Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 22. März 1928. S
Firma ist geändert in: Elektro⸗Appa⸗! Deutsch⸗Amerikanische Automobil⸗
rate Gesellschaft mit beschränkter aftung. Das Stammkapital ist um 500 RM und 5000 RM erhöht. Lau: eschluß vom 28. Juli und 25. Oktober 927 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. es Stammkapitals, der Firma, der Ver⸗ trerung, des chäftsjahres, der Be⸗ rufung der sellschafterversammlung Abstimmung abgeändert Die Ge⸗ llschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ ührer vertreten. Jeder Geschäftsführer t insoweit von der Beschränkung des . B. G.⸗B. befreit, als er zugleich neigenen Namen und zusammen mit dem zweiten Geschäftsführer im Namen der Gesellschaft handeln darf. Tech⸗ niker Bvuno Braun ist nicht mehr Ge⸗ “ Technischer Kaufmann arl Scharfenberg jun., Berlin, Tech⸗ mischer Kaufmann Ernst Leest, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Als micht eingetragen wird veröffentlicht: Auf das erhöhte Stammkapital wird von den Gesellschaftern Karl Scharfen⸗ berg sen., Karl Scharfenberg jnn. und Ernst Leest in Berlin eingebracht, das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Bruno Braun, vormals Elek⸗ trische Apparate G. m. b. H. in Berlin betriebene elektrische Fabrikationsge⸗ schäft im Werte von 3500 Reichsmark unter Anrechnung von 500 Reichsmark auf die Stammeinlage des Gesell⸗ Fefterg Karl Scharfenberg sen., von e 1500 Reichsmark auf die Stamm⸗ einlagen der Gesellschafter Karl Scharfenberg jun. und Ernst 2n — Bei Nr. 24 293 Chemische Produkte Alkra Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 3000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 13. Januar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 24 437 Alter⸗ ö Gesfellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. Dezember 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der §§ 9 und 12 Gesellschafterversammlung, Bilanz) ab⸗ geändert. Neu eingefügt sind die § 12a, 15a und 15 b (Uebertragung on Geschäftsanteilen, Vermögensver⸗ waltung nach Auflösung) — Bei Nr. 25 242 „Aktion“ Vermittlungsstelle für Finanzierungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Grundstücksverwal⸗ tunasgesellschaft Magdeburger⸗ raße 2 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand ist jetzt: Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung des Hausgrundstücks Magde⸗ burger Straße 2 und die Nutzung eses Grundstücks durch Vermietung. Das Stammkapital ist auf 60 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schlüssen vom 15. Juni 1925 und März 1928 ist der Gesellschafrsver⸗ trag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile, der Firma und des Gegenstandes abgeändert. — Bei Nr. 31 588 Paul Fließ & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 39 932 Burkhardt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. No⸗ vember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhan⸗ den, so ist jeder allein vertretungsbe⸗ rechtigt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Paul Fox, Potsdam, bestellt. — Bei Nr. 40 213 Benther⸗ werk Industrie⸗ und Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 80 000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark her⸗ abgesetzt worden. Laut Beschluß vom 11. Dezember. 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 40 540 Haberecht & Würtz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Walter Spitzbarth in Neukölln ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ ham mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ tveten. Berlin, den 13. März 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin. 1108517] In das Handelsregister Abteilung B ist am 14. März 1928 eingetragen worden bei Nr. 2143 Deutsche Hagel⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit für Gärtnereien etc. zu Berlin: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 13. Februar 1928 sind § 38 Abs. 2 Ziffer 1 der Satzung und § 22 Abs. 1 Ziffer c der All⸗ gemeinen Versicherungsbedingungen ge⸗ ändert. — Nr. 17 804 Baugesellschaft Berlin ⸗Innenstadt Aktiengesell⸗ chaft: Martin Flatow ist nicht mehr rstang. Dr. Fritz Benfey, Kaufmann, Berlin⸗Grunewald, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 18 864 Fleischwaren⸗ Indnstrie Aktiengesellschaft (Fliag): Vie Firma ist erloschen. — Nr. 23 370 Dr. Adolf Hölken Aktiengesellschaft ür Farbbänder und Kohlepapiere: ugust Koske ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied, Francis Stephen Parnham, Kaufmann, London, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. — Nr. 25 579 Deutsche Genossenschafts ⸗ Hypothekenbank Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr. jur. Ernst Steinbock in Berlin. Er vertritt 8 mit einem Vorstands⸗ mitglied. Nr. 33 919 „Dajag“
Industrie Aktiengesellschaft: Simon e. ist nicht mehr Vor⸗ stand. Dr. Alexander Schapiro, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Vorstand be⸗ tellt.
Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. 1108049) In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts * heute eingetragen: Nr. 41 028. Thüringer Zeitungs⸗Verlags⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens 1” Erwerb, Errichrung, Finan⸗ zierung, Pachrung und Betrieb von parteilosen Tages⸗ und Fachzeitungen und Druckereien in Thüringen und an⸗ renzenden Ländern des Deutschen Reichs. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, sich an solchen Unternehmungen, deren Geschäftsbeirieb mit dem Gegen⸗ stand der Gesellschaft oder ähnlichen Zwecken in Beziehung steht, zu be⸗ teiligen oder in . geeigneter Form an solchen Unternehmungen Interesse si nehmen. Grundkapital: 100 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Januar 1928 festgestellt und am 14. Februar 1928 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ ellschaft vertreten durch zwei Vor⸗ senasne üeer gemeinschaftlich oder urch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann auch beim Vorhanden⸗ sein mehrerer Vorstandsmitglieder einem ordentlichen Vorstandsmitglied die Be⸗ fugnis beilegen, die Gesellschaft allein * vertveten. Zum Vorstand ist bestellt: Verlagsdirektor Wilhelm Bachmann in Sömmerda i. Th. Als nicht ein⸗ Feahe wird noch veröffentlicht; Die Zeschäftsstelle befindet sich Berlin W. 56, Französische Straße 33. Das Grundkapital zerfällt in 200 Inhaber⸗ aktien über je 500 Reichsmark, die zum Kurse von 110 vom Hundert ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Mit⸗ lieder des Vorstands werden vom Uu 1 bestellt und abberufen. Der Aussichtsrat ist ermächtigt, stellver⸗ tretende Mitglieder des Vorstands zu bestellen. Einladungen zur General⸗ versammlung und Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Ernst Becker, 2. Kaufmann Hugo Fopische 3. Bankbeamter Leopold Kopischke, 4. Bankprokurist Dr. jur. Friedrich Freund, zu 1—4 in Berlin, 5. Bankprokurist Wilhelm Herzberg, Neubabelsberg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier Wilhelm Hintze, 2. Generaldirektor Gustav Braunbeck 3. Syndikus Dr. Hans Muschke, zu 4— 8 Berlin, 4. Bankier Thomas Faßhold, Mannheim, 5. Fabrikbesitzer und In⸗ enieur Max Hietzig, Bad Freienwalde, Oder. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Lr des Vor⸗ stands und des Aufsichtsvats, können bei dem Gericht ehapeser werden. — Nr. 3143 Samoa Kautschuk⸗Com⸗ pagnie Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der “ vom 17. Juni 1927 ist das Grundkapital um 100 000 Reichsmark auf 245 500 Reichsmark er⸗ höht. Friedrich Wandres und Otto Farburg sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Ferner die von dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat vom 27. Ja⸗ nuar 1928 beschlossene Satzungsände⸗ rung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter S des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 100 Namensvorzugsaktien über je 1000 Reichsmark zum Nennbetrag mit der Verpflichtung des Uebernehmers, sie den Aktionären im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zum Bezuge zu pari anzubieten. Die neuen Aktien haben zehnfaches Stimmrecht bei Satzungsänderungen hinsichtlich der Zusanemgnfesuneg es Aufsichtsrats und für Beschlüsse auf Auflösung der Gesellschaft. Sie be⸗ ziehen keine Dividende. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 757 In⸗ habervorzugsaktien Lit. A zu 100, 698 privilegierte Inhabervorzugsaktien zu 100, 100 Namensvorzugsaktien Lit. B zu 1000 Reichsmark — Nr. 14 547 Verkehrs⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1928 sind geändert: § 21, § 25. — Nr. 27 661 F. Lüdecke Aktiengesellschaft: Carl Wittig ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. 8
Berlin, den 14. März 1928. G Amtsgericht Berlin⸗Mitre. Abt. 89 b.
Berlin, [108519]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 027. Stern & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Lebensmitteln und die Beteiligung an anderen Peichärstgen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Simon Stern zu Berlin, Kaufmann, Abraham ge⸗ nannt Alfred Stern zu Berlin. ell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschaftsvertrag 18 am 30. 1. 1928 bzw. 29. 2. 1928 abgeschlossen. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗
chäftsführer selbständig. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 16 562 Oranienstraße 180 zu Berlin Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 17 623 Schlüssel⸗ Schutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Liquidator ist Bankdirektor Arthur Kalesky, Berlin. — Bei Nr. 19 052 „Rübezahl“ Commissions⸗ und Hypotheken⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: D.
faig die Vertretung durch jeden Ge⸗
Das Stamm⸗ kapital ist auf 3500 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 8. 3. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezal. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Geschäftsführer Richard Schnabel ist ausgeschieden. An seine Stelle ist zur Geschäftsführerin bestellt Frau Elisabeth Schnabel, geb. Peczynski, Berlin. — Bei Nr. 20 272 Otto Stollberg, Druckerei und Ver⸗ lagsanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 28 739 Mihuno Grundstücks⸗Verwertungs⸗ und Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist 8b Liuidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer. — Bei Nr 30 652 Strumpfmwaren und Triko⸗ tagen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 33 565 Vereinigte Druckereien Andermann & Schind⸗ ler Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Schindler ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 33 988 „Wäsche⸗Schmidt“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. 2. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver⸗ tretung abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zur weiteren Geschäfts⸗ führerin ist bestellt Fräulein Friedl Klinaberg, Berlin. — Bei Nr. 35 344 Nürnberger & Jacobowitz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 37 992 Neuwäscherei Berlin Mitte Richard Stechow Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Richard Stechow hat sein Amt niedergelegt — Bei Nr. 38 343 Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter. Haftung: Der Geschäftsführer Max Göpfert ist verstorben. Die Witwe Klara Göpfert, geb. Holder, in Berlin⸗ Steglitz ist zur Geschäftsführerin be⸗ stellt. — Bei Nr. 40 187 Wiener Fleisch und Wurstwarenfabrik Piowati &£ Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. März 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag begal. des § 7 abgeändert. Kaufmann Arnold Preßburger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Horsetzky, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Nachstehende Gesellschaften sind nichtig (§§8 16, 50 Goldbilanzverord⸗ nung in Verbindung mit § 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926. R.⸗G.⸗Bl. S. 248), Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer. Nr. 21 2593 Uhrenmanufaktur Julius Weigler (GmbH. Nr. 32 249 Petereit & Koßack GmbH. Nr. 20 115 „Ma⸗ schapp’“ Ingenieur⸗Bureau, Ma⸗ schinen⸗ und Apparate⸗Ban GmbH. Nr. 15 333 Saabel & Co. Gmb H.
Folgende Gesellschaften sind auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 21 396 Internationale Handelsgemeinschaft Gustav W. Raetsch & Co. GmbH. Nr. 21 333 Kurt Arnold Weber & Co. Gmb H. Nr. 24 355 Motorver⸗ trieb⸗GmbH. Nr. 23 816 Sperber⸗ Motoren GmbH. Nr. 23 611 Sve⸗ zial⸗Lederwaren⸗Industrie GmbH. Nr. 23 488 Zigarettenfabrik Nuri GmbH. Nr. 22 554 Vieh⸗ und Fleischagentur GmbH. Nr. 22 195 Rheinisch⸗Westfälische Handelsges. für Industriebedarf mbH. Nr. 21 996 „Nobody⸗Journal’“ GmbH. Nr. 19 206 Tiede & Co. Inter⸗ nationale Handelsges. mbH. Nr. 16 538 „Wisla“ Ges. für Landwirt⸗ schaft und Elektrowesen mb H.
Berlin, den 14. März 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Berlin. 8 [108521]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. März 1928 eingetragen worden: Nr. 72 360. Mews & Finkel⸗ stein Moden⸗Reklame, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1928. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute in Berlin: gon Mews und Herbert Finkelstein. Zur Vertretun der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ chafter gemeinschaftlich 18ie — Nr. 72 361. Suleyman ib, Berlin. Inhaber: Suleyman Nessib, Kaufmann, Berlin. Nicht eingetragen: Geschäftszweig: Import, Export und Vertretungen mit dem Orient. Ge⸗ ee Berlin⸗Steglitz, Schön⸗ hauser Str. 17. — Nr. 72 362. Alfons Scefltes⸗ VBerlin. Inhaber: Alfons Schef
els, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ Zernik
dorf. — Nr. 72 363. Warenvertrieb Klein⸗Gold Kleinmann & Goldberg, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1928. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Jakob Klein⸗ mann und Eisig Goldberg. Prokura: Sabine Kleinmann, geb. Goldberg, Berlin. — Bei Nr. 17 806 Rheinhol & Co., Vereinigte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗Gesellschaft, Berlin: Die Gesamtprokura des Georg Horn ist er⸗ loschen. Gesamtprokurist in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen ist: Erich Holz, Berlin. — Nr. 44 500 Weingroßhandlung Bernhard Brauer, Berlin: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 2. Januar 1928. Ge⸗ lellschafter sind die Kaufleute in erlin⸗Schöneberg: Curt und Adolf Bender. — Nr. 47 847 Tillgner & Co. Zellstoffwerke, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Einlagen von zwei Kommanditisten sind herabgesetzt, die Einlagen von sechs Kommanditisten sind erhöht. zwei Kommanditisten sind in die Seecsa eingetreten. — Nr. 49 087 Unger & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ seege 88 chafterin Sedia Lands⸗ erger, geb. Unger, ist alleinige In⸗ aberin der Firma. — Nr. 59 910. pringer & Co., Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Springer ist alleiniger Inhaber der irma. — Nr. 69 008 Josef Schmitz Holz⸗ Bau⸗ und Industriebedarf: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Gelöscht: Nr. 51 115 Leo Strauß Tapisserie⸗ Fabrikation, Nr. 61 695 Schuhhaus des Nordens Gebr. Birnbaum, Nr. 61 805 Hermann Steiner, Nr. 61 970 Aage Chr. Thomsen, Nr. 68 909 Schuhhaus „Haus Sachs“ Julius Autor. 1 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. 1108518] In das Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist F eingetragen: Bei Nr. 23 970 „Süd⸗ ring“ Grundstücks⸗Verwaltungs und Verwertungs ⸗ Aktiengesell⸗ schaft: Maximilian Perkuhn und Sigmund Rosenblatt sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: “ Willy Eisfeld in Berlin, Kaufmann Ernst Joseph in Berlin. — Nr. 35 388 C. Regenhardt Aktien⸗Gesellschaft Verlagsbuchhandlung: Gustav Philipp ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 40 237 Rheinische Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik Zweignieder⸗ lassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Januar 1928 sind geändert §§ 7 und 19 (Aktien⸗ hinterlegung). 1 Berlin, den 15. März 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. 1108523] In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. März 1928 eingetragen worden: Nr. 72 367. Lack & Sponnagel Berlin. Offene Handels esellschaft seit 27. Februar 1928. Ge ellschafter sind: Natalie Lack, geb. ariwilski, und erbert Sponnagel, Kaufmann, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ lich, Herbert Sponnagel gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. ööö in Gemein⸗
aft mit dem Gesellschafter Herbert Sponnagel ist: Sally Lack, Berlin. — Nr. 72 368. Alfred Stachow, Berlin. Inhaber: Dr. Alfred Stachow, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 4937 Ruvolf Spuhl, Berlin⸗Schöneberg: Pro⸗ kura: Herbert Daus, Berlin. — Nr. 5000. Conrad ö Berlin: Der Kaufmann Hermann Grube, Berlin⸗Schöneberg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft geit 1. Januar 1928. — Nr. 36 544 Julius Müller, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ bruar 1928. Gesellschafter sind: Paul Martin, Vergolder, und Fredi Freund, Kaufmann, beide Lerlin. Der Ueber⸗ bang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. — Nr. 63 063 Weis, Wal⸗ baum & Co. Kommanditgesellschaft in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 45 200 Spicker & Co. und Nr. 71 108 Schall & Wiemann G eingetragen worden: Die . ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 62 176 Edgar
[Schlesinger und Nr. 66 926 Theodor
G. Stephan.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berncastel-Cues. [108052]
Bei der Firma Peter Konrad u. Söhne, G. m. b. H. in Berncastel⸗ Cues ist heute im Handelsregister folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 15. No⸗ vember 1927 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Bankdirektor a. D. Köhler zu Trier bestellt. 8
Berncastel⸗Cues, den 13. März 1928.
Das Amtsgericht.
Beuthen, O0. S. [108054] In das Handelsregister Abt. A Nr. 1420 18 bei der Firma „Egon ankgeschäft Beuthen,
O. S.“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Prokura des Naftalie Besser in Ratibor ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 15. März 1928.
Beuthen, O0. S. [108053] In das Handelsregister Abt. B Nr. 301 ist bei der Gesellschaft in Firma „Sberschlesische Telefon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Anton Rippel ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Kaufmann Arthur Rapp in B a. M. und Kaufmann Paul⸗ Heß in Beuthen, O. S., sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 15. März 1928.
Braunschweig. [108056] In das Handelsregister ist am 10. März 1928 bei der Firma Eisenbahn⸗ signal⸗Bauanstalten Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal, Aktiengesellschaft, hier, eingetragen: Die Generalversamm⸗ lung vom 14. Februar 1928 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von 10 240 000 RM auf 10 000 000 RM herabzusetzen. Die Herabsetzung ist er⸗ folgt. Die 240 Inhabervorzugsaktien über je 1000 RM sind eingezogen. Das Grundkapital beträgt 10 000 000 R= eingeteilt in Inhaberaktien: 80 000 Stück über je 60 RM. 34 000 Stück über je 100 RM, 1800 Stück über je 1000 RM. Der Gesellschaftsvertrag hat durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Februar 1928 eine neue Fassung erhalten. Amtsgericht Braun⸗ schweig. — Braunschweig. 8 [108055] In das Handelsregister ist am 15. März 1928 bei der Firma Emil Götsch Inh. Paul Gläser, hier, ein⸗ getragen: Neuer Inhaber: Kaufmann Curt Emil Alexander Götsch in Braun⸗ schweig. Die Firma lautet fortan wieder Emil Götsch. Amtsgericht Braunschweig. Bremerhaven. [108057] 11. In das Handelsregister ist am 15. März 1928 zu der Firma Ehrich Ohrenberg Nfg. Karl Ohrenberg eingetragen: Der Name der Firma ist abgeändert in Karl Ohrenberg. Amtsgericht Bremerhaven. 2 Burg, Bz. Magdeb. 1108058] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Georg Meinke ein⸗ getragen worden, daß Georg Meinke sen. aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Das Geschäft wird von den übrigen Ge⸗
fortgeführt. 1
Burg b. M., den 24. Februar 1928. Das Amtsgericht.
Burg, Bz. Magdeb. 1108059]
In unser Handelsregister Abteilung
ist heute eingetragen worden, daß die
unter Nr. 31 registrierte Firma
J. Kleinlein, Burg, erloschen ist.
Burg b. M., den 24. Februar 1928.
Burg, Bz. Magdeb. [108061] In unser Handelsregister Abteilung ist bei der unter Nr. 361 eingetragenen Firma Woltersdorfer Dampfmühle Willi Vollmer vermerkt worden, daß die Prokura des Karl Zacher er⸗ loschen ist. 1 Burg b. M., den 27. Februar 1928. Das Amtsgericht. Burg, Bz. Magdeb. [108060] „In unser Handelsvegister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 178 registrierte Firma Christian Faldix, Tabagist, Burg, er⸗ loschen ist. Burg b. M., den 29. Februar 1928. Das Amtsgericht.
„In das hiesige Handelsregister is eingetragen worden:
m 12. März 1928 die Firma Arno Knorr & Co. in Clausnitz, Bz. Leipzig. Persönlich haftende Gesellschafter sind: der Fabrikant Arno Richard Knorr, der Fabrikant Georg Max Raschke, der Fabrikant Paul Fritz Klöden, sämtlich in Claußnitz. Die Gesellschaft ist am 20. September 1927 errichtet worden. Geschäftszweig ist die Fabrikation und Veräußerung von Wirkwaren.
Burgstädt, den 15. März 1928. Das Amtsgericht. Burgsteinfurt. [108063] In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute bei der unter Nr. 106 einge⸗ tragenen Firma „Witwe Franz Düster⸗ beck zu Emsdetten“ folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen, ebenso die dem Brennereibesitzer Kar Düsterbeck zu Emsdetten erteilte Prokura. 1 Burgsteinfurt, den 15. März 1928. Das Amtsgericht.
Es wird beabsichtigt, die Firma Harzer Menzolit⸗Werke mit be⸗ schränkter Haftung und die — Hans Jörgensen 8 Molkerei und Agentur, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, auf Grund der Verordnung vom 21. 5. 1926 wegen
Reservefonds “
sellschaftern unter der bisherigen Firma
Das Amtsgericht. 8 8
Burgstädt. 11
Clausthal-Zellerfeld. [108064]
Unterlassung der Umstellung im Han-
zum Deutsch
Be
8
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
rlin, Donnerstag, den 22. März
7. Aktien⸗ gesellschaften.
107999].
ilauz per 31. Dezember 1927 der Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft Thüringen, Meiningen.
„Merkur“ A.⸗G. für Versicherungs⸗ wesen, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1926.
[107640]. Aktiengesellschaft für Handel und Vertehr, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Debitoren..
Postscheckkonto Inventarkonto
Aktiva.
Inventar: Bestand am 1.1.1927 25 % Abschreibung auf
RM 4 000,— Z.
Außenstände 5 394,20
Kassenbestand 3 000
P .1000 — Aktienkapital
Bankguthaben 25 756,— 31 150
8LEA““
Passiva. IE
Gläubiger.
Gewinnvortrag per 1. 1. 19. 409,05
27
8 1
2505 — Gewinn 1926 .
Gewinn⸗ und Berlustre per 31. Dezember 1926.
N 3 757
2974 123 200 723
An Debitoren..
P Per Aktienkapital
5 382
382
Gewinn per 2⸗,; .. .
5 382
nung
Reservefons Gewinnvortrag p. 1. 1.27 185,80
Kirchheim u. T.
[109081] Schwäbische Versiche Aktiengesellschaft, Stuttgart. Herr Kommerzienrat Otto Ficker ist insolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Stuttgart, den 20. März 1928. Der Vorstand.
[108460].
Grundstücke und Gebäude..
Gewinn⸗ und Verlustabre
33 151 20 000 . [ 1 009
Reingewinn 1927 6 930,38 7 339
Gewinn⸗ und Berlustrechnun 31. Dezember 1927 der Revi und Treuhand⸗Aktiengesellschaft
33 151
Thüringen in Meiningen.
Unkostenkonto... Ueberweisungskapitalentwe
Steuerreserven
901 4 80e17 Gewinn 191255 .
Provisionskonto
ℳ 8 583
2 900 400 382
per 31. Dezember 19
An Unkosten „ Gewinnsaldo. „
12 265
12 265
12 265
per sons⸗
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Kassa, Postscheck u. Banken
LSoll. G 25 % Abschreibung a. Inventar 1 000
Unkosten, Gehälter, Reise⸗ spesen, soziale Lasten,
Steuetk .. Bilanzkonto:
Gewinnvortrag per J. 1. 1927 1 409,05
Neingewinn 1927 6 930,38-. 27339
Haben.
b I ““
“
Grundstück und Gebäude. Effekten u. Beteiligungen Mobilien, Maschinen, Oefen .[70 466,2 u. sonstige Anlagen..
2 124 555
96 390 159 475 338 074 398 005
7 502
908 557
Per Vortrag Zinsen.
Berlin, den 31. Dezember 1927. Der Vorstand. Roehl.
Fuhrpark
Bilanz per 31. Dezember 1927.
4““ Werkzeuge 11“ Utensilien..
Grundstücke u. Gebäu Hypothekenaufwertungs⸗
4 122 559
78 8056
Aktienkapita 1 500 000
Gewinnvortrag per 1. 1. 1927 409
Hypotheken Richard Schae
+◻Mandowsky
Reservesondd . . ...
77 33577 er⸗ u. Hugo
1 060 8d
78 805
273 000 2 111 922 9,
Delkredere u. Rückstellungen Kreditoren...
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft
Gardelegen Neuhaldensleben — 8 Weferlingen. Abschluß am 30. September 1927.
[108456].
Gewinn⸗ und Verlust
1927.
4 372
20 000 †¼
22 000
191 263
“ 4 122 559— Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31, Dezember
ausgleichskonto.. Kassabestand, Außenstände und Postscheckguthaben. Lagerbeständew.... Verlustvortrag aus d. Vor⸗ 62 027,88
Emil Waeldin Lederfabrik A.⸗G., Lahr in Baden. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Maschinen u. Einrichtungen
lt. Eröffnungsbilanz 250
Zugang 1927 2 932,50
Wasserkraft
[109048) Zweite Aufforderung.
Die Generalversammlung vom 25. Ja⸗
nuar 1928 hat die Umwandlung der Kommanditgesell-chaft auf Aktien in eine Attiengesellschaft beschlossen. Die Um⸗ wandlung ist in das Handelsregister beim Amtsgericht Lefum am 9. F
getragen worden. Umwandlung werden die Gläubiger gemäß § 334 H.⸗G.⸗B. zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert.
Grohn bei Vegefack, 20. März 1928. Grohner Mühlenwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
108481].
82
1A“ am Stadtbach u Augsburg. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktienkapital.
Bankguthaben Eöö11“ Debitoren.. Borkräte ..
11I“ Bewertungskonto. Gesetzl. Reservefonds „ 6“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„ 8 225,— 10 % Abschr. 823,—
Noch nicht einbezahltes
Anlagekonto: Imntobilien⸗ Fabrikationskonto: Vorrat 1““
Kassa⸗ und Wechselkonto 296 551 Wertpapiere und Beteili⸗
Kontokorrentkonto:
Aktienkapitalkonto 4200 000 Reservelontmio „ 1 260 000 Unterstützungs⸗, Wohlfahrts⸗
Verlust 1927.
Verpflichtungen Hypotheken Stammkapital
Vermögenswertce. Eisenbahnanlage..
Bahnbau nach Alvensleben
93 405,67
Bau⸗ bankguthaben 196 594,33
Beteiligungen. .— Kautionsesselten “ Erneuerungsfondsrücklage Besondere Rücklage.. Betriebsmaterialien„ Postscheckkonto
Bankguthaben
Forderungen . Korschüsse. E1“
Verbindlichkeiten. kti nlapital..... Kapitaleinzahlungskonto rneuerungsrücklage.. S Rücklage.. Gesetzliche Rücklage.. Dividendenkonto.. TSee nn. 81“ etriebserhaltungskonto. Rückstellung für den Umbaur des Kleinbahnhofs Neu⸗ haldensleben.. L“*“ Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Reingewinn
———
3 615 698 ——-—
2 690 148
290 000 113 193 3 600 201 603 494
19 741 3 024 102 630 172 707 9 022
9 532
2648 000 290 000 355 314
2 999 44 062 388 24 545 9 892
141 268
77 228/19
Gewinnvortrag 1926 Warenkonto Kontokorrentkonto.
1 3598 274
3 712 6 437
Karl Waeldin.
Gesamtunkosten.. Gesetzliche Rücklage ... Abschreibung auf Fuhrpark Reingewvin..
Bruttogewin
„Die obige Bilanz erfaßt das erste Ge⸗
schäftsjahr seit der Gründung unserer Ge⸗
sellschaft vom 1. August 1927 bis 31. De⸗
zember 1927. . Lahr, den 17. März 1927. Der Vorstand.
Otto Feldmüller.
Ersparniskonto für das
Kontokorrentkonto: Kredi⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Aktiva. und Maschinmnen 5 120 015 an Baumwolke, Garnen 8 302 366 gungen 417 499
17 976 614
Passiva.
und Pensionskasse, ein⸗ schließlich Ernst⸗Schmid⸗ Jubiläumsfonds.. 543 036
Fabrikpersonal... 422 721
toren inkl. Tratten gegen Baumwolle . .110 429 348 9
“ 1121 508 47
17 928 614 Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1927. —
Abschreibung a. Immobilien
Generalunkostenkonto 1415 635 Gesetzliche Arbeiterver⸗
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Unkosten..
1 608 423
Bruttogewinn
348 072
1 069 087 191 263
1 608 42377 Breslau, den 16. März 1928. Metallhüttenwerke Schaefer & Schael A.⸗G. Der Vorstand. L. Herberg⸗Schaefer.
Abschreibungen.. und Handels⸗
unkostenkonto. Reingewinn 1927
Verlust 1927.
[108453]. H. Deinert.
[108459].
Berlin, den 15. Februar 1928. Wilke A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Robert David, Vorsitzender. Der Vorstand. W. Fritz. E. Gom
Cigarettenfabrik Muratti Artiengesellschaft. Berlin.
ezember 1927.
Bilanz per 31.
Zinsenkonto u. Abs hreibung auf Wertpapiere.. 345 446 02 Reingewin 11121 508
Inventar Fuhrpark
Baumwollspinnerei Unterhausen. Bilanz per 31. Dezember 1927.
D. Götte & Zimmermann A.⸗G., Halberstadt. Abschluß zum 31. Dezember 1927.
Grundstücke und Gebäude 927 832,07 Abschreibung 57 047,28 Maschinen u. Anlagen
Vermögen. Grundstück, Gebäude, Ma⸗ 300 292— Betriebsinventarien... 4
eee“” Kasse, Banken, P
Wertpapiere. .. Verrechnungskonto N
112 348
„
20 000 205 076
572 030 ceeö““
RMN 9
86 205
1 065
61 494
1 217 392,80 Abschreibung 204 564,—
Beteiligungen
Vorräte 11“
Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Sparkasseneinlagen
3 615 698
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1927.
1 339 016
Schulden. Aktienkapital „ „ „ 0 2
Soll. y4“ Erneuerungsfonds (regul. Besondere Rücklage... Gesetzliche Rücklage.. Erneuerungsfonds: Zusatz⸗ eeee“ Abschreibungen .... Rückstellung für den Umbau des Kleinbahnhofes in Neuhaldensleben.. Reingewin... Dividende 72 287,50
Vortrag auf 1927/28 4 940,69
5464 79 224
2487 12 311
100 000
43 366 %
20 000 77 228
Reservefondd Dividendenkonto Verrechnungskonto Mono⸗
2 11“ eeee“
572 030
123 406 1 339 016
Gewinn⸗ und Beraseana
zum 31. Dezember 1
552 000
50 688 21
40 869
*
Wohlfahrtskasse.. Erneuerungsfonds Delkrederekonto. „ Kreditoren.. Reingewinn
—
90 9 90 9 90 90 8590 60 0 ˙5 690 90 090 2
82
Gewinn⸗ und Perlustre per 31. Dezember
Aktiva.
Kassa⸗ und Bankguthaben Debitoren. (Bestände Maschinen .
Passiva.
Aktienkapital 250 Aktien
B 1““
Gesetzliche Reserve ... Außerordentliche Reserve L“ Banderolen⸗ u. Moterial⸗
steuerstundungen..
Steuerrücklage.. Reingeminn
Berlin, den 1. März 1928. Der Vorstand.
per 31. Dezember 19
Fabrikationskonto „ „ 3 318 032 ,26
Solk. RM und Maschinen.. 204 423
sicherung... 231 019ʃ31
3318 033 26
—22
Haben.
3 318 033,260 Gewinnverteilung:
Zur Auszahlung einer Divi⸗
dende von RMN 120 pro Aktie nom. RM 1000,— gegen Zinsschein Nr. 5, RM
zahlbar ab 20. März 1928 504 000,— Als Zuweisung an unsere
Unterstützungs⸗, Wohl⸗ 8s
fahrts⸗ und Pensionskasse 300 000,— Als Rucklage f. d. Schaffung
eines Reorganisationsktos.
für Maschinen ünd Ein⸗
richtungen.1111
1 121 508,47
Der Vorstand. Friedrich Moser.
1 A. M. Ipliecjian.
Ich bescheinige die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz per 31. Dezember 1927 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Cigarettenfabrik Muratti Aktiengesellschaft, Berlin.
Berlin, den 1. März 1928.
Dr. Gerstner, beratender Volkswirt R. D. V.
Direktor der Deutschen Revisions⸗Gesell⸗ schaft Treuhandaktiengesellsch
Gewinn⸗ und Verlustre
lung gefaßten Dividendencoupon Nr. 5 unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1927 bestimmt, mit RM 120,— pro Stück bei dem Bank⸗ hause Friedr. Schmid & Co. und bei der Deutschen Bank, Filiale Augsburg, Augs⸗ burg, vom 20. R
Angsburg, den 17. März 1928.
[108482]. am Stadtbach
n Augsburg. Dem in der veutigen Generalversamm⸗ eschluß zufolge wird der
ärz an eingelöst. Der Aufsichtsrat der
Banmwollspinnerei am Stadtbach.
Ernst Schmid, Vorsitzender.
1927.
Löhne, Materialien, Be⸗ triebs⸗ u. Handlungsun⸗
kosten, Steuern und Ver⸗
Unklosten.. 231 944 Abschreibungen .
Gevdum .. 123 406
RM 40 445
415 797
Haben. Vortrag aus 1925,26 BE““ Ueberschuß a. Steinbruch 1A“
Neuhaldensteben, 25.
340 082
6 683 33
3 369 75 000
250 029 70
Gewinnvortrag aus 1926
Bruttoeinnahmen.. 399 575
16 221
415 797 In der heutigen Generalversammlung wurde eine Dividende von 12 vH. und
340 082˙20 Januar 1928.
Der Vorstand. Boye. Beck. Teitscheid.
Die auf 21 ½ % festgesetzte Dividende für das Rechnungsjahr 1926/27 wird durch unsere Hauptkasse in Neuhalden
6
Dd. Götte &
sleben ge⸗ Aktiengesellschaft.
ein Bonus von 3 vH. beschlossen; diese sind ab 19. März 1928 bei unserer Kasse oder den Bankfirmen Mooshake & Linde⸗ mann und Ernst Vogler in Halberstadt
Halberstadt, den 17. März 1928. immermann
sicherungen.. Abschreibungen.. Reingewin
56 Gewinnvortrag von 1926 Fabrikationskonto...
Gegen Einlieferung des 6. scheines für das 1927 kommt die Dividende mit RM Aktie unter Abzug von 10 % Kapitaler⸗ tragssteuer an unserer Kasse oder bei folgenden Banken zur Auszahlung:
Bayerische Vereinsbank, München,
Württ. Vereinsbank Filiale der Deut⸗
schen Bank, Stuttgart,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin.
Unterhausen, den 14. März 1928.
Der Vorstand H. Rauber.
10
A. Gaiser.
gewinnanteil⸗
6,— für die
Soll.
Allgemeine Unkosten und
Steuern.
tschreibungen auf An⸗
lagen und Debitoren.
Reingewinn ....
Haben.
Fabrikationsbruttogewinn Gewinn aus Zinsen usw. Gewinn aus Dubiosen und
Rücklagen 192656 N
Berlin, den 1. März 1928. , Der Vorstand. A. M. Iplicjian. Ich bescheinige die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1927 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Cigarettenfabrik Muratti Aktiengesells Berlin. Berlin, den 1. März 1928
Dr. Gerstne beratender Volkswirt
Direktor der Deutschen Revisions⸗Gefell⸗ schaft Treuhandaktiengesellscha
st Berlin.
08483]. exge h 9 am Stadtbach
n Augsburg.
Nach der in heutiger Generalversamm⸗ lung stattgehabten e. der turnus⸗ gemãäß ’ Mitglieder besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren:
Geh. Kommerzienrat Ernst Schmid, Bankier, Augsburg, Vorsitzender, Geh. Kommerzienrat Clemens Martini, abrikbesitzer, Augsburg, stellvertr. orsitzender, b “ Alfred Schum, Augs⸗ urg, Rentier Dr. Carl Gwinner, Augsburg, Rentier Fritz von Stetten, München, Kommerzienrat Arnold Maser, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Augsburg, Augsburg, Gutsbesitzer Ernst Forster, Augsburg, Dr. Emil Georg von Stauß, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, Fabrikbesitzer Hubert Wengle⸗Jenny, Uster (Schweiz), üsseesestber Max Wirth, Lins (Bra⸗ ilien). Augsburg, den 17. März 1928.
Der Vorstand. Friedrich Moser.