1928 / 70 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

[109093] Berichtigung.

Die in der zweiten Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 7. März 1928 S. 4 gegebene Bekannt⸗ machung der Generalversammlung der Mäünchner Hof A. G. am 22. März 1928 findet folgende Berichtigung: Die General⸗

versammlung findet nicht wie durch Irrtum unterlausen am 22. März 1928 sondern am 14. April 1928 statt. Die Bekannt⸗

machung der Generalversammlung findet daher nachstehend erneut statt. 38 Bekanntmachung.

Generalversammluung.

Am Samstag den 14. April 1928,

ndet die Generalversammlung der

künchner Hor A. G., nachmittags 3 Uhr, bei dem Notar Oskar Schmirdt Notariat IX, München, Kaufinger Straße Nr. 15, statt. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Vorlegung der Bilanzen aus den Geschäftsjahren 1926 und 1927. 3. Prütung und Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands 4. Wahl des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

Zur vorstehenden Generalversammlung werden die Aktionäre höflich zur Teil⸗ nahme eingeladen

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen oder ihr Stimmrecht ausüben wollen haben spätestens am 3 Tag vor dem Tage der Versammlung ihre Aktien bei dem vorbenannten Notar Oskar Schmidt in München oder bei der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen.

München, Dachauer Straße 19— 21, Der Vorstand der

den 17. März 1928. Münchner Hof A. G.

Dr. Josef Bartschmid.

[109070]

Die Firma Brown, Boveri & Cie.

G. in Mannheim⸗Käfertal beab⸗ sichtigt, die Altbesitzgenußrechte ihrer 4 ½ % igen Obligationen vom 15. Januar 1907 und ihrer 5 % igen Obligationen vom 9. Juli 1914 gemäß § 43 des Auf⸗ wertungsgesetzes durch eine spätestens am 1. Juli 1928 zahlbare Barabfindung ab⸗ zulösen, die 70 % des Nennwerts der Genußrechte betragen soll, also 70 RM für jeden auf eine Teilschuldverschreibung von 1000 PM ausgegebenen Genußschein Sie hat die Spruchstelle angerusen mit dem Antrag., zu entscheiden, daß diese Barabfindung den Wert, den die Genuß⸗ rechte im Zeitpunkt der Gewährung haben, nicht unterschreitet.

Etwaige Einwendungen gegen diesen Antrag sind bis 4. April 1928, abends 6 Uhr, schriftlich hier einzureichen und zu begründen.

Karlsruhe, den 16. März 1928.

Spruchstelle beim Oberlandesgericht Karlsruhe.

[109089,

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 21. April 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Stettin im Börsen⸗ geväude stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927.

2. Genebmigung der Bilanz und den Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnverteilung

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind bexechtigt nur diesenigen Aktio⸗ nare die ihre Aktien spätestens am 3 Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschartskasse binterlegt haben.

Stettin, den 17. März 1928.

Pommersche Getreide⸗Kredithank Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Franz Manasse, Vorsitzender.

[109110]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 16. April 1928 um 13 Ühr, im Saal der Deutschen Hypothesenbank (Actien⸗Gesellschaft), Berlm NW. 7, Dorotheenstraße 44

Tagesordnung: Vorlegung des Geschaͤfsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats für

[108819] Concordia Elektrizitäts⸗Actien⸗ gesellschaft, Düfseldorf.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hbierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 26. April 1928, nachmittags 3 Uhr, in Düsseldorf, Parkhotel, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Gewinnverteilung und

der Bilanz und Auf⸗

Entlastung des Vorstand sichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen. Als Hinterlegungsstellen gemäß § 21 unseres Gesellschaftsvertraas bestimmen wir die Kassen der Gesellschaft in Düssel⸗ dorf und Dortmund sowie die Deutsche Bank in Berlin, A. Schaaffhausen’'scher Bankverein A.⸗G., Köln, Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Comp., Barmen, und sämtliche auswärtige Zweigstellen vor⸗ stehender Banken. Düfseldorf, den 21. März 1928. Der Vorstand.

[109029) 1. Aufsorderung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Bank vom 11. Februar 1928 bat die Neueinteilung des Aktienkapitals in Stücke à RM 100, RM 500 und RM 1000 beschlossen.

Nachdem der Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Inbaber unserer Aktien mit dem Nennbetrage von RM 20 sowie auch gleichzeitig die Inhaber der Anteil⸗ scheine über RM 5 auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein Nr. 5 ff. bzw. ihre Anteilscheine bis 31. August 1928 zum Umtausch in Aktien à RM 100 bei unzerer Effektenkasse, Leipzig C 1,

ohannisplatz, während der üͤblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Aus⸗ händigung der neuen Aktienurkunden er⸗ folgt sofort. Wir sind bereit, den An⸗ und Verfauf von Spitzenbeträgen für unsere Aktionäre zu vermitteln.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 20 sowie Anteilscheine über RM 5. die nicht bis zum 31. August 1928 eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die für kraftlos ertlärten Aktien unserer Bank über RM 20 werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw für diese binterlegt werden.

Gleichzeitig sordern wir auch die In⸗ haber unserer Aktien à RM 100 vom 24. November 1923 auf, ihre Stücke gegen Neudruckstücke à RM 100 ein⸗ zutauschen. Der Umtausch ist tunlichst vor dem 21. April 1928 vorzunehmen, da nur auf Neudruckstücke Dividendenzahlungen erfolgen.

Leipzig, im März 1928.

Bank für Handel und Gewerbe

Aktiengesellsschaft.

[108817] Guaäno⸗Werke Aktien⸗Gefellschaft

(vormals Ohlendorff'sche und Merck'sche Werke), Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Donnerstag, den 12. April 1928, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Norddeutschen Bank in Hamburg, Adolphsbrücke 10 II.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz sowie Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung. Aufsichtsratswahlen. Beschüuß über die Zusammenlegung der Vorrechtsaktien zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 von RM d auf RM 100 unter Beibehaltung des augenblicklichen Stimmrechts und ent⸗ sprechender Aenderung der §§ 5 (Zahl der Vorrechtsaktien) und 19 (Stimm⸗ recht per Aktie) des Gesellschafts⸗ vertrags.

Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis zum 7. April 1928

in Hamburg bei der Norddeutschen

Bank m Hamburg, bei den Henen

2. 3.

2. Beschlußfassung über Genehmigung

[109108] Dr. med. Gmelin Nordsee⸗ Sanatorium, Aktien⸗Gefellschaft.

Einladung zu der am Montag, den 16. April 1928, 18 Uhr, im Sana⸗ torium stattfindenden 19. ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstande über das Ge⸗ schäftsijahr 1927 nebst Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1927.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

3. Beschlußtassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis 18 Uhr bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Westholsteinischen Bank in Heide bzw. deren Niederlassungen hinterlegen.

Südstrand⸗Föhr, den 19. März 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

Dr. Klügmann.

[109034] Somag Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke Akt.⸗Gef., Meißen.

Bezugsangebot auf neue Stammaktien.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 17. März 1928 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital von RM 1 410 000 auf RM 2 310 000 durch Ausgabe von RM 900 000 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 100 und RM 1000 Nennbetrag mit voller Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1928 zu erhöhen.

Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Bankenkonsortium übernommen worden, mit der Verpflichtung, den alten Attionären ein Bezugsrecht in der Weise anzubieten, daß auf

je nom. RM 200 bzw. RM 2000 alte

Stammaktien, je nom. RM 100 bzw. RM 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 130 % zuzügl. Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden können.

Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir unsere Stammaktionäre schon jetzt auf, obiges Bezugsrecht unter nach⸗ folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlusses vom 23. März bis ein⸗ schließlich 11. April 1928

in Berlin:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft oder

bei der Dresodner Bauk,

in Dresden: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Atktiengesellschaft Filiale Dres⸗ den oder bei der Dresdner Bank oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Meißen: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Fiiale Meißen oder bei der Dresdner Bank Filiale Meißen oder bei der Deutschen Bank Filiale Meißen 8 während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provistonsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit den bei den Bezugsstellen kostenfrei er⸗ hältlichen Anmeldeformularen eingereicht werden.

Soweit die Ausübung im schriftlichen Wege erfolgt, werden obige Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

2. Die Attienurkunden, für die das Be⸗ zugsrecht ausgeübt wird, werden abge⸗ stempelt zurückgegeben.

3. Der Bezugspreis von 130 Reichs⸗

[109107]

Hochseefischerei Z. Wieting Aknenge ellschaft, Bremerhaven.

Emladung zur einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 11. April 1928, mittags 12 Uhr, in Hillmanns Hotel in Bremen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗und Verlustrechnung für 1927.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen haben ihre Aktien spätestens am 6. April 1928 entweder bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einer der folgenden Banken:

Bremerhavener Bank Filiale der Geeste⸗

münder Bank, Bremerhaven,

Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., und deren sämtlichen Filialen und Zweigntederlassungen,

Direcnon der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin oder Bremen,

Oldenburgische Spar⸗ und Leihbank, Oldenburg und deren Filialen,

zu hinterlegen.

Wesermünde⸗F., den 20. März 1928.

Der Vorstand. E. Dierks.

[109294] Vereinigte Trikotfabriken (R. Vollmveller) A.⸗G., Paihingen a. F.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 13. April ds. Js., 6 Uhr nach⸗ mittags, im Sitzungssaal der Württem⸗ bergischen Vereinsbank, Filiale der Deut⸗ schen Bank in Stuttgart stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Wund der Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftt, bei der Württembergischen Veremsbank, Filiale der Deutschen Bank zu Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und sich in der Ge⸗ neralversammlung über die erfolgte Hinter⸗ legung ausweisen.

Vaihingen a. F., den 21. März 1928.

Der Vorstand. Arnold. Dittus.

[109032) H. von Gimborn Aktien⸗Gesellschaft, Emmerich.

Wir laden hierdurch die Herren Aktios⸗ näre zu der am Donnerstag, den 12. April 1928, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Geseil⸗ schaft stattfindenden 19. ordentlichen Hauptversammlung eim.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1927.

2. des Aufsichtsrats über dessen

üfung.

3 Hüeancge ciang über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und die Gewinnverteilung.

4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 1

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Akktio⸗

näre oder deren Bevollmächtigte, die ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgefertigten Hinterlegungsschein, in welchem die Nummern der hinterlegten Aktien aufgeführt sind, spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Emmerich, oder bei dem A. Schaaffhausen'’'schen Bankverein, A.⸗G., Filiale Emmerich, hinterlegt haben. Emmerich, den 20. März 1928. Der Vorstand.

[57 Kälte⸗Union⸗Palmofe . Aktiengesellschaft, Kehl (Rhein).

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 20. April 1928, nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer des Bad. Notariats in Kehl am Rhein stattfindenden 17. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bilanz für das Geschäftsjahr 1927, Bericht des Vorstands und des Auft sichtsrats.

2. Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Aenderung des Stimmrechts und demgemäß Aenderung des § 10 der Gesellschaftsstatuten. Neueinteilung und Umwandlung der bisherigen alten Aktien.

4. Verhandlung über den derzeitigen Stand und weitere Schritte in der Betriebsumstellung.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen oder sich vertreten lassen wollen, müssen sich gemäß § 10 der Statuten spätestens vor Beginn der Generalverfammlung über ihren Aktienbesitz genügend ausweisen.

Kehl, den 19. März 1928.

Kälte⸗Union⸗Palmose Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Osear Erhardbt

[107269]. Filiale Aachen.

Banque de Verviers S. A. Hauptsitz in Verviers. Tochtergesellschaft der Socilété GénCrale de Belgique Bilanz per 31. Dezember 1

Brüssel. 27.

Aktiva.

Immobilien und Stahlkammerr. .

Kasse: Verviers und Filialen..

Guthaben bei Banken a. Sicht und auf kurze Zeit

.. 37 044 906,85 6 737 814,50

Portefeuille: I“ Oeffentl. Fonds u. Obligat..

Belg. Franken Belg. Franken 1 500 000 11 156 935/78

119 110 743 49

43 782 721 35

1

Beteiligungen..

Schuldner in laufender Rechnung “““

Verschiedene Konten.. 1I Offene und versiegelte Depo

Garantiedepots..

Passiva. Kapital. ZC C 11“ Reserven:

getetktchs ... ... anperorhentliche

E zu liejernde Wert⸗ papireer:: . . 111n 9 . Schuldner für Bürgschaften, Akzepte, Avale usw. Statutenmäßige Bürgschafkem:n:n

557 606,80 4 442 393,20

2 358 790 140 521 824

58 74

316 931

7 802 065 110 933 472166 102 731 797 8

22„ 272 8

311 891 250 22 638 124 331

98 096 979 76 . 129 000—

9 000 000

5 000 000

Gläubiger in laufender Rechnung:

““ chiedene

Societe Generale de Belgique u. vers Bantte“ Verschiedene Konten.. Inhaber freiwilliger Depots,

70 968 172 81 319 810

285 600 084 22 487 474 ³

. 133 312 101

Maschinen u. Einrichtungen

Finale Krefeld.

a

zum D Nr. 79.

utschen Reichs

[108038].

Bilanz am 30. September 1927.

eem en

Berlin, Donnerstag, den 22.

AEögg

Aktiva.

NMN [8, 59 985

An Gaswerksanlaagge .. Kasse und Debitoren. 2 965 Aufwertungsausgleichskonto 7 326 Lagerbestände 24738 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag 517,10 Verlust 1926/27 555,01

09 40

Kre

1 072 74 087

Debet.

Anleihekonto 28 8

Per 54 Aktienkapitalkonto. ..

J““ b9 29 9 9 20

8

74 087 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 26 021

An Betriebsunkosten

9

s26 021764 Bremen, im Februar 1928.

Per 64 Betriebseinnahmen.. Bilanzkonto: Verlust

Gaswerk Philippsburg Aktiengesellschaft.

RM 25 466 555

26 021

[108026].

Aktiva. Bilanz per 31. Deze

8veHaesveku deera

Julius Schürer A.⸗G., Augsburg.

mber 1927.

Passiva.

RM Immobilien 1 240 481,76 1 1 227 239

abz. Abschr. 13 242,21

233 741,77

abz. Abschr. 23 374,17 Aufwertungsansgleichskto. Kassa und Wechsel... Effekten u. Beteiligungen Warenvorräte u. Materialien wL“

210 367

37 050 50 042 27 620 684 119 534 131

2 770 571

R

Soll.

Aktienkapitual . Teilschuldverschreibungen. Genußrechtsurkunden.. Gesetzliche Reserre. Spezialresevre E1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 31.

RM

eingewinn 1927. .

. 1 600 000 102 150

37 050 256 869 100 000 508 955

165 546

Dezember 1927.

2 770 571 Haben.

9

90

15

2— Immobilien, für Abschreibung. MNaschinen und Einrichtungen, für 14“*“ Aufwertungsausgleichskonto.. 11X“ 111“4“ 11“

RM 13 242

23 374

1 150 170 921

1 038 631 165 546

1 412 865

8 Laut Beschluß der für das Geschäftsjahr 1927 als wertlos erklärt.

Obligationen erhalten für das Geschäftsjahr 1927 nach § 40 des

ine Verzinsung.

Von unseren Teilschuldverschreibungen vom Jahre

der heutigen Generalversammlung ausgelost: 8 von Lit. 614, 615, 619, 663, 759,

von Lit. B die Nummern 38, 149, 167, erfolgt zu dem gese Filiale Augsburg, Teilschuldverschreibungen zum Nennbetrage die Einlösung der hierauf entfallenden Genußrechtsurkund

1 Die Heimzahlung derselben on 15 % bei der Dresdner Bank, Mit der Heimzahlung der

Stelle

21

heutigen Generalversammlung

A die Nummern 30, 66, 87,

Per Bruttoüberschuß von 1927

22 20

RM

1 412 865

LE1X“

423,

wird der Dividendencoupon Auch die Genußrechtsurkunden der Aufwertungsgesetzes

34

1905 wurden laut Beschluß 430, 444, 473, 509, 515, 579,

169, 173, 186, 227, 287, 346, 363. 1 tzlichen Aufwertungskurse in Augsburg ab 1. Juli d. S. erfolgt auch an gleicher den:

von Lit, A die Nummern 10, 19, 28, 174, 188, 211, 237, 259, 280, 311,

von Lit. B die Nummern 10, 64.

Die Verzinsung sowohl obiger Teilschuldverschreibun geführten Genußrechtsurkunden hört mit dem 1.

März 1928.

Augsburg, den 15. Jlulins Schürer

Der Vorstand.

Hn EEE11““]

Juli 1928 A.⸗G.

auf.

1“

gen als auch der auf⸗

₰o 34

Stammkapitalkonto.

[108820] Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am 14. April 1928, vormittags 12 Uhr, im Gotischen Saal der Vereinigten In⸗ dustrie⸗Unternehmungen A. G. Berlin, Französische Str. 53/56, 2 Treppen, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschaftsberichts und der Bilanz auf den 31. Dezember 1927 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Vorlage der Liquidationeschlußrech⸗ nung.

3. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn,. und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1927 und der Liqui⸗ dationsschlußrechnung.

4. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichterats.

b. Beschlußfassung über Abschluß der L'quidatton, Verteilung des Ver⸗ mögens und Löschung der Firma.

6. Wahl zum Ausfsichtsrat, falls die Liquidation fortgeführt werden sollte.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aftionäre welche bis späatestene 11. April 1928 ihre Aktien⸗ mäntel entweder bei der Gesellschaftskasse, Berlin SW. 19. Krausenstr. 25/28 II. bei der Reichs⸗Kredit. Gesellschaft, Aktien⸗ gejellschaft, Berlin, Behrenstr. 21/22, oder bei einem deutschen Notar bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗ legt haben.

Berlin, den 19. März 1928.

Deutsche 8

Hansbau Aktiengesellschaft i. L. 8 Der Aufsichtsrat. Fr. Kirchert, Vorsigender.

[108431] Jungmann⸗Schuh Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

RM 1 872 3 846

280

6 000

34 96 70

Aktiva. Postscheckkonto und Debitoren Verlustvortrag 1924 1926 Verlustvortrag 1927 ..

Passiva.

6 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto vper 31. Dezember 1927.

Unkostenkonto C

Kre Verlust 1927 Aktiengesellschaft. F. A st.

aus den Herren; rich Wedel, Willy

Debet. RM

280 70

dit. 8.. 280770

Geprüft: Der Aufsichtsratsvorfitzende: Marinus Hotop Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen 9. Hotop, Fried⸗ och.

Jungmann⸗Schuh eeengetenschafe.

F.

[108017]. Aktiva.

Bayerische Ver

Bilanz vom 31. Dezembe

einsbank.

r 1927.

Passiva.

Kassa, fremde Geldsorten und Coupons Noten⸗ und Abrechnungsbanken... 14*“ Nostroguthaben bei Banken. . Reports und Lombards Eigene Wertpapieer .. Konsortialbeteiligungen ... .. Dauernde Beteiligungen bei Banken 111“ Hypoth.⸗Darlehen in Feingold (einschl. Rentenbankdarlehen) .. Kommunaldarlehen in Feingold... Teilungsmasse für Pfandbrieõfe.. Zinsrückstände der Hyp.⸗Abteilung.. vDoho *“ Sonstige Immobilien

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren . . Soll.

108 834 043 249 414 331

S397 027

RM 3 108 555 3 566 317 27 436 065 39 756 756 3 733 308 17 678 438 2 888 578 10 289 705

9 85 38 36 12

Aktienkapital

Kreditoren.

38 20 19 64

Kommunalobl Aufwertungsb

23 03 99 50

10 523 815 30 062 264

87 3 355 206,36

i

8

Akzepte und Schecks Hyp.⸗Pfandbriefe in Deutsche Rentenbank

b11A1X“;

8 Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1927.

„Kreditanstalt.

gationen in Feingold . etrag der Hyp.⸗Pfandbrief Unerhobene Coupons und Dividenden . Vorausbezahlte Hypothekenzinsen.. Reingeistent. ..

RM

21 050 000 9 387 330 178 844 261 15 243 388 242 305 050 3 364 213

8 180 000 30 062 264

2 2 . % 2 2 2

Feingold 6—

März

[108004]1.

Lotzbeck & Cie.

Vermögen.

Liquidationseröffnungsbilanz für den 1. Oktober 1927 der Aktiengesellschaft in Liquidaiion, Angsburg.

Schulden.

F 171 532 1 263 320 7 624: 40 520 35 000 600 4 226 —235 384

1 758 207/75

Augsburg, am 1. Oktober 1927. Der Liquidator:

Bargeld u. Bankguthaben Schuldner. 1u“ Wechsel.. v .. Wertpapiere Grundstücke ö“ 4““ Transitorische Aktivposten 4““

Herr Kommerzienrat dator seine Stelle als

Aufsichtsrats Herr Ernst Forster, Gutsbesitzer,

mit allen Stimmen wiedergewählt. Lotzbeck &

Der Liquidator:

In der Generalversammlung vom 13. Mär

Herr Dr. Carl Gwinner, Rentner,

Aktienkapital.. Unerhobene Dividenden Hypothekardarlehen... Aufwertungshypothek .. Pensionsfonds... Transitorische Passivposten

Friedrich Schmid.

Augsburg, Augsburg,

Herr Eduard von Froelich, Gutsbesitzer, München, Herrr Fritz von Stetten, Rentner,

München,

Josef Winter.

RM

ie. Aktiengesellschaft in Liquidation.

11 8881Bl

al

5 1928 wurde bekanntgegeben, baß Friedrich Schmid mit Rücksicht auf die erfolgte Wahl zum Liqu

Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt hat. In derselben Generalverjsammlung wurden die ausscheidenden Mitglieder des

[108462].

Thormann & Stiefel A.⸗G., Au

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1927.

gsburg.

Vermögenswerte. ö“ b) Schuldner..

“*“

“*“ b) Baumaterialiien . 0) Zementwaren . 2) Grundstücke und Gebäude: Stand 31. XII. 1926 11“”

11“

Abschreibung. . . Geschäftseinrichtung: Stand 31. XII. 1926 .

L8“ .

Abschreibung

0) Maschinen und Großgeräte: Stand 31. XII. 1925 . Zugang

Abschreibteeng . . . .. Busana u“ MWang .

Abschreibung.. 0) Holz 1111“1“m Avale 12 750,—

8 Verbindlichkeiten. 11X“; b) auf noch nicht

111““ a) Schuldverschreibungen...

v“ Rückstellungen für:

a) Steuern, Berufsgenossenschaft

fichermngen ....

235 231 1 563 472 .„ 3 438 834

513 674 04787 3 355 206 Haben.

Eehalte, Steuern und sonstige Unkosten..

RMN 10 117 027 23

RM

138 217/81

b) Straßenbaukautionen: Stand 31. XII. 1925 iloguamngg ⁰) Zweifelhafte Forderungen: Stand 31. XII. 1925 *“

Stand 31. XII. 1926 v114*“

*) Sonstiges: Stand 31. XII. 1926 11“

o) Noch nicht abgerechnete Bauten d) Wertpapiere: Stand 31. XII. 1926

a) Beteiligungen: Stand 91. XII. 26

aà) Kleingeräte: Stand 31. XII. 1925 2. 110 61

b) Hypotheken: Stand 31. XII. 1926

. 6 203,16

. 1 700,61 d) Wertminderung an Beteiligungen:

—27S88,57

u888,25

RM

1 455 236 486 359 395

5 024

*

. 5 013,25 323805,—

34 360

32 392 33 570

. 374 610,21 . 8 449,88

383 000,00 1 117,93

382 922,10 . 31ͤ“

. 1.,

. 1 564,82 12907,82

1 868.

. 121 447,83 . 106 727,87

22I75,70 . 29 412,2

. 6 032,71 3 152,322

422 811

213 580% nE8

134 085

abgerechnete 136 593,14 . 1 507,40

und Ver⸗

. 15 223,08

29 121

9 019

0 6 000,— g 4 299

. 19 336,— LEEE“ 13 104 . 31 199,51

. 22 068,66

638 035

1 338 720

636 391

134 370

25

72 164

Vortrag aus dem Jahre 196 Z11114“; Zinsen, Wechsel⸗, Coupons⸗ und Sortengewinn Effekten⸗ und Konsortialgewin .. . . Zinseneinnahmen der Hyp.⸗Abteilung . Provisionsüberschuß der Hyp.⸗Abteilung..

110 933 472 . 102 731 797 IV. 98 096 979

129 000

mark für jede neue Stammaktie über nom. RM 100 und 1300 Reichsmart für jede neue Stammaktie über nom. RM 1000 ist bei Ausübung des Bezugerechts zuzügl. Börsenumsatzsteuer bar einzuzahlen. Ueber die geleistete Emzahlung wird Kassen⸗ quittung erteilt.

4. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

5. Die Aktienurkunden über die neuen Stammaktien werden bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Qutttung und Rück⸗ gabe der Kassenquittung über die Ein⸗ zahlung ausgehändigt. Die Uebertragung der Kgssenquittung und des Anspruchs auf Lieferung der darin bezeichneten Wert⸗ papiere ist ausgeschlossen. Die Ausgabe⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers der Kassenquittung zu prüfen.

Meißen, den 20. März 1928. Somag Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werte Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. Blume.

Dres. G. von Sydow, G A. Remé, O. Bartels F. J. Crasemann Große Bäckerstraße 13/15,

Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bank⸗ hbause S. Bleichröder

Frankfurt a. Main bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗ bank Komm.⸗Ges. a. Akt., Filiale Frankfurt a. Main,

in Köln bei dem Bankhause J. H.

Stein und bei den Effektengiro⸗ banken deutscher Wertpapier⸗ börsenplätze während der beit den Hinterlegungsstellen üblichen Geschäftsstunden entgegenzu⸗ nehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Hamburg, den 19. März 1928. Der Anfsichtsrat.

liefernder Wertpapier. Garantierechuunen Bürgschaften, Akzepte, Avale usw. .1“ Hinterleger statutenmäßiger Bürgschaften. y

Aktienkapital:

a) 5600 Stammaktien à 4 80,— . Gewirmm . .... Avale 12 750,—

das Geschäftsjahr 1927. Vorlegung der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1927 und Beschlußfassung in über deren Genehmigung sowie über die Gewinnverteilung. Beichlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. Aenderung der Satzung, und zwar: § 4 (Einteilung des Grundkapitals), § 47 (Stimmrecht und Aktienhinter⸗ jegung). Summberechtigt sind nur diejenigen Aktzonäre, welche spätestens am 13. Axwril 1928 ihre Aktien oder den darauf lautenden Hiterlegungsschein der Reichsbank (mit Sverrvermerk) oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft einreichen. Berlin, im März 1928.

Deutsche Schiffspfandbriefbank Akltiengesellschaft.

Blau. Richter

14 702 319ʃ57

Zinsenausgaben der Hyp.⸗Abteilung. .. 3 438 834 24

4 617 361 Reinge win. 617 3

4 397 215 1 280 418 17 114 143 710 823/97

28 258 181/04 1927 für die Stamm⸗

93 26 31 76

8 311 891 250 4 145 522 638 124 331

453 000 42 793

V. VI.

1“ 181104 8s „Turch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende r das Geschäftsjah aktien auf 10 °% festgesetzt worden. 8 Sie ist sofort zahlbar gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 4 unnserer Stammaktien zu RM 1000,— Lit. A (Nr. 1 2600) 7„ v* 100,—

1 7 7⁷ 20,—

1 338 720 8 lossen am 31. Dezember 192

RM

in

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per

Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

Kredit. G Belg. Frank. 9 161 104 95

Debet. Belg. Frank.

4 764 038 45 102 68510]% 148 859 25

4 145 522/15

9161 104,95 9 161 10495 in der Sitzung des Generalrats

Soll. Abschreibungen: a) an Grundstücken und Gebäuden: lt. Rechnungs⸗ bIE“ b) an Geschäftseinrichtung: lt. Rechnungsabschluß ““ c) an Maschinen und Großgeräten: lt. Rechnungs⸗ Abschlts b. Nr d) an Kleingeräten: lt. Rechnungsabschluß lfd. 114a“4“ ““

..F mit RM 100,— B [r. 18 091. 176 000) . . . 15.— ö1¹*¹“ 2,— 1 8 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer bei sämtlichen Niederlassungen der Bank, ferner bei den sämtlichen Niederlassungen der Bayerischen Staatsbank, sowie in Angsburg bei dem Bankhause Friedr. Schmid & Co.; in Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., bei der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und dem Bankhause E. L. riedmann & Co.; in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Baß & Herz, dem Bankhause Gebrüder Beth⸗ mann, der Deutschen ank Filiale Frankfurt a. M., der Deutschen Vereinsbank Kom.⸗Ges. auf Aktien, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen und dem Bankhause Gebr. Sulzbach; in Köln bei ne. eene. A. Uünd 8 v vE 8ens -d.vS üe. 82— bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und „Bank, der Bayerischen Staatsbank, der Donauländischen reditgesellschaft Aktiengesellschaft, bei dem Ban Finck & Co. und dem Bankhause Moritz Schulmann. 9 ö 2 8 und Nürnberg, den 16. März 1928. Die Direktion.

Gewinnsaldo einschl. Vortrag a. d. Vorjahr Allgemeine Unkosten.. Abschreibung auf Immobilien.. Rediskont des Portefeuille.. Reimgewimm . ...

3 852 1 668 29 412

Die gegenwärtige Bilanz wurde genehmigt vom 13. Februar 1928.

Der Direktor: Alphons Beyens.

Die Kommissare: Eduard Zurstraßen. Georges Regout. Henri Borgers. Jean Nagelmackers. 1

Die Administratoren:

Baron Carton de Wiart. Georges Peltzer. Willy de Munck. Bicomte Andrs Simonis. Charles Bertrand. Georges Ruhl.

4 879

8 LE“ Haben. Betriebsergebnisse abzuüglich Geschä kosten.