88 “
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
8 1
zum Reichs⸗ und
Staatsanzeiger Nr. 71 vom 23. März 1928.
niederlassung in Berlin): Prokura ist erteilt dem Regierungsbaumeister Paul Killguß in Bremen. Er darf die Ge⸗ sellschaßt nur mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen gemeinsam vertreten. 1“
2. auf Blatt 12 958, betr. die offene Handelsgesellschaft Paul Spott, In⸗ genieur in Dresden: Das Handels⸗ eschäft ist nach Auflöfung der Gesell⸗ chaft mit der Firma an die Paul Spott, Ingenieur, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, übertragen worden.
3. auf Blatt 20 747, betr. die offene Handelsgesellschaft Militzer & Weise, Elektro ⸗Vertriebsgesellschaft in Dresden: Die Firma lautet künftig: EVG, Militzer & Co. Elektro⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft. Der Kauf⸗ mann Otto Emil Wilhelm Militzer und der Elektriker Arthur Willy Weise sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Hermann Paul
Gutmann in Handelsgesellschaft betriebene und andelsgeschäft nebst Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. März 1927 und mit dem Recht, die bisherige Firma weiterzuführen, ein. Das Geschäft ist demnach vom 1. 85 1927 ab als auf Rechnung der Gesell⸗ schaft geführt anzusehen. Der Wert des eingebrachten Fabrik⸗ und Handels⸗ geschäfts wird auf 50 000 RMN — in Buchstaben: fünfzigtausend Reichs⸗ mark — angenommen. Der Wert der Einlagen der Gesellschafter Elmer und Frau Patzig wird auf je 21 500 RM — in einundzwanzigtausend⸗ fünfhundert Reichsmark —, der Wert der Einlage des Gesellschafters Gutmann auf 7000 RM — in Buchstaben: sieben⸗ tausend Reichsmark — festgesetzt. Damit sind die Stammeinlagen sämtlicher Ge⸗ sellschafter geleistet. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen lediglich durch den Dresdner
Elmer und
schaftern
offener
Fürstenberg, Mecklb. [108550] Handelsregistereintragung bei der Firma „Fürstenberger Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft m. b. H.“: Die Vollmacht des ist erloschen. Fürstenberg (Meckl.), den 15. März 1928. Meckl.⸗Strel. Amtsgericht.
Gelnhausen. 1108551] In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma Zipf & Roth, Basaltwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gelnhausen, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Gelnhausen, den 14. März 1928.
Amtsgericht.
iquidators Willy Behrns
Gera. Handelsregister. [108552] Unter A Nr. 1833 ist heute die Firma Karl Steudel jun. mit dem Sitz in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Otto Steudel in
Greifenberg, Pomm. 108557
Im Handelsregister A Nr. 77 ist die
Firma Paul Pichert in Greifenberg
i. Pomm. heute gelöscht worden.
Greifenberg i. Pomm., 15. März 1928. Das Amtsgericht.
Greifenberg, Pomm. 1108559] Im Handelsregister A Nr. 139 ist die Firma Otto Wendorff in Greifenberg i. Pomm. und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Wendorff daselbst heute eingetragen worden.
Amtsgericht.
Greifenberg, Pomm. 108560] Im Handelsregister A Nr. 140 ist die Firma Hugo Gebauer in Greifenberg i. Pomm. und als ihr Inhaber der Kaufmann Hugo Gebauer daselbst heute eingetragen worden.
Greifenberg i. Pomm., 15. März 1928.
8 Amtsgericht.
e
Hirschberg, Schles.
Hirschberg, Schles.
Hirschberg, Schles.
[108572]
Im Handelsregister A ist unter
Nr. 727 die Firma Ernst Bargel in Hirschberg i. Rsgb. und als deren In⸗ haber
ebenda, eingetragen.
der Kaufmann Ernst Bargel, Hirschberg i. Rsgb., 27. Februär 1928. Amtsgericht.
108573] Im Handelsregister A ist unter
Nr. 728 die Firma „Martha Süsß⸗ mut Fluß⸗ u. Greifenberg i. Pomm., 15. März 1928. in Se Fles. i. Rsgb.
Inhaber die Frau 8 Süßmuth,
Seefischhandlung“ und als deren aufmann Martha geb. Bettermann, ebenda,
ingetragen worden. Dem Kaufmann
Bruno Drüschner in Hirschberg i. R. ist für diese Firma Prokura erteilt.
Hirschberg i. Rsgb., 27. Februar 1928. Amtsgericht.
[108571] Im Handelsregister A ist bei Nr. 591.
eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Deutsche Reich
zum Deutschen
zugleich Zentralhandelsregister für das Nr. 71. —erlin, Freitag, den 23. März
8 [25. Februar 1928, 3 „ 8 Nr. 3956. Frankfurter register 8 Schmitt & Co. in Frankfurt a. M.,
„ FP aket mit Mustern für Toilettegarnituren, Danabrück. [108734] versiegelt, plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ In das Genossenschaftsregister ist nummern 844/266, 844/267, Schutzfrift eute eingetragen die Eierverkaufsge⸗ 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1928, iossenschaft Hasbergen und Umgebung mittags 12 Uhr. .G. m. 5. H. in Hasbergen. Gegen⸗ Nr. 3957. J. G. Mouson 4 Co.
stand des Unternehmens ist die gemein⸗ in Frankfurt a. M., Paket mit drei chaftliche Verwertung der von den Feeselen füe Fetzheiten, na nenheogus Benossen gelieferten Eier. St. vom Feinseise „ꝛMoulon Fabrik⸗Nr. 6007,
T gelichasett Eiet. Sbahnt vom .. .
1928
Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 16. April 1928. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis 23. April 1929. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten Termin am 8 1 vau. 19. April 1928, vormittags 10 ¼ Uhr, eintretendenfalls über die im § 132 der allgemeiner Prüfungstermin am 3. Mai Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1928, vormittags 9 ¾ Uhr, jedesmal im stände und zur Prüfung der angemel⸗ Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes
vormittags 11 Uhr Etuis
abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. April
zeige zu machen.
Amtsgericht in Corbach.
Deutsch Krone. [109229]
Ueber das Vermögen des Restau⸗ rateurs Karl Fritsche in Deutsch Krone ist heute, am 20. März 1928, 17,55 Uhr,
Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Wilhelm Hack in Koblenz, Kur⸗ fürstenstraße 18 a, wird zum Konkurs⸗ berwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. April 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗
stellung eines Gläubigerausschusses und
11 4.
Emmrich in Kötzschenbroda ist Inhaber.
4. auf Blatt 20 776: Die Firma [108561] Firma „Paul Schlag, Kristallglas⸗
8 8 . See dO- rsvoe 5 b Grossschönau, Sachsen. raffinerie“) in Hirschberg eingetragen: das Konkursverfahren eröffnet worden.
Ronneburg eingetragen worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt
Gera, den 16. März 1928.
0. Februar 1928.
Anzeiger. (Geschäftsraum: Pirnaische — 8 Amtsgericht. VI. Osnabrück, 14. 3.1928.
deten Forderungen auf den 21. ri Für Str 3 Straße 48.) F g f den April an der Straße zu Nürnberg.
Fabrik⸗Nr. 6008. 12/1928 Feinseife Nelke 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Die Firma ist erloschen. Mouson Fabrik⸗Nr. 6009, versiegelt,
— ——
Sägewerk, Flaschenkasten⸗& Kisten⸗
tung — Zweigniederlassung Dres⸗
8 rmit
mark.
Ludwig Menfing ist
Püstr Friedrich Helm in Dresden. Der Kaufmann Ernst Friedrich Helm in Dresden ist Inhaber. (Tharandter Straße 26.)
5. auf Blatt 20 777: Die Firma Erich Paul Schubert in Dresden. Der Kaufmann Erich Paul Schubert in Dresden ist Inhaber. (Mineralöl⸗ handel im großen, Mosenstraße 7.)
6. auf Blatt 17 125, betr. die Firma G. E. Heydemann in Dresden (Zweigniederlassung, Hauptnieder⸗ lassung Bautzen): Die Prokura des Kaufmanns Carl Wiegand ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Bank⸗ beamten Eugen Berndt in Schirgis⸗ walde. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.
7. auf Blatt 5263, betr. die Firma Sonnenapotheke von Richard Batt⸗ mann in Dresden: Der Avpotheker Richard Battman ist ausgeschieden. Der Apotheker Gustav Adolf Theodor Battmer in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Sonnen⸗Apo⸗ sheke von Gustav Battmer. 1
8. auf Blatt 18 065, betr. die Firma Dory Schifter in Dresden: Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Re⸗ gina Schifter, geb. Fechner, in Dresden.
Ferner am 28. Februar 1928:
9. auf Blatt 15 396, betr. die Gesell⸗ schaft Rondella⸗Verlag Gesellschaft mrit beschränkter Haftung in Dresden: Der Fabrikbesitzer Christian Me nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIJ,
am 16. März 1928. Dresden. [108539]
Auf Blatt 20 774 des Handels⸗ registers ist heute die Gesellschaft D. K. B. Deutsche Kino⸗Betriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
den — in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma D. K. B. Deutsche Kino⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ja nuar 1928 abgeschlossen worden. Gegen stand des Unternehmens ist der Erwerb, die Errichtung, Führung und Ver⸗ waltung sowie Verwertung von Licht⸗ spieltheatern sowie von Vergnügungs⸗ unternehmungen jeder Art und alle im Zusammenhang stehenden aufmännischen Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ E der Kaufmann Walther Jacob in
erlin⸗Wilmersdorf Prokura ist erteilt dem Theaterdirektor Ignaz Wilhelm in Berlin⸗Wilmersdorf. Er ist berechtigt, die Zweigniederlassung allein zu ver⸗ treten. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum in Dresden: Schreibergasse 12/14.)
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 16. März 1928.
Dresden. [108540]
Auf Blatt 20 775 des Handelsregisters ist heute die CeeFcha Paul Spott, Ingenieur, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. November 1927 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens 18 die Herstellung von Gas⸗, Wasser⸗, Heizungs⸗ und gesund⸗ heitstechnischen Anlagen sowie die Aus⸗ chrns ähnlicher Arbeiten. Die Ge⸗ eellschaft ist berechtigt, gleiche oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital bekrägt fünfzigtausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Alfons Elmer in Oberlößnitz und der Ingenieur Fritz Gutmann in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschafter, der Kaufmann Alfons Elmer, der Ingenieur Fritz Gutmann und Hilde⸗ Helena verehel. Patzig, geb. Koch, bringen als ihre Stammeinlagen das bisher unter der Firma Paul Spott,
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 16. März 1928.
Eberbach, Baden. [108541] Hand.⸗Reg.⸗Eintrag A Bd. II O.⸗Z. 66, betr. die Firma „K. Stumpf & Co.“, Eberbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Eberbach, den 15. März 1928. 88
Amtsgericht. Eichstätt. 1108543]
Betreff: „Karl Ehrensberger & Cie.
Solnhofer Boden⸗ Wand⸗ Dachplatten⸗ industrie“, o. H. in Eicstätt; Die Firma lautet nun: „Karl Ehrensberger & Cie. Eichstätter Boden⸗Wand⸗Dach⸗ plattenindustrie“. Otto Neumeyer 88 infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Als neuer Gesellschafter ist mit Wirkung vom 22. Dezember 1927 an eingetreten: Neumeyer, Kreszenz, Steinbruchbesitzerwitwe in Eichstätt. Betreff: „Glasfabrik u. Holzwerk, Ernst W. Müller“ in Grösdorf: August Kalb und Bernhard Centini ist nun Einzelprokura erteilt.
Betreff: Fe. „Karl Egert“ in Eich⸗ stätt: Dem Techniker wiheln Egert in Eichstätt ist Prokura erteilt.
Gelöschte Einzelfirmen: „Masch. Fabrik u. Mühlenbauanstalt Ingolstadt, Anton Reichart“, Ingolstadt. „Josef Sailer“, Ingolstadt, „Rudolf Eicken⸗ berg“ in Ingolstadt. „Laura Scharff, Nachf. Kunigunde Reis“ in Eichstätt.
Eichstätt, den 13. März 1928.
Amtsgericht. EIberreld. 188b
Die Firma Adolf Hindrichs & Zande G. m. b. H. & Co. Kommanditgesell⸗ schaft Danzig, Zweigniederlassung Elberfeld, soll von Amts wegen im Handelsregister gelköscht werden. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten be⸗ stimmt.
Elberfeld, den 14. März 1928.
Amtsgericht. Abt. 13. Emmerich. 19845]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 146 bei der Firma Gebrüder Schopen, Emmerich, heute folgendes ein⸗ getragen: 18
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er —
Emmerich, den 16. März 1928.
Das Amtsgericht. Emmerich. 08546]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 303 bei der Firma Wilhelm Huef⸗ nagels, Emmerich, heute folgenbes em⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Emmerich, den 16. März 1928.
Das Amtsgericht. Falkenstein, Vogtl. [108547]
In das Bandbelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 318, die Firma Plauener Bank, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Fallentein i. V. der in Plauen bestehenden Hauptniederlassung betr.: Die Zweigniederlassung in Ellefeld ist aufgehoben worden.
b) auf Blatt 756 die Firma Walter Müller in Falkenstein i. V. und als ihr Inhaber der Webereibesitzer Walter Müller, dafcgbst Goethestraße 20. An⸗ gegebener Ge chäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Madraswaren und verwandten Artikeln.
Amtsgericht Falkenstein i. V., den 14. März 1928. Flensburg. [108548]
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1573 am 16. März 1928 bei der Firma Carl Rüffer, “
Fn Handelsgesellschaft. Der Buch⸗ händler Jürgen Willandsen in Flens⸗ burg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 be⸗ gonnen.
Das Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. 1108549]
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2019 am 16. März 1928: Firma und Sitz: Gloria Palast Rein⸗ hold Berndt, Flensburg. Firmen⸗ inhaber: Kinobefitzer Reinhold Berndt
Thüringisches Amtsgericht
Gera. Handelsregister. [108553] Unter B Nr. 135 — die Firma Leip⸗ ziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Co., Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ kasns Gera, in Gera, Zweignieder⸗ lassung der im Handelsregister des Amtsgerichts Leipzig eingetragenen Hauptniederlassung — ist heute einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 31. Januar 1928 ist § 23 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Dem Haupt⸗ buchhalter Edgar Fritz Wenzel in Leipzig ist Gesamtprokura erteilt; er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten Gera, den 16. März 1928.
Thüringisches Amtsgericht. Gernsbach, Aurgtal. [108554] Handelsregister A O.⸗Z. 102 — Firma Katz u. Klumpp, offene Handelsgesell⸗ schaft in Gernsbach —: Dem Direktor Ernst Hornung in Baden⸗Baden ist Pro⸗ kura erteilt; er ist gemeinsam mit einem Prokuristen zur Zeichnung und Ver⸗ tretung der Firma berechtigt. Gerns⸗ bach, 8. 3. 1928. Amtsgericht.
Görlitz.
In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
Am 20. Februar 1928:
Bei Nr. 1772, betr. die Firma Tho⸗ mas Carstens in Görlitz: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1947, betr. die Firma Emil Kretschmer in Görlitz: Die Firma ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 2055, betr. die Firma Kuhl⸗ mann & Co. chemische Fabrik in Görlitz: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Otto Schley in Keula, O. L., ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.
Am 21. Februar 1928:
Unter Nr. 2457 die Firma H. K. Hof⸗ bauer Com. Ges., Görlitz. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Januar 1928 be⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Frau Zivilingenieur Hedwig Käte Hofbauer, geb. Frischa, in Görlitz ist persönlich haftender Gesellschafter. Dem Zivilingenieur Franz Hosbauer in Görlitz ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 2458 die Firma Hermann Junge in Görlitz. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Junge in Schlau⸗ roth.
Unter Nr. 2459 die Firma Conrad J. Schanelz in Görlitz. Inhaber ist der Bankdirektor Conrad Julius Schmelz in
Görlitz.
Am 10. März 1928: Bei Nr. 1326, betr. die Firma Sörgel & Rothenburg in Rauscha, O. L.: Der Glashüttenbesitzer Karl Leser ist aus der
Gesellschaft ausgeschieden. Am 12. März 1928: Bei Nr. 2034, betr. die Firma Marie Luise Schulz in Görlitz: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 2069, betr. die Firma Her⸗ mann Burkhart in Görlitz: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 1669, betr. die Firma Niederschlesische Pährmittelfabrik Albert Michalk in Rauschwalde: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Görlitz. Greirenberg. Pomm. 108558] Im Handelsregister A Nr. 138 88 die Firma Hermann Drucker in Plathe in Pomm. und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Drucker daselbst heute eingetragen worden. Greifenberg i. Pomm., 12. März 1928. Amtsgericht.
Greifenberg, Pomm. 108556] Bei der im Handelsregister A Nr. 26 eingetragenen Firma Ernst Matthias in Greifenberg i. Pomm. ist der Ueber⸗ gang der Firma auf 1. die Witwe Klara Matthias, geb. Kiesow, in Greifenberg i. Pomm., 2. die Kapitänsehefrau Käthe Genske, geb. Matthias, in Kiel, Schiller⸗ straße 16, 3. den Rechtsanwalt Hans Matthias in Greifenberg i. Pomm. — zu 1 bis 3 in Erbengemeinschaft — heute eingetragen worden. Greifenberg i. Pomm., 15. März 1928.
8 Amtsgericht.
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 94 — die Firma C. Herzog in Leutersdorf betreffend — eingetragen worden, daß die Gesellschafterin Selma Mathilde verw. Herzog ausgeschieden ist und das Handelsgeschäft von Max Imanuel Elßner als Einzelkaufmann fortgeführt wird. Amtsgericht Großschönau i. Sa, am 14. März 1928. Guben. [108562] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 423 eingetragenen Firma Lehmann & Schmidt in Guben folgen⸗ des eingetragen: 1 Der bisherige Gesellschafter Richard Lehmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Guben, den 13. März 1928. Das Amtsgericht. 8 .₰ — — 8 Guhrau, Bz. Breslau. [108563] In unser Handelsregister Abt. A 18 heute bei Nr. 87, offene Handelsgesel schaft „Scholz und Thomas, Ofenbau, Wand⸗ und Fußbodenfliesengeschäft in Guhrau“, eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen. 1 Amtsgericht Guhrau, den 7. März 1928.
Hamm, Westf. [108567] Handelsregister des Amtsgerichts Hamm (Westf.). Gelöscht am 6. März 1928 die Firma Witwe Moritz König in Häamm (Abt. A Nr. 364).
[108565]
Hamm, Westf. 5 Amtsgerichts
Handelsregister Hamm (Westf.).
des Eingetragen
beck & Cie. Aktiengesellschaft zu Hamm (Abt. B Nr. 15): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Fe⸗ bruar 1928 sind die §§ 14 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) und 20 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) der Satzungen abgeändert. Hamm, Westf. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm (Westf.). Eingetragen am 17. März 1928 bei der Aktiengesellschaft Westfälische Drahtindustrie in Hamm (Abt. B Nr. 17): Der Kaufmann Her⸗ mann Rahlenbeck in Hamm ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Kaufmann Arno Koch in Hamm ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt.
[1085606]
Heide, Holstein. [108568] In das Handelsregister & ist heute unter Nr. 132 bei der Firma Butter⸗ versandhaus „Dithmarsia“ Meierei⸗ technisches Büro, Lebens⸗ Futter⸗ mittel⸗ Obst⸗ und Gemüse⸗Großhand⸗ Jung, Heide in Holstein, der Uebergang auf den Kaufmann Hans Hinrich Battau in Heide, Waldschlößchenstr. 29, ein⸗ getragen. Die Firma lautet jetzt: Butter⸗ versandhaus „Dithmarsia“ Meierei⸗ technisches Büro, Lebens⸗ Futter⸗ Düngemittel⸗ Obst⸗ u. Gemüsegroß⸗ handlung, Heide i. Holst., Inhaber Hans Hinrich Battau. Der Uebergang vder in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Hans Hin⸗ rich Battau in Heide ausgeschlossen. Ferner ist eingetragen: Die Pro⸗ kuren: 1. des Feeasnnns Hans Hinrich Battau in Heide, 2. der Ehefrau Adele Karstens, geb. Hennings, in Hamburg, 3. der Ehefrau Therese Battau, geb. Karstens, in Heide sind erloschen. Heide, den 28. Februar 1928.
“ Das Amtsgericht.
1“
“ [108569] Heiligenstadt, Eichsfeld. Bei der unter Nr. 70 des Handels⸗ registers Abteilung A eingetragenen Firma „M. G. Oppenheimer in Heiligen⸗ tadt“ ist heute eingetragen worden, aß die Prokura des Kaufmanns Man⸗ fre Oppenheimer in Heiligenstadt er⸗ loschen ist. . Heiligenstadt, den 16. März 1928. Das Amtsgericht. Hildburghausen. [108570] In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 222 die Firma Franz Plato, Hotel zum Eskimo in Hildburghausen, und als deren In⸗ haber der Hotelier Franz Plato in Hildburghausen eingetragen.
Höchst, Main.
a. Main, Lederhandlung: 1 mann Müller in Frankfurt g. Main⸗ Heddernheim ist Prokura erteilt.
Hof.
Holzminden.
der Braun 1 A. G. Holzminden, eingetragen, daß die Prokura des Herrn Karl Meuser, hier, „ gelöscht ist. “
Kaiserslautern.
Firma „Erwin Poth“, lautern. Schneider und Kaufma lautern, Kellerstr. 5. Verkauf von Bexufskleidern.
antg 16“ “ hräntter Haftan gelöst durch Beschluß der 3. Februar 1928. Liquidator: Risard Gräf, Kaufmann in Heimenkirch.
Hirschberg ö 8* Februar 1928. Amtsgericht.
1108574
Gescheidle & Co., Höchst
Industrieschuhsabrik und
Dem Kaufmann Her⸗
Firma
Höchst am Main, den 12. März 1928. Amtsgericht. Abteilung 7. Handelsregister. [108575]
„Karl Schmidt, Bankgeschäft,
Filiale Wunsiedel: Prokurist: Bank⸗ beamter Johann Großkopf.
Amtsgericht Hof, 17. März 1928.
[108576 Im “ Handelsregister ist bei schw. Bank und Kreditanstalt,
Holzminden, 14. März 1928.
Das Amtsgericht. 171088 Im Firmenregister wurde eingetragen: Sitz: Kaisers⸗
Firmeninhaber: Erwin Poth,
i in Kaisers⸗ Herstellung und
Kaiserslautern, 15. Mäxz 1928. Amtsgericht — Registergericht. Kempten, Allgäu. [108578] Handelsregistereintrag. Kirchner & Co. Gesellschaft mit be⸗ in Heimenkirch in eiquidation:
Gesellschafterversammlung vom
Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 10. 3. 1928.
Kempten, Allgäu. Handelsregistereintrag. Allgäuer Molkereibüro Kempten Georg Weitnauer, Einzelfirma in Kempten: Prokura des Max Dann erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 10. 3. 1928.
[108579]
Kempten, Allgäu. [108580] Handelsregistereintrag. Butter⸗Handels⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kempten: Die Prokura der Maria Happach ist er⸗ loschen. 1.“ 1 Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 10. März 1928. Klingenthal, Sachsen. [108581] Auf Blatt 314 des Handelsregisters, die Firma Gebrüder Uebel in Klingen⸗ thal betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Klingenthal, 13. März 1928.
Koblenz. 2 [108582]
In das hiesige Handelsregister in Abteilung B ist folgendes eingetragen worden: “
1. am 29. 2. 1928 unter Nr. 112 bei der Firma „Rheinische An⸗ und Ver⸗ kaufsgesellschaft (Raiffeisenscher Orga⸗ nisation) Gesellschaft mit beschr. Haf⸗ tung“, Koblenz: Der Geschäftsführer Direktor Johann Schmidt ist gestorben.
2. am 6. 3. 1928 unter Nr. 452 bei der Firma „Deutscher Benzolvertrieb der Vereinigte Stahlwerke A.⸗G. G. m. b. H.“, Sitz Koblenz: Die Geschäfts⸗ führer Erich Rehn und Eugen Jahnel sind abberufen. Die Prokura des Alfred Klöckner ist erloschen. Der Prokurist Herman Eibel ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen.
Iham 15. 2. 1928 unter Nr. 453 bei der Firma „Kunstgliederbau Rheinland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Koblenz: Der Geschäftsführer Wil⸗ helm Kurth hat sein Amt niedergelegt, an seine Stelle ist Johann Dötsch zum Geschäftsführer bestellt. “
4. am 10. 3. 1928 unter Nr. 457 die Firma „K. Becker & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Koblenz. Gegenstand des Unternehmens ist der unmittelbare oder im Wege der Vermittlung be⸗ wirkte Verkauf von Lebensmitteln, ferner deren Herstellung sowie alle da⸗
he den 15. März 1928.
Ingenieur in Dresden, von den Gesell⸗ F6“ 1“ 8
in Flensburg. Das Amtsgericht Flensburg
ür Amtsgericht
mit usammenhängenden Handels⸗ 8 1“ 1— “
Hildebrandt in Dt. Krone. Frist zur
unterzeichneten Gericht, Saal 6, Ter⸗ —
Jahre, angemeldet am 22. mittaas 12 Uhr 10 Minuten.
1 8 nos⸗aa. Plastische Erzeugnisse, S ist 3 Jahr Senftenberg, Lausitz. [108736] . g8 is S. See 8 „In unser Genossenschaftsregister ist 88 g heute bei der unter Nr. 49 a einge⸗ tragenen Genossenschaft „Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft „Reichsbund“ e. G. m. b. H. in Bückgen“ folgendes eingetragen worden: Der Sitz ist nach Großräschen ver⸗ egt. .
Senftenberg, den 13. März 1928
Amtsgericht.
min anberaumt. Allen Personen, wel eine zur Konkursmasse gehövige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. April 1928 Anzeige zu machen.
Preuß. Amtsgericht in Koblenz.
Köln. [109236] Ueber das Vermögen der Firma Eisen⸗ und Betonschutz G. m. b. H. zu Köln, Gereonshaus, Isolierungen von Eisen, Beton und Dächern, ist am
Nürnberg. [109241] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Kaufmannsehefrau Elise Ramspeck in Nürnberg, Sand⸗ straße 12, am 20. März 1928, nach⸗ mittags 4 2¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bärmann in Nürnberg, Bauvereinstr. 39. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 16. April 1928. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 23. April 1928. Zur Beschlu fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der, Konkursordnung ezeichneten Angelegenheiten Termin am 19. April 1928, vormittags 10 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 3. Mai 1928, vormittags 9 ¾ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
“ 2 nnr ts 1gS. und offener Arrest mit Anmeldefrist bis 18 19. Minusen. . jzum 3. Mai 1928. Erste “ 8 88 395 — Vollhardt, Heinrich, feaecehnh am 19. April 1928, 10 Uhr, Elektrotechniker in a. M., und allgemeiner Prüfungstermin am Umschlag mit dem Muster einer Be⸗ 14. Juni 1928, 10 Uhr, vor dem hiesigen strahlungslampe mit Reflektor und vier⸗ Amtsgericht Zimmer 3 9 eckigem Fuß, verschlossen, plastisches Er⸗ Amtsgericht Deutsch Krone zeugnis, Geschäftsnummer 29228, Schutz⸗ den 20. März 1928 * frist 3 Jahre, angemeldet am 1. März Fa8 “ 1928, nachmittags 2 ½ Uhr. Nr. 3959. vee. a. Norbert, in Frankfurt a M., Umschlag mit Mustern für Festabzeichen, versiegelt, plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnummern 770 bis 777, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1928, mittags 12 ¼ ÜUhr. Nr. 3960. Moses, Albert, Kauf⸗ mann in Frankfurt a. M., Umschlag mit vier Mustern für Flaschenverschluß⸗ knopf aus Porzellan oder aus fonst geeig⸗ netem Material für die gebräuchlichen Bügelverschlüsse verschtedener Ausführung, verschnürt, plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 229, 230, 231, 232, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 3. März 1928, vormittags 9 Uhr 55 Minuten. Frankfurt a. M., den 13. März 1928. Amtsgericht. Abt. 16.
Essen, Ruhr. [109230] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Longert in Essen, Irmgardstr. 19, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wird der Bücher⸗ revisor August Rademacher in Essen, “ N. Offener Arrest un nzeige licht bis zum 14. März 1928, 13 Uhr, das Konkurs⸗ 5. April. 1928. Anmeldefrist bis zum verfahren eröffnet G Verwalter 19. April 1928. Erste Gläubigerver⸗ ist der Rechtsanwalt Dr. Andreas sammlung am 13. April 1928, vor⸗ Diener in Köln, Rothgerberbach 1. mittags 11 Uhr, Zimmer 33. Prüfungs⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum termin am 27. April 1928, vormittags 13. April 1928. Ablauf der Anmelde⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ Zimmer 33. 8 bigerversammlung am 13. April 1928, Essen, den 17. März 1928. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Das Amtsgericht. termin am 27. April 1928, 11 Uhr, an — 8 hiesiger Gerichtsstelle, im Justizgebäude Freiburg. Breisgau. (109231] am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Ueber das Vermögen der Firma Bau⸗ Köln, den 14. März 19289. hütte Freiburg i. Br., Gemeinnützige Amtsgericht. Abteilung 78.
Firma M. Speier & Co. in Verden, Baugesellschaft m. b. H. in Freiburg —— wurde heute,
1 versiegeltes Paket mit 1 Geschmacks⸗ 1. Dr., Schwabentorplatz, w muster für ün Prospektausstattung, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Fabriknummer 12328, Schutzfrist 3 Jahre, walter: Edwin Heres. Kaufmann in angemeldet am 14. März 1928, mittags Freiburg i. Br., Reiterstr. 5/II. Offener 12 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ Amtsgericht Verden, den 17. März 1928 frist bis 10. April 1928. Erste Gläu⸗
bigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 17. April 1928, vor⸗
7. Konkurse und
2
Vergleichssachen.
mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Aachen. [109226]
II. Stock, Zimmer Nr. 213. Freiburg i. Br., den 20. März 1928. Bad. Amtsgericht. A 1. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Birken in Haaren, Hauptstr. 13, ist am 19. März 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Nicolai in Würselen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 18. April 1928. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 1. Mai 1928 an hiesiger Gerichtsstalle. 3 Aachen, den 19. März 1928. Amtsgericht. Abteilung 4.
—
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.)
Ferst, Lausitz. 1108729] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 842—7. Blanke & Peschel Kom⸗ manditgesellschaft in Forst, 6 versiegelte Fees mit 132 Mustern für Tuchfabrikate, abritnummern 2001 — 3, 2012 —- 14, 2021 bis 23, 2401 — 4, 2501 - 4, 2511—12, 2521 — 23, 2531 — 33, 2541 — 44, 2551 bis 54. 2561 — 66, 2571 — 74, 2581 — 85, 2601 bis 4, 2611 —- 14, 2621 — 24, 2651 — 53. 2671 — 75, 2681 — 82, 2801 — 2, 2855 — 57, 2861 — 62, 2865 - 69, 2871 — 73, 2875 bis 77, 2881 — 83, 2885— 87, 2891 — 94, 2791 bis 96, 2955 — 57, 2961— 62, 2965— 67, 2981-84, 2991 — 92, 3001 — 3, 3021 — 23, 3031 — 33, 3041 — 44, angemeldet am 10. 2. 1928, vorm. 11,3 Uhr. Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. — Nr. 848 —9. Blanke & Peschei Kom⸗ manditgesellschaft in Forst, 2 versiegelte akete mit 38 Mustern für Tuchrtabrikate, abriknummern 2811 —- 14. 2821 - 22, 2831 - 36, 2841 — 42, 2845 — 46, 2851 bis 53, 2901 — 3, 2911 — 12, 2921 — 23, 2925 bis 26, 2931 — 34, 2941 —- 43, 2944 — 45 angemeldet am 11. Februar 1928, vorm. 8,25 Uhr, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre. . Amtsgericht Forst (Lausitz), den 28. Februar 1928. Frankfurt, Main. [108312] „Musterregister. Nr. 3582. Klimsch's Druckerei 8. Maubach & Co. G. m. b. H. in rankfurt a. M., bezüglich der Etiketten⸗ muster mit den Fabriknummern 7443, 7444 verlängert um weitere 7 Jahre. Nr. 3951. Ernst Paltzer & Co. in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern für keramische Beleuchtungen, versiegelt, plastische Erzeugnisse Geschäftenummern 1117 B, 1118 B, 1120 B, 1140 B, 1141 B, 1142 B, 1145 B, 3640 B, 3641 B 3646 B, 3671 8, 3672 , 3673 B, 3706, 3707, 3708, 3712 B, 3720 B Schutzfrist Jahre, angemeldet am 13. Februar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 3952. J. & C. A. Schneider in Frankfurt a. M., in einem offenen Karion das Muster eines Kinderhaus⸗ schuhes in Mausform, offen, plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummer 231, Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 16. Februar 1928, vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 3953. C. & W. Bohnert, Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Umschlag mit 22 Mustern für Beleuch⸗ tungskörper, versiegelt, plastische Erzeug⸗ niffe, Geschäftsnummern B 2718, 2719, 2720, 2721, 2722. 2723, 2724, 2725, 2726, 2727, 2728, 2729, 2730, 2731, 2732, 2733. 2734, 2735, 2736, 2737 2738 2739, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Februar 1928, vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 3954. Weinmann & Wolf in Umschlag mit dem
Oldenburg, Oldenburg. 109242] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Klein in Oldenburg i. O., Radorster Straße 64, wird heute, am 20. März 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Ver⸗ walter ist der Auktionator Hillje in Nadorst ernannt. Konkursforderungen sffiind bis zum 20. April 1928 an⸗ “ Erste Gläubigerversamm⸗ Königsberg, Pr. [109237] 9 am 19. April 1928, vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns 9 Uhr, Prüfungstermin am 3. Mai Hans Siebert, hier, Löbenichtsche Ober⸗ 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest bergstr. 16 (Speisewirtschaft und Auto⸗ mit Anzeigefrist: 5. April 1928.
matenvertrieb), ist am 19. März 1928, N. 12/28. Oldenburg, den 20. öG
vorm. 11 Uhr, das ren eröffnet. Der Bücherrevisor Radtke, Amtsgericht Oldenburg. Abt. VI. Frcgeser Kirchenstr. 81 ist d8 — 8 konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ Rose 243 frist für Konkursforderungen bis A. N e 1199248] 18. April 1928. Erste Gläubigerver⸗ fakturwarenhändlers Josef Blach in sammlung am 17. April 1928, vorm. garfurthan ist am 19. März 1928, mittags 9 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 12 Uhr, das Konk d. Sns hr 8 am 27. April 1928, vorm. 9 Uhr, vor ö“ Köata barteseset has dem unterzeichneten Gericht, am Hansa⸗ bllrvassistent Saugmeister in Rosenthat ring, Zimmer 124. Offener Arrest mit Iubigerbsn 8 all- Anfeigspflicht bis 7. Agest rg⸗ Erste Gläubigerversammlung und all⸗ 8 geh; icht Er 8 8 zen 25 “ am 19. April Am 1— 80dcna9 1989 Pr., 928, 1“ 11 Uhr, vor dem 9. Ners g. unterzeichneten Gericht. Anmeldefrist Konstadt- 109238 bis zum 11. April 1928, offener Ffrs Ueber den Nachlaß der am si —— und Anzeigep 19 bis zum 14. April nuar 1928 in Deutsch Würbitz, Kreis “ ( 1728) as 19. Mz Kreuzburg, verstorbenen verwitweten „02 osenthal, Bez. Kafsel, den 19. März Gastwirtin Marie Behnisch, geb. Beh⸗ Amtsgericht. nisch, wird am 19. März 1928, vor⸗ 1“ 9 Müur; 9 8 8 8 2 8 -⸗ meiner Prüfungstermin am 20. April inspektor Adolf Schröter in Deutsch E“ 9 ¾4 Uhr, im Zimmer Wurbitz. Frist zur Anmeldung der 1“ Konkurssorderungen bis einschließlich Amtsgericht in Kirschberg i. R. den 4. April 1928. Erste Glöubiger⸗ “ 88 “ 995 versammlung und Prüfungstermin am 8 u“ [109235] 20. April 1928, vormittags 10 Uhr, vor hhkegeiser⸗ 11“ dem hns ,erieht, Hier. Pffsner Arreft 9. e 3 2 8 it Anꝛzeige i 18 9 j üfteungen ir heute, am 10. März ie nrfiheb tich bis 4. April 1928 28, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗- hr . B119h. 5 98 Lecücgre 1 ℳ sars⸗ Amtsgericht Konstadt, 19. 3. 1928. Zahlungsunfähigkeit und seine am Nürnberg. — 109239 19. 8. 1928 erfolgte Zahlungseinstellung Das Amtsgericht Nürnberg 8 Le. dargetan hat. Der Thiele das Vermögen des Baumeisters Heinrich in Roßla wird zum Konkursverwalter Höhenberger in Nürnberg, Fischbach⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis straße 8/II, Inhaber eines unter der zum 26. April 1928 beim Gericht anzu⸗ Julius Kirchner und Heinrich melden. Es wird zur Beschlußfassung Höhenberger betriebenen Baugeschäfts, über die Beibehaltung oder die Wahl Ro “ 37 in Nürnberg, am eines anderen Verwalters sowie über 20. März 1928, nachmittags 4 ¼ Uhr, die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: schusses und eintretendenfalls über die Rechtskonsulent August Bamberger in im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ Nürnberg, Krelingstr. 45/II. ffener neten Gegenstände auf den 11. Mai Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 18” aeta und zur Prü⸗ 88 April 1928. Frist zur der angemeldeten Forderungen der Konkursforderungen bis 23. Apri Anzeigepfli is 3. Apr auf den 11. Mai 1928, vormittags 1928. Zur sedeüngen bis über 1— setts Aaset ge act. bh, ümnrengrhan 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Wahl eines anderen Verwalters sowie 17. April 1928, vorm. 9 1½ Ühr; all⸗ richt Termin anberaumt. Allen Per⸗ über die Bestellung eines Gläubiger⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. Mai sonen, welche eine zur Konkursmasse ausschusses und über die in den §§ 1382, 1928, vorm. 9 3¾ dlhr im Zimmer 60. gehörige Sache in Besitz haben oder zur 134, 137 der Konkursordnung be⸗ Stettin, den 19. März 1928. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird zeichneten Angelegenheiten Termin am Das Amtsgericht. Abt. 6. aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ 19. April 1928, vormittags 10 ¾¼ Uhr, — 8 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, allgemeiner Prüfungstermin am 3. Mal Stutigart. 8 [109246] auch die Verpflichtung auferlegt, von 1928, vormittags 9 72 Uhr, jedesmal im Ueber das Vermögen des Max dem Besitz der Sache und von den For⸗ Zimmer Nr. 452/0 des Ju tizgebäudes Schaller, Inhabers einer Zigarren⸗ un derungen, für welche sie aus der Sache an der Fürther Straße zu l gebänd Tabakwarenhandlung in Stuttgart, abgesonderte Befriedigung in Anspruch Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rote Str. 34, ist seit 19. März 1928, nehmen, dem Konkursverwalter bis nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, das zum 23. April 1928 Anzeige zu machen. Nürnberg. 1109240] Kontursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Amtsgericht in Kelbrn. Das Amtsgericht Nürnberg hat über verwalter: Gustav Schickler, Kaufmann das Vermögen des fr. Kaufmanns Max in
. ögen d . Stuttgart, Senefelder Str. 93. Ramspeck in Nürnberg, Sandstr. 12, am Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. März 1928, nachmittags 4 ¾ Uhr, 31. März 1928, Ablauf der Anmelde⸗ den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ frist: 12. April 1928. Erste Gläubiger⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Bärmann in versammlung und allgemeiner
ürnberg, 2 auverein tr. 39. 8 Prüfungstermin a Samstag, den EI114“ 1S. 8 8 . 8
Verden. Aller. 8 [108730] In das Musterregister ist heute unter Nr. 4 eingetragen:
Hirschberg, Schles. [109232] Ueber den Nachlaß des am 28. No⸗ vember 1927 in Herischdorf i. R., seinem Wohnsitz, verstorkenen Gast⸗ wirts Friedrich Weinhold wird heute, am 20. März 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Stadtrat Wehrich von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis zum 13. April 1928. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. April 1928. Erste Gläubigerversammlung am
940.
[109244] Schwarzenberg, Sachsen. Ueber das Vermögen der Kolonial⸗ warenhändlerin Lina Gerdi verehel. ererz, geb. Rosenbaum, in Schwarzenberg, Schneeberger Straße Nr. 52, wird heute, am 17. März 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Otto Ulbrich, hier. An⸗ meldefrist bis zum 14. April 1928. Wahltermin am 11. 4. 1928, nach⸗ “ Uhr. Prüfungstermin am 20. April 1928, nachmittags 3 Uhr. Offener - mit Anzeige licht bis zum 14. April 1928. — K 8 Schwarzenberg, am 17. März 1928. Das Amtsgericht.
Anklam. „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Jacob Blumberg in Anklam wird heute, am 20. März 1928, vormittags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Awe in Anklam, Markt. Anmeldefrist bis zum 25. April 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. April 1928, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 14. Mai 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. April 1928. Anklam, den 20. März 1928. Das Amtsgericht.
[109227]
Stettin. 1 1109245] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Renner in Stettin, Stolting⸗ straße 15, wird heute, am 19. März 1928, mittags 13,40 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Rudolf Altmann in Stettin, Birkenallee 36. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1928; offener Arrest
Corbach. 11
Ueber das Vermögen des Mü
besitzers Fritz Lange in Schwalefeld wird heute, am 19. März 1928, nachmittags 4 Uhr (16 Uhr), das Konkursverfahren eröffnet. Der Direktionssekretär a. D. August Wiegand in Willingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 14. April 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 4. April 1928, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗
Frankfurt a. M., Muster eines Kindertäschchens, darstellend einen Kopf mit beweglichen Augenlidern und Zunge, offen, plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummer 9513, Schutzfrift fünf Februar 1928,
Nr. 3585. Kliimsch’s Druckerei Maubach & Co. G. m. b. H. in rankfurt a. M., bezüglich der Eti⸗ ettenmuster mit Fabriknummern 7457, 7458, 7459 verlängert um weitere 7 Jahre. „ Nr. 3955. Klimsch’s Druckerei J. Maubach & Co. G. m. b. H. in Frantfurt a. M., Umschlag mit Mustern ur Plakat. Etiketten Preislistentitel, Breefkopf, verstenelt, Flächenmuster Fabrik⸗ nummern: Etrketten 8500 bis 8509, Preis⸗ tentitel 8510, Platat 8511. Brieftopn 512, Schutztrift 3 Jahre, angemeldet am
[109238]
Koblenz. Gustay⸗
Ueber das Vermögen des Frommer, Baugeschäft in Koblenz, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße, wird heute, am 17. März 1928, mittags 12 Uhr, das
8