Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 70 vom 22. März 1928. S. 2.
Deutsche Immobilien⸗ Aktiengesellschaft in Aachen. Bilanz vom 1. Jannar 1928.
Aktiva. RM Immobilien.. 1 432 500 Barbestand.. 9 319 42 Galbo . 20 746
1 462 565
Passiva. Aktienkapital. . Gläubiger. Reservefonds ..
972 400
482 076
8 089
1 462 565]% Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM [ Verlustsaldo 22 136/68 Steuern „ „ 2 192 57 ZBiinhen88 13 231 04 Reparaturen 825 Versicherungen . 1 497 Sonstige Unkosten 2 460 42 3436°
Miete. „ 0 ⸗ Saldo „ . 6 ˙34 0 [107642]. Aachen, den 15. März 1928. Der Vorstand. Walz.
Trausport⸗Betien⸗Gesellschaft (vormals J. Hevecke) in Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.
———
21 597,[52 20 746
42 343
RMNM [₰
Ausgaben. Löhne, Gehälter und Be⸗ triebsunkosten .... Steuern und soziale Ab⸗ gaben ..
691 965
85 626
592
1““
Abschreibungen auf: Gebäude. 45 000,— Inventar „39 534,20 Aufwertungs⸗ ausgleichs⸗ Hostett . Beteiligung an and. Unter⸗ nehmungen 9 000,—
Steuerrücklage. ... Reingewinn, verteilt wie folgt: Dividende 5 0% a. Reichs⸗ mark †000 000,— 50 000,— 9 000,—
5000,—
98 534 12 000
Tantieme .. Gewinnvortrag 4 a. nene Rechn. 4 845,34 63 845,34
951 971
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1926 Einnahme aus den Ge⸗ schäftshetrieben .. .
3 516
948 454 951 971 Bilauz am 31. Dezember 1927 8 Aktiva. Grundstücke und Gebäude:
Buchwert ... 6 Abschreabiung . .
RM
605 000 45 000 560 000
„ 2
Inventar (Pferde, Roll⸗ u. Lastkraftwagen, Betriebs⸗ und Büroinventar): Buchwert 140 634,20 Abschreibung 39 534,20 Vorräte an Materialsen u. Futtermitteln . . .. Kassenbestand, Bank⸗ und Postscheckguthaben und Wertpapiere . . . .. Aufwertungsausgleichs⸗ posten 25 000,— Abschreibung 5 000,— Beteiligung an anderen Unternehmungen
1 176 500,— Abschreibung
9 000,— 167 500 E
587 694 1 624 637
Passiva. Aktienkapitaal „ Reservesonbs. ... .. Delkrederefonds Hypothekengläubiger .. Gebäudereparaturrücklage Steuerrücklage .... Nicht erhobene Dividende ööö.“ Reingewinn ö“
1 000 000 100 000 50 000 34 000 20 000 12 000 513
344 278 [56 63 845 34
1 624 637˙50
Hamburg, den 21. Februar 1928. Der Aufsichtsrat. Dr. H. Jaques, Vorsitzender. 1 Der Vorstand. Hadeler. Blunck. Walther Besser.
Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt
Der beeidigte Bücherrevisor:
Erwin Mühleck.
In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre wurde die Verteilung einer Dividende von 5 % be⸗ schlossen, zahlbar sofort bei der Vereins⸗ bank in Hamburg gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine 1926/27.
An Stelle der Herren Emil Niemeier und John Storch wurden die Herren Wilhelm Römpage und Johannes Vogt vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat ent⸗ sandt. [108461].
Hamburg, den 17. März 1928.
Transport⸗Actien⸗Gesellschaft (vormals J. Hevecke) in Hamburg.
[108488].
und desgleichen
9 „
eingelöst. 1 Stuttgart, den 17. März 1928.
. Der Vorsitzende: Aktiva.
Bilanz auf 31.
In der heutigen Generalversammlung wurde die nachstehende Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. 1 — Der Dividendenabschnitt Nr. 57 wird von heute ab an unserer Kasse in Uhingen
bei der Württembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart bei Herrn Paul Kapff, Stuttgart, 8
mit RM 3,— für die Vorzugsaktien zu N 50,— Nr. 1— 100,
RM 70,— für die Aktien zu ℳ 700,— Nr. 1 —350,
RM 40,— für die Aktien zu ℳ 400,— Nr. 351 — 2750
2
Bleicherei, Färberei & Appretur⸗Austalt Stuttgart. Für den Aufsichtsrat.
Dr. h. c. Heinrich Blezinger.
Dezember 1927.
Passiva.
Nℳ
55 342 524 751 451 162 1 1 5 27 963
43 158 358 703 309 624
Liegenschaften . Gebäude... . Maschinden. Gerätschaften.. Büroeinrichtung.. Sohsee“ Schecks und Wechsel Wertpapieer Warten.. Forderungen:
Banken „ 157 023,66
Kunden 516 406,61
b6nb 56
673 430]1
2 444 138
Soll.
ℳ
1 205 000 5 000 150 000 300 000 47 619 109 079 420 412
Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien
üclage 1...
Rücklage I..
Dispositionsfonds
Hypothek..
öö“
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1925
83 251,96 Gewinn von
1927. . 123 775,51 207 027
2 444 138
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Haben.
Abschreibungen und Steuern.. Generalunkosten... Vortrag von 1926
Gewinn von 1927
Rücklage .. 83 251,96 123 775,51
207 027/47
92 MN 07]/ Vortrag von 1926 83 251]9 31 Einnahmen 2 601 051
2 684 303/14
2 684 303
[109024]
eingeladen. Verlustrechnung für 1927.
Reingewinns.
Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl.
;
hinterlegen.
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind alle Aktionäre, welche Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars spätestens am 18 April 1928 bei der Gesellschaft in
Halle a. d. S., Gera oder Weißenfels,
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft
Halle a. d. S., den 19. März 1928.
Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Kommanditgesellschaft auf Attien.
Der Aufsichtsrat. Dr. Friedrich Keil, Vorsitzender.
8. Kommanditgefellschaften auf Aktien.
Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Die Aktionäre des Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kaempf & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Halle a. d. S., werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 21. April 1928, vormittags 12 Uhr, in Halle a. d. S. im Gastbaus „Stadt Hamburg“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung: 8 Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 sowie über die Verwendung des
Beschlußtassung über die Entlastung der Geschäftsinhaber und des
b 5. Satzungsänderung (§ 15 betr.: Hinterlegung der Aktien)n.
ihre
¹0. Geselsgafte
[106150] Laut Generalversammlungsbeschluß ist die Firma Friedrichrodaer Holzwerke G. m. b. H. in Friedrichroda in Liquidation ge⸗ treten. Als Liquidator ist bestellt Herr Gustav⸗Oschmann, Finsterbergen, Friedrich⸗ straße 74 a. Diejenigen Gläubiger, welche noch irgendwelche Forderungen an obige Firma haben, werden ersucht, ihre An⸗ sprüche bei dem Liquidator umgehend geltend zu machen.
Der Liquidator: Gustav Oschmann.
4
[109013]
Elektrizitätswerk Petersfehn G m. b. H. i. L.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 15. Februar 1928 ist die
Gesellschaft autgelöst Die Gläubiger der
Gesellschaft werden hierdurch erstmalig
autgesordert, sich bei der Gesellschaft zu
melden.
Cöpenick, den 20. März 1928.
Die Liquidatoren: Bohl. J. Vogel.
[107964
Mentor Bilanz G. m. b. H.,
Berlin W. 10.
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6 März 1928 ist die Gesellichaft aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen bei der Gesell⸗ schaft anmelden. Berlin, den 10. März 1928.
Der Liquidator: Schottky.
[108761]
Die Firma Schlüssel⸗Schutz⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Berlin, Bülow⸗
straße 2, befindet sich in Liquidation.
Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre
Anzprüche geltend zu machen
Berlin, den 14. März 1928.
Schlüssel⸗Schutz⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung i Liqu.
Bankdirektor Kaleskyv. Liquidator,
Berlin W. 57, Bülowstr. 2.
Der Vorstand.
[107589]
Die „Nordkap“ Handelsgesellschaft m. b. H. in Hamburg, Plan 4/6, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich bet uns melden.
Der Liquidator: Martin Bühre, Hamburg I, Plan 4/6.
II. Genossenschaften.
[108427]
Die ordentliche Generalversammlung der Genossenschaft findet am Montag, den 16. April 1928, vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokal der Bank. Dresden⸗A., Neumarkt 9 II, statt, zu welcher die stimmberechtigten Mitglieder unter Hin⸗ weis auf § 20 der Satzung hierdurch ein⸗ geladen werden. Das Lokal wird um 8 Uhr geöffnet und um 9 Uhr bei beginnender Verhandlung geschlossen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Jahresbericht und den Rechnungsabschluß der Ge⸗ neraldirektion für 1927.
2. Wahl zum Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über Aenderung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen und Satzung der Bank.
4. Verschiedenes.
Der oben angezogene § 20 der Satzung
lautet wörtlich:
„Die Legitimation der Teilnehmer er⸗ rolgt durch eme Eintrittskarte, Mitglied erteilt wird, das sich mindestens am zweiten Tage vor der Generalver⸗ lammlung meldet und seine berechtigung nachweist
Die Vertretung stimmberechtigter Mit-..
glieder durch andere stimmberechtigte Mit⸗ glieder ist gestattet, jedoch kann kein Mit⸗ glied mehr als eme Vertretung über⸗ nehmen. Die Vollmacht muß schrittlich mit Angabe der Policennummer ausgestellt ein und spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand eingesandt oder vorgelegt werden, worauf dem Bevollmächtigten eine Eintrittskarte ausgesertigt wird”“
Oresden, den 21. März 1928.
Sächsische Vieh⸗Versicherunge⸗Bank.
Der Aufsichterat. Gräfe.
die jedem
Stimm⸗
13. Bankausweise.
[109071] 1. Stand der Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 15. März 1928.
Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge⸗ rechnet) . . Deckungsfähige Devisen Wechselbestand .. .. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen.. ““ Sonstige Aktiva.. Passiva. Grundkapital . .. Reservefonddsds Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten 8 .”
11“ 6 429 869,7 An Kündigungsfrist ge⸗
. 8168 079,91 6 406 850,— 31 870 303,16 12 963,99
2 775 550,— 3 828 100.— 9 118 215,31 41 489 375,50
7 000 000,— 2 130 000,— 26 824 050,—
bundene Verbindlichkeiten 56 898 387,75
Sonstige Passiva
4 387 130,36
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗
Süs. heen im Inlande zahlbaren Wechseln RKeichsmark 4 921 185,—. für Bardepositen: 4 % p. a.
Zinsvergütung
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Von der Firma Gebr. Arnhold, hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 1 000 000 neue Aktien Nr. 5201 bis 6000 zu je RM. 1000 und Nr. 6001 — 8000 zu je RM 100 der Triton⸗WerkeAktien⸗Gesellschaft (vormals Ferdinand Müller), Hamburg, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. März 1928. Zulaffungsstelle 8 an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
Der Schlosser Ewald Krezemiemiewsky (Krzemiemiewsky) in Velbert (Rhld.), ge⸗ boren am 15. November 1892 in Tüschen, Standesamt Velbert, führt auf Grund der Ermächtigung des Preußischen Justiz⸗ ministers vom 3. Februar 1928 an Stelle des bisherigen Familiennamens den Familiennamen Scheming. Diese Aenderung des Familiennamens erstreckt sich auf die Ehefrau und diejemgen minderjährigen Kinder des Genannten, die unter seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen bisherigen Namen tragen.
Velbert, den 18. Februar 1928.
Amtsgericht. [109015]
[107951].
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
vom 1. Janunar bis 31. Dezember 1927.
A. Einnahme.
Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Schabeureserne.
Prämieneinnahmen: a) Vorprämien:
a) für direkt geschlossene Versicherungen.. 5) Zuschlagsprämie für Rückdeckung des Nach⸗ schusses (siehe B Pos. 1)) .
b) Nachschußprämien einschließlich de mäßigen Anteils des Rückversicherers...
Nebenleistungen der Versicherten. Kapitalerttage. Gewinn aus Kapitalanlagen.. Sonstige Einnahmen.. Entnahme aus der Hauptrücklage.
— Ge
0
. “ B. Ausgabe. Zuschlagsprämie
Entschädigungen: a) für regulierte Schäden: a) aus den Vorjahren 6) aus dem laufenden Jahre b) Schadenreserve: a) aus den Vorjahren.. 6) aus dem laufenden Jahre Regulierungskosten..
Ueberträge (Reserven) auf das nächste Rücklage für Ausfälle..
Zur Hauptrücklaege Abschreibungen . Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßi
. Verwaltungskosten..
Steuern, öffentliche Abgaben und ähnli a) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliches.
b) Versicherungssteuer (siehe A Pof 6e) .
. Sonstige Ausgaben . . 1“ Gesamtausgabe:
II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1927.
samteinnahme:
2,8. Rückdeckung des Nachschusses (siehe A Pos. 2 26) Eq1ö1ö11““
ger Kursverlust
Gesch
RM 2 343
”
5 492 101
14“ vertrags⸗ 1.
18 724 450 44, 26 109 319 . 1 520 700 8 75 983 . 79 656
230 377 1.,037 251 29 055 6327¼
*. 0 2
1892 768
8
1 827 22 224 857
428 10 792 60722 237 905 * 623 488
äft
75 000— 1 120 380 % 84 508 21 475 2 143 111 0
zjahr:
. „ 22 . „
che Auflagen: 8 25 081/11 202 581 80 227 662 ““
3 29 055 6325
A. Aktiva.
1. Forderungen: 1“ a) Rückstände der Versicherten..
85
b) Ausstände bei Generalagenten und
c) Guthaben bei Banken und beim
Berlin.. 2. Kassenbestand. 3. Kapitalanlagen: Wertpapiere⸗ 4. Grundbesiz . S 1“ 6 7
2
Sonstige Aktiirau . Fehlbetrag (siehe Pos. 3 der
B. Passiva.
1. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: a) Schadenreserlbreeeeeee .
2. Sonstige Passiva: a) Bankvorschüsse..
b) noch abzuführende Versicherungssteuer 6) sonstigax
3. Hauptrücklage: b Bestand am 1. Januar 1927
Hierzu sind getreten gemäß 5 54 der Satzung (siehe B Pos. 5 der Gewinn⸗ u. Verlustrechnung)
Davon sind gemäß § 55 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet (siehe A Pos. 7 der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung)
Demnach: Bestand am 31. Dezember 1927: Gesamtbetrag:
5* u Berlin, den 13. Februar 1928.
RM RM
5 282 378 295 253
11“ Agenten pp. Postscheckamt
5 595 711 22 173 301 998 364 000
4 3 682
6 287
11 220 75 000
5 491 461- 14 879 117
611 757
1 120 380 1752 138 16
„ 2 272
zusammen:
1 037 251
——,ᷓn
694 886 6 287 565
Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit “ zu Berlin.
Der Vorstaud.
die Herren:
Freund. Aus dem Verwaltungsrat unsrer Gesellschaft schieden infolge Besitzabgabe aus
Dr. Pritzkow.
Domänenrat Breem⸗Mierendorf b. Plaaz (Mecklenburg⸗Schwerin),
Rittergutsbesitzer Langlet⸗Groß⸗Latzkow bei Plönzig (Pommern).
bruar
An deren Stelle sind in der Generalversammlung der Gesellschaft am 23. Fe⸗ 1928 neu in den Verwaltungsrat gewählt worden die Herren: Rittergutsbesitzer von Pentz⸗Gremmelin bei Lalendorf (Mecklenburg⸗Schwerin),
Gutsbesitzer Giese⸗Giesenfelde bei Stargard (Pommern). Außerdem wurde für Schleswig⸗Holstein Herr Gutspächter Dr. Bruns⸗Wulfs⸗ mühle bei Pinneberg neu in den Verwaltungsrat gewählt.
8⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
Berlin, den 16. März 1928. Norddeutsche Hagel⸗Versicherun
zu Der Vorstand.
erlin. Freund.
Dr. Pritzkow.
[10901291
b
8b 8
8* 11“
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 22. März 1928. S. 3.
lstegister zu löschen Etwaige Wider⸗ race gegen diese Löschung sind binnen ier Wo fen bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen. Amtsgericht 1 Clausthal⸗ Zellerfeld, 12. 3. 1928.
Cochem. [108065] Handelsregistereintragung vom 7. 3. 1928: Im Handelsregister A Nr. 76 bei der Firma Peter Josef Schneberger in Clotten: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Cochem.
Dortmund. [108066] In unser Handelsregister ist in Abt. B olgendes eingetragen: Nr. 1461 am 22. Februar 1928 bei der Firma „Epa“ Einheitspreis⸗Aktiengesellschaft, 8 burg, mit Zweigniederlassung in Dort⸗ mund unter der Firma „Epa“ Einheits⸗ preis⸗Aktiengesellschaft, Filiale Dort⸗ mund: Dr. rer. pol. Alfred Rubinski zu amburg ist zum Vorstandsmitgliebe estellt. Die Einzelprokura des Jean Kraus ist erloschen. Dem Jean Kraus, Fheförich Johannes Peter Christian elis, Karl Otto Henry Lohse und Guido Ewald Weinert ist mit der Maß⸗ Pöbe Gefansthvonr erteilt, daß jeder er Gesamtprokuristen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. — Nr. 66 am 1. März 1928 bei der Firma „Verband Dortmunder Bierbrauer zur örderun schrer gewerblichen Inter⸗ essen, Gesenf aft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Dortmund: Dr. Dankmar 12 ist nicht mehr Geschäftsführer. in dessen Stelle ist der Syndikus Dr. Richard Biergans in Dortmund zum alleinigen G. öö bestellt. — Nr. 8 am 1. März 1928 bei der Firma „Verband der IoEoI älischen Brauereien zur Förderung rer gewerblichen Interessen, Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung“, in Dortmund: Dr. Dankmar Zergiebel ist nicht mehr Geschäftsführer. An dessen Stelle ist der Syndikus Dr. Richard Biergans in Dortmund zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. — Nr. 532 am 5. März 1928 bei der Firma „Dort⸗ munder Mühlenwerke Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Direktor Friedrich Rauch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 553 am 7. März 1928 bei der Firma „Reinhold Bülle & Co. Nachf., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, in vortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Februar 1928 ist die Firma in „Vereinigte Färbereien Bülle⸗Köppel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, geändert. Der §.1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) ist ebenfalls geändert. — Nr. 1248 am 7. März 1928 bei der Firma „Josef hisrhoff. Handel und Grundbesitz, Ge⸗ mit beschränkter Haftung“ in rtmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterverfammlung vom 8. Dezember ist die Firma geändert in „Josef Nierhoff, Gesellschaft mit beschränkter tung“ Das Stammkapital ist um 15 000 Reichsmark erhöht und beträgt sett 20 000 Reichsmark. Gegenstand des
Unternehmens ist auch die Ausführung
von Tief⸗ und Hochbauarbeiten jeder Art. Die §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Stammkapital) sind geändert. — Nr. 1311 am 7. März 1928 bei der Firma „Elgro“ Beleuch⸗ tungskörper, Gesellschaft mit beschränkter 1“ in Liquidation“ in Dortmund: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 1417 am 8. März 1928 bei der Firma „Hch. Oxe & Sohn, Schloß⸗ und Metallwarenfabrik, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in ortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. März 1928 ist die Sebecschaft aufgelöst. Der bis⸗ Prige Geschäftsführer Kaufmann Walter xe in Dortmund ist Liquidator. Amtsgericht Dortmund.
Dresden. 1108068]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 4854, betr. die Firma Bergmann & Co. in Dresden (Zweigniederlassung, Hauptniederlassung in Radebeul): Der Gesellschafter Johannes Alfred Bergmann ist ausge⸗ chieden. An dessen Stelle ist die abrikbesitzerswitwe Elsa Helene Mar⸗ darete Bergmann, geb. Seiler, in kadebeul als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ treten. Der Fabrikbesitzer Alfred Richard Walter Bergmann in Rade⸗ beul ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten.
2. auf Blatt 20 773: Die offene Handelsgesellschaft Autovertrieb Otto Matthes & Co. in Dresden. Gesell⸗ schafter sind der Fabrikant Otto Os⸗ wald Matthes und der Kaufmann riedrich Wilhelm Max Kuhla, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1928 begonnen. (Vertrieb von Personen⸗ und Lastkraftwagen, Oesterreicher Straße 64.)
„3. auf Blatt 15 496, betr. die Firma Apotheke am Trinitatisplatz Hein⸗ rich Kunze in Dresden: Der Apo⸗ theker Heinrich Julius Ludwig Kunze ist als Inhaber ausgeschieden. Der Apotheker Max Georg rtto Petrusch in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Apotheke am Trini⸗ tatisplatz Max Petrusch. Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 15. März 1928.
Eckernförde. [108069] Eingetragen am 14. es 1928 in unser Handelsregister A zur Nr. 87 bei der Firma Martin Scheller in Eckern⸗ förde: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eckernförde.
Eibenstock. “ Im Handelsregister ist heute au Blatt 301 für den Landbezirk, die Firma Gustav Bretschneider, Papier⸗ und Holzstoff⸗Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Schönheide betr., eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Adolf Kurt Hesse in Eibenstock. Er darf die Ge⸗ sellscheft nur, gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Amtsgericht Eibenstock, 9. März 1928.
Eilenburg. [108071]
In das Fndelstenister B Nr. 9 ist am 12. März 1928 bei der Firma Leip⸗ ziger Pianoforte⸗ und Phanolafabriken Hupfeld — Gebr Zimmermann Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung in Eilenburg, eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Ja⸗ nuar 1928 in dem § 15 abgeändert worden.
Amtsgericht Eilenburg.
ʒA mns ————
Eilenburg. [108072]
In das Handelsregister B Nr. 23 ist bei der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Eilenburg am 12. März 1928 einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Oktober 1927 2 die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Walther Koch in Leipzig ist Liquidator.
Amtsgericht Eilenburg.
Elze, Hann. 108073] In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma Elzer Schoko⸗ laden⸗ und Zuckerwarenfabrik, G. m. b. H. in Elze (Hann.) — Nr 34 des Registers folgendes eingetragen
19e 64
ur besellschaftsbeschlu vom 9. Februar 1928 ist der dan . Ge⸗ schäftsführer, Kaufmann Erwin Mar⸗ tina zu Elze, abberufen und ist der Buchbindermeister Ewald Müller jun. zu Hannover, Große Aegidienstraße 7, zum Gschäftsführer bestellt. Amtsgericht Elze (Hann.), 13. 2. 1928. Essen, Ruhr. [108074]
In das Handelsregister Abt. A ist am 5. März 1928 eingetragen:
Zu Nr. 84, betr. die Firma Felix Rauter, Essen: Der en Heinrich Rauter, Helene geb. Stierlin, Essen, ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 1384, betr. die Firma Louis Benninghoven, Essen: Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe Fabrikant
ouis Benninghoven, Maria geb. Schul⸗ tes, zu Essen in fortgesebter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern, den Geschwistern Benninghoven: Maria, Christian, Louis, Anna, Hedwig, Paula, Wilhelmine, Wilhelm und Elisabech⸗
8* Nr. 4088, betr. die Firma Anton R Essen: Inhaber der Firma ist
enfeld jetzt 8 Rosenfeld, Kaufmann, Essen. Die Prokura des os
—
. Paul Rosenfeld, Essen, 89 “ Uebergang des Geschäfts er⸗ en.
Zu Nr. 4425, betr. die Firma Brunzel & Co., Essen: Inhaberin der Firma ist jetzt Ehefrau C Otto Brunzel, Wilhelmine geb. Angemeer, zu Essen. Dem Kaufmann Otto Brunzel ist er⸗ neut Prokura erteilt.
Unter Nr. 4558 die Firma Waldecke Wintergarten Hugo Haltermann, Esn. und als deren Inhaber Hugo Halter⸗ mann, Gastwirt, Essen.
Unter Nr. 4559 die Firma Ernst Kracht, Essen, und als deren Inhaber Ernst Kracht, Kaufmann, Essen.
Unter Nr. 4560 die Firma Alfredus⸗ bad⸗Garagen Adolf Weisner, Essen, und als deren Inhaber Adolf eisner, Kaufmann, Essen.
Unter Nr. 4562 die Firma R. W. C. Rhein.⸗Westf. Chromplättierungs⸗Unter⸗ nehmen Adolf Wittich Essen, und als deren Inhaber Adolf Wittich, mann, Essen. Dem Georg Rausch, Essen, ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 4561 die offene Handels⸗ Füanlschaft unter der Firma Bildlicht⸗Reklamegesellschaft Dr. Rade⸗ macher §& Co., Essen, und als persönlich haftende Gesellschafter Dr. Heinrich Rademacher, E Essen, Frau Kunigunda von Spiegel, geb. Diegel⸗ mann, ohne Beruf, Essen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Dr. Rademacher er⸗ mächtigt.
Unter Nr. 4563 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Schmidt & Hünebeck, Festen⸗ und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Karl Schmidt, Kauf⸗ ann, Essen, Ernst Hünebeck, Kaufmann, Essen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1928 begonnen.
Unter Nr. 4564 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Buschkühler & Wegerhoff, Essen, und als 2 haftende Gesellschafter Hermann Busch⸗ ühler, Kaufmann, Cpen, Josef Weger⸗ hoff, Dreher, Essen. Die Gesellschaft hat am 1. März 1928 begonnen.
Das Amtsgericht in Essen.
Essen, Ruhr. 1108075] in das Handelsregister Abt. B ist am 6. März 1928 eingetragen:
Zu Nr. 717, betr. die ee „Hauhinco“ Maschinenfabrik G. Haus⸗ herr, E. Hinselmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Esfen⸗ Fritz Siebert, Bergassessor, Essen, ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Zu Nr. 1484, betr. die Firma Deut⸗ scher Benzol⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ 1“ vom 30. 2. März 1928 sind die §§ 1 und 2 des Gesellschaftsverlrags (Firma und Gegen⸗ stand) geändert. Die Firma lautet jetzt: Deutscher Benzol⸗Vertrieb der
t
Januar /
Krupp Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist es jetzt, in 8 seines Gesellschafters nach dessen Weisungen ssen Benzole, Homologen, nnegen erse l und Schmieröle beziehungsweise Schmiermittel sowie andere Artikel zum Motorenbetrieb im Kleinverkauf zu vertreiben. Die 8 schaft handelt bei allen ihren Geschäften im eigenen Namen, aber im Auftrag und für Rechnung ihres Gesellschafters. Sie kann deshalb eigene Gewinne nicht er⸗ zielen.
Zu Nr. 1650, betr. die Firma Futter⸗ einkauf für Bergwerkspferde Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. ”
In das Handelsregister Abt. B Nr. 1896 ift am 7. März 1928 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 7. Oktober 1920, geandert am 12. Juli 1923 und 4. Dezember 1924, neugefaßt am 1. Dezember 1927 die Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung unter er Firma Leuchtschlitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit technischen Artikeln aller Art und die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ lässigen Form, insbesondere der Vertrieb von Gegenständen, die unter Benutzung des Patents Nr. 446 150, das ein Leucht⸗ schlitzbild schützt, hergestellt werden. Das Stammkapital beträgt 10 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind: Direktor a. D. Hermann Neul und Kaufmann Oskar Rothe, beide in Essen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗
schäftsführer in Gemeinschaft mit einem
Prokuristen vertreten. Weiter wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Sitz der Gesell⸗ schaft war bisher Lüdenscheid.
Das Amtsgericht in Essen.
Essen, Ruhr. [108067]
In das Handelsregister Abt. B ist am 9. März 1928 eingetragen:
Zu Nr. 169, betr. die Firma Essener Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Hans Albrecht, mann, Essen, ist an Stelle des berufenen Dr. Gothe zum Liquidator bestellt.
Zu Nr. 400, betr. die Firma Gesell⸗ schaft für Bergwerksunternehmungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter vom 27. Februar 1928 um 46 000 RM erhöht und beträgt jetzt 50 000 RM
Zu Nr. 897, betr. die Firma M. Cos⸗ mann’'sche Eisen⸗ und Metall⸗Aktien⸗ gesellschaft, Essen: Dem Vorstands⸗ mitglied Kaufmann Ernst Cosmann ist die Befugnis zur Alleinvertretung erteilt.
Zu Nr. 1645, betr. die Firma Ala Anzeigen Aktiengesellschaf- Hauptnieder⸗ lassung Berlin, Zweigniederlassung in Essen, unter der Sonderfirma Ala An⸗ zeigen Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Essen: Dr. Johannes Schupp ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Das Amtsgericht in Essen.
Esslingen. [108077] Handelsregistereintragungen. Einzelf.⸗Reg.: am 9. 3. 1928 die Löschung der Firmen Fortschritt⸗Werk⸗ zeuge Oscar Heidle in Altbach, Ma⸗ schinenfabrik & Apparatebau Paul Kurz in Eßlingen; ferner Hermann Ulmann in Eßlingen, da nicht registerpflichtig; am 12. 3. 1928 bei der Firma Gebrüder Mack in Eßlingen: Geschäft mit Firma ist auf Hermann Mack, Kaufmann in Eßlingen, übergegangen. Prokura des
Hermann Mack erloschen. Amtsgericht Eßlingen.
Förde. [108078] Im Handelsregister A 102 bei Schauerte & Belke, Grevenbrück, ist nachgetragen: Vertretung von Belke und Dickgräve ist gemeinschaftlich. Förde, 10. März 1928. Amtsgericht. .“
[108079] Handelsregister. 8 A 11 819. Jacob Thran. Inhaber: Jacob Thran, Kaufmann. Frantfurta M. A 2267. Gebr. Blüthenthal: Kauf⸗ mann Ernst Blüthenthal ist in die Ge⸗ fenschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. A 958. Mayerfeld & Co.: Einzel⸗ . ist erteilt: Frl. Ida Rupp, rankfurt a. M. 8 8
Frankfurt, Main.
A 2781. D. Neuhaus:
Inhaberin ist jetzt Frau 3
1 Karoline Neuhaus, geb. Friedlein, Witwe, Frankfurt a. M., als Statutarerbin. Einzelprokura ist er⸗ teilt: 1. Justin “ 2. Siegbert Samuel Neuhaus, aufleute, Frank⸗ furt a. M
A 4464. David Hein: Inhaber ist “ Leo Hein, Frankfurt 0 8
4 10 828. Max Ochs jr.: Die Firma ist erloschen.
A 2759. E. D. Moos: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Elias Moos ist Alleininhaber der Firma.
A 5357. Brunisch & Itzel Nachf.: Die Firma ist erloschen. Die Prokura Frau Christina Bender ist erloschen.
A 7062. Leimknorz, Leim & Kleb⸗ stoffindustrie Hermann Zeiler: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. März 1928. Der Chemiker Her⸗ mann Spiegel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die Gesellschafter nur zu⸗ ammen ermächtigt. Die Firma lautet jetzt Leimknorz, Leim & Klebstoff⸗ industrie Zeiler & Spiegel.
A 11 820. Hobany Kimmich, Bohn & Haar. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1 Februar 1928. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: 1. Tech⸗ niker Georg Bohn, 2. Kaufmann Her⸗ mann Haar, 3. Kaufmann Hans Kimmich, alle Frankfurt a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter zusammen oder je einer mit einem Prokuristen ermächtigt. Frl. Charwa gen. Edith Haar, Frank⸗ furi a. M., ist Prokura gemeinsam mit einem der Gesellschafter erteilt.
A 11 38906. Frankfurter Schlüssel Fundbüro Sprankel & Beuermann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Gustav August Sprankel ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 11 403. Ratskeller Frankfurt a. M. G. Lott & Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
A 6944. Hermann Lehmann & Co.: Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen ist erteilt: Emil Weinberger, Kaufmann, Frank⸗
furt a. M. A 1690. J. A. Schwarzschild Söhne: Der “ Max Adler ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen.
A 11 726. Kemper & Bode: Die Firma ist erloschen.
A 11 821. „Anna Csillag“, Lager Vertrieb von kosmetischen Prä⸗ varaten George Altstädter. In⸗ haber: George Altstädter, Kaufmann, Frankfurt a. M.
A 7140. Bender & Co.: Die Pro⸗ kura Carl Buhtz ist erloschen.
Frankfurt a. M., den 13. März 1928.
Amtsgericht. Abt. 16.
Frankfurt, Main. 1108080] Handelsregister. 1
Das Erlöschen gacstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben, soll von Amts wegen in das Handels⸗ register eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ incgac zu machen:
B 442 8⁴ “ mit be⸗ schränkter B 4 Ludwig Poppe & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter B 670 Josef Mitt⸗ wich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. B 792 Zero⸗Spiel⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 826 Auskunftei für Börsenwerte Berlin⸗Frankfurt a. M. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 1042 Maschinenfabrik Höhn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B1075 Verkaufs⸗ ston⸗ Maschinenfabrik Max Sensen⸗ schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 1079 Goll & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. B 1214 Universal Shoe Supplies Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. B 1373 Oppenheimer u. Wahl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. B 1428 Conservenglasgesellschaft Bott & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 1535 Rthehnäsche Handels⸗ un Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 1734 Bühnenvolksbund Gesellschaft mit beschränkter 1“ Dr. med. G. Holländer Ambulatorium Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. B 1862 „Jung“ Vertriebsgesellschaft für Auto⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 1904 Horos⸗Film Gesell⸗ chaft mit beschränkter seftüng. B 2001 Ofa, Vertrieb von Osen, Furnituren & Apressen Gesellschaft mit beschränkter Zaftung. B 2189 Herrenhut⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 2308 Omonuth⸗Verlag Gefellschaft mit beschränkter secstun EIEhh88942 Alfred Gern Gesellschaft mit be⸗ schränkter Sltung B 2373 Otto Traeger & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung. B 2391 Roth & Aichele Gese gcha mit beschränkter Haftung. B 2419 Elektro⸗Union Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung.
2485 Rhenus, Fabrik technischer Leder Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. B 2517 Helmut Floeck Gefell⸗ t daß mit beschränkter * tung. B 2631 iskosa Mechanische Kunstseide⸗ und
Nähfeidefabrik Leeege mit be⸗ schränkter Haftung. B 2641 Eduard Huth Gesellschaft mit beschränkter af⸗ tung. B 2737 Kartoffelgroßhandlung Götte & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hesean B 2779 Konrad Bormet & Co. Gesellschaft mit be⸗ Haftung. B 2789 Frank⸗ urter Auto⸗Park „Frap“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 2793 Jugosi Deutsche Juwelen, Gold & Silber Ankaufs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. B 2839 Chemisches Laboratorium „Rhenania“ Gesellschaft mit 12 Haftung. B 2890 Julius Wolf Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung. B 2998 Wohnungs⸗ baugesellschaft Winden Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 3062 Cckstein & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. B 3172 Cosmetica Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 3282 Bettenhaus Nirwana Gesollschaft mit beschränkter Haftung. B 3328 Radio Apparate Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. B 3349 Otto Rasche Dürkoppvertretung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 3352 Bätz, Keppler & Co. Gegellschaft mit beschränkter Haftung. B 3391, Heinrich Antweiler Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 3401 Hirner & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. B 3415 West⸗Film⸗Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 3442 Künstlerdank Ferlgg. & Verkaufs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. B 3455 Deutsche Kinder⸗ & Altershilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 3491 Rodehau & Mendelsohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. B 3529 Taifun⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 3594 Pulsicol⸗ Vertrieb Gesellschaßt mit beschränkter “ . B 3612 Frankfurter Schoko⸗ adenfabrik Weber Reiff & Co. Gesell⸗ Lchaft mit beschränkter Haftung. B 3624 Felix Schuh Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 3641 J. Den⸗ ninger & Co. Import & Export Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. B 3652 Albert Hofmann Gesellschaft mit beschränkter . B 3666 Süd⸗ deutsche Pappen & Papier Handels Ge⸗ sellschaft mit e Haftung. B 3681 Amerikanische Einkaufs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. B 3752 Müllverwertung Gesellschaßs mit beschränkter Häaftung. B 3760 Ver⸗ lag „Kunst & Leben“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 3774 Herren und Damenkonfektionshaus „Merkur“ Gesellschaft mit beschränkter Haftun B 3791 Leo Hammerschlag Gesellschaßt mit beschränkter Haftung. B 3817 Automobilvertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. B 3824 Frank⸗ füeeer Bekleidungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. B 3832 Ludwig Sarges Gesellschaft mit beschränkter aftung. B 3842 Deutsch⸗englische raftfaßrzeugvertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 3948 Deutsch⸗ Englische Motoren⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Fosh B) 3957 Ludwig Steinmetz Gesellschaft mit beschränkter Heftneg. B 3983 Löwen⸗Eck Cigarren⸗ Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Feftung. B 4042 Charon & Dapper Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 4098 Südelektro Dr. Potthoff & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. B 4159 „Revega“ Restaurations Fergnngungestütten Gesellschaft mit schränkter Haftung. B 1441 Vereinigte Chamotte & Quarzwerke Aktiengesell⸗ schaft B 1566 Telestra Aktiengefell⸗ schaft. B 1751 „Gloria“ Versicherungs Aktiengesellschaft. B 2130 Jakob Schatzmann & 8 Artiengesellschaft. B 2256 Frankfurter Brikettwerke Aktiengesellschaft. B 2589 Mittel⸗ und Osteuropäische Handels⸗Aktiengesell⸗ chaft. B 2683 Rödelheimer Eisen⸗ gießerei vorm. Weber & Kraft Aktien⸗ gesellschaft. B 2855 Pilz & Co. Aktien⸗ esellschaft. B 3028 Industrie⸗Papier Aktiengesellschaft. B 3053 „Wulvag“* Wein⸗ und Likörvertrieb Aktiengesell⸗ schaft. B 3129 Agip Aktiengesellschaft. B 3151 Haas & Co. Aktien sellschaft. B 3158 Neue Elektricitäts Aktiengesell⸗ schaft., B 3199 Bau & Handels Aktien⸗ gesellschaft. B 3255 Homa Holz & Metallwaren Aktiengesellschaft. B 3259 Drahtwaren & Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft. B 3307 Tawag, Tabak⸗ waren Alktiengesellschaft. B 3308 Landsberg & Ollendorf Aktiengesell⸗ schaft. B 3412 Süddeutsche Zelte & Fecensbrir Aktiengesellschaft. B 3479 Chemische Fabrik Dr. Pooth Aktien⸗ gesellschaft. B 3242 Taub'sche Zahn⸗ bürsten Aktiengesellschaft.
Frankfurt am Main, 18. März 1928.
Preuß. Amtsgericht. Abt. 16.
Frankfurt, Oder. [108081] In unser Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 7. 3. 1928 bei der in Abt B unter Nr. 82 eingetragenen Zweignieder⸗ bassung Engelhardt Brauerei Aktien⸗ lesellschaft Abteilung Frankfurt a. Oder: zurch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 und § 24 geändert. Die Aenderungen betreffen das Grundkapital und seine Einteilung, die Rechte der Vorzugs⸗ aktien und die Ermächtigung der Ge⸗ sellschaft zur Ausgabe von Aktien über 1000 Reichsmark im Austausch gegen eine entsprechende Anzahl von Aktien über 300 Reichsmark (§ 4) sowie das
Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugs. laktien und die Hinterlegung der Aktien