1928 / 68 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

genbeilage zum

10756990b.

Bilanz per 30. September 1927.

Aktiva.

Kasse Darlehen

8 66 5

RM 9 110 536/02 53 499[60

Passiva. Aktienkapital.. Gewinn..

164 035 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

164 035/62

40 000 124 035

Verlust.

Häuserertragskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto E

2

Gewinn. Grundstückskonto . —0 22

GIA Grundstücks⸗Erwerbs⸗A.⸗G., Charlottenburg.

187 500—

RM 87 57 218/05 6 246 33 124 035/[62

187 500 187 500

[107658]. Buntweberei J.

.M. Aktiengesellschaft, Coburg. Bilanz am 31. Dezember 1927.

Forkel

Aktiva. Grundstück. Gebäude. Maschinen ... Webereiutensilien Inventar. Kasse Schecks Wechsel Effekten .5. . .. Außenstände und Bankgut⸗ haben-. .. Vorrirte . ...

2* 2 20 2.

0 9„ 272724

20 . 2 * * 2 2 2 2 .

RM 30 000—- 136 000

38/18 33/ 20 46 85

160 375]43 101 59346

3:

467 894 /58

Passiva. Aktienkapital. Gesetzl. Reservefonds Hypotheken... Verbindlichkeiten Delkredere.. Reingewinn..

2 2 2 * 2

9] 8 12

Verwendung des Reingewinns: Zuweisung zur Reserve . . . 5 % Dividonde a. d. Aktionäre 12 500,— Tantieme a. d. Aufsichtsrat . Vortrag a. neue Rechnung. .

250 000— 15 000 59 920

113 073

8 000 21 900/50

467 894159

5 000,

600,— 3 800,50

[107609]‧l.

Bilanz zum 30.

11“

Nördlinger & Pollock A.⸗G., Stuttgart. eptember 1927.

Grundstück und Gebäude. Maschinen und Werkzeuge:

Mobilien und Einrichtungen Kasse, Postscheck u. Rimessen Bankguthaben.. 1“ Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗

Aktienkapital.... Reservefonds. Hypothekenaufwertung⸗ Kreditoren... Gewinnvortrag

Aktiva. 2

Stand am 1. Okt. 1926 98 500,—

Zugang. 11 796,25 110 296,25 Abschreibung 5 296,25

336 394 1 252 410

fabrikate. Passiva. 560 000 . 2. 3 33 88 85 den 30. September 1927. Nördlinger & Pollock Act. Ges.

Der Vorstand. J. S. Nördlinger.

H

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Handlungsunkosten.. 242 397[07 Bankspesen, Zinsen und Dubiose und Abschreibung Gewinnvortrag

86 798074 31 802/32 10 261/88

371 260/01

Haben.

Fabrikationsgewinn... 371 260]01

371 260/01

Stuttgart, den 30. September 1927. Nördlinger & Pollock Act. Ges. Der Vorstand. J. Pollock. S. Nördlinger. H. Pollock. Hierdurch bescheinigen wir die Ueber⸗ einstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den Buch⸗ ausweisen der Gesellschaft. Stuttgart, den 23. Februar 1928. Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Dittmann.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

21 900,50

Soll. Abschreibung auf Gebäude

8 3 000,— Maschinen 4 893,— Webereiutensilien 900,— Inventar . 120,—

Allgemeine Unkosten .—

RM

8 913 142 792 31 21 900/[50

Reingewin ..

173 605/81

Haben.

Vortrag aus 1926 Warenverkauf Mieten

2 05222 2—42*

Gesellschaftskasse und

Coburg, 15. März 1928.

Der Vorstand. Otto Frommann.

1 768 50 171 369/91 467 40

173 605,81

Der Gewinnanieilschein Nr. 4 kommt vom 15. d, M. ab mit 5 % außer an unserer der Gothaischen Bank A.⸗G. in Coburg auch bei der Bankfirma Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin W. 8, zur Auszahlung.

Coburg⸗

[107660]. 86

und Handels Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1927.

An Aktiva. Grundstück: Vortrag 142 990,— ¼ % Abschr. 1 105,— JE“; Inventar: Vortrag 2850,— 5 % Abschr. 150,— Dehiioten 1416 EAT“ Verlust p. 1927 abz. Gewinn⸗ vortrag per 1.1.152:

8

1103,24

602,43

141 885 265 2 700

93 24

500

145 468

Per Passiva. Aktienkapitl. . Reservefonds Kreditoren...

5 000 600 139 868

Gewinn⸗ und Verlustabrechnung

145 468

per 31. Dezember 1927.

An Effekten Unkosten 8 Abschreibunga.

Debet

Per Kredit. Portegg .. ae1“”; Verlustsaldo.. .

Berlin, den 31. Dezeniber 1927. Roehl.

Der

orstand.

40

[107633]. Spinnerei & Weberei Pfersee in Augsburg.

Bilanz für 31. Dezember 1927.

Nm ss

Aktivn. Fabrikanlagen in Pfersee, Ay u. Zöschlingsweiler: Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen zusammen Zugänge 19222

1 595 288 25 1 828 071 62 3223 350 87 490 132 58 3913 22 15 460 865,59 57252 526 86 38 18189 46 11370 222 984 57

Abschreibungen 1927..

Kassenbestand . Wechselbestand . Bankguthaben 8 Beteiligungen und Wert⸗

papiere. .. Schuldner. Vorräte ...

2. .* 2 20

72 379,— 1 658 277756 7,2 070 576 03

* 7 561 139/61

Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage.. Außerordentliche Rücklage Erneuerungsfonds.. Delkredererücklage... Unterstützungs⸗ und Wohl⸗

fahrtskasse einschl. Eugen Dillmann⸗Fonds.. Hypothekendarlehen Pfersee Werksparkasse. Verschiedene Gläubiger. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Vortrag von 1926 33 575,41

. . 71x3 200 000,—- 640 0007[—- 200 000—-

500 000 80 000

442 314 19 38 648 08 210 368

1 291 255

Reingewinn 1927. 958 552 7 561 139 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 31. Dezember 1927.

Soll. RMN

Unkosten, Löhne, Steuern und Versicherungen. 3 927 258/10 Abschreibung auf Anlagen 460 865659 958 552 92

Gewinnsaldod. 5 346 676/61

. 924 977,51

Haben. Gewinnvortrag von 1926 Fabrikationskonto...

33 575/41

5 313 101/[20 5 346 676 61 Gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ scheins für das Geschäftsjahr 1927 kommt die Dividende mit 28 NM für die Aktie unter Abzug von 10 % Kapitalertrags⸗ steuer bei folgenden Banken zur Aus⸗ zahlung: Bayerische Vereinsbank in München und Augsburg, Deutsche Bank in München, Augsburg und Stuttgart, Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin. Augsburg, den 15. März 1928. Der Vorstand. E. Dillmann.

Werkzeusge..

Tonwerke Kandern Akt. Ges.

Wir laden gemäß § 13 unseres Statute

unsere Aktionäre zur 39. ordentlichen

Generalversammlung auf Mittwoch,

den 18. April 1928. nachmittags

2 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen des

Notariats in Kandern ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz für 1927.

2. Bestimmung über die Dividenden⸗ auszahlung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl emes Stellvertreters in den Aufsichtsrat und Wahl zweier Mit⸗ glieder für den Ausschuß.

Die Berechtigung zur Teilnahme wird

vom Vorstand vor der Eröffnung der Ver⸗

sammlung geprüft und die Stimmenzahl festgestellt 11 des Statuts).

Kandern, den 16 März 1928.

Der Aufsichtsrat. [108414]

072096]. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Postscheckkonto —„ 6 Materiuc“ 19 100—- Fertige und halbfertige Fabrikate .... 98 480 Werkzeugmaschinen 1“ 53 505 7 580

Betriebseinrichtung 6 390 Utensilien. 1 Zeichnungen.. 1 Modelel 2 700 Verlustvortrag 1925

7 020,49 . 9 964,41

16 984 204 747

Verlust 1926 .

Passiva

Aktienkapital. . Reservefonds Verbindlichkeiten..

50 000

5 981 148 766 204 747

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Handlungsunkosten. Abschreibungen .⸗

0 0 0 0 ;

Haben.

Fabrikationskonto Steuerrückvergütung Verlust

Düsseldorf, den 20. April 1927. August Classen HZAA1“ Act.⸗Ges.

E. van Westerborg. [106894I. Bilanz der Firma Bindfaden⸗ Manufaktur Akt.⸗Ges., Zwickau Sa. per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RMN Kassakonto. 809 Postscheckkonto 66 34 Wechselkonto. 2 095 Debitorenkonto 74 709 19 Warenkonto 52 667 Inventarkonto 9 796 35 Grundstückskonto 13 069

153 292721

Passiva. Stammkapitalkonto.. Reservekontmio Darlehnkonto (langfristig

ypothekenkonto ankkonto. Akzeptkonto . Kreditorenkonto Delkrederekontov.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

20 000—- 1 947[87 9 169 9 000— 4 293 35

29 837 62

70 238/15 3 589[05 5 131

153 206 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM [,9 54 618 42 10 494

5 094

3 771—

1 590/61

Unkostenkonto Provisionskontto... Steuerkonto... Inventarkontoabschreibungen Gr.⸗Insth.⸗Konto Dubiosenkonto, Gewinn⸗ und

Verlustkonto (Bilanzkonto)

ECCETTEqTTPEI1I“P“ Reingewinn . 5 131/09 8 s85 908 53 78 222 32 7 422 74 263 47

85 908 53

Zwickau, 31. Dez. 1927/9. März 1928. Bindfaden⸗Manufaktur A.⸗G. Zigeuner.

Hiermit bescheinige ich die Ueberein⸗ stimmung der vorstehenden Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung mit den von mir geprüften und in Ordnung be⸗ fundenen Büchern.

Zwickau, 10. März 1928.

Walter Schürer, Dipl.⸗Kaufm.

Unsere ordentliche Generalversammlung hat am 9. ds. Mts. stattgefunden. Es kommen 10 % Dividende zur Aus⸗ schüttung. Der Rest wird dem Reserve⸗ fonds zugeführt.

[107417]. Gemäß § 244 des H. G.⸗B. zeigen wir an, daß Herr Emil Zigeuner in Werdau, am 9. März a. c. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Am gleichen Tage ist Herr Diplomkaufmann Walter Schürer aus Planitz in den Auf⸗ sichtsrat eingetreten. 8 Bindfaden⸗Manufaktur Aktien⸗ Gesellschaft, Mechanische Seiler⸗

Warenkonto. Skontokonto Mietertragskonto .

[107666]9. ““ Bilanz für die Geschäftsjahre 1924, 1925, 1926 und 1927 der

[107231]. Dr. Adolf Hölten

Vermögensabschluß für das Jahr vom 1. Januar —31. Dezember 1927.

Mercantile Handels⸗A. G., Berlin Aktiva. Kassenbestandg.. 707 Warenlager 11I““

EV8*“ + 14 462 8 21 000

Passiva.

Aktienkapitaeetl .20 000

Reservefonds. . .1 ,000

21 000 Der Vorstand.

[107611]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 1. Januar bis 31. Dezember 1927.

RMN [29 . . 76 993 1“ 3 261 [14

““ 3 437

112 691/ 64

A. Einnahme. Ueberträge. Prämien Zinsen Aufwertung. .

Gesamtbetrag:

B. Ausgabe. Nachschuß. Verwaltungskosten 3 150]02 Steuermm . .. 1 650/ 17 Abschreibung auf Inventar 10 Gewinn .. E9

Gesamtbetrag: 112 691

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1927.

A. Aktiva. RM

Nicht eingezahltes Aktien⸗ abte“ 75 000 Weripapiere ... 5 361 [60

Guthaben bei anderen Ver⸗

sicherungsgesellschaften. 40 249 92 1 634— 16 044/18

Barntthnito1616 Forvderungen Inventau.. 70— .“ Gesamtbetrag: Aktienkapital . .... Neberträge6

Kapitalreservefondss.. i“

Gesamtbetrag:

Köln, den 1. März 1928. Rheinische Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Plath. Vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend gefunden. Köln, den 24. Februar 1928. Dr. Wittler, zugelassener Buchprüfer beim Landesfinanzamt Köln. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bilanz wurden vom Auf⸗ sichtsrat geprüft und richtig befunden. Köln, den 14. März 1928. Der Aufsichtsrat. Fritz Bollig, Landesökonomierat, Vorsitzender.

34 000,— 70 090]48

2 22

. 22

100 000 34 000 568 3 790

1³8 359

57301. Hochseefischerei Nordstern A. G., Wesermünde. Gewinn⸗ und Berlustkonto für den 31. Dezember 1927.

An Debet. RM

Abschreibungen: Dampferkonto 6 % 86 100 Gebäudekonto 10 0% . 800 86 900

2 997 89 897

Vortrag auf neue Rechnung

Per Kredit. Gewinnvortrag aus 1926 .. Betriebsüberschuß

3 398 2

8 89 897

Bilaunzkouto

für den 31. Dezember 1927.

An Altiva. RM Dampferkto. 1 429 100,—

Abschr. 6 % 86 100. 1 343 000 Gebäudekonto. 7 300,—

Abschr. 10 % 800,— Kohle eonts .8... Netzmachereikonto Lagerkonto.. . Schmiedekonto . Zimmereikonto. Effektenkonto. . Kassakonto.. . Debitorenkonto⸗.

6 500 14 498 25 648 29 230

7 413

1 505

107 320

1 920

85 565

138 359,70

Haus Nürnberg 50 000,—

1 622 603

Per Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien. Vorzugsaktien .

1 500 000 20 000

1 520 000 Reservefondskonto 33 392 Dividendenkonto, nicht er⸗

hobene Dividende f. 1926 Kreditorenkonto. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 772—

64 441]¾

2 997

1 622 603

Wesermünde. Wesermünde⸗G., 14. März 1928.

Menz.

waren, Zwickau i. Sa.

Der Vorstand. O. Oldenbüttel.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Bankdirektor a. D. C. Denicke, Weser⸗ münde, Vorsitzender; Bankdirektor Claus Wisch, Wesermünde, stellvertr. Vorsitzender; Rektor a. D. H. Hörmann, Wesermünde, Schriftführer; Fabrikant Rudolf Drosten, Hannover; Fabrikdirektor Oscar Neynaber,

Bermögen. A Maschinen u. Kraftanlagen 93 000,— Zugang .. 404,89 ½ 55 407,805 Abgang 30 677,62 82 727,7 Abschreibung 7 277,27 Handlungsutensilien 15 500,— Zugang 4 164,46 807,79 Abgang 2 467,33] 7/,I Abschreibung 1 717,13 Kasse, Bankguthaben, Wechselbestand.. Warenbestad Außenstände ͤ.. Verlustvortrag aus dem Jahre 1926 125 818,32 Verlust vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1927 34 864,27

160 682 453 390

Schulden. Aktienkapitl Buchschulden. .

93 390

453 390 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr vom 1. Januar bi 31. Dezember 1927. 3

Verlust. RM Verlustvortrag aus dem Jahre 19265 .. 125 818 Allgem. Geschäftsunkosten: Versicherungen 1 439,82 Allgemeineg. 17 404129 Abschreibungen Maschinen 6 277,27

188 934

Abschreibungen Handlungs⸗ utensilien. 7 994

322 140

1 717,13

Gewinn. Betriebsüberschuß.. Verlustvortrag aus dem

Jahre 1926 125 818,32 3 Verlust vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1927 34 864,27 160 682 322 746

Charlottenburg, im März 1928. Dr. Adolf Hölken A.⸗G. für Farbbänder und Kohlepapiere. Albrecht. ppa. F. Wolf.

[107291]. Rechnungsaufstellung.

A sa. 104 587 05 66 126 45

10 377 1 242 762

162 064

Vermögen.

Kasse und Zinsscheine.. Wertpapieer.. Sorten und Auslandsgut⸗ haben Weechsekl . . Schulden in laufender Rech⸗ vumng . 6 Feste Gelder an Genossen⸗ chette Bürgschaftsschuldner

Guthaben bei: Reichsbank 78 581,54 Notenbank. 6 133,87 Postscheckamt 48 134,36 Verschiedene 8 Banken 257 412,18 390 261 Scheckumlauf .. 20 876 Beteiliguug.. 222 600

Einrichtung 1 10 000,— Einrichtung 2 4000,2. 14 000 Haus München 143 000,—

3 209 850

323 000 497 900

193 0005—7 6 295 343,15

Schulden. Aktienkapital. Rücklaen.. Staatsvorschuß. Guthaben in laufender

Rechnugg Feste Einlagen von Ge⸗ nossenschaftteean.. Bürgschaften.. . Schulden bei verschiedenen I1“ Noch nicht erhobene Divi⸗ ““ Eewinn . .....

1 000 000 150 000 750 000

1 372 428 ¼

2 067 135 497 900+

335 316'0

1 078 91 121 484 34 6 295 343/15 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 200 913 90 1 147/82

2 935/ 95

2 478 69 121 484 34 328 960 770

682—

Geschäftsunkosten... Hauserträgnis München. Abschreibung a. Einrichtung Abschreibung an Hausbesitz Gewinn..

Vortrag 19265 H Erträgnis aus: Zinsen und Provisionen Wechselzinshen.. Verschiedednhn. Hausbesitz Nürnberg.

231 645/89 81 069/˙30 15 490/10

73ʃ41 328 960/70 München, den 31. Dezember 1927. Bayerische Landes⸗Gewerbebank A.⸗G. 8 Der Vorstand. Baumgartner.

Mertel. Irl.

Lembach.

und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 20. März 1928. S. 3.

Urteils in 181 C 630/27, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an sie eine Unterhaltsrente von viertel⸗ jährlich 99 RM seit dem 1. August 1927 zu zahlen, die Rückstände sofort, die künftigen Beträge am Viertel⸗ hresersten im voraus. Zur mündlichen erhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Abteilung 181, Neue Friedrichstraße 15, II. Stock, Zim⸗ mer 250/2, auf den 7. Juni 1928, vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 8. März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

[108398]

Ladung. Gregor

Fakler, geboren am 25. Mai 1921 in Thannheim, vertreten durch den Amtsvormund beim Jugendamt Biberach a. Riß, klagt gegen Otto Schaupp, Landwirt, geboren 11. Juni 1899 in Kirchber a. Iller, zurzeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, Be⸗ klagten, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, durch ein Snr vorläufig voll⸗ erklärtes Urteil zu erkennen: er Beklagte ist schuldig, dem Kläger zu Händen des Vormunds für die Fen om 25. Mai 1921/24 sofort fällige 600 RM, ferner für die Zeit vom 5. Mai 1924 an und bis zum voll⸗ endeten 16. 1“ des Klägers monatliche ünterze ltsrenten von 30 RM, und zwar die Renten für die Zeit bis 24. Mai 1928 sofort und die künftig fällig werdenden je für ein Vierteljahr zum voraus, zu entrichten und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Termin zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreits ist auf lontag, den 11. Juni 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht in Biberach a. 8 bestimmt. Zu diesem Termin wird der Beklagte hier⸗ mit geladen. Durch Beschluß des Amts⸗ erichts vom 16. März 1928 wurde dem eläger das Armenrecht bewilligt und die öffentliche Zustellung der Ladung mit einer rist gemäß § 206 Z.⸗P.⸗O. von . onaten angeordnet. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Biberach a. Riß.

[107939] Oeffentliche Zustellung. Die Elisabeih Helene Werremeyer zu Ledde⸗Danebrock, vertreten durch den.

Amtsvormund Flüßmeyper zu Tecklenburg,

llaat gegen den Schlosser Hermann Schröer, früher in Izerlohn, Luisen⸗ straße 7. unter der Behauptung, daß der Beflagte als Vater zum Unterhalt für die Klägerin verpflichtet sei, mit dem Antrage au] Zaͤhlung einer vierteljährlich im voraus zahlbaren Unterhaltsrente von 30 RM vom 11. Juni 1926 an bis zum vollendeten 16. Lebenstahre. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht, hier auf den 4. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Iserlohn, den 20. Februar 1928. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.

[107938] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Gunther Häcker zu archim, vertreten durch den Vormund, Stadtinspettor Adolf Dölling zu Parchim, klagt gegen den Kausmann Willit Reiß aus Hamburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage, den Beklagten zur Aufwertung der rückständigen Unter⸗ haltsrenten auf RM 526.26 zu verurteilen. Kläger behauptet, Zahlungen aus dem Urteil des Amtsgerichts Hamburg vom 31. 8. 1920 seien bisher nicht geleistet. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits vor das Amts⸗ gericht in Hamburg, Zivilabteilung 9, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 109, auf Dienstag, den 22. Mai 1928, 10 Uhr, ge⸗ laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kanntgemacht.

Hamburg, den 15. März 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1107940, Oestentliche Zustellung.

In der Zivilviozeßsache des minderj. Alsred Oito Max Krönicke in Müncheberg⸗ Siedlung, vertreten durch den vom Jugend⸗ amt in Seelow mit den vormundschaftlichen Obliegenheiten betrauten Herrn Himmel⸗ mann in Seelow. Klägers, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Kanzleiangestellter Iden in Lauenburg Elbe gegen den Maurer Alfred Neumann, früher in Lauenburg, Elbe, Elbstr. 68, jetzt unbetannten Aufenthalts, Beklagien, wenen Unterhalts, wird der Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Lauen⸗ burg Elbe, Zimmer I, auf den 1. Mai 1928, 10 Uhr, geladen.

Lauenburg, Elbe, den 14. März 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[107943] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Elmabeth Zimmer⸗ mann in Rusolstadt⸗Cumbach, geietzlich vertreten durch ihren Vater, den Eisen⸗ bahnbeamten Gustav Zimmermann daselbst,

treitvertreter: Kaufmann Karl! Rabe in Rudolstadt⸗Cumbach klagt gegen den Fleischer Willy Engelmann aus Schaala, z. Zt. unbekannten Aufenthalts. auf Zah⸗ lung von 1000 RM Schadensersatz gemäß z 1300 B. G.⸗B einschließlich entgangenen Arbeitsverdienstes und Tragung der Kosten des Rechtsstreits. Her Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 11. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, vor das Thüring. Amtsgericht in

Schuldner zu diesem Termin nicht erscheint, noch sich durch eine mit schriftlicher Voll⸗ macht verjehene volljährige Person ver⸗ treten läßt, kann auf Antrag des Klägers Versäumnisurteil gegen ihn erlassen werden. Durch Beschluß des Thüring. Amtsgerichts Rudolstadt vom 11. Januar 1928 wurde der Klägerin das Armenrecht

stellungen und der Zwangsvollstreckung

der zuständige Gerichtsvollzieher Haase in

Rudolnadt beigeordnet. Die Einlassungs⸗

frist ist gemäß §§ 262 Abs 2, 206 Abs. 1

der Z⸗P.⸗O. auf einen Monat bestimmt. Rudolstadt, den 9 März 1928.

Die Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

[107937) Oeffentliche Zustellung. Die geschiedene Ebefrau Friederite Pich, geb. Meins, Altona, Elbe, Arnoldstraße 541 bei den Eltern Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt Köhler, Curhaven, klagt gegen ihren früheren Ehemann, den Kauf⸗ mann Ernst Pich, früher in Curhaven, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus § 1578 B. G⸗B, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin ab 1. Oktober 1923 eine monatlich im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von 200 RM, die fälligen Beträge sorort, zu zahlen. Der Beklagte wird zur Ver⸗ handlung des Rechtssneits auf Dienstag. den 8. Mai 1928, 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Cuxhaven, Deichstr. II, Zimmer 8. hiermit geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Be⸗

nebst Ladung bekanntgemacht. Cuxhaven, den 15. März 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[107941]) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Wilhelm Möbus in Lim⸗ burg, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte J.⸗R. Hilf und Dr. Fachinger in Lim⸗ burg, tlagt gegen den Wilhelm Groß, früher zu Biebrich (Unterlahnkreis), wegen Forderung. Der Beklagte, schuldet der Klägerin einen Betrag von 250 NM nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichs⸗ bankdiskontsatz seit 1. Juli 1926 an Fahr⸗ schulgebühren gemäß Vereinbarung und erteilter Rechnung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Limburg a. d. Lahn auf den 24. Mai 1928. vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Limburg / Lahn, den 13. März 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

[107942] Oeffentliche Zustellung.

Der Dr. med. Blome in Rostock, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hasse dajelbst, klagt gegen den Architekten Paul Schröder. früher in Rostock, jetzt un⸗ betannten Aufenthalts, auf Zahlung von 78 RM nebst 6 % Zinsen seit dem 15. 2. 1927 für ärztliche IJnanspruchnahme. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Rostock auf den 8. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.

Rostock, den 14. März 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[107934, Oeffentliche Zustellung.

Die Händlerin Anguste Brossat in Star⸗ gard i. Pomm., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Moses in Stargard i. Pomm., klagt gegen den Schrankenwärter a. D. Wilhelm Oestreich, srüher in Stargard i. Pomm., jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: I. festzustellen, daß die Klägerin nicht verpflichtet ist, die am 1. April und 1. Juli 1927 fällig gewesenen je 1000 RM an den Beklagten zu zahlen, II. den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, in die Löschung der für ihn in Gemäßheit des notariellen Vertrages vom 9. März 1927 auf dem Grundstück Star⸗ gard Band 19 Blatt 54 a einzutragenden 2550 RM nebst Zinfen zu willigen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerm ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der III. Zivilkammer des Landgerichts in Star⸗ gard i Pomm. auf den 19. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechteanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wind dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Stargard i. Pomm., den 14. März 1928.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [107944] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma H. O. Sperlings Nachf., Buch⸗ und Kunsthandlung mn Stuttgart, Senefelderstr. 63 a, klagt gegen Wilhelm A. J. Prüfz, Kaufmann, zuletzt wohn⸗ haft in Oberhausen, Rhld., Königstr. I1, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt in Holland abwesend, auf Grund der Be⸗ hauptung. der Beklagte schulde ihr für am 12. Dezember 1924 und 25. Februar 1925 auf Grund der Bestellung vom 10, Dezember 1924 käuflich gelieferte Bücher restliche 212,15 RM, mit dem Antrag den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, der Klägerin den Betrag von RM 212,15 nebst 12 % Zinsen als Verzugsschaden vom 1. Juni 1925 bis 31. Januar 1926. 10 % vom I. Februar bis 30. April 1926 und 8 % ab 1. Mai 1926 sowie für Portoauslagen und Adressenermittlungs⸗ kosten 8,95 RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreis zu tragen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird

bewjlligt und ihr zur Bewirkung von Zu⸗

klagten wird dieser Auszug aus der Klage

gar¹ 1, Okgaftr 10, II. Stock, Saal 289,

geladen auf Donnerstag, den 24. Mai 1928, vorm. 9 Uhr. Die öffentliche Zustellung int durch Beschluß vom 8. März 1928 bewilligt. Stuttgart, den 12. März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Stuttgart I.

8 5. Verlust⸗ und Fundsachen.

[198678]

Abhanden gekommen: 2 Stück Aktien der Deutschen Continental⸗Gasgesellschaft, lautend über RM 120, mit den Nummern 1449 und 1643, 2 Stück Aktien der Deutschen Continental⸗⸗Gasgesellschaft, lautend über RM 80, mit den Nummern 3601 und 3602.

Dessau, den 16. März 1928.

Die Polneiverwaltung.

[108406] Aufgebot. 88 Zur Versicherung Nr. L. 101 247 ist die Police des Herrn Heinrich Conrads, Holthausen, Post Sodingen i. Westf. Montenisstraße 32, abhanden gekommen. Fulls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist die Police außer Kraft. Köln, den 16. März 1928. Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[108679]

Die am 1. April 1928 fälligen Zins⸗ scheine unserer

8 % Goldkreditbriefe Reihe 7 und

8 % Goldhvpothekenpfandbriefe Reihe 2 werden vom Fälligkeitstage ab mit dem auf den Zinsscheinen aufgedruckten Zinsen⸗ betrag unter Umrechnung von

1 Goldmark = 1 Reichsmark

und unter Abzug von 10 % Kapital⸗ ertragssteuer eingelöst.

Dresden, am 20. März 1928. Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden.

[106143] Roggenwertanleihe der Stadt Stolp i. Pomm. Der Durchschnittspreis für märkischen Roggen am I1. März 1928 ist gemäß den Bestimmungen für die 5 % ige Roggen⸗ wertanleihe der Stadt Stolp i. Pomm. auf 11,90 RM für den Zentner errechnet worden. Der Geldwert der am 1. Apiil 1928 fälligen Zinsen beträgt demnach 0,30 RM, nach Abzug der Kapitalertrag⸗ steuer 27 Reichspfennig je Zentner. Die Zinsscheine werden bei den auf angegebenen Stellen ein⸗ gelöst. 88 8 Stolp, den 7. März 1928. Der Magistrat.

1“

[(100407] Bekanntmachung. Nachstehende Schuldverschreibungen der 7 % Inhaberanleihe der Stadt Kiel von 1926 über 6 000 000 RM sind ausgelost worden und werden vom 1. Juli 1928 ab von der Stadthauptkasse in Kiel oder der Commerz⸗ und Prwat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, und ihren sämtlichen Niederlassungen zum Nennwert zuruck⸗ gezahlt gegen Rückgabe der Schuldver⸗ schreibungen und der nach dem 1. Juli 1928 fällig werdenden Zinsscheine mit Erneuerungsschein. .

Buchstabe A, Wert je 2000 RM (16 Stück), Nr. 148 167 182 220 226 235 318 338 339 354 409 517 518 519 732 739.

Buchstabe B, Wert je 1000 RM. (75 Stück), Nr. 842 847 942 1065 1081 1082 1083 1125 1141 1169 1205 1258 1351 1376 1470 1533 1564 1606 1626 1678 1739 1741 1865 1870 1894 1958 2014 2023 2077 2116 2118 2154 2161 2304 2315 2357 2409 2471 2553 2554 2575 2579 2653 2654 2773 2824 2825 2838 2933 3005 3039 3078 3114 3124 3150 3265 3277 3303 3336 3356 3357 3433 3625 3654 3734 3755 3783 3798 3824 3957 4045 4141 4142 4186 4230.

Buchstabe C, Wert je 500 RM

(32 Stück), Nr. 4284 4359 4380 4385 4392 4473 4569 4620 4628 4655 4701 4753 4762 4843 4942 4966 4991 5006 5020 5033 5091 5195 5304 5307 5321 5375 5455 5577 5608 5620 5691 5744. Buchstabe D, Wert je 200 NM (27 Stück), Nr. 5773 5810 5858 5859 5897 5972 6002 6024 6077 6111 6133 6175 6272 6326 6438 6447 6479 6515 6577 6616 6627 6676 6791 6795 6802 6865 6915. Von den zum 1. Juli 1927 ausgelosten Schuldverschreibungen der 7 % igen In⸗ haberanleihe der Stadt Kiel vom Jahre 1926 sind bisher noch nicht zur Einlöfung gekommen:

Buchstabe B, Wert je 1000 RM, Nr. 1085 1120 1128 1136 1184 1711 2347 3135 3144 3591 3592 3852 4049 4183 4190.

Buchstabe C, Wert je 500 RM, Nr. 4558 4635 4947 4950 5239 5263 5311 5388 5546 5740.

Buchstabe D, Wert je 200 RM, Nr. 5962 6186 6397. Kiel, den 12. März 1928.

Rudolstadt, Zimmer Nr. 8, geladen. Falls 3 1. 8

der Beklagte vor das Amtegericht Stutt⸗

De

r Magistrat. J. A.: Ries.

1

[1086761-1 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahnaktien⸗ gesellschaft Schildau⸗Mockrehna werden hiermit zu einer auf Freitag den 13. April d. J., 11,15 Uhr vormittags, im Hotel „Hohenzollernhor“ in Palle a. S. stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1926/27 und Genehmigung des Abschlusses vom 30. September 1927.

.Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1926/27. 6

3. Wahl von Mitgliedern Auf⸗ sichtsrats.

4. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechtg wird auf §§ 20 und 21 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Merseburg, den 2. März 1928.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Voigtel.

des

[107233] Aktiengesellschaft für Kunstgewerbe, Stuttgart⸗Cannstatt.

Wir laden unsere Aktionäre zur o. G.⸗V. auf Donnerstag, den 12. April 1928. vormittags 11 ½ Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Herren Notare Heimberger, Kohler und Lörcher, Stuttgart, Kanzlei⸗ straße 1, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1927 nebst Bericht von Vorstand und Aufsichtsrat.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegen.

Cannstatt, den 12. März 1928.

Der Vorstand. F. U. H. Reiger.

[108674] Zwickauer Abfuhr⸗ Gesellschaft.

Wir laden zur 35. ordentlichen

Generalversammlung Mittwoch, den

25. April 1928, 16 Uhr, in der

Herberge zur Heimat in Zwickau ein.

Beginn der Anmeldung 15 ½ Uhr. Schluß

derselben 16 Uhr. Zur Teilnahme an der

Generalversammlung sind berechtigt:

a) diejenigen Vorzugsaktionäre, die im Aktienbuch verzeichnet sind, sowie

b) dieienigen Inhaber anderer Aktien. die die Mäntel ihrer Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine einer bekannten deutschen Bank oder der Kämmereikasse der Stadt Zwickau berdem protokollierenden Beamten oder Notar auf die Dauer der Versammlung hinterlegen.

Tagesordnung:

a) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927,

b) Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.

c) Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats. s

2. Genehmigung der Uebertragung von

Aktien an andere Besitzer.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 15. April ab in unserer Geschäftsstelle zur Empfangnahme bereit.

Zwickau, den 19. März 1928.

Der Aufsichtsrat.

Oswald Kirmse, Vorsitzender.

[108454] Lederwerk Spindlersfeld Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1927.

Aktiva. Maschinen RM 27 070,—, Inventar RM 21 750, Bankguthaben und Postscheck RM 3485 07, Kasse RM 3005,05, Wechsel RM 1427,25, Warenbestände RM 68 121, 35, Materialien RM 18421, 40, Devitoren RM 82 591,68 Verlust und Ausgleich des Kapitalentwertungskontos RM 220 000,—, Summa RM 445 871,80.

Passiva. Aktienkapttal RM 250 000,—, Trattentonto RM 100 000,—, Akzept⸗ verbindlichkeiten RM 12000, —, Kreditoren RM 83 871 80, Summa RM 445 871,80.

Gewinn⸗ und Veriustkonto.

Debet. Verlustvortrag und Ausgleich des Kapitalentwertungskontos RM 171 818,83, Warenverlust RM 20006,23, Handlungs⸗ unkosten RM 54 385,07, Skonto und Zinsen RM 12 667 56, Betriebsunkosten RM 38 477,20, Abschreibungen RM S451,85, Verlust Werk II RM 52 583,33, Dubiose RM 7039,88 Summa RM 347 429,95.

Kredit. Verlust RM 220 000. —, Forderungsnachlaß RM 127 429,95, Summa RM 347 429,95.

Berlin, den 24. Februar 1928.

Lederwerk Spindlersfeld

Aktiengesellschaft. Eckstein. Jaenicke

[108504] 8 In den Aufsichtsrat sind neugewählt worden a) Seine Exzellenz Herr Minister a. D. Ottofar Graf Czernm zu Wien. b) Herr Direktor Fritz Jonas zu Berlin. Domus maxima Grundstücks⸗ Aktiengefellschaft zu Berlin.

[102680] „Deflag“ Deutsche Flachglas⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Leipzig.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. Juli 1926 bat die Liquidation unserer Gesellichaft beschlossen. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. tordern wir daber die Gläubiger der Gesellschaft zum zweiten Male auf ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft umgehend bei uns anzumelden

Leipzig, den 1. März 1928. Der Liquidator: Hugo Weicher.

[108497] ; Christoph & Unmack, Aktien⸗ gesellschaft, Niesky (Oberlausitz).

Zu der am Sonnabend, den 14. April 1928, mittags 12 Uhr, zu Verlim, Hotel „Der Kaiserhof“, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichterat und Vorstand.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, jedoch mit einfachem Nummernvexrzeichnis, spätestens bis Diens⸗ tag den 10. April 1928: u]

a) bei der Hauptkasse der Gesellschaft in

Niesky b) beim Berliner Büro der Gesellschaft,

Berlin W. 9. Linkstr. 38,

c) beim Bankhaus Mendelssohn & Co.,

Berlin W. 56,. Jägerstr. 49/51,

d) bei der Deutschen Bank, Berlin,

Mauerstraße e) bei der Deutschen Ueberseeischen Bank,

Berlin NW. 7 Friedrichstr. 103,

f) beim Bankhaus E. L. Friedmann &

Co., Berlim W. 8, Unter den Linden 12, zu hinterlegen. 8. Niesky, O. L., den 10. März 1928.

Der Aufsichtsrat. Prinz Viktor Salvator von Isenburg, Vorsitzender.

[105339]. Holdorf & Richter Kieler Fisch⸗ räucherei u. Fischkonservenfabrit Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1927.

Aktiva. 1 RM Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Saldo Vorjahr iirhe

675 000,— 1 062,07 676 062,07 Abschreibung 9 062,07 Sonst. Anlagen u. Inventar Saldo Vorjahr 100 301,— 1159,78 Abschreibung 118 438,78 Warenkonto, Bestände.. Effekten u. Geschäftsanteile Heroeee Kasse und Banken.. Reparationsantizipations⸗ konto RM 214 000,—

Passiva. EM aa Keche. Aktienkapitalkonto.... 600 000 Reservefondskonto 77 500 H Kreditorenkontow.. 232 120 Reservefondskonto II.

35.824,31

Zugang .

11

160 582 23 2 460 86 168 39 4 857 10

——

921 078

Verlust 1926/27 24 366,— Reparationsobligationen⸗ konto 214 000, 8 8 921 078 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 am 30. Juni 1927.

An Soll. RM Unkosten, Zinsen u. Steuern 385 800

Per Haben 385 800 Warenkonto 361 434 Verlust 24 366

385 800

Kiel, den 3. Dezember 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. Strube, Vorsitzender. Der Vorstand. Paul Model. Otto Jonsson.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften Büchern der Gesellschaft bestätigt Kiel, den 3. Dezember 1927. Friedr. Hüschens, öffentl. beeidigter Bücherrevisor. Aufsichtsrat. Generalkonsul Dr. A. Strube, Vor⸗ sitzender, Bremen, 8 Generaldirektor Hans Wriedt, stellv. Vorsitzender, Bremen, Bankier J. F. Schröder, Bremen,

11 458

S1““

angest. g .

Bankdirektor Wilhelm Thode, Kiol.