111““
Zweite Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 26. März 1928. S. 4.
I110232]. Bayerische Motoren Werke Akniengesellschaft, München.
Einladung zur ordentlichen General⸗ den 11 Uhr, in München, im Sitzungssaale, der Baye⸗ rischen Motoren Werke A.⸗G., München,
versammlung am 20. April 1928, vormittags
Freitag
Lerchenauerstr. 76. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, sowie des
Geschäftsberichts für das Jahr 1927
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des für das Geschäfts⸗
Erteilung der Entlastung an Vorstand
Reingewinns jahr 1927.
und Aufsichtsrat Aufsichtsratswahlen.
Se. über Aenderung des e (Strei⸗ darüber lautenden Hinterlegungsscheine der
§ 24 Absatz 2 der iee sn nn chung der Worte: „oder die
Reichsbank“).
Nach § 24 der Satzungen gewährt in der Generalversammlung vorbehaltlich der Be⸗
immung des § 252 Abs. 3 HGB. jede ktie über 1000 Reichsmark eine Stimme. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Berlin oder deren Filiale München, bei der Darmstädter und Nationalbank Berlin oder deren Filiale München, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin oder deren Filiale München, bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, Berlin, bei dem Bankhaus Hagen & Co., Berlin, oder, soweit sie Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank innerhalb der im folgenden Absatz bezeichneten Frist während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der HReeichsbank hinterlegen. Die Hinterlegung hat so rechtzeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der General⸗ versammlung drei Tage freibleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Wir bemerken ausdrücklich, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsbank ein Recht sun Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung bzw. zur Stimmrechtsausübung nicht mehr gewährt. Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unseren Geschäftsräumen in München, Lerchen⸗ auerstr. 76, zur Einsicht der Aktionäre auf. München, den 26. März 1928. Der Vorstand.
IwgeremkzrreLen N r.ncnkarrn, Lwlannunsman
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
Iitoiei]
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schait zu der am Freitag, den 20. April 1928, nachmittags 2 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung nach Grünberg 1. Schl., Hotel Schwarzer Adler, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Geschäftsinhabers und
des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1927. Beschlußfassung über Aenderung des § 11 der Statuten der Gesellschaft, betr. Herabsetzung der Einlage des persönlich haftenden Gesellschafters.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung stimmberecht teilzu⸗ nehmen wünschen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Grünberg i. Schl. oder in Berlin. bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei der Darmstädter und National⸗ bank K.⸗G. a. A.,
in Breslau: bei dem Bankbaus Eich⸗ born & Co.,
in Dresden: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold
zu hinterlegen.
Grünberg i. Schl., den 16. März 1928. Tuch⸗ und Kunstwollwerke Jancke & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
10. Gesellschaften [108761] m. b. H.
Die Firma Schlüssel⸗Schutz⸗Gesellschaft
straße 2, befindet sich in Liquidation. Ansprüche geltend zu machen Berlin, den 14. Mäarz 1928. Schlüsse!⸗Schutz⸗Gesellschaft mit . beschräntter Haftung i. Liqu. Bankduektor Kaleskyv. Liquidator, Berlin W. 57. Bülowstr. 2.
[109364]
Die Badische Dachpappen⸗ und Teerprodukten Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Rheinsheim ist ausgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschatt werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Die Liquidatoren:
Max Stein. Rudolf Erhard.
[1084361 Bekanntmachungg. Die Niederrheinische Eisenhandelsgesell⸗ schaft m. b. H., Dusseldort. ist lt. Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. 2. 1928 in Liqui⸗ dation getreten. Zum Liquidator ist der Kaufmann J. Pallerberg, Duisburg, Am Buchenbaum 12, ernannt. Etwaige Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, sich bis zum 1. Mai 1928 bei dem vorgenannten Liquidator zu melden. Duisburg, den 17. März 1928. Niederrheinische Eisenhandels⸗ gesellschaft m. b. H. in Liquidation. Pallerberg.
[107588] Die Gesellschaft Thiele & Co., G. m. b. H., Aachen, Burtscheider Str. 20, ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgesordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Robert Thiele (Liquidator),
Aachen, Burtscheider Str. 20.
[108763]
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 26. Ja⸗ nuar 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Erwaige Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft umgehend geltend zu machen. Berlin C. 2, Burgstr. 1. Schiffsverladungs⸗G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: (Unterschrift).
109016] Die Kohlenheber Gesellschaft „Fischmarkt“ G. m. b. H., Altona, Neuer Fischereihafen, befindet sich in Liqui⸗ dation, und fordern wir hiermit etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche umgehend bei uns geltend zu machen.
Die Liquidatoren: Julius Fock. Carsten Rehder. John Mahn.
[110199) Bekanntmachung. Die unter 122/28416/4 im Handels⸗ register eingetragene Firma Lohmann⸗ Chemie G. m. b. H. mit dem Sitz in Berlin SW. 48, Friedrichstr. 10, ist erloschen. Ewaige Gläubiger werden auf⸗ getordert, sich zu melden
Der Liquidator: August Lohmann, Berlin SW. 48, Friedrichstr. 10.
[107965] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. März 1928 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stettin, den 16. März 1928. Chemische Werke Pommern G. m. b. H. i. Li [109359] Die unterzeichneten Liquidatoren machen hiermit bekannt, daß die Gesellschaft Gebrüder Fischer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Glinden⸗ berg aufgelöst ist. Zugleich werden die
sich bei derselben zu melden. Glindenberg, den 20. März 1928. Hermann Fischer. Emil Schmidt.
[107959] Die Auflösung der Fürstenhof Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Be⸗ trieb Hotel und Weingroßhandlung in Breslau ist beschlossen. Als Liqut⸗ dator fordere ich die Gläubiger der Gesell⸗ schatt auf, sich bei derselben zu melden. Breslau, den 17. März 1928. Joseph Bernhard Mischke.
[107962]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Januar 1928 ist die Fuma Leopold⸗Vertrieb Kohlen⸗ handelsges. m. b. H., Erfurt, aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich innerhalb 4 Wochen bei dem Unter⸗ zeichneten zu melden.
Erfurt, den 15. März 1928.
mit beschränkter Haftung, Berlin, Bülow⸗
Erwaige Gläubiger werden ersucht, ihre
Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert,
[1084371¼ Bekanntmachung. Die „Meißner & Hohmann. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Holzhandlung in Triptis t. Thür, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗
ordert, sich bei ihr zu melden.
Gera, den 15. März 1928. Der Liquidator der „Meißner & Hohmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Holz⸗ handlung“, in Liquidation;
A. Meißner.
[107958]
Die Firma Köpke Stackmann & Ruediger G. m. b. H. in Harsefeld ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterverklammlung vom 30. Juni 1927 aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Eintragung in das Handels⸗ register ist am 4. Juli 1927 erfolgt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Harsefeld, den 12. September 1927. Köpke, Stackmann & Ruediger G. m. b. H. in Harsefeld.
Der Liquidator: Hinrich Lütjen.
[109366] Ad. Lexow G. m. b. H. Die Generalversammlung vom 10. März 1928 hat die Auflöfung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gefellschaft werden gemäß § 65 G. m. b. H.⸗Gesetz hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Berlin⸗Treptow, im März 1928. Die Liquidatoren: Erwin Petermann. Arthur Ehlert.
[107235]
Die Firma „Fränkischer Kräuter⸗ anbau und Vegetabilien Großhandel G. m. b. H.“ zu Kitzingen am Main ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger sich melden.
([108438] 16 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Firma Ludwig Bauermeister & Co., Harzer Kakao⸗ und Schotoladenfabrik G. m. b. H. Wernigerode, Harz. vom 12. März 1928 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 20 000 Goldmark herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Wernigerode, den 13. März 1928. Die Geschäftsführer der Firma Ludwig Bauermeister & Co., Harzer Kakao⸗ und Schokoladenfabrit G. m.
b. H., Wernigerode, Harz:
Otto Pieper. A. Werner. [107797]
Die Agrarprodukt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Berlin ist auigelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgetordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 28. Februar 1928.
Der Liquidator der
Agrarprodukt Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation: Schellack.
““
[107986] Bilanz ver 31. Dezember 1927.
Aktiva. ℳ 88 Kasse 1 227 09 Bankguthaben. . 15 299 95 Debitoren 8 27 569,— L““ 4 960
Material. 320 Inventar. 4³0
48 981
42
Passiba. Kreditoren .. Spesenrückstände. Wechsel “ Bankkredit.. Stammkapital . Reingewinn...
794
1 461 14 704 9 000 21 000⁄—- 2 020 54 48 981 42 Frankfurt a. M., den 25. Januar 1928.
Süddeutsche Nährmittel⸗
GSefellschaft m. b. H. Als Gesellschafter: Weil. Strauß.
50 82 56
Verein Creditreform e. V., Berlin. 5 Uhr,
schäftsberichts, schiedenes.
Gegenseiti
Schäden aus den Vorjahre
Schäden im Geschäftsjahr, abzügl
[108009] Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist die Firma Grubenholzein⸗ kaufs⸗Gesellschaft m. b. H., Dutsburg⸗ Ruhrort, in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. be den 16. Mär⸗
Grubenholzeinkaufs⸗Gesellschaft 9 mit beschräntter Haftung 8 in Liquidation.
Cloos, Liquidator.
[110158] Einladung. Zu der am Dienstag, den 3. Abril 1928, nachm. 5 Uhr, in Berlin, Pots⸗ damer Straße 51, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung der Brandenburgischen Beamten⸗Ban⸗ und S'r ER vngf-c, wehen⸗ (E. G. m. b. H.) i. Liq. beehren wir uns er⸗ gebenst emzuladen. Friesack, den 21. März 1928. Die Liquidatoren: Hippauf. Zimmermann Tagesordnung: 1. Bericht der Liquidatoren. 2. Wahl von Liquidatoren. 3. Genehmigung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz per 29. Jun 1927 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 29. Juni 1927 liegen vom 23. d. M. ab in den Geschäftsstellen Friesack und Wildau zur Einsicht durch dite Genossen aus.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
(110148]
8
Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung am 4. April 1928, nachmittags Weinhaus Mitscher, Berlin, Französische Str. 18 (Jagdzimmer).
Tagesordnung: Erstattung des Ge⸗ Vorstandswahl, Ver⸗
vorm. Nikischplatz 2.
[110149] Bekanntmachung.
Von der Firma Ephraim Meyer K Sohn in Hannover, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktzengesellschaft Filiale Hannover, der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Han⸗ nover und der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank ist der Antrag ge⸗ stellt worden. —
nom. RM 5 000 000 Stamm⸗
aktien, 60 000 Stück über fe RM 60 Nr. 1 — 60 000, 2000 Stück über je RM 100 Nr. 60 001 - 62 000, 2000 Stück über je RM 300 Nr. 62 001 — 64 000, 600 Stück über je RMN 1000 Nr. 64 001 — 64 600, Öund RM 2000 000 7 % hypo⸗ thekarisch eingetragene Teil⸗ schuldverschreibungen, Ausgabe 1927, rückzahlbar bis 1952, unkündbar bis 2. Januar 1933 (1 Reichemark gwo kg Feingold), 1000 Stück zu je RM 500 Nr. 1 — 1000, 700 Stück zu je RM 1000 Nr. 1001 bis 1700, 400 Stück zu se RM 2000 Nr. 1701 — 2100 der Lüdenscheider Metallwerke Akt.⸗Ges. vormals Jul. Fischer & Basse in Lüden⸗ scheid zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. . Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hannover. Bollmann.
Einladung zur Generalversammlung der Schutzgemeinschaft für Handel und Gewerbe fur. Person, Sitz Leipzig, tür Sonntag, den 29. April 1928, 10 Uhr, im Künstlerhaus,
= ⁄½2
Tagesordnung:
1. Bericht des Verwaltungsrats.
2. Bericht des Vorstands.
3. Vorlegung des Geschäfts⸗ und Kassen⸗ berichts
4. Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung der Verwaltung.
5. Beschlußfassung über Anträge a) der Verwaltung, b) der Mitglieder.
6. Vortrag des Herrn Sovndikus Dr. Wittig über das Thema: „Der Kampf des Mittelstandes um seine Existenz“.
7. Verschiedenes.
Anträge von Mitgliedern müssen 14 Tage
vor der Versammlung schriftlich beim Vor⸗ stand eingereicht werden.
Der Verwaltungsrat. O. Stölzel, Versitzender. Die Direktion. [110146] F. Bollerhof. Fr Hennig.
[109828].
für das
EI1“ Hagel⸗ u. Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf eit in Neubrandenburg. eschäftsjahr vom 1. Jannar 1927 bis 31. Dezember 1927.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
A. Einnahmen. Ueberschußvortrag aus dem Vorjahre. e““
GSo 68“ Rückstellung für Ausfälle.. Rückstellung für Aufsichtsgebühren.. 8s“ Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 8888oo3“ Gewinn aus Kapitalanlagen.... SEieeeauá“ Fehlbetrag (aus der Hauptrücklage gedeckt).
Gesamteinnahmen
B. Ausgaben.
M44*“ rurleestellt
“ J4“
. „ 272
Abschätzungskosten. 8 Rückversicherungsprämien....
Verwaltungskosten abzügl. Rückvers Steuern und öffentliche Abgaben... Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken Abschreibungen .. Buchmäßiger Kursverlust .. .. Beitragsüberträge abzügl. Rückvers Rückstellung für Ausfälle Zur Hauptrücklage ... Sonstige Ausgaben.. Ueberschuß (zur Sonderrücklage).
666 665526 8ö
66ö
n, abzügl. Rückversich.⸗Anteil:
„ Rückversicherungsanteil: icherungsanteil icherungsanteil 756 4752
Gesamtausgaben
Hagelabtlg. RM
₰
Feuerabtlg. RM
2 958/08
671 648 66 282 159/90 15 000—
1 100—
2 611 379ʃ08 17 260 33 68 99185 155 934 28 100
7 326
10 000 400
2 209 047 117 077 55 580 122 519 . 9 142 80 “ 156 488
2 687 584
3 826 532
üoaabha 225 299]
3 749
ET111“
2 215 600 22 133 38 175 52
1ö1“ 1“
972 81309 367 853‧ 22 338/63 8 656/02 15 169 834
1 92 634 10 657 36
8 633 616
. 10 000 279 716 6 795
2 687 584 Geschäftsjahres 1927.
15 000 304 047 11 042 65 14177
3 826 532
E1“” ———
[107961]
Jahresabschluß pro 1927. Aktiva.
Wertpapiere u Beteiligungen
Immobilien, Mobilien
Kassenbestände.
Schuldner einschl. Bankgut⸗
1114““
16 452 : 273 600 73 500
568 674
932 226 1X“ Grundkapital. Ge 11.“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
180 000 470 314 232 500
49 412]9 932 226 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.
Der Liquidator: Max Schreck.
[107963]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Januar 1928 ist die Firma „Leopold“ Brennstoff⸗Ver⸗ triebsges. m. b. H., Erfurt, aufgelöst. Die Gläubiger werder hiermit aufgefordert, sich innerhalb 4 Wochen bei dem Unter⸗ zeichneten zu melden.
Erfurt, den 15. März 1928.
Dr. Gent B 2 hr.
Allg. Handlungsunkosten aa“
Haben. Gesamterträgnis einschl.
Amtliches Bayerisches Reisebureau
Soll. 453 211 49 412
502 62378
502 623
“
G. m. b. H. Bürckstümmer.
Grurn
Hauptrücklage ... “ Pettragblbertelche. . . . . . .. ..
ö* “ Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 11161““
XXAX.A“
Gesamtbetrag .. Neubrandenburg, den 14. Februar 1928. Mecklenburgische . u. Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
Bilanuz für den Schluß des
B. Passiva.
auf Gegenseitigkeit in
Der Liquidator: Max Schreack. 1 .
Nachdruck wird nicht honoriert.
Der Vorstand.
Hypotheken und Grundschuldforderungen E “*“” Darlehen auf Wertpapiere.. 8 Beteiligungen . . . . .. Guthaben bei Bankhäusern... Guthaben bei anderen Versicherungs Aufgelaufene Zinsen . . . . Außenstände bei Generalagen Rückstände bei Versicherungsnehmern.... Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben... 1ng-e,e,nnZaZZZ11A“
*”
Gesamtbetrag
unternehmungen
ten und Agenten .
Feuerabtlg. RM [ 121 700— 182 827/17 172 09687 294 649 — 45 4 13 08 50 150 933,/05 44 986/12 16 250,—
39
2 105 960/98
Hagelabtlg. RM [(. 34 800 143 649/92 135 218 96
401 695 13 156 3 250
. — 89 746
740 232
717 982/68 756 475 26 288 502 74 89 480ʃ06 148 603/62 39 774 90
65 141 72 2 105 960198
560 468 22 133 64 802 92 827
740 232
Klitzing⸗Barnstorf.
11““ oß.
und Staatsanzeiger Nr. 73 vom 26. März 1928.
S. 3.
1110229].
Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ anntmachung in Nr. 100 des Deutschen eichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers om 30. April 1925 sowie in Durch⸗ hrung unserer daselbst in Nr. 260 vom November 1927, Nr. 264 vom 10. No⸗ ember 1927 und Nr. 268 vom 15. No⸗ ember 1927 erlassenen Bekanntmachun⸗ gen werden hiermit diejenigen auf Papier⸗ ark lautenden Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die zur Umstellung nicht einge⸗ eicht sind, gemäß § 290 HGB. für kraft⸗ os erklärt. Die an Stelle der für kraftlos rklärten Aktien auszugebenden Reichs⸗ arkaktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten in öffentlicher Versteigerung ver⸗ auft und der Erlös den Beteiligten aus⸗ gezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. VBelten i. M., den 26. März 1928.
„Württembergia“ A. G. Fabrik landwirtschaftlicher “ und Motorradwerke. 8 er Vorstand. Sichel.
Portland⸗Cementfabrik Germania“ Aktiengesellschaft zu Hannover.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 20. April 1928, vormittags 11 Uhr, zu Berlin W., Behrenstraße 63, stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. — Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Aufsichtsratswahlen.
Aenderung des § 13, Absatz 6, der Satzungen (Bestimmungen über An⸗ meldung der Aktien zur General⸗ versammlung).
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 16. April
928
bei der Kasse der Gesellschaft in Misburg oder
bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin oder
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elber⸗ feld, oder
bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Hannover, Hannover, oder
bei sämtlichen Effektengirobanken deut⸗ 8 scher Wertpapierbörsen zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine der Reichsbank haben nur noch die Be⸗ deutung einfacher Depotquittungen und sind ohne Sperrvermerk nicht mehr zur Hinterlegung zwecks Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung ge⸗ eignet. Es ist deshalb der Nachweis zu erbringen, daß die bei der Reichsbank hinterlegten Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Hannover, den 20. März 1928. Der Aufsichtsrat der Portland⸗ Cementfabrik „Germania“ Aktien⸗
gesellschaft. [109765]. Otto Schweitzer, Vorsitzender.
II J.
Verbandshaus der
SDeutschen Gewerkvereine A.⸗G.
Bilanz vom 31. Dezember 1927.
Debet.
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto (31. 12. 1926)
1 283 265,91 Abschreibung 1 002,30 282 2603
Inventar “ 1
Eön”“]; 5 224
287 489
Kredit. Altienkapital ööö1““] Vöbe Anteilscheine und Darlehn Umstellungsreserve . 8 ewinn⸗ und Verlustkonto: Reservefondds.. ED Vortrag auf neue Rech⸗ 1111“A““
. 50 000 137 500 62 500 14 734 17 530
1 000 1 000 3 224
287 489 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Per
eparaturen und Neuerung 6616116116161 Betriebskosten . .14ͤ4 275 Verwaltungskosten. 2 078 Hypotheken und andere Zinsen 6 853 Abschreibung. . . . . . . . 1 002 Gewinn: Dividende 1 000,—
Reservefonds 1 000,—
Vortrag auf neue Rechnung .R3 224,91 5 224
62 218
. [10 712
Ar “ Vortrag 1926 . . . . . .. 14“ Sonstige Einnahmen...
174 60 331] 1 711 62 218 Berlin, den 1. Januar 1928. Der Vorstand. (Unterschriften.)
[109049) Dritte Aufforderung. Die Generalversammlung vom 25. Ja⸗ nuar 1928 hat die Umwandlung der Kommanditgesellschaft auf Aktien in eine Attiengesellschaft beschlossen. Die Um⸗ wandlung ist in das Handelsregister beim Amtsgericht Lesum am 9. Februar ein⸗ getragen worden. Unter Hinweis auf die Umwandlung werden die Gläubiger gemäß § 334 H⸗G.⸗B. zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert. b Grohn bei Vegesack, 22. März 1928. Grohner Mühlenwerke
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
8
[110230]. Aktien⸗Maschinenfabrik „Kyff⸗ häuserhütte“ vorm. Paul Reuß, Artern. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 17. April ds. Js., mittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ in Halle a. d. Saale statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 15 Hinterlegung von Aktien. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder einer sonsti⸗ gen Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bis mittags 1 Uhr bei der Gesellschaftskasse in Artern, dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co., Kommandit⸗Gesell⸗ schaft auf Aktien, Artern, dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle a. d. Saale, der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Freiburg i. Br., niedergelegt haben. Infolge der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsbank gibt die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen kein Recht mehr zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimm⸗ rechtsausübung. Artern, den 20. März 1928. Der Aufsichtsrat. A. Herzfeld, Vorsitzender.
2.
[109766]. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. April 1928, nachmittags 12 ½ Uhr, in Rostock, Steinstraße 9 1, in unseren Verwaltungsräumen statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927 und des Prüfungsberichts. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1927 und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Einziehung
einer Aktie zu 50 RM, die der Gesell⸗
schaft zur Verfügung gestellt wird.
Satzungsänderungen:
a) Aenderung des § 3 Abs. 1 gemäß
dem Beschluß zu Punkt 5 der Tagesordnung und Streichung des
Absatzes 2,
b) Aenderung des § 18 Abs. 2 (betr. Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank).
7. Ermächtigung für den Aufsichtsrat, solche Aenderungen der Fassung des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, die sich in Gemäßheit der Durch⸗ führung der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen ergeben.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien in Gemäßheit der Be⸗
en des § 18 des Gesellschafts⸗ vertrags spätestens bis zum 13. April
1928 außer an unserer Gesellschafts⸗
kasse in Rostock, in Berlin bei der
Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Rostock bei der Rostocker Bank oder bei der Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes zu hinter⸗ legen.
Recht mehr zur Stimmrechtsausübung. Rostock, den 22. März 1928.
Rostocker Straßenbahn,
Aktiengesfellschaft. Der Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen gibt wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank kein
Baumaschinenfabrik Bünger Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 21. April 1928, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Düsseldorf, Schloßstr. 37 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des ausge⸗ wiesenen Gewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis gemäß Satz 23 unserer Satzungen spätestens drei Werk⸗ tage vor dem Termin der Generalver⸗ sammlung, demnach bis spätestens Mitt⸗ woch, den 18. April 1928, vormittags 10 Uhr, zu hinterlegen. Als Hinter⸗ legungsstellen gelten u. a.: die Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf,1 das Bankhaus C. G. Trinkaus in Düssel⸗
dorf. [110266]. Düsseldorf, den 23. März 1928.
Der Vorstand
2.
[110170].
Aufwertung von Lebensver⸗ sicherungen bei der Volksfürsorge Gewerkschaftlich⸗ Genossenschaft⸗ liche Versicherungsaktiengesellschaft
in Hamburg.
Gemäß § 60 Absatz 2 des Aufwertungs⸗ gesetzes vom 16. Juli 1925 und Art. 107 der dazu ergangenen Durchführungs⸗
1
na
Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie Beschlußfassung über die
[110181]. Die
Aktionäre unserer
Tagesordunng.
Genehmigung derselben.
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns. Aufsichtsratswahlen.
Aenderung des § 11 des Gesellschafts⸗ vertrages Hinterlegung der Aktien auch dann
dahingehend, daß
ordnungsgemäß erfolgt ist,
sie mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung
im Sperr
gehalten werden.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ die ihre Aktien spärestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft, bei einem deutschen No⸗ tar oder bei der Credit⸗ & Depositenbank für Sachsen A. G., Dresden⸗A., Johannes⸗ straße 19, zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung hinterlegt haben.
9 re,
Heidenau, den 24. März 1928.
Mitteldeutsche Kunstanstalt Aktien⸗Gesellschaft.
“
Der Vorstand. Theodor Remert.
Gesellschaft werden hiermit zu der am 23. April 1928, nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Credit⸗ & Depositenbank für Sachsen A. G., Dresden, Johannes⸗ straße 19, stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.
die
wenn
depot
verordnung vom 29. November 1925 gebe ich vor Genehmigung durch das Reichs⸗ aufsichtsamt für Privatversicherung nach⸗
stehenden Teilungsplan für die bei der Volksfürsorge vor dem
2722
fü
[109389].
eeeeaeregdr
per 30. September 1927.
r Zuckerindustrie Lörrach. Gewinn⸗ und Berlustrechnung
14. Februar 1924 abgeschlossenen Lebens⸗
versicherungen bekannt:
1. Für die Aufwertung kommen in
Betracht:
a) sämtliche am 14. Februar 1924 in Kraft befindlich gewesene Versiche⸗ rungen,
b) die in der Zeit vom 15. Juni 1922 bis zum 14. Februar 1924 durch Tod oder Rückkauf erloschenen Versicherungen.
2. Den Maßstab für die Berechnung
des Aufwertungsanteils bildet in jedem
Falle die auf die betreffende Versicherung
entfallende Goldmarkreserve. Das ist in
den unter a genannten Fällen der Gold⸗ markwert der rechnungsmäßig ange⸗ sammelten Prämienreserve zuzüglich des
Goldmarkwertes der gutgeschriebenen und
aufgezinsten Gewinnanteile. Die
Prämienreserve ist nicht die Summe
der gezahlten Prämien. Von jeder
Prämie wird der für die Regulierung
der voraussichtlichen Sterbefälle sowie
der für die veranschlagten Verwaltungs⸗ kosten bestimmte Betrag abgezogen; der dann noch verbleibende Teil jeder Prämie wird reserviert und aufgezinst. Lediglich alle in dieser Weise mit Zins und Zinses⸗ zins angesammelten Prämienteile bilden die Prämienreserve. Bezüglich des Gold⸗ markwertes der Prämienreserve ist zu berücksichtigen, daß die seit dem Jahre
1918 hinzugekommenen Prämienteile in
immer stärker entwertetem Gelde gezahlt
worden sind.
Bei den in der Zeit vom 15. Juni 1922
bis zum 14. Februar 1924 durch Tod
erloschenen Versicherungen (b) gilt als
Goldmarkreserve der nach dem Abschluß⸗
jahr der Versicherung berechnete Gold⸗
markwert der Versicherungssumme ab⸗ züglich des infolge der Geldentwertung zu wenig gezahlten Goldmarkwertes der fälli gewesenen Prämien. Bei den durch Rückkauf erloschenen Versicherungen
(b) wird der Goldmarkwert des Rück⸗
kaufsanspruches berechnet.
Für die Errechnung der Goldmark⸗
reserve ist das vom Reichsaufsichtsamt
für Privatversicherung genehmigte Ver⸗ fahren maßgebend. Im voraus ent⸗ richtete Prämien werden mit ihrem vollen
Goldmarkwerte zur Zeit der Zahlung
berücksichtigt. 3. Nach sorgfältigen Schätzungen und
Feststellungen betragen die dem Teilungs⸗
plan zugrunde zu legenden Goldmark⸗
reserven insgesamt 13 200 767,91 ℳ
und die zur Verfügung stehenden Ver⸗
mögenswerte am 31. Dezember 1926
1 512 282,51 K, so daß sich eine
Teilungsquote von 11,4 % der Gold⸗
markreserve ergibt. 4. Der auf die einzelne Versicherung
entfallende Aufwertungsanteil wird in bar ausgezahlt. Beträge von weniger als
1 Reichsmark gelangen jedoch nicht zur
Auszahlung, sondern verfallen dem Härte⸗
fonds. Zinsen werden nicht berechnet. 5. Die vor dem 14. Februar 1924 auf
die Versicherungen gewährten Darlehen und etwaige Rückzahlungen derselben
sowie die in der Zeit vom 15. Juni 1922.
bis zum 14. Februar 1924 bei Sterbe⸗
fällen und Rückkäufen gezahlten Ver⸗ sicherungsleistungen werden bei Fest⸗ stellung der Goldmarkreserven in Höhe ihres Goldwertes angerechnet.
6. Sämtliche durch die Aufwertung entstehende Verwaltungskosten werden nicht dem Aufwertungsstock entnommen, sondern von der Volksfürsorge aus eigenen
Mitteln bestritten.
Hamburg, den 23. Mar⸗ 1928.
Der Treuhänder der Volksfürsorge
Unkosteen. Reingewinn.
Zinsen und Erträgnisse a. An⸗ “ Vortrag von 1925/,26
8L1“
Schlußbilanz per 30. September 1927.
RM 665 2 976
3 642
2 427 1 214
3 642
Effekten und Beteiligungen Debitoren
vööö“ Reserre. Kreditoren.. Gewinnvortrag
In der am 20. März 1928 stattgehabten sechsten ord. Generalversammlung wurde die Ausrichtung einer Dividende von 6 % auf die Aktien Lit. A und 4 % auf die Aktien Lit. B beschlossen. Die Dividenden⸗ scheine Nr. 6 von Aktien Lit. A werden mit netto RM 1,08 und von Lit. B mit netto RM —,72 ab 21. März 1928 durch die Disconto⸗Gesellschaft, Lörrach sowie durch das Bankhaus Lüscher & Co., Basel, eingelöst.
Lörrach, den 20. März 1928.
Süddeutsche
RM
Der Vorstand.
R. Lüscher. H. Ditisheim.
113 738 2 994 40
116 733 35
9
8 95
95 40 35
Fil.
[109414]1. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Grundstücke. Gebäude.. Maschinen. Inventar. 3 Effekten . .. Vorräte .. Anleihe Disagio Außenstände . . . .. Kasse, Wechsel u. Schecks Avale RM 1,— *)
Aktienkapital. ö“ Sthulbe Avale RM 1,— *)
Ueberschuß: Gewinn 1927
Verlustvortrag 1929 „ . .
*) Hierwegen verweisen wir auf unseren Geschäftsbericht pro 1926. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aktiva.
50 340 . 516
. 220 75 615 70
RM
₰ 000—
000,— 000,— 000—-
1— 388 40 735— 934 91 692[99
1 891
752 30
Passiva. 1 000 503 383
84 909,09 79 709,56
000 179 373
10 67
53
1 891
752ʃ30
Schrimpff, Vorsitzender,
LI1“ „ Genossenschaft⸗ liche Versicherungsaktiengesellschaft
Vortrag aus 192653 ... Verwaltungskosten einschl. Steuern und aller Un⸗ kostenen“ Ueberschuß 1927 84 909,09 — Verlustvortrag 90o
Bruttoüberschuß..
Soll.
RM 79 709 56
122 360]/08
79 709,56 5
₰
Haben.
207 269
207 269
6
Kasse und Effekten Forderungen.. Bestände...
9
Aktienkapital.. Hypotheken.. Verbindlichkeiten ⸗
Verlustvortrag v. 1. 7.1926 Abschreibungen... Handlungsunkosten .
Fabrikationsgewinn ...
199 53
[107985]. Bilanz am 39.
Aktiva. Anlagewerte..
Juni 1927.
——
1 383 600 41 381 287 285 342 636 334 355
(2 389 258
Ber
Passiva. 720 000 37 444
1 631 813
2 389 258
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1927.
325 127 117 747 171 822 34 962 89 649 660 85 304
Steuern u. soziale Lasten.
Bedingter vergleichsweiser Nachtaß von Gläubiger⸗ Verluf..
230 000 334 355
649 660
Trübenbach & Reissig Aktiengesellschaft, Schellenberg i. Erzgeb. Wilh. Trübenbach. H. Oehme.
[109419]. Friedr. Bieweg & Sohn Alt.⸗Gesf., Braunschweig.
Bilanz vom 31. Dezember 1927.
RM Grundstücke u. Gebäude. 723 965 iveenne“ 286 000 Effekten, Beteiligungen. 11 211] “ 10 000 Betriebseinrichtungen.. 428 753 Betriebsmaterialien. 34 398 Rohstoffe . . . 58 180 Halbfabrikate .. 51 068 Erzeugnisse.. 954 09] Barmittel.. . 23 690 Debitoreszs 142 540 Vortrag 1. Januar 1927 21 573,90 Gewinn⸗ und Verlustkonto
„„öööö5
48 605 2 772 505
2 000 000 10 000
97 850— 664 655, 30 2 772 505/30
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1927. RM 215 783 51 804 5 98 835
366 423]*5
27 031,86
Aktienkapital Reservefonds Hypotheken
Kreditoren.
Handlungsunkosten Steuern . . . .. Abschreibungen. .
Betriebsüberschuß.. Bilanzkonto.
—
366 42.
Die aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidenden Herren Weichsel und Egge⸗ ling wurden wiedergewählt.
Vom Betriebsrat entsandt Karl Helmrich an Stelle von Arno Schmidt. 1 Braunschweig, den 20. März 1928. Friedr. Sieweg & Sohn Akt.⸗Gesf. Helene Tepelmann, geb. Vieweg.
E. Webendoerfer.
[109394]. Bilanz am 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Grundstückekonto.. 356 142 Debitoren I ... 29 106 Debitoren 11 40 297 EE“ 111 ffalomtoe1. Verlust aus 1926 5 925,— Verlust aus 1927 8 285,13
. 2
439 938
Passiva. I Aktienkonto. . . ... 351 600 Reservefondskonto. 45 435 Spezialreservefondskonto 42 153 Rückstellungskonto.... 538 Dividendenkonto:
nicht eingel. Dividenden 210 439 938
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Soll. RM
Verlust aus 1926 . . . . . 5 925 Unkostenkonto:
Allgemeine Unkosten... Steuernkonto
8 508 10 845
rH Se 114“ Mietenkonto Gewinn⸗ aus Grundstücksver⸗ b1“”““ ““
3 488 2 180
5 400 14 210
Bielefeld, den 31. Dezember 1927. Bielefelder Baugesellschaft A.⸗G. Delius. Huber.
Die vorstehende Bilanz sowie das Ge⸗
Spinn⸗Industrie Aktiengesellschaft
vorm. Mühlen & Peltzer.
6
207 269 Giesenkirchen, den 21. Februar 1928.
17
winn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.
aa eF- den 5. März 1928. 1 Will, beeidigter Bücherrevisor.