1928 / 73 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 738 vom 26. März 1928. S. 2.

[110180].

Triptis Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. April 1928, nachmittags 4 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen⸗ hausstraße 20/22, stattfindenden zwei⸗ unddreißigsten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

J. des Geschäftsberichts für

2. Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Ver⸗ fügung über den Reingewinn.

3. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Ermächtigung des Aufsichtsrates, die Stückelung der Aktien nach Durch⸗ führung des Verfahrens auf Grund der Vorschriften der zweiten, fünften und siebenten DVO. zur Goldbilanz⸗ verordnung festzusetzen und die ent⸗ sprechenden Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages vorzunehmen.

Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗

ralversammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien späte⸗ am 3. oder die über deren Hinter⸗ Gegung ausgestellten Bescheinigungen eines deutschen Norars oder einer Effekten⸗ Girobank spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse in Triptis oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder Verlin oder bei der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder einer deren Nieverlassungen oder bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ singer in Berlin oder bei dem Bank⸗ hause Bayer & Heinze in Chemnitz oder Leipzig zu hinterlegen, bis zum Schlusse der Generalversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Generalversammlung vorzuweisen.

Triptis, den 8. März 1928.

Triptis Aktiengesellschaft.

C. Gretschel. Weidenhammer.

[109769. Kleinwohnungsbau Halle

b Aktiengesellsschaft.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 20. April 1928, nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer, Halle, Franckestraße Nr. 5, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ ammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1927. Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

Aenderung des Gesellschaftsvertrages §4 Einteilung der Aktien. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis 250 000 Reichs⸗ mark. Festsetzung näherer Einzel⸗ heiten der Durchführung dieser Kapi⸗ talserhöhung.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung des Gesellschaftsvertrages entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 5 dieser Tagesordnung zu ändern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 18. April 1928, mittags 1 Uhr, bei den Bankhäusern:

a) Reinhold Steckner, Halle,

b) H. F. Lehmann, Halle, 6

0) Hallescher Bankverein I“

er Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Curt Steckner.

IC257] Aluminium⸗Induftrie⸗Aktien⸗Ge⸗ fellschaft, Neuhaufen (Schweiz).

Dividende pro 1927. Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ versammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1927 auf Fr. 150 pro Aktie festgesetzt worden. Gleichzeitig ist deir Vorschlag auf Ausrichtung eines Bonus von Fr. 100 pro Aktie angenommen worden. Die Auszahlung von Dividende und Bonus erfolgt gegen Rückgabe des Coupons Nr. 35 ab 24. März 1928 unter Abzug der eidgenössischen Couponssteuer von 3 % auf Dividende und Bonus = Fr. 7,50. Es werden also netto ansbezahlt Fr. 242,50, und zwar in der Schweiz: bei der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, beim Schweiz. Bank⸗ verein in Basel und sämtlichen Niederlassungen, bei der A. Hofmann & Co. A.⸗G. in Zürich, bei den Perren Pietet & Co. in Genf, bei den Herren Zahn & Co. in Basel, an unserer Gesellschaftskasse in Neu⸗ hausen, in Deutschland: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin und Frankfurt a. Main. Die Coupons sind in Begleitung eines in arithmetischer Reihenfolge aufgestellten Nummernverzeichnisses einzusenden.

[110167]

Aus unserem Aufsichtsrat schieden in⸗ folge Niederlegung ihres Amts als Be⸗ triebsratsmitglieder aus: Frau Margarete Raschte, Brandenburg, Havel, Frau Luise Schleyer, Brandenburg, Havel.

Neugewählt wurden in den Aufsichtsrat die Betriebsratsmitglieder: Herr Carl Brockmeyer, Brandenburg, Havel, Frau Berta Dittebrandt, Brandenburg, Havel.

Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗

Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft.

TIITCSI. Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik, Berlin.

In der Generalversammlung vom 14. September 1926 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft in der Weise herabzusetzen, daß die Stammaktien von 1 Million RM auf 50 000,— RM und die Vorzugsaktien von 1 Million RM auf 200 000,— NM herabgesetzt werden.

Die Aktionäre werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ scheinen unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses bis 30. April 1928 bei dem Bankhaus Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 53, in den üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Es sollen je 20 Stammaktien à RMN 20,— zu 1 Aktie von RM 20,— zusammengelegt werden und zu diesem Zweck 19 Aktien vernichtet und 1 Aktie über RM 20,— mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 14. September 1926e zurückgegeben werden.“

Soweit 5 Aktien über RM 20,— in eine Aktienurkunde zusammengelegt sind, werden von je 4 eingereichten Aktien⸗ urkunden 3 Urkunden vernichtet und eine mit dem Stempelaufdruck „Gültig ge⸗ blieben in Höhe von RM 20,— auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 14. September 1926“ zurückgegeben.

Von je 5 Vorzugsaktien 2 RMN 100,— sollen ferner 4 Vorzugsaktien vernichtet und eine mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben und umgewandelt in Stamm⸗ aktien auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 14. September 1926“ zurückgegeben werden.

Aktien und Vorzugsaktien, die bis zum Ablauf der festgesetten Frist nicht ein⸗ gereicht werden, sowie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Berlin, 23. März 1928.

Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik. Der Aufsichtsrat. A. Bloch.

[110236] III. Bekanntmachung. ACLA, Rheinische Maschinenleder⸗ und Niemenfabrik von A. Cahen⸗ Leudesdorff & Co. Aktiengesell⸗ schaft, Köln⸗Mülheim. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger vom 19. Ja⸗ nuar 1928 Nr. 16 und vom 6. März 1928 868 Zeit 8 der Frankfurter Zeitung vom 19. Januar furs Nr. 50 und vom 6. März 1928 Nr. 177, im Berliner Börsen⸗Courier vom 19. Januar 1928 Nr. 31 und vom 5. März 1928 Nr. 110, der Kölnischen Zeitung vom 19. Januar 1928 Nr. 37 b und vom 7. März 1928 Nr. 133 wir unsere Aktionäre hiermit etztmalig auf, gemäß Beschluß der Generalver vom 29. Sep⸗ tember 1927 ihre Aktien zwecks Zu⸗ sammenlegung bis spätestens 30. April 1928 in Frankfurt am Main: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), bei dem Bankhaus Otto Hirsch & Co. bei der Deutschen Vereinsban K. a. A.; in Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien; in Köln, Rhein: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln während der üblichen Schalterstunden unter Beifügung von zwei gleich⸗ lautenden, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen einzureichen. Aktien, welche bis 30. April 1928 nicht 8;8. sind, und eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt werden,-werden für kraftlos erklärt und die an Stelle dieser Aktien ausgegebenen neuen Aktien ge⸗ mäß § 290 H.⸗G.⸗B. zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft, der Erlös den Beteiligten an⸗ teilsmäßig zur Verfügung gestellt. Die Zusammenlegung erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern die Aktien am Schalter der obengenannten Stellen eingereicht werden, andernfalls wird die u Provision in Anrechnung ge⸗ racht. nchte Mülheim im März 1928. ACLA, Rheinische Maschinenleder⸗ und Riemenfabrik von A. Cahen⸗

in

in

Neuhausen (Schweiz), den 23. März 1928. Das Direktorium, 8 8

1en,, & Co. Aktiengesell⸗ schaft, Köln⸗Mülheim S. Cahen.

[110254]. Gorkauer Societäts⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Gorkau, Post Ströbel.

Die Spruchstelle für Aufwertungs⸗ sachen bei dem Oberlandesgericht in Breslau hat die Barabfindung der auf Grund der 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1907 ausgegebenen Genußscheine, ver⸗ brieft in den Urkunden Nrn. 1 36 nom. RM 50 und Nrn. 1 106 nom. RM 100, auf 60 % des Nennwertes festgesetzt.

Die Einlösung erfolgt bei uns oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Breslau.

Gorkau, den 23. März 1928.

Der Vorstand.

Tauer. Benthues. Mündlein.

[110165]. Handelsvereinigung

ktien⸗Gesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer

4,30 Uhr meinen Heutschen redit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tages ordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses

für das am 30. September 1927 ab⸗ elaufene Geschäftsjahr nebst Bericht es Vorstands und Aufsichtsrats; Beschlußfassung hierzu sowie über die Verwendung des ausgewiesenen Rein gewinns.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 14: Erweiterung und Erleichterung von Hinterlegungsbestimmungen.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse in Leipzig,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig,

bei einer deutschen Effektengirobank oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt haben; im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Direktion der Gesellschaft einzureichen.

Leipzig, den 23. März 1928.

Der Aufsichtsrat der Handelsvereinigun Dietz & Richter Gebrüder Aktien⸗Gesellschaft. v. Schoen. .

Sv.

örT. Universitätsdruckerei H. Stürtz Aktiengesellschaft.

Unter Bezugnahme auf die Paragraphen 21 ff. der Satzungen geben wir hiermit bekannt, daß Donnerstag, den 19. April 1928, nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Friedhof⸗ straße Nr. 1 in Würzburg, die 19. ordent⸗ liche 1““ der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft stattfinden wird.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 16. April 1928 bis zum Ende der Schalterstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Filiale in Würzburg oder soweit dem Effekten⸗ ö“ angeschlossene Bankfirmen in

etracht kommen bei einer Effekten⸗

irobank ihre Aktien oder die über diese autenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank sind infolge Aenderung der allge⸗ meinen Bestimmungen für den Geschäfts⸗ verkehr mit der Reichsbank für die Hinter⸗ legung nicht mehr geeignet.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ senmnang einer Hinterlegungsstelle für ie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Auf Grund der ordnungsmäßig er⸗ folgten Hinterlegung von Aktien werden den Aktionären durch den Vorstand Be⸗ scheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmen⸗ zahl enthalten.

Tagesordnung: 8

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1927.

Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

Verfügung über den Gewinn. Beschlußfassung über Aenderung des § 23 Absatz 1 der Satzungen. (Aende⸗ rung der Hinterlegungsbestimmungen durch Streichung der Worte „der Reichsbank oder“ im letzten Satz.)

. Festsetzung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats. Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat.

Würzburg, den 22. März

Der Vorstand.

aeet— Richter Gebrüder Lodde

Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 17. April 1928, nachmittags im we is ven⸗ der Allge⸗

[110238]. „Kronprinz“Actiengesellschaft für Metallinduftrie, Lhligs i. Rhld.

Die 32. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Donnerstag, dem 19. April 1928, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftsgebäude der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, Königstraße 1—11, statt. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1927.

Beschlußfassung hierüber. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungsänderungen:

§ 1: Aenderung des Wortes„Actien⸗ esellschaft“ in „Aktiengesellschaft“.

§ 3: Ersatz der Zahl „63 000“ durch ie Zahl „31 500“ und der Zahl, 150“ urch die Zahl „300“, sobald der urch die 2./5. Durchführungsver⸗ rdnung zur Goldbilanzverordnung orgeschriebene Umtausch der Aktien über RM 150 durchgeführt ist.

§ 19: Neufassung der Absätze 1 und 2 E(Erleichterung der Hinter⸗ legungsbestimmungen). Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bzw. seines Stellver⸗ treters, den Aufsichtsrat bei der ihm obliegenden Anmeldung der Durchführung des Aktienumtauschs auf Grund der 2./5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen zu vertreten.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu der⸗ selben stellen wollen, müssen ihre Aktien nach § 19 der Satzungen spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet bei der Gesellschaftskasse in Ohligs oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder be der Bergisch⸗Märkischen Bank, Fili⸗ ale der Deutschen Bank in Elberfeld hinterlegen. Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Wir weisen darauf hin, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der General⸗ versammlung bzw. zur Stimmrechtsaus⸗ übung nicht mehr gewährt.

Ohligs, den 23. März 1928.

Der Aufsichtsrat. Schlitter, Vorsitzender.

[109382].

Clemens Müller Aktiengefell⸗

schaft, Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend den 21. April 1928, 12,30 Uhr, in dem Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Dresden, Ringstraße 10, stattfindenden 10. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zehnte Ge⸗ schäftsjahr Aà927 und der Vorschläge über die Verwendung des Rein⸗

ewinns. eschlußfäͤssung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Neufassung des § 25 der Satzungen, betreffend Teil⸗ nahme an der Generalversammlung.

5. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach § 25 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 19. April 1928, 13 Uhr,

an unserer Gesellschaftskasse in

Dresden oder bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Dresden bei der 8v Vank, Berlin, bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg oder

bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst belassen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen gewährt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der General⸗ versammlung bzw. zur Ausübung des Stimmrechts nicht mehr.

Der Geschäftsbericht liegt bei den Hinterlegungsstellen zur Einsichtnahme aus.

Dresden, den 26. März 1928.

4.

[109021) Bekanntmachung.

Nachdem die Auflösung der Firma Schmidt & Söhne Act. Ges. in Reichen⸗ bach j V. durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 13. März 1928 beschlossen worden ist, werden die Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator der Gesellschaft an⸗ zumelden.

Reichenbach i. V., 20. März 1928.

Schmidt & Söhne A. G. in Liquidation, Reichenbach i. V. Hermann Schmidt, Liquidator, Humboldtstr. 8.

[109415]. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RN [₰ Immobilien u. Maschinen:

Stand am 31. 12. 1926. 125 288 27

3 031 77

Bugang 77 128 320/[04 6 779 [04

21 541

55 668 46

Abgang u. Abschreibung .

Neuban. Vorräte an Garnen, Ge⸗

weben, Hilfsmaterialien Debitoren, Kasse n. Wechsel

146 778/7 110 290/29

434 278

Passiva. Aktienkapital Reservefonds. Kreditoren:

efstao“

Reingewinn inkl. Vortrag

vor 193383

200 000,—

20 000— 31 03

86 089 53 062 65 000

10 127/19

234 278 53

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Soll. FRM Allgemeine Unkosten wie Ab⸗ schreibung, Steuern, Pro⸗ visionen kee Reingewinn für 1927 inkl. Ge⸗ innvortrag von 1926.

3

11“

90

10 127/19 09

70 605

Haben Bruttogewinn inkl. des Ge⸗

winnvortrags von 1926. 09

80 733 80 733ʃ09

Reutlingen, den 13. März 1928. Süddentsche Schuhstoff⸗Fabriken A.⸗G., Rentlingen. E. Roth.

[109398]. Bilanz per 31. Dez. 1927.

Aktiva. RM Geundtsteek“ 196 000— Gebäude. 108 918,—

3 % Abschr. 3 844,— Einbauten u. Einrichtungen 857,60

25 % Abschr. 785,86 Anschlußgleisanlage 665,— 5 % Abschr. 47,50

Maschinen u. Geräte

46 073,— 10 % Abschr. 6 601,58 Werkzeuge u. Utensilien 4 663,24 460,01 51225,25 3 987,58 3 750,— 3 749,— 1563,79 1 445,73 1500,97 395,10

105 074

Zugang..

25 % Abschr. Vorrichtungen 25 % Abschr. Modelle ... 25 % Abschr. Geschäftsutens.

Zugang 2005,07 10 % Abschr. 386,65 Hypothek (aufgewertete) 114A“ Wechlel. Außenstände.. Konsignationsläger 1““ Verlust: Verlustvortrag aus 1926 16 353,85 Verl. in 1927 23 291,57

1 708 18 590 686 600 47 408 2 657 181 363

39 645 635 147

Passiva. Altienkapital . Reservefonds 101 033,—

Zugang 20 953,39 Akzepte. .. .. Schulben

500 000

121 986]*2

2 206 10 955

635 147

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dez. 1927.

Debet. Verlustvortrag aus 1926 . Generalunkosten.. Abschreibungen.. Delkredereposten..

85

25

RM 16 353 57 058 20 847 90

431 08 94 691 08

55 045 [66 39 645 42

94 691108

Die Herren Konsul Dr. Joh. Lehmann, Halle (S.), und Fabrikbesitzer Curt Gruhl Dresden, wurden in den Aufsichtsrat auf die statutenmäßige Zeit wiedergewählt.

Halle a. S., den 22. März 1928. Conecordia Maschinenbau⸗Akt

Kredit. Rohgewinn in 1927. . . Verlust am 31. Dezbr. 1927

Clemens Müller Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hild. Blick.

Der Vorstand. Herlt

Außenstände...

Reingewinn. .

Zweite Anzeigenbeilage

7. Aktien⸗ gefellschaften.

1 Bilanz per 31. Dezember 1927.

Vermögen. Anlagen . ..

.1 315 596 94 Flüssige Mittel, Wechsel u.

1 451 710]36 2 767 307 30

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalal... Reservefonds . 2 Rücklagen..

1 500 000—- 150 000— 373 206/56 479 951/37 264 149637

2 767 307/30 und Verlustrechnung.

1 256 072 264 149

1 520 221/99

Rohgewinn 1 520 22199

Grevener Baumwoll⸗Spinnerei A.⸗G., Greven i. Westf. Johannes Becker. [109445].

[109060 . Rob. Keilpflug Akt.⸗Ges., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Debet. E öö1ööö““; ö1e“ Bank⸗ u. Postscheckguthaben WW 1“ b“ Warenbestad.

Schulden.. .

Gewinn⸗ Unkostenkontow.... 4““

62 37

[106206].

Köln.

Mechanische Kleiderfabrik „Abede“ Köln, Akt. Ges. Sudermannstr. 8

Gewinn⸗ und Berlustkonto vom 31. Dezember 1926.

Soll. Unkostenkontoo... Gehälter⸗ und Löhnekonto Hypothekenzinsenkonto.. Vergleichskonto.. Inventarkonto: Verlust bei Verkauf..

59 162 31 168 86 15 630 74

3 223

12 866/39

Haben. Warenkonto: Rohgewinn. Saldoverlust in 1926

122 052 Bilanzkonto v. 31. Dezember 1926.

122 05255

24 131,[04 97 921[51

55

Aktiva.

Forderungen.. Immobilien.. Saldoverlust in 1926

Passiva.

Aktienkapital.. Schuldd Hypothekenschulden.

Drucker und

sämtlich zu Köln. Köln, den 8. März 1928. Der Vorstand. C. Po

241 415 99

Der Aufsichtsrat besteht aus Herrn Josef Egger als Vorsitzender, Herrn Gustav rau Paula Egger, geb. Ruß,

30 298,(07 320 287 83 97 921/51

448 507/41

20 000— 187 091]42

448 507 ʃ41

rtier.

[109065].

zu Koblenz.

Bilanz per 1. April 1926 der Jakob Drouven & Co. A⸗G.

Kredit. Aktienkapital.. Reservekonto. Bankkredit.. Kreditoren. Akzeptkonto.. Verfügungskonto Rückstellungen 5d0 552

17 782

614 774 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.

Debet. 9 Generalunkosten... 216 446 4. Abschreibungen 29 102,75 Rückstellung auf

Dubiose und Steuern..

Reingewinn

41 102 257 549 17 782[6

275 331

12 000,—

Reingewinn.

Kredit.

Bruttogewinn 275 331

275 33

[109064]. Wagenladungs⸗ und Zolldeeclarations⸗Comptoir Gewinn⸗ und Verlustberechnung.

An Debet. RMN [ Handlungsunkostenkonto: 8 Gesamtunkosten . . .. 216 359 Inventarkonto (Abschreib.) 5 324 Saldo (Reingewinn) . 29 348

251 032

Per Kredit. Diverse Konten: Rohge⸗

winn aus 1927. 251 032

251 032

Vermögensbestand am 31. Dezember 1927.

RM 10 26 182

nventarkonto. Norddeutschebankkonto.. Norddeutschebankdepositen⸗ konto (verzinsliche Dep.) Vereinsbankkonto.. SHaleee Postscheckkonto Devisenkonto... H““ ontokorrentkonto.. . Diverse Debitoren .

60 000 2 813 2 410 3 969

464

45 856

25 875

21 674

189 256

120 000 12 000 26 095

1 260

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto Diverse Kreditoren .. Dividendekonto (nicht ab⸗ gefundene Dividende) . Gewinn p. 1927 29 348,96 Saldovortrag p. 1. Jan. 1927 552,17 29001,13 wie folgt zu verteilen: Dividende 4 %. Delkrederekonto... 4““ Superdividende 11 %. Gewinn⸗ u. Verlustkonto

4 800 5 000 3 682

13 200 3 218

189 256 Fem vurß⸗ den 20. März 1928.

11“

Aktiva. Kasse und Postscheck... SSeH. Haus und Konzession .. Beteiligung. 1 Maschinen u. Einrichtung Saldooo

RM

867

30 506 41 000 7 000

7 500 29 025 1 424

Passiva. KH1“ Kreditoren.. Bank.. öu“ Wechsel . ““ Hrrothek Ruͤckstand für Dubi

2 *.

.2 2.

osen

117 323 4

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

50 000 34 570 10 810 9 094 1 848 11 000

7223

0239

Geschäfts⸗ u. Fabrikations⸗ “; Steuern.. Rückstellung.. Abschreibungen .

Bruttoüberschuß Gewinnvortrag.

Der Vorstand.

220 927

Koblenz, den 9. Februar 1927.

RM

197 562 [15 7 107/86 11 000— 5 167 26

27

218 377/18 1 125/94 1 424 15

220 927,[27

2

09203]

Geltinger Kreditbank Aktiengesellschaft Gelting. Bilanz am 31. Dezember 1927.

Maschinen⸗, Werkzeuge⸗ u.

[109825] Erdöl⸗Industrie Aktiengesellschaft. Herr Bankdrrektor Stephan Popper ist als Mitglied des Aufsichtsrats aus⸗ geschieden. Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Dr. Isidor Kreisberg zu Wien gewählt. Berlin, den 21. März 1928 Der Vorstand. Platschek. Dr. Brauer.

Bilanz.

[109051].

An Aktiva.

Grundstückskonto: Bestand am 1. 1. 1927 90 550,— Abgang 1 850,— Gebäudekonto: Bestand am 1. Jan. 1927 231 360,— Abschreibung 4 660,—

Modellekto.: Bestand am 1. Jan. 1927 134 800,— Zugang 5 482,— 70282,— Abschreibung 13 482,— Fabrikeinrichtungskonto: Bestand am 1. Jan. 1927 4 000,— Zugang. 2 614,50 6817,50

Abschreibung 6 613,50 Kontoreinrichtungskonto: Bestand am 1. Jan. 1927 13 765,— Abschreibung 13 764,— Patentkonto: Bestand am 1. Jan. 1927 11— Zugang.. 756,15

757,15 Abschreibung 756,15

Wagen⸗ u. Pferdekonto: Bestand am 1. Jan. 1927 Schuldnerkonto: Waren⸗ schuldner. 341 397,21 Wertpapiere

u. Beteilig. 28 352,95 Bankguthab. 49 578,76

Kassenkonto: Bestand . Postscheck . 1 512,34 Güterabfer⸗ tigung.. 153,50

Warenkonto: Beständ

Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleichkonto: Bestand 8 80 000

1 264 822

419 328

1438,66

3 104 320 185

Per Passiva. Aktienkapitalkonto. 900 000 Hypothekenkonto . 111 772 Reservefondskonto 63 000 Gläubigerkontoeo.. 111 404 Nichteingelöste Dividenden⸗

Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Vortrag aus dem Vor⸗

Iehro 961,67

Reingewinn 77 666,32 78 627

1 264 822

Gewinnverteilung. Dividenden RM 45 000,— Hypothekenausgleich 10 000,— Reservefonds .. 10 000,— Vortrag auf neue Rechng. 2 13 622,99 RM 78 627,99 Göttingen, den 31. Dezember 1927. Sartorins⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. W. Sartorius. E. Sartorius.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

99 54

An Aktiva. Kassenbestand Wechselkonto Bankierkonto.. Kontokorrentkonto.. Effektenkonto. Haus⸗, Stahlkammer⸗ und

Inventarkonto

RM 9 887 59 15 721 28 26 904 07 185 745/40 600,—

19 400

188

Per Passiva. Kapitalkonto... Reservekonto . . . Besondere Reserve Kontokorrentkonto. Einlagenkonto..

Dividendenkonto

ö 85 Salbo ..

258 258 34

50 000 1 300

6 000 84 973 109 006 330 190

6 457

für 1927.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

258 258

An Debet.

Reservekonltto... Besondere Reserre 10 % Dividende..

kammer⸗ u. Inventarkonto

Per Kredit. Vortrag 19265ü Zinsenuüͤberschuß..

Der v5 ichtsrat. O. Mathies. Der Vorstand. F. Beran.

8

Der Aufsichtsrat.

Handlungsunkosten, (Steuern, Gehälter, Drucksachen usw.

Abschreibung auf Haus⸗, Stahi⸗

Vortrag auf neue Rechnung

)

.

An Soll. RM Handlungsunkosten.. 204 758 Abschreibungen:

Gebäudekonto... 4 660 Maschinen⸗, Werkzeuge⸗,

Modellekonto.... 13 482

6 613

ontoreinrichtungskonto 13 764

Patentkonto.. 756 Reingewin.. 78 627 322 662

Per Haben. Vortrag aus dem Vorjahre Geschäftsgewinn aus 1927

961 321 700

322 662 1

den 31. Dezember 1927. erke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Sartorius. E. Sartorius. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustnachweisung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Göttingen, den 8. März 1928. Th. Papst, beeidigter Bücherrevisor. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. März 1928 kommt eine Dividende von RM 15,— für jede Aktie

Göttingen Sartorius⸗W

61 62 23

Gelting, den 17. März 1928. Der Vorstand.

23 von heute ab bei der Firma H. F. Klett⸗

zur Ausschüttung. Diese kann gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 14

wig & Reibstein, Göttingen, oder an

vnsere Kasse erhoben werden. öttingen, den 20. März 1928.

Der Vorstand. Wilhelm Sartorius.

Hamburg.

[109416]. „Niedersachsen“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Ausgabe.

Schadenleistungen... Handlungsunkosten und Steuern und Abgaben Prämienreserve .. . . . Rücklage für schwebende LSeeeeö“ Ueberschuß) .. ...

Einnahme.

Gewinnvortrag aus 1926 Prämien⸗, Provisions⸗ und Zinseneinnahmen usw. abzüglich Rückversiche⸗ rungsprämien..

209 703

261 476 86 017

1 388 447 344 577

2 590 223

2 584 42376

*) zu verteilen wie folgt: Reservefonds Steuerreservvbe,)... Vergütung an die Aktionäre Beamtenunterstützungsfonds Vortrag auf 19218 .

8E11“5“

2 590 223/05

. 150 000,— . 33 725,40 157606,—

19 952,24

344 577,64

A per 31. Dezember 1927.

Wechselbestand 11“

Außenstände

[109119]

schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 26. März

1928

Vermögensaufstellung am 30. Juni 1927.

Vermögen. Grundstückee . 1“ Maschinen 1““” Beleuchtungsanlage. Matertalien Kassabestand, Postscheck. und Reichsbankgirokonto.

Vorräte (Garne u. Waren)

Gewinn⸗ und Verlustkonto

RM

495 08] 394 754 117 570% 1

1 5 000

7 725 518

134 474 147 702 3 724

1 306 552 36

Verpflichtungen.

Aktienkapitaal . 1“] vAö1““ Teilschuldverschreibungen Schulden: a) langfristige b) laufende

260 100 50 000 137 320 36 750 505 752 316 629 20

1 306 552,36

XX“ den 30. Juni

H. Brüninghaus Söhne A.⸗G.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1927.

Besitz. Verpflichtungen d. Aktionäre Guthaben bei Banken usw. Kassaguthaben... 8“ Noch nicht abgerechnete Havarien. ““ Forderung an die Ver⸗ sicherten, Versicherungs⸗ unternehmungen usw..

450 000 8 418 558 1 845%¼ 1

329 551

593 965 9 793 921

Schulden Kapitalkonto... Kapitalrücklage . Reservefondsd.... Rücklage für schwebende Schäden.. Prämienreserrve.. Prämienvortrag Steuerreserre.. Beamtenunterstützungs⸗ E1XAX“ Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen. J8Jae“ Vergütung an die Aktionäre Vortrag auf das Jahr 1928

b155

.

Der Vorstan Stolte.

1 000 000 100 000 3 650 000

3 100 000 900 000 435 579

50 000

8 000

392 889 137 500 19 952

9 793 921

Hamburg, den 19. März 1928. Der Aufsichtsrat. Th. Ritter,

Warnholtz.

[109407].

vorm. Scherzer & Bilanz per 31. Dezem

Färberei Forst A.⸗G.

önig. er 1927.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Fabrik und Geschäftsein⸗

richtung.. Eo“ Effekten und Beteiligungen Z“ Hebitoran Waren und Vorräte...

265 000 90 000

16 502 4 735

281 790

1 928]1 869 410/88

Passiva. Aktienkapital.. Ges. Reservefonds. Hypotheken.. Rückstellungen.. Kreditoren und Bank Akzepte.. ““ Transitorisches Konto.. Gewinn: Vortrag a. 1926

52,31 Gewinn 1927 80 418,37

400 000

1 529 366

per 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustre

1 529 366

nung 1927.

Brennmaterial.. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Seh“; Löhne,⸗Gehälter und Pro⸗ vision.. 8L8.“ Gebäudeunterhaltung Abschreibungen.. Pelkeehers . ... Rückstellungen Gewinn...

132 217 336

414 223 86 950 49 476

100 905 68 992 80 000 80 418

521 2

502

Pachten. VWoII“ Färberei und Druckerei

1 349 705

35

73 740 308 639

mäßig geführten stimmend befunden.

Erich Sartorius.

arl Dorn,

Büchern Forst (Lausitz), den 29. Februar 1928.

71 33

967 325˙31

1 349 705ʃ135

Forst (Lausitz), den 29. Februar 1928. Der Vorsianv. Ch. Scherzer. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungs⸗ überein⸗

Soll. Generalunkosten... Steuern und öffentl. Lasten Zinsen . 8 Abschreibungauf zweifelhafte

RM 86 280 13 075 51 540

4 115 ¾

Forderungen..

155 012

Hab 1 Gewinn vom 1. 7. 1926 bis b“

20 2 2⁹

151 287]% 3 724 6

Bilanzkonto.

1927.

155 012

Barmen⸗Rittershausen, den 30. Juni

H. Brüninghaus Söhne A.⸗G.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von mir an Ha der ordnungsmäßig geführten Bücher und Belege geprüft und stimmend gefunden.

Elberfeld⸗Barmen, den 1. Nov. 1927. Aug. Weidmann, öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor.

nd

[109443]. Bilanz

Eigenheim A. G.,

am 31. 12. 1927 für die 1.1. 1927 bis 31. 12.

des Gemeinnützigen Bauvereins Kaldenkirchen,

eit vom 927.

Aktiva. Kreditoren (Vorauszahlung) Aktionärkonto Hypothekenforderung Debitoren Baukonto V.. Baukonto VI. Baukonto VII. . Baukonto VIII . Baukonto IX..

Baukonto X Baukonto XI. Baukonto XII Baukonto XIII. Baukonto 1928 Grundstückskonto Materialkonto Mobilienkonto Gebäudekonto.. Uebergangsposten Gerichtskosten. Antizipationskonto

8 2 82 9 2 9 8 * * . 2 2 0 8 2

0 ² 20 2 2 2* * 2 * 82 0 2 82 * 2 0 8

Passiva. Aktienkapital... Bankkontöo. . Darlehnskontoschulden. Hypothekenschulden.. Baufondskreditoren.. Kreditoren . . . . . .. Anteiliges Reparaturkonto Wertminderungskonto.. Gesetzl. Reservefonds .. Spezialreservefonds .. . Debitoren (geleistete Vor⸗

rauszahlungen.. Antizipationskonto Gewinn..

. 9 29 22

RM 162 913˙2 20 072 96 96 964/2

407 1 100 330 66 754 31 414 12 629 6 001 6 898/ 6 750ʃ( 657 418 100—

61 529 854

262 399]ʃ4 481¹ 1916

4 874

837 117

100 000 40 039 402 387 198 471 13 087 64 454 647

6 575 127

30

5 8947

2 259 837 117

VBerlust⸗ und Gewinnkonto.

474 66

Verlust. 11“ Gebäudeerhaltung. Abschreibungen... Bürobedarf... Steuern.. Portis, Beiträge usw. Spesen.. Gehalt .. . .. Sonstige Unkosten Gewinn..

.„ 20

Gewinn. Mietekonto..

Der

Hubert Klinkwitz.

8

RM 6 520

737 3 702 2

16 172 16 172

b

3 141 34

Kaldenkirchen, den 23. Februar 1928. Vorstand. Max Hertel⸗