1928 / 69 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Wicking Portl.⸗Z. N Wickrath Leder . Wicklller Aüpper Br. Wiesloch Tonw

H u S. Wehard.. Wilke Dyft. u. Gas Wilmersd Rheing H. Wißner Metafl. Witten Gußstahlw 0 Witttop Tiefbau

155 b G let G 54 25 b G 120.5 b

9b 5 b 119 b

22 ¼ b 141 G 190 b G 56 G 162 b 1240 B 255 b 119,25 G 179,25 b 60 G 157 b

2435 G 6b 208G

125,5 b —, 6

169 b 135 G

Gonr. Tack u. Cie.

Muvberordwle. Hambe Tafelglab A

Rücforth Nachk. J0 Runge⸗Werte... Ruschen enh 2 Mütgeren erte.. Nℳ

Gebr. Krugeru Co. Kühltransit Hambg. Kunz Treibriemen Küppersbusch u. S. Kvffhäuferhütte

Cart Nottrott. 1 57.5 G 1070.25 b

Oberbayei. Hebert. 19100,75 b [100,25t G Cberschl. Eis.⸗Bds. A 107100 %b 1001 G Sach enn er 3 do. Kolswerte jept do Vorz. Lit. 84 Kotsw u. Chem. . a G 95,5 b Sachs. Cartonnagen do do Genußsch.] 0 772,5 b G do Gußst Töhlen. Cdenm. Kartftein 10 173 G do. Thür. ½ortl.⸗Z. 12 Celing, Stahlw.. 0 36 b G do Wagg Werdauf 0 Cesterr. Cisenb. Ler⸗ do webstuhl 8 p. Sick. zu 30S ch.n S 28,25 b Saline Salzungens¹0 do. Siem.⸗Schucaw Salzderfurth Kalim.J12 .M p. St. zu 15 Sch. 6 12,5 G Sangerh. Masch.. .8 E. Z. Chles Erbe⸗ 40 G Sarott Schofol. 12 Cppeiner.... 209 G G. Sauerbren. M. 0 Crenstein u. Koppel 182,5 b SaxoniaPrtl.⸗Cem.8 70 b leb B

Nordmestb. Kraftwt. 1 1eesge.

186 b G 1.25 b G 4.25 b 1260 b G 19.5b

Nürnb Herck.⸗W...

———=ö——

Teieph. J. Berliner Teltow. Lanatterr. Tempelhofer Feld. Terra Samen.... Terr. Hohenz.⸗K. A do. N. Vor. Garten. Terr. A. G. Votan. Gart. Zehldf.⸗Lv A . R. Wolf 0 do Rud.⸗Johthal.] 0 4 do Genußsch. 0 do Südwesten i. L. 3 Wotan⸗Wertke 0 Teutonta Misburg Wrede Mälzerei Ns10 Textil Niederrhein E. Wunderlich u Co. 10 Thale Eisenh... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée .. Thörl’s Ver. Lelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elett. u Gas 3 Thür Gas. Leipz. NM 8 0. Tielsch Porzellan. . Leonhard Tietz N Trachenb. Zucker. Transradto Triptis Akt.⸗Gef... Triton⸗Werte.. v. Tuchersche A Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türt, Tab.⸗Reagie.

Dr. Laboschin. Lahmeyer u Co... Laurahütte Ant. u. A. Lehmann Leipziger Niebec⸗Bu 2 Vorz.⸗Alt. do Immobtl! * do neue do Landtraumn .. do Piano Hpf. Zim Leonhard Braunt. Leonische Werte .. Leopoldgrube 7. Lichtenbergen Terr 0 Georg Lieberm Nf⸗“ Lindener Brauereist0 Lindes Eismaschin 10 Carl Lindström. 10 Linget Schuhlabr. A0 Lingnei Werte 7 Ludw Loewe u Con 10 G. Lorenz.. 6 Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus Luckau u Steßen. Lüdenschett Mei.A Lünebura Waches

2—ö8ö=

2———V=—

Zeitzer Maschinen. 10 Zellstof⸗Verein. Ns 8 ellstoff⸗Waldhof N12 do. Vorz.⸗A Lit. B6 ckerf. Kl. Wanzlb. 4 Rastenburgl 0

Cstpreuß. Tamphow. C. S. Schaeser Blech 0 Cstwerle A Scheidemondel.0 Cttensen Eisenw... chering. chem. F. 0

Schlegel Scharpens. 12 Panzei Att.⸗Ges. 4. SchleiVergb. Zint àt assage Bau ... do. do St.⸗Pr. 1 Peipers u Cie.

r 12 Zloty. Peiers Union. do. Bgw. Beuthen. 12 Pfersee Spinner.

do Cellutose 6 Pfingerbzriefumscht do Elettr u. Gas10 L höniz Berghau

do do Lit. bB. 10 do. Braunkohlen.. do. Lein. Kramsta 40 „Pinnau“ Köntgsb. do Portl.⸗Zementsi0 Julius Pintsch. A

do Textilwerte. 0 Pittler, Leipz. Wrtz.

do. do Genußsch. †¼% 0 Plauener Gardinen Schloßt Schulte N%0 do. Spitzen.

- - —x==qv2

———— V XH AKMRns .

—V——ℳNö

Versicherungsaktien. vp. Stück. Geschäfts jlahr Kalenderjahr.

Aachen⸗Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung 128 b Allba⸗Nordstern Lebens⸗Veri 66 b G Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. Ns ⁵½ 68 b 0d0 do. Lebensv.⸗B6. N 264b Asset. Unton Hamburg A/80 G Berliner Hagel⸗Assekuranz X73 b do do Lüut. B —,—

—28

Erscheint an 2

rscheint an jedem Wochentag abends. 8

Bezu spreis vierteljährlich 9 ℛ.o Alle Postanstalten nehmen

Bestellungen an, in Verlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 Tl, einzelne Beilagen kosten 10

Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

297,2 Et 6G 102et 6

200 b G 5.25 b 96 b G

90 6

————————— ——V—

f Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛ£.ℳ heiner dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 ℛℳ öö“ die Geschäftestelle Berlin SW. 4⁰. Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind au; einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzutenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗

229 ve;⸗⸗

Gebr Anger „Union“ Bauges..

Hugo Schneider. †0 Union, F. chem. Pr.

Magdeb. Aug Gas do Bergwerk. 4A do. do. St.⸗Pr do. Muhlen.

C. T Magtrus

do. Lrz.⸗Akt. Ltt. A Mat⸗Kah Zigarett Mannesmannröhr Mansfeld Bergbau

vea 82

11888

§8.25 b

145,25 b 1167 b

do. Tüll u Gard. Herm Pöge Eteltr. 8 Vorz.⸗Alt. B. Polach 8 1 olyphonwerke 4 vomm. Cisengieße. Ponarth, Königsbg. Pongs Spinneret Pongs uZahn. Text. Poppe u. Wirth ..

9 1 . .Sbeeö

Schöfferh. Bd. Bürg. 20

W. A Scholten... Schönbusch Br. Msl Schönebeck Metall Hermann Schött.. Schriftg Chenbach Schubern u. Satzerst do. Genußscheine 1 Schüchtermann u.

Kremer⸗Baum N Schuckert u Co. A

0 0 5 0 0 5 5

5 7

—————

——VW-ö=ge

22 .

Union Wtz. Diehe Union⸗Gießerei... Unterhaui. Spinn N

Varziner Papierf.ü

Beithwerte.

Ver. Bautzn. Papierf

do Brl.⸗Fr. Gum.

do. Berl. Mörtelw. Böhlterstahlwie.

———— E —V—öö=

6 128,5 b Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Was. 20 G 3,25 b G Bertinische Feuer evoll! 49,5 G —.— do. do. (25 % Einz. ). 58.5 G Colonia. Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Aöln 214 B 137,5 b G do. do. 100 ℳ⸗Stücke 90 b

S. Dresdner Allaem Transport N 78,5 G

50 % Einz. 310 G 90,5b G do. do 25 % Einz.* —,— 130 eb G rankfurter Allgemeine. 173,25 b

Frankona Ruück⸗ u. Mitverf. L. A113 b

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

1

strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Ta 8 . 2 8 2 e vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsf 1

telle eingegangen sfein.

Berlin, Mittwoch, den 21. März, abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 928

35,75 G 16,3.5 B 1416 7,5 b 118,5 G

Lorzf. KlostLeilsd à Preßluftwerkzeug * f. ¾ Jahr Preßspan, Unters.. Prestowerte ....

Marie, 1ons. Vergn Martt⸗ u. Kühlh

MartintuHünecke * Sasch. S tarle u. H A Maschin. Breuer .. do Buckau 1. Ma⸗

ver Stück Chem. Chartb. Disch. Nickeiw.

Flanschenfab N

157b G do. do. Lit. Cie8 G6 155 b B Giadbacher Feuer⸗Versscher. v610 G Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ)]17.25 G 1 5 8 Kölnische Haget⸗Versicherung N61 G . 1 Kötnische Rückversicherung 875 9 11“ 1“ * Leipziger Feuer⸗Versicher. S. 1 8 b8 do do Ser. 2167 G do. do. Ser. 31670 G Magoeburger Feuer⸗Ver) N111,5 G Magdeburger Hagel echeinr —,— d0. do (25 Einz. 8 Magdedurger Leb.⸗Vers.⸗Ges. 193 b

“i. Bwisch. Gesch. J. Schuhfabrit Herz No Schulth.⸗Patzenh. A

ritz Schulz sun. †0

d, wabeubräu . Glanzst. Elberi.

sen. Bua⸗c Wolf J. LC. Preuß Schwandorf Ton 0 8 8 do. neue Kappel.. N0 88 Preußengrube Schwanebeck Zem..9 Gothanta Wie. Maxrmilianshütte.] 7 8 b Schwelmer Eisen. 8 Gumb. Masch.. MechWeh. Linden 15 Radeberg Expvort *12 ½ G Seebeck .N0 b ö do do neue N F Sarb.] 0 Segall Strumpfw. 7 . Jute⸗Sp. Lit. do do. Sorau 12 nathenow Dpfm. 4 0 Seidel u. Naum. Ns0 . Lausitzer Glas. do do. Zittau 68 Rathgeber Wagg.. 0 Fr. Seifsert u. Co. 8 Märt. Tuchf...

MehlrheuerT Ullf. 0 Rauchw. Kalter N†0 Dr. Selle u. Co. Metal Haller N Magdeburger Rückversich. Ges. 35eb G

H. Meinecke 8 Navensb. Spinn. 0 Siegen⸗Sol. Guß A†0 do. Pinselfabriten g do. do. (Stücke 80. 8001 30 G

Meißner Ci. u. Pz. 10 Reichelbräu 20 Siegersdorf. Werk. 6 do. Portl. Schim.⸗ do. do. (Srücke 1000) 33 G

Mertur. Wollw. Ns10 Reichelt, Metall.. Siemens Glasind. 8 Sil. u. Frauend. 2 Mannhermer Versicher.⸗Ges. N169 G

Metallbant u. Me⸗ J. E. Reinecker... Siemens u Halste10 do Schmirg. u. M. „National“ Allg. V. A. G. Stettin1020 G

tallurgische Ges.. 6 Reisholz Papierf.. Geb. Simon Ver. 2 1 0 do. Schuhfabriten Rordstern. Allg. Vers. (f. 100. [210 G H. Meyer u. Co. Lil. 12 Reiß u. Martin... Simonius Zellul. M Berneis⸗Wessel Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd Nm —,— Meyer Haufsfmann 0 4 Rih.⸗Matn⸗Don. Vz. Sinner A.⸗G... 8 do. Smyrua⸗Tepp 5 Sächsische Versicher 5 % Einz.“ —,—

Karl Mez u. Söhne N0 8 8 34odieic uVay. gar „Somag“ Säaächs. Of. 10 8 176 b do. Stahlwerte ... do. do. 25 % Einz.]) —,—

Miag, Mühlb. u. Indsio Rheinfeld. Kraft. N Sonderm u. Stier à 8 do St. Zup. u. Wiss. N Schlej. Feuer⸗Veri. (f. 49 . 73 G

Mimosa A.⸗G.. 16 Rheingau Zucker.. do do Lit. 30 8 6 do. Thür. Met.. N do. do. (Stücke 2001 75.25 b

Mintmag 10 Rhein. Vraunk. u. Br Spinn. Renn. u. Co. 0 —,— do Ultramarinfab. Thuringta Erfurt (voll eingez.” [350 G

do. do Chamotte ... Sprengst. Carbon. 4†¼ 4 —,— B Viktortuwerte do (25 % Einz. [230 B

Mix u. Genest.. Ju Elettrizttät . N. Stader Lederfabrit 6 112,5 b Vogel Telegr.⸗Dr.. 230 G

do. do neue N do. Vorz.⸗Akt. Stadtberg. Hütte.. 0 42.5 G Vogt u. Wolt..

Motorenfabr. Deutz 0 Maschinenled.ö. Staßf. Chem. Fabr. 4 37 ½b Vogtländ Maschtn.

Mühte Rüningen Ns10 Möbelst.⸗Web. do. Genuß 4 5 18,5e b G do Vorz.⸗Akt.

Mülh. Bergwert.. 120,5 b 0 Spiegelglas .. Steatu⸗Magnesia N† 8 148 G * für 3 Jahre

CMüller, GummtA5 8 111 G - Stahlwerke MN. Steiner u. Sohn †8 130eb B do Spitzenweberei

Müller, Speisef. N0 41 *—. *—.,— f. 1 Jahr Steinsurt Waggon 0 do. Tüllfahrtt

Münch. Licht u. Kr. M*¹% 6 1 102,25 G Textilfahrtt... Steingut Colditz 10 135 B Voigt u. Haeffner. Mundlos 0 63,25 G Zucter 114eb G Stettiner Chamottel 3. 100 B Volkst. Aelt. Porzf. h.⸗Westt. Bauind. st. L. —g do do. Genuß.ℳp. —,— B Voltohm —,— * do do Elektr. A. 166,75b s167b do Elettriz.⸗Wertsto 144,75 b Vorwärts Btel. Sp. 92.76 b do do Kakkw. .. 128,5 6 128.5 G do. Oderwerle... 0 b4b Vormohler Vortl

56.,5 b 131,5 b

144 6 do. do. Sprengst. —,— 100 b G do Pap. u. Pappe 9 mhenania⸗Kunheim s do Portl.⸗ZBementsio 62,5 b Ver. Chem. Fahr. 62,5 b B 6 Stickerei Plauen .. 160eb B 135 b 213,25 b G 212 b G 79,5 b G

116 G

Dautd michter ... 102 G Fried Richter u. Co. 47 6 49 b 119.5 G 149,5 b 149 b B 205 b 212 G 50 G 50,5 G

Riebeck Montan .. 828 b 46,5 b G 2 180 b 182 b 141 b hsss

—Vö—-öh

—V—q——ꝑ—V— —äV 3K-ö— 2 2 8 2 IE

Anzahl von Finanzämtern steht unmittelbar bevor, und zwar sowohl im Süden des Reiches, aber nicht nur dort, sondern auch im Westen und Norden. Im Zusammenhang damit soll auch eine Verringerung der Zahl der Landesfinanzämter eintreten. Auch diese Arbeiten sind mitten im Gange, und wir hoffen in der Reichsfinanzverwaltung, daß wir im laufenden Jahre noch in der Lage sein werden, Ihnen entsprechende Vorschläge zu unter⸗ breiten.

Hand in Hand damit geht eine weitere Verschiebung der Kompetenzen vom Ministerium hinaus in die Provinzial⸗ und Bezirksinstanz. Wenn man übrigens der Meinung ist, daß hier im Finanzministerium zuviel reglementiert werde, so darf ich darauf hinweisen, daß es kaum schon einmal eine Steuer⸗ verwaltung gegeben haben wird, die ihren Finanzamtsvorständen das Recht gegeben hat, Steuern bis zum Betrage von 2000 selbständig nachzulassen. Bis jetzt hat jedenfalls noch keine einzige Landessteuerverwaltung diese weitgehende Ermächtigung nach⸗ gemacht. (Hört, hört! im Zentrum.) Wir bauen diese Kom⸗ petenzen immer weiter in die Provinzial⸗ und Ortsverwal⸗ tungen hinaus. Ich hoffe, daß wir damit recht gute Erfolge er⸗ zielen werden, obwohl gerade diese Verselbständigung an die gesamte Beamtenschaft erhöhte Anforderungen stellt.

Dann sind hier einzelne Kategorien der Beamtenschaft be⸗ sonders herausgestellt worden, insbesondere, wie es selbstverständ⸗ lich ist, die Beamten und Angestellten des Buch⸗ und Betriebs⸗ prüfungsdienstes Auch hier kann ich feststellen, daß diese Sparte unserer Verwaltung, die in den ersten Jahren außerordentlich viele Angriffe erfahren hat, im letzten Jahre weitere Fortschritte erzielt hat. Allerdings wird uns der Ausbau dieser Fortschritte da und dort dadurch unmöglich gemacht, daß besonders tüchtige

,— —g&

—8 1 i

Betanntmachung über den Londoner Goldpreis ist Der Königlich rumänische Gesandte Petreseu Comnone Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer. 9 v1X“

Der finnische Gesandte Wuolijoki ist nach Berlin zurück⸗ gekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder über⸗ nommen.

—'—BV—VV— BG -—-ööö=

.858USOᷣSEn

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Mitteilungen über die Verleihung der Rettungsmedaille Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

= 2. —2

——

2

-822ö8-ö8ö-ö=Fön2

00 92 S £ 2 „6⸗q65

Deutscher Reichstag

1 2 8 Nachtrag. 1 Amtliches. 403. Sitzung vom 19. März 1928.

Deutsches Reich. 8 8 Rede, die der Reichsfinanzminister Dr. Köhler 1 . aufe de 8 Etats ichsfi ini

Der Kaufmann Willibald Drescher ist zum Vizekonsul riums und de ae ahn 1 des Reichs in Concordia (Argentinien) ernannt worden. schließungen gehalten hat, lautet nach dem Steno⸗ gramm, wie folgt:

Meine Damen und Herren! Gestatten Sie mir einige Be⸗ merkungen zu dem vorliegenden Etat. Ich möchte mich auf den Etat beschränken und alles das ausschalten, was mit der All⸗ gemeinen Finanzverwaltung im Zusammenhang steht. Ich muß es mir deshalb auch versagen, auf die einzelnen Steuern ein⸗ zugehen, wie es von verschiedenen Herren Rednern geschehen ist. Wir sind uns wohl alle darüber klar, daß in der Frage der Lohnsteuer eine Aenderung recht wohl diskutierbar erscheint. Wir wissen, daß wir hinsichtlich der Höhe der Zollerträgnisse zu einer

0 . —,—

Transatlantische Güter Union. Hagel⸗Versich. Weimar —,— Vaterlt. Rhenania. Elberfeld N* b Viktoria Allgem. Versicherung Biktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N

Kolonialwerte.

* Noch nicht umgeste 171 b 172 b G .14,25 b ‧13 ⁄⁄b 700 b B 24 b

25 b G

9 2 2 *

—— 2

2229 —-ö=2ög

——— —— EbEEEEe1 ————6y———öé22

156,75 b b 92,25 b G 134.75 b B 100 B —,— B 145 G 53 b 58 B 131,5 b G 188 b 79,25 b 119 b

81.75 b G 1160b G

—,—IS— r —6ö=—ö-g==2

Naphta Prd. Nob. N Nationale Auto J6 Natronzellst. u. Pap.s10 NeckarsulmFahrz. . N. S. U. VerFahrz . Neckarwerle... v Neue Ampertraftw. 7 11 Neue Neatbesitz.. . 6.ℳ NeuWestend A.BiLo T.ℳ p Niedert. Kohlenw. J9P10 Niederscht Elettr. 10 [10 Nordd. Eiswerte s12 do. Kabelwerke. 4 do. Steingur 10 10 do. Dritot Sprick. 0 do. Woll ammer.

Dem portugiesischen Konsul in Breslau Max Gittler, dem portugiesischen Konsul in Leipzig Otto Heymann und dem portugiesischen Konsul in Berlin Isidor Kahn⸗Jaffa ist namens des Reichs das Exrequatur erteilt worden.

Deutsch⸗Ostafrika o [1.1 Kamerun Eb. Ant. L. B0 1.4 Neu Guinemug 6 [8 [1.4 1.1 1.4

—VBö=ö=2

——

Wagener u. Co. Wanderer⸗Werte. Warstein u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasierw Gelsent. Aug. Wegeltn Rußf. Wegelin u. Hübne Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. 169,5 b Ludw Wessel Porz.] 8 29,75 b Westd. Handelsgei. 0 8 70 b 180 b

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. iL Otavi Minen u. Eb. 2 8 .

6 89 St. 1=1.⸗ RMp. St. s

R. Stock u Co.... H. Stodiet u Co. N Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinth.. Gebr. Stollwerch N Strals. Spielt

Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immob.... Süddeutsch. Zucker ESvensta Tändsticks

134.75 b 101,75 B 119,5 b G .,375 b 161 b 140,75 b 15E5 b G 183 G 54 G 204 0

134.25 G 137,25 G 195 G 106,25 G 79 b

—,— —B

Bezugsrechte.

Dynamit Nobel 5 b

Gust. Genschow 4b

J. G. Farben 10 b Nhein. Maschinenleder —,— B Rhein. Sprengstoff 4

Riebeck Montan

b G Triton 1,25b

0

Bekanntmachung 8 8 en Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗

ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗

106,0

J. D. Riedel 46 b 162 5b . Epfass 888 2a 1 b G 6 b G

S. Riehm u. Söhne. . S Gb. Mitter Wäschen 106 G 1421 G Roctstroh⸗Werle... 126 b G 157 G Roddergrube. Brk.. 660 b G 181,25 G 8 6

Ph. Rosenthal Porz.] 119,75 b 206 G

72 ½¶ b 73.5 G 99 b 100 B 131,5 G s131,5 b

71,75 b

Rosiper Zucterraf. 145 G

Rost. Mahn u. Chl,

1 1 1 1 1 1 1

ö’

% Hamb.amort. Staat19 B 5 % Bosnyche Eb. 11 . Invest. 14. 5 % Mexikan Anleihe 1899 do do. 189p abg.

Nordpart Terrain. Nordsee Dampffisch.

Dt. Anl. Auslo Sch. einsche Abtösgssch. Nr. 1860000 Dt. Anl. Auslos. Sch einschl. 1, Ahl Sch Nr. 6000 1-90000 Deuische Anl⸗Ablösungssch ohne Auslosungsschein

8.1.7

p. E.l. 520 b G

s155 G

510b 155 G

Heutiger Hurs

52,1 9 62 5b 55,5 u 55,4b 15 2 14,8 b

Roth⸗Buchner .. A.

Rotophot

Voriger Kurs 52 à 52,1eb B 55,3 a 55,4b 18,2 B 9 15 0

8

5 †% do.

do do

do do. 1904 abg. 4 ½ % Oest Staatsschatzsch. 14 4 ½ 9% do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ % do Eb Ant do. Goldrente 4 %qS do do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune do Kronen⸗Renite. do. J. J. 4 do M. 41⁄ % do. Silber⸗Rente...

uamort

do. lonp do. konvd

1904

40% 2 41.25 b 39,75 a 40 b

36,25 a 38 à 88,75 b

188

8egn 1,7 à 1,75 b ün 1.9 b 4 4 4,1 b

24,4 à 24,5b B

2,6 a 2,75b

1,5 à 1,6 b

906 G 94,5 b

Schantung⸗Et.⸗B Verein. Elbeschif. Accumutat.⸗Fabr. Adlerwerte... Aschaffenb. Zellst. Auasb.⸗Nürnb. M Basatt J. P. Bemberg. 8 Jul. Berger Tiefb Berl.⸗Karlsr. Ind Busch Wagg. .... Byk⸗Guldenwerke Catmon Asbest Chem. von Heuden Comp. Hispano Amer. de Electriec Dtsch.⸗Atl. Telegr Deutsche Kabelwt Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh⸗ Eisenb.⸗Vertehr Elet.⸗W. Schlesien Fahlberg,List u. Co Feldmühie Papier ackethal Draht. F. H. Hammersen arb⸗Wien. Gum. artm. Sacht M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ...

(Schwed. Zündh. i.

Westf. Draht Hamm 5

RM f. St. z. 100 K Nf

heuti Kure 58 8

150 149,55 87 a 88,75b 8 172,5 G à 170b

* E“ 510,25 4 500 9 502 à 498 b 341 a 338 u 340 u 338 b 79,25 u 77⁰ à 71 2 69,8 8. 70 G

2* 137,5 133,5 b

571,5 a 571 a 571,5 b 570 à 578 à 576 103,5 b 8 [a 577 b 51 b 8

88,5 a 88 b

167b G u 167,5 à 166 b G bas. E. 1“ 132,75 à 132 b

a 200 b 90,25 à 90 b

1771 G

89,25 à 87 b

415,55 411,25 G

* 149 a 150 b 81 83.25 b 172,5 G 85 a 85.755 529 n 518 4 524 à * 339 a 337 9 343 b 79,75 n 80 a 79,5 a 80 b 65 8 69 5b 86 à 85 b 43,5 n 45 b 135,75 a 135 b

568 a 570 a 568 à 570 à 557,5 b 103,5 a 104 b

88 90 b

1672 166,25 à 166,5 à 166eb G 132 b

131 9g9 198 200 G 90.25 5b 8 157 à 161 G

do Kupfer . 0

Westeregeln Altalt 10 . Westfalia⸗Dinnend.] 5 1 888

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo März 1928.

Prämten⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Nottz p. Ultimo März: 27. 8. Einreich. d. Effettensaldos: 28. 3. Einr. d. Differenzskontros: 29. 3. Zahltag: 30. 8.

Allg. Di. Cred.⸗A. Barmer Bank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bankt.. Mitteld Kred.⸗Bk. A.⸗G. f. Verkehrsw. Dt. Reichsb. Bz. S. 4 (Inh. Zert. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa. Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb Buderus Eisenwt. Charlottenb. Wass Conr Caourczuc. Daimler Benz.

Di. Cont G. Dess. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer

neutiger Kurs 144,75 a 144 60 38 146,28 a 146⸗ 8 254,5 b 176 a 174,5 b 233.75 a 232 a 232,5 à 231,75 b 163,5 9 162,25 11 157.5 9 156,55 159,5 158,56959 208 a 206 b 188 a 187,5 b à 96 b

153.25 9 152.25 b

8 86 ½ B ½ 86,5 b

211 2 210 a 210,5 b 230,75 u 231 u 230 G 152 ½ à 152,75 8 151.5 b 154,5 9 153.5 b

173 a 174 9 173,250 119,.5 a 117,5 118 b 94.5 n 94,75 b

120,5 a 119,5 b

115,5 a 115 b

39.5 u 89 G B 891 ““ 175 a 173 2 174,25 à 173,5 b 126 u 124.75 a 125 b 56,25 8 54 b

125,5 8 126,25 b

8 165,5 à 164,5 b

Voriger Kurs 143.75 à 145 b 146,75 n 147.25 b 252.5 a 253,25 8 253 à 257 à 256 175.25 a 177,25 à 177 b 232.5 235 à 234,5 b 162,5 b.164b 157,25 n 158,25 an 158 b 159 a 160 B 2 159 8 160,5 à 160 209 a 205.5 b 1 187,75 a 187 Ga 187 b

153 ½⅞ à 153,5 B à 152 ½2h

85.25 8 86,250

208 à 209.75 G

230 8 230.5 % 230 b

183,25 à 152,75 b

185,5 a 156 a 155,25 à 155,5 b

178 a 176 b

120 b

94,75 a 94,25 à 95.5 94 ⁄1b

119,25 121 2 120,52121,75a121,25 b n 111,5 8 114 b

89,5 a 89.25 n 90 b

174 a 178,5 8 174.5 à 175,82175.25 h 124 ½124.75a125 B a2124,5 G 4 125.23 54.25 a 558,25 b 8 127,5 127,25 G

167,5 8 166.5b

beständige Hypotheken vom 29. Puni 1923.

Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingold . . . .6864 ch 11 ¼ d, für ein Gramm Feingold demnach 32,7777 pence.

ö6“

Vorstebender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des . Se einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung

rausgeht.

Berlin, den 21. März 1928. Reichsbankdirektorium. Fuchs. Hülse.

Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer.

Die Essigsäuresteuer beträgt vom 1. April 1928 ab:

1. für in Anrechnung auf das Betriebsrecht oder Hiltsbetriebs⸗ recht abgefertigte Essigfäure 88” RM 2. für andere Essigfäure sowie für Essigsäure und Essig, die aus dem Ausland eingeführt werden. 74,10 RM

für den Doppelzentner wasserfreier Säure. 8 Berlin, den 19. März 1928.

Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. Re J. V.: Dr. Fritzweiler.

Aussprache darüber kommen müssen, ob und in welchem Umfange tatsächlich Zollsenkungen eintreten sollen. Wir werden uns auch über die Besitz⸗ und Verkehrssteuern, wie ich annehme, bereits beim Etat der Allgemeinen Finanzverwaltung im einzelnen aus⸗ zusprechen und dabei auch die Frage des dreijährigen Durch⸗ schnitts in den Bereich der Diskussion zu ziehen haben.

Von verschiedenen Herren Rednern ist darüber geklagt

worden, daß das Spiritusmonopolgesetz hier nicht zur Ver⸗ abschiedung gekommen ist. Das kann niemand mehr bedauern als die Reichsfinanzverwaltung selbst; denn wir waren ja der Meinung, daß der Entwurf des Spiritusmonopolgesetzes eine außerordentlich starke Reserve für künftige Zwecke enthalte. 1 Wenn bedauert wurde, daß auch in der Frage der Zigaretten⸗ steuer nichts geschehen sei, so wird es jetzt ja an diesem hohen Hause liegen, zu entscheiden, ob der Ihnen heute zugeleitete Entwurf, der insbesondere die Zahlungsfristen verkürzen will, noch in das Notprogramm einbezogen und vor dem 31. März verabschiedet werden soll.

Wenn ich auf meinen Etat selbst eingehe, so möchte ich meinen Dank aussprechen für die Anerkennung, die die Tätigkeit meiner Beamten und Angestellten erfahren hat. Für diese Anerkennung sind wir ganz besonders dankbar, weil die Tätigkeit der Beamten der Reichsfinanzverwaltung, und zwar sowohl der Steuer⸗ wie der Zollbeamten, nicht gerade vom Wohlwollen der Volksgemein⸗

Buchprüfer uns von der Privatindustrie wieder weggenommen werden. (Zuruf aus dem Zentrum: Aus naheliegenden Gründen!

Es ist in gar keiner Weise unsere Meinung, daß die Buchprüfer nun insbesondere auf das kleinere und mittlere Gewerbe angesetzt werden, daß kleine und kleinste Fälle hier besonders scharf geprüft werden, sondern wir haben ein Interesse daran, daß der Buch⸗ und Betriebsführungsdienst insbesondere dort eingreift, wo sich die Verhältnisse wirklich kompliziert darstellen.

Wenn der Herr Abgeordnete Dr. Brüning die Meinung ver⸗ treten hat, daß es notwendig sei, durch die Buch⸗ und Betriebs⸗ prüfungen die internationalen Verschachtelungen festzustellen, so kann ich ihm diese Feststellung dahin bestätigen, daß wir gerade das Jahr 1927 zu diesen Feststellungen und, wie ich sagen kann, erfolgreich benutzt und verwendet haben. (Bravo! im Zentrum.) Gerade im letzten Jahre ist es uns in verschiedenen Fällen ge⸗ lungen, dieses Ineinandergreifen des internationalen Kapitals so festzustellen, daß sich darauf bestimmte Steuerfestsetzungen gründen konnten. 6

Ich weiß, daß die dienstliche Stellung unserer Buchprüfer noch großer Verbesserungen fähig ist. Der Fall des Hinweg⸗ kaperns wird natürlich nie verhindert werden können; denn Bezüge, wie sie die Privatindustrie Leuten zahlt, deren Erwerb ihnen ganz besonders wertvoll zu sein scheint, können wir nicht

4 % do. Papier⸗Rente... Türk. Administ.⸗A. 1903.. 4 . Bagdab Ser. 1.. 4 % do do. Ser. 2.. 4 ½ do untf. Anl. 1903-06 4 % do Anleihe 1905b 4 9% do do. 1908 —,—

4 % do. Zol⸗Obligattonen à 12,5 12,5 B Türlische Fr.⸗Lose 8 3

8 Ung. Staatsrente 1913 8 4

bezahlen. (Zuruf aus dem Zentrum: Nicht wegen ihrer Tüchtig⸗ keit werden sie in der Privatindustrie angestellt!) Ich nehme an, Herr Abgeordneter, auch nicht wegen des Gegenteils! (Heiter⸗ keit.) Was ich tun kann, um die dienstliche Stellung der Beamten und Angestellten des Buchprüfungsdienstes zu verbessern, das wird geschehen. Ich bedauere selbst, daß im Rahmen des vorliegenden Etats Hilfe nur in ganz beschränktem Umfange möglich ist. Ich gehe mit Ihnen vollständig einig, wenn Sie sagen: es ist ein Unding, einen Mann zur Buch⸗ und Betriebsprüfung in eine Fabrik zu schicken, der mit 300 bis 400 Mark Monatsgehalt durch⸗ kommen soll. Wir sind eben in dem ganzen Buch⸗ und Betriebs⸗ prüfungsdienst noch im Aufbau begriffen; ich hoffe, daß es uns in einigen Jahren gelungen sein wird, auch hier feste und stetige Verhältnisse zu schaffen.

Es ist dann von dem Herrn Abgeordneten Dietrich die Zahl unserer nichtbeamteten Hilfskräfte sehr scharf gerügt worden. Ich kann Herrn Abgeordneten Dietrich bestätigen, daß die Leute nicht draußen sitzen und sich gegenseitig Geschichten erzählen, um sich die Zeit zu vertreiben, sondern daß der ungeheure Arbeitsstoff, der auf den Finanzämtern liegt, es eben notwendig gemacht hat, in verstärktem Maße nichtbeamtete Hilfskräfte ein⸗ zustellen. Ich glaube, das ist besser, als wenn wir die Zahl der Beamten vermehren. Sobald die Rückstände aufgearbeitet sind und das ist in einzelnen Landesteilen jetzt auch der Fall werden diese Hilfskräfte wieder entlassen, wobei ich allerdings nicht verschweigen darf, daß, wenn ich solche nichtbeamteten Hilfs⸗ kräfte entlasse, oft recht hochmögende Empfehlungen kommen mit der Bitte, sie doch ja zu behalten. (Sehr gut! im Zentrum und Heiterkeit.) Ich wäre außerordentlich dankbar, wenn Sie mich

Krauß u. Co. Lok⸗ Lahmeyer u. Co.. Laurahlltte. Leopoldarube... C. Lorenz Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkamm Oesterr. Sitemens⸗ 28 —½2 Schuckertwerke 1 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog Täceh en Hermann Pöge. 107 a 106,75 9 107 b d. Caisse⸗Commune 22 5 22,75 à 22 8.2 1J8ee 300 4 297,5 G a 299,5 a 296 b 4 % do. Goldr. m. neu. Bog. ga-qeag: estf. hg Le g d. Catsse⸗Commune 28,3 —b 8* ;benS. 8” 4 % do. Staatsrente 1910 —,— a. 4 % do. do. 10 m. neu. Bog. . 1 d Caisie⸗Commune 4 21 à 21 928 ö“ 4 do. Aronenrente .. 1,65 6 u6” 8* 4 % Lissabon Stadtsch. 1. 11 —,— Ce Pasivemander 4 ½ % Mexitan Bewäss... Saees Bab. u Zin 16 . . 2 4b ½ do do. „aba. do. Bgw. Beuthen Anaitoltsche Etsenb Ser.] 8s Vörti em do. bo. 1nen do. Textilwerte 3 % Mazedontsche Gold... Huge Bchneider 5 % Tehuantepec Nat... u. Salzer aba Siegen⸗Sol. Gußn e Stöhr uC. Kammg Stolberger Zint Svensta Tandsticke „Schwed. Zündh. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelt Thür Gas Leipz Ber. Schuhf. B.⸗W Vogel. Telegr.⸗Dr Voigt & Haeffner Wicking Portland NWoll.

219 à 216.5 b

à 136.5 ½ 138,5 b 138 G

261 8 261,25a260,5a26 1b B à 260,25b 119,5 à 119 b 1261b 132,25 a 132,5 2 132 à 132,75 b

278 a 277 b

108,25 109 b B9 108 8 b

156 9 156,5 n 156,25 b

164,5 b G 165.5 8 165 8 166,5b 139 ½ 140,5 8 139 a 140 b

148,75 à 148,5 a 149 a 148,5 b 245,75 b

171 a 171,8 2 170.75 9 172b

188 ½ B a 188,25 a 186,5 8 187 b 118,25418,5717,5 G 218.75 B 4118,25 b 139 140u 139.25940.75 r a140à 140,5 241,5 a 242 u 240 u 242.5 a 241,89 144 8 146 u 145,5 a 147,5 9 147 b 117,5 n 117 a 117,5 b à 126,75 à 127,25 b

216 a 215 a 217 B à 215,75 b 2 135t; 260.5 u 259,5 a 260.75 à 259,5 à 260 b 119,25 a 119,5 à 119,25 b 132 a 132 b 276 u 273,75 à 276,5 à 275,25 b 2 108 b 185,5 a 153,5b 168 a 166,5 à 167 b 139,5 a 1380 148,5 u 146,5 b 247 a 245,25 b 174 2 172 172,5 b 187 2 186 G à 116 ½ 2 115,75 à 116,25 b 139 n 138 9b 241,5 8 239 a 239.5 b 145 8 145,5 8 144,5 b 117 2 1185,75 b à 126.5 b 92,75 a 92,25 G à 92,75 b 99,5 b

9,9 a 9.7 b

2 13 2 12,9 b 12.7 B a 12,6 b 17,4 17 8b

a 12,6 b

Elektr. Licht u. Kr Esiener Steink.. J. G Farbenind FeltuGuilleaume Gelsent. Bergwert Ges. i. ektr. Untern Th. Goldschmidt. HamburgerElektr HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Ilse. Bergbau... Kaliwerte Aschers! Rud Karstadt Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Baw Ludw Loewe .. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Aurom Oberschl. Eisenbb Oberschl. Kotswte. 1Koksw. uChem. Orenstein u Kopp Ostwerte Phöntz Bergbau. Rhein Braunk. uB Rhein. Eletktriz... Rhein. Stahlwerke A. Riebeck Montan Rülgerswerke... Salzderfurrh Kalt Schlef Elektrtz. u. Gas Lit. 8.

,—

155 ½ 8 155,25 b n 73,5 a 74,5b 2 86 b

103 b

a2 185,5 b

schaft getragen ist. Ich glaube, es gibt kaum einen Beruf, der unter so schwierigen Verhältnissen zu arbeiten hat wie gerade der Beruf des Zoll⸗ und Steuerbeamten. (Sehr wahr!) Wenn die . . 4 8 8 8 1u“ erer. a b i Jahr. j 1 .de⸗ 8 Auf

Die Rentmeisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in Ctnfaßec le d dani, 7.. . 1

. 88 . . * 1 - 192* 12 1; j 9* Sj 6 Schlawe, Regierungsbezirk Köslin, ist sofort zu besetzen. 1 Eeence E“ 8 1“ e

sondern auch der Tätigkeit der Reichssteuerbeamten, die sich im Lauf der Jahre immer besser in ihr schweres Gebiet eingearbeitet haben und die dadurch, daß man ihnen im vergangenen Jahre die Arme zur Arbeit freigemacht hat, auch in der Lage waren, die Veranlagung intensiver und gerechter durchzuführen.

Es ist uns gelungen, die Geschäftsrückstände bei den Finanz⸗ ämtern ganz wesentlich zurückzubringen. Das Jahr 1927 war für die Finanzämter ein Jahr der Aufarbeitung der Rückstände. Wir haben im Zusammenhang damit verschiedene Reformen im inneren Dienste durchgeführt. Der Herr Abgeordnete Dietrich (Baden) ist zwar noch nicht ganz zufrieden mit dem Umfang dieser Erleichterungen; er kritisiert die Kompliziertheit der Steuer⸗ gesetze usw. Ja, meine Damen und Herren, was die Steuergesetze anlangt, so ist die Reichsfinanzverwaltung dabei in weitem Um⸗ fang Objekt geworden. Ich habe schon bei einem anderen Anlaß gesagt, daß manches Steuergesetz lediglich deshalb so kompliziert wurde, weil man in den gesetzgebenden Körperschaften der Meinung war, jeder, aber auch jeder einzelne Fall müsse seine 8 Regelung in dem Gesetze finden. (Sehr richtig!) Wir, die wir LSevrö Saarn die Erinnerungsmedaille für Rettung aus die Gesetze durchgeführt haben, leiden am allermeisten unter eee efahr verliehen. dieser Kompliztertheit. Wir haben eine Umorganisation unserer 3 3 Verwaltung in Angviff genommen. Die Aufhebung einer großen

1“

2 12.6 b 17,5 u 17,6 b

103,5 a 102, 59 140 B à 138,8 G à 139 b 2 140 8

—.— 5 8 —,— 62.25 n 62,75 G n 203,5 u 205 à 204 G à 204,25 b 207 a 205,5 à 206,75 b

2 12.6 b

do. do. 13 m. neu. Bog d. Caisse⸗Commune

4 ½ % do. do. 1914 12 ½ 8

106 a 107 a 106 à 107b 306 a 306,5 a 304 2 305,5 h 169 a 1660 8 100 a 101b

Ministerium des Innern.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 16. bezw. 17. Februar 1928 verliehen:

Die Rettungsmedaille am Bande an: EEE“ Walter Peschel, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg,

2 98,5 b 61,5 à 63 2 62,5 b 119 2 120 b G

à 177 b

25,5 a 26 B d 25,5 à 25 b 124 10

59 8 60 a 59 b

a 46,25 a 46,5 à 45 %h 119 b

a 179,25 b

23.5 n 24,5 a 24,25 à 25 b 125,5 125 a 125,5 b 171 G

1970

73,75 à 73 ⅛b

u 107,25 à 108,25 G 380 à 358 a 359 b

45,5 à 46b 214,25 b G a 211

à 182 b

1,8 B a 1, 75 8 11 % G

—,— —,—

à 17

17,1 à 176 15 ½ a 16 G

2 19,25 b

95 ½ a 94,75 b 133 b

273 270 270,5 a 269 b

102 a 101,25 8 101,75 b

265 a 265,58u 264,52 266,52264264,5 b

158,5 a 156,5 a157,25a155,52156,25 b 150 b 99.75 à 100 à 98,5 B 259 a 258 b

188.75 9 187,5 b 8 172.5 8 170,5 b

336 a 332,5 b 88 272 a 269 a 270,25 à 268,75 B 209 a 208.5 b

a 136,75 8 135,5 b 687 8 683 688 a 686 b 104 ½ à 1032 a 103,75 b 182,5 4 180,75 b

287 8 284 G6 à 264,5 b 44½ G a 44b

öe 1955b

177,75 4 109 5b

359 a 355,5 n 356,25 b 46 n 445b

208.28 n 208,5 à 203 a 206,5b

134,25 8 134 a 134,5 à 133.5b Karl Pi gors, Arbeiter, Berlin, 179 a 180 b 157,25 188,25 a 157,58158a157,75 b

101,25 2 100,3 b 8 Lillt Löling, Privansekretärin, Nodenwerder, Kreis Hameln⸗Pyrmont, 3 V Erust Guseck, Bäckermeister, Neukuhren, Kreis Fischhausen,

96.25 8 95,785 Andries Berendse, Arbeiter, Nordhorn, Kreis Grafschaft Bentheim,

272 273 8 270 à 272 9 271,8b

10184 101,75 4 101 e 101 ½8 8 Hermann Lore nz, Schreiner, Boppvard, Kreis St. Goar,

8 1“ Heinrich L u dwig, Provinzialstraßenwärter a. D., Bröl, Siegkreis.

1 Die Erinnerungsmedaille für Rettung

100.5 4 99.3 2 100,5 b aus Gefahr an:

287,9 257,5 b

413,5 8 416 9 414,5 b 57,5 à 57 b

98 G a 99b

149,5 8 148,5 à 149 b

84,8 83,8 b

Bank Eiektr. Werie 156,5 à 155,5 b 155 a 155,75 b Bant ür Brautndustrie. 170,8 b 8 169 a 170,5 b Bayer Hyp.⸗ u. Wechselb —,— 161 —,— 8 Bayer Ver.⸗Bant München⸗

162 8 161,5b 770 b

Nürnberg Oesterreichische Kredit 37,5 G 82 bo“ Reichsbank 188,5 b B à 188b 188.25 à 189 à 189 b B Wiener Bankverein 17 ½ 6 17 6 117,5 G à 1178 116 à 116,75 a 116,25 G

Baltimore⸗Chio . Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch

90,75 G à 90,5 b 91 % à 90,75 a 91,5 b B 16 ½160

58.75 u 58 8 86,5 G 99 G 149.75 a 148,5 a 149,5 82 8 81 G Schuckert u. Co.. 94 ½ à 64,23 a 64,75 b Schulth.⸗Papenh. 3 Siemens u. Halske 8 Leonhard Tiez.. Transradio Ver. Glanzst. Elbt⸗ Ver. Stahlwerte. Westeregeln Alkalt 8., Wal tavi Min. u. Esb.

186,75 a 186,5 a 190.28 b

174,5 a 174,75 a 173 a 173,75 à173 ⁄2 338 a 336 a 337 a 336,75 b 8 273,75 * 272,5 9 2730

209.5 4 208,79 b 136,75 4 138 a 136,75 a 137.7 59 700 a 703 à 691 * 700àh 695 699a698 b 103 ½ à 102 ½ 6 à 103 2 103,75 b

181 180,75 n 182 b

1 Wilhelm Kühl, Bäckermeister, Wilster, Kreis Steinburg.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 21. Februar 1928 dem Schlosser Walter Tepel in Dortmund die Rettungsmedaille am Bande und

dem Arbeiter Bernhard Bonato in Mülheim⸗Ruhr⸗

186 à 157 b 49 ¼ a 49,78 b

Div.⸗Vezugsschein... Elektrische Hochbahhn.. Oesterr.⸗Ung. Staatsb...

. 8 111 1“