkaufmann schaftsvertrag ist am 31. Dezember 1927 weiter. “ C1“ fösheseie achse ssensct wied ver. 32, zu Blast naon, gfür en ge treten durch ihren Geschäftsführer. Zwickauer Webute Aukter Hastun Parel i. Oldbg., 6. März 1928. sellschaft mis besechräurter Fafteng: 8 vj 18 Fescht Abt ö in Zwickau: Die Firma lautet künf i. An Zwickauer Webutensilienhandels⸗Gesell⸗
“ „ Der Varel, Oldenb. ö1107045] In unser Handelsregister A ist heute zu der Firma Hamburger Kaffeelager, Thams & Garfs, Zweigniederlassung, Varel, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Varel i. Oldbg., 6. März 1928. Amtsgericht. Abt. II. Waiblingen. (107046] Handelsregisteremtragungen. 1. vom 9. März 1928 bei der Einzel⸗
Wollin, Pomm. 1107443] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 61 die mit Statut vom 28. Januar 1928 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma „Elekrizitäts⸗ und H mit be⸗ “ Haftpflicht, Dargebanz“, mit dem Sitz in Dargebanz eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung eines elektrischen Ortsnetzes, iig. Unterhaltung, Versorgung der itglieder mit elektrischer Kraft und Licht. Die Höhe der Haftsumme ist auf das Vierzigfache der Geschäftsanteile be⸗ schränkt Vorstand: Georg Lichtenberg, ehränrr Fritz Wittmann, Lehrer, Fried⸗ rich Schmurr, Stellmachermeister in Dargebanz. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Usedom⸗Wolliner Dampfboot mit den vor⸗ eschriebenen Unterschriften. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seinem Stellver⸗ treter zu unterzeichnen. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen, in⸗ dem der Vorsitzende mit einem Mit⸗ gliede des Vorstands der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.
Rotenburg, Hann. [107832] Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Theodor Eickhoff in Vissel hövede ist am 19. März 1928, 18 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden, Konkurs⸗ verwalter: Justizrat Lueder in Rotenburg (Hann.). Allgemeiner Prüfungstermin de 11. April 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer 2, Anmelderrist 5. April 1928. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. April 1928. Amtsgericht Rotenburg (Hann.).
Stertin. [107833] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Gormanns in Stettin, Kl. Dom⸗ straße 21, wird heute, am 15. März 1928, vorm. 11 Uhr. das Konkursver⸗ fahren exöffnet. Verwalter: Kausmann Julius Scherk in Stettin, Augustaplatz 1. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1928; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. April 1928; erste Gläubigerversamm⸗ lung am 13 Avpril 1928, vorm. 11 ÜUbr; allgemeiner Prüfungstermin am 31. Mai
Reutlingen. (107030] 1 Handelsregistereintragungen vom 12. 3. 1928: Einzelfirmenregister: Zur Firma Heinrich Gruber, Hauptniederlassung, hier: Die Firma und die Prokura des Heinrich Gruber, Kaufmann, hier, sind erloschen. “ 8 8 Firma Jakob Staiger, 18 niederlassung Pfullingen: Die Firma ist erloschen. 8 Zur Firma Johannes Herrmann, Hauptniederlassung Gomaringen: Ge⸗ schäft und Firma gingen auf Johannes Herrmann, Teigwarenfabrikant da⸗ selbst, über. 1 1 8 Zur Firma Eugen Veck, Haupt⸗ niederlassung, Die Prokura des Wilhelm Nagel, Kaufmann, hier, ist erloschen. 1 b Ceegtchafts nee ge h fter⸗ Zur Firma Cement⸗ & Bausteinfabrik Nitzsche & Cie. Nachfolger, Sitz Ohmenhausen: Ausgeschieden ist der Gesellschafter Hermann Fauser, Kaufmann daselbst. Amtsgericht Reutlingen. Rhaunen. [107031]
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 19 bei der Firma Hochwälder Holzwarenfabrik von Stockmar, Kirsch & Comp., Katzenloch 88. Idar, olgendes eingetragen worden: Der perfön(ich haftende Gesellschafter Kaufmann Adolf Stockmar, früher in Katzenloch, heute in Kassel, ist aus der Geseütschahe ausgeschieden. Es sind drei neue Kommanditisten eingetreten. Rhaunen, den 9. März 1928.
Amtsgericht.
schaft mit beschränkter Haftung. Feäcir aftsvertrag ist durch schafterbeschluß vom 7. März 1928 laut gerichtlicher Urkunde von diesem Tage in den §§ 1 und 3 Satz 1 abgeändert worden. Gegenstand des “ ist der Vertrieb von Webereibedarfs⸗ artikeln und der Betrieb verwandter Geschäfte. 8 1
Felchalaeic Zwickau, 12. März 1928.
27. März 1928 Anzeige zu machen.
Sagan. Amtsgericht in Lippstadt.
In unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht in Bad Polzin
ist heute bei der unter Nr. 17 ein⸗ etragenen Firma Gustav Puppe, g8. m. b. H., Sagan, folgendes ein⸗ etragen worden: Die Liquidation ist ee Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Sagan, 10. März 1928.
Schwetzingen. [107033] Handelsregistereintrag Abt. A Band III. unter O.⸗Z. 171 — Hedwig Magendler in Schwetzingen —: Inhaberin ist: Hedwig,. Maendler Schwetzingen. (Feinkosthaus.) 172 Siegfried Kaufmann in Schwetzingen —: In⸗ haber ist: Siegfried Kaufmann in Schwetzingen. (Darm⸗ und Gewürz⸗ handlung.) 8 Schwetzingen, den 10. März 1928. G Bad. Amtsgericht. I.
—
in
Scligenstadt, Hessen. [107034] Die Firma Ruppel und Schmidt in Seligenstadt wurde heute im Handels⸗ register (Abt. A Nr. 159) gelöscht. Seligenstadt, den 17. Februar 1928. Hessisches Amtsgericht.
Seligenstadt, Hessen. [107035] In unserem Eö Abt. 4A Nr. 136 wurde heute die Firma Moses Siegel I. in Hergershausen gelöscht. Seligenstadt, den 27. Februar 1928. Hessisches Amtsgericht.
1 9 Selizenstadt, Hessen. “ [107036] In unfer Handelsregister Abt. A Nr. 35 wurde heute eingetragen: Willy Jakob in Aschaffenburg ist als Gesellschafter aus der Firma Baben⸗ en Eisengießerei und Herdfabrik Brückner und Fuchs in Babenhausen
ausgetreten.
Seligenstadt, den 2. März 1928.
Hessisches Atmsgericht.
Sondershausen.
Lüdecke, Stockhau worden, daß diese erloschen ist.
107037] In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 205 geführte Firma August en, heute eingetragen
firma Dr. Karl Thomä in Winnenden: Die Gesamtprokura des Paul Schmid, Kaufmanns in Winnenden, und de Dr. Ernst Kleucker, Chemikers daselbst, ist erloschen. Das Geschäft ist mit der Firma durch Kauf auf Kommerzienrat Dr. h. c. Albert Boehringer in Ham⸗ burg übergegangen. Die Firma wird unverändert weitergeführt, jedoch ist der Uebergang der in dem früheren Be⸗ trieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den neuen In⸗ haber ausgeschlossen. Dem Albert Boehringer jr., Fabrikant in Hamburg ist Einzelprokura erteilt.
2. vom 10. März 1928 bei der Firma Auwaerter & Bubeck Aktiengesellschaft in Stuttgart Zweigniederlassung in Waiblingen: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. November 1927 wurde § 3 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ämdert.
Württ. Amtsgericht Waiblingen.
Waldenburg,. Schles. [107047]
In unser Handelsregister B Nr. 11. ist am 5. März 1928 bei der Carls⸗ hütte, Aktiengesellschaft für Eisen⸗ gießerei und Maschinenbau in Alt⸗ wasser eingetragen worden: Direktor Karl Petersen in Ober Salzbrunn ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles.
Waldenbu Schles. [107049]
In unser Fedeisregister B Nr. 69 ist am 5. März 1928 bei der Walden⸗ burger Klempnerei⸗ und Be⸗ dachungs⸗Gesellschaft m. b. H. vor⸗ mals Ewald Ritter, Waldenburg i. Schl. eingetragen worden: An Stelle der verstorbenen Frau Kaufmann Klara Reichel, geb. Ritter, in Walden⸗ burg ist Fräulein Helene Ritter in Waldenburg zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Sie ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Schles. [107050 1 In unser Handelsregister A Nr. 122
Sondershausen, den 9. März 1928. Thüringisches Amtsgericht. 2.
1
ist am 8. März 1928 das Erlöschen der!
4. Genossenschafts⸗
Bialla, Haap.
eingetragen: Hengsthaltungsgenossenschaft m. b. H., Kurziontken: Die schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom aufgelöst. 3 8 eing
Bialla, den 24. Februar 1928. schagtage za tpflicht in
ge-ee orf.
von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗
register.
8
r. 1107434] In unser Genossenschaftsregister ist heute
nossen⸗
18. Januar 1928
Amtsgericht. ss107435] Keu eingetragene Beleshafehant⸗ „Wettzeller Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Wett⸗ zell. Statut vom Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere 1. der Prreinfchaftzche Bezug
es landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung, 3. die Be⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ lassung an die Mitglieder. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jeder⸗ mann gestattet. 1 Deggendorf, den 14. März 1928. Das Amtsgericht. Donaueschingen. 1107436] Genossenschaftsregistereintrag zur Fa. Milchgenossenschaft Gutmadingen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Gut⸗ madingen, Amt Donaueschingen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30, Dezember 1927 aufgelöst. Die Vorstandsmitglieder
— “
leich wurde an Stelle Bng m18 Normalstatut
Bayerischen Landesverbandes landwirt⸗
9 8 e 26. Februar 1928. dem gweck, den Ver zu ihrem Geschäfts⸗
lich bestimmten
stände des
überla 8 Würzburg, den 10. März 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Reichsbundes
Kriegsteilnehmer bliebenen, mit beschränkter Haf
Wollin i. Pomm., 27. Februar 1928.
Amtsgericht.
VFürzburg. Ringerszaaser Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Sitz in Üngershausen: versammlungsbeschluß. vont 8 ember 1927 wurde die Fixma geändert in „Darlehenskassenverein Ungershausen,
mit unbe⸗ Ungershausen“. des bisherigen
Durch
ingetragene Genossenschaft
tatuts das neue
chaftlicher Genossenschaften
Künchen angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr
ines Spar. un
etriebe nötigen Geldmittel
chaffen,
euczuihe
von ihrer Natur nach
zu beschaster und zur Ben
sen.
obten, Bz. Breslau. 11 5 das Genossenschaftsregister ist am 10. März 1928 unter Nr. 33 einge⸗
tragen worden:
Gemeinnützige Baugenossenschaft des „Gemeinnützige anhenoghenshcstggen, und Kriegshinter⸗ eingetragene Genossenschaft tpflicht in Gorkau.
er
Statut vom 13. November 1 bruar 1928. Der Zwecke der
schaft ist Schaffung von gesunden und de., . h an Heimstätten
billigen Preisen Willenserklärungen des Vorstands er⸗
zweckmäßig eingerichteten Tund Wohnungen zu
folgen durch zwei Mitglieder.
der Betrieb Darlehensgeschäfts zu insmitgliedern 1. die und Wirtschafts⸗
2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkau wirtschaftlichen Bezu 1 6 s den landwirtschaftlichen Betrieb
f ihrer land⸗
- Waren zu bewirken und henung und der Abfatz der Erzeugnisse 4. Kaschinen, Geräte und andere Gegen⸗ landwirtschaftlichen Betriebs
am 9. Februar 1928, vormittaas 11 Uhr. Amtsgericht Eilenburg.
Hildesheim. “ [107431] Im Musterregister ist eingetragen:
Nr. 132. Theodor Behrens, Hildes⸗ heim. Güntherstx., zwei Etiketten für ein Errrischungegetränk mit der Bezeichnung Hildesia Sprudel“, Flächenerzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 März 1928, vorm. 9,45 Uhr. 1 Nr. 133. Adolf Kruse, Tischlermeister, Hildesheim, Zeichnung eines Modells für einen pendeinden Schulbantbeschlag, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ am 3. März 1928, vorm. 11,30 Uhr.
Nr. 134. Voßwerke, Aktiengesellschaft, Sarstedt, je zwei Abbildungen der Modelle: a) Ofentype Germane Nrn. 251/299, b) Ofentyvpe Germane Nin. 281/289, Rundöfen mit Blechmantel wischer Bau⸗ art. Fabriknummern 251/229 und 281/289, Flächenerzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, G am 10. März 1928, mittags 12 Uhr. 8 Amtsgericht Hildesheim, 13. März 1928.
Strehlen, Schles. [107432] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3. 1
bauer, vertreten durch ihren Vater, Militär⸗
invaliden Heinrich Hoffbauer, Strehlen,
Frankensteiner Straße, ein offener Um⸗
schlag, enthaltend je ein Muster Gedenk⸗
blatt für Vermählungen, Erinnerungsblatt,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
28. Februar 1928, mittags 12 Uhr, lächenerzeugnis 8
8 Strehlen, Schlesien, den 12. März 1928.
Amtsgericht. 1
[107444]
mit dem General⸗
des
in
e. V.
zu be⸗
und den ausschließ⸗
ützung zu
[107445]
Themar 11107433] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 17. Korbwarenfabrikant Hermann
Räder in Themar in Firma Otto Räder
in Themar, 20 Muster von Rohrmöbeln,
verschlossen, plastische Erzeugnisse. Fabrik⸗
nummern 123 S D., 393, 447, 450, 1253,
1254, 1520, 1522, 1523, 1524, 1721,
1721/G, 1751, 1752, 1758, 1759, 3701,
927/12. Fe⸗ Genossen⸗
Die Zeich⸗
Minderjährige Johanna Hoff⸗
den 15. März 1928. Bamberg. [107805] Das Amtsgericht Bamberg hat über das Vermögen der gepr. Bandagistm Marie Schedl, Bamberg, Luitpoldstaße Nr. 9, am 15 Märärz 1928, nachmitage 3 Uhr 50 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Albert in Bamberg Offener Arrest ist erlassen Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. April 1928. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann Beschlußrassung über die in den §§ 132. 134 und 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen am 12. April 1928, vormittags 10 Ühr, allgemeiner Prütungstermin am 26. Abpril 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 82/0 des Zentraljustizgebäudes dahier. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[107806] des Schmieds
Bassum.
Ueber das Vermögen Oito Speckmann in Albringhaufen ist am 15. März 1928, 16 Uhr, das Konkurs⸗ versahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Syndrkus Dr. Brüggemann in Bassum. Allgemeiner rüfungstermin den 13. April. 1928 15 Uhr. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzei epflicht bis 3. April 1928.
Amtsgericht Bassum.
Banutzen.
Lo⸗se-
Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Paul Georg Schmidt, allemigen Inhabers der eingetragenen Firma P. Georg Schmidt in Wuischke bei Weißen⸗ berg wird heute, am 16. März 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Herr Bücher⸗ revwor Kurt Fischer, hier. Anmeldefrist bis zum 11. April 1928. Wahltermin am 11, April 1928, vormittags 11 ¼ ÜUhr. Prüfungstermin am 16. Mar 1928, vor⸗ mittags 11 ÜUhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum. 11. April 1928.
Die Geschäftestelle Abt.
Eckartsberga.
Ueber das Vermö Paul 15. März 1928, 16,15 versahren eröffnet
verwalter: Kaufmann Eckartsberga. Allgeme
offener Arrest mit
Landauer, haberin der Firma tektion a. Main, Wohnung: Niedenau 13. März 1928, 1 ½
anwalt Dr. Fuchs, straße 16, ist zum K nannt worden. Arrest 3. April 1928.
der Forderungen bis
1928 12 ¼ Uhr, termin 1. Mai 1928,
1928. Amtsgericht. Friesoythe.
A
b H. in Stüücklingen
das Konkursverfahren
Barßel. Offener Arre bis zum 10. April 1928.
versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗
termin: 18. April 1928, Friesoythe,
Bautzen, den 16. März 1928. Amtegericht.
Amtsgericht.
Weilert in Eckartsberga ist am
23. Mai 1928, 15 Uhr. Anmeldefrist und
15. Mai 1928. Amtsgericht Eckartsberga.
Frankfurt, Main. 1 Ueber das Vermögen der Witwe Marie geb. Mayer, Marse Landauer (Kon⸗ und Modewaren) Geschärtslokal Kaiserstraße 6,
verfahren eröffnet worden.
Frist zur Anmeldung
Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforder⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung 3. April allgemeiner
Nr. 42. I. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. Main, den 13. März
Ueber das Vermögen Baumaterialienhandlung Strücklingen G m.
am 15. März 1928, nachmittags 4 Uhr. Zahlungsunfähigkeit und
der Gesellschaft dargetan verwalter: B. Heidkamp, Auktionator in
den 15. März 1928.
des Amtsgerichts. 40.
[107812]
gen des Konditors
Uhr, das Konkurs⸗ worden. Konturs⸗ Hermann Müller in iner Prüfungstermin
Anzeigepflicht bis
1107813] allemigen In⸗ in Frantzurt
78, ist heute, am Uhr, das Konkurs⸗ Der Rechts⸗ hier, Gr. Gallus⸗ onkursverwalter er⸗ mit Anzeigefrifl bis
20. April 1928.
Prüfungs⸗ 10 Uhr, hier, Zeil
bteilung 17.
1107814] der Holz⸗ und
i. Oldbg. ist heute, da die
Ueberschuldung ist. Konkurs⸗
eröffnet,
st und Anmeldetrist Erste Gläubiger⸗
vormittags 10 ½ Uhr.
vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Diplomvolkswirt Bürger in Kirn. An⸗ meldefrist bis 7. April 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermm am 14. April 1928, vorm 9 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. April 1928. Kirn, den 15. März 1928. Das Amtsgericht.
Königsberg, Pr. [107821] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Scharffenorth, in Fima Blanken⸗ stein & Scharffenorth, hier, Yorkstr 42 Holzgeschätt), ist am 13. März 1928. mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet Der Kaufmann Paul Herrmann. Königsberg, Kurfürstendamm 18, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 18. April 1928. Erste Gläubigerversammlung am 14 April 1928, vorm. 9 ½¼ Uhr. Algem Prüfungstermin am 28. Avril 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem unter seichneten Gericht, Am Hansaring, Zimmer 133 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. April 1928. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 13. März 1928. Kusel. [107822] Das Amtsgericht Kusel hat über das Vermögen der Firma S. Sender Zigarren⸗Fabrik⸗ Lager, Inh. Frau Zölestine Sender in Kusel, am 14. März 1928 vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröftnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Roebel in Kusel. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bei obigem Gericht bis zum 5. April 1928. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und die in den §§ 132 und 137 der K.⸗O. enthaltenen Fragen lowie allgemeiner Prüfungstermin ist be⸗ stimmt auf Donnerstag, den 12. Aprit 1928, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 8. des Amtsgexrichts Kusel. 1—
Konkursverfahren eröffnet. walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kneschke, Anmeldesrist bis zum 15. April 1928. Wahltermin am 30. März 1928,
Löban, Sachsen. Ueber das Vermögen des
Max Thiemann. Inhabers eines
handlung in Unwürde, wird heute, 13. März 1928, vormittags 11 Uhr, hier.
vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin
1928.
Ludwigslust. Ueber das
hbeute, am 16. März 1928, 11 Uhr, wigslust wird zum Konkursverwalter nannt. rungen bis 1. Mai
1928. Termin
stellung
gemeiner Prüfungstermin am
Ludwigslust, den 16. März 1928. Amtsgericht.
Minden, Westf.
Bohle in Hausberge
der Konkurs eröffnet. ist der
mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist versammlung und Prüfungstermin
20. April 1928, vormittags 10 Uhr, hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 34.
Abt. II.
eschäftsstelle des Amtsgerichts Kusel.
Amtsgericht.
stallationsgeschaäfts und einer Fahr
[107827] Reinhold
In⸗ 1o0⸗ am das
Konkursver⸗
am
4. Mai 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März
Amtsgericht Löbau, den 13. März 1928.
[107828] Vermögen des Architekten Georg Drenckhahn und des Bauingenieurs Siegfried Drenckhahn zu Ludwigslust ist vormittags das Konkursverfahren eröffnet. Der Färbereibesitzer Karl Schuhr zu Lud.
er⸗
Anmeldefrist für Konkursforde⸗
zur
Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ eines Gläubigerausschusses am 14. April 1928, vormittags 11 Uhr. All⸗ 19. Mai 1928, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 1928
[107829 „Ueber das Vermögen der Ehefrau Paula an der Porta, Haupt⸗ straße Nr. 12, ist heute, 12 Uhr mittags. Konkursverwalter Kaufmann Fritz Schlömann in Minden, Hahlerstraße 55 Offener Arrest
bis
zum 12. April 1928 Erste Gläubiger⸗
am im
Minden i. W., den 14. März 1928.
1928, vorm. 9 Uhr, im Zimmer 60. Stettin, den 15. März 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Wüsteglersdorf. [107834] Ueber den Nachlaß der am 17. Januar 1928 in Charlottenbrunn, ihrem letzten Wohnsitz. verstorbenen ledigen Marta Zimmermann wird heute, am 15 März 1928, 17 ¾ Uhr, das Konkuneverfahren eröffnet, weil der Nachlaß überschuldet ist. Der Kaurmann August Hoppe in Wüste⸗ giersdorf wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Aptil 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wuid zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 14. April 1928, 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Wüstegiersdorf, den 15. März 1928. Das Amtsgericht. “
Augsburg. G [107835] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 13. März 1928 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Händlers Josef Weber in Augesburg, Rottenhammer Straße 19/I1II1, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet aufgehoben 8 Augsburg, den 15. März 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Augsburg. [107836] Das Amtsgerichts Augsburg hat mit Beschluß vom 13. März 1928 in dem Konkurs über das Vermögen der Anna Wetzler. Inbaverin einer Möbelhandlung in Augsburg, F. 360, das Verfahren mangels Masse eingestellt. „ Angsbarg. den 15. März 1928
eschäftsuelle des Amtsgerichts.