Türten 05 ü. ℳ ²0 do. 1908 in ℳ¹*
III. Zahl der angelegten Arbeiter, entgangene Schichten, Urlaubsvergütungen und sonstige Angaben z Lol 1 do Zollobl. 11S1 ¹*
— ⸗ — — m.-wane — * * a FErtannos 1; Ung. St.⸗R. 13 Auf 1 angelegten Entgangene Schichten - Urlaubs⸗ d0 80 1918““
Alrbeiter entfallen davon entfallen auf entschädigung Arbeitsschichten 11““
davon Schichten üoarxr Ueber⸗ arbeiten
Oesterreich. Lotalbahn Peiersbg. Disl.⸗Bt. Ff Jul. Berger Tierbausib 6 Fraust Schuldsch. 5(3 8* do. Internat. N 8 7 Rergmann Elektriz. 8 E
- e n F;e e
dCSUUSA
do do. 200 Kr. 3 Plauener Bank... Berl. Borsigw. Met.† 0 5 ,— B 1 do Nordwestb. 1. G. *5 Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do Dampemünten 0 G 88 ““ 18 do do konv. in 8. 9 ½ —.— do⸗ Füsseen do Gubener Huts. 16 1 Staßf.⸗Friedrh. do. do. 93 L. A in K.”sav* —,— do Hyp.⸗Akt.⸗Bank N do Holz⸗Compt. 5 8 Friedrichshütte do. Lit. B'Elbetal)i Go 5 —,— do do. neue do. Karls ruh. Ind R. Frister, A.⸗G. do. Rordw. w. in K *99 —,— do Pfandbriefbt. * 10 1905b 6 ir Dtsch. Wassen 0 Froebeln Zuckersbr. do do. 03 in K. 2sa 9½ —,— Reichsbanz 3 12 187 %b Berliner Kindl⸗Br. Gebr. Funke . N. do. Gold 14 in ℳ 5 3G Rheinische Hyp.⸗Bk. N 186 b G do. St.⸗Pr.
do. do. kv. in ℳ 1(3 ½ 2,6 G do. Kredit⸗Bank 128,75 b do. Maschtn.⸗Bau do. do. 03 L. Cin ℳ 3 ⅞ Rhein.⸗Westf. Boden N 9 146,5 b do. NeuroderKunst Oest.⸗Ung. Stb. alte Riga Kommerz. S. 1-4 —,— „ Berthold Mess.⸗Lin. —,— Rostocker Bank 8 [130 G Beton⸗ u. Monierb. Russ. B. *. ausw. H.. —,— ° —0 Bieles. Mech. Web. Sächsische Bank 10 180 b Rich. Blumenfeld N do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 12 167b G Bochum Viktoriabr. Schles. Boden⸗Kredit 35,25 G Bodeng. Schönh. All. Schleswig⸗Holst. Bk. 163,5b 6 Bohrisch⸗Conrad Br
8 8 * 2
Ge⸗
AÄöAASö2AnAee, * 8
Dauer einer Hauerschicht . 8 85 einschließlich Ein⸗ und 818 Ausfahrt, 8=eege aber ohne feste Pausen Segne 8
8 eiserne T. 25er“
der wirtschaft⸗ lichen Beihilfen
im ganzen
:
dbo Sbo gUᷣgF 2
7
de
— —- — — — — — — —
SSPPbebghesSAöSSS e e
Zahl
der
angelegten Arbeiter
än 8 chnete samteinkommen je angelegten Arbeiter
—
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.
El. Anl. Bertin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke N Gehe u. Co Gg. Geiling u. Co. Geismann. Fürth. Geisweider Eisen.
6 5 G Gelsenkirchen Bg.ö. 176,75 b G 176,75 G * sf. ½ Jahr
G. Genschow u Co.
169,5 b 169,5 b Genthiner Zucker. 217 b 217 b Arn. Georg 148 G Gerb. u. Farb. Renn. 71,56b GermaniaPortl.⸗Z. 163eb B Gerresh. Glash. 68.25 b G Ges. f. elektr. Untern. 148 b Gildemeister u. C. N
J-,Sb b — bo 80 52. — E S
schichten
Feier
—2 —
Gesamtzahl im ganzen
do. do. 1974
do. do. 1885 (X)
Hö 82 Erern
8 o. Grdentl.⸗Ob. .. 3 8 o. Staatsb. Gol
1 RM M Stunden . 8 0 Bilsen-Priesen
er E..⸗ 2 8— t. K. Nr. 15—22 u. 25, ** 1. K. Nr. 41—- 48 u. 51, Reichbg. Pard. Silb.“³
17 . 19 „ K. Rr. 18——28 u. 26, † t. K. Nr. 16— 21 u. 24. al. Verb.⸗B. Psra Sibtrische Handelsbt. Bolle Werßbier.. 8,5 G 1 Stck. = 250) Rbl. Borna Braunk. N
r t. K. Nr. 82 — 87 u. 90, 5 1. K Nr. 20 — 29 u. 32. Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 15 1 ämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. Vorarlberger 1884 ²04 8 8 or gbau 1 1 8 18 † 1 Stck. = 400 ℳ, 1. K. 1.3. 21 b. 1. 9. 20 u. 1. 9. 28 u. ss. Südd. Boden⸗Kred. N 1838b G 8 Bösperde Walzw.. — . 490 485 419 788 6,09 880 134 1 8 abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27 7. do. Diskonto⸗Ges.. 140,5 G Brauh. Nürnberg 230 918 196 975 6,01 377 436 1 8 8 Ungar. Allg. Creditb.] 5P. 25 G Brauntk und Britet kör. 88 97 6 8 . 8 Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. 4 12 ⅛ G 12 ½ G ℳ p. St. zu 50 Pengö (Bubiag) 8 2 3 9,
3 866 812 8,14 3 248 677 8 6 — 8 ²) 8 Ohne Zinsberechnung. do⸗ in Kronen 55 G 0 55 G Bereinsb. Hamb. A- Braunschw. Kohle 171 354 183 357 8,17 121 044 8 Bromberg 96, get. 8 Fünftirchen⸗Barcs.. 7 ües 85 Westdtsch. Bodenkr. N8 2 do. Juteindustr. N 39062 559 8 Fb 2 117G 1,7 Wiener Bankverein N 1,80 do. Masch.⸗Bau⸗A.
im niederrhein.⸗westfälischen Bezirk 398 000 4 023 883 §,16 3 354 927 ) 8 Bukar. 88 kv. in ℳ 6.12 —,— Kaschau⸗Oderbg. 99,91 4 1.1. — 8 116““ 3 398 F 132 . 95 m.; 8 ö Lemb.⸗Czern. stfr. mT. .5.11 9,75 b RMp. St. zu 20Schill.] Sch. “ Breitenb. Portl.⸗Z.]8 14166“* 3 328 b V 21³ 8981¹) 7,40 213 964 1 . 88 8 1.7 978 19” do. fenerfl m 8. 9,5b 1 Vremen⸗Helahgei
b) Salzbergbau 1b I 1 “ Budapest 14 abgst. 1.7 58 ½ 6 esterr.⸗Ungar. Stb. 8 ee“ I1 8 ; 1 1— Z1“ H.s 1 1 do. 961. K. gt. 1.8.25 d. S. 1,2 in Gold⸗Guld. .5.11 —,— do. Bulkan.. 141 G Joh. Girmes u. C. N im Oberbergamtsbezirk Halle. 4 349 37 132 85,52 3 601 2 Chrimlanka 1805 8 8 1 Raab⸗Oedenb. G. 1883 8] 1.4.1018,5 G Verkehr. do. Wollkämmerei 15 h 9. Fladbach. Woli⸗Ind im Oberb tsbezirk Clausthal 5 940 0 3 8 8 jetzt Oslo, in. ℳ Sdöstr. Bahn (Lomb.) *[2, 1.1.7 ⁄ —.— Aachener Kleinbahn) 6 ½ 1.1 103e b G Brown, Boveri u. C., Glasfab. Brockwitz N im Oberbergamtsbez stl 07 6,73 2 279 3 . 4. 156b g Glas⸗M. Schalte
betriebs⸗ technische
Gründe sonstige Urlaub
schichten auf 1 Ur⸗ laubsschicht Erie
entschädigte
ꝙ . 80—-—
Zahl der Arbeitstage
Aussperrungen
Absatzmangel Wagenmangel — G und Ausst
entgangene Schichten
8 G S& & 292. .
insgesamt
₰
S G
V
9 S* — 7 S
5 8. S 1 S —
— b02 S
892 —
½5ISI2gISUSUSU=g=V=—egVIg=g
— - — — — —- — — — — —
vövöeöürerrüasegeseesee 8I Rgr 1 : SSSeSSSSe. —SVVVöNBe . 2 2 2 öübee.
—P— g=ö-ö
a) Steinkohlenber
in Oberschlesien .. 8 54 756 in Niederschlesien. . . ... 28 369 im Oberbergamtsbezirk Dortmund] 383 764 am linken Niederrhein 16 723
S 905 2
—₰
& —= 8 Iene Ierdoe Wn8
₰
— —
— SK SFf
—
—
14I1II SS̃ᷣSenx SSSg=
—
80 8 SSApoS 2 U.SS —2 2 h d⸗
SS2ùSSSS
8VSVVSVVqVq
d0 G So d
00,—
4
86-SöSö
——— — ’
— —₰
—x8g ü
ES 00 r
1 I S82S. Smndo
—
gPFPPürrürrrrürereürrsgssesee-yee —7 — E 7 5 E
EEEEö
&n d0
— & A 98„. Aꝗæ—28 —7
EEb
Sü.
—VööAe —
8 1 8 1
80SS=S Sg S8SSSg
r2 8V8V8VS SAÖ EEEEEL
2. 81822288 SgZ
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. N.
Colmar Elsaß⸗07 75 do. do. neue *2 % 1.4.10 —.— Aft.⸗G. s. Vertehrsw. 10% [1. 94,755 Mannheim . 5
c) Erzbergbau 1 Hanzig19Ag9 4 - do. Obligationen 1.1.77 —,— V“ 10 1.1 55b G “ S „ ⸗ ,ge 5. 0 3 1 .St b Allg. Lokalbahn u. 1w. „70 . 8 ocken . i. L. in Mansfeld (Kupferschiefer) 3 58 0 37 ] 77 794 109 413 — . E 8 Russische. b 1 199,5b G in Guld. ö5. W. Kr. Glückauf Gelsenk... im Oberharz. — 032 [7 — 13 390 10 497 42 967 8 do. 1901 m. Tal. 4.10 Für sämtltche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Amsterd.⸗Rotterd „ 1 II1“ bb111“”“]; 311 72 130 94 291 Ss 1 Gotnenb 90 S. à notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanlerhen findet, in Gld, holl. W. 1“ EI. in Nassau und Wetzlar . . . . 04 F 1 24 673 11 621 5 22 do. 1900 89 34 39. 8 gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. H v . F. W Busch,Lüdschd 1 F ichmcians I1“ 1 Graudenz 1900“ 98 8 Anat. Ei. 1tv. 10200 ℳsa7s 1.4.10817,5 S8 ss6b 1 St. = 100 Doll. 1. Ver. el. Fb. Busch Georg Grauert.. d) Braunkohlenbergban ““ “ “ . Fröeeried 18000 8 do. do. 2040⸗„ 3 14.10117,5 G 188 Barmen⸗Elberfeld. u. Gebr. Jaeger . 9 Greppiner Werke. im Oberbergamtsbezirk Halle: V 1 8 utv. 27. .N 88 do. do. 408 - 48 1.41071756 1648 B“1““ Bisce ee99 1-n. 2088,s . “ “ seTb 7 — 8 11 irdisch ssinat do. 2 kv. (Erg. 2040 42 1.4.1016,5b si6.ib rdb. Städteb. L. A 1 er⸗Werke.. 3 — r. Lichtf. Terr.⸗G. rechtselbischer..... 18 796 70,7 2102] 192 576 V 35,6 135 642 5,96 236 401 ] 483 4) unberirdsch 839) Pen eaazca 12 do do. 498, 49 1410,162b, 8498 do ie,E . Batfe⸗dhd. Zascn, brsh, Getrete. JA 1 — 8 3 ukv. 25 4 8 1.6. 1 8 3 — r. Butzke u. Co. Me 8 8 Cobg. inksTbi 8 988 7. 7 3 Ag) unterirdisch 8 7) 89 F gcnpn ee h-1h,) 99 3½ CER“ Zraunsce nags 1 Bötk-Gälbenweme E linkselbischer.. . . . 28 988 70,0 11,6] /m337 070 — 33,3 44,6 13,5 8,6 189 073 6,55 376 551 EEII.“ öö Gotthardbahn 80 .Fr.8,14197., „—— Freui letire Lts. Brömbach anng 4 1 27 . 4 88 5 92 ced. 39% 8 3* 5 8 8 8 S 423 ü . Zil 2 nksrheinisch 14 780 76 ] 744 6,2 91, A2 TeqäI 8 5 [1₰ unterirdisch 7 —9 *) vZ“ 114“*“] Calmon, Usbest., Lrnan n Khirgtr. inkecheinischern „. 74, 2, — q4 8,5 10,4 20,7 141 540 7,49 219 555 1B) in Tagebauen 9 do. 1919,1 m 4 “ 3 1 — “ 8 Capito u Klein .n 88 enne. aege 1 15 — 8 1 8 8 . n . B ) . .2 .2 . . w8752 8 [1 88 8 8 1 8 fas “ “ 1 Carlshütte, Altw.. E. C a „ J,¹) Außerdem für Urlaubsabgeltung beim Aachener Bezirk 22 491 RM. — ²) 0,6 vH 6 Stunden; 1,3 vH 7 Stunden; 0,6 vH 7,5 Stunden; 97,5 vH 8 Stunden. — ³) 0,6 vH 6 Stunden ZAE“ eakq1“ 8 I Caroline; Hraunt. F.E ac. .&. 1,2 vH 7 Stunden; 0,6 vH 7,5 Stunden; 97,6 vH 8 Stunden. — ⁴) 8,0 vH 6 Stunden; 2,4 vH 6,5 Stunden; 2,3 vH 7 Stunden; 4,7 vH 7,5 Stunden; 65,3 vH 8 Stunden; 17,3 vH 8,5 Stunden. Lissab 86 S. 1.24* Schweiz. Intr. 80 i. Fr. 4 1.5.1 —,— —,— Pr.⸗A. i. GoldGld. 1 Carton. Loschwit. Alfr. Sutmann M. — ¹) 14,4 v9 7,5 Stunden; 84,1 v0 8 Stunden; 1,5 pH 8,5 Stunden. — ⁰). 1,1 vH 6 Stunden; 54,8 vH 8 Stunden; 34,1 vH 8,5 Stunden. — ²⁷) Einschließlich Einfahrt, aber ohne Ausfahrt und Pausen. — do. 400 ℳ 1. Sizil. Gold sg in Lirea 14.111 —,— [—,— Dt. Eisenbahnbtr. Eene c hene n *) 7,8 vH 7 Stunden; 43,8 vH 8 Stunden; 48,4 vH 9 Stunden. E Eq“ E orsg ne chag0 Charlottenhütte. N
1 do. 1000-100 „ Elektr. Hochbahn N Chem. Fbr BuckauN 71.75 b G
Mozt. abg. S. 50 do. do. 7 Zertif. do. Grüngu. N. 91 B bis 33, 5000 Rbl. Denver Rio Grande Eut.⸗Lübeck L. A F S ““
eA o.
0 282 Z—
1b . 8 1 1 Most. 1000-100 R.] 4 u. Ref. rückz. 1955 †Zsi. K. 12. Gr Casseler Strb.
““ 16“ ““ do. S. 34, 88,88. Ferrocarril. 8. 1989 K.I.1. —,— donh 8 er 3 2. “] “ 1 39„ † d 8 M. 8 ; 2 8 8 9 EC 39, 5000 Rbl. 8 . 8 i — alberst.⸗Blankb. . . Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 12. bis 17. März 1928. Handel und Gewerbe. 1 80 1900,290 5 1 IIö fe,e. Lit. A —O. u. E do. Wte Brochucs Für 1605 Lg in Rrichsmart. 1 38 b Mülhaus. 1. E. 66. Illinois St.Louiz u. Halle⸗Hettnedt.. EEE“
: — — — — — (Fortsetzung ) 1“ 07, 18 v. 1914 4. Term. rz. 1951 * Hambg.⸗Am. Pak. N e. 8 un. — 8 . Posen 00,05,08 gk. 11 do. Louisv. rz. 1953 8 (Hambg.⸗Am.⸗L.) 8 öu““ 9 i jche * (Se 2 9 F8 ; do. 94, 08, gek. 24 3 Long IslRlr. rz. 1949 3. do. do. neue 1 Cörisseb ns. 8 Wöchentliche * V Gerste Paris, 22. März. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank Sofia Stadt 1. ℳ 5. Manstoba rz. 1983 9 ambg. Hchb. L. à J 8 Chromo Rajort.. Notierungen b Hafer vomn Frankreich vom 22. März lin Klammern Zu⸗ und Ab⸗ Stockh. (E. 83-84) Nat. R. of Mex. rz. 26 1.1. ambg.⸗Suda. Dpf.
Marktort Handelsbedingungen ffür Brotgetreide] Roggen izen Sommer. Winter⸗ annov. Straßenb.
Hambg. Elek.⸗W. N F. H. Hammersen N Hanau Hofbräuh.. Handelsg. fürGrdb. — Immobil. Psi. L.
2ö-Sgööen S
8S8S8SSV x
1 Sco go Ann
2⸗ 89
ann. Masch. Egest. arb. Eisen u. Br.. do. GummiPhöni Comp. Hispano Am. Harkort Bergwk. N de Electric. (Chade) do. do. Genu A, B,0 ℳnom 100 56 HarkortBrückenb. N Concordia Bergbau g do. do. St.⸗Pr. do. chemische Fabr. 57,5 G Harpener Bergb. N do. Spinnerei... 133,25 b G Hartm. S. Masch.. Cont. Caoutch. G. N .1 118,5 b Hedwigshütte... Corona Fahrrad.. .1061,5 G 6 Heidenauer Pap. N Cröllwitz. Papierf.ü Feen Heilmann u. Littm., Cuxhav. Hochseef. N 113,5 b Bau⸗ u. Immob. N Hein, Lehmann u. C. Heine u. Cçco. 87,75 b G Emil Heinicke ... 107,25 b G Held u. Francke.. 114,5 b G HemmoorqPortl.⸗Z. 150,5 eb G . Henninger Reifbr. 137,75 b Hess. u. Herkules Br. 177,5 b Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. N Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer... Hirsch Tafelglas.. Hirschberg Lederf. N Hoesch, Eis. u Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Holstenbrauerei... Philipp Holzmann. * 7 + (f. 26 1. 25) Horchwerke. N Hotelbetrbs.⸗Ges. N † 7 +₰ 4½ Bonus Hotel Disch.. Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. HubertusBraunk. N Humboldtmühle .. Huta, Breslau. Hutschenreuth. Pz N LorHutschenreuth . Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.
SSSSSSeSAeeoch8SN SgüöPüüPüsePeeeseese F —Z— 7 8 2
.ã l,
—
200S=SSS
: nahme im Vergleich zu dem Stande am 15. März) in tausend 1989 n *&8 109.5 do. 9 8 r6. 1926 18718.1.7 Ueb 4 Se-8S — Francs: Gold in den Kassen 3 679 528 (Zun. 12), Gold im 8 1887 in 4 X] 15.3. 8886öA11 Hansc. Dampfcif. Zahl Brau⸗ † Futter⸗ † 1. 1 7 St. L. u. S. Fr. 1931 7. . hiff Zah am D 8 Ausland 1 864 320 *) (unveründert), Barvorrat in Silber 342 971 Straßb. i. E. 1909 do. 5 ⅞ Bonds u. Zert. “ (Zun. 31), Guthaben im Ausland 59 194 (Zun. 2952), vom 10r. sg. 1011] 1. 88 Treuh-G. H.2s teigr1,14 Lopenhe 29,9,0” 15. 7 262,5 Moratorium nicht betroffene Wechsel 1 449 331 (Abn. 200 102), Vor⸗ Thorn 1900,06,09) . 14. 1i. genn Ine ardec Kreselder Stazenb. 13. b ¹) 302,5 † — 225,0 schüsse auf Wertpapiere 1 746 965 (Zun. 7864), Vorschüsse an 80. 1698 3 % 1410 — 38 88 — Lausttzer Eisenb... 327 . 2510 2233,4 den Staat 23 100 000 (unverändert), Vorschüsse an Verbündete ZlrichStadtso i5 3 88, 1.6. —, KFveuant N. 99 500 9 fs.Kv..1s 114* ; “ - atzguthaben 95 (Abn. rivatguthaben 8 do. 5 % abg. 5002. 3i. K. 7.25 —, beck⸗Büchen... — 2397 1 = NSEeeeee Sac, - nio1 9987 Ln (Abn. 139 92) — Sonstige Anleihen. 6 ¹2 3i8 18 da⸗ 888 8Z“ 2562 270,0 ⁴) 230,7 ) davon freies 462 771 (unverändert), sonstiges 1 401 549 (unver⸗ Mit Zinsberechnung. 1gFBhg d;z8 hü Magdeburger Strb. 1
14. 5 292,5 245,0 ander „h abg 1K.1.7 25· —— Marienb.⸗Beendf.ö 7 6 ändert). Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1.978]1.1.7 — 6 9975e G “] — Mecklb. Fried.⸗W.
1 3. 8 berves ; do. do. Ser. 10 — 188 1.1.7 98,5 6 g8b 6 Pr.⸗Akt 15. 1 277,5 ) Warschau, 22. März. (W. T. B.) Ausweis der Polni⸗ 66ö1 1 8 1 b) Industrie. EE11 12. 15. . 244,5 schen Bank vom 10. März (in Klammern Zu⸗ und Abnahme do. do. Se; II. 888 96 ) üir münchenerLitält
S8S88SSSq* EEEEE1A1A4“ —22ö2öögööSSöggg
11414144424* Bamberg Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station Betlin . ab märk. Stat. (Gerste⸗ ab Station) „ Braunschweig. ab Braunschweig v1“ Bremen ²) „ „ ab Bremen oder Unterweserhafen „
3 H *. Nordamerika cif Bremen ²) öDFö3“ Breszlau.. trachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen.. Chemnitz 8⸗ fr. Ch. in Ladungen von 200 —300 Ztun... Dortmund . Großhandelsvtispr. waggfr. Dortmund in Ladungen von 10 — 15 t. d“ Dresden... waggonfr. sächf. Versandst. b. Bez. von mind. 10 t Duisburg. inei Waggon Duisburxg . . ... Erfurt „„ in Waggonladungen waggonfr. Erfurter oder Voll⸗
bahnstat. o. Sack 11““ Essen waggonfr. Essen bei Waggonladungen . „„ Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. o. Sak . „ bera. ab ostthür. Verladestation „ Gleiwitz. ab Gleiwitz ohne Sakd . Halle „ frei Halle bei Abnahme von mindestens 300 Zt
— S5SSSS
co — 1
₰
123 b G 5 b 16 3 109 b G 057 5 b G 241 b G
ρ½ —x2*
Darmler⸗Benz N 3 Gebrllder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt.. do. Babeock u. W.. do. Cont. Gas Dess. do. Erdöl do. Fensterglas. .. do. Gußstahlkug. N j. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke N do. Linol Untern N z. Linol.⸗Wk. Bln. ). Maschinenfabr.
8- —
40¶ ,to S28802 0 & -—ö-q S2
En v8ö-öeöeeönn
SS2808SS2S2SSSSS SeSoOSᷓSSSeUSS
—8Sööe
ee’
41 12. F 25 1 gegen den 29. Februar). In 1000 Zloty. Goldbestand 536,072 in Danz. Gulden Mit Zinsberechnung. Neptun Dampfschiff G Jan. 870), Guthaben im Ausland 627 17 (Abn 18 699), Wechsel⸗ Nmnenseghesnsh spdian sess bebse Jfere ninn 2 305,0 257,5 bestand 476 259 (Zun. 7043), Lombarddarlehen 47 981 (Zun. 1981), Ohne Zinsberechnung. “ Niederlausiter N
257,5 280,0 6 Zinslose Darlehen 25 000 (unverändert), Notenumlauf 1 044 850 (Abn. Budap. HptstS Ohne Zinsberechnung. Norddeutsch. Lloyd 257,5 289,0 1 3 ꝙ G n — Hatd.⸗Pasch.⸗Has 4100 1.4.10ʃ13,75 G 3,75 G Nordh.⸗Werniger. 7.
——g— — —8S
2 2 —x-ö‚[ge
8.ö—öqööSöSüöööööüöönüönöönönöeeöeeene
0 2„
Süggg
(e e —
97, „ 20, ““ . 8 “ Lmb.⸗O. S. 4 Allg. Ele 11— Pennsylvania . 268 “ . räckz 110 in ℳ 8 he8ssa do. Röhrenfabrik¹001 1.1.7]† ) 8— *°4 —,— ⸗° 1 St. = 50 Dollar do. Spiegelglas 265,0 280,0 240,0 do. do. in ℳ 3 ½ — —,— Rybnik Steink. 20 1398 1.3. do. Steinzeug...
1
255,5 305,0 257,5 N. 18 1 1 do. Teleph.u Kabei 1 236 tach dem Jahresbericht der Portlandcement und do.Inselst⸗V.gar.] 95 — - Steaua⸗Romana —h1058 I 228,8 254,4 236,1 (Kalkwerke „Elsa“, Neubeckum i. We ft f. über das Ge⸗ 8 8 1 5 §e1. 7.19, 21. †. 11. *1. 11.20, 41.4. 21, 1, bEöö“ 88. 2 224,9 u) c ees. schäftsjahr 1927 hielt der Absatz fast das ganze Jahr an und ging Finnl. Hyp⸗B.i. ℳ 3 % 145. ö“ Schantung Eisb. N do. Eisenhandel. 55* 240 erst infolge des frühzeitig einsetzenden Frostes Ende des Jahres Juütländ Bdt. gar⸗ 3 8⅛ 1.1. Schles. Dampf. Co. 2 2
0 2202 S
D
— 1SSSSSSSSeteSSSCSSSSSUGUGS2AS
—,— . Prignitzer Pr.⸗A. 1öö —,— int.⸗Stadth. L. à 0.
2
—VSö=üöüöüönönönöSögSneönn
grrürüsese EEE116111 —Vℳ M—⸗ͤöSIöööS
.9. 7 „
— —
Hamburg ab inl. Station einschl. Vorpommern 1 „ Nordamerika cif Hamburg 2) Südamerika „ „ 3 ab baunvverscher Statiaun.. Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack. Fmchllage K. ohne Sackk .. .. .. 5. ab holst. Station b. waggonw. Bezug ohne Sack. ht bb.ääP bGGbeg i. Pr. Ioööö. Ferefeid „. ab niehenrbain. Statinn „ . Leiprzig [vbromat frachettet Leivetg ... ... Magdeburg netto frei Magdeburg oder für Stationen des . Maäazdebhurgen Besirks . . .. .... Mainz .. Großhandelseinstandpr. Iloko Mainzz Mannheim . waggonfr. Mannheim o. Sakd . München „ Großbandelseinkaufspr. ab südbayer. Verladestat. — 4“ Nürnberg beheecahStation Plauen. Großhandelspreis ab vogtländ. Station, feine Sorte 8 „ 8 9 9 mittlere Sorte 1 Stettin. waggonfrei Stettin ohne Sack.... Stuttgart Großhandelspreis waggonw. ab württbg. Station
— — In 221.
090 898 65 ☚ —50
do. Metallhandel. 252,0 üxx - 5 do. Kr. V. S. 3 i. K Stett. Dampfer Co F.Dippe, Maschinfb. 5 92 58 wesentlich zurück. An dem Gesamtabsatz des Westdeutschen Zement⸗ EE 82 änhi StettinerStraßb. v Dittm⸗Reuh. u. Gab 3 1 312,5 822 s verbandes war die Gesellschaft mit 11 846,7985 Dwg. beteiligt, wovon do do. S. bin d 6. Deutsche K. ausländische Aktien. 8— “ “ 5 7 1“ — 7 329, 96. ihre 2 ili d 25 31 . Kopenh. Hausbes. 8 1 trausberg⸗Herzf. —,— 8 117. 5,0 2245,0 265,0 ¹²) 9329,9671 Dwg. auf ihre Beteiligung und 2516,8314 Dmg e Febes, enae Banken. Sund. Eesenbahn, Doornkaak. 13. 16. . 259,0 280,0 Zukaufsmengen entfallen. Auf die Stammaktien enttallen 10 vH. Eösa nüeds 101 frg. Zinstermin der Vankattien ist der 1. Januar. Ver Eisb Btr vg. nee . 8* 254,3 265,0 1 Den Absatz bei Beginn des Jahres 1928 bezeichnet der Bericht nament⸗ do. 4 ½ % abg. fr. Z. 9 (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Ver Elbeschiffahrt 72 *b 78,8 b G Döring n. Lehrm.“0 — 9¼, 8 lich unter Berücksichtigung der Jahreszeit als nicht unbefriedigend. Nrd. Pf. Wib S1,24 4 1. April, Bank Eleltr. Werte 1. Juli.) West⸗Sizilian 12,5 1 —,— Dortmund.Akt.⸗Br.12 13. 17.2 251,0 280,0 253,0 1 — Die Verwaltung der Thüringer Gasgesellschaft, Pest. U.K. B., S.2,8 8 Augemetine Deutsche Zschipk.⸗Finsterw. 117 114 5 1 . I [Leipzig, wird der auf den 24. April 1928 einzuberufenden E“ ö Credit⸗Anstalt.... * 2.28 Sch., ℳ v. St do. Chromo n. a, 8 19. 16. 257, 254,0 272,5 — 23 Generalversammlung eine Dividende von 9 vH (gegen 8 vH im ausg. 12.98 9*%h1. Eöö 288 da. Fardinen -. 10 Ilse, Bergbau.. N 18 1 265,0 — 247,5 † 2 Vorjahre) bei gegen das Vorjahr erhöhten Abschreibungen vor⸗ Posen.Prov. m. T. 8 Banca Gen. Roömana 0 0 8 8 do. 8 6 do. do. Genuß.. 5 12 2 2 95 242 . „92, 95, 8 ’- - 8 and.Un . 12. 15. 8 2587,5 320,0 † 242,5 † schlagen. 8 v vE“ 8 “ 5. vo Relgmasch. inf Insgüird dentcsndne b ,8 15 8 ; T3 8 r. Berl. Elektr.⸗Werke ceumulat.⸗Fabr.⸗ 8 6 Dürener Metallw.. ieb. Held u. Fr. 92 3 — Nach dem Bericht des Württembergischen Kredit⸗ do. 1993 m. T. 3, 8 do. Lit. B 9 Adler Portl.⸗Z.. „10 3 Dürkoppwerte ... ees e an en 14. 17. 4 270,2 299 0 † — 8 2 . G Raab Gr. P.⸗A. 8 4. d d Vz.⸗A. ld. 104 . Ad — 4 . 3 15 . 264,0 305,0† vereins, Aktiengesellschaft, Stuttgart, beliefen sich do. Anrechtssch. fr.3Z. RMp. St, ö.“ Adler u. Oppenh.. do. Vorz.⸗Ati. X Isenbeck u. Co. Br. 15. 1 34, , — 2 128. 8 S. 2 8 2 Bankfür Brau⸗Ind. N Adlerhütten Glas. Düsseld. Dieterich. W. Jacobsen.. 17 . 250,0 310,0 † 270,0 † die in den Verkehr gebrachten Goldhypothekenpfandbriefe am Jahres⸗ SSe,ehe . Bank von Danzig ... Adlerwerke do. Eisenhütte F Jeserich Asphalt.. 17. 25 49, 270,0 † 250,0† schluß 1927 auf 45 480 600 GM (1926 30 347 700 GM), während E” 4. Hank f. Schlesw.⸗Hlst. 4 A.⸗G. f. Bauausf. do. Höfel Br Jer. John, A.-0. I .“X“X“ ve. 285,8 tk 242,4 ) an Goldhypotheken ausgewiesen waren 48 400 910 GM. (1926 do. Städt.⸗Pf. 93 8 8 Zaxeh ü ““ 7 31 018 31 GM). Auf landwirtschaftliche Grundstücke waren gegen do do. 02 u. 04 4 1 Bayer. Hyp. u. Wechflb. 2 Alexanderwerk... 1 E Fedhs Ienemech
12 300,0 2. wirtschaft 1 6 8 8 - a 1b hypothekarische Sicherheit 5 564 625 GM, der Rest auf andere Grund⸗ 1899 3 F do. Ver.⸗Bk. München Alfeld⸗Delligsen F Hüsseld. M 0 Wormes sbahnfrei Worms. . 16. 0 300,0 † 230,0 † vg . 8 8 F. Stockh. Intgs. Pfd Berg. Märl. Ind. 6 Alfeld⸗Grongu uu lbF stücke ahgegeben. Auf die Vorzugs⸗ und Stammaktien entfallen 8 9H. 1885,86,97 in K. NE1ö112 8 88 be. Dvnamit A. Nobel⸗ Egestorff Salzw...
Würzburg. Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station 13 17 270,0 318, 47,5 Auf der Tagesordnung der am 27. d. M. stattfindenden General⸗ do. d. 188 ing. 4. do. Handelsgef. do. Elektr.⸗Gef.. Anmerkungen⸗ )b) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — ¹1) I. Qualität. — versammlung steht u. a. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft 10 Bod Kref. 4 1 EEööö“ E
Hannover Karlsruhe
8 „ „ „ „ „ „ „ a
66,5 137b G 76 b 121 b 109 G 117b G
— 15S22SGUne 828 —
187 80 2 Oskar Dörffler 10
boESESeeboegng Swee See] eg
vöPeürrürürsessesse-
— S
—
. SSS
1SSeœ=SS5SS2SSSg vrrrürssse —-S-2gögöneöneene
— 5 +
gPürrrrürrrrüüsessseses-— EEEEEEEE11““ E
vdE
244 b G
— 2
2 E E;*
—— SUo SSSOeo eSU Oœl☛ œ
grrrüreese 2 AAE;; 22-a
8 82öö-ögögn’ —
92SSSSSS22S 52 —,—
—
d=nnAdd bode
Kaiser⸗Keller 0 Kaliw. Ascherslebens10 Kalker Maschfabr. N0 Kandelhardt N. 5 Rudolph Karstadt. 10 Kartoffelfabr. ℳpSt 0 Kartonpapierfabrik
Groß Särchen.. Kayser Metallwar. Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke . N. C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. N 40,25 b G Kochs Adlernähmsch 119,5 6 [119,25 G Koehlmann Stärke —,— —,— Kolb u. Schüle... Kollmar u. Jourd. ” 173 1 Köln⸗Neuessen Bgw
J. Eichenberg 1 Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.ü Eisen⸗u. Em.⸗Werke
Sprottau „ Fferg. Verkehrsm. Eisenmatthes. . N. Elektra, Dresden.. Elektriz. Lieferung do. Wke. Liegnitz N do. do. Schlesien.. Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnlichtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer.
Söerrüüüüee-e
aüereüerrae 0
SS
*) Angebotspreise. — ³) Unverzollt. — ⁴) Gute Braugerste 290,0. — ⁸) Industrie⸗ einschl. Wintergerste. — ⁶) Pommerscher Weißhafer. — um 1 500 000 NM neuer Stammaktien. “ v 18 4. See ba zeeeere ⁷) Säͤchsische und ausländische. — ⁸) Gut, gesund, trocken bis zu 1 9H Auswuchs. — ⁸) Winter⸗ und Futtergerste. — *5) Western 11 1 vb b de, Lär. EETöö1 1 Alsen Portl.⸗Zem.. ¹1¹) Rojaré. — **) Brauaerste 285,/0. — ¹⁸) Industrie⸗ einschl. Futtergerste. 8 v“ Sh. getre. l e. 1 d. 18 danziier rreinenee Fninennaet, üehhe Berlin, den 22. März 1928. Sttatiftisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. “ 1 . bank in Danz. Guld. Anhakt. Kohlenw.
“ Berichte von auswärtigen Warenmärkten. in Panzig Gulden
38ö8.
2
2ö—ö-ö=eSöüö’ö’eögenögneöSönenön’
——
q SSSS 8bOoI2SS” 2
PSreessess dohSögg
22 28
—
Danziger Privatbank do. Vorz.⸗A. 1 8 8 1 Darmst. u. Nat.⸗Bank Annaburg. Steing. — — Br 8 dfor ün. (W. Png Am F 01 maen t a) Verkehr. deng ioovs nnam. Schau 6 Wöchentliche f Fabrik⸗ war die Haltung sehr fest, aber das Geschäft im allgemeinen sehr 11“ öe Ahleedes es Notie⸗ v kartoffen. ruhig. Am Garnmarkt hält die nach oben gerichtete Tenden; an. 8 “ Peu he vengebradh. 82,x. Aasgasenk anhnaf rungen ¹) ²) 8 8 2 111 Deutsche Bann.. 161,5 b 6 Askaniawerke
f.50 kg in RM 92 22. März T. B.) Auf gtag 1 1903, rz ab 32 DG4
W b 1okg ir Lomdon, 22. März. (W. T. B.) Auf der heutigen Woll⸗ in hans Cu) Deutsche Effekten⸗ u. Atlas⸗Werke.....
Zahl] am weiße roie gelbe 1 sonstige [ie Stärkeproz. auktion kamen 10 159 Ballen zum Angebot, von denen 9000 ver⸗ FI 109³] 1.1.7 —,— Wechselbank... —,— Augsb.⸗Nürnb.Mif. kauft wurden. Es fanden lebhafte Umzätze zu den vollen laufenden 2Lothrirg. Eisb. 102 Sar. 22 —,— Sennn Snsse 1 198.280 1“ Peeh. Preisen statt. Besonders lebhaft waren die Käufe seitens des hei⸗ s hees ies: eene e Distonto⸗Kommand. 2 i888 Bachm. u. Ladew. Erfurt mech. Schü
— SSSSSSe
Kartoftelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 12. bis 17. März 1928.
—5 Söerese
.
— —
-SSüenögögönAöSSönnöneön S
+ —2 8b0᷑U᷑SSSSSS SSI2
8
Handelsbedingung
-öPüüreösssessesene =
5-vöögöSUSgnön
— —
2
2—8ö
Beuilin. .„ Erzeugerpreis waggonfrei märk. Station †¶ 2 12. 15. 3,10 38,2909 3,9bo — 9,150 8 1 b Breslau Erzeugerpreis frachttr. Breslan in vollen 2 88 — — Gewaschene Merinowollen aus Dueensland, Marke Don.⸗Lpncnn 82 110014 1.0,111 —.,— Bregoxgen nüenez. - Zaßn ede “ eclangenetahunen 1 Waggonladungen .. . . ... 2 [12.15. 2,860 2,600 — 0,130 „Ventunedowens“, wurden zu 50 d, gewaschene Veaners, Marke 146“ 800818 E LE“ Föln ane änenene 8* 5 8 8 g0. Pä 7 5 (Fri 2 e. 8 4 — 3 2 4 .2. . . 1. A. 1 8
Frankfurt a. M. Großhandelspr. Frachtl. Frankfurt a. M. bei „Eriderslie“, zu 45 d per lb verkauft. Feine schweißige Merino aus werden mit Zinsen vehnanenr, und zwar: eihen Hamburg. Hyp.⸗Bk. N Bamag⸗Moèguin. Eschweiler Bergw.. 1 Kölsch⸗Fölz.⸗Werke
Waggonbezug . 8 Tasmania, Marke „Bellvou“, wurden zu 38 d per 1b abgesetzt. Seit 1.9, 19. 2 1.10. 19, 1. 11. 19. * 1. 13.10. Sannov. Bodentrd.Hk. 75 G Bamberg. Kalikof. y do.⸗Rating. Metall 1 5 Königur. Duisb.⸗R. Hamburg Großbandelspreis ab Vollbahnstation ildesbeimer Bank.. Bamberg. Mälzerei Essen. Steinkohlen. König Wilhelm..
Feine Merinos notierten Pari, andere ungefähr 5—7 ½ vH, Kreuz⸗ 8 1“ 8 6 7-S — — vIs ; ; ; 4 8 8 11 “ [Kieler Bann.. Banning, Maschin. Etzold u. Kießling. 25 G . do. St.⸗Pr. 88 “ Paeeneg. 1 ae. zuchten 5—10 vH höher im Vergleich zu der Januarserie. Insgesamt * 1. 7. 29. ¹* 1. 9. 29. LübeckerKomm.⸗Bi. N Barover Walzwke. Nv Ebwemͤor 1 5 b d. a0. 88 n “ ab holsteinischer Sta u6
wurden seit Eröffnung der jetzigen Auktion ungefähr 10 000 Ballen Ulbrechtsbahn .n —,— Luxemb. intern. in Fr. Bartu Co. Lagh. do. Walzmilhle N d 8 zmüh Köln... Großhandelspreis frei Köln. . zurückgezogen. EE164“ Kechnenvurgish Hank 6 Uetzt Berl. Patetf⸗ üa es .Königsb. Mühlw. Magdeburg .. [rrei Vollbahnstatio „„ do. E“
“¹ 828 96 do. Dep.⸗ u. Wechsel Sped. n. Lagerh.) berg, List u. Co. Königstadt Grundst. bℳ Fr London, 22. März. (W. T. B.) Wollauktion. Kamm⸗ öö“ 5: do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Basalt, Akt.⸗Gei altenstein. Gard. N Köntgszelt. Porz. “ een 2s ver Siecas wollen, Handelsgenre auf Basis „reingewaschen“, cif. europälsche do. do. 1908 in ℳ⸗
3 G 3 G 2.85 b G “ Ug veeag 9 S. 885 Kontinent. Asphalt wo G 1 1 e „Bt. 8 autznerTu 9. G. tr. . W 1 8 sr. 3,19 Häfen: Austral. A/AA fleeces im Schweiß, wenig febhlerhaft, Elis.⸗Westb. stfr. G. 89 2 9 keees vaag n Märcben “ Eee e Bahnstation . .. 2,90 N.. Gute, do., mehr oder weniger feblerhaft, 92 4. Punta “ 4 8 .„ 2 9 NB ( 866 2, 1
Mitteld. Bodenkred. N Bavaria⸗St. Pauli G. Feibisch Kont. Wass. u. Gasw . do. Kreditbank.... Bayexr. Celluloid. bein⸗Jute⸗Spinn.. Körbisdorfer Zucker 1 1 Arenas O 1 Aesces im Schweiß 41 d. Neuseeland O II fleeces im drs Z0'0. d In 0 Niederlausitzer Bank. do. Elektr.⸗Lief. N. eldmühle Papier. Gebr. Körting.
. ¹) In Frankfurt a. M. und Hamburg keine Börsennotierungen, ondern Feststellungen der Handelskammern; in Berlin Feststellungen Schweiß —,—. Neuseeland D II fleeces im Schweiß 27 d. Kap Galiz. C. Ludw. 1890 „
der Notierungskommission bei der Landwirtschaftskammer. — ²) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet 10 —12 Monatskammwolle im Schweiß —,—. b 8 do. abg worden. — ⁸) Industrie. — ⁴) Buntköpfe; dunkle 3,40. — ⁵) Norddeutsche. — ⁴) Norddeutsche runde 4,50. — ⁷*) Industrie 4,20. — 8 1 16. 8 eg.
A
ng pgrürrrürürrereeeeseerssg
— Z
-ö-göS-ööSö5
12. 3,55 ³) 12.-17. 3 3,65 ⁶) 14. 4,19 17. 3,80 13. 16. 4,75 ) 2)
17. G 3,40 3,15 3,25
2
2
——
—VVOö ʃNu-öSüqVSqq 2 EEEEEEE
E— 25—ö=ö
.
2
S'g[AùSSAnn
H ¶̊ —έ½
—
—
wöSööeenüeeeeneöenenöne —SPeVg
8 2S —'B8ö
= vSvgörürrüane-seen . 2
*
q; 2 önn;.
EEIIEIi
.““
IIIII
EEE
&0oGoS=SS=g vrüreree
B
—
Ostbank f. Hand. u. G. do. Spiegel⸗ u. Spglf rankfurt. Chaussee Krefelder Stahl... Oesterreich. Kred. Anst. Bazar rankfurter Gas N W. K
RM p. Stck. N J. P. Bemberg. N rantfurter Masch. G. Kromschröder.. Hendir, Holzb.. Witssl. — 73,25 b G 85 b Kronpri tall
8 8 üüöeE
— SeĩSSbeaeess
Oldenhg. Landesbank do. Grantt lensburg Schiffb. Kötitz. Led. u. Wachst do. Salzkamm.⸗G. i. ℳ
do. Spar⸗ u. Leihbank do. Hartstein⸗Ind. arl Nohr .... Kraftwert Thuring. Osnabrücker Bank.. do. Motoren löther Maschinen Krauß u. Co. Lok.. Berlin, den 22. März 1928. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. . Ragytikinda⸗Arad .Z
Soaoceeeoechos
Nordd. Grundkrd.⸗Bk. do. Elektr.⸗Werke. elten u Guill... Körtings Elektr. .. 8) Michtamtliche Notierung. (Fortsetzung in der Zweiten Beilage. Kronpr. Rudolfsbahn
9& 2
— npüPüürrüürereen 272 7 2
2 & —x——n*nn u1 —ℳ—
[1.
— 2 —