— —ö—
.
—=
—yy——
. — —
2
tretungsberechtigt. ühr Hans Kräh, Kaufmann in München.
Anteilen
Erste Zentralhaudelsregisterbeilage
zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 24.
8
März 1928.
8
88 S.
nehmungen und der Betrieb aller in
die Filmindustrie einschlagenden und mit dem Theatevbetrieb zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt, doch ist der Geschäftsführer August Weinschenk allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: August Weinschenk,
Kaufmann in Nürnberg. Die Bekannt⸗
machungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. .
3. Haus Kräh & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Viktoriastr. 32/0. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 12. März 1928. Gegenstand des Unter⸗ mehmens ist der unmittelbare oder im Wege der Vermittlung bewirkte Ver⸗ kauf von Lebensmitteln, ferner die Her⸗ stellung derselben sowie alle damit zu⸗ sammenhängenden Handelsgeschäfte. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ Geschäftsführer:
Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
4. Bayer. Wohnungsban Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Apianstraße 6. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 2. Oktober 1927, 11. und 24. Februar und 13. März 1928. Gegenstand des
Unternehmens ist die Herstellung von Kleinwohnungen. Stammkapital: 60 000
Reichsmark. Der Geschäftsführer Lud⸗ wig Beck ist stets allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Ludwig Beck, Obeyxegisseur in München. Anton und Christine Goth, Lackierermeisters gattin in München, bringen nach
mäherer Maßgabe des Gesellschaftsver⸗ trags zum Annahmewert
von. 57.000 Reichsmark ein die ihnen nach gleichen gehörigen, in der Steuer⸗ gemeinde Schwabing gelegenen und im
Grundbuch des Amtsgerichts München
für Schwabing Band 86 Seite 221
Blatt 1689 vorgetragenen Grundstücke.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch
den Deutschen Reichsanzeiger.
5. Lüdwig & Co. Sitz München,
Türkensthaße 80. Offene Handelsgesell⸗
chaft. Beginn: 1. Januar 1928. Möbel⸗ Fnshorge schüft. Gesellschafter: Anna Ludwig, Kaufmannswitwe, Gustav Lutz
und Franz Dörflinger, Kaufleute, alle
in München. Die Gesellschafterin Anna
Ludwig ist von der Vertretung der Ge⸗
sellschaft gusgeschlossen. 1 .
6. Pätz & Kerkenbusch. Sitz München, Schwanthaler Str. 70. Offene Handelsgesellschaft. Beginn; 2. Fe⸗ bruar 1928. Großhandel mit Gummi⸗ und Zelluloidwaren und Elektroappa⸗ raten. Gesellschafter: Gustav Pätz und
Hans Kerkenbusch, Kaufleute in Gräfel⸗.
fing.
7. Philipp Heß. Stievestr. 8. Inhaber: Philipp Heß, Kaufmann in München, Vertretungen. II. Veränderungen eingetragener Firmen.
1. Süddeutsche Bremsen Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Prokura des Eberhard Rauschnabel gelöscht.
2. Bayerische Rauchfleisch⸗Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Sitz München: Prokura des Marzellus Dimpflmaier gelöscht.
3. Süddeutsche Bodeneredithank. Sitz München: Prokurist: Friedrich Schruff, Gesamtprokura mit einem Vor⸗ standsmitglied.
5. Söllbachsäge, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Wiessee a. Tegernsee: Neubestellter Geschäfts⸗ führer: Walter Keilberth, Kaufmann in Tegernsee.
6. Linder & Fischer. Sitz München: Die Gesallschaft ist aufgelöst. Liquidator:
riedrich Schiller, Kaufmann in
Künchen. “
7. Bayr. Oelverwertg. Ges. Sol⸗ linger u. Co. Sitz München: Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Michgel. Seidenbusch, Kaufmann in Perlach.
8. Gebr. Käs. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Georg Käs, Holzhändler in München.
9. Geith & Co. Sitz München: Ge⸗ änderte Firma: Akku⸗Geith Geith & Co.
10. Säure Theraphie Prof. Dr. v. Kapff Komm. Ges. Sitz München: Persönlich haftender Gesellschafter Albert Kreiser und ein Kommanditist gelöscht. Der Ausschluß des persönlich haftenden Gesellschafters Dr. Sigmund von Kapff von der Vertretung der Gesellschaft ist aufgehoben. 1
11. Franz Bauer Nachfolger. Sitz München, Gesellschafter Rudolf Müller
löscht; neu eingetretener Gesellschafter:
ommerzienrat Ernst Cetto, Fabrik⸗ besitzer in Saal a. D. Die Vertretungs⸗ beschränkung der Gesellschafter ist auf⸗ gehoben: diese sind nun je allein ver⸗ tretungsberechtigt. Prokura des Franz Spreitzer gelöscht.
12. Rosa Fränzl. Sitz München: Die Inhaberin führt nun wieder den Namen Rosa Fränzl. .
13. Giovanni Mezzari. Sitz München: Josef Schöpf als Inhaber Plöscht: nunmehriger Juhaber: Fritz
chöpf, Kaufman in München. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. —
14. Moritz Held Bankgeschäft. Sitz München: Geänderte Firma: Wolf⸗
gang M. Held.
Sitz München,
Amtsgericht. 1
15. Josef Frenzel. Sitz München: Franz Josef Frenzel als Inhaber ge⸗ löscht; nunmehrige Inhaberin: Anna Frenzel, Kaufmannswitwe in München.
16. Carl Mettenius. Sitz München: Karl Mettenius als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Hermann Mette⸗ nius, Kaufmann in München.
17. Ant. Hummel. Sitz München: Prokurist: Wilhelm Weinmann.
18. Ludwig Lutz. Sitz Pasing: Sitz der Firma und Wohnsitz des Inhabers verlegt nach München.
19. Joh’s. Eckart. Sitz München: Prokurist: Dr. Hanns Eckart.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. Gebr. Hölken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ versammlungsbeschluß vom 25. Februar 1928 aufgelöst. Liquidator: Wilhelm Hölken, Kaufmann in München. Firma erloschen.
2. Leistner und Mueller, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München.
3. Schneider u. Motorfahrzeuge in Sitz München.
4. Hans Dorn. Sitz München.
5. Gebr. Oster. Sitz München.
6. Türkengarage München Ing. Wolfgang Kreuter. Sitz München.
7. Artur Eichborn. Sitz München.
8. Ferd. Erdmann. Sitz München.
9. Paul Pfeiffer. Sitz München: Gelöscht weil Kleinbetrieb.
10. Johann Pinker. Sitz München.
München, den 17. März 1928.
Amtsgericht.
Kümplinger Liquidation.
Oberhausen, Rheinl. (108890]
Eingetragen am 15. März 1928 in H.⸗R. A Nr. 1103, Firma Josef Balve, Polsterrohmaterialien und Seilerwaren Großhandlung in Oberhausen. Alleiniger Inhaber i9 Kaufmann Josef Balve in Oberhausen, Rhld., Stöckmannstraße 51.
Amtsgericht Oberhausen.
Oberhausen, Rheinl. 108889] Eingetragen am 16. 3. 1928 in H.⸗R. A bei Nr. 619, Firma Arnold Wiebus in Sterkrade: 98 Der Witwe Wilhelm Eimers, Elisa⸗ beth geborene Wiebus, in Sterkrade ist Prokura erteilt. Amtsgericht Oberhansen.
Peine. [108891] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Karl Rühling“, Peine (Nr. 381 des Registers), heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. 3 Amtsgericht Peine, den 9. März 1928. Pulsnitz, Sachsen. [108892]
Es ist eingetragen worden:
Am 9. Dezember 1927 auf Blatt 454 des Handelsregisters, die Firma Max Mägel in Pulsnitz betr.: Die Prokura des unter Nr. 1 Eingetragenen (Kauf⸗ mann Hermann Paul Schrapehh ist er⸗ loschen.
Am 16. Dezember 1927 auf Blatt 220 des Handelsregisters, die Firma Mohrendrogerie Felix Herberg in Pulsnitz betr.: In das Handels⸗ geschäft ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten der Kaufmann Adolf Felix Herberg in Pulsnitz. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1927 er⸗ richtet worden.
Am 9. Januar 1928 auf Blatt 323.
Handelsregisters, die Firma Emil
Die Firma ist erloschen.
Am 9. März 1928 auf Blatt 9 des Handelsregisters, die Firma Gebler⸗ Schöne in Großröhrsdorf betr.: Die Vertretungsbeschränkun des unter Nr. 7b eingetragenen Martin Hellmut Schöne ist aufgehoben.
Am 9. März 1928 auf Blatt 378 des Handelsregisters, die Firma Ing. Herrmann & Co. in Ohorn betr.: Der unter Nr. 1 c sphiesmte verben
des
Schäfer in Ohorn betr.:
Hentschel ist ausgeschieden.
Am 9. März 1928 auf Blatt 281 des Handelsregisters, die Firma Edwin Herrlich in Lichtenberg, auf Blatt 375 des Handelsregisters, 32* Firma Emil Thomas in auf Blatt 393 des Handelsregisters, die Firma Willy Kühne in “ auf Blatt 433 des Handelsregisters, die Firma Fahlbusch & Gebler in Großröhrsdorf, auf Blatt 444 des Handelsregisters, die Firma Beher & Co. in Großröhrs⸗ dorf betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pulsnitz, 16. März 1928. Rüdesheim, Rhein. [108894
In unser Handelsregister A Nr. 352 wurde heute bei der Firma Freiherr Ludwig Oscar von Zwierlein Schloß⸗ kellerei in Geisenheim a. Rh. ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert in: Freiherr Ludwig Oscar von Zwier⸗ lein'sche Schloßkellerei Geisenheim a. Rhein und in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Das Geschäft ist auf die Kaufleute Willi und Richard Blum in Mainz als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter über⸗ gegangen. Die Gesellschaft hat am 10. März 1928 begonnen; der Ueber⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Passiven auf die neuen In⸗ haber ist ausgeschlossen. Rüdesheim a. Rhein, den 16. März 1928. Das
Ib
Schömberge [108895] In unser Fe eisre aister A ist am 13. 3. 1928 bei Nr. 50, Firma Strecker & Bönsch, Mechanische Weberei Alben⸗ dorf, eingetragen worden, daß der bis⸗ herige Gesellschafter Fabrikbesitzer Josef Strecker in Petersdorf aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und der Kaufmann Oskar Klemmer in Trautenau als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist. Amtsgericht Schömberg i. Schles. Schweidnitz. [108896] Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma Otto Mirow in Ober Grunau Abt. A Nr. 483 — ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Otto Mirow Nachfolgerin Selma Mirow“. Die Witwe Selma Mirow, geborene Fischer, befindet sich mit ihren Kindern Herbert, Alfred und Erna Mirow in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft. Ihr steht nach dem notariellen Testament des Erblassers Otto Mirow vom 16. Oktober 1919, eröffnet am 12. Januar 1920, der Nießbrauch an den Erbteilen der Kinder zu so lange, bis diese das 24. Lebensjahr vollendet haben und sie sich nicht wieder ver⸗ heiratet. Schweidnitz, den 15. März 1928. Amtsgericht. Sensburg. [108898] In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Karl Prejawa in Sens⸗ burg (Nr. 175 des Registers) folgendes eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Königsberg, Hindenburgstr. 5 verlegt. Sensburg, den 5. März 1928. Amtsgericht. Abt,. 1. Sensburg. [108897] In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Rudolf Goritzki in Sens⸗ burg (Nr. 119 des Registers) folgendes eingetragen worden: Die Firma Go⸗ ritzki in Sensburg ist erloschen. Sensburg, den 8. März 1928. Amtsgericht. Abt. 1.
Sobernheim. 108899] In das Handelsregister Abteilung Aà ist bei der Firma Apotheke in Wald⸗ böckelheimn, W. Rems zu Waldböckel⸗ heim (Nr. 48 des Registers), am 15. März 1928 folgendes eingetragen worden: Die Firmag ist erloschen. Sobernheim, den 15. März 1928. Das Amtsgericht. Swinemünde. [108900] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma „Mahrwerft Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Swinemünde folgendes eingetragen worden: 2 Johannes Altpaß und Eggerich Rödenbeek sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Der Bankdirektor Max Zeidler in Berlin ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt, mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Swinemünde, den 14. März 1928. Trenenbrietzen. 1108901] Die Firma Otto Schüttauff in Treuenbrietzen, Handelsregister A Nr. 35, ist erloschen. Amtsgericht Treuenbrietzen, 26. Januar 1928.
Tübingen. [108903 Eintragungen im Handelsregister für Einzelfirmen:
Am 15. März 1928 die Firma Alfred Heusel, mech. Frottierweberei Lustnau⸗ Tübingen, Sitz in Lustnau. Inhaber: Alfred Heusel, Fabrikant in Lustnau. Bei der Firma Tübinger Tabakhaus Inh. Friedrich Keppler in Tübingen:
Die Firma ist erloschen.
Am 17. März 1928 bei der Firma Autohaus Richard Danner in Tübingen: Die Firma ist geändert in: Auto⸗ Danner Inh. Richard Danner Auto⸗ haus u. Ueberholungs⸗Reparaturwerk⸗ stätte. Amtsgericht Tübingen.
Viibel. In unser
[108906] Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Karl H. Helmich zu Ober Erlenbach ein⸗ getragen: Der Sitz der Firma ist nach EEE“ verlegt worden. Vilbel, den 6. Februar 1928. Hessisches Amtsgericht.
Vilbel. [108905]
In unser Handelsregister wurde unter H.⸗R. A II. 22 folgendes ein⸗ getragen:
Der Adolf Löb in Vilbel führt das Geschäft und die Firma Theodor Löb unter der seitherigen Bezeichnung weiter. Die Prokura des Adolf Löb ist erloschen.
Vilbel, den 12. März 1928.
SHess. Amtsgericht.
Waldheim. [108907]
Auf Blatt 359 des Handelsregisters, betr. die Firma Arthur Gering in Hartha ist heute eingetragen worden: Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Wegberg. [108908]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde heute SSee eingetragen: 1. bei der unter Nr. 40 eingetragenen
Firma Prosper
Philipp in Wegbera⸗
88 I *
genossenschaft e. G. m.
Amtsgericht Waldheim, 16. März 1928.
2. bei der unter Nr. 24 eingetragenen
Firma Wilh. Jos. Bischofsmühle bei Firma ist erloschen. Wegberg, den 9. März 1928. Das Amtsgericht.
Ramachers in Wegberg: Die
8*
Zielenzig. 8 8 [108670] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 85 — Offene Handelsgesellschaft in Firma Petter Olsen & Söhne, Möbeltischlerei mit Dampfbetrieb in Zielenzig — folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafter Petter Olsen in Zielenzig ist ver⸗ storben. Die Alleinerbin Witwe Char⸗ lotte Olsen, geb. Bormann, in Zielenzig ist mit Ablauf des 31. De⸗ zember 1927 aus der Gesellschaft aus⸗ bescnden, ö“ 18 Zielenzig, den 10. März 1928. 8gas Amtsgericht
4. Genossenschafts⸗ register. [109298]
Bismark, Provr. Sachsen.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 34 verzeichneten Bau⸗ und Spargenossenschaft für Bismark (Prov. Sachs.) und Umgegend, ein⸗ getvagene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Bismark (Prov. Sachsen) am 10. Februar 1928 eingetragen worden: .
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4./18. Sep⸗ tember 1927 aufgelöst worden. Mangels Teilungsmasse hat eine Liquidation nicht stattgefunden. Es sind weder Aktiva noch Passiva vorhanden.
Preußisches Amtsgericht Bismark (Prov. Sachsen).
[109299] Bismark, Prov. Sachsen. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 31 verzeichneten Roh⸗ stoff⸗Einkaufsgenossenschaft der Schneider und Schneiderinnen Bismark und Um⸗ be end, eingetragene Genossenschaft mit eschronkter Haftpflicht, zu Bismark (Prov. Sachs.) am 10. Februar 1928 eingetragen worden: Die Vollmacht der Liquidatoren ist er⸗ loschen. 3 Preußisches Amtsgericht Bismark (Prov. Sachsen). Bitburg. —1108969] Im Genossenschaftsregister ist bei dem Bettinger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗
worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Februar 1928 sind: 1. die Firma der Genossenschaft ge⸗ ändert in Bettinger Volksbank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Bettingen (Eifel); 2. an Stelle der Satzungen vom 24. September 1899, § 1 bis 54 c, die die Satzungen vom 12. Februar 1928, § 1 bis 54 c, angenommen worden. Amtsgericht Bitburg.
Darmstadt. [108970]
In unser Genossenschaftsvegister wurde heute bei der gemeinnützigen Bau⸗
b. H. zu Wix⸗ hausen eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet, die Genossenschaft ist erloschen.
Darmstadt, den 22. Februar 1928.
Hess. Amtsgericht II.
Frankfurt, Main. [108971] Genossenschaftsregister.
Kula⸗Großhandel e. G. m. b. H.: Auf Grund der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen vom 24. und 26. Januar 1928 und des Vertrags vom 13. Februar 1928 ist die Großeinkaufsvereinigung Kolonial⸗ warenhändler Sachsenhausens e. G. b. H. mit der „Kula⸗Großhandel
. m. b. H.“ verschmolzen worden Frankfurt a. M., den 16. März 1928. Amtsgericht. Abt. 16.
Frankfurt, Main. Genossenschaftsregister. Groß⸗Einkaufs⸗Vereinigung Kolonial⸗ warenhändler Sachsenhausens e., G. m. b. H.: Auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 24. und 26. Januar 1928 und des Vertrags vom 13. Februar 1928 ist die Groß⸗ Einkaufs⸗Vereinigung Kolonialwaren⸗ händler Sachsenhausens e. G. m. b. H. mit der Kula⸗Großhandel e. G. m. b. H. in Frankfurt a. M. verschmolzen worden. Frankfurt a. M., den 16. März 1928. Amtsgericht. Abt. 16. 1 Fürth, Bayern. [108973 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Buchschwabach e. G. m. u. H.: Die Statuten wurden geändert. Die Firma lautet nun: Dar⸗ lehenskassenverein Buchschwabach und Umgebung e. G. m. u. H. Fürth, den 16. März 1928. Amtsgericht — Registergericht.
[108974] Grevesmühlen, Mecklb.
In das Genossenschaftsregister für Grevesmühlen ist heute unter Nr. 62 Lingetragen: Gemeinnützige. Bau⸗ genossenschaft „Eigenheim“ in Greves⸗
[108972]
“ 8 1““
verein am 14. März 1928 eingetragen
mühlen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Grevesmühlen i. M. Das Statut ist datiert vom 6. März 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, den Mit⸗ gliedern der Genossenschaft gesunde und zweckmäßige Wohnungen in eigens er⸗ bauten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen, die Beteiligung an Gesell⸗ schaften und sonstigen Personenvereini⸗ gungen einschl. Körperschaften des öffentlichen Rechts, wenn sie der Förde⸗ rung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mitglieder der Genossenschaft oder gemeinnützigen Bestrebungen der Ge⸗ nossenschaft zu dienen bestimmt sind und die Annahme von Spargeldern und ihre Verwendung im Betriebe der Ge⸗ nossenschaft.
Grevesmühlen i. Meckl., 16. März 1928. Amtsgericht. Gumbinnen. 119980 In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 ist am 14. März 1928 bei der Länd⸗ lichen Spar, und Seö e. G. m. u. H. in Pötschkehmen folgen⸗
des eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Februar 1928 ist 2 des Statuts dahin ergänzt, daß der Be⸗ trieb auch Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen An⸗ lagen umfaßt.
Amtsgericht Gumbinnen. Karlsruhe, Baden. [108975 Genossenschaftsregistereintrag.
Eisenbahnkantine beim Stationsamt Karlsruhe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Karlsruhe: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. März 1928 wurde das Statut in den §§ 1 (Firma) und 20 (Aufsichtsrat) geändert. Hiernach ist die Firma geändert in Reichsbahnkantine beim Bahnhof Karlsruhe, eingetragene Ernostenschaft mit beschränkter Haft⸗ Wilhelm Zimmer, Rangierer, hier, ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; seine Vertretungsbefugnis ist beendet. An seine Stelle ist Stations⸗ arbeiter Franz Buhlinger in Malsch ge⸗ wählt. 16. 3. 1928. Badisches Amts⸗ gericht Karlsruhe. Karolath. 1109300]
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 die T1ö schaft Hohenborau, e. G. m. b. H. (Sitz:
Hohenborau), eingetragen. Satzung vom
13. Februar 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Bezug elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie Ab⸗
gabe von Elektrizität für Beleuchtung
und Betrieb. Haftsumme: 100 Reichs mark, höchste Zahl der Geschäftsanteile: 5. Amtsgericht Karolath, 29. Febr. 1928
Krefeld. 88 6
In das Genossenschaftsregister is heute unter Nr. 98 die Genossenschaft „Kremödro“ Einkaufsgenossenschaft der Krefelder⸗Mörser Drogisten,
eingetagene Genossenschaft mit be-⸗
schränkter Haftpflicht in Krefeld,
eingetragen worden. Die Genossenschaft 4
bezweckt die Förderung des und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, insbesondere durch gemeinsamen Ein⸗ kauf von Artikeln der Drogenbranche durch Versuche und Erwerb von Neu⸗ heiten der Branche, sowie Herstellung von Eigenpräparaten. Das Statut ist vom 6. Februar 1928, abgeändert durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Februar 1928. — Krefeld, den 13. März 1928. Amtsgericht. Abt. 3. Küstrin. 1108977 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 73, Wiesenpachtgenossenschaft e. G. m. b. H. in Groß Cammin, am 16. 3. 1928 folgendes eingetragen: Die nossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Küstrin. [108978]
Leutenberg. b Nr. 18,
Im Genossenschaftsregister
Gewerbe⸗ und Landbank e. G. m. b. H.,
Leutenberg i. Thür., ist eingetragen: Neufassung des Statuts unterm 26. 2. 1928; u. a. ist der Geschäftsanteil
200 RM erhöht. . Leutenberg, den 17. März 1928. Thür. Amtsgericht Saalfeld, Abt. Leutenberg.
[108979] Genossenschaftsregister Nr. 86 ist heute bei der „Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Kuhfelde ein⸗
Salzwedel. In hiesiges
getragenen Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in
Kuhfelde eingetragen: Der Sitz der Genossenschaft ist 166 Vitzke verlegt. (Generalversammlungsbeschluß vom 29. Februar 1928.) Salzwedel, den 16. März 1928. Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Veranwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin. 8
Druck der Preußischen Druckerei⸗
und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
auf
Gewinnvortrag aus 1926.
1109832] Hpypothekenobligationen der
Danske Landmandsbank
Hypothek- og Vekselbank Aktieselskab, Kopenhagen. Zur Einlösung am 1. Juli 1928 sind die folgenden Hypothekenobligationen ge⸗ jogen worden:
3 ½ % Obligationen I. Serie:
Lit. A Nr. 97 137 173 185 628 (641 ½2 668 764 781 931 1336 1513 1520 1148 1611 1711 1718 1720 2227 2290 2315 2438 2462 2497 2695 2865 2878 2937 2971 3278 3290 3371 3492 8510 3743.
Lit. B Nr. 3 59 249 297 350 384 590 689 833 1147 1219 1258 1265 1277 1631 1688 1804 1852 1998 2051 2214 2254 2305 2567.
Lit. C Nr. 49 290 356 479 579 600 615 701 851 881 918 (946 ⁄½¼.).
Lit. D Nr. 70 130 224 247 408 483 587 593 626 1008.
Die in Klammern angeführten, früher ezogenen Obligationen sind noch nicht zur
inlölung gelangt.
Die Rückzahlung geschieht mit:
Kr. 2000,— für jede Obligation von Kr. 2000,—,
Kr. 1000,— für jede Obligation von Kr. 1000,—,
Kr. 400,— für jede Obligation von Kr. 400,—,
Kr. 200,— für jede Obligation von Kr. 200,—,
und zwar:
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft,
in Laünen bei Herren L. Behrens &
Söhne,
in Frankfurt a. M. bei der Direction
der Disconto⸗Gesellschaft.
Kopenhagen, den 9. März 1928.
Die Direktion.
[109438]
Adenburgische Landesbank.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Re 3 432 120/ 82
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten u. Coupons 1“ Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ (Clearing⸗) Banken.. “ Wechsel und unvperzinsliche Schatzanweisungen. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen.. Eigene Wertpapiere ... Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen. Debitoren in laufender Rech⸗ 1X1X“ Banfgebäude . ... Mabittet Aval⸗ und Bürgschaftsdebi⸗ toren 907 819,89
Summe der Aktiva. Passiva. Attienkahital ... RII KrrI Akzepte und Schecks.. 70 008 %
Wechselrückzinsen, nicht er⸗ hobene Dividende 1“ 70 670 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1926
Meberschuß 1927 331 461 25
Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 907 819,89
Summe der Passiva. 27 343 823 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
RMN ₰ 1 397 938 6
34 068
260 098 39
4 533 282 56 1 891 855/84 544 376 82 38 750
18 718 316 †
925 000 23
27 343 823 8
3 200 000 960 000 22 702 947
340 197
8 Ausgaben. ür Unkosten und Steuern Abschreibung auf Immo⸗ bilien und Mobilien Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1926
8 735,83 Ueberschuß 1927
331 461,.25 340 197
1 772 204
Einnahmen.
Aus Zinsen, Wechseln, Effekten, Sorten, Coupons und Provisionen 1 763 468 58
8 735 83
1 772 20441
In der am 16. März 1928 statt⸗ gehabten ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1927 auf 9 % festgesetzt. Gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 kann die Dividende mit RM 1,80 für die 20⸗RM⸗Aktie und mit RM 9 für die 100⸗RM⸗Attie unter Abzug der Kapitalertragsteuer außer bei den Mierer⸗ lassungen unjerer Bank bei der Dresdner
ank in Berlin, Frankfurt a. M. und
remen sowie bei dem Bantgeschäft Friedrich A. Brüning, Bremen, erhoben
werden. G. 55 ö1“ nee
1 äartwig, remen, wurde rr G. —— Direktor der Hresdner Bank,
serlin, in den Aufsichtsrat gewählt, während für den turnusmäßig ausscheiden⸗ den Konsul J. Müller, Brake, Wieder⸗ wahl erfolgte. Der Vorstand.
tom Dieck. Sparke.
Dr. Littmann
den verstorbenen
[109855] Gas⸗ und Elektricitätswerke Bütow i. P. A.⸗G., Bremen.
Einladung zur 29. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 18. Aprit 1928., nachmittags 5 Uhr, in Bremen, Langen⸗ straße 139/140.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 1926/27.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 14. April 1928 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, in Bremen hinter⸗ legt werden.
Der Vorstand.
[109387]. Zweite Aufforderung
an die Aktionäre der e
Stettiner Maschinenban⸗Aecetien⸗
gesellschaft Bulean, Stettin⸗Bredow.
Nachdem das Vermögen der Stettiner Maschinenbau⸗Actiengesellschaft Vulcan als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Deutsche Schiff⸗ und Ma⸗ schinenbau Aktiengesellschaft gemäß Gene⸗ ralversammlungsbeschluß beider Gesell⸗ schaften vom 19. Dezember 1927 im Fusions⸗ wege übergegangen ist, sind auf Grund des Fusionsvertrages die Aktien der auf⸗ gelösten Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗ gesellschaft Vulcan im Verhältnis von 1:1 in neue vom 1. Januar 1928 ab dividenden⸗ berechtigte Aktien der Deutschen Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft um⸗ zutauschen.
Wir fordern daher die Aktionäre der auf⸗ gelösten Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗ gesellschaft Vulcan hiermit auf, die in ihren Händen befindlichen Kassenquittungen über Aktien dieser Gesellschaft
bis zum 30. Juni 1928 (einschließlich)
bei derjenigen Stelle zum Umtausch ein⸗ zureichen, von welcher die Kassenquittun⸗ gen ausgestellt worden sind. Die Ausgabe der neuen Aktien der Deutschen Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft er⸗ folgt Zug um Zug,
Soweit Kassenquittungen nicht bis zum 30. Juni 1928 einschließlich zum Zwecke des Umtausches eingereicht worden sind, werden die Aktien, über welche dieselben ausgestellt sind, für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Aktien der Deut⸗ schen Schiff⸗ und Maschinenbau Aktien⸗ gesellschaft werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenkurs oder in Ermange⸗ lung eines solchen im Wege der C Versteigerung verwertet, wobei der Erlös den Beteiligten unter Abzug der entstan⸗ denen Kosten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt werden wird.
Bremen, den 24. März 1928.
DeutscheSchiff⸗und Raschinen Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[108910]. Vereinigte Böhlerstahlwerke⸗ Aktiengesellschaft, Zürich. Einladung zur IV. ordentlichen Zxä“ der Herren Ak⸗ tionäre auf Mittwoch, den 18. April 1928, vormittags 11 ½ Uhr im Sitzungssaale der Schweiz. Bankgesell⸗
schaft in Zürich. Verhandlungsgegenstände:
1. Abnahme des Geschäftsberichts und der Rechnung für das Geschäftsjahr 1927, Vorlage des Berichts der Kon⸗ trollstelle und Dechargeerteilung an die Verwaltungsorgane.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Wahl der Kontrollstelle.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind jene Herren Aktionäre, die spätestens bis Mittwoch, den 11. April 1928, bei nachbezeichneten Stellen Aktien hinterlegen:
bei der Schweiz. Bankgesellschaft, Zürich,
bei der Kasse der Gebr. Böhler & Co. Aktiengesellschaft in Berlin,
bei der Kasse der Gebr. Böhler & Co. Aktiengesellschaft Wien in Wien
bei den Berliner Bankhäusern: S. Bleich⸗ röder, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresdner Bank, Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Aktiengesellschaft in Köln,
bei der Iacn en Oesterreichischen Boden⸗Credit⸗Anstalt in Wien,
bei den Effekten⸗Giro⸗Banken deutscher Wertpapierbörsenplätze.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗
mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für diese bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht der Kontrollstelle sind vom 10. April 1928 an bis zum Tage der Generalversammlung bei der Schweiz. Bankgesellschaft in Zürich jur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt.
Zürich, den 17. März 1928.
Ver ge Böhlerstahlwerke⸗
Aktiengesellschaft. Namens pes Verwaltungsrats.
Krahnstoöͤver. 1
Der Präsident: Friedländer.
Kälte⸗Union⸗Palmose Aktienge eleschaft, Kehl (Rhein)
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 20. April 1928, nachmittags 3 Uhr, im Geschafte⸗ zimmer des Bad. Notariats in Kehl am Rbein stattfindenden 17. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bilanz für das Geschäftsjahr 1927, Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3. Aenderung des Stimmrechts und demgemäß Aenderung des § 10 der Gesellschaftsstatuten. Neueinteilung und Umwandlung der bisherigen alten Aktien.
4. Verhandlung über den derzeitigen Stand und weitere Schritte in der Betriebsumstellung.
Die Aktionäre welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen oder sich vertreten lassen wollen, müssen sich gemäß § 10 der Statuten spätestens vor Beginn der Generalversammlung über ihren Aktienbesitz genügend gusweisen.
Kehl, den 19. März 1928.
Kälte⸗Union⸗Palmose Aktiengesellschaft. [109037] Der Vorstand. Oscar Erbhardt.
b .
1097800 Meta Aktiengefellschaft München.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden zu der am Mittwoch, den 25. April 1928, vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Notariats München II. Neuhauter Str. 6. stattfindenden 21. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. Dezember 1927 und Bes hluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens Samstag, den 21. April 1928 inkl.
bei der Kasse unserer Gesellschaft in
München oder bei der Dresdner Bank Filiale München
oder bei der Bankfirma E. & J. Schweis⸗ heimer, München, hinterlegt haben. München, den 22. März 1928. Metall⸗Aetzwerke Altiengesellschaft. Der Vorstand.
[109857]
Aussichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
geordneten Nummernverzeichnis b
Stellen eingereicht werden.
erlin, den 22. März 1928.
An der Generalversammlung können stimmberechtigt teilnehmen: 1. Die Inhaber von Namensaktien, wenn S 8 tretung der Gesellschaft spätestens am 16. April 1928 angezeigt haben.
2. Die Besitzer von Inhaberaktien, sofern sie spätestens am 16. April 1928
bis 15 Uhr thre Aktien mit einem doppelt ausgefertigten,
Der Vorstand.
Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt gegr. 1812.
Die Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 19. April 1928, vormittags 11 Uhr, in den Geschättsräumen der Anstalt, Brüderstraße 11/12, hierselbst, stattfindenden orbentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
„Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1927. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des
ie ihre Teilnahme oder Ver⸗
ahlenmäßig
8) dei der Kasse der Anstalt in Berlin oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder
c) bei dem Bankbause Raehmel & Boellert in Berlin oder
d) bei dem Bankhause Gebr. George in Berlin oder
e) bei einem deutschen Notar oder
f) bei der Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
. „Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Beifügung eines Nummern⸗
verzeichnisses nicht erkorderlich. Der vom Notar ausgestellte Hinterlegungsschein muß spätestens am 17. April 1928 bis 15 Uhr bei einer der oben unter a bis d genannten
Die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen gibt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung.
Nordhoff.
(109464].
III. V. Norddeutsche VII.
Drde W11.“ zu
Geschäftsbericht, Verwendung des Ueberschusses.
RM 1000,—.
Bei II: § 3 Abs. 1
in Aktien zu RM 1000,—).
Bei
Satzung.
einer anderen Bank.
Die dem E
Berlin, Breslau Die Vorstände, 8 b F 5
8
Entlastung des Vorstands und des Bne bei —VI und VIII: Wahlen zum Aufsichtsrat.
erner bei III: Erhöhung des Grundkapitals um RM 2 000 000,— auf den
Inhaber lautende, vom 1. Juli 1928 ab dividendenberechtigte Stammaktien zu je
Hartmann.
Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken:
I. Deutsche Hypothekenbank in Meiningen, II. “ Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft in Frankfurta. M., eipziger Hypothekenbank in Leipzig, IV. Mecklenburgische Hypothekeu⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M., rund⸗Credit⸗Bank in Weimar, VI. vSSee ee Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin,
chlesische Boven⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau, 8
VIII. Westdeutsche Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh. 8
ntliche Generalversammlungen am Montag, den 16. April 1928, I: vormittags 10 Uhr in Berlin, Unter den Linden 50/51,
vormittags 11 Uhr in Frankfurt a. Main, Mainzer Landstraße 10, vormittags 11 Uhr in Leipzig, Schillerstraße 3, 8 mittags 12 Uhr in Schwerin i. M., Arsenalstraße 20, nachmittags 3 Uhr in Berlin, Unter den Linden 50/51, mittags 12 Uhr in Berlin, Unter den Linden 50/51, vormittags 11 Uhr in Breslau, Schloßstraße 4, nachmittags 5 Uhr in Berlin, Unter den Linden 50/51. Tagesordnung bei —VIII: Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927.
Aufsichtsrats.
Ausschließung des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung des
Ausgabekurses der neuen Aktien; Ermächtigung des Vorstandes, die sonstigen Ausgabe⸗ bedingungen und Einzelheiten der Begebung der neuen Aktien zu bestimmen.
Ferner bei II und III: Satzungsänderungen.
Ferner bei II und VI: Wahl von Revisoren.
Die Satzungsänderungen betreffen:
iffer 2 (Beschränkung der Kommunaldarlehen auf Dar⸗ eehen an preußische Körperschaften des öffentlichen Rechts);
§ 6 Abs. 2 Satz 2 neu (Umtausch von Aktien zu RM 100,— oder RM 600,—
III: Aenderung der Höhe und Stückelung des Aktienkapitals (§ 4) gemäß dem Beschluß betr. die Kapitalerhöhung sowie Aenderung der Stückelung des Aktienkapitals, wie sie sich aus dem Fortschreiten des Umtausches kleiner Stücke in große Stücke ergibt (§ 4 Abs. 2);
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen der auf Grund des Beschlusses betr. die Kapitalerhöhung und auf Grund des erfolgten Umtausches kleiner in große Stücke sich ergebenden Fassung der
Zwecks Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens am 12. April 1928 hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann bei jeder der zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Banken oder bei den im Geschäftsbericht Seite 4 bis 6 bezeichneten und Vankfirmen, die durch ein Vorstandsmitglied oder einen Geschäftsinhaber im Aufsichtsrat oder Vorstand einer der Gemeinschaftsbanken vertreten sind, vorge⸗ nommen werden. Als Hinterlegung bei den vorbezeichneten Stellen gilt auch die von der Hinterlegungsstelle genehmigte Belassung der Aktien im Verwahrungsbesitz
ypothekenbanken gehörigen
anken
Die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen gewährt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein versammlung bzw. zur Stimmrechtsausübung nicht mehr.
ffertengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen dürfen die Hinterlegung auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen In diesem Falle ist die notarielle Bescheinigung der gjeisaen Hinterlegung spätestens am B“ Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge einingen, füeven a. M., Lei
öln a. Rh., 24. März 1928.
echt zur Teilnahme an der General⸗
otar erfolgen.
ellschaft einzureichen.
ig, Schwerin i. M., Weimar,
Klamroth.
[109763] — “
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 10. April 1928, mittags 12 Uhr, im „Haus der Väter, Hannover, Lange Laube Nr. 3. 1X“
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Genehmigung der Bilanz pro 1927 sowie Entlastung des Vorstands.
3. Ausgabe von 500 Anteilen.
4. Erhöbung des Preises der Anteile.
5. Verschiedenes.
Niederfächsische Eisenerz⸗ und
Erdölbohrgesellschaft, Hannover. Der Vorstand.
[109759].
Elektrizitätswerk Schlesien Aktien esellschaft, Breslau.
ionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag den 26. April 1928, vormittagg 11 Uhr, im Sitzungssaale unserer Gesell⸗ schaft, Breslau, Albrechtsstraße 22/23, statt⸗ findenden 18. ordentlichen Genera versammlung eingeladen. Tagesordnung.
Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
für das Geschäftsjahr 1927. Bericht des Auffichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und die L;n. der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Aenderung des § 3 des Statuts, betr anderweitige Stückelung der Vor⸗ zugsaktien. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ge⸗ mäß § 14 der Satzungen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins spä⸗ testens am 23. April 1928 während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskafse oder einem Notar oder bei den na stehend bezeichneten Stellen zu hinter⸗
legen: In Bresklan bei:
E. Heimann,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft, Filiale Breslau, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau,
Dresdner Bank, Filiale Breslau,
Eichborn & Co.,
Schlesischer Bankverein,
Deutschen Bank.
1 In Berlin bei:
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
S. Bleichröder,
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien,
Dresdner Bank.
In Köln bei: 68
A. Schaaffhausen’'scher Bankverein A.⸗G. oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmun einer Hinterlegungsstelle für sie b anderen Bankfirmen bis zur Beendigu der Generalversammlung im Sperrdepo gehalten werden.
Depotscheine der Reichshank sind mit Rücksicht auf die veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank zur Hinterlegung nur dann geeignet, wenn sie den Vermerk tragen, daß die Aktien bis nach der Generalversammlung bei der Reichsbank gesperrt bleiben.
Breslau, den 23. März 1928.
Elektrizitätswerk Schlesien Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
e1e.““
10. Gesellschaften [109830] m. b. H.
Durch Beschluß der Spruchstelle für Goldbilanzen beim Oberlandesgericht Celle vom 16. März 1928 ist der Ablösungs⸗ betrag der zum 26. März 1928 gekündigten 4 ½ % igen Anleihe der Städtischen Brauerei Goslar vom Jahre 1899 zu diesem Termin festgesetzt für die Stücke über
nom. Papiermark 1000 auf RM 142,97,
nom. “ 500 auf RMN 7)1,48,
nom. Papiermark 100 auf RM 14,30.
Daneben werden die für die Vorjahre etwa noch nicht erhobenen Zinsen gezahlt.
Als Barabfindun anerkannten Altbesitzes werden für die Stücke über
nom Pavpiermark 1000 RM 50,—,
nom. Papiermark 500 RM 25,—,
nom. Papiermark 100 RN 5,— gezahlt
Die Zahlung 18c
vom 26. März 1928 an gegen Einlieferung der Stücke nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Deutschen Bank Zweigstelle Goslar in Goslar. Goslar, den 21. März 1928.
Filiale der
G. .
1“
v. d.
1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der k
Städtische Brauerei Goslar
rechnung und des Geschäftsberichts
für die Genußrechte