1928 / 74 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und

vom 27. März 1928

S. 2.

[110669] Berichtigung.

In der Bekanntm. in Nr. 66 v. 17. 3. 1928 d. Bl. tritt als Punkt 4 der Tages⸗

ordnung noch hinzu: Verschiedenes.

Ernst Geißler, vereinigte Mühlen⸗ werke u. Tuchfabriken Akt.⸗Gef. i. L.,

Görlitz.

[110690]. Münchener Lichtspielkunst Aktien gesellichaft, München.

Einladung zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung Freitag, den 20 April 1928, vormittags 10 Uhr, auf der Amtsstube des Herrn Notar Justizrat Kausen, Köln. Kardinalstr. 6.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts. Vor⸗ lage der Bilanz und Gewinn⸗ und Veilustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927.

. Genehmigung der Bilanz.

[110683].

Die ordentl. Generalversamm⸗ lung der Göppinger Bad⸗Gesell⸗ schaft findet am Freitag, den 27. April d. J., abends von 6 Uhr an, im kleinen Sitzungssaal des hiesigen Rat⸗ hauses statt.

Tagesordnung: Die in § 26 Ziffer 1, 3 und 5 des Gesellschaftsstatuts vorge⸗ sehenen Gegenstände und Ergänzungs⸗ wahl des Aufsichtsrats. Jahresbilanz und Geschäftsbericht sind vom 2. April d. J.

1110689 Aktiengesellschaft für chemische Produkte vormals H. Scheidemandel, Berlin. Betanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung vom 12. Februar 1927 hat u. a. be⸗ schlossen, das Grundkapital im Verhältnis 5: 2 von nom. RM 25 000 000 auf nom. RM 10 000 000 herabzusetzen. Die Durch⸗ führung der Kapitalsherabsetzung ist in das Handelsregister eingetragen worden.

[1 10708]. 8 Rheinische Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 25. April 1928, nachmittags 3 ½ Uhr, in Köln im Sitzungssaal des Rheinischen Bauernvereins, Altenberger Straße 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Bauernbank A.⸗G.,

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

74.

Berlin, Dienstag, den 27. März

Erscheint an jedem Wochentag abends.

S Bezugs⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer

1

Inhaltsübersicht.

üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle,

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats.

. Neuwahl zum Aufsichtsrat

5. Verschiedenes. Gemäß § 17 sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen von einer deutschen Bank oden einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗ schein, sotern im letzteren die Nummern der Aktien autgeführt find, spätestens am 4 Werktage vor dem Tage der General⸗

preis vierteljährlich 4,50 ℛℳ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilbhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Konkurse und Verbleichsfachen, des Reingewinns. einschließlich des Portos abgegeben. Verschiedenes.

Beschlußfassung über die Entlastung 2 G&

des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 31. Mai 1928 einschließlich

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in München bei der Dresdner Bank Filiale München, bei der Baverischen Hypotheken⸗ und 3.

„Wechsel⸗Bank,

in Budapest bei der Ungarischen All⸗

gemeinen Creditbank,

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1927.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verteilung

Bezugsangebot. Die Generalversammlung vom 20. Fe⸗ bruar 1928 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um bis zu RM 2 000 000,— Stammaktien durch Ausgabe von bis zu 4000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. RM 500,— mit Dividendenberechtlgung ab 1. Januar 1928 zu erhöhen. Vpon den jungen Aktien werden von einem Bankenkonsortium nom. Reichs⸗

fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 ℛℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

ab in Zimmer Nr. 20 des hiesigen Rat⸗ hauses zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt. Bezüglich der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 24 des Gesell⸗ schaftsstatuts verwiesen. Göppingen, den 23. März 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Hartmann.

[110184]. Darm⸗ und Fleischwaren⸗

raᷓH gopog⸗

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl der Revisoren für das Ge⸗

lieferung der Mitglieder des Reichs⸗ schaftsvertrag

mark 1 000 000,— den

Kurse von 107 ½ % zuzüglich umsatzsteuer bezogen werden kann.

Namens des Uebernahmekonsortiums sordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht, bei Vermeidung des Verlustes, in der Zeit vom 29. März ein⸗

1928 bis 19. April schließzlich

1928

in München: bei der Bayerischen Ver⸗

einsbank,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und

Wechselbank bei dem Bankhause Hardy & Co.,

in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Kommanditgesellschaft

Vereinsbank auf Aktien

auszuüben. Hierbei sind zur Abstempelung die alten Aktien ohne Dividendenschein⸗ bogen mit einem doppelt ausgefertigten

Anmeldeschein zu übergeben und

RM 537,50 in bar zuzüglich Börsenumsatz⸗

steuer

füͤr jede zu beziehende neue Aktie zu je

nom. RM 500,— einzuzahlen. Die Anmeldeformulare sind an den Schaltern der Bezugsstellen erhältlich.

Der Bezug erfolgt bei den genannten

Stellen bei Einreichung an den Schaltern gebührenfrei. Findet der Bezug im Wege des Schriftwechsels statt, so kommt die übliche Provision in Anrechnung.

Die eingereichten alten Aktienmäntel werden nach der Abstempelung zurück⸗ gegeben.

Die Auslieferung der jungen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der bei Bezahlung des Bezugspreises ausgestellten Quittung, sofern die Aushändigung nicht Zug um Zug gegen Bezahlung des Bezugspreises vorsich gehen kann. 8 München, den 26. März 1928.

Münchener Lichtspielkuns

eien asselischeeje⸗ Der Vorstand.

bisherigen

lktionären derart zum Bezuge angeboten, daß auf je nom. RM 1500,— alte Aktien eine neue Aktie zu nom. RM 500,— zum Börsen⸗

versammlung bei der Gesellschaft hinter⸗ . und bis nach der Versammlung be⸗ assen.

öln⸗Merheim, den 26. März 1928

Rheinische Serum⸗Gesellschaft

Köln Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 110960

[110261 Franken⸗Bank Nürnberg Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31 Dezember 1927.

RMN 8 01780 243 756 33

48 756 85

Aktiva. Kassenbestand. Debitoren.. Immobilien 49 756,85

Abschreibung. 1 000,—

Mobilien .. 9740,— Abschreibung 800,— Passiva. Aktienkapital ““ Reservefonds ... Noch nicht erh. Div.. Reingewinn. 8

4 940 305 470⁄%

. 8000 289 014

4 000

65

4 931

Industrie Aktiengesellschaft, Halle a. Saale. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 2. Mai 1928, nachmittags 3 uhr, im Saale des Hotels „Hohen⸗ zollernhof“, Halle a. Saale, Magde⸗ burger Straße 65, stattfindenden ordent⸗ 5 Generalversammlung einge⸗ aden. Hinterlegung der Aktien gemäß § 19 des Statuts an der Kasse der Gewerbe⸗ und Handelsbank A. G., Halle a. Saale, bis Sonnabend, den 28. April 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ für vdas Geschäftsjahr

Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Halle a. Saale, den 23. März 1928.

Der Aufsichtsrat. Rotter.

Sa.

305 470 1

Debet. RM Gehaltszahlung an Beamte u. 1 Angestellie. .. .. 21 850 21 167

An Zinsen 1. Sonstige Unkosten . 24 556 Reingewinn 1111

71 965

Gewinn aus Zinsen und Pro⸗ vHiiion“ 71 965 Sa. 71 965

Nürnberg, den 24. März 1928. Der Vorstand.

A. Forster. M. Forster.

Export⸗Schlachterei und Schmalz⸗Raffinerie A. G. in Hamburg.

Erste Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 60. Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft, lautend über den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit nden Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 31. August 1928 (einschließlich

[110686]

je RM 60, auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen in

Aktien über RM 1000 bzw. RM 100

8 bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einreichung von 50 Aktien über je RM 60 werden drei Aktien über

je RM 1000 und gegen von fünf Aktien über je RM 60, drei Aktien

aussg Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinn⸗

Beträgt der Gesamtnennbetrag der

ereichten Aktien nicht RM 3000 oder RM 300 oder, ist er nicht durch 3000 oder

300 teilbar, so wird für ie RM 1000 Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1000

und für je RM 100 Aktiennennbetrag eine

über je RM 100 ausgereicht. Der anteilscheinen.

Umtauschstelle ist bereit, den zu vermitteln.

Der Umtausch der Aktien ist provisionsfrei,

an den Schaltern der übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der über 1 ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei der obengenannten Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstelle ist be⸗ die Legitimation der Vorzeiger der Empfangs⸗

die eingereichten Aktien Stelle. rechtigt, aber nicht verpflichtet, bescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 31. August 1928 n 8 h Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch drei Aktien unserer Gesellschaft über je RM RM 100 ertforderliche Zahl nicht erreichen und oder RM 100 umgetauscht, noch uns zur Verwertung für Rechnung der

eingereicht worden sind werden nach

ur Verfügung gestellt worden sind. allenden Aktien Maßgabe des Gesetzes verkauft.

Bekanntmachung im Reichsanzeiger, Erlaß

widersprechende Aktionär seine bank unserer Gesellschaftskasse in Hamburg,

beläßt.

Aktien über RM 60, so wird der Umtausch der Aktien nach Maßgabe des

werden auch in diesem Fall

getauscht, sofern nicht von den

ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Hamburg, im März 1928.

Export⸗Schlachterei und E“ A. G., in Hamburg. 0

11.

An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre

ohengenannten Stelle erfolgt. In anderen Fällen wird die

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ RM 1000 oder RM 100 werden nach s wird abzüglich der entstandenen Kosten ese hinterlegt.

unserer Gesellschaft über Der Erlö an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für di

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60 können nach der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von drei jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Aufforderung zum Umtausch durch schrift⸗ iderspruch gegen den Umtausch erheben. pruchserklärung gegenüber unserer Gesell⸗

der letzten Bekanntmachung über die liche Erklärung bei unserer Gesellschaft W Außer der Abgabe der schriftlichen Widers schaft ist zur ordnungsgemäßen Erhebung Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichs⸗ oder einer Effektengirobank ausgestellten 1 Pinnasberg 74 75, bezeichneten Umtauschstelle hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchstrist t. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurücktordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Widerspruch ngelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Gesetzes unterbleibt. jenigen Inhaber von Aktien über RM 60, die nicht Widerspruch erhoben haben, z als freiwillig zum Umtausch eingereicht um⸗ Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch

zum Umtausch in

Hamburg, Adolphsplatz 8,

von einem Aktionär ein⸗ Aktie über RM 100 ausgereicht. Die

falls dte Einreichung der Aktien

1000 bezw. drei Aktien über je weder in Aktien über RM 1000 Beteiligten

en Maßgabe Monaten nach Veröffentlichung dieser

des Widerspruchs erforderlich, daß der

Hinterlegungsscheine entweder bei oder bei der oben⸗

Aktien über RM 60, die rechtmäßig

Die Urkunden der⸗

Notar durch Vorlegung ihrer Aktien oder durch die die Nummern derselben auf⸗ führenden Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines Notars auszuweisen.

[110701]. Straßen⸗Eifenbahn⸗Gesellschaft.

Eisenbahn⸗Gesellschaft werden der am Dienstag, den 24. April 1928, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Stettin . ordentlichen Generalver⸗

Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens bis Donnerstag, den 19. April 1928, mittags 1Uhr, gemäß §24 der Satzungen ihre Aktien oder die Bescheinigungen über die bei einem Notar erfolgte Niederlegung von Aktien:

Generalversammlung werden vor Beginn derselben gegen Vorlegung der Hinter⸗ legungsscheine ausgegeben.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

[110684]. Seoneeh, NessegsAeevseken. schaft Reichenbach i. V.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu

der am Sonnabend, den 14. April

1928, nachmittags 6 Uhr, in der

Bahnhofswirtschaft Reichenbach i. V.,

oberer Bahnhof, stattfindenden 6. ordent⸗

iras Generalversammlung einge⸗

aden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Jahr 1927 und Beschlußfassung über die Genehmigung desselben.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben sich vor dem zugezogenen

Reichenbach i. B., den 24. März 1928. Wollverstelgerungs⸗ Aktienge 128 aft. 8 Der Aufsichtsrat. Richard Gruschwitz, Vorsitzender.

Stettiner

Die Aktionäre der Stettiner Straßen⸗ iermit zu

Oberwiek 86/89 zu abzuhaltenden achtundvier⸗

ammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts von 1927 und Beschlußfassung über die Vermögensrechnung.

2. Beschluß über Erteilung der Ent⸗ lastung für das 48. Geschäftsjahr.

3. Aufsichtsratswahlen nach § 16 der Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

um

in Stettin bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Wm. Schlutow, bei der Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. A., Filiale Stettin, bei der Girokasse der Stadt Stettin, Stettin; in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, K. G. a. A., 3 bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W., u hinterlegen. Die Einlaßkarten zur

Stettin, den 24. März 1928.

in Prag bei der Zivnostenska Banka. in Wien bei der Oesterreichischen Credit⸗ Anstalt für Handel und Gewerbe

zum Zwecke des Umtausches während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Herabsetzung ersolgt in der Weise, daß gegen 5 eingereichte Aktien über je RM 200 4 neue Aktien über je RM 100 mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. ausgegeben werden. An Stelle von zehn neuen Aktien Üà RM 100 wird eine neue Aktie à RM 1000 ausgereicht.

Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn er am Schalter der vorgenannten Stellen erfolgt; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgegebenen nicht übertrag⸗ baren Kassenquittungen bei derjenigen Stelle, von welcher die Kassenquittung ausgegeben worden ist. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers von Kassen⸗ quittungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien, die bis zum 31. Mai 1928 einschließlich nicht eingereicht worden sind sowie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz neuer Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfüagung gestellt worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenkurs oder in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten im Verhältnis ihres Attien⸗ besitzes ausgezahlt oder, sofern die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, zu deren Gunsten hinterlegt.

Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Berlin, den 26. März 1928. Attiengesellschaft für chemische Produkte vormals H. Scheidemandel. Der Vorstand.

I0657.

Einladung zur Generalversamm⸗

lung der Bank für Handel und Gewerbe

Aktiengesellschaft, Leipzig, am 21. April

1928, vormittags 11Uhr, im Sitzungs⸗

saale der Bank, Salomonstraße 1, I.

Tagesordnung:

1. Geschäfts⸗ und Kassenbericht.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Wahlen für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

bis zum 19. April 1928, nachmittags

Uhr bei der Gesellschaft zu hinter⸗

egen.

Bank für Handel und Gewerbe

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Fr. Hennig.

Arthur Blümel. Fritz Hennig jr.

0092]

Vereinsbank in Hamburg. Die heutige ordentliche Generalversamm⸗ lung hat die Dividende für das Jahr 1927 auf 10 %, also

RM b die Aktien Buchst. 8

C, 2 50 9„ 2 5b D,

9“ festgesetzt, die vom 26. März 1928 ab pegen Einreichung der Dividendenscheine für 1927 (bei den Aktien Buchstabe D und E: Nr. 1) an den Kassen unserer Bank in Hamburg, Altona, Cuxhaven, Flensburg und Kiel. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M., Frank⸗ furt a. M., abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer er⸗ hoben werden kann. Den Dividenden⸗ scheinen ist ein Nummernverzeichnis beizu⸗ fügen, soweit sie nicht auf der Rückseite mit dem Firmenstempel des Einreichers versehen sind. Die satzungsmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Ernst Ruß, Hamburg⸗ George Behrens, Hamburg, und Konsul Arnold Gumprecht, Hamburg, sind wieder⸗ gewählt worden.

89 2 17

Dr. Javer Mayer.

schäftsjahr 1927.

Nur diejenigen Aktionäre können ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben, welche laut § 19 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Köln oder bei unseren Zweigniederlassungen in Cleve und München⸗Gladbach hinter⸗ legen. Es genügt auch die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank oder die Bescheinigung über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar.

Vertreten lassen können sich die Aktio⸗ näre nur auf Grund einer schriftlichen Vollmacht durch einen anderen stimm⸗ berechtigten Aktionär.

Köln, den 23. März 1928.

Rheinische Bauernbank A.⸗G.

er Vorstand. Pauly. Schwedler. Leysieffer.

[110705].

Aktiengefellschaft 8

Die Aktionäre der Kraftwerk Alt⸗ württembergAktiengesellschaft werden hier⸗ mit zu der am Montag, den 16. April 1928, 17 Uhr, in Ludwigsburg im Rathaus stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1927.

3. Gewinnverteilung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Jeder Aktionär, welcher an der General⸗ versammlung teilnehmen will, hat spä⸗ testens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstag, letzteren nicht mitgerechnet, seine Aktien

in Stuttgart: bei der Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Filiale Stuttgart, bei der Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗

gart, bei dem Bankhaus Albert Schwarz, bei der Württembergischen Vereins⸗

bank, Filiale der Deutschen Bank; in Ludwigsburg: bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Ludwigsburg; in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei Sn Bankhaus Delbrück, Schickler

& Co., bei dem Bankhaus Hardy & Co.,

G. m. b. H.;

in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien

Filiale Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frank

furt, bei dem Bankhaus Grunelius & Co. bei dem Baukhaus Gebrüder Sulzbach

in Zürich: bei der Bank für elektrische Unter⸗ nehmungen zu hinterlegen oder die Hinterlegung be einem deutschen Notar dadurch nachzu⸗ weisen, daß er einer der vorgenannten

schein übergibt. nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗

für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Ein Hinterlegungsschein gilt indessen nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen (Gattung, Serie, Nummer usw.) genau bezeichnet sind und überdies in dem Scheine selbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben. Die Bilanz mit dem Geschäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegt vom 30. März 1928 an bei der Gesellschaft in Ludwigsburg, Wilhelmstraße 63, zur Einsicht der Ak⸗ tionäre auf. Beihingen, Ludwigsburg, 27. März 1928. Kraftwerk Altwürttemberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ziegler. Jütting.

den

atse an.; den 24. März 1928 er Vorstand,

——

.

Kraftwerk Altwürttemberg

Stellen vor Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

stimmung einer Bankenhinterlegungsstelle

1. Handelsregister.

Ahrensbök. 8 109472]

Nachstehende, im hiesigen Handels⸗ register eingetragenen, nicht mehr be⸗ E enden Handelsfirmen: 1. E. Wulff,

eschendorf (Inhaber: Zigarrenfabri⸗ kant Wilhelm Eugenius Wulff in Srecencers 2. R. Kistner in Gleschen⸗ dorf (Inhaber: Kaufmann Karl Rudolf Kistner in Gleschendorf), 3. A. Lübckert, Ahrensbök (Inhaber Maurermeister und

Christian Adolf Friedrich Lübckert in Ahrensbök), 4. H. Kröger in Sarkwitz (Inhaber: Hufner u. Ziegelei⸗ besitzer Heinrich Christian Kröger in Wulfsdorf), 5. Emma Molge, Uühens⸗ bök (Inhaber: Ehefrau Emma Molge geb. Tidow in Ahrensbök), 6. ece a.8 che, Bhf. Gleschendorf (Inhaber: Kaufmann Reinhold Luthe in Bbhf. e sollen von Amts wegen ge⸗ mäß § 31 Abs. 2. H.⸗G.⸗B. gelöscht werden. Die en. der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, ihren etwaigen Widerspru Hegen die Löschung der Firma bis zum „Juli 1928 geltend zu machen. Ahrensbök, den 16. März 1928. Amtsgericht.

Alfeld, Leine.

Im Handelsregister A 227 ist heute die offene Handelsgesellschaft Sürig u. Göke, Modellfabrik, Föhrste, eingetragen. Peer haftende Gesellschafter sind:

ischlermeister August Sürig, Tischler⸗ meister August Göke, beide aus öhrste. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1928 be⸗ gonnnen. 1 Amtsgericht Alfeld, 8. 3. 1928.

Altdamm. [109474] In unser Handelsregister Abt. A ist eute bei der Kurt Tehmlitz,

edition, Möbeltransport, Brenn⸗ materialien und Bauworenhandlung“ in

Altdamm eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen. ie Altdamm, den 17. März 1928.

Amtsgericht.

E Thür. [109476] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 801 die Firma Paul 2.51g in Rußdorf und als ihr In⸗ haber der Fabrikant Georg Paul⸗ Schüßler Rußdorf eingetragen worden. Altenburg, am 21. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Alverdissen. [109477] 4 das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 66 bei der Firma Heinrich Stukenberg in Böfingfeld eingetragen: Die Firma ist erloschen. Alverdissen, den 20. März 1928. Liopisches Amtsgericht.

Amberg. 109479]

Georg Behringer, Kalk⸗ u. Stein⸗ werk Lauterhofen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Lanterhofer i. Oberpf.: Der Sitz der aft ist nach Neumarkt i. Oberpf. verlegt. Amberg, 20. März 1928.

Amtsgericht. Registergericht.

Amberg. [109478] Kalkdüngerwerk Oberpfalz, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Sitz

1 i. O.: Otto Bötticher ist als

Geschäftsführer ausgeschieden; als

neuer Geschäftsführer ist bestellt:

Georg Behringer, Bauführer in Rosen⸗

berg i. O.

Amberg, den 21. März 1928.

Amtsgericht Amberg. Registergericht.

in

Bad Doberan. [109480]

Eintragung zum Handelsregister:

Das unter der Firma Dünenhaus, Inh.

Robert Westendorf in Brunshaupten

betriebene Handelsgeshaf ist geändert

in die Fnseh * otel & Strand⸗ nh. Robert

Pea. Westendorf runshaupten. Amtsgericht Bad Doberan, 20. 3. 28.

in

Bad Doberan. 1 [109481] Das Erlöschen der Firma Strand⸗

hotel Inh. L. Jerabeck, Brunshaupten,

ist heute in das Handelsregister ein⸗

getragen.

„Amtsgericht Bad Doberan, 20. 3. 28.

Bad Doberan. 1109482] Das Erlöschen der Firma Hotel Lindengarten Karl Reinke, Bruns⸗

mit beschränkter Haftung in

haupten, ist heute in das Handels⸗ register eingetragen.

d Doberan, 20. 3. 28.

Bad Kreuznach. 1109484]

Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 Nr. 708 ist bei der Firma Conditorei und Café Carl Kiefer in Bad Kreuz⸗ nach folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer 19 Letter und der Konditormeister Fritz Letter in Bad Kreuznach sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Mefrau August Letter, Johanna geb. Kiefer, in Bad Kreuz⸗ nach ist Prokura erteilt.

Der Kaufmann Carl Kiefer in Bad Kreuznach ist aus der Firma aus⸗ geschieden.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Inhaber nur

gemeinschaftlich berechtigt. Die offene a8 shafschaß ün die 8 re Firma fort. 8 Bad Kreuznach, den 8. März 1928. Das Amtsgericht.

Umtsgericht

Bad Kreuznach. 1109483 Im hirstoe Handelsregister Abt. Nr. 78 ist bei der Firma C. Heintz in Bad Kreuznach eingetragen worden: Dem Zahnarzt Dr. Adolf Düringer in Bad Kreuznach ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich oder einer der Gesellschafter gemein⸗ schaftlich mit dem Prokuristen berechtigt. Bad Kreuznach, den 10. März 1928. Das Amtsgericht.

Bärwalde, N. M. [109188] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 90 ist heute die Firma Richard Hoff⸗ mann, Vollkontakt⸗Fabrikate, zu Bär⸗ walde, N. M., und als deren Inhaber der Fabrikant Richard Hoffmann zu Bärwalde, N. M., eingetragen worden. Bärwalde, N. M., den 19. März 1928. Das Amtsgericht. 1

Bärwalde, Pomm. [109485] In unser Handelsregister ist am 16. März 1928 bei der Firma „Brennereiverein Lucknitz, 8ee ucknitz“ (Nr. 3 des Handelsregisters B), folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ eee Heinrich Müller ist der ittergutsbesitzer Rudolf Schniewind in Lucknitz zum Geschäftsjührer bestellt; an Stelle des bisherigen stelld Geschäfts⸗ führers Schniewind ist der Ritterguts⸗ besitzer Hermann Graunke in Neulucknitz zum stellv. Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Bärwalde i. Pomm.

Bergen, Kr. Hanau, 1109486]

In das Handelsregister A 43, Firma Bernhard Becker in Fechenheim, ist ein⸗ getragen: Dem Kaufmann 8. er in Fechenheim ist Prokura erteilt.

Bergen, Kreis Hanau, den 2. März 1928. Amtsgericht.

Berlin. [109491] In das Handelsregister Abteilung A ist am 20. Februar 1928 eingetragen worden: Nr. 72 387 Konserven⸗Jan⸗ nausch Paul Jannausch, Berlin. Inhaber: Paul Jannausch, Berlin. Ferner wird als nicht ein⸗ etragen veröffentlicht: Geschäftszweig: behlhandlung, Konserven, Weine. Ge⸗ schäftslokal: Berlin N. 58, Kastanien⸗ allee 26. Bei Nr. 67 076 Illustra⸗ E11 Wagenborg Deike, Jansen & Co., Berlin: Die persön⸗ lich haftenden Gesellschafter Horst Deike und Johannes Jansen sowei 8 Kom⸗ manditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Cen⸗ tral⸗Bureau für die Deutsche Presse Gesellschaft mit beschränkter V2 Berlin, in diese als persönlich tende Gesellschafterin und eine neue Kom⸗ manditistin in diese eingetreten. Nr. 40 338 Oskar Feingold, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Baruch Feingold ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Bruno Feingold ist er⸗ loschen. Nr. 43 010 Büro⸗Einrich⸗ tungs⸗Haus Fr. Fischer & Co., Berlin: Die Niederlassung ist nach Berlin⸗Johannisthal verlegt. Nr. 65 998 Dipl. Ing. Dr. Bercovitz & Sohn, Berlin: Prokura: Elsa Ber⸗

covitz. Nr. 70 302 „Filmpeter“ Gscheidl u. Berlebach, Berlin: Die

Fivma lautet jetzt: „Filmpeter“ Peter Gscheidl. Gelöscht: Nr. 15 268 Adolf v. Halle. Nr. 40 705 Büh⸗ ligen & Runge. Nr 45 826 Car⸗ boxygenia Anton Schneeweis. Nr. 52 554 Erich Haack. Nr. 60 761 Otto Ganders. Nr. 60 810 Ca⸗ miner & Rosenberg. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. [109488]

Berlin. 1.

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41 041. „Wiener Haus“. Cafe⸗Restaurant⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Re⸗ staurant⸗, Café⸗ und Konditorei⸗ beriecen eeg 8e Beteiligu 85 olchen oder ähnlichen hetrieben. Stammkapital: 2. ac chem Geschäfts⸗ ührer: Verwitwete Ses Emma

aumgart, Berlin. Gese scaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. 6. 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung nur durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen. Bei Nr. 15 935 Nollendorfplatz 6 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 223. 2. 1928 ist der 88 schaftsvertrag bezgl. der Vertretung 5) abgeändert. Fa die I mehrere Geschäftsführer, so wird sie durch zwei Geschäftsführer vertreten. Es kann jedoch durch einen besonderen Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung einem chäftsführer die Befugnis verliehen werden, die Gesell⸗ schof auch allein vertreten. Ge⸗

äftsführer Adalbert, Markus, Buda⸗ pest, ist fortan allein vertretungsberech⸗ tigt. Bei Nr. 32 590 Orient Radio Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in: „Pax, Zeitschrift für internationale Wirtschafts⸗ und Friedenspolitik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Laut Beschluß vom 25. 1. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma abgeändert. Bei Nr. 33 305 Gebr. C. & P. Schmidt Holzver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaf: . auf⸗ gelöst. Liquidator sind die bisherigen Geschäftsführer. Die Liquidatoren sind ein jeder alleinvertretungsberechtigt. Bei Nr. 39 489 „Medizin und Chemie“ Gesellschaft für Aerzte⸗, Krankenpflege⸗ und Laboratoriums⸗ bedarf mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Rechtsanwalt Heinrich Müldner, Berlin. Nachstehende Gesellschaften sind nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzver⸗ ordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926 R.⸗G.⸗ Bl. S. 248), Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer: Nr. 18 298 Neuland Immobilienges. mbH. Nr. 18 5384 Welborne Import u. Ex⸗ port Comp. Gmb H. Folgende Ge⸗ ellschaften sind auf Grund des § 2 der

erordnung vom 21. Mai 1926 R.⸗G.⸗ Bl. S. 248 von Amts wegen gelöscht: Nr. 20 002 Moderne Naumkunst, Ackermann & Co. GmbH. Nr. 21 316 Magnetlampen⸗Fabrikations⸗ ges. mbH. Nr. 23 498 Petersen u. Co. Gmb. H. Nr. 24 725 Moskauer Gesellschaft zur Produktion von russischen kühlenden Getränken und Säften (Moto) mbH. Nr. 24 984 Märkische Sackhandlung Sandberg & Thau GuinbH. Nr. 18 801 A. E. Thurn GmbH. Nr. 19 383 Rade⸗ berger Glas Haudelsges. mbH. Nr. 21 903 Gustav Fr. Richter GmbH. Nr. 22 159 Vereinigte Groß⸗Flei⸗ scher, Meißner & Co. Gmb H. Nr. 23 645 „Der russische Markt“ Handelsverlags⸗ und Informa⸗ tionsges. mbH. Nr. 13 283 The San Franeisco Industrial Co. GmbH.

Berlin, den 17. März 1928, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [109489]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 41 036. Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgesellschaft Deutscher Garagen⸗ besitzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Kraftfahrzeugen, Betriebsstoffen und allen sonstigen für den Betrieb von

verbandes der Garagenbesitzer Einge⸗ tragener Verein mit diesen Artikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Heschäfts⸗ ührer: Kaufmann Anton Niermann, herlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Otto Seifert, Berlin⸗Charlottenburg. Die Geselllschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Januar 1928 ab⸗ eschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung zurch jeden Geschäftsführer. Nr. 41 037. Achterberg & Cv., Kunst⸗ und Offsetdruckerei Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Druckaufträgen jeder Art und anderer damit in Verbindung stehender Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Achterberg, Berlin, Kaufmann einrich Jacobsohn, Dahlewitz, Kr. Teltow. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 16. Januar und 2. März 1928 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ ührer. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von den Gesellschaftern Kauf⸗ mann Georg Achterberg, Berlin, und Heinrich Jacobsohn, Dahlewitz, ein Buch⸗ druckereiinventar nebst Buchbinderei und photographischer Anstalt im Werte von 20 000 RM, das auf die Stammeinlage des Georg Achterberg mit 12 000 RM und auf die des Heinrich Jacobsohn mit 8000 RM angerechnet wird. Nr. 41 038. „Espece“ Sadowfki, Pest⸗ mal & ECronental Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die Vermietung von Personen⸗ und Kraftwagen und alller damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Student Fred ECronental, Berlin, Diplomingenieur Emanuel Pestmal, Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1928 abgeschlossen. Sind mehr als zwei Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Die Geschäftsführer sind unter Befreiung von der Vorschrift des § 181. B. G.⸗B. berechtigt, Verträge mit sich selbst oder mit sich als Vertreter eines Dritten abzuschließen Nr. 41 039. Deutsch⸗Jugoflavische Industrie⸗ & Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung von Waren aller Art und der Handel mit Waren aller Art, ins⸗ besondere die Einfuhr und Ausfuhr von Waren aller Art aus und nach Jugo⸗ slavien, sowie der Erwerb und die Ver⸗ mittlung von Konzessionen aller Art in Jugoslavien. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, sich an gleichwertigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu übernehmen sowie Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Edward D. ee. Berlin, Kaufmann Sigis⸗ mund Salomon, Berlin⸗Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkbter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. Februar und 13. Fenh 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestelkt so er⸗ folgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ chäftsführer allein. Von Nr. 41 036 bis 41 039: Als Liht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekannt⸗ machungen der Gesellschaft tehe nur

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13 288 Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Dieffenbachstraße 50 zu rlin: Gegenstand ist fortan ausschließlich die Verwaltung des Grundstücks Dieffen⸗ bachstraße 50. Der Erwerb und die Ausnutzung weiterer Grundstücke wird vs.g ean Laut Beschluß vom 5. März 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Gegenstands ab⸗ geändert. Bei Nr. 20 287 Gesell⸗ schaft für Massiv⸗ und Sparbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital

bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Gefchaftsanveile, des Ge⸗ schäftsjahres und der Vertretung ab⸗ ändert. Der Geschäftsführer Müller ist ausgeschieden, alleiniger Sesgüscg. ührer ist Wilhelm Salge. Die Gesell⸗ chaft hat jetzt einen oder mehrere Fichaftsfühere Werden mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder für sich zur Vertretung der ellschaft befugt. Bei Nr. 28 385 Handelsgesellschaft für Baustoffe mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 29 500 RM auf 30 000 RM erhöht, Laut Beschluß vom 7. Februagr 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Bei Nr. 31 910 Internationaler Automobil⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Handelshaus Voß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stamm⸗ kapital ist auf 1000 Reichsmark um⸗ Febett ut Beschluß vom 25. Februar 928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals, der Geschäfts⸗ anbehe; der gs- Rühsfübteen ändert. r Geschäftsführer i ordan von den Beschränkungen des 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 8 316 Dinse & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ chluß vom 21. September 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Veräußerung von Geschäftsanteilen abgeändert. Zum weiteren 1“ ist Kaufmann Erich Grasemann, Berlin⸗Steglitz, be⸗ tellt. Bei Nr. 39 349 Ernst Heinkel Flugzeugwerke Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Laut bö. vom 27. Februar 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Der Beschäftsführer Dr. Ernst Heinkel 88 von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. 8 Bei Nr. 41 040 Betriebsstoffversor⸗ gung Thermokrat Gesellschaft mit Heschränkier Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. Ferner sind folgende Gesellschaften nichtig (§§ 16, 50 11““ in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. N Nr. 15 515 Beluit⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Rentier Fried⸗ rich Ielwich Nr. 16 227 „Hörgut“ Apparate ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Ernst Noth⸗ nagel. Nr. 18 744 Delikatessenhaus am Potsdamer Platz Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Israel Stahl. Nr. 28 805 Bey Werkzeugbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Liquidator ist 18 bisherige Geschäftsführer Fabrika Georg Bey. 8 Berlin, den 17. März 1928. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 109487. In das Handelsregister veeestogg des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 11 419 Ratio⸗ nale Automobil Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Karl Baur in Berlin⸗Schöneberg. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. r. 21 756 Mairich Aktiengesell⸗ 558 Arthur Mairich ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt Direktor Gustav Neumann in Magdeburg. Nr. 28 255 Katz & Co. Aktiengesellschaft: ig Katz ist v- mehr Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 37 301 Metallhütten⸗ werke Schaefer & Schael, Aktien⸗ esellschaft, Breslau. Zweignieder⸗ assung Berlin: Otto Naeser ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Berlin, den 19. März 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. 109490]

Berlin.

In das Handelsregister. Abieglone ist am 20. März 1928 eingetraägen worden: Nr. 72 382. Simon Neumark Berlin. Inhaber: Simon Neumark, Kaufmann, Berlin. Nr. 72 389. Oskar A. Ringleb, Berlin. Inhaber: Dr. Alexander Oskar Ringleb, Bankier, Berlin. Nr. 72 3884. Tuch⸗Schulze Otto Schulze, Berlin. Inhaber: Otto Schulze, Kaufmann, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Nr. 72 385. Zeisel & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1928. Gesellschafter sind:

Kraftfahrzeugen und Garagen erforder⸗ lichen Materialien, vorzugsweise die Be⸗

ist auf 20˙ 000 RM umgestellt. Laut 1ögstg vom 16. Februar 1928 ist der Gesell⸗

Helene Zeisel, geb. Jakobi, Kauffrau