1928 / 71 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

1109122] Bayerische Vereinsbank.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 16. März I. J. wurde Herr Dr.⸗Ing. e. h. Paul Reusch, General⸗ direktor der Gutehoffnungshütte Ober⸗ hausen Aktiengesellschaft, in Oberhausen (Rheinland) neu in den Aufsichtsrat gewäbhlt.

München, 17. März 1928.

Die Direktion.

[102500]. Herbert Stubenrauch Verlags⸗ buchhandlung A.⸗G., Berlin W. 15.

Bilanz am 15. Mai 1927.

Aktiva. Utensilientontt 1.— Kassa⸗, Postscheck⸗ u. Bankkto. Debitorenkonto.. Verlagskonto .. .. Sortimentskonto. . .. Gewinn⸗ u. Verlustkto. 1925/27

Passiva. Aktienkapitalkonto Darlehnskonto Kreditorenkonto.. Unkostenkonto... W“ Gewinn⸗ u. Verlustkto. 1924/25

1 2. 42

3 950 1 674

79 957 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Haben. Unkostenkonto 6 467 Verlagskostenkonto 5 602 Utensilienkonto 27 12 096 Zinsenkonto .. . 8 5 1 473 Verlagsauslieferungskonto 5 819 Sortimentskontow... 656 4 141

12 096

Berlin, den 12. März 1928.

[106510 .

Spinnerei und Weberei Mulda EEAA“

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Nc„ 9. Grundstücke und Gebäunde 49 000 MaäsII 66 50 000 Arbeiterwohnhäuser.. . 14 500 Inventar und Utensilien 3 500 Betriebsmaterial.. 9 000 NRohmatt 128 283] Webwarenvorräte.. 65 440 Debitoren.. 111 104 Hypotheken. 5 000 Kassenbestand . 560 ö1“”“ 44 949

481 338

assiva. Fntienkapfes u“ Reservefonds... Kreditoren.. vtgepte ..

150 000— 15 000‧ 281 412 34 926

481 338 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verwaltungskosten ein⸗

schließlich aller Unkosten⸗ 122 72189

Abschreibungen . . 5 5 445,13

128 167[02

[106512]. Spinnerei und Weberei Mulda Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. IIb e““ 17 717— Arbeiterwohnhäuser.. 14 500— und Utensilien 2 574 20

sbitereei 305 352 [92 1“* 5 000— Verlustvortrag 58 172,09 Verlust 1926 . 11 820,50

69 992[59

415 136771

Passiva. Aktienkapital. .

Reservefonds.. 3 Kreditoren...

150 000 15 000 250 136

415 136 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verkistvortrag .... 72 [09 Verwaltungskosten einschließ⸗

lich aller Unkosten..

71 71

18 27

Haben. A4“ 68 E11I1“*M

84 210ʃ27

Mulda, im März 1927. Spinnerei und Weberei Mulda Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dahinten.

[106513]. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Oktober 1927 der Aktien⸗ gesellschaft in Firma Spinnerei und Weberei Mulda in Mulda in Sachsen ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator wird das bisherige Vorstandsmitglied Fabrikdirek⸗ tor Georg Dahinten in Schweidnitz in Schlesien ernannt. Er ist allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten und für sie zu zeichnen. Unter Bezugnahme auf vorstehende An⸗ zeige fordere ich alle Personen, die irgend⸗ welche Ansprüche an die Gesellschaft haben, auf, diese innerhalb der gesetzlichen Frist bei mir geltend zu machen. Schweidnitz, den 10. März 1928. Georg Dahinten, Schweidnitz, Schles., Grabenstr. 18.

[106157]

Brunonia Schokoladenfabrik Artiengesellschaft in Liquidation früher Wittetop Attiengesellschaft.

Am 26. 6. 1925 hat die Generalver⸗ sammlung einstimmig beschlossen, daß die im Verkehr befindlichen abgestempelten Aktien unserer Gesellschaft über 20 und 200 in neue Aktien à 500 um⸗ getauscht werden müssen.

Unter Bezugnahme auf diesen Zu⸗ sammenlegungsbeschluß fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, den Umtausch bis zum I1. Juli 1928 vorzunehmen.

Die Aktien, welche bei uns nicht bis zum 1. Juli 1928 eingereicht werden, ebenso die ei gereichten Aktien, welche den Betrag von 500 nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind werden für kraftlos erklärt. 290 H⸗G.⸗B.).

Gliesmarode⸗Braunschweig, 10. März 1928.

Der Liquidator: Hillert.

[108779].

Bilanz der Schrottaktien⸗ gesellschaft in enere, für die Zeit vom 1. Januar 1927 bis 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM [9 Grundstücke, Gebäude .. 108 0411— Maschinen, Anlagen, Uten⸗

L““ Kasse und Postscheckkonto Warenbestände.. Hebtioren.

den

32 248 4 499 92 896 212 058

449 742

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren. Ueberschuß..

150 000— 15 000 266 940/21 17 802]78

[108450]1. Vermögensbilanz am 31. Dezember 1927.

[106905]. Bilanz per

31. März 1927.

Aktiva. RM Kassenbestand ... 62 610 Guthaben bei Banken 8 60 997 Sortenbestand.. 1 174 Effektenbestand. 69 178 Wechselbestand.. 256 611 Kontokorrentdebitoren ein⸗

schließlich Debitoren in fremder Währung.. . Kontokorrentdebitoren Mittelstandskredite .. Aval⸗ und Bürgschafts⸗ debitoren RM 20 600,— Immobilienkonto 11 576 Inventarkonto. 1—

1 263 818 62 500

Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien Stammaktien.

Reservefonds ... Spezialreservefonds .. . Beamtenpensionszuschuß⸗ 1““ Unterstützungskonto . Schulden an Banken.. Mittelstandskredite von der Sächs. Staa tsbank zur Verfügung gestellt Kontokorrentkreditoren ein⸗ schließlich Kreditoren in fremder Währung .. . Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen RM 20 600 Speareinlagen . . ... Rückständige Dividende. Reingewboimmumu .

20 000 280 000

129 951 62 500 731 232 26

451 494/[54 378˙81 46 482ʃ93

1 787 467/99

Gewinn⸗ und Verlustkonto für das 41. Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗

449 742[99 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Generalunkosten. 18 Abschreibungen.. 40 Ueberschuß. . 2 78

36

Haben. Bruttoertrag .. .

141 327136

„Bospor“, Zigarettenfabrik A.⸗G., Bremen. [105659].

Bilanz per 31. Dezember 1926. Kasse, Postscheck und Bank⸗ guthaben.. 644 25 Ec“ 69 432/13 II“ 81— E“ 25 000— Hebitorene— 30 712/11 Kartonnagen, Zigaretten⸗ papier, Zubehör u. Re⸗ klamebestände.. Waren und Tabak.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortr. a. 1925 598,14 Verlust 1926 19 588,35

31 979 19 502

20 186]49 197 538/43

50 000„,— 142 588 33 4 379 45 570ʃ65

197 538/43 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

——

Aktienkapital.. Krebditoren . Reservefonds.. Unkosten 1927, bezahl

S

Haben. Erteaäge ..... 1111X4X“

83 217]46 44 949 56

128 167/02

Mulda, im April 1925. Spinnerei und Weberei Mulda Aktiengesellschaft.

Der Vorst and. Dahinten.

[106511]. Spinnerei und Weberei Mulda Aktiengesellschaft.

19 876/62 21 014 [03

“* Verbrauchte Tabake.. Verbrauchte Kartonnagen, Zi⸗

garettenpapier u. Zubehör Abgebuchte Forderungen..

5 209]45 850]ʃ31 46 950/41

Ee1111ö1I1”n 26 843 17 Eo 518 89 Verluist.... 19 588 35 46 950/ʃ41 Bilauz per 31. Dezember 1927.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 49 000—- Maichian 6 46 431 20 Arbeiterwohnhäuser.. 14 500,— Inventar u. Utensilien. 3 301 veeee“ 226 486

ypotheken .. 5 000

assenbestand.. 220 Webwarenvorräte.. 14 910 Rohmaterialvorräte ... 10 089 Verl. per 1924 44 949,56

Verl. per 1925 13 222,53 58 172

428 112

Passiva Aktienkapital .. Reservefondddss E6“

150 000 15 000 263 112

428 112 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 Soll. Verlustvortrag aus 1924 44 949 Verwaltungskosten einschl.

aller Unkosten. 118 212¼1

163 161

CCq Erträgnisse... Verlust.

104 989/90 58 172[09

163 161109

Mulda, im März 1926. Spinnerei und Weberei Mulda Aktiengesell chaft.

Der Vorstand. ahinten.

Kasse u. Postscheckguthaben 18488 Maschinen.. 69 432 13 Mobiliar.. 81 Grundstück. . 25 000— Debitoren.. 9 28 080/ 21 Waren und Tabak.. 3 471]71 Kartonnagen, Zigaretten⸗ papier, Zubehör u. Re⸗ klamebestände ... Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortr. a. 1926 15 886,49 Verlust 1927 1 247,02

31 805/07

17 133/51 175 188/51

. . 50 000(„— 79] 45 8 8* 125 109 06

Aktienkapital... Reservefonds. Frebltoren... ..

175 188/51 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

10 518 60 10 518 60

9 271 58 1 247 02

10 518ʃ60

Zusammenstellung des Auf⸗

sichtsrats.

Mit Wirkung vom 24. Januar 1928 setzt sich der Aufsichtsrat der Bospor Zigarettenfabrik A.⸗G. wie folgt zu⸗ sammen:

Herr Moritz Barlach in Bremen, Herr Fens Krohn in Bremen und Herr Johann

tephan in Kassel.

Unkosten.

Waren.. Verlust.

Gewinnvortrag aus 1926

[108489].

55. Bilanz der Bitterfelder Louisen⸗ Grube Kohlenwerk und Ziegelei Aktien⸗Gesellschaft am 31. Dezember 1927.

Vermögen.

Bergbauliche Anlagewerte 1 353 180,31 Abschreibung 107 180,31 Kasse See Wertpapiere . . 8 Schuldner.. . Wechsel... 8 Bankguthaben 8 Vorräte.. .

1 246 000

Verpflichtungen. AMtienkapikial.. Umstellungsreserve I (Unter⸗

stützungsfonds) .. II (ge⸗

setzlicher Reservefonds) ö“ Dividende für 1927. Gewinnvortrag auf 1928

113 258

380 000 107 604 140 000

4 567

1 745 430

Gewinn⸗ und Verlu üer s ghe für das Jahr 1927.

Abschreibungen.. L Gewinnvortrag auf 1928

245 181 251 747 Zscherndorf, den 7. Februar 1928. Bitterfelder Louisen⸗Grube Kohlenwerk und Ziegelei Aktien⸗ Gesellschaft.

Weese. Glockemeier.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Zscherndorf, den 22. Februar 1928. Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücher⸗ revisor für die Bezirke der Landgerichte I, II und III zu Berlin, sowie für das Kammergericht. Oeffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der

Handelskammer zu Berlin.

Die Gewinnanteilscheine für das Ge⸗ schäftsjahr 1927 werden vom 17. März 1928 ab mit 14 % des Nominalbetrages der Aktien abzüglich 10 % Steuerabzug vom Kapitalertrag durch die Geschäfts⸗ stelle der Bitterfelder Louisen⸗Grube in Zscherndorf, Post Sandersdorf, Kreis Bitterfeld, in den Geschäftsstunden, oder durch die Firma Karl Keferstein, Berlin NW. 7, Mittelstraße 63, bei dieser in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr eingelöst.

Zscherndorf, Kreis Bitterfeld, den 17. März 1928.

Bitterfelder Louisen⸗Grube Kohlenwerk und Ze Aktien gesellschaft. 8 Weese. Glockem eier. 1

Ueberschußß

nuar bis 31. Dezember 1927.

Verlust. RMN Verwaltungskosten einschl. vertragsmäßiger Tan⸗ tiemen u. Gratifikationen Geschäftsunkosten.. Verlust an Effekten.. Reingewinn

67 801 30 27145

2 599/15 46 482 93

177155 13

Gewinn. Vortrag von alter Rechnung 529 71 Gewinn auf Zinsen⸗ u. Pro⸗

vistonskonto .. 4 672 30 Gewinn auf Wechselkonto 6 808 77 Gewinn auf Coupon⸗ und

Sortenkonto. 144 35

147 155/13

Neustadt i. Sa., den 26. Januar 1928. Der Vorstand der Neustädter Bank. O. Bätz, Direktor.

Wolff, Einführer, Vorstandsmitglieder. 788. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude. 154 000 Maschinen und Motore 51 000 Eisen .. 71 804 o656 72 557 Automobile.. 48 000 Feldbahn und Gerä 20 000 Inventar.. 1 Effekten. 5 890 Material.. 23 664 ZE“ 1 330 Lohnkasse.. 4 002 Außenstände. 453 811 Bürgschaften. 82 435

988 496

565 585

Passiva. Aktienkapituul... Reservefonds .... Nicht abgehob. Dividenden Rückstellung f. Propaganda⸗

““ Büraschoaften Verbindlichkeiten.. ““

400 000 60 000 486

8 100 82 435 407 020 30 454

988 496]*⁷

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

Soll. RM Generalunkosten 67 944 EGfften 66 19 81 Abschreibungen 25 159 Gewinn . .. 30 454

123 724

Haben. Vortrag aus 1926 Bauten usw.... .

25 167 98 556

123 724

Eisenbetonbau⸗Aktiengesellschaft

vormals Vetterlein & Co. Begach. W. Scholz. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen:

1. Direktor Johannes Levin, Leipzig, Vorsitzender,

2. Rechtsanwalt Emil Polster, daselbst, stellvertr. Vorsitzender,

. Dr. Felix Kersten, Naumburg/ S., .Direktor Otto Ohlmer, Hardegsen, 5. Geh. Rat Dr. Heinrich Fischer,

Dresden, 6. Kaufmann Julius Keller, Leipzig.

Leipzig, den 19. März 1928.

Eisenbetonbau⸗Aktiengesellschaft vormals Vetterlein & Co.

Begach. W. Scholz.

Aktiva. Grundstücke... Gebäude... Fabrikeinrichtung Sv Debitoren.. Kassenbestand Verlustvortrag .

Passiva. Aktienkapituaal. eö“; Akzepte. Aufwertungshypotheken

Industrieobligationen 50 140,—

104 230 88 592 198 820

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1927.

Soll. Vortrag aus 1925/26. Abschreibungen... Zweifelhafte Außenstände. Aufwertungshypotheken Allgem. Unkosten

Haben. Einnahmen .. Verlust 1926/27

13

53 95 86

47

88 59

381 690ʃ47

Kölu⸗Nippes, den 7. Dezember 1927. Excelsiorwerk Metallwarenfabrik öG ott.

Die Richtigkeit der Abschrift bescheinigt:

Schroeter.

[107602].

Aktiengesellschaft für Blech⸗ bearbeitung in Liquidation,

Dresden⸗A.

Liquidationsbilanz p. 31. Ang. 1927 (für die Zeit vom 1. September 1926 bis zum 31. August 1927).

Aktiva. Vorhandene Aktiven . .. Verlustvortr. v. 31. 8. 1926

154 073,51 lt. Beschl. d. Generalvers. 3 036,53 152036,98 Verl. 1926/27 3 309,44 Gesamtverl. am 31. 8. 1927

Passiva. Aktienkapital. .... Kreditoren..

154 346 50 000 104 346/42

154 346

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1927 (für die Zeit vom 1. September 1926 bis zum 31. August 1927).

Soll. Verlustvortr. v. 31. 8.1926 Gesamtgeneralunkosten . Abschreibung auf Gebäude⸗

konto (Mindererlös) ..

Haben. ebbö“; Maschinen und Werkzeuge

(Mehrerlös) . Inventar (Mehrerlös).. Kreditorenkonto:

Forderungsermäßigun⸗

gen d. Abfindungen usw. Gesamtverl. p. 31. 8. 1927

151 036 98 24 317 [62

1 980— 60 31 50

57 154 346 42

177 334,60

Dresden, den 30. September 1927. Der Liquidator: Walter Melzer. Aktiengesellschaft für Blech⸗ bearbeitung in Liquidation,

Dresden⸗A.

Schlußbilanz per 31. Dez. 1927 (für die Zeit vom 1. September 1927 bis zum 31. Dezember 1927).

Aktiva. Vorhandene Aktiven .. Verlustvortr. v. 31. 8. 1927

154 346,42 Ermäßigung des Verl. d. Aus⸗ gleich eines Kreditoren ——112,91 Gesamtverl. am 31. 12. 27

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren..

154 228,1

50 000 104 228

154 228

Gewinn⸗ und Verlustkonto er 31. Dezember 1927 (für die Zeit vom 1. September 1927 bis zum 31. Dezember 1927).

Soll. Verlustvortrag v. 31. 8. 27.

Haben. Ermäßigung durch Ausgleich eines Kreditoren .. Gesamtverl. p. 31. 12. 1927

Dresde Der Liquidator:

Nℳ 1 154 346

91 51

42

den 15. Januar 1928. alter Melzer.

5* 1““

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 23. März 1928. S. 3.

5 v. H Zinsen auf das Jahr vom 1. Ja⸗ nuar 1926 bis zum Ende des bei der Ziehung laufenden Kalenderjahres ein⸗ gelöst. Die Auslosungen für die Jahre 1926 und 1927 haben bereits stattgefunden. Alle die Ablösungsanleihe nebst Aus⸗ losungsrechten betreffenden Bekannt⸗ machungen, insbesondere alsbald nach der die Nummern der gezogenen tücke sowie gleichzeitig aber sährlich mindestens einmal eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke, werden im Deutschen Reichs⸗ und reußischen Staatsanzeiger und in einer amburger Tageszeitung veröffentlicht. Die ausgelosten Stücke der Anleihe werden kostenfrei in Hamburg eingelöst, daselbst wird auch im Falle einer Kon⸗

gerichtet und bekanntgegeben, bei der die Konvertierung kostenfrei erfolgt. Kiel, im März 1928. Landesbank der Provinz Schleswig⸗Holstein.

[109357] „Der Geldbetrag der am 1. April 1928 fälligen Zinsrate für die 6 % ige Roggen⸗ wertanleihe der Stadt Insterburg ist unter Beachtung der Bestimmungen der Schuldverschreibung auf 0,36 RM pro Ientner. festgesetzt. Die Einlösung der insscheine erfolgt vom 1. April ab unter Abzug von 10 % Steuer (Abzug vom Kapitalertrag) tostenfrei durch die hiesige Stadtbank. Insterburg, den 19 März 1928.

vertierung der Anleihe eine Stelle ein⸗

Der Magistrat.

[109411]

Rud. Herrmann Akt. Ges. Seifen, Parfümerien, Berlin SW. 61, Das Ausfsichtsratsmitglied Herr Paul

Berckenhoff ist am 11. 2. 1928 verstorben.

Der Vorstand.

[109460]

Bankdirektor Willi Schramm ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Gardinenwerke Bloch, Kaufmann & Strauß Aktiengesellschaft.

[107604

RM 3020 (151 Stück à 20 ℳ) gültig gebliebene, bei der Zusammenlegung nicht umgetauschte Gebr. Schorn⸗Aktien werden durch mich im Büro der Gebr. Schorn A.⸗G. in Jena am Dienstag, den 10. April d. J., vormittags 9 Uhr, versteigert.

Jena, den 13. März 1928. Seifert, Thür. Obergerichtsvollzieher.

[109123] Vereinsbank in Nürnberg.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 16. März l. J. wurde Herr Kommerzienrat Rudolf Ferling, General⸗ direktor der A. W. Faber Castell⸗Blei⸗ stiftrabrik in Stein ber Nürnberg, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Nürnberg, 17. März 1928.

Die Direktion.

[108789]. Bilanz per 1. Januar 1928.

[109618]

6 % dergleichen 1 und

6 % Goldkommnnalschuldverschreibungen der Landesbank der Rheinprovinz II. Ausgabe

werden mit dem aufgedruckten Goldmark⸗ 10 % Kapitalertragsteuer 7 % Goldpfandbriefe, lautend auf

3,50 Goldmark mit Reichsmark 3,15

2

17

2 97

175,—

5 88 8 7* 8 1 ir * 8 Zinsscheine der 6 % Goldpfaudbriefe 1. und 2. Ausgabe, lautend auf 15,— Goldmark mit Reichsmark 13,50

30,—

150,—

1. 82

und die Zinsscheine der 6 % Goldkommunalschuldverschreibun en 1 Reichsmark mit Reichsmark 2

gabe, lautend auf

60,— 150,— 300,—

Die Einlösung erfolgt durch die Landesbank der Rheinprobinz in Düsseldorf

ilialen in Aachen, Essen, Köln und Trier sowie durch die rheinischen Sparkassen; sie kann außerdem insbesondere an den Börfenplätzen Berlin, Frank⸗ furt a. M., Köln, Düsseldorf und Essen bei h

und ihre F

genommen werden. Düsseldorf, den 23. März 1928.

Landesbank der Rheinprovinz.

Landesbank der Rheinprovinz. Die am 1. April 1928 fälligen Zinsscheine der 7 % Goldpfandbriefe der Landesbank der Rheinprovinz,

in Reichsmark

und 2. Ausgabe der

bezw. Reichsmarkbetrage unter Abzug von eingelöst, also die Zinsscheine der

19 1

. 31,50 63,— 157,50,

11“

27,—

13 *

91

Aus⸗

8—

““

allen größeren Banken vor⸗

7. Aktien gesellschaften.

[109425] Berichti gung. Dux⸗Automobit⸗Werke Akt. Ges., Berlin⸗Oberschöneweide. Kraftloserklärung von Aktien.

muß es statt Nr. 6074 richtig 6574 und statt 6697 richtig 9697 heißen.

[109465]

Gercke & Deppen⸗Hansamühle

Aktiengesellschaft, Bremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. April 1928, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Verwaltungs⸗ gebäudes in Bremen, Holz⸗ und Fabriken⸗ hafen, stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnnng:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung verteilung. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Neufassung der Satzungen.

Verschiedenes.

„Stimmberechtigt sind, soweit die Aktien

nicht auf den Namen des betr. Aktionärs lauten, nur solche Aktien, die spätestene am 11. April bei uns oder einem Notar hinterlegt sind. Spätestens am 11. April müssen Stimm⸗ und Eintrittskarten gemäß § 18 der Satzungen bei uns abgefordert werden.

Bremen, den 21. März 1928. Gercke & Deppen⸗Hansamühle Aktiengesellschaft.

Ed. Delius.

über die Gewinn⸗

[109624

Norddeutsche See⸗ und Fluß⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Die Aktionäre underer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 18. April 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Börsen⸗ hause eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berscht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts

für das verflossene Geschäftsjahr mit den begleitenden Bemerkungen des Aufsichtsrats.

Bericht der Revisionskommission üben die Prüfung der Bücher, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und die Gewinnverteilung.

. Aufsichtsratswahlen. 3

5. Wahl von 3 Rechnungsrevisoren.

Stettin, den 22. März 1928.

Die Direktion. A. Petersen. Clemenz.

[189529]

[109630] Zur Tagesorduung der General⸗ versammlung der Böhler & Co A. G., Dossenheim, am Mittwoch, den 4. April 1928, vorm. 11 Uhr, in Heidelberg, Saal der Rhein. Credit⸗ bank, wird nachgetragen: In Ziffer 5 ist beantragt, das Grundkapital ssatt bis zu 400 000 RM bis zu 800 000 RM wieder zu erhöhen. Der Vorsitzende des

Dr. Scho

Fesfkfichebents;

1109399]

J. L. Kahn Akt.⸗Ges., Seifenpulver⸗ u. Seifeninduftrie, Berlin⸗Lichtenberg.

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Paul Berckenhoff ist am 11. 2. d. J. verstorben Der Vorstand.

[107522] Standard Matrix A.⸗G. in Liquidation.

In der Generalversammlung vom 10. Dezember 1927 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 15. März 1928.

Kühn Liaäuidator

110940 9]

Hanfwerke Füssen⸗Immenstadt A. G

Wir geben hiermit bekannt, daß in der Generalversammlung vom 20. März a. c. der bisherige Aufsichtsrat wiedergewählt worden ist mit alleiniger Ausnahme des Herrn Bankdirektors Anton Mößmer, Augsburg, an dessen Stelle Herr Bank⸗ direktor Hans Rummel in München als Aufsichtsratsmitglied getreten ist.

Der Vorstand. Fritz Knispel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 11. April 1928, nachmittags 2 ½ Uhr, im „Ratskeller“ in Colditz stattfindenden Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927 mit dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und die Verwendung des Reingewinns sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahl für den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist nach § 9 des Gesellschaftsvertrags feder Inhaber einer Aktie berechtigt, der sich durch Vorzeigung einer oder mehrerer Aktien oder eines Hinterlegungsscheins

der Vereinsbank zu Colditz und ihrer Zweigstellen,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg⸗Berlin, und ihrer Zweigniederlassungen oder

einer anderen Bank,

einer Behörde oder eines Notars ausweist. Der Hinterlegungsschein die Nummern der Aktien zu enthalten.

Colditz, den 21. März 1928

Vereinsbank zu Colditz.

Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt; Wachter, Vorsitzender.

u.““

hat

Aktiva. ℳ: J1“ 12 000 Wohnhaus..

Abschreibung 10 000 Fabrikgebäude Abschreibung Maschinen.. Zugang..

10 500,— 500,— 73325,30 4 540,50 vv2,2 12 775,60 50 288,52 Abschreibung 22 100,60 Pferde, Wagen, 8, 6 055,—

68 804 8

Abschreibung Inventar 2 556,10

Abschreibung 1 606,90 Farben⸗ und andere Be⸗ stänbe . . . . .. .. Kasse, Postscheck, Bank.. JZ1X“ 4“““ Verrechnungssaldo

949]‧1

15 800 18 504/6 146 290 3 9717³ S

331 2324 05

Passiva. Aktienkapital.. Wellrebere . . .. Hypothekenkonto*. Verrechnung.

200 000 27 350 5 000 17 587 6 3 490 25 072 53 095

Reservefonds.. Reingewinn..

[109103]. „Drak“ Orientexport⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft, Berlin⸗Char⸗ lottenburg 2, Hardenbergstr. 20. Bilanz am 31. März 1927.

Aktiva. RY Bankguthaben und Kassen⸗ Wechsel, Wertpapiere. öö““

Konsignationswaren. . Schuldner, Beteiligungen, Darlehen, Antizipationen 1““ Kapitalentwertungskonto 25 766,81

Gewinnab⸗ buchung 5 221,12 Avalkonto RM 30 620,66

BPassiva. Aktiengrundkapital 40 000,— Vorzugsaktien A und B . 10 000,— 1134““ Konsignationsgläubiger . Avalkonto RM 30 620,66

50 000

142 321 3 155 14 061

209 5381

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. März 1927.

331 597 05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abschreibungen 1634 803 8 % Dividende . 16 000 Zuweisung an den Reserve⸗ ö“ Vortrag für 1928

9

1

15 000 22 095 87 898 87 898

[87 898

Schöunau, den 31. Januar 1928. Hermann Friedrich A.⸗G. Der Vorstand. Herzberg.

[108784]. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Brutiogewinn

SISISIS

8

1 Soll.

Generalunkosten .. Inventarabschreibung Reingewinn)n..

RM [ 81 405 25 2 381 94 5 221 12

89 008 31

Haben. Provisionen.. Lieferungskonto.. 8e“

84 814 04 3 896, 07 298 20 89 008 31 In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 9. September 1927 ist die vor⸗ stehende Bilanz, Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung genehmigt worden. Berlin⸗Charlottenburg, d. 20. März 1928.

Der Vorstand. Fasli.

Aktiva. Grundstückskonto. . . Gebäudekonto 1. Januar

1927 .256 000,— Abschreibung 8 000,— Maschinenkontö I. Januar 989: .825 9 Zugang 30 092,— 355 002,— Abschreibung 38 592,— Fuhrparkkonto I. Januar 192 23 100,— Abschreibung 6 100,— Utensilienkontö 2. Jannar 1927 .14 300,— Abschreibung 2 300,— Fabrikationskonto, Be⸗ triehsvoew Kontokorrentkonto, Debi⸗ fwoören“ eeeehe1““ Postscheckkonto.. Fassetontod... Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag 1926 150 480,04 Gewinn 1927 66 506,14

316 500

17 000—

12 000 40 960

186 857 4 840 1 788 1 990

83 973]* 963 911

Passiva. Aktienkapitalkonto... Darlehnskonto...

Buch⸗

450 000 437 863 Kontokorrentkonto,

schulben. .. 76 047

963 911 Glauchau, den 1. März 1928.

Aktiengesellschaft für Färberei und Appretur Glauchau. Dietel.

Gewinn⸗ und Verlustrechnnng per 31. Dezember 1927.

RM [ 150 480/[04

54 992 145 392 75 461 023 62 209 963]49 106 649 21

1128 501,11

77 22

Soll. Verlustvortrag aus 1926 Abschreibungen.. Farbstoffkonto. Peöhnkonkto Betriebsunkostenkonto. Handlungsunkostenkonto

Haben. Fabrikationskonto . Bilanzkonto .

1 044 527/[21 83 973/90

1 128 501111 Glauchau, den 1. März 1928. Aktiengesellschaft für Färberei und Appretur Glanchan. Dietel,

[108782].

Weber X Ott Aktiengesellschaft, Fürth i. B. Jahresrechnung am 31. Dezember 1927.

RM 1 338 000 786 399

Vermögenswerte. Grundstücke und Gebäude e““ Kasse, Bankguthaben and

Wertpapiere . . . .. Garne, Gewebe und Ma⸗

tortalte . .. Schuldner.

291 274 1 992 989 *%

2 795 272 7 203 936

ESschulden. 8 Aktienkagitkaktk.. Schuldverschreibungen.. Gesetzliche Rücklage.. Besondere Rücklage.. Beamtenunterstützungs⸗ u. Ruhegehaltskasse.. Arbeiterunterstützungs⸗ u. Ruhegehaltskassen.. Sparkassen der Arbeiter. Gläubiger, Rücklagen für ZZbT“ Gewinn⸗ und Verlust⸗

4 000 000 174 000 230 000 190 000

64 529

156 197 245 751

1 219 047 924 410]1 7 203 936ʃ%

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927.

Soll. Abschreibungen für 1927. Gewinnvortrag von 1926

180 708,62 Reingewinn von 1927 743 701,65

1 174 410

Haben. Gewinnvortrag von 1926 180 708 Ueberschuß im Jahre 1927 993 701

1“ 1 174 410

Verwendung wie folgt:

RM

Auszahlungv. 11 % Dividende 440 000,—

Zuweisung:

der gesetzlichen Rücklage 170 000,—

der besonderen Rücklage. 30 000,— den Arbeiterunterstützungs⸗

und Ruhegehaltskassen. 50 000,—

20 000,—

der Beamten⸗Ruͤhegehalts⸗ Vortrag auf neue Rechnung 214 410,27 b 924 410,27 Fürth i. B., den 19. März 1928.

Einnahme für Zinsen..

Hallesche Bahnbau⸗ u. Betriebs⸗ „gesellschaft A.⸗G., Halle, S. Bilanzkonto am 31. Jezember 1927,

Aktivag. Geländekonto.. Gebäudekonto... Lokomotiven⸗ u. Wagenkto. Anschlußgleiskonto. Lünheh .. . . Kontokorrentkonto.

316 532 69 638 6 500 99 889 4 080 29 498 157

300

526 596

Postscheckkonto... Effektenkonto..

18IISSI311

assiva. 1.u1“ 93 585 Kontokorrentkonto 30 575 Passivhypothekenkonto 2 Rücklage Straßenbau Rücklage für Ringbahn Reservefondskonto I . Reservefondskonto II . Aktienkapitalkonto.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1. 1.1927 1 072,40 161,72

8I18

Gewinn 1927 4 12

03

Gewinn⸗ und Verlustberechnung am 31. Dezember 1927.

Verluste. 108 14 Abschreibungen 79

Reingewinn einschl. Vortrag

1926 (1 072,490), 1 234 12 34 605/ 05 Gewinne.

Gewinnvortrag 1. 1. 1927.. Gesamtertrag .33 532 65

[1088231. 34 605,05 Halle⸗Diemitz, 31. Dezember 1927. Der Vorstand. August Hildebrand

Oldenburger Hefe⸗ und Spirituswerke Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Soll. Verbrauchte Rohstoffe Betriebskosten:

Unkosten.. Reparaturen Kohlen.. Steuern u. Abgaben. Versicherungen 4 853,03 Löhne und Gehälter. 56 258,90 Abschreibungen auf: Grundstück n. Gebäude 3 000,— 9 886,55 2 750,—

1 072 40

100 019

35 147,14 49 35 833,6365

23 608,4

17 920,0b2 ‧˙1) Wö. 173 621c

15 636 25 651 49 314 929 50

Maschinen. Inventar .

Haben. Bruttoüberschuß an Hefe uinbd 313 472][06

1 457 44 314 929ʃ50 Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. Grundstück und Gebäude: Buchvwoert a. 1. Jan. 1927 84 000,— Abschreibung 3 000,— Maschinen: Buchwert a. 1. Jan. 1927 30 000,— Zugang . 22 886,55 52 886,55 9 886,55

Abschreibung Inventar: Buchwert a. 1. Jan. 1927 6 750,— Abschreibung 2 750,— Vorräte und Materialien Beteiligungen. Buchforderungen . Wechsel Kassenbestand. Bankguthaben . Postscheckguthaben

E111’“

1ö1“ Passit Aktienkapital.. 8 Reservefonds.... 8 Dispositionsfonds.. Nicht erhobene Dividende Kontokorrentschulden.. Erlös für kraftlos erklärte Reingewinn in 1927 25 651 49 [108821]. 181 510077

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren W. Seekamp, St. Magnus, Vorsitzender, E. Gramberg, Oldenburg, stellv. Vorsitzender, E. Ey, Bankdirektor, Oldenburg, M. Hayenga, Wilhelmshaven, A. Mecklenburg, Varel, C. Kohlrausch, Bremen.

Die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 15. März 1928 beschlossene Dividende für das Geschäftsjahr 1927 von 12 % ist mit 2,40 RM für eine Aktie von 20 RNM abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ steuer gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheines Nr. 4 sofort an der Kasse unserer Gesellschaft in Oldenburg i. O., Stau 27, während der Geschäftsstunden zahlbar.

Oldenburg i. D., den 19. März 1928.

Der Vorstand.

C. Cassens. h Brunken. E. Köhne.